Farbe und Aussehen des Geräts sind geräteabhängig, und jederzeitige Änderungen der technischen Daten des Geräts zum
Zweck der Leistungssteigerung sind vorbehalten.
Der Inhalt dieses Handbuchs kann ohne Ankündigung geändert werden, um die Qualität zu verbessern.
Samsung Electronics hat die Urheberrechte für dieses Handbuch.
Die teilweise oder vollständige Verwendung oder Vervielfältigung dieses Handbuchs ohne die Genehmigung von Samsung
Electronics ist untersagt.
Warenzeichen, die nicht von Samsung Electronics stammen, sind Eigentum der entsprechenden Eigentümer.
In den folgenden Fällen kann eine Aufwandspauschale erhoben werden:
(a) Auf Ihren Wunsch wird ein Techniker hinzugezogen, aber es wird festgestellt, dass das Gerät keinen Defekt aufweist (z. B. in
Fällen, in denen das Benutzerhandbuch nicht gelesen wurde).
(b) Sie bringen das Gerät zu einer Reparaturwerkstatt, aber wird festgestellt, dass es keinen Defekt aufweist (z. B. in Fällen, in
denen das Benutzerhandbuch nicht gelesen wurde).
Über die Höhe der Aufwandspauschale werden Sie dabei bereits vor der Ankunft des Technikers in Kenntnis gesetzt.
Inhaltsverzeichnis
Vor Inbetriebnahme des Geräts
Absichern des Einbaubereichs 4
Sicherheitshinweise 4
Reinigung 5
Strom und Sicherheit 5
Installieren 6
Betrieb 7
Vorbereitung
Bauteile 10
Systemsteuerung 10
Direkte Tastenhilfe 11
Funktionstastenhilfe 12
Einstellen der Helligkeit, des Kontrast und der
Schärfe über die Direkte Tastenhilfe 13
Anschlusstypen 14
Ändern der Geräteneigung 15
Diebstahlsicherung 15
Zu treffende Vorsichtsmaßnahmen vor der
Umstellung bzw. des Transports des Geräts 16
Befestigen einer Wandhalterung oder eines
Desktop-Standfußes 17
Installieren 18
Befestigen des Standfußes 18
Entfernen des Standfußes 19
Anschließen und Verwenden eines
externen Geräts
Lesen Sie sich vor der Aufstellung des Monitors die
nachstehenden Anleitungen sorgfältig durch. 20
Anschließen und Verwenden eines PCs 20
Anschließen mit einem D-SUB-Kabel (analog) 20
Anschließen mit einem HDMI-Kabel 21
Anschließen mit einem HDMI/DVI-Kabel 21
Anschließen an die Stromversorgung 21
Ordentliche Verlegung der angeschlossenen Kabel 22
Richtige Haltung bei Verwendung des Geräts 23
Treiberinstallation 23
Einstellen der optimalen Auflösung 23
Bildschirmkonfiguration
SAMSUNG MAGIC Bright 24
Helligkeit 25
Kontrast 25
Schärfe 25
Farbe 25
HDMI-Schwarzwert 26
Bildformat 27
Bildschirmanpass. 27
Konfigurieren der Einstellungen von
OSD (Bildschirmanzeige)
Transparenz 28
Position 28
H-Position 28
V-Position 28
Sprache 28
Anz. dauer 28
Setup und Reset
Eigendiagnose 29
FreeSync 31
Öko-Sparmodus Plus 32
Autom. Aus 32
PC/AV-Modus 32
Quellenerkennung 32
Augenschonmodus 26
Spielemodus 26
Reaktionszeit 26
Tasten-Wdh.-Zeit 32
Stromv.-LED Ein 33
Alles zurücksetzen 33
2
Inhaltsverzeichnis
Information
Information 34
Installieren der Software
Easy Setting Box 35
Einschränkungen und Probleme bei
der Installation 35
Systemanforderungen 35
Handbuch zur Fehlerbehebung
Vorbereiten der Kontaktaufnahme mit dem
Kundenservicecenter von Samsung 36
Gerätediagnose (Problem mit dem Bildschirm) 36
Überprüfen von Auflösung und Frequenz 36
Überprüfen Sie folgenden Punkte: 36
FAQs 38
Anhang
Inanspruchnahme des kostenpflichtigen Service
(Kosten für Kunden) 44
Kein Gerätedefekt 44
Ein Schaden am Gerät, der auf einen Kundenfehler
zurückzuführen ist. 44
Andere 44
Technische Daten
Allgemein 39
Tabelle mit Standardsignalmodi 41
3
10 cm (3.93 Inches)
10 cm(3.93 Inches)
10 cm(3.93 Inches)
10 cm(3.93 Inches)
10 cm(3.93 Inches)
10 cm(3.93 Inches)
10 cm(3.93 Inches)
10 cm(3.93 Inches)
10 cm(3.93 Inches)
10 cm(3.93 Inches)
(3.93 Inches)
Kapitel 01
Vor Inbetriebnahme des Geräts
Absichern des Einbaubereichs
Sorgen Sie bei der Aufstellung des Geräts dafür, dass dieses anschließend über genügend Platz für
eine ausreichende Belüftung verfügt. Wenn die Temperatur im Innern des Geräts ansteigt, kann dies
zu einem Brand oder einer Beschädigung des Geräts führen. Die Abbildung zeigt Ihnen die bei der
Aufstellung um das Gerät herum einzuhaltenden Abstände.
