Bitte lesen Sie sich die Sicherheitshinweise vor Inbetriebnahme Ihres Sansa® Players sorgfältig durch.
1. Um einen ordnungsgemäßen Gebrauch zu gewährleisten, sollten Sie das gesamte
Benutzerhandbuch durchlesen.
2. Bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch für zukünftige Verwend ung auf.
3. Beim Autofahren, Radfahren oder Führen eines Motorfahrzeugs sollten Kopfhörer/Ohrhörer nicht
verwendet werden, da dies zu einer Verkehrsgefährdung führen kann und außerdem in einigen
Ländern gesetzlich verboten ist. Eine Wiedergabe mit hoher Lautstärke kann ebenfalls gefährlich
sein, wenn Sie zu Fuß unterwegs sind oder an anderen Aktivitäten teilnehmen. Sie sollten äußerste
Vorsicht walten lassen und die Kopfhörer/Ohrhörer in möglicherweise gefährlichen Situationen
nicht verwenden.
4. Kopfhörer/Ohrhörer sollten nicht mit hoher Lautstärke verwendet werden. Ohrenärzte und andere
Fachleute raten von einer länger andauernden lauten Wiedergabe ab. Zur besseren
Wahrnehmung Ihrer Umweltgeräusche und aus Rücksicht Dritten gegenüber sollten Sie für die
Wiedergabe eine gemäßigte Lautstärke wählen.
5. Halten Sie den Player von Flüssigkeiten wie Getränken, Waschbecken, Badewannen, Duschen,
Regen und anderen Feuchtigkeitsquellen fern. Feuchtigkeit kann bei allen elektronischen Geräten
zu einem Stromschlag führen.
6. Befolgen Sie diese Ratschläge, damit der Player möglichst lange problemlos funktioniert:
Clip Player.
• Reinigen Sie den Player mit einem weichen, fusselfreien Tuch wie es beispielsweise für
Brillengläser verwendet wird.
• Lassen Sie keine kleinen Kinder bei Benutzung des Players unbeaufsichtigt.
• Stecken Sie niemals einen Stecker mit Gewalt in einen der Anschlüsse des Players oder
Ihres Computers. Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen, dass Stecker und Anschluss
dieselbe Form und Größe haben.
• Aufgrund der Gefahr von Brand, Verletzungen, Verbrennungen oder anderen Gesundheits-
oder Sachschäden darf der Akku nicht auseinander genommen, zerquetscht,
kurzgeschlossen oder verbrannt werden.
Entsorgung
Werfen Sie dieses Gerät nicht in den Hausmüll. Unsachgemäße Entsorgung ist schädlich für die
Umwelt und die Gesundheit. Informationen zu Sammelstellen für Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer
Stadtverwaltung, einer autorisierten Stelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten oder
Ihrer Müllabfuhr.
Sicherheitshinweise und Reinigungsanleitungen
2
2
Dieses Kapitel beschreibt die Funktionen und die
®
Funktionsweise Ihres SanDisk Sansa
Sansa® Clip – Übersicht
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf eines SanDisk Sansa®Clip MP3-Players!
Sansa
an der Kleidung befestigt werden kann. Der Player verfügt weiterhin über ein eingebautes
Mikrofon, ein FM-Radio und ein 1 Zoll großes Display. Mit dem Radio können Sie FMRadiosender (falls verfügbar) empfangen, und mit dem eingebaute Mikrofon können Sie
Ihre Stimme, eine Rede oder Ähnliches aufnehmen. Der Sansa
eingebauten Akku ausgestattet, der einen netzfreien Betrieb von bis zu 15 Stunden
ermöglicht.
®
Clip ist ein formschöner MP3-Player, der mit einer abnehmbaren Klammer überall
Clip Players.
®
Clip ist mit einem
Funktionen
•Digitaler Audio-Player: Unterstützung für MP3, WAV, WMA, Secure WMA und
Audiobücher.
•FM-Radio: (falls verfügbar): Ein eingebautes Radio für den Empfang von FM-
Radiosendern.
• Diktiergerät: Unterstützung für Sprachaufnahmen mit dem eingebauten Mikrofon.
• EQ: Wählen Sie einen EQ-Modus für ein Musikerlebnis ganz nach Ihrem Geschmack.
• Interner Speicher: Speichern Sie Musikdateien und andere Daten auf dem
internen Speicher.
•Unterstützt WMDRM10 und kann so mit den meisten Online-Services verwendet
werden.
Mindestsystemanforderungen
• Windows XP SP2
• Windows Media Player v10
• PC mit Intel Pentium oder höher
• CD-ROM-Laufwerk
• USB-2.0-Anschluss für Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung und Aufladen des
Akkus
Sansa® Clip – Übersicht
3
Verpackungsinhalt
Nehmen Sie Ihren Sansa® Clip aus der Verpackung und vergewissern Sie sich, dass die
folgenden Teile vorhanden sind:
®
• Sansa
• Ohrhörer
• USB-2.0-Kabel
• Kurzanleitung
Sansa® Clip – Übersicht
Clip Player
1 Display Zeigt die Informationen und den Status an
Nach links/vorheriger
2
Titel/Rücklauf
3 Auswahltaste Wählen Sie durch Drücken ein Element aus.
4 Nach unten/Untermenü
5 Nach rechts/Vorlauf
Nach oben/Pause/
6
Fortfahren
7 Menü Rückkehr zum Hauptmenü
8 MIC/Mikrofon eingebautes Mikrofon
9 Ohrhörer-Anschluss Schließen Sie hier die Ohrhören an
10 Lautstärke + Erhöht die Lautstärke
Springt zum vorherigen Titel zurück, führt einen Rücklauf
durch oder verschiebt die Auswahl nach links
Verschiebt die Auswahl nach unten oder öffnet ein
Untermenü.
Springt zum nächsten Titel vor, führt einen Schnellvorlauf
durch oder verschiebt die Auswahl nach rechts
Verschiebt die Auswahl nach oben, unterbricht die
Wiedergabe bzw. setzt sie fort
11 Lautstärke - Verringert die Lautstärke
Sansa® Clip – Übersicht
4
12 Hold/Sperre
13 Power/Reset• Zum Einschalten des Players nach oben schieben.
14 USB-Anschluss
15 Klammer Die abnehmbare Klammer
Bei Lieferung in gesperrter Position (orange Fläche sichtbar).
Zur Aktivierung der Steuerelemente Schalter in mittlere
Position schieben. In gesperrter Position sind alle
Steuerelemente deaktiviert, um eine versehentliche
Betätigung zu verhindern.
•Zum Ausschalten Schalter nach oben schieben und 2
Sekunden lang in dieser Position halten.
•Zum Zurücksetzen des Players Schalter nach oben
schieben und 15 Sekunden lang in dieser Position
halten.
Schließen Sie hier das USB-Kabel für eine Verbindung mit
dem Computer an.
