Sandisk SANSA FUZE TECHNICAL CHARACTERISTICS [de]

Page 1
Bedienungsanleitung
Technischer Support Weltweit: www.sandisk.com/support Wissensdatenbank: http://kb.sandisk.com Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.sandisk.com/support/fuze
Fuze-UM809-DEU
Forum: http://forums.sandisk.com/sansa
Page 2
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Sicherheitshinweise ........................................ 3
Wichtig: Sicherheitsinformationen zum Lautstärkepegel...............4
Sansa® FuzeTM – Überblick............................................ 6
Funktionen............................................................................6
Mindestsystemanforderungen................................................... 7
Packungsinhalt.......................................................................7
Sansa Fuze Medienplayer – Überblick........................................7
Optionen des Hauptmenüs.......................................................9
Der Wiedergabebildschirm..................................................... 10
Batterie .............................................................................. 10
Laden des Akkus ........................................................................11
Bedienung der Grundfunktionen...................................12
Ein-/Ausschalter................................................................... 12
Einschalten................................................................................12
Ausschalten...............................................................................12
Zurücksetzen.............................................................................12
Sperrfunktion.............................................................................12
Navigationsrad..................................................................... 13
Anschließen an den Computer................................................ 13
So trennen Sie den Player vom Computer:............................... 14
Aktualisieren der Firmware .................................................... 15
Formatieren des Players........................................................ 15
Laden von Inhalten ....................................................16
Laden von Musik .................................................................. 16
Drag&Drop (Windows) ................................................................16
Drag&Drop (Mac) .......................................................................16
Windows Media Player.................................................................17
Laden von Fotos und Videos................................................... 21
Wiedergeben von Inhalten...........................................22
Wiedergeben von Musik......................................................... 22
Musikoptionen............................................................................23
Page 3
Inhaltsverzeichnis
Musikwiedergabe von einer bespielten microSD™-Karte............. 24
Bespielte microSD™-Karte...........................................................24
slotMusic™-Karte .......................................................................25
slotRadio™-Karte .......................................................................25
Wiedergeben von Hörbüchern ................................................ 26
Hörbuchoptionen........................................................................26
Wiedergeben von Videos ....................................................... 27
Videooptionen............................................................................27
Anzeigen von Fotos und Videos .............................................. 28
Fotooptionen .............................................................................28
FM-Radio (falls verfügbar)...........................................30
FM-Radio............................................................................. 30
Programmieren der FM-Voreinstellungen.................................. 30
Radiooptionen............................................................................31
Aufnehmen ...............................................................32
Sprachaufnahmen ................................................................ 32
Löschen von Inhalten..................................................33
Einstellungen.............................................................34
Hintergrundeinstellungen....................................................... 34
Anzeigen des Albumcovers in Listen........................................ 34
Hintergrundbeleuchtung........................................................ 34
Energiesparmodus................................................................ 35
Ruhemodus ......................................................................... 35
Sprache .............................................................................. 35
Datum & Zeit....................................................................... 35
Helligkeit............................................................................. 35
Lautstärke........................................................................... 35
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen...................................... 36
Info.................................................................................... 36
USB-Modus ......................................................................... 36
Formatieren......................................................................... 36
Page 4
Inhaltsverzeichnis
Drücken und Halten.............................................................. 36
Tipps und Fehlerbehebung...........................................37
Weiterführende Informationen, Wartung und Garantie .....39
Technischer Support ............................................................. 39
Beschränkte Garantie von SanDisk.......................................... 39
Endbenutzer-Lizenzvertrag .................................................... 40
Page 5
1
Dieses Kapitel enthält Sicherheitshinweise, Sicherheitsinformationen zum Lautstärkepegel und
®
Reinigungsanleitungen für Ihren SanDisk Sansa Medienplayer.

Wichtige Sicherheitshinweise

BITTE LESEN SIE SICH DIE SICHERHEITSHINWEISE VOR INBETRIEBNAHME IHRES SANSA MEDIENPLAYERS SORGFÄLTIG DURCH
1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig durch, damit Sie mit allen Bedienfunktionen vertraut sind.
2. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zur späteren Verwendung auf.
3. Beim Autofahren, Radfahren oder Führen eines Motorfahrzeugs sollten Kopfhörer/Ohrhörer nicht verwendet werden, da dies zu einer Verkehrsgefährdung führen kann und außerdem in einigen Ländern gesetzlich verboten ist. Eine sehr laute Wiedergabe über Kopf- oder Ohrhörer kann ebenfalls gefährlich sein, wenn Sie zu Fuß unterwegs sind oder an anderen Aktivitäten teilnehmen. Sie sollten äußerste Vorsicht walten lassen und die Kopfhörer/Ohrhörer in möglicherweise gefährlichen Situationen nicht verwenden.
4. Kopfhörer/Ohrhörer sollten nicht mit hoher Lautstärke verwendet werden.
Ohrenärzte und andere Fachleute raten von einer länger andauernden lauten Wiedergabe ab. Zur besseren Wahrnehmung Ihrer Umgebungsgeräusche und aus Rücksicht Dritten gegenüber sollten Sie für die Wiedergabe eine gemäßigte Lautstärke wählen.
5. Halten Sie den Player von Flüssigkeiten wie Getränken, Waschbecken, Badewannen, Duschen, Regen und anderen Feuchtigkeitsquellen fern. Feuchtigkeit kann bei allen elektrischen Geräten zu einem Stromschlag führen.
FuzeTM
.
Reinigungstipps
Befolgen Sie diese Ratschläge, damit der Player möglichst lange problemlos funktioniert:
Reinigen Sie den Player mit einem weichen, fusselfreien Tuch.
Lassen Sie kleine Kinder bei Benutzung des Players niemals unbeaufsichtigt.
Stecken Sie niemals einen Stecker mit Gewalt in einen der Anschlüsse des Players
oder Ihres Computers. Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen, dass Stecker und Anschluss dieselbe Form und Größe haben.
Aufgrund der Gefahr von Bränden, Verletzungen, Verbrennungen oder anderen
Gesundheits- oder Sachschäden darf der Akku nicht auseinander genommen, zerquetscht, kurzgeschlossen oder verbrannt werden.
Wichtige Sicherheitshinweise und Reinigungstipps
3
Page 6

Wichtig: Sicherheitsinformationen zum Lautstärkepegel

DIESE HINWEISE VOR INBETRIEBNAHME IHRES SANSA-PLAYERS DURCHLESEN
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Sansa Ihr Medienplayer verfügt über eine Vielzahl von Funktionen. Damit Sie die Wiedergabe mit
dem Player risikolos genießen können, sollten Sie Ihren Medienplayer für die Verwendung mit Kopfhörern auf eine sichere Lautstärke einstellen.
Lang andauernde Belastung oder wiederholte Belastung durch zu laute Musik oder andere Klänge kann zu einer akuten oder chronischen Lärmschwerhörigkeit führen.
Die Symptome einer Schwerhörigkeit nehmen mit anhaltender hoher Lautstärkebelastung allmählich zu. Die Anfänge einer Schwerhörigkeit lassen sich möglicherweise nur mit einem Hörtest feststellen.
Medienplayers!
Lautstärkepegel
Die folgenden Beispiele sollen Ihnen eine Vorstellung eines sicheren Lautstärkepegels geben: Beispiele typischer ungefährer Lautstärkepegel:
Lautstärke (dB)
Brummen eines Kühlschranks 40 normales Gespräch 60 Stadtverkehr 80 Motorräder und Rasenmäher 90 # Rockkonzerte 110-120 # Schusswaffen 120-140 #
* Ein Dezibel (dB) ist eine relative Maßeinheit zur Bestimmung des Schalldruckpegels. Der
Pegel eines gemessenen Signals verdoppelt sich mit jeden weiteren 3 dB.
# Diese Schalldruckpegel gelten bei anhaltender Belastung als schädlich. Informationen mit freundlicher Genehmigung des National Institute of Deafness & Other
Communication Disorders (NIDCD) http://www.nidcd.nih.gov/health/hearing/noise.asp
Für Ihre Sicherheit!
Ihr Gehör kann sich an höhere Lautstärken anpassen. Um eine Schädigung Ihres Hörvermögens zu verhindern, müssen Sie die von Ihren Kopfhörern abgegebenen Klänge regulieren und die Lautstärke des Medienplayers auf einen niedrigen Pegel einstellen, bei dem Sie die Klänge deutlich und beschwerdefrei hören können.
.
Wichtige Sicherheitshinweise und Reinigungstipps
4
Page 7
Studien, darunter eine vom NIDCD, deuten darauf hin, dass Lautstärken unter 80 Dezibel selbst bei längerer Dauer wahrscheinlich nicht zur Schwerhörigkeit führen. Sie sollten den Medienplayer auf eine Lautstärke einstellen, bei der Sie weiterhin Gespräche und andere Personen in Ihrer Umgebung hören und sich, ohne schreien zu müssen, verständlich machen können.
Eine sehr laute Wiedergabe über Kopf- oder Ohrhörer kann ebenfalls gefährlich sein, wenn Sie zu Fuß unterwegs sind oder an anderen Aktivitäten teilnehmen. Sie sollten äußerste Vorsicht walten lassen und die Kopfhörer/Ohrhörer in möglicherweise gefährlich en Situationen nicht verwenden.
Beim Autofahren, Radfahren oder Führen eines Motorfahrzeugs sollten Kopfhörer/Ohrhörer nicht verwendet werden, da dies zu einer Verkehrsgefährdung führen kann und außerdem in einigen Ländern gesetzlich verboten ist.
Entsorgungshinweise
Werfen Sie dieses Gerät nicht in den Hausmüll. Unsachgemäße Entsorgung kann sowohl der Umwelt als auch der menschlichen Gesundheit schaden. Informationen zu Sammelstellen für Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, einer autorisierten Stelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten oder Ihrer Müllabfuhr.
HINWEIS: Nur für Heim- und Privatgebrauch
Dieses Produkt ist für die Aufnahme und Wiedergabe von Dateien für Ihren eigenen Heim- und Privatgebrauch gedacht. Kopieren und kommerzielle Nutzung von urheberrechtlich geschütztem Material ohne die Genehmigung des Copyright-Inhabers sind u. U. gesetzlich verboten. Der Anwender ist für eine Nutzung des Medienplayers unter Einhaltung aller Urheberrechte und geltenden Rechte zum Schutz geistigen Eigentums verantwortlich.
Wichtige Sicherheitshinweise und Reinigungstipps
5
Page 8
2
Dieses Kapitel beschreibt die Funktionen und die
®
Funktionsweise Ihres SanDisk Sansa
TM
Sansa® Fuze
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf eines SanDisk Sansa® Fuze Medienplayers!
®
Der Sansa 1,9 Zoll (4,8 cm) großen Farbbildschirm, digitalem FM-Tuner un d einem integrierten Mikrofon. Mit dem Radio können Sie FM-Radiosender empfangen; mit dem integrierten Mikrofon können Sie Sprachaufnahmen erstellen. Darüber hinaus können Sie unter Verwendung der microSDHC-Karte die Speicherkapazität erweitern und/oder auf microSDHC-Karten gespeicherte Dateien auf den Player übertragen.

