Page 1

~..r~ ~ E 1\11\1HEl ~ E R
Bedienungsanleitung:
Users Guide:
Studio-Richtmikrofon
MKH435 T
MKH435 T-U
Studio directional microphone
MKH435 T
MKH435 T-U
SENNHEISER ELECTRONIC
3002 Bissendorf/Hann.
Telefon (051 30) 8011 . Telex 0924623
Page 2

Studio-Richtmikrofon
MKH435 T
Studio directional
microphone MKH435 T
2
Kurzbeschreibung
Das Studio-Richtmikrofon MKH 435 T ist ein
Druckgradientenempfänger mit Nierencha-
rakteristik. Es handel'c sich um ein Konden-
sator-Mikrofon in Hochfrequenzschaltung
mit Speisung über die beiden Tonadern
(Tonaderspeisung nach DIN 45595). Das
Mikrofon zeichnet sich durch eine weitge-
hend frequenzunabhängige nierenförmige
Richtwirkung aus. Es ist gegenüber Wind-
störungen und Poppgeräuschen verhältnis-
mäßig unempfindlich, bei. Aufnahmen im
Freien ist ein zusätzlicher Windschutz emp-
fehlenswert.
Short description
The studio directional microphone MKH
435 T is apressure gradient receiver with
cardioid characteristic. It is a transistorized
HF-condenser microphone which is A-B
powered according to the German standard
DIN 45595. The directionality is accurately
maintained over the full frequency range.
The microphone is relatively insensitive to
wind and pop noises. Therefore, a wind-
shield should only be necessary when using
the microphone for outdoor recordings.
Page 3

Ausführungen
Types
Allgemeine Daten
General Data
Es gibt die beiden Typen MKH 435 T und
MKH 435 T-U. Sie unterscheiden sich haupt-
sächlich durch den verwendeten Anschluß-
stecker: Das MKH 435 T ist mit einem drei-
poligen Normstecker nach DIN 41 524 aus-
gestattet.
Das MKH 435 T-U weist einen dreipoligen
Cannon-Stecker (XLR) auf.
There are two models, the MKH 435 T and
the MKH 435 T-U. The main difference be-
tween them is the type of connector fitted:
The MKH 435 T is fitted with a 3 pin plug
according to DIN 41 524.
The MKH 435 T-U is provided with a 3 pin
Cannon plug (XLR).
Typ.
Ausführung
Stecker.
Beschaltung .
Anschlußkupplung
Abmessungen
Gewicht.
MKH 435 T
Studio-Richtmikrofon in Hochfrequenz-
schaltung
3poliger Norm-
stecker nach
DIN 41524
1 : NF, 2 : Gehäuse, 1 : Gehäuse, 2 : NF,
3 : NF 3 : NF nach IEC-
nach DIN 45595 .Normvorschlag
3polige verschraub- XLR-3-11 C
bare Normkupplung
nach DIN 41 524
19 mm rJ.;,
175 mm lang,
140 9 150 9
MKH 435 T-U
3poliger Cannon-
Stecker XLR-3
(Publ ication 268-14/2)
19 mm rJ.;,
190 mm lang
Type.
Description .
Output plug .
Wiring
Cable connector .
Dimensions.
Weight .
MKH 435 T
Studio directional microphone in HF
technique
3 pin standard
plug to
DIN 41524
1 : Audio, 2 : Earth, 1 : Earth, 2 : Audio,
3 : Audio to 3 : Audio to pro-
DIN 45595 posed IEC standard
3 pin stand~rd .
connector to
DIN 41524
19 mm rJ.;,
175 mm long
140 9
MKH 435 T-U
3 pin Cannon
plug XLR-3
(Pub Iication 268-14/2)
XLR-3-11 C
19 mm rJ.;,
190 mm long
150 9
3
Page 4

