Sangean DPR34+ User guide [de]

DPR-34+
D
Revision 2
Wichtige Sicherheitshinweise
1.
Lesen Sie sich diese Anleitung durch.
2.
Bewahren Sie diese Anleitung auf.
3.
Achten Sie auf alle Warnhinweise.
4.
Befolgen Sie alle Anweisungen.
5.
Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6.
Nur mit einem trockenem Tuch reinigen.
7.
Blockieren Sie ke ine der Ventil ations öffnung en. Stellen
Sie das Gerät entsprechend der Anweisungen auf.
8.
In sta l li ere n Sie das Ge r ät n i ch t in de r Nä he vo n
Hitzequellen, wie z. B. Heizungen, Herden oder anderen
Geräten die Hitze produzieren (z. B. Verstärker) auf.
9.
Wenn Ihr Gerät über einen polarisierten oder geerdeten
St ec ke r ver fü gt, mac he n S ie auf kei ne n Fa ll dies e
Si ch erh ei tsf un kti on unb rau ch bar. Ein pol ar i si ert er
Stecker hat zwei Flügel, bei denen einer b reiter als der
andere ist. Verfügt der Stecker über eine Erdung, so ist
ein dritt er Erdungsflügel vorhand en. Der breite und der
Erdungsügel sind eingebaute Sicherheitsvorrichtungen.
Wenn der Stecker Ihres Geräts nicht in Ihre Steckdos e
pas st, wen den Sie si ch bitte an ein en aus geb ildet en
Elektriker – Nur für US-Version.
Sc hü tz en Sie das Netz kabe l vo r Dru ckei nwir kung ,
in sb eso nd er e am St e cke r, St eckd os en od er am
Ausgangspunkts des Geräts.
11.
Verwen den Sie lediglich vom Hers teller angege ben es
Zubehör.
65
Da s Gerä t dar f nu r da nn mit W a g en , Gest ell en, Dreifüßen, Halterungen oder Tischen verwendet werden,
wen n diese vom Herst ell er entsp rec hen d angegebe n
wurden oder zusam men mit dem Gerät verkau ft wurden.
Wenn ein Wagen benutz t wird, muss darauf geach tet
we rd en, dass das Ger ät nic ht zus am me n mi t de m
Wagen umkippt und Verletzungen verursacht.
Z i eh en Si e b e i G ew it t e rn od er be i l ä ng er er Nichtbenut zung den S tecker aus der Steckdose.
W e n d e n S i e s i c h n u r a n a u s g e b i l d e t e s Wartungspersonal. Das Gerät sollte in Wart ung gegeb en werden, nachdem es in i rgendeiner Weise beschädigt wur de , wie z. B. be i Besc häd ig un g des Netz kabel s, nach dem Flüssi gkei t über das Gerä t geg ossen wurde oder Gegenstände in das Gerät gelangt sind, es herunter
gefa llen ist, nich t auf norm ale Weise funktio nier t oder Regen bzw. Feuchtigkeit ausgesetzt wurde.
Um Feu er un d elek tr is ch en Sc hl äg en vor zu beuge n,
verm eide n Sie es das Ger ät Regen oder Feu chti gkeit
auszusetze n. Ein entsprechende s Warnsymbol befin det sich auf der
Geräteunte rseite. Dieses Gerät sollte keinen Wassertropfen und -spritzern
ausgesetzt werden. G egenstände die mit Flüssigkeiten gefüllt si nd sollten nicht auf das Gerät gestellt werden.
18. Schützen Sie die B atterien vor extremer Hitze wie
Sonneneinstrahlung, Feuer oder ähnlichem. De r Ne t zs te cke r bz w. d er Gerä te st ec ker is t di e
Verme ide n S ie hohe Lautstärk en übe r l äng ere Zeiträume, um Gehörschäden zu vermeiden.
D
66
67
Bedienelemente
1
Kopfhörerausgang
2
Tastensperre (Hinweis: Wenn die Tastensperre aktiviert ist,
kann die Radiofunktion nicht benutzt werden)
3
Teleskopantenne
4
Ein/Aus
5
Lautstärkeregelung
6
LCD-Anzeige
7
Lautsprecher
8
Frequenzauswahl/Menü-Rad
9
Stromversorgungsanschluss
D
68
Auaden des Radios
Das DPR 34 bietet einen e ingeb auten 1 800-mAH-Lit hium-
Akku, der das Radio mit Strom versorgt. Laden Sie bitte den Akku vor der Inbetriebnahme bitte vollständig auf.
Der DPR 34 wird mit einem 5V/500 mA Netzteil ausgeliefert.