Funktionen

1,9 Zoll (220x176, 4,8 cm) TFT-Farbdisplay für Videos, Fotos und Albumcover in leuchtenden, brillanten Farben.
Unterstützung für MP3, WAV, WMA, Secure WMA, FLAC, Ogg-Vorbis und Hörbuchformate
Zeigt enthaltene Albumcover an.
Video kompatibel mit MPEG4 (SP) QCIF+ 20 fps. Unterstützung weiterer Videoformate
nach Konvertierung mit dem Sansa® Media Converter (als Download auf der SanDisk-
Website) erhältlich†.
Unterstützung für Fotodateien, die mit dem Sansa Media Converter konvertiert und auf das Gerät übertragen werden.
Ausgestattet mit einem integrierten Radio für den Empfang von FM-Radiosendern.
Unterstützung für Sprachaufnahmen mit dem integrierten Mikrofon.
microSD/SDHC-Kartensteckplatz unterstützt die Kapazitätserweiterung um weitere 4
GB
Gibt slotMusic™- und slotRadio™-Karten wieder
Datenspeicherung im internen Speicher
Akku mit bis zu 24 Stunden Audiowiedergabe oder bis zu 5 Stunden Videowiedergabe
Windows 7 zertifiziert
Fuze ist ein leistungsstarker, tragbarer digitaler Audio-/V ideoplayer mit einem
.
* und mehr.
– Überblick
FuzeTM Players.
††
.
**
* 1 Gigabyte (GB) = 1 Milliarde Bytes. Ein Teil der genannten Kapazität wird zur Formatierung und für andere Funktionen benötigt und steht deshalb für die Datenspeicherung nicht zur Verfügung.
** Der Annäherungswert basiert auf ununterbrochener Wiedergabe von MP3-Audio mit 128 KBit/s und QVGA-Video in H.264-Codierung mit 512 KBit/s; Akkulebensdauer und Leistung variieren je nach Verwendung und Einstellungen. Akku ist nicht austauschbar.
Sansa® FuzeTM Überblick
6
Page 9
Videos (MPEG-4 (SP) QCIF+ 20 fps und andere vom Sansa® Media Converter unterstützte Videodateiformate, der unter Sansa.com zum Download zur Verfügung steht), Musik (MP3, WMA, Secure WMA und Audible), Fotos (JPEG). Weitere Spezifikationen finden Sie auf der SanDisk-Website.
††
Für die Wiedergabe von slotRadio-Karten ist die Fuze-Firmwareversion 01.02.26A oder höher erforderlich.

Mindestsystemanforderungen

Windows XP SP2
Windows Media Player Version 10
PC mit Intel Pentium Prozessor oder höher
Internet-Zugang (Breitband empfohlen)
CD-ROM-Laufwerk (falls zum Lieferumfang eine CD gehört)
USB-2.0-Anschluss für Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung und Aufladen des
Akkus

Packungsinhalt

Sansa Fuze Medienplayer
USB-2.0-Kabel für die Datenübertragung
Ohrhörer
Kurzanleitung

Sansa Fuze Medienplayer – Überblick

1 Wiedergabe/Pause Schaltet zwischen Wiedergabe/Pause hin und her
2 Nach links/vorheriger
Titel/Rücklauf
Sansa® FuzeTM Überblick
Navigiert zum vorherigen Bildschirm
Nur während der Wiedergabe: Halten Sie die Taste für
den Rücklauf gedrückt
7
Page 10
3 microSDHC-
Kartensteckplatz
4 MIC Integriertes Mikrofon
5 Navigationsrad Listenansicht: Navigation nach oben und unten
6 Anschluss für
Dockingstation
7 Untermenü/Optionen Schnellzugriff auf das Kontextmenü
8 Kopfhörerbuchse Schließen Sie die Kopfhörer hier an
9 Auswahltaste Drücken Sie die Taste, um eine Option auszuwählen
10 Nach rechts/Vorlauf Navigiert zum nächsten Bildschirm
Die Karten microSD/microSDHC, slotMusic, slotRadio hier einschieben
Lautstärkeregelung
Helligkeit
Bewertung
Schließen Sie das Sansa-Kabel hier an
Halten Sie die mittlere Taste gedrückt, um der Go-Liste Musik oder Fotos hinzuzufügen
Drücken Sie diese Taste, um zum nächsten Titel zu gelangen
Nur während der Wiedergabe: Halten Sie die Taste für den Schnellvorlauf gedrückt
11 Startfenster/Hauptmenü Zurück zum Hauptmenü
Rückkehr zum Wiedergabebildschirm
12 Display Zeigt den Status des Sansa-Medienplayers an
13 Ein-/Ausschalter Schieben Sie den Schalter zum Einschalten des Players
nach oben
Schieben Sie den Schalter zum Ausschalten nach oben und halten Sie ihn 2 Sekunden lang in dieser Position
Schieben Sie den Schalter zum Zurücksetzen des Players nach oben und halten Sie ihn 10 Sekunden lang in dieser Position
14 Hold/Sperranzeige Bei Lieferung in gesperrter Position (orange Fläche sichtbar).
Zur Aktivierung der Steuerelemente Schalter in mittlere Position schieben. In gesperrter Position sind alle Steuerelemente deaktiviert, um eine versehentliche Betätigung zu verhindern.
Sansa® FuzeTM Überblick
8
Page 11

Optionen des Hauptmenüs

Musik: Ermöglicht die Auswahl und Wiedergabe von Musik- und Hörbuchdateien, Sprachaufnahmen und Podcasts.
Foto: Zeigen Sie Fotos von Listen, Miniaturansichten, Fotos in der Go-Liste und Diashows an.
Diktiergerät: Ermöglicht Sprachaufnahmen über das integrierte Mikrofon.
Symbol for slotRadio einfügen
slotRadio : Ermöglicht die Wiedergabe von slotRadio-Karten.
Video: Durchsuchen Sie Ihre Videosammlung und wählen Sie Videos für die Wiedergabe aus.
FM-Radio
Radio und speichern Sie Sender als Voreinstellungen.
(falls verfügbar): Hören Sie FM-
Einstellungen: Zeigen Sie die Funktionen des Sansa-Medienplayers an oder passen Sie die Einstellungen Ihren Wünschen an.
Sansa® FuzeTM Überblick
9
Page 12

Der Wiedergabebildschirm

1 Wiederholen Zeigt an, dass die Wiederholfunktion aktiviert ist 2 Interpret Zeigt den Namen des Interpreten an 3 Albumname Zeigt den Namen des Albums an 4 Titel Zeigt den Namen des aktuellen Titels an 5 Titelnummer
6 Batterie Zeigt den Akkustatus an 7 Laden des Akkus Zeigt an, dass der Akku des Players geladen wird 8 Wiedergabe/Pause
9 Uhrzeit Zeigt die Zeit in Stunde und Minuten an 10 Statusleiste Zeigt den Status des aktuellen Titels an 11 Albumcover Zeigt das Albumcover an 12 Zufallswiedergabe Zeigt an, dass die Zufallswiedergabefunktion aktiviert ist
Zeigt die Nummer des aktuellen Titels und die Gesamtanzahl der Titel an
Zeigt den Wiedergabestatus der Musik- oder Aufnahmedatei an

Batterie

Der Sansa® Fuze Medienplayer ist mit einem integrierten Akku ausgestattet. Der Akku ist nicht austauschbar. Vor der ersten Verwendung des Players müssen Sie den Akku vollständig aufladen. Sie können den Player über den USB-Anschluss am Computer aufladen.
HINWEIS: Einige leistungsschwächere USB-Anschlüsse verfügen möglicherweise nicht über eine für das Aufladen des Akkus ausreichende Leistung. Wenn der Akku nicht aufgeladen wird, sollten Sie einen USB-Anschluss auf der Rückseite des Computers verwenden.
Sansa® FuzeTM Überblick
10
Page 13
Akkustatusanzeige
Die Akkustatusanzeige befindet sich in der unteren rechten Ecke des Displ a ys.
Akku aufgeladen Akku fast leer

Laden des Akkus

1. Verbinden Sie das größere Ende des Sansa-Kabels mit dem Sansa-Medienplayer.
2. Schließen Sie das Sansa-Kabel mit dem kleineren Ende an einen freien USB­Anschluss des Computers an.
3. Der Computer muss eingeschaltet sein, damit der Akku über einen der USB­Anschlüsse aufgeladen werden kann. Die Verbindung wird auf dem Sansa angezeigt und eine gelbe Ladeanzeige eingeblendet. Während des Ladevorgangs blinkt die Akkustatusanzeige. Während der Player an den Computer angeschlossen ist, können Musik, Videos und Fotos nicht auf dem Player wiedergegeben bzw. angezeigt werden.
4. Um den Ladevorgang zu beenden, ziehen Sie das USB-Kabel vom Player ab.
Der Akku kann ebenfalls mithilfe eines Netzadapters (nicht inbegriffen) oder eines Autoadapters (nicht inbegriffen) aufgeladen werden. Während des Ladens über einen Adapter ist die Wiedergabe über das Gerät möglich.
Wenn Ihr Computer den Player nicht erkennt, vergewissern Sie sich, ob Windows Media™ Player Version 10 oder höher installiert ist. Sie können den USB-Modus auch zu MSC wechseln, wenn der Windows Media Player nicht installiert ist. Achten Sie bei Mac-Rechnern darauf, dass für den USB-Modus die Option Automatische Erkennung oder MSC festgelegt ist. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 9 – Einstellungen
.
Sansa® FuzeTM Überblick
11
Page 14
Dieses Kapitel enthält Bedienungsanleitungen für die
®
Grundfunktionen des Sansa
FuzeTM Medienplayers.

Bedienung der Grundfunktionen

Ein-/Ausschalter

Mit dem Ein-/Ausschalter wird der Player ein- bzw. ausgeschaltet und auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

Einschalten

Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach oben, um den Player einzuschalten. Der blaue Ring leuchtet auf und nach dem Hochfahren wird das Hauptmenü angezeigt.
3

Ausschalten

Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach oben und halten Sie ihn etwa 2 Sekunden lang in dieser Position, um den Player auszuschalten.
HINWEIS: Um ein versehentliches Einschalten zu verhindern, schieben Sie den HOLD-Schalter in die Sperrposition.