Technische Daten
Technical Data
Richtdiagramm
Polar Diagram
übertragungsbereich,
Akustische Arbeitsweise.
Richtcharakteristik
FeId-Leer!auf-übertragungs-
faktor bei 1000Hz
Elektrische Impedanz.
Nennabsch Iußimpedanz
Ge räu sch span nun 9 sabstan d
nach DIN 45590
bezogen auf 1 N/m' .
Aussteueru ngsg renze
Speisespannung
Speisestrom.
Temperaturbereich
4
40 . . . 20000 Hz
0 ruckg rad ientenem pfänger
Niere
20 mV/Pa"'" 2 mV/J.lbar:!: 1 dB
ca. 20 Q, symmetrisch, erdfrei
~ 200 Q
70 dB
30 Pa "'" 300 J.lbar
12 V:!: 2 V
ca. 6 mA
- 100 C bis + 700 C
Frequency response,
Operating principle
Directional characteristic
Sensitivity at 1000 Hz
Impedan~e
Nominal load.
Signal to noise ratio to
DIN 45590 refered to 1 N/m'
Maximal s, p. I. .
Operating voltage
Current taken ,
Temperature range
40 . . . 20000 Hz
pressure gradient receiver
cardioid
20 mV/Pa"'" 2 mV/J.lbar :!: 1 dB
approx. 20 Q symmetrical,
earth free
;2; 200 Q
70 dB
30 Pa "'" 300 J.lbar
12 V:!: 2 V
, ,approx. 6 mA
- 10 0 C to + 700 C
goo
n___n- 4oooH,
250H,
1oooH,
180' 180'
- 500",
nn 2oooH,
8000",
90'
Page 5

Betriebskennlinie
Operating Parameters
Belnebskennli"en MKH 435T
't'! i-rTT--i--
01-1 ! IJ-
.3
! -I -1- !LI
I
1 1
I 1 1
i I i
~--+--~--
1 i
'm,"'""'"""""' B"',be'p"""g E"' ""
HOch""""'"""""9 p,d B,"m""""'""9 P -., IU)
iO i2
--
~(U) t
~
, ,300
, i
,--j 200
_J 100
J_J
B""eb"p,,'""",UN
Frequenzkurve
50
d.
SEER
p
I"bm
,
1
I
I
i6
* Soll.Frequenzkurve
Typ: MKH 435 T
Prüffeld
Sign..
Sollfrequenzgang mit Toleranzschema MKH 435 T
Jedem Mikrofon legen wir das Original-Meßprotokoll bei.
:::[Z):=
25dB 50dB
Pol:
Dol: 17.1.73
Id'
"'"
) 20
30
) 15
20
) 1
'°
) 5
IX
) °,°
20 50 ,
Frequency Response
--
--
,XX> " ,"
5000
Standard response curve with tolerances MKH 435 T
The original diagram is included with each microphone.
-
5
Page 6

Technische Hinweise
Technical notes
Hochfrequenzschaltung
Die Kapsel eines Kondensator-Mikrofons
in Hochfrequenzschaltung stellt im Gegen-
satz zu der in Niederfrequenzschaltung eine
niederohmige Impedanz dar. An der Kapsel
liegt anstelle der sonst nötigen hohen Pola-
risationsspannung lediglich eine Hochfre-
quenzspannung von etwa 10 V, die durch
einen Quarzoszillator (8 MHz) erzeugt wird.
Die niedrige Kapselimpedanz führt zu einem
sehr kleinen Eigenrausch~n der Mikrofone
und zu der hohen Betriebssicherheit.
Speisung und Anschluß
Von Sennheiser electronic wurde die Ton-
aderspeisung eingeführt, die dann in DIN
45595 genormt wurde.
6
Wie bei dynamischen Mikrofonen sind bei
dieser Speisungstechnik zum Anschluß nur
zwei Adern im Mikrofonkabel erforderlich.
Der Speisestrom nimmt denselben Weg wie
die Tonfrequenzspannung, so daß die Schal-
tung im Mikrofon nicht galvanisch mit Masse
verbunden ist. Durch diese "erdfreie Tech-
nik" ergeben sich die höchstmöglichen
Werte für die Störfestigkeit.
Beim Anschluß der Sennheiser-Kondensa-
tor-Mikrofone wird ebenso wie bei dynami-
schen Mikrofonen vom Prinzip der Span-
nungsanpassung Gebrauch gemacht. Der
Vorteil ist dabei, daß weder der Impedanz-
verlauf des Mikrofonausganges noch der
des Verstärkereinganges einen nennens-
werten Einfluß auf den Gesamt-Frequenz-
gang haben. Die Quellimpedanz der Senn-
Page 7

