* Manche Beschreibungen in diesem Handbuch treffen eventuell nicht auf Ihr Telefon zu.
Dies hängt von der installierten Software und/oder Ihrem Netzbetreiber ab.
* Je nach Land können Ihr Telefon und das Zubehör anders aussehen als in diesem
Handbuch abgebildet.
World Wide Web
http://www.samsungmobile.com
Printed in Korea
Code No.:GH68-06628A
German. 03/2005. Rev 1.1
SGH-Z130
Bedienungsanleitung
Wichtige
Sicherheit s-
hinweise
Die Nichtbeachtung dieser Richtlinien kann
gefährlich oder rechtswidr ig sein.
Sicherheit im Straßenverkehr steht an erster
Stelle
Verwenden Sie das Mobiltelefon nicht, während Sie
fahren; parken Sie immer erst das Fahrzeug.
Telefon beim Tanken ausschalten
Verwenden Sie das Telefon nicht an einer Zapfsäule
(Tankstelle) oder in der Nähe von Treibstoffen und
Chemikalien.
Telefon im Flugzeug ausschalten
Mobiltelefone können Interferenzen verursachen.
Ihre Verwendung in Flugzeugen ist rechtswidrig und
gefährlich.
Telefon in der Nähe von medizinischen
Geräten ausschalten
Krankenhäuser oder medizinische Einrichtungen
können Geräte verwenden, die empfindlich
gegenüber externen Funkfrequenzeinstrahlungen
sind. Halten Sie sich streng an die geltenden
Vorschriften und Regeln.
Interferenz
Alle Mobiltelefone können Interferenzen ausgesetzt
werden, die ihre Leistung beeinträchtigen.
Sonderbestimmungen beachten
Beachten Sie in bestimmten Bereichen geltende
Sonderbestimmungen und schalten Sie Ihr Telefon
immer aus, wenn seine Verwendung verboten ist oder
wenn es Interferenzen und Gefahren verursachen
kann.
Wasserdichtigkeit
Ihr Telefon ist nicht wasserdicht. Halten Sie es daher
stets trocken.
Richtige Verwendung
Verwenden Sie das Mobiltelefon nur in normaler
Betriebsposition (ans Ohr halten). Vermeiden Sie
unnötigen Kontakt mit der Antenne, wenn das Telefon
eingeschaltet ist.
Notrufe
Geben Sie die Notrufnummer ein, die an Ihrem
derzeitigen Standort gilt (z. B. 112), und drücken Sie
anschließend die Taste .
Halten Sie Kinder vom Telefon fern
Achten Sie darauf, dass das Telefon und alle
zugehörigen Teile samt Zubehör nicht in die
Reichweite kleiner Kinder gelangen.
Zubehör und Akkus
Verwenden Sie nur die von Samsung zugelassenen
Zubehörteile und Akkus. Die Verwendung anderer
Zubehörteile kann gefährlich sein und Ihr Telefon
beschädigen.
• Das T elefon kann explodieren, wenn der Akku
durch einen ungeeigneten Typ ersetzt wird.
• Gebrauchte Akkus immer gemäß den
Vorschriften des Herstellers entsorgen.
Qualifizierter Kundendienst
Mobiltelefone dürfen nur von qualifiziertem
Fachpersonal repariert werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
"Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit" auf Seite
105.
Wichtige Sicherheitshinweise
1
Über dieses Handbuch
In diesem Benutzerhandbuch finden Sie ausführliche
Informationen zur Bedienung Ihres Telefons. W enn Sie
rasch die grundlegenden Bedienungsschritte für Ihr
Telefon lernen möchten, lesen Sie bitte "Erste
Schritte" und "Sonderfunktionen des T elefons nutz en".
In diesem Handbuch finden Sie folgende
Hinweissymbole:
Zeigt an, dass Sie den nachfolgenden Sicherheitsoder Telefonbedienungshinweis unbedingt
befolgen sollten.
Zeigt an, dass Sie auf der angegebenen Seite
ausführlichere Informationen finden.
Zeigt an, dass Sie die betreffende Option mit den
→
Navigationstasten markieren und durch
anschließendes Drücken auswählen müssen.
Steht für eine bestimmte Taste auf Ihrem Telefon.
2
[ ]
Beispiel:
Steht für eine Soft-Taste, deren Funktion auf dem
< >
Telefon-Display angezeigt wird. Beispiel:
<
Menü
[]
>.
•3G
Ihr Telefon ist für den Betrieb in 3G
(UMTS) Netzen ausgelegt, in denen
Sie höhere Datenübertragungsraten,
Video-Streaming und VideoKonferenzen nutzen können.
