D ztrjnjhsü cnhfzfü gjpbwbb dsrk.xfntky gbnfzby j,jpzfxtzs zf rjgbhjdfkmzjv fggfhfnt
cbvdjkfvb 4I 4 b 404 dvtcnj 4JÎ4 b 4JÆÆ47
JCNJHJÖZJ5 Lky gjkzjuj jnrk.xtzby jn ctnb ztj,üjlbvj dszenm bp hjptnrb ctntdjq izeh gbnfzby7
Ctntdfy hjptnrf ljközf ,snm ecnfzjdktzf hyljv c fggfhfnjv b kturj ljcnegzf7
Egyes területeken a másológépen található HÁLÓZATI kapcsoló állásainak megjelölése BE és KI helyett I és (0).
VIGYÁZAT:
Ahhoz, hogy másológépét teljesen leválassza a villamos hálózatról, húzza ki a hálózati csatlakozó dugót.
A dugaszoló aljzatot a berendezés közelében és könnyen hozzáférhető helyen kell telepíteni.
V některých oblastech jsou kopírky dodávány s označením poloh přepínače "POWER" jako "I" a 0 namísto "ON" a
"OFF".
UPOZORNĚNÍ: Úplné oddělení přístroje od sítě dosáhnete vytažením zástrčky ze zásuvky.
Sí»ová zásuvka, k níž bude přístroj připojen, by měla být blízko a snadno přístupná.
W niektórych krajach położenia wyłącznika sieciowego "POWER" na kopiarce są oznakowane symbolami "I" oraz
"0" w miejsce "ON" (zał.) i "OFF" (wył.).
OSTRZEŻENIE: W celu całkowitego elektrycznego odłączenia kopiarki od sieci należy wyjąć wtyczkę z gniazda
sieciowego.
Wtyczka sieciowa musi leżeć w pobliżu urządzenia i być łatwo dostępna.
In some areas, the "POWER" switch positions are marked "I" and "0" on the copier instead of "ON" and "OFF".
CAUTION: For a complete electrical disconnection, pull out the main plug.
The socket-outlet shall be installed near the equipment and shall be easily accessible.
In einigen Ländern sind die Positionen des „POWER“-Schalters statt „ON“ und „OFF“ mit „I“ und „0“ auf dem
Gerät markiert.
VORSICHT: Zur vollständigen Trennung vom Netz Netzstecker herausziehen.
Die Netzsteckdose muß nahe dem Gerät angebracht und leicht zugänglich sein.
Pour certains pays les positions marche "ON" et arrêt "OFF" de l'interrupteur d'alimentation sont remplacées par les
symboles "I" et "0".
ATTENTION: Pour obtenir une déconnexion électrique complète, débrancher la prise principale.
La prise de courant murale devra être installée à proximité de l'équipment et devra être facilement accessible.
I nogle lande, er „NETAFBRYDER“ stillingerne markeret med „I“ og „0“ på kopimaskinen i stedet for „ON“ og „OFF“.
ADVARSEL: Træk stikket ud af stikkontakten for at opnå en total netadskillelse.
Stikkontakten skal befinde sig i nærheden af kopimaskinen og være let tilgængelig.
Puma_SPF_Front_NON_EU.p6508/11/98, 17:512
A készülék megfelel a 89/336/EEC és a 73/23/EEC előirásainak a 93/68/EEC módositásokkal.
Puma_SPF_Front_NON_EU.p6508/11/98, 17:513
AL-1220
2
6
1
HRUSPLCZDGBDKF
1
3
4
Внимание!
Во исполнение Статьи 5 Закона Российской Федерации О
защите прав потребителей, а также Указа Правительства
Российской Федерации ¹720 от 16 июня 1997 г.
устанавливается срок службы данной модели - 7 лет с
момента производства при условии использования в
строгом соответствии с инструкцией по эксплуатации и
применяемыми техническими стандартами.
Cnhfzfbpujnjdbntkm5 Ghjbpdtltzj d Ahfzwbb
Cnhfzfbpujnjdbntkm5 IFHG Rjhgjhtqiz
:hblbxtcrbq flhtc bpujnjdbntky5
• Sollte ein Teil fehlen oder beschädigt sein,
wenden Sie sich bitte an Ihren Sharp-Händler.
• Bewahren Sie den Karton und das Verpackungsmaterial auf. Beides kann wieder
benutzt werden, falls ein Transport des Geräts
notwendig wird.
DK
1220)
• Hvis dele er beskadiget eller mangler,
bedes De kontakte Deres Sharp forhandler.
• Opbevar karton og emballage. Disse kan
genbruges ved transport af kopimaskinen,
hvis dette er nødvendigt.
HRUSPLCZDGBDKF
Puma_SPF_Front_NON_EU.p6508/11/98, 17:515
II
9
fg
1
h
8
2
AL-1220
j
3
AL-1200/
7
6
4
5
AL-1220
k
l
q
e
0
w
u
r
i
e
p
DGBDKF
V
Puma_SPF_Front_NON_EU.p6508/11/98, 17:518
o
d
s
ü
+
a
GB
1 Original cover
2 Side cover
3 Manual bypass
4 Paper guides
5 Side cover open button
6 Front cover
7 Paper tray
8 Operation panel
9 Original table
10 Cover for optional printer interface
Use to adjust the MANUAL (
() exposure level. Selected exposure level is
shown by a lit indicator. (p. 3-12)
Use to start and terminate user program setting.
(p. 3-20)
: Drum replacement required indicator (p.3-23)
w
t : Misfeed indicator (p. 3-26)
: TD cartridge replacement required indicator
s
(p. 3-21)
indicators
Use to sequentially select preset reduction/ enlargement copy ratios. Selected copy ratio is
shown by a lit indicator. (p. 3-14)
Displays the specified copy quantity, zoom copy
ratio, user program code, and error code.
Lights up or blinks when the machine is used as a
printer (optional). To use this machine as a printer, an optional printer upgrade kit is needed.
Lit: Indicates the machine is ready for printing.
Indicates data is being received or printed.
Lights up when the copier is in a power save
mode. (p. 3-18)
Use to manually select a paper tray.
=
) and dark (}) keys and exposure in-
) key and indicators
M
3
) or PHOTO (). Select-
=
4567
200%
141%
A5 A4
100%
100%
81%
B4 A4
A4 A5
70%
50%
ZOOM
weru0q
q Paper feed location indicator
Light up to show the selected paper feed station.
) or PHOTO
w Zoom keys (
Use to select any reduction or enlargement copy
ratio from 50 to 200% in 1% increments. (p. 3-14)
e Copy quantity keys (
• Use to select the desired copy quantity
(1 to 99). (p. 3-10)
• Use to make user program entries. (p. 3-20)
r Clear key (
• Press to clear the display, or press during a
copy run to terminate copying. (p. 3-10)
• Press and hold down during standby to display
the total number of copies made to date.
(p.3-32)
u Print key and ready indicator (
• Copying is possible when the indicator is on.
• Use to set a user program.
i SPF indicator (
o SPF misfeed indicator (
N, L
>
)
)
)
<, <
89
)
)
) (p.3-32)
XI
Puma_SPF_Front_NON_EU.p6508/11/98, 17:5214
Nur AL-1220
io3
2
1
1 Wahltaste für Belichtungsmodus und Anzeige
Für die Auswahl der Belichtungsarten AUTO,
MANUELL (
wählte Belichtungsart wird durch ein leuchtendes
Lämpchen angezeigt (S. 3-12).
2 Hell- (
{
Belichtungsanzeigen
Zur Einstellung der Belichtungsstärke bei MANUELL- (=) oder PHOTO- () Belichtung. Die
gewählte Belichtungsstärke wird durch ein leuchtendes Lämpchen angezeigt (S. 3-12).
Zum Starten und Beenden der Bedienerprogrammeinstellungen (S. 3-20).
3 Alarmanzeigen
: Auswechseln der Trommeleinheit erforderlich
w
(S. 3-23).
t : Papierstauanzeige (S. 3-26)
: Auswechseln der Entwicklereinheit erforder-
s
lich (S. 3-21).
4 Zoomtaste und Zoomanzeige
Für die Auswahl der voreingestellten Verkleinerungs-/Vergrößerungs-Kopiermaßstäbe. Der gewählte Kopiermaßstab wird durch ein leuchtendes
Lämpchen angezeigt (S. 3-14).
5 Zoomanzeige (S. 3-14)
6 Taste zur Anzeige des Kopienwiedergabe-
faktors (%)
(S. 3-14)
7 Anzeige
Anzeige der gewählten Kopienanzahl, des ZoomKopiermaßstabs, Bedienerprogrammcodes und
Fehlercodes.
8 ON LINE-Anzeige
Leuchtet auf oder blinkt, wenn das Gerät als
Drucker verwendet wird (wahlweise). Für die Verwendung als Drucker muß dieses Gerät mit einem
als Zubehör erhältlichen Drucker-Kit aufgerüstet
werden.
Leuchten: Das Gerät ist druckbereit, Daten werden empfangen oder gedruckt.
) oder PHOTO (). Die ge-
=
) und Dunkel- (}) Tasten und
3
4567
200%
141%
A5 A4
100%
100%
81%
B4 A4
A4 A5
70%
50%
89
ZOOM
weru0q
9 Energiesparanzeige
Leuchtet auf, wenn sich der Kopierer im Energiesparbetrieb befindet (S. 3-18).
0 Papierwahltaste (
Für die manuelle Wahl des Papierfachs.
q Anzeige für den gewählten Papiereinzug
Leuchtet auf, um die gewählte Papiereinzugstation anzuzeigen.
w Zoomtasten (
Zur Auswahl eines beliebigen Verkleinerungsoder Vergrößerungsmaßstabes zwischen 50%
und 200% in Schritten von 1% (S. 3-14).
e Kopienanzahl-Tasten (
• Zur Auswahl der gewünschten Anzahl von
Kopien (1 bis 99) (S. 3-10).
• Für Bedienerprogrammeingaben (S. 3-20).
r Rückstelltaste (
• Durch Drücken wird die Anzeige gelöscht oder
ein Kopierlauf unterbrochen (S. 3-10).
• Durch Drücken und Halten wird im Standby-Betrieb die Gesamtanzahl der bis zu diesem Zeitpunkt erstellten Kopien angezeigt (S. 3-32).
u Kopiertaste und Bereitschaftsanzeige (
• Wenn die Anzeige leuchtet, ist Kopieren
möglich.
• Zum Einstellen eines Bedienerprogramms.
i SPF-Anzeige (
o SPF-Papierstauanzeige (
) und Anzeigen
M
)
N, L
)
>
)
<, <
)
) (S. 3-32)
)
D
Puma_SPF_Front_NON_EU.p6508/11/98, 17:5215
XII
INTRODUCTION
EINLEITUNG
This copier has been designed to provide intuitive
operating ease while requiring a minimum amount of
space. To get full use of all copier features, be sure to
familiarize yourself with this manual and the copier.
For quick reference during copier use, keep this manual in a handy location.
The AL-1220 has a single pass original feeder (SPF).
The set up and operation of this feeder are noted by the
term “AL-1220 only”.
Conventions used in this manual
In this manual, the following icons are used to provide
the user with information pertinent to the use of the
copier.
Warns the user that injury to the user or
damage to the copier may result if the contents of the warning are not properly fol-
Warning
Caution
lowed.
Cautions the user that damage to the copier
or one of its components may result if the
contents of the caution are not properly
followed.
Notes provide information relevant to the
copier regarding specifications, functions,
performance, operation and such, that may
be useful to the user.
Note
A letter shown in the display indicates a
problem with the copier. (Please refer to
section 1-26 for a detailed explanation).
CONTENTS
INHALT
Dieser Kopierer wurde so konstruiert, daß er bei einem
Minimum an Platzbedarf die intuitive, einfache Bedienung ermöglicht. Um alle Kopiermöglichkeiten optimal
anwenden zu können, machen Sie sich bitte mit dieser
Anleitung und dem Kopierer vertraut.
Das Modell AL-1220 ist mit einem Original-Einzug
(SPF) ausgestattet.
Anweisungen zur Einrichtung und zum Betrieb dieses
Original-Einzugs sind mit „nur AL-1220 “ gekennzeichnet.
Hinweise in dieser Bedienungsanleitung
In dieser Bedienungsanleitungen werden folgende
Symbole verwendet, die sachdienliche Informationen
zum Gebrauch des Kopierers hervorheben:
Werden die Angaben des Warnhinweises
nicht richtig befolgt, kann dies zu Verletzungen des Anwenders oder zur Beschädigung
Warnung
Vorsicht
Hinweis
des Kopierers führen.
Werden die Angaben des Vorsichtshinwei-
ses nicht richtig befolgt, kann dies zu Beschädigungen des Kopierers oder einzelner Komponenten führen.
Die Hinweise liefern wichtige Informationen
zu dem Kopierer bezüglich der technischen
Daten, der Funktionen, der Leistung und
des Betriebs sowie nützliche Informationen
für den Anwender.
Gibt einen Buchstaben an, der in der Anzeige erscheint.
DGB
Unpacking.................................................................. I
Part names .............................................................. I II
Operation panel ..................................................... VII
A WORD ON COPIER INSTALLATION
RICHTIGE INSTALLATION DES KOPIERERS
DGB
10 cm
20 cm
20 cm
10 cm
Improper installation may damage the
copier. Please note the following during
initial installation and whenever the copier is moved.
If the copier is moved from a cool
place to a warm place, condensation may form inside the copier.
Operation in this condition will
cause poor copy quality and malfunctions. Leave the copier at room
temperature for at least 2 hours
before use.
1. Do not install your copier in areas that
are:
• damp, humid, or very dusty
• exposed to direct sunlight
• poorly ventilated
• subject to extreme temperature or
humidity changes, e.g., near an air
conditioner or heater.
2. Be sure to allow the required space
around the machine for servicing and
proper ventilation.
3. Do not expose the drum cartridge to
direct sunlight.
Doing so will damage the surface
(green portion) of the drum cartridge,
causing smudges on copies.
4. Store spare supplies such as drum
cartridges and TD cartridges in a dark
place without removing from the package before use.
If they are exposed to direct sunlight,
smudges on copies may result.
5. Do not touch directly the surface
(green portion) of the drum cartridge
with a hand.
Doing so will damage the surface of
the cartridge, causing smudges on
copies.
Eine falsche Installation kann dem Kopierer schaden. Beachten Sie bitte die
folgenden Punkte, wenn Sie den Kopierer in Betrieb nehmen und wenn der
Kopierer transportiert wurde.
Nach Verlagerung des Kopierers
von einem kühlen an einen warmen
Ort kann es im Inneren des Kopieres zu Kondensationen kommen.
Wird der Kopierer in diesem Zustand in Betrieb genommen, so entstehen Kopien in schlechter Qualität, und es können Fehlfunktionen
auftreten. Der Kopierer sollte vor
Inbetriebnahme mindestens zwei
Stunden lang der Raumtemperatur
ausgesetzt werden.