High frequency circuit
The capsule of a HF condenser microphone
presents, contrary to low frequency circuits,
a low impedance output. Instead of the high
polarisation voltage normally required, a
high frequency capsule needs only a high
frequency voltage of about 10 volts, which
is produced by a built-in crystal-oscillator
(8 MHz). The low capsule impedance leads
to a very small self-induced noise signal
from the microphone and to a high perfor-
mance reliability.
Powering and connection
Sennheiser electronic introduced A-B
powering, which was then standardised in
DIN 45595. As with dynamic microphones,
only two wires are required to connect the
microphone when this powering system is
being used. The operating current is fed
along the same wires as the audio frequency
signal, so that the circuitry in the micro-
phone does not have to be connected to
earth. Because of these earth free tech-
niques the highest possible values of im-
munity from noise or disturbance are
achieved.
The connection of Senn heiser condenser
microphones, as also dynamic microphones,
is carried out using the principal of voltage
matching. The advantages of this system
are that, neither impedance variations of the
microphone output, or of the amplifier input
exercise a noticeable influence on the total
frequency response. The source impedance
7
Page 8

heiser-Kondensator-Mikrofone mit Tonader-
speisung ist so klein (etwa 20 Q), daß von
der Eingangsimpedanz des Verstärkers nur
verlangt wird, daß sie mindestens 200 Q be-
trägt.
Die Sennheiser-Kondensator-Mikrofone ge-
ben relativ hohe Spannungen ab, bei maxi-
malen Schalldrücken fast 1 V. Das hat den
Vorteil, daß auch bei großen Kabellängen
eingekoppelte Störspannungen keine Be-
deutung erlangen. Weiterhin geht auch das
Eigenrauschen des Mikrofonverstärkers
kaum noch in das Gesamtrauschen ein. Die
Mikrofone sind außerdem mit reichlich be-
messenen Hochfrequenzsiebgliedern aus-
gestattet, die dafür sorgen, daß keine Hoch-
frequenzspannungen auf die Mikrofonlei-
tungen gelangen und die gleichzeitig die
B
Mikrofone gegen Hochfrequenzstörungen
von außen schützen. Es ist deshalb auch
unter schwierigen Verhältnissen nicht not-
wendig, besondere Maßnahmen, wie Dop-
pelabschirmung der Leitungen und hoch-
frequenzdichte Armaturen, vorzusehen.
Sennheiser-Kondensator-Mikrofone sind
nach DIN gepolt, d. h. bei Auftreffen eines
Druckimpulses von vorn auf die Kapsel tritt
an Stift 1 eine positive Spannung gegenüber
Stift 3 auf. Bei der Beschaltung der An-
schlußstifte der Verstärkereingänge sollte
man daher auf die richtige Polung des NF-
Signals achten.
Anschluß an symmetrische Verstärker
In diesem Fall verbindet man das Mikrofon
mit dem Netzgerät MZN 5-1 oder einem
Batterieadapter (siehe Zubehör) und deren
Ausgang wiederum mit dem Verstärkerein-
gang. Für größere Anlagen steht das Netz-
gerät MZN 6 zur Speisung von bis zu 6 Mi-
krofonen zur Verfügung. Dabei ist zu beach-
ten, daß das Netzgerät ohne Speisewider-
stände geliefert wird. Diese werden von den
Studios selbst eingebaut.
Anschluß an unsymmetrische Verstärker
Sehr häufig stehen nur unsymmetrische Ver-
stärkereingänge zur Verfügung, z. B. bei
vielen HiFi-Tonbandgeräten. In diesem Fall
erdet man einen Punkt des Tonfrequenzaus-
ganges. Außerhalb der Studiotechnik ist das
aber in den meisten Fällen unkritisch, da
der hohe Ausgangspegel im Zusammen-
hang mit der niedrigen Quellimpedanz des
Kondensatormikrofons für einen genügend
Page 9