Besondere Funktionen Ihres
Telefons
•Kamera und Camcorder
Mit dem Kameramodul am Telefon
können Sie Fotos schießen oder
Videos aufzeichnen.
•Media Player
Spielen Sie Mediendateien auf
Ihrem Telefon ab.
•Bluetooth
Nutzen Sie dank BluetoothTechnologie Ohrhörer und
Freisprecheinrichtungen ohne Kabel.
• Personalisieren Sie Ihre
Kontakte mit Anruferfotos
Erkennen Sie am Anruferfoto, wer
Sie gerade anruft.
• Visitenkarte
Erstellen Sie Visitenkarten mit Ihrer
Nummer und Ihrem Profil. Stellen
Sie sich anderen mit dieser
praktischen elektronischen
Visitenkarte vor.
• Multimedia Message Service (MMS)
Senden Sie MMS-Nachrichten mit einer
Kombination aus Text, Bildern, Video und Audio.
•E-Mail
Senden Sie E-Mails mit Bild-, Video- und
Audioanlagen.
•Java
Lassen Sie sich von den bereits
vorinstallierten Java™-basierten
Spielen begeistern und laden Sie
sich weitere Spiele herunter.
•Organizer
Behalten Sie Ihre täglichen,
wöchentlichen und monatlichen
Termine im Überblick.
• Sprachaufzeichnung
Zeichnen Sie Memos oder Töne
auf.
Besondere Funktionen Ihres Telefons
3
Inhalt
Auspacken 6
Vergewissern Sie sich, dass die abgebildeten Teile
vorhanden sind.
Ihr Telefon 6
Tasten, Funktionen und Anordnung
Erste Schritte 7
Erste Schritte zur Bedienung Ihres Telefons
Telefon einrichten und laden.................................... 7
1 Te lefone in st ellun g e n
2 Display-Einstellungen
3 Nachrichteneinstellunge n
4 Anrufeinstellungen
5 Telefonbucheinstellungen
6 Anschlusse
7 Sicherheit
8 Speicherstatus
* Wird nur angezeigt, wenn Ihre SIM-Karte diese
Funktion unterstützt.
S. 72
S. 72
S. 76
S. 77
S. 81
S. 82
S. 82
S. 82
S. 86
S. 89
S. 89
S. 92
S. 93
S. 93
S. 96
S. 96
S.100
S.102
5
Auspacken
Vergewissern Sie sich, dass die abgebildeten Teile
vorhanden sind.
Telefon
PC-DatenkabelCD für den PC-
Reiseladegerät
Datenaustausch
Bei Ihrem örtlichen Samsung-Händler können
Sie verschiedene Zubehörteile kaufen.
Die zum Lieferumfang des Telefons gehörigen
Teile und das bei Ihrem Samsung-Händler
erhältliche Zubehör können sich je nach Land
und Netzbetreiber unterscheiden.
6
Akku
Bedienungsanleitung
Ihr Telefon
Tasten, Funktionen und Anordnung
Blitzlicht
Lautstärketasten
Anschlussbuchse
für Headset
Navigations-/OK-Taste
Soft-Taste (Links)
Wähltaste
Alphanumerische
Taste n
Mikrofon
Kameraobjektiv
Antenne
Hörer
Display
Anwendungsumschalt
taste
Videogesprächstaste
Soft-Taste (Rechts)
Ein/Aus-Taste/
Menü-Ende-Taste
Korrektur-/
Löschtaste
Sonderfunktionstasten
Erste Schritte
Erste Schritte zur Bedienung Ihres Telefons
Informationen zur SIM-Karte
Wenn Sie Kunde eines Mobilfunknetzes werden, erhalten
Sie vom Netzbetreiber eine einsteckbare SIM-Karte
(SIM = Subscriber Identity Module), auf der Ihre
Nutzungsdaten wie beispielsweise Ihre PIN und die
verfügbaren optionalen Dienste gespeichert sind. Wenn
Sie ein 3G (UMTS) Netz nutzen möchten, benötigen Sie
eine USIM-Karte.
Telefon einrichten und laden
Nehmen Sie den Akku
12
ab.
Schalten Sie ggf. zuvor das
Telefon aus, indem Sie
[] mindestens eine
Sekunde drücken.
Setzen Sie die SIM-
Karte ein.
Achten Sie darauf , dass die
goldfarbenen
Kartenkontakte nach unten
zum Telefon zeigen.
Schieben Sie den Akku
34
wieder auf.