―
Das Aussehen kann sich je nach Gerät unterscheiden.
10 cm
10 cm
(3.93 Inches)
10 cm
10 cm (3.93 Inches)
10 cm
10 cm
(3.93 Inches)
10 cm
10 cm
10 cm
Sicherheitshinweise
Warnung
Vorsicht
VORSICHT: UM DAS RISIKO EINES STROMSCHLAGS ZU VERRINGERN, DÜRFEN SIE DIE ABDECKUNG.
(ODER DIE RÜCKSEITE) NICHT ÖFFNEN. ES BEFINDEN SICH IM INNEREN KEINE TEILE, DIE VON
BENUTZERN GEWARTET WERDEN KÖNNEN. ALLE WARTUNGSARBEITEN SIND QUALIFIZIERTEM
FACHPERSONAL ZU ÜBERLASSEN.
Dieses Symbol zeigt an, dass im
Inneren Hochspannung vorhanden
ist. Es ist gefährlich, Teile im Inneren
dieses Geräts zu berühren.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass
diesem Gerät wichtige Unterlagen
bezüglich des Betriebs und der
Wartung beiliegen.
Geräte der Klasse II: Dieses
Symbol weist darauf hin, dass
keine Sicherheitsverbindung zur
elektrischen Masse (Masseanschluss)
erforderlich ist. Sollten Sie
dieses Symbol bei einem Gerät
mit Netzkabel nicht vorfinden
können, dann MUSS das Gerät mit
einem zuverlässigen Schutzleiter
(Masseanschluss) ausgestattet sein.
Eine schwere oder tödliche Verletzung kann verursacht werden, wenn die
Anweisungen nicht befolgt werden.
Verletzungen oder Sachschäden können verursacht werden, wenn die
Anweisungen nicht befolgt werden.
VORSICHT
STROMSCHLAGGEFAHR - NICHT ÖFFNEN.
Wechselspannung: Bei einer mit
diesem Symbol gekennzeichneten
Nennspannung handelt es sich um
Wechselspannung.
Gleichspannung: Bei einer mit
diesem Symbol gekennzeichneten
Nennspannung handelt es sich um
Gleichspannung.
Vorsicht. Informationen zur
Verwendung entnehmen Sie
bitte dem Benutzerhandbuch:
Dieses Symbol weist den Benutzer
an, für den Erhalt weiterer
sicherheitsrelevanter Informationen
das Benutzerhandbuch zu Rate zu
ziehen.
4
Reinigung
Strom und Sicherheit
Hochglänzende Modelle können weiße Flecken auf der Oberfläche entwickeln, wenn in der Nähe ein
Luftbefeuchter mit Ultraschall verwendet wird.
―
Wenden Sie sich an das Kundenservicecenter von Samsung, wenn Sie das Innere des Geräts reinigen
möchten (es wird eine Servicegebühr erhoben).
Üben Sie weder mit Ihren Händen noch mit anderen Gegenständen Druck auf dem Bildschirm des
Geräts aus. Es besteht die Gefahr, dass der Bildschirm dabei beschädigt wird.
―
Seien Sie vorsichtig bei der Reinigung, weil Display und Verkleidung moderner LCD-Bildschirme anfällig für
Kratzer sind.
