Sharp AR-M316, AR-M256 OPERATION MANUAL [de]

Page 1
MODELL
AR-M256 AR-M316
DIGITAL-MULTIFUNKTIONSSYSTEM
GERÄTEBETREUER-ANLEITUNG
Seite
ZWECK DER GERATEBETREUERPROGRAMME
PROGRAMMIERUNG DES GERÄTEBETREUERCODES
VERWENDUNG DER GERÄTEBETREUERPROGRAMME
LISTE DER GERÄTEBETREUERPROGRAMME
ALLGEMEINE PROGRAMME
PROGRAMME FÜR DEN
KOPIER-MODUS
PROGRAMME FÜR DEN
DRUCKER-MODUS
PROGRAMME FÜR DEN
1
1
2
4 8
15
16
NETZWERK SCAN MODUS
20
Page 2
Der Code des Gerätebetreuers ist ab Werk auf "00000" voreingestellt
Page 3
ZWECK DER GERÄTEBETREUERPROGRAMME
Die Gerätebetreuerprogramm dienen dem Gerätebetreuer (der Maschinenbedienung) dazu, gewisse Merkmale des Geräts den speziellen Bedürfnisse der Benutzer anzupassen. Dieses Handbuch erklärt die Gerätebetreuerprogramme, die allen Funktionen des multifunktionalen Systems (Kopier-, Fax-, Drucker-, und Netzwerk Scan-Funktion) gemeinsam sind, wie auch Programme, die jeweils speziell nur für die Kopier-, Drucker-, und Netzwerk Scan-Funktion gelten. Programme, die speziell auf die Fax-Funktion gelten, werden im folgenden Handbuch erklärt:
• Fax-Function............"AR-FX7 Bedienungsanleitung" (Kapitel 8)
Um auf die Gerätebetreuerprogramme zuzugreifen, muss der Gerätebetreuercode eingegeben werden.
PROGRAMMIERUNG DES GERÄTEBETREUERCODES
Der Gerätebetreuercode ist eine 5-stellige Zahl, die eingegeben werden muss, um auf das Gerätebetreuerprogramm zuzugreifen. Der Gerätebetreuer (Maschinenbedienung) sollte den vom Werk vorgegebenen Gerätebetreuercode in eine neue 5-stellige Zahl ändern. Stellen Sie sicher, dass Sie sich den neuen Gerätebetreuercode merken, da er jedes Mal, wenn die Gerätebetreuerprogramme neu benutzt werden, eingegeben werden muss. (Es kann nur ein Gerätebetreuercode einprogrammiert werden). Wie Sie den Gerätebetreuercode ändern, lesen Sie unter "VERWENDUNG DER GERÄTEBETREUERPROGRAMME" auf der folgenden Seite.
Der Code des Gerätebetreuers ist ab Werk auf "00000" voreingestellt
1
Page 4
VERWENDUNG DER GERÄTEBETREUERPROGRAMME
GERÄTEBETREUERCODE
OK
Hinweis
Berühren Sie die Taste [ANWENDER
1
Wenn Sie die Gerätebetreuerprogramme zum ersten Mal verwenden, ändern Sie den ab Werk vorgegebenen Gerätebetreuercode. (Schritt 3 zu Schritt 5)
EINSTELLUNGEN].
Berühren Sie Taste
2
[GERÄTEBETREUER-PROGRAMME].
ANWENDERSPEZIFISCHE
GESAMTZÄHLUNG
EINSTELLUNGEN
FÜR FACH
TASTATUR-
AUSWAHL
Verwenden Sie die Zahlentastatur, um
3
EINSTELLUNGEN
DISPLAY­KONTRAST
ADRESS-
STEUERUNG
GERÄTEBETREUER-PROGRAMME
LISTENDRUCK
EMPFANGSMODUS
BEENDEN
UHRZEIT
FAXDATEN-
WEITERLEITUNG
den 5-stelligen Gerätebetreuercode einzugeben!
Wenn Sie eine Stelle eingegeben haben, erscheint anstelle des Strichs (-) für die jeweilige Code-Ziffer ein Sternchen ( ). Der vom Werk vorgegebene Gerätebetreuercode ist
00000.
Berühren Sie eine Taste, um die
4
gewünschte Kategorie der Gerätebetreuerprogramme auszuwählen.
GERÄTEBETREUER-PROGRAMME
KONTEN-
VERWALTUNG
KOPIER-
EINSTELLUNGEN
LISTENDRUCK
STROMSPARMODUS
GERÄTEBETR.-
CODENR. ÄNDERN
DRUCK-
EINSTELLUNG
BETRIEBS-
EINSTELLUNGEN
SCANNER-
EINSTELLUNGE
PROD.SCHLUESS.
N
BEENDEN
GERÄTE-
STEUERUNG
FAXEINSTELLUNGEN
Example:
Um den Gerätebetreuercode zu ändern, berühren Sie Taste [GERÄTEBETR.- CODENR. ÄNDERN].
• Gehen Sie immer so vor, um ein Programm zu wählen, das Sie konfigurieren wollen.
• In den folgenden Schritten, erscheint die Einstellungsanzeige für das ausgewählte Programm. Beziehen Sie sich auf die Erklärung des Programms, um die gewünschte Einstellung vorzunehmen (die Erklärungen der Programme beginnen auf Seite 8).
Benutzen Sie die Zahlentastatur, um
5
den 5-stelligen Gerätebetreuercode einzugeben.
Verwenden Sie als Gerätebetreuercode eine Zahl, die nicht schon als
00000
-----
Kontonummer für den Kostenstellenmodus einprogrammiert wurde (eine Zahl, die als
Kontonummer einprogrammiert wurde, kann nicht benutzt werden). Die eingegebene Zahl ist der neue Gerätebetreuercode. Stellen Sie sicher, dass Sie sich diese Zahl merken.
Berühren Sie Taste [OK]. Auf Ihrem
6
Bildschirm erscheint nun das Bild von Schritt 4.
Damit ist der Vorgang
Änderung des
Gerätebetreuercodes
abgeschlossen. Wenn Sie
ein anderes Programm
konfigurieren wollen,
berühren Sie die Taste
des gewünschten Programms auf der Anzeige von Schritt 4.
Berühren Sie die Taste [ALLES
7
LÖSCHEN] ( ), um das Programm zu beenden.
2
Page 5
VERWENDUNG DER GERÄTEBETREUERPROGRAMME
VON DEN GERÄTEBETREUERPROGRAMMEN BENUTZTE TASTEN
Beispiel: Kostenstellenmodus
Die folgenden Tasten erscheinen in Anzeigen, welche die Eingabe von Zahlenwerten
GERÄTEBETREUER-PROGRAMME
KONTENVERWALTUNG
OK
verlangen.
20
(1 999)
1
2
KOSTENSTELLENMODUS
GESAMTZÄHLUNG SEITEN PRO KONTO
KONTO WIRD ZURÜCKGESTELLT
1/3
3
4 5
1
In einem Kästchen ( ) vor einer Einstellung erscheint ein Häkchen ( ), wenn das Kästchen berührt worden ist. Das bedeutet, die Einstellung ist aktiviert. Wird ein Kästchen mit einem Häkchen ( ) berührt, wird das Häkchen gelöscht ( ) und die Einstellung ausgeschaltet.
2
Berührt man eine Taste wie in , erscheint das Einstellungsbild dieser Taste auf dem Bildschirm.
3
Wenn die Einstellungen sich über mehrere, Anzeigen nacheinander erstrecken, berühren Sie die Tasten und
X X X
, um zwischen den Anzeigen vor- und zurückzublättern. Um zur Anzeige der Hauptauswahl zurückzukehren,
berühren Sie [OK].
4
Der aktuelle Zahlenwerte wird angezeigt.
5
Die Zahlenwerte können durch Berühren der Tasten und eingestellt werden.
3
Page 6
LISTE DER GERÄTEBETREUERPROGRAMME
Hinweis
Der Zugang zu den Gerätebetreuer-Programmen hängt von den möglichen Zusatzgeräten ab, die installiert sind.
ALLGEMEINE PROGRAMME
Bezeichnung
KONTENVERWALTUNG
KOSTENSTELLENMODUS GESAMTZÄHLUNG SEITEN
PRO KONTO KONTO WIRD
ZURÜCKGESTELLT KONTONUMMER EINSTELLEN KONTOLIMIT-EINSTELLUNGEN SICHERHEIT KONTONUMMER VORGÄNGE UNGÜLTIGER
KONTEN ABBRECHEN
STROMSPARMODUS
AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG
EINSTELLUNG FÜR AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG
EINSTELLUNG VORWÄRMMODUS
TONERSPARBETRIEB
BETRIEBSEINSTELLUNGEN
RÜCKSTELLAUTOMATIK 60 (Sec) 11 MELDUNGSZEITDAUER
EINSTELLEN TON BEI TASTENDRUCK
SENSORTASTEN­BETRIEBSEINSTELLUNG
UNTERBR. DRUCKAUFTRAG DEAKTIV.