1. Den Kopierer nicht an Plätzen aufstellen, wo
• es feucht, klamm oder extrem stau-
big ist;
• er direkter Sonneneinstrahlung
ausgesetzt ist;
• schlechte Belüftung herrscht;
• der Kopierer extremen Tempera-
tur- oder Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt ist, wie beispielsweise in der Nähe einer Klimaanlage oder eines Heizkörpers.
2. Für eine gute Belüftung und die einfache Durchführbarkeit von Wartungsarbeiten muß ein ausreichender Abstand rund um den Kopierer eingehalten werden.
3. Die Trommeleinheit darf keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden. Andernfalls wird die Oberfläche
(grüner Teil) der Trommeleinheit beschädigt, und die Kopien werden unsauber.
4. Verbrauchsmaterial, wie Trommeleinheit oder Entwicklereinheiten, muß in
der Verpackung an einem dunklen
Ort aufbewahrt werden.
Durch Einwirkung von direktem Sonnenlicht kommt es zu unsauberen Kopien.
5. Die Oberfläche der Trommeleinheit
(grüner Teil) darf nicht direkt mit der
Hand berührt werden.
Andernfalls wird die Oberfläche der
Trommeleinheit beschädigt, und die
Kopien werden unsauber.
3–2
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6509/11/98, 10:502
6. Ensure that the power switch of the
copier is in the OFF position. Insert the
attached power cord into the power
cord socket at the rear of the copier.
If you use the copier in a country
other than the country where the
copier was purchased, you will need
to make sure that your local power
supply is compatible with your model. If you plug the copier into an
incompatible power supply, severe
damage to the copier may result.
7. Plug the other end of the power cord
into the nearest outlet.
Only insert the power cord into a
properly grounded wall socket.
Turn the power switch on the left side of
the copier to the "ON" position. The
ready (
other indicators which show the initial
) indicator will light up and
settings of the operation panel will also
light up to indicate the ready condition.
For the initial settings, see the "Initial
settings of operation panel" described
below.
The copier will enter a power save mode
once the set time has elapsed without
any copier operation after the last copy
of a run is made or power is turned on.
The settings of the power save modes
can be modified. See page 3-20, USER
PROGRAMS.
The copier will return to the initial settings a preset amount of time after the
last copy is made. The preset amount of
time (auto clear time) can be changed.
See page 3-20, USER PROGRAMS.
6. Darauf achten, daß der Netzschalter des
Kopierers ausgeschaltet ist (AUS/OFF).
Das beiliegende Netzkabel in die Netzkabelbuchse an der Rückseite des Kopierers einstecken.
Wird der Kopierer nicht in dem Land
verwendet, in dem er gekauft wurde, so
muß sichergestellt werden, daß die örtliche Netzspannung für das Modell geeignet ist. Wird der Kopierer an ein Netz
mit ungeeigneter Spannung angeschlossen, kommt es zu irreparablen
Schäden an dem Gerät.
7. Das andere Ende des Netzkabels in die
nächste Wandsteckdose einstecken.
Das Netzkabel darf nur in eine ordnungsgemäß geerdete Wandsteckdose eingesteckt werden.
Den Netzschalter an der linken Seite des
Kopierers einschalten (EIN/ON). Die Bereitschaftsanzeige (
) und weitere Anzeigen
zu den anfänglichen Einstellungen des Bedienfelds leuchten auf und zeigen die Betriebsbereitschaft an. Die anfänglichen Einstellungen sind nachfolgend unter „Anfängliche Einstellungen des Bedienfelds“ beschrieben.
Der Kopierer schaltet auf Energiesparbetrieb,
wenn eine bestimmte Zeit nach Erstellen der
letzten Kopie oder nach dem Einschalten
abgelaufen ist, während der keine weiteren
Kopien angefertigt wurden. Die Einstellungen der Energiespar-Betriebsarten können
verändert werden (siehe S. 3-20, BEDIENERPROGRAMME).
Nach Ablauf einer voreingestellten Zeit nach
dem Erstellen der letzten Kopie kehrt der
Kopierer zu den anfänglichen Einstellungen
zurück. Die voreingestellte Zeitdauer (automatische Rückstellzeit) kann verändert werden (siehe S. 3-20, BEDIENERPROGRAMME).
DGB
INITIAL SETTINGS OF OPERATION PANEL
ANFÄNGLICHE EINSTELLUNGEN DES BEDIENFELDS
The copier assumes the initial settings
when the copier is turned on or a preset
time (auto clear time) elapses after the
last copy is made.
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6509/11/98, 10:503
200%
141%
100%
81%
70%
50%
Nach dem Einschalten oder dem Ablauf
einer voreingestellten Zeit nach dem
Erstellen der letzten Kopie (automatische Rückstellzeit) übernimmt der Kopierer die anfänglichen Einstellungen.
A5 A4
100%
B4 A4
A4 A5
ZOOM
„0“ is displayed in the display.
Auf der Anzeige erscheint „0“.
3–3
CAUTIONS
WARNHINWEISE
Follow the cautions below when using this copier.
• Place the copier on a firm, level surface.
• Do not install the copier in a humid or dusty location.
• When the copier is not used for long time, for exam-
ple during prolonged holidays, turn the power switch
off and remove the power cord from the outlet.
• The fusing area is hot. Exercise care in this area
when removing misfed paper.
• When moving the copier, be sure to turn the power
switch off and remove the power cord from the
outlet.
• Do not look directly at the light source. Doing so may
damage your eyes.
• Do not cover the copier with a dust cover, cloth or
plastic film while the power is on. Doing so may
prevent heat radiation, damaging the copier.
Cautions on laser
Wave length785 nm ±15 nm
Pulse times(10.7 ms ±4 ns)/7 mm
DGB
Output power0.2 mW – 0.03 mW
Class 1 Laser product
Invisible laser radiation when open and interlocks defeated. Avoid exposure to beam. At
the production line, the output power of the
scanner unit is adjusted to 0.6 MILLIWATT
PLUS 13.4 PCTS and is maintained constant
by the operation of the Automatic Power
Control (APC).
This product contains a low power laser device. To ensure continued safety do not remove any cover or attempt to gain access to
the inside of the product. Refer all servicing to
qualified personnel.
Bei der Bedienung des Kopieres sind folgende Warnhinweise zu befolgen:
• Den Kopierer auf einer festen, ebenen Unterlage
aufstellen.
• Den Kopierer nicht an einem feuchten oder staubigen Ort aufstellen.
• Wird der Kopierer über längere Zeit nicht verwendet, beispielsweise während des Urlaubs, muß der
Netzschalter ausgeschaltet und das Netzkabel aus
der Steckdose gezogen werden.
• Der Fixierbereich ist heiß. Bei der Beseitigung eines
Papierstaus in diesem Bereich besonders vorsichtig
vorgehen.
• Wird der Kopierer transportiert, muß der Netzschalter ausgeschaltet und das Netzkabel aus der Steckdose gezogen werden.
• Nicht direkt in die Lichtquelle blicken. Dies schadet
den Augen.
• Den eingeschalteten Kopierer nicht mit einer Staubschutzhaube, einem Tuch oder Plastikfolie abdekken. Dies würde die Wärmeabstrahlung verhindern
und zur Beschädigung des Kopierers führen.
Warnhinweise zu Laser
Wellenlänge785 nm ±15 nm
Pulsdauer(10.7 ms ±4 ns)/7 mm
Ausgangsleistung0.2 mW – 0.03 mW
Lasergerät Klasse 1
Unsichtbare Laserstrahlung wenn geöffnet
oder Veriegelungen gelöst. Kontakt mit der
Strahlung vermeiden.
Werkseitig wird die Ausgangsleistung der
Scannereinheit auf 0,6 MILLIWATT PLUS
13,4 PCTS eingestellt und durch die Automatic Power Control (APC, automatische Leistungssteuerung) auf konstantem Niveau gehalten.
Dieses Produkt enthält ein NiedrigenergieLasergerät. Zur Gewährleistung der Sicherheit dürfen keine Abdeckungen entfernt und
keine Versuche unternommen werden, an
das Innere des Produktes zu gelangen. Die
gesamte Wartung muß von qualifiziertem
Personal durchgeführt werden.
CAUTION
Laserstrahl
VORSICHT
ADVARSEL
3–4
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6509/11/98, 10:504
INVISIBLE LASER RADIATION WHEN OPEN AND INTERLOCKS DEFEATED.
AVOID EXPOSURE TO BEAM.
UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG WENN ABDECKUNG GEÖFFNET UND
SICHERHEITSVERRIEGELUNG ÜBERERÜCKT. NICHT DEM STRAHL AUSSETZEN.
USYNLIG LASERSTRÅLING VED ÅBNING, NÅR SIKKERHEDSAFBRYDERE ER
UDE AF FUNKTION. UNDGA UDSAETTELSE FOR STRÅLING.
ADVERSEL
VARNING
VARO!
CLASS 1
LASER PRODUCT
LASER KLASSE 1
USYNLIG LASERSTRÅLING NÅR DEKSEL ÅPNES OG SIKKERHEDSLÅS BRYTES.
UNNGÅ EKSPONERING FOR STRÅLEN.
OSYNLIG LASERSTRÅLNING NÄR DENNA DEL ÄR ÖPPNAD OCH SPÄRRAR ÄR
URKOPPLADE. STRÅLEN ÄR FARLIG. BETRAKTA EJ STRÅLEN.
AVATTAESSA JA SUOJALUKITUS OHITETTAESSA OLET ALTTIINA NÄKYMÄTÖNTÄ
LASERSÄTEILYLLE. ÄLÄ KATSO SÄTEESEEN.
Use of controls or adjustments or performance of
procedures other than those specified herein may
result in hazardous radiation exposure.
MAIN FEATURES
HAUPTFUNKTIONEN
Die Verwendung von Bedienelementen oder Einstellungen und die Durchführung von Verfahren,
die nicht in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind, kann zum Auftreten gefährlicher Strahlung führen.
1 High-speed laser copying
• Since warm-up time is zero, copying can be started immediately after the power switch is turned on.
• First-copy time is only 9.6 seconds (normal mode).
• Copying speed is 10 copies/min. (AL-1000) or 12
copies/min. (AL-1200, AL-1220), which adapts to
business use, allowing improvement of working
efficiency.
2 Digital high-quality image
• High-quality image copying with 600 dpi can be
performed.
• In addition to the automatic exposure mode, the
manual exposure can be adjusted in five steps.
• The photo mode copying function which allows
clear copying of delicate halftone original images
such as monochrome photos and color photos can
be used.
3 Substantial copying functions
• Zoom copying from 50% to 200% in 1% increments can be performed.
• A maximum of 99 copies can be selected.
• Automatic document feeding through the single
pass feeder (SPF) can be performed (AL-1220
only).
• Toner save mode for reducing toner consumption
by approximately 10% can be set.
• User programs which allow setting/modification of
functions for customer’s needs are provided.
4 Scan once/Print many
• This copier is equipped with a 1-page memory
buffer. This memory allows the copier to scan an
original one time only and make up to 99 copies.
This feature allows for improved workflow, reduced operating noise from the copier and reduced wear and tear on the scanning mechanism.
This feature provides for a higher reliability.
5 Environmentally friendly design
• Exit tray is housed in the copier to allow space
saving.
• Preheat mode and auto power shut-off mode are
provided to reduce power consumption in standby
mode.
6 Printer feature
• This copier can be used as a laser printer by
installing an optional printer upgrade kit.
1 Hochgeschwindigkeits-Laser-Kopieren
• Da keine Aufwärmzeit benötigt wird, kann mit dem
Kopieren sofort nach Einschalten des Netzschalters begonnen werden.
• Die Zeit bis zur ersten Kopie beträgt nur 9,6
Sekunden (Normalbetrieb).
• Die Kopiergeschwindigkeit beträgt 10 Kopien/min
(AL-1000) oder 12 Kopien/min (AL-1200, AL-1220)
und eignet sich also bei der geschäftlichen Nutzung für die Steigerung der Arbeitseffizienz.
2 Digitale Bilder in hoher Qualität
• Es können qualitativ hochwertige Bildkopien mit
600 dpi erstellt werden.
• Zusätzlich zum automatischen Belichtungsmodus
kann auch der manuelle Belichtungsmodus in fünf
Stufen eingestellt werden.
• Zum scharfen Kopieren von fein gerasterten Originalen, wie Monochrom-Fotografien und Farbfotografien, steht die Photomodus-Kopierfunktion
zur Verfügung.
3 Wesentliche Kopierfunktionen
• Zoom-Kopieren von 50% bis 200% in Schritten
von 1%.
• Fortlaufendes Kopieren von maximal 99 Seiten.
• Über den Einzeleinzug (SPF) kann ein automati-
scher Vorlageneinzug erfolgen (nur AL-1220).
• Tonersparmodus zur Verringerung des Tonerverbrauchs um ca. 10%.
• Bedienerprogramme erlauben die Einstellung/
Änderung der Funktionen entsprechend den Bedürfnissen des Anwenders.
4 Einmaliges Scannen/Mehrfachausdruck
• Der Kopierer ist mit einem Speicherpuffer für eine
Seite ausgestattet. Dieser Speicher ermöglicht
das einmalige Scannen eines Originals und die
nachfolgende Erstellung von bis zu 99 Kopien.
Diese Funktion führt zur Verbesserung des Arbeitsablaufs; die Betriebsgeräusche des Kopierers und der Verschleiß des Scanning-Mechanismus werden verringert. Auf diese Weise entsteht
höhere Betriebssicherheit.
5 Umweltfreundliche Konstruktion
• Das Ausgabefach befindet sich aus Gründen der
Platzeinsparung im Kopierer.
• Zur Verringerung des Stromverbrauchs im Standby-Betrieb stehen Vorwärmphase und automatischer Energiesparbetrieb zur Verfügung.
6 Druckerfunktion
• Nach Aufrüstung mit einem als Zubehör erhältlichen Drucker-Kit kann dieser Kopierer als Laserdrucker verwendet werden.
DGB
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6509/11/98, 10:505
3–5
h
g
a
SET UP
AUFSTELLEN
a
f
b
DGB
AL-1220 only/nur AL-1220
AL-1220 only/nur AL-1220
b
1. Be sure to hold the handles on both
sides of the copier to unpack the copier and carry it to the installation location.
c
2. Remove pieces of tape a, b, c, d
and e and protective cover f.
e
d
3. Then open the original cover and remove protective materials g and
h.Go to step 6.
4. Remove all pieces of tape from the
copier. Remove protective material
a..
5. Then open the original cover and remove protective materials b and c .
c
1. Den Kopierer beim Auspacken an den
Griffen an beiden Seiten fassen und
zum Aufstellungsort tragen.
2. Die Klebestreifen a, b, c, d und e
und die Schutzabdeckung f entfernen.