―
Gehen Sie bei der Reinigung wie folgt vor.
Schalten Sie das Gerät und den PC aus.
1
Ziehen Sie das Netzkabel vom Gerät ab.
2
―
Halten Sie das Stromkabel am Stecker, und berühren Sie das Kabel nicht mit nassen Händen. Andernfalls
kann dies zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Wischen Sie das Gerät mit einem sauberen, weichen und trockenen Tuch ab.
3
‒ Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine Reinigungsmittel, die Alkohol, Lösungsmittel oder
Tenside enthalten.
‒ Sprühen Sie kein Wasser oder Reinigungsmittel direkt auf das Gerät.
Befeuchten Sie ein weiches Tuch mit Wasser, wringen Sie es gründlich aus und verwenden Sie es
4
anschließend, um die Außenflächen des Geräts zu reinigen.
Bringen Sie nach der Reinigung das Netzkabel wieder am Gerät an.
5
Schalten Sie das Gerät und den PC ein.
6
Warnung
• Verwenden Sie kein(en) beschädigtes/n Netzkabel oder Stecker oder eine lose Steckdose.
• Schließen Sie nicht mehrere Geräte an nur eine Steckdose an.
• Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen.
• Stecken Sie den Netzstecker ganz hinein, sodass er nicht locker sitzt.
• Schließen Sie den Netzstecker an eine geerdete Steckdose an (nur isolierte Geräte vom Typ 1).
• Knicken Sie das Netzkabel nicht, und ziehen Sie auch nicht mit Gewalt daran. Verlegen Sie das
Netzkabel nicht unter einem schweren Gegenstand.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf.
• Entfernen Sie Staub an den Steckerstiften oder in der Steckdose mit einem trockenen Tuch.
Vorsicht
• Ziehen Sie das Netzkabel nicht ab, während das Gerät verwendet wird.
• Verwenden Sie nur das von Samsung mit dem Gerät gelieferte Netzkabel. Verwenden Sie das
Netzkabel nicht mit anderen Geräten.
• Sorgen Sie dafür, dass die Steckdose, an der das Netzkabel angeschlossen ist, gut zugänglich ist.
‒ Das Netzkabel muss abgezogen werden, um die Stromzufuhr zum Gerät auszuschalten, wenn ein
Problem auftritt.
• Fassen Sie den Stecker an, wenn Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
5
Installieren
Warnung
• LEGEN SIE AUF DER OBERSEITE DES GERÄTS KEINE KERZEN, INSEKTENSCHUTZMITTEL ODER
ZIGARETTEN AB. STELLEN SIE DAS GERÄT NICHT IN DER NÄHE VON WÄRMEQUELLEN AUF.
• Bewahren Sie die Kunststoffverpackungen außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
‒ Sie könnten andernfalls daran ersticken.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile oder vibrierende Oberfläche (instabiles Regal, geneigte
Fläche usw.).
‒ Es könnte andernfalls herunterfallen und dabei beschädigt werden und/oder Verletzungen
verursachen.
‒ Wird das Gerät an einem Ort verwendet, an dem es besonders starken Vibrationen ausgesetzt
ist, können zum einen Beschädigungen daran auftreten und zum anderen besteht die Gefahr
eines Brands.
• Stellen Sie das Gerät nicht in einem Fahrzeug oder an einem Ort, der Staub, Feuchtigkeit
(Wasser tropft u.ä.), Öl oder Rauch ausgesetzt ist, auf.
• Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung, Hitze oder einem heißen Gegenstand wie
einem Herd aus.
‒ Andernfalls kann dies zu einer Verringerung der Gerätelebensdauer oder zur Entstehung eines
Brands führen.
• Stellen Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf.
‒ Es könnte andernfalls herunterfallen und das Kind verletzen.
• Speiseöl (z. B. Sojaöl) kann das Gerät beschädigen oder deformieren. Halten Sie das Gerät von
Ölverschmutzung fern. Und montieren oder verwenden Sie das Gerät nicht in der Küche oder in der
Nähe des Küchenherdes.
Vorsicht
• Lassen Sie das Gerät beim Transport nicht fallen.
• Legen Sie das Gerät nicht auf seiner Vorderseite ab.
