Samsung Electronics hat die Urheberrechte für dieses Handbuch.
Die teilweise oder vollständige Verwendung oder Vervielfältigung dieses Handbuchs ohne die
Genehmigung von Samsung Electronics ist untersagt.
Microsoft, Windows und Windows NT sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation.
VESA, DPM und DDC sind eingetragene Marken der Video Electronics Standards Association.
Vor Inbetriebnahme des Geräts
Verwaltungskosten werden abgerechnet, wenn:
(a) Auf Ihren Wunsch ein Ingenieur zu Ihnen geschickt wird, und es liegt kein Defekt des Geräts
vor.
(d.h. wenn Sie dieses Benutzerhandbuch nicht gelesen haben).
(b) Sie das Gerät in eine Reparaturwerkstatt bringen, und es liegt kein Defekt des Geräts vor.
(d.h. wenn Sie dieses Benutzerhandbuch nicht gelesen haben).
Der abgerechnete Betrag wird Ihnen mitgeteilt, ehe irgendwelche Arbeiten oder Kundenbesuche
ausgeführt werden.
In diesem Handbuch verwendete Symbole
Die folgenden Abbildungen dienen nur als Referenz. Reale Situationen
können sich von den in den Abbildungen gezeigten unterscheiden.
Symbole für Sicherheitshinweise
Warnung
Eine schwere oder tödliche Verletzung kann verursacht werden, wenn
die Anweisungen nicht befolgt werden.
Vorsicht
Verletzungen oder Sachschäden können verursacht werden, wenn die
Anweisungen nicht befolgt werden.
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Handlungen sind verboten.
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Anweisungen sind zu befolgen.
Vor Inbetriebnahme des Geräts
7
Reinigung
!
!
Reinigung
Seien Sie vorsichtig bei der Reinigung, weil Display und Verkleidung moderner LCD-Bildschirme anfällig
für Kratzer sind.
Gehen Sie bei der Reinigung wie folgt vor.
Vor Inbetriebnahme des Geräts
1. Schalten Sie den Bildschirm und den Computer aus.
2. Ziehen Sie das Netzkabel vom Bildschirm ab.
Halten Sie das Stromkabel am Stecker, und berühren Sie das Kabel nicht
mit nassen Händen. Andernfalls kann dies zu einem elektrischen Schlag
oder Brand führen.
3. Wischen Sie die Anzeige des Monitors mit einem sauberen, weichen und
trockenen Tuch ab.
Verwenden Sie für den Bildschirm keine
Reinigungsmittel, die Alkohol, Lösungsmittel oder
Tenside enthalten.
Sprühen Sie kein Wasser oder Reinigungsmittel direkt
auf das Gerät.
4. Befeuchten Sie ein weiches, trockenes Tuch mit Wasser, und wringen Sie
es gründlich aus, um die Verkleidung des Bildschirms zu reinigen.
5. Bringen Sie nach der Reinigung das Netzkabel wieder am Gerät an.
6. Schalten Sie den Bildschirm und den Computer ein.
Vor Inbetriebnahme des Geräts
8
Vor Inbetriebnahme des Geräts
10 cm
10 cm10 cm
10 cm
10 cm
Absichern des Einbaubereichs
Lassen Sie um das Gerät herum genügend Platz frei, um eine ausreichende Belüftung zu
gewährleisten. Wenn die Temperatur im Innern des Geräts ansteigt, kann dies zu einem Feuer oder
einer Beschädigung des Geräts führen. Achten Sie darauf, dass Sie beim Aufstellen des Geräts
mindestens den unten abgebildeten Abstand einhalten.
Das Aussehen kann sich je nach Gerät unterscheiden.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung
Wenden Sie sich unbedingt an das Samsung Kundenservicecenter (seite104), wenn das Innere des
Bildschirms gereinigt werden muss. (Es wird eine Servicegebühr erhoben.)
Vor Inbetriebnahme des Geräts
9
Vor Inbetriebnahme des Geräts
!
!
!
Sicherheitshinweise
Strom und Sicherheit
Die folgenden Abbildungen dienen nur als Referenz. Reale Situationen können sich von den in den
Abbildungen gezeigten unterscheiden.
Warnung
Verwenden Sie kein(en) beschädigtes/n Netzkabel oder Stecker oder eine lose
Steckdose.
Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Schließen Sie nicht zu viele Geräte an der gleichen Steckdose bzw. Steckerleiste
an.
Andernfalls kann die Steckdose überhitzen und einen Brand verursachen.
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen.
Andernfalls kann dies zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Stecken Sie den Netzstecker ganz hinein, sodass er nicht locker sitzt.