1.
Verbinden Sie das Netzteilkabel mit dem Stromversorgungseingang an der rechten Seite des Radios. Schließen Sie das Netzteil an ei ne n ormale St eckd ose a n un d der Akku des Radios
wird aufgeladen.
Der Ladevo rgang dauert ca. 4 Stunden, wenn das Rad io au s ge sch al tet ist b zw. 10 Stu nde n, we nn d a s Ra di o eingeschaltet ist. Das Batterieanzeigesymbol blinkt während des Ladev or gan gs in der LCD-A nz eige und hört auf zu blinken, wenn das Radio vollständig aufgeladen ist. Das Gerät kann dann für ca. 1 5 Stund en im Lautsprec her betrieb bzw. für ca. 18 im Kopfhörerbetrieb benutzt werden. Leere Akkus können dadurch erkannt werden, dass der Ton „
stottert“, undeutlich wird oder die Batteriestandsanzeige einen
niedrigen Batteriestand anzeigt. Die Akkus müssen in diesem
Fall aufgeladen werden.
Hinweis:
Wenn das Radio während des Auadens ausgeschaltet ist,
erscheint das Batteriestandssymbol nicht in der LCD-Anzeige.
Kopfhörer
A u f de r Ob e r s e i t e de s R a d i o s st eh t ei n 3, 5- m m-
Ko pfh örer aus gan g zu r Ve r fü gun g, mit d em Sie d as Audio signal über K opfh örer ausgebe n können. Durch den Ans chl uss de r Kopfhöre r wird dei Tonau sga be über den
eingebauten Lautsprecher automatisch unterbunden.
Wichtig:
Ein erhöhtes Lautstärkeniveau kann bei der Wiedergabe über Kopfhörer Hörschäden verursachen.
69
Einstellen der Uhrzeit
Der DPR 34 stell t die Uhr zei t jedesm al autom ati sch ein ,
wenn Sie das Radio einschalten und einen DAB-Sender oder
einen UKW-Sender mit Zeitdienst über RDS einstellen. In der
Anzeige blinkt „0:00“ für ein paar Sekunden auf, wenn das
Radio ein DAB+ oder UKW-RDS Uhrzeitsignal empfängt.
Inbetriebnahme – DAB+ (Digital-Radio)
Dieser Vorgang ist nur be i der ersten Inbetrieb nahme des
Geräts notwendig:
1. Vergewissern Sie sich, dass der Akku ist vollständig aufgeladen
ist.
2. Ziehen Sie die Teleskopantenne vollständig heraus.
3. Betätigen Sie die Ein/Aus-Taste an der linken Seite des Radios.
4. In de r Anze ige ersch eint „Wel come to D igital Ra dio“ und
das Gerät durchsucht alle DAB+- Kanäle. Sobald ein Sender
gefunden wird, stoppt die Suche. Wenn Sie das Radio in der
Vergangen heit b ereits benut zt haben, geht das Gerät auf
den zuletzt benutzten Sender. Drücken Sie auf das Menürad
zur Wiedergabe des Senders.
5. Drehen Sie das Menürad entweder nach oben oder unten,
um die Senderliste anzuzeigen und einen Sender zu wählen.
Drücken Sie auf das M enüra d zur Auswahl des Sende rs.
Das Ra dio st artet die Wi ederga be des Senders und zeigt
seinen Namen an.
6. Stellen Sie die Lautstärke auf ein angenehmes Maß.
D
70
Zusätzliche Dienste – DAB+
Die ns t-I nf orm at ion sa nze ig e – Tech ni sch e Info rmati onen
zu m mom ent an en Sen de rs ta tus. Wäh re nd des DA B+­Empfangs können Sie mithilfe des Menürads die folgenden
Informationen nacheinander abfragen:
a. Programmart (PTY)
b. Multiplexname c. Uhrzeit d. Datum e. Kanal und Frequenz f . Bitrate und Codec
g. Signalstärke
Menüfunktionen
Halten Sie das Menürad für 2 Sekun den gedrückt, um di e Menüliste aufzurufen. In der Anzeige wird „DAB“ und <Find Serv ices > angezei gt. Dreh en Sie das Menürad hoch und runter und wählen Sie eine der folgenden Option en: „Find Services“, „Back“, „FM mode“, „Settings and Favorites“. A) Dienste suchen (Find Services) – Drücken Sie auf das Menürad und drehen Sie es hoch und
runter zur Auswahl eines der folgenden Dienste:
a) Suchen (Scan) – Drücken Sie auf das Menürad, um das gesamte vorhandene
DA B+ -Ne tz wer k zu du rchsu ch en. Das Rad io gib t den
zuerst gefundenen Sender wieder, sobald der Suchvorgang
abgeschlossen ist.
