Samsung YP-F2ZW, YP-F2R, YP-F2RXB, YP-F2XB, YP-F2QB Manual [de]

0 (0)

Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig, um die ordnungsgemäße Sicherheitshinweise Inbetriebnahme des Produktes sicherzustellen und Verletzungen

oder andere Gefahren zu vermeiden.

WARNUNGING Dieführen.Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu ernsthaften Verletzungen

Verwendung des Produkts

Unsachgemäße Verwendung kann zu Explosionen, Bränden oder elektrischen Schlägen führen.

Versuchen Sie nicht, das Gerät selbstständig zu zerlegen, zu reparieren oder zu modifizieren.

Lassen Sie das Gerät weder ins Wasser fallen noch nass werden.

Schalten Sie das Produkte nicht ein, wenn es nass ist. Wenden Sie sich an ein Service Center.

Bewahren Sie das Gerät nicht in feuchten, staubigen oder rußigen Umgebungen auf. Dies kann zu Bränden oder elektrischen Schlägen führen.

Setzen Sie das Gerät keinesfalls Temperaturen über 35°C(95°F)

aus (wie z. B. in einer Sauna

oder im Innenraum eines

geparkten Fahrzeugs).

Im Sommer können die Temperaturen in einem Fahrzeug

auf bis zu 80 °C(176°F) ansteigen.

2

Vermeidung von Hörschäden

Die Verwendung des Ohroder Kopfhörers über einen längeren Zeitraum kann zu ernstzunehmenden Hörschäden führen.

WennSieübereinenlängerenZeitraumeinemGeräuschpegel über85dBausgesetztsind,kannIhrHörvermögennegativ beeinträchtigtwerden.JelauterderGeräuschpegel,desto schwerwiegenderistderHörschaden(einenormaleUnterhaltung hateinenGeräuschpegelvon50bis60dB,Straßenlärmerreicht etwa 80 dB). Wirratenausdrücklich,denLautstärkeregleraufdie mittlereStufezustellen(diemittlereLautstärkebeträgt üblicherweisewenigerals2/3desMaximums).

Wenn Sie ein Klingeln im Ohr wahrnehmen, sollten Sie die Lautstärke senken oder vorübergehend auf die Verwendung des Ohroder Kopfhörers verzichten.

Vermeidung von Verkehrsunfällen

Während des Auto-, Motorradoder Fahrradfahrens niemals Kopfhörer verwenden.

DieskannzuschwerenUnfällenführenundistdarüberhinaus inmanchenLänderngesetzlichverboten.DieVerwendung einesKopfhörersunterwegs,speziellbeimÜberquerender Fahrbahn,kannebenfallszuschwerenUnfällenführen.

Achten Sie in Ihrem eigenen Interesse darauf, dass sich das Kopfhörerkabel weder beim Sporttraining noch beim Laufen an Ihrem Arm oder an umstehenden Objekten verfängt.

CAUACHTUIONG Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Verletzungen oder zu

Beschädigungen des Produktes führen.

Verwendung des Produkts

 

Vermeiden Sie Verletzungen und

Vermeidung von Fehlfunktionen

Fehlfunktionen des Produkts.

 

Vermeiden Sie eine übermäßige Belastung des Halsbandes, wenn Sie das Produkt um den Hals tragen.

Sicherung wichtiger Daten

Fertigen Sie immer Sicherheitskopien wichtiger Daten an.

Beachten Sie bitte, dass wir keine Verantwortung für Datenverluste übernehmen, die auf Schäden bzw. Reparaturen am Gerät oder auf andere Ursachen zurückzuführen sind.

Vermeiden Sie übermäßige Krafteinwirkungen auf das Produkt. Lassen Sie es nicht fallen. Stellen Sie keine schweren Objekte auf das Gerät.

Stellen Sie sicher, dass weder Staub noch Fremdkörper in das Gerät eindringen können.

Sprühen Sie kein Wasser auf das Produkt. Reinigen Sie das Gerät keinesfalls mit Chemikalien wie Benzol oder mit Lösungsmitteln, da dies zu Bränden, elektrischen Schlägen oder zu einer Beschädigung der Oberfläche führen kann.

Vermeiden Sie die Nähe magnetischer Objekte, das dies zu Fehlfunktionen am Produkt führen kann.

3

Inhalt

 

Sicherheitshinweise ..................................

2

Inhalt ...........................................................

4

Kapitel 1. Vorbereitung

 

Überprüfen des Produkts und des

 

Zubehörs .....................................................

7

Überprüfen des Zubehörs ..........................

7

Komponenten ..............................................

8

Informationen auf dem Display .................

10

Tastenfunktionen .......................................

11

Akku aufladen ..........................................

12

Grundlegende Funktionen .....................

13

Kapitel 2. Musikdateien importieren

Musikdateien importieren .......................

18

Musikdateien übertragen ..........................

18

Media Studio installieren ..........................

19

Am PC anschließen...................................

21

Dateien/Ordner zum Media Studio

 

hinzufüge ...................................................

22

Dateien/Ordner mit Autoscan zum Media

 

Studio hinzufügen......................................

24

Dateien mit Media Studio übertragen........

26

Als Wechseldatenträger verwenden..........

28

Vom PC trennen ........................................

29

Kapitel 3. Wiedergabe von Musik

Wiedergabe von Musik............................

31

Wiedergabe von Musik..............................

31

Wiedergabeliste abspielen ........................

33

4

Kapitel 4. Einstellungen

 

Einstellungen.............................................

40

Musikeinstellungen ....................................

40

Zeiteinstellungen........................................

42

Displayeinstellungen..................................

43

Spracheeinstellungen ................................

44

Systemeinstellungen..................................

45

Kapitel 5. Fehlersuche

 

System zurücksetzen...............................

48

Fehlersuche ...............................................

49

Kapitel 6. Anhang

 

Menübaum..................................................

53

USB-Treiber manuell installieren ..........

54

Technische Daten ....................................

57

Entsorgung von Altgeräten ....................

59

5

MP3-PLAYER

Kapitel 1. Vorbereitung

 

Überprüfen des Produkts und des

 

Zubehörs .....................................................

7

Überprüfen des Zubehörs ..........................

7

Komponenten ..............................................

8

Informationen auf dem Display .................

10

Tastenfunktionen .......................................

11

Akku aufladen ..........................................

12

Grundlegende Funktionen .....................

13

Überprüfen des Produkts und des Zubehörs

Die Abbildungen sind als Referenz Überprüfen des Zubehörs gedacht und können vom tatsächlichen

Produkt leicht abweichen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Player

Kopfhörer

USB-Kabel

Installations-CD

Gürtelklemme

Das Design des Zubehörs kann aufgrund von Weiterentwicklungen ohne vorherige Ankündigung verändert werden.

Zubehörs des und Produkts des Überprüfen Vorbereitung .1 Kapitel

7

Überprüfen des Produkts und des Zubehörs

Komponenten

Vorderseite, rechte Seite und Oberseite

Kopfhöreranschluss

USER-/Aufnahme-Taste

Ein/Ausund Wiedergabe/Pause-Taste

Display

Titel überspringen/Schnellsuchtaste

8

Samsung YP-F2ZW, YP-F2R, YP-F2RXB, YP-F2XB, YP-F2QB Manual

Unterseite

Verborgene Reset-Taste

USB-Anschluss

Lautstärkeregelungstaste

Sperrschalter

Kopfhöreranschluss

Oberseite

Kopfhörer

Zubehörs des und Produkts des Überprüfen bereitungPeparationVo.1.1ChapterKapitel

9

Überprüfen des Produkts und des Zubehörs

Informationen auf dem Display

Musik

1 Anzeige für Wiedergabe/Pause/Stopp

2 Anzeige für aktuelle Titelnummer / Gesamttitelanzahl

3 Anzeige für Sound Mode (Klangmodus)

4 Anzeige für Play Mode (Wiedergabemodus)

5 Anzeige für Akkustand

6 Anzeige für Musiktitel

7 Anzeige für Wiedergabestatus

8 Anzeige für Wiedergabezeit

10

Überprüfen des Produkts und des Zubehörs

Tastenfunktionen

Verwendung der Funktionen

Lang drücken zum Einund Ausschalten. Kurz drücken für Wiedergabe/Pause.

Lang drücken zum Starten der Sprachaufnahme.

Kurz drücken für die Benutzereinstellungen - Navigation/Wiederholung AB/DNSe/Wiedergabegeschwindigkeit/Wiedergabemodus

Lang drücken zum schnellen Scannen von Titeln.

Kurz drücken, um zum vorherigen Titel zu springen oder den aktuellen Titel von Beginn an abzuspielen.

Lang drücken zum schnellen Scannen von Titeln. Kurz drücken, um zum nächsten Titel zu springen.

Kurz drücken zum Erhöhen der Lautstärke oder zum Springen zum nächsthöheren Element/Menüpunkt.

Kurz drücken zum Senken der Lautstärke oder zum Springen zum nächsten Element/Menüpunkt.

In Pfeilrichtung schieben zur Sperre der Tastenfunktionen.

Mit einem spitzen Gegenstand drücken, um die Einstellungen zurückzusetzen.

Zubehörs des und Produkts des Überprüfen Vorbereitung .1 Kapitel

11

Akku aufladen

Laden Sie den Akku vollständig auf, bevor Sie den Player zum ersten Mal

verwenden bzw. wenn Sie ihn längere Zeit nicht verwendet haben.

Display

 

Wird aufgeladen...

 

Vollständig aufgeladen

 

 

2

3

 

 

1 Öffnen Sie die Abdeckung des USB-Anschlusses unterhalb des Hauptgehäuses.

2 Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem USB-Anschluss ( ) Ihres PCs.

3 Verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels mit dem USB-Anschluss auf der Unterseite des Players.

Je nach PC-Ausstattung kann das vollständige Aufladen etwa 2,5 Stunden in Anspruch nehmen.

Akku verwenden

Die Temperatur zumAufladen undAufbewahren desAkkus sollte zwischen 5 °C und 35 °C betragen.

Den Akku nicht überladen (Ladezeit höchstens 12 Stunden). Übermäßiges Laden oder Entladen kann zur einer Verkürzung der Lebensdauer desAkkusführen.

Die Lebensdauer desAkkus verkürzt sich allmählich mit dem Gebrauch.

Bei Verwendung eines USB-Hubs kann die USB-Kabelinstabil sein. Verbinden Sie das Gerät direkt mit dem

12

USB-Anschluss an Ihrem PC.

 

 

Grundlegende Funktionen

Gerät einund ausschalten

Gerät einschalten

Drücken und halten Sie die Taste [ ].

Das Gerät wird eingeschaltet.

Gerät ausschalten

Drücken und halten Sie die Taste [ ].

Das Gerät wird ausgeschaltet.

Der Player schaltet sich automatisch ab, wenn die Tasten über einen voreingestellten Zeitraum HINWEIS nicht betätigt wurden. (Standardeinstellung: 10 Sekunden). √ Seite 42

Musikwiedergabe

1 Halten Sie die Taste [USER/MENU] gedrückt, um das Menü zu öffnen.

2 Drücken Sie die Tasten [ +, - ], um <Music> (Musik) auszuwählen.

3 Drücken Sie die Taste [USER/MENU].

Die Musikwiedergabe beginnt.

Funktionen aufladen/Grundlegende Akku Vorbereitung .1 Kapitel

13

Grundlegende Funktionen (Fortsetzung)

Lautstärkeregelung

Drücken Sie die Taste [ + , - ] an der Seite des

Players.

Die Lautstärkestatusleiste wird angezeigt.

Drücken Sie die Taste [ + ], um die Lautstärke zu erhöhen oder die Taste [ – ] , um sie zu senken.

Sperrfunktion

Die Sperrfunktion bewirkt die Sperrung aller Tasten.

Dies ist besonders sinnvoll beim Joggen oder Laufen.

1 Schieben Sie den Schalter [HOLD] auf dem Player in Pfeilrichtung.

2 Schieben Sie den Schalter [HOLD] auf dem Player entgegen der Pfeilrichtung, um die Sperrfunktion wieder aufzuheben.

14

Drücken Sie die Taste [ + , - ], um eine Datei auszuwählen.
Verwenden Sie die Taste [√√I], um zur Dateiliste im ausgewählten Ordner zu gelangen.
Drücken Sie die Taste [ + , - ], um einen Ordner auszuwählen.
Die Ordnerliste der Funktion <Navigation> wird angezeigt.
1 Halten Sie die Taste [ USER/ MENU] gedrückt, um das Menü zu öffnen.
2 Drücken Sie die Tasten [ +, - ], um <Navigation> auszuwählen.
3 Drücken Sie die Taste [ USER/ MENU].
4
5

Dateien mit der Funktion <Navigation> suchen

Sie können Dateien ganz einfach mit der Funktion <Navigation> suchen.

Verwenden Sie die Taste [√√I], um nach unten zu gelangen, die Taste [lœœ ], um nach oben zu gelangen.

6

7 Drücken Sie die Taste [

].

Der ausgewählte Titel wird wiedergegeben.

Funktionen Grundlegende Vorbereitung .1 Kapitel

15

Grundlegende Funktionen (Fortsetzung)

Reset-Funktion

Verborgene

Reset-Taste

16

MP3-PLAYER

Kapitel 2. Musikdateien importieren

Musikdateien importieren .......................

18

Musikdateien übertragen ..........................

18

Media Studio installieren ..........................

19

Am PC anschließen...................................

21

Dateien/Ordner zum Media Studio

 

hinzufüge ...................................................

22

Dateien/Ordner mit Autoscan zum Media

 

Studio hinzufügen......................................

24

Dateien mit Media Studio übertragen........

26

Als Wechseldatenträger verwenden..........

28

Vom PC trennen ........................................

29

Musikdateien importieren

Um Musikdateien wiederzugeben, müssen Sie die Dateien in einem der unterstützten Formate (MP3, WMA, Audio-ASF, OGG u. a.) von Ihrem PC auf den Player übertragen.

Folgen Sie den unten stehenden Anweisungen, um Dateien zu übertragen.

Musikdateien übertragen

Dateien mit Media Studio vom PC auf den Player übertragen Seite 26

Dateien mit den Funktionen “Kopieren” und “Einfügen” vom PC auf den Player übertragen (Wechseldatenträger) Seite 28

18

Loading...
+ 42 hidden pages