of the Sennheiser condenser microphones
with A-B powering is small (approx. 20 Q),
which means that it need only be demanded
of the amplifier that its input impedance be
larger than 200 Q.
Senn heiser condenser microphones pro-
duce relatively large output voltages, these
can be up to 1 volt with maximum sound
pressure levels. This has the advantage that
even with long cables induced interference
signals can be disregarded. Also the internal
noise produced by the microphone does not
contribute to the total noise level. The mi-
crophones are fitted with high frequency
filters, which ensure that no high frequency
signals from the microphone can affect the
external circuitry, and also that the micro-
phone itself is protected from~high frequency
disturbance. It is, therefore, not necessary,
even under the most difficult conditions, to
take special precautions such as double
screening of the cables or the provision of
high frequency filters.
Sennheiser condenser microphones are po-
larised according to DIN standard ie. when
apressure signal strikes the capsule from
the front, Pin 1 goes positive with reference
to Pin 3. This should be considered when
the amplifier input plug is being wired.
Connection to amplifiers with symmetrical
inputs
In this case the microphone is simply con-
nected via the battery adapter MZA 6-2, or
the power unit MZN 5-1 to the inputs of the
amplifier. For larger installation the power
supply MZN 6, which can feed up to six mi-
crophones, can be used. In this case it
should be noted that the power supply is
delivered without feed resistors and these
must be added by the user.
Connection to amplifiers with
unsymmetrical inputs
In many cases, for example most tape re-
corders, the input socket is unsymmetrical.
In this case one side of the symmetrical
microphone output has to be earthed. Apart
from cases where the microphone is being
used for professional studio purposes, this
is not critical, as the large output voltage of
the microphone combined with its low out-
put impedance provides a large signal to
noise ratio. Care should be taken, however,
9
Page 10

großen Störabstand sorgt. Es muß aber dar-
auf geachtet werden, daß durch den Aufbau
auf Stativen usw. keine mehrfachen Erdun-
gen entstehen.
Anschluß an Verstärker mit hoher
Eingangsempfindlichkeit
Wenn
der vorhandene Verstärker eine zu
hohe Eingangsempfindlichkeit besitzt, z. B.
wenn er für niederohmige dynamische Mi-
krofone vorgesehen ist, kann es notwendig
werden, den Pegel der Kondensatormikro-
fone mit Hilfe eines Spannungsteilers her-
unterzusetzen. Dieser soll in der Mikrofon-
leitung am Verstärkereingang angeordnet
werden. Hierdurch wird in dem eigentlichen
Mikrofonkreis der hohe Pegel bewahrt, was
sich günstig auf den Störabstand auswirkt.
10
Anschluß an Verstärker mit bestimmten
Eingangsimpedanzen
Sennheiser Studio-Kondensator-Mikrofone
können direkt an alle Verstärker ange-
schlossen werden, deren Eingangswider-
stand größer als 200 Q ist. Das ist meist der
Fall. Sollte dennoch ein Eingang mit gerin-
gerer Impedanz vorliegen, so muß man mit
einem geeigneten Vorwiderstand dafür sor-
gen, daß das Mikrofon mindestens 200 Q
"sieht". Die dabei auftretende Spannungs-
teilung muß natürlich berücksichtigt werden.
Dieselbe Methode wird angewandt, wenn
eine höhere Ausgangsimpedanz des Mikro-
fons verlangt wird. Auch in diesem Fall kann
man sich durch Vorschalten eines entspre-
chenden Widerstandes helfen.
Anschluß an Verstärker mit
Speisemöglichkeit
Wenn im Verstärker eine geeignete Span-
nung zur Verfügung steht, kann das Kon-
densatormikrofon daraus direkt gespeist
werden. Die Spannung soll hierzu 12 V ::\::
2 V betragen. Sie muß so stabilisiert und
gesiebt sein, daß die Fremdspannung klei-
ner als 5 ~V und die Geräuschspannung
kleiner als 2 ~V ist. Die Stromaufnahme liegt
zwischen 5 und 6 mA, die nach Norm vorge-
schriebenen Speisewiderstände betragen
dabei 2 x 180 Q ::\::1 %. Das heißt, es fallen
etwa 2 V an den Speisewiderständen ab.
Beim MKH 435 ist die Schaltung so ausge-
legt, daß eine Toleranz von 12 V ::\::
lässig ist.
2 V zu-
Page 11