71
b) Zurück (Back) – Drücken Sie auf das M enürad , um eine n Schritt zurück zu
gehen.
c) Manuelle Sendersuche (Manual Tune) – Drück en Sie auf das Menür ad und drehen Sie es, u m die gesamte Senderliste zu durchs uchen. Drücken Sie auf das Menürad zur Auswahl des gewünschten Senders. B) Zurück (Back) – Drücken Sie auf das Menürad, um zurück zur Wiedergabeanzeige
zu gehen.
C) UKW-Modus (FM mode) – Dr üc ke n Sie auf das Menü rad zur Au sw ah l des UKW-
Frequenzbands.
D) Einstellungen (Settings) – Dr üc ken Sie auf das Men ür ad zur Au swa hl e in e r der
folgenden Optionen:
a) Auto-Auswahl (Auto select) – Drücken Sie auf das Menürad und drehen Sie es aus „YES “ zum Aktivie ren der Funktion oder „NO“ zum Deaktiviere n der Funkti on. Die Funktio n ist standar dmäß ig deakti vier t. Wenn Sie „YES“ wählen, geht das Radio automatisch zum angezeigten Sender. b) Zurück (Back) – Drücken Sie auf das Menürad, um zurück zum Einstellungsmenü
zu gehen.
c) Firmware-Version (SW version) – Drücken Sie auf das Menürad zur Anzeige der auf dem Radio install ierten F irmware-Version. D rücken S ie erneu t auf das Menürad, um zurück zum Einstellungsmenü zu gehen.
D
72
d) Systemreset (Factory reset) – Drücken Sie auf das Menürad und drehen Sie es aus „YES“, um einen Systemreset auszuführen. Wenn Sie „YES“ wählen, werden alle g espeich erten Einstellunge n, Senderlisten und Favor iten gelös cht. Wähle n Sie „NO“ zum Ab brechen des Resets. Alle Einstellungen werden dann auf die werksmäßig gemachten Einstellungen zurückgesetzt. e) Kontrast einstellen (Set contrast) – Drücken Sie auf das M enürad und drehen Sie es, um den LCD-Anzeigekontrast einzustellen. Der LCD-Kontrast ändert
sich entsprechend.
f ) Hintergrundbeleuchtung einstellen (Set backlight) – Drücken Sie auf das Menürad zur Ausw ahl von „ Backl ight Auto“. Wählen Sie „YES“, wenn die Hintergrundbeleuchtung nach 12 Sekun den Ina ktivitä t ausges chaltet wer den sol l. Wä h le n S ie „ NO“ , wen n die Hin ter gr und bel e uc htu ng
eingeschaltet bleiben soll.
g) DRC – DRC (Dynamic Range Control) ermöglicht es leise Geräusche lei cht er zu hören, in bes ond ere we nn das Radio in ein er lärmigen Umgebung benutzt wird. Diese Funktion kann nur
bei DAB+- Empfang benutzt werden.
Betätigen Sie DRC und drehen Sie am Menürad zur Auswahl von: „DRC off“, „DRC Low“ und „DRC High“. Drücken Sie auf das Menürad zur Auswahl der gewünschten Option:
DRC off –
DRC ist ausgeschaltet. Gesendete DRC-Signale werden nicht berücksichtigt.
73
DRC low –
Der DR C- Peg el wi rd auf die Hälft e der Send era ng eben
gestellt. DRC high –
DRC wird den Senderangeben entsprechend benutzt. h) Dienst-Informationen (Servi ce Informatio n) – Drücken Sie auf das Menürad, um
durch verschiedene Radiotextanzeigen zu wechseln.
Optionen sind: Zurück, Signalstärke, Sende-Bitrate, Frequenz,
Datum, Uhrzeit, Programmart.
i ) Automatische Selbstabschaltung (Sleep) – Benutzung des Sleep-Menüs zur Einstellung der automatischen Selbstabschaltung. Drehen Sie am Menürad zur Auswahl von: Sleep off (Selbstabschaltung ist deaktiviert), 90 min, 60 min, 45
min etc …. Da s Rad io wir d nac h Er re ic hen der e in ge st ellt en Z ei t automatisch ausgeschaltet.
E) Favoriten (Favorites) – Im Favoriten-Menü w erden bevorzugte Sender gespeiche rt und aufgerufen. Sie können für den DAB+-Empfang maximal 10 Sender speichern.
