Page 1
11111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111
SHARP-05014
•
~.
.
_-
- ..
....•
_
...
•••••
••
,j/
51
ET-35S
FARBFERNSEHGERAT
ELEVISEUR COULEUR
FARGTELEVJSION
LEURENTELEVISIE
LEVISORE A COLORI
LOUR TELEVISION
Druck: Schaltungsdienst Lange Berlin (GERMANY)
Page 2
(
Inhalt
)
·····SHARP
ELECTRONICS (EUROPE) GmbH
Sonninstra6e 3, 20097
Hamburg1,Germany
daB
Selte
)
sie
)
Allgemeine
Sicherheitsvorkehrungen 1
Zubeh6r
AntennenanschluB 2
Bedienung
Bedienelemente 3
• Fernbedienung
• Einlegen
Programmeinstellung 4
• Einschalten
• Umschalten der Programme
• Einstellung der Lautstarke
(
Lieber
Herzlichen Gluckwunschl Sie sind jetzt stalzer Besilzer eines SHARP-Farbfernsehgerates. Urn einen starungsfreien
Betrieb zu gewahrleisten. sollten Sie diese Bedienungsanleitung sorgfaltig durchlesen und so aufbewahren.
spater ohne weiteres auffindbar
(
Sicherheitsvorkehrungen
Dieses Gerat erfOlit die Vorschriften aus den Richtlinien 89/336/EWG und 73/23/EWGinder geanderten Fassung
93/BB/EWG.
Informationen
der
Batterien
SHARP-Kunde
ist.
Seite
Kanaleinstellung 6
• Automatische Kanaleinstellung
2
• Manuelle Kanaleinstellung
• Feinabstimmung
• Obersprlngen von Kanalen
Weitere
Bildeinstellung 10
Timer-Einstellung
KindersiCherung
Teletext-Modus
Technische
Typische Anschlusse
Fehlerbeseitigung
Technische Daten
Funktionen
Informationen
11
12
14
17
18
19
-
SHARP ELECTRONICA ESPANA, S.A.
Sant
Polfgono
Cugat
Industrial
Can
Sant
Joan
del Valles (Barcelona), Espana
StelJen
Sie
das
an einem
Feuchtigkeit
besteht
oder
Stromschlags.
Bedecken Sie die
gen an
der
Andernfalls besteh't
:i:
eines Feuers oder anderer
wiegenderSt6rungen. Lassen Sie
:::
hinter
dem
fUr eine ordnungsgemaBe LGftung.
Stellen Sie das
geschlossenen M6belstGcken auf,
wie
etwa
einem Einbauschrank.
Entfemen
Gerateruckwand,daim Gerat
Hochspannung
Femsehgerat
Ort
auf, an
herrscht. Andernfalls
das
Risiko eines Feuers
GeraterQckseite nicht.
Gerat ausreichend Platz
GenU
einem BGcherregal
Sie keinesfalls
herrscht
dem
LOftungsoffnun~
die Gefahr
nicht
nicht
extreme
schwer-
in
oder
die
Sie
das
Stellen
in
der
Nahe
auf. Setzen Sie
Sonneneinstrahlung
Warmeeinwirkung aus,
Temperaturen
Bildr6hre
elektronische
beschadigen
Achten Sie darauf, daB keine
Gegenstande
flammbare
tungseffnungen
Andemfalls
Stromschlag
kammen. Stellen
menvasen
mit
FlUssigkeiten
gerat,daFIQssigkeit verschQttet
werden
Starungen verursachen kann.
Ziehen Sie den
aus
der
Femsehgerat
Gerausche verursacht, Rauch
austritt
oder
Geruch entsteht. Rufen
diesem
Fernsehgerat
von
Warmequellen
es
keiner
das
oder
oder
und
Steckdose,
Fall
Gehause,
andere
Bauteile
kennen.
aus
Metall
Substanzenindie
gelangen.
kanneszu Feuer,
oder
Stromausfall
Sie
andere
auf
schwerwiegende
Netzstecker
wenn
ungew6hnliche
ein
eigenartiger
den
Kundendienst.
oder
cia
keine
Behalter
das
Sie
direkten
hohe
die
oder
Blu-
Femseh-
safort
das
in
nicht
ent-
L(jf-
Druck:
Schaltungsdienst
Lange
Berlin
(GERMANY)
Auch
ein ausgeschaltetes
Fernsehgerat kann durch
Blitzeinschlagindie
und/oder
beschadigt
empfrehlt
stets
Antennenstecker
das
es
den
Netzstecker
werden. Daher
Netzleitung
Antennenkabel
sich, bei Gewitter
und
herauszuziehen.
den
Page 3
( Sicherheitsvorkehrungen
)
( Technische Daten
)
Stellen
herunterfallen, undasbesteht die Gefahr
I~j
t\)
Verwenden Sie ausschlieBlich einen vom Hersteller empfohlenen oder mit dern Fernsehgeriit verkauften
Wagen oderStander.
Ein Wagen mit
Kraftanwendung und unebene Oberfla.chen kann
Bei
Hersteller empfohlenes Montageset zu verwenden.
( Zubehor
Sie
das
Fernsehgerat
Femsehgerat
Wand-
oder Regalmontage sind die Hinweise
nicht
muB
~;;;;;;i;
~1il$ffdW;'r'1~
auf
einem
instabilen
von
Verletzungen
vorsichtig bewegt werden. Durch abruptes Anhalten,
Wagen,
der
Wagen kippen.
des
Herstellers zu befolgen. AuBerdem ist ein vom
Stander oder
und
schwerwiegender Geratebeschadigung.
Tisch
auf.
Das
Gera.t
ObermaBige
k6nnte
)
MODELL
1.
Empfangsnorm
2.
Empfangssystem
3.
Empfangssystem
Farbsystem:
Feldfrequenz: PAL 50/60 Hz
4.
Stromversorgung 220 V - 240 V Wechselstrom
Lelstungsaufnahme bel 230 V Wechselstrom 50 Hz
5.
Lelstungsaufnahme im Bereitschaftsbetrieb
6.
7.
Tonausgang
8.
Abmessungen (ca.) Sreite: 512 mm
9.
Bilddiagonale
10.
Gewicht
11.
Eingebauter Lautsprecher
12. Antenneneingangsimpedanz VHF/UHF
(MPO)
H6he:
Tiefe:
(ca.)
51ET-35S
CCIR TV-Standardnorm B/G PAL
VHF:
UHF:
HYPERBAND:
PAL
84
W
7W
4W
440mm
489mm
51
em (21")
17
Kg
10cm
E2-E12
E21-E69
S1-S41
75
Ohm unsymmetrlsch
CH
CH
CH
50
Hz
Trockenbatterien GroBe AA Fernbediemung
( AntennenanschluB )
• Um
ein
scharfes Bild zu erhalten, empfehlen wir den AnschluBaneine AuBenantenne.1mfolgenden findet sich eine
kurze Erlauterung zum AnschluB von Koaxialantennen:
75 OHM-KOAXIALKABEL: SchlleBen Sie das
Antennenkabel
DIN-45325
auf der GeraterOckseite an.