Hold-Schalter
Der Hold-Schalter auf der linken Seite des Players verhindert den versehentlichen Betrieb
des Gerätes. Wenn sich der Hold-Schalter in der gesperrten Position befindet (orange
Fläche ist sichtbar), sind alle Funktionstasten deaktiviert. Keine der Tasten des Sansa
funktioniert, wenn die Hold-Funktion eingeschaltet ist (orange Fläche ist sichtbar).
®
Clip
Wird eine der Tasten gedrückt, während die Sperre aktiviert ist, erscheint auf dem Display
die unten abgebildete Anzeige. Die Wiedergabe der Musik wird auch bei
nicht unterbrochen.
gesperrtem Gerät
Optionen des Hauptmenüs
Musik: Wählen Sie Dateien mit Musik,
Aufnahmen oder Audiobüchern für die
Wiedergabe aus.
Diktiergerät: Unterstützung für
Sprachaufnahmen mit dem eingebauten
Mikrofon.
Radio (falls verfügbar): Hören Sie FM-Radio
und speichern Sie Sender als
Voreinstellungen.
Einstellungen: Zeigen Sie die Funktionen
des Sansa Players an oder passen Sie die
Einstellungen Ihren Wünschen an.
Sansa® Clip – Übersicht
5
Wiedergabebildschirm
1 Zufallswiedergabe Zeigt an, dass die Zufallswiedergabefunktion aktiviert ist.
2 Wiederholen Zeigt an, dass die Wiederholungsfunktion aktiviert ist.
3 Aktuell/Titel insgesamt
4 Akkuanzeige Zeigt den Akkustatus an.
5 Interpret Zeigt den Namen des Interpreten an.
6 Titel/Album Zeigt den Titel und den Namen des Albums an.
7 Wiedergabezeit Zeigt die verstrichene Zeit an.
8 Statusleiste Zeigt den Status des aktuellen Titels an.
9 Wiedergabe/Pause
Zeigt die Nummer des gerade wiedergegebenen Titels und
die Gesamtanzahl der Titel an.
Zeigt den Wiedergabestatus der Musik- oder
Aufnahmedateien an.
Akku
Der Sansa® Clip Player ist mit einem eingebauten Akku ausgestattet. Vor der ersten
®
Verwendung des Players müssen Sie den Akku aufladen. Schließen Sie dazu den Sansa
Player über den USB-Anschluss an Ihren Computer, an einen Autoadapter (nicht inbegriffen)
oder ein Netzteil (nicht inbegriffen) an.
Laden des Akkus
Führen Sie zum Laden des Akkus folgende Schritte durch:
1. Schließen Sie das USB-Kabel mit dem größeren Ende an einen freien USBAnschluss des Computers an.
2. Verbinden Sie das kleinere Ende des USB-Kabels mit dem Sansa
3. Normalerweise muss der Computer eingeschaltet sein, damit der Akku über
den USB-Anschluss aufgeladen werden kann. Die Verbindung wird auf dem
Sansa
Ladevorgangs blinkt die Akkustatusanzeige. Solange der Player über das
USB-Kabel mit dem Computer verbunden ist, ist eine Wiedergabe nicht
möglich.
4. Um den Ladevorgang zu beenden, trennen Sie einfach das Kabel vom Player.
®
angezeigt, und eine gelbe Ladeanzeige erscheint. Während des
®
Clip Player.
Sansa® Clip – Übersicht
6
Der Akku kann ebenfalls mithilfe eines AC-Adapt ers (nicht inbegriffen) oder eines
Autoadapters (nicht inbegriffen) aufgeladen werden. Während des Ladens über einen
Adapter ist die Wiedergabe über das Gerät möglich.
HINWEIS: Einige leistungsschwächere USB-Anschlüsse verfügen
möglicherweise nicht über eine für das Aufladen des Akkus ausreichende Leistung. Beachten Sie bitte, dass der Akku nicht austauschbar ist.
Sansa® Clip – Übersicht
7
Dieses Kapitel enthält Bedienungsanleitungen für die
®
Grundfunktionen des Sansa
Clip Players.
Bedienung der
Grundfunktionen
Ein/Aus-Schalter
Mit dem Ein/Aus-Schalter wird der Player ein- bzw. ausgeschaltet und auf die
Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Einschalten
3
Schieben Sie den Ein/Aus-Schalter nach oben, um den Player einzuschalten. Der
blaue Ring leuchtet auf, und das Hauptmenü wird nach dem Hochfahren angezeigt.
Ausschalten
Schieben Sie den Ein/Aus-Schalter nach oben und halten Sie ihn etwa 2 Sekunden
lang in dieser Position, um den Player auszuschalten.
HINWEIS: Um ein versehentliches Einschalten zu verhindern, schieben Sie
den HOLD-Schalter in die Sperrposition.
Zurücksetzen
Sollte der Sansa® Clip Player einmal hängen bleiben, schieben Sie den Ein/Aus-Schalter nach oben und halten Sie ihn etwa 15 Sekunden lang in dieser Position.
Dadurch wird das Gerät neu initialisiert und die von Ihnen zuvor vorgenommenen
Einstellungen werden gelöscht.
Untermenütaste
Wenn für eine Funktion ein Untermenü verfügbar ist, wird das entsprechende Symbol links
unten im Display angezeigt. Drücken Sie die Untermenütaste
aufzurufen.
, um das Untermenü
Bedienung der Grundfunktionen
8
Anschließen an den Computer
Um den Sansa® Player an Ihren Computer anzuschließen, führen Sie folgende Schritte
durch:
1. Schließen Sie das USB-Kabel mit dem größeren Ende an einen freien USBAnschluss des Computers an.
2. Verbinden Sie das kleinere Ende des USB-Kabels mit dem Dock-Anschluss des
Players.
3. Auf dem Display des Sansa
4. Auf dem Computer wird der Sansa
Player angezeigt.
®
Players wird die Verbindung bestätigt.
®
Player im Arbeitsplatz als Portable Media
Um den Sansa
dem Laden, der Datenübertragung, der Firmware-Aktualisierung oder der
Dateisynchronisierung aus dem Player.
WARNUNG:Trennen Sie den Player niemals während der Datenübertragung vom
®
Player vom Computer zu trennen, ziehen Sie einfach das USB-Kabel nach
Computer, da dadurch das Gerät beschädigt werden kann.
Bedienung der Grundfunktionen
9
4
Dieses Kapitel enthält Anleitungen für die Übertragung von
®
Musikdateien vom Computer auf den Sansa
Laden von Inhalten
Laden von Musik
Sie können Musik mit der Drag&Drop-Methode oder unter Verwendung eines
Musikverwaltungsprogramms wie dem Windows Media Player von Ihrem Computer auf den
Sansa
®
Player übertragen.
Drag&Drop
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Musikdateien von Ihrem Computer auf den
Sansa
®
Clip Player zu übertragen:
1. Schließen Sie den Sansa
2. Wählen Sie nach der Verbindungsherstellung die Option Gerät zum
Anzeigen der Dateien öffnen, um die Dateien im Windows Explorer
anzuzeigen.
