n SOFORTSTART-FUNKTION (NUR FÜR K ALIBER V145, V147, V157, V158, V181,
V182, V187)
n ÜBERLADUNGS-SCHUTZFUNKTION
Die Kalibernummer Ihrer Uhr
l
Die Kalibernummer Ihrer Uhr ist an der
Gehäuserückwand eingraviert. Wie rechts
darge stellt, i st die Kalibernumme r die vierstellige
Zahl links vom Bindestrich.
Kaliber-Nr.
V145-0A00
AQ
Deutsch
19
Page 2
SO LADEN UND STARTEN SIE DIE UHR
l Wenn Sie die Uhr in Betrieb nehmen oder wenn die Energie in der aufladbaren
Batterie auf ein extrem niedriges Niveau abgesunken ist, laden Sie die Batterie
ausreichend auf, indem Sie die Uhr ins Licht bringen.
l Sofortstart-Funktion:
Wenn die Uhr ins Sonnenlicht oder in den Schein einer starken künstlichen
Lichtquelle (mit mehr als 1000 Lux) kommt, nimmt sie sofor t den Betrieb auf,
wobei sich der Sekundenzeiger in 2-Sekunden-Schritten bewegt.
Deutsch
20
1 Bringen Sie die Uhr ins Sonnenlicht oder ins Licht
einer starken künstlichen Lichtquelle.
• Wenn die Uhr nicht mehr in Betrieb war, fängt
der Sekundenzeiger jetzt an, sich in 2-Sekunden-
▲
Schritten zu bewegen.
2 Lassen Sie die Uhr so lange im Licht, bis der
Sekundenzeiger in 1-Sekunden-Schritten läuft.
▲
3 Wenn die Uhr aufgeladen wird, nachdem sie
vorher vollkommen stillgestanden hatte, stellen
Sie das Datum und die Uhrzeit ein, bevor Sie sie
tragen.
• Siehe auch Abschnitt „RICHTWERTE FÜR DIE
LADEZEIT/GENAUIGKEIT“.
HINWEISE:
1. Falls Ihre Uhr einen Sekundenzeiger hat, wenn die Sofortstart-Funktion aktiviert wird,
nachdem die Uhr ins Licht gebracht wurde, beginnt der Sekundenzeiger zwar, sich
in 2-Sekunden-Schritten zu bewegen, die in der aufladbaren Batterie gespeicherte
Energie ist jedoch noch nicht ausreichend. Falls die Uhr zu schnell wieder aus dem
Licht genommen wird, stellt sie möglicherweise den Betrieb wieder ein.
2. Es ist nicht notwendig, d ie Uhr vollkommen aufzula den. Wichtig ist nur, dass die Lad ung
ausreichend ist, besonders wenn die Uhr aufgeladen wird, nachdem sie vollkommen
stillgestanden hatte.
ACHTUNG
Bitte beim Aufladen beachten
l Bringen Sie die Uhr zum Aufladen nicht zu nahe an Lichtquellen wie
Fotob litzlich t, Scheinwe rfer, Glühlic ht oder ähnli che, weil dab ei die Temperat ur
der Uhr ex trem ansteigen kann und die Bauteile innerhalb der Uhr beschädigt
werden können.
l Wenn Sie die Uhr mit Sonnenlicht aufladen, lassen Sie sie nicht auf dem
Armaturenbrett eines Autos liegen, weil dor t die Temperatur der Uhr extrem
ansteigen kann.
Acht en Sie beim Aufladen der U hr darauf, das s die Temperatur 50 ºC ni cht übers teigt.
l
(Betrifft Kaliber
l
Acht en Sie beim Aufla den der Uhr dar auf, dass die Temperatu r 60 ºC nich t überste igt.
(Be trifft Kaliber V111, V114, V115, V116, V117, V137, V138, V147, V157, V158 und V187.)
