Shark Vancore User Manual [de]

SHARK Vancore
SHARK Vancore - V01
Impose your
Shark
side!
3
• Aufbau des helmes ................................................... 5
• Ein Helm in Ihrer Größe ............................................. 6
• Hinweise zur Benutzung ........................................... 7
• Kinnriemen: Ratschenverschluss .............................. 8
• Brille, QRVS System .......................................... 9 - 10
• Textile : ............................................................ 11 - 12
• Easy Fit .................................................................. 13
• SHARKTOOTH ......................................................... 13
• Belüftung ............................................................... 14
• Garantie ................................................................. 15
• Rechtliche Hinweise ............................................... 16
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für den Kauf eines VANCOREentschieden haben. Der VANCORE sind Qualitätshelme, welche perfekt für den Gebrauch in der Stadt und auf großen Straßen zu gebrauchen sind. Sie protieren von all der Erfahrung, welche SHARK auf dem Gebiet der Sicherheit ge­sammelt hat. Entworfen wurden sie für den Gebrauch auf einem motorisierten Zweirad. Obwohl er mit internationalen Standards konform geht, kann dieser Helm seinen Benutzer nicht unter allen Umständen schützen. Bitte machen Sie sich vor seinem Gebrauch mit allen folgenden Empfehlun­gen vertraut. Der Gebrauch dieses Helmes soll Sie nicht vergessen lassen, vorsichtig zu fahren.
Standard: Die VANCORE Helme wurden
4
zugelassen und entsprechen dem ECE-R 22/05 Standard. Sie entsprechen somit den Ansprüchen aller Länder, welche die­sen Standard in Ihrem Land vorschreiben.
WARNUNG: Für das Fahren in Fran­kreich: Das Gesetz für den Straßen­verkehr schreibt zur Sicherheit Reflek­toren vor (separat beigefügt in einem Tütchen), welche dem beigelegten
Plan entsprechend angebracht wer­den müssen. In den USA und Kanada dürfen Helme, welche nur der ECE-Norm entsprechen, nicht verwendet werden, außer sie entsprechen auch der Norm DOT FMVSS 218.
Sie können dieses Benutzerhandbuch auf unserer Website
www.shark-helmets.com finden.
AUFBAU DES HELMS
2
5
3
1
6
1) Brille
2) Obere Belüftung
3) QVRS (quick release visor system)
7 - Kinnriemenverschluss „Precise Lock“
4) Kinnriemen
5) Visierdichtung
6) mentonniere
5
EIN HELM IN IHRER GRÖSSE
Damit ein Helm effektiven Schutz bieten kann, während er jedoch komfortabel bleibt, muss er dem Fahrer perfekt passen. Die Wahl der richtigen Größe ist entscheidend.
Messen Sie mit einem Maßband den Umfang Ihres Kopfes, indem Sie es 2 cm über Ihren Augenbrauen positionieren, dort ist Ihr Kopf am breitesten. Dann vergleichen Sie es mit den Größenangaben.
Suchen Sie die entsprechende Größe des oder des Vancore nach Ihren Maßen heraus und beginnen Sie mit der kleineren Größe. Wenn Sie merken, dass ein Kontaktpunkt zu hart ist, versuchen Sie die nächste Größe. Der Kopf soll stramm im Helm sitzen ohne weh zu tun.
Tests für die richtige Größe müssen mit ges chlossenem, dicht anliegendem Kinnriemen durchgeführt
werden (bitte beachten Sie die Instruktionen zum Anpassen des Kinnriemens. Überprüfen Sie, dass Sie eine gute vertikale
und horizontale Sicht haben und Ihren Kopf ohne Probleme in alle Richtungen bewegen können.
Überprüfen Sie bei fest geschlossenem Kin
nriemen, ob der Helm nicht von Ihrem Kopf
werden kann, auch wenn sie es mit
gezogen Kraft versuchen. Lässt sich der Helm fast oder ganz abziehen, ist er zu groß oder der Kinnrie men liegt nicht dicht genug an. Versuchen Sie verschiedene
Helme bis Sie die ideale Größe
und Passform nden.
ACHTUNG! Leihen Sie sich keinen Helm, auch nicht für kurze Strecken, sofern Ihnen seine Größe nicht perfekt passt. Bei jedem Gebrauch Ihres Helmes ist es absolut
-
notwendig sicherzustellen, dass der Helm gut auf Ihrem Kopf sitzt und der Kinnriemen richtig eingestellt ist; beachten Sie bitte die Hinweise im Benutzerhandbuch.
XS 53/54
S 55/56
M 57/58
L 59/60
XL 61
-
-
6
A B
C D
HINWEISE ZUR BENUTZUNG
VON HINTEN AUFZIEHEN.
1/ Den Helm aufsetzen.
Öffnen Sie das Visier. Greifen Sie den Helm mit beiden Händen am Kinnschutz und halten Sie dabei gleichzeitig die Enden des Kinnrie­mens so fest, dass sie beim Aufsetzen nicht in den Helm geraten können. Platzieren Sie den Helm mit der hinteren Unterkante an Ihrem Nacken.
Ziehen Sie nun den Helm nach vorn über Ihren Kopf. Achten Sie darauf, dass die beiden Enden des Kinnriemens dabei nicht in den Helm geraten. Korrigieren Sie den Sitz des Hel-
mes, bis er richtig sitzt.
Führen Sie die Lasche des Kinnriemens in das Schloss. Der Riemen sollte jetzt stramm sitzen, aber nicht drücken. Im Bedarfsfall korri­gieren Sie seine Weite.
NACH HINTEN ABZIEHEN.
2/ Den Helm abnehmen.
Öffnen Sie den Kinnriemen. Greifen Sie die beiden Enden des Riemens und den Kinns­chutz wie beim Aufsetzen mit beiden Händen.
Ziehen Sie nun den Helm mit einer Dreh­bewegung nach hinten vom Kopf.
7
KINNRIEMEN: RATSCHENVERSCHLUSS
A
D E F
KINNRIEMEN: RATSCHENVERSCHLUSS
Hinsichtlich der verschiedenen Versionen und Landesvorschriften, wurden Ihr und Vancore mit dem Kinnriemen „Precise Lock“ mit einem schnell zu öffnenden Ratschenverschluss ausgestattet. Der “Precise Lock” Ratschenverschluss ermö glicht Ihnen eine präzise und akkurate Einstellung
benötigten Länge anhand der entsprechen-
der den Aussparungen am Kinnriemen. Dennoch ist
beim Kauf unerlässlich, die Kinnriemenlänge
es mit Ihren Maßen abzugleichen. Um die Länge des Riemens einzustellen, nutzen Sie bitte den Justie rungsverschluss (Fig. A, B, C und D).
Sie Ihren SHARK Vancore und schließen
Wählen Sie das Haltesystem. Wenn der Ratschenverschluss in der mittleren Position justiert ist, sollte der Kin nriemen korrekt unter dem Kinn anliegen, um den
fest sitzen zu lassen und ohne unbequem zu
Helm sein oder Schmerzen zu verursachen. Um den Kin
8
B C
nriemen zu schließen, müssen sie nur die Spitze des
Riemens in die dafür vorgesehene Aussparung des Verschlusses schieben bis dessen Spannung perfekt ist (Fig. B). Die Spitze des Riemens rastet ein und ist automatisch geblockt. Um den Kinnriemen zu öffnen, ziehen Sie am
-
Öffnungshebel und ziehen das Ende aus dem Ver schluss. Obwohl die Aussparung für die Spitze des Kinnriemens Gebrauch vorgesehen ist, ist es wichtig in regel mäßigen Abständen die Länge des Kinnriemens zu überprüfen.
-
ACHTUNG! Fahren Sie niemals mit einem loc-
keren Kinnriemen. der Helm das Gefühl gibt, fest zu sitzen. Es besteht die
-
Sturz vom Kopf fällt. Tragen Sie niemals Gleit­mittel, säurehaltige Mittel, Schmierfett oder sungsmittel auf den Kinnriemenverschluss auf.
-
-
für eine präzise Nutzung bei jedem
-
Auch nicht, wenn Ihnen
Gefahr, dass Ihr Helm bei einem
Lö-
BRILLE
BRILLE
Ihr VANCORE Helm sollte ausschließlich mit der Brille Ref.-Nr. VZ7400P benutzt werden. Sie wurde nach der Europäischen Norm EN 1938: 2010 homologisiert. Ihr Van­coreHelm wurde zum Schutz Ihrer Augen mit einer Brille mit Gläsern von Carl Zeiss ausgestattet. Die Brille ist mit einer zweifach-zylindrischen Linse ausgestattet, welche eine bessere Sicht gewährleistet. Die innere Linse hat eine sehr ef ziente Antibeschlagbeschichtung.
ACHTUNG! die Tönung der Brille VZ7400 entspricht der Kategorie 2 und darf auf keinen Fall benutzt werden, wenn die Sicht reduziert ist: bei Dämmerung, nachts, bei Regen oder Nebel.
PFLEGE
Zum Schutz und Verlängerung der Lebens­dauer, wurde die äußere Scheibe der Schutz­brille des VANCORE mit einer kratzfesten Beschichtung versehen. Zum Säubern des Visiers benutzen Sie bitte lauwarmes Wasser (unter 40°C) und das weiche, mitgelieferte Microfasertuch. Neutrale Seife kann beim Reinigen helfen.
ACHTUNG! Bitte benutzen Sie niemals Reinigungsmittel, welche Sie auch zum Reinigen Ihrer Fenster benutzen (mit Alkohol und anderen Lösungsmitteln), diese Produkte können die Beschichtung beschädigen.
9

A B
C D
ABSETZEN:
Lösen Sie die Schnalle auf der linken Seite und nehmen Sie die Brille ab (A).
AUFSETZEN:
Befestigen Sie das rechte Brillenband am dafür vorgesehenen Stift (B).
10
Platzieren Sie die Brille wie gewünscht (C). Spannen Sie das linke Brillenband mit Hilfe der Schnalle am dafür vorgesehen Stift (D).
TEXTILE
TEXTILE PARTS
Typ Durch die Textilen und Schaumstoffteile lernen Sie den Komfort des SHARK Vancore schätzen. Die Innovation besteht aus dem Gebrauch von einem Produkt aus natürlichen Bambusfasern. Der eigentliche Charakter von Bambus ist das Senken des Allergierisikos, einer guten Absorption von Schweiß und Gerüchen und Eindämmung der Vermehrung von Bakterien. Ebenfalls aus hygienischen Gründen haben wir die äußeren Dichtungen gegen Bakterien behandelt, welches auch beim An- und Aus­ziehen des Helmes die Vermehrung von Bak­terien einschränkt. Die Partien mit Hautkontakt wurden aus Stof­fen hergestellt, welche Ihnen einen ange­nehmen Tragekomfort garantieren, ebenso eine gute Absorption von Schweiß und lange Lebens dauer.
Pflege
WARNUNG: Obwohl die Materialien nach     wurden und dem Zahn der Zeit standhalten, sind die Innenpolster der normalen Abnu­tzung unterworfen. Der Verschleiß hängt von der Häufigkeit und Länge des Gebrauchs, der Pflege und dem Säuregehalt Ihres Schweißes ab.
Textile Teile
Wenn Sie einen Verschleiß feststellen, raten wir Ihnen, Ihre Innenpolster auszutauschen, um Ihren Helm perfekt sauber und komforta­bel zu erhalten. Ihr SHARK Händler kann Ihnen
neue Innenpolster besorgen. Er berät Sie gerne über die verschiedenen Stärken der Wangen­polster, falls die bisherige Größe nicht so gut passen sollte.
Instandhaltung
Die textilen Teile sind waschbar und es ist wichtig, den unten aufgeführten Instruktio­nen genau zu folgen, um Beschädigungen zu vermeiden. Die Wangen- und das Kopfpolster können entweder im Schonwaschgang einer Waschmaschine (kalt) oder im war­men Seifenwasser (höchstens 30°C) mit der Hand gewaschen werden. Benutzen Sie keine aggressiven chemischen Reinigungsmittel; sondern entweder in geringer Menge ein Waschmittel für empndliche Materialien oder Neutralseife. Es ist unbedingt wichtig, die textilen und die Schaumstoffteile komplett trocknen zu lassen, bevor diese wieder in den Helm eingebaut werden. Sie müssen bei Raumtemperatur troc­knen und dürfen niemals gebügelt werden. Für die Reinigung Teile aus Kunstleder oder Textilien, die an sicherheitsrelevanten Teilen befestigt sind, benutzen sie einen feuchten Schwamm oder Lappen mit Neutralseife und spülen Sie diese mit klarem Wasser ab. Ver­meiden Sie, dass zu viel Wasser mit den Styro­porteilen in Berührung kommen. Bitte stellen Sie sicher, dass alle Innenteile komplett trocken sind, bevor Sie den Helm wieder benutzen.
11
INNENAUSSTATTUNG
A
D
INNENAUSSTATTUNG ENTNEHMEN
Die stoffbezogene Innenausstattung kann dem Helm voll­ständig entnommen werden. Drehen Sie dazu den Helm mit der Öffnung nach oben und öffnen Sie den Kinnriemen. Lösen
Sie die Klettbefestigung der Wangenpolster und ziehen Sie die Kinnriemen aus den Schlaufen der Wangenpolster (A). Lösen Sie die Klettbefestigung an beiden Enden des Nacken polsters und ziehen Sie den hinteren Plastikrand des Polsters aus dem Helm (B). Lösen
Sie den vorderen Plastikrand des Kopfpolsters aus
seiner Halterung im Helm und entnehmen Sie das Polster (C).
12
B
E
C
F
INNENAUSSTATTUNG EINSETZEN
Setzen Sie das Kopfpolster in den Helm und drücken Sie seinen vorderen Plastikrand in die dafür vorgesehene Hal­terung (D). Klemmen Sie den hinteren Plastikrand des Nac­kenpolsters in den Helm und xieren Sie die beiden Enden des P
olsters mit den Klettbefestigungen (E).
-
Führen Sie die Kinnriemen durch die Schlaufen der Wangenpolster (F) und xieren Sie die Polster mit den Klettbefestigungen. Prüfen Sie den einwandfreien Sitz aller Polster.

Ihr Vancore Helm wurde entwickelt um zusätzlichen Komfort für Brillenträger durch das SHARK EASY FIT zu bieten.

SHARKTOOTH
Ihr SHARK Vantime Helm ist für den Ein­satz des Blutooth®-fähigen SHARKTOOTH® Systems vorbereitet.
Aussparungen ten Platz für die einzelnen SHARKTOOTH® Komponenten: im Nackenpolster für den
im Kinnteil für das Mikrofon und in
Akku, den Wangenpolstern für die Kopfhörer.
van außen zugängliche Akku kann
Der leicht aufgeladen werden, ohne dass auch nur ein Helmpolster entfernt werden muss.
Für
Motorradfahrer, die auch während der Fahrt kommunizieren möchten, ist die ein unentbehrliches Zubehör. Sie ist mit den meisten kompatibel und ermöglicht die Kommunikation mit anderen Motorradfahrern mit SHARK­TOOTH® System auf eine Entfernung von bis zu 500 Metern.
SHARKTOOTH® System ist wasser-
Das dicht, es bietet modernste Technologien wie Gesprächsannahme per Sprachbefehl, auto­matische Lautstärkenanpassung und Stör­geräuschunterdrückung, und es gibt bei Bedarf die akustischen Informationen eines Bluetooth®-fähigen sowie die Stereo-Musik eines A2DP-fähigen Players wider.
in den Helmpolstern bie-
SHARKTOOTH® Freisprechanlage
Mobiltelefonen und Smartphones
Navigationsgerätes
13
BELÜFTUNG
A B
Zum Maximieren des Komforts hinsicht­lich der Belüftung des SHARK Vancore, hat das R&D ein neues Konzept verfolgt. Es entwic­kelte Luftkanäle in den stoßdämpfenden Ele­menten (EPS) und in den thermokomprimier­ten Anbauteilen der Schale. Der Luft uss ist optimal und erlaubt eine wirkliche Erfrischung des Kopfes. Die Luft gelangt durch die obere Stirnbelüftung (Fig. A), zirkuliert und kühlt den Kopf durch die integrierten Diffuser, welche in die stoßdämpfenden Elemente (EPS) eingefügt sind. Die Qualität und die Entwicklung der Komfortextilien hat Anteil an der Verteilung der frischen Luft. Die Position der oberen Belüf-
14
tung wurde gewählt um die größte Ef zienz des Lufteinlasses zu erreichen. Die Verk­leidung kann abhängig von Ihrer Maschine die Ef - zienz der Belüftung beein ussen.