(lEG
mit
elnem
169-2) an
Standardstecker
der
Antennenbuchse
75 Ohm-Koaxialkabel
(rundes
Kabel)
c..JD
o
13.
Sicherheit EN60065, GE-Kennzeichnung
14.
Elektromagnetische Vertraglichkeit
EN55013, EN55020, GE-Kennzeichnung
( Funktionsliste
Komfortable
Multi-Teletext
•
21-Pin Euro-SGART-Buchse
•
99 Programmplatze
•
Kabel und Hyperband
•
Einschalt- und Abschaltautomatlk
•
Vollautomalisches Suchsystem
•
Funktionenineinem
ansprechenden
Design fUr
gute
Unterhaltung
Kontrastreiche Biidr6hre
•
Infrarol-Fernbedienung
•
Kanalsprungfunktion
•
Kanalwechsel mit Flashback
•
Kinderslcherung
•
)
Page 4
( Fehlerbeseitigung
Die
folgenden Probleme deuten nicht unbedingt auf Funktionsstarungen hin.
beschrlebenen Kontrollen durch, bevor Sie slchanden
Wenn
sich das Problem mit Hilfe dieser Tabelle nicht lasen
rufen
Sie
den
Kundendienst.
Kundendlenst wenden.
laBt,
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und
FOhren
)
Sie daher erst die im folgenden
( Bedienung
I Bedienelemente
I Fernbedienung I
)
Checkliste fur
schnelle
Fehlerbeseitigung
Probleme
Fernbedlenung funktioniert nicht
Balken auf
Bildstarung
Blld lault vertikal
Keine
Schwacher
einigen
Schwaches Bild
Farbe
Kanalen
dem
Blidschirm
Empfang
auf
c
E
E
"
...
"
""
c
15
c c
...
'"
m "
,",c
E
CC
,g:
:;;
.Q
~
C
"
""
...
"
E
::>
"
.!!
""
;;,
'0
\
'iii 2
.~
.-
mm
~13
>.
~~
• •
'0"
§
Ea;
c c
"'"
=0
E'§
'"
.'0
.
• c
c.
,,-
" "
'"
~
.
• >
C
0
"
0
0
N
:c
U
'"
"
Cm
'"
m",
:E«
.2 01
.
C C
~
"
•
Ie'
"'0
alE
-.
!l1>
=e§
C
.
~
ClCi5
•
•
•
•
• •
• •
E
u
"
""
0
"
C
'"
'iii
:E
.2
c
~
.oJ
u
"
""
~
z
"
•
~
•
'0
~
" c
m "
.0
00
",,0
g:c
III
g
~
"
'O§
"
'"
a.re
1:
"Qi
u
'"
'-
'"
C U
.'2
c.
sitU
~~
c.
«Cl
•
c
"
c
'"
"
.2'
;g
U
""
0
•
ro
'5
m
"
-
,m
""
0
;;
c
c
~
m C
C.
.~
1
C!:l
2
.;j1e-
.- .
..0
m::3
•
•
•
•
•
•
""
il
c
•
~
"
U
"
""
0
c
'"
~
" .
m",
~
~
"""
"'''
m
~
""c
u·-
0
jg~
'"
C
.'0
•
z •
c
'"
E'~
2
" .
'0-
~
.
-"
'E·
C
_:<
u.
,m
"
~
~
c;l
• c
"
«
• •
•
•
•
Infrarotfenster
Fenster
c
~
'"
e.
•
.0
"iii
t;
'iii
w
III
a:
,"
c
'"
C
"
"
'C
.0
"
~
C
U.
~
•
•
'0
.=
C
C
.~
iii
III
c
m
'"
5
~
.
'Q)
l1:
•
•
C
~
'5>
.~
'"
c
'"
"
E
E
~
.0
m
C
'iii
u.
~
•
•
•
.5
=C
• •
,,-
1:..2
> 0
• 0
• iii
Cc
• •
'E'O
,,~
3
~
ti
0)
....
roc=
':::..2.E:l
c:
Q)
rn
~ti~
"O·ffi
C'O
~=t:
.-
~Ul:;::
",,,,,,
="'C
CD
:r::<:<
'0
""
.f:
ar
•
OJ
Q)
~
2
~
0._
m
"
...J
--
STANDBY/EIN-TASTE
DrOcken
Erneutes
STUMMSCHALTUNG ('I*:)
c
•
•
DrOcken
Erneutes
Programmtasten
FLASHBACK-TASTE (0)
ZurOck
LAUTSTARKETASTEN
(A)
(V)
(werden auch zur MenOsteuerung
verwendet)
ZEITTASTE (
Zur Anzeige der aktuellen Zeit auf dem
Bildschirm diese Taste drOcken. Dlese c::J c::J
Funktion
magllch, der Videotext ausstrahlt.
TELETEXT-TASTEN
Diese Tasten werden
Funktionen
(Siehe
....
Fernsehgerat wird .
eingeschaltet von externemVldeoeingang
DrOcken-7Fernsehgerat Erneutes
gehtinBereltschalt auf TV-Betrieb
....
Ton ausgeschaltet " KINDERSICHERUNG
DrOcken
zum
letzten Programm
Hahere Lautstarke
Geringere Lautstarke
~)
ist
nur
verwendet.
Seiten 14, 15 und 16.)
(<!ll)
I
:I~.)~~~~~M~-
....
Ton mit letztem Anzeige der aktuellen Einstellungen
Lautstarkepegel auf dem Bildschirm.
eingeschaltet
----------t-t------I
------t+-----j
(A) (V)
bei
einem
-------1+1~
fOr
-----tt---;:;f~~~~~1t
Sender
die Teletext-
~~~~~~;d+--PROGRAMMWAHLTASTEN
c::J
91
E!I
c::J
c::J
c::J c::J
~ ~
'"'l1-+f--Wahltaste
c::J
E!!B
Ell
i5
Fernsehgerat richten
auf
den
Infrarotsensor
TVNlDEO-TASTE
DrOcken-7Umschalten auf Betrleb
DrOcken-7Umschalten
CALL-TASTE (0)1
DnJcken
Erneutes
Programmeingabe
MENU-TASTE
Aufruf des MenObildschirms
(/\)
(V)
(werden
verwendet)
---')0 Programmnummer
Timer-Einstellung
DrOcken-7Uhr (Kindersi-
fOr
ein- oder zwelstellige
(®)
nachstes Programm aufsteigend
nachstes Programm absteigendl
auch
zur
MenOsteuerung
am
(on)
cherung)
(A)
und
(V)
Blldzeilen oder Streifen
• •
Geisterbild
• •
Unschalies Blld
•
Ton
OK,
Bild schwach
• •
Bild
OK,
Ton schwach
•
Kein
Blld oderTon
•
•
•
Dleses
Gerat enthalt einen Mikroprozessor, dessen Leistung durch eiektrischen Larm oder intelierenz beeintriichtigt
werd~n
Steckdose
kann.