3. Doppelklicken Sie auf das Gerätesymbol für den Sansa
4. Doppelklicken Sie auf den Ordner MUSIK.
5. Ziehen Sie die gewünschten Dateien vom Computer und legen Sie sie auf dem
Sansa
®
Player im Ordner MUSIK ab.
®
Clip Player an den Computer an.
Clip Player.
®
Clip Player.
Windows Media Player
Bevor Sie eine Wiedergabeliste erstellen und auf den Sansa® Player übertragen
können (Synchronisierung), müssen Sie die Titel der Medienbibliothek des Windows
Media Player hinzufügen.
Hinzufügen von Musikdateien zur Medienbibliothek...
1. Um der Medienbibliothek von WMP 11 Musikdateien hinzuzufügen, führen Sie
folgende Schritte durch:
2. Klicken Sie auf den Pfeil unter der Registerkarte Medienbibliothek.
Laden von Inhalten
10
3. Achten Sie darauf, dass Musik ausgewählt ist, und klicken Sie anschließend
auf Zur Medienbibliothek hinzufügen…
4. Klicken Sie im Dialogfeld Zur Medienbibliothek hinzufügen auf eine der
folgenden Optionen und klicken Sie anschließend auf OK.
- Persönliche Ordner:
Mit dieser Option können Sie die digitalen Mediendateien, die in Ihrem
persönlichen Musikordner gespeichert sind, sowie alle Dateien, die in den
allen Benutzern Ihres Computers zugänglichen Musikordnern gespeichert
sind, überwachen.
- Eigene Ordner und Ordner anderer Benutzer, auf die Zugriff besteht:
Mit dieser Option können Sie die digitalen Mediendateien, die in Ihrem
persönlichen Musikordner gespeichert sind, die Dateien, die in den allen
Benutzern Ihres Computers zugänglichen Musikordnern gespeichert sind,
sowie die Dateien in den persönlichen Musikordnern der anderen
Benutzer Ihres Computers überwachen.
Erstellen einer Wiedergabeliste
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Wiedergabeliste für den Windows
Media Player zu erstellen:
1. Starten Sie den Windows Media Player.
2. Löschen Sie den Listenbereich, indem Sie auf die Schaltfläche Listenbereich
löschen
3. Klicken Sie auf den Pfeil unter der Registerkarte Medienbibliothek und
wählen Sie anschließend
klicken.
Wiedergabeliste erstellen.
Laden von Inhalten
11
4. Geben Sie den Namen der Wiedergabeliste ein.
5. Klicken Sie auf Musiktitel in der Medienbibliothek und ziehen Sie sie aus dem
Detailbereich in den Listenbereich
.
6. Um die Titel in eine andere Reihenfolge zu bringen, ziehen Sie sie im
Listenbereich nach oben oder unten.
7. Doppelklicken Sie auf Wiedergabeliste speichern.
Übertragen einer Wiedergabeliste
Um die Wiedergabeliste auf den Sansa® Player zu übertragen, führen Sie die
folgenden Schritte durch:
®
1. Schließen Sie den Sansa
2. Wählen Sie bei der ersten Verbindungsherstellung die Option Digitale Mediendateien mit Gerät synchronisieren, um die Dateien unter
Verwendung des Windows Media Player zu synchronisieren.
Player an den Computer an.
Laden von Inhalten
12
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Sansa® Player und wählen
Sie anschließend Synchronisierung einrichten…
4. Wählen Sie Persönliche Wiedergabelisten aus dem Dropdown-Menü im
linken Bereich.
®
5. Markieren Sie die Wiedergabelisten, die Sie auf den Sansa
übertragen möchten, klicken Sie auf Hinzufügen und anschließend auf
Fertig stellen
.
Player
6. Nach dem Klicken auf "Fertig stellen" beginnt die Synchronisierung. Klicken
Sie auf Synchronisierungsergebnisse, um den Status der Synchronisierung
anzuzeigen.
Laden von Inhalten
13
5
Dieses Kapitel enthält Anleitungen für die
®
Musikwiedergabe mit dem Sansa
Wiedergabe von Inhalten
Wiedergeben der Musik
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um Musik, Hörbücher und Sprachaufnahmen
wiederzugeben:
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option Musik. Sprachaufnahmen befindet sich im
Ordner "Aufnahmen", Hörbücher im Ordner "Hörbücher".
2. Wählen Sie Interpreten, Alben, Titel, Genres, Wiedergabelisten, Aufnahmen (Sprache), Hörbücher oder Musikoptionen.
3. Wählen Sie den gewünschten Titel bzw. die gewünschte Datei für die Wiedergabe
aus.
4. Drücken Sie die Taste >>|, um zum nächsten Titel zu springen, oder halten Sie
diese Taste zum Schnellvorlauf gedrückt.
5. Drücken Sie die Taste |<<, um zum Anfang des Titels zurückzukehren, oder
drücken Sie die Taste |<< zweimal, um zum vorherigen Titel zu gelangen. Zum
Schnellrücklauf halten Sie die Taste |<< gedrückt.
6. Die folgenden Optionen stehen während der Wiedergabe zur Verfügung:
Clip Player.
Wiederholungsmodus
1.Drücken Sie im Wiedergabemodus die Untermenütaste, um die
Musikoptionen aufzurufen.
2. Verschieben Sie die Auswahl nach unten auf Wiederholen.
3. Drücken Sie die Auswahltaste, um die verschiedenen
Wiederholungsmodi der Reihe nach anzuzeigen, und wählen Sie einen
Wiederholungsmodus:
• Aus: Die Titel werden nicht wiederholt.
• Titel: Wiederholt den aktuellen Titel.
• Alle: Wiederholt alle gewählten Titel.
4. Drücken Sie die Taste |<<, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Zufallswiedergabemodus
1.Drücken Sie im Wiedergabemodus die Untermenütaste, um die
Musikoptionen aufzurufen.
2. Verschieben Sie die Auswahl nach unten auf Zufallswiedergabe.
Wiedergabe von Inhalten
14
3. Drücken Sie die Auswahltaste, um die Zufallswiedergabe ein- bzw.
auszuschalten (um Titel in zufälliger Reihen folge wiederzugeben,
schalten Sie die Zufallswiedergabe EIN).
4. Drücken Sie die Taste |<<, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Musik-EQ
Der Sansa® Clip Player besitzt eine Reihe von EQ-Einstellungen: Rock, Pop,
Jazz, Klassik und Benutzerdefiniert.
1. Drücken Sie im Wiedergabemodus die Untermenütaste, um die
Musikoptionen aufzurufen.
2. Verschieben Sie die Auswahl nach unten und wählen Sie Musik-EQ
3. Markieren Sie den gewünschten EQ-Modus und drücken Sie die
Auswahltaste
4.Drücken Sie die Taste |<<, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
.