Speichern eines Senders
Wäh le n Sie wi e bere it s besc hr ie be n eine n Sender und betätigen Sie das Menürad zur Auswahl des Favoritenmenüs. Drücken Sie erneut auf das Menürad, um „Preset Store“ zu finden . Wählen Sie mithilfe des Men ürads die gewünschte Speicherp latz numm er (1-10). Drücke n Sie erneut auf d as Menürad und in der Anzeige erscheint „preset x stored“.
D
74
Wiederholen diesen Schritt für weitere Sender, falls nötig. Wenn Sie einen Speicherplatz in der Favoritenliste neu kongurieren, wird der vorher gespeicherte Sender überschrieben.
Abruf gespeicherter Sender
Drücken Sie auf das Menürad, um „Preset Recall“ zu nden. Wählen Sie mithilfe des Menürads den gewünschten Sender, den Sie aufrufen wollen. Drücken Sie auf das Menürad zur Bestätigung.
Benutzung des Radios – UKW
1. Benutz en Sie den E in/Aus -Schal ter zu m Einschalten des Radios. Halten Sie das Menürad für 2 Sekunden gedrückt, um d as Menü au fzu rufe n. Drehen Sie am Men üra d un d
wählen Sie „FM Mode“. Betätigen Sie das Menürad zur Bestätigung.
Sendersuche – UKW
1. Drehen Sie das Menürad entweder nach oben oder unten, bis in der Anzeige „scanning“ angezeigt wird.
2. Das Radio wird mit der Suche in die entsprechende Richtung beginnen und autom atisch stopp en, we nn ein Sender mit ausreichender Sendestärke gefunden wird.
Manuelle Sendersuche – UKW
Drehen Sie da s Menürad entwede r nach oben od er unten, um die Frequenz in 50-Hz-Schritten zu verändern, bis Sie den gewünschten Sender gefunden haben.
75
Dienst-Informationen
Wäh re nd des Empf an gs ei ne s UKW- Sende rs mit RDS­Informationen, können Sie das Menürad benutzen, um Radiotext
zu empfangen: Pty, Audiotyp, Uhrzeit, Datum und Frequenz.
Menü
Halten Sie das Men ür ad fü r 2 Seku nd en ge dr üc kt , um das UKW-Menü. Drehe n Sie das Menürad entweder nach oben oder unten, um die Favoritenliste, Zurück, DAB+ oder Einstellungen zu wählen.
Favoriten
Im Favoriten-Menü w erden bevorzugte Sender gespeiche rt und aufgerufen. Sie können für den UKW-Empfang maximal 10 Sender speichern.
Speichern eines Senders
Wäh le n Sie wi e bere it s besc hr ie be n eine n Sender und betätigen Sie das Menürad zur Auswahl des Favoritenmenüs. Drücken Sie erneut auf das Menürad, um „Preset Store“ zu finden . Wählen Sie mithilfe des Men ürads die gewünschte Speicherplatznummer (1-10). Drüc ken Sie erneut auf das Menürad und in der An zeige ersch eint „pres et x sto red“ Wiederh olen diese n Schr itt für weitere Sender, falls nötig. Wen n Sie einen Sp eic he rpl atz in der Favor ite nlist e neu kongurieren, wird der vorher gespeicherte Sender überschrieben.
D
76
Abruf gespeicherter Sender
Drücken Sie erneut auf das Menürad, um „Preset Recall“ zu nden. Wählen Sie mithilfe des Menürads den gewünschten Sender, de n Sie au fr uf en woll en . Drüc ken Sie auf das Menürad zur Bestätigung. A) Zurück (Back) – Drücken Sie auf das Menürad zum Zurückkehren zum UKW-
Betrieb.
B) DAB+-Modus (DAB+ Mode) – Bet äti gen Si e das Me nür ad, um in den DAB+-Mo dus zu
schalten.
C) Einstellungen (Settings) – Dr üc ken Sie auf das Men ür ad zur Au swa hl e in e r der
folgenden Optionen:
a) Audioeinstellungen (Audio setting) – Drehen Sie am Menürad zur Auswahl von „Stereo allowed“ oder „Forced mono“. aa) Betätigen Sie das Menürad zur Auswahl von „Stereo allowed“, um UKW-Sendungen in Stereo zu empfangen. bb) Betätigen Sie das Menürad zur Auswahl von „Forced mono“, um den Empfang schwacher UKW-Signale zu verbessern. b) Zurück (Back) – Bet ät ig en Sie da s Menü rad, um zum Eins te ll ung sm en ü zurückzukehren. c) Firmware-Version (SW version) – Drücken Sie auf das Menü rad zur An zeig e der Firmware­Ver sion. Bet ät igen Sie das M en üra d erne ut , um z um Einstellungsmenü zurückzukehren.