Schließen Sie das Ladegerät an eine
5
Netzsteckdose an.
Die LED des Ladegeräts zeigt den Ladefortschritt
an:
• Rot: Der Akku wird geladen.
• Grün: Der Akku ist vollständig geladen.
• Orange: Der Akku ist nicht richtig
angeschlossen oder arbeitet bei zu hoher/zu
niedriger Temperatur.
Verbinden Sie das
Reiseladegerät mit
dem Telefon.
7
Erste Schritte
Wenn das Telefon vollständig geladen ist (LED am
6
Ladegerät leuchtet grün), ziehen Sie den
Netzstecker des Ladegeräts aus der Steckdose.
Trennen Sie das Ladegerät vom Telefon.
7
Ein-/Ausschalten
Einschalten
Schalten Sie Ihr
Telefon nicht ein,
wenn der
Gebrauch von
Mobiltelefonen
untersagt ist.
1. Zum Einschalten Ihres T elefons
2. Geben Sie ggf. Ihre PIN ein und
halten Sie [] gedrückt.
drücken Sie <
Bestät.
>.
Anzeige schwacher Akkuladung
Bei schwacher Akkuladung:
• ertönt ein Warnsignal,
• wird der Hinweis für schwache Akkuladung
angezeigt und
• blinkt das leere Akkusymbol .
Wenn der Akku zu schwach wird, schaltet sich das
Telefon automatisch aus. Laden Sie den Akku auf.
8
Ausschalten
Tastensperre
Bei aktivierter Tastensperre werden alle Tasten
automatisch gesperrt, damit sie n icht versehentlich
betätigt werden können.
Zum Sperren der Tasten halten Sie [ ] gedrückt und
drücken <Ja>.
Zum Entsperren der Tasten drücken Sie <
und anschließend [ ].
Halten Sie [] gedrückt.
Freigabe
>
Tasten und Anzeige
Taste(n) Beschreibung
Zum Ausführen der Funktion, die in der
unteren Display-Zeile angezeigt wird.
Im Standby-Betrieb: Direktzugriff auf die
Menüoptionen (
Bei Menüsteuerung: Auswahl der
markierten Menüoption und Abrollen der
Menüoptionen.
• Drücken Sie
Option auszuwählen ( )
• Drücken Sie
Liste nach oben abzurollen ()
• Drücken Sie
Liste nach unten abzurollen ()
• Drücken Sie
links zu rollen ()
• Drücken Sie
rechts zu rollen ()
Zum Tätigen oder Entgegennehmen von
Anrufen.
Im Standby-Betrieb: Die Nummer des
letzten gewählten, verpassten oder
beantworteten Anrufs wird gewählt.
S. 91 ).
diese Taste, um eine
diese Taste, um eine
diese Taste, um eine
diese Taste, um nach
diese Taste, um nach
.
.
.
Taste(n) Beschreibung
Zum Löschen von Zeichen aus dem Display
sowie von ausgewählten Elementen.
Zum Beenden eines Gesprächs.
Halten Sie diese Taste gedrückt, um das
Telefon ein- und auszuschalten.
Bei Menüsteuerung: Annullierung der
Eingabe und Rückkehr in den StandbyBetrieb.
Zum Eingeben von Zahlen, Buchstaben
und Sonderzeichen.
Wenn Sie im Standby-Betrieb [
.
.
halten, können Sie auf Ihre Voice-Mail-Box
zugreifen.
Zum Eingeben von Sonderzeichen.
Zum Aktivieren und Deaktivieren des
Stumm-Modus halten Sie jeweils [ ]
gedrückt. Zum Sperren aller Tasten halten
Sie [ ] gedrückt.
1
] gedrückt
Erste Schritte
9
Erste Schritte
Taste(n) Beschreibung
Zum Einstellen der Klingelton-Lautstärke.
Im Standby-Betrieb: Einstellen der
(an der linken
rechten Seite)
rechten Seite)
10
Seite)
(an der
(an der
Tastentonlautstärke. Wenn Sie diese Taste
bei ausgeschaltetem Display gedrückt
halten, schaltet es sich wieder ein.
Drücken Sie diese Taste, um das
Anwendungsumschaltfenster zum Aufrufen
der Menüs
Internet
gewählte Anwendung zu schließen.
Zum Aufbau eines Videogesprächs.
Anruf, Nachrichten
zu öffnen, ohne die aktuell
und
Anzeige
Aufbau
Symbole
Das Display unterteilt sich in folgende
drei Bereiche:
Symbole
Anzeige verschiedener
Symbole.
