Sennheiser MEB 102-B Technical data [de]

Page 1
PRODUKTDATENBLATT
SpeechLine Wired
MEB 102 (-L), MEB 104 (-L) Grenzflächen-Einbaumikrofon
MERKMALE
• Unauffälliges, zeitloses Design
• Optimiert für Sprache
Kompakt und unauffällig designt passen die Grenzflä­chen-Einbaumikrofone MEB 102 (Kugelcharakteristik) und MEB 104 (Nierencharakteristik) zu jedem Interieur. Sie las­sen sich problemlos in Oberflächen wie Tischplatten oder Deckenelementen integrieren.
Ihre bewährte Sennheiser Mikrofonkapsel sorgt für beste Sprachverständlichkeit und ist durch das stabile Gehäuse gut geschützt. In seiner -L-Variante besitzt das Mikrofon einen zweifarbigen LED-Ring zur Statusanzeige.
1/5
MEB 102 MEB 104
LIEFERUMFANG
• Grenzflächen-Einbaumikrofon
• Kurzanleitung
• Sicherheitshinweise
• Montagematerial
AUSSCHREIBUNGSTEXT
Das Mikrofon soll als dauerpolarisiertes Kondensa­tor-Grenzflächenmikrofon für den festen Einbau in Kon­ferenzanwendungen ausgelegt sein. Die Mikrofonkapsel mit Kugelcharakteristik soll für Sprachverständlichkeit optimiert sein. Die Mikrofonkapsel soll mit einem robusten Einsprachekorb geschützt sein. Der Frequenzgang soll von 40 Hz bis 20.000 Hz reichen, und die Empfindlichkeit soll 16 mV/Pa betragen. Die Nennimpedanz bei 1 kHz soll 200 Ω betragen. Der Ersatzgeräuschpegel soll 21 dB (A) oder 31 dB gemäß CCIR 468-3 betragen. Der Dynamikbe­reich soll 104 dB (A) betragen. Der maximale Schalldruck­pegel soll 125 dB betragen. Das Mikrofon soll über einen XLR-3-Anschluss und ein M20-Gewinde verfügen.
Das Mikrofon soll mit 24 V Phantomspeisung arbeiten. Die Stromaufnahme soll 3 mA betragen. Die Abmessungen sollen 28,5 mm im Durchmesser und 83 mm in der Ge­samthöhe betragen. Die Einbauhöhe soll 12 mm betragen. Das Gewicht soll 58 Gramm betragen.
Das Mikrofon soll als dauerpolarisiertes Kondensa­tor-Grenzflächenmikrofon für den festen Einbau in Kon­ferenzanwendungen ausgelegt sein. Die Mikrofonkapsel mit Nierencharakteristik soll für Sprachverständlichkeit optimiert sein. Die Mikrofonkapsel soll mit einem robusten Einsprachekorb geschützt sein. Der Frequenzgang soll von 40 Hz bis 20.000 Hz reichen, und die Empfindlichkeit soll 14 mV/Pa betragen. Die Nennimpedanz bei 1 kHz soll 200 Ω betragen. Der Ersatzgeräuschpegel soll 28 dB (A) oder 38 dB gemäß CCIR 468-3 betragen. Der Dynamikbe­reich soll 97 dB (A) betragen. Der maximale Schalldruckpe­gel soll 125 dB betragen. Das Mikrofon soll über einen XLR-3-Anschluss und ein M20-Gewinde verfügen. Das Mikrofon soll mit 48 V Phantomspeisung arbeiten. Die Stromaufnahme soll 3 mA betragen. Die Abmessungen sollen 28,5 mm im Durchmesser und 90 mm in der Ge­samthöhe betragen. Die Einbauhöhe soll 19 mm betragen. Das Gewicht soll 60 Gramm betragen. Der Betriebstempe­raturbereich soll von 0 °C bis +40 °C reichen. Das Mikrofon soll ein Sennheiser MEB 104 sein.
Der Betriebstemperaturbereich soll von 0 °C bis +40 °C reichen. Das Mikrofon soll ein Sennheiser MEB 102 sein. Das Mikrofon Sennheiser MEB 102 soll auch als -L-Version mit XLR-5-Anschluss und einem zweifarbigen LED-Ring für die Statusanzeige verfügbar sein. Die Stromaufnahme der -L-Variante soll 6 mA betragen. Die TTL-Spannung zur LED-Aktivierung soll für den High-Pegel > 2,4 V und für den Low-Pegel < 0,4 V betragen.
Das Mikrofon Sennheiser MEB 104 soll auch als -L-Variante mit XLR-5-Anschluss und einem zweifarbigen LED-Ring für die Statusanzeige verfügbar sein. Die Stromaufnahme der -L-Variante soll 6 mA betragen. Die TTL-Spannung zur LED-Aktivierung soll für den High-Pegel > 2,4 V und für den Low-Pegel < 0,4 V betragen.