• Stellen Sie bei der Aufstellung des Geräts in einem Schrank oder Regal sicher, dass die Unterkante
der Vorderseite des Geräts nicht herausragt.
‒ Es könnte andernfalls herunterfallen und dabei beschädigt werden und/oder Verletzungen
verursachen.
‒ Stellen Sie das Gerät nur in Schränke oder Regale geeigneter Größe.
• Setzen Sie das Gerät stets vorsichtig ab.
‒ Andernfalls können Betriebsstörungen oder Verletzungen die Folge sein.
• Wenn Sie das Gerät an einem ungewöhnlichen Ort (ein Ort mit viel Feinstaub, chemischen
Substanzen, extremen Temperaturen oder hoher Feuchtigkeit oder an einem Ort, an dem das
Gerät ständig für einen längeren Zeitraum in Betrieb sein soll) aufstellen, kann dies seine Leistung
erheblich beeinträchtigen.
‒ Wenden Sie sich unbedingt an das Kundenservicecenter von Samsung, bevor Sie das Gerät an
einem solchen Ort aufstellen.
6
Betrieb
Warnung
• Im Inneren des Geräts liegt Hochspannung an. Zerlegen, reparieren oder modifizieren Sie das Gerät
nicht selbst.
‒ Wenden Sie sich zur Reparatur an das Kundenservicecenter von Samsung.
• Lösen Sie alle Kabel einschließlich des Netzkabels vom Gerät, bevor Sie es transportieren.
• Wenn das Gerät ein seltsames Geräusch, Brandgeruch oder Rauch von sich gibt, ziehen Sie sofort
das Netzkabel ab und wenden sich an das Kundenservicecenter von Samsung.
• Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
‒ Sie könnten sich andernfalls ernsthaft verletzen.
• Wenn das Gerät heruntergefallen oder die Verkleidung beschädigt ist, schalten Sie es aus und
ziehen Sie das Netzkabel ab. Wenden Sie sich dann an das Kundenservicecenter von Samsung.
‒ Wenn Sie das Gerät trotzdem weiterverwenden, kann dies zu einem Brand oder Stromschlag führen.
• Lassen Sie keine schweren Gegenstände oder solche, die Kinder besonders gerne mögen (Spielzeug,
Süßigkeiten usw.) auf der Oberseite des Geräts liegen.
‒ Sowohl das Gerät als auch die schweren Gegenstände könnten andernfalls herunterfallen, wenn
Kinder nach dem Spielzeug oder den Süßigkeiten greifen, und zu schweren Verletzungen führen.
• Schalten Sie das Gerät während eines Gewitters aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab.
• Lassen Sie auf das Gerät keine Gegenstände fallen, und schlagen Sie auch nicht dagegen.
• Bewegen Sie das Gerät nicht, indem Sie am Netzkabel oder an einem anderen Kabel ziehen.
• Stecken Sie keine metallischen Gegenstände (Schrauben, Münzen, Haarnadeln usw.) oder leicht
entzündliche Gegenstände (Papier, Streichhölzer usw.) in das Gerät (in Lüftungsöffnungen,
Anschlüsse o.ä.).
‒ Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab, wenn Wasser oder andere Fremdstoffe
in das Gerät gelangt sind. Wenden Sie sich dann an das Kundenservicecenter von Samsung.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (Vasen, Töpfe, Flaschen usw.) oder
metallischen Gegenstände auf das Gerät.
‒ Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab, wenn Wasser oder andere Fremdstoffe
in das Gerät gelangt sind. Wenden Sie sich dann an das Kundenservicecenter von Samsung.
• Berühren Sie das Gerät oder den Netzstecker nicht, wenn Gas austritt. Lüften Sie den Raum sofort.
• Heben oder bewegen Sie das Gerät nicht, indem Sie am Netzkabel oder an einem anderen Kabel ziehen.
• Verwenden Sie kein brennbares Spray und keine brennbare Substanz in der Nähe des Geräts, und
bewahren Sie diese auch nicht in der Nähe auf.
• Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen nicht durch Tischdecken oder Vorhänge blockiert sind.
‒ Eine daraus resultierende erhöhte Innentemperatur könnte andernfalls einen Brand
verursachen.
7
Vorsicht
• Das Anzeigen von Standbildern auf dem Bildschirm über einen längeren Zeitraum kann zum
Einbrennen von Nachbildern oder Pixelfehlern führen.