Hinzufügen eines Titels zur Go-Liste
1.Drücken Sie im Wiedergabemodus die Untermenütaste, um die
Musikoptionen
2.Verschieben Sie die Auswahl nach unten und wählen Sie Titel zur GoListe hinzufügen
3.Drücken Sie die Taste |<<, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
aufzurufen.
.
.
Entfernen eines Titels aus der Go-Liste
1. Drücken Sie die Menütaste und wählen Sie das Menü Musik aus.
2. Wählen Sie Wiedergabelisten
3. Wählen Sie Go-Liste, um die in der Go-Liste gespeicherten Titel
wiederzugeben.
4. Drücken Sie die Taste |<< oder >>|, um den Titel auszuwählen, den
Sie entfernen möchten.
5. Drücken Sie die Untermenütaste.
6. Markieren Sie Titel aus Go-Liste entfernen und drücken Sie die
Auswahltaste.
.
Löschen der Go-Liste
1.Drücken Sie im Wiedergabemodus die Untermenütaste, um die
Musikoptionen
2.Verschieben Sie die Auswahl nach unten und wählen Sie Go-Liste
löschen
3. Wählen Sie ja, um die Liste zu löschen.
4. Drücken Sie die Taste |<<, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
.
aufzurufen.
Wiedergabe von Inhalten
15
6
Dieses Kapitel enthält Anleitungen zur Verwendung des
FM-Radios und zur Programmierung der
®
Sendervoreinstellungen auf dem Sansa
FM-Radio (falls verfügbar)
Der Sansa® Player besitzt ein integriertes FM-Radio, mit dem Sie aktuelle Sendungen von
FM-Sendern hören können. Beachten Sie bitte, dass die FM-Radiofunktion in Ihrer Region
möglicherweise nicht verfügbar ist.
FM-Radio
Um einen FM-Radiosender zu hören, führen Sie folgende Schritte durch:
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option "FM-Radio".
2. Ein Menü mit Radiofrequenzen wird angezeigt.
3. Drücken Sie zum Suchen und Einstellen der gewünschten Frequenz die Taste
|<< oder >>|
Auswahltaste
4. Halten Sie für eine Schnellsuche die Taste
, oder wählen Sie den Sender durch Drücken auf die
aus.
Clip Player.
|<< oder >>| gedrückt.
Programmieren der FM-Voreinstellungen
Wenn Sie den Radiomodus zum ersten Mal auswählen, führt der Sansa® Player eine
automatische Sendersuche (Auto-Scan) durch und speichert die gefundenen Sender als
Voreinstellungen. Es können bis zu 40 Sender als Voreinstellung gespeichert werden. Um
Sender auf dem Sansa
Schritte durch:
1. Drücken Sie im Radiomodus die Untermenütaste.
Wählen Sie die Option Voreinstellung hinzufügen, um die aktuelle Frequenz
als Voreinstellung zu speichern.
2. Wählen Sie die Option Voreinstellung löschen
3. Wählen Sie Alle Voreinstellungen löschen
zu löschen. Wenn Sie das nächste Mal den Radiomodus verwenden, führt der
Sansa
4. Wählen Sie Autom. Suche nach Voreinstellungen, damit der Sansa
automatisch nach allen empfangbaren FM-Radiosendern sucht und sie als
Voreinstellung speichert.
HINWEIS: Durch diesen Vorgang werden alle bereits als
®
Player als Voreinstellung zu programmieren, führen Sie folgende
, um die aktuelle Frequenz aus
den Voreinstellungen zu löschen.
, um alle gespeicherten Frequenzen
®
Player erneut eine automatische Suche durch.
Voreinstellung gespeicherten Sender gelöscht.
®
Player
FM-Radio (falls verfügbar)
16
7
Dieses Kapitel enthält Anleitungen für die Verwendung
®
des eingebauten Mikrofons des Sansa
Aufnehmen
Sprachaufnahmen
Der Sansa® Clip Player besitzt ein eingebautes Mikrofon, mit dem Sie beispielsweise Ihre
eigene Stimme, ein Interview oder eine Rede aufnehmen können.
Um eine Sprachaufnahme zu starten, führen Sie die folgenden Schritte durch:
1. Drücken Sie die Menütaste, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
2. Drücken Sie die Aufnahmetaste, um die Aufnahme zu starten.
3. Drücken Sie im Aufnahmemodus die Pausentaste, um die Aufnahme zu
unterbrechen.
4. Wählen Sie im Aufnahmemodus Stopp, um die Aufnahme zu stoppen. Auf dem
Display des Sansa Players erscheint ein Popup-Fenster. Wählen Sie Ja, um die
Aufnahme zu speichern. Die Aufnahme wird im Ordner AUFNAHMEN/SPRACHE
gespeichert.
5. Drücken Sie die Taste |<<, um zum Sprachmenü zurückzukehren.
Clip Players.
HINWEIS: Nur für Heim- und Privatgebrauch
Dieses Produkt ist für die Aufnahme und Wiedergabe von Dateien für Ihren
eigenen Heim- und Privatgebrauch gedacht. Kopieren und kommerzielle
Nutzung von urheberrechtlich geschütztem Material ohne die Genehmigung des
Copyright-Inhabers ist u. U. gesetzlich verboten. Der Anwender ist für eine
Nutzung des Medienplayers unter Einhaltung aller Urheberrechte und geltenden
Rechte zum Schutz geistigen Eigentums verantwortlich.
Aufnehmen (falls verfügbar)
17
8
Dieses Kapitel enthält Anleitungen für das Löschen von
®
Inhalten auf dem Sansa
Löschen von Musikdateien
Musikdateien können mit zwei verschiedenen Methoden gelöscht werden: Sie können sie
direkt vom Player löschen oder den Computer dafür verwenden.
Um Musikdateien direkt vom Sansa
durch:
1. Drücken Sie im Wiedergabemodus die Untermenütaste.
2. Wählen Sie die Option Titel löschen.
Um Musikdateien mithilfe des Computers zu löschen, führen Sie folgende Schritte durch:
1. Schließen Sie den Sansa
2. Wählen Sie nach der Verbindungsherstellung die Option Gerät zu m Anzei gen
der Dateien öffnen, um die Dateien im Windows Explorer anzuzeigen.
3. Gehen Sie zu dem Ordner, in dem sich die Musikdateien befinden.
4. Wählen Sie den Ordner oder die Musikdateien aus, der bzw. die gelöscht werden
sollen.
Clip Player.
®
Player zu löschen, führen Sie die folgenden Schritte
®
Player an den Computer an.
Löschen von Musikdateien
18
9
Dieses Kapitel enthält Anleitungen für die Anpassung der
®
Einstellungen des Sansa
Einstellungen
Sie können die Einstellungen des Sansa® Clip Players nach Ihren Wünschen einstellen.
Wählen Sie dazu im Hauptmenü die Option Einstellungen.