KONTINUIERLICHER EINZUGSMODUS
ANZEIGESPRACHEINS­TELLUNG
ANZEIGEZEITÜBERS­CHREITUNG DEAKTIVIEREN
DEAKTIVIERUNG DER FACH-EINSTELLUNGEN
DEAKTIVIERUNG DER UHREINSTELLUNG
Grundeinstellungen ab Werk
Deaktiviert 8 —8
—8
—9 —9 Deaktiviert 9
*4
Deaktiviert 9
Aktiviert 10
60 (Min.) 10
15 (Min.) 10
Deaktiviert 10
6 (Sec) 11
TON BEI TASTENDRUCK: Kurz
TON BEI TASTENDRUCK BEI AUSGANGSPUNKT: Ausgeschaltet
• Reaktionszeit:
0.0 (Sec)
AUTOM. TASTENWIEDER­HOLUNG DEAKTIVIEREN: Ausgeschaltet
Deaktiviert 11
Deaktiviert 12
ENGLISH 12
Deaktiviert 12
Deaktiviert 12
Deaktiviert 12
Seite
11
11
Bezeichnung
GERÄTESTEUERUNG
DEAKTIVIERUNG ORIGINALEINZUG
DEAKTIVIERUNG DUPLEX DEAKTIVIERUNG HEFTER AUSGABEFÄCHER VERSATZ-FUNKTION-
SEINSTELLUNG SPEICHER FÜR DRUCKER
ZÄHLUNG MITTLERES FACH DEAKTIVIEREN
ZEIT FÜR RÜCKKEHR AUS KOPIERMODUS
GEMISCHTE GRÖSSE ORIGINAL-EINZUGSMODUS
SICHERHEITSEINSTELLUNGEN
GERÄTEBETREUER­CODENUMMER ÄNDERN
PRODUKTSCHLUESSEL (Wenn das DRUCKERMODUL installiert ist)
PS3-ERWEITERUNGSSATZ NETZWERKSCAN-ERWEITE-
RUNGSSATZ E-MAIL ALARM UND STATUS SERIENNUMMER 14
*5
*2
Grundeinstellungen ab Werk
Deaktiviert 12
Deaktiviert 12
*2
Deaktiviert 12 MUSTER 1 13 Aktiviert 13
•50%
SPEICHER­BEREICH FÜR DRUCKERWARTES CHLEIFE*5 : 30%
Deaktiviert 13
60 (Sec) 13
Deaktiviert 13
—13 0 14
*4
*4
—14 —14
*4
—14
Seite
PROGRAMME FÜR DEN KOPIER-MODUS
Bezeichnung
KOPIEREINSTELLUNGEN
EINSTELLUNGEN AUSGANGSSTATUS
DREHEN BEI KOPIE-EINST.
BELICHTUNGSKORREKTUR
EINSTELLUNG AUTO-PAPIERWAHL
EINSTELLUNG EINER MAX. KOPIENANZAHL
AUTOM. AUSWAHL SORTIEREN
LÖSCHEN VON AUFTRAGSPROGRAMMEN DEAKTIVIEREN.
KARTENBEILAGE-EINSTELL UNGEN
Grundeinstellungen ab Werk
Aktiviert
Vorlagenglass: 3
Originaleinzug: 3
NORMALPAPIER
999
Aktiviert
Deaktiviert
Deaktiviert
Seite
13
15
15 15
15 15
15 15
15
4
Page 7
LISTE DER GERÄTEBETREUERPROGRAMME
PROGRAMME FÜR DEN DRUCKER-MODUS
Bezeichnung
DRUCKEINSTELLUNGEN
STANDARDEINSTELLUNGEN
KEIN DRUCKEN DER MELDUNGSSEITE
DRUCKER - DRUCKDICHTE KEIN DRUCKEN DER
TESTSEITE GEDREHTER AUSDRUCK ERZWUNGENE
DRUCKAUSGABE BYPASS-FACH OHNE
AUTOMATISCHE FACH-UMSCHALTUNG
ÄNDERUNG DER STANDARD-EINSTELLUNGEN DEAKTIVIEREN
SCHNITTSTELLENEINSTELLUNGEN
HEX-DUMP-MODUS E/A
ZEITÜBERSCHREITUNG UMSCHALTUNG PARAL-
LELSCHNITTSTELLEN­EMULATION
USB-PORT-EMULATION­SUMSCHALTUNG
UMSCHALTUNG NETZ­WERKSCHNITTSTELLEN­EMULATION
ANSCHLUSSUMSCHALT­METHODE
PARALLEL-PORT AKTIVIEREN USB-PORT AKTIVIEREN NETZWERK-PORT
AKTIVIEREN ECP AKTIVIEREN
NETZWERKEINSTELLUNGEN
IP-ADRESSEINSTELLUNGEN TCP/IP AKTIVIEREN Aktiviert 18 NetWare AKTIVIEREN Aktiviert 18 EtherTalk AKTIVIEREN Aktiviert 19 NetBEUI AKTIVIEREN Aktiviert 19 NIC ZURÜCKSTELLEN 19
EINSTELLUNGEN INITIALISIEREN UND/ODER SPEICHERN
WERKSEINSTELLUNGEN WIEDERHERSTELLEN
AKTUELLE KONFIG. SPEICHERN KONFIGURATION
WIEDERHERSTELLEN
*4
*4
*4
*4
*4
*4
*4
*4
*4
Grundeinstellungen ab Werk
Deaktiviert 16
316 Deaktiviert 16
Aktiviert 16 Deaktiviert 16
Aktiviert 16
Deaktiviert 16
Deaktiviert 17 180 (Sek)
60 (Sek) AUTO 17
PCL 17
AUTO 17
UMSCHALTEN BEI AUFTRAGSENDE
*4
Aktiviert 18
*4
Aktiviert 18 Aktiviert 18
Deaktiviert 18
*4
DHCP: Enabled
—19
—19 —19
*4
Seite
17
18
18
*4
PROGRAMME FÜR DEN NETZWERK SCAN MODUS
Bezeichnung
SCANNEREINSTELLUNG
AUSGANGSDATEIFORMAT EINSTELLEN
AUSGANGSEINSTELLUNG QUALITÄT
AUSGANGSEINSTELLUNG AUFLÖSUNG
EINSTELLUNG STANDARDANZEIGE
EINSTELLUNG FÜR ANZAHL ANGEZEIGTER DIREKTADRESSTASTEN
*1 Erscheint, wenn die Scanner-Funktion eingeschaltet
ist. *2 Erscheint, wenn ein FINISHER installiert ist. *3 Kann aktiviert werden, wenn die Drucker- oder
Fax-Funktion aktiviert und ein
VORGANGSTRENNFACH oder ein FINISHER
installiert ist. *4 Erscheint, wenn das DRUCKERMODUL installiert ist. *5 Erscheint, wenn das DRUCKER- oder
SPEICHERMODUL installiert ist.
Grundeinstellungen ab Werk
*1
• Dateityp: TIFF
• Komprimierungs­modus: G4
• Anzahl der Seiten pro Datei: Alle
• Art der Original-Bildtyp: Text/Photo
• Belichtung: Auto
300 dpi 20
PARAMETER­EINSTELLUNGEN
8 (Tasten) 20
Seite
20
20
20
5
Page 8
LISTE DER GERÄTEBETREUERPROGRAMME
Gerätebetreuer-Menü
Die Gerätebetreuer-Programme sind im folgenden Menü angeordnet. Beziehen Sie sich auf dieses Menü, wenn sie die Einstellungen, die ab Seite 8 erklärt sind, ein- oder ausschalten. * Einige Programme enthalten eine zusätzliche Ebene der Einstellungen (Einstellungsanzeige).
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3
KONTENVERWALTUNG
STROMSPARMODUS
BETRIEBSEINSTELLUNGEN
KOSTENSTELLENMODUS GESAMTZÄHLUNG SEITEN PRO KONTO KONTO WIRD ZURÜCKGESTELLT KONTONUMMER EINSTELLEN KONTOLIMIT-EINSTELLUNGEN SICHERHEIT KONTONUMMER VORGÄNGE UNGÜLTIGER KONTEN ABBRECHEN
AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG EINSTELLUNG FÜR AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG EINSTELLUNG VORWÄRMMODUS TONERSPARBETRIEB
RÜCKSTELLAUTOMATIK MELDUNGSZEITDAUER EINSTELLEN TON BEI TASTENDRUCK SENSORTASTEN-BETRIEBSEINSTELLUNG UNTERBR. DRUCKAUFTRAG DEAKTIV. KONTINUIERLICHER EINZUGSMODUS ANZEIGESPRACHEINSTELLUNG ANZEIGEZEITÜBERSCHREITUNG DEAKTIVIEREN DEAKTIVIERUNG DER FACH-EINSTELLUNGEN DEAKTIVIERUNG DER UHREINSTELLUNG
GERÄTESTEUERUNG
Geben Sie den Gerätebetreuer-Code ein
GERÄTEBETREUER- CODENUMMER ÄNDERN
PRODUKTSCHLUESSEL
KOPIEREINSTELLUNGEN
DEAKTIVIERUNG ORIGINALEINZUG DEAKTIVIERUNG DUPLEX DEAKTIVIERUNG HEFTER AUSGABEFÄCHER VERSATZ-FUNKTIONSEINSTELLUNG SPEICHER FÜR DRUCKER ZÄHLUNG MITTLERES FACH DEAKTIVIEREN ZEIT FÜR RÜCKKEHR AUS KOPIERMODUS GEMISCHTE GRÖSSE ORIGINAL-EINZUGSMODUS SICHERHEITSEINSTELLUNGEN
PS3-ERWEITERUNGSSATZ NETZWERKSCAN-ERWEITERUNGSSATZ E-MAIL ALARM UND STATUS SERIENNUMMER
EINSTELLUNGEN AUSGANGSSTATUS DREHEN BEI KOPIE-EINST. BELICHTUNGSKORREKTUR EINSTELLUNG AUTO-PAPIERWAHL EINSTELLUNG EINER MAX. KOPIENANZAHL AUTOM. AUSWAHL SORTIEREN LÖSCHEN VON AUFTRAGSPROGRAMMEN
DEAKTIVIEREN. KARTENBEILAGE-EINSTELLUNGEN
SSL-EINSTELLUNGEN
IPsec AKTIVIEREN
6
Page 9
LISTE DER GERÄTEBETREUERPROGRAMME
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3
DRUCKEINSTELLUNGEN STANDARDEINSTELLUNGEN KEIN DRUCKEN DER
MELDUNGSSEITE DRUCKER - DRUCKDICHTE KEIN DRUCKEN DER TESTSEITE GEDREHTER AUSDRUCK ERZWUNGENE DRUCKAUSGABE BYPASS-FACH OHNE
AUTOMATISCHE FACH-UMSCHALTUNG
ÄNDERUNG DER STANDARD-EINSTELLUNGEN DEAKTIVIEREN
SCHNITTSTELLENEINSTELLUNGEN HEX-DUMP-MODUS
E/A ZEITÜBERSCHREITUNG UMSCHALTUNG
PARALLELSCHNITTSTELLENEMULATION USB-PORT-EMULATIONSUMSCHALTUNG UMSCHALTUNG
NETZWERKSCHNITTSTELLENEMULATION ANSCHLUSSUMSCHALTMETHODE PARALLEL-PORT AKTIVIEREN USB-PORT AKTIVIEREN NETZWERK-PORT AKTIVIEREN
Geben Sie den
ECP AKTIVIEREN
NETZWERKEINSTELLUNGEN IP-ADRESSEINSTELLUNGEN
EINSTELLUNGEN INITIALISIEREN UND/ODER SPEICHERN
SCANNEREINSTELLUNG AUSGANGSDATEIFORMAT
EINSTELLEN AUSGANGSEINSTELLUNG
QUALITÄT AUSGANGSEINSTELLUNG
AUFLÖSUNG EINSTELLUNG STANDARDANZEIGE EINSTELLUNG FÜR ANZAHL
ANGEZEIGTER DIREKTADRESSTASTEN
TCP/IP AKTIVIEREN NetWare AKTIVIEREN EtherTalk AKTIVIEREN NetBEUI AKTIVIEREN NIC ZURÜCKSTELLEN
WERKSEINSTELLUNGEN WIEDERHERSTELLEN
AKTUELLE KONFIG. SPEICHERN KONFIGURATION
WIEDERHERSTELLEN
7
Page 10
ALLGEMEINE PROGRAMME
Dieses Kapitel erklärt die Gerätebetreuer-Programme, die für alle Funktionen des mehrfunktionalen Systems gemeinsam gelten (Kopier-, Fax-, Drucker- and Netzwerk Scan-Funktion).