Eine instabile Verbindung kann einen Brand verursachen.
Schließen Sie den Netzstecker an eine geerdete Steckdose an (nur isolierte
Geräte vom Typ 1).
Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Knicken Sie das Netzkabel nicht, und ziehen Sie auch nicht mit Gewalt daran.
Belasten Sie das Netzkabel nicht mit einem schweren Gegenstand.
Ein beschädigtes Netzkabel kann einen elektrischen Schlag oder Brand
verursachen.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf.
Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Entfernen Sie Fremdkörper wie Staub um die Steckerstifte und die Steckdose mit
einem trockenen Tuch.
Andernfalls kann ein Brand entstehen.
Vor Inbetriebnahme des Geräts
10
Vor Inbetriebnahme des Geräts
!
!
!
!
Vorsicht
Ziehen Sie den Netzstecker nicht ab, während das Gerät verwendet wird.
Das Gerät könnte durch eine Überspannung beschädigt werden.
Verwenden Sie das Netzkabel nicht für andere als von Samsung gelieferte
zugelassene Produkte.
Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Sorgen Sie dafür, dass die Steckdose, an der das Netzkabel angeschlossen ist,
gut zugänglich ist.
Installieren
Warnung
Wenn im Gerät ein Problem auftritt, ziehen Sie das Netzkabel ab, um das
Gerät vollständig stromlos zu machen.
Mit der Ein-/Aus-Taste wird die Stromzufuhr nicht völlig unterbrochen.
Fassen Sie den Stecker, wenn Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
LEGEN SIE AUF DER OBERSEITE DES GERÄTS KEINE KERZEN,
INSEKTENSCHUTZMITTEL ODER ZIGARETTEN AB. STELLEN SIE DAS GERÄT
NICHT IN DER NÄHE VON WÄRMEQUELLEN AUF.
Andernfalls kann ein Brand entstehen.
Vermeiden Sie die Aufstellung des Geräts in einem kleinen Raum mit schlechter
Belüftung, wie ein Bücherregal oder ein Wandschrank.
Andernfalls kann ein Brand aufgrund einer erhöhten Innentemperatur
entstehen.
Bewahren Sie die Verpackungsfolie des Geräts an einem Ort auf, der nicht für
Kinder zugänglich ist.
Kinder könnten daran ersticken.
Vor Inbetriebnahme des Geräts
11
Vor Inbetriebnahme des Geräts
!
!
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile oder vibrierende Oberfläche
(unsicheres Regal, geneigte Fläche usw.).
Das Gerät könnte herunterfallen und zerbrechen oder Verletzungen
verursachen.
Wenn das Gerät an einem Ort mit besonders starker Vibration verwendet
wird, kann es beschädigt oder ein Brand verursacht werden.
Stellen Sie das Gerät nicht in einem Fahrzeug oder an einem Ort, der Staub,
Feuchtigkeit (Wasser tropft u.ä.), Öl oder Rauch ausgesetzt ist, auf.
Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung, Hitze oder einem heißen
Gegenstand wie einem Herd aus.
Vorsicht
Andernfalls kann die Gerätelebensdauer verringert oder ein Feuer verursacht
werden.
Stellen Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf.
Das Gerät könnte herunterfallen und Kinder verletzen.
Speiseöl, wie beispielsweise Sojaöl, kann das Gerät beschädigen oder
verformen. Stellen Sie das Gerät nicht in einer Küche oder in der Nähe einer
Küchentheke auf.
Achten Sie darauf, das Gerät beim Transport nicht fallen zu lassen.
Andernfalls kann es zu Betriebsstörungen oder zu Verletzungen kommen.
Legen Sie das Gerät nicht auf seiner Vorderseite ab.
Der Bildschirm könnte dadurch beschädigt werden.
Stellen Sie bei der Aufstellung des Geräts in einem Schrank oder Regal sicher,
dass die Unterkante der Vorderseite des Geräts nicht herausragt.
Das Gerät könnte herunterfallen und zerbrechen oder Verletzungen
verursachen.
Stellen Sie das Gerät nur in Schränke oder Regale geeigneter Größe.
Vor Inbetriebnahme des Geräts
12
Vor Inbetriebnahme des Geräts
!
SAMSUNG
!
!
!
Setzen Sie das Gerät vorsichtig ab.
Das Gerät könnte herunterfallen und zerbrechen oder Verletzungen
verursachen.
Wenn Sie das Gerät an einem ungewöhnlichen Ort (ein Ort mit viel Feinstaub,
chemischen Substanzen oder extremen Temperaturen oder ein Flughafen oder
Bahnhof, wo das Gerät ständig für einen längeren Zeitraum im Betrieb sein soll)
aufstellen, kann dies seine Leistung erheblich beeinträchtigen.