Text und Grafiken
Anzeige von Meldungen,
Nachrichten und
eingegebenen Daten.
Anzeige der SoftTasten-Funktionen
Menü Kontakte
*
Stärke des Empfangssignals
Anzeige der aktuellen
Funktionen, die den
beiden Soft-Tasten
zugeordnet sind.
2.5G-Netz
3G (UMTS) Netz
Roaming-Funktion aktiv
Kein Netz; Sie können keine Anrufe
und Videogespräche tätigen oder
empfangen
Aktives Gespräch
Aktives Videogespräch
Symbole
(Fortsetzung)
Die Bluetooth-Funktion ist aktiv
S. 96
Aktive Verbindung mit BluetoothOhrhörer oder BluetoothFreisprecheinrichtung
Alarm eingestellt
Nachrichtentyp:
•SMS
•MMS
•E-Mail
•Voicemail-Nachricht
•Konfigurationsmitteilung
•WAP-Nachricht
Profileinstellung:
• Kein Symbol Normal
•Ohne Signaltöne
S. 13
•Kfz
•Besprechung
•Draußen
Akkuladezustand
* Die auf dem Display angezeigten Symbole hängen vom
jeweiligen Land oder Netzbetreiber ab.
Menüfunktionen aufrufen
Soft-Tasten
verwenden
Die Rolle der Soft-Tasten ändert sich
je nach ihrer aktuellen Funktion. Der
Text in der unteren Zeile des Displays
gibt ihre aktuelle Funktion an.
Menü Kontakte
Drücken Sie die
linke Soft-Taste,
um auf das
Menüsystem
zuzugreifen.
In jedem Hauptmenü wird das am
häufigsten verwendete Untermenü
automatisch der linken Soft-Taste
zugeordnet. Dadurch können Sie
die von Ihnen bevorzugten Menüs
jederzeit rasch aufrufen.
Drücken Sie die rechte
Soft-Taste, um auf die
Funktion
Kontakt
im Menü
suchen
Telefonbuch
zuzugreifen.
Erste Schritte
11
Erste Schritte
Optionen
auswählen
Schnellzugriff
verwenden
12
1. Drücken Sie die entsprechende
Soft-Taste.
2. Drücken Sie die und ,
um die nächste oder vorherige
Option anzuzeigen.
3. Drücken Sie <
, um die angezeigte
Funktion oder die markierte
Option zu bestätigen.
4. Zum Beenden stehen folgende
Möglichkeiten zur Verfügung:
• Drücken Sie <
eine Menüebene nach oben
zu gelangen.
• Drücken Sie [], um in
den Standby-Betrieb
zurückzukehren.
Drücken Sie die Zifferntaste, die der
gewünschten Option entspricht.
Auswahl
Zurück
> oder
>, um
Telefon individuell anpassen
Anzeigesprache
Klingelton
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb
<
Menü
> und wählen Sie
Einstellungen
Telefoneinstellungen
Sprache
2. Wählen Sie eine Sprache aus.
3. Drücken Sie <
Damit können Sie den Klingelton
für eingehende Gespräche ändern.
Damit können Sie den Klingelton
für eingehende Videogespräche
ändern.
1. Rufen Sie die Option
Klingelton zuweisen
auf.
2. Wählen Sie die Zeile
Klingelton Videoanruf
.
3. Wählen Sie einen Klingelton
aus.
4. Drücken Sie <
wählen Sie
Option.
Speichern
> und
Hintergrundbild
im StandbyBetrieb
Sie können aus verschiedenen
Bildern ein Hintergrundbild für das
Standby-Display auswählen.
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb
<
Menü
> und wählen Sie
Einstellungen
Einstellungen
Hintergrundbild
→
Display-
→
.
2. Wählen Sie einen Bildordner
aus, indem Sie
drücken.
oder
3. Wählen Sie ein Bild aus, indem
Sie oder drücken.
4. Drücken Sie .
Erste Schritte
Modus ohne
Signaltöne
Sie können den Modus ohne
Signaltöne aktivieren, wenn die
Telefontöne niemanden stören
sollen.
Halten Sie [ ] im Standby-Betrieb
gedrückt.
13
Erste Schritte
Telefonsperre
14
Sie können Ihr Telefon mit einem
Telefonpasswort vor unbefugtem
Gebrauch schützen.
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb
<
Menü
> und wählen Sie
Einstellungen
Telefonpasswort ändern
2. Geben Sie das werkseitig
voreingestellte Passwort
"00000000" ein und drücken
Sie <
Bestät.
3. Geben Sie ein neues 4- bis
8-stelliges Passwort ein und
drücken Sie <
4. Geben Sie das neue Passwort
erneut ein und drücken Sie
<
Bestät.
5. Wählen Sie
6. Wählen Sie
7. Geben Sie das Passwort ein und
drücken Sie <
→
Sicherheit
>.
Bestät.
>.
Telefonsperre
Aktivieren
Bestät.
→
.
>.
.
.
>.
Anrufe tätigen/beantworten
Anruf tätigen
So bauen Sie ein Gespräch auf:
1. Geben Sie die Ortsvorwahl und
die Rufnummer ein.
2. Drücken Sie [].
3. Um das Gespräch zu beenden,
drücken Sie [].
So bauen Sie ein Videogespräch
auf:
1. Geben Sie die Ortsvorwahl und
die Rufnummer ein.
2. Drücken Sie <
der gewünschte
Gesprächspartner erscheint auf
dem Display.
V-Anruf
>, und
Anruf
entgegennehmen
Lautstärke
während eines
Gesprächs
anpassen
1. Wenn das Telefon klingelt,
drücken Sie [].
2. Drücken Sie für ein
Videogespräch <
die andere Person Sie sehen
kann.
3. Um das Gespräch zu beenden,
drücken Sie [].
Drücken Sie [ / ].
Bild
>, damit
Sonderfunktionen des
Telefons nutzen
Das Telefon bietet eine Kamera, Musik, Spiele und andere
Sonderfunktionen.
Kamera verwenden
Foto aufnehmen
1. Drehen Sie das Telefondisplay
im Standby -Betrieb.
2. Richten Sie das Kameraobjekt iv
auf das gewünschte Motiv und
nehmen Sie die gewünschten
Aufnahmeeinstellungen vor.
3. Drücken Sie , um ein Foto
aufzunehmen. Das Foto wird
automatisch gespeichert.
4. Drücken Sie oder die rechte
Soft-T aste, um ein weiteres Foto
aufzunehmen.
15
Sonderfunktionen des Telefons nutzen
Foto anzeigen
Video
aufzeichnen
16
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb
<
Menü
>. Wählen Sie
anschließend
Dateiverwaltung →
Fotos
.
Bilder →
2. Wählen Sie das gewünschte
Foto aus.
1. Drehen Sie das Telefondisplay
im Standby-Betrieb und
schalten Sie die Kamera ein.
2. Drücken Sie [1], um in den
Videoaufnahmemodus zu
wechseln.
3. Drücken Sie , um die
Aufnahme zu starten.
Video
aufzeichnen
(Fortsetzung)
Video abspielen
4. Zum Beenden der Aufnahme
drücken Sie die rechte SoftTaste. Das Video wird
automatisch gespeichert.
5. Drücken Sie
Taste, um ein weiteres Video
aufzunehmen.
die rechte Soft-
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb
<
Menü
> und wählen Sie
anschließend
Dateiverwaltung
→
Videos
.
2. Wählen Sie das gewünschte
Video aus.
Mediendateien abspielen
Mediendateien
aufs Telefon
laden
Wiedergabeliste
erstellen
Wählen Sie eine der folgenden
Methoden:
• Download aus dem Wireless
WebS. 48
• Herunterladen von einem
Computer mit Samsung PC
Studio Benutzerhandbuch zu
Samsung PC Studio
• Extrahieren aus einer
empfangenen MMS oder E-Mail
S. 54, S. 58
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb
<
Menü>
Media Player
Medienordner.
2. Drücken Sie <
wählen Sie
oder
und wählen Sie
Zufügen
Dateien
→ und einen
Option.
> und
→
.
Ordner
Wiedergabeliste
erstellen
(Fortsetzung)
Mediendateien
abspielen
3. Setzen Sie ein Häkchen neben
die gewünschte(n) Datei(en),
oder wählen Sie einen Ordner
aus.
4. Drücken Sie <
<
Auswahl
1. Markieren Sie innerhalb der
Wiedergabeliste die gewünschte
Datei und drücken Sie .
2. Während der Wiedergabe
stehen folgende Tasten zur
Verfügung:
• Pause/Fortsetzen.
•
Wiedergabeliste
• ändert den
Wiederholungsmodus.
Zufügen
>.
öffnet
die
,
, , ,
.
> oder
.
Sonderfunktionen des Telefons nutzen
17
Sonderfunktionen des Telefons nutzen
Mediendateien
abspielen
(Fortsetzung)
• Zurück zur vorherigen
Datei. Geht innerhalb der
Datei zurück, wenn sie
gedrückt gehalten wird.