KONTENVERWALTUNG
GERÄTEBETREUER-PROGRAMME
KONTENVERWALTUNG
KOSTENSTELLENMODUS
GESAMTZÄHLUNG SEITEN PRO KONTO
GESAMTZÄHLUNG SEITEN PRO KONTO
KONTO WIRD ZURÜCKGESTELLT
Die "KONTENVERWALTUNG" umfasst folgende Programme.
KOSTENSTELLENMODUS
GESAMTZÄHLUNG SEITEN PRO KONTO
KONTO WIRD ZURÜCKGESTELLT
KONTONUMMER EINSTELLEN
KONTOLIMIT-EINSTELLUNGEN
SICHERHEIT KONTONUMMER
VORGÄNGE UNGÜLTIGER KONTEN
ABBRECHEN*
* Erscheint, wenn das DRUCKERMODUL installiert
ist.
KOSTENSTELLENMODUS
Wenn der KOSTENSTELLENMODUS eingeschaltet ist, werden die Seiten, die für jede Kostenstelle gedruckt werden, gezählt (bis zu 100 Konten können eingerichtet werden). Die Seitenzählung kann auf einer Sichtanzeige verfolgt werden. Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung deaktiviert (Werkeinstellung).
Hinweis
Beim Verwenden der Kopier-, Fax- oder Netzwerk Scan-Funktion muss eine Kontonummer eingegeben werden, um ein Original einscannen zu können.
Nach dem Einschalten "KOSTENSTELLENMODUS", Kontonummern des Programms verwenden "KONTONUMMER EINSTELLEN".
OK
1/3
GESAMTZÄHLUNG SEITEN PRO KONTO
Mit diesem Programm können Sie die Seitenzählung für jedes Konto anzeigen lassen. Falsch eingegebene Seiten werden auf den Konten nicht gezählt. Im Falle der Fax- oder Netzwerk Scan-Funktion wird die Anzahl der tatsächlich übermittelten Seiten angezeigt.
Um die Seitenzählung anzuzeigen, berühren Sie Taste [GESAMTZÄHLUNG SEITEN PRO KONTO].
GERÄTEBETREUER-PROGRAMME
GESAMTZÄHLUNG SEITEN PRO KONTO
KONTO­NUMMER
11111
22222
33333
44444
KOPIEN
AUSDRUCKE SCAN FAX-SEND.
(BESCHR.)
123,456
123,456
123,456
123,456
123,456
123,456
123,456
123,456
(150,000)
(150,000)
(150,000)
(150,000)
123,456
123,456
123,456
123,456
123,456
123,456
123,456
123,456
1/2
OK
KONTO WIRD ZURÜCKGESTELLT
Mit diesem Programm stellen Sie die Seitenzählung für jedes Konto auf Null. Bei Verwendung der Fax- und Netzwerk Scan-Funktion setzt das Programm die für diese Funktionen ermittelte Seitenzahl auf Null.
Berühren Sie Taste [KONTO WIRD ZURÜCKGESTELLT], um die Zurücksetzung der Konten anzuzeigen.
GERÄTEBETREUER-PROGRAMME
KONTO WIRD ZURÜCKGESTELLT
KONTO­NUMMER
11111
22222
33333
44444
KOPIEN
AUSDRUCKE SCAN FAX-SEND.
(BESCHR.)
123,456
123,456
123,456
123,456
123,456
123,456
123,456
123,456
(150,000)
(150,000)
(150,000)
(150,000)
123,456
123,456
123,456
123,456
123,456
123,456
123,456
123,456
1/2
Ein einzelnes Konto zurücksetzen
Berühren sie die Taste des Kontos, das sie zurücksetzen wollen und wählen Sie dann [JA] in der Bestätigungsanzeige. Wenn das Konto, das Sie zurücksetzen wollen, nicht erscheint, berühren Sie Taste oder , bis das Konto erscheint. Haben Sie das Konto zurückgesetzt, berühren Sie Taste [OK].
OK
ALLE KONTEN
ZURÜCKSTELLEN
8
Zurücksetzen aller Konten
Berühren Sie Taste [ZURÜCKSTELLEN] und wählen sie dann [JA]. Berühren Sie am Ende die Schaltfläche [OK].
Page 11
ALLGEMEINE PROGRAMME
KONTONUMMER EINSTELLEN
Mit diesem Programm können Sie, im KOSTENSTELLENMODUS Kontonummern speichern, löschen und ändern. Maximal 100 Kontonummern können gespeichert werden.
Eine neue Kontonummer speichern
Um eine neue Kontonummer zu speichern, berühren Sie Taste [EINGABE] und geben Sie dann eine 5-stellige Kontonummer über die Zahlentastatur ein. Berühren Sie dann Taste [EINGABE], um die Nummer zu speichern. Ist diese Nummer gespeichert, können Sie weitere Kontonummern speichern. Denken Sie daran, dass dabei nicht die Zahl des Gerätebetreuercodes eingegeben werden kann.
Löschen einer Kontonummer
Um eine Kontonummer zu löschen, berühren Sie Taste [LÖSCHEN] und wählen dann, ob Sie eine bestimmte oder alle Kontonummern löschen wollen. Um eine einzelne Kontonummer zu löschen, geben Sie diese über die Zahlentastatur ein und berühren Sie dann Taste [EINGABE]. Um alle Kontonummern zu löschen, berühren Sie zuerst Taste [LÖSCHEN] und dann in der erscheinenden Anzeige Taste [JA], um die Löschung zu bestätigen.
Änderung einer Kontonummer
Berühren Sie Taste [ÄNDERN] und geben sie die Nummer, die sie ändern wollen, über die Zahlentastatur ein. Geben Sie danach die neue Kontonummer ein und berühren Sie Taste [EINGABE]. Nach Änderung dieser Nummer können Sie weitere Kontonummern ändern. Wenn Sie bei der Eingabe der Kontonummer, die Sie ändern wollen, aus Versehen eine Nummer eingeben, die nicht in Gebrauch ist, ertönt ein Warnsignal und in der Anzeige erscheinen Bindestriche (-).
KONTOLIMIT-EINSTELLUNGEN
Für die Kopien, die für jedes einzelne Konto oder für alle Konten gemeinsam gemacht werden, lässt sich eine Obergrenze einstellen. Als höchster Wert kann 999,999 eingestellt werden. Drücken Sie auf die Taste [KONTOLIMITEINSTELLUNGEN], um den Bildschirm für die Einstellung des Kontolimits aufzurufen.
GERÄTEBETREUER-PROGRAMME
KONTOLIMIT-EINSTELLUNGEN
ZU BESCHRÄNKENDEN KONTONUMMER EINGEBEN.
ANZAHL DER
ANGEF. KOPIEN
123,456
BESCHRÄNKUNG
KONTO­NUMMER
-----
MAXIMUM
---,---
OK
EINGABE
Einstellen des Limits für ein einzelnes Konto
Geben Sie über die Zahlentastatur die Nummer des Kontos ein, für das Sie ein Limit festlegen wollen, geben Sie danach die Höchstzahl ein. Abschließend berühren Sie Taste [EINGABE]. Wenn sie eine Kontonummer eingeben, für die bereits ein Limit besteht, wird dieses angezeigt. Um das Limit aufzuheben, berühren Sie die Taste [ENTF] ( ) (in der Anzeige erscheinen Bindestriche (-)). Geben Sie danach das neue Limit ein. Wenn Sie Taste [EINGABE] berühren, während in der Anzeige Bindestriche (-) erscheinen, wird das Limit für das Konto aufgehoben. Nachdem Sie das Limit für ein Konto eingestellt haben, können Sie fortfahren und Limits für weitere Konten einstellen. Berühren sie abschließend Taste [OK].
Einstellen eines Limits für alle Konten
Berühren Sie Taste [BESCHRÄNKUNG]. In der Anzeige für die Kontennummern-Eingabe erscheint [ALLE]. Geben Sie nun ein Limit für alle Konten auf die gleiche Weise ein, die oben für ein einzelnes Konto beschrieben wurde. Berühren sie abschließend Taste [OK].
SICHERHEIT KONTONUMMER
Mit diesem Programm können Sie ein Alarmsignal einrichten und die Eingabe von Kontennummern eine Minute lang sperren, wenn drei Mal nach einander eine falsche Kontonummer eingegeben worden ist und wenn "KOSTENSTELLENMODUS" aktiviert ist. (Damit verhindern Sie, dass Unbefugte versuchen, Kontennummern zu erraten.) Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung aktiviert (Werkeinstellung).
VORGÄNGE UNGÜLTIGER KONTEN ABBRECHEN
Dieses Programm dient zur Kontrolle der Drucker-Funktion; wenn "KOSTENSTELLENMODUS" aktiviert ist. Ist dieses Programm aktiviert, wird das Gerät den Druckauftrag dann nicht ausführen, wenn die Bedienung am Computer keine oder eine falsche Kontennummer eingibt. Ist das Programm abgeschaltet, werden Druckaufträge ohne die Eingabe einer gültigen Kontonummer ausgeführt. Die Seitenzahl wird dem Konto [SONSTIGE] zugerechnet. Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung aktiviert (Werkeinstellung).
9
Page 12
ALLGEMEINE PROGRAMME
STROMSPARMODUS
GERÄTEBETREUER-PROGRAMME
STROMSPARMODUS
AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG
EINSTELLUNG FÜR AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG
EINSTELLUNG VORWÄRMMODUS
60min
15min
"STROMSPARMODUS" bietet folgende vier Programme an, um Energiekosten zu senken. Im Hinblick auf den Umweltschutz hilft das, Rohstoffe zu sparen und die Umweltverschmutzung zu verringern.
AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG
EINSTELLUNG FÜR AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG
EINSTELLUNG VORWÄRMMODUS
TONERSPARBETRIEB
AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG
Wird das Gerät eine einzustellende Zeitlang nicht benutzt "EINSTELLUNG FÜR AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG", wird die AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG aktiviert. Sie schaltet das Gerät auf standby. Dadurch wird ein Höchstmaß an Energie gespart. Das Programm verhindert die AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG, wenn "EINSTELLUNG FÜR AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG" abgeschaltet ist. Setzen Sie dieses Programm ein, wenn Umstände eine AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG verbieten. Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung aktiviert (Werkeinstellung).
OK
EINSTELLUNG VORWÄRMMODUS
Wenn der Drucker nach dem letzten Druckauftrag die einprogrammierte Zeitlang stillsteht, geht er in den Vorwärmemodus über. Diese Funktion senkt die Stromkosten und hilft zugleich Rohstoffe zu sparen und die Umwelt zu schonen. Wählen Sie die Einstellung, die ihrer Art des Druckereinsatzes am ehesten entspricht. Die Zeit kann in Minutenschritten auf bis zu 240 Minuten eingestellt werden. (Der Vorwärmemodus kann nicht abgestellt werden) Dieser Wert ist als Standardeinstellung auf "15" (Min.) festgelegt.
TONERSPARBETRIEB
Der Tonersparmodus senkt den Tonerverbrauch um etwa 10% im automatischen Text und Text/Foto Belichtungsmodus. Die Kopien werden etwas blasser, sind aber für den allgemeinen Gebrauch durchaus brauchbar. Die Auswahl dieses Modus wirkt sich nicht auf den Foto- und den Superfotomodus aus. Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung deaktiviert (Werkeinstellung).
Achtung
ABSCHALTUNG auszuschalten, schlagen wir vor, zunächst den Zeitraum zu verlängern, der unter "EINSTELLUNG FÜR AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG" vorgegeben wird. In den meisten Fällen erlaubt eine geeignete Zeiteinstellung, ohne Verzögerungen zu arbeiten und trotzdem den Vorteil des Energiesparens nutzen zu können.
EINSTELLUNG FÜR AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG
Mit diesem Programm stellen Sie die Zeit ein, nach der, wenn das Gerät nicht benutzt wird, die "AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG" aktiviert wird. Diese Funktion erlaubt Ihnen, die Stromkosten zu senken und zugleich die Umwelt zu schonen und Rohstoffe zu sparen. Die Zeit kann in Minuten-Schritten auf bis zu 240 Minuten eingestellt werden. Dieser Wert ist als Standardeinstellung auf "60" (Min.) festgelegt.
Statt die AUTOMATISCHE
Hinweis
• Wählen Sie einen Zeitraum, der Ihrer Art des Geräteeinsatzes entspricht.
• Wenn "AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG" ausgeschaltet ist, ist auch die Zeiteinstellung ausgeschaltet.
10
Page 13
ALLGEMEINE PROGRAMME
BETRIEBSEINSTELLUNGEN
GERÄTEBETREUER-PROGRAMME
BETRIEBSEINSTELLUNGEN
RÜCKSTELLAUTOMATIK
MELDUNGSZEITDAUER EINSTELLEN
TON BEI TASTENDRUCK
60Sek.
6Sek.
Die "BETRIEBSEINSTELLUNGEN" beziehen sich auf den allgemeinen Betrieb des Gerätes und umfassen folgende Programme:
RÜCKSTELLAUTOMATIK
MELDUNGSZEITDAUER EINSTELLEN
TON BEI TASTENDRUCK
SENSORTASTEN-BETRIEBSEINSTELLUNG
UNTERBR. DRUCKAUFTRAG DEAKTIV.
KONTINUIERLICHER EINZUGSMODUS
ANZEIGESPRACHEINSTELLUNG
ANZEIGEZEITÜBERSCHREITUNG
DEAKTIVIEREN
DEAKTIVIERUNG DER FACH-EINSTELLUNGEN
DEAKTIVIERUNG DER UHREINSTELLUNG
RÜCKSTELLAUTOMATIK
Wenn beim Ansehen der Informationen über abgewickelte Aufträge, Aufträge in Arbeit oder gespeicherte Aufträge eine Zeitlang keine Aktivität erfolgt, setzt die Rückstellautomatik ein und setzt die Anzeige auf das Ausgangbild des Kopiermodus oder die Auftragsstatus-Anzeige zurück. Die RÜCKSTELLAUTOMATIK dient dazu, die Zeit einzustellen, nach deren Ablauf die Rückstellautomatik-Funktion aktiviert wird. Die Zeit kann in 10 Sekunden Schritten von 10 bis 240 Sekunden eingestellt werden. Die automatische Rückstell-Funktion kann deaktiviert werden. (Diese Einstellung funktioniert nur im Kopier- und Netzwerk Scan Modus.) Dieser Wert ist als Standardeinstellung auf "60" (Min.) festgelegt.
MELDUNGSZEITDAUER EINSTELLEN
Mit diesem Programm stellt man ein, wie lange eine Meldung in der Anzeige erscheint. (dies gilt für Meldungen, die eine bestimmte Zeitlang erscheinen und dann wieder von alleine verschwinden.) Die Zeitdauer kann in Sekundenschritten auf bis zu 12 Sekunden eingestellt werden. Dieser Wert ist als Standardeinstellung auf "6" (Sek.) festgelegt.
OK
1/3
TON BEI TASTENDRUCK
Mit diesem Programm stellt man ein, ob beim Berühren einer Taste ein Ton ertönen soll, und welche Art von Ton das sein soll. Mit dem Programm lässt sich auch einstellen, ob am Ausgangspunkt zu einer Einstellung ein bestimmtes Tasten-Tonsignal ertönen soll oder nicht. Es gelten folgende Standardeinstellungen:
• TON BEI TASTENDRUCK: Kurz
TON BEI TASTENDRUCK BEI AUSGANGSPUNKT: Deaktviert
GERÄTEBETREUER-PROGRAMME
TON BEI TASTENDRUCK
TON BEI TASTENDRUCK
TON BEI TASTENDRUCK BEI AUSGANGSPUNKT
OK
Taste ..... Drücken Sie diese Taste, um einen kurzen
Ton auszuwählen. Ein einfacher kurzer Ton zeigt an, dass die Taste gültig ist, ein doppelter kurzer Ton, dass sie ungültig ist.
Taste ....Drücken Sie diese Taste, um einen
langen Ton auszuwählen. Ein einfacher langer Ton zeigt an, dass die Taste gültig ist, ein doppelter langer Ton, dass sie ungültig ist.
Taste ....Berühren Sie diese Taste, um den Ton
beim Tastendruck abzustellen.
Wählen Sie das Kontrollkästchen [TON BEI TASTENDRUCK BEI AUSGANGSPUNKT], damit bei der Auswahl von Grundeinstellungen jeweils am Ausgangspunkt zu einer Einstellung drei lange Tonsignale ertönen (wenn ein langer Ton eingestellt ist) oder drei kurze (wenn eine kurzer Ton eingestellt ist). Ausgangseinstellungen sind die folgenden:
Modus
Ausgangspunkt (wird auf der Eingangsanzeige eingestellt)
Kopiermodus Umsetzungsverhältnis: 100%
Belichtung: 3 Faxbetriebsart Belichtung: 3 Netzwerk Scan
Belichtungseinstellung: 3 Modus
SENSORTASTEN-BETRIEBSEINSTELLUNG
Mit diesem Programm lässt sich die Zeit einstellen, die nach einem Tastendruck verstreichen muss, bevor eine Einstellung eingegeben wird, wobei die Tastenwiederholung deaktiviert bleibt. Die Reaktionszeit kann in 0,5 Sekundenschritten von
0.0 Sekunden bis zu 2.0 Sekunden eingestellt werden. Ist [AUTOM. TASTENWIEDERHOLUNG DEAKTIVIEREN] aktiviert, wird bei andauerndem Tastendruck nur ein Tastendruck ausgeführt. Es gelten folgende Standardeinstellungen:
• Eingabedauer: 0.0 (Sek.)