that when the microphones are mounted on
tripods etc. no multiple earth circuits are
formed.
Connection to amplifiers with high input
sensitivity
If the amplifier being used has a very high
input sensitivity, i. e. when it is normally in-
tended for use with dynamic microphones,
it can be necessary to reduce the output
voltage from the microphone by means of
a voltage divider. This should be built into
the microphone cable at the amplifier input.
By this means the large signal on the micro-
phone cable is maintained up to just before
the amplifier, which helps to increase the
signal to noise ratio.
Connection to amplifiers with defined input
impedances
Senn heiser studio condenser
can be connected direct to all amplifiers
whose input impedance is larger than 200 Q.
This is usual in the majority of cases. Should,
however, the input impedance be smaller
than 200 Q, a resistor of appropriate value
should be placed in series with the micro-
phone so that it "sees" at least 200 Q. The
voltage division caused by this series re-
sistor must of course be considered.
The same method can be used when a
higher output impedance of the microphone
is demanded. In this case again, aseries
resistor can be used
matching.
to provide correct
microphones
Connection to amplifiers with powering
facilities
If an appropriate voltage source is available
in the amplifier the condenser microphone
can be
be 12 volts::!:: 2 volt. It should be so stabi-
lised and filtered, that the
voltage is less than 5
powered direct. The voltage should
unweighted noise
I-lV and that the
weighted noise components are less than
2 I-lVolts. The
microphone is approximately 5 to 6 mA.
current consumption of the
According to the DIN standard the feed
resistors should be 2 x 180 Q ::!:: 1%. This
means that approx. 2 volts are lost across
the resistors.
The circuit of the MKH 435 is so dimen-
sioned that a supply voltage tolerance of
12 volts::!:: 2 volts is permitted.
11
Page 12

12
:-
-~ ~--: I
I I
1 2 2
I I
1 3 I :3
~
I I
L--r --"
TONADERSPEISUNG
nach DIN 45595
A-B powering
according to DIN 45595
'-"---'--'\0
'r' b
1BOil
Ms
12V Ln~
:-l
- J 1:"-'
-l i::.,
: I
IBOil ___I
,--
I
L_-
:-
[ I
[ 2
I I
KZ~-l ,---:
: 3 I
L--1 J
~-
-~ ,--:
I I
1 2 2
I 1
~
: 3:
~--In J
TONADERSPEISUNG
unsymmetrischer Anschluß
A-B powering
unbalanced connection
--'--- - ) 0
Tb
," ,--.
T
0 360.11.
b
360.11.
+12V
NF
f-
-12V
NF
f-
Page 13

Schaltbild MKH 435 T
Circuit diagram MKH 435 T
R
cl'
';~I
0
",
"..
T1
8(4158
.C16
"'
_Ce n,
;"Cf-'
R3 H"
"
~
C2
CI<
",
R2
'.a>
MI
: """
R12
R'O
~~'.
C7
-{f'- H
H
'h "I
R6
* RB
"',
"'
,'"
'"
,Lcp
2."
3 '4 6 710128
]4' 1615 6
,
1J
8 FX 37
'
c, J 0,2
11, T ,')~',
CIO
H, r
8 "A
0,1
,':".".
1'"
131211
rJjl
C12
SI
SI"k~3
OIN41'24
rH'
CI3
~I'
- -- N
eil
Abw",hung f0,
IMKHA3ST-U I
:':
,.
g
KonlaktaM,dn", ,nt'p"'ht
CannonSt"", XLR-'
., 'B
."'8
008
""
..2 'B
W,O""""""',,;,",
'm,""""""""""""
* ",. ""a ",..""",;
R 8
'."
"
1."
,"
,"
R11
1)
~
~
'"
13
Page 14