3. Anschließend die Originalabdeckung
öffnen und die Schutzverpackung g
und h entfernen. Fortfahren mit
Punkt 6.
4. Sämtliches Klebeband vom Kopierer
entfernen. Schutzverpackung a
entfernen.
5. Anschließend die Originalabdeckung
öffnen und die Schutzverpackung b
und c entfernen.
6. Use a coin (or suitable object) to remove the screw.
6. Die Schraube mit einer Münze (oder
einem anderen geeigneten Gegenstand) entfernen.
Store the screw in the paper tray
because it will be required if the
copier has to be moved. (p. 3-37)
Die Schraube im Papierfach aufbewahren. Sie wird für einen Transport des Kopierers wieder benötigt
(S. 3-37).
3–6
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6509/11/98, 10:506
INST ALLING THE TD CARTRIDGE
INSTALLIEREN DER ENTWICKLEREINHEIT
AL-1200,
AL-1220
CAUTION tape
Sicherheitsklebeband
Protective pins
Sicherheitsstifte
1. Open the bypass tray (AL-1200, AL-
1220) and then open the side cover
whilst pressing the side cover open
button.
2. Remove the CAUTION tape from the
front cover and remove the two protective pins from the fusing unit by
pulling the strings upward one at a
time.
3. Push gently on both sides of the front
cover to open the cover.
4. Remove the TD cartridge from the
bag. Remove the protective paper.
Hold the cartridge on both sides and
shake it horizontally four or five times.
1. Die Kassette für Mehrfacheinzug öffnen (AL-1200, AL-1220), dann die
Verriegelungstaste der Seitenabdekkung drücken und die Seitenabdekkung öffnen.
2. Das Sicherheitsklebeband von der
Frontabdeckung entfernen. Die beiden Sicherheitsstifte durch Hochziehen der Schnur nacheinander von der
Fixiereinheit entfernen.
3. Vorsichtig an beiden Seiten der Frontabdeckung drücken, um sie zu öffnen.
4. Die Entwicklereinheit aus der Hülle
nehmen. Das Schutzpapier entfernen. Die Einheit an beiden Seiten
halten und vier- bis fünfmal in horizontaler Richtung schütteln.
DGB
5. Hold the tab of the protective cover
and pull the tab towards you to remove the cover.
6. Gently insert the TD cartridge until it
locks in place.
7. Close the front cover and then the
side cover by pressing the round projections near the side cover open button.
When closing the covers, be sure
to close the front cover securely
and then close the side cover. If the
covers are closed in the wrong order, the covers may be damaged.
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6509/11/98, 10:507
5. Die Lasche der Schutzabdeckung fassen und zu sich heranziehen, um die
Abdeckung abzunehmen.
6. Die Entwicklereinheit vorsichtig einsetzen, bis sie einrastet.
7. Die Frontabdeckung und anschließend die Seitenabdeckung durch
Drücken der runden Sicherungsknöpfe neben der Verriegelungstaste der
Seitenabdeckung schließen.
Beim Schließen der Abdeckungen
sollte zuerst die Frontabdeckung
und anschließend die Seitenabdekkung sicher geschlossen werden.
Durch Schließen der Abdeckungen
in der falschen Reihenfolge können
sie beschädigt werden.
3–7
LOADING COPY PAPER
KOPIERPAPIER EINLEGEN
Pressure plate lock
Verriegelung der Druckplatte
DGB
Screw/Schraube
1. Raise the handle of the paper tray and
pull the paper tray out until it stops.
2. Remove the pressure plate lock.
Whilst holding down the pressure
plate, rotate the lock in the direction of
the arrow as shown, lift and remove.
3. Store the pressure plate lock (removed in step 2) together with the
screw (removed during unpacking) in
the front of the paper tray in the locations shown. Secure the lock in the
position by rotating in the direction of
the arrow.
4. Adjust the paper guides on the paper
tray to the copy paper width and
length. Squeeze the lever of paper
guide a and slide the guide to match
with the width of the paper.
Move paper guide b to the appropriate slot as marked on the tray.
1. Den Griff des Papierfachs anheben
und das Papierfach bis zum Anschlag
herausziehen.
2. Die Verriegelung der Druckplatte entfernen. Dazu die Verriegelung in Pfeilrichtung drehen und gleichzeitig die
Druckplatte des Papierfachs nach
unten drücken.
3. Die Verriegelung der Druckplatte, die
in Schritt 2 entfernt wurde, und die
Schraube, die beim Auspacken entfernt wurde, an der Vorderseite des
Papierfaches aufbewahren. Die Verriegelung der Druckplatte am Aufbewahrungsort festdrehen.
4. Die Papierführungen des Papierfachs
auf die Länge und Breite des Kopierpapiers einstellen. Dazu den Hebel
der Papierführung a drücken und die
Führung passend zur Breite des Kopierpapiers verschieben.
Die Papierführung b zum geeigneten Schlitz schieben, wie auf dem
Papierfach gekennzeichnet.
ba
5. Fan the copy paper and insert it into
6. Gently push the paper tray back into
3–8
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6509/11/98, 10:508
the tray. Make sure the edges go
under the corner hooks.
Do not load paper above the
maximum height line (
Exceeding the line will cause a
paper misfeed.
the copier.
After loading copy paper, to
cancel the blinking "P" without
restarting copying, press the
clear (
) key. The "P" in the
>
display will go out and the rea-
) indicator will light up.
dy (
5. Das Kopierpapier auffächern und in
das Papierfach einlegen. Darauf achten, daß sich die Kanten unter den
Haken an den Ecken befinden.
).
Kopierpapier nur bis zur Markierung für die maximale Füllhöhe einlegen (
Füllung kann einen Papierstau
verursachen.
6. Das Papierfach vorsichtig in den Kopierer zurückschieben.
Um nach dem Einlegen des
Kopierpapiers das blinkende
„P“ ohne Starten eines Kopiervorgangs zu löschen, die Rückstelltaste (
blinkende „P“ auf der Anzeige
erlischt, und die Bereitschaftsanzeige (
) drücken. Das
>
) leuchtet auf.
). Zu hohe
PAPER
Type of paper
feeding
Paper trayStandard paperA456 to 80 g/m²
Manual bypass Standard paper andA452 to 128 g/m²**
* Do not use envelopes that have metal clasps, plastic snappers, string closures,
windows, linings, self-adhesive, patches or synthetic materials. These will cause
Type of mediaSizeWeight
B5
A5
Letter
Legal
Invoice
thick paperB5
Special Transparency A4
mediafilmLetter
Envelope*International DL
A5
Letter
Legal
Invoice
International C5
Commercial 10
Monarch
physical damage to the copier.
** For paper weighing from 110 to 128 g/m², A4 is the maximum size that can be fed
through the manual bypass.
• Special papers such as transparency film and labels must be fed one sheet at a
time through the manual bypass.
DGB
PAPIER
Art des
Papiereinzugs
PapierfachStandardpapierA456 bis 80 g/m²
ManuellerStandardpapier undA452 bis 128 g/m²**
Einzugdickes PapierB5
* Keine Umschläge mit Metallklammern, Plastikklemmen, Fadenverschlüssen,
Fenstern, Futter, Klebestreifen, Ausschnitten oder synthetischen Materialien
Art des Druckmediums FormatGewicht
B5
A5
Letter
Legal
Invoice
A5
Letter
Legal
Invoice
Spezielle
Transparente A4
Medien
FolieLetter
Briefumschlag*
International DL
International C5
Commercial 10
Monarch
verwenden. Sie führen zur Beschädigung des Kopierers.
** Papier mit einem Gewicht zwischen 110 und 128 g/m
Format von max. A4 über den manuellen Einzug eingezogen werden.
2
kann nur bis zu einem
• Spezialpapier wie transparente Folie und Etiketten muß Seite für Seite über den
manuellen Einzug zugeführt werden.
3–9
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6509/11/98, 10:509
NORMAL COPYING
NORMALKOPIEN
For AL-1220 only: This copier has two document input
stations – a single pass feeder (SPF) for automatic
document feeding and an original table for manual
handling of documents. The SPF is designed to hold up
to 30 originals measuring from A5 to B4 and weighing
from 52 to 90 g/m².
1. Ensure that paper of the desired size
is set in the paper tray. See page 3-8,
LOADING COPY PAPER. When copying onto letter paper or a larger size,
pull the paper output tray extension
out.
2. Turn the power switch on.
A.When using the original table
3. Open the original cover.
4. Place the original face down on the
original table. Align it with the original
mark/Markierung
DGB
scale and the centering (
For AL-1220 only: Place the original(s)
in the document feeder tray or on the
AL-1220 only/nur AL-1220
original table.
B.When using the SPF
(1) Make sure that no original is left on
the original table.
(2) Adjust the original guides to the size
of original.
(3) Set the originals face up in the doc-
ument feeder tray. Go to step 7.
• Before feeding originals in the docu-
ment feeder tray, be sure to remove any
staples or paper clips from them.
• The SPF (
on panel will light up. If this indicator
does not light up, the originals are not
Orginal face up
Vorderseite des Originals
nach oben
properly set or the SPF is not properly
closed.
• Badly damaged originals may misfeed
in the SPF. It is recommended that such
originals be copied from the original table.
• Special originals such as transparency
film should not be fed via the SPF, but
should be placed directly on the original
table.
5. Gently close the original cover. When
copying a book or an original which
has been folded or a creased original,
press down the original cover lightly.
Nur für AL-1220: Dieser Kopierer verfügt über zwei
Originaleinzugstationen - einen Einzeleinzug (SPF) für
automatischen Vorlageneinzug und die Originalauflage für manuelle Handhabung der Vorlagen. Der Einzeleinzug faßt bis zu 30 Originale im Format A5 bis B4
und mit einem Gewicht von 52 bis 90 g/m
) mark.
) indicator on the operati-
2
.
1. Darauf achten, daß sich im Papierfach
Papier des gewünschten Formats befindet (siehe Seite 3-8, EINLEGEN VON
KOPERPAPIER). Die Verlängerung des
Papierausgabefachs herausziehen,
wenn auf Papier des Formats A4 oder
größer kopiert wird.
2. Den Netzschalter einschalten.
A. Bei Verwendung der Originalauflage
3. Die Originalabdeckung öffnen.
4. Das Original mit der Vorderseite nach
unten auf das Vorlagenglas auflegen. An
der Originalformatangabe und der Markierung der Mitte (
Nur für AL-1220: Das(die) Original(e) in
das Originaleinzugsfach ein- oder auf die
Originalauflage auflegen.
B. Bei Verwendung des Einzeleinzugs
(1) Darauf achten, daß sich auf der Origi-
nalauflage kein Original mehr befindet.
(2) Die Originalführungen an das Format
des Originals anpassen.
(3) Die Originale mit der Vorderseite nach
oben in das Originaleinzugsfach legen.
Fortfahren mit Punkt 7.
• Vor Einlegen der Originale in das Original-
einzugsfach müssen sämtliche Büro- oder
Heftklammern entfernt werden.
• Auf dem Bedienfeld leuchtet die Einzel-
einzugs-Anzeige (
zeige nicht aufleuchtet, sind die Originale
nicht richtig eingelegt, oder der Einzeleinzug ist nicht richtig geschlossen.
• Stark beschädigte Originale können einen
Papierstau im Einzeleinzug verursachen.
Solche Originale sollten möglichst von der
Originalauflage aus kopiert werden.
• Spezielle Originale, beispielsweise trans-
parente Folien, sollten nicht über den Einzeleinzug eingezogen, sondern direkt auf
die Originalauflage gelegt werden.
5. Die Originalabdeckung vorsichtig
schließen. Leicht auf die Originalab-
) ausrichten.
) auf. Wenn diese An-
deckung drücken, wenn ein Buch, ein
gefaltetes oder zerknittertes Original
kopiert wird.
3–10
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6509/11/98, 10:5110
ZOOM
Tens digit
Zehnerstelle
Unit digit
Einerstelle
6. Set the number of copies using the
two copy quantity (
• Press the clear (
clear an entry if a mistake is
made.
• A single copy can be made
with the initial setting, i.e., when
“0” is displayed.
• Press the right copy quantity key to
set the unit digit from 0 to 9. This key
will not change the tens digit.
• Press the left copy quantity key to set
the tens digit from 1 to 9.
7. Press the print ( ) key.
To display the number of copies made
in a continuous run, press the left
copy quantity key.
To stop copying in the middle of a run,
press the clear (
stop and the number in the display will
be reset to “0”.
Stream feeding mode (AL-1220 only)
If the stream feeding mode has been
enabled using user program No.4, the
SPF (
) indicator will blink approximately 5 seconds after feeding of all originals from the SPF is complete. While this
indicator is blinking, any new originals
placed in the document feeder tray will
be fed and copied automatically. See
page 3-20, USER PROGRAMS.
) keys.
<,<
) key to
>
) key. Copying will
>
6. Die Anzahl der Kopien über die beiden Kopienanzahl-Tasten (
stellen.
• Eine fehlerhafte Eingabe mit
Hilfe der Rückstelltaste (
schen.
• Eine einzelne Kopie kann mit
den anfänglichen Einstellungen
angefertigt werden, d.h. bei Anzeige von „0“.
•Die rechte Kopienanzahl-Taste drücken, um den Wert der
Einerstelle von 0 bis 9 zu wählen. Die
Zehnerstelle kann über diese Taste
nicht verändert werden.
• Die rechte Kopienanzahl-Taste drükken, um den Wert der Zehnerstelle
von 1 bis 9 zu wählen.
7. Die Kopiertaste ( ) drücken.
Die linke Kopienanzahl-Taste drük-
ken, um die Anzahl der während eines Kopierlaufs bereits angefertigten
Kopien anzeigen zu lassen.
Um einen Kopierlauf zu unterbrechen,
die Rückstelltaste (
Kopiervorgang wird unterbrochen,
und die Anzeige wird auf „0“ zurückgestellt.
Fortlaufende Dokumentzufuhr (nur
AL-1220)
Wenn über das Bedienerprogramm Nr.
4 die fortlaufende Dokumentzufuhr aktiviert wurde, blinkt die SPF-Anzeige (
etwa 5 Sekunden lang, nachdem alle
Originale aus dem SPF zugeführt wurden. Während die Anzeige blinkt, können weitere Originale auf den SPF aufgelegt werden, die dann automatisch
zugeführt und kopiert werden. Zur Einstellung dieser Betriebsart siehe Seite
3-20, BEDIENERPROGRAMME.
) drücken. Der
>
<,<
>
) ein-
) lö-
DGB
)
Setting a large original
The original cover can be removed to
allow copying of bulky objects.
1. Simply lift the original cover straight
up.
2. To reattach the original cover, reverse the above procedure.
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6509/11/98, 10:5111
Auflegen eines umfangreichen Originals
Die Originalabdeckung kann zum Kopieren dicker Originale entfernt werden.