• AUTOM. TASTENWIEDERHOLUNG DEAKTIVIEREN: Deaktiviert
UNTERBR. DRUCKAUFTRAG DEAKTIV.
(Bei aktivierter Drucker-Funktion)
Aktivieren Sie dieses Programm, wenn Sie verhindern wollen, dass Druckaufträge durch Kopieraufträge unterbrochen werden. Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung deaktiviert (Werkeinstellung).
11
Page 14
ALLGEMEINE PROGRAMME
KONTINUIERLICHER EINZUGSMODUS
Mit diesem Programm aktivieren sie den kontinuierlichen Einzugsmodus. Wenn in diesem Modus Originale vom RSPF aus eingescannt werden, kann das nächste Original 5 Sekunden nach dem vorherigen in den RSPF eingelegt werden. Es wird dann automatisch nach den gleichen Einstellungen eingescannt wie das vorherige. Diese Funktion läuft unter der Kopier- und der Scanner-Funktion. Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung deaktiviert (Werkeinstellung).
ANZEIGESPRACHEINSTELLUNG
Mit diesem Programm ändert man die von der Anzeige verwendete Sprache. Bei dieser Option wurde als Standardeinstellung "ENGLISH" gewählt.
ANZEIGEZEITÜBERSCHREITUNG DEAKTIVIEREN
Ist dieses Programm deaktiviert, verschwindet die aktuelle Anzeige und kehrt zur Ausgangsanzeige zurück, wenn 60 Sekunden lang keine Taste berührt wird. Ist das Programm aktiviert, schaltet sich die aktuelle Anzeige nicht ab. Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung deaktiviert (Werkeinstellung).
DEAKTIVIERUNG DER FACH-EINSTELLUNGEN
Dieses Programm kann aktiviert werden, damit die Papierfacheinstellungen bei den Anwendereinstellungen nicht geändert werden. Beachten Sie, dass Einstellungen des Einzelblatteinzuges noch möglich sind. Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung deaktiviert (Werkeinstellung).
DEAKTIVIERUNG DER UHREINSTELLUNG
Dieses Programm kann aktiviert werden, damit die "UHRZEIT" bei den anwenderspezifischen Einstellungen nicht geändert wird. Als Standardeinstellung ist dieses Programm deaktiviert (Werkeinstellung).
GERÄTESTEUERUNG
GERÄTEBETREUER-PROGRAMME
GERÄTESTEUERUNG
DEAKTIVIERUNG ORIGINALEINZUG
DEAKTIVIERUNG DUPLEX
DEAKTIVIERUNG HEFTER
Verwenden Sie dieses Programm, wenn ein Zusatzgerät versagt, oder wenn Sie ein solches Gerät vorübergehend deaktivieren wollen. Mit dem Programm ändern Sie bei Bedarf auch die Funktionseinstellung eines solchen Geräts. "GERÄTESTEUERUNG" umfasst die folgenden Programme:
DEAKTIVIERUNG ORIGINALEINZUG
DEAKTIVIERUNG DUPLEX
DEAKTIVIERUNG HEFTER
AUSGABEFÄCHER
VERSATZ-FUNKTIONSEINSTELLUNG
SPEICHER FÜR DRUCKER
ZÄHLUNG MITTLERES FACH DEAKTIVIEREN
ZEIT FÜR RÜCKKEHR AUS KOPIERMODUS
GEMISCHTE GRÖSSE
ORIGINAL-EINZUGSMODUS
SICHERHEITSEINSTELLUNGEN
OK
1/3
DEAKTIVIERUNG ORIGINALEINZUG
Benutzen Sie dieses Programm, wenn der RSPF nicht funktionstüchtig ist oder die automatische Einzugsfunktion deaktiviert werden soll. (Originale lassen sich dann noch vom Vorlagenglas aus einscannen.) Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung deaktiviert (Werkeinstellung).
DEAKTIVIERUNG DUPLEX
Benutzen Sie dieses Programm, wenn Sie die Funktion für beidseitiges Drucken ausschalten wollen oder diese Funktion versagt. Ist dieses Programm aktiviert, lässt sich nur einseitig drucken. Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung deaktiviert (Werkeinstellung).
DEAKTIVIERUNG HEFTER
(Wenn ein FINISHER installiert ist)
Mit diesem Programm schalten Sie den Hefter aus. Ist das Programm aktiviert, findet keine Heftung statt. Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung deaktiviert (Werkeinstellung).
12
Page 15
ALLGEMEINE PROGRAMME
AUSGABEFÄCHER
(Wenn die Drucker- oder Faxfunktion aktiviert und ein VORGANGSTRENNFACH-MODUL oder ein FINISHER installiert ist)
Mit diesem Programm wählen Sie die entsprechenden Ausgabefächer für die Kopier-, Druck- und Fax-Funktionen aus. Diese Einstellung wurde auf "MUSTER 1" als Standardeinstellung festgelegt.* Beispiel: Wenn ein FINISHER installiert ist. * Die verfügbaren Einstellungen hängen von den
installierten Optionen ab.
Einstellungen Beschreibung
MUSTER 1 Kopien: Versatzfach
Drucker: Mittleres Fach Fax: Oberes Fach
MUSTER 2 Kopien: Mittleres Fach
Drucker: Versatzfach Fax: Oberes Fach
MUSTER 3 (Wenn die Fax-Funktion aktiviert ist)
MUSTER 4 (Wenn die Fax-Funktion aktiviert ist)
Kopien: Mittleres Fach Drucker: Versatzfach Fax: Mittleres Fach
Kopien: Versatzfach Drucker: Mittleres Fach Fax: Mittleres Fach
VERSATZ-FUNKTIONSEINSTELLUNG
Mit diesem Programm schalten Sie die Versatzfunktionen des Mittleren Faches oder des Versatzfaches ein oder aus (wenn ein FINISHER installiert ist). Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung aktiviert (Werkeinstellung).
SPEICHER FÜR DRUCKER
Mit diesem Programm legen sie den Umfang des IMC-Speichers für die Drucker-Funktion fest. Der Umfang des Speichers kann in 10% Schritten von 30% bis 70% eingestellt werden. Es gelten folgende Standardeinstellungen:
•50 (%)
• SPEICHERBEREICH FÜR DRUCKERWARTESCHLEIFE: 30 (%)
Speicher für die Drucker-Warteschleife (Wenn ein DRUCKERMODUL installiert ist)
Um den Speicher für die Drucker-Warteschleife festzulegen, berühren Sie Taste [SPEICHERBEREICH FÜR DRUCKERWARTESCHLEIFE]. Der Speicherumfang kann in 10% Schritten von 30% bis 70% eingestellt werden. Wird 0% gewählt, kann die Funktion Drucker-Warteschleife nicht benutzt werden.
ZÄHLUNG MITTLERES FACH DEAKTIVIEREN
Mit diesem Programm lässt sich die Seitenzählung für das mittlere Fach ausschalten. Ist dieses Programm aktiviert, findet im mittleren Fach keine Zählung statt. Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung deaktiviert (Werkeinstellung).
ZEIT FÜR RÜCKKEHR AUS KOPIERMODUS
(Wenn die Drucker- oder Fax-Funktion aktiviert ist)
Mit diesem Programm legen sie die Zeit fest, die nach dem Ende eines Kopierauftrags verstrichen sein muss, bevor die Druck- oder Fax-Funktion einsetzt. Die Zeitdauer lässt sich in Sekundenschritten zwischen 1 und 60 Sekunden einstellen. Dieser Wert ist als Standardeinstellung auf "60" (Sek.) festgelegt.
GEMISCHTE GRÖSSE ORIGINAL-EINZUGSMODUS
(Wenn ein RSPF installier ist)
Ist dieses Programm aktiviert, lassen sich im Kopier-Modus Originale unterschiedlicher Länge (die Breite muss gleich sein) einscannen und auf Papier in entsprechender Länge kopieren. Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung deaktiviert (Werkeinstellung).
SICHERHEITSEINSTELLUNGEN
Nachstehende Einstellungen betreffen die Sicherheit. Zum Ändern dieser Einstellungen auf die Taste [SICHERHEITSEINSTELLUNGEN] drücken. Wenn eine dieser Einstellungen geändert wird, müssen Sie die Administrator-Einstellungen verlassen, den Hauptschalter ausschalten, eine kurze Zeit abwarten und dann den Hauptschalter wieder einschalten, damit die neuen Einstellungen wirksam werden.
SSL-EINSTELLUNGEN
Das SSL-Protokoll dient der Übermittlung von Daten in einem Netzwerk. Das SSL-Protokoll dient der Verschlüsselung von Informationen, die über ein Netzwerk übermittelt werden. Die Verschlüsselung ermöglicht den sicheren Austausch wichtiger Daten.
HTTPS: ermöglicht die Benutzung der
SSL-Verschlüsselung bei HTPP-Datenübertragungen.
IPP-SSL: ermöglicht die Benutzung der
SSL-Verschlüsselung bei IPP-Datenübertragungen.