Equalizer
1. Drücken Sie die Menütaste, um zum Hauptmenüzurückzukehren.
2. Wählen Sie die Option Einstellungen.
3. Wählen Sie Equalizer.
4. Markieren Sie den gewünschten EQ-Modus und drücken Sie die Auswahltaste.
5. Drücken Sie die Taste |<<, um zum vorherigen Hauptmenüzurückzukehren.
Stromversorgung
Unter den Optionen "Automatisch ausschalten" und "Energie sparen" können Sie einstellen,
dass sich der Sansa
1. Drücken Sie die Menütaste, um zum Hauptmenüzurückzukehren.
2. Wählen Sie die Option Stromversorgung.
3. Wählen Sie Automatisch ausschalten oder Energie sparen.
®
Player nach einer bestimmten Zeit automatisch ausschaltet.
Clip Players.
Display – Hintergrundbeleuchtung
Das Zeitgeberprogramm für die Display-Hintergrundbeleuchtung hilft dabei, den
Stromverbrauch zu reduzieren. Werden innerhalb eines bestimmten Zeitraums keine
Funktionen ausgeführt, schaltet das Zeitgeberprogramm automatisch die
Hintergrundbeleuchtung aus. Durch Drücken einer beliebigen Taste können Sie die
Hintergrundbeleuchtung wieder aktivieren. Um den Zeitgeber für die
Hintergrundbeleuchtung einzustellen, führen Sie die folgenden Schritte durch:
1. Drücken Sie die Menütaste, um zum Hauptmenüzurückzukehren.
2. Wählen Sie die Option Einstellungen.
3. Wählen Sie Display.
4. Wählen Sie Hintergrundbeleuchtung.
5. Drücken Sie die Taste |<< oder >>|, um den gewünschten Zeitgeber für die
Beleuchtung auszuwählen.
Display – Helligkeit
Damit das Display auch in unterschiedlichen Umgebungen gut sichtbar ist, können Sie die
Helligkeit des Displays einstellen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte durch:
1. Drücken Sie die Menütaste, um zum Hauptmenüzurückzukehren.
Einstellungen
19
2. Wählen Sie die Option Einstellungen.
3. Wählen Sie Display.
4. Wählen Sie Helligkeit.
5. Drücken Sie die Taste |<< oder >>|, um die gewünschte Kontraststufe einzustellen.
Sprache
1. Drücken Sie die Menütaste, um zum Hauptmenüzurückzukehren.
2. Wählen Sie die Option Einstellungen.
3. Wählen Sie Sprache.
4. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
FM-Einstellungen (falls verfügbar)
1. Drücken Sie die Menütaste, um zum Hauptmenüzurückzukehren.
2. Wählen Sie die Option Einstellungen.
3. Wählen Sie FM-Einstellungen.
4. Drücken Sie die Taste |<< oder >>|, um Mono oder Stereo auszuwählen.
5. Verschieben Sie die Auswahl nach unten auf FM-Region und drücken Sie die
Auswahltaste, um eine Region auszuwählen.
Lautstärke
1. Drücken Sie die Menütaste, um zum Hauptmenüzurückzukehren.
2. Wählen Sie die Option Einstellungen.
3. Wählen Sie Lautstärke.
4. Markieren Sie die gewünschte Lautstärkeeinstellung und drücken Sie anschließend die
Auswahltaste.
Alle zurücksetzen
Mit dieser Option wird der Player auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurückgesetzt.
1. Drücken Sie die Menütaste, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
2. Wählen Sie die Option Alle zurücksetzen.
3. Wählen Sie Speichern, um die Einstellungen auf die Werkseinstellungen
zurückzusetzen, oder Abbrechen, um den Vorgang abzubrechen.
Systeminformationen
Diese Option zeigt Informationen zu Ihrem Sansa® Clip wie Firmware-Version, verfügbarer
Speicherplatz, Anzahl der geladenen Titel usw. an.
1. Drücken Sie die Menütaste, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
2. Wählen Sie die Option Systeminfo.
Einstellungen
20
10
Dieses Kapitel enthält Tipps und Hinweise zur
®
Fehlerbehebung für den Sansa
Tipps und Fehlerbehebung
Wie ziehe ich Musikdateien auf meinen Sansa® Clip Player?
Alle Musikdateien im WMA- oder MP3-Format können in den Medienordner gezogen werden.
Welche Bitraten unterstützt der Sansa® Clip Player?
Der Sansa® Clip Player unterstützt Bitraten von 64 bis 320 KBit/s für MP3- und 32 bis 192
KBit/s für WMA-Dateien.
Warum sollte ich die Firmware aktualisieren?
Sie sollten den Player immer auf die neueste Firmware-Version aktualisieren, damit der
Player ordnungsgemäß funktioniert und über die neuesten Funktionen verfügt.
Clip Player.
Welche Musikdateiformate unterstützt der Sansa® Clip Player?
Der Sansa® MP3-Player unterstützt MP3, WAV, WMA, Secure WMA und Audible
(Hörbuchformat).
Einige meiner Musikdateien sind zwar auf meinem Player
gespeichert, lassen sich jedoch nicht abspielen. Wenn ich sie
auswähle, fängt ein anderer Titel zu spielen an. Wo liegt das
Problem?
Möglicherweise haben Sie nicht die Rechte erworben, die für eine Wiedergabe der
betreffenden Titel auf einem zusätzlichen Gerät erforderlich sind. Um dies zu testen,
versuchen Sie einen Titel wiederzugeben, den Sie von einer älteren CD kopiert und in das
MP3-Format konvertiert haben. Wenn Sie im Gegensatz zum ursprünglichen Titel diesen
Titel problemlos wiedergeben können, bedeutet dies, dass Sie die Rechte für die Wiedergabe
des Titels erwerben müssen.
Kann ich auf dem Player Podcasts abspielen?
Solange die Podcasts im MP3-Format sind und eine geeignete Bitrate verwenden (32 bis 320
KBit/s), können die Dateien auf dem Player wiedergegeben werden.
Tipps und Fehlerbehebung
21
Warum kann mein Player einen Interpreten bzw. ein Album nicht
identifizieren?
Dies ist normalerweise der Fall, wenn die ID3-Tags oder die WMA-Metadaten fehlen. Klicken
Sie im Computer mit der rechten Maustaste auf den Titel und wählen Sie "Eigenschaften".
Klicken Sie auf die Registerkarte "Dateiinfo" und anschließend auf "Erweitert". Jetzt können
Sie die benötigten Informationen zu Interpreten, Album, Titel, Titelnummer, Genre und Jahr
eingeben.
Tipps und Fehlerbehebung
22
11
Dieses Kapitel enthält Informationen zur Wartung und
®
zum Support des Sansa
Weiterführende Informationen,
Wartung und Garantie
Technischer Support
Bevor Sie sich an den technischen Support wenden, sollten Sie den Abschnitt Tipps und Fehlerbehebung durchlesen. Möglicherweise finden Sie dort bereits eine Antwort auf Ihre
Frage.
