Wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Produkt
von Samsung entschieden haben.
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.samsung.com/global/register,
um unseren Service besonders umfassend
nutzen zu können.
YP-U4
Ihr neuer MP3-Player
Er sieht gut aus, ist zuverlässig und bietet viele praktische Funktionen.
Dank seiner kompakten Größe benötigt Ihr MP3-Player nur wenig Platz,
bietet aber mittels neuester Technologie
Wir wünschen Ihnen jederzeit viel Freude an Ihrem neuen Gerät - beim
Sport, beim Download Ihrer Lieblingssongs oder einfach beim Radio
hören!
einen ausgezeichneten Klang.
BENUTZERFREUNDLICHE
SCHNITTSTELLE
Der MP3-Player besitzt eine integrierte
USB-Schnittstelle, sodass Sie für den PCAnschluss kein zusätzliches USB-Kabel
benötigen. Schnelle Datenübertragung und
bequemes Wiederaufl aden sind garantiert.
IHRE LIEBLINGSMUSIK ALS
WIEDERGABELISTE
Sie können nach Belieben Wiedergabelisten
mit Ihren Lieblingstiteln erstellen.
MP3- UND WMA-KOMPATIBEL
Mit Ihrem neuen Player sind Sie nicht auf
MP3-Dateien beschränkt. Neben MP3 wird
auch das WMA-Format unterstützt.
TOUCHPAD-STEUERUNG
Durch Berühren
bewegen Sie sich durch die Menüs.
der T ouchpad-Tasten
SCHNELLER DOWNLOAD - LANGE
WIEDERGABEZEIT
Bei vollem Akku können Sie bis zu 16
Stunden Musik hören.
Der MP3-Player unterstützt USB 2.0. Damit
können Dateien wesentlich schneller als mit
USB 1.1 heruntergeladen werden.
AUSGEZEICHNETER KLANG
Ihr neuer MP3-Player verfügt über DNSe™
(Digital Natural Sound Engine) – diese
spezielle Klangtechnologie von Samsung
sorgt für einen volleren und tieferen Klang
und ein eindrucksvolles Hörerlebnis.
FORM PLUS FUNKTION
Der Player hat ein attraktives Design und ist
außerdem besonders leicht und bequem zu
handhaben.
Sicherheitshinweise
Bedeutung der verwendeten Symbole und Hinweiszeichen
WARNUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
HINWEIS
Diese Warnhinweise sollen Sie und andere Personen vor Verletzungen
schützen. Bitte befolgen Sie sie genau.
Bewahren Sie diesen Abschnitt nach dem Lesen sicher und griffbereit auf.
Lebensgefahr oder ernsthafte Verletzungsgefahr.
Verletzungsgefahr oder Gefahr eines Sachschadens.
Zur Vermeidung von Feuer, Explosionen, elektrischem Schlag
oder sonstigen Verletzungen bei der Benutzung des MP3Players folgende Sicherheitsmaßnahmen einhalten.
Tipps oder Verweise auf Seiten, die für die Benutzung
des Players hilfreich sein können.
KEINESFALLS ausführen.
NICHT öffnen.
NICHT berühren.
Befolgen Sie die Anweisungen genau.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Sicherheitshinweise
Dieses Handbuch beschreibt die ordnungsgemäße Verwendung des
MP3-Players. Lesen Sie es aufmerksam durch, um Verletzungen von
Personen oder Beschädigungen des Players zu vermeiden.
Beachten Sie insbesondere die folgenden Warnhinweise:
SO SCHÜTZEN SIE SICH SELBST
Versuchen Sie nicht, das Gerät eigenhändig zu zerlegen, zu reparieren oder
zu verändern.
Vermeiden Sie, dass das Gerät mit Wasser in Berührung kommt.
Falls das Gerät nass wurde, schalten Sie es keinesfalls ein.
ACHTUNG
Sie könnten einen elektrischen Schlag bekommen. Wenden Sie sich an den
Samsung-Kundendienst in Ihrer Nähe.
Verwenden Sie das Produkt nicht bei Gewitter. Dies kann Stromschlag oder
Fehlfunktionen des Geräts zur Folge haben
Verwenden Sie Ohr- oder Kopfhörer nicht am Steuer eines Kraftfahrzeugs
ACHTUNG
oder auf dem Motorrad oder Fahrrad.