Spezial-Zubehör für
MKH 435 T
Special accessories for
MKH 435 T
14
Windschutz MZW 30 (Art.-Nr.0533)
Der Schaumnetz-Windschutz wird bei windgefährdeten Aufnahmen
über die Schalleinlaßöffnung des Mikrofons gezogen.
Größter Durchmesser. 60 mm
Länge. . . . . . 80 mm
Dämpfung der Windstörung ca. 20 dB
Windshield MZW 30 (Art. No. 0533)
The foam-rubber-windshield should be drawn over the sound
inlets of the microphone when wind disturbances are evident.
Largest diameter. 60 mm
Length. . . . . . . 80mm
Reduction of wind disturbance approx.20 dB
Federhalterung MZS 415 (Art.-Nr. 0938)
Die Federhalterung kann auf alle Stative, Ausleger usw. mit
3/,"-Gewinde aufgeschraubt werden und vermindert Aufnahme-
störungen durch Trittschalloder Bodenschwingungen.
Durchmesser.
Länge.
Shock mount MZS 415 (Art. No. 0938)
The shock mount can be connected to all tripods, booms, ete.
with '/s" threads and prevents reeordings being disturbed by
footfal I or other strong meehao ical disturbanees.
Diameter. 35 mm
Length 80 mm
35 mm
80 mm
Page 15

Klemmhalterung MZQ 415 (Art.-Nr. 0944)
Mit Hilfe der Klemmhalterung kann das MKH 435 T auf Stativen,
Auslegern usw. mit '/s"-Gewinde befestigt werden.
Microphone clamp MZQ 415 (Art. No. 0944)
The clamp can be fitted on tripods, booms etc. with '/s" threads.
Gelenkarm MZG 415 (Art.-Nr.0943)
Der Gelenkarm ermöglicht es, den Tischfuß MZT 441 zusammen
mit der Klemm- oder der Federhalterung für das MKH 435 T ein-
zusetzen.
Swivel mount MZG 415 (Art. No. 0943)
The swivel mount gives the possibility to use the desk stand
tagether with the microphone clamp or the shock mount for the
MKH 435 T.
MZT441
Tischfuß MZT 441 (Art.-Nr. 0799)
Ein stabiler, feststehender Tischfuß für das MKH 435 T in Ver-
bindung mit dem Gelenkarm MZG 415 und der Klemmhalterung
MZa 415 oder der Federhalterung MZS 415.
Desk stand MZT 441 (Art. No. 0799)
The MZT 441 is tagether with the swivel mount MZG 415 and
the microphone clamp MZa 415 or the shock mount MZS 415 a
stable desk stand for the MKH 435 T.
15
Page 16

Spezial Kondensator-
Mikrofon-Zubehör
Das hier angegebene Zubehör ist für alle
Sennheiser Transistor-Kondensator-Mikro-
fone der 5er Reihe z. B. MKH 105 T, MKH
415 T, MKH 435 T, MKH 805 und MKH 815 T
gleichermaßen geeignet.
Weiteres allgemeines Zubehör z. B. Stative,
Ausleger, Tischfüße usw. ist aus unserem
Gesamtkatalog "miero-revue" zu entneh-
men.
16
Special condenser
microphone accessories
The aeeessories given here are suitable for
all Sennheiser transistor eondenser miero-
phones of the series 5 i.e. MKH 105 T, 415 T,
435 T, 805 T and MKH 815 T.
Further general aeeessories e.g. tripods,
booms, table stands ete. ean be found in
our eatalogue "miero-revue".
Batterieadapter' Battery adapters
Batterieadapter MZA 6-2 (Art.-Nr.0470)
Kann an beliebiger Stelle in das Mikrofonkabel eingeschaltet
werden. Bestückt mit 9 Quecksilber-Knopfzellen, Mallory RM 625,
ist eine ununterbrochene Betriebszeit von 50 bis 60 Stunden
möglich. Die Knopfzellen sind in allen Verkaufsstellen für Hör-
hilfen erhältlich. Um ein unnötiges Entladen der Batterien zu
vermeiden, sollte der Batterieadapter vom Mikrofon getrennt
werden, wenn er nicht im Gebrauch ist.
Steckverbinder. . 3polig nach DIN 41 524
Abmessungen in mm . 22 rb x 132
Battery adapter MZA 6-2 (Art. No. 0470)
ean be connected into the microphone line at any point. Fitted
with 9 mercury cells Mallory RM 625, it provides a continous
operation for 50 to 60 hours. The mercury cells can be purchased
in all shops which cater for the hard of hearing. To prevent an
unnecessary discharge of the batteries, the battery adapter
should be unscrewed from the microphone when it is not in use.
Connectors 3 pin connectors
according to DIN 41 524
22 rb x 132Dimensions in mm
Page 17