Wenden Sie sich mit Fragen zur Verwendung oder zu Funktionen des Players an das
SanDisk Technical Support Center. USA: 1-866-SanDisk (1-866-726-3475), weltweit:
Unter http://www.sandisk.com/techsupport
auch unter http://www.sandisk.com/techsupport
Teilen Sie uns bitte bei einem Anruf oder der Kontaktaufnahme mit dem technischen
Support so viele Informationen wie möglich vom Verpackungsmaterial des Players mit. Dies
ermöglicht eine schnellere Hilfe.
Clip Players.
finden Sie Telefonnummern für Ihr Land oder
Support online anfordern.
Weiterführende Informationen
Auf der SanDisk Website (http://www.sandisk.com) können Sie mehr über Ihren Player und
andere SanDisk Produkte erfahren.
Beschränkte Garantie von SanDisk
SanDisk garantiert für einen Zeitraum von 2 Jahren nach dem Kaufdatum, dass dieses
Produkt bei normalem Gebrauch frei von Materialfehlern in Design und Herstellung ist und
im Wesentlichen den veröffentlichten technischen Daten entspricht. Diese Garantie
unterliegt den im Folgenden genannten Bedingungen. Diese Garantie gilt für den
ursprünglichen Endbenutzer, der dieses Produkt von SanDisk oder einem Vertragshändler
erworben hat, und ist nicht auf Dritte übertragbar. Unter Umständen muss ein Kaufbeleg
vorgelegt werden. SanDisk übernimmt keine Verantwortung für Fehler oder Defekte, die
von einem Produkt oder einer Komponenten eines Drittanbieters verursacht werden, selbst
wenn dieses Produkt oder diese Komponente für die Verwendung mit dem SanDisk Produkt
offiziell zugelassen worden ist. Diese Garantie gilt nicht für mit diesem Produkt gelieferte
Weiterführende Informationen, Wartung und Garantie
23
Software von Drittanbietern, und Sie sind allein verantwortlich für alle Wartung oder
Reparaturen derartiger Software. Diese Garantie ist ungültig, wenn dieses Produkt nicht
den Gebrauchsanweisungen entsprechend verwendet oder durch unsachgemäße
Installation, Missbrauch, nicht genehmigte Reparatur, Änderungen oder Unfall beschädigt
wird.
Um Garantieansprüche geltend zu machen, wenden Sie sich telefonisch (1-866-SanDisk)
oder per E-Mail an SanDisk: support@SanDisk.com
SanDisk entsprechend in einer manipulationssicheren Verpackung unter Vorauszahlung der
Versandkosten bei SanDisk eingeschickt werden. Dabei ist eine Versandmethode zu
wählen, bei der Sie eine Tracking-Nummer erhalten, die Sie eventuell SanDisk angegeben
müssen. SanDisk wird nach eigenem Ermessen das Produkt reparieren oder mit einem
neuen oder generalüberholten Produkt gleicher oder besserer Kapazität und Funktionalität
ersetzen oder den Kaufpreis zurückerstatten. Die für das Ersatzprodukt geltende Garantie
entspricht dabei der auf das Originalprodukt verbleibenden Garantiezeit. DIESE GARANTIE
STELLT DIE GESAMTE HAFTUNG VON SANDISK UND IHREN EINZIGEN RECHTSANSPRUCH
UNTER DEN BESTIMMUNGEN DIESER GARANTIE DAR.
SanDisk übernimmt ungeachtet der Ursache keine Garantie und keinerlei Haftung für
verloren gegangene Daten oder Informationen, die auf einem Produkt – einschließlich auf
einem an SanDisk zurückgeschickten Produkt – gespeichert waren. Die Garantie von
SanDisk erstreckt sich nicht auf einen fehlerlosen Betrieb der San Disk Produkte. San Disk
Produkte sollte nicht in lebenserhaltenden Systemen oder anderen Anwendungen verwendet
werden, bei denen ein Ausfall zu Verletzungen oder zum Tod führen könnte. Diese Garantie
räumt Ihnen spezielle Rechte ein, wobei Ihnen je nach Rechtssystem möglicherweise
weitere Rechte zustehen.
DAS VORANSTEHENDE STELLT SANDISKS EINZIGE GARANTIE DAR. SANDISK LEHNT ALLE
ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN IM GESETZLICH
ZULÄSSIGEN UMFANG AB. DIE STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN DER MARKTGÄNGIGEN
QUALITÄT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK SIND AUF DIE LÄNGE DER
AUSDRÜCKLICHEN GARANTIE BESCHRÄNKT. IN EINIGEN RECHTSSYSTEMEN SIND
BESCHRÄNKUNGEN IN DER LÄNGE STILLSCHWEIGENDER GARANTIEN NICHT ZULÄSSIG.
DESHALB TRIFFT DIE OBIGE BESCHRÄNKUNG MÖGLICHERWEISE NICHT AUF SIE ZU. IN
KEINEM FALL UND UNTER KEINEN UMSTÄNDEN ÜBERNIMMT SANDISK ODER EIN
VERBUNDENES UNTERNEHMEN ODER EIN TOCHTERUNTERNEHMEN DIE HAFTUNG FÜR
DIREKTE, INDIREKTE ODER NACHFOLGENDE SCHÄD EN, FINANZIEL LE EINBUSSEN ODER
VERLUSTE VON DATEN ODER BILDERN, SELBST WENN SANDISK AUF DIE MÖGLICHKEIT
EINES DERARTIGEN SCHADENS ODER VERLUSTS HINGEWIESEN WORDEN IST. IN
EINIGEN RECHTSSYSTEMEN SIND AUSSCHLÜSSE ODER BESCHRÄNKUNGEN BEI
BEILÄUFIGEN ODER NACHFOLGENDEN SCHÄDEN NICHT ZULÄSSIG. DESHALB TRIFFT DIE
OBIGE BESCHRÄNKUNG BZW. DER OBIGE AUSSCHLUSS MÖGLICHERWEISE NICHT AUF SIE
ZU. IN KEINEM FALL ÜBERSTEIGT DIE HAFTUNG VON SANDISK DEN VON IHNEN FÜR DAS
PRODUKT GEZAHLTEN GELDBETRAG.
. Das Produkt muss den Anweisung von
Endbenutzer-Lizenzvertrag
SANDISK CORPORATION
ENDBENUTZER-LIZENZVERTRAG
LADEN UND INSTALLIEREN SIE DIE SOFTWARE ERST DANN, WENN SIE DIE BEDINGUNGEN
DIESES ENDBENUTZER-LIZENZVERTRAGS ("VERTRAG") SORGFÄLTIG DURCHGELESEN HABEN.