Dieses Vorgehen könnte zu schweren Unfällen führen und ist außerdem in
manchen Ländern gesetzlich verboten. Das Tragen von Ohr- bzw. Kopfhörern beim
Spazierengehen oder Joggen auf einer Straße, insbesondere beim Überqueren von
Zebrastreifen, kann zu einem schweren Unfall führen.
Sorgen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit dafür, dass das Ohr-/Kopfhörerkabel
Ihnen beim Sport oder einem Spaziergang nicht im Weg ist oder sich verhakt.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Player bei ausgezogenem
USB-Stecker benutzen.
Die scharfe Kante des USB-Steckers kann Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie das Gerät nicht in feuchten, staubigen oder rußigen
WARNUNG
Umgebungen auf. Dies kann zu Bränden oder elektrischem Schlag führen.
SO SCHÜTZEN SIE SICH SELBST
Die Verwendung von Ohr- oder Kopfhörern über einen längeren Zeitraum
kann zu schweren Gehörschäden führen.
WARNUNG
Wenn Sie sich einer Lautstärke von mehr als 85 dB über einen längeren Zeitraum
aussetzen, wird Ihr Hörvermögen negativ beeinträchtigt. Je höher die Lautstärke ist,
desto größer ist der Gehörschaden (ein normales Gespräch wird mit
geführt. Das durchschnittliche Straßengeräusch liegt bei 80 dB). Die Lautstärke
sollte möglichst auf einen mittleren Wert eingestellt werden (das ist gewöhnlich
weniger als 2/3 des Maximalwerts).
Wenn Sie ein Klingeln in den Ohren wahrnehmen, senken Sie umgehend
50 bis 60 dB
die Lautstärke oder verzichten Sie ganz auf Ohr- oder Kopfhörer.
SO SCHÜTZEN SIE IHREN MP3-PLAYER
Setzen Sie den Player keinesfalls Temperaturen über 35 °C aus (wie z.
B. in einer Sauna oder im Innenraum eines geparkten Fahrzeugs).
Vermeiden Sie übermäßige Krafteinwirkungen auf das Gerät. Lassen Sie
den Player nicht fallen.
Stellen Sie keine schweren Objekte auf den Player.
Stellen Sie sicher, dass weder Staub noch Fremdkörper in das Gerät
eindringen können.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe magnetischer Objekte.
Fertigen Sie von wichtigen Daten immer Sicherheitskopien an.
Für Datenverlust übernimmt Samsung keine Haftung.
Verwenden Sie nur von Samsung mitgeliefertes oder zugelassenes Zubehör.
Sprühen Sie kein Wasser auf das Gerät. Reinigen Sie das Gerät keinesfalls
mit Chemikalien wie Benzol oder mit Lösungsmitteln, da dies zu Bränden,
ACHTUNG
elektrischem Schlag oder zu einer Beschädigung der Oberfl äche führen kann.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Verletzungen oder zu
Beschädigungen des Players führen.
ACHTUNG
Falls Sie dieses Handbuch ausdrucken möchten, sollten Sie es in Farbe drucken
und zur besseren Übersichtlichkeit die Option „1 Seite pro Blatt“ wählen.
HINWEIS
Inhalt
GRUNDLEGENDES
9
SAMSUNG MEDIA STUDIO
37
9 Lieferumfang
10 Abbildungen des MP3-Players
13 Abbildungen des Displays
14 Touchpad-Tasten verwenden
15 Akku aufl aden
16 Hinweise zum Akku
16 Gerät ein- und ausschalten
17 Musik wiedergeben
17 Lautstärke einstellen
18 Tasten sperren
18 Mit dem „Dateibrowser“ nach Dateien
60 Inhalt einer Website abonnieren
61 Website-Gruppen erstellen
61
Datacast von Media Studio übertragen
63 Datacasts wiedergeben
64 Sprachaufnahme
64 Sprachaufnahmen erstellen
65 Aufnahme beenden
FEHLERSUCHE
66
ANHANG
69
66 Fehlersuche
69 Menü-Übersicht
70 Technische Daten
71 Lizenz
Grundlegendes
LIEFERUMFANG
Dieses Zubehör ist im Lieferumfang des MP3-Players enthalten. Sollte etwas
fehlen, wenden Sie sich an den Kundendienst von Samsung.