Wenden Sie sich unbedingt an das Samsung Kundenservicecenter
(seite104), bevor Sie das Gerät an einem solchen Ort aufstellen.
Betrieb
Warnung
Das Gerät steht unter Hochspannung. Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu
zerlegen, zu reparieren oder zu modifizieren.
Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Wenden Sie sich zur Reparatur an das Samsung Kundenservicecenter
(seite104).
Schalten Sie vor dem Transport des Geräts den Netzschalter aus, und ziehen Sie
das Netzkabel und alle anderen angeschlossenen Kabel ab.
Andernfalls kann das Netzkabel beschädigt und ein Brand oder Stromschlag
hervorgerufen werden.
Wenn das Gerät ein seltsames Geräusch, Brandgeruch oder Rauch von sich gibt,
ziehen Sie sofort das Netzkabel ab, und wenden Sie sich an das Samsung
Kundenservicecenter (seite104).
Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
Das Gerät könnte herunterfallen, und Ihr Kind könnte sich verletzen.
Wenn das Gerät herunterfällt oder außen beschädigt ist, schalten Sie es aus,
ziehen Sie das Netzkabel ab, und wenden Sie sich an das Samsung
Kundenservicecenter (seite104).
Andernfalls kann dies zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Vor Inbetriebnahme des Geräts
13
Vor Inbetriebnahme des Geräts
!
!
!
GAS
!
Legen Sie keine schweren Gegenstände, Spielzeug oder Süßigkeiten auf die
Oberseite des Geräts.
Das Gerät oder schwere Gegenstände könnten herunter fallen, wenn Kinder
nach dem Spielzeug oder den Süßigkeiten greifen, was zu schweren
Verletzungen führen könnte.
Schalten Sie das Gerät während eines Gewitters aus, und ziehen Sie das
Netzkabel ab.
Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Lassen Sie auf das Gerät keine Gegenstände fallen, und schlagen Sie auch nicht
dagegen.
Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Bewegen Sie das Gerät nicht, indem Sie am Netzkabel oder an einem anderen
Kabel ziehen.
Andernfalls kann das Netzkabel oder das Gerät beschädigt und ein Brand
oder Stromschlag hervorgerufen werden.
Berühren Sie das Gerät oder den Netzstecker nicht, wenn Gas austritt. Lüften Sie
den Raum sofort.
Funken können eine Explosion oder einen Brand verursachen.
Heben oder bewegen Sie das Gerät nicht, indem Sie am Netzkabel oder an
einem anderen Kabel ziehen.
Andernfalls kann das Netzkabel oder das Gerät beschädigt und ein Brand
oder Stromschlag hervorgerufen werden.
Verwenden Sie kein brennbares Spray und keine brennbare Substanz in der
Nähe des Geräts, und bewahren Sie diese auch nicht in der Nähe auf.
Dies kann zu einer Explosion oder zu einem Brand führen.
Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen nicht durch Tischdecken oder
Vorhänge blockiert sind.
Andernfalls kann ein Brand aufgrund einer erhöhten Innentemperatur
entstehen.
Vor Inbetriebnahme des Geräts
14
Vor Inbetriebnahme des Geräts
100
!
-_-
!
!
!
Stecken Sie keine metallischen Gegenstände (Schrauben, Münze, Haarnadeln
usw.) oder brennbaren Objekte (Papier, Streichhölzer usw.) in die
Lüftungsöffnungen oder Anschlüsse des Geräts.
Wenn in das Gerät Wasser oder Fremdsubstanzen eindringen, schalten Sie
es aus, ziehen Sie das Netzkabel ab, und wenden Sie sich an das Samsung
Kundenservicecenter (seite104).
Andernfalls kann es zu Betriebsstörungen, einem elektrischen Schlag oder
Brand kommen.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (Vasen, Töpfe, Flaschen
usw.) oder metallischen Gegenstände auf das Gerät.
Wenn in das Gerät Wasser oder Fremdsubstanzen eindringen, schalten Sie
es aus, ziehen Sie das Netzkabel ab, und wenden Sie sich an das Samsung
Kundenservicecenter (seite104).
Vorsicht
Andernfalls kann es zu Betriebsstörungen, einem elektrischen Schlag oder
Brand kommen.
Das Anzeigen von Standbildern auf dem Bildschirm über einen längeren Zeitraum
kann zum Einbrennen von Nachbildern oder Pixelfehlern führen.
Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden,
aktivieren Sie den Energiesparmodus oder einen BewegtbildBildschirmschoner.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät für einen
längeren Zeitraum (Urlaub usw.) nicht verwenden.
Andernfalls kann es durch angesammelten Staub, Überhitzung, elektrischen
Schlag oder Leckstrom zu einem Brand kommen.
Verwenden Sie das Gerät mit der empfohlenen Auflösung und Frequenz.
Ihr Sehvermögen könnte sich sonst verschlechtern.
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum aus zu geringer Entfernung auf den
Bildschirm schauen, kann dies zu einer Verschlechterung Ihres Sehvermögens
führen.
Stellen Sie den Bildschirm nicht auf den Kopf. Transportieren Sie ihn nicht, indem
Sie ihn am Ständer halten.
Das Gerät könnte herunterfallen und zerbrechen oder Verletzungen
verursachen.
Vor Inbetriebnahme des Geräts
15
Vor Inbetriebnahme des Geräts
!
!
!
Verwenden Sie keine Luftbefeuchter oder Öfen in der Nähe des Geräts.
Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Gönnen Sie Ihren Augen pro 1 Stunde Geräteverwendung eine Pause von 5
Minuten.
Die Augen werden weniger ermüdet.
Berühren Sie nicht den Bildschirm, wenn das Gerät längere Zeit eingeschaltet
war, weil es heiß wird.
Bewahren Sie die kleinen mit dem Gerät verwendeten Zubehörteile außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
Seien Sie beim Einstellen des Gerätewinkels oder der Ständerhöhe vorsichtig.
Andernfalls könnten Finger oder Hände von Kindern stecken bleiben und
verletzt werden.
Wenn Sie das Gerät übermäßig kippen, kann es herunterfallen und
Verletzungen verursachen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
Betriebsstörungen oder Verletzungen können die Folge sein.
Vor Inbetriebnahme des Geräts
16
Vor Inbetriebnahme des Geräts
Richtige Haltung für die Verwendung des Geräts
Verwenden Sie das Gerät in der richtigen Haltung wie folgt.
Sitzen Sie aufrecht, mit geradem Rücken.
Lassen Sie einen Abstand von 45 bis 50 cm zwischen Auge und Bildschirm, und
blicken Sie leicht nach unten auf den Bildschirm.
Die Augen sollen direkt vor dem Bildschirm sein.
Passen Sie den Winkel so an, dass sich auf dem Bildschirm kein Licht reflektiert.
Halten Sie Ihre Unterarme senkrecht zu Ihren Oberarmen und auf einer Ebene mit
dem Handrücken.
Halten Sie die Ellenbogen ungefähr in einem rechten Winkel.
Stellen Sie die Höhe des Gerät so ein, dass Sie Ihre Knie mindestens 90˚ beugen
können, die Fersen auf dem Boden aufliegen und Ihre Arme niedriger als Ihr Herz
positioniert sind.
Vor Inbetriebnahme des Geräts
17
Vorbereitung
1
1.1Überprüfen des Inhalts
1.1.1Entfernen der Verpackung
1Öffnen Sie die Verpackung. Achten Sie darauf, das Gerät nicht zu beschädigen, wenn Sie die
Verpackung mit einem scharfen Instrument öffnen.
2Entfernen Sie das Styropor vom Gerät.
3Überprüfen Sie die Komponenten und entfernen Sie das Styropor und Kunststoffhülle.
4Bewahren Sie die Kiste an einem trockenen Platz auf, damit Sie sie zur Verfügung haben, wenn das
Diese Abbildung dient nur als Beispiel.
Gerät später einmal transportiert werden muss.
1 Vorbereitung
18
1
Vorbereitung
1.1.2Überprüfen des Lieferumfangs
Kontaktieren Sie den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, wenn etwas fehlt.
Das Aussehen des lieferbaren Zubehörs und der lieferbaren Teile kann vom dargestellten Bild
abweichen.
Komponenten
Kurzanleitung zur Konfiguration
NetzkabelD-Sub-Kabel (Zubehör)DVI-Kabel (Zubehör)
StandfußSockelverbindungsstück
Der Inhalt der Lieferkiste kann sich je nach Standort unterscheiden.
Garantiekarte (Nicht überall
verfügbar)
Benutzerhandbuch
1 Vorbereitung
19
Vorbereitung
Tastenhilfe
SAMSUNG
MAGIC
ANGLE
AUTO
MENU
M
MENU
SAMSUNG
MAGIC
SAMSUNG
MAGIC
→
1
1.2Bauteile
1.2.1Tasten auf Vorderseite
Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte
Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten.