1. Die Originalabdeckung einfach gerade anheben.
2. Zum Anbringen der Originalabdekkung umgekehrt vorgehen.
Copy density adjustment is not required for most originals in the automatic exposure mode.
To adjust the copy density manually or to copy photographs, the exposure level can be adjusted in five steps
manually.
1. Set the original and check the copy
paper size.
2. Press the exposure mode selector
key to select the manual (
photo (
3. Use the light ({) and dark (}) keys to
adjust the exposure level.
If exposure level 2 is selected, the two
left-handmost indicators for that level
DGB
will light up simultaneously. Also, if
level 4 is selected, the two right-handmost indicators for that level will light
up simultaneously.
4. Set the number of copies using the
copy quantity (<,<) keys and press
the print ( ) key.
) mode.
Im automatischen Belichtungsmodus ist bei den meisten Originalen eine Einstellung der Kopienqualität
nicht erforderlich. Die Belichtungsstärke kann manuell
in fünf Stufen korrigiert werden, um beispielsweise
Fotografien zu kopieren.
1. Original auflegen und das Format des
Kopierpapiers prüfen.
2. Die Wahltaste für den Belichtungs-
=
) or
modus drücken, um den manuellen
Modus (=) oder den Photo-Mo-
) zu wählen.
dus (
3. Die Belichtungsstärke mit den Tasten
Hell (
) und Dunkel (}) einstellen.
{
Wurde die Belichtungsstärke 2 gewählt, leuchten die beiden linken äußeren Anzeigelämpchen gleichzeitig
auf. Bei Auswahl von Belichtungsstärke 4 leuchten die beiden rechten
äußeren Anzeigelämpchen gleichzeitig auf.
4. Die Anzahl der Kopien über die Kopienanzahl-Tasten (<,<) einstellen,
anschließend die Kopiertaste (
drücken.
The automatic exposure level can be adjusted to suit
your copying needs.
1. Press the exposure mode selector
key to select the photo (
2. Press and hold down the exposure
mode selector key for approximately
5 seconds.
The photo (
and the AUTO indicator will begin to
blink. One or two exposure indicators
corresponding to the automatic exposure level which has been selected
will light up.
3. Press the light (
lighten or darken the automatic exposure level as desired.
If exposure level 2 is selected, the two
left-handmost indicators for that level
will light up simultaneously. Also, if
level 4 is selected, the two right-handmost indicators for that level will light
up simultaneously.
) indicator will go out
) or dark (}) key to
{
Die automatische Belichtungskorrektur kann Ihren
Kopieranforderungen gemäß eingestellt werden.
) mode.
1. Die Wahltaste für den Belichtungsmodus drücken und den Photo-Mo-
) wählen.
dus (
2. Die Wahltaste für den Belichtungsmodus etwa fünf Sekunden lang gedrückt halten. Die Photo-Anzeige
) erlischt, und die AUTO-Anzeige
(
beginnt zu blinken. Eine oder zwei der
Belichtungsanzeigen leuchten auf, je
nach der gewählten Einstellung der
Belichtungsautomatik.
3. Die Taste Hell (
drücken, um die gewünschte Belichtungsautomatik einzustellen.
Wurde die Belichtungsstärke 2 gewählt, leuchten die beiden linken äußeren Anzeigelämpchen gleichzeitig
auf. Bei Auswahl von Belichtungsstärke 4 leuchten die beiden rechten
äußeren Anzeigelämpchen gleichzeitig auf.
) oder Dunkel (})
{
DGB
4. Press the exposure selector key. The
AUTO indicator will stop blinking and
light up steadily.
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6509/11/98, 10:5113
• This automatic exposure level will remain in effect until you
change it again by this procedure.
4. Die Wahltaste für den Belichtungsmodus drücken. Die AUTO-Anzeige
blinkt nun nicht mehr, sondern leuchtet ständig.
• Diese Einstellung der automatischen Belichtung bleibt so
lange bestehen, bis sie durch
die oben genannten Schritte
erneut verändert wird.
Three preset reduction ratios and two enlargement
ratios can be selected. The zoom function enables
copy ratio selection from 50% to 200% in 1% increments.
1. Set the original and check the copy
paper size.
2. Use the copy ratio selector key and/or
zoom (
N,L
sired copy ratio.
• To verify a zoom setting
without changing the zoom
ratio, press and hold down
the copy ratio display (%) key.
When the key is released, the
display will return to the copy
quantity display.
• To reset the ratio to 100%,
press the copy ratio selector
DGB
key repeatedly until the 100%
indicator lights up.
To select a preset copy ratio:
Preset reduction and enlargement ratios
are: 50%, 70%, 81%, 141%, and 200%
Es stehen drei voreingestellte Verkleinerungs- und
zwei Vergrößerungsmaßstäbe zur Auswahl. Die ZoomFunktion ermöglicht die Einstellung des Kopiermaßstabs zwischen 50% und 200% in Schritten von 1%.
) keys to select the de-
1. Das Original auflegen und das Format des Kopierpapiers überprüfen.
2. Die Kopiermaßstabtaste und/oder die
Zoom-Tasten (
den gewünschten Kopiermaßstab ein-
) verwenden, um
N,L
zustellen.
• Um eine Zoom-Einstellung
ohne Änderung des ZoomMaßstabs zu überprüfen, die
Taste zur Anzeige des Kopienwiedergabefaktors (%)
drücken und halten. Wird
diese Taste freigegeben,
erscheint wieder die Anzeige
der Kopienanzahl.
• Zum Rückstellen des Maßstabs auf 100% die Kopiermaßstabtaste mehrfach drükken, bis die 100%-Anzeige
aufleuchtet.
Auswahl eines voreingestellten Kopienmaßstabs:
Die voreingestellten Verkleinerungs- und
Vergrößerungsmaßstäbe sind: 50%,
70%, 81%, 141% und 200%.
To select a zoom ratio:
When a zoom (
the ZOOM indicator will light up and the
zoom ratio will be displayed in the display.
In order to quickly change the zoom
ratio, press and hold down the (
key. The displayed setting will stop on
any preset reduction or enlargement
setting. To further reduce or raise the
zoom ratio, firstly release the key and
then press and hold down.
3. Set the number of copies using the
copy quantity (
the print (
3–14
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6509/11/98, 10:5114
or L) key is pressed,
N
N
) keys and press
<,<
) key.
or L)
Auswahl eines Zoom-Maßstabs:
Durch Drücken einer Zoom-Taste (
oder L) leuchtet die ZOOM-Anzeige
auf, und der Zoom-Maßstab wird auf der
Anzeige angezeigt.
Um den Zoom-Maßstab schnell zu verändern, die Taste (
und halten. Die Anzeige stoppt jedoch
bei den voreingestellten Werten für den
oder L) drücken
N
Verkleinerungs- und Vergößerungsmaßstab. Um diese Werte zu übergehen, die
Taste loslassen und anschließend erneut drücken und halten.
3. Die gewünschte Anzahl der Kopien
mit den Kopienanzahl-Tasten (
einstellen und die Kopiertaste (
drücken.
The bypass tray automatically feeds up to 50 sheets of
standard copy paper (AL-1200, AL-1220). The singlesheet manual bypass and the bypass tray (AL-1200,
AL-1220) can be used to feed standard paper, transparency film, labels and other special purpose papers
measuring from A6 to A4 and in the weight range of 52
to 128 g/m². (For paper weighing from 110 to 128 g/m²,
A4 is the maximum size.)
1. Place the original face down on the
original table. Align it with the original
scale and close the original cover.
The original image must be
smaller than the paper or media for copying. If the original
image is bigger than the paper
or media, this may cause
smudging on the edges of the
copies.
2. Set the paper guides to the copy paper width. Insert a single sheet of
copy paper (print face down) into the
feed slot of the manual bypass.
Copying will begin automatically.
Print face
Druckseite
• Paper must be fed narrow
side into the feed slot.
• When copying onto transparency film, remove each copy
promptly. Do not let copies
stack up.
Über das Fach für Mehrfacheinzug können bis zu 50
Blatt Standard-Kopierpapier automatisch eingezogen
werden (AL-1200, AL-1220). Der manuelle EinzelblattEinzug und das Fach für Mehrfacheinzug (AL-1200,
AL-1220) können verwendet werden, um Standardpapier, transparente Folien, Etiketten, Pauspapier und
andere Papiersorten für spezielle Zwecke im Format
A6 bis B4 und mit einem Gewicht von 52 bis 128 g/m
zuzuführen (für Papier mit einem Gewicht von 110 bis
128 g/m2 ist A4 das größtmögliche Format).
1. Das Original mit der Vorderseite nach
unten auf den Originalauflagetisch
auflegen. An der Originalformatskala
ausrichten und die Originalabdeckung
schließen.
Das Originalbild muß kleiner als
das verwendete Kopierpapier
oder -medium sein. Ist das Originalbild größer als das Papier
oder Medium, werden die Kopien an den Rändern unsauber.
2. Die Papierführungen auf die Breite
des Kopierpapiers einstellen. Ein einzelnes Blatt Kopierpapier (zu bedrukkende Seite nach unten) in den Schlitz
des manuellen Einzugs einführen.
Der Kopiervorgang beginnt automatisch.
• Das Papier muß mit der
schmalen Seite in den Einzugsschlitz eingeführt werden.
• Wird auf transparente Folie
kopiert, muß jede Kopie sofort
entnommen werden. Die Kopien sollten nicht übereinander
zu liegen kommen.
2
DGB
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6509/11/98, 10:5115
3–15
AL-1200, AL-1220 :
1. Open the bypass tray and extend the
tray.
AL-1200, AL-1220:
1. Die Kassette für Mehrfacheinzug öffnen und ausziehen.
DGB
Print face
Zu bedruckende
Seite
To close the bypass tray, perform step1 and then step 2 in
the illustration and push the
round projections at the right of
the tray until they click.
2. Set the paper guides to the copy paper width. Insert the copy paper (print
face down) all the way into the bypass
tray.
• Paper must be fed narrow
side into the feed slot.
• Transparency film, labels, and
other special purpose papers
must be fed individually.
• When copying onto transparency film, remove each copy
promptly. Do not let copies
stack up.
3. Press the tray select (
the bypass tray. Set the number of
copies if using standard copy paper.
Press the print (
) key to select
M
) key.
Zum Schließen der Kassette für
Mehrfacheinzug die in der Abbildung gezeigten Schritte 1 und
2 durchführen und die runden
Erhöhungen an der rechten
Seite der Kassette eindrücken,
bis ein Klickgeräusch hörbar ist.
2. Die Papierführungen an die Breite
des Kopierpapiers anpassen. Das
Kopierpapier (zu bedruckende Seite
nach unten) ganz in die Kassette für
Mehrfacheinzug einschieben.
• Das Papier muß mit der
schmalen Seite voraus in die
Einzugsöffnung eingezogen
werden.
• Transparente Folie, Etiketten, Zeichenpapier und andere
spezielle Papiersorten müssen
einzeln eingezogen werden.
• Wird auf transparente Folie
kopiert, muß jede Kopie sofort
entnommen werden. Die Kopien sollten nicht übereinander
zu liegen kommen.
3. Die Papierwahltaste (M) drücken, um
die Kassette für Mehrfacheinzug zu
wählen. Bei Verwendung von Standard-Kopierpapier die Kopienanzahl
einstellen. Die Kopiertaste (
ken.
) drük-
3–16
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6509/11/98, 10:5116
A
A
B
TWO-SIDED COPYING
ZWEISEITIGES KOPIEREN
Two-sided copying can be made on this copier using
the manual bypass.
Example: The following two originals will
be copied onto two sides of copy paper.
1st original
1. Original
Face up or face down
Vorderseite nach oben oder
unten
Face up
Vorderseite
nach oben
2nd original
2.Original
Face down
Vorderseite
nach unten
1. Place the first original face down on
the original table with the TOP toward
the LEFT. Make a copy.
The first copy can be made using
either the paper tray or the manual
bypass.
N.B : 60g/m
2
copy paper is not recom-
mended for two-sided copying.
AL-1200, AL-1220
2. Replace the first original with the second original face down on the origi-
nal table with the TOP toward the
RIGHT and close the original cover.
Make sure that the first and second
originals are oriented in the same way
on the original table.
For AL-1220 only: Both the
first and second originals can
be set in the SPF but they must
be set separately. If the stream
feeding mode for the SPF has
been enabled, set the second
original after the SPF (
cator goes out. See page XI.
3. For tablet binding, turn the first copy
over left to right as shown below.
For booklet binding, turn the first copy
over top to bottom (not shown). Feed
the first copy into the manual bypass
or into the bypass tray (AL-1200, AL-
1220).
Copying will begin automatically.
AL-1200, AL-1220:
4. Press the tray select (
the bypass tray and press the print
) key.
(
Be sure to feed the copy
paper one sheet at a time.
Bei diesem Kopierer kann zweiseitiges Kopieren mit Hilfe
des manuellen Einzugs durchgeführt werden.
Beispiel: Die folgenden beiden Originale
werden auf die beiden Seiten eines Kopierpapierblatts kopiert.
1. Das erste Original auf das Vorlagenglas
mit der bedruckten Seitenach unten
und der OBEREN Kante nach LINKS
auflegen. Eine Kopie anfertigen.
Die erste Kopie kann entweder über das
Papierfach oder den manuellen Einzug
erstellt werden.
Hinweis : Für beidseitiges Kopieren wird
Kopierpapier in der Qualität 60g/m
empfohlen.
2. Das erste Original auf das Vorlagenglas
durch das zweite Original ersetzen. Zweites Original mit der bedruckten Seite
nach unten und mit der OBEREN Kante
nach RECHTS weisend auflegen und
die Originalabdeckung schließen. Darauf achten, daß das zweite Original in
der selben Orientierung wie das erste
auf dem Vorlagenglas liegt.
Nur für AL-1220: Sowohl das
erste als auch das zweite Original können über den Einzeleinzug eingezogen werden, doch
müssen sie getrennt eingelegt
werden. Wenn die fortlaufende
Dokumentenzufuhr des Einzeleinzugs aktiviert wurde, ist das
zweite Original nach Erlöschen
der Einzeleinzugs-Anzeige (
aufzulegen. Siehe Seite XII.
3. Für Bindung als Block die
erste Kopie von rechts nach links drehen,
wie unten gezeigt. Für die Bindung als
Broschüre die erste Kopie von oben nach
unten drehen (nicht gezeigt). Die erste
Kopie in den manuellen Einzug oder das
Fach für Mehrfacheinzug (AL-1200, AL-
1220) einführen.
Der Kopiervorgang beginnt automatisch.
) drücken, um die
Kassette für Mehrfacheinzug zu wählen.
Kopiertaste (
Darauf achten, daß das Kopierpapier Blatt für Blatt zugeführt
wird.
M
) drücken.