Ziehen SieIndiesem Fall
an.
den
Netzstecker, und schlieSen Sie Ihn m;ch einigen Minuten wiederander
• •
•
•
•
•
• •
•
•
-
•
•
• •
•
-
•
•
I Einlegen der Batteriehindie Fernbedienung
Bevor Sle das Gerat
I
Einlegen
der Batt.ri.n I
Ziehen
zum
ersten Mal einschalten,
mOssen
o
a
Sie
die mitgeileferten Batterlenindie Fernbedlenung elnlegen.
FOhren
den
Legen
daB
Batteriefach Obereinstimmen.
Sie den DaumennagelInden Schlitz, und ziehen Sie
BatterlefachdeckelInPfeiirlchtung nach oben.
Sie zwel Batterlen
die Pole der Batterien
e SchlieBen Sie den Batterlefachdeckel.
IHINWEIS»
$
Nehmen
abnimmt
•
VeIWenden
•
Durch
digt
Sie
oder
falsches
werden.
die
Sie
Batterien
das
Gerat
alte
und
Einlegen
aus
Uangare
neue
der
Batterien
(GraBe
010
der
Fernbedienung,
Zeit
Batterien
"AA")
eln.
Achten Sie darauf,
mit den Markierungen
wenn
nicht
benutzt
wird.
nicht
kano
zusamm~n
die
.
Fernbedienung
ihre
010
Leistung
bescha-
1m
Page 5
(
Bedienung
(Fortsetzung)
)
( Typische AnschlUsse
)
I
Programmeinstellung
Beachten Sie
(1)
Legen Sle Batterienindie Fernbedienung ein. (Siehe Seite 3.)
(2)
SchlleBen Sie das Antennenkabel am Fernsehgerat
(3)
Stecken Sle den NETZSTECKER in die Wandsteckdose.
I
Geratevorderseite
Fernbedienungssens
bitte
die folgenden Hinwelse, bevor Sle das Gerat mit dem NETZSCHALTER einschalten:
I
-
0
or
L--
PRO
LAUTSTARKET
an.
(Siehe Seite 2.)
STANDBY/EIN-TASTE
NETZSCHALTER(0I)
ETZANZEfGE
N
GRAMMWAHLTASTEN
ASTEN
(1\) M
(1\)
(V)
---H1f-
~
lit
c:lNJ-'MYllEl
V 0 0 0
@<@@
@@@1
@@@i
~@~
OJ
1(19
GEJ
~
9'
ty.-J
r=!/OO
I \,
..
S:::J
o
DODD
~~~~
~8~c=J
,,------'
Wiedergabe
von
einem
VIDEORECORDER
Bitte entnehmen Sie die Einzelheiten der BedienungsanleitungzuIhrem Videorecorder.
Typischer
Fernsehgerat) Ober
AnschluB (Videoreconder
den
oder
DECODER
und
AntennenanschluB.
uber
die
Euro-Scart
21-Pin-Buchse.
Antenne
,
Femsehgerat
SCART-Kabel
Ausgang
Video-
recorder
(1)
Gerat
1 DrOcken Sie den
Fernsehgerat, um das
Die Netzanzeige leuchtet rot.
2 Betatigen Sie die Taste
Fernbedienung.
Ein Bild erscheint auf dem Bildschirm.
IHINWEIS»
• Das
•
einschalten
NETZSCHALTER(0I)
Gerat einzuschalten.
STANDBY/EIN
Gerat
ist
ab
Werksoeingestellt,
Stromversorgung einschaltet, wenn
NETZSCHAL
Wenn
wah
rend des Urlaubs. sollte
Stec'kdose gezogen werden,
senken.
das
TER(0f)
GerEit
gedrOckt
langere Zeit nicht benutzt wird, z.8.
der
urn
am
(<'.J
I)
auf der
daB
sich die
der
wurde.
Netzstecker aus der
den Stromverbrauch
zu
Fernsehgerat
<'.JI
01
PR
Eingang
( Euro-SCART 21-Pin-AnschluB
Far ein noch greBeres Unterhaltungsangebot lassen sich verschiedene Audio- und Videogerate aber die Euro-Scart
21
Pin-Buchse anschlieBen.
aber
1
Sie kennen beispielsweise Aufnahmen aber einen Videorecorder und den Ton
folgenden ist lediglich ein Beispiel
1.
Tonausgang rechts
2. Toneingang rechts
3.
Tonausgang links
4. Gemeinsame Masse fUr Ton
5. Masse
6. Toneingang links
7.
Bfau
fOr
Blau
Eingang
fOr
ein integriertes AudioNideo-System dargestellt.
21-Pin
8.
Audio-Video-Steuerung
9. Masse
10. Nicht belegt
11.
GrOn
Eingang
12.
Nich! beleg!
13.
Masse
14. Nicht belegl
fOr
fOr
GrOn
Rot
Euro-SCART
ein Audiosystem wiedergeben.
15. Rot Eingang
16. RoVGrUn/Biau-Steuerung
17. Masse
18. Masse
19. Video-Ausgang
20. Video-Eingang
21. Steckerabschirmung
fOr
Video
fOr
Rot/GrOn/BJau-Steuerung
)
1m
o
!HINWEIS"
Audio: Mono-Eingang/Ausgang.
Page 6
( Modus TELETEXT (Fortsetzung)
©
Taste
EINBLENDEN @
DrOcken Sie diese Taste,
zu
anzeigen
DrOcken Sie die Taste ein
lassen.
um
verborgene
zweites
informationen,
Mal, um die Informationen
wie
etwa
wieder
die
Antwort
in den Hintergrund zu schalten.
auf
eine Quizfrage,
auf
dem
)
Bildschirm
(Bedienung
(2)
Umschalten
der
(Fortsetzung)
Programme
)
®
Taste
'UHR
I!!!
Wenn eine gewahlte Teletextseite verborgene Unterseiten
wie
folgt aufgerufen werden:
UHR.
Auf
dem
1. DrOcken Sie die Taste
2. Geben Sie die 4 Ziffern
3. Warlen Sie, bis die Seite erscheint.
!HINWEIS»
Bei zeitllch programmlerten Seiten entsprechen die 4 Ziffern
dem Bildschirm erscheint.
®
Taste
AUSBLENDEN @
Mit
dieserTaste wird Teletext-Information ausgeblendet und das normale Fernsehbild wiederhergesteilt.