BELÜFTUNG VERSCHLUSSPLÄTTCHEN
Die Belüftung ist während des Sommers geöf­fnet, wenn das Belüftungsplättchen herausge­nommen wurde (Fig. A). Im Winter muss das Plättchen, welches genau für diesen Fall entwickelt wurde, wieder in die.
GARANTIE
GARANTIE 5 ANS 5 JAHRE GARANTIE
Sie haben kürzlich einen SHARK Helm für Ihre Sicherheit und zu Ihrem Vergnügen gekauft. Er wurde mit größter Sorg­falt entwickelt, um Ihren Anforderungen zu entsprechen. Für Ihre
Sicherheit, und der Ihres Mitfahrers, müssen Sie alle Regeln der Sorgfaltspicht respektieren, wenn Sie Ihr Zwei­rad benutzen.
Die
5-Jahres-Garantie von SHARK garantiert dem Erstkäu­fer, dass alle möglichen Herstellungs- oder Materialfehler durch die SHARK-Garantie abgedeckt werden.
EINSCHRÄNKUNGEN
Wenn während der Garantiezeit (5 Jahre ab Kaufdatum), ein Problem entsteht, welches durch die Gewährleistung abgedeckt wird, lässt SHARK dieses durch die Zwischen­händler seines Verkaufsnetzwerkes hinsichtlich Reparatur oder
Ersatz der fehlerhaften Komponenten, bis zu einem Maximum welches dem Verkaufswert des Helmes entspricht, abwickeln. Anfallende Arbeitskosten werden normalerweise durch das SHARK-Netzwerk bezahlt, müssen jedoch geneh migt werden, sofern die Arbeit an Dritte gegeben wird.
enn die zu reparierenden Komponenten ohne Ver-
W sandkosten ausgeliefert werden sollen, muss das SHARK­Netzwerk
diese Kosten abdecken bis zum Limit der normalen
inländischen Transportkosten.
AUSSCHLUSS
Diese Gewährleistung deckt nur Probleme mit Materialien oder der Herstellung ab. SHARK kann nicht die Haftung für die Entstehung folgender Fälle übernehmen
1) Fall oder Unfall
2) technische Modikationen des Nutzers oder einer dritten
Partei (Kleber, Haftmittel, Farbe, Schrauben, etc.)
3) Nutzung oder Kontakt mit schädlichen chemischen Pro dukten (Inhalt: Brennspiritus auf der Visierbeschichtung) oder einer intensiven Hitzequelle
falscher Gebrauch: unnormale Verhältnisse (Unterwas-
4) ser), Mangel an Pege oder Sorgfalt
5)
Altersabnutzung der inneren Ausstattung oder des Sty­ropors, Aussehen der äußeren Anbauteile oder des Visiers (Kra
tzer, Gebrauchsspuren etc.)
-
-
6) unnormales und anhaltendes Aussetzen dem Ultravio­letten Licht, speziell für die dekorativen Farben.SHARK haftet mit
seiner Garantie nicht für subjektive Gesichtspunkte wie: Probleme mit dem Komfort, der Größe, Geräusche, Pfeifen, der Aerodynamik, etc.
SHARK haftet nicht für die Nichtverfügbarkeit des Helmes während dieser ausgebessert wird. In allen diesen Fällen beträgt die Garantiezeit höchstens 5 Jahre. Ersatz einer Kom ponente in dieser Zeit verlängert nicht die Garantiezeit.
ABLAUF
Nach dem Kauf des Helmes gehen Sie bitte auf unsere Website: www.shark-helmets.com um die Garaniezeit von 5 Jahren zu aktivieren.
