SEIKO 8F32, 8F33 Instruction [de]

INHALT
EINSTELLUNG VON DATUM/UHRZEIT ................................................................... 18
EINSTELLUNG DES WOCHENTAGS ....................................................................... 18
ABLESEN DES KALENDERS ................................................................................... 19
HINWEISE ZUR VERWENDUNG DER UHR ............................................................ 22
AUSWECHSELN DER BATTERIE ............................................................................ 25
TECHNISCHE DATEN .............................................................................................. 27
Zur Pflege der Uhr siehe den Abschnitt “ERHALTUNG DER FUNKTIONSTÜCHTIGKEIT IHRER UHR” in der beigefügten Broschüre “Weltweite Garantie und Bedienungsanleitung”.
DEUTSCH
Deutsch
15
KAL. 4F32, 8F32, 8F33
IMMERWÄHRENDER KALENDER
Nachdem er einmal eingestellt wurde, berücksichtigt der Kalender automatisch Monate mit gerader und ungerader Anzahl von Tagen einschließlich des Februars in Schaltjahren bis zum 28. Februar 2100.
Er zeigt den Monat, das Datum, den Wochentag (Kal. 8F33) und die Anzahl der Jahre seit dem letzten Schaltjahr an.
Deutsch
HOHE GANGGENAUIGKEIT
Verlust/Gewinn: Jährlich weniger als 20 Sekunden
Vor der Verwendung der Uhr:
Da der Kalender ab Werk voreingestellt wird, brauchen Sie nur die Uhrzeit, das Datum und den Wochentag (Kal. 8F33) einzustellen, dann stellt sich der Kalender automatisch selbst ein.
Lesen Sie vor der Verwendung der Uhr unbedingt den Abschnitt “ABLESEN DES KALENDERS”, und stellen Sie dann die Uhrzeit, das Datum und den Wochentag (Kal. 8F33) nach den Anweisungen unter “EINSTELLUNG VON UHRZEIT/DATUM” und “EINSTELLUNG DES WOCHENTAGS” ein.
* Falls die Kalenderanzeige nach der Einstellung von Datum/Uhrzeit nicht richtig ist, wenden Sie
16
sich an das Geschäft, wo die Uhr erworben wurde, oder an einen SEIKO-VERTRAGSHÄNDLER.
Kal. 4F32, 8F32 Kal. 8F33
Stundenzeiger
Minutenzeiger
Stundenzeiger Minutenzeiger
a b c
8
KRONE
Datum
Sekundenzeiger
a: Normalposition b: 1. Einrastposition
Sekundenzeiger
MON
8
Wochentag
c: 2. Einrastposition
Deutsch
a b c
KRONE
Datum
17
EINSTELLUNG VON DATUM/UHRZEIT
8
KRONE
Zur 2. Einrastposition herausziehen, wenn
8
Deutsch
EINSTELLUNG DES WOCHENTAGS
Stellen Sie zuerst die Uhrzeit und das Datum und danach den Wochentag ein.
MON
8
18
der Sekundenzeiger sich auf der 12-Uhr­Position befindet.
Nach links oder rechts drehen, um die Uhrzeit und das Datum einzustellen.
Bei einem Zeitzeichen vollständig zurückdrücken.
(für Kal. 8F33)
KRONE
Zur 1. Einrastposition herausziehen.
Entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, um den Wochentag einzustellen.
Zurück in die Normalposition drücken.
ABLESEN DES KALENDERS
KRONE
Zur 1. Einrastposition herausziehen und innerhalb einer Sekunde zurück in die
1. Anzeige des Schaltjahrs
Der Sekundenzeiger rückt schnell in Schritten von fünf Sekunden weiter und bleibt dann stehen, um die Anzahl der Jahre seit dem letzten Schaltjahr anzuzeigen. Merken Sie sich die Position des Sekundenzeigers, bevor Sie die Krone zur 1. Einrastposition herausziehen, um feststellen zu können, um wie viele Sekunden er weitergerückt ist.
Normalposition drücken.
Die Uhr zeigt den Kalender in der folgenden Reihenfolge an:
1. Schaltjahr
(Sekundenzeiger)
2. Monat
(Kalenderfenster)
3. Datum
(Kalenderfenster)
Deutsch
19
Loading...
+ 4 hidden pages