V110, V145, V181 und V182)
Deutsch
21
Page 3
EINSTELLEN DER UHRZEIT UND DES KALENDERS
Modelle mit zwei/drei Zeigern
l
1. Ziehen Sie die Krone bis zum ersten Einrasten
heraus.
2. Drehen Sie die Krone, um die gewünschte Zeit
einzustellen.
3. Drücken Sie die Krone wieder ganz hinein (bei
Deutsch
22
Modellen mit drei Zeigern entsprechend dem
Zeitsignal).
Modelle mit Datumsanzeige
l
1. Ziehen Sie die Krone bis zum ersten Einrasten
heraus und stellen Sie das vorhergehende
Datum ein.
2. Wenn der Sekundenzeiger die Position 12 Uhr
erre icht hat, zi ehen Sie die K rone weite r bis zum
zweiten Einrasten heraus.
3. Drehen Sie die Krone, bis das gewünschte
Datum erscheint.
4. Drehen Sie die Krone, um den Stundenund Minutenzeiger auf die gewünschte Zeit
einzustellen.
5. Drücken Sie die Krone beim Zeitsignal wieder
ganz hinein.
Stundenzeiger
Sekundenzeiger
Minutenzeiger
Datum
Modelle mit Wochentag und Datum
l
1. Ziehen Sie die Krone bis zum ersten Einras ten
heraus und stellen Sie den Wochentag und das
Datum des vorhergehenden Tages ein.
2. Wenn der Sekundenzeiger an der Position 12 Uhr
ist, z iehen Sie die K rone bis zum z weiten Einr asten
heraus.
3. Drehen Sie die Krone, bis der Wochentag un d das
Datum des gewünschten Tages erscheint.
Drehen Sie die Krone, um den Stunden- und den
4.
Minutenzeiger auf die gewünschte Zeit zu stellen.
5. Drücken Sie die Krone auf ein Zeitsignal wieder
ganz hinein.
Wochentag
Datum
Deutsch
23
Page 4
HINWEISE:
1. Stellen Sie das Datum nicht zwischen 21:00 und 1:00 Uhr ein. Sonst kann es
vorkommen, dass der Kalender nicht richtig weiterrückt.
• Wenn die Einstellung des Datums in diesem Zeitabschnitt unumgänglich ist,
stellen Sie zuerst eine Uhrzeit außerhalb dieses Zeitabschnitts ein, stellen Sie
dann das Datum ein und stellen Sie zuletzt wieder die richtige Uhrzeit ein.
2. Vergewissern Sie sich beim Einstellen des Stundenzeigers, dass vor/nach Mittag
richtig eingestellt ist. Die Uhr ist so konstruiert, dass der Kalender einmal in 24
Stunden weiterrückt.
Deutsch
• Zum Feststellen, ob die Uhr auf vor Mittag oder nach Mittag eingestellt ist,
drehen Sie die Zeiger über die 12-Uhr-Position. Wenn die Kalenderanzeige
wechselt, ist die Uhr auf vor Mittag eingestellt. Wenn die Kalenderanzeige
nicht wechselt, ist die Uhr auf nach Mittag eingestellt.
3. Drehen Sie den Minutenzeiger zum Einstellen 4 oder 5 Minuten weiter und dann
zurück auf die richtige Zeit.
4. Das Datum muss Ende Fe bruar und am Ende von M onaten mit 30 Tagen einge stellt
werden.
24
RICHTWERTE FÜR DIE LADEZEIT/GENAUIGKEIT
Umgebung/Lichtquelle (lux)
(Minuten)B (Stun
Allgemeine Räume/Leuchtstoffröhren
30 W 20 cm /Leuchtstoffröhren
Bewölktes Wetter/ Sonnenlicht
Klares Wetter/Sonnenlicht
Voraussichtliche Betriebszeit pro
Batterieladung von einer vollen
Ladung bis zum Betriebsstopp
Verlust/Gewinn (monatlich)
A:
Zeit zum Laden der Energie für einen Tag
B:
Zeit zum Laden der Energie für kontinuierlichen Betrieb
C:
Zeit für eine volle Ladung
(700)
(3000)
(10000)
(100.000)
Handgelenk getragen wird und die Temperatur
Betriebstemperatur -5 ºC bis 50 ºC-10 ºC bis 60 ºC
V110V111 / V117
A
501614018060-
113.5303510180
30.9812460
10.3220.510
5 Monate6 Monate
Weniger als 20 Sekunden, wenn die Uhr am
im normalen Bereich ( 5 ºC bis 35 ºC ) liegt.
C
A
den)
(Stun
den)
v
Diese Tabelle zeigt lediglich allgemeine Richtwerte.
(Minuten)B (Stun
Weniger als 15 Sekunden, wenn die Uhr am
Handgelenk getragen wird und die Temperatur
im normalen Bereich ( 5 ºC bis 35 ºC) liegt.
den)
(Stun
C
den)
Deutsch
25
Page 5
V114/V115 / V116V137/ V138V147/V157/V158
A
(Minuten)B (Stun
den)
(Stun
C
den)
A
(Minuten)B (Stun
den)
(Stun
C
den)
A
(Minuten)B (Stun
18060-11016-11025-
351018030490306120
Deutsch
1246081. 23010235
20.51010 .11020.49
den)
(Stun
C
den)
V187V145V181/ V182
A
(Minuten)B (Stun
den)
(Stun
C
den)
A
(Minuten)B (Stun
den)
(Stun
C
den)
A
(Minuten)B (Stun
den)
958100501117575682
231. 62510240181.320
60.4730.51050.35
30.1310.1320.12.1
(Stun
C
den)
Deutsch
12 Mo nate6 Monate10 Monate
Weniger als 15 Sekunden, wenn die Uhr am Handgelenk getragen wird und die
Temperatur im normalen Bereich (5 º C bis 35 ºC) liegt.
-10 ºC bis 60 ºC
A:
Zeit zum Laden der Energie für einen Tag
B:
Zeit zum Laden der Energie für kontinuierlichen Betrieb
C:
Zeit für eine volle Ladung
26
2 Monate6 Monate2 Monate
Weniger als 15 Sekunden, wenn die Uhr am
Handgelenk getragen wird und die Temperatur
im normalen Bereich ( 5 ºC bis 35 ºC) liegt.
Weniger als 20 Sekunden, wenn die Uhr am Handgelenk getragen wird und die
Temperatur im normalen Bereich (5 ºC bis 35 º C) liegt.
-10 ºC bis 60 ºC -5 ºC bis 50 ºC
v
Diese Tabelle zeigt lediglich allgemeine Richtwerte.
27
Page 6
uDie Uhr arbeitet, indem sie das Licht, das vom Ziffernblatt aufgenommen wird, in elektrische
Energie umwandelt und diese speichert. Falls die restliche Energie nicht ausreicht, kann sie nicht
korrekt arbeiten. Um ausreichend Energie zu laden, halten bzw. legen Sie die Uhr an einen Ort,
an dem sie Licht aufnehmen kann.
•
Wenn die Uhr anhält oder der Sekundenzeiger in 2-Sekunden-Schritten läuft (für Modelle mit
Sekundenzeiger) , laden Sie die Uhr auf, indem Sie sie ins Licht bringen.
• Die Zeit, die für das Aufladen notwendig ist, ist je nach Kaliber unterschiedlich. Das Kaliber ist
auf der Gehäuserückseite eingraviert.
•
Um eine stabile Funktion der Uhr zu gewährleisten, empfehlen wir, die Uhr mindestens für die
Ladezeit B aufzuladen.