Die Anzeige
Das Fernsehprogramm laBt
Wenn sich eine Anderung in den Teletext-Informationen ergibt, erscheint die
ausgeblendete Selte oder eines anderen Hinweises
Um die Ausblendung rOckgangig zu machen, drOcken Sie die Taste
wieder vollstandig auf
IHINWEIS»
Diese Taste kann
(@)
erscheint
fOr
auf
sich
dem
Bildschinm.
zusammen
die gewOnschte Unterseite ein.
dem
nicht
mit
Bildschirm
Bildschirm.--
umschalten, wahrend
der
Taste UHR
-------
auf
(I!!!)
oder
erscheint
-------,
Spezialseiten
betatigt
zeitllch
(I!!!
sich
das Gerat im
programmierte
Selten hat,
----).
der
Uhrzeit (Stunde und Minute),zuder
Modus
TeietextlAusbienden
Seitennummer
auf
dem Bildschirm.
TEXT/MIX/BILD
werden, wenn Unterseiten aufgerufen wurden.
(@
/~/O).
kennen
an Stelle
der
Die Seite erscheint
diese
die Seite
befindet.
Zeit
fOr
Seiten
auf
die
Mit
den PROGRAMMTASTEN
kennen Sie zwischen den
Alternativ kennen die Programme
durch die
ausgewahlt werden.
Um
wahlen:
(1)
(2)
Um
wahlen:
(1)
(2)
Drucken Sie dieTaste
PROGRAMMWAHL
ein einsteiliges Programm (z.B.
DrOcken Sie die Taste
Wenn5-erscheint
drOcken Sie die Taste
Wahlmodus umzuschalten. DrOcken Sie dann
einmal die Taste 5.
ein zweisteiliges
DrOcken Sie die Taste
Wahlmodus umzuschalten
und
Programm
auf
Programmen
TASTEN
@.
sich
das
rQ3J
urn
auf
«.13.
rQ3J,
um
CD.
der
Fernbedienung
auch
Programm5)zu
Bild nicht andert,
den 1-steiligen
Programm15)zu_
auf
den
umschalten.
nacheinander
(/\)/'01)
noch
2-stelligen
Programmtasten
LAUTSTARKETASTEN
®
_ _
t
--------Hr--1
(1\)
(V)
---fl-===::::::P
t
PR
PR5
1 -
@
Taste
INDEX
Seite
100
(die Indexseite1mTeletext) kann direkt Ober die Taste
®
Taste
RESET
DrOcken Sie die Taste RESET, um
Wenn daraufhin die Taste
CD
Taste
SPEICHERN @
DrOcken Sie die Taste
@
Taste
LIST (LIST)
Umschaltung des Systems: LIST
®
Farbtasten
Wenn
die
Sendeanstalt DatenzuVerbindungsseiten Obertragt, kennen diese Verbindungsseiten
aufgerufen werden.
[!)
[!)
TEXT/MIX/BILD
SPEICHERN,
(ROT, GRON,
GELB,
zum
1V-Modus
urn die SeitennummerimModus
---
FLOF.
BLAUj
zurOckzukehren.
gedrOckt wird, 'erscheint
INDEX
aUfgerufen werden.
wieder
LISTzu speichern.
die
erste Teletextseite.
mit
den Farbtasten
(3)
DrOcken Sie die Taste
(3)
Einstellung
Mit
den
LAUTSTARKETASTEN
Lautstarke einstellen.
Der Lautstarkepegel wird auf
Die Anzeige erllscht etwa 3
der
Lautstarkeeinstellung.
@.
der
Lautstarke
(1\) '01) kennen Sie die
dem
Bildschirm
Sekunden
nach Beendigung
CD
PR15
®
PR5
angezeigt.
1111111111
Page 7
(
Kanaleinstellung
Mit
dieser
Funktion
automatisch abgestimmt. Die Programmierung
Fernbedienung.
werden
aile Kanaie, die Sie
emplangen
erfolgt
mit
konnen,
der
PROGRAMMWAHLT
(A) (V)
MENO
ASTEN
)
(
Modus
©
Schnelle
Geben Sie
DrOcken Sie
Seitennummerinlarbigen
Eine
TELETEXT
Seitenwahl
die
entsprechende
die
Taste
Programmnummer
TEXT/MIX/BILO
Klammern laBt sich Ober
(Fortsetzung)
ein.
(i§I/~
/0)
einmai,umden
die
dazugehOrige Farbtaste aulrulen.
Modus
TELETEXT aulzurulen.
)
I
Automatische
Aile
Fernsehsender,
DrOcken Sie die
1
aufzurufen.
2 DrOcken Sie eine
(1\)
(\I),
um
wahlen, und
DrOcken Sie eine
3
auf
dar
Fernbedienung, urn
Kanaleinstellung zu starten.
Alie Fernsehsender, die
werden automatisch auf den Programmplatzen 1 bis
99
gespeichert.
Kanaleinstellung
deren
Taste
MENU,
der
PROGRAMMWAHLTASTEN
das
MenO
PROGRAMM
dann
die
Taste
der
LAUTSTARKETASTEN
Sie
Empfang
um
das HAUPTMENU
MENU.
die
automatische
emplangen
ausreichend
«<PR>>>
konnen,
zu
(1\)
(\I)
LAUTSTilRKETASTEN
(A)
stark
istlwerden
MENU
~
[i¢!i~:,1
li'qi,;~1
,
(V)
automatisch
MENU
~
-
,/I
~
__
--'-L:Eo~~~
abgestimmt
-+
EXIT
ct
0
0
o-n
D
<PR>
D
EXIT
ct
D
D
o-n
0
-+
-+
DMANUAL
<PR>
D
PR
5
11111111It11I11I111I11I111111I
und
gespeichert
.,
*
EJJ
.,
*
EJJ
D
D
D
D
0
0
0
D
AUTO
VHL
EXIT
P173
AO;
CJ
@
Zahlentasten
Geben Sie
®
Seitenwahltaste
Sie konnen Seitennummern
(Programmwahltasten im
I Weitere
0-9
die
gewOnschte
(CHA/CHV)
Funktionen
lV-Modus)
CJ
Seitennummer
der
Reihe nach
16:03
175
mit
den Zahien-tasten
mit
den
PROGRAMMWAHLTASTEN
0-9
•
ein
P1Z5 15:03
(fOr
P.l
DO:
1,0,0).
(CH/\
/CHV)
aulrulen.
Aul
dem
Bildschirm erscheint
gespeicherte Sender,
Kanaleinsteliung abgeschlossen ist.
IHINWEIS»
DrOcken
um
unterbrechen.
Sie
die
automatische
die
sobald
Taste
MENU
Kanaleinsteliung zu
der
aul
Programmplatz 1
die
voliautomatische
aul
der
Fernbedlenung,
t
PR
5 SEARCHING
-+
111111111I11I11I11111111I11I111
VHL
oMANUAL
+
EXIT
PR
1
®
Taste
irn
lV-Modus:
1m
Modus
®
Taste
Bei
Betatigung
©
Taste
Mil
der
Taste
DrOcken Sle
Die Anzeige
TEXT/Mlx/BILO
TELETEXT:
HALBSEITE
der
Taste
STOP
@
STOP laBt sich eine Teletextseile
die
Taste ein
@ erscheint
(i§I/~/O)
Taste
drOcken,umden
Taste
drOcken,umeine Teletextseite Ober den aktuelien Bildschirm zu legen.