) key to select
M
) indi-
AL-1200, AL-1220:
4. Papierwahltaste (
2
nicht
DGB
)
3–17
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6509/11/98, 10:5117
DESCRIPTION OF SPECIAL FUNCTIONS
BESCHREIBUNG SPEZIELLER FUNKTIONEN
Toner save mode (page 3-19)
Reduces toner consumption by approximately 10%.
Power save modes (page 3-20)
The copier has two power save modes of operation:
preheat mode and auto power shut-off mode.
Preheat mode
When the copier enters the preheat mode, the power
) indicator will light up and other indicators will
save (
i
remain on or off as before. In this condition, the fuser
in the copier is maintained at a lower heat level, thereby
saving power. To copy from the preheat mode, make
desired copier selections and press the print (
using the normal copying procedure.
Auto power shut-off mode
When the copier enters the auto power shut-off mode,
the power save (
indicators will go out. The auto power shut-off mode
saves more power than the preheat mode but requires
a longer time before starting copying. To copy from the
auto power shut-off mode, press the print (
DGB
Then make desired copier selections and press the
) key using the normal copying procedure.
print (
Auto clear (page 3-20)
The copier returns to the initial settings a preset amount
of time after the last copy is made. This preset amount
of time (auto clear time) can be changed.
Stream feeding mode (AL-1220 only) (page 3-20)
For description of the stream feeding mode, see page
3-11.
) indicator will light up and other
i
Tonersparmodus (Seite 3-19)
Verringert den Tonerverbrauch um ca. 10%.
Energiesparbetrieb (Seite 3-20)
Der Kopierer verfügt über zwei verschiedene Stromsparfunktionen: die Vorwärmphase und den automatischen Energiesparbetrieb.
Vorwärmphase
Wenn der Kopierer auf die Vorwärmphase schaltet,
leuchtet die Energiespar-Anzeige (
anderen Anzeigen bleiben wie zuvor entweder an oder
aus. In diesem Zustand wird die Temperatur des Fixierers verringert und dadurch Energie gespart. Um aus
) key
der Vorwärmphase eine Kopie zu erstellen, die gewünschten Kopiereinstellungen vornehmen und die
Kopiertaste (
ren anwenden.
Automatischer Energiesparbetrieb
Wenn der Kopierer auf automatischen Energiesparbetrieb schaltet, leuchtet die Energiespar-Anzeige (
auf, und alle anderen Anzeigen erlöschen. Im automatischen Energiesparbetrieb wird mehr Energie gespart
) key.
als in der Vorwärmphase, dorch wird auch etwas mehr
Zeit vor dem nächsten Kopiervorgang benötigt. Um
aus dem automatischen Energiesparbetrieb eine Kopie zu erstellen, zunächst die Kopiertaste (
ken. Anschließend die gewünschten Kopiereinstellungen vornehmen und die Kopiertaste (
normale Kopierverfahren anwenden.
Automatische Rückstellfunktion (Seite 3-20)
Nach Ablauf einer voreingestellten Zeit nach dem
Erstellen der letzten Kopie kehrt der Kopierer zu den
anfänglichen Einstellungen zurück. Die voreingestellte Zeitdauer (automatische Rückstellzeit) kann verändert werden.
Zur Beschreibung der fortlaufenden Dokumentenzufuhr siehe Seite 3-11.
) drücken. Das normale Kopierverfah-
) auf, und alle
i
) drücken. Das
i
) drük-
)
3–18
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6509/11/98, 10:5118
TONER SAVE MODE
TONERSPARMODUS
1. Press the exposure mode selector
key to select the manual (
mode.
2. Press and hold down the exposure
mode selector key for approximately
5 seconds.
The manual (
out and the photo (
begin to blink. The exposure indicator
marked “5” will light up, indicating the
standard toner mode is active.
3. To enter the toner save mode, press
the light (
{
The exposure indicator marked “1”
will light up, indicating the toner save
mode is selected.
4. Press the exposure mode selector
key twice. The photo (
will stop blinking and the AUTO indicator will light up steadily. The toner
save mode is now active.
) indicator will go
=
) key.
=
) indicator will
) indicator
1. Die Wahltaste für den Belichtungs-
)
modus drücken und den manuellen
Modus (
2. Die Wahltaste für den Belichtungsmodus etwa fünf Sekunden lang gedrückt halten. Die Manuell-Anzeige
(
=
zeige (
Anzeige des normalen Tonerbetriebs
leuchtet in der Belichtungsanzeige „5“
auf.
3. Zur Eingabe des Tonersparmodus die
Taste Hell (
des Tonersparmodus leuchtet in der
Belichtungsanzeige „1“ auf.
4. Die Wahltaste für den Belichtungsmodus zweimal drücken. Die PhotoAnzeige (
die AUTO-Anzeige leuchtet ständig.
Der Tonersparmodus ist nun aktiviert.
) wählen.
=
) erlischt, und die Photo-An-
) beginnt zu blinken. Zur
) drücken. Zur Anzeige
{
) blinkt nicht mehr, und
DGB
To return to the standard mode,
repeat the procedure but use
the dark (
posure level “5” in step 3.
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6509/11/98, 10:5119
) key to select ex-
}
Um zur Standardeinstellung
zurückzukehren, die oben genannten Schritte wiederholen,
dabei bei Schritt 3 die Taste
Dunkel (
Belichtungsstärke wieder mit
„5“ eingestellt ist.
) drücken, damit die
}
3–19
USER PROGRAMS
BEDIENERPROGRAMME
The user programs allow the parameters of certain
functions to be set, changed, or cancelled as desired.
Setting the power save modes and
auto clear time, and stream feeding
mode.
1. Press and hold down the light (
dark (
}
more than 5 seconds until all the alarm
indicators (w,
” appears in the display.
2. Use the left copy quantity (<) key to
select a user program number. The
selected number will blink in the left
side of the display.
3. Press the print (
program number will be steadily lit
and the currently selected parameter
number for the program will blink on
the right side of the display.
DGB
Program No./Mode Parameters
10➯OFF
Auto clear time1➯30 sec.
2*0➯30 sec.
Preheat mode1➯60 sec.
30➯2 min.
Auto power* 1➯5 min.
shut-off timer2➯15 min.
4 Stream feeding0➯OFF
mode (AL-1220)* 1➯ON
5 Auto power0➯OFF
shut-off mode*1➯ON
Factory default settings are indicated
with an asterisk (*).
4. Select the desired parameter using
the right copy quantity (
entered parameter number will blink
on the right of the display.
5. Press the print (
hand number in the display will be
steadily lit and the entered value will
be stored.
To change the setting or to set
another mode, press the clear
(
>
to step 2.
6. Press the light ({) or dark (}) key to
return to the normal copy mode.
Mit Hilfe der Bedienerprogramme können bestimmte
Funktionen nach Bedarf eingestellt, verändert oder
gelöscht werden.
) and
) keys simultaneously for
t
,
s
) key. The entered
) key. The right-
) key. The copier will return
{
) blink and “– –
*2➯60 sec.
3➯90 sec.
4➯120 sec.
2➯90 sec.
3➯30 min.
4➯60 min.
5➯120 min.
) key. The
<
Einstellung des Energiesparbetriebs,
der automatischen Rückstellzeit und
der fortlaufenden Dokumentenzufuhr.
1. Die Tasten Hell (
länger als 5 Sekunden drücken und
halten, bis alle Alarmanzeigen (w,
t
) blinken und “– –” auf der
,
s
Anzeige erscheint.
2. Die linke Kopienanzahl-Taste (
benutzen, um die Nummer eines Bedienerprogramms zu wählen. Die gewählte Nummer blinkt auf der linken
Seite der Anzeige.
3. Die Kopiertaste (
gegebene Programmnummer leuchtet ständig, und der gegenwärtig gewählte Parameter für das Programm
blinkt auf der rechten Seite der Anzeige.
Programmnr./Modus Parameter
10➯AUS
Automatische1➯30 s.
Rückstellzeit*2➯60 s.
2*0➯30 s.
Vorwärmphase1➯60 s.
30➯2 min.
Automatische* 1➯5 min.
Steuerung des2➯15 min.
Energiesparbetriebs3➯30 min.
Die werkseitigen Einstellungen sind
durch einen Stern (*) gekennzeichnet.
4. Den gewünschten Parameter über die
rechte Kopienanzahl-Taste (
len. Der eingegebene Parameter blinkt
auf der rechten Seite der Anzeige.
5. Die Kopiertaste (
auf der rechten Seite der Anzeige
leuchtet ständig, und der eingegebene Wert wird gespeichert.
Die Rückstelltaste (
ken, um die Einstellung zu ändern oder in einen anderen
Modus zu wechseln. Der Kopierer kehrt zu Schritt 2 zurück.
6. Die Taste Hell (
drücken, um zu dem normalen Kopierbetrieb zurückzukehren.
) und Dunkel (})
{
) drücken. Die ein-
3➯90 s.
4➯120 s.
2➯90 s.
4➯60 min.
5➯120 min.
<
) drücken. Die Zahl
>
) oder Dunkel (})
{
<
) wäh-
) drük-
)
3–20
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6509/11/98, 10:5120
TD CARTRIDGE REPLACEMENT
AUSWECHSELN DER ENTWICKLEREINHEIT
Be sure to use only genuine SHARP
parts and supplies.
The TD cartridge replacement required (s) indicator
will light up when toner is needed. For more information
on purchasing the TD cartridge, see SUPPLY PART
NUMBERS AND STORAGE on page 3-36. If copying
is continued while the indicator is lit, copies will gradually become lighter until the copier stops and the
indicator begins blinking.
Replace the old TD cartridge by following the procedure given below.
• After the copier stops, it may
be possible to make a few more
copies by taking the TD cartridge out of the copier, shaking
it horizontally, then reinstalling
it. If copying is not possible
after this operation, replace the
TD cartridge.
• During a long copy run of a
dark original, the ready (
indicator may blink, the
cator light up, and the copier
stop, even though toner is left.
The copier automatically replenish the toner level for up to
2 minutes and then the ready
) indicator will light up. Press
AL-1200, AL-1220
(
the print (
ying.
1. Ensure that the bypass tray is open
(AL-1200, AL-1220) and then open
the side cover while pressing the side
cover open button.
) key to restart cop-
Ausschließlich Originalteile und Originalzubehör von SHARP verwenden.
Die Anzeige für den erforderlichen Austausch der
Entwicklereinheit (
tigt wird. Weitere Informationen zum Kauf der Entwicklereinheit sind unter AUFBEWAHRUNG UND ARTIKELNUMMERN VON ZUBEHÖR UND VERBRAUCHSMATERIAL auf Seite 3-36 zu finden. Wird
bei leuchtender Anzeige (
Kopien allmählich heller, bis der Kopierer stoppt und
die Anzeige zu blinken beginnt. Die alte Entwicklereinheit gemäß dem nachfolgend erläuterten Verfahren
auswechseln.
)
indi-
s
) leuchtet auf, wenn Toner benö-
s
) weiter kopiert, werden die
s
• Nach dem Stoppen des Kopierers ist es eventuell möglich, einige weitere Kopien anzufertigen,
indem die Entwicklereinheit aus
dem Kopierer entnommen, in horizontaler Richtung geschüttelt und
wieder eingebaut wird. Wenn nach
diesem Verfahren dennoch kein
Kopieren mehr möglich ist, muß
die Entwicklereinheit ausgewechselt werden.
• Wird ein langer Kopierlauf mit
einem dunklen Original durchgeführt, beginnt möglicherweise die
Bereitschaftsanzeige (
ken, die Anzeige
und der Kopierer stoppt, obwohl
noch Toner vorhanden ist. Der
Kopierer läßt bis zu zwei Minuten
lang Toner nachlaufen, dann
leuchtet die Bereitschaftsanzeige
) auf. Die Kopiertaste ( )
(
drücken, um den Kopiervorgang
wieder aufzunehmen.
1. Darauf achten, daß das Fach für Mehrfacheinzug geöffnet ist (AL-1200, AL-
1220). Die Verriegelungstaste der Seitenabdeckung drücken und die Seitenabdeckung gleichzeitig öffnen.
) zu blin-
leuchtet auf,
s
DGB
Then, push gently on both sides of the
front cover to open the cover.
Dann vorsichtig an beiden Seiten der Front-
abdeckung drücken, um sie zu öffnen.
3–21
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6509/11/98, 10:5121
Lock release button
Entriegelungsknopf
2. Gently pull the TD cartridge out whilst
pressing the lock release button. Dispose of the old TD cartridge in accordance with local regulations.
3. Install a new TD cartridge. To install
the new cartridge, see page 3-7
INSTALLING THE TD CARTRIDGE.
4. Close the front cover and then the
side cover by pressing the round projections near the side cover open button. The
the ready (
indicator will go out and
s
) indicator will light up.
2. Den Entriegelungsknopf der Entwicklereinheit drücken und gleichzeitig die Entwicklereinheit vorsichtig herausziehen.
Die alte Entwicklereinheit gemäß den örtlichen Regelungen entsorgen.
3. Eine neue Entwicklereinheit einbauen.
Dazu den Abschnitt INSTALLIEREN DER
ENTWICKLEREINHEIT auf Seite 3-7 beachten.
4. Die Frontabdeckung und anschließend
die Seitenabdeckung durch Drücken der
runden Fortsätze neben der Verriegelungstaste der Seitenabdeckung schließen. Die Anzeige
Bereitschaftsanzeige (
erlischt, und die
s
) leuchtet auf.
DGB
When closing the covers, be sure to
close the front cover securely and then
close the side cover. If the covers are
closed in the wrong order, the covers
may be damaged.
Beim Schließen der Abdeckungen sollte
zuerst die Frontabdeckung und anschließend die Seitenabdeckung sicher geschlossen werden. Durch Schließen der
Abdeckungen in der falschen Reihenfolge können sie beschädigt werden.
3–22
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6509/11/98, 10:5122
DRUM CARTRIDGE REPLACEMENT
AUSWECHSELN DER TROMMELEINHEIT
The useful life of the drum cartridge is approximately
18,000 copies. When the internal counter reaches
approximately 17,000 copies, the drum replacement
required (w) indicator will light up indicating that
replacement of the drum cartridge will be needed soon.
For more information on purchasing the drum cartridge, see SUPPLY PART NUMBERS AND STORAGE on page 3-36. When the indicator begins to blink,
the copier will stop operating until the cartridge is
replaced. Replace the drum cartridge at this time.
Do not remove the protective cover
on the drum portion (black paper)
AL-1200, AL-1220
of a new drum cartridge before use.
The cover protects the drum against
external light.
1. Ensure that the bypass tray is open
(AL-1200, AL-1220) and then open
the side cover while pressing the side
cover open button.
Then, push gently on both sides of the
front cover to open the cover.
Die Lebensdauer der Trommeleinheit beläuft sich auf ca.