‒ Sollten Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, dann schalten Sie den
Bildschirm in den Energiesparmodus oder Bewegtbildschirmschoner.
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn Sie vorhaben, das Gerät für einen längeren
Zeitraum (Urlaub usw.) nicht zu verwenden.
‒ Andernfalls können Staubablagerungen in Verbindung mit Hitze einen Brand, elektrischen
Schlag oder Leckstrom verursachen.
• Verwenden Sie das Gerät mit der empfohlenen Auflösung und Frequenz.
‒ Ihr Sehvermögen könnte sich sonst verschlechtern.
• Fügen Sie keine AC/DC-Adapter zusammen.
• Entfernen Sie den Plastikbeutel vom AC/DC-Adapter, bevor Sie ihn verwenden.
• Weder der AC/DC-Adapter noch das Gerät selbst darf mit Wasser in Berührung kommen.
‒ Dies könnte andernfalls zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.‒ Vermeiden Sie die Verwendung des Geräts im Freien, wo es Regen oder Schnee ausgesetzt sein
könnte.
‒ Achten Sie darauf, den AC/DC-Adapter nicht mit Wasser in Kontakt zu bringen, wenn Sie den
Boden wischen.
• Platzieren Sie den AC/DC-Adapter nicht in unmittelbarer Nähe eines Heizgeräts.
‒ Andernfalls könnte es zu einem Brand kommen.
• Bewahren Sie den AC/DC-Adapter in einem gut belüfteten Raum auf.
• Wenn Sie den AC/DC-Adapter so ablegen, dass er mit der Schnur nach oben hängt, könnten Wasser
oder andere Fremdkörper in den Adapter eindringen und so eine Fehlfunktion verursachen. Legen
Sie daher den AC/DC-Adapter immer flach auf einen Tisch oder auf den Boden.
• Stecken Sie das Netzkabel in den AC/DC-Adapter und achten Sie auf das Klickgeräusch.
• Verbinden Sie den AC/DC-Adapter zuerst mit dem Netzstecker, bevor Sie ihn an die Steckdose
anschließen.
• Verwenden Sie keinen anderen als den beiliegenden AC/DC-Adapter.
‒ Andernfalls kann es zu einem elektrischen Schlag oder einem Brand kommen.
• Stecken Sie den AC/DC-Adapter nicht in eine sich an der Raumdecke befindliche Steckdose.
‒ Andernfalls kann es zu einem elektrischen Schlag oder einem Brand kommen.
• Drehen Sie den am AC/DC-Adapter angeschlossenen Netzstecker nicht weiter als es der zulässige
Bereich (0 bis 90°) erlaubt.
‒ Andernfalls kann es zu einem elektrischen Schlag oder einem Brand kommen.
• Nach der Zusammenführung mit dem Universalnetzteil (AC/DC) darf der Netzstecker unter keinen
Umständen davon getrennt werden. (Nach dem Zusammenbau lassen sich dessen Komponenten
nicht mehr voneinander trennen.)
• Verwenden Sie den mitgelieferten Netzstecker niemals für andere Geräte.
• Halten Sie beim Entfernen des AC/DC-Adapters aus der Steckdose das Gehäuse des Netzteils fest
und ziehen Sie es nach oben.
‒ Andernfalls kann es zu einem elektrischen Schlag oder einem Brand kommen.
• Lassen Sie keine Gegenstände auf den AC/DC-Adapter fallen und sorgen Sie dafür, dass er keinen
Stößen ausgesetzt wird.
‒ Andernfalls kann es zu einem elektrischen Schlag oder einem Brand kommen.
• Entfernen Sie vor der Verwendung des AC/DC-Adapters zunächst einmal die Kunststoffabdeckung.
‒ Anderenfalls kann ein Brand verursacht werden.
8
• Stellen Sie das Gerät nicht auf den Kopf und halten Sie es nicht am Standfuß fest, um es an einen
anderen Aufstellungsort zu bringen.
‒ Das Gerät könnte andernfalls herunterfallen und dabei beschädigt werden und/oder
Verletzungen verursachen.
• Wenn Sie über einen längeren Zeitraum aus zu geringer Entfernung auf den Bildschirm schauen,
kann dies zu einer Verschlechterung Ihres Sehvermögens führen.
• Verwenden Sie keine Luftbefeuchter oder Öfen in der Nähe des Geräts.