•
Weiter zur nächsten
Datei. Geht innerhalb der
Datei vorwärts, wenn sie
gedrückt gehalten wird.
• [ / ] zum Anpassen der
Lautstärke.
•<
Stopp
Wiedergabe.
> beendet die
Spiele spielen
Spiel
auswählen
PocketStar
spielen
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb
<
Menü>
Spiele & Mehr
Bobby Carrot
2. Für
einfach eine beliebige T a ste
drücken, um ein Spiel zu
starten.
Für
Wählen Sie
gewünschten Spieltyp → den
gewünschten Spielmodus → die
gewünschte Spielfigur.
und wählen Sie
→
PocketStar
oder
Freekick
PocketStar
Bobby Carrot
oder die linke Soft-Taste.
Neuspiel
oder
Freekick
drücken Sie
→ den
.
,
Bobby Carrot
spielen
18
Wählen Sie
gewünschten Spielmodus.
New Game
→ und den
Freekick
spielen
Wählen Sie
Spielmodus → Team → Spieler.
Game
→ gewünschter
Im WAP surfen
Mit dem eingebauten WAP-Browser (WAP = Wireless
Application Protocol) können Sie einfach auf das
Mobile Web zugreifen, dabei eine Vielzahl von
aktuellen Diensten und Informationen nutzen oder
sich gewünschte Inhalte herunterladen.
Browser
starten
Drücken Sie im Standby-Betrieb
<
Menü
> und wählen Sie
→
Startseite
.
Browser
Im Web
navigieren
• Um die Browser-Elemente
abzurollen, drücken Sie
der
.
• Um ein bestimmtes Element
auszuwählen, wählen Sie .
• Um zur vorherigen Seite
zurückzublättern, drücken Sie
<
Zurück
>.
• Zum Aufrufen der Browse rOptionen drücken Sie
<
Option.
gegebenenfalls
Menü
>. Wählen Sie
.
Browser-
Sonderfunktionen des Telefons nutzen
19
Sonderfunktionen des Telefons nutzen
Telefonbuch verwenden
Eintrag
hinzufügen
20
Zum Telefonspeicher:
1. Geben Sie im Standby-Betrieb
eine Rufnummer ein.
2. Drücken Sie <
wählen Sie
speichern
und einen Rufnummerntyp.
3. Geben Sie die
Kontaktinformationen ein:
Vorname, Nachname,
Mobiltelefon, Privat, Büro, F a x,
usw. , E-Mail, Gruppe, Startseite,
Notizen, Geburtstag,
Postanschrift 1 und
Postanschrift 2.
4. Drücken Sie , um den
Eintrag zu speichern.
Option.
Unter Kontakte
→
Telefon
> und
→
Neu
→
Eintrag
hinzufügen
(Fortsetzung)
Eintrag suchen
Auf die SIM-Karte:
1. Geben Sie im Standby-Betrieb
eine Rufnummer ein.
2. Drücken Sie <
wählen Sie
speichern
3. Geben Sie einen Namen ein.
4. Drücken Sie <
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb
<
Kontakte
2. Wählen Sie einen Eintrag aus.
3. Wählen Sie eine Rufnummer
und drücken Sie [], um sie
zu wählen, oder <
um Optionen aufzurufen.
Option.
Speich.
Option.
> und
Neu
>.
.
Unter Kontakte
→
SIM →
>.
>,
Visitenkarte
erstellen und
senden
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb
<
Menü
> und wählen Sie
Telefonbuch
Kontaktdetails
2. Geben Sie Ihre
Kontaktinformationen ein.
3. Drücken Sie , um Ihre
Visitenkarte zu speichern.
4. Sie können das Menü
Benutzer-Kontaktdetails
auch dazu verwenden, um Ihre
Visitenkarte an andere
Personen zu senden.
5. Drücken Sie <
wählen Sie
→
Als E-Mail
→
Benutzer-
.
Option.
Nachricht senden
.
> und
Nachrichten senden
Textnachricht
(SMS) senden
MultimediaNachricht
(MMS) senden
1. Drücken Sie im StandbyBetrieb <
Sie
erstellen → SMS
2. Geben Sie den Nachrichtentext
ein.
3. Drücken Sie .
4. Geben Sie Empfängernummern
ein.
5. Drücken Sie .
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb
<
Nachrichten
erstellen→
2. Geben Sie den Betreff der
Nachricht ein.
3. Wählen Sie
oder
Menü
Nachrichten
Menü
> und wählen Sie
Bild oder Video
Ton
.
> und wählen
→ Nachricht
.
→
Nachricht
MMS
.