DrOcken Sie die Taste ein
!ill
wird
die
obere bzw. untere
zweltes
aul
Mal,umden
dem
Bildschirm.
Modus
TELETEXT aulzurulen.
zweites
Halite
aul
demBIIdschirm
Modus
STOP zu ioschen.
Mal,umzum
der
Teletextseite vergroBert
normalen Fernsehprogramm zurOckzukehreA.
lesthalten.
auf
dem
Bildschlrm dargestelit.
Page 8
( Modus TELETEXT
@
Bedienung
Wahlen Sie das Fernsehprogramm,
TEXT/MIx/SILO
Geben Sie mit den Zahlentasten
(Diese Eingabe
Drucken Sie die Taste
ist
(I§]
auch
/~
/0),
mit
den Programmwahltasten
TEXT/MIx/SILO
das
um den
0-9 drei Ziffern fOr
das
gewunschte
Modus
TELETEXT aufzurufen.
die
(I§]/@/O),
Teietextprogramm ausstrahlt. Drucken Sle dann
Seitennummer ein.
(CH/\/CHV)
urn zum normalen Fernsehprogramm zurUckzukehren.
moglich).
die
)
Taste
(Kanaleinstellung (Fortsetzung)
In
diesem
Kanale in einer beliebigen Reihenfolge speich ern konnen.
Die Programmlerung
I Manuelle Kanaleinstellung
Einstellung eines Kanals
Fernsehsender
Abschnltt
wlrd beschrieben, wie Sie Ihr Gerat manuell einstellen und die
erlolgt
mit
der
Fernbedienung.
PROGRAMMWAHLTASTEN
(/\)(V)
LAUTSTARKETASTEN
(/\)(V)
auf
einen bestimmten
ClH~@}
@J~®
~@®
MENO
@@~
-'=fI=::~;;~~
__
--.J.L::::JS~~~
)
®
Seitenspeicher
Ihr Fernsehgerat verlugt
Auf
sie
den
die
die
P125
konnen.
28
Nummern.
Auf den Programmplatzen 7 bls
als 4 Seitennummern in einer Position
geloscht.
Wahlen Sie die Nummer
1.
Drucken Sie die Taste
2.
Wenn die Teletextfunktion ein FLOF-System verwendet, drucken Sie die Taste
wahlen.
3. Drucken Sie
4.
Geben
PROGRAMMWAHLTASTEN
5.
Wiederholen Sle
6.
Drucken Sie die Taste SPEICHERN (@), urn
Die 4 Farbkastchen erscheinen gleichzeitig und werden
7. Drucken Sle die Taste
uber
32 Speicherplatze
Programmplatzen
99 kann nur eln Programm
fOr
das Programm,
TEXT/MIx/SILO
Farbtaste, unter
Seitennummer
(CH/\
die
Schritte 2 bis 4, bis
TEXT/MIX/BILO
Obis
6 lassen
zwischen7und
unter
(I§]
der
Sie
die
fUr
den
/CHV)
'6:03
eln.
die
(I§]
/~/O),
fOr
Teletextselten,
slch
jeweiis
99 speichem, werden
dem
Sie die Seitennummern
/~/O),
Seitennummer spelchern mochten.
Teletext
Nummern
die
um
den
mit
fOr
aile Seiten eingegeben wurden.
Seitennummern zu speichern.
um
schnell auf Teletext-Informationen zugreifen zu
vier
Teletextseitennummern
mit
4 Seitennummern gespelchert werden. Wenn Sle mehr
Modus
TELETEXT aufzurufen.
den
Zahlentasten
vom Bildschlrm geloscht, wenn
um
den
Modus
TELETEXT zu verlassen.
P100
.... -.._-
speichern,
die
zuvor
gespeicherten Seitennummem
fOr
den Teletext spelchern mochten.
LIST
(L1Sl),umden
0-9
(drel
die
Stell
Seiten gespeichert sind.
16:03
en)
Modus
oder
insgesamt
LIST zu
mit
den
Drucken Sie die Taste MENO, um das
1
aufzurufen.
Drucken Sie eine
2
(A)
(V),
-----
MENU.
Drucken Sie eine
3
(A)
Taste
Drucken Sie eine
4
(A)
Kanainummer(1- 99)
LAUTSTARKETASTEN
Zahlentasten a - 9 ein.
Drucken Sie eine
5
(A)
MENU,
(VHL->VHH->UHF)
um..<PR>"
(V),
um..MANUAL"
MENU.
(V),
urn..<PR>"
(V),
urn..BAND"
um
der
PROGRAMMWAHLTASTEN
zu wahlen, und dann
der
PROGRAMMWAHLTASTEN
der
PROGRAMMWAHLTASTEN
zu wahlen, und geben Sie
mit
der
PROGRAMMWAHLTASTEN
zu wahlen, und dann
das
(~BANDll
zu wahlen, und dann die
einer der
(A)
zu andern.
(V) oder
HAUPTMENU
die
Taste
die
mit
den
die
Taste
-------
MENU
0])
"or>
[9H&1
F9f,(.-,.(.)
-
(PH&)
[bH~'1
-
'
__
~
[CHVJ
l,cH!'»
[.cH·-,.('J
.
MENU
MENU
"f='
,
V
~
®
"'.'
- -
IA~'
~
-+
.
...
--
-+
-to
~PR
EXIT
ct 0
0
0
D
0
ct 0
D
D
D
D
PR
5
UIlIltlllllllllllllllllllllllJ
MANUAL
5
111111111111111111111111111111
o
MEMO
o
BAND
o
FINE
PR
5
1111114111111111111111111111111
o
-+0
o
FINE
EJ
o--n
<PR>
EXIT
EJ
o--n
<PR>
MEMO
BAND
0
*
0
D
D
0
*
0
D
D
AUTO
VHL
EXIT
MANUAL
VHL
EXIT
MANUAL
VHL
EXIT
----
-
173
ROT
[:=J
",
..
GRON
[:=J
[iliJ
Ga,
[:=J [:=J
'"
,LAU
--..
Eingabe
CD.
[£],
[£]
--..
,,,
Zum
Speichem die Taste
171
drOcken.
~
+
SPEICHERN
'75
Drucken Sie eine
6
(A)
(V),
um die Position..MANUAL"
(
11111111111
).