Batterieadapter MZA 15-U (Art.-Nr.1029)
Mit Cannon-Kupplung XLR-3-11 C und -Stecker XLR-3-12 C aus-
gerüstet und somit für die MKH-U-Typen einsetzbar. Bestückung
wie MZA 6-2.
Besonderheit: Beim Zusammenstecken von Stecker und Kupplung
zeigt eine eingebaute Leuchtdiode den Batteriezustand an. Um
ein unnötiges Entladen der Batterien zu vermeiden, sollte der
Batterieadapter vom Mikrofon getrennt werden, wenn er nicht im
Gebrauch ist. Abmessungen in mm . 22 0 x 152
Battery adapter MZA 15-U (Art. No. 1029)
Fitted with cannon connector XLR-3-11 C and plug XLR-3-12 C
for use with the MKH-U types. Batteries as in MZA 6-2.
Special feature: If the plug and connector are connected to-
gether the battery condition is indicated by a bui It-in signal
diode. To prevent an unnecessary discharge of the batteries the
battery adapter should be unscrewed from the microphone when
it is not in use.
Dimensions in mm
22 0 x 152
Netzgeräte. Power supplies
Netzgerät MZN 5-1 (Art.-Nr. 0503)
Für die Spannungsversorgung von zwei Kondensator-Mikrofonen,
die an erdfreien Verstärkereingängen betrieben werden. Anschluß
an 220 V 'V oder 110V 'V Netz. Das Gerät kann an beliebiger
Stelle in die Mikrofonleitungen eingeschaltet werden.
Bei unsymmetrischen Verstärkereingängen darf nur ein Mikrofon
am MZN 5-1 angeschlossen werden oder die Eingänge müssen
durch Zwischenschalten von Trenntransformatoren erdfrei ge-
macht werden.
Steckverbinder. . 3polig nach DIN41524
Abmessungen in mm
Power supply MZN 5-1 (Art. No. 0503)
For powering of two condenser microphones which are connected
to ungrounded inputs. Mains supply 220 or 110 V ac. The unit
may be fitted into the microphone cable at any convenient place.
Only one microphone can be used with the MZN 5-1 if the inputs
are unbalanced or it is necessary to make the inputs ungrounded
by using isolating transformers.
Connectors
Dimensions in mm
. 100x 170x55
3 pin connectors
according to DIN 41 524
100x170x55
Netzgerät MZN 6 (Art.-Nr. 0505)
Für größere Studio-Anlagen. Es können bis zu 6 Kondensator-
Mikrofone gleichzeitig angeschlossen werden. Die Mikrofonein-
gänge müssen erdfrei sein oder durch Verwendung von Trenn-
transformatoren erdfrei gemacht werden. Die Obersprechdämpfung
zwischen den Kanälen ist größer als 100 dB.
Steckverbinder Miniaturfederleiste T 2700 (Amphenol-
Abmessungen in mm 270 x 120 x 48
Power supply MZN 6 (Art. No. 0505)
For larger studio systems. Up to 6 microphones can be powered
simultaneously. The microphone inputs must be ungrounded or
it would be necessary to use isolating transformers at the inputs.
Crosstalk attenuation between channels is greater than 100 dB.
Connectors Miniature edge connectorT 2700 (Amphe-
Dimensions in mm
Tuchei). Das Gegenstück T 2701 gehört
zum Lieferumfang.
nol-Tuchel). The counterpart T 2701 is
enclosed with the power supply.
270 x 120 x 48
17
Page 18

