SEIKO 7T82 Instruction [de]

INHALT
Seite
MERKMALE ............................................................................................................. 28
VERSCHRAUBBARE KRONE ................................................................................... 30
EINSTELLUNG DER UHRZEIT UND DES KALENDERS SOWIE
DER POSITION DER STOPPUHRZEIGER ..................................................
VERWENDUNG DER STOPPUHR ........................................................................... 36
DEMONSTRATIONSFUNKTION FÜR DIE BEWEGUNG DER STOPPUHRZEIGER . 40 GESCHWINDIGKEITSMESSER
(für Modelle mit Geschwindigkeitsmesserskala auf dem Ziffernblatt) .................... 41
ENTFERNUNGSMESSER
(für Modelle mit Entfernungsmesserskala auf dem Ziffernblatt) ............................. 43
BATTERIEWECHSEL ............................................................................................... 45
ERFORDERLICHES VERFAHREN NACH DEM AUSWECHSELN DER BATTERIE .. 47
STÖRUNGSSUCHE .................................................................................................. 48
TECHNISCHE DATEN .............................................................................................. 50
Zur Pflege der Uhr siehe den Abschnitt “ERHALTUNG DER FUNKTIONSTÜCHTIGKEIT IHRER UHR” in der beigefügten Broschüre “Weltweite Garantie und Bedienungsanleitung”.
DEUTSCH
Deutsch
27
MERKMALE
UHRZEIT/KALENDER
Stunden-, Minuten- und kleiner Sekundenzeiger
STOPPUHR
• Messung von 40 Minuten in Schritten von 1/100 Sekunden, aufeinander
Deutsch
28
folgende Messung bis zu 120 Minuten
• 4-STOPPUHR-Zeiger 1/100-Sekunden-, 1/10-Sekunden-, Sekunden- und Minutenzeiger
• Zwischenzeitmessung verfügbar
• 1/100-Sekunden-Hochgeschwindigkeitsbewegung Der STOPPUHR-1/100-Sekunden-Zeiger vollführt 10 volle Umdrehungen
in einer Sekunde.
• 40-Minuten-Ziffernblatt mit zurücklaufendem Minutenzeiger Wenn die Minutenzählung 40 Minuten erreicht, kehrt der STOPPUHR-
Minutenzeiger sofort zurück und setzt die Zählung von 41 Minuten an fort. Die Minutenzählung wird in der gleichen Weise bis zu 120 Minuten wiederholt, dann hält die Stoppuhr die Zählung automatisch an.
KAL. 7T82
STOPPUHR-Sekundenzeiger
1/100 SEC.
60
15
30
45
10
20
30
40
MIN.
STOPPUHR-1/10-Sekundenzeiger
STOPPUHR-1/100-Sekundenzeiger
Minutenzeiger
A
0
1
Stundenzeiger
kleiner Sekundenzeiger
• Wenn Ihre Uhr über eine verschraubbare Krone verfügt, siehe den Abschnitt „VERSCHRAUBBARE KRONE“ auf der nächsten Seite.
• In den folgenden Abschnitten dieser Bedienungsanleitung werden vereinfachte Abbildungen verwendet.
STOPPUHR-Minutenzeiger
9
2
8
3
7
1/100 SEC.
4
6
5
60
45
15
30
20
30
10
MIN.
0
40
Datum
a b c
a: Normalposition b: 1. Einrastposition
B
Einstellung des Datums
c: 2. Einrastposition
Einstellung der Uhrzeit Einstellung der Position der Stoppuhrzeiger
KRONE
Deutsch
29
VERSCHRAUBBARE KRONE
• Einige Modelle verfügen über eine verschraubbare Krone, um eine ungewollte Betätigung zu verhindern und die Wasserdichtigkeit zu erhalten.
• Die Krone muss zur Verwendung gelöst werden, bevor sie herausgezogen wird. Es ist wichtig, die Krone nach der Verwendung sicher zu verschrauben.
VERWENDUNG DER VERSCHRAUBBAREN KRONE
Die Krone muss sicher verschraubt sein, außer wenn sie zum Einstellen der Uhr verwendet wird.
Deutsch
<Lösen der Krone>
Drehen Sie die Krone zum Lösen entgegen dem Uhrzeigersinn. Die Krone wird gelöst und springt von ihrer ursprünglichen Position nach außen hervor.
<Verschrauben der Krone>
Drücken Sie die Krone zum Gehäuse und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, bis sie ganz eingeschraubt ist.