PlayerOhrhörerInstallations-CD
Das Design des Zubehörs kann aufgrund von Weiterentwicklungen ohne
vorherige Ankündigung geändert werden.
Grundlegendes _ 9
ABBILDUNGEN DES MP3-PLAYERS
Ohrhörer
Der linke Ohrhörer ist mit einem „L“, der rechte
mit einem „R“ gekennzeichnet. Der Ohrhörer
dient gleichzeitig als Antenne für das UKWRadio.
Ohrhörer-Anschlussbuchse
Tastensperre (Schalter HOLD)
Um die Tastenfunktionen zu sperren, schieben Sie
den Schalter in Pfeilrichtung.
Benutzer-/Aufnahmetaste USER
Mit dieser Taste können Sie folgende Funkt ionen
einstellen: Wiederholen eines Abschnitts, DNSe,
Wiedergabegeschwindigkeit und Wiedergabemodus.
Außerdem können Sie mit dieser Taste Radio- oder
Sprachaufnahmen starten und stoppen.
Ein-/Ausschalttaste und Wiedergabe-/
Pausentaste
Zum Ein- bzw. Ausschalten des Geräts halten Sie
die T aste gedrückt.
Wiedergabe zu starten oder zu unterbrechen.
die
LEDs
Drücken Sie kurz die Taste, um
10 _ Grundlegendes
ABBILDUNGEN DES MP3-PLAYERS (Fortsetzung)
Diese Tasten sind berührungsempfi ndlich (Touchpad-Tasten).
Display
Tippen Sie auf diese Taste, um zum vorherigen
Titel/Menü bzw. zum Anfang des aktuellen
Titels zu springen. Halten Sie den Finger
kurz auf der Taste, um Titel zu durchsuchen.
Wiedergabe-/Pause-/Auswahltaste
Taste [Links]
Tippen Sie auf diese Taste, um die Wiedergabe zu
starten bzw. anzuhalten, um eine Funktion auszuwählen
oder um zum nächsten Bildschirm zu gelangen
.
Taste [Ab]
Tippen Sie auf diese Taste, um die Lautstärke zu
reduzieren oder zu einem weiter unten liegenden
Element/Menüpunkt zu
gelangen.
Taste [Rechts]
Tippen Sie auf diese Taste, um zum nächsten Titel/
Menü zu springen. Halten Sie den Finger kurz auf der
Taste, um Titel zu durchsuchen
.
Taste [Auf]
Tippen Sie auf diese Taste, um die Lautstärke
zu erhöhen oder zum nächsthöheren Element/
Menüpunkt zu gelangen
.
Zurück-Taste
Tippen Sie auf diese Taste, um zum vorherigen
Bildschirm zurückzukehren. Halten Sie den Finger
kurz auf der Taste, um das Hauptmenü aufzurufen.
Grundlegendes _ 11
ABBILDUNGEN DES MP3-PLAYERS (Fortsetzung)
Öse für Trageriemen
Reset-Taste
Drücken Sie bei einer Störung
des Players die
versenkte) Reset-Taste mit
spitzen Gegenstand, um das
System zurückzusetzen.
Mikrofon
USB-Stecker
USB-Schalter
Zum Aus- und Einschieben des USB-Steckers.
(in der Öffnung
einem
12 _ Grundlegendes
ABBILDUNGEN DES DISPLAYS
Musik
1
5
6
7
8
Rising Sun
1
2
3
4
UKW-Radio
4
5
6
Die Displayabbildungen dienen nur zur Veranschaulichung. Die tatsächliche
Displayanzeige kann von den Abbildungen abweichen.