Zusatzgeräte. Auxillary units
Transistor-Verstärker KAT 15-2 (Art.-Nr.0942)
Für den Anschluß von Kondensator-Mikrofonen oder symmetri-
schen niederohmigen dynamischen Mikrofonen an die line- bzw.
accessory-Eingänge der Nagra 1II oder Nagra IV. Betriebsart
wählbar: T = Tonader (MKH)
Abschaltbares Trittschallfilter eingebaut.
Abmessungen in mm
Transistor amplifier KAT 15-2 (Art. No. 0942)
For the connection of condenser microphones, or symmetrical
low impedance dynamic microphones, to the line and accessory
inputs respectively, of the Nagra 11I or Nagra IV. Selected
functions: T = condenser microphones
A swi!chable roll-oll-filter is included.
Dimensions in mm .
N = dynam isch
85x40x25
N = dynamic microphones
85x40x25
162m -- KAT15-2- 9"~J!'l~
Transistor-Verstärker KAT 25 (Art.-Nr.0262)
Für den gleichzeitigen Anschluß von zwei MKH-Mikrofonen an
die Nagra 111. Kanal 1 enthält eine 20-dB-Dämpfung und verbindet
das Mikrofon mit dem empfindlichen Eingang. Kanal 2 verstärkt
das Signal um 15 dB für den line-Eingang. Die Speisespannung
für den KAT 25 und die Mikrofone wird der Nagra entnommen.
Abschaltbare Tiefenabsenkung in jedem Kanal.
Steckverbinder. . 3poiig nach DIN 41 524
Abmessungen in mm 170 x 60 x 28
Transistor amplifier KAT 25 (Art. No. 0262)
For the simultaneaus connection of 2 MKH microphones to the
Nagra 111. Channel 1 contains a 20 dB attenuator so that the
microphone can be connected to the sensitive input. Channel 2
amplifies the signal 15 dB for the line input. The power supply
for the KAT 25 and the microphone is also taken from the line
socket. A switchable roll-oll-filter is included in both channels.
Connectors.. 3 pin connectors according to DIN 41524
Dimensions in mm 170 x 60 x 28
Roll-off-Filter MZF 15 I MZF 15 U (Art.-Nr. 0478, Art.-Nr. 0479)
Das Roll-oll-Filter MZF 15 soll zwischen Speisespannungsquelle
und Verstärkereingang, und nur hier, in das Verbindungskabel
eingeschaltet werden. Das Filter MZF 15 eignet sich für die
Kondensator-Mikrofone der Serie. . 5 T (Steckverbinder: 3polig
nach DIN 41524), das Filter MZF 15 U für die Mikrofone der
Serie. . 5 TU (Steckverbinder: Cannon XLR).
Tiefenabsenkung bei 50 Hz ca. 6 dB und bei 25 Hz ;;; 15 dB.
Abmessungen in mm . 22 r/Jx 152
Roll-oll-filter MZF 15 I MZF 15 U (Art. No. 0478, Art. No. 0479)
The roll-oll-filter MZF 15 should be included only between supply
voltage source and amplifier input. The filter MZF 15 can be
used with condenser microphones of the . . 5 T series (3 pin
connectors according to DIN 41524), the filter MZF 15 U with
microphones of the . . 5 TU series (connectors: Cannon XLR).
Frequency reduction at 50 Hz approx. 6 dB, at 25 Hz ;;; 15 dB.
Dimensions in mm 22 r/Jx 152
Qf ~~ 0 ~ ~~~---@
T 3261 001
18
T 3400001