• Nach jeweils einer Stunde, in der Sie das Gerät benutzen, sollten Sie Ihren Augen eine Pause
von mindestens 5 Minuten gönnen oder Ihren Blick auf ein Objekt richten, dass sich in einiger
Entfernung zu Ihnen befindet.
• Berühren Sie nicht den Bildschirm, wenn das Gerät längere Zeit eingeschaltet war, weil es heiß wird.
• Lassen Sie Kleinteile nicht in die Hände von Kindern gelangen.
• Seien Sie beim Einstellen des Gerätewinkels vorsichtig.
‒ Ihre Hand oder ein Finger könnte andernfalls dabei stecken bleiben und verletzt werden.‒ Wenn Sie das Gerät zu sehr kippen, könnte es zudem umfallen und Verletzungen verursachen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
‒ Andernfalls können Betriebsstörungen oder Verletzungen die Folge sein.
9
Kapitel 02
Vorbereitung
Bauteile
Systemsteuerung
―
Die Farbe und Form von Bauteilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte
Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten.
JOG-Taste
NACH OBEN
NACH
LINKS
DRÜCKEN
(EINGABE)
NACH UNTEN
Funktionstastenhilfe
NACH
RECHTS
Zurück
Betriebs-LED
BauteileBeschreibung
Multidirektionale Taste zur Unterstützung der Navigation
―
JOG-Taste
Betriebs-LED
Funktionstastenhilfe
Die JOG-Taste befindet sich an der Rückseite des Geräts unten links.
Die Taste kann nach oben, unten, links oder rechts bewegt werden oder
als Eingabetaste fungieren.
Diese LED zeigt den Netzstatus an und funktioniert wie unten gezeigt:
• Eingeschaltet (Netztaste): Aus
• Energiesparmodus: Blinkt
• Ausschalten (Netztaste): Ein
―
Die Funktionsweise der Netzanzeige kann über das Menü vertauscht
werden. (System → Stromv.-LED Ein) Einige Modelle verfügen
möglicherweise nicht über diese Funktion.
―
Die Netztaste zum Ein- und Ausschalten des Geräts befindet sich auf
der linken Seite der Rückseite.
Drücken Sie die JOG-Taste, wenn der Bildschirm eingeschaltet ist. Die
Funktionstastenhilfe wird angezeigt. Drücken Sie die entsprechende
Richtungstaste erneut, um das Bildschirmmenü zu öffnen, wenn die
Hilfe angezeigt wird.
―
Die Funktionstastenhilfe kann je nach Funktion oder Gerätemodell
unterschiedlich sein. Kontrollieren Sie dies am jeweiligen Gerät.
Return
Zurück
10
Direkte Tastenhilfe
―
Sobald der Bildschirm des Geräts eingeschaltet oder die Eingangsquelle geändert wird, werden die folgenden Richtungstasten und Menüpunkte eingeblendet:
Helligkeit
Autom. Einstellung
Funktionen
Augenschonmodus Aus
• NACH OBEN/NACH UNTEN: Passen Sie Helligkeit, Kontrast, Schärfe an.
• LINKS/RECHTS: Passen Sie die Autom. Einstellung an.
―
Wenn Sie die Auflösung unter „Eigenschaften von Anzeige“ ändern, wird die Funktion Autom. Einstellung
aktiviert.
Drücken Sie die multidirektionale JOG-Taste, um die Funktionstasten verwenden zu können. Anschließend erscheint ein Fenster mit den folgenden Tasten:
NACH OBEN/NACH UNTEN/LINKS/RECHTS: Navigieren Sie zu dem gewünschten Element. Die Beschreibung eines Elements wird
angezeigt, sobald sich der Fokus verschiebt.
DRÜCKEN (EINGABE): Das ausgewählte Element wird übernommen.
Zurück
Beschreibung
Wählen Sie durch Bewegen der JOG-Taste in der Funktionstastenhilfe aus, um das Eingangssignal auszuwählen. In der oberen linken Ecke des Bildschirms wird eine Meldung
angezeigt, wenn das Eingangssignal geändert wurde.
Wählen Sie durch Bewegen der JOG-Taste in der Funktionstastenhilfe aus.
Dieses Gerät zeigt Ihnen das Menü als Anzeige auf dem Bildschirm an.
Sperre des Bildschirmmenüs: Sperren Sie das Bildschirmmenü, um die aktuellen Einstellungen beizubehalten oder andere Benutzer daran zu hindern, Änderungen daran vorzunehmen.
Aktivieren/Deaktivieren: Um die Sperre des Bildschirmmenüs zu aktivieren oder zu deaktivieren, rufen Sie zunächst das Menüfenster auf, bewegen zum Fortfahren die
multidirektionale JOG-Taste nach rechts und halten Sie sie anschließend 10 Sekunden lang nach links gedrückt.
―
Die Optionen Helligkeit und Kontrast lassen sich jedoch trotz aktivierter Sperre des Bildschirmmenüs auch weiterhin anpassen. Augenschonmodus ist verfügbar.
Information lassen sich anzeigen.
Wählen Sie durch Bewegen der JOG-Taste in der Funktionstastenhilfe aus.
Drücken Sie diese Taste, um den Augenschonmodus zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Die folgenden Elemente sind nicht verfügbar, wenn die Funktion Augenschonmodus verfügbar ist.
• Bild →
Bright, Helligkeit, Farbe, Spielemodus
• System → Öko-Sparmodus Plus
Selektiert , um das Gerät auszuschalten, indem Sie die JOG-Taste in der Funktionstastenhilfe bewegen.
Wenn Sie mit der JOG-Taste bei eingeblendeten Funktionstasten das Symbol auswählen, kehren Sie wieder in das vorherige Menü zurück.
―
Einige Modelle verfügen möglicherweise nicht über diese Funktion. Die Optionen der Funktionstastenhilfe sind dann unterschiedlich.
12
Sollte das Gerät nichts anzeigen (z. B. weil es sich im Energiesparmodus befindet oder kein
SAMSUNG
MAGIC
SAMSUNG
MAGIC
SAMSUNG
MAGIC
Eingangssignal ausgewählt wurde), können 2 der Richtungstasten zum einen für die Auswahl der
Eingangsquelle und zum anderen für Festlegung des Betriebsmodus verwendet werden (siehe unten).
Einstellen der Helligkeit, des Kontrast und der Schärfe
über die Direkte Tastenhilfe
JOG-TasteEnergiespar-/Kein Signal-Modus
NACH OBEN
Wechsel der Eingangsquelle
NACH UNTEN
DRÜCKEN (EINGABE) 2 Sekunden
Ausschalten
Ist auf dem Bildschirm des Geräts das Menü eingeblendet, lassen sich mit der JOG-Taste die folgenden
Aktionen ausführen:
JOG-TasteAktion
NACH OBEN/NACH UNTEN
Wechseln der Option
Schließen des Hauptmenüs
NACH LINKS
Schließen der Unterliste ohne Speichern
Verringerung des Wertes im Schieberegler
NACH RECHTS
DRÜCKEN (EINGABE)
Ins Untermenü wechseln
Vergrößerung des Wertes im Schieberegler
Speichern des Wertes und Schließen der Unterliste.
Durch Bewegen der JOG-Taste in die entsprechende Richtung können Sie Helligkeit, Kontrast und
Schärfe anpassen.
Schärfe
Helligkeit
Kontrast
―
Das angezeigte Bild kann je nach Modell unterschiedlich sein.
100
Helligkeit
―
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn
―
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Öko-Sparmodus Plus aktiviert ist.
―
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Augenschonmodus aktiviert ist.
Bright im Optimalkontrast-Modus ist.
Kontrast
―
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn
―
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Spielemodus aktiviert ist.
Bright im Kino- oder Optimalkontrast-Modus ist.
Schärfe
―
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn
―
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Spielemodus aktiviert ist.
Bright im Kino- oder Optimalkontrast-Modus ist.
13
HDMI IN HDMI IN 2
Anschlusstypen
―
Die Ihnen zur Verfügung stehenden Funktionen können je nach Gerätemodell variieren. Die Farbe und Form von Bauteilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen
Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten. Entsprechende Informationen finden Sie im jeweiligen Handbuch.
AnschlussBeschreibung
Anschließen an ein externes Gerät mit Hilfe eines HDMI- oder HDMI-DVI-Kabels.
Zur Verbindung mit einem PC über ein D-SUB-Kabel.
Zur Verbindung mit dem AC/DC-Adapter.
14
Loading...
+ 30 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.