18000 Kopien. Wenn der interne Zähler etwa 17000 Kopien
erreicht, leuchtet die Anzeige für den erforderlichen Austausch der Trommeleinheit (w) auf. Sie weist darauf hin, daß
in Kürze ein Auswechseln der Trommeleinheit erforderlich
sein wird. Weitere Informationen zum Kauf der Trommeleinheit sind unter AUFBEWAHRUNG UND ARTIKELNUMMERN
VON ZUBEHÖR UND VERBRAUCHSMATERIALIEN auf Seite 3-36 zu finden. Wenn die Anzeige zu blinken beginnt, stellt
der Kopierer den Betrieb ein, bis die Trommeleinheit ausgewechselt ist. In diesem Fall die Trommeleinheit auswechseln.
Die Schutzabdeckung des Trommelteils (schwarzes Papier) nicht vor Verwendung der neuen Trommeleinheit
entfernen. Die Abdeckung schützt die
Trommel vor Lichteinwirkung.
1. Darauf achten, daß das Fach für
Mehrfacheinzug geöffnet ist (AL1200, AL-1220). Die Verriegelungstaste der Seitenabdeckung drücken
und die Seitenabdeckung gleichzeitig
öffnen.
Dann vorsichtig an beiden Seiten der
Frontabdeckung drücken, um sie zu
öffnen.
DGB
2. Gently pull the TD cartridge out whilst
pressing the lock button. To remove the
TD cartridge, see page 3-21, step 2.
3. Hold the handle of the drum cartridge
and gently pull the cartridge out. Dispose of the old drum cartridge in accordance with local regulations.
4. Remove the new drum cartridge from
the protective bag and remove the
protective cover from the cartridge.
Then gently install the new drum cartridge.
Do not touch the surface of the
drum (green portion) of the cartridge. Doing so may cause smudges on the copies.
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6509/11/98, 10:5123
2. Den Entriegelungsknopf der Entwicklereinheit drücken und gleichzeitig die
Entwicklereinheit vorsichtig herausziehen. Zum Entnehmen der Entwicklereinheit siehe Seite 3-21, Schritt 2.
3. Den Griff der Trommeleinheit fassen
und die Trommeleinheit vorsichtig
herausziehen. Die verbrauchte Trommeleinheit gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgen.
4. Die neue Trommeleinheit aus der
Schutzhülle nehmen und die Schutzabdeckung entfernen. Die neue Trommeleinheit anschließend vorsichtig
installieren.
Die Trommeloberfläche (grüner
Teil) der Trommeleinheit darf nicht
berührt werden. Andernfalls werden
die Kopien unsauber.
3–23
5. Gently install the TD cartridge. To
install the TD cartridge, see page 3-7,
INSTALLING THE TD CARTRIDGE.
6. Close the front cover and then the
side cover by pressing the round projections near the side cover open button. The drum replacement required
(w) indicator will go out and the
ready (
) indicator will light up.
5. Die Entwicklereinheit vorsichtig installieren. Dazu den Abschnitt INSTALLIEREN
DER ENTWICKLEREINHEIT auf Seite 37 beachten.
6. Die Frontabdeckung und anschließend die
Seitenabdeckungen durch Drücken der
runden Sicherungsknöpfe neben der Verriegelungstaste der Seitenabdeckung
schließen. Die Anzeige für das Auswechseln der Trommeleinheit (w) erlischt, und
die Bereitschaftsanzeige (
) leuchtet auf.
DGB
When closing the covers, be sure
to close the front cover securely
and then close the side cover. If the
covers are closed in the wrong order, the covers may be damaged.
Drum cartridge life
To find out how many more copies can
be made before the 18,000 maximum is
reached, follow the procedure described
below.
1. Press and hold down the light (
and dark (
for more than 5 seconds until all the
alarm indicators (w,
and “– –” appears in the display.
2. Press and hold down the clear (
key for more than 5 seconds to find
out how many more copies can be
made.
Example: 500 copies can be made
before the next drum cartridge replacement.
) keys simultaneously
}
t
,
s
{
) blink
>
3. Press the light (
The ready (
) or dark (}) key.
{
) indicator will light up.
Beim Schließen der Abdeckungen
sollte zuerst die Frontabdeckung
und anschließend die Seitenabdekkung sicher geschlossen werden.
Durch Schließen der Abdeckungen
in der falschen Reihenfolge können
sie beschädigt werden.
Lebensdauer der Trommeleinheit
Um zu prüfen, wie viele Kopien vor Erreichen der 18000-Marke noch erstellt werden können, folgendermaßen vorgehen:
1. Die Tasten Hell (
)
gleichzeitig länger als 5 Sekunden
drücken und halten, bis alle Alarmanzeigen (w,
„– –“ auf der Anzeige erscheint.
2. Die Rückstelltaste (
)
Sekunden drücken und halten, um
zu prüfen, wie viele Kopien noch
angefertigt werden können.
Beispiel: Vor dem nächsten Auswechseln der Trommeleinheit können noch 500 Kopien angefertigt
werden.
3. Die Taste Hell (
) drücken. Die Bereitschaftsan-
(
}
zeige (
) und Dunkel (})
{
t
,
s
>
) oder die Dunkel
{
) leuchtet auf.
) blinken und
) länger als 5
3–24
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6509/11/98, 10:5124
AL-1220
USER MAINTENANCE
WARTUNG
Proper care is essential in order to get clean, sharp
copies. Be sure to take a few minutes to regularly clean
the copier.
• Do not use thinner, benzene or
other volatile cleaning agents.
• Before cleaning, be sure to turn
the power switch off and remove
the power cord from the outlet.
Cabinet
Wipe the cabinet with a soft, clean cloth.
Original table and original cover
Stains on the glass cover or SPF roller
(AL-1220 only) will also be copied. Wipe
the glass cover and SPF roller (AL-1220
only) with a soft, clean cloth. If necessary, dampen the cloth with water or a
glass cleaner.
Transfer charger
If copies start becoming streaky or
blotchy, the transfer charger may be
dirty. Clean the charger using the following procedure.
1. Turn the power switch off.
2. Open the side cover whilst pressing
the side cover open button.
Richtige Pflege ist unerläßlich, um stets saubere und
scharfe Kopien zu erhalten. Nehmen Sie sich auf jeden
Fall ein paar Minuten Zeit für die regelmäßige Reinigung des Kopierers.
• Keinen Verdünner, Benzin oder
andere flüchtige Reinigungsmittel
verwenden.
• Vor der Reinigung den Netzschalter ausschalten und das Netzkabel
aus der Steckdose ziehen.
Gehäuse
Das Gehäuse mit einem weichen, sauberen Tuch abwischen.
Vorlagenglas und Originalabdeckung
Flecken auf der Glasabdeckung oder
der Einzeleinzugsrolle (nur AL-1220)
werden mitkopiert. Glasabdeckung und
Einzeleinzugsrolle (nur AL-1220) mit einem weichen, sauberen Tuch abwischen.
Übertragungscorona
Wenn die Kopien streifig oder fleckig
werden, kann die Übertragungscorona
verschmutzt sein. Die Corona folgendermaßen reinigen:
1. Den Netzschalter ausschalten.
2. Die Verriegelungstaste der Seitenabdeckung drücken und die Seitenabdeckung gleichzeitig öffnen.
DGB
3. Take the charger cleaner out by holding the tab.
4. Set the charger cleaner onto the transfer charger and gently slide the cleaner to and for two or three times.
Slide the charger cleaner from one
end to the other end along the
groove of the transfer charger. If
the cleaner is stopped on the way,
smudges on copies may occur.
5. Return the charger cleaner to its original position. Close the side cover by
pressing the round projections near
the side cover open button.
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6509/11/98, 10:5125
3. Den Coronareiniger durch Greifen der
Lasche entnehmen.
4. Den Coronareiniger auf die Übertragungscorona aufsetzen und vorsichtig zwei- bis dreimal hin- und herschieben.
Den Coronareiniger entlang der Kerbe
der Übertragungscorona von einem
Ende bis zum anderen schieben. Wird
der Reiniger dazwischen angehalten,
können unsaubere Kopien entstehen.
5. Den Coronareiniger wieder an seiner
originalen Position einsetzen. Die Seitenabdeckung durch Drücken der runden Sicherungsknöpfe neben der Verriegelungstaste der Seitenabdeckung
schließen.
3–25
MISFEED REMOVAL
PAPIERSTAUBESEITIGUNG
When the misfeed (t) indicator blinks or Q blinks
in the display, the copier will stop because of a misfeed.
For AL-1220 only: If a misfeed occurs when using the
SPF, a number may appear in the display after a minus
sign. This indicates the number of the originals that
must be returned to the document feeder tray after a
misfeed. Return the required number of originals. Then
this number will disappear when copying is resumed or
the clear (
an original sheet, the copier will stop and the SPF
misfeed (
indicator will remain off. For a misfeed of originals in the
SPF, see “D Misfeed in the SPF” on page 3-29.
AL-1200, AL-1220
DGB
1
) key is pressed. When the SPF misfeeds
>
) indicator will blink, while the misfeed (t)
1. Ensure that the bypass tray is open
(AL-1200, AL-1220) and then open
the side cover whilst pressing the side
cover open button.
2. Check the misfeed location. Remove
the misfed paper following the instructions for each location in the illustration below.
If
Q blinks in the display, proceed
to “A Misfeed in the paper feed area”.
2
3
1 If the misfed paper is seen from this
side, proceed to “C Misfeed in the transport area”. (p.3-28)
2 If paper is misfed here, proceed to “B
Misfeed in the fusing area”. (p.3-27)
3 If paper is misfed here, proceed to “A
Misfeed in the paper feed area”.
A Misfeed in the paper feed area
1. Gently remove the misfed paper from
the paper feed area as shown in the
illustration.
When
Q blinks in the display and
the misfed paper is not seen from the
paper feed area, pull out the paper
tray and remove the misfed paper.
The fusing unit is hot. Do not touch
the fusing unit when removing misfed paper.
Wenn die Papierstauanzeige (t) oder Q auf der
Anzeige blinkt, unterbricht der Kopierer wegen eines
Papierstaus den Betrieb.
Nur für AL-1220: Tritt bei Verwendung des Einzeleinzugs ein Papierstau auf, erscheint auf der Anzeige eine
Ziffer nach einem Minuszeichen. Sie gibt die Anzahl der
Originale an, die nach Beseitigung des Papierstaus nochmals in das Originaleinzugsfach eingelegt werden müssen. Die erforderliche Anzahl an Originalen nochmals
einlegen. Die Ziffer erlischt, wenn der Kopiervorgang
fortgesetzt oder die Löschtaste (>) gedrückt wird. Wenn
sich im Einzeleinzug ein Original staut, unterbricht der
Kopierer den Betrieb und die SPF-Stauanzeige (
beginnt zu blinken. Die Papierstauanzeige (t) leuchtet
nicht auf. Zum Stau der Originale im Einzeleinzug siehe
„D Papierstau im Einzeleinzug“ auf Seite 3-29.
1. Darauf achten, daß das Fach für Mehrfacheinzug geöffnet ist (AL-1200, AL-
1220), dann die Verriegelungstaste der
Seitenabdeckung drücken und die
Seitenabdeckung öffnen.
2. Die Stelle des Papierstaus ermitteln.
Das gestaute Papier anhand der Erläuterungen in der nachfolgenden Abbildung entfernen.
Wenn auf der Anzeige ein
bei „A Papierstau im Papiereinzugsbereich“ fortfahren.
1 Wenn das gestaute Papier von dieser
Seite aus gesehen werden kann, bei „C
Papierstau im Transportbereich“ (S. 3-28)
fortfahren.
2 Wenn hier Papier gestaut ist, bei „B
Papierstau im Fixierbereich“ (S. 3-27)
fortfahren.
3 Wenn hier Papier gestaut ist, bei „A
Papierstau im Papiereinzugsbereich“ fortfahren.
A Papierstau im Papiereinzugsbe-
reich
1. Das gestaute Papier vorsichtig aus dem
Papiereinzugsbereich entfernen, wie in
der Abbildung gezeigt.
Wenn auf der Anzeige ein
und das gestaute Papier vom Papiereinzugsbereich aus nicht gesehen
werden kann, das Papierfach
herausziehen und das gestaute Papier
entfernen.
Der Fixierbereich ist heiß. Die Fixiereinheit bei Beseitigung eines Papierstaus nicht berühren. Andernfalls
können Verbrennungen oder andere
Verletzungen auftreten.
Q
Q
)
blinkt,
blinkt
3–26
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6501/12/98, 08:5626
AL-1200, AL-1220
• Do not touch the surface of the
drum (green portion) of the drum
cartridge when removing the misfed paper.
• If the paper has been fed through
the manual bypass, do not remove
the misfed paper through the manual bypass. Toner on the paper may
stain the paper transport area, resulting in smudges on copies.
2. Close the side cover by pressing the
round projections near the side cover
open button. The misfeed (
tor will go out and the ready ( )
indicator will light up.
t) indica-
• Die Trommeloberfläche (grüner
Teil) der Trommeleinheit darf bei der
Beseitigung des Papierstaus nicht
berührt werden.
• Papier, das über den manuellen
Einzug zugeführt wurde, nicht wieder aus dem manuellen Einzug herausziehen. Toner auf dem Papier
könnte den Papiertransportbereich
verschmutzen und zu unsauberen
Kopien führen.
2. Die Seitenabdeckung durch Drücken
der runden Sicherungsknöpfe neben
der Verriegelungstaste der Seitenabdeckung schließen. Die Papierstauan-
t
zeige (
schaftsanzeige (
) erlischt, und die Bereit-
) leuchtet auf.
Fusing unit release lever
Verriegelungshebel
der Fixiereinheit
AL-1200, AL-1220
B Misfeed in the fusing area
1. Lower the fusing unit release lever.
2. Gently remove the misfed paper from
under the fusing unit as shown in the
illustration.
The fusing unit is hot. Do not touch
the fusing unit when removing misfed paper.
Do not touch the surface of the
drum (green portion) of the drum
cartridge when removing the misfed paper.
Do not remove the misfed paper
from above the fusing unit. Unfixed
toner on the paper may stain the
paper transport area, resulting in
smudges on copies.
3. Raise the fusing unit release lever
and then close the side cover by
pressing the round projections near
the side cover open button.
B Papierstau im Fixierbereich
1. Den Verriegelungshebel der Fixiereinheit senken.
2. Das gestaute Papier vorsichtig von
der Unterseite der Fixiereinheit her
entfernen, wie in der Abbildung gezeigt.
Der Fixierbereich ist heiß. Die Fixiereinheit bei Beseitigung eines Papierstaus nicht berühren. Andernfalls können Verbrennungen oder andere Verletzungen auftreten.
Die Trommeloberfläche (grüner
Teil) der Trommeleinheit darf bei
der Beseitigung des Papierstaus
nicht berührt werden.
Das gestaute Papier nicht von der
Oberseite der Fixiereinheit her entfernen. Unfixierter Toner auf dem
Papier könnte den Papiertransportbereich verschmutzen und zu unsauberen Kopien führen.