HINWEIS
Jazz
1
2
3
Anzeige für Wiedergabemodus
2
Akkuladezustand
3
DNSe, Wiedergabegeschwindigkeit
4
Wiedergabezeit
Anzeige für aktuelle Titelnummer /
5
Gesamtanzahl der Titel
Betriebsstatus: Wiedergabe/
6
Pause, Suchanzeige
7
Musiktitel
8
Wiedergabe-Fortschrittsbalken
1
Akkuladezustand
2
Aktuelle Frequenz (MHz)
3
RDS-Anzeige
4
UKW-Anzeige
5
Auswahlmodus
6
Position auf der Frequenzskala
Grundlegendes _ 13
TOUCHPAD-TASTEN VERWENDEN
Tippen Sie mit der Fingerspitze auf die gewünschte Touchpad-Taste.
Bedienen Sie die Touchpad-Tasten ausschließlich mit den Fingern, um
HINWEISE
Beschädigungen zu vermeiden.
Berühren Sie die Touchpad-Tasten nur mit sauberen Fingern.
Bedienen Sie die Touchpad-Tasten nicht mit Handschuhen.
Möglicherweise funktionieren die Touchpad-Tasten nicht, wenn Sie sie mit dem
Fingernagel oder anderen Objekten wie z. B. einem Kugelschreiber bedienen.
14 _ Grundlegendes
AKKU AUFLADEN
Vor der ersten Benutzung des Players muss der Akku aufgeladen werden.
Dies gilt auch, wenn Sie ihn längere Zeit nicht benutzt haben.
Die Ladezeit des Akkus beträgt ca. vier Stunden. Sie kann jedoch je nach PCUmgebung variieren.
Display-Anzeige
USB Connected
(USB verbunden)
-
Ladevorgang
- Voll aufgeladen
1
1. Schieben Sie den USB-Schalter [] in Pfeilrichtung - siehe Abbildung.
Der USB-Stecker wird ein Stück weit aus dem Player geschoben.
2. Stecken Sie den USB-Stecker in die USB-Buchse () des PCs
(siehe Abbildung).
2
Die Einsteckrichtung der USB-Buchse hängt
vom PC ab. Prüfen Sie die Ausrichtung des
USB-Steckers, bevor Sie ihn in die USBBuchse einführen.
Grundlegendes _ 15
HINWEISE ZUM AKKU
Wenn Sie die folgenden Hinweise zu Pfl ege und Lagerung beachten, können
Sie die Akku-Lebensdauer verlängern:
• Die Temperatur während des Ladevorgangs sollte zwischen 5 °C und 35 °C
liegen.
• Den Akku nicht überladen (höchstens 12 Stunden aufl aden). Übermäßiges
Laden oder Entladen kann zu einer Verkürzung der Lebensdauer des Akkus
führen.
• Die Lebensdauer des Akkus verkürzt sich allmählich mit dem Gebrauch.
Falls Sie den Player laden, während er an einem Laptop angeschlossen ist,
sollte der Akku des Laptops voll aufgeladen sein bzw. der Laptop ans Stromnetz
HINWEIS
angeschlossen sein.
GERÄT EIN- UND AUSSCHALTEN
Gerät einschalten
Drücken und halten Sie die Taste [
Das Gerät wird eingeschaltet.
Gerät ausschalten
Drücken und halten Sie die Taste [
Das Gerät wird ausgeschaltet.
Der Player wird automatisch ausgeschaltet, wenn im Pausenmodus über einen
voreingestellten Zeitraum keine Tasten betätigt werden.
HINWEIS
Die Werkseinstellung für <Auto Power Off> (Autom. ausschalten) beträgt 1 Minute.
Sie können diese Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen fi nden Sie auf
Seite 33.
].
Rising Sun
].
16 _ Grundlegendes
MUSIK WIEDERGEBEN
Verwenden Sie Samsung Media Studio, um Musikdateien auf Ihren MP3-Player
zu laden. Weitere Informationen über Samsung Media Studio fi nden Sie auf
Seite 39.
1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [
Hauptmenü aufzurufen.
2. Tippen Sie auf [Links, Rechts], und wählen Sie
<Music> (Musik). Tippen Sie anschließend auf [
3. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten [Auf, Ab] und
[
] die gewünschte Kategorie in der Liste aus.
Wählen Sie dann mit den Tasten [Auf, Ab] die
gewünschte Musikdatei aus.
