![](/html/f5/f559/f559df5e14185d5fe0dbd03a5e4d59c33235fa1eaeccbb6daeb36261cf79fb3c/bg1.png)
Seite
INHALT
MERKMALE ................................................................................................. 23
BEZEICHNUNGEN DER TEILE ....................................................................
SCHALTSEKUNDE .......................................................................................
DEUTSCH
HINWEISE ZUR BATTERIE ..........................................................................
ERHALTUNG DER QUALITÄT DER UHR ....................................................
TECHNISCHE DATEN ....................................................................................
STÖRUNGSSUCHE ......................................................................................
HINWEISE ZUM KUNDENDIENST NACH DEM KAUF .............................
Informationen zur Pflege der Uhr finden Sie in der beiliegenden Broschüre
I
„Weltweite Garantie und Bedienungsanleitung”“ unter „ERHALTUNG DER
22
FUNKTIONSTÜCHTIGKEIT IHRER UHR”.
24
27
27
30
37
38
40
CAL. 9 F62
MerkMALe
UHRZEIT/K ALENDER
n
• Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger
• Sofor tiger Wechsel des Datums
Auf dieser Uhr wechselt die Datumsanzeige sofort zwischen 0:00 Uhr
und 0:05 Uhr. (Bei herkömmlichen Quarzuhren geht der Wechsel der
Datumsanzeige langsam zwischen 21:00 und 3:00 Uhr vor sich.)
HOHE GENAUIGKEIT
n
•
Verlust/Gewinn: Weniger als 10 Sekunden pro Jahr
Deutsch
23
![](/html/f5/f559/f559df5e14185d5fe0dbd03a5e4d59c33235fa1eaeccbb6daeb36261cf79fb3c/bg2.png)
BeZeICHNUNGeN Der TeILe
<Die Teile Ihrer SEIKO-Uhr>
UHRZEIT-/KALENDER-EINSTELLUNG
l
1
2
3
Minutenzeiger
Stundenzeiger
a b c
Sekundenzeiger
Die Krone kann bis zum zweiten Einrasten ganz herausg ezogen
werden.
a: N ormalposi tion
b: 1. Einrastposition
Einstellen des Datums
c: 2. Einrastposition
Einstellen d er Zeit ( Der Sekundenzeiger h ält an .)
Datum
KRONE
*
St ell e n S ie das Datu m
nicht zwischen 21:00 Uhr
und 3:00 Uhr ein. Falls das
Datum in diesem Zeitraum
eing est ellt wi rd, ä nde rt
es sic h mö glich erweise
am folgend en Tag nicht
korrekt.
Stellen Sie zuer st das
D a tu m e i n. Z ie he n
S ie di e K r o n e b is
zum erst en Einras ten
heraus.
* D er Se ku nd en ze i ge r
bewegt sich weiter.
D r e h e n S i e d i e
K r o n e e n t g e g e n
d e m U h r ze ig er si nn ,
b i s d a s D a tu m d es
vorhergehenden Tages
erscheint.
Wenn der Sekundenzeiger
d ie Po s i t io n 1 2 U h r
er r eich t h a t, zieh e n Sie
die Krone bis zum zweiten
Ein r a st en her a u s (d er
S e k u nd en ze ig e r h ä lt
s o f o r t a n) . B ew e g e n
Si e de n St un d e n- un d
d e n M i n u t e n z e i g e r
v o r w är t s , i nd e m S i e
di e Kro n e dr e h en , bis
da s g ewüns c h te Datum
erscheint.
![](/html/f5/f559/f559df5e14185d5fe0dbd03a5e4d59c33235fa1eaeccbb6daeb36261cf79fb3c/bg3.png)
4
Wenn Sie den Stundenzeiger
e i n s t e ll en , a c h te n S ie
darauf, dass vor/nach Mittag
richtig einges tellt wird, weil
sich das Datum nur einmal
in 24 Stunden ändert.
Aufgrund des Mechanismus
der Quarzuhr erzielen Sie die
korrek teste Zeiteins tellung,
wenn Sie den Minutenzeiger
zuerst 4 oder 5 Minuten vor
die ge w ü n s c hte Ze i t und
dann zurück auf die richtige
Zeit drehen.
5
D r üc ke n S i e d i e
Kr o n e be i ei n e m
Z e i t z e i c h e n
z u r ü c k i n d i e
Normalposition.
6
Di e Z ahl e nan z eig e d e s
D at um s l äu f t vo n 1
bi s 31. Korr i gier e n Sie
a m e r st en Ta g e i ne s
M o n a ts n ac h e in em
Mo nat mit w eni ger als
31 Tagen (Februar, April,
Jun i , Sep t em b er un d
No vemb e r) das Datu m
und gehen Sie dazu wie
in den Schritten 1 und 2
beschrieben vor.
SCHALTSekUNDe
No r m alerweis e hat ein Tag 8 6 . 4 0 0 Sekun d e n . Aufgru n d e i ner le ichten
Unregelmäßigkeit der Erdrotation wird an einem Tag des Jahres eine Sekunde
hinzugef ügt , die als Scha lts ekund e bezeich net wi rd. Ob diese Anp assun g
notwe ndig ist, wird f ür j ede s Jahr neu ents chieden. Falls die Anp ass ung
vorg enommen wir d, wird die Sta nda rdz eit kor rig ier t, inde m sie um eine
Sekunde zurückgestellt wird. Stellen Sie bei einer Anpassung Ihre SEIKO-Uhr
nach einem Zeitsignal, um sie korrekt auf der Welt-Standardzeit zu halten. Die
Standardzeit wird von den Observatorien in aller Welt simultan entsprechend
de n Inf orm ati one n vom Gre enwi ch Royal Obse r vat ory um ein e Sek und e
zurückgestellt. Am 31. Dezember oder am 30. Juni wird in der Minute z wischen
23:00 und 0:0 0 Uhr zur Greenwich Mean Time (Weltzeit UTC) eine Sekunde
hinzugefügt.
HINWeISe ZUr BATTerIe
(1) Lebensdauer der Batterie
Eine normale neue Batterie hält für etwa drei Jahre.
(2) Funktionstest-Batterie
Nach dem Kauf arbeitet die Batterie in Ihrer Uhr möglicherweise weniger
als für die angegebene Zeit, weil es eine Funktionstest-Batterie ist, die im
Werk eingesetzt wurde, um die Funktion und Leistung der Uhr zu prüfen.