Zurücksetzen

Um den Player zurückzusetzen, schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach oben und halten ihn etwa 10 Sekunden lang in dieser Position.

Sperrfunktion

So wie Sie die Funktion Hold aktiviert haben, indem Sie den Ein-/Ausschalter nach unten schieben, bis eine orangefarbene Fläche angezeigt wird, sind alle Funktionstasten deaktiviert. Solange Hold aktiviert ist, können die Tasten des Players nicht bedient werden. Beachten Sie, dass die Sperrfunktion nur funktioniert, wenn der Player eingeschaltet ist.
Wird bei aktivierter Sperre eine der Tasten gedrückt, wird auf dem Display das unten abgebildete Symbol angezeigt. Die Wiedergabe der Musik wird auch bei Gerät nicht unterbrochen.
gesperrtem
Bedienung der Grundfunktionen
12
Page 15
Um den Player zu entsperren, schieben Sie den Ein-/Ausschalter wieder nach oben.

Navigationsrad

Mit dem Navigationsrad navigieren Sie durch die verschiedenen Funktionen des Players, regulieren die Lautstärke und bewerten Titel. Drehen Sie das Navigationsrad im Uhrzeigersinn, um die einzelnen Menüelemente von oben nach unten durchzugehen oder um während der Wiedergabe die Lautstärke zu erhöhen. Drehen Sie das Navigationsrad gegen den Uhrzeigersinn, um die einzelnen Menüelemente von unten nach oben durchzugehen oder um während der Wiedergabe die Lautstärke zu senken.

Anschließen an den Computer

1. Schließen Sie das Sansa-Kabel mit dem kleineren Ende an einen freien USB-Anschluss des Computers an.
2. Verbinden Sie das größere Ende des Sansa-Kabels mit dem Docking-Anschluss des Players.
3. Auf dem Display des Sansa-Players wird die Verbindung bestätigt und der Player im Arbeitsplatz Ihres Computers als Wechseldatenträger angezeigt.
HINWEIS: Für Mac OS muss für den Player unter den Einstellungen für den USB- Modus die Option Automatische Erkennung oder MSC festgelegt sein. Weitere Informationen finden Sie unter Abschnitt 9 – Einstellungen
.
Bedienung der Grundfunktionen
13
Page 16
Automatische Erkennung oder MTP­Modus
MSC-Modus

So trennen Sie den Player vom Computer:

WARNUNG: Trennen Sie den Player niemals während der Datenübertragung vom
Computer, da der Player dadurch beschädigt werden kann.
Windows: Um den Player sicher vom Computer zu trennen, ziehen Sie einfach das USB­Kabel nach dem Laden, der Datenübertragung, der Firmware-Aktualisierung oder der Dateisynchronisierung aus dem Player.
Mac: Werfen Sie den Wechseldatenträger aus, indem Sie das Symbol in den Papierkorb ziehen und dann das Kabel ziehen.
Bedienung der Grundfunktionen
14
Page 17

Aktualisieren der Firmware

SanDisk bietet gelegentlich Aktualisierungen der Firmware an, die Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen enthalten können. Um sicherzustellen, dass auf dem Sansa Fuze Medienplayer immer die aktuelle Firmware ausgeführt wird, rufen Sie unsere
Wissensdatenbanks
auf.

Formatieren des Players

WARNUNG: Durch Formatieren des Players werden alle darauf gespeicherten Inhalte gelöscht.
1. Wählen Sie im Hauptmenü Einstellungen.
2. Wählen Sie Systemeinstellungen.
3. Wählen Sie Formatieren.
4. Wählen Sie Ja, um mit dem Formatieren zu beginnen.
TM
Sie können den Player ebenfalls auf einem Computer im Windows Explorer oder dem Windows Media Player formatieren.
Bedienung der Grundfunktionen
15
Page 18
4
Dieses Kapitel enthält Anleitungen für die Übertragung von Musik-, Foto- und Videodateien vom Computer auf den
®
Sansa

Laden von Inhalten

Laden von Musik

Sie können Musik mit der Drag&Drop-Methode oder unter Verwendung eines Musikverwaltungsprogramms wie dem Windows Player übertragen. Um Dateien von Audible.com auf den Player zu übertragen, benötigen Sie den Audible Manager.
FuzeTM Player.
®
Media Player von Ihrem Computer auf den

Drag&Drop (Windows)

1. Schließen Sie Ihren Sansa-Player an den PC an.
2. Öffnen Sie den Windows Explorer.
3. Doppelklicken Sie auf den Sansa-Player.
4. Doppelk licken Sie im WMP 11 auf Internen Speicher und im WMP 10 auf Medien.
5. Ziehen Sie die gewünschten Dateien vom Computer und legen Sie sie auf dem Sansa-Player im Ordner MUSIK ab.
Sie können Dateien auch auf eine microSD™-Karte im Player ziehen, indem Sie Arbeitsplatz > Sansa Fuze > Externe uSD-Karte wählen. Sie können Dateien nur auf die Karte ziehen, wenn Sie über Schreibberechtigung für die Karte verfügen.

Drag&Drop (Mac)

1. Schließen Sie den Sansa®-Player an den MAC-Rechner an.
2. Doppelklicken Sie auf den Wechseldatenträger, der auf dem Schreibtisch mit der Bezeichnung SANSA FUZE angezeigt wird.
3. Doppelklicken Sie auf den Ordner Musik.
4. Ziehen Sie die gewünschten Dateien vom Computer in den Ordner Musik auf dem Player.
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass Sie den Wechseldatenträger auswerfen, bevor
Sie den Player trennen.
Laden von Inhalten
16
Page 19
Sie können Dateien auch auf eine microSD™-Karte im Player ziehen, indem Sie auf den zweiten Wechseldatenträger doppelklicken, der angezeigt wird, wenn Sie den Player anschließen.
HINWEIS: Der zweite Wechseldatenträger wird mit dem Namen der Karte angezeigt, so als wenn er über einen Kartenleser angeschlossen ist. Sie können Dateien nur auf die Karte ziehen, wenn Sie über Schreibberechtigung für die Karte verfügen.

Windows Media Player

Bevor Sie eine Wiedergabeliste erstellen und auf den Sansa-Player übertragen können (Synchronisierung), müssen Sie die Titel der Medienbibliothek des Windows Media Player hinzufügen.
Hinzufügen von Musikdateien zur Medienbibliothek...
1. Klicken Sie auf den Pfeil unter der Registerkarte Medienbibliothek.
2. Achten Sie darauf, dass Musik ausgewählt ist, und klicken Sie anschließend auf Zur Medienbibliothek hinzufügen.
3. Klicken Sie im Dialogfeld Zur Medienbibliothek hinzufügen auf eine der folgenden Optionen und klicken Sie anschließen d auf OK
- Persönliche Ordner:
Mit dieser Option können Sie die digitalen Mediendateien, die in Ihrem persönlichen Musikordner gespeichert sind, sowie alle im öffentlichen Musikordner gespeicherten Dateien, auf die alle Benutzer Ihres Computers zugreifen können, überwachen.
- Eigene Ordner und Ordner anderer Benutzer, auf die Zugriff
besteht: Mit dieser Option können Sie die digitalen Mediendateien, die in Ihrem
persönlichen Musikordner gespeichert sind, die Dateien, die in den allen Benutzern Ihres Computers zugänglichen Musikordnern gespeichert sind, sowie die Dateien in den persönlichen Musikordnern der anderen Benutzer Ihres Computers überwachen.
.
17
Laden von Inhalten
Page 20
Erstellen von Wiedergabelisten
1. Starten Sie den Windows Media Player.
2. Löschen Sie den Listenbereich, indem Sie auf die Schaltfläche Listenbereich
löschen
3. Klicken Sie auf den Pfeil unter der Registerkarte Medienbibliothek und wählen Sie anschließend Wiedergabeliste erstellen
klicken.
.
4. Geben Sie den Namen der Wiedergabeliste ein.
5. Klicken Sie unter Medienbibliothek auf Musiktitel und ziehen Sie sie in den
Listenbereich
.
18
Laden von Inhalten
Page 21
6. Um die Titel in eine andere Reihenfolge zu bringen, ziehen Sie sie im
Listenbereich
nach oben oder unten.
7. Doppelklicken Sie auf Wiedergabeliste speichern.
Übertragen von Wiedergabelisten
1. Schließen Sie den Sansa-Player an den Computer an.
2. Wählen Sie bei der ersten Verbindungsherstellung die Option Digitale Mediendateien mit Gerät synchronisieren, um die Dateien unter Verwendung des Windows Media Player zu synchronisieren.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Sansa-Player und wählen Sie anschließend Synchronisierung einrichten.
4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Dieses Gerät automatisch
synchronisieren.
19
Laden von Inhalten
Page 22
5. Wählen Sie Persönliche Wiedergabelisten aus dem Dropdown-Menü im linken Bereich.
6. Markieren Sie die Wied ergabelisten, die Sie auf den Player übertragen möchten, klicken Sie auf Hinzufügen und anschließend auf Fertigstellen.
7. So wie Sie auf Fertigstellen klicken, beginnt die Synchronisierung. Um den Status der Synchronisierung anzuzeigen, klicken Sie auf den Sansa Fuze Medienplayer und anschließend auf Synchronisierungsergebnisse.
20
Laden von Inhalten
Page 23

Laden von Fotos und Videos

Mit dem Sansa Media Converter können Sie Fotos und Videos in die mit dem Sansa-Player kompatiblen Formate konvertieren und anschließend auf den Player übertragen. Weiterhin können Sie mit dem Sansa Media Converter die Bilder vor der Übertragung bearbeiten (zuschneiden, drehen, Größe verändern) oder die Bild- und Videodateien auch auf der microSD Software des Sansa Media Converter. Die Software zum Sansa Media Converter können Sie von der SanDisk-website
HINWEIS: Wählen Sie nicht Video- und Fotodateien aus, da sie nicht gleichzeitig konvertiert bzw. übertragen werdennnen. Wählen Sie einen Medientyp aus (Fotos oder Video) und schließen Sie die Konvertierung/Übertragung ab, bevor Sie einen anderen Medientyp für die Konvertierung/Übertragung auswählen.
1. Schließen Sie den Sansa-Player an den Computer an.
2. Wählen Sie nach der Verbindungsherstellung Sansa Media Converter mit Sansa
TM
-Karte speichern. Eine Liste mit unterstützten Dateiformaten finden Sie in der
Media Converter.
herunterladen.
3. Klicken Sie auf Medien hinzufügen die Konvertierung auszuwählen.
4. So bearbeiten Sie ein markiertes Foto: a. Drehen:
i. Um ein Foto gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, klicken Sie auf Nach links
drehen.
ii. Um ein Foto im Uhrzeigersinn zu drehen, klicken Sie auf Nach rechts drehen.
5. Um die ursprüngliche Fotoeinstellung anzuzeigen, klicken Sie auf Zurücksetzen.
6. Klicken Sie nach dem Bearbeiten auf Anwenden
7. Die konvertierten Dateien werden standardmäßig im Ordner Eigenes Album gespeichert. So speichern Sie die Dateien in einem anderen Ordner:
a. Markieren Sie Eigenes Album
Namen des neuen Ordners ein.
b. Klicken Sie im Informationsbereich auf den Sansa-Player oder die microSD-Karte,
um den Speicherort der konvertierten Dateien auszuwählen.
8. Klicken Sie auf
, um den Vorgang zu starten.
, um Video- oder Fotodateien für
.
und geben Sie den
Laden von Inhalten
21
Page 24
5
Dieses Kapitel enthält Anleitungen für die Wiedergabe von
®
Musik, Hörbüchern, Videos und Fotos auf dem Sansa
TM
Medienplayer.
Fuze

Wiedergeben von Inhalten

Wiedergeben von Musik

Der Sansa Fuze Medienplayer unterstützt die folgenden Audiodateien: MP3, WMA, Secure WMA, FLAC, OGG-Vorbis, Audible (AA) sowie Hörbücher und Podcasts in den Dateiformaten WMA und MP3.
1. Drücken Sie die Menütaste, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
2. Wählen Sie im Hauptmenü die Option Musik.
3. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Alle wiedergeben, Zuletzt hinzugefügt,
Interpreten, Alben, Titel, Genres, Höchstbewertet, Wiedergabelisten, Podcasts, Hörbücher, Aufnahmen (Sprache) oder Ordner.
4. Wählen Sie den gewünschten Titel für die Wiedergabe aus.
5. Drücken Sie die Taste >>|, um zum nächsten Titel zu springen, oder halten Sie diese Taste zum Schnellvorlauf gedrückt.
6. Drücken Sie die Taste |<< einmal, um zum Anfang des aktuellen Titels zurückzukehren; drücken Sie die Taste |<< zweimal, um zum vorherigen Titel zu gelangen; halten Sie diese Taste zum Rücklauf gedrückt.
7. Stellen Sie den Lautstärkepegel während der Wiedergabe mit dem Navigationsrad ein.
8. Drücken Sie die Auswahltaste, um das Albumcover des aktuellen Titels, Equali zer­Einstellungen, die Bewertung oder den nächsten Titel anzuzeigen.
9. Die folgenden Optionen stehen während der Wiedergabe zur Verfügung, wenn Sie auf die Taste Untermenü klicken (allerdings nicht während der Wiedergabe von slotRadio™-Karten, für die zwar das Überspringen von Titeln möglich ist, nicht jedoch die Wiederholung von Titeln).
Wiedergabe von Inhalten
22
Page 25

Musikoptionen

Hinzufügen eines Titels zur Go-Liste
1. Wählen Sie die Option Titel zur Go-Liste hinzufügen.
Entfernen eines Titels aus der Go-Liste
Die Option Titel aus Go-Liste entfernen ist nur verfügbar, wenn der aktuelle Titel bereits in der Go-Liste enthalten ist.
1. Wählen Sie die Option Titel aus Go-Liste entfernen.
Bewerten von Titeln
1. Wählen Sie Titel bewerten.
2. Wählen Sie die gewünschte Bewertung mit dem Navigationsrad aus.
3. Drücken Sie zur Bestätigung die Auswahltaste.
Wiederholungsmodus
1. Wählen Sie Wiederholen.
2. Wählen Sie mit dem Navigationsrad einen Wiederholungsmodus aus:
Aus: Die Titel werden nicht wiederholt. Titel: Wiederholt den aktuellen Titel. Alle: Wiederholt alle gewählten Titel.
3. Drücken Sie die Auswahltaste, um den Wiederholungsmodus zu ändern.
Zufallswiedergabe
1. Wählen Sie Zufallswiedergabe.
2. Schalten Sie mit dem Navigationsrad die Zufallswiedergabe ein- bzw. aus (um Titel in zufälliger Reihenfolge wiederzugeben, schalt en Sie die Zufallswiedergabe EIN).
3. Drücken Sie die Auswahltaste, um den Modus der Zufallswiedergabe zu ändern.
Musik-EQ
1. Wählen Sie Musik EQ.
2. Wählen Sie mit dem Navigationsrad einen Equalizermodus aus.
3. Drücken Sie zum Wechseln auf die Auswahltaste.
Wiedergabe von Inhalten
23
Page 26
Replay Gain
Mit der Option Replay Gain wird während der Wiedergabe eine gleichbleibend wahrgenommene Lautstärke beibehalten. Weitere Informationen zur Option Replay Gain finden Sie in unserer Wissensdatenbank (kb.sandisk.com).
1. Wählen Sie Replay Gain.
2. Wählen Sie die Option Modus.
3. Verwenden Sie das Navigationsrad, um den Lautstärkepegel für die Wiedergabe von Titeln und Alben beizubehalten oder zu deaktivieren.
4. Drücken Sie zur Bestätigung die Auswahltaste.
5. Wählen Sie Pre-Gain.
6. Verwenden Sie das Navigationsrad, um einen Pre-Gain-Pegel auszuwählen.
7. Drücken Sie zur Bestätigung die Auswahltaste.
Löschen eines Titels
1. Wählen Sie Titel löschen.
2. Wählen Sie zur Bestätigung Ja.
Titelinformationen
1. Wählen Sie Titelinformationen.
2. Drücken Sie auf die obere Navigationstaste oder untere Navigationstaste, um durch die Titelinformationen zu gehen.

Musikwiedergabe von einer bespielten microSD™-Karte

Bespielte microSD™-Karte

1. Stecken Sie eine bespielte microSD-Karte in den microSD-Kartensteckplatz. Auf dem Player wird folgende Meldung angezeigt: „Datentr äger wird aktualisiert“.
2. Wählen Sie Musik.
3. Wählen Sie Interpreten, Alben, Titel, Genres oder Z uletz t hinzugefügt aus, um zu der Musik zu navigieren, die Sie hören möchten.
4. Alternativ können Sie Ordner > Externe uSD Karte im Menü Musik auswählen und dann entweder Alle wiedergeben wählen oder mit der Navigation durch die Ordner bis zu dem Dateinamen des Titels fortfahren, den Sie hören möchten.
Die einzelnen Titel werden mit einem Kartensymbol angezeigt, das darauf hinweist, dass die Titel auf der externen microSD™-Karte gespeichert sind. Interpreten und Alben werden ohne Symbol angezeigt.
Wiedergabe von Inhalten
24
Page 27

slotMusic™-Karte

1. Stecken Sie eine slotMusic™-Karte in den microSD™-Kartensteckplatz. Auf dem Player wird folgende Meldung angezeigt: „Datenträger wird aktualisiert“.
2. Wählen Sie im Hauptmenü Musik.
3. Wählen Sie Ordner.
4. Wählen Sie Externe uSD-Karte und anschließend Alle wiedergeben.

slotRadio™-Karte

slotRadio™-Karten enthalten Hunderte in Wiedergabelisten, sogenannten Kanälen, zusammengestellte Titel. Der Sansa wiedergeben; das Wiedergabeverhalten unterscheidet sich jedoch von Standardmedien, wie nachfolgend beschrieben. Sie können auch die Website
www.slotradio.com
verfügbaren Titeln zu erhalten.
aufrufen, um weitere Informationen zu slotRadio-Karten und
®
Fuze Medienplayer kann slotRadio-Karten
Richtigen Screenshot für den Sansa Fuze einfügen.
Aktuell/Kanäle
1
insgesamt Akkuanzeige Zeigt den Akkustatus an
2 3 Kanalname Zeigt den Namen des Kanals an 4 Interpret - Titel Zeigt den Interpreten und den Titel an
1. Stecken Sie eine slotRadio™-Karte in den microSD™-Kartensteckplatz. Auf dem Player wird folgende Meldung angezeigt: „Datenträger wird aktualisiert“.
2. Wählen Sie im Hauptmenü die Option slotRadio.
3. Drücken Sie die Auswahltaste, um die Wiedergabe zu starten.
4. Drücken Sie die Untermenütaste, um zum nächsten Kanal zu springen.
5. Drücken Sie die Taste >>|, um zum nächsten Titel in einem Kanal zu springen.
6. Drücken Sie die Taste >||, um die Wiedergabe anzuhalten bzw. fortzusetzen.
Wenn Sie auf die Auswahltaste drücken, wechselt die Ansicht von der aktuellen Wiedergabe zu einem Grafikequalizer und einer Vorschau des nächsten Titels.
Zeigt die Nummer des aktuellen Kanals und die Gesamtanzahl an Kanälen an.
HINWEIS: Im slotRadio™-Modus funktioniert die Taste |<< nicht. Sie können einen Titel nicht erneut wiedergeben oder zum vorherigen Titel zurückkehren. Alle Titel werden automatisch nach dem Zufallsprinzip wiedergeben.
Wiedergabe von Inhalten
25
Page 28

Wiedergeben von Hörbüchern

1. Wählen Sie im Hauptmenü Musik.
2. Wählen Sie Hörbücher.
3. Wählen Sie ein Hörbuch aus.
4. Drücken Sie die Taste >>|, um zum nächsten Kapitel zu springen (wenn der Kapitelmodus aktiviert ist), oder halten Sie diese Taste zum Schnellvorlauf >>|gedrückt.
3. Drücken Sie die Taste |<<, um zum vorherigen Kapitel zu springen, oder halten Sie diese Taste zum Rücklauf gedrückt.
4. Stellen Sie den Lautstärkepegel mit dem Navigationsrad ein.
5. Die folgenden Optionen stehen während der Wiedergabe von Hörbüchern zur Verfügung, wenn Sie auf die Taste Untermenü klicken (allerdings nicht während der Wiedergabe von slotRadio™-Karten, für die zwar das Überspringen von Titeln möglich ist, nicht jedoch die Wiederholung von Titeln).

Hörbuchoptionen

Aktivieren der Kapitelsuche
1. Wählen Sie die Option Kapitelmodus.
2. Wählen Sie mit dem Navigationsrad „Ein" (aktivieren) oder „Aus“ (deaktivieren).
3. Drücken Sie die Auswahltaste, um den Modus zu ändern.
Einstellen der Geschwindigkeit
1. Wählen Sie Geschwindigkeit.
2. Wählen Sie die gewünschte Geschwindigk eit mit dem Navigationsrad aus: normal, langsam oder schnell.
3. Drücken Sie die Auswahltaste, um die Geschwindigkeit zu ändern.
Hörbücher löschen
1. Wählen Sie Buch löschen.
2. Wählen Sie zur Bestätigung Ja.
Titelinformationen
1. Wählen Sie Titelinformationen.
2. Drücken Sie auf die obere Navigationstaste oder untere Navigationstaste, um durch die Titelinformationen zu gehen.
Wiedergabe von Inhalten
26
Page 29

Wiedergeben von Videos

1. Wählen Sie im Hauptmenü Video.
2. Wählen Sie mit dem Navigationsrad Videos A-Z, um eine alphabetische Liste der Videos anzuzeigen.
3. Markieren Sie das gewünschte Video und drücken Sie die mittlere Taste, um das Video wiederzugeben.
- Drücken Sie die Taste >||, um das Video anzuhalten bzw. fortzusetzen.
- Drücken Sie die Taste >>| oder |<<, um zu einzelnen Kapiteln im Video vor­oder zurückzuspringen.
- Halten Sie die Taste >>| oder |<< gedrückt, um einen Vor- bzw. Rücklauf im Video durchzuführen.
- Drehen Sie das Navigationsrad, um die Lautstärke zu regulieren.

Videooptionen

Drücken Sie während der Videowiedergabe die Untermenütaste, um die
Videooptionen einzustellen.
Hinzufügen eines Lesezeichens zu einem Video
1. Wählen Sie Zu Lesezeichen hinzufügen.
Bewerten eines Videos
1. Wählen Sie Video bewerten.
2. Wählen Sie die gewünschte Bewertung mit dem Navigationsrad aus.
3. Drücken Sie die Auswahltaste, um die Bewertung zu speichern.
Wiedergeben eines Videos ab Lesezeichen
1. Wählen Sie Videolesezeichen.
2. Markieren Sie das gewünschte Lesezeichen mit dem Navigationsrad und
drücken Sie anschließend die Auswahltaste, um das Video wiederzugeben.
Einstellen der Videohelligkeit
1. Wählen Sie Videohelligkeit.
2. Drehen Sie das Navigationsrad im Uhrzeigersinn bzw. gegen den
Uhrzeigersinn, um die Helligkeit zu erhöhen bzw. zu verringern.
3. Drücken Sie zur Bestätigung die Auswahltaste.
Löschen von Videos
1. Wählen Sie Video löschen.
2. Wählen Sie zur Bestätigung Ja.
Wiedergabe von Inhalten
27
Page 30

Anzeigen von Fotos und Videos

Der Fotobrowser zeigt Fotos über die verschiedenen Menüoptionen sowie Diashows (mit Musik) an, die mit dem Sansa Media Converter konvertiert und auf Ihren Player übertragen worden sind. Sie können die Bilder einer Diashow in zufälliger Reihenfolge wiedergeben, die Diashow wiederholen und die Anzeigedauer der einzelnen Bilder bestimmen.
1. Wählen Sie im Hauptmenü Fotos.
2. Wählen Sie Fotos A-Z.
3. Wählen Sie mit dem Navigationsrad das Foto oder Fotoalbum aus, das Sie anzeigen möchten.
4. Drücken Sie die Taste >>| oder |<<, um das nächste Foto anzuzeigen bzw. um zum vorherigen Foto zurückzukehren.
So zeigen Sie eine Diashow mit allen Fotos an:
1. Wählen Sie im Hauptmenü Fotos A-Z.
2. Wählen Sie mit dem Navigationsrad das Foto aus, das Sie anzeigen möchten.
3. Drücken Sie die Wiedergabetaste, um die Diashow zu starten.
4. Drücken Sie die Taste >||, um die Diashow anzuhalten bzw. fortzusetzen.
5. Halten Sie die Auswahltaste gedrückt, um das angezeigte Foto der Go-Liste Foto hinzuzufügen.
6. Wenn die Diashow mit Musik unterlegt wird, können Sie den Lautstärkepegel mit dem Navigationsrad einstellen.
7. Die folgenden Optionen stehen während der Wiedergabe von Diashows zur Verfügung, wenn Sie auf die Taste Untermenü drücken.

Fotooptionen

Wiedergeben von Fotos in zufälliger Reihenfolge
1. Wählen Sie Zufallswiedergabe.
2. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Zufallswiedergabe mit dem Navigationsrad.
3. Drücken Sie zur Bestätigung die Auswahltaste.
Wiedergabe von Inhalten
28
Page 31
Wiedergeben einer Diashow als Loop
1. Wählen Sie Loop.
2. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Loopfunktion mit dem Navigationsrad.
3. Drücken Sie zur Bestätigung die Auswahltaste.
Angeben der Anzeigedauer der Dias
1. Wählen Sie Diashow-Zeit.
2. Wählen Sie mit dem Navigationsrad die gewünschte Länge (von 2 Sekunden bis zu 30 Sekunden) aus.
3. Drücken Sie die mittlere Taste.
Auswählen der Diashow-Musik
1. Wählen Sie Diashow-Musik.
2. Wählen Sie Aktueller Titel (wenn gerade ein Titel wiedergegeben wird) oder Go-Liste Musik (um Musik aus der Go-Liste wiederzugeben) und drücken Sie anschließend die mittlere Taste.
Hinzufügen von Fotos zur Go-Liste
1. Wählen Sie die Option Foto zur Go-Liste hinzufügen.
Entfernen von Fotos aus der Go-Liste
Die Option Foto aus Go-Liste entfernen ist nur verfügbar, wenn das aktuelle Foto zuvor der Go-Liste hinzugefügt worden ist.
1. Wählen Sie die Option Foto aus Go-Liste entfernen.
Löschen von Fotos
1. Wählen Sie Foto löschen.
2. Wählen Sie zur Bestätigung Ja.
Wiedergabe von Inhalten
29
Page 32
6
Dieses Kapitel enthält Anleitungen zur Verwendung des FM­Radios und zur Programmierung der Sendervoreinstellungen
®
auf dem Sansa

FM-Radio (falls verfügbar)

Der Sansa-Player verfügt über ein integriertes FM-Radio, mit dem Sie aktuelle Sendungen von FM-Sendern hören können. Beachten Sie bitte, dass die FM-Radiofunktion in Ihrer Region möglicherweise nicht verfügbar ist.

FM-Radio

1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option FM-Radio.
2. Ein Menü mit den Radiofrequenzen wird angezeigt. Drücken Sie die Taste |<< oder >>|, um die gewünschte Frequenz zu suchen und genau einzustellen.
3. Halten Sie für eine Schnellsuche die Taste |<< oder >>| gedrückt.
4. Stellen Sie den Lautstärkepegel mit dem Navigationsrad ein.
FuzeTM Medienplayer.

Programmieren der FM-Voreinstellungen

Es können bis zu 30 Sender als Voreinstellung gespeichert werden.
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option FM-Radio.
2. Drücken Sie die Taste |<< oder >>|, um die gewünschte Frequenz zu suchen.
3. Drücken Sie während der Radiowiedergabe die Untermenütaste.
4. Wählen Sie die Option Voreinstellung hinzufügen, um die aktuelle Frequenz als Voreinstellung zu speichern. Die Option Voreinstellung hinzufügen ist nur verfügbar, wenn die Frequenz noch nicht als Voreinstellung hinzugefügt worden ist.
FM-Radio (falls verfügbar)
30
Page 33

Radiooptionen

Drücken Sie während der Radiowiedergabe die Untermenütaste, um die Radiooptionen aufzurufen.
Wählen Sie die Option Voreinstellung hinzufügen, um die aktuelle Frequenz als Voreinstellung zu speichern. Die Option Voreinstellung hinzufügen ist nur verfügbar, wenn die Frequenz noch nicht als Voreinstellung hinzugefügt worden ist.
Wählen Sie Autom. Voreinstellung, damit der Sansa-Player automatisch nach allen empfangbaren FM-Radiosendern sucht und sie als Voreinstellung speichert.
Wählen Sie die Option Alle Voreinstellungen anzeigen, um alle gespeicherten Frequenzen anzuzeigen.
Wählen Sie die Option Voreinstellung löschen den Voreinstellungen zu löschen. Die Option Voreinstell ung löschen ist nur verfügbar, wenn die Frequenz als Voreinstellung hinzugefügt worden ist.
Wählen Sie Aufnahme, um den Aufnahmebildschirm aufzurufen:
- Wählen Sie Jetzt aufnehmen, um den eingestellten Sender aufzunehmen.
- Wählen Sie Aufnahme wiedergeben, um die Wiedergabeliste aufzurufen und eine Aufnahme für die Wiedergabe auszuwählen.
- Wählen Sie Aufnahme löschen, um eine Aufnahme von der Wiedergabeliste zu löschen.
So stellen Sie die FM-Region und den FM-Modus ein:
1. Drücken Sie die Menütaste, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
2. Wählen Sie Einstellungen.
3. Wählen Sie Radiooptionen.
4. So ändern Sie die FM-Region: a. Wählen Sie die Option FM-Region. b. Wählen Sie die gewünschte Region mit dem Navigationsrad aus: USA oder
Welt.
5. So ändern Sie den FM-Modus: a. Wählen Sie die Option FM-Modus. b. Wählen Sie den gewünschten Modus mit dem Navigationsrad aus: Mono
oder Stereo.
, um die aktuelle Frequenz aus
FM-Radio (falls verfügbar)
31
Page 34
7
Dieses Kapitel enthält Anleitungen für die Verwendung des
®
integrierten Mikrofons des Sansa Sprachaufnahmen.

Aufnehmen

Sprachaufnahmen

Der Sansa Fuze Medienplayer verfügt über eine integriertes Mikrofon, mit dem Sie beispielsweise Ihre eigene Stimme, ein Interview oder eine Rede aufnehmen können.
1. Wählen Sie im Hauptmenü Sprache.
2. Wählen Sie Jetzt aufnehmen.
3. Drücken Sie die Taste Pause, um die Aufnahme zu unterbrechen.
4. Drücken Sie die Taste Stopp, um die Aufnahme zu stoppen.
5. Wählen Sie Ja, um die Aufnahme zu speichern.
FuzeTM Medienplayers für
HINWEIS: Nur für Heim- und Privatgebrauch
Dieses Produkt ist für die Aufnahme und Wiedergabe von Dateien für Ihren eigenen Heim- und Privatgebrauch gedacht. Kopieren und kommerzielle Nutzung von urheberrechtlich geschütztem Material ohne die Genehmigung des Copyright- Inhabers sind u. U. gesetzlich verboten. Der Anwender ist für eine Nutzung des Medienplayers unter Einhaltung aller Urheberrechte und geltenden Recht e zum Schutz geistigen Eigentums verantwortlich.
Aufnehmen
32
Page 35
8
Dieses Kapitel enthält Anleitungen für das Löschen von
®
Musik, Fotos, Videos und Aufnahmen vom Sansa Medienplayer.

Löschen von Inhalten

Inhalte können mit zwei verschiedenen Methoden vom Sansa Player gelöscht werden. Sie können Dateien direkt vom Player löschen oder den Computer dafür verwenden.
So löschen Sie Dateien direkt vom Sansa-Player:
1. Drücken Sie im Wiedergabemodus die Untermenütaste.
2. Wählen Sie die Option Löschen.
So löschen Sie Musikdateien vom Computer aus:
1. Schließen Sie den Sansa an den Computer an.
2. Wählen Sie nach der Verbindungsherstellung die Option Gerät zum Anzeigen der Dateien öffnen, um die Dateien im Windows Explorer anzuzeigen.
3. Gehen Sie zu dem Ordner, in dem sich die Dateien befinden.
FuzeTM
HINWEIS: Musikdateien werden im Ordner MUSIK gespeichert. Dateien mit Sprachaufnahmen werden im Ordner AUFNAHMEN gespeichert. Fotos und Videos werden in den Ordern FOTO bzw. VIDEO gespeichert.
4. Markieren und löschen Sie die gewünschten Dateien.
Löschen von Inhalten
33
Page 36
Dieses Kapitel enthält Anleitungen für die Anpassung der
®
Einstellungen des Sansa
FuzeTM Medienplayers.

Einstellungen

Sie können die Einstellungen des Players unter Systemeinstellungen anpassen.
1. Wählen Sie im Hauptmenü Einstellungen.
2. Wählen Sie Systemeinstellungen.

Hintergrundeinstellungen

In den Hintergrundeinstellungen können Sie die Hintergrundfarbe ändern.
1. Wählen Sie Farbe.
2. Markieren Sie die gewünschte Farbe mit dem Navigationsrad und drücken Sie anschließend die Auswahltaste.
9
Anzeigen des Albumcovers in Listen
Bei aktivierter Funktion werden die einzelnen Cover der Alben bzw. der Hörbücher und die Fotos als Miniaturansicht angezeigt, wenn Sie die Elemente der Liste durchlaufen.
1. Wählen Sie Anzeigen des Albumcovers in Listen.
2. Wechseln Sie mit dem Navigationsrad zwischen „Ein“ (aktivieren) und „Aus“ (deaktivieren) hin und her.
3. Drücken Sie zur Bestätigung die Auswahltaste.
Hintergrundbeleuchtung
Bleibt der Player für eine bestimmte Anzahl von Sekunden untätig, löst er den
Zeitgeber aus und schaltet die Hintergrundbeleuchtung automatisch aus. Durch Drücken einer beliebigen Taste können Sie die Hintergrundbeleuchtung wieder aktivieren. Eine länger anhaltende Hintergrundbeleuchtung verbraucht natürlich mehr Akkuenergie.
1. Wählen Sie Hintergrundbeleuchtung.
2. Stellen Sie mit dem Navigationsrad die gewünschte Dauer der Hintergrundbeleuchtung ein (von 5 Sekunden bis 1 Stunde).
3. Drücken Sie zur Bestätigung die Auswahltaste.
Einstellungen
34
Page 37
Energiesparmodus
Unter der Option Energiesparmodus können Sie einstellen, dass sich der Player automatisch ausschaltet, wenn die Musik angehalten wird oder der Player untätig ist.
1. Wählen Sie die Option Energiesparmodus.
2. Stellen Sie mit dem Navigationsrad die gewünschte Zeitspanne ein (von Aus bis zu 120 Minuten).
3. Drücken Sie zur Bestätigung die Auswahltaste.

Ruhemodus

Unter der Option Ruhemodus können Sie einstellen, dass sich der Player automatisch in den Ruhemodus schaltet, wenn die Musik angehalten wird oder der Player untätig ist.
1. Wählen Sie Ruhemodus.
2. Stellen Sie mit dem Navigationsrad die gewünschte Zeitspanne ein (von Aus bis zu 120 Minuten).
3. Drücken Sie zur Bestätigung die Auswahltaste.

Sprache

1. Wählen Sie Sprache.
2. Wählen Sie die gewünschte Sprache mit dem Navigationsrad aus.
3. Drücken Sie zur Bestätigung die Auswahltaste.

Datum & Zeit

1. Wählen Sie Datum & Zeit.
2. Markieren Sie mit dem Navigationsrad die gewünschte Einstellung – Monat,
Datum, Jahr, Stunde, Minute oder Uhrzeit – und drücken Sie anschließend die Auswahltaste.
3. Passen Sie mit dem Navigationsrad die gewählte Einstellung an und drücken Sie anschließend die Auswahltaste.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 für alle Einstellungen, die Sie anpassen möchten.

Helligkeit

1. Wählen Sie Helligkeit.
2. Stellen Sie die gewünschte Helligkeitsstufe mit dem Navigationsrad ein.
3. Drücken Sie die Auswahltaste, um die Änderungen anzuwenden.

Lautstärke

1. Wählen Sie Lautstärke.
2. Wählen Sie mit dem Navigationsrad die Einstellung Normal oder Hoch aus.
Einstellungen
35
Page 38

Auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Mit dieser Option wird der Player auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurückgesetzt.
1. Wählen Sie Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
2. Wählen Sie mit dem Navigationsrad Ja aus und drücken Sie anschließend die Auswahltaste.

Info

Diese Option zeigt Informationen zum Sansa Fuze Medienplayer wie Firmware­Version, verfügbarer/freier Speicherplatz, Anzahl der geladenen Titel und den Akkustatus an.

USB-Modus

Mit dem USB-Modus ist festgelegt, wie Ihr Player mit dem Computer kommuniziert. Standardmäßig ist die Option Automatische Erkennung ausgewählt. Sie können aber auch auswählen, dass immer eine Verbindung im MTP-Modus (Media Transfer Protocol) oder MSC-Modus (Mass Storage Class) hergestellt wird. Windows kann mit dem MTP- oder MSC-Modus verwendet werden, Mac OS funktioniert jedoch nur mit dem MSC-Modus. Wenn Sie den USB-Modus mit der Option Automatische Erkennung festlegen, achten Sie darauf, dass der Windows Media Player Version 10 oder höher ausgeführt wird.
1. Wählen Sie die Option USB-Modus.
2. Wählen Sie mit dem Navigationsrad die Einstellung Autom. Erkennung, MTP oder MSC aus.

Formatieren

WARNUNG: Durch Formatieren des Players werden alle darauf gespeicherten Inhalte
GELÖSCHT.
1. Navigieren Sie zur Option Formatieren und wählen Sie sie aus.
2. Wählen Sie Ja, um den internen Speicher neu zu formatieren, oder Abbrechen, um den Vorgang abzubrechen.
Einstellungen

Drücken und Halten

Legen Sie fest, ob durch Drücken und Halten der Auswahltaste während der Wiedergabe ein Lied zur Go-Liste hinzugefügt wird oder Sie einen Titel bewerten können. (Beachten Sie, dass keine dieser Funktion während der Wiedergabe einer slotRadio™-Karte möglich ist.)
1. Wählen Sie Drücken und Halten.
2. Wählen Sie mit dem Navigationsrad die Option Titel zur Go-Liste hinzufügen oder Titel bewerten aus.
36
Page 39
10
Dieses Kapitel enthält Tipps und Hinweise zur
®
Fehlerbehebung für den Sansa

Tipps und Fehlerbehebung

Warum wird mein Sansa® Fuze Medienplayer nicht aufgeladen
FuzeTM Medienplayer.
oder nicht erkannt, wenn ich ihn an den Computer anschließe?
Überprüfen Sie, dass Sie den Windows Media Player Version 10 oder höher verwenden, setzen Sie den Player auf die Werkseinstellungen zurück und versuchen Sie es erneut.
Wie ziehe ich Musikdateien auf meinen Sansa Fuze Medienplayer?
Alle Musikdateien im WMA- oder MP3-Format können in den Musikordner gezogen werden.
Welche Bitraten unterstützt der Sansa Fuze Medienplayer?
Der Sansa FuzeTM Medienplayer unterstützt Bitraten von 32 bis 320 KBit/s für MP3- und 32 bis 256 KBit/s für WMA-Dateien.
Wie formatiere ich meinen Sansa Fuze Medienplayer?
Sie können dafür auf dem Gerät den Befehl Formatieren unter Einstellungen Æ Formatieren oder den Computer verwenden.
Warum sollte ich die Firmware aktualisieren?
Sie sollten den Player immer auf die neueste Firmware-Version aktualisieren, damit der Player ordnungsgemäß funktioniert und über die neuesten Funktionen verfügt. Laden Sie dazu den Sansa Updater von der Sansa Support-Website herunter.
Wie übertrage ich Videos und Fotos auf meinen Sansa Fuze Medienplayer?
Sie müssen den Sansa Media Converter installieren (erhältlich als Download). Mit dem Sansa Media Converter können Sie Fotos und Videos in die mit dem Sansa-Player kompatiblen Formate konvertieren und sie anschließend auf den Player übertragen. Informationen zu den unterstützten Dateiformaten finden Sie in der Software des Sansa Media Converter.
Welche Musikdateiformate unterstützt der Sansa Fuze?
Der Sansa Fuze Medienplayer unterstützt die Formate MP3, WAV, WMA, Secure WMA, FLAC, Ogg-Vorbis und Audible.
Tipps und Fehlerbehebung
37
Page 40
Einige meiner Musikdateien sind zwar auf meinem Player gespeichert, lassen sich jedoch nicht abspielen. Wenn ich sie auswähle, fängt ein anderer Titel zu spielen an. Wo liegt das Problem?
Möglicherweise haben Sie nicht die Rechte erworben, die für eine Wiedergabe der betreffenden Titel auf einem zusätzlichen Gerät erforderlich sind. Um dies zu testen, versuchen Sie einen Titel wiederzugeben, den Sie von einer älteren CD kopiert und in das MP3-Format konvertiert haben. Wenn Sie im Gegensatz zum ursprünglichen Titel diesen Titel problemlos wiedergeben können, bedeutet dies, dass Sie die Rechte für die Wiedergabe des Titels erwerben müssen.
Ist der Player kompatibel mit Podcasts?
Solange die Podcasts im WMA- oder MP3-Format sind und eine geeignete Bitrate verwenden (32 bis 320 KBit/s), sollte der Player in der Lage sein, sie wiederzugeben. Alle MP3-Dateien, deren Genre im ID3-Tag als Podcast angegeben wird, werden unter Podcasts angezeigt. Alle im Ordner Podcasts gespeicherten MP3-Dateien werden unabhängig von ihrer Genre­Einstellung im Untermenü Podcasts angezeigt.
Warum kann mein Player einen Interpreten bzw. ein Album nicht identifizieren?
Dies ist normalerweise der Fall, wenn die ID3-Tags oder die WMA-Metadaten fehlen. Klicken Sie im Computer mit der rechten Maustaste auf den Titel und wählen Sie Eigenschaften. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateiinfo und anschließend auf Erweitert. Jetzt können Sie die benötigten Informationen zu Interpreten, Album, Titel, Titelnummer, Genre und Jahr eingeben.
Kann der Sansa Fuze Medienplayer microSDHC-Karten (High Capacity) lesen?
Ja, der Sansa FuzeTM Medienplayer kann sowohl microSD- als auch microSDHC-Karten lesen und beschreiben.
Wie setze ich den Sansa Fuze Medienplayer zurück?
Um den Sansa FuzeTM Medienplayer zurückzusetzen, schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach oben und halten ihn etwa 15 Sekunden lang in dieser Position.
Warum spielt mein Sansa® Fuze Medienplayer keine Musik ab?
Überprüfen Sie, ob der Audiodateityp unterstützt wird. Wenn es sich um einen unterstützten Dateityp handelt, stellen Sie sicher, dass die Datei nicht beschädigt und ihre Lizenz noch nicht abgelaufen ist.
Wie setze ich ein Lesezeichen für ein Hörbuch?
Mit dem Sansa Fuze Medienplayer können Sie keine Lesezeichen für Hörbuchdateien setzen. Verwenden Sie für Audible-Hörbücher den Kapitelmodus, um Kapitel vom Buch zu überspringen und zu wechseln. Mit der Funktion Fortsetzen können Benutzer die Wiedergabe anhalten und an derselben Stelle wieder fortsetzen. Darüber hinaus können Benutzer den Player während der Wiedergabe der Hörbuchdatei ausschalten. Beim Einschalten setzt der Player die Wiedergabe an dieser Stelle fort.
Tipps und Fehlerbehebung
38
Page 41
11
Dieses Kapitel enthält Informationen zur Wartung und zum
®
Support des Sansa

Weiterführende Informationen, Wartung und Garantie

Technischer Support

Bevor Sie sich an den technischen Support wenden, sollten Sie den Abschnitt Tipps &
Fehlerbehebung durchlesen. Möglicherweise finden Sie dort bereits eine Antwort auf Ihre
Frage.
Wenn Sie Fragen zur Verwendung oder zu Funktionen Ihres Sansa Players oder anderen SanDisk-Produkten haben, rufen Sie unsere Wissensdatenbank unter kb.sandisk.com
Sie können sich auch telefonisch an das technische Supportzentrum von SanDisk wenden. Telefonnummer für die USA: 1-866-SanDisk (1-866-726-3475). Telefonnummern für Ihr Land finden Sie unter www.sandisk.com/support technischen Support so viele Informationen wie möglich von der Verpackung des Players mit. Auf diese Weise können wir Ihnen schneller helfen.
FuzeTM Medienplayers.
auf.
. Teilen Sie uns bitte bei einem Anruf beim

Beschränkte Garantie von SanDisk

SanDisk garantiert, dass dieses Produkt bei normalem Gebrauch frei von Materialfehlern in Design und Herstellung ist und im Wesentlichen den veröffentlichten technischen Daten entspricht. Diese Garantie unterliegt den im Folgenden genannten Bedingungen. Diese Garantie gilt für den ursprünglichen Endbenutzer, der dieses Produkt von SanDisk oder einem Vertragshändler erworben hat, und ist nicht auf Dritte übertragbar. Unter Umständen muss ein Kaufbeleg vorgelegt werden. SanDisk übernimmt keine Verantwortung für Fehler oder Defekte, die von einem Produkt oder einer Komponenten eines Drittanbieters verursacht werden, selbst wenn dieses Produkt oder diese Komponente für die Verwendung mit dem SanDisk Produkt offiziell zugelassen worden ist. Diese Garantie gilt nicht für mit diesem Produkt gelieferte Software von Drittanbietern, und Sie sind allein verantwortlich für alle Wartung oder Reparaturen derartiger Software. Diese Garantie ist ungültig, wenn dieses Produkt nicht den Bedienungsanleitungen entsprechend verwendet oder durch unsachgemäße Installation, Missbrauch, nicht genehmigte Reparatur, Änderungen oder Unfall beschädigt wird.
Weiterführende Informationen, Wartung und Garantie
39
Page 42
Um Garantieansprüche geltend zu machen, wenden Sie sich telefonisch (1-866-SanDisk) oder per E-Mail an SanDisk: support@SanDisk.com von SanDisk entsprechend in einer manipulationssicheren Verpackung unter Vorauszahlung der Versandkosten bei SanDisk eingeschickt werden. Dabei ist eine Versandmethode zu wählen, bei der Sie eine Tracking-Nummer erhalten, die Sie eventuell SanDisk angeben müssen. SanDisk wird nach eigenem Ermessen das Produkt reparieren oder mit einem neuen oder generalüberholten Produkt gleicher oder besserer Kapazität und Funktionalität ersetzen oder den Kaufpreis zurückerstatten. Die für das Ersatzprodukt geltende Garantie entspricht dabei der auf dem Originalprodukt verbleibenden Garantiezeit. DIESE GARANTIE STELLT DIE GESAMTE HAFTUNG VON SANDISK UND IHREN EINZIGEN RECHTSANSPRUCH UNTER DEN BESTIMMUNGEN DIESER GARANTIE DAR.
SanDisk übernimmt ungeachtet der Ursache keine Garantie und keinerlei Haftung für verloren gegangene Daten oder Informationen, die auf einem Produkt – einschließlich auf einem an SanDisk zurückgeschickten Produkt – gespeichert waren. Die Garantie von SanDisk erstreckt sich nicht auf einen fehlerlosen Betrieb der SanDisk Produkte. SanDisk Produkte sollten nicht in lebenserhaltenden Systemen oder anderen Anwendungen verwendet werden, bei denen ein Ausfall zu Verletzungen oder zum Tod führen könnte. Diese Garantie räumt Ihnen spezielle Rechte ein, wobei Ihnen je nach Rechtssystem möglicherweise weitere Rechte zustehen.
DIE OBIGEN ANGABEN STELLEN DIE GARANTIEVERPFLICHTUNGEN VON SANDISK IN VOLLEM UMFANG DAR. SANDISK LEHNT ALLE ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN IM GESETZLICH ZULÄSSIGEN UMFANG AB. DIE STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN DER MARKTGÄNGIGEN QUALITÄT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK SIND AUF DIE DAUER DER AUSDRÜCKLICHEN GARANTIE BESCHRÄNKT. IN EINIGEN RECHTSSYSTEMEN SIND ZEITLICHE BESCHRÄNKUNGEN STILLSCHWEIGENDER GARANTIEN NICHT ZULÄSSIG. DESHALB TRIFFT DIE OBIGE BESCHRÄNKUNG MÖGLICHERWEISE NICHT AUF SIE ZU. IN KEINEM FALL UND UNTER KEINEN UMSTÄNDEN ÜBERNIMMT SANDISK ODER EIN VERBUNDENES UNTERNEHMEN ODER EIN TOCHTERUNTERNEHMEN DIE HAFTUNG FÜR DIREKTE, INDIREKTE ODER FOLGESCHÄDEN, FINANZIELLE EINBUSSEN ODER VERLUSTE VON DATEN ODER BILDERN, SELBST WENN SANDISK AUF DIE MÖGLICHKEIT EINES DERARTIGEN SCHADENS ODER VERLUSTS HINGEWIESEN WORDEN IST. IN EINIGEN RECHTSSYSTEMEN SIND AUSSCHLÜSSE ODER BESCHRÄNKUNGEN BEI BEILÄUFIGEN ODER FOLGESCHÄDEN NICHT ZULÄSSIG. DESHALB TRIFFT DIE OBIGE BESCHRÄNKUNG BZW. DER OBIGE AUSSCHLUSS MÖGLICHERWEISE NICHT AUF SIE ZU. IN KEINEM FALL ÜBERSTEIGT DIE HAFTUNG VON SANDISK DEN VON IHNEN FÜR DAS PRODUKT GEZAHLTEN GELDBETRAG.
. Das Produkt muss den Anweisungen
SANDISK CORPORATION

Endbenutzer-Lizenzvertrag

DAS HERUNTERLADEN, INSTALLIEREN UND VERWENDEN DER SOFTWARE SOLLLTE ERST ERFOLGEN, WENN SIE DIE BEDINGUNGEN DIESES ENDBENUTZER-LIZENZVERTRAGS („VERTRAG“) SORGFÄLTIG DURCHGELESEN HABEN. DURCH DAS HERUNTERLADEN, VERWENDEN ODER INSTALLIEREN DER SOFTWARE ERKLÄREN SIE SICH MIT ALLEN BEDINGUNGEN DIESES VERTRAGS EINVERSTANDEN. SOLLTEN SIE NICHT MIT ALLEN BEDINGUNGEN EINVERSTANDEN SEIN, LADEN SIE DIE SOFTWARE NICHT HERUNTER, INSTALLIEREN ODER VERWENDEN SIE, SONDERN GEBEN SIE SIE GEGEBENENFALLS GEGEN RÜCKERSTATTUNG DES KAUFPREISES AN DEN KAUFORT ZURÜCK. WENN DIE SOFTWARE BEI DER ERWORBENEN HARDWARE INBEGRIFFEN IST, MÜSSEN SIE DAS GESAMTE HARDWARE/SOFTWARE-PAKET ZURÜCKGEBEN, UM EINE RÜCKERSTATTUNG DES
Weiterführende Informationen, Wartung und Garantie
40
Page 43
KAUFPREISES ZU ERHALTEN. FALLS SIE AUF ELEKTRONISCHE WEISE AUF DIE SOFTWARE ZUGREIFEN, KLICKEN SIE AUF „ABLEHNEN“, UM DEN DOWNLOAD ZU STOPPEN.
Die Firmware, Computerprogramme, Gerätetreiber, Daten oder Informationen („Software“) werden allen Personen, die diese Software herunterladen, verwenden oder installieren („Sie“, „Ihnen“ oder „Ihre“) unter den Bedingungen dieses Vertrags zwischen Ihnen und der SanDisk Corporation („SanDisk“, „wir“ oder „uns“) zur Verfügung gestellt und unterliegen möglicherweise weiteren Bedingungen einer zwischen Ihnen und den Drittlizenzgebern von SanDisk („Lizenzgeber“) bestehenden Vereinbarung. Die Software ist im Besitz von SanDisk oder den Lizenzgebern des Unternehmens. Die Software ist durch Urheberrechtsgesetze und internationale Copyright-Abkommen sowie Gesetze und Abkommen zum Schutz geistigen Eigentums geschützt.
1. Software-Lizenz im Rahmen von SanDisks Rechten an geistigem Eigentum eine beschränkte, nicht­ausschließliche, nicht weiterlizenzierbare, nur unter Einhaltung dieser Bedingungen übertragbare, gebührenfreie Lizenz dafür, die Software in ausführbarer Form allein für Ihren Privatgebrauch zusammen mit einem SanDisk Produkt und jeweils nur auf einem einzigen Computer bzw. anderen Hardware-Gerät zu verwenden („Lizenz“). Die Software gilt als „verwendet“, wenn sie entweder heruntergeladen, kopiert, in den RAM-Speicher geladen oder auf der Festplatte oder einem anderen permanenten Speicher eines Computers oder eines anderen Hardware-Gerätes gespeichert wird.
2. Einschränkungen aller Rechte an der Software, die Ihnen nicht ausdrücklich gewährt werden. Es ist Ihnen nicht gestattet, die Software zu ändern, anzupassen, zu übersetzen oder davon andere Werke (neue Versionen) abzuleiten. Unter diesem Vertrag wird kein Quellcode zur Verfügung gestellt. Es ist Ihnen nicht gestattet, die Software zurückzuentwickeln, zu disassemblieren, zu dekompilieren, zu vermieten oder zu belasten oder den Qu ellcode der Software nachzuerstellen oder herauszufinden. Es ist Ihnen nicht gestattet, die Software in ein anderes Software-Produkt oder Gerät zu integrieren oder damit zu kombinieren. Die Software enthält firmeneigene und vertrauliche Informationen von SanDisk un d d en Lizenzgebern des Unternehmens, zu deren Geheimhaltung gegenüber Dritten Sie sich verpflichten. Alle genehmigten Kopien der Software, die Sie anfertigen oder verteilen, müssen unverändert sein, alle Eigentumshinweise der Origi nalsoftware und diesen Vertrag enthalten bzw. dieser Vertrag muss den Kopien beigefügt sein. Es ist Ihnen nicht gestattet, die Software zur Weiterlizenzierung oder Verteilung an einen Dritten oder Übertragung auf einen Dritten in ihre Komponenten zu zerlegen.
3. GARANTIEAUSSCHLUSS SOFTWARE OHNE MÄNGELGEWÄHR UND IM RAHMEN DER VERFÜGBARKEIT OHNE GARANTIEN BEREITGESTELLT, UND WEDER SANDISK NOCH DIE LIZENZGEBER DES UNTERNEHMENS GEWÄHREN ZU GESTÄNDNISSE ODER GARANTIEN, WEDER AUF DER AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GRUNDLAGE VON GESETZEN, REGELMÄSSIGEN VERHALTENSWEISEN NOCH HANDELSBRÄUCHEN, EINSCHLIESSLICH DER GEWÄHRLEISTUNG DER MARKTGÄNGIGEN QUALITÄT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, STÖRUNGSFREIHEIT, NICHT-VERLETZUNG DER RECHTE AN GEISTIGEM EIGENTUM VON DRITTEN ODER ENTSPRECHENDER GARANTIEN UNTER DEN GESETZEN ALLER RECHTSSYSTEME. SIE ÜBERNEHMEN SÄMTLICHE RISIKEN BEZÜGLICH DER QUALITÄT UND LEISTUNG DER SOFTWARE. IM FALLE EINES DEFEKTS DER SOFTWARE SIND SIE UND NICHT SANDISK, DIE LIZENZGEBER ODER HÄNDLER DES UNTERNEHMENS FÜR DIE GESAMTKOSTEN EINER ERFORDERLICHEN WARTUNG, REPARATUR ODER FEHLERBEHEBUNG VERANTWORTLICH.
. Unter den hier aufgeführten Bedingungen gewährt Ihnen SanDisk
. SanDisk und die Lizenzgeber des Unternehmens bleiben im Besitz
. IM GESETZLICH ZULÄSSIGEN UMFANG WIRD DIE
Weiterführende Informationen, Wartung und Garantie
41
Page 44
4. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG. IM GESETZLICH ZULÄSSIGEN UMFANG LEHNEN SANDISK UND DIE LIZENZGEBER DES UNTERNEHMENS BZW. DEREN DIREKTOREN, MANAGER, MITARBEITER, BERATER, LIZENZGEBER, LIZENZNEHMER ODER VERBUNDENE PERSONEN DIE HAFTUNG FÜR INDIREKTE, ZUFÄLLIGE, BESONDERE, EXEMPLARISCHE SCHÄDEN ODER FOLGESCHÄDEN AB, DIE SICH AUS DEM HERUNTERLADEN, DER VERTEILUNG, DER VERWENDUNG ODER DEM BETRIEB BZW. DER BETRIEBSUNFÄHIGKEIT DER SOFTWARE ERGEBEN, SELBST WENN SANDISK AUF DIE MÖGLICHKEIT EINE S DERARTIGEN SCHADENS HINGEWIESEN WORDEN IST. DIE OBIGEN HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN GELTEN AUCH, WENN ALLE IN DIESEM VERTRAG BESTIMMTEN RECHTSMITTEL IHREN WESENTLICHEN ZWECK NICHT ERFÜLLEN KÖNNEN. IN KEINEM FALL ÜBERSTEIGT DIE HAFTUNG VON SANDISK ODER DEN LIZENZGEBERN DES UNTERNEHMENS IHNEN GEGENÜBER DEN VON IHNEN FÜR DIE VERWENDUNG DER SOFTWARE GEZAHLTEN GELDBETRAG.
5. Die Software wird mit „EINGESCHRÄNKTEN RECHTEN“ bereitgestellt. Die Verwendung, Vervielfältigung oder Offenlegung durch US-Regierungsbehörden unterliegt den Einschränkungen gemäß FAR 52.227-14 und DFARS 252.227-7013 ff. Durch Verwendung der Software erkennen die US-Regierungsbehörden die Eigentumsrechte von SanDisk bezüglich der Software an. Lieferant bzw. Hersteller ist die SanDisk Corporation, 601 McCarthy Blvd. Milpitas, CA 95035, USA.
6. Produkts, in das die Software als Ganzes integriert ist, an bzw. auf einen Dritten, ist es Ihnen gestattet, die Software als vollständig integrierte Komponente dieses Produkts zu übertragen, solange Sie dem Käufer bzw. Empfänger des Produkts gleichfalls diesen Vertrag übergeben. Zu diesem Zeitpunkt erlöschen alle Ihnen unter diesem Vertrag gewährten Rechte. Außer wie oben beschrieben ist es Ihnen nicht gestattet, diesen Vertrag teilweise oder als Ganzes auf einen Dritten zu übertragen, und jeglicher derartiger Versuch ist rechtsungültig.
7. Vertragsbeendigung diesen Vertrag bzw. diese Lizenz Ihrerseits diesen bzw. diese mit sofortiger Wirkung und ohne Benachrichtigung zu beenden. Nach Beendigung dieses Vertrags obliegt es Ihnen, sämtliche Kopien der Software zu vernichten oder zu zerstören.
8. Risikoreiche Aktivitäten gedacht, in gefährlichen Umgebungen eingesetzt zu werden, die einen fehlerlosen Betrieb erfordern, oder in einer anderen Anwendung, bei der ein Versagen der Software direkt den Tod, Verletzungen oder schwere Sachschäden zur Folge haben könnte ("risikoreiche Aktivitäten"). SANDISK UND DIE LIZENZGEBER DES UNTERNEHMENS LEHNEN JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIE DER EIGNUNG FÜR RISIKOREICHE AKTIVITÄTEN AB UND ÜBERNEHMEN FÜR AUS DERARTIGER VERWENDUNG HERVORGEHENDE HAFTANSPRÜCHE ODER SCHÄDEN KEINERLEI HAFTUNG.
Allgemeines bezüglich Ihrer Verwendung der Software dar. Sollte sich ein Teil dieses Vertrags als rechtsungültig und nicht durchsetzbar erweisen, beeinträchtigt dies in keinem Maße die Gültigkeit dieses Vertrags als Ganzes, der weiterhin in Kraft und entsprechend der darin enthaltenen Bedingungen durchsetzbar bleibt. Dieser Vertrag unterliegt den Gesetzen des US-Bundesstaates Kalifornien und den geltenden US-Bundesgesetzen und ist ungeachtet möglicher Rechtskollisionen diesen gemäß auszu legen. Das UN-Kaufrecht ist auf diesen Vertrag nicht anzuwenden. Bei allen Gerichtsprozessen oder -verfahren bezüglich dieses Vertrags gelten als Gerichtsstand die staatlichen bzw. bundesstaatlichen Gerichte von Santa Clara County, Kalifornien, und die Parteien erkennen hiermit die ausschließliche
Übertragung
. Dieser Vertrag stellt die vollständige Vereinbarung zwischen den Parteien
. Bei einem Verkauf oder einer anderweitigen Übertragung des SanDisk
. Wir behalten uns das Recht vor, bei einem Verstoß gegen
. Die Software ist nicht fehlertolerant und ist nicht dafür
Weiterführende Informationen, Wartung und Garantie
42
Page 45
Zuständigkeit dieser Gerichte an. Es ist Ihnen nicht gestattet, einen Teil der Software oder ein direkt darauf basierendes Produkt in einem Verstoß gegen die US-Exportbestimmungen oder die entsprechenden Nachfolgebestimmungen aus den Vereinigten Staaten zu entfernen oder in ein Land zu exportieren, außer nach Erhalt sämtlicher Lizenzen und Genehmigungen, die unter den geltenden Gesetzen und Bestimmungen erforderlich sind, darunter ohne Einschränkung die Gesetze und Bestimmungen des US-Handelsministeriums. Alle Verzichtserklärungen oder Ergänzungen zu diesem Vertrag gelten nur, wenn sie in Schriftform vorliegen und die Unterschriften eines Bevollmächtigten der einzelnen Parteien tragen. Sie erkennen an, dass die Lizenzgeber als Drittbegünstigte dieses Vertrags Ihre Einhaltung der Bedingungen dieses Vertrags durchsetzen können. Die Bedingungen der Abschnitte 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9 bleiben auch nach Beendigung oder Ablauf dieses Vertrags in Kraft.
Weiterführende Informationen, Wartung und Garantie
43
Loading...