IPsec AKTIVIEREN
IPsec kann für die Übertragung/den Empfang von Daten in einem Netzwerk verwendet werden. Bei Verwendung von IPsec können Daten sicher versendet und empfangen werden, ohne Einstellungen für eine IP-Paket-Verschlüsselung in einem Webbrowser oder eine andere übergeordnete Anwendung konfigurieren zu müssen. Diese Einstellung wird nur zum Aktivieren oder Deaktivieren von IPsec verwendet; Detaileinstellungen für IPsec werden in den Webseiten konfiguriert. Einige Webseiteneinstellungen erlauben möglicherweise keine Verbindung zum Gerät oder die Einstellungen lassen das Drucken, Scannen oder die Webseitenanzeige u. U. nicht zu. Wählen Sie in diesem Fall [IPsec AKTIVIEREN] in diesem Bildschirm ab und ändern Sie die Webseiteneinstellungen.
SYSTEMEINSTELLUNGEN
SICHERHEITSEINSTELLUNGEN
SSL-EINSTELLUNGEN
IPsec AKTIVIEREN
OK
13
Page 16
ALLGEMEINE PROGRAMME
GERÄTEBETREUER­CODENUMMER ÄNDERN
Mit diesem Programm lässt sich der Gerätebetreuer-Code ändern. Dieser ist erforderlich, um die Gerätebetreuer-Programme zu konfigurieren. Wenn das Gerät zum ersten Mal benutzt wird, sollte der Gerätebetreuer (Geräteverwalter) den vom Werk vorgegebenen Gerätebetreuer-Code in eine gewünschte 5-stellige Zahl abändern.(Es ist nicht möglich, eine Zahl zu benutzen, die als Kontonummer programmiert wurde). Jeweils nur ein Gerätebetreuer-Code lässt sich einprogrammieren. Der vom Werk vorgegebene Gerätebetreuer-Code ist
00000.
PRODUKTSCHLUESSEL (Wenn das DRUCKERMODUL installiert ist)
GERÄTEBETREUER-PROGRAMME
Produktschluessel
PS3-Erweiterungssatz
E-MAIL ALARM UND STATUS
Mit diesem Programm lassen sich die Produkt-Schlüssel für folgende Optionen eingeben.
Netzwerkscan-Erweiterungssatz
SERIENNUMMER
PS3-ERWEITERUNGSSATZ
(Wenn ein DRUCKERMODUL installiert ist)
Mit diesem Programm lässt sich der Produkt-Schlüssel eingeben, um das Gerät als PostScript-Drucker verwenden zu können. Fragen Sie Ihren Händler nach dem Produkt-Schlüssel.
OK
NETZWERKSCAN-ERWEITERUNGSSATZ
(Wenn das DRUCKER- und das SPEICHERMODUL installiert ist)
Mit diesem Programm geben Sie den Produkt-Schlüssel für die Netzwerk Scan Funktion ein. Fragen Sie Ihren Händler nach dem Produkt-Schlüssel.
E-MAIL ALARM UND STATUS
(Wenn ein DRUCKERMODUL installiert ist)
Mit diesem Programm geben Sie den Produkt-Schlüssel für den E-MAIL ALARM UND STATUS ein, der dem Benutzer die Produkt-Unterstützung über das Netzwerk ermöglicht. Fragen Sie Ihren Händler nach dem Produkt-Schlüssel.
SERIENNUMMER
Lassen Sie sich mit diesem Programm die Seriennummer des Geräts anzeigen. Die Seriennummer benötigen Sie, um die Produkt-Schlüssel für das PS3-Erweiterungssatz, die Netzwerkscan-Erweiterungssatz und den E-MAIL ALARM UND STATUS zu bekommen.
14
Page 17
PROGRAMME FÜR DEN KOPIER-MODUS
In diesem Kapitel werden die Gerätebetreuer-Programme für den Kopier-Modus erklärt.
KOPIEREINSTELLUNGEN
GERÄTEBETREUER-PROGRAMME
KOPIEREINSTELLUNGEN
EINSTELLUNGEN AUSGANGSSTATUS
DREHEN BEI KOPIE-EINST.
BELICHTUNGSKORREKTUR
"KOPIEREINSTELLUNGEN" umfasst folgende Programme:
EINSTELLUNGEN AUSGANGSSTATUS
DREHEN BEI KOPIE-EINST.
BELICHTUNGSKORREKTUR
EINSTELLUNG AUTO-PAPIERWAHL
EINSTELLUNG EINER MAX. KOPIENANZAHL
AUTOM. AUSWAHL SORTIEREN
LÖSCHEN VON AUFTRAGSPROGRAMMEN
DEAKTIVIEREN.
KARTENBEILAGE-EINSTELLUNGEN
AE:3 AE:3
EINSTELLUNGEN AUSGANGSSTATUS
Die Kopier-Einstellungen werden auf die Grundeinstellungen zurückgesetzt, wenn der Stromschalter des Geräts eingeschaltet oder die [ALLES LÖSCHEN] Taste ( ) gedrückt wird, oder wenn die Zeit vor dem automatischen Löschen abgelaufen ist. Mit diesem Programm lassen sich die Grundeinstellungen ändern, oder die geänderten Grundeinstellungen auf die vom Werk vorgegebenen Einstellungen zurücksetzen. Die Standards der folgenden Kopier-Einstellungen lassen sich ändern:
• Papierkassette • Belichtungs-Modus
• Abbildungsverhältnis • Duplex-Funktion
• Nacharbeit-Funktionen* (nicht sortieren, sortieren, Hefter/Sortierer und Gruppe) *Die Kartenbeilageeinstellungen der Funktionen der
nachträglichen Verarbeitung hängen davon ab, ob ein FINISHER vorhanden ist.
Hinweis
Wurde die Grundeinstellung für die Duplex-Funktion mit diesem Programm eine andere Einstellung als "einseitig" "einseitig" geändert und wenn der RSPF versagt oder ausgeschaltet ist, wird die Einstellung auf "einseitig" "einseitig" zurückgesetzt. * DEAKTIVIERUNG ORIGINALEINZUG (S.12)
DEAKTIVIERUNG DUPLEX (S.12)
DREHEN BEI KOPIE-EINST.
Ist das Programm aktiviert, wird das Original automatisch um 90 Grad für den Fall gedreht, dass Original und Papier in verschiedene Richtungen zeigen. (Diese Rotation kann nur bei einer automatischen Papier- und Zoomfaktorauswahl durchgeführt werden). Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung aktiviert (Werkeinstellung).
OK
1/3
BELICHTUNGSKORREKTUR
Mit diesem Programm wird der Belichtungsgrad angepasst, wenn für die Belichtung beim Kopieren "AUTO" benutzt wird. Das Belichtungsniveau kann für die Belichtungs­scheibe und den RSPF jeweils separat eingestellt werden. [1] gibt den hellsten und [5] den dunkelsten Grad an. Es wurden folgende Standardeinstellungen festgelegt:
• Vorlagenglas : 3
• Originaleinzug : 3
EINSTELLUNG AUTO-PAPIERWAHL
Mit diesem Programm wählt man die Papierart unter der automatischen Papierwahl-Funktion aus. Man kann zwischen "NORMALPAPIER" oder "NORMALES UND RECYCLINGPAPIER" wählen. Die Automatische Papierwahl kann mit diesem Programm auch ausgeschaltet werden. Diese Einstellung ist für "NORMALPAPIER" als Standardeinstellung festgelegt worden. * Die Papierart wird für jedes Fach in den
Fach-Einstellungen unter Benutzereinstellungen eingestellt. (Siehe "ANWENDERSPEZIFISCHE EINSTELLUNGEN" im Benutzerhandbuch des Fotokopierers).
EINSTELLUNG EINER MAX. KOPIENANZAHL
Mit diesem Programm wird die höchstmögliche Anzahl von Kopien, die von einem Original gezogen werden dürfen, festgelegt. Jede Zahl von 1 bis 999 kann als Obergrenze vorgeben werden. Dieser Wert wird als Standardeinstellung auf "999" festgelegt.
AUTOM. AUSWAHL SORTIEREN
(Wenn ein RSPF installier ist)
Mit diesem Programm kann man die automatische Wahl der Sortierfunktion ausschalten. Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung aktiviert (Werkeinstellung).
LÖSCHEN VON AUFTRAGSPROGRAMMEN DEAKTIVIEREN.
Dieses Programm verhindert, dass Kopiereinstellungen, die in Job-Programmen gespeichert sind, geändert oder gelöscht werden. Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung deaktiviert (Werkeinstellung).
KARTENBEILAGE-EINSTELLUNGEN
Dieses Programm ermöglicht die Definition des Ausgangsformats der Originalkarte für die Kartenbeilagefunktion. Geben Sie zunächst den Wert X (Breite) ein. Drücken Sie auf die Tasten, um den Wert Y (Länge) einzugeben. Damit die Option "AN SEITE ANPASSEN" beim Öffnen des Kartenbeilagebildschirms automatisch ausgewählt wird, drücken Sie auf die Taste [ AN SEITE ANPASSEN].
15
Page 18
PROGRAMME FÜR DEN DRUCKER-MODUS
Dieses Kapitel erklärt die Gerätebetreuer-Programme für die Druck-Funktion. Diese Programme können nur bei den Modellen konfiguriert werden, die über die Druck-Funktion verfügen.
DRUCKEINSTELLUNGEN
GERÄTEBETREUER-PROGRAMME
DRUCKEINSTELLUNGEN
STANDARDEINSTELLUNGEN
NETZWERKEINSTELLUNGEN
SCHNITTSTELLENEINSTELLUNGEN
EINSTELLUNGEN
INITIALISIEREN UND/ODER SPEICHERN
STANDARDEINSTELLUNGEN
Mit diesen Programmen können Sie gewisse Standard-Einstellungen der Druckfunktion ändern. Die "STANDARDEINSTELLUNGEN" beinhalten die folgenden Programme:
KEIN DRUCKEN DER MELDUNGSSEITE
DRUCKER - DRUCKDICHTE
KEIN DRUCKEN DER TESTSEITE
GEDREHTER AUSDRUCK
ERZWUNGENE DRUCKAUSGABE
BYPASS-FACH OHNE AUTOMATISCHE
FACH-UMSCHALTUNG
ÄNDERUNG DER STANDARD-EINSTELLUNGEN DEAKTIVIEREN
KEIN DRUCKEN DER MELDUNGSSEITE
Mit diesem Programm lässt sich der Ausdruck der Meldungsseiten verhindern. Zur Erklärung der Meldungsseiten sehen Sie in Ihrer Online-Bedienungsanleitung für den Drucker unter "Wenn eine Hinweisseite gedruckt wird" nach. Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung deaktiviert (Werkeinstellung).
OK
ERZWUNGENE DRUCKAUSGABE
Mit diesem Programm lässt sich das automatische Drucken auf unterschiedlichen Papierformaten ein­oder ausschalten, wenn keine der Papierkassette Papier im gewünschten Format enthält. Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung deaktiviert (Werkeinstellung).
BYPASS-FACH OHNE AUTOMATISCHE FACH-UMSCHALTUNG
Mit diesem Programm wird Papier im Bypass-Fach von der automatischen Papier-Auswahl ausgeschlossen. Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung aktiviert (Werkeinstellung).
ÄNDERUNG DER STANDARD-EINSTELLUNGEN DEAKTIVIEREN
(Wenn ein DRUCKERMODUL installiert ist)
Mit diesem Programm lässt sich verhindern, dass die Konfiguration der Grundeinstellungen verändert werden. Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung deaktiviert (Werkeinstellung).
DRUCKER - DRUCKDICHTE
Die Druckdichte kann auf eine von 5 verschiedenen Tönungen eingestellt werden. [1] gibt den hellsten Ton [5] den dunkelsten an. Dieser Wert ist als Standardeinstellung auf "3" festgelegt.
KEIN DRUCKEN DER TESTSEITE
(Wenn ein DRUCKERMODUL installiert ist)
Mit diesem Programm verhindern Sie den Ausdruck der Testseiten. Ist das Programm aktiviert, lässt sich über die Benutzereinstellungen keine Testseite ausdrucken. (Schlagen Sie im Bedienungsanleitung für Kopierer nach) Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung deaktiviert (Werkeinstellung).
GEDREHTER AUSDRUCK
Mit diesem Programm wird die Drehung der Druckvorlage ein- oder ausgeschaltet, wenn ein A4R-, B5R-, oder ein 8-1/2" x 11"R-Dokument (Brief R) gedruckt werden soll, aber kein Papier in dieser Ausrichtung eingelegt ist. Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung aktiviert (Werkeinstellung).
16
Page 19
PROGRAMME FÜR DEN DRUCKER-MODUS
SCHNITTSTELLENEINSTELLUNGEN
Die "SCHNITTSTELLENEINSTELLUNGEN" überwachen und begrenzen die Datenmenge, die zur Parallel-, USB- oder Netzwerk-Schnittstelle übermittelt wird. Die Einstellungen umfassen folgende Programme:
HEX-DUMP-MODUS
E/A ZEITÜBERSCHREITUNG
UMSCHALTUNG
PARALLELSCHNITTSTELLENEMULATION
USB-PORT-EMULATIONSUMSCHALTUNG
UMSCHALTUNG
NETZWERKSCHNITTSTELLENEMULATION
ANSCHLUSSUMSCHALTMETHODE
PARALLEL-PORT AKTIVIEREN
USB-PORT AKTIVIEREN
NETZWERK-PORT AKTIVIEREN
ECP AKTIVIEREN
HEX-DUMP-MODUS
(Wenn ein DRUCKERMODUL installiert ist)
Mit diesem Programm können Sie die Druckerdaten vom Computer im Hexadecimal-Code und mit den zugehörigen Buchstaben (auf Grundlage des ASCII codes) ausdrucken. Damit können Sie überprüfen, ob der Computer die Druckdaten richtig übermittelt oder nicht. Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung deaktiviert (Werkeinstellung).
Beispiel einer Ausgabe im Hex-Dump-Modus (A4 Abbildung)
UMSCHALTUNG PARALLELSCHNITTSTELLENEMULATION
(Wenn ein DRUCKERMODUL installiert ist)
Mit diesem Programm stellen Sie die Drucker-Sprache ein, wenn das Gerät über die Parallel-Schnittstelle verbunden ist. Grundeinstellung ab Werk ist "AUTO".
Wenn nicht häufig Druckerfehler auftreten, wird empfohlen, die Einstellung auf "AUTO" zu belassen.
Wahlmöglichkeiten
AUTO Die Drucker-Sprache wird
entsprechend der Daten, die vom Drucker empfangen werden, automatisch gewechselt.
PostScript (Wenn das PS3 MODUL installiert ist)
PCL Die Daten vom Computer werden
Die Daten vom Computer werden in PostScript ausgedruckt.
in PCL ausgedruckt.
Beschreibung
USB-PORT-EMULATIONSUMSCHALTUNG
(Wenn ein DRUCKERMODUL installiert ist)
Mit diesem Programm wird die Drucker-Sprache eingestellt, wenn das Gerät über den USB Port verbunden ist. Die Wahlmöglichkeiten sind die gleichen wie für die "UMSCHALTUNG PARALLELSCHNITTSTELLENEMULATION". Die Grundeinstellung ab Werk ist "PCL*". * Wenn das PS3 Modul installiert ist, ist "AUTO"
eingestellt.
Wenn nicht häufig Druckerfehler auftreten, wird empfohlen, die Einstellung auf "AUTO" zu belassen.
E/A ZEITÜBERSCHREITUNG
Mit diesem Programm legen Sie die E/A Zeitüberschreitung beim Warten auf Druckdaten fest. Falls die vorgegebene Zeit überschritten wird, ohne dass die Schnittstelle Druckdaten empfängt, unterbricht die E/A Zeitüberschreitungs-Funktion vorübergehend die Schnittstellen-Verbindung und initialisiert die automatische Schnittstellenwahl oder veranlasst die Schnittstelle auf den nächsten Datenbestand zu warten. Es wurden folgende Standardeinstellungen festgelegt:
• 180 (Sek.)
• Wenn das DRUCKERMODUL installiert ist : 60 (Sek.)
UMSCHALTUNG NETZWERKSCHNITTSTELLENEMULATION
(Wenn ein DRUCKERMODUL installiert ist)
Mit diesem Programm wird die Druckersprache eingestellt, wenn das Gerät über den USB Port verbunden ist. Die Eintellungen sind die gleichen wie für die "UMSCHALTUNG PARALLELSCHNITTSTELLENEMULATION". Die Grundeinstellung ab Werk ist "AUTO".
Wenn nicht häufig Druckerfehler auftreten, wird empfohlen, die Einstellung auf "AUTO" zu belassen.
17
Page 20
PROGRAMME FÜR DEN DRUCKER-MODUS
ANSCHLUSSUMSCHALTMETHODE
(Wenn das DRUCKERMODUL installiert ist)
Mit diesem Programm stellen Sie die Methode ein, nach der zwischen den Druckeranschlüssen geschaltet wird. Das Gerät kann folgende drei Druckeranschlüsse benutzen:
• Parallel-Schnittstelle
•USB Port
• Netzwerk-Schnittstelle Bei dieser Option wird als Standardeinstellung "UMSCHALTEN BEI AUFTRAGSENDE" gewählt.
Wahlmöglichkeiten
UMSCHALTEN BEI AUTRAGSENDE
UMSCHALTEN NACH E/A-ZEITÜBER SCHREITUNG
Automatische Druckeranschluss-Wahl nach Beendigung eines jeden Druckauftrags.
Automatische Druckanschluss-Wahl nach Ablauf der in der "E/A ZEITÜBERSCHREITUNG" eingestellten Zeit.
Beschreibung
PARALLEL-PORT AKTIVIEREN
(Wenn ein DRUCKERMODUL installiert ist)
Mit diesem Programm schalten Sie den Druck über die Parallel-Schnittstelle ein oder aus. Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung aktiviert (Werkeinstellung).
USB-PORT AKTIVIEREN
(Wenn ein DRUCKERMODUL installiert ist)
Mit diesem Programm schalten Sie den Druck über den USB Port ein oder aus. Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung aktiviert (Werkeinstellung).
NETZWERK-PORT AKTIVIEREN
(Wenn ein DRUCKERMODUL installiert ist)
Mit diesem Programm schalten Sie den Druck über die Netzwerk-Schnittstelle ein oder aus. Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung aktiviert (Werkeinstellung).
NETZWERKEINSTELLUNGEN
(Wenn das DRUCKERMODUL installiert ist)
Die NETZWERKEINSTELLUNGEN gelten, wenn das Gerät als Netzwerk-Drucker verwendet wird. Die "NETZWERKEINSTELLUNGEN" beinhalten folgende Programme:
IP-ADRESSEINSTELLUNGEN
TCP/IP AKTIVIEREN
NetWare AKTIVIEREN
EtherTalk AKTIVIEREN
NetBEUI AKTIVIEREN
NIC ZURÜCKSTELLEN
Achtung
Hinweis
IP-ADRESSEINSTELLUNGEN
Mit diesem Programm stellen Sie die IP Adresse (IP Adresse, Subnet Maske und Gateway) des Geräts ein, wenn im Netzwerk ein TCP/IP Protokoll verwendet wird. Wurde "DHCP" ausgewählt, empfängt das Geräte automatisch eine IP Adresse. Dies ist die Grundeinstellung ab Werk. Wird das Gerät auf einem TCP/IP-Netzwerk benutzt, vergewissern Sie sich, dass das Programm "TCP/IP AKTIVIEREN" aktiviert ist.
