Severin BR 7974 DATASHEET [de]

Page 1
11
12 13
14
13
15
16
9 10
7 8
1
2
3
4
5
6
Page 2
Liebe Kundin, lieber Kunde,
jeder Benutzer sollte vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen.
Anschluss
Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung entsprechen. Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für die CE­Kennzeichnung verbindlich sind.
Aufbau
1. Stofffilter
2. Filtersieb
3. Fugendüse
4. Zubehörhalter
5. Staubbehälter
6. Gewindehülse
7. Griffstangenöffnung
8. Befestigungsschraube
9. Saugöffnung
10. Bodendüse
11. Abnehmbare Griffstange
12. Ein/Aus-Schalter gekennzeichnet mit “ON / OFF”
13. Kabelaufwicklung
14. Netzkabel
15. Luftaustrittsöffnung
16. Entriegelungstaste Staubbehälter
Sicherheitshinweise
Handstaubsauger niemals ohne
Filtersieb und Stofffilter betreiben.
Vor der Inbetriebnahme das komplette
Gerät incl. eventueller Zubehörteile auf Mängel überprüfen, die die Funktionssicherheit des Gerätes beeinträchtigen könnten. Falls das Gerät z.B. zu Boden gefallen ist, können von außen nicht erkennbare Schäden vorliegen. Auch in diesem Fall das Gerät nicht in Betrieb nehmen.
Den Netzstecker ziehen,
- nach jedem Gebrauch,
- bei Störungen während des Betriebes,
- vor jeder Reinigung.
Keine heißen Gegenstände,
Flüssigkeiten, Chemikalien usw. aufsaugen.
Den Netzstecker nicht an der
Anschlussleitung aus der Steckdose ziehen; fassen Sie den Netzstecker an.
Kinder erkennen nicht die Gefahren, die
beim Umgang mit Elektrogeräten entstehen können. Deshalb Elektrogeräte von Kindern fernhalten.
Wird das Gerät falsch bedient, oder
zweckentfremdet verwendet, kann keine Haftung für evtl. auftretende Schäden übernommen werden.
Das Gerät ist zur Verwendung im
Haushalt bestimmt, nicht für den gewerblichen Einsatz.
Reparaturen an Elektrogeräten müssen
von Fachkräften durchgeführt werden, da Sicherheitsbestimmungen zu beachten sind und um Gefährdungen zu vermeiden. Dies gilt auch für den Austausch der Anschlussleitung. Schicken Sie daher im Reparaturfall das Gerät zu unserem Kundendienst. Die Anschrift finden Sie im Anhang der Anweisung.
Vor der ersten Inbetriebnahme
-
Nehmen Sie den Handstaubsauger aus der Verpackung.
-
Entfernen Sie alle Verpackungsreste und Einlagen vollständig und kontrollieren Sie, ob das Filtersieb und der Stofffilter richtig eingesetzt ist.
Montage der Griffstange
-
Setzen Sie die Griffstange in die Griffstangenöffnung, sodass der Ein/Aus-Schalter und die Entriegelungstaste zur gleichen Seite gerichtet sind.
-
Gewindehülse in das größere Loch unterhalb der Griffstangenöffnung stecken.
1
Handstaubsauger
Page 3
-
Die Befestigungsschraube in das gegenüberliegende Loch stecken und in die Gewindehülse schrauben.
Kabelaufwicklung
Das Netzkabel kann zur Aufbewahrung um die Kabelaufwicklung gewickelt werden. Der Haken der Kabelaufwicklung, der sich an der Griffstange befindet, kann zur leichteren Abwicklung des Netzkabels um 360° gedreht werden.
Bodendüse
Die Bodendüse eignet sich für alle Bodenflächen, wie z.B. Fliesen-, PVC-, Parkett-, Holzfuß- oder Teppichböden.
Fugendüse
Mit der Fugendüse erreichen Sie auch schwer zugängliche Stellen, z.B. Fugen, Nischen, Ecken usw.
Bedienung
-
Je nach Bedarf das entsprechende Zubehör montieren.
-
Den Netzstecker in eine Steckdose stecken und das Gerät mit dem Netzschalter einschalten.
-
Nach dem Gebrauch das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Reinigung und Pflege Allgemein
Vor der Reinigung den Netzstecker
ziehen und das Gerät abkühlen lassen.
Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit Flüssigkeiten behandelt oder gar darin eingetaucht werden.
-
Das Gehäuse, falls erforderlich, mit einem leicht angefeuchteten Tuch abwischen und nachtrocknen.
Staubbehälter entleeren und reinigen
Den Staubbehälter rechtzeitig entleeren, damit kein Staub aus der Saugöffnung austreten kann.
-
Der Staubbehälter muss entleert werden,
sobald der eingesaugte Schmutz die Max­Markierung am Staubbehälter erreicht hat.
-
Handstaubsauger mit dem Staubbehälter nach unten gerichtet in die Hand nehmen.
-
Entriegelungstaste drücken und den Staubbehälter nach unten abnehmen.
-
Das Filtersieb mit dem Stofffilter entnehmen und den Schmutz aus dem Staubbehälter entleeren.
-
Das Filtersieb durch Abklopfen oder unter fließendem Wasser reinigen. Anschließend das Filtersieb komplett trocknen lassen.
-
Den Stofffilter durch Abklopfen oder Abbürsten reinigen.
-
Nach der Reinigung das Filtersieb in den Staubbehälter und den Stofffilter in das Filtersieb setzen.
Ersatzteile und Zubehör
Falls Sie Ersatzteile oder Zubehör zu Ihrem Gerät benötigen, können Sie diese auch bequem über unseren Internet-Bestellshop bestellen. Sie finden unseren Bestellshop auf unserer Homepage http://www.severin.de unter dem Unterpunkt „Ersatzteilshop“.
Entsorgung
Unbrauchbar gewordene Geräte sind in den dafür vorgesehenen öffentlichen Entsorgungsstellen zu entsorgen.
Garantie
Severin gewährt Ihnen eine Herstellergarantie von zwei Jahren ab Kaufdatum. In diesem Zeitraum beseitigen wir kostenlos alle Mängel, die nachweislich auf Material- oder Fertigungsfehlern beruhen und die Funktion wesentlich beeinträchtigen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Von der Garantie ausgenommen sind: Schäden, die auf Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, unsachgemäße Behandlung oder normalen
2
Page 4
Verschleiß zurückzuführen sind, ebenso leicht zerbrechliche Teile wie z. B. Glas, Kunststoff oder Glühlampen. Die Garantie erlischt bei Eingriff nicht von uns autorisierter Stellen. Sollte eine Reparatur erforderlich werden, senden Sie bitte das Gerät ohne Zubehörteile, gut verpackt, mit Fehlererklärung und Kaufbeleg versehen, direkt an den Severin-Service. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegenüber dem Verkäufer und eventuelle Verkäufergarantien bleiben unberührt.
3
Loading...