SymboleBeschreibung
Öffnen oder Schließen des On Screen-Display (OSD)-Menüs oder
Rückkehr zum letzten Menü.
OSD-Sperre: Beibehalten der aktuellen Einstellungen oder Sperren
der OSD-Steuerung, um unbeabsichtigte Änderungen an den
Einstellungen zu verhindern. Aktivieren: Drücken Sie zum Sperren der
OSD-Steuerung 10 Sekunden lang die Taste []. Deaktivieren:
Drücken Sie zum Freigeben der gesperrten OSD-Steuerung 10
Sekunden lang die Taste [].
Wenn das Bildschirmmenü gesperrt ist,
können Helligkeit und Kontrast eingestellt und
INFORMATIONEN
Drücken Sie die Taste [], um die Funktion Benutzerd. Taste
zu verwenden. (Die Benutzerd. Taste ist auch verfügbar, wenn
die OSD-Steuerung gesperrt ist.)
angezeigt werden.
Konfigurieren Sie Benutzerd. Taste, und drücken Sie []. Die
folgenden Optionen werden aktiviert.
ENU
- Bright - Öko-Sparmodus - Bildgröße
Angle
Um Benutzerd. Taste zu konfigurieren, wechseln Sie zu SETUP &
RESET Benutzerd. Taste
Modus aus.
, und wählen Sie den gewünschten
1 Vorbereitung
20
1
AUTO
AUTO
Vorbereitung
SymboleBeschreibung
Navigieren zum oberen oder unteren Menü oder Ändern des Wertes
einer Option im OSD-Menü.
Stellen Sie mit dieser Taste Helligkeit und Kontrast des Bildschirms ein.
Bestätigen einer Menüauswahl.
Durch Drücken der Taste [] können Sie die Eingangsquelle
(Analog/DVI) ändern, wenn das OSD-Menü nicht angezeigt wird. Wenn
Sie das Gerät einschalten oder die Eingangsquelle durch Drücken der
Taste [] ändern, wird auf dem Bildschirm oben links die aktuelle
Eingangsquelle angezeigt.
Diese Funktion ist für Geräte nur mit einer Analogschnittstelle nicht
verfügbar.
Tastenhilfe
Drücken Sie die Taste [], um die Bildschirmeinstellung automatisch
durchzuführen.
Wenn Sie die Auflösung unter „Eigenschaften von Anzeige“
ändern, wird die Funktion Autom. Einstellung aktiviert.
Diese Funktion ist nur im Analog-Modus verfügbar.
Ein- bzw. Ausschalten des Bildschirms.
Beim Drücken einer Steuerungstaste am Gerät wird vor dem Öffnen des
Bildschirmmenüs die Tastenhilfe angezeigt. (Diese Erläuterungen zeigen
die Funktion der gedrückten Taste an.)
Drücken Sie die entsprechende Taste erneut, um das Bildschirmmenü zu
öffnen, wenn die Hilfe angezeigt wird.
Die Tastenhilfe kann je nach Funktion oder Gerätemodell unterschiedlich
sein. Entsprechende Informationen finden Sie im jeweiligen Handbuch.
1 Vorbereitung
21
1
DVI INRGB IN
POWER IN
RGB INDVI IN
POWER IN
Vorbereitung
1.2.2Rückseite
Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte
Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten.
AnschlussAnschlüsse
Schließen Sie das Netzkabel des Monitors an den POWER IN Anschluss auf der Rückseite des Monitors an.
Anschließen an einen PC über ein DVI-Kabel.
Der [DVI IN]-Anschluss wird nur bei reinen Digitalmodellen (DVI)
vorgesehen.
Zur Verbindung mit einem PC über ein D-SUB-Kabel.
1 Vorbereitung
22
Vorbereitung
1
1.3Installieren
1.3.1Befestigen des Standfußes
Ehe Sie das Gerät montieren, legen Sie es mit dem Bildschirm nach unten auf eine flache und stabile
Oberfläche.
Setzen Sie den
Standfußanschluss in der
Richtung in den Standfuß, die in
der Abbildung gezeigt ist.
Legen Sie zuerst als Schutz ein
weiches Tuch auf den Tisch und
dann das Gerät mit der
Vorderseite nach unten darauf.
Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte
Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten.
Vergewissern Sie sich, dass der
Standfußanschluss fest
verbunden ist.
Halten Sie das Gerätegehäuse
wie in der Abbildung gezeigt mit
Ihrer Hand fest.
Schieben Sie den montierten
Standfuß in Pfeilrichtung (siehe
Abbildung) in das Gerätegehäuse
hinein.
Drