Wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Produkt
von Samsung entschieden haben.
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.samsung.com/global/register,
um unseren Service besonders umfassend
nutzen zu können.
YP-S5YP-S5
Page 2
Ihr neuer MP3-Player
Er sieht gut aus, ist intelligent, zuverlässig und macht jede Menge Spaß.
Darüber hinaus hat Ihr MP3-Player aber noch mehr zu bieten. Erleben
Sie dank der hochmodernen Technologie von Samsung erstklassigen
Sound, lebendige Bilder und packende Spiele. Wir wünschen Ihnen
jederzeit viel Freude mit Ihrem neuen Gerät - beim Sport, beim
Download Ihrer Lieblingssongs, beim Anschauen von Videoclips, beim
Spielen oder einfach beim Radio
hören!
TONWIEDERGABE ÜBER STEREOLAUTSPRECHER
Der Player verfügt über
Stereo-Lautsprecher.
EIN WAHRES MULTIMEDIA-GERÄT
In unserem MP3-Player steckt viel mehr, als
der Name sagt. Sie können Bilder, Texte und
Videos anzeigen und Ihre Lieblingssender im
Radio hören. Durch die integrierte drahtlose
Bluetooth-Technologie lässt sich der MP3Player vielseitig verbinden.
TOUCHPAD-STEUERUNG
Antippen der Touchpad-Tasten
Durch
ewegen Sie sich durch die Menüs.
b
FORM UND FUNKTION PERFEKT VEREINT
Der Player überzeugt nicht nur durch
sein attraktives Design. Er ist außerdem
besonders leicht und bequem zu handhaben
und zu bedienen.
einen ausfahrbaren
SCHNELLER DOWNLOAD - LANGE
WIEDERGABEZEIT
Bei vollem Akku können Sie bis zu 24
Stunden Musik hören oder bis zu vier
Stunden lang Videoclips wiedergeben (bei
Verwendung von Ohrhörern).
Der MP3-Player unterstützt USB 2.0. Damit
können Dateien wesentlich schneller als mit
USB 1.1 heruntergeladen werden.
AUSGEZEICHNETER KLANG
Ihr neuer MP3-Player verfügt über DNSe™
(Digital Natural Sound Engine) – diese
spezielle Klangtechnologie von Samsung
sorgt für einen volleren und tieferen Klang
und ein eindrucksvolles Hörerlebnis.
Page 3
Sicherheitshinweise
Bedeutung
WARNUNG
VORSICHT
ACHTUNG
HINWEIS
Diese Warnhinweise sollen Sie und andere Personen vor Verletzungen
schützen. Bitte befolgen Sie sie genau. Bewahren Sie diesen Abschnitt
nach dem Lesen sicher und griffbereit auf.
der verwendeten Symbole und Hinweiszeichen
Lebensgefahr oder ernsthafte Verletzungsgefahr.
Verletzungsgefahr oder Gefahr eines Sachschadens.
Gefahr von Feuer, Explosionen, elektrischem Schlag
oder sonstigen Verletzungen - bei der Benutzung des
MP3-Players folgende Sicherheitsmaßnahmen einhalten
Tipps oder Verweise auf Seiten, die für die Benutzung
des Players hilfreich sein können.
KEINESFALLS ausführen.
NICHT öffnen.
NICHT berühren.
Befolgen Sie die Anweisungen genau.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Page 4
Sicherheitshinweise
Dieses Handbuch beschreibt die ordnungsgemäße Verwendung des
MP3-Players. Lesen Sie es aufmerksam durch, um Verletzungen von
Personen oder Beschädigungen des Players zu vermeiden.
Beachten Sie insbesondere die folgenden Warnhinwe
SO SCHÜTZEN SIE SICH SELBST
Versuchen Sie nicht, das Gerät eigenhändig zu zerlegen, zu reparieren
oder zu verändern.
Vermeiden Sie, dass das Gerät mit Wasser in Berührung kommt. Falls
ACHTUNG
das Gerät nass wurde, schalten Sie es keinesfalls ein. Sie könnten einen
elektrischen Schlag bekommen. Wenden Sie sich an den SamsungKundendienst in Ihrer Nähe.
Verwenden Sie während des Auto-, Motorrad- oder Fahrradfahrens
ACHTUNG
niemals Ohr- oder Kopfhörer.
Dies kann zu schweren Unfällen führen und ist darüber hinaus in manchen Ländern
gesetzlich verboten.
Wenn Sie Ohr- oder Kopfhörer tragen, achten Sie beim Spazierengehen oder
Joggen auf einer Straße und insbesondere beim Überqueren von Straßen immer
auf den Straßenverkehr. Andernfalls kann es zu schweren Unfällen kommen!
Sorgen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit dafür, dass das Ohr-/
Kopfhörerkabel Ihnen beim Sport oder einem Spaziergang nicht im Weg
ist oder sich verhakt.
Bewahren Sie das Gerät nicht in feuchten, staubigen oder rußigen
VORSICHT
Umgebungen auf. Dies kann zu Bränden oder elektrischem Schlag
führen.
ise.
Page 5
SO SCHÜTZEN SIE SICH SELBST
Das Verwenden von Ohr- oder Kopfhörern über einen längeren Zeitraum
kann schwere Gehörschäden verursachen.
VORSICHT
Wenn Sie sich einer Lautstärke von mehr als 85 dB über einen längeren Zeitraum
aussetzen, wird Ihr Hörvermögen negativ beeinträchtigt. Je höher die Lautstärke
ist, desto größer ist der Gehörschaden (ein normales Gespräch wird mit 50 bis 60
dB geführt. Das durchschnittliche Straßengeräusch liegt bei 80 dB). Die Lautstärke
sollte möglichst auf einen mittleren Wert eingestellt werden (das ist gewöhnlich
weniger als 2/3 des Maximalwerts).
Wenn Sie ein Klingeln in den Ohren wahrnehmen, verringern Sie umgehend
die Lautstärke, oder verzichten Sie ganz auf Ohr- oder Kopfhörer.
SO SCHÜTZEN SIE IHREN MP3-PLAYER
Setzen Sie den Player keinesfalls Temperaturen über 35 °C aus (wie z.
B. in einer Sauna oder im Innenraum eines geparkten Fahrzeugs).
Vermeiden Sie übermäßige Krafteinwirkungen auf das Gerät. Lassen Sie
den Player nicht fallen.
Stellen Sie keine schweren Objekte auf den Player.
Stellen Sie sicher, dass weder Staub noch Fremdkörper in das Gerät
eindringen können.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe magnetischer Objekte.
Fertigen Sie von wichtigen Daten immer Sicherheitskopien an.
Für Datenverlust übernimmt Samsung keine Haftung.
Verwenden Sie nur von Samsung mitgeliefertes oder zugelassenes
Zubehör.
Sprühen Sie kein Wasser auf das Gerät. Reinigen Sie das Gerät
keinesfalls mit Chemikalien wie Benzol oder mit Lösungsmitteln, da
ACHTUNG
dies zu Bränden, elektrischem Schlag oder zu einer Beschädigung der
Oberfl äche führen kann.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Verletzungen oder zu
Beschädigungen des Players führen.
ACHTUNG
Falls Sie dieses Handbuch ausdrucken möchten, sollten Sie es in Farbe
drucken und zur besseren Übersichtlichkeit die Option „1 Seite pro Blatt“
HINWEIS
wählen.
Page 6
Inhalt
GRUNDLEGENDES
10
10Lieferumfang
11 Abbildungen des MP3-Players
14Abbildungen des Displays
17Touchpad-Tasten verwenden
17Lautsprecher verwenden
18Akku aufl aden
19Hinweise zum Akku
19Gerät ein- und ausschalten
20Musik wiedergeben
20Lautstärke einstellen
21Tasten sperren
21Mit dem „Dateibrowser“ nach Dateien
Dieses Zubehör ist im Lieferumfang des MP3-Players enthalten.
Sollte etwas fehlen, wenden Sie sich an den Kundendienst von Samsung.
Player
USB-Kabel
Das Design des Zubehörs kann aufgrund von Weiterentwicklungen ohne
vorherige Ankündigung geändert werden.
10 _ Grundlegendes
Audio-Eingangskabel
Ohrhörer
Installations-CD
Page 11
ABBILDUNGEN DES MP3-PLAYERS
Ein/Aus-Schalter
und Sperrschalter
Um das Gerät ein-/auszuschalten,
schieben Sie den Schalter
entgegen der Pfeilrichtung, und
halten Sie ihn in dieser Position.
Um die Tastenfunktionen zu
sperren, schieben Sie den Schalter
in Pfeilrichtung.
Display
Lautsprecher
Grundlegendes _ 11
Page 12
ABBILDUNGEN DES MP3-PLAYERS (Fortsetzung)
Diese Tasten sind Touchpad-Tasten.
Tippen Sie auf diese Taste, um zum vorherigen
Bildschirm zurückzukehren.
kurz auf der Taste
, um das Hauptmenü aufzurufen.
Halten Sie den Finger
Lauter-Taste
Zurück-Taste
Tippen Sie auf diese Taste, um die Lautstärke zu
erhöhen oder zum nächsthöheren Element/
Menüpunkt zu gelangen.
Wiedergabe-/Pause-/Auswahltaste
Tippen Sie auf diese Taste, um die
Wiedergabe zu starten bzw. anzuhalten, um
eine Funktion auszuwählen oder um zum
nächsten Bildschirm zu gelangen.
Linke Dateibrowser-Taste
Tippen Sie auf diese Taste, um zum vorherigen
Titel/Menü bzw. zum Anfang des aktuellen Titels
zu springen.
Halten Sie den Finger kurz auf der
, um Titel zu durchsuchen.
Taste
Leiser-Taste
Tippen Sie auf diese Taste, um die Lautstärke
zu reduzieren oder zu einem weiter unten
liegenden Element/Menüpunkt zu gelangen.
Rechte Dateibrowser-Taste
Tippen Sie auf diese Taste, um zum nächsten
Titel/Menü zu springen.
kurz auf der Taste
Halten Sie den Finger
, um Titel zu durchsuchen.
Menütaste
Tippen Sie auf diese Taste, um den
12 _ Grundlegendes
Menübildschirm aufzurufen.
Page 13
ABBILDUNGEN DES MP3-PLAYERS (Fortsetzung)
Ohrhörer-Anschlussbuchse
USB-Anschluss
Ohrhörer
Der linke Ohrhörer ist mit einem „L“, der
rechte mit einem „R“ gekennzeichnet.
Der Ohrhörer dient gleichzeitig als
Antenne für das UKW-Radio.
Mikrofon
Reset-Taste
Drücken Sie bei einer Störung des
Players die Reset-Taste in der Öffnung
mit einem spitzen Gegenstand, um das
System zurückzusetzen.
Grundlegendes _ 13
Page 14
ABBILDUNGEN DES DISPLAYS
Musik
1
8
9
Music
10
11
12
13
1.Life is cool
14
02:13 04:28
15
Die Bildschirmdarstellungen dienen nur zur Veranschaulichung.
Die tatsächliche Bildschirmanzeige kann von den Abbildungen abweichen.
HINWEIS
15/20
1
2
3
4
5
6
7
Anzeige für übergeordnetes Menü
Anzeige der Funktionen Bluetooth/
2
Sperren/Alarm/Sleep-Timer
3
Akkuladezustand
Anzeige für aktuelle Titelnummer /
4
Gesamtanzahl der Titel
5
Wiedergabegeschwindigkeit
6
Uhrzeit
7
Gesamte Wiedergabezeit
Betriebsstatus: Wiedergabe/Pause,
8
Suchanzeige
9
Musikmodus-Anzeige
Anzeige für Wiedergabemodus
10
Anzeige für DNSe-Modus
11
Wiedergabebildschirm
12
Musiktitel
13
Wiedergabe-Fortschrittsbalken
14
Aktuelle Wiedergabezeit
15
14 _ Grundlegendes
Page 15
ABBILDUNGEN DES DISPLAYS (Fortsetzung)
Video
5
6
7
8
9
Anzeige der Funktionen
1
Bluetooth/Sperren/Alarm/
Sleep-Timer
2
Akkuladezustand
3
Uhrzeit
4
Gesamte Wiedergabezeit
Betriebsstatus: Wiedergabe/
5
Pause, Suchanzeige
Video Track 1
6
Videomodus-Anzeige
7
Dateiname
Wiedergabe-
8
Fortschrittsbalken
9
Aktuelle Wiedergabezeit
Grundlegendes _ 15
1
2
3
4
Page 16
ABBILDUNGEN DES DISPLAYS (Fortsetzung)
Bild
5
6
7
8
UKW-Radio
3
4
5
6
7
8
16 _ Grundlegendes
Pictures
Picture Image 1.jpg
[Vorschauansicht]
BBC R2
1
2
1/8
3
4
1
2
Anzeige der Funktionen Bluetooth/
1
Sperren/Alarm/Sleep-Timer
2
Akkuladezustand
Anzeige für aktuelle Datei /
3
Gesamtanzahl der Dateien
4
Uhrzeit
5
Status der Musikwiedergabe
6
Bildmodus-Anzeige
7
Anzeige für übergeordnetes Menü
8
Dateiname
1
Uhrzeit
2
Akkuladezustand
Anzeige der Funktionen Bluetooth/
3
Sperren/Alarm/Sleep-Timer
4
Radiomodus-Anzeige
5
Auswahlmodus für Sender
6
Aktuelle Frequenz (MHz)
7
Position auf der Frequenzskala
8
RDS-Anzeige
Page 17
TOUCHPAD-TASTEN VERWENDEN
Zum Bedienen der Touchpad-Tasten tippen Sie die gewünschte Taste mit
der Fingerspitze an.
Bedienen Sie das Touchpad nur mit den Fingern, um Beschädigungen zu vermeiden.
Berühren Sie die Touchpad-Tasten nur mit sauberen Fingern.
HINWEISE
Bedienen Sie die Touchpad-Tasten nicht mit Handschuhen.
Möglicherweise funktioniert das Touchpad nicht, wenn Sie es mit dem Fingernagel
oder anderen Objekten wie z. B. einem Kugelschreiber bedienen.
LAUTSPRECHER VERWENDEN
Zum Ausfahren des Lautsprechers halten Sie den Player an der Rückseite fest
und schieben das Oberteil wie abgebildet in Pfeilrichtung nach vorn (während
Musikwiedergabe oder Radioempfang).
Sie können Musik auch über Lautsprecher
03:28 PM
Music
1.Life is cool
02:13 04:28
wiedergeben
Player angeschlossen sein, wenn Sie über
Lautsprecher Radio hören möchten, da diese
als UKW-Antenne dienen.
Wenn Sie Musik über die Ohrhörer hören
15/20
möchten, schieben Sie das LautsprecherPanel zurück in die Ausgangsposition. Wenn
Sie das Panel schließen,
Lautsprechereinheit
Richten Sie bei Verwendung
den Player horizontal aus.
. Die Ohrhörer müssen an den
schaltet sich die
aus.
des Lautsprechers
Grundlegendes _ 17
Page 18
AKKU AUFLADEN
Vor der ersten Benutzung des Players muss der Akku aufgeladen werden.
Dies gilt auch, wenn Sie ihn längere Zeit nicht benutzt haben.
Die Ladezeit des Akkus beträgt ca. drei Stunden. Sie kann jedoch je nach PCUmgebung variieren.
Display-Anzeige
USB angeschlossen
Aufl aden…
Voll aufgeladen
1
2
1. Verbinden Sie den größeren Stecker des USB-Kabels mit dem USB-
Anschluss unten am MP3-Player.
2. Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem USB-Anschluss () Ihres PCs.
18 _ Grundlegendes
Page 19
HINWEISE ZUM AKKU
Die Lebensdauer des Akkus verlängert sich, wenn Sie die folgenden Hinweise
zu Pfl ege und Lagerung beachten.
• Die Umgebungstemperatur beim Aufl aden und Aufbewahren des Akkus sollte
zwischen 5°C und 35°C betragen.
•
Den Akku nicht überladen (höchstens 12 Stunden aufl aden). Übermäßiges Laden
oder Entladen kann zu einer Verkürzung der Lebensdauer des Akkus führen.
• Die Lebensdauer des Akkus verkürzt sich allmählich mit dem Gebrauch.
Falls Sie den Player laden, während er an einem Laptop angeschlossen ist,
HINWEIS
sollte der Akku des Laptops voll aufgeladen sein bzw. der Laptop ans Stromnetz
angeschlossen sein.
GERÄT EIN- UND AUSSCHALTEN
GERÄT EIN- UND AUSSCHALTEN
Schieben Sie den Schalter
Pfeilrichtung, und halten Sie ihn in dieser Position.
Das Gerät wird eingeschaltet.
Gerät ausschalten
Schieben Sie den Schalter
Pfeilrichtung, und halten Sie ihn in dieser Position.
Das Gerät wird ausgeschaltet.
Der Player wird automatisch ausgeschaltet, wenn im Pausenmodus über einen
voreingestellten Zeitraum keine Tasten betätigt werden. Standardmäßig ist für die
HINWEIS
Funktion <Auto Power Off> (Autom. ausschalten) 1 Minute eingestellt. Sie können
diese Einstellung aber jederzeit ändern. Weitere Informationen dazu fi nden Sie auf
Seite 29.
entgegen der
erneut entgegen der
Grundlegendes _ 19
Page 20
MUSIK WIEDERGEBEN
Verwenden Sie Samsung Media Studio, um Musikdateien auf Ihren MP3-Player
zu laden. Weitere Informationen über Media Studio fi nden Sie auf den Seiten
33-35.
1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um das
Hauptmenü aufzurufen.
Music
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Music> (Musik).
Tippen Sie anschließend auf [].
3. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten [] und [] eine
Musikdatei aus.
4. Tippen Sie auf [].
Die Musikdatei wird abgespielt.
Tippen Sie auf [], um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um das Hauptmenü aufzurufen.
HINWEIS
1.Life is cool
02:13 04:28
LAUTSTÄRKE EINSTELLEN
Tippen Sie auf [].
Ein Symbol für die Lautstärkeregelung wird eingeblendet.
Die Lautstärke kann zwischen 0 und 30 eingestellt werden.
Tippen Sie auf [ ], um die Lautstärke zu erhöhen, oder auf [ ],
um sie zu verringern.
Music
1.Life is cool
02:13 04:28
15/20
15/20
20 _ Grundlegendes
Page 21
TASTEN SPERREN
Die Sperrfunktion sperrt alle Tasten des MP3-Players. Wenn Sie also
versehentlich, z. B. beim Sport, an eine der Tasten kommen, wird die
Wiedergabe nicht unterbrochen.
1. Schieben Sie den Schalterin Pfeilrichtung.
Music
15/20
2. Um die Sperrfunktion wieder aufzuheben, schieben Sie den
Schalter entgegen der Pfeilrichtung.
1.Life is cool
02:13 04:28
MIT DEM „DATEIBROWSER“ NACH DATEIEN SUCHEN
Sie können Dateien ganz einfach mit der Funktion <File Browser> (Dateibrowser) suchen.
1.
Halten Sie den Finger kurz auf der Taste
Hauptmenü aufzurufen.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <File Browser>
(Dateibrowser). Tippen Sie anschließend auf [].
Das Ordnerverzeichnis <File Browser> (Dateibrowser) mit
Musik, Wiedergabelisten, Videos, Fotos, Datacasts, Texten,
aufgenommenen und empfangenen
3. Tippen Sie auf [], um einen Ordner auszuwählen.
4.
Tippen Sie auf [], um die Dateiliste des ausgewählten
Ordners anzuzeigen.
Tippen Sie auf [], um zum vorherigen Bildschirm
zurückzukehren.
5. Tippen Sie auf [], um eine Datei auszuwählen.
6.
Tippen Sie auf [].
Die Datei wird abgespielt.
[]
, um das
Dateien wird angezeigt.
Grundlegendes _ 21
Page 22
MIT DEM „DATEIBROWSER“ DATEIEN
1.
Halten Sie den Finger kurz auf der Taste
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <File Browser>
(Dateibrowser). Tippen Sie anschließend auf [].
Der Inhalt des Ordnerverzeichnisses <File Browser>
(Dateibrowser) wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], um einen Ordner auszuwählen.
4. Tippen Sie auf [], um die zu löschende Datei auszuwählen. Tippen Sie anschließend auf [ ].
5. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Delete>
(Löschen).
Tippen Sie anschließend auf [].
Das Bestätigungsfenster wird angezeigt.
6. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Yes> (Ja).
Tippen Sie anschließend auf [].
Die Datei wird gelöscht.
Gelöschte Dateien können nicht wiederhergestellt werden.
ACHTUNG
[]
, um das Hauptmenü aufzurufen.
LÖSCHEN
File Browser
Music
Playlists
Video
Pictures
Datacasts
Tex t s
Recorded Files
Received Files
22 _ Grundlegendes
Page 23
EINSTELLUNGEN ÄNDERN
Die werkseitig vorgenommenen Einstellungen des MP3-Players können Sie
ändern und den Player so Ihren Bedürfnissen optimal anpassen.
Tippen Sie auf [], um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
HINWEIS
Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um das Hauptmenü aufzurufen.
Menüstil-Einstellungen
Sie können Design und Schriftart des Menüs ändern und das
Hintergrundbild des Hauptmenüs löschen.
1.
Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um
das Hauptmenü aufzurufen.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Settings>
(Einstellg.). Tippen Sie anschließend auf [].
Das Menü <Settings> (Einstellg.) wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Menu
Style> (Menüstil). Tippen Sie anschließend auf
[].
Das Menü <Menu Style> (Menüstil) wird angezeigt.
4. Verwenden Sie zum Einstellen der Funktionen die
Tasten [] und [].
Tippen Sie auf [], um zum nächsten Menüpunkt zu
gelangen oder um das Menü auszuwählen.
Verwenden Sie die Taste
[]
, um im aktuellen Menü nach oben oder unten zu navigieren.
Optionen für Menüstil-Einstellungen
Menu Design (Menüdesign):
ändern. Sie können zwischen den Optionen
Design)
und
Font (Schrift): Sie können die Schriftart der Menüsprache ändern. Wählen
Sie zwischen 3 Schriftarten. Für einige Sprachen kann <Font> (Schrift) nicht
entsprechend angezeigt werden.
Reset My Skin (M. Des. zurücks.):
wird auf das Standardbild zurückgesetzt.
(Menüdesign) die Option <Sammy> oder <Pendant> (Umhängeschl.) wählen,
wird die Funktion <Reset My Skin> (M. Des. zurücks.) deaktiviert.
<Stella> (Stern) wählen
Sie können das Design des Hauptmenübildschirms
<Crystal> (Kristall), <My Skin> (Mein
.
Das Hintergrundbild des Touchpads
Wenn Sie unter <Menu Design>
Settings
Menu Style
Sound
Display
Language
Time
System
Grundlegendes _ 23
Page 24
EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung)
Toneinstellungen
Sie können Master-EQ, Signalton und Maximallautstärke festlegen.
1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um
das Hauptmenü aufzurufen.
2. Tippen Sie auf
(Einstellg).
Das Menü <Settings> (Einstellg). wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf
(Ton). Tippen Sie anschließend auf
Das Menü <Sound> (Ton) wird angezeigt.
4. Verwenden Sie zum Einstellen der Funktionen die
Tasten [] und [].
Optionen für Toneinstellung
Master EQ (Master-EQ): Mit dieser Option kann der Ton optimiert werden.
Tippen Sie auf [], um die gewünschte Frequenz auszuwählen. Stellen Sie
mit Hilfe der Taste [
anschließend auf [].
Sie
Beep Sound (Signalton): Mit dieser Option kann der Signalton beim
Touchpad-Tasten aktiviert bzw. deaktiviert werden Wählen Sie <On> (Ein)
von
oder <Off> (Aus). Während der Musikwiedergabe wird der Signalton deaktiviert,
auch wenn die Funktion auf <On> (Ein) gestellt ist.
Volume Limit (Lautstärkebegrenzung):
indem Sie die Lautstärke für die Ohrhörer begrenzen. Bei Auswahl von <On> (Ein)
wird die Maximallautstärke auf 15 festgelegt.
Bei Auswahl von <Off> (Aus) wird für die Maximallautstärke 30 eingestellt. Auch
wenn <Off> (Aus) gewählt wurde, wird die
auf 15 zurückgestellt. Dadurch sollen Hörschäden vermieden werden.
[]
, und wählen Sie
Tippen Sie anschließend auf
[]
, und wählen Sie <Sound>
[]
] den Wert für die ausgewählte Frequenz ein. Tippen
Sie können Hörschäden vermeiden,
Lautstärke beim Einschalten des Players
<Settings>
[]
.
.
Settings
Menu Style
Sound
Display
Language
Time
System
Antippen
24 _ Grundlegendes
Page 25
EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung)
Display-Einstellungen
So ändern Sie Abschaltzeit, Bildschirmschoner und Helligkeit des
Displays:
1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um
das Hauptmenü aufzurufen.
Tippen Sie auf
2.
(Einstellg).
Das Menü <Settings> (Einstellg) wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], und wählen Sie
<Display>. Tippen Sie anschließend auf
Das Menü <Display> wird angezeigt.
4. Verwenden Sie zum Einstellen der Funktionen die
Tasten [] und [].
Optionen für Display-Einstellungen
Display Off (Display aus): Wenn über einen bestimmten Zeitraum keine Taste
betätigt wird,schaltet sich das Display automatisch
folgenden Zeitoptionen : <15 sec> (
(3Min), <5 min> (5Min) und <Always On> (Immer an). Tippen Sie auf
<3 min>
eine beliebige Taste, um das Display wieder einzuschalten.
Screen Saver (Bildschirmsc
Bildschirmschoner auswählen. Wählen Sie
<Digital Clock> (Digitaluhr), Animation 1, Animation 2, Animation 3, und legen
Sie die Wartezeit fest. Sie können zwischen <Off> (Aus), <15sec> (15 s),
<30sec> (30 s), <1min> (
Wenn im gewählten Zeitraum keine Taste betätigt wird, aktiviert das System den
Bildschirmschoner.
Brightness (Hellig
Bildschirmanzeige einstellen. Sie können einen Wert auf einer Skala von <0-10>
wählen. Dabei ist 10 die höchste Helligkeitsstufe.
[]
Tippen Sie anschließend auf
, und wählen Sie
15Sek), <30 sec> (30Sek), <1 min> (1Min),
honer): Sie können ein Bild für den
1Min), <3min> (3Min) und <5min> (5Min) wählen.
keit): Mit dieser Funktion können Sie die Helligkeit der
<Settings>
[]
.
[]
.
aus. Wählen Sie zwischen
zwischen <Analog Clock> (Analoguhr),
Settings
Menu Style
Sound
Display
Language
Time
System
Grundlegendes _ 25
Page 26
EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung)
Spracheinstellungen
Für die Menüanzeige des MP3-Players steht eine Vielzahl von Sprachen
zur Verfügung. Wählen Sie einfach die gewünschte Sprache aus.
1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um
das Hauptmenü aufzurufen.
2.
Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Settings>
(Einstellg). Tippen Sie anschließend auf [ ].
Das Menü <Settings> (Einstellg). wird angezeigt.
3.
Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Language>
(Sprache(Language)).
Tippen Sie anschließend auf [ ].
Das Sprachmenü <Language> wird angezeigt.
4. Verwenden Sie zum Einstellen der Funktionen die
Tasten [] und [].
Optionen für die Spracheinstellung
Menu (Menü): Zum Einstellen der Menüsprache. Wählen Sie zwischen
anschließend auf [], um die entsprechenden Werte für die einzelnen
Sie
Elemente einzustellen.
Date Type (Datumstyp): Hier können Sie festlegen, in welchem Format das
Datum auf dem Display dargestellt werden soll. Sie können zwischen <YY-MMDD>
(JJ-MM-TT), <MM-DD-YY> (MM-TT-JJ) und <DD-MM-YY> (TT-MM-JJ) wählen.
Time Zone (Zeitzone): Sie können die aktuelle Uhrzeit auch ändern, indem Sie
die Zeitzone einer bestimmten Stadt auf der Welt auswählen. Damit Informationen
zur Weltzeit angezeigt werden können, muss zunächst die Zeitzone ausgewählt
werden - siehe Seite 88.
[]
Tippen Sie anschließend auf
, und wählen Sie
[]
, und wählen Sie <
Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Year, Month,
<Settings>
Time
[]
.
[].
>
Settings
Menu Style
Sound
Display
Language
Time
System
Tippen
Grundlegendes _ 27
Page 28
EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung)
Systemeinstellungen
In diesem Menü fi nden Sie alle Optionen für Timer, Startmodus,
automatisches Ausschalten sowie für die Standardeinstellungen.
1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um
das Hauptmenü aufzurufen.
2. Tippen Sie auf
(Einstellg).
Das Menü <Settings> (Einstellg) wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <System>.
Tippen Sie anschließend auf
Das Menü <System> wird angezeigt.
4. Verwenden Sie zum Einstellen der Funktionen die
Tasten [] und [].
[]
, und wählen Sie
Tippen Sie anschließend auf
[]
.
<Settings>
[].
Settings
Menu Style
Sound
Display
Language
Time
System
28 _ Grundlegendes
Page 29
EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung)
Optionen für Systemeinstellung
Sleep (Timer): Das Gerät wird nach einer vorgegebenen Zeit automatisch
abgeschaltet. Wählen Sie zwischen <Off> (Aus), <15 min> (15Min), <30 min>
(30Min), <60 min> (60Min), <90 min> (90Min) oder <120 min> (120Min).
Start Mode (Startmodus): Hier können Sie festlegen, welcher Startbildschirm
beim Einschalten des Players eingeblendet werden soll. Sie können zwischen
<Home> (Startseite) und <Last State> (Letzter Stand) wählen. Bei Auswahl
von <Home> (Startseite) wird beim Einschalten der Hauptmenübildschirm
eingeblendet. Bei Auswahl von <Last State> (Letzter Stand) wird der zuletzt
verwendete Menübildschirm angezeigt.
Auto Power Off (Autom. ausschalten): Das Gerät wird automatisch
ausgeschaltet, wenn über einen längeren Zeitraum keine Taste betätigt wurde
oder wenn sich das Gerät im Pausenmodus befi ndet. Sie können zwischen
<15sec> (15Sek), <30sec> (30Sek), <1min> (1Min), <3min> (3Min), <5min>
(5Min) und <Always On> (Immer an) wählen.
Default Set (Rücksetzen): Setzt alle Einstellungen auf den Standardwert
zurück. Wählen Sie <Yes> (Ja) oder <No> (Nein). Bei <Yes> (Ja) werden
alle Einstellungen zurückgesetzt. Bei <No> (Nein) bleiben die bestehenden
Einstellungen erhalten.
Format (Formatieren): Zum Formatieren des internen Speichers. Wählen
Sie <Yes> (Ja) oder <No> (Nein). Bei <Yes> (Ja) wird der interne Speicher
formatiert und alle Dateien auf dem Player werden gelöscht. Bei <No> (Nein)
fi ndet keine Formatierung des internen Speichers statt. Überprüfen Sie den
internen Speicher vor dem Formatieren.
About (Info): Hier werden Informationen zu Firmware-Version und
Speicherkapazität angezeigt.
Die Option <Firmware Version> (Firmware-Version) zeigt die aktuelle FirmwareVersion an.
unter <Available> (Verfügbar) der freie Speicherplatz und unter <Total>
(Gesamt) die Gesamtspeicherkapazität.
HINWEIS
Unter <Used> (Genutzt) wird der belegte Speicherplatz angezeigt,
Hinweis zum eingebauten Speicher
1 GB = 1.000.000.000 Bytes: Die verfügbare Speicherkapazität ist etwas
geringer, da ein Teil des Speichers von der internen Firmware beansprucht wird.
Grundlegendes _ 29
Page 30
SYSTEM ZURÜCKSETZEN
Wenn sich der MP3-Player nicht einschalten lässt, die Wiedergabe nicht
funktioniert oder er vom angeschlossenen Computer nicht erkannt wird, muss
das System zurückgesetzt werden.
Drücken Sie mit einem spitzen
Gegenstand, z. B. mit einer
Sicherheitsnadel,
der Rückseite des Players.
Das System wird neu initialisiert.
Einstellungen und Dateien im Player werden
durch das Rücksetzen nicht beeinträchtigt.
auf die Reset-Taste auf
30 _ Grundlegendes
Page 31
Samsung Media Studio
Mit der Software Samsung Media Studio können Sie Ihre Musik, Fotos,
Filme und andere Dateien auf Ihrem PC ganz leicht und übersichtlich
organisieren. Dateien, die in Media Studio sortiert und organisiert
wurden, können schnell und ohne langes Durchsuchen der Festplatte
auf den MP3-Player übertragen werden.
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN
Für das Ausführen von Media Studio sind folgende Mindestvoraussetzungen
erforderlich:
• Pentium 500 MHz oder höher
• USB 2.0
• Windows XP Service Pack 2 oder höher
• DirectX 9.0 oder höher
• 100 MB freier Festplattenspeicher
• CD-Rom-Laufwerk (2-fach oder höher)
• Windows Media Player 10.0 oder höher
• Aufl ösung 1024 X 768 oder höher
• Internet Explorer 6.0 oder höher
• 512 MB RAM oder mehr
Samsung Media Studio _ 31
Page 32
SAMSUNG MEDIA STUDIO INSTALLIEREN
Um <Media Studio> zu installieren, müssen Sie auf Ihrem PC als Administrator
angemeldet sein. Andernfalls wird Media Studio nicht installiert. Informationen dazu,
ACHTUNG
wie Sie sich als Administrator anmelden, fi nden Sie in der Bedienungsanleitung des
PCs.
1. Legen Sie die mit dem Player mitgelieferte
Installations-CD in das CD-ROM-Laufwerk
Ihres PCs ein.
2. Klicken Sie auf <Install now> (Jetzt
installieren).
3. Klicken Sie auf <NEXT> (Weiter).
<Media Studio> wird installiert und hinterlegt
nach Abschluss der Installation ein
Symbol
auf dem Desktop.
Next >
32 _ Samsung Media Studio
Page 33
DATEIEN MIT SAMSUNG MEDIA STUDIO AUF DEN
PLAYER ÜBERTRAGEN
Mit <Media Studio> können Sie Dateien und Ordner auswählen und nach Belieben
organisieren, bevor Sie diese auf den Player übertragen. Dadurch können Sie
Dateien auf dem MP3-Player einfacher und schneller fi nden. Mit <Media Studio>
können Dateien problemlos vom Computer auf den MP3-Player übertragen werden.
1
2
1. Verbinden Sie den größeren Stecker des USB-Kabels mit dem
USB-Anschluss am unteren Ende des MP3-Players.
2. Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem USB-Anschluss () Ihres PCs.
Auf dem Display des Players wird die Meldung “USB connected” (USB verbunden) angezeigt.
<Media Studio> startet automatisch, sobald Sie den Player an den PC anschließen.
Falls das Programm nicht automatisch startet, doppelklicken Sie auf das <Media
HINWEISE
Symbol auf dem Desktop.
Studio>-
Das Verfahren zur Musikerkennung und damit verbundene Daten werden von
Gracenote und dem Gracenote CDDB
gestellt.
CDDB ist ein eingetragenes Warenzeichen von Gracenote. Das Gracenote-Logo
und der Logotyp, das Gracenote-CDDB-Logo und der Logotyp sowie das Logo
“Powered by Gracenote CDDB” sind eingetragene Warenzeichen von Gracenote.
Music Recognition Service und MRS sind Service-Warenzeichen von Gracenote.
®
Music Recognition ServiceSM zur Verfügung
Samsung Media Studio _ 33
Page 34
DATEIEN MIT SAMSUNG MEDIA STUDIO AUF DEN
PLAYER ÜBERTRAGEN (Fortsetzung)
3. Klicken Sie auf das Symbol des Dateityps,
den Sie übertragen möchten.
Kl
icken
Sie auf , um die Musikliste
anzuzeigen.
Klicken Sie auf
anzuzeigen.
Klicken Sie auf
Klicken Sie auf
anzuzeigen. Die ETC-Liste enthält Dateiformate,
die keine Multimediadateien sind (z. B. TXT).
, um die Videoliste
, um die Bildliste anzuzeigen.
um die ETC-Liste
4. Klicken Sie unten in <Media Studio> auf
<Add File> (Datei hinzufügen)
Das Fenster <Open> (Öffnen) wird eingeblendet.
5. Wählen Sie die hinzuzufügenden Dateien aus,
und klicken Sie auf <Open> (Öffnen).
Die Dateien werden zu der Liste hinzugefügt, die auf der
linken Seite des <Media Studio>- Bildschirms angezeigt
wird.
6. Wählen Sie aus der Liste links die zu
übertragende Datei aus.
7. Klicken Sie auf das Symbol .
Die ausgewählte Datei wird auf den Player
übertragen.
3
[YP-S5 [MTP]]
4
[YP-S5 [MTP]]
6
7
Portable [YP-S5[MTP]]
5
Portable [YP-S5[MTP]]
34 _ Samsung Media Studio
Page 35
DATEIEN MIT SAMSUNG MEDIA STUDIO AUF DEN
PLAYER ÜBERTRAGEN (Fortsetzung)
Trennen Sie das USB-Kabel nicht während der Übertragung. Dies kann zu Schäden
am Player und am PC führen.
ACHTUNG
Für eine stabile Verbindung ist der direkte Anschluss an den Computer besser als
der Anschluss über einen USB-Hub.
Videodateien werden vor der Übertragung auf den Player mit <Media Studio>
automatisch in das SVI-Format konvertiert. Auch die Größe der Dateien wird
HINWEISE
automatisch angepasst.
Wenn Sie Bilddateien mit <Media Studio> auf den Player übertragen, werden diese
zuvor automatisch in das JPG-Format umgewandelt. Auch die Größe der Dateien
wird automatisch angepasst.
Bilddateien, die nicht mit <Media Studio> auf den Player übertragen werden,
werden auf dem Bildschirm des Players möglicherweise anders angezeigt als im
Original.
Alle Funktionen werden während der Verbindung deaktiviert.
Falls das USB-Kabel bei niedrigem Akkuladezustand an den PC angeschlossen
wird, wird die Verbindung zum PC erst hergestellt, nachdem der Player mehrere
Minuten aufgeladen wurde.
Samsung Media Studio bietet eine umfangreiche Hilfe. Sollten Sie offene Fragen zu
Media Studio haben, klicken Sie im <Media Studio>-Programm oben auf <MENU>
(MENÜ) ĺ <Help> (Hilfe) ĺ <Help> (Hilfe).
Was ist SVI?
Das Samsung Audio Video Interleaving (SVI)-Format ist ein neues Videoformat,
entwickelt und verwendet von Samsung.
Samsung Media Studio _ 35
Page 36
Musik wiedergeben
Bevor Sie beginnen - Schließen Sie den Ohrhörer an, schalten Sie den Player ein,
und überprüfen Sie den Akku.
Tippen Sie auf [], um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
HINWEIS
Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um das Hauptmenü aufzurufen.
KATEGORIE AUSWÄHLEN
Music
Now Playing
Artists
Albums
Songs
Genres
Playlists
Recorded Files
Music Browser
Music
1.Life is cool
02:13 04:28
15/20
1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um das Hauptmenü
aufzurufen.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Music> (Musik). Tippen Sie
anschließend auf [].
Die Liste der Kategorien (Musikliste) wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], um die gewünschte Kategorie auszuwählen. Tippen
Sie anschließend auf [].
Die Musikdateien werden angezeigt.
4. Tippen Sie auf [], um die abzuspielende Datei auszuwählen. Tippen Sie
anschließend auf [].
Die Musikdatei wird abgespielt.
36 _ Musik wiedergeben
Page 37
KATEGORIE AUSWÄHLEN (Fortsetzung)
Musikliste
Je nach dem in der Musikdatei enthaltenen ID3-Tag können Namen von Interpret und
Album, Musiktitel und Genre angezeigt werden. Eine Datei ohne ID3-Tag wird als
[unknown] (unbekannt) angezeigt.
Now Playing (Aktuelle Wiederga
Artists (Interpret): Wiedergabe nach Interpret
Albums (Alb
Songs
Genres (Ge
Playlists (Wiedergabelis
Recorded Files (Aufgenommene Dateien): Zeigt alle aufgenommenen Dateien an.
Music Browser (Musikbrows
HINWEISE
en): Wiedergabe nach Album
(Titel): Wiedergabe der Titel in numerischer bzw. alphabetischer Reihenfolge
nre): Wiedergabe nach Musikgenre
Musikdateien der Formate MP3 und WMA sind mit dem Player kompatibel.
MP1- und MP2-Dateien, deren Dateierweiterung in MP3 geändert wurde, können
nicht auf dem Player abgespielt werden.
Wenn Sie die Ohrhörer während der Musikwiedergabe vom Player trennen, wird die
Wiedergabe unterbrochen.
Was ist ein ID3-Tag?
Ein ID3-Tag beinhaltet Informationen zum Titel wie z.B. Titelname, Interpret,
Albumname, Jahr, Genre und einen Kommentar.
be): Wiedergabe der aktuellen Musikdatei und Anzeige
von Informationen zur aktuellen Musikdatei.
ten): Wiedergabe von Wiedergabelisten
er): Alle im Musikordner gespeicherten Musikdateien werden
angez
eigt.
Musik wiedergeben _ 37
Page 38
PAUSENFUNKTION VERWENDEN
1. Tippen Sie während der Musikwiedergabe auf die Taste [].
Die Musikwiedergabe wird angehalten.
2. Tippen Sie erneut auf die Taste [].
Die Musikwiedergabe wird an der Stelle fortgesetzt, an der sie angehalten wurde.
EINEN TITEL DURCHSUCHEN
1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], während der ausgewählte
Titel abgespielt wird.
So können Sie den Titel in die jeweilige Richtung durchsuchen.
2. Geben Sie die Taste an der Stelle frei, an der die Wiedergabe beginnen soll.
Die Musikwiedergabe beginnt an der Stelle, an der Sie die Taste freigeben.
ZUM ANFANG DES AKTUELLEN TITELS SPRINGEN
Tippen Sie nach den ersten 3 Sekunden der Musikwiedergabe auf die Taste
Der aktuelle Titel wird von Anfang an wiedergegeben.
[ ]
VORHERIGEN TITEL WIEDERGEBEN
Tippen Sie innerhalb der ersten 3 Sekunden der Musikwiedergabe auf die Taste
Tippen Sie nach den ersten 3 Sekunden der Musikwiedergabe zweimal auf die Taste
Der vorherige Titel wird abgespielt.
NÄCHSTEN TITEL WIEDERGEBEN
Tippen Sie auf [ ].
Der nächste Titel wird abgespielt.
Beim Abspielen von VBR-Dateien wird der vorherige Titel möglicherweise nicht
wiedergegeben, selbst wenn Sie innerhalb der ersten 3 Sekunden auf
ACHTUNG
38 _ Musik wiedergeben
[ ]
drücken.
[ ]
[ ]
.
.
.
Page 39
WIEDERGABELISTE MIT SAMSUNG MEDIA STUDIO
ERSTELLEN
Mit <Media Studio> können Sie Ihre eigene Sammlung bzw. Ihre eigene
Wiedergabeliste mit Audiodateien zusammenstellen.
Bevor Sie beginnen -
Schließen Sie den Player an Ihren PC an.
Stellen Sie sicher, dass Media Studio auf Ihrem PC installiert ist.
Wiedergabeliste erstellen
[YP-S5 [MTP]]
1
OK
3
Portable [YP-S5[MTP]]
2
1. Klicken Sie auf <Playlists> (Wiedergabelisten) im oberen Bereich
von <Media Studio>.
Das Fenster <Playlists> (Wiedergabelisten) wird angezeigt.
2. Klicken Sie im unteren Bereich auf <New Playlists> (Neue
Wiedergabelisten).
Das Fenster <Create Playlists> (Wiedergabelisten erstellen) wird angezeigt.
3. Geben Sie einen Titel für die Wiedergabeliste ein, und klicken Sie
auf [OK].
Eine neue Wiedergabeliste wird im Bereich <Playlists> (Wiedergabelisten )
von <Media Studio> erstellt und abgespeichert.
Musik wiedergeben _ 39
Page 40
WIEDERGABELISTE MIT SAMSUNG MEDIA STUDIO
ERSTELLEN (Fortsetzung)
Musikdateien zu einer bereits erstellten Wiedergabeliste
hinzufügen
1
[YP-S5 [MTP]]
2
4
5
1.
Klicken Sie oben in <My PC> (Eigener Computer) auf <Media Studio>.
Das Fenster <My PC> (Eigener Computer) wird geöffnet.
2. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf <Playlists>
(Wiedergabelisten).
Das Fenster <Playlists> (Wiedergabelisten) wird angezeigt.
3. Doppelklicken Sie auf eine Wiedergabeliste im rechten Fenster.
4. Wählen Sie im Fenster <My PC> (Eigener Computer) die
gewünschten Dateien aus.
5. Klicken Sie auf das Symbol
Die ausgewählten Dateien werden zur Wiedergabeliste hinzugefügt.
40 _ Musik wiedergeben
.
3
Page 41
WIEDERGABELISTE MIT SAMSUNG MEDIA STUDIO
ERSTELLEN (Fortsetzung)
Wiedergabeliste mit Media Studio auf den Player
übertragen
[YP-S5 [MTP]]
Portable [YP-S5[MTP]]
1
2
3
1.
Klicken Sie auf <Playlists> (Wiedergabelisten) im oberen Bereich von
<Media Studio>.
Das Fenster <Playlists> (Wiedergabelisten) wird angezeigt.
2. Wählen Sie im Bereich <Playlists> (Wiedergabelisten) eine
Wiedergabeliste aus.
3. Klicken Sie auf das Symbol
Die ausgewählte Wiedergabeliste wird Ordner für Ordner auf den
Player in das Verzeichnis <File Browser> (Dateibrowser) ĺ <Playlists>
(Wiedergabelisten) übertragen.
Auf dem Player können bis zu 999 Musiktitel pro Wiedergabeliste
abgespielt werden.
HINWEIS
.
Musik wiedergeben _ 41
Page 42
WIEDERGABELISTE AUF DEM MP3-PLAYER ERSTELLEN
Wenn Sie bereits Musikdateien auf den MP3-Player heruntergeladen haben,
können Sie ohne Media Studio oder Computer eine Wiedergabeliste mit Ihren
Favoriten erstellen.
Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um das
1.
Hauptmenü aufzurufen.
Tippen Sie auf [], und wählen Sie <File Browser>
2.
(Dateibrowser). Tippen Sie anschließend auf [].
Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Music> (Musik).
3.
Tippen Sie anschließend auf [].
Die Liste der Musikdateien wird angezeigt.
4. Tippen Sie auf [], um die Datei auszuwählen, die Sie
zur Liste Ihrer Lieblingstitel hinzufügen möchten. Tippen
Sie anschließend auf [ ].
Das Wiedergabelisten-Menü wird angezeigt.
5. Tippen Sie auf [], und wählen Sie
(In die Wiederg.liste).
<Playlist 1> (Wiedergabeliste 1) bis <Playlist 5> (Wiedergabeliste
5) wird angezeigt.
Tippen Sie anschließend auf []
<Add to Playlist>
.
6. Tippen Sie auf [], um die Wiedergabeliste
auszuwählen, zu der Sie die ausgewählte Datei
hinzufügen möchten. Tippen Sie anschließend auf [].
Die ausgewählte Datei wird zur Wiedergabeliste hinzugefügt.
Sie können den Inhalt einer Wiedergabeliste unter <Music> (Musik) ĺ
<Playlists> (Wiedergabelisten) ĺ <Playlist 1> (Wiedergabeliste 1) bis <Playlist 5>
(Wiedergabeliste 5) im Hauptmenü anzeigen.
In jeder Wiedergabeliste (<Playlist 1> (Wiedergabeliste 1) bis <Playlist 5>
(Wiedergabeliste 5)) können bis zu 100 Musikdateien gespeichert werden.
HINWEIS
42 _ Musik wiedergeben
Music
Life is cool
My love
Add to Playlist
Delete from Pla..
Delete
Music
Life is cool
My love
Playlist 1
Playlist 2
Playlist 3
Playlist 4
Playlist 5
Page 43
WIEDERGABELISTE WIEDERGEBEN
1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um das
Hauptmenü aufzurufen.
2. Tippen Sie auf [] , und wählen Sie <Music> (Musik).
Tippen Sie anschließend auf [].
Die Musikliste wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Playlists>
(Wiedergabelisten). Tippen Sie anschließend auf [].
Die Wiedergabeliste(n) wird/werden angezeigt.
4. Tippen Sie auf [], um die gewünschte Wiedergabeliste
auszuwählen. Tippen Sie anschließend auf [].
Die in der gewählten Wiedergabeliste enthaltenen Musikdateien
werden angezeigt
Falls keine Wiedergabeliste gefunden wurde, wird die Meldung
<No fi le> (Keine Dateien.) angezeigt.
5. Tippen Sie auf [], um die abzuspielende Musikdatei
auszuwählen. Tippen Sie anschließend auf [].
Die Musikdatei wird abgespielt.
Auf Seite 39 und 41 fi nden Sie Informationen zum Übertragen
der Wiedergabeliste mit <Media Studio>.
HINWEIS
.
Music
Now Playing
Artists
Albums
Songs
Genres
Playlists
Recorded Files
Music Browser
Playlists
Playlist 1
Playlist 2
Playlist 3
Playlist 4
Playlist 5
Musik wiedergeben _ 43
Page 44
DATEI VON DER WIEDERGABELISTE LÖSCHEN
1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um das
Hauptmenü aufzurufen.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Music> (Musik).
Tippen Sie anschließend auf
Die Musikliste wird angezeigt.
[]
.
3. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Playlists>
(Wiedergabelisten). Tippen Sie anschließend auf
Die Wiedergabeliste(n) wird/werden angezeigt.
[]
.
4. Tippen Sie auf [], um die gewünschte Wiedergabeliste
auszuwählen. Tippen Sie anschließend auf
Die in der ausgewählten Wiedergabeliste gespeicherten Musikdateien
werden angezeigt.
[]
.
5. Wählen Sie mit Hilfe der Taste [] die Datei aus, die Sie von der
Wiedergabeliste löschen möchten. Tippen Sie anschließend auf [].
Das Wiedergabelisten-Menü wird angezeigt.
6. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Delete from Playlist> (Aus W.g.liste
ent.) Tippen Sie anschließend auf
Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt.
[]
.
7. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Yes> (Ja).
Tippen Sie anschließend auf
Die ausgewählte Datei wird von der Wiedergabeliste gelöscht.
[]
.
Playlist 1
Life is cool
My love
Delete from Playlist
Delete All from ..
ALLE DATEIEN VON DER WIEDERGABELISTE LÖSCHEN
Führen Sie die oben genannten Schritte 1 – 4 aus.
Tippen Sie auf [].
5.
Das Wiedergabelisten-Menü wird angezeigt.
6. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Delete All from
Playlist> (Alle aus W.g.liste entf.). Tippen Sie anschließend
auf
[]
.
Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt.
7. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Yes> (Ja). Tippen
Sie anschließend auf
Alle Dateien werden von der Wiedergabeliste gelöscht.
44 _ Musik wiedergeben
[]
.
Playlist 1
Life is cool
My love
Delete from Playlist
Delete All from ..
Page 45
MUSIKMENÜ VERWENDEN
Im Musikmenü können Sie sämtliche Funktionen zur Musikwiedergabe
verwalten: z. B. welche Titel und Alben wiederholt werden sollen oder welcher
Bildschirmhintergrund während der Wiedergabe angezeigt wird.
Klangeffekt einstellen
Sie können die Klangqualität einstellen.
1. Tippen Sie während der Musikwiedergabe auf die
Ta st e [ ].
Das Musik-Optionsmenü wird angezeigt.
2.
Tippen Sie auf
[]
, und wählen Sie <Sound
Effect> (Toneffekt).
Tippen Sie anschließend auf
Das Toneffekt-Menü wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], um den gewünschten
Effekt auszuwählen.
Tippen Sie anschließend auf [].
Toneffekt-Optionen
Street Mode (Street-Modus): Wenn Sie auf der Straße Musik hören, können
Sie mit dieser Option einige Geräusche herausfi ltern und damit von besserer
Klangqualität profi tieren. Wählen Sie <On> (Ein) oder <Off> (Aus).
Clarity (Klarheit): Diese Option ermöglicht Ihnen klaren Ton mit optimiertem
Klang. Sie können aus dem Bereich <0-2> wählen.
Tippen Sie auf [ ], um das Menü zu verlassen.
HINWEIS
[]
.
Music
Sound Effect
DNSe
Play Mode
Music Play Scre..
Add to Alarm
Play Speed
1.Life is cool
Skip Interval
02:13 04:28
15/20
Musik wiedergeben _ 45
Page 46
MUSIKMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung)
Digital Natural Sound Engine (DNSe) einstellen
Wählen Sie für jedes Musikgenre den passenden Klang aus.
1. Tippen Sie während der Musikwiedergabe auf die
Ta st e [ ].
Das Musik-Optionsmenü wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <DNSe>.
Tippen Sie anschließend auf [].
Das DNSe-Menü wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], um die gewünschte DNSeOption auszuwählen.
Tippen Sie anschließend auf [].
Sie können zwischen <Normal>, <Rock>, <Vocal> (Vokal), <Bass Boost>
Bei Auswahl von <User> (Benutzer) stehen Ihnen die Optionen <EQ> und
<3D&Bass> zur Verfügun
Was ist DNSe?
HINWEIS
DNSe ist die Abkürzung für „Digital Natural Sound Engine“. Hierbei
handelt es sich um eine von Samsung entwickelte Funktion für spezielle
Klangeffekte des MP3-Players. Mit dieser Funktion können Sie
verschiedene Klangeinstellungen je nach Musiktyp festlegen und somit das
Hörerlebnis noch intensivieren.
) und <User> (Benutzer) wählen.
g - siehe Seite 47.
Music
Sound Effect
DNSe
Play Mode
Music Play Scre..
Add to Alarm
Play Speed
1.Life is cool
Skip Interval
02:13 04:28
15/20
46 _ Musik wiedergeben
Page 47
MUSIKMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung)
Digital Natural Sound Engine (DNSe) einstellen (Fortsetzung)
<EQ>
Sie können Frequenzen individuell regeln, um den Klang anzupassen.
1
Tippen Sie im Menü „DNSe“ auf die Taste [], um den
<User> (Benutzer) auszuwählen. Tippen Sie auf [ ].
2.
Tippen Sie auf [], und wählen Sie <EQ>. Tippen Sie
anschließend auf [].
Das Menü <EQ> wird geöffnet.
3. Tippen Sie auf [], um die gewünschte Frequenz
auszuwählen. Tippen Sie dann auf [], um den Wert
für die ausgewählte Frequenz einzustellen.
Für die ausgewählte Frequenz können Sie einen Wert
zwischen <–10 - +10> einstellen.
4. Tippen Sie auf [].
Die Einstellung ist abgeschlossen.
<3D&BASS>
Sie können den 3-D-Surround-Sound und den Bassverstärker einstellen.
1.
Tippen Sie im Menü <DNSe> auf die Taste
[], um <User> (Benutzer) auszuwählen.Tippen Sie auf [ ].
2.
Tippen Sie auf [], und wählen Sie <3D & BASS>.
Tippen Sie anschließend auf [].
Das Menü <3D&Bass> wird geöffnet.
3. Tippen Sie auf [], um die Option <3D> oder
<BASS> auszuwählen.
Tippen Sie anschließend auf [].
Sie können für <3D> und <BASS> die Stufen 0 bis 4 wählen.
4. Tippen Sie auf [].
Die Einstellung ist abgeschlossen.
Music
EQ
3D & BASS
1.Life is cool
02:13 04:28
Music
EQ
3D & BASS
1.Life is cool
02:13 04:28
Musik wiedergeben _ 47
15/20
15/20
Page 48
MUSIKMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung)
Wiedergabemodus einstellen
Wählen Sie einen Wiedergabemodus wie beispielsweise eine der
Wiederholungseinstellungen.
1. Tippen Sie während der Musikwiedergabe auf die
Ta st e [ ].
Das Musik-Optionsmenü wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Play
Mode> (Wiedergabemodus).
Tippen Sie anschließend auf [].
Das Wiedergabemodus-Menü wird geöffnet.
3. Tippen Sie auf [], um den gewünschten
Modus auszuwählen.
Tippen Sie anschließend auf [].
Music
Sound Effect
DNSe
Play Mode
Music Play Scre..
Add to Alarm
Play Speed
1.Life is cool
Skip Interval
02:13 04:28
15/20
Optionen für
Normal: Einmalige Wiedergabe aller Titel in der Reihenfolge.
Repeat (Wiederholen): Wiederholte Wiedergabe aller Dateien des aktuellen
Repeat One (1 Tit. wiederh.): Wiederholte Wiedergabe einer Datei.
Shuffl e (Zuf.wiederg.): Wiedergabe von Dateien in zufälliger Reihenfolge.
48 _ Musik wiedergeben
den Wiedergabemodus
Ordners.
Page 49
MUSIKMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung)
Bildschirm für die Musikwiedergabe einstellen
Für den Wiedergabebildschirm stehen Ihnen einige Hintergrundbilder
zur Verfügung. Sie können aber auch ein eigenes Bild wählen, das
während der Musikwiedergabe angezeigt wird.
Tippen Sie während der Musikwiedergabe auf die
1.
Ta st e [ ].
Das Musik-Optionsmenü wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Music
Play Screen> (Wiederg.bildschirm). Tippen Sie anschließend auf [].
Das Menü für den Wiedergabebildschirm wird
angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], um den gewünschten
Bildschirm für die Musikwiedergabe auszuwählen.
Tippen Sie anschließend auf [].
Optionen für
Type 1 (Typ 1) bis Type 3 (Typ 3): Wählen Sie den gewünschten Bildschirm für
Album Info (Album-Info): Wenn in der Musikdatei ein ID3-Tag enthalten ist,
Album Art (Alb.-Cover): Ein Album-Cover wird angezeigt, wenn die
Auto (Auto):
HINWEIS
den Wiedergabebildschirm
die Musikwiedergabe.
werden Information zum Namen des Interpreten, des
Albums und zum Genre angezeigt.
entsprechende Information im ID3-Tag der Musikdatei
enthalten ist. Es werden Bilder mit einer Aufl ösung
von kleiner als 200 Pixel (horizontal) x 200 Pixel
Fortlaufender Umschalten von Typ 1 bis Typ 3 bei jedem Wechsel
des Musiktitels.
Was ist ein ID3-Tag?
Ein ID3-Tag beinhaltet Informationen zum Titel wie z.B. Titelname, Künstler,
Albumname, Jahr, Genre und einen Kommentar.
(vertikal) unterstützt.
Musik wiedergeben _ 49
Music
Sound Effect
DNSe
Play Mode
Music Play Screen
Add to Alarm
Play Speed
1.Life is cool
Skip Interval
02:13 04:28
15/20
Page 50
MUSIKMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung)
Alarmton hinzufügen
Sie können Ihre Lieblingsmusik in die Liste der Alarmmelodien aufnehmen und
diese beim nächsten Alarm wiedergeben lassen. Informationen zum Einstellen
des Alarms fi nden Sie auf Seite 85.
1. Wählen Sie die Musikdatei aus, die Sie in die Liste der
Alarmtöne aufnehmen möchten. Tippen Sie auf [ ].
Das Musik-Optionsmenü wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], um <Add to Alarm> (Zu Alarm
hinzufügen) auszuwählen, und anschließend auf [].
Die ausgewählte Musikdatei wird der Liste der Alarmmelodien
hinzugefügt.
Sie können der Liste der Alarmmelodien jeweils eine
Musikdatei hinzufügen.
Wiedergabegeschwindigkeit einstellen
Sie können die Wiedergabegeschwindigkeit für Ihre Lieblingsmusik schneller oder
langsamer einstellen.
1.
Tippen Sie während der Musikwiedergabe auf die Taste
Das Musik-Optionsmenü wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Play Speed>
(Wiedergabegeschwindigkeit). Tippen Sie anschließend
auf [].
Das Menü <Play Speed> (Wiedergabegeschwindigkeit) wird
angezeigt.
3. Wählen Sie mit Hilfe der Taste [] die
Wiedergabegeschwindigkeit. Tippen Sie anschließend
auf die Taste [].
Sie können zwischen <X 0.7>, <X0.8>, <X 0.9>,
<X 1.0(Normal)>, <X 1.1>, <X 1.2> und <X 1.3>
Je höher der gewählte Wert, desto schneller erfolgt die Wiedergabe.
Die tatsächliche Geschwindigkeit kann von der eingestellten
Wiedergabegeschwindigkeit abweichen. Dies hängt von der jeweiligen Datei ab.
HINWEIS
50 _ Musik wiedergeben
[ ].
wählen.
Music
Sound Effect
DNSe
Play Mode
Music Play Scre..
Add to Alarm
Play Speed
1.Life is cool
Skip Interval
02:13 04:28
Music
Sound Effect
DNSe
Play Mode
Music Play Scre..
Add to Alarm
Play Speed
1.Life is cool
Skip Interval
02:13 04:28
15/20
15/20
Page 51
MUSIKMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung)
Sprungintervall einstellen
Sie können eine Datei in bestimmten Intervallen durchblättern.
Dabei können ein ganzer Titel oder mehrere Sekunden gleichzeitig
übersprungen werden.
1. Tippen Sie während der Musikwiedergabe auf die
Ta st e [ ].
Das Musik-Optionsmenü wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie
<Skip interval> (Sprung-Intervall). Tippen Sie
anschließend auf [].
Das Menü <Skip interval> (Sprung-Intervall) wird
angezeigt.
3. Wählen Sie mit Hilfe der Taste [] das
gewünschte Sprungintervall aus, und tippen
Sie anschließend auf [].
Sie können zwischen <1 Song> (1 Titel), <5sec> (5Sek), <10sec> (10Sek),
HINWEIS
<30sec> (
30Sek) und <1min> (1Min).
Die tatsächliche Länge des Sprungintervalls kann bei Dateien mit variabler
Bitrate abweichen.
Music
Sound Effect
DNSe
Play Mode
Music Play Scre..
Add to Alarm
Play Speed
1.Life is cool
Skip Interval
02:13 04:28
15/20
Musik wiedergeben _ 51
Page 52
MUSIKMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung)
Lesezeichen setzen
Sie können ein Lesezeichen setzen, um eine Stelle leichter wiederzufi nden.
Tippen Sie während der Musikwiedergabe an dem
1.
gewünschten Punkt auf [ ].
Das Musik-Optionsmenü wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], um <Bookmark> (Lesezeichen)
zu wählen, und anschließend auf [].
Das Menü <Bookmark> (Lesezeichen) wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], um <Add Bookmark>
(Lesezeichen hinzufügen) auszuwählen, und
anschließend auf [].
Die aktuelle Position wird mit einem Lesezeichen markiert.
Das Symbol [ Ň ] wird im Fortschrittsbalken für die
Videowiedergabe eingeblendet.
Wenn bereits ein
Überschreiben. Bei Auswahl von <Yes> (Ja) wird das zuvor gesetzte Lesezeichen
HINWEISE
gelöscht und ein neues gesetzt.
Sie können pro Musikdatei ein Lesezeichen setzen. Maximal können 50 Lesezeichen
gesetzt werden.
Lesezeichen gesetzt wurde, erscheint das Fenster zum
Zum Lesezeichen gelangen oder das Lesezeichen entfernen
1.
Tippen Sie während der Musikwiedergabe auf die Taste
Das Musik-Optionsmenü wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Bookmark>
(Lesezeichen). Tippen Sie anschließend auf [].
Das Menü <Bookmark> (Lesezeichen) wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], um <Go to Bookmark> (Zu
Lesezeichen) oder <Delete Bookmark> (Lesezeichen
löschen) zu wählen, und anschließend auf [].
Bei Auswahl von <Go to Bookmark> (Zu Lesezeichen) springt der
Player zum gewählten Lesezeichen und startet die Wiedergabe.
Mit <Delete Bookmark> (Lesezeichen löschen) wird das
gewählte Lesezeichen aus der Musikdatei entfernt.
52 _ Musik wiedergeben
[ ].
Music
DNSe
Play Mode
Music Play Scre..
Add to Alarm
Play Speed
Skip Interval
1.Life is cool
Bookmark
02:13 04:28
Music
Add Bookmark
Go to Bookmark
Delete Bookmark
1.Life is cool
02:13 04:28
15/20
15/20
Page 53
MUSIKMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung)
Bevor Sie beginnen - Verwenden Sie nur ein Bluetooth-zertifi ziertes
Stereo-Headset. Ihr Bluetooth-Stereo-Headset muss zuvor am Gerät
registriert worden sein. Wenn ein Headset registriert wurde, wird
<Connect to Stereo Headset> (Mit Stereo-Headset verbinden) angezeigt.
Ausführlichere Informationen fi nde Sie unter „Bluetooth-Stereo-Headset
verwenden“. Siehe Seite 92
Bluetooth-Stereo-Headset verbinden
Während der Musikwiedergabe können Sie eine direkte Verbindung zu
einem am Gerät registrierten Bluetooth-Headset herstellen.
1. Tippen Sie während der Musikwiedergabe auf die
Ta st e [ ].
Das Musik-Optionsmenü wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Connect
to Stereo Headset> (Mit Stereo-Headset
verbinden). Tippen Sie anschließend auf [ ].
Wenn die Option <Bluetooth Mode> (Bluetooth-Modus)
auf <Off> (Aus) steht, wird <On> (Ein) eingestellt.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird das Symbol
] auf dem Display angezeigt.
[
Sie können Musik über das Bluetooth-Headset
wiedergeben.
Bluetooth-Stereo-Headset entfernen
1. Tippen Sie während der Musikwiedergabe auf die
Ta st e [ ].
Das Musik-Optionsmenü wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie
<Disconnect Headset> (Headset trennen).
Tippen Sie anschließend auf [].
Die Verbindung zum Bluetooth-Headset wird getrennt.
Einige Menüs sind nicht verfügbar, während der Player
HINWEIS
eine Verbindung zu einem Bluetooth-fähigen StereoHeadset herstellt.
.
Musik wiedergeben _ 53
Music
Play Mode
Music Play Scre..
Add to Alarm
Play Speed
Skip Interval
Bookmark
1.Life is cool
Connect to Ster..
02:13 04:28
Music
Play Mode
Music Play Scre..
Add to Alarm
Play Speed
Skip Interval
Bookmark
1.Life is cool
Disconnect Heads...
02:13 04:28
15/20
15/20
Page 54
Videoclip anzeigen
Bevor Sie beginnen - Schließen Sie den Ohrhörer an, schalten Sie den Player ein,
und überprüfen Sie den Akku. Übertragen Sie anschließend eine Videodatei auf
Ihren Player.
Tippen Sie auf
HINWEIS
Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um das Hauptmenü aufzurufen.
1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um das
Hauptmenü aufzurufen.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Videos>. Tippen
Sie anschließend auf [].
Die Liste der Videodateien wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], um die abzuspielende Videodatei
auszuwählen, und anschließend auf [].
Die ausgewählte Videodatei wird im Querformat wiedergegeben.
PAUSENFUNKTION VERWENDEN
1. Tippen Sie während der Videowiedergabe auf die Taste [].
Das Video wird angehalten.
2. Tippen Sie erneut auf die Taste [].
Die Videowiedergabe wird an der Stelle fortgesetzt, an der sie unterbrochen wurde.
Videodateien werden vor der Übertragung auf den Player mit <Media Studio>
HINWEIS
automatisch in das SVI-Format konvertiert. Auch die Größe der Dateien wird
automatisch angepasst.
54 _ Videoclip anzeigen
Siehe Seite 33~35.
[], um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Page 55
ZU EINEM BESTIMMTEN FILMAUSSCHNITT SPRINGEN
1. Halten Sie während der Wiedergabe den Finger kurz
auf der Taste [].
So können Sie den aktuellen Videoclip rückwärts oder
vorwärts laufen lassen.
2. Geben Sie die Taste frei, wenn Sie an der
gewünschten Position angelangt sind.
Das Video wird nun von dieser Stelle an wiedergegeben.
Video Track 1
VORHERIGE VIDEODATEI WIEDERGEBEN
Tippen Sie innerhalb von 3 Sekunden nach
Wiedergabebeginn der aktuellen Datei auf die Taste
[ ].
Tippen Sie 3 Sekunden nach Wiedergabebeginn der
aktuellen Datei zweimal auf die Taste [ ].
Damit kehren Sie zum vorherigen Video zurück.
Video Track 1
NÄCHSTE VIDEODATEI WIEDERGEBEN
Tippen Sie auf [ ].
Dadurch gelangen Sie zum nächsten Video.
Video Track 2
Videoclip anzeigen _ 55
Page 56
VIDEOMENÜ VERWENDEN
Lesezeichen setzen
Sie können ein Lesezeichen setzen, um eine Stelle leichter wiederzufi nden.
1.
Tippen Sie während der Wiedergabe auf
wenn die Stelle erreicht ist, die Sie markieren
möchten.
Das Menü <Video> wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Add
Bookmark> (Lesezeichen hinzu). Tippen Sie
anschließend auf [].
Die aktuelle Position wird mit einem Lesezeichen
markiert.
Das Symbol [ Ň ] wird im Fortschrittsbalken für die Videowiedergabe eingeblendet.
Wenn bereits ein Lesezeichen für die Datei gesetzt wurde, erscheint das Fenster zum
Überschreiben. Bei Auswahl von <Yes> (Ja) wird das zuvor gesetzte Lesezeichen
HINWEISE
gelöscht und ein neues gesetzt.
Sie können pro Videodatei ein Lesezeichen setzen. Maximal können 50 Lesezeichen
gesetzt werden.
Zu einem gesetzten Lesezeichen navigieren/
das Lesezeichen entfernen
1.
Tippen Sie während der Videowiedergabe
auf die Taste
Das Menü <Video> wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], um <Go to Bookmark>
<Zu Lesezeichen > oder <Delete Bookmark>
<Lesezeichen löschen> zu wählen, und
anschließend auf [].
Bei Auswahl von <Go to Bookmark> (Zu Lesezeichen)
springt der Player zum gewählten Lesezeichen und startet die Wiedergabe.
Mit <Delete Bookmark> (Lesezeichen löschen) wird das gewählte Lesezeichen aus
der Videodatei entfernt.
Tippen Sie auf [ ], um das Menü zu verlassen.
HINWEIS
56 _ Videoclip anzeigen
[ ]
.
[ ],
Add Bookmark
Go to Bookmark
Delete Bookmark
DNSe
Brightness
Add Bookmark
Go to Bookmark
Delete Bookmark
DNSe
Brightness
Page 57
VIDEOMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung)
Digital Natural Sound Engine (DNSe) einstellen
Wählen Sie für jedes Videogenre den passenden Sound.
1.
Tippen Sie während der Videowiedergabe auf
die Taste [ ].
Das Menü <Video> wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <DNSe>.
Tippen Sie anschließend auf [].
Das DNSe-Menü wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], um die gewünschte
DNSe-Option auszuwählen, und anschließend
auf [].
Sie können zwischen <Normal>, <Drama> und <Action> (Aktion) wählen.
Was ist DNSe?
DNSe ist die Abkürzung für „Digital Natural Sound Engine“. Hierbei handelt es sich
HINWEIS
um eine von Samsung entwickelte Funktion für spezielle Klangeffekte des MP3Players. Mit dieser Funktion können Sie verschiedene Klangeinstellungen je nach
Musiktyp festlegen und somit das Hörerlebnis noch intensivieren.
Helligkeit einstellen
Sie können die Helligkeit der Bildschirmanzeige einstellen.
1.
Tippen Sie während der Videowiedergabe auf
die Taste [ ].
Das Menü <Video> wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie
<Brightness> (Helligkeit). Tippen Sie anschließend auf [].
Das Menü <Brightness> (Helligkeit) wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], um die gewünschte
Helligkeit auszuwählen, und anschließend auf [].
Sie können einen Wert zwischen <0~10> einstellen..
Add Bookmark
Go to Bookmark
Delete Bookmark
DNSe
Brightness
Add Bookmark
Go to Bookmark
Delete Bookmark
DNSe
Brightness
Videoclip anzeigen _ 57
Page 58
Bilder anzeigen
Bevor Sie beginnen - Schließen Sie den Ohrhörer an, schalten Sie den Player ein,
und überprüfen Sie den Akku.
Tippen Sie auf [], um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
HINWEIS
Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um das Hauptmenü aufzurufen.
1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um das
Hauptmenü aufzurufen.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Pictures> (Bilder).
Tippen Sie anschließend auf [].
Das Fenster zur Bildvorschau (Miniaturen) wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], um das gewünschte Bild
anzuzeigen, und tippen Sie anschließend auf [].
Das ausgewählte Bild wird angezeigt.
Tippen Sie auf [], um die Vorschauansicht anzuzeigen.
Zum vorherigen/nächsten Bild blättern
Tippen Sie bei Anzeige des Wiedergabebildschirms auf [].
Das vorherige/nächste Bild wird angezeigt.
JPG-Dateien, die keine oder fehlerhafte Miniaturbilddaten enthalten, werden mit
HINWEISE
angezeigt.
Manche Bilder werden möglicherweise verzögert angezeigt.
Wenn Sie Bilddateien mit Media Studio auf den Player übertragen, werden diese
zuvor automatisch in das JPG-Format konvertiert. Auch die Größe der Dateien wird
automatisch angepasst.
Sie können auch den <File Browser> (Dateibrowser) verwenden, um nach einer
Fotodatei zu suchen. Informationen dazu fi nden Sie auf Seite 21.
58 _ Bilder anzeigen
Page 59
BILDMENÜ VERWENDEN
Musik wiedergeben und gleichzeitig Bilder anzeigen
Sie können den zuletzt wiedergegebenen Musiktitel abspielen und
gleichzeitig Bilder anzeigen.
1.
Tippen Sie während der Bildanzeige auf die
Ta st e [ ].
Das Bild-Optionsmenü wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie
<Music> (Musik). Tippen Sie anschließend auf [].
Das Musik-Optionsmenü wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], und wählen Sie
<Off> (Aus) oder <On> (Ein). Tippen Sie anschließend auf [ ].
<Off> (Aus): Während der Bildanzeige wird keine Hintergrundmusik
wiedergegeben.
Ein): Sie können die zuletzt wiedergegebene Musik abspielen und
<On> (
gleichzeitig Bilder anzeigen.
Diaschau anzeigen
So wird's gemacht 1
Tippen Sie während der Bildanzeige auf die Taste
1.
[].
Das Symbol [] wird auf dem Bildschirm angezeigt,
und die Diaschau wird gestartet.
So wird's gemacht 2
1.
Tippen Sie im Bildvorschaumodus auf die Taste
Die Anzeige für den Start der Diaschau erscheint.
2. Tippen Sie auf [].
Das Symbol [] wird auf dem Bildschirm angezeigt,
und die Diaschau wird gestartet.
Tippen Sie auf [ ], um das Menü zu verlassen.
HINWEIS
Music
Start Sildeshow
Slideshow Speed
Zoom
Rotate
Select as My Skin
[ ].
Pictures
Picture Image 1
Start Slideshow
Bilder anzeigen _ 59
1/8
Page 60
BILDMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung)
Diaschau anhalten
So wird's gemacht 1
1.
Tippen Sie im Diaschaumodus auf die
Ta st e [].
Die Diaschau wird angehalten.
So wird's gemacht 2
Tippen Sie im Diaschaumodus auf die
1.
Ta st e [ ].
Das Bild-Optionsmenü wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Stop Slideshow>
(Diashow beenden). Tippen Sie anschließend auf [].
Die Diaschau wird angehalten.
Geschwindigkeit für Diaschau auswählen
1. Tippen Sie während der Musikwiedergabe auf die Taste [ ].
Das Bild-Optionsmenü wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie
<Slideshow Speed> (Diashow-Geschw)
Tippen Sie anschließend auf [].
Das Menü für die Diaschau-Geschwindigkeit
wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], um die gewünschte Geschwindigkeit
auszuwählen. Tippen Sie auf [].
Sie können zwischen <Fast> (Schnell), <Normal> und <Slow> (Langsam)
60 _ Bilder anzeigen
wählen.
Music
Stop Sildeshow
Slideshow Speed
Zoom
Rotate
Select as My Skin
Music
Start Sildeshow
Slideshow Speed
Zoom
Rotate
Select as My Skin
Page 61
BILDMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung)
Bild vergrößern
Sie können ein Bild heranzoomen.
1.
Tippen Sie während der Musikwiedergabe auf
die Taste [ ].
Das Bild-Optionsmenü wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Zoom>.
Tippen Sie anschließend auf [].
Das Menü <Zoom> wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], um den gewünschten
Vergrößerungsfaktor auszuwählen. Tippen Sie
anschließend auf [].
Sie können zwischen <100%>, <200%> und <400%> wählen.
4. Gehen Sie mit Hilfe der Taste [] zu dem Bildbereich, der vergrößert
angezeigt werden soll.
Zoom-Modus beenden
So wird's gemacht 1
1.
Tippen Sie in der vergrößerten Bildansicht auf
die Taste [].
Das Bild wird nun wieder in normaler Größe
angezeigt.
So wird's gemacht 2
1.
Tippen Sie in der vergrößerten Bildansicht auf
die Taste [ ].
Das Bild-Optionsmenü wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Zoom>.
Tippen Sie anschließend auf [].
Das Menü <Zoom> wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <100%>.
Tippen Sie anschließend auf [].
Das Bild wird nun wieder in normaler Größe angezeigt.
Bei einer großen Bilddatei kann der Vorgang des Heranzoomens eine Weile dauern.
HINWEIS
Music
Start Sildeshow
Slideshow Speed
Zoom
Rotate
Select as My Skin
100%
200%
400%
Bilder anzeigen _ 61
Page 62
BILDMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung)
Ein Bild drehen
Sie können Bilder nach Belieben drehen.
1.
Tippen Sie während der Musikwiedergabe auf
die Taste [ ].
Das Bild-Optionsmenü wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie
<Rotate> (Drehen). Tippen Sie anschließend
auf [].
Das Menü zum Drehen eines Bilds wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], um die gewünschte
Option auszuwählen, und anschließend auf [].
Sie können zwischen <Left 90°> (90° links), <Right 90°> (90° rechts) und <180°> wählen.
Bild als Bildschirmhintergrund auswählen
Sie können ein Bild als Bildschirmhintergrund auswählen.
1. Wählen Sie eine Bilddatei aus, die Sie als
Hintergrundbild verwenden möchten, und
tippen Sie auf [ ].
Das Bild-Optionsmenü wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie
<Select as My Skin> (Als M. Des. wählen).
Tippen Sie anschließend auf [].
Das Fenster zum Bestätigen der Auswahl wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Yes> (Ja). Tippen Sie
anschließend auf [].
Das ausgewählte Bild wird als Bildschirmhintergrund verwendet.
Wenn Sie unter <Settings> (Einstellg.)ĺ <Menu Style> (Menüstil)ĺ <Menu
Design> (Menüdesign) die Option <My Skin> (Mein Design) wählen, wird das
zuvor eingestellte Bild angezeigt.
62 _ Bilder anzeigen
Music
Start Sildeshow
Slideshow Speed
Zoom
Rotate
Select as My Skin
Music
Start Sildeshow
Slideshow Speed
Zoom
Rotate
Select as My Skin
Page 63
UKW-Radio verwenden
Bevor Sie beginnen - Schließen Sie den Ohrhörer an, schalten Sie den Player ein,
und überprüfen Sie den Akku.
Tippen Sie auf [], um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um das Hauptmenü aufzurufen.
HINWEIS
1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um das
Hauptmenü aufzurufen.
2. Tippen Sie auf
(UKW-Radio).
Der UKW-Radioempfang wird aktiviert.
STUMMFUNKTION VERWENDEN
1. Tippen Sie bei eingeschaltetem Radio auf die Taste
Der Ton ist stumm geschaltet.
2. Tippen Sie erneut auf die Taste
Schließen Sie bei der Sendersuche oder wenn Sie mit dem Bluetooth-StereoHeadset bzw. über Lautsprecher UKW-Radio
HINWEISE
Ohrhörer dient gleichzeitig als Antenne für den UKW-Radioempfang.
In Bereichen mit schlechtem Empfang fi ndet der Player eventuell keine Sender.
[]
, und wählen Sie
<FM Radio>
Tippen Sie anschließend auf
[]
, um den Ton wieder zu aktivieren.
[].
[]
.
hören immer die Ohrhörer an. Der
UKW-Radio verwenden _ 63
Page 64
UKW-SENDER EINSTELLEN
1. Halten Sie im manuellen Sendereinstellmodus den Finger
kurz auf der Taste [].
<Searching> (Suchen) wird angezeigt.
Der Suchvorgang stoppt bei der Frequenz, die nach dem
Freigeben der Taste am nächsten liegt.
oder:
1.
Tippen Sie auf [] , um im manuellen
Sendereinstellmodus in Schritten von jeweils 0,05 MHz
durch die Frequenz zu laufen.
Bei jedem Drücken der Taste wird die Senderfrequenz um
0,05 MHz verringert oder
erhöht.
Searching
BBC R2
64 _ UKW-Radio verwenden
Page 65
UKW-RADIOMENÜ VERWENDEN
Modus für gespeicherte Sender aufrufen
Wählen Sie diesen Modus, um einen der bereits gespeicherten UKWSender aufzurufen.
1. Tippen Sie im manuellen Sendereinstellmodus
auf die Taste [ ].
Das Radio-Optionsmenü wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf
<Go to Preset Mode> (Zu gespeich. Send.n).
Tippen Sie anschließend auf
Im Bildschirm wird die Meldung <Preset>
(Gespeicherte Sender) angezeigt.
Wenn keine Sender gespeichert sind, erscheint die
Anzeige <No Preset> (Kein gespeicherter Sender),
HINWEISE
und der Player wechselt nicht in den <Preset Mode> (Modus für gesp.
Sender).
Wenn Sie unter <Settings> (Einstellg.)ĺ <System> <Default Set>
(Rücksetzen) auswählen, gehen alle gespeicherten
Manuellen Sendereinstellmodus aufrufen
Wählen Sie diesen Modus, um eine Senderfrequenz
im UKW-Bereich manuell einzustellen.
1. Tippen Sie im Modus für gespeicherte Sender
(Preset) auf die Taste [ ].
Das Radio-Optionsmenü wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf
<Go to Manual Mode> (Zu manuellem Modus).
Tippen Sie anschließend auf
Im Bildschirm wird die Meldung <
(manuelle Sendereinstellung) angezeigt.
[]
, und wählen Sie
[]
, und wählen Sie
[].
[].
Manual
>
UKW-Radio verwenden _ 65
Go to Preset Mo..
Add to Preset
Auto Preset
Start Recording
FM REC Quality
FM Sensitivity
FM Region
Sender verloren.
Go to Manual M..
Delete from Pre..
Auto Preset
Start Recording
FM REC Quality
FM Sensitivity
FM Region
Page 66
UKW-RADIOMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung)
Sender speichern
Sie können bis zu 30 Sender auf Ihrem MP3-Player speichern und mit
nur einem Tastendruck abrufen. Sie können entweder ausgewählte
Sender manuell speichern oder alle lokalen Radiosender automatisch
speichern lassen.
Manuell – nur ausgewählte Sender speichern:
Tippen Sie im manuellen Sendereinstellmodus so
1.
oft auf [], bis der Sender eingestellt ist, den Sie
speichern möchten. Dann tippen Sie auf [].
Das Radio-Optionsmenü wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie
<Add to Preset> (Sender speichern). Tippen Sie anschließend auf [].
Der ausgewählte Sender wird unter dem nächsten
freien Speicherplatz gespeichert
.
3. Um weitere Sender zu speichern, führen Sie die oben beschriebenen
Schritte 1 und 2 erneut durch.
Wenn dieser Sender bereits gespeichert wurde, wird die Meldung
<This preset already exists> (Sender bereits vorhanden) angezeigt und die
HINWEIS
Einstellung nicht vorgenommen.
Go to Preset Mo..
Add to Preset
Auto Preset
Start Recording
FM REC Quality
FM Sensitivity
FM Region
66 _ UKW-Radio verwenden
Page 67
UKW-RADIOMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung)
Sender speichern (Fortsetzung)
Automatisch – alle vom Player empfangenen Sender automatisch
speichern:
1. Tippen Sie auf im Modus <FM Radio> (UKW-
Radio) die Taste [ ].
Das Radio-Optionsmenü wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Auto
Preset> (Autom. Sendersp.). Tippen Sie
anschließend auf [].
Das Bestätigungsfenster wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Yes> (Ja).
Tippen Sie anschließend auf [].
Das Fenster <Auto Preset> (Autom. Sendersp.) wird angezeigt, und bis zu 30
Sender werden automatisch gespeichert.
Automatische Senderspeicherung abbrechen
Um die automatische Senderspeicherung abzubrechen, tippen Sie auf
[].
Die automatische Senderspeicherung wird abgebrochen, und die bis dahin
gefundenen Sender werden gespeichert.
Eventuell möchten Sie Ihre gespeicherten Sender löschen, z. B. weil Sie
in einer anderen Stadt sind. Um die gespeicherten Senderfrequenzen
HINWEIS
durch neue zu ersetzen, wiederholen Sie einfach den oben beschriebenen
Vorgang.
UKW-Radio verwenden _ 67
Go to Preset Mo..
Add to Preset
Auto Preset
Start Recording
FM REC Quality
FM Sensitivity
FM Region
Page 68
UKW-RADIOMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung)
Gespeicherte Sender aufrufen
Tippen Sie im Modus für gespeicherte Sender
(Preset) auf die Taste [], um gespeicherte
Sender aufzurufen.
Die gespeicherten Radiosender werden nacheinander
aufgerufen.
Sender löschen
Folgen Sie im Modus FM Radio (UKW-Radio) den unten angeführten
Schritten, um Sender zu löschen.
1. Tippen Sie im Modus für gespeicherte
Sender (Preset) auf die Taste [], um den
gespeicherten Sender auszuwählen, den Sie
löschen möchten. Tippen Sie anschließend auf
[ ].
Das Radio-Optionsmenü wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Delete
from Preset> (Sender löschen). Tippen Sie
anschließend auf [].
Der ausgewählte Sender wird gelöscht.
3. Führen Sie die Schritte 1 und 2 erneut durch, um weitere Sender zu
löschen.
Go to Manual M..
Delete from Pre..
Auto Preset
Start Recording
FM REC Quality
FM Sensitivity
FM Region
BBC R2
68 _ UKW-Radio verwenden
Page 69
UKW-RADIOMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung)
UKW-Radioaufnahmen erstellen
Sie können beim Hören von Radiosendungen jederzeit eine UKWRadioaufnahme erstellen.
1.
Tippen Sie auf
auszuwählen, den Sie im Modus <FM Radio>
(UKW-Radio) aufnehmen möchten. Tippen Sie
anschließend auf
Das Radio-Optionsmenü wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Start
Recording> (Aufn.beginn). Tippen Sie
anschließend auf [].
Ein automatisch generierter Dateiname wird
eingeblendet, und die Aufnahme beginnt.
Aufnahme beenden
1.
Tippen Sie während der Aufnahme auf die Taste
Es wird eine Meldung angezeigt, in der Sie gefragt werden,
ob Sie die aufgenommene Datei wiedergeben möchten.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Yes> (Ja)
oder <No> (Nein). Dann tippen Sie auf [].
Bei <Yes> (Ja) startet die Wiedergabe der
aufgenommenen Datei.
Bei <No> (Nein) wird die aufgenommene Datei nicht
wiedergegeben.
Die aufgenommene Datei ist im <File Browser>
(Dateibrowser) unter <Recorded Files>
(Aufgenommene Dateien) gespeichert.
Sie können maximal 999 aufgenommene Radiodateien speichern.
Die maximale Aufnahmezeit beträgt ca. 30 Stunden (bei 128 kbit/s, 2 GB).
HINWEISE
Der aufgenommenen Datei wird automatisch ein Name zugewiesen, z. B.
„FM_000.mp3“. „FM“ steht dabei für UKW-Radioaufnahme und „000“ ist die
laufende Nummer der Aufnahme.
[]
, um einen Sender
[ ]
.
Go to Manual M..
Delete from Pre..
Auto Preset
Start Recording
FM REC Quality
FM Sensitivity
FM Region
[]
.
UKW-Radio verwenden _ 69
Page 70
UKW-RADIOMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung)
UKW-Aufnahmequalität einstellen
Sie können die Qualität von UKW-Radioaufnahmen festlegen.
1. Tippen Sie im Modus <FM Radio> (UKW-Radio) auf die
Ta st e [ ].
Das Radio-Optionsmenü wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <FM REC
Quality> (UKW-Aufnahmequal.). Tippen Sie anschließend auf [].
Das Menü zum Einstellen der Qualität für UKW-Aufnahmen
wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], um die gewünschte
Qualitätsstufe auszuwählen, dann tippen Sie auf [].
Zur Auswahl stehen: <Super High(192kbps)> (Sehr Hoch
(192 kbit/s)), <High(160kbps)> (Hoch (160 kbit/s)) und
<Normal(128kbps)>.
Je höher die Bitrate, desto besser die Tonqualität und desto größer wird die Datei.
UKW-Empfi ndlichkeit einstellen
Die Anzahl der empfangbaren UKW-Sender lässt sich mit Hilfe von
<FM Sensitivity> (UKW-Empfi ndlichkeit) regulieren.
1. Tippen Sie im Modus <FM Radio> (UKW-Radio) auf die
Ta st e [ ].
Das Radio-Optionsmenü wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <FM
Sensitivity> (UKW-Empfi ndlichkeit). Tippen Sie
anschließend auf [].
Das Menü <FM Sensitivity> (UKW-Empfi ndlichkeit) wird
angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], um die Empfi ndlichkeit
einzustellen, dann tippen Sie auf [].
Sie können zwischen <High> (Hoch), <Middle> (Mittel) und
<Low> (Niedrig) wählen.
Mit der Einstellung <High> (Hoch) empfangen Sie die meisten Sender.
70 _ UKW-Radio verwenden
Go to Manual M..
Delete from Pre..
Auto Preset
Start Recording
FM REC Quality
FM Sensitivity
FM Region
Go to Manual M..
Delete from Pre..
Auto Preset
Start Recording
FM REC Quality
FM Sensitivity
FM Region
Page 71
UKW-RADIOMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung)
UKW-Bereich einstellen
Vor einer Reise ins Ausland können Sie den UKW-Bereich ändern.
1. Tippen Sie im Modus <FM Radio> (UKW-Radio)
auf die Taste [ ].
Das Radio-Optionsmenü wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie
<FM Region> (UKW-Bereich). Tippen Sie anschließend auf [].
Das Menü <FM Region> (UKW-Bereich) wird
angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], um Ihren UKW-Bereich
auszuwählen, dann tippen Sie auf [].
Sie können zwischen <Korea/US> (Korea/USA), <Japan> und <Other
Countries> (Andere Länder) wählen.
Wenn Sie die Einstellung für <FM Region> (UKW-Bereich) des Players
HINWEISE
ändern, werden die gespeicherten Radiosender gelöscht.
Der UKW-Bereich kann je nach Aufenthaltsort geändert werden.
Frequenzbereich nach Region
- Korea/US (Korea/USA): Suche nach Sendern im Bereich von 87,5 MHz
bis 108,0 MHz in Schritten von 100 kHz.
- Japan: Suche nach Sendern im Bereich von 76,0 MHz bis 108,0 MHz in
Schritten von 100 kHz.
- Other Countries (Andere Länder): Suche nach Sendern im Bereich von 87,50
MHz bis 108,00 MHz in Schritten von 50 kHz.
Go to Manual M..
Delete from Pre..
Auto Preset
Start Recording
FM REC Quality
FM Sensitivity
FM Region
UKW-Radio verwenden _ 71
Page 72
UKW-RADIOMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung)
RDS-Display einstellen
RDS (Radio Data System) ermöglicht den Empfang und das
Anzeigen von Senderinformationen. Informationen zum Programm,
zu Nachrichten, Sport, Musik oder zum Radiosender werden auf dem
Display angezeigt.
1. Tippen Sie im Modus <FM Radio> (UKW-Radio)
auf die Taste [ ].
Das Radio-Optionsmenü wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf
Display
Das Menü <RDS Display> wird angezeigt.
[]
, und wählen Sie <
>. Tippen Sie anschließend auf
RDS
[]
.
3. Tippen Sie auf [], um den RDSAnzeigemodus zu wählen, und anschließend auf
[].
Sie können zwischen <Program Service> (Programmdienst) und <Program
Type> (Programmtyp) wählen.
RDS-Anzeigeoptionen
Program Service (Programmdienst): Zeigt den Namen des Radiosenders
an (bis zu 8 Zeichen). Falls Informationen zum Programmdienst empfangen
werden, wird der Sendername (BBC, AFO, NDR usw.) auf dem Display
angezeigt. Wenn keine Informationen zum Programmdienst empfangen werden,
wird nur die Frequenz angezeigt.
Program Typ (Programmtyp): Zeigt den Programmtyp an, der gerade
wiedergegeben wird.
Falls das UKW-Radiosignal schwach ist, kann die RDS-Information
HINWEIS
gegebenenfalls nicht angezeigt werden.
Delete from Pre..
Auto Preset
Start Recording
FM REC Quality
FM Sensitivity
FM Region
RDS Display
72 _ Datacasts verwenden
Page 73
UKW-RADIOMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung)
Alarmton hinzufügen
Sie können auch den UKW-Radioempfang als Alarmton verwenden,
sodass Sie beim nächsten Alarm Radio hören. Informationen zum
Einstellen des Alarms fi nden Sie auf Seite 85.
1. Wählen Sie einen Sender für den Alarmton aus,
und tippen Sie auf [ ].
Das Radio-Optionsmenü wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf
to Alarm
anschließend auf
Wenn Sie in den Alarmeinstellungen den Alarmton auf
FM Radio <UKW-Radio> einstellen, können Sie
Erreichen der Alarmzeit
[]
, und wählen Sie <
> (Zu Alarm hinzufügen). Tippen Sie
[]
.
UKW-Radio hören.
Add
bei
Auto Preset
Start Recording
FM REC Quality
FM Sensitivity
FM Region
RDS Display
Add to Alarm
UKW-Radio verwenden _ 73
Page 74
Datacasts verwenden
Mit <Media Studio> können Sie Blog-Daten und in RSS gespeicherte Dateien auf
den MP3-Player übertragen und dort wiedergeben.
Was bedeutet RSS?
RSS steht für Rich Site Summary oder Really Simple Syndication. Dabei handelt es
HINWEIS
sich um ein auf XML basierendes Datenübertragungssystem, über das dem Benutzer
auf einfache und bequeme Weise Inhalte häufi g aktualisierter Webseiten wie z. B.
Nachrichten und Blogs zur Verfügung gestellt werden.
Was bedeutet Datacasts?
Aktualisierte Informationen werden automatisch auf den Player geladen, ohne dass
Sie häufi g besuchte Websites mit News, Blogs oder anderem benutzerdefi nierten
Inhalt (UCC) jedes Mal aufrufen müssen.
Bevor Sie beginnen – Zunächst muss Media Studio auf dem Computer installiert
sein. Informationen dazu fi nden Sie auf Seite 32.
INHALT EINER WEBSITE ABONNIEREN
Sie können aktuelle News direkt auf den Player übertragen, indem Sie Inhalte
von Webseiten abonnieren, die RSS unterstützen.
1. Klicken Sie in <Media Studio> im unteren
Bereich des Menüs <Datacasts> auf
<Subscribe> (Abonnieren).
2. Geben Sie eine Adresse in die Adresszeile ein, und klicken Sie auf <ŹNext> (Weiter).
Wenn Sie eine Internetadresse kopieren und
auf <Subscribe> (Abonnieren) klicken, wird
diese automatisch in der Adresszeile angezeigt.
Wenn diese Webseite RSS unterstützt, wird
das Fenster zur Einstellungsbestätigung
angezeigt.
3. Klicken Sie auf <OK>.
Der Inhalt der gewünschten Website wird abonniert.
Für diese Website wird im Menü Datacasts das Symbol
74 _ Datacasts verwenden
2
eingeblendet.
2
Page 75
GRUPPE VON WEBSITES ERSTELLEN
Sie können Gruppen erstellen und die Websites so nach Kategorien ordnen.
1. Klicken Sie in <Media Studio> im unteren Bereich
des Menüs <Datacasts> auf <New Group> (Neue
Gruppe).
2. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für
die Gruppe ein, und klicken Sie auf <OK>.
2
DATACAST VON <MEDIA STUDIO> ÜBERTRAGEN
Bevor Sie beginnen – Verbinden Sie den Player mit dem Computer. Auf Ihrem Computer
muss Media Studio installiert sein. Informationen dazu fi nden Sie auf Seite 32.
1. <Media Studio> wird automatisch gestartet,
sobald Sie den Player an den Computer
anschließen.
Falls das Programm nicht automatisch gestartet
wird, doppelklicken Sie auf das <Media Studio>-
Symbol
2. Klicken Sie auf <Datacasts> im oberen Bereich
von <Media Studio>.
Die dort gespeicherte Gruppenliste wird angezeigt.
auf dem Desktop.
5
3. Klicken Sie auf den gewünschten
Gruppennamen.
4. Klicken Sie auf die gewünschte Website.
5. Wählen Sie den Inhalt aus, den Sie übertragen möchten.
6. Klicken Sie auf das Symbol
Der Inhalt der ausgewählten Website wird auf den Player übertragen und unter <File Browser>
(Dateibrowser) ĺ <Datacasts> gespeichert.
Klicken Sie auf
zurückzukehren.
HINWEISE
Unter <Datacasts> in <Media Studio> können Sie die Inhalte von ggf. vorhandenen Anhängen
auf den Player herunterladen. Von den Bestimmungen der jeweiligen Website hängt ab, ob der
Anhang heruntergeladen werden kann oder nicht.
im oberen Bereich von <Media Studio>, um zum vorherigen Bildschirm
.
2
Datacasts verwenden _ 75
[YP-S5[MTP]]
Portable [YP-S5[MTP]]
6
Page 76
DATACASTS ANZEIGEN
Sie können Inhalte anzeigen, die unter <Datacasts> hinzugefügt wurden.
Bevor Sie beginnen -
von <Media Studio> auf den Player. Informationen dazu finden Sie auf Seite 75
Tippen Sie auf [], um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
HINWEIS
Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um das Hauptmenü aufzurufen.
1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um das
Hauptmenü aufzurufen.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Datacasts>.
Tippen Sie anschließend auf [].
Die Liste der Datacasts wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], um die gewünschte Gruppe
auszuwählen. Dann tippen Sie auf [].
Der Titel der Website stimmt mit dem überein, der unter
<Datacasts> in <Media Studio> hinzugefügt wurde.
4. Tippen Sie auf [], um den gewünschten Inhalt
auszuwählen, und anschließend auf [].
Die Liste der Dateien wird angezeigt.
Symbol
Symbol
Symbol
Symbol
: Haupttext des übertragenen Inhalts
: Bilddatei
: Musikdatei
: Videodatei
5. Tippen Sie auf [], um die gewünschte Datei
auszuwählen,
und anschließend auf [].
Die ausgewählte Datei wird wiedergegeben.
Übertragen Sie den Inhalt der gewünschten Website mit Hilfe
Datacasts
Datacast 1
Datacast 2
Datacast3
Datacast 4
1/4
76 _ Datacasts verwenden
Page 77
Premiumpaket-Funktionen
Das Premiumpaket bietet Ihnen verschiedene Funktionen wie z. B. die
Anzeige von Texten, Sprachaufnahmen, Spiele, einstellbaren Alarm usw.
TEXTE ANZEIGEN
Ob ein Roman, das Manuskript einer neuen Geschichte oder Ihr Forschungsbericht – dank
Ihres MP3-Players können Sie alle Texte lesen und dabei gleichzeitig Musik hören!
Bevor Sie beginnen - Schalten Sie den Player ein, und überprüfen Sie den Akku. Übertragen Sie
Textdateien mit Hilfe von <Media Studio> auf den MP3-Player. Informationen dazu fi nden Sie auf
Seite 33. Unter <Settings> (Einstellg.) ˧ <Language> (Sprache) ˧ <Contents> (Inhalt) können
Sie die gewünschte Sprache für den Text einstellen. Informationen dazu fi nden Sie auf Seite 26.
Tippen Sie auf [], um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um das Hauptmenü aufzurufen.
HINWEIS
1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um das
Hauptmenü aufzurufen.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Prime Pack>
(Premiumpaket). Tippen Sie anschließend auf [].
Das Menü <Prime Pack> (Premiumpaket) wird eingeblendet.
3. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Text>. Tippen Sie
anschließend auf [].
Die Liste der Textdateien wird angezeigt.
4. Tippen Sie auf [], um die gewünschte Textdatei auszuwählen,
und anschließend auf [].
Der Text wird nun angezeigt.
Zur vorherigen/nächsten Seite blättern
Tippen Sie auf [].
Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um schnell vor oder zurück zu blättern.
Sie können auch den <File Browser> (Dateibrowser) verwenden, um nach einer Textdatei zu
suchen.
HINWEISE
Von Ihrem MP3-Player werden im Textmodus TXT-Dateien unterstützt.
Premiumpaket-Funktionen_ 77
Prime Pack
Tex t
Voice REC
Games
Alarm
World Clock
Audio In
Page 78
TEXTMENÜ VERWENDEN
Musik wiedergeben und gleichzeitig Texte anzeigen
Sie können die zuletzt wiedergegebene Musik abspielen und gleichzeitig
Texte anzeigen.
1.
Tippen Sie während der Textanzeige auf die Taste
Das Menü <Text> wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Music>
(Musik). Tippen Sie anschließend auf [].
Das Musik-Optionsmenü wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], um den gewünschten Modus
auszuwählen, und anschließend auf [].
<Off> (Aus): Während der Textanzeige wird keine
<On> (Ei
Zur ersten Seite gelangen
So können Sie die Textdatei von Anfang an anzeigen.
1.
Tippen Sie während der Textanzeige auf die Taste
Das Menü <Text> wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Go to 1st
Page> (Zur ersten Seite wechseln). Tippen Sie
anschließend auf [].
Das Bestätigungsfenster für den Aufruf der ersten Seite
der Textdatei wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Yes> (Ja).
Tippen Sie anschließend auf [].
Die erste Seite der Textdatei wird angezeigt.
Tippen Sie auf
HINWEIS
78 _ Premiumpaket-Funktionen
Hintergrundmusik wiedergegeben.
n): Sie können die zuletzt wiedergegebene Musik
abspielen und gleichzeitig Texte anzeigen.
[ ]
, um das Menü zu verlassen.
[ ].
[ ].
Book1
It's a common fantasy:
rewind your life, erase all the
mistakes and cringe-worthy
Music
moments and start over
Go to 1st Page
with a clean slate. But for Samantha Newly, the fantasy
Add Bookmark
is far too real.
Go to Bookmark
Delete Bookmark
Font Size
Text Viewer Col..
Book1
It's a common fantasy:
rewind your life, erase all the
mistakes and cringe-worthy
Music
moments and start over
Go to 1st Page
with a clean slate. But for Samantha Newly, the fantasy
Add Bookmark
is far too real.
Go to Bookmark
Delete Bookmark
Font Size
Text Viewer Col..
45.40%
45.40%
Page 79
TEXTMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung)
Lesezeichen setzen
Setzen Sie ein Lesezeichen an eine Stelle im Text, an die Sie jederzeit
zurückkehren können.
Tippen Sie während der Textanzeige bei der
1.
gewünschten Seite auf [ ].
Das Menü <Text> wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Add
Bookmark> (Lesezeichen hinzufügen). Tippen
Sie anschließend auf [].
Es wird ein Lesezeichen für die angezeigte Textseite
gesetzt. Das Symbol [
] wird oben links im Display
angezeigt.
In einer Meldung wird vor dem Überschreiben
gewarnt, wenn bereits ein Lesezeichen gesetzt wurde. Bei Auswahl von
HINWEISE
<Yes> (Ja) wird das zuvor gesetzte Lesezeichen gelöscht und ein neues
gesetzt.
Sie können pro Textdatei ein Lesezeichen setzen. Maximal können 50
Lesezeichen gesetzt werden.
Zum Lesezeichen gelangen oder das Lesezeichen entfernen
1.
Tippen Sie während der Textanzeige auf die Taste
Das Menü <Text> wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Go to
Bookmark> (Zu Lesezeichen) oder <Delete
bookmark> (Lesezeichen löschen). Tippen Sie
anschließend auf [].
Bei Auswahl von <Go to Bookmark> (Zu Lesezeichen)
gelangen Sie an die Stelle, an der das Lesezeichen
gesetzt wurde. Bei Auswahl von <Delete Bookmark>
(Lesezeichen löschen) wird das ausgewählte
Lesezeichen aus der Textdatei entfernt.
[ ].
Premiumpaket-Funktionen_ 79
Book1
It's a common fantasy:
rewind your life, erase all the
mistakes and cringe-worthy
Music
moments and start over
Go to 1st Page
with a clean slate. But for Samantha Newly, the fantasy
Add Bookmark
is far too real.
Go to Bookmark
Delete Bookmark
Font Size
Text Viewer Col..
Book1
It's a common fantasy:
rewind your life, erase all the
mistakes and cringe-worthy
Music
moments and start over
Go to 1st Page
with a clean slate. But for Samantha Newly, the fantasy
Add Bookmark
is far too real.
Go to Bookmark
Delete Bookmark
Font Size
Text Viewer Col..
45.40%
45.40%
Page 80
TEXTMENÜ VERWENDEN (Fortsetzung)
Schriftgröße ändern
Sie können die Schriftgröße des Texts ändern.
Tippen Sie während der Textanzeige auf die Taste
1.
Das Menü <Text> wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Font
Size> (Schriftgröße). Tippen Sie anschließend auf
[].
Das Menü <Font Size> (Schriftgröße) wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], um die gewünschte
Schriftgröße zu wählen Tippen Sie anschließend
auf [].
Sie können zwischen <Small> (Klein), <Medium> (Mittel) und <Large> (Groß)
wählen.
Farbe des Textbetrachters einstellen
Wählen Sie die Farbe, in welcher der Text angezeigt werden soll.
Tippen Sie während der Textanzeige auf die Taste
1.
Das Menü <Text> wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Text
Viewer Color> (Farbe d. Textbetr.). Tippen Sie
anschließend auf [].
Das Menüfenster <Text Viewer Color> (Farbe d.
Textbetr.) wird eingeblendet.
3. Tippen Sie auf [], um die gewünschte Farbe
für den Textbetrachter auszuwählen. Dann tippen
Sie auf [].
Sie können eine Farbe aus den Optionen <Type 1> (Typ 1) bis
<Type 6> (Typ 6) auswählen.
80 _ Premiumpaket-Funktionen
[ ].
[ ].
Book1
It's a common fantasy:
rewind your life, erase all the
mistakes and cringe-worthy
Music
moments and start over
Go to 1st Page
with a clean slate. But for Samantha Newly, the fantasy
Add Bookmark
is far too real.
Go to Bookmark
Delete Bookmark
Font Size
Text Viewer Col..
Book1
It's a common fantasy:
rewind your life, erase all the
mistakes and cringe-worthy
Music
moments and start over
Go to 1st Page
with a clean slate. But for Samantha Newly, the fantasy
Add Bookmark
is far too real.
Go to Bookmark
Delete Bookmark
Font Size
Text Viewer Color
45.40%
45.40%
Page 81
SPRACHAUFNAHMEN ERSTELLEN
Sie können Sprachaufnahmen erstellen.
Sprachaufnahmen erstellen
1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste
Hauptmenü aufzurufen.
2. Tippen Sie auf
[]
, und wählen Sie <Prime Pack>
(Premiumpaket). Tippen Sie anschließend auf
Das Menü <Prime Pack> (Premiumpaket) wird eingeblendet.
3. Tippen Sie auf
(Sprachaufn.). Tippen Sie anschließend auf
Der Dateiname wird angezeigt, und das Aufnahmefenster erscheint.
4. Tippen Sie auf
Bei Beginn der Aufnahme wird der Name der zu speichernden
Datei angezeigt.
Die maximale Aufnahmezeit beträgt ca. 30 Stunden (bei 128 kbit/s, 2 GB).
Sie können maximal 999 Sprachaufnahmedateien speichern.
HINWEISE
Der aufgenommenen Datei wird automatisch ein Name zugewiesen, z. B. „VCE_000.
mp3“. „VCE“ steht dabei für Sprachaufnahme und „000“ ist die laufende Nummer der
Aufnahmedatei.
Bei schwacher Akkuladung erfolgt die Aufnahme möglicherweise nicht korrekt.
Halten Sie das Mikrofon weder zu nah an die Aufnahmequelle noch zu weit weg, da
in beiden Fällen die Aufnahmequalität beeinträchtigt werden kann.
Sie können während der Aufnahme nur über Ohrhörer hören.
[]
, und wählen Sie <Voice REC>
[]
.
Sprachaufnahme beenden
1. Tippen Sie während der Aufnahme auf die Taste
Es wird eine Meldung angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob
Sie die aufgenommene Datei wiedergeben möchten.
2. Tippen Sie auf
<No> (Nein). Dann tippen Sie auf
Bei <Yes> (Ja) startet die Wiedergabe der aufgenommenen Datei.
Bei <No> (Nein) wird die aufgenommene Datei nicht
wiedergegeben.
Die aufgenommene Datei wird im <File Browser> (Dateibrowser)
unter <Recorded Files> (Aufgenommene Dateien) ĺ <Voice>
(Sprache) gespeichert.
[]
, und wählen Sie <Yes> (Ja) oder
[]
[]
.
, um das
[]
.
[]
.
[]
.
Premiumpaket-Funktionen_ 81
Prime Pack
Tex t
Voice REC
Games
Alarm
World Clock
Audio In
Page 82
SPRACHAUFNAHMEMENÜ VERWENDEN
Qualität von Sprachaufnahmen festlegen
Sie können die Qualität von Sprachaufnahmen festlegen.
Tippen Sie im Aufnahmefenster auf [ ].
1.
Das Menü <Voice REC> (Sprachaufn.) wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Voice
REC Quality> (Qual. der Sprachaufn.). Tippen Sie
anschließend auf [].
Das Menü zum Festlegen der Qualität von
Sprachaufnahmen wird angezeigt.
3.
Tippen Sie auf [], um die gewünschte
Qualitätsstufe auszuwählen. Dann tippen Sie auf [].
Je höher die Bitrate, desto besser die Tonqualität und desto größer wird die
Datei.
Sprachaufnahmen wiedergeben
Sie können Ihre Aufnahmen anhören.
Tippen Sie im Aufnahmefenster auf [ ].
1.
Das Menü <Voice REC> (Sprachaufn.) wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Recorded
Files> (Aufgenommene Dateien). Tippen Sie
anschließend auf [].
Die Liste <Recorded fi les> (Aufgenommene Dateien)
wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], um die gewünschte
Aufnahme auszuwählen, und anschließend
auf [].
Die ausgewählte Aufnahme wird abgespielt.
Voice REC Quality
Recorded Files
Voice REC Quality
Recorded Files
82 _ Premiumpaket-Funktionen
Page 83
VIDEOSPIELE SPIELEN
Auf Ihrem MP3-Player stehen für Sie spannende Spiele bereit!
Bevor Sie beginnen - Schließen Sie den Ohrhörer an, schalten Sie den Player ein, und
Tippen Sie auf [], um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um das Hauptmenü aufzurufen.
HINWEIS
1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um das Hauptmenü
aufzurufen.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Prime Pack>
(Premiumpaket). Tippen Sie anschließend auf [].
Das Menü <Prime Pack> (Premiumpaket) wird eingeblendet.
3. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Games> (Spiele). Tippen
Sie anschließend auf [].
Die Spieleliste wird angezeigt.
4. Tippen Sie auf [], um das gewünschte Spiel auszuwählen, und
dann auf [].
Baseball
In dieser Version von Amerikas Lieblingssport treten Sie
gegen die besten Werfer der Baseball-Liga an.
Tippen Sie auf [], um ein Menü oder eine Funktion
auszuwählen.
Um den Ball zu werfen oder zu schlagen,
Pizza Delivery
Versuchen Sie die Pizza rechtzeitig auszuliefern, indem
Sie den Hindernissen auf dem Weg ausweichen.
Tippen Sie zum Springen auf [].
überprüfen Sie den Akku.
tippen Sie auf [].
Prime Pack
Tex t
Voice REC
Games
Alarm
World Clock
Audio In
Premiumpaket-Funktionen_ 83
Page 84
VIDEOSPIELE SPIELEN (Fortsetzung)
Honey Bee
Dies ist ein Puzzle, bei dem Sie mehr als drei
zueinander passende Teile zusammenfügen müssen,
um Punkte zu erzielen.
Tippen Sie auf [], um ein Menü auszuwählen
oder die Bewegungsrichtung der Teile zu ändern.
Tippen Sie zum Auswählen oder Abbrechen auf [].
Jungmumun
Dieses Spiel erfordert Reaktionsschnelligkeit. Sie
müssen den Stein in der Richtung entfernen, die der
auf ihm abgebildete Pfeil anzeigt.
Verwenden Sie [
entfernen.
Food King
Dies ist ein Denkspiel, bei dem Sie so viel Essen wie
möglich zubereiten müssen, indem Sie die Anordnung
von drei Blöcken so ändern, dass sie in der Länge, der
Breite und diagonal passen.
Verwenden Sie [
Verwenden Sie [
verändern.
Tippen Sie auf [
Spiele können ohne vorherige Ankündigung hinzugefügt oder geändert werden.
Weitere Informationen
HINWEISE
84 _ Premiumpaket-Funktionen
], um die Position eines Blocks zu
], um einen Block fallen zu lassen.
zu den Spielen fi nden Sie im Abschnitt „Hilfe“.
], um den Stein zu
], um einen Block zu bewegen.
Page 85
ALARM EINSTELLEN
Dieser Player verfügt über eine Alarmfunktion, die zu einem festgelegten
Zeitpunkt aktiviert werden kann.
Bevor Sie beginnen - Hier können Sie das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit
einstelle
n. Siehe Seite 27.
1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ ], um das
Hauptmenü aufzurufen.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Prime Pack>
(Premiumpaket). Tippen Sie anschließend auf [].
Das Menü <Prime Pack> (Premiumpaket) wird eingeblendet.
3. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Alarm>. Tippen
Sie anschließend auf [].
Prime Pack
Tex t
Voice REC
Games
Alarm
World Clock
Audio In
4. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <New Alarm>
(Neuer Alarm) Tippen Sie anschließend auf [].
Das Fenster zum Einstellen der Alarmfunktion wird angezeigt.
5. Tippen Sie auf [], um die Häufi gkeit für den Alarm
11. Tippen Sie auf [], um <Yes> (Ja) zu wählen, und anschließend [].
Wenn der Alarm eingestellt ist, wird das Symbol ( ) angezeigt.
Sie können bis zu 7 Alarmeinstellungen speichern.
HINWEISE
Der Alarm ertönt, sobald die eingestellte Uhrzeit erreicht ist.
Tippen Sie auf [], um den Alarm auszuschalten.
Tippen Sie im Bestätigungsfenster auf [], um Yes <Ja> zu wählen, und
anschließend auf [
Sie gelangen zum Hauptmenü.
].
New Alarm Settings
Once
0800AM
Ÿ
Alarm Sound 1
ź
Interval : Off
86 _ Premiumpaket-Funktionen
Page 87
ALARM EINSTELLEN (Fortsetzung)
Alarmeinstellung bearbeiten
1. Tippen Sie auf [], um in der Alarmliste die
zu ändernde Alarmeinstellung auszuwählen, und
anschließend auf [].
Das Fenster zum Einstellen der Alarmfunktion wird
angezeigt.
2. Verwenden Sie [] und [], um die
Alarmeinstellung nach Wunsch zu ändern.
Alarmeinstellung löschen
1. Tippen Sie auf [], um in der Alarmliste
den zu löschenden Alarm auszuwählen, und
anschließend auf [ ].
Das Menü <Delete> (Löschen) wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [].
Das Fenster zum Bestätigen des Löschvorgangs wird
angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Yes>
(Ja). Tippen Sie anschließend auf [].
Der gewählte Alarm wird gelöscht.
Wenn ein USB-Kabel an den Player angeschlossen ist, kann die Alarmfunktion nicht
verwendet werden.
ACHTUNG
Alarm
New Alarm
08:00 AM
Alarm
New Alarm
08:00 AM
Delete
Premiumpaket-Funktionen_ 87
Page 88
WELTZEITUHR ANZEIGEN
Sie können einige der größten Städte der Welt sowie Datum und Uhrzeit an
diesen Orten je nach deren Zeitzone anzeigen.
Bevor Sie beginnen - Hier können Sie das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit
einstellen. Siehe Seite 27.
Stellen Sie die gewünschte Zeitzone unter <Settings> (Einstellg.) ˧
<Time>
(Zeit) ˧ <Time Zone> (Zeitzone) ein.
1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um das
Hauptmenü aufzurufen.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Prime Pack>
(Premiumpaket). Tippen Sie anschließend auf [].
Das Menü <Prime Pack> (Premiumpaket) wird eingeblendet.
3. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <World Clock>
(Weltzeituhr) Tippen Sie anschließend auf [ ].
Das Menü <World Clock> (Weltzeituhr) wird angezeigt.
4. Tippen Sie auf [], um eine Zeitzone zu wählen.
Sie können die lokale Uhrzeit folgender Zeitzonen abrufen:
(Mit ‘/’ wird die Standardzeitzone der Region angegeben.)
Kap Verde / London, Lissabon / Rom, Paris, Berlin, Stockholm, Madrid, Frankfurt/
Athen, Helsinki, Kairo, Ankara / Moskau, Riad / Abu Dhabi, Muskat / Taschkent, Aschgabat /
Alma Ata, Kathmandu / Bangkok, Jakarta, Rangun / Hongkong, Peking, Manila, Singapur /
Seoul, Tokio, Pjöngjang / Guam, Sydney, Brisbane / Ochotsk /
Wellington, Oakland, Fidschi / Samoa, Midway / Honolulu, Hawaii, Tahiti / Alyeska /
Los Angeles, San Francisco, Vancouver, Seattle / Denver, Phoenix, Salt Lake City /
Chicago, Dallas, Houston, Mexiko-Stadt / New York, Miami, Washington DC, Montreal, Atlanta
Caracas, La Paz, Santiago / Buenos Aires, Brasilien, Sao Paulo / Mittelatlantik
/
Prime Pack
Tex t
Voice REC
Games
Alarm
World Clock
Audio In
88 _ Premiumpaket-Funktionen
Page 89
MUSIK VON EINEM EXTERNEN GERÄT ÜBER
LAUTSPRECHER WIEDERGEBEN
Vor dem Start - Fahren Sie den Lautsprecher aus.