@
Drucken Sie elne
7
(V), um
(1\)
der
PROGRAMMWAHLTASTEN
der
LAUTSTARKETASTEN
die
Einstellung zu starten.
zu wahlen
ICHo;:1
[9H,-,.(;I
'r:"
~ ~
PR
5
11[111111111111111111111111111
-t
o
FINE
PR
5
11""111111111111111111111111
-+
o
FINE
o
MEMO
o
BAND
SEARCHING
OMEMO
o
BAND
MANUAL
VHL
EXIT
VHL
EXIT
0)
Page 9
( Kanaleinstellung (Fortsetzung)
8 DrOcken Sie eine
(A)
(V),
urn..MEMO..zu wahlen, und dann
MENO, urn
9 Wiederhoien Sie
weitere Kanale einstellen rn5chten.
10
DrOcken Sie eine
(A)
(V),
um..EXIT..zu wahlen, und dann
MENU,
zurOckzukehren.
I
Feinabstimmung
Mit
optimieren.
1 DrOcken Sie
aufzurufen.
urn zum normaien Bildschirm tc:f!t\j
dieser Funktion konnen Sie eine Feinabstimmung am Gerat vornehmen,
der
PROGRAMMWAHLTASTEN
die
Einstellung zu speichern.
die
Schritte 4 bis8,wenn Sie
der
PROGRAMMWAHLTASTEN
die
Taste
MENU,umdas HAUPTMENO
die
die
Taste
Taste
[,t8'1\'1
"
..
"'"
...
",
[CH\h!
lpHyj'"
MENU
o
der
2 DrOcken Sie eine
(A)
(V),
um..<PR>..zu wahlen, und dann
MENU.
PROGRAMMWAHLTASTEN
die
Taste
[cl'l'1\'1
[PHVj-
MENU
,,,,,'.."
~
-
M:~U
-~
MENU
e
PR
5
11111111111111111111111111111111
~DMEMO
o
FINE
PR
5
1111114111111111111111111111111
o
FINE
urn
Empfang und Bildqualitat zu
~
OC)~*O
o
o
o
OC)~*O
o
o
~
0
o
BAND
o
MEMO
o
BAND
EXIT
o-n
<PR>
EXIT
o-n
<PR>
MANUAL
MANUAL
EJJ
EJJ
VHL
EXIT
VHL
~EXIT
0
0
0
0
0
0
)
( Kindersicherung (Fortsetzung)
I
Aufhebung
1
Mit
den
k5nnen Sie ein beliebiges Programm wahlen,
jedoch das gesperrte Programm.
der
Kindersicherung
PROGRAMMWAHLTASTEN
(A) (V)
nicht
Wqi'j'0i'
[,pHV,j
2
DrOcken Sie die Taste
aufzurufen.
3 DrOcken Sie eine
(A)
(V)
um KINDERSICHERUNG
und dann
die
Taste
MENU,umdas HAUPTMENO
der
PROGRAMMWAHLTASTEN
(on),
zu wahlen,
MENU.
[¢H/\
UGH",j
4
Wenn Sie das Programm
gesperrt haben, erscheint eine PIN-Meldung
Bildschirm.
Geben Sie
0-9 ein.
Wenn
3 Sekunden lang auf
falsche
auf dem Bildschirm.)
5 Wahien Sie
(A)
aufheben m5chten.
die
die
PIN-Nummer
PIN-Nummer
mit
(V)
das Programm,
PIN-Nummer
einer der
mit
einer PIN
mit
korrekt
dem
eingeben, erscheint «NO OK)
ist
Bildschirm. (Falls Sie eine
LAUTSTARKETASTEN
far
das
Sie die Sperre
Nummer
auf
den Zahlentasten
,
blinkt
c<OK»
dem
<D®®
~@@
~GHID)
~
1
-
I
-
@
MENU
~
MENU
0
./\
~
~
~
~PR
DC)
0
0
0
DC)
0
0
0
PIN
EXIT
PIN
5
EXIT
~
EJJ
o-n
<PR>
EXIT
~
EJJ
o-n
<PR>
XXXX
O"T"'
%
)
*0
0
0
0
*0
0
0
0
QoI
XXXX
3 DrOcken Sie eine
(A)
(V).
um..MANUAL..zu wahlen, und
Taste
MENU.
4 DrOcken Sie eine
(A)
(V),
um..FINE..zu wahlen, und dann
MENU.
5 DrGcken Sie eine
(A)
(V),
um
die
Wenn
die grOne Anzeige
6 DrOcken Sie eine
(A)
MENO,umzum normalen Bildschirm
zurOckzukehren.
Feinabstimmung abgeschlossen ist,
(V),
um
der
PROGRAMMWAHLTASTEN
der
PROGRAMMWAHLTASTEN
der
LAUTSTARKETASTEN
die
Feinabstimmung zu starten.
der
Kanalnummer geib.
der
PROGRAMMWAHLTASTEN
"EXIT" zu wahlen, und
dann
dann
die
die
die
Taste
wird
Taste
PR
5
1111111111111111111111111111111
~
0
MANUAL
.
PR
5 MANUAL
11111111111111111111111111111111
o
MEMO
o
~OFINE
BAND
PR
5
11111111111111111111111111111111
~
1111111111111111+1111111111111
o
SKIP
o
AUTO
PR
5
111111111111111111111111111111
1111111111111111+1111111111111
o
SKIP
o
AUTO
AUTO
~
VHL
EXIT
VHL
EXIT
FINE
VHL
EXIT
FINE
VHL
EXIT
6 DrOcken Sie eine
(A)
(V),
um
wahlen, und dann
..on..
erscheint oben rechts auf
7 Wlederholen Sle
Sperre
fOr
8 DrOcken Sie eine
(A)
(V),
um "EXIT" zu wahlen, und
MENU.
IHINWEIS»
Notieren Sie sich Ihre PIN-Nummer auf
Wenn Sie Ihre PIN-Nummer vergessen haben, wenden Sie
der
PROGRAMMWAHLTASTEN
"KINDERSICHERUNG
die
Taste
die
Schntte
weitere Programme aufheben mochten.
der
PROGRAMMWAHLTASTEN
AUS..(00),
MENU.
dem
Bildschirm.
5 und 6, wenn Sle
dann
die Taste
der
letzten Seiter
die
ZU
[138'81
(':.),'
GHY:
I
CHI\I
..
MENU
-©
MENU
"-Q
lc",:~.)
siGh
bitteanden Kundendienst.
PR
5
O"T"'
~%
EXIT
PIN
PR
I
~EXIT
PIN
XXXX
5
O"T"'
%
XXXX
Page 10
e
e
C
K_i_n_d_e_rs_ic_h_e_r_u_n-:g:...-{K_a_n_a_l_sPc....
_r_r_
::.-)
--------~)
Kanaleinstellung
C
,--.
--_----=---.:._-~-----~
(Fortsetzung) )
<Anwendung
Sie konnen bestimmte
das
GeratimKinderzimmer
KinderinIhrem
(Ihre
Kinder
nicht
aktivieren.)
Drucken Sie die
1
aufzurufen.
Drucken Sie eine
(1\)
(\I),
um das Menu
zu
wahlen, und dann die
Wahlen Sie das Programm, das Sie sperren machten,
2
mit einer
(Sie kennen das
Zahlentasten 0 - 9 wahlen.)
Drucken Sie eine
3
(1\)
wahlen, und dann
("an"
Wiederholen Sie
4
weltere Programme sperren
5 Wahlen Sie ggf. PiN-Eingabe
PROGRAMMWAHL
. eine beliebige
0-9 ein.
PiN - - - - bedeutet: keine Eingabe
PIN X X X X bedeutet: Elngabe
6 Drucken Sie eine
(1\) (\I), um "EXIT" zu wahlen,
MENU.
IHINWEIS»
Sie
IHINWEIS»
der
(\I),
um "KINDERSICHERUNG
erscheint
konnen auch den SCART-AnschluB sperren.
1.
Automatische Kanaleinstellung, Manuelle Kanaleinstellung und Feinabstimmung sind deaktiviert, wenn ein Programm
gesperrt wurde.
2.
Wenn Sie
Hintergrund auf dem BiJdschirm.
Wen
Sie keine PIN-Nummer eingegeben haben, erscheint nur
Wenn
zusammen mit einer PIN-Meldung auf dem Bildschirm.
3.
Wenn Sie die Taste KINDERSICHERUNG
Programm wahlen, das Sie mit der Eingabe der PIN-Nummer gesperrt haben, kennen Sie
die KINDERSICHERUNG vorObergehend aufheben, indem Sie die PIN-Nummer
dieses
Haushalt
kannen
Sie
das
Taste
der
LAUTSTARKETASTEN
Programm
der
die
oben
die
PIN-Nummer
der
das
gesperrte Programm wahlen, erscheint das Zeichen c{)Th, auf blauem
eine
PIN-Nummer eingegeben haben, erscheint das Zeichen
Systems>
Programmplatze
aufstellen
leben.
von
Ihnen
MENO,
PROGRAMMWAHLTASTEN
PROGRAMMWAHLTASTEN
Taste
rechts
Schritte2und
TASTEN
PROGRAMMWAHLTASTEN
um das HAUPTMENO
KINDERSICHERUNG
Taste
MENU.
auch
MENO.
auf
.,
mochten.
mit
(1\)
mit den Zahientasten
der
und
sperren,
machten
gesperrte
(1\)
(\I)
uber
die
EiN"
(an)
dem
Bildschirm.)
3, wenn Sie
einer
der
(\I),
und
geben Sie
der
PIN-Nummer.
PiN-Nummer.
dann die Taste
(On)
wenn
Sie
oder
Programm
(an)
-------
--------------
zu
MENU
PROGRAMMWAHLTASTEN
(/\) (\I)
LAUTSTARKETASTEN
(/\) (\I)
fC,H~:]
CD
IGHvl
--
Vi
~
(1\::;
~
[Q8/,j
IlcHv,J
--
[GH/\
I
MENU
--6
-- ----
MENU
CD
IGHV)
I
qH/\)
ICHyj--
MENU
0
<cOn".
ccOn,'
auf der Fernbedienung dnJcken und das
mit
mr®<ID
@~@
@@t@
MEND
-!=Jl~5==~
__
.JL;;:JS~~:J::
-----------
den Zahlentasten 0 - 9 erneut eingeben.
-+
-+
PH
PR
PR
-+PIN
PR
-+EXIT
PIN
~@~
EXIT
0
()~*0
0
EJ
o-n
0
<PR>
0
5
EXIT
PIN
5
-+
EXIT
PIN
5
EXIT
5
~
PIN
o-n
X X X X
0--"
~
0--"
~
0--"
~
0--"
0
0
0
----
o-n
----
123X
XXX
PA
X
5
-----
I Uberspringen
Mit
dieser
Funktion
von
Kanalen
I
Sprungfunktion
1 Drucken Sie die Taste
aufzurufen.
2 Drucken Sie eine
(1\)
(V),
um "<PR>,, zu wahien, und dann
MENU.
"
3 Drucken Sie eine
(1\)
(V),
um
Taste
MENU.
4 Drucken Sie eine
(1\)
(V),
um
MENU.
5 Drucken Sie eine
(1\)
(V),
um ,,<PR>"zu wahien.
6 Wahlen Sie mit einer
(1\)
(\I)
die
Nummer
Oberspringen
7 Drucken Sie eine
(1\)
(\I),
um
MENU.
Die grOne Anzeige
8 Wiederholen Sie die
weitere Kanals Oberspringen
9 Drucken Sle elne
(1\)
(\I),
um "EXiT" zu wahien,
MENU.
I
Sprungfunktion
1 Wiederhoien Sie die
2 Wahlen Sie
(1\)
(V)
Sprungfunktion laschen
Kanale,
werden rot angezeigt.
3 Drucken Sie eine
(1\)
(V),
MENU.
Die rote Anzeige
4 Drucken Sie eine
(1\)
(\I),
MENU.
mit
eine Kanainummer, fOr
fUr
die die
um
"SKiP"
um "EXIT" zu wahlen, und dann die Taste
von
kannen
mit
einer
aktivieren
der
der
"MANUAL"
der
"FINE"
zu wahlen,
der
mochten
der
"SKIP"
zu wahlen, und dann die Taste
der
Schritte
der
IOschen
Schritte
einer
der
Sprungfunktion
der
PROGRAMMWAHL
zu wahien, und
der
Kanalnummer
der
PROGRAMMWAHLTASTEN
Kanalen
Sie
unbelegte
der
PROGRAMMWAHLTASTEN
Speicherplatze
I
MENU,umdas
PROGRAMMWAHL
PROGRAMMWAHL
zu wahlen, und dann die
PROGRAMMWAHLTASTEN
PROGRAMMWAHLTASTEN
der
LAUTSTARKETASTEN
des
Kanais, den Sie
.
PROGRAMMWAHL
Kanalnummer
5 und 7, wenn Sie
mochten.
PROGRAMMWAHL
und
HAUPTMENO
und
dann
wird rot
dann die Taste
TASTEN
die
Taste
TASTEN
die
Taste
TASTEN
TASTEN
I
1 bis 5.
LAUTSTARKETASTEN
die
Sie die
machten.
aktiviert ist,
.
TASTEN
dann
die Taste
wird
grun.
oder
Programme,
"iiberspringen".
f,qHiA:':1
_f:\
(CRV)
MENU
U
die
Sie
.
selten
sehen,
beim
EXIT
D{)0'l:·D
o
EJ
o o-n 0
-+
0 <PR> 0
PA
5 AUTO
11111111111111111111111111111111
-+0MANUAL
PR
5
o
MEMO
DSANO
o
SKIP
MANUAL
111111111111111111111111111111
-+0FINE
-+
PR
5
1111111111111111111111111111111
1I1111l1ll1l1llJIIl1l11l1II1II
o
AUTO
PR
5
IIIl1l1tlllllllllllllllllllllll
111111111111111111111111111111
-+oSKIP
o
AUTO
Aufrufen
0
VHL
EXIT
VHL
EXIT
FINE
VHL
EXIT
FINE
VHL
EXIT
@
Page 11
( Bildeinstellung
)
( Timer-Einstellung
)
I Einstellung des Bildes
In
diesem
FARBE, HELLIGKEIT
1 Drucken Sle die Taste
aufzurufen.
