SEIKO 5Y66, 5Y67 Instruction [de]

Page 1
INHALT
Seite
EINSTELLUNG VON WOCHENTAG UND UHRZEIT ................................................ 11
EINSTELLUNG DES DATUMS ................................................................................. 12
AUSWECHSELN DER BATTERIE ............................................................................ 13
TECHNISCHE DATEN .............................................................................................. 14
Informationen zur Pflege der Uhr finden Sie in der beiliegenden Broschüre
„Weltweite Garantie und Bedienungsanleitung“ unter “ERHALTUNG DER FUNKTIONSTÜCHTIGKEIT IHRER UHR”.
DEUTSCH
Deutsch
9
Page 2
KAL. 5Y66, 5Y67
Stundenzeiger
Deutsch
Wochentagzeiger (rückwärts laufende Tagesanzeige: siehe Seite 11)
Sekundenzeiger
a: Normalposition
*Die Ausrichtung der rückwärts laufenden Tagesanzeige kann sich abhängig vom Modell unterscheiden.
10
b: 1. Einrastposition
Minutenzeiger
Datumszeiger
a b c
24­Stundenzeiger
c: 2. Einrastposition
KRONE
Page 3
EINSTELLUNG VON WOCHENTAG UND UHRZEIT
Wochentagzeiger
im Uhrzeigersinn
entgegen dem Uhrzeigersinn
1. Um den Wochentagzeiger schnell vorwärts zu stellen, den Stunden- und Minutenzeiger um 4 bis 5 Stunden über den Punkt zurück drehen, an dem der Tag wechselt (zwischen 23:00 und 4:00 Uhr), und sie dann wieder vorwärts drehen, bis der Wochentagzeiger auf den nächsten Tag eingestellt ist.
*Durch Drehen der Krone entgegen dem Uhrzeigersinn dreht sich der Wochentagzeiger nicht zurück.
2.
Nachdem der Wochentagzeiger den letzten Wochentag erreicht hat, die Krone im Uhrzeigersinn drehen. Dann kehrt der Zeiger zum ersten Wochentag zurück (rückwärts laufende Tagesanzeige).
3.
Die Krone zum Einstellen des Wochentagzeigers langsam drehen.
4. Der 24-Stundenzeiger bewegt sich entsprechend mit dem Stundenzeiger mit.
5. Beim Einstellen des Stundenzeigers muss darauf geachtet werden, dass der 24-Stundenzeiger richtig eingestellt ist.
6. Den Minutenzeiger zum Einstellen 4 bis 5 Minuten weiter und dann zurück auf die genaue Minute drehen.
KRONE
Zur 2. Einrastposition herausziehen, wenn der Sekundenzeiger sich auf der 12-Uhr-Position befindet.
Im Uhrzeigersinn drehen, um den Stunden­und Minutenzeiger weiterzudrehen, bis der Wochentagzeiger sich auf dem richtigen Wochentag befindet.
Drehen, um die Uhrzeit einzustellen.
Bei einem Zeitzeichen wieder ganz hineindrücken.
Deutsch
11
Page 4
EINSTELLUNG DES DATUMS
KRONE
Deutsch
Datumszeiger
1. Den Datumszeiger nicht zwischen 21:00 und 1:00 einstellen, weil er sonst unter Umständen nicht richtig weiterrückt.
2. Beim Einstellen des Datumszeigers muss darauf geachtet werden, dass er sich richtig in Schritten von einem Tag bewegt.
3. Am ersten Tag nach einem Monat mit 30 Tagen und nach dem Februar muss das Datum eingestellt werden.
12
Zur 1. Einrastposition herausziehen.
Entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, um den Datumszeiger auf das Datum einzustellen.
Hineindrücken.
Page 5
AUSWECHSELN DER BATTERIE
3
Jahre
Die Miniatur-Batterie, die die Uhr mit Spannung versorgt, hat eine Nutzungsdauer von etwa 3 Jahren. Da die Batterie zur Überprüfung der Funktion und Leistung der Uhr schon ab Werk eingelegt wird, kann die Nutzungsdauer nach dem Erwerb der Uhr kürzer sein als angegeben. Wenn die Batterie entladen ist, sollte sie zur Vermeidung von möglichen Fehlfunktionen so schnell wie möglich ausgewechselt werden. Wir empfehlen, sich für das Auswechseln der Batterie an einen AUTORISIERTEN SEIKO-FACHHÄNDLER zu wenden und die Batterie SEIKO SR920SW zu verlangen.
WARNUNG
Entnehmen Sie nicht die Batterie aus der Uhr.
Falls die Batterie entnommen werden muss, halten Sie sie außerhalb der
Reichweite von Kindern. Falls die Batterie verschluckt wird, muss sofort ein Arzt konsultiert werden.
ZUR BEACHTUNG
Die Batterie darf niemals kurzgeschlossen, erhitzt oder ins Feuer geworfen werden. Die Batterie kann bersten, sehr heiß werden oder Feuer fangen.
Die Batterie ist nicht wiederaufladbar. Versuchen Sie niemals, die Batterie aufzuladen, weil dadurch Auslaufen der Batterieflüssigkeit oder eine Beschädigung der Batterie verursacht werden kann.
Deutsch
13
Page 6
TECHNISCHE DATEN
1 Frequenz des Kristallschwingers ....................... 32.768 Hz (Hz = Hertz … Schwingungen pro Sekunde)
2 Verlust/Gewinn (monatlich) ............................... Weniger als 20 Sekunden beim Tragen am Handgelenk
3 Betriebstemperatur ........................................... –5 bis +50 °C (23 bis 122 °F)
4 Antriebssystem ................................................. Schrittmotor
5 Anzeigesystem
Uhrzeit .......................................................... 24-Stundenzeiger, Stunden-, Minuten- und
Deutsch
Wochentag ................................................... Anzeige durch Wochentagzeiger
Datum .......................................................... Anzeige durch Datumszeiger
6 Batterie ............................................................. 1 SEIKO SR920SW
7 IC (integrierte Schaltung) .................................. 1 C-MOS-IC
* Technische Änderungen zum Zweck der Produktverbesserung ohne vorherige Bekanntmachung
vorbehalten.
14
im normalen Temperaturbereich (5 bis 35 °C) (41 bis 95 °F)
Sekundenzeiger
Loading...