* Achten Sie beim Einschrauben der Krone darauf, dass sie richtig ausgerichtet ist, und
drehen Sie sie vorsichtig. Wenn sie sich nur schwer einschrauben lässt, schrauben Sie sie zuerst heraus und dann wieder ein. Schrauben Sie sie nicht unter Kraftaufwendung
30
ein, weil dadurch das Gewinde der Krone oder des Gehäuses beschädigt werden kann.
Die Krone ist gelöst und kann herausgezogen werden.
Die Krone ist verschraubt.
EINSTELLUNG DER UHRZEIT UND DES KALENDERS
1/100 SEC.
60
15
30
45
10
20
30
40
MIN.
SOWIE DER POSITION DER STOPPUHRZEIGER
STOPPUHR-1/10-Sekundenzeiger
Stundenzeiger
kleiner Sekundenzeiger
STOPPUHR-Minutenzeiger
Die Uhr ist so konstruiert, dass die folgenden Einstellungen vorgenommen werden, während die Krone sich in der zweiten Einrastposition befindet.
1) Einstellung der Uhrzeit
2) Einstellung der Position der Stoppuhrzeiger
Nachdem die Krone zur zweiten Einrastposition herausgezogen wurde, nehmen Sie die beiden obigen Einstellungen 1) und 2) vor.
Die Einstellung des Datums erfolgt, während sich die Krone in der ersten Einrastposition befindet.
9
8 7
1/100 SEC.
6
60
45
15
30
10
MIN.
0
STOPPUHR-Sekundenzeiger
STOPPUHR-1/100-Sekundenzeiger
0
1
2 3
4
5
20
30
40
Minutenzeiger
KRONE
Deutsch
31
60
15
30
45
1)
EINSTELLUNG DER UHRZEIT UND DES KALENDERS
KRONE
KRONE
Deutsch
Datum des Vortags
Zur ersten Einrastposition herausziehen.
Im Uhrzeigersinn drehen, bis das Da­tum des Vortags angezeigt wird.
45
kleiner Sekundenzeiger
32
KRONE
60
15
30
Zur zweiten Einrastposition herausziehen, wenn der kleine Sekundenzeiger sich auf der 12-Uhr­Position befindet. Der kleine Sekundenzeiger bleibt sofort stehen.
* Wenn die Krone herausgezogen wird,
während die Stoppuhr eine Messung durchführt, wird die Stoppuhr automatisch zurückgestellt.
60
15
30
45
Stundenzeiger
Im Uhrzeigersinn drehen, um den
KRONE
Stunden- und Minutenzeiger weiter als 12:00 Uhr Mitternacht zu drehen. Dadurch springt das Datum auf das Datum des jeweiligen Tages.
Datum des
Minutenzeiger
60
45
15
30
1. Am Ende des Februars und am Ende von Monaten mit 30 Tagen muss das Datum eingestellt werden.
2. Stellen Sie das Datum nicht zwischen 21:00 und 1:00 Uhr ein, weil das Datum sonst möglicherweise nicht einwandfrei weiterrückt.
jeweiligen Tages
Stellen Sie den Stunden- und
KRONE
Minutenzeiger unter Berücksichtigung von vor/nach Mittag auf die einzustellende Zeit.
* Es wird empfohlen, den Minutenzeiger
4 bis 5 Minuten weiter als die einzustellende Zeit zu stellen und dann zurück auf die genaue Minute zu drehen.
Deutsch
33
2) EINSTELLEN DER STOPPUHR-ZEIGERPOSITION
Wenn die STOPPUHR-Zeiger nicht in der Position “0” sind, stellen Sie sie wie folgt auf die
Position “0” ein.
2 Sekunden drücken.
A
* Der STOPPUHR-1/10- und -1/100-
Sekundenzeiger vollführen eine volle Umdrehung.
Wiederholt drücken, um die STOPPUHR-
B
Zeiger auf die Position „0“ zu stellen.
* Die Zeiger laufen schnell, wenn die
Taste B gedrückt gehalten wird.
Deutsch
0
1
9
2
8
3
7
4
6
5
A
B
A
B
34
2 Sekunden drücken.
A
* Der STOPPUHR-Sekundenzeiger
vollführt eine volle Umdrehung.
Wiederholt drücken, um ihn auf die Po-
B
sition „0“ zu stellen.
* Der Zeiger läuft schnell, wenn die Taste
B gedrückt gehalten wird.
Loading...
+ 16 hidden pages