2 Drucken Sie eine der
(1\)
und dann die Taste
3 Drucken Sie eine der
(1\)
aufzurufen.
Menu
laBt
(V),
urn das Menu BILD..()
MENU.
(V).
um die Optionen
Optionen
()
<;,
.;g.
KONTRAST
FARBE
HELUGKEiT
® SCHARFE
N NORMAL
sich
die
und
SCHARFE)
MENU,
PROGRAMMWAHLTASTEN
PROGRAMMWAHLTASTEN
fur
Bildqualitat
urn das HAUPTMENO
<;,
die Einstellung
(KONTRAST,
einstellen.
.;g.
»,
zu wahlen,
PROGRAMMWAHLTASTEN
(1\)
(V)
LAUTSTARKETASTEN
(1\)
(V)
MENU
,
.....
"
0
[CHA
\ MENU
=--0
~
[CHA)
ICH,~,"I
ID~H~
@~i@
@i@®
MENO
-!=f1r:~:;:;:~
__
---.lL:~~~~
.....
@@~
EXIT
Oet\ll*O
EJ
0
0
o
oem
o <PR> 0
EXIT
.....
Oet\ll*O
o
EJ
em
0
0
o
o <PR> 0
o
DIlIl1UIUIIIIUlIl
'*
c::=::J1II111II1II1I
<f)
c:::=::J1I1II1II1ll1l
NOFF
EXIT
I AUTOMATISCHES EINSCHALTEN
Das
Gerat
schaltet
1 Drucken Sie die Taste
aufzurufen.
sich
automatisch
MENU,
ein,
wenn
die
urn das HAUPTMENO
programmierte
Zeit
abgelaufen
ist.
EXIT
Oet\ll*O
.....
ist.
0
o
o <PR> 0
.....
flJ
ON
flJ
OFF
.....
flJ
ON
flJ
OFF
em
2
Drucken Sie eine
(1\)
(V),
urn das Menu TIMER..0»
dann die Taste MENO.
3 Drucken Sie elne
.(1\)
(V),
urn
der
PROGRAMMWAHL
der
PROGRAMMWAHLTASTEN
..
0 ON» zu wahlen.
TASTEN
zu wahlen, und
(;eij~il
H9f;H~rJ
4 Drucken Sie eine
(1\)
(V),
urn die Zeit einzustellen.
10
(von
Intervallen von
5 Fernsehgerat mit
Bereitschaftsbetrieb schalten. Die Netzkontrolleuchte
blink!.
Wenn die eingestellte Zeit (in diesem Beispiel 8 Stunden und
Stromzufuhr ein. und ein Bild erscheint auf dem Bildschirm.
IHINWEIS»
Minuten bis 12 Stunden und50Minuten in
•
Die
rote BereitschaftsJeuchte blinkt, wenn die Zeitschaltuhr
• Aus SicherheitsgrOnden schaltet sich das Femsehgerat nach 120 Minuten automatisch wieder ab, wennesautomatisch
eingeschaltet, danach
Bei einem Stromausfall, wenn das
Oaten der AUTOMATISCHES EINSCHALTEN geleschl.
der
LAUTSTARKETASTEN
10
Minuten).
derTaste
STANDBY/EIN
jedoch
nicht bedient wurde.
."
•.
i
A
y..
~
((')1)
in
30
Minuten) verstrichen ist. schaltet sich die.
EIN
eingestellt wurde
Gerat aus der Steckdose gezogen oder am Hauptschalter ausgeschaltet wird, werden aile
..
I AUTOMATISCHES ABSCHALTEN
Das
Gerat
schaltet
sich
automatisch
aus,
wenn
die
programmierte
Zeit
abgelaufen
EJ
0
0
08.
00.
08.30
00.00
30
00
4 Stellen Sie
LAUTSTARKETASTEN
5 Wiederholen Sie die Schritte 3 und
anderen Parameter einzusteHen.
6 Sie kennen die Bildschirmanzeige leschen, indem Sie
mit einer der
«EXiT»
IHINWEIS»
Mit "N" kennen Sie die Biidparameter auf die
Werkselnstellungen zurucksetzen.
Drucken Sie die Taste
Werkseinstellung "N ON"
die
Bildqualitat
PROGRAMMWAHLTASTEN
wahien und dann
mit
(1\)
die
MENU,
wieder
einer der
(V)
ein.
Taste
um die
zu aktivieren.
4,
oben, um die
(1\)
MENU
drucken.
(V)
etCI
==
0mlllllllllllllllllll
'*
c::::::J1I1I1II11II1I
([)
c=:J1I1I1II1II1II
NOFF
Ccfle>J
fQI;i,~)--
MENU
e
ca'CI
==:::::J
"
01111I11I111I1111I11
'*
c:=::JJIIIIIIIIIIIIII
<D
c:::=:JIIIIIIIIIIIII
NOFF
etCI
==
"
c:=::::JIU1II1I11II1
'*
c::=JIIIIIIIIIIUI
'"
c::::::J1II1I1II11II1
N
ON
EXIT
EXIT
EXIT
1 Drucken Sie die Taste
aufzurufen.
2 Drucken Sie eine
(1\)
(V)
urn das Menu TIMER..0»
dann die Taste
3 Drucken Sie elne
(1\)
M,
urn
4 Drucken Sie
um
die Zeit einzustellen.
10
(von
Intervallen von
Der Timer beginnt,
5 Wenn Sie die Einstellung
drucken Sie dieTaste
Minuten bis 12 Stunden und50Minuten in
IHINWEIS»
der
PROGRAMMWAHLTASTEN
MENU.
der
PROGRAMMWAHLTASTEN
"0
OFF" zu wahlen
elne
derLAUTSTARKETASTEN (1\)
10 Minuten).
ruckwarts zu zahlen.
Bei einem Stromausfall, wenn das Gerat aus
werden aile Daten der AUTOMATISCHES ABSCHALTEN geleschl.
MENU,
MEND.
urn das HAUPTMENO
der
Zeit beendet haben.
zu wahlen, und
M,
MENU
Q--
l'cH;I\']
t;~;J--
[\oH~jl
{Jej;&l
der
Steckdose gezogen
MENU
~
Oet\ll*O
.....
0
o
EJ
em
o <PR> 0
flJ
ON
.....
flJ
OFF
flJ
ON
.....
flJ
OFF
oder
am Hauptschalter ausgeschaltet wird,
EXIT
0
0
00.00
00.00
00.00
01.
30
@