1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ ], um das
Hauptmenü aufzurufen.
Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Prime Pack>
2.
(Premiumpaket). Tippen Sie anschließend auf [ ].
Das Menü <Prime Pack> (Premiumpaket) wird eingeblendet.
3. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Audio In>. Tippen
Sie anschließend auf [].
4. Verbinden Sie den 3,5 Ø-Ohrhöreranschluss des
externen Geräts über das Audio-Eingangskabel
mit dem USB-Anschluss des Players.
Eine Bestätigung der Verbindung wird angezeigt.
5. Drücken Sie die Wiedergabetaste des externen
Geräts, um Musik über den Lautsprecher des YPS5 wiederzugeben.
Externes Gerät wieder trennen
1. Tippen Sie auf [].
Eine Meldung zur Beendigung der Audioverbindung wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf [], um <Yes> (Ja) zu wählen, und anschließend auf
[].
Der Audio-Eingangsmodus wird beendet.
3. Trennen Sie den Player vom externen Gerät.
Je nach angeschlossenem externen Gerät kann die Lautstärke variieren.
HINWEIS
Premiumpaket-Funktionen_ 89
Prime Pack
Tex t
Voice REC
Games
Alarm
World Clock
Audio In
Page 90
Bluetooth verwenden
Mit Bluetooth-Technologie können Sie Ihren Player mit anderen Bluetoothfähigen Geräten verbinden, mit diesen Daten austauschen, freihändig
telefonieren oder mit einem Bluetooth-Stereo-Headset Musik hören.
Tippen Sie auf [], um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um das Hauptmenü aufzurufen.
HINWEIS
ALLGEMEINES ZU BLUETOOTH
Bluetooth ist ein Industriestandard für private drahtlose Netzwerke.
Mit Bluetooth können Geräte wie Mobiltelefone, Laptops, PCs, Drucker, Digitalkameras
und Spielkonsolen miteinander verbunden werden. Die Daten werden auf einer sicheren,
weltweit nicht lizenzierten Radiofrequenz mit kurzer Reichweite übertragen.
Je nach den Bedingungen, unter denen das Bluetooth-Gerät verwendet wird,
können Nebengeräusche oder Fehlfunktionen auftreten.
Physische Störungen des Signals, z. B. wenn Sie den Player in der Hand halten und
ein Stereo-Headset tragen, oder wenn Sie den Player in der einen und ein Mobiltelefon
in der anderen Hand halten
Außerdem kann es zu Störungen kommen, wenn ein Körperteil mit dem Empfänger/
Sender des Players oder des Stereo-Headsets in Berührung kommt.
Elektrische Störung aufgrund von refl ektierenden Wänden, Ecken oder Bürotrennwänden.
Elektrische Störung durch Geräte, die im gleichen Frequenzband arbeiten, z. B.
medizinische Geräte, Mikrowellen und WLAN-Geräte.
Der Abstand zwischen Bluetooth-Gerät und Player sollte besonders beim Koppeln
möglichst gering sein.
Je größer der Abstand zwischen Player und Stereo-Headset, desto schlechter die
Qualität. Die Verbindung wird unterbrochen, wenn die Entfernung die Reichweite
überschreitet.
90 _ Bluetooth verwenden
Page 91
ALLGEMEINES ZU BLUETOOTH (Fortsetzung)
Wir empfehlen, den Text- und Bildanzeigemodus nicht zu verwenden, während
Sie mit dem Stereo-Headset Musik hören, freihändig telefonieren oder Dateien
übertragen. Dies kann sowohl zu einer schlechteren Leistung des Players als auch
der Bluetooth-Verbindung führen.
Je nach Typ des verwendeten Stereo-Headsets können Audiodateien mit einer
Samplingrate von weniger als 32 kHz eventuell nicht wiedergegeben werden.
An Orten mit schlechtem Empfang (z. B. in Aufzügen oder U-Bahnen) funktioniert
die Bluetooth-Verbindung möglicherweise nicht einwandfrei.
Die maximale Entfernung für die drahtlose Verbindung zwischen dem Player und
anderen Bluetooth- Geräten beträgt 10 m. Bei Überschreiten dieser Entfernung
wird die Verbindung automatisch getrennt. Auch innerhalb dieses Bereichs kann
die Klangqualität durch Objekte wie Wände oder Türen beeinträchtigt werden.
Wenn Sie das Gerät nicht verwenden, stellen Sie die Funktion <Bluetooth
Mode> (Bluetooth-Modus) auf <Off> (Aus) ein. Die Option <On> (Ein) erhöht den
HINWEISE
Energieverbrauch (Akku).
Die Bluetooth-Funktionen des Players wurden für Samsung-Produkte optimiert. Wenn
Produkte von Drittanbietern verwendet werden, kann dies die Bluetooth-Funktionen
beeinträchtigen.
Bluetooth verwenden_ 91
Page 92
BLUETOOTH-STEREO-HEADSET VERWENDEN
Hören Sie Ihren Lieblingshit in bestem Sound über ein Bluetooth-fähiges StereoHeadset – ganz ohne Kabel!
Bevor Sie beginnen - Wenn der Player an ein Bluetooth-Mobiltelefon oder ein
anderes externes Gerät angeschlossen ist, müssen Sie zunächst die Verbindung
unterbrechen.
Stellen Sie sicher, dass das Bluetooth-Gerät kopplungsbereit ist (siehe
Bedienungsanleitung des Geräts).
Bluetooth-Stereo-Headset registrieren
(Headset muss nur einmalig am Player registriert werden)
Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um
1.
das Hauptmenü aufzurufen.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie
<Bluetooth>. Tippen Sie anschließend auf [ ].
Die Option <Bluetooth Mode> (Bluetooth-Modus) wird
auf <On> (Ein) gestellt.
Das Symbol
3.
Bereiten Sie das Stereo-Headset für die Kopplung vor.
Nähere Informationen zum Kopplungsmodus fi nden Sie
in der Bedienungsanleitung des Headsets.
4. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Stereo
Headset> (Stereo-Headset). Tippen Sie anschließend auf [].
Der Player sucht automatisch ein Bluetooth-Stereo-
Headset.
5. Wählen Sie mit [] den Namen des Stereo-
Headsets, das Sie anmelden möchten, und tippen
Sie anschließend auf [].
Wenn das Kennwort für das Headset nicht 0000
ist, wird ein Fenster für die Eingabe des Kennworts
eingeblendet. Das Kennwort für das Headset fi nden Sie
in der Bedienungsanleitung des Geräts.
Die Anmeldung des Headsets ist abgeschlossen.
92 _ Bluetooth verwenden
beginnt zu leuchten.
Bluetooth
Stereo Headset
Mobile Phone
File Transfer
Bluetooth Mode
Bluetooth Settings
Verwenden Sie nur Standard-Bluetooth-Stereo-Headsets. Freihand-Mono-
Headsets werden nicht unterstützt.
der Bluetooth-Symbole
so aus: <Bluetooth> (Bluetooth) ĺ <Bluetooth Mode>
HT820
Bluetooth verwenden_ 93
Page 94
BLUETOOTH-STEREO-HEADSET VERWENDEN (Fortsetzung)
Bluetooth-Stereo-Headset verbinden
1. Wählen Sie im Fenster für die Bluetooth-Einstellungen mit [] die Option <Stereo
Headset> (Stereo-Headset), und tippen Sie anschließend auf [].
2.
Wählen Sie mit Hilfe der Taste
gewünschte Stereo-Headset. Tippen Sie auf
Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird das Symbol
auf dem Bildschirm angezeigt.
3. Spielen Sie eine Datei Ihrer Wahl ab.
Sie können Musik über Stereo-Headset hören.
Wenn kein Headset zur Auswahl steht, müssen Sie zuerst ein Headset
registrieren.
HINWEISE
Sobald Sie den Player ausschalten, wird die Bluetooth-Verbindung
getrennt, auch wenn Sie das Headset oder den Player nach einer Sekunde
wieder einschalten. Zum Hören von Musik über das Headset wiederholen
Sie die oben beschriebenen Schritte.
94 _ Bluetooth verwenden
[]
das
[]
.
Bluetooth
Stereo Headset
Mobile Phone
File Transfer
Bluetooth Mode
Bluetooth Settings
Page 95
EIN BLUETOOTH-MOBILTELEFON VERWENDEN
Sie können mit Ihrem Player telefonieren oder Anrufe entgegennehmen, wenn Sie ihn an
ein Bluetooth-Mobiltelefon anschließen. Der Player funktioniert als Freisprecheinrichtung.
Vor dem Start - Wenn der Player an ein Bluetooth-Stereo-Headset oder ein anderes
externes Gerät angeschlossen ist, müssen Sie zunächst die Verbindung unterbrechen.
Stellen Sie sicher, dass das Bluetooth-Mobiltelefon kopplungsbereit ist. (siehe
Bedienungsanleitung des Mobiltelefons). Wählen Sie unter <Bluetooth Settings>
(Bluetooth-Einstellungen) ĺ <Discover option> (Erkennungsoption) die Option
<Discoverable> <Sichtbar> aus. Siehe Seite 107.
Bluetooth-Mobiltelefon anmelden
(Mobiltelefon muss nur einmalig am Player registriert werden)
1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [], um
das Hauptmenü aufzurufen.
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Bluetooth>.
Tippen Sie anschließend auf [].
Die Option <Bluetooth Mode> (Bluetooth-Modus) wird auf
<On> (Ein) gestellt.
Das Symbol
beginnt zu leuchten.
3. Suchen Sie im Menü Ihres Mobiltelefons YP-S5.
Wenn Sie den Player umbenannt haben, suchen Sie den
neuen Namen.
Es gibt Mobiltelefone, mit denen die Erkennung und die Funktionen der mobilen
Kommunikation (Anrufe
HINWEISE
Bei einem über Bluetooth mit einem Mobiltelefon verbundenen Player können
Störgeräusche auftreten, wenn Sie auf dem Mobiltelefon eine Taste betätigen
bzw. wenn Sie ein Gespräch führen oder beenden.
Es ist empfehlenswert, dem Mobiltelefon einen englischen Namen zu geben.
Bluetooth-kompatible Mobiltelefone
HerstellerModell
SAMSUNG
NOKIA N73
MOTOROLA
tätigen/entgegennehmen) nicht funktionieren.
SGH-D500, SGH-D600, SGH-D820, SGH-D900,
SPH-V6900, SPH-V7400, SPH-V8900, SPH-V9000
MOTORIZR Z3
Bluetooth verwenden_ 95
Bluetooth
Stereo Headset
Mobile Phone
File Transfer
Bluetooth Mode
Bluetooth Settings
Page 96
EIN BLUETOOTH-MOBILTELEFON VERWENDEN (Fortsetzung)
Bluetooth-Mobiltelefon anmelden (Fortsetzung)
4.
Geben Sie das Kennwort ein, sobald das
entsprechende Fenster auf dem Display des
Mobiltelefons angezeigt wird.
5. Wenn
6.
<Pair?>
wählen Sie mit
anschließend auf
Das Fenster zur Eingabe des PIN-Codes (Kennwort) wird
angezeigt.
Verwenden Sie die Tasten
(Koppeln?) angezeigt wird,
[] <Yes>
[]
(Ja). Tippen Sie
.
[]
und
[], um das Kennwort für das Mobiltelefon einzugeben, das mit
dem Player verbunden werden soll.
Verwenden Sie dasselbe Kennwort wie bei Schritt 4.
7. Verwenden Sie die Tasten [], um zu <OK> zu gelangen,
und tippen Sie auf [].
Die Anmeldung des Mobiltelefons ist abgeschlossen.
Es hängt vom Modell des Mobiltelefons ab, aus wie vielen Stellen das
Kennwort besteht (siehe Bedienungsanleitung des Mobiltelefons).
HINWEIS
Enter PIN code
96 _ Bluetooth verwenden
Page 97
EIN BLUETOOTH-MOBILTELEFON VERWENDEN (Fortsetzung)
Eine Verbindung zu dem angemeldeten BluetoothMobiltelefon herstellen
1. Wählen Sie im Bluetooth-Fenster mit den Tasten
[] <Mobile Phone> (Mobiltelefon), und tippen Sie auf [].
2. Tippen Sie auf
to Phone
anschließend auf
Das Fenster für die Auswahl des Mobiltelefons wird
angezeigt.
[]
, und wählen Sie <
Connect
> (Verbindung mit Telefon). Tippen Sie
[]
.
3. Wählen Sie mit den Tasten [] das für die
Verbindung gewünschte Mobiltelefon aus, und tippen Sie auf
Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird das Symbol auf dem
Bildschirm angezeigt.
Wenn sich keine Verbindung herstellen lässt, muss das Gerät
beim Player registriert werden.
HINWEISE
Die Mobiltelefon-Verbindung wird möglicherweise unterbrochen, wenn
Sie den Player
genannten Schritte, um die Verbindung wiederherzustellen.
aus und wieder einschalten. Wiederholen Sie die oben
Bluetooth verwenden_ 97
Mobile Phone
Connect to Phone
Call by Number
Call History
[]
zunächst
.
Page 98
EIN BLUETOOTH-MOBILTELEFON VERWENDEN (Fortsetzung)
Anrufe über den Player tätigen
1. Wählen Sie im Bluetooth-Fenster mit den Tasten
[] <Mobile Phone> <Mobiltelefon>, und tippen Sie auf [].
2. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Call by
Number> (Nummer wählen). Tippen Sie anschließend
auf [].
Das Fenster für die Eingabe der Telefonnummer wird
angezeigt
.
3. Geben Sie mit den Tasten [] und [] die
Nummer des Gesprächspartners ein.
4. Verwenden Sie die Tasten [],
um zu < > zu gelangen, und tippen Sie auf [].
Das Gespräch wird aufgebaut.
Während des Sprechens vom Player (YP-S5) zum
Mobiltelefon wechseln
Während Sie vom Player telefonieren, verwenden Sie die
Tasten [], um <> auszuwählen. Dann tippen Sie
auf [].
Sie können jetzt über das Mobiltelefon telefonieren.
Während des Sprechens vom Mobiltelefon
zum Player (YP-S5) wechseln
Während Sie vom Mobiltelefon telefonieren, verwenden Sie die Tasten [], um
<> auszuwählen. Dann tippen Sie auf [].
Sie können jetzt über die Freisprecheinrichtung telefonieren.
Lautstärke einstellen
Während Sie die Freisprecheinrichtung benutzen, stellen Sie die Lautstärke mit
den Tasten [] ein.
Sie können eine Lautstärke von 0 bis 30 wählen.
98 _ Bluetooth verwenden
Mobile Phone
Connect to Phone
Call by Number
Call History
Mobile Phone
Page 99
EIN BLUETOOTH-MOBILTELEFON VERWENDEN (Fortsetzung)
Anrufe über das Telefonverzeichnis tätigen
1. Wählen Sie im Bluetooth-Fenster mit den Tasten
[] <Mobile Phone> (Mobiltelefon), und tippen Sie auf [].
2.
Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Call
Mobile Phone
Connect to Phone
Call by Number
Call History
History> (Anrufverlauf). Tippen Sie anschließend
auf [].
Das Telefonverzeichnis wird angezeigt.
3.
Tippen Sie auf [], um die gewünschte Sprache
auszuwählen, und anschließend auf [].
Das Gespräch wird aufgebaut.
Telefonnummer aus dem Telefonverzeichnis löschen
1. Wählen Sie mit [] in der Liste <Call History> (Anrufverlauf) die
zu löschende Telefonnummer. Tippen Sie auf [ ].
2.
Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Delete> (Löschen). Tippen
Sie anschließend auf [].
Wenn Sie alle Nummern im Verzeichnis löschen möchten, wählen Sie <Delete
All> (Alle löschen) aus.
Das Bestätigungsfenster wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Yes> (Ja). Tippen Sie
anschließend auf [].
Die ausgewählte Nummer wird gelöscht.
Bluetooth verwenden_ 99
Page 100
EIN BLUETOOTH-MOBILTELEFON VERWENDEN (Fortsetzung)
Gespräche entgegennehmen
1. Bei eingehenden Anrufen wird <Connect?> (Verbinden?) angezeigt.
Tippen Sie auf [], und wählen Sie <Yes> (Ja). Tippen Sie
2.
anschließend auf [].
Sie können nun das Telefongespräch führen.
Telefongespräch beenden
Wählen Sie während des Gesprächs mit [] auf dem Display das
Symbol <>. Tippen Sie anschließend auf [ ].
Die Verbindung wird getrennt.
100 _ Bluetooth verwenden
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.