Achtung
Hinweis
Wenden Sie sich an ihren Netzwerk-Verwalter, bevor sie die NETZWERKEINSTELLUNGEN konfigurieren.
• Wenn Sie die Einstellungen geändert haben, müssen Sie den Hauptschalter des Geräts abschalten und eine kurze Zeit warten, ehe Sie ihn wieder anschalten, um die Änderungen wirksam werden zu lassen.
• Im Folgenden sind einige Programme mit "*1" markiert. Das bedeutet, dass am Ende des Einstellungsverfahrens ein Hinweis erscheint, der Sie auffordert, die Ausführung der neuen Einstellung zu bestätigen. Wenn nötig können Sie die neue Einstellung durch Druck auf Tasten [NEIN] beseitigen.
Unter DHCP kann die IP Adresse des Geräts gelegentlich automatisch geändert werden. Wenn das geschieht, kann nicht gedruckt werden.
Diese Einstellung funktioniert nur auf Netzwerken, die das Protokoll TCP/IP Ipv4 benutzen. Zur Definition einer IP-Adresse auf einem Netzwerk TCP/IP Ipv6 benutzen Sie bitte die Webseiten. In einer Umgebung IPv6 kann das Gerät mit dem Protokoll LPD oder IPP arbe­iten.
ECP AKTIVIEREN
(Wenn ein DRUCKERMODUL installiert ist)
Aktivieren Sie dieses Programm, um den ECP-Modus an der Parallel-Schnittstelle zu benutzen. Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung deaktiviert (Werkeinstellung).
18
TCP/IP AKTIVIEREN
Dieses Programm muss aktiviert sein, um das Gerät in einem TCP/IP Netzwerk zu verwenden. Dazu muss auch die "IP-ADRESSEINSTELLUNGEN" konfiguriert sein. Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung aktiviert (Werkeinstellung).
NetWare AKTIVIEREN
Dieses Programm muss aktiviert sein, um das Gerät in einem Netzwerk mit NetWare Protokoll einzusetzen. Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung aktiviert (Werkeinstellung).
Page 21
PROGRAMME FÜR DEN DRUCKER-MODUS
EtherTalk AKTIVIEREN
Dieses Programm muss aktiviert sein, um das Gerät in einem Netzwerk mit EtherTalk Protokoll einzusetzen. Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung aktiviert (Werkeinstellung).
NetBEUI AKTIVIEREN
Dieses Programm muss aktiviert sein, um das Gerät in einem Netzwerk mit NetBEUI Protokoll einzusetzen. Dieses Programm wird anfangs als Standardeinstellung aktiviert (Werkeinstellung).
NIC ZURÜCKSTELLEN
Mit diesem Programm setzen Sie alle Einstellungen auf die Grundeinstellungen ab Werk zurück.
*1
EINSTELLUNGEN INITIALISIEREN UND/ODER SPEICHERN
(Wenn das DRUCKERMODUL installiert ist)
Diese Programme dienen dazu, die Konfigurations-Einstellungen (Sehen Sie in der Online-Handbuch für Netzwerk Drucker nach) und die "DRUCKEINSTELLUNGEN" (S.16) auf die Grundeinstellungen ab Werk zurückzusetzen. Mit diesen Programmen lassen sich auch die aktuellen Einstellungen speichern und gespeicherte Einstellungen wiederherstellen. "EINSTELLUNGEN INITIALISIEREN UND/ODER SPEICHERN" beinhaltet folgende Programme:
WERKSEINSTELLUNGEN WIEDERHERSTELLEN
AKTUELLE KONFIG. SPEICHERN
KONFIGURATION WIEDERHERSTELLEN
Hinweis
Im Folgenden sind einige Programme mit "*1" markiert. Das bedeutet, dass am Ende des Einstellungsverfahrens ein Hinweis erscheint, der Sie auffordert, die Ausführung der neuen Einstellung zu bestätigen. Wenn nötig können Sie die neue Einstellung durch Druck auf Tasten [NEIN] beseitigen.
WERKSEINSTELLUNGEN WIEDERHERSTELLEN
Mit diesem Programm setzen Sie die Konfigurations-Einstellungen (Sehen Sie in der Online-Handbuch für Netzwerk Drucker nach) und die "DRUCKEINSTELLUNGEN" (S.16) auf die Grundeinstellungen ab Werk zurück. Wenn Sie zuvor die aktuellen Einstellungen ansehen wollen, wählen Sie "Datenlisten Ausdruck" in den Benutzereinstellungen, um eine Liste der aktuellen Einstellungen auszudrucken. (Sehen Sie unter "ANWENDERSPEZIFISCHE EINSTELLUNGEN" in der Bedienungsanleitung für Kopierer nach.)
AKTUELLE KONFIG. SPEICHERN
Mit diesem Programm speichern Sie die aktuellen Konfigurations-Einstellungen (Sehen Sie in der Online-Handbuch für Netzwerk Drucker "DRUCKEINSTELLUNGEN" (S.16). Selbst wenn der Strom ausfällt, werden die gespeicherten Einstellungen nicht gelöscht. Zur Wiederherstellung der gespeicherten Einstellungen benutzen sie das Programm "KONFIGURATION WIEDERHERSTELLEN".
KONFIGURATION WIEDERHERSTELLEN
Mit diesem Programm werden Einstellungen, die mit dem Programm "AKTUELLE KONFIG. SPEICHERN" abgespeichert wurden, wiederhergestellt. Die aktuellen Einstellungen werden durch die gespeicherten Einstellungen ersetzt.
*1
*1
nach) und
*1
Hinweis
Wenn "NETZWERKEINSTELLUNGEN" (S.18) geändert wurden, ehe dieses Programm ausgeführt worden war, müssen Sie den Stromschalter des Gerät abschalten, kurz warten und ihn danach wieder einschalten, um die Einstellungen wirksam werden zu lassen.
19
Page 22
PROGRAMME FÜR DEN NETZWERK SCAN MODUS
Dieses Kapitel erklärt die Gerätebetreuer-Programme für die Netzwerk Scan Funktion. Diese Programme können bei Modellen konfiguriert werden, die über die Netzwerk Scan Funktion verfügen.
SCANNEREINSTELLUNG
GERÄTEBETREUER-PROGRAMME
SCANNEREINSTELLUNG
AUSGANGSDATEIFORMAT EINSTELLEN
AUSGANGSEINSTELLUNG QUALITÄT
AUSGANGSEINSTELLUNG AUFLÖSUNG
Die "SCANNEREINSTELLUNG" umfassen folgende Programme:
AUSGANGSDATEIFORMAT EINSTELLEN
AUSGANGSEINSTELLUNG QUALITÄT
AUSGANGSEINSTELLUNG AUFLÖSUNG
EINSTELLUNG STANDARDANZEIGE
EINSTELLUNG FÜR ANZAHL ANGEZEIGTER
DIREKTADRESSTASTEN
AUSGANGSDATEIFORMAT EINSTELLEN
Benutzen Sie dieses Programm, um das Standarddateiformat (Dateityp, Komprimierungs­cmodus und Anzahl der Seiten pro Datei), das beim Senden eines Bilds mithilfe der Funktionen Scannen für E-Mail, Scannen für Arbeitsplatz oder Scannen für FTP benutzt wird, zu ändern. Es wurden folgende Standardeinstellungen festgelegt:
• Dateityp: TIFF
• Komprimierungsmodus: G4
• Seiten pro Datei: Alle
OK
1/2
EINSTELLUNG FÜR ANZAHL ANGEZEIGTER DIREKTADRESSTASTEN
Mit diesem Programm wählen Sie aus, wie viele Einzeltasten jeweils in der Adressbuch-Anzeige und in der Absender-Wahlanzeige erscheinen. Wahlmöglichkeiten sind [6], [8] and [12]. Dieser Wert wurde als Standardeinstellung auf "8" (Tasten) festgelegt.
Hinweis
Jeder Name bei einer Einzeltaste kann bis zu 18 Buchstaben lang sein, wenn die Zahl der angezeigten Einzeltasten 6 oder 8 ist. Der Name kann nur 10 Buchstaben umfassen, wenn 12 Einzeltasten angezeigt werden.
AUSGANGSEINSTELLUNG QUALITÄT
Mit diesem Programm stellen Sie die Art der Standard-Originale und den Belichtungsgrad im Netzwerk Scan Modus ein. Informationen zu diesen Einstellungen finden Sie in der Bedienungsanleitung für Netzwerk-Scanner. Es wurden folgende Standardeinstellungen festgelegt:
• Original-bildtyp: Text/Foto
• Belichtung: Auto
AUSGANGSEINSTELLUNG AUFLÖSUNG
Mit diesem Programm wird die Standard-Auflösung im Netzwerk Scan Modus eingestellt. Dieser Wert wurde als Standardeinstellung auf “300” (ppp) festgelegt.
EINSTELLUNG STANDARDANZEIGE
Mit diesem Programm wählen Sie die Anfangsanzeige, die erscheint, wenn man die [SCAN] Taste drückt, um in den Netzwerk Scan Modus umzuschalten, oder wenn die [Alles Löschen] Taste ( ) im Scanner Modus gedrückt wird. Die Anfangsanzeige bietet drei Wahlmöglichkeiten an:
• PARAMETEREINSTELLUNGEN
• ADRESSBUCH (ABC)
• ADRESSBUCH (GRUPPE) Für diese Option wurde als Standardeinstellung "PARAMETEREINSTELLUNGEN" gewählt.
20
Page 23
Page 24
AR-M256/AR-M316 GERÄTEBETREUER-ANLEITUNG
GEDRUCKT IN FRANKREICH
TINSG1707TSZ1
Loading...