Page 2
PRODUKTDATENBLATT
SpeechLine Wired
MEB 102 (-L), MEB 104 (-L) Grenzflächen-Einbaumikrofon
TECHNISCHE DATEN
MEB 102 & MEB 102-L
MEB 102 MEB 102-L
Wandlerprinzip dauerpolarisiertes
Kondensatormikrofon Akustisches Prinzip Grenzflächenmikrofon Grenzflächenmikrofon Richtcharakterisitk Kugel Kugel Frequenzgang 40 Hz bis 20 kHz 40 Hz bis 20 kHz Nennimpedanz bei 1 kHz 200 Ohm 200 Ohm Empfindlichkeit 16 mV/Pa 16 mV/Pa Maximaler Schalldruckpegel 125 dB 125 dB Ersatzgeräuschpegel 21 dB (A) 21 dB (A) Ersatzgeräuschpegel gewichtet
nach CCIR 468-3 Dynamikbereich 104 dB (A) 104 dB (A) Phantomspeisung P 24-48 P 24-48 Stromaufnahme 3 mA 6 mA Steckverbinder XLR 3 XLR 5 Steckerbelegung XLR-3M out
LED-Leuchtringfarbe rot / grün TTL-Pegel für LED-Aktivierung High > 2,4 V
Gewicht 58 g 58 g Höhe 83 mm (12 mm über der Oberfläche) 83 mm (12 mm über der Oberfläche) Durchmesser 28,5 mm 28,5 mm Gewinde M 20 M 20 Betriebstemperatur 0 °C bis +40 °C 0 °C bis +40 °C
31 dB (CCIR) 31 dB (CCIR)
1 = GND
2 = Audio +
3 = Audio –
dauerpolarisiertes Kondensatormikrofon
XLR-5M out 1 = GND 2 = Audio + 3 = Audio – 4 = LED grün (Steuersignal) 5 = LED rot (Standard)
Low < 0,4 V
2/5
Page 3
PRODUKTDATENBLATT
SpeechLine Wired
MEB 102 (-L), MEB 104 (-L) Grenzflächen-Einbaumikrofon
TECHNISCHE DATEN
MEB 104 & MEB 104-L
MEB 104 MEB 104-L
Wandlerprinzip dauerpolarisiertes
Kondensatormikrofon Akustisches Prinzip Grenzflächenmikrofon Grenzflächenmikrofon Richtcharakterisitk Niere Niere Frequenzgang 40 Hz bis 20 kHz 40 Hz bis 20 kHz Nennimpedanz bei 1 kHz 200 Ohm 200 Ohm Empfindlichkeit 14 mV/Pa 14 mV/Pa Maximaler Schalldruckpegel 125 dB 125 dB Ersatzgeräuschpegel 28 dB (A) 28 dB (A) Ersatzgeräuschpegel gewichtet
nach CCIR 468-3 Dynamikbereich 97 dB (A) 97 dB (A) Phantomspeisung P 24-48 P 24-48 Stromaufnahme 3 mA 6 mA Steckverbinder XLR 3 XLR 5 Steckerbelegung XLR-3M out
LED-Leuchtringfarbe rot / grün TTL-Pegel für LED-Aktivierung High > 2,4 V
Gewicht 60 g 60 g Höhe 90 mm (19 mm über der Oberfläche) 90 mm (19 mm über der Oberfläche) Durchmesser 28,5 mm 28,5 mm Gewinde M 20 M 20 Betriebstemperatur 0 °C bis +40 °C 0 °C bis +40 °C
38 dB (CCIR) 38 dB (CCIR)
1 = GND
2 = Audio +
3 = Audio –
dauerpolarisiertes Kondensatormikrofon
XLR-5M out 1 = GND 2 = Audio + 3 = Audio – 4 = LED grün (Steuersignal) 5 = LED rot (Standard)
Low < 0,4 V
3/5
Page 4
RICHTCHARAKTERISTIK
PRODUKTDATENBLATT
SpeechLine Wired
MEB 102 (-L), MEB 104 (-L) Grenzflächen-Einbaumikrofon
4/5
30°
60°
90°
120°
150°
FREQUENZGANG
MEB 102 | MEB 102-L
dB
-20
-30
-40
-50
-60
-70
-30
-40
-50
-60
-70
100
50 Hz
100 Hz
200 Hz 500 Hz 1 kHz 2 kHz 5 kHz 10 kHz 20 kHz
0 °
MEB 104 | MEB 104-L
dB
100
50 Hz
100 Hz 200 Hz 500 Hz 1 kHz 2 kHz 5 kHz 10 kHz 20 kHz
90 °0 °
180°
1.00
1.00
330°
210°
300°
240°
270°
MEB 102 | MEB 102-L
MEB 104 | MEB 104-L
PRODUKTVARIANTEN
MEB 102 B schwarz Art.-Nr. 505600 MEB 102 W weiß Art.-Nr. 505601 MEB 102-L B schwarz Art.-Nr. 505603 MEB 102-L W weiß Art.-Nr. 505604 MEB 104 B schwarz Art.-Nr. 505606 MEB 104 W weiß Art.-Nr. 505607 MEB 104-L B schwarz Art.-Nr. 505609 MEB 104-L W weiß Art.-Nr. 505610
ZUBEHÖR
MAS 1 B Mikrofontaster, schwarz Art.-Nr. 505618 MAS 1 W Mikrofontaster, weiß Art.-Nr. 505619 MAS 133 Inline Logic Box Art.-Nr. 505621
Page 5
ABMESSUNGEN
PRODUKTDATENBLATT
SpeechLine Wired
MEB 102 (-L), MEB 104 (-L) Grenzflächen-Einbaumikrofon
5/5
MEB 102
Tischkante / edge of table
XLR-3 Stecker / XLR-3 Connector
Tischlochdurchmesser Table hole diameter
MEB 102-L TC B
MEB 104
Tischkante / edge of table
XLR-3 Stecker / XLR-3 Connector
Tischlochdurchmesser Table hole diameter
MEB 104-L TC B
Loading...