Alle SHARK-Reklamationen müssen durch den SHARK­Händler eingereicht werden, der den Helm verkauft hat. Für eine Reklamation muss berücksichtigt werden, dass der Käu fer den Händler über das Problem, welches aufgetreten ist, informieren
muss. Der Helm wird dann mit dieser Information, welche Gegenstand der Reklamation ist, zusammen mit der beim Kauf ausgefüllten Garantiekarte, eingeschickt.
Diese Garantie beeinusst auf keine Art die gesetzlichen Rechte des Käufers, welche festgelegt sind durch die Direk tive 1999/44CE.
LIMIT
Die Wirkung dieser speziellen und limitieren Garantie ist nach einer Zeit von 5 Jahren ab Kaufdatum beendet. Nach dieser Zeit, sofern Sie den Helm weiterhin nutzen möchten, empfehlen wir unter Berücksichtigung des Optimums an Sicherheit und Komfort den Helm zu ersetzen. Tatsächlich schaden äußerliche Elemente (genereller Gebrauch, manche Stöße, …) der Sicherheit und wichtigen, schützenden Teilen.
Wenn SHARK die Reparatur aufgrund von technischen Gründen oder weil eine Komponente nicht verfügbar ist, nicht ausführen kann, verspricht SHARK ein vorteilhaftes Angebot unter Berücksichtigung des Alters des Helmes zu machen, bestehend aus einem identischen neuen Helm oder einem entsprechenden Model, sofern der Originalhelm nicht mehr hergestellt wird.
15
-
-
-
MENTIONS LÉGALES 22/05 : ce casque a été conçu pour une
utilisation moto. Aucune modication technique ne doit lui être appor­tée. Pour assurer une protection sufsante, ce casque doit être bien ajusté, correctement et solidement attaché. Tout casque qui a été soumis à un choc est à remplacer.
ATTENTION : n’appliquez sur ce casque ni autocollant, ni peinture,
ni essence, ni aucun autre solvant. Seules les lunettes homologuées VZ 7400 NF EN 1938 2010 doivent être utilisés avec ce casque. Cet écran est en polycarbonate injecté. Pour maintenir la bonne qualité optique et éviter les problèmes d’abrasion, ne pas utiliser de produits à base d’alcool, de solvant, d’essence, de pâte abrasive ou autres produits similaires
LEGAL INFORMATION 22/05: this helmet was specically designed
for motorcycle use. It is not to be subjected to an y technical modication. In order to offer an adequate level of protection, this helmet has to be properly adjusted and securely tted. Any helmet which has been subjected to a severe impact must be replaced.
CAUTION: Do not apply any paint, stickers, petrol or any other solvent to
this helmet. Only the goggles approved under No VZ 7400 NF EN 1938 2010 must be used with this helmet. This visor is made of injected polycarbonate.
RECHTLICHE HINWEISE 22/05: Dieser Helm wurde speziell für
den Gebrauch durch Motorradfahrer entwickelt. Dieser Helm unterliegt keiner technischen Änderung. Um ein Mindestmaß an Sicher-heit zu gewährleisten, muss dieser Helm entsprechend eingestellt und dann getragen werden. Jeder Helm muss nach jeder stärkeren Kraftaufnahme (Unfall) unbedingt ersetzt werden.
ACHTUNG : Bringen Sie keine Farbe, Aufkleber, Benzin oder andere
Lösemittel auf dem Helm auf. Nur goggles mit der VZ 7400 NF EN 1938 2010 getragen werden. Dieses Visier wurde aus gespritztem Polycarbonat hergesellt.
ANNOTAZIONI LEGALI 22/05: Questo casco è stato specicata-
mente progettato per uso motociclistico. Non deve essere in alcun modo modicato. Al ne di offrire un adeguato livello di protezione questo casco deve essere regolato in modo sicuro e correttamente calzato. Tutti i caschi che hanno subito un forte impatto devono essere sostituiti.
ATTENZIONE: non applicare su questo casco alcun tipo di colla,
adesivo, pittura ne alcun tipo di sovente. Solo le goggles omolo­gata col n°VZ 7400 NF EN 1938 2010,devono essere utilizzate con il casco SHARK Nano. Questa visiera è realizzata in policarbo-
Per mantenere una buona qualità ottica e evitare pro-
nato iniettato.