Sonderfunktionen des Telefons nutzen
21
Sonderfunktionen des Telefons nutzen
MultimediaNachricht
(MMS) senden
(Fortsetzung)
E-Mail senden
22
4. Fügen Sie eine Mediendatei
hinzu.
5. Wählen Sie
Text
.
6. Geben Sie den Nachrichtentext
ein und drücken Sie .
7. Drücken Sie <
wählen Sie
Option.
Senden
> und
.
8. Geben Sie die Rufnummern
oder die E-Mail-Adressen der
Empfänger ein.
9. Drücken Sie .
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb
<
Menü>
Nachrichten
erstellen→
und wählen Sie
→
Nachricht
E-Mail
.
2. Geben Sie den Betreff der
E-Mail ein.
E-Mail senden
(Fortsetzung)
3. Gehen Sie zur Zeile
Mitteilung
und geben Sie dort den T ext der
E-Mail ein.
4. Wechseln Sie in die Zeile
Datei(en) anhängen
5. Drücken Sie <
wählen Sie
Datei(en)
Option.
.
> und
zufügen, Kontaktdetails
hinzufügen
hinzufügen
oder
.
V-Kalender
6. Fügen Sie Ihrer E-Mail die
gewünschten Bilder, Ihre
Visitenkarte oder
Kalendernotizen zu.
7. Drücken Sie <
wählen Sie
Option.
Anhängen
> und
.
8. Drücken Sie .
9. Geben Sie E-Mail-Adressen ein.
10.Drücken Sie .
Nachrichten anzeigen
SMS anzeigen
MMS anzeigen
Wenn eine Benachrichtigung
erscheint:
1. Drücken Sie <
2. Wählen Sie eine Nachricht aus
dem Posteingang.
Im Posteingang:
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb
<
Menü
Nachrichten
2. Wählen Sie eine SMS aus.
Wenn eine Benachrichtigung
erscheint:
1. Drücken Sie <
2. Drücken Sie <
wählen Sie
3. Wählen Sie eine Nachricht aus
dem Posteingang.
Anzeigen
> und wählen Sie
→
Anzeigen
Option.
Abrufen
>
Posteingang
>:
> und
.
.
MMS anzeigen
(Fortsetzung)
E-Mails
anzeigen
Im Posteingang:
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb
<
Menü
> und wählen Sie
Nachrichten
2. Wählen Sie eine MMS aus.
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb
<
Menü
Nachrichten
Eingang
2. Drücken Sie <
wählen Sie
3. Wählen Sie eine E-Mail oder
einen Header aus.
4. Bei Auswahl eines Headers
drücken Sie <
wählen
→
Posteingang
> und wählen Sie
→
E-Mail -
.
Option.
Laden
Option.
Abrufen
> und
.
> und
.
Sonderfunktionen des Telefons nutzen
.
23
Sonderfunktionen des Telefons nutzen
Bluetooth verwenden
Ihr Telefon ist mit Bluetooth-fähig. Es ermöglicht
Ihnen dadurch den drahtlosen Datenaustausch mit
anderen Bluetooth-Geräten und die Verwendung von
kabellosen Bluetooth-Ohrhörern oder einer kabellosen
Bluetooth-Freisprecheinrichtung.
Bluetooth
aktivieren
BluetoothGeräte suchen
und Verbindung
herstellen
24
Drücken Sie im Standby-Betrieb
<
Menü>
Einstellungen
Bluetooth
und wählen Sie
→
Anschlusse
→
Aktivierung
→
1. Drücken Sie im Standby-
Betrieb <
Sie
Anschlusse
Benutzergeräte
2. Drücken Sie <
Menü>
Einstellungen
→
Bluetooth →
Durchsuchen
und wählen
→
.
→
Ein
>.
.
BluetoothGeräte suchen
und Verbindung
herstellen
(Fortsetzung)
Gespräche über
kabellose
BluetoothOhrhörer
führen
3. Wählen Sie ein Gerät aus.
4. Geben Sie einen Bluetooth-PINCode oder ggf. den BluetoothPIN-Code des anderen Geräts
ein und drücken Sie <OK>.
1. Setzen Sie die Ohrhörer auf.
2. Drücken Sie <
wählen Sie
Headset ein
Option.
Bluetooth-
.
> und
Nun können Sie über das
Headset mit dem anderen
Teilnehmer sprechen.
Text eingeben
Der ABC-, T9-, Ziffern- und Symbolmodus
Bei einigen Funktionen, wie Messaging, Telefonbuch
oder Organizer, können Sie mit dem ABC-, T9-,
Ziffern- und Symbol-Modus Text eingeben.