3. Den Verriegelungshebel der Fixiereinheit anheben und die Seitenabdeckung durch Drücken der runden
Fortsätze neben der Verriegelungstaste der Seitenabdeckung schließen.
DGB
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6501/12/98, 08:5627
3–27
Fusing unit release lever
Verriegelungshebel der
Fixiereinheit
Fusing unit release lever
Verriegelungshebel der
Fixiereinheit
AL-1200, AL-1220
C Misfeed in the transport area
1. Lower the fusing unit release lever.
C Papierstau im Transportbereich
1. Den Verriegelungshebel der Fixier-
einheit senken.
DGB
Feeding roller
Einzugsrolle
2. Push gently on both sides of the front
cover to open the cover.
3. Rotate the feeding roller in the direction of the arrow and gently remove
the misfed paper from the exit area.
4. Raise the fusing unit release lever,
close the front cover and then close
the side cover by pressing the round
projections near the side cover open
button. The misfeed (
go out and the ready (
will light up.
t) indicator will
) indicator
When closing the covers, be sure
to close the front cover securely
and then close the side cover. If the
covers are closed in the wrong order, the covers may be damaged.
2. Vorsichtig auf beide Seiten der Frontabdeckung drücken, um sie zu öffnen.
3. Die Einzugsrolle in Pfeilrichtung drehen und das gestaute Papier vorsichtig aus dem Ausgabebereich entfernen.
4. Den Verriegelungshebel der Fixiereinheit anheben, die Frontabdeckung und
anschließend die Seitenabdeckung
durch Drücken der runden Fortsätze
neben der Verriegelungstaste der Seitenabdeckung schließen. Die Papierstauanzeige (
reitschaftsanzeige (
Beim Schließen der Abdeckungen
sollte zuerst die Frontabdeckung
und anschließend die Seitenabdekkung sicher geschlossen werden.
Durch Schließen der Abdeckungen
in der falschen Reihenfolge können
sie beschädigt werden.
t) erlischt, und die Be-
) leuchtet auf.
3–28
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6501/12/98, 08:5628
MISFEED REMOVAL FROM SPF
BESEITIGUNG EINES PAPIERSTAUS IM EINZELEINZUG
Feeding roller cover
Abdeckung der Einzugsrolle
Roller rotating knob
Walzen-Drehknopf
D Misfeed in the SPF
An original misfeed may occur at one of
three locations: if the misfed original is
seen from the document feeder tray, (A)
in the document feeder tray; if the misfed
original is not seen from the document
feeder tray, (B) in the exit area or (C)
under the feeding roller. Remove the
misfed original following the instructions
for each location.
(A) Open the feeding roller cover and
pull the original gently to the left and
out from the document feeder tray.
Close the feeding roller cover. Open
and close the original cover to clear
the SPF misfeed (
misfed original cannot be easily removed, proceed to (C) under the
feeding roller without pulling the original forcibly from the document feeder tray.
(B) Open the original cover and rotate
the roller rotating knob to remove the
misfed original from the exit area.
If the misfed original cannot be easily
removed, proceed to (C) under the
feeding roller without pulling the original forcibly.
) indicator. If the
D Papierstau im Einzeleinzug
Ein Stau der Originale kann an drei Stellen auftreten: Wenn das gestaute Original vom Originaleinzugsfach aus gesehen werden kann, (A) im Originaleinzugsfach; wenn das gestaute Original
vom Originaleinzugsfach aus nicht gesehen werden kann, (B) im Ausgabebereich; oder (C) unter der Einzugsrolle.
(A) Die Abdeckung der Einzugsrolle öff-
nen und das Original vorsichtig nach
links und aus dem Originaleinzugsfach herausziehen. Die Originalabdeckung öffnen und wieder schließen, damit die SPF-Stauanzeige (
erlischt. Wenn sich das gestaute
Original schwer entfernen läßt, bei
„(C) unter der Einzugsrolle“ fortfahren. Das Original nicht gewaltsam
aus dem Originaleinzugsfach herausziehen.
(B) Die Originalabdeckung öffnen und
den Walzen-Drehknopf drehen, um
das gestaute Original aus dem Ausgabebereich zu entfernen. Wenn sich
das gestaute Original schwer entfernen läßt, bei „(C) unter der Einzugsrolle“ fortfahren. Das Original nicht
gewaltsam herausziehen.
DGB
)
(C) Open the original cover and rotate
the roller rotating knob to remove the
misfed original from the document
feeder tray or exit area. If it is difficult,
remove the misfed original from under the feeding roller.
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6501/12/98, 08:5629
A number may appear in the
display after a minus sign, indicating the number of the originals that must be returned to
the document feeder tray.
Clear the misfeed and return
the required number of originals. Then press the print (
key to resume copying.
(C)Die Originalabdeckung öffnen und
den Walzen-Drehknopf drehen, um
das gestaute Original aus dem Originaleinzugsfach oder dem Ausgabebereich zu entfernen. Falls dies
Schwierigkeiten bereitet, das Original unter der Einzugsrolle hervorziehen.
In der Anzeige für die Kopienanzahl erscheint eventuell ein
Minuszeichen (“–”) mit einer
Zahl, die die Anzahl der Originale angibt, die nach dem Papierstau wieder in den SPF
gelegt werden müssen. Pa-
)
pierstau beheben und angezeigte Anzahl der Originale wieder zurücklegen. Dann Kopiertaste (
) drücken, um den Ko-
piervorgang fortzusetzen.
3–29
COPIER TROUBLE
If any problem occurs, check the list below before contacting the Sharp Service Center. In the cases described
below, the copier does not malfunction.
Copier does not operate.
Blank copies
Power save (
indicator on.
DGB
Copies are too dark or
too light.
Dust, dirt, smudges
appear on copies.
Striped copies
Excessive paper curl af-
ter copying
Paper misfeeds
frequently.
Images rub off the copy
easily.
Problem
i
Possible cause
Copier plugged in?
Power switch on?
Side cover closed securely?
Front cover closed?
Is the original placed face down on the
original table or face up in the SPF?
)
Is the copier in the preheat mode?
Is the copier in the auto power shutoff mode?
Is original image too dark or too
light?
Is the copier in the automatic exposure mode?
Is the copier in the photo exposure
mode?
Original table or original cover dirty?
Original smudged or blotchy?
Is transfer charger clean?
Quality of paper
Non-standard paper used?
Paper curled or damp?
Pieces of paper inside copier?
Paper guides in the paper tray not
set properly?
Too much paper in the paper tray or
badly placed in the cassette?
Is the copy paper too heavy?
Paper damp?
Plug the copier into a grounded outlet. p. 3-3
Turn the power switch on. p. 3-3
Gently close the side cover. p. 3-7
Gently close the front cover and then
close the side cover. p. 3-7
Place the original face down on the origi-
nal table or face up in the SPF. p. 3-10
Press any key to cancel the preheat
mode. p. 3-18
Press the print (
auto power shut-off mode. p. 3-18
Adjust the exposure manually. p. 3-12
Adjust the automatic exposure level.
p. 3-13
Cancel the photo exposure mode.
p. 3-12
Clean regularly. p. 3-25
Use a clean original. p. 3-25
Clean the transfer charger. 3-25
Try turning the paper over in the cas-
sette. p. 3-25
Use standard paper. If using special
papers, feed the paper through the
manual bypass. p. 3-15
Store copy paper flat in the wrapper
in a dry location. p. 3-36
Remove all pieces of misfed paper.
p. 3-25
Set the guides properly depending on
the paper size. p. 3-10
Remove excessive paper from the paper tray or follow advice. p. 3-8
Use copy paper within the specified
range. p. 3-9
Replace with dry copy paper. If the
copier is not used for a long time, remove the paper from the paper tray
and store it in its wrapper in a dry location. p. 3-36
Solution
) key to cancel the
3–30
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6501/12/98, 08:5730
FEHLERSUCHE
Sollte ein Problem auftreten, überprüfen Sie zunächst die nachfolgende Liste, bevor Sie sich an den SharpKundendienst wenden. In den unten beschriebenen Fällen liegt keine Fehlfunktion des Kopierers vor.
ProblemMögliche UrsacheLösung
Der Kopierer kopiert nicht.Kopierer am Netz angeschlossen?Den Kopierer an eine geerdete
Das kopierte Bild läßtZu schweres Kopierpapier?Kopierpapier entsprechend den
sich leicht abreiben.Gewichtsangaben verwenden. S. 3-9
kopierenden Seite nach unten auf derSeite nach oben auf die
Originalauflage, oder mit der zuOriginalauflage bzw. mit der zu
kopierenden Seite nach oben imkopierenden Seite nach unten in den
Einzeleinzug?Einzeleinzug legen. S. 3-10
Kopierer im automatischenDie Kopiertaste (
Energiesparbetrieb?automatischen Energiesparbetrieb zu
Kopierer im automatischenDie Belichtungsautomatik richtig
Belichtungsmodus?einstellen. S. 3-13
Kopierer im Photo-Modus?Den Photo-Belichtungsmodus
Ist das Original selbst verschmutztSaubere Originale verwenden.
oder fleckig?S. 3-25
Papier gewellt oder feucht?Das Kopierpapier flach und in der
Papierstücke im Kopierer?Alle Stücke von gestautem Papier
Papierführungen am Papierfach nichtDie Führungen entsprechend dem
richtig eingestellt?Format des Kopierpapiers einstellen.
Zu viel Papier im Papierfach, oderÜberschüssiges Papier aus dem
nicht richtig in die Kassette eingelegt?Papierfach entfernen oder die
Feuchtes Papier?Durch trockenes Papier ersetzen.
Steckdose anschließen. S. 3-3
schließen. S. 3-7
schließen, anschließend die
Seitenabdeckung schließen. S. 3-10
) drücken, um den
verlassen. S. 3-18
verlassen. S. 3-12
S. 3-25
Spezialpapier über den manuellen
Einzug zuführen. S. 3-15
Verpackung an einem trockenen Ort
aufbewahren. S. 3-36
entfernen. S. 3-25
S. 3-10
Anweisungen befolgen. S- 3-10
Wird der Kopierer längere Zeit nicht
benutzt, das Kopierpapier aus dem
Papierfach entnehmen und in der
Verpackung an einem trockenen Ort
aufbewahren. S. 3-36
DGB
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6501/12/98, 08:5731
3–31
STATUS INDICATORS
Be sure to use only genuine SHARP
parts and supplies.
When the following indicators light up or blink on the operation panel or the following symbols appear in the
display, solve the problem immediately referring to both the table below and the relevant page.
w
s
t
DGB
n
Q
Indication
Drum replacement
required indicator
TD cartridge replacement required indicator
Misfeed indicator
SPF misfeed indicator
(AL-1220 only)
The paper tray indicator
is blinking.
„CH“ is blinking in
the display.
„CH“ is steadily lit in the
display.
„P“ is blinking in
the display.
A letter and a number
appear alternately.
Steadily
lit
Blinking
Steadily
lit
Blinking
Blinking
Blinking
Cause and remedy
Replacement of drum cartridge will be needed soon. Prepare a
new cartridge. p. 3-23
Drum cartridge must be replaced. Replace it with a new one.
p. 3-23
Replacement of TD cartridge will be needed soon. Prepare a
new cartridge. p. 3-21
TD cartridge must be replaced. Replace it with a new one.
p. 3-21
A misfeed has occurred. Remove the misfed paper referring to
the description of „Misfeed removal.“ p. 3-26. Lever of fusing
area is not raised. p. 3-27
An original misfeed has occurred in the SPF. Remove the misfed
originals referring to the description of "Misfeed in the SPF".
p. 3-29.
The paper tray is not installed properly. Push the tray into the
copier securely. p.3-8.
The TD cartridge is not installed. Check if the cartridge is installed. p. 3-7
Side cover is open. Close the side cover securely by pressing
the round projections near the side cover open button. p. 3-7
Paper tray or bypass tray (AL-1200, AL-1220) is empty. Load
copy paper. p. 3-8
A misfeed has occurred in the paper tray or bypass tray (AL1200, AL-1220). Remove the misfed paper. p. 3-27
Paper tray is not securely installed. Push the tray in securely.
p. 3-10
The copier will not function. Turn the power switch off, remove
the power cord from the outlet, and contact your authorized
Service representative.
DISPLAYING TOTAL NUMBER OF COPIES
Use the following procedure to display the total number
of copies.
1. Press the clear (>) key to reset the
display to zero.
2. Press and hold down the clear (
key for approximately 5 seconds. The
total number of copies will appear in
two steps, each with three digits.
Example:
Total number of copies is 1,234.
3–32
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6501/12/98, 08:5732
)
>
STATUSANZEIGEN
Ausschließlich Originalteile und Originalzubehör von SHARP verwenden.
Wenn auf dem Bedienfeld die folgenden Anzeigelämpchen blinken oder aufleuchten oder folgende Anzeigen
erscheinen, das Problem sofort anhand der nachfolgenden Tabelle und der entsprechenden Beschreibung lösen.
Anzeige
Anzeige für den
erforderlichen Austausch
der Trommeleinheit
w
Anzeige für den erforderlichen Austausch der
Entwicklereinheit
s
Papierstauanzeige
t
SPF-Stauanzeige
(nur AL-1220)
Die Papierfachanzeige
blinkt.
n
„CH“ blinkt auf der
Anzeige.
„CH“ leuchtet auf der
Anzeige ständig auf.
„P“ blinkt auf der Anzeige.
Q
Ein Buchstabe und
eine Zahl erscheinen im
Wechsel.
Ständiges
Leuchten
Blinken
Ständiges
Leuchten
Blinken
Blinken
Blinken
Ursache und Abhilfemaßnahme
Das Auswechseln der Trommeleinheit wird in Kürze notwendig. Eine neue
Trommeleinheit bereitstellen. S. 3-23
Die Trommeleinheit muß ausgewechselt werden. Durch eine neue ersetzen.
S. 3-23
Das Auswechseln der Entwicklereinheit wird in Kürze notwendig. Eine neue
Entwicklereinheit vorbereiten. S. 3-21
Die Entwicklereinheit muß ausgewechselt werden. Durch eine neue ersetzen.
S. 3-21
Ein Papierstau ist aufgetreten. Das gestaute Papier gemäß der Beschreibung
unter „Papierstaubeseitigung“ entfernen. S. 3-26. Der Verriegelungshebel der
Fixiereinheit wurde nicht angehoben. S. 3-27.