4. Drücken Sie die Taste [], um die gewählte Musikdatei
wiederzugeben.
Die Musikdatei wird abgespielt.
], um das
Music
].
Now Playing
Artists
Albums
Songs
Rising Sun
Drücken Sie die Taste [
HINWEISE
Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [
], um zum vorherigen Bildschirm zu gelangen.
LAUTSTÄRKE EINSTELLEN
Tippen Sie auf [Auf, Ab].
Ein Symbol für die Lautstärkeregelung wird eingeblendet.
Die Lautstärke kann zwischen 00 und 30 eingestellt werden.
Tippen Sie auf
[Ab], um sie zu verringern.
[Auf], um die Lautstärke zu erhöhen, und auf
], um das Hauptmenü aufzurufen.
Grundlegendes _ 17
TASTEN SPERREN
Die Sperrfunktion sperrt alle Tasten des MP3-Players. Wenn Sie also
versehentlich, z. B. beim Sport, an eine der Tasten kommen, wird die
Wiedergabe nicht unterbrochen.
1.Um die Sperrfunktion zu aktivieren, schieben Sie den
Schalter [] in Pfeilrichtung.
2. Um die Sperrfunktion wieder aufzuheben, schieben Sie den Schalter [
] entgegen der Pfeilrichtung.
MIT DEM “DATEIBROWSER” NACH DATEIEN SUCHEN
Sie können Dateien ganz einfach mit der Funktion <File Browser>
(Dateibrowser) suchen.
1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [
Hauptmenü aufzurufen.
2. Tippen Sie auf [Links, Rechts], und wählen Sie <File
Browser> (Dateibrowser). Tippen Sie anschließend auf
[
].
Das Ordnerverzeichnis <File Browser> (Dateibrowser) mit den
„Music, Playlists, Datacasts, Recorded Files“ (Musik,
3. Wählen Sie mit der Taste [Auf, Ab] den gewünschten
Ordner aus.
4. Tippen Sie auf [
] , um die Dateiliste des ausgewählten Ordners
anzuzeigen.
Tippen Sie auf [ ], um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
5. Wählen Sie mit der Taste [Auf, Ab] die gewünschte Datei aus.
6. Tippen Sie auf [
Die Datei wird abgespielt.
18 _ Grundlegendes
].
], um das
wird
File Browser
Music
Playlists
Datacasts
Recorded Files
MIT DEM “DATEIBROWSER” DATEIEN LÖSCHEN
1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um das
Hauptmenü aufzurufen.
2. Tippen Sie auf [Links, Rechts], und wählen Sie <File
Browser> (Dateibrowser). Tippen Sie anschließend auf
[
].
Der Inhalt des Ordnerverzeichnisses <File Browser>
(Dateibrowser) wird angezeigt.
Music
Playlists
Datacasts
Recorded Files
Music Space.mp3
Rising Sun.mp3
3. Wählen Sie mit der T aste [Auf, Ab] den gewünschten
Ordner aus. Tippen Sie anschließend auf [ ].
4. Wählen Sie mit der Taste [Auf, Ab] die Datei aus, die
Sie löschen möchten. Drücken Sie anschließend auf
[
].
Add to Playlist
Delete from Playl...
Delete File
5. Tippen Sie auf die Taste [Auf, Ab], und wählen Sie
<Delete File> (Datei löschen). Tippen Sie dann auf [
Das Bestätigungsfenster wird angezeigt.
].
6. Tippen Sie auf [Links, Rechts], und wählen Sie <Yes> (Ja). Tippen Sie anschließend auf [ ].
Die Datei wird gelöscht.
Gelöschte Dateien können nicht wiederhergestellt werden.
ACHTUNG
Der Titel, der gerade wiedergegeben wird, kann nicht gelöscht werden.
HINWEIS
Grundlegendes _ 19
EINSTELLUNGEN ÄNDERN
Die werkseitig vorgenommenen Einstellungen des MP3-Players können Sie
ändern und den Player so Ihren Bedürfnissen optimal anpassen.
Tippen Sie auf [ ], um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [
HINWEIS
Musikeinstellungen
1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ ],
um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Tippen Sie auf [Links, Rechts], und wählen
Sie <Settings> (Einstellungen). Tippen Sie
anschließend auf
Das Menü <Settings> (Einstellungen) wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [Auf, Ab], und wählen Sie
<Music> (Musik). Tippen Sie dann auf [ ].
Das Menü <Music> (Musik) wird angezeigt.
4. Verwenden Sie zum Einstellen der Funktionen
die Tasten [Auf, Ab] und [].
Verwenden Sie die Taste [Auf, Ab], um im aktuellen Menü nach oben oder
unten zu navigieren.
Tippen Sie auf
Einstellung auszuwählen.
Wenn bei geöffnetem Menü <Settings> (Einstellungen) über einen
bestimmten Zeitraum keine Taste betätigt wird, gehen nicht gespeicherte
HINWEIS
Einstellungen verloren, und der vorherige Bildschirm wird wieder angezeigt.
Was ist DNSe?
DNSe ist die Abkürzung für „Digital Natural Sound Engine“. Hierbei
handelt es sich um eine von Samsung entwickelte Funktion für spezielle
Klangeffekte des MP3-Players. Mit dieser Funktion können Sie verschiedene
Klangeinstellungen je nach Musiktyp festlegen und somit das Hörerlebnis
noch intensivieren.
[].
[], um das gewählte Menü zu öffnen bzw. die markierte
], um das Hauptmenü aufzurufen.
Music
FM Radio
User Button Mode
Sound
Sound Effect
DNSe
Play Mode
Play Speed
20 _ Grundlegendes
EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung)
Musikeinstellungsoptionen
Sound Effect (Toneffekt): Sie können zwischen <Street Mode> (Street-Modus),
<Clarity> (Klarheit) und <Master EQ> (Master-EQ) wählen.
<Street Mode> (Street-Modus): Wenn Sie auf der Straße Musik hören, können Sie
mit dieser Option einige Geräusche herausfi ltern und damit von besserer Klangqualität
profi tieren. Wählen Sie <Off> (Aus) oder <On> (Ein).
<Clarity> (Klarheit): Für einen besonders klaren Ton; Einstellbereich <0 - 2>.
<Master EQ> (Master-EQ): Mit dieser Option kann der Ton optimiert werden. Tippen Sie
auf [Links, Rechts], um die Frequenz auszuwählen, die Sie anpassen möchten. Tippen
Sie auf [Auf, Ab], um den Wert für die ausgewählte Frequenz einzustellen. Tippen Sie
anschließend auf [].
DNSe: Wählen Sie für jedes Musikgenre den passenden Klang aus. Sie können
zwischen <Normal> (Normal), <Studio> (Studio), <Rock> (Rock), <Classical> (Klassik),
<Jazz> (Jazz), <Ballad> (Ballade), <Club> (Club), <R&B> (R&B), <Dance> (Dance),
<Concert Hall> (Konzertsaal) und <User> (Benutzer) wählen. Bei Auswahl von <User>
(Benutzer) können Sie im DSNe-Modus auch Einstellungen für <EQ> (EQ) und <3D &
Bass> (3D & Bass) vornehmen. Weitere Informationen fi nden Sie auf Seite 22.
Play Mode (Wiedergabemodus): Zur Auswahl eines Wiederhol- bzw.
Wiedergabemodus. Folgende Einstellungen sind wählbar: <Normal>, <Repeat>
(Wiederholen), <Repeat One> (1 Tit. wiederh.), <Shuffl e> (Zuf.wiederg.).
Play Speed
Wiedergabegeschwindigkeit von Musik-/Aufnahmedateien; <x0.7>, <x0.8>, <x0.9>,
<x1.0 (Normal)>, <x1.1>, <x1.2> oder <x1.3>. Je höher der gewählte Wert, desto
schneller erfolgt die Wiedergabe.
Skip Interval (Sprung-Intervall): Sie können eine Datei in bestimmten Intervallen
durchblättern. Dabei können ein ganzer Titel oder mehrere Sekunden gleichzeitig
übersprungen werden. Sie können zwischen <1 Song> (1 Titel), <5sec> (5Sek.),
<10sec> (10Sek.), <30sec> (30Sek.) und <1min> (1Min.) wählen.