Deutsch
WARNFUNKTION FÜR BATTERIEENTLADUNG
● Falls Ihre Uhr einen Sekun denzeiger hat, beginnt dies er in 2-Sekun den-Schritten
statt der normalen 1-Sekunden-Schritte zu laufen, wenn die in der aufladbaren
Batterie gespeicherte Energie ein extrem niedriges Niveau erreicht hat. (Einige
Kaliber haben diese Funktion nicht.) Auch wenn sich der Sekundenzeiger in 2Sekunden-Schritten bewegt, läuft die Uhr korrekt.
● Laden Sie in diesem Fall die Uhr so bald wie möglich auf, indem Sie sie ins Licht
bring en. Ansons ten wird die Uhr nach et wa 3 Tagen anhalten . (Informa tionen zum
Aufladen der Uhr finden Sie unter „SO LADEN UND STARTEN SIE DIE UHR“.)
v SO VERHINDERN SIE EIN ENTLADEN DER BATTERIE
• Wenn Sie die Uhr tragen, achten Sie darauf, dass sie nicht von Kleidung
verdeckt wird.
• Wenn Sie die Uhr nicht benutzen, bewahren Sie sie an einem möglichst
28
hellen Ort auf.
HINWEISE ZUR ENERGIEVERSORGUNG
l Im Unterschied zu herkömmlichen Silberoxid-Batterien ist die in dieser Uhr
verwendete Batterie aufladbar. Da die Zyklen von Auf- und Entladen vielfach
wiederholt werden können, ist die aufladbare Batterie lange verwendbar, was
sie von anderen, nur einmal verwendbaren Batterien wie Trockenzell-Bat terien
oder Knopfzellen abhebt.
l Die Kapazität bzw. Ladeeffizienz der aufladbaren Batterie kann sich nach und
nach ve rringern. D afür sind ver schiedene Gründe wie langzeitiger Gebrauc h oder
Benutzungsbedingungen verantwortlich. Auch abgenutzte oder verschmutzte
mechanische Bauteile oder ge altertes Öl können die Ladezyklen verkür zen. Falls
die Effizienz der wiederaufladbaren Batterie abnimmt, braucht die Uhr deshalb
noch nicht repariert zu werden.
ACHTUNG
● Nehmen Sie die aufladbare Batterie nicht selbst heraus. Für das Auswechseln
der aufladbaren Batterie sind Fachwissen und spezielle Techniken
notwendig. Bitte lassen Sie die aufladbare Batterie von einem Fachhändler
auswechseln.
● Durch das Einsetzen einer herkömmlichen Silberoxid-Bat terie kann sich
Hitze entwickeln, wodurch die Batterie bersten oder sich entzünden kann.
Deutsch
29
Page 7
UMGANG MIT DER VERSCHRAUBBAREN KRONE
(für Modelle mit verschraubbarer Krone)
l Lö sen der Krone :
Drehen Sie die Krone entgegen dem Uhrzeigersinn. (Ziehen Sie die Krone dann
zum Einstellen der Uhrzeit und des Datums heraus.)
lVerschrauben der Krone:
Während die Krone in der Normalposition ist, drehen Sie sie unter Druck im
Uhrzeigersinn.
Deutsch
30
DREHRING
l Der Drehring kann bis zu 60 Minuten verstrichener Zeit anzeigen.
1. Drehen Sie den Drehring, so dass seine
Markierung "
zusammenkommt.
2. Lesen Sie die Zahl auf dem Drehrin g ab, auf
die der Minutenzeiger weist.
Hinweis: Bei einigen Modellen lässt sich der Drehring nur entgegen
dem Uhrzeigersinn drehen.
(für Modelle mit Drehring)
" mit dem Minutenzeiger
Deutsch
Start
verstrichene Zeit
30 Minuten sind
verstrichen.
31
Page 8
TECHNISCHE DATEN
1 Frequenz des Kristalloszillators .............. 32.768 Hz
2 Verlust/Gewinn (monatlich)
für Kaliber V110, V145, V181, V182
(5 °C - 35 °C/41 °F - 95 °F)
für Kaliber V111, V114, V115, V116, V117, V137, V138, V147, V157, V158, V187