Texteingabemodus ändern
Wenn sich der Cursor in einem Textfeld befindet,
erscheint die Anzeige des Texteingabemodus.
• Halten Sie [ ] gedrückt, um zwischen T9()und ABC-Modus () umzuschalten. Je
nach Land können Sie auch einen Eingabemodus
für Ihre Sprache aufrufen.
• Drücken Sie [ ], um zwischen Groß-( /
/ ) und Kleinschreibung umzuschalten
oder in den numerischen Modus zu wechseln.
• Halten Sie [ ] gedrückt, um in den Symbol-Modus
() zu wechseln.
T9-Modus verwenden
Bei der Texteingabe mit T9 ist die Eingabe von
Wörtern durch Texterkennung mit einem Minimum an
Tastenanschlägen möglich.
Wörter im T9-Modus eingeben
1. Drücken Sie [2] bis [9], um den Anfang des Worts
einzugeben. Drücken Sie die mit dem jeweiligen
Buchstaben belegte Taste nur einmal.
Beispiel: Um das Wort "Hallo" im T9-Modus
einzugeben, drücken Sie nacheinander die Tasten
[4], [2], [5], [5] und [6].
T9 "errät" die Wörter, die Sie eingeben, so dass
sich das momentan angezeigte Wort mit jedem
Tastendruck ändern kann.
2. Geben Sie jedes W o rt stets vollständig ein, bevor
Sie es korrigieren oder löschen.
3. Wenn das Wort richtig angezeigt wird, fahren Sie
mit Schritt 4 fort. Anderenfalls drücken Sie [0], um
andere mögliche Wörter für die von Ihnen
gedrückten Tasten anzuzeigen.
Beispiel: Die Wort e "Aus" und "Bus" werden beide
mit einer Folge aus den Tasten [2], [8] und [7]
erstellt.
25
Text eingeben
4. Drücken Sie [ ], um ein Leerzeichen einzufügen
und das nächste Wort einzugeben.
Tipps zur Verwendung des T9-Modus
• Drücken Sie [1], um automatisch einen Punkt oder
ein Apostroph einzufügen.
• Drücken Sie [ ], um ein Leerzeichen einzufügen.
• Drücken Sie oder , um den Cursor zu
bewegen.
•Drücken Sie [C], um einzelne Zeichen
nacheinander zu löschen. Um den gesamten
eingegebenen T ext zu löschen, halten Sie [C]
gedrückt.
Neues Wort zum T9-Wörterbuch hinzufügen
Diese Funktion steht nicht in allen Sprachen zur
Verfügung.
1. Geben Sie das gewünschte zusätzliche Wo rt ein.
2. Drücken Sie [0], um die anderen möglichen Wörter
für Ihre Tastenkombination anzuzeigen. Wenn
keine weiteren Wörter angezeigt werden, erscheint
in der unteren Display-Zeile
3. Drücken Sie <
26
Buchstabieren
Buchstabieren
>.
.
4. Geben Sie das gewünschte Wort im ABC-Modus ein
und drücken Sie <
Zufügen
>.
ABC-Modus verwenden
Drücken Sie die entsprechende Taste, bis das
gewünschte Zeichen im Display erscheint.
Tasten
Die Zeichen in ihrer Anzeigefolge
GroßKlein
Tipps zur Verwendung des ABC-Modus
• Um denselben Buchstaben erneut oder einen
anderen Buchstaben auf derselben Taste
einzugeben, warten Sie, bis sich der Cursor
automatisch nach rechts bewegt, oder drüc ken Sie
. Geben Sie nun den nächsten Buchstaben ein.
• Drücken Sie [ ], um ein Leerzeichen einzufügen.
• Drücken Sie oder , um den Cursor zu
bewegen.
•Drücken Sie [C], um einzelne Zeichen
nacheinander zu löschen. Um den gesamten
eingegebenen T ext zu löschen, halten Sie [C]
gedrückt.
Ziffernmodus verwenden
Im Ziffernmodus können Sie Zahlen eingeben.
Drücken Sie die Tasten mit den gewünschten Zahlen.
Symbol-Modus verwenden
Im Symbol-Modus können Sie Symbole eingeben.
Um …drücken Sie ...
weitere Symbole anzuzeigen,
ein Symbol auszuwählen,die entsprechende
das Symbol/die Symbole zu
löschen,
das/die Symbol(e)
einzufügen,
oder .
Zifferntaste.
[C].
<OK>.
Text eingeben
27
Loading...
+ 88 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.