77
d) Systemreset (Factory Reset) – Drücken Sie auf das Menürad und drehen Sie es aus „YES“, um einen Systemreset auszuführen. Wenn Sie „YES“ wählen, werden alle g espeich erten Einstellunge n, Senderlisten und Favor iten gelös cht. Wähle n Sie „NO“ zum Ab brechen des Resets. Alle Einstellungen werden dann auf die werksmäßig gemachten Einstellungen zurückgesetzt. e) Kontrast einstellen (Set contrast) – Drücken Sie auf das M enürad und drehen Sie es, um den LCD-Anzeigekontrast einzustellen. Der LCD-Kontrast ändert
sich entsprechend.
f ) Hintergrundbeleuchtung einstellen (Set backlight) – Drücken Sie auf das Menürad zur Ausw ahl von „ Backl ight Auto“. Wählen Sie „YES“, wenn die Hintergrundbeleuchtung nach 12 Sekun den Ina ktivitä t ausges chaltet wer den sol l. Wä h le n S ie „ NO“ , wen n die Hin ter gr und bel e uc htu ng
eingeschaltet bleiben soll.
g) Dienst-Informationen (Service Information) – D r ü c k e n Si e au f da s M e n ü r a d , um d i e fo lg en d e n Radiotextinformationen anzuzeigen: Zurück, Datum, Uhrzeit, Audiotyp und Programmart (je nach Verfügbark eit der vom Sender zur Verfügung gestellten RDS-Dienste). h) Automatische Selbstabschaltung (Sleep) – B e n u t z u ng de s S l e e p - Me n ü s z ur E i n st e l l un g de r automatische n Selbstabschaltung. Drehen Sie am Menürad
zur Auswahl von: 90min, 60min, 45min etc… Da s Rad io wir d nac h Er re ic hen der e in ge st ellt en Z ei t
automatisch ausgeschaltet. Drücken Sie auf das Menürad, um zum vorigen Status zurückzukehren, sobald die gewünschten
Einstellungen gemacht sind.
D
78
Tastensperre
Die Tastensperre dient dazu unbeabsichtigte Tastenbetätigungen
zu verhindern.
1. Der Sc hal te r f ür die Tast ens perre be finde t s ich a uf der Oberseite des Radios neben dem Kopfhörerausgang. Wenn Sie die Tastesperre auf LOCK stellen, werden der Ein/Aus­ Schalter und die Lautstärketasten deaktiviert. In der Anzeige erscheint „Key Locked“ für ein paar Sekunden.
2. Um die Tastensperre aufzuheben, stellen Sie den Schalter
einfach w ieder in die OFF- Position . Die Tastensperre wird dadurch wieder aufgehoben.
Allgemeines
Setzen Sie dieses Radio niemals Regen, Dampf, Sand oder anderen Umweltgefahren aus. Lassen Sie das Radio niemals an Orten, an denen es durch starke Hitze beschädigt werden können, wie z. B. in einem Wagen, der in der Sonne geparkt
wurde ( Hitze kann sich zu Extremtemp eratu ren im Wage n
ansammeln).
Technische Daten
Stromversorgungsanforderungen:
Netzstrom (über das mitgelieferte Netzteil)
AC 100 - 240 V 50/60 Hz DC 9 V, 500 mA Batterien: 3,7 V / 1850 mAh
79
Batterielebensdauer:
Ca. 15 Stunden bei 4 Stunden Benutzung über Lautsprecher
am Tag bei normaler Lautstärke.
Ca. 18 Stunden bei 4 Stunden Benutzung über Kopfhörer am
Tag bei normaler Lautstärke.
Frequenzbereich:
UKW 87,5 – 108 MHz
DAB+ Band III 5A – 13 F
Schaltkreismerkmale
Kopfhörer: 32 , Innenohr-Ausführung
Ausgangsleistung:
5 mW (Kopfhörer) 150 mW (Lautsprecher)
Lautsprecher: 32 Ω, 36 mm Ø.
Sollten sind irgendwann das Gerät nicht mehr benutzen, achten Sie bei d er En tsorgung bitte auf folgendes: Alt geräte sollten nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Geben Sie das Gerät zum Recycling, soweit das möglich ist. Wenden Sie sich bitte an Ihre lokalen Behörden oder Ihren Händler für mehr Informationen zur Entsorgung dieses Geräts. (WEEE-Richtlinie
- Waste Electrical and Electronic Equipment Directive.)
D
80
Loading...