Stau von Originalen im Einzeleinzug. Die gestauten Originale gemäß der
Beschreibung unter „Papierstau im Einzeleinzug“ entfernen. S. 3-29
Das Papierfach ist nicht richtig installiert. Das Fach gut in den Kopierer
einschieben. S. 3-8
Die Entwicklereinheit ist nicht installiert. Die Installation der Entwicklereinheit
überprüfen. S. 3-7
Die Seitenabdeckung ist geöffnet. Seitenabdeckung durch Drücken der runden
Fortsätze neben der Verriegelungstaste der Seitenabdeckung schließen. S. 3-7
Das Papierfach oder das Fach für Mehrfacheinzug (AL-1200, AL-1220) ist
leer. Kopierpapier nachlegen. S. 3-8
Im Papierfach oder in dem Fach für Mehrfacheinzug (AL-1200, AL-1220) ist
ein Papierstau aufgetreten.
Das Papierfach ist nicht richtig installiert. Papierfach fest einschieben. S. 3-10
Der Kopierer funktioniert nicht. Den Netzschalter ausschalten und das
Netzkabel aus der Steckdose ziehen. Wenden Sie sich an Ihre autorisierte
Kundendienstvertretung. S. 3-4
ANZEIGE DER GESAMTEN KOPIENZAHL
DGB
Zur Anzeige der Anzahl aller bisher erstellten Kopien
folgendermaßen vorgehen:
1. Die Rückstelltaste (
die Anzeige auf Null zurückzustellen.
2. Die Rückstelltaste (
lang drücken und halten. Die Gesamtzahl der Kopien erscheint in zwei
Schritten, jeweils mit drei Stellen.
Beispiel: Die Gesamtzahl der Kopien
beträgt 1234.
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6501/12/98, 08:5733
) drücken, um
>
) ca. 5 Sekunden
>
3–33
SPECIFICATIONS
TypeDigital copying machine, desk-top type
Copy systemDry, electrostatic transfer
OriginalsSheets, bound documents
Original sizeMax. B4
Copy sizesA6 to A4 (A5 to 4 for SPF)
Copy paper feedOne paper tray with automatic feed (250 sheets); one single-sheet manual
DGB
Fusing systemHeat rollers
Development systemMagnetic brush development
Light sourceXenon lamp
Resolution Scan:400 dpi Output: 600 dpi
Gradation Scan:256 levels Output: 2 levels
Memory:6 MB (AL-1220 only)
Power supplyLocal voltage ±10% (For this copiers power supply requirements, see the
Power consumptionMax. 1000 W
Overall dimensions607 mm (W) x 445 mm (D)
WeightApprox. 18 kg, TD and drum cartridges included/AL-1220: 21.5 kg
Copier dimensions518 mm (W) x 445 mm (D) x 293 mm (H)
Operating conditionsTemperature: 10°C to 30°C
Humidity:20% to 85%
Noise levelSound Power Level L
(Feed copy paper lengthwise only.)
Image loss: Max. 4 mm (leading and trailing edges)
Max. 3 mm (either of the other edges)
AL-1200 and AL-1220: 12 copies/min.
16.0 sec. or less (copying from preheat mode)
23.0 sec. or less (copying from auto power shut-off mode)
23.0 sec. or less (copying immediately after power on)
Fixed: 50%, 70%, 81%, 100%, 141%, 200%
sure/SPF: Moving original
bypass/One bypass tray with 50-sheet automatic feed capability
name plate located on the back of the unit.)
809 mm (W) x 445 mm (D) with multi bypass
518 mm (W) x 477 mm (D) x 464 mm (H) (AL-1220)
(1B=10dB)
Copying: 6.6 [dB(A)], Standby: Background noise level
Sound Pressure Level L
Copying: 40 [dB(A)], Standby: Background noise level
Noise emission measurement in accordance with ISO 7779.
WA
(bystander positions)
PA
First-copy time may differ depending on operating conditions, such as power-supply voltage and room
temperature. The values for copy speed are rounded to the nearest whole number.
As a part of our policy of continuous improvement, SHARP reserves the right to make design and
specification changes for product improvement without prior notice. The performance specification
figures indicated are nominal values of production units. There may be some deviation from these values
in individual units.
3–34
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6501/12/98, 08:5734
TECHNISCHE DATEN
TypDigitaler Kopierer, Tischgerät
KopiersystemTrockene, elektrostatische Übertragung
OriginaleBlätter, gebundene Vorlagen
OriginalformatMax. B4
KopienformateA6 bis A4 (A5 bis B4 für den Einzeleinzug)
KopiergeschwindigkeitAL-1000:10 Kopien/min
Fortlaufendes KopierenMax. 99 Kopien, abwärtszählend
Erste Kopienach 9,6 s oder weniger (normaler Kopierbetrieb)
KopiermaßstabEinstellbar zwischen 50% und 200%, in Schritten von 1% (insgesamt 151 Schritte),
BelichtungssystemSchlitzbelichtung mit beweglicher Optik und fester Originalauflage, mit automati-
KopierpapierzufuhrEin Papierfach mit automatischem Einzug (250 Blatt), ein manueller Einzug für Ein-
FixiersystemHeizrollen
EntwicklungssystemMagnetbürstenentwicklung
LichtquelleXenonlampe
Auflösung Scan400 dpiAusgang: 600 dpi
Abstufung Scan256 StufenAusgang: 2 Stufen
Speicher6 MB (nur AL-1220)
StromverbrauchÖrtliche Spannung ±10% (die für diesen Kopierer erforderliche Spannung kann von
LeistungsaufnahmeMax. 1000 W
Gesamtabmessungen607 mm (B) x 445 mm (T)
GewichtCa. 18 kgAL-1220: 21,5 kg
Kopiererabmessungen518 mm (B) x 445 mm (T) x 293 mm (H)
BetriebsbedingungenTemperatur: 10°C bis 30°C
Luftfeuchtigkeit:20% bis 85%
GeräuschpegelSchallpegel L
(Kopierpapier nur der Länge nach einführen)
Bildverlust: Max. 4mm (obere und untere Kante der Kopie)
Max. 3mm (andere Kanten)
AL-1200 und AL-1220: 12 Kopien/min
nach 16,0 s oder weniger (aus der Vorwärmphase)
nach 23,0 s oder weniger (aus dem automatischen Energiesparbetrieb)
nach 23,0 s oder weniger (Kopieren unmittelbar nach dem Einschalten)
scher Belichtungsfunktion/Einzeleinzug: Bewegliches Original
zelblätter/Ein Fach für Mehrfacheinzug mit automatischer Einzugskapazität für 50
Blatt
dem Typenschild abgelesen werden, das an der Rückseite des Geräts angebracht
ist).
809 mm (B) x 445 mm (T) mit Mehrfacheinzug
518 mm (B) x 477 mm (T) x 464 mm (H) (AL-1220)
(1B=10dB)
Kopieren: 6,6 [dB(A)], Standby: Hintergrund-Geräuschpegel
Schallpegel L
Kopieren: 40 [dB(A)], Standby: Hintergrund-Geräuschpegel
Messung der Geräuschemission gemäß ISO 7779.
WA
(für Nebenstehende)
PA
DGB
Die Zeit bis zur ersten Kopie kann sich abhängig von den Betriebsbedingungen, wie der Versorgungsspannung
oder der Raumtemperatur, ändern. Die Werte für die Kopiergeschwindigkeit wurden auf die nächste ganze Zahl
aufgerundet.
SHARP behält sich im Rahmen der ständigen Produktverbesserung das Recht auf Änderung der
Konstruktion und der technischen Daten ohne Vorankündigung vor. Die Leistungsangaben sind
nominelle Werte von Produktionseinheiten. Einzelne Einheiten können von diesen Werten abweichen.
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6501/12/98, 08:5735
3–35
SUPPLY PART NUMBERS AND STORAGE
AUFBEWAHRUNG UND ARTIKELNUMMERN VON ZUBEHÖR UND
VERBRAUCHSMATERIALIEN
When ordering supplies and option, please use the
correct part numbers as listed below.
Be sure to use only genuine SHARP parts and
supplies.
Bei der Bestellung von Zubehör und Verbrauchsmaterialien bitte die richtigen Artikelnummern verwenden,
die nachfolgend aufgelistet sind.
Nur Originalteile und Originalzubehör von
SHARP verwenden.
For best copying results, be sure to use only
SHARP Genuine Supplies which are designed, engineered, and tested to maximize the life and performance of SHARP
copiers. Look for the Genuine Supplies label on the toner package.
* Based on copying onto A4 or letter size paper at 5% toned
area.
Option list
When purchasing an optional printer upgrade kit, be
sure to select the kit which is compatible to your copier.
If the printer upgrade kit is not proper, your copier
cannot be used as a printer.
ModelAL-1000/1200
Part name: printer upgrade kit
Part no.AL-11PKE
Contents printer board, printer driver, printer
Model
Part name Printer upgrade kit
Part no.AL-10PKE
Contents
memory, printer cable (for IBM PC/
AT or compatible computer)
AL-1220
Printer board, printer driver (CDROM), interface cable (for IBM PC/AT
or compatible computer)
Für beste Kopierergebnisse, maximale Lebensdauer und Leistungsfähigkeit der
SHARP-Kopierer nur das speziell dafür
konstruierte, hergestellte und getestete
Originalzubehör und -verbrauchsmaterial
von SHARP verwenden. Achten Sie auf
das Etikett „Genuine Supplies“ auf der Tonerverpackung.
Liste der Verbrauchsmaterialien
ErsatzteilArtikelnr.Lebensdauer
EntwicklereinheitAL-100TDCa. 6000 Blatt*
TrommeleinheitAL-100DRCa. 18000 Blatt
* Basierend auf Kopien, die auf Kopierpapier des Formats A4
angefertigt werden und deren bedruckte Fläche 5% beträgt.
Liste der Zubehörteile
Beim Kauf eines als Zubehör erhältlichen DruckerAufrüstungs-Kits darauf achten, daß sich der gewählte
Kit für den Kopierer eignet. Mit dem falschen DruckerKit kann der Kopierer nicht als Drucker verwendet
werden.
Modell
Bez.Druckeraufrüstungs-Kit
Artikelnr. AL-10PKG
Inhalt
er für Drucker, Druckerkabel (für IBM
PC/AT oder kompatiblen Computer)
AL-1220
Druckerkarte, Druckertreiber, Speicher
für Drucker, Druckerkabel (für IBM PC/
AT oder kompatiblen Computer)
Proper storage
1. Store the supplies in a location that is:
• clean and dry,
• at a stable temperature,
• not exposed to direct sunlight.
2. Store copy paper in the wrapper and lying flat.
• Paper stored out of the wrapper or in packages
standing on end may curl or get damp, resulting in
paper misfeeds.
3–36
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6501/12/98, 08:5736
Richtige Aufbewahrung
1. Die Verbrauchsmaterialien an einem Ort aufbewahren, der
• sauber und trocken ist,
• gleichbleibende Temperatur aufweist,
• keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt ist.
2. Kopierpapier in der Verpackung und flach liegend
aufbewahren.
• Unverpacktes Papier oder Packungen, die stehend aufbewahrt werden, können sich an einem
Ende wellen oder feucht werden. Dies führt zu
Papierstau.
MOVING INSTRUCTIONS
TRANSPORTANWEISUNGEN
When moving this copier, follow the procedure below.
When moving this copier, be
sure to remove the TD cartridge
in advance.
1. Turn the power switch off and disconnect the power cord.
2. 1 Ensure that the bypass tray is open
(AL-1200, AL-1220) and then open
the side cover whilst pressing the side
cover open button. 2 Push gently on
both sides of the front cover to open
the cover.
3. Gently pull the TD cartridge out while
pressing the lock release button. See
page 3-7, TD CARTRIDGE REPLACEMENT.
4. Close the front cover and then the
side cover.
When closing the covers, be sure
to close the front cover securely
and then close the side cover. If the
covers are closed in the wrong order, the covers may be damaged.
5. Raise the handle of the paper tray and
pull the paper tray out until it stops.
6. Push the center of the pressure plate
down until it locks in place and secure
the plate using the pressure plate lock
which has been stored in the front of
the paper tray.
7. Use a coin (or suitable object) to attach to the left side of the copier the
screw that has been stored in the front
of the paper tray.
Beim Transport des Kopierers die nachfolgenden Anweisungen befolgen.
Vor dem Transport des Kopierers
muß die Entwicklereinheit entnommen werden.
1. Den Netzschalter ausschalten und das
Netzkabel ziehen.
2. 1 Darauf achten, daß das Fach für Mehrfacheinzug geöffnet ist (AL-1200, AL-
1220), dann die Verriegelungstaste der
Seitenabdeckung drücken und die Seitenabdeckung gleichzeitig öffnen. 2 Vorsichtig an beiden Seiten der Frontabdekkung drücken, um sie zu öffnen.
3. Den Entriegelungsknopf der Entwicklereinheit herunterdrücken und die Entwicklereinheit vorsichtig herausziehen (siehe Seite 3-7, AUSWECHSELN DER
ENTWICKLEREINHEIT).
4. Die Frontabdeckung und anschließend
die Seitenabdeckung schließen.
Beim Schließen der Abdeckungen
sollte zuerst die Frontabdeckung und
anschließend die Seitenabdeckung
sicher geschlossen werden. Durch
Schließen der Abdeckungen in der falschen Reihenfolge können sie beschädigt werden.
5. Den Griff des Papierfachs anheben und
das Papierfach bis zum Anschlag herausziehen.
6. Die Mitte der Druckplatte nach unten
drücken, bis sie einrastet, und die Platte
mit Hilfe der Verriegelung, die an der
Vorderseite des Papierfaches aufbewahrt wurde, verriegeln.
7. Die Schraube, die an der Vorderseite
des Papierfaches aufbewahrt wurde, mit
Hilfe einer Münze (oder ähnlichen Gegenstands) an der linken Seite des Kopierers anbringen.
DGB
When shipping the copier, the
screw must be reinstalled to prevent shipping damage.
8. Push the paper tray back into the
copier.
9. Close the bypass tray (AL-1200, AL1220 ) and close the paper output tray
extension, and attach the packing
materials and tape which were removed during installation of the copier. See page 3-6, REMOVING PROTECTIVE PACKING MATERIALS.
10.Pack the copier into the carton.
PUMA_SPF_NON_EU_3.p6501/12/98, 08:5737
Beim Transport des Kopierers muß
die Schraube wieder eingesetzt werden, um Transportschäden am Kopierer zu vermeiden.
8. Das Papierfach in den Kopierer zurückschieben.
9. Das Fach für Mehrfacheinzug schließen
(AL-1200, AL-1220). Die Verlängerung
des Papierausgabefachs einschieben
und das Verpackungsmaterial und Klebeband, das während der Installation
des Kopierers entfernt wurde, wieder
anbringen (siehe Seite 3-6, ENTFERNEN DES VERPACKUNGSMATERIALS).
10.Den Kopierer in den Karton packen.
3–37
Puma_SPF_Front_NON_EU.p6508/11/98, 17:5218
Puma_SPF_Front_NON_EU.p6508/11/98, 17:5218
THE IDEAS COMPANY
Puma_SPF_Front_NON_EU.p6508/11/98, 17:5219
Printed in France
TINSZ0099TSZZ
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.