MENCIONES LEGALES 22/05: este casco está especícamente
diseñado para su uso en motocicletas. No debe sufrir ningún tipo de manipulación o modicación. Para ofrecer la máxima protección, el casco debe estar correctamente colocado, ajustado y cerrado. Todo casco que haya sufrido un golpe de importancia debe ser sustituido.
ATENCIÓN: No aplique en este casco etiqueta o pintura,
gasolina o cualquier otro disolvente. Sólo gafas aprobadas con arreglo al número VZ 7400 NF EN 1938 2010 debe ser utilizado con este casco. Para mantener una buena calidad óptica y evitar problemas de abrasión, no utilisar productos que contengan alcohol,
pour son nettoyage. Il est conseillé de tremper l’écran dans de l’eau tiède savonneuse (savon de Marseille) et d’utiliser seulement ensuite un chiffon doux pour son nettoyage. Les écrans portant la mention “DAYTIME USE ONLY” (Utiliser seulement le jour) ne se prêtent pas à une utilisation de nuit ou dans des conditions de mauvaise visibilité. “Ce manuel d’utilisation ainsi que les images contenues ne peuvent être considérés comme contractuels. SHARK se réser ve le droit d’améliorer la qualité de la production. Les images contenues dans ce document sont la propriété exclusive de SHARK. Toute reproduction est interdite”.
To keep the good optical quality of the visor and the coatings do not use any solvent, petrol, abrasive paste or similar products for cleaning. We advise to use a soft rag with cool water and mild soap. Visors printed “DAYTIME USE ONLY” must not be used at night or in poor visibility conditions. “This user’s manual and its ima ges can not be considered as contractual. SHARK reserves the right to improve the quality of production. The images contained in this document are SHARK’s exclusive property. Any repro­duction is forbidden”.
Um die gute optische Qualität und der Beschichtung des Visiers zu erhalten, benutzen Sie keine auf Alkohol basierenden Produkte, Lösungsmittel, Ben­zin, Polierpaste oder ähnliche Produkte für die Reinigung. Wir raten, einen weichen Lappen mit kühlem Wasser und milder Seife zu benutzen. Visiere, welche mit „DAYTIME USE OLY“ gekennzeichnet sind, dürfen weder nachts noch bei schlechten Sichtverhältnissen genutzt werden. “Diese Bedienungsanleitung und seine Bilder sind nicht Vertragsbes­tandteil. SHARK behält sich das Recht vor, die Qualität der Herstellung zu verbessern. Die in diesem Dokument enthaltenen Bilder sind der alleinige Besitz von SHARK. Jede Vervielfältigung ist untersagt”.
blemi di abrasione, non utilizzare prodotti a base d’alcool, di solventi, di essenze, di paste abrasive o altri prodotti simili per la pulizia. È consigliato immergere la visira in acqua tiepida con sa pone (di Marsiglia)
usare soltanto in seguito un panno morbido per pulirla. Le visiere indicanti
e la dicitura “DAYTIME USE ONLY” (soltanto utilizzo diurno) non si prestano a essere usate di notte o in condizioni di scarsa visibilità. d’uso e le immagini in esso contenute non possono essere considerati come contrattuali. SHARK si riserva il diritto di ottimizzare la qualità della produzione. Le immagini riporta te nel presente documento sono di pro­prietà esclusiva di SHARK. Riproduzione vietata”.
solventes, gasolina, pasta abrasiva o limpiar con similar productos. Es aconsejable remojar en la pantalla agua tibia jabonosa y utili­sar entonces sólo un paño sua ve para limpiarla. Pantallas llamado „Day time USE ONLY” no son adecuados para su uso por la noche o en condiciones de poca visibilidad. “Este manual del usuario y sus imágenes no pueden ser considerados como contractuales. SHARK se reserva el derecho de mejorar la calidad de la producción. Las imágenes contenidas en este documento son propiedad exclusiva de SHARK. Prohibida toda reproducción”.,
“Questo manuale
SHARK - ZAC de la Valentine
110, route de la Valentine
13396 MARSEILLE
Cedex 11 FRANCE
+33 (0)4 91 18 23 23
Tél. : Fax : +33 (0)4 91 35 29 23
contact@shark-helmets.com
e-mail :
site : www.shark-helmets.com
16
Loading...