Tag (Tag-Info): Zum Anzeigen von Titelinformationen einer Musikdatei, die ID3-Marken
enthält. Wählen Sie <Off> (Aus) oder <On> (Ein).
HINWEISE
(Wiedergabegeschwindigkeit): Zum Einstellen der
Die tatsächliche Länge des Sprungintervalls kann bei Dateien mit variabler
Bitrate (VBR) abweichen.
Die tatsächliche Geschwindigkeit kann von der eingestellten
Wiedergabegeschwindigkeit abweichen. Dies hängt von der jeweiligen Datei ab.
Was ist ein ID3-Tag?
Ein ID3-Tag beinhaltet Informationen zum Titel wie z.B. Titelname, Interpret,
Albumname, Jahr, Genre und einen Kommentar.
Grundlegendes _ 21
EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung)
Digital Natural Sound Engine (DNSe) einstellen (Fortsetzung)
<EQ>
Sie können Frequenzen individuell regeln, um den Klang anzupassen.
1. Tippen Sie im DNSe-Menü auf [Auf, Ab], und wählen
Sie <User> (Benutzer). Tippen Sie dann auf [Rechts].
2. Tippen Sie auf [Auf, Ab], und wählen Sie <EQ>.
Tippen Sie dann auf [].
Das Menü <EQ> wird geöffnet.
3. Wählen Sie mit der Taste [Links, Rechts] die Frequenz aus, die Sie anpassen
möchten. Tippen Sie dann auf [Auf, Ab], um den Wert für die ausgewählte
Frequenz einzustellen.
Für die ausgewählte Frequenz können Sie einen Wert zwischen <–10 - +10> einstellen.
4. Tippen Sie auf [].
Das Bestätigungsfenster wird angezeigt.
5. Tippen Sie auf [Links, Rechts], und wählen Sie <Yes> (Ja). Tippen Sie
anschließend auf [].
Die Einstellung ist abgeschlossen
<3D & BASS>
Sie können den 3-D-Surround-Sound und den Bassverstärker einstellen.
1. Tippen Sie im DNSe-Menü auf [Auf, Ab], und wählen Sie <User> (Benutzer).
Tippen Sie dann auf die Taste [Rechts].
2. Tippen Sie auf [Auf, Ab], und wählen Sie <3D &
BASS>. Tippen Sie dann auf [].
Das Menü <3D & BASS> wird geöffnet.
3. Tippen Sie auf [Links, Rechts], und wählen Sie <3D>
oder <Bass>. Tippen Sie dann auf die Taste [Auf, Ab].
Sie können für <3D> und <Bass> die Stufen 0 bis 4 wählen.
4. Tippen Sie auf [].
Das Bestätigungsfenster wird angezeigt.
5. Tippen Sie auf [Links, Rechts], und wählen Sie <Yes> (Ja). Tippen Sie
anschließend auf [].
Die Einstellung ist abgeschlossen.
22 _ Grundlegendes
EQ
3D & BASS
EQ
3D & BASS
EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung)
UKW-Radio-Einstellungen
UKW-Senderfrequenzen können automatisch eingestellt werden.
Außerdem können Sie den UKW-Empfangsbereich und die UKWEmpfi ndlichkeit bestimmen.
1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ ],
um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Tippen Sieauf [Links, Rechts], und wählen
Sie <Settings> (Einstellungen). Tippen Sie
Music
FM Radio
User Button Mode
Sound
anschließend auf [ ].
Das Menü <Settings> (Einstellungen) wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [Auf, Ab], und wählen Sie <FM
Radio> (UKW-Radio). Tippen Sie dann auf
[ ].
Das Menü <FM Radio> (UKW-Radio) wird
angezeigt.
Mode
Auto Preset
FM Region
FM Sensitivity
4. Verwenden Sie zum Einstellen der Funktionen die Tasten [Auf, Ab]
und [].
Grundlegendes _ 23
EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung)
Einstellungsoptionen für UKW-Radioempfang
Mode (Modus): Es gibt zwei Modi: <Manual> (Manuell) oder <Preset> (Modus
für gespeicherte Sender). Wählen Sie <Manual> (Manuell) oder <Preset> (Gesp.
Sender) aus.
den Modus für
Auto Preset (Autom. Sendersp.): Es wird automatisch nach verfügbaren Sendern
gesucht. Weitere Informationen fi nden Sie auf Seite 25.
FM Region (UKW-Bereich): Vor einer Fernreise können Sie die UKWBereichseinstellung ändern. Sie können zwischen <Korea/US> (Korea/USA),
<Japan> (Japan) und <Other Countries> (Andere Länder) wählen.
FM Sensitivity (UKW-Empfi ndlichkeit): Die Anzahl der empfangbaren UKW-
Sender lässt sich mit Hilfe von <FM Sensitivity> (UKW-Empfi ndlichkeit) regulieren.
Sie können dabei zwischen <Low> (
wäh
RDS Display: RDS (Radio Data System) ermöglicht den Empfang und das
Anzeigen von
Sie können zwischen <Program Type> (Programmtyp) und <Program Service>
(Programmdienst)
HINWEISE
Wenn keine Sender gespeichert sind, wechselt der Player nicht in
gespeicherte Sender.
Niedrig), <Middle> (Mittel) und <High> (Hoch)
len. Mit der Einstellung <High> empfangen Sie die meisten Sender.
Informationen wie z. B. Senderkürzel.
wählen. Weitere Informationen fi nden Sie auf Seite 26.
Wenn Sie die Einstellung für <FM Region> (UKW-Bereich) des Players
ändern, werden die gespeicherten Radiosender gelöscht.
Der UKW-Bereich kann je nach Aufenthaltsort geändert werden.
Frequenzbereich nach Region
- Korea/US (Korea/USA): Suche nach Sendern im Bereich von 87,5 MHz
bis 108,0 MHz in Schritten von 100 kHz.
- Japan: Suche nach Sendern im Bereich von 76,0 MHz bis 108,0 MHz in
Schritten von 100 kHz.
- Other Countries (Andere Länder): Suche nach Sendern im Bereich von 87,50
MHz bis 108,00 MHz in Schritten von 50 kHz.
24 _ Grundlegendes
EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung)
Sender automatisch einstellen und speichern
Sie können bis zu 30 Sender auf Ihrem MP3-Player speichern und mit
nur einem Tastendruck aufrufen. Mit dem Sendersuchlauf können Sie
automatisch Sender suchen und speichern.
Automatisch – alle vom Player empfangenen Sender automatisch speichern:
1. Tippen Sie im Einstellungsmenü für UKW-Radiosender auf [Auf, Ab], und wählen Sie
<Auto Preset> (Autom. Sendersp.). Tippen Sie
dann auf [ ].
Das Fenster “Autom. Sendersp. starten?” wird
angezeigt.
2.
Tippen Sie auf [Links, Rechts], und wählen Sie <Yes> (Ja). Tippen Sie
anschließend auf
Bis zu 30 Sender werden automatisch gespeichert.
Wenn der Sendersuchlauf abgeschlossen ist, tippen Sie auf [Links, Rechts],
um im Modus <PRESET> (Modus für gesp. Sender) einen gespeicherten
Sender auszuwählen.
[ ].
Automatische Senderspeicherung abbrechen
Um die automatische Senderspeicherung abzubrechen, drücken Sie eine
beliebige Taste.
Die automatische Senderspeicherung wird abgebrochen, und die bis dahin
gefundenen Sender werden gespeichert.
Schließen Sie zur Sendersuche bzw. zum Einstellen von Sendern immer
die Ohrhörer an den Player an. Der Ohrhörer dient gleichzeitig als Antenne
HINWEISE
für den UKW-Radioempfang.
In Bereichen mit schlechtem Empfang fi ndet der Player eventuell keine
Sender.
Eventuell möchten Sie Ihre gespeicherten Sender löschen, z. B. weil Sie
in einer anderen Stadt sind. Um die gespeicherten Senderfrequenzen
durch neue zu ersetzen, wiederholen Sie einfach den oben beschriebenen
Vorgang.
Mode
Auto Preset
FM Region
FM Sensitivity
Grundlegendes _ 25
Loading...
+ 58 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.