DURCH DAS HERUNTERLADEN, VERWENDEN ODER INSTALLIEREN DER SOFTWARE ERKLÄREN
SIE SICH MIT ALLEN BEDINGUNGEN DIESES VERTRAGS EINVERSTANDEN. SOLLTEN SIE NICHT
MIT ALLEN BEDINGUNGEN EINVERSTANDEN SEIN, LADEN, INSTALLIEREN ODER VERWENDEN
SIE DIE SOFTWARE NICHT, SONDERN GEBEN SIE SIE GEGEBENENFALLS GEGEN
Weiterführende Informationen, Wartung und Garantie
24
RÜCKERSTATTUNG DES KAUFPREISES AN DEN KAUFORT ZURÜCK. WENN DIE SOFTWARE BEI
DER ERWORBENEN HARDWARE INBEGRIFFEN IST, MÜSSEN SIE DAS GESAMTE
HARDWARE/SOFTWARE-PAKTE ZURÜCKGEBEN, UM EINE RÜCKERSTATTUNG DES
KAUFPREISES ZU ERHALTEN. FALLS SIE AUF ELEKTRONISCHE WEISE AUF DIE SOFTWARE
ZUGREIFEN, KLICKEN SIE AUF "ABLEHNEN", UM DEN DOWNLOAD ZU STOPPEN.
Die Firmware, Computerprogramme, Gerätetreiber, Daten oder Informationen ("Software") werden allen
Personen, die diese Software herunterladen, verwenden oder installieren ("Sie", "Ihnen" oder "Ihre") unter
den Bedingungen dieses Vertrags zwischen Ihnen und der SanDisk Corporation ("SanDisk", "wir" oder
"uns") zur Verfügung gestellt und unterliegen möglicherweise weiteren Bedingungen einer zwischen
Ihnen und den Drittlizenzgebern von SanDisk ("Lizenzgeber") bestehen den Vereinbarung. Die Software
ist im Besitz von SanDisk oder den Lizenzgebern des Unternehmens. Die Software ist von
Urheberrechten und internationalen Copyright-Abkommen sowie Gesetzen und Abkommen zum Schutz
geistigen Eigentums geschützt.
1. Software-Lizenz
von SanDisks Rechten an geistigem Eigentum eine beschränkte, nicht-ausschließliche, nicht
weiterlizenzierbare, nur unter Einhaltung dieser Bedingungen übertragbare, gebührenfreie Lizenz dafür,
die Software in ausführbarer Form allein für Ihren Privatgebrauch zusammen mit einem SanDisk Produkt
und jeweils nur auf einem einzigen Computer bzw. anderen Hardware-Gerät zu verwenden ("Lizenz").
Die Software gilt als "verwendet", wenn sie entweder heruntergeladen, kopiert, in den RAM-Speicher
geladen oder auf der Festplatte oder einem anderen permanenten Speicher eines Computers oder eines
anderen Hardware-Gerätes gespeichert wird.
2. Einschränkungen
Rechte an der Software, die Ihnen nicht ausdrücklich gewährt werden. Es ist Ihnen nicht gestattet, die
Software zu ändern, anzupassen, zu übersetzen oder davon andere Werke (neue Versionen) abzuleiten.
Unter diesem Vertrag wird kein Quellcode zur Verfügung gestellt. Es ist Ihnen nicht gestattet, die
Software zurückzuentwickeln, zu disassemblieren, zu dekompilieren, zu vermieten oder zu belasten oder
den Quellcode der Software nachzuerstellen oder herauszufinden. Es ist Ihnen nicht gestattet, die
Software in ein anderes Software-Produkt oder Gerät zu integrieren oder damit zu kombinieren. Die
Software enthält firmeneigene und vertrauliche Informationen von SanDisk und den Lizenzgebern des
Unternehmens, zu deren Geheimhaltung gegenüber Dritten Sie sich verpflichten. Alle genehmigten
Kopien der Software, die Sie anfertigen oder verteilen, müssen unverändert sein, alle Eigentumshinweise
der Originalsoftware enthalten und diesen Vertrag enthalten bzw. dieser Vertrag muss den Kopien
beigefügt sein. Es ist Ihnen nicht gestattet, die Software zur Weiterlizenzierung oder Verteilung an einen
Dritten oder Übertragung auf einen Dritten in ihre Komponenten zu zerlegen.
3. GARANTIEAUSSCHLUSS
OHNE MÄNGELGEWÄHR UND IM RAHMEN DER VERFÜGBARKEIT OHNE GARANTIEN
BEREITGESTELLT, UND WEDER SANDISK NOCH DIE LIZENZGEBER DES UNTERNEHMENS
GEWÄHREN ZUGESTÄNDNISSE ODER GARANTIEN, WEDER AUF DER AUSDRÜCKLICHEN ODER
STILLSCHWEIGENDEN GRUNDLAGE VON GESETZEN, REGELMÄSSIGER VERHALTENSWEISEN
NOCH HANDELSBRÄUCHEN, EINSCHLIESSLICH DER GEWÄHRLEISTUNG DER MARKTGÄNGIGEN
QUALITÄT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, STÖRUNGSFREIHEIT, NICHTVERLETZUNG DER RECHTE AN GEISTIGEM EIGENTUM VON DRITTEN ODER ENTSPRECHENDER
GARANTIEN UNTER DEN GESETZEN ALLER RECHTSSYSTEME. SIE TRAGEN SÄMTLICHE
RISIKEN BEZÜGLICH DER QUALITÄT UND LEISTUNG DER SOFTWARE. IM FALLE EINES
DEFEKTS DER SOFTWARE SIND SIE UND NICHT SANDISK, DIE LIZENZGEBER ODER HÄNDLER
DES UNTERNEHMENS FÜR DIE GESAMTKOSTEN EINER ERFORDERLICHEN WARTUNG,
REPARATUR ODER FEHLERBEHEBUNG VERANTWORTLICH.
. Unter den hier aufgeführten Bedingungen gewährt Ihnen SanDisk im Rahmen
. SanDisk und die Lizenzgeber des Unternehmens bleiben im Besitz aller
. IM GESETZLICH ZULÄSSIGEN UMFANG WIRD DIE SOFTWARE
4. Haftungsbeschränkung
LIZENZGEBER DES UNTERNEHMENS BZW. DEREN DIREKTOREN, MANAGER, MITARBEITER,
BERATER, LIZENZGEBER, LIZENZNEHMER ODER VERBUNDENE PERSONEN DIE HAFTUNG FÜR
DIREKTE, INDIREKTE, KONKRETE ODER NACHFOLGENDE SCHÄDEN ODER ABSCHRECKENDE
STRAFMASSNAHMEN AB, DIE SICH AUS DEM HERUNTERLADEN, DER VERTEILUNG, DER
VERWENDUNG ODER DEM BETRIEB BZW. DER BETRIEBSUNFÄHIGKEIT DER SOFTWARE
Weiterführende Informationen, Wartung und Garantie
IM GESETZLICH ZULÄSSIGEN UMFANG LEHNT SANDISK UND DIE
25
ERGEBEN, SELBST WENN SANDISK AUF DIE MÖGLICHKEIT EINES DERARTIGEN SCHADENS
HINGEWIESEN WORDEN IST. DIE OBIGEN HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN GELTEN AUCH,
WENN ALLE IN DIESEM VERTRAG BESTIMMTEN RECHTSMITTEL IHREN WESENTLICHEN ZWECK
NICHT ERFÜLLEN KÖNNEN. IN KEINEM FALL ÜBERSTEIGT DIE HAFTUNG VON SANDISK ODER
DEN LIZENZGEBERN DES UNTERNEHMENS IHNEN GEGENÜBER DEN VON IHNEN FÜR DIE
VERWENDUNG DER SOFTWARE GEZAHLTEN GELDBETRAG .
5. Die Software wird mit "EINGESCHRÄNKTEN RECHTEN" bereitgestellt. Die Verwendung,
Vervielfältigung oder Offenlegung durch US-Regierungsbehörden u nterliegt den Einschränkungen gemäß
FAR 52.227-14 und DFARS 252.227-7013 ff. Durch Verwendung der Software erkennen die USRegierungsbehörden die Eigentumsrechte von SanDisk bezüglich der Software an. Liefera nt bzw.
Hersteller ist die SanDisk Corporation, 601 McCarthy Blvd. Milpitas, CA 95035, USA.
6. Übertragung
in das die Software als Ganzes integriert ist, an bzw. auf einen Dritten, ist es Ihnen gestattet, die Software
als vollständig integrierte Komponente dieses Produkts zu übertragen, solange Sie dem Käufer bzw.
Empfänger des Produkts gleichfalls diesen Vertrag übergeben. Zu diesem Zeitpunkt erlöschen alle Ihnen
unter diesem Vertrag gewährten Rechte. Außer wie oben beschrieben ist es Ihnen nicht gestattet, diesen
Vertrag teilweise oder als Ganzes auf einen Dritten zu übertragen, und jeglicher derartiger Ve rsuch ist
rechtsungültig.
. Bei einem Verkauf oder einer anderweitigen Übertragung des SanDisk Produkts,
7. Vertragsbeendigung
bzw. diese Lizenz Ihrerseits diese mit sofortiger Wirkung und ohne Benachrichtigung zu beenden. Nach
Beendigung dieses Vertrags obliegt es Ihnen, sämtliche Kopien der Software zu vernichten oder zu
zerstören.
8. Risikoreiche Aktivitäten
gefährlichen Umgebungen eingesetzt zu werden, die einen fehlerlosen Betrieb erfordern, oder in einer
anderen Anwendung, bei der ein Versagen der Software direkt den Tod, Verletzungen oder schwere
Sachschäden zur Folge haben könnte ("risikoreiche Aktivitäten"). SANDISK UND DIE LIZENZGEBER
DES UNTERNEHMENS LEHNEN JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE
GARANTIE DER EIGNUNG FÜR RISIKOREICHE AKTIVITÄTEN AB UND ÜBERNEHMEN FÜR AUS
DERARTIGER VERWENDUNG HERVORGEHENDE HA FTANSPRÜCHE ODER SCHÄDEN KEINERLEI
HAFTUNG.
9. Allgemeines
bezüglich Ihrer Verwendung der Software dar. Sollte sich ein Teil dieses Vertrags als rechtsungültig und nicht
durchsetzbar erweisen, beeinträchtigt dies in keinem Maße die Gültigkeit dieses Vertrags als Ganzes, der weiterhin in Kraft
und entsprechend der darin enthaltenen Bedingungen durchsetzbar bleibt.
des US-Staates Kalifornien und den geltenden US-Bundesgesetzen und ist ungeachtet möglicher
Rechtskollisionen diesen gemäß auszulegen. Das UN-Kaufrecht ist auf diesen Vertrag nicht
anzuwenden. Bei allen Gerichtsprozessen oder -verfahren bezüglich dieses Vertrags gelten a ls
Gerichtsstand die staatlichen bzw. bundesstaatlichen Gerichte von Santa Clara County, Kalifornien, und
die Parteien erkennen hiermit die ausschließliche Zuständigkeit dieser Gerichte an. Es ist Ihnen nicht
gestattet, einen Teil der Software oder ein direkt darauf basierendes Produkt in einem Verstoß gegen die
US-Exportbestimmungen oder die entsprechenden Nachfolgebestimmungen a us den Vereinigten Staaten
zu entfernen oder in ein Land zu exportieren, außer nach Erhalt sämtlicher Lizenzen und
Genehmigungen, die unter den geltenden Gesetzen und Bestimmungen erforderlich sind, darunter ohne
Einschränkung die Gesetze und Bestimmungen des US-Handelsministeriums. Alle Verzichtserklärungen
oder Ergängzungen zu diesem Vertrag gelten nur, wenn sie in Schriftform vorliegen und die
Unterschriften eines Bevollmächtigten der einzelnen Parteien tragen. Sie erkennen an, dass die
Lizenzgeber als Drittbegünstigste dieses Vertrags Ihre Einhaltung der Bedingungen dieses Vertra sgs
durchsetzen können. Die Bedingungen der Abschnitte 2, 3, 4, 5, 6, 7, 7 und 9 bleiben auch nach
Beendigung oder Ablauf dieses Vertrags in Kraft.
. Dieser Vertrag stellt die vollständige Vereinbarung zwischen den Parteien
. Wir behalten uns das Recht vor, bei einem Verstoß gegen diesen Vertrag
. Die Software ist nicht fehlertolerant und ist nicht dafür gedacht, in
Dieser Vertrag unterliegt den Gesetzen
Weiterführende Informationen, Wartung und Garantie
26
FCC-Bestimmungen
Dieses Gerät erfüllt die in Abschnitt 15 der Bestimmungen der Federal Communications
Commission (FCC) festgelegten Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den zwei folgenden
Bedingungen:
1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen.
2. Dieses Gerät muss resistent gegen alle Störungen von außen sein, einschließlich der
Störungen, die unerwünschte Betriebszustände verursachen könnten.
Dieses Gerät entspricht laut Tests den Grenzwerten, die für digitale Geräte der Klasse B in
Abschnitt 15 der Bestimmungen der Federal Communications Commission (FCC) festgelegt
sind. Diese Grenzwerte sind dazu vorgesehen, in Wohngegenden angemessenen Schutz
gegen Störungen sicherzustellen. Das Gerät erzeugt und verwendet hochfrequente
Schwingungen und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen des
Herstellers installiert und betrieben wird, können Störungen im Radio- und Fernsehempfang
auftreten. Es gibt jedoch keine Garantie, dass nach der Installation keinerlei Störungen
auftreten. Sollte der Radio- und Fernsehempfang beeinträchtigt sein, was durch Ein- und
Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, empfiehlt sich die Behebung der Störung
durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen:
1. Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
2. Schließen Sie das Gerät an eine andere Steckdose an, sodass das Gerät und der
Empfänger jeweils einen anderen Stromkreis verwenden.
3. Bitten Sie Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio- bzw. Fernsehtechniker um
Hilfe.
Weiterführende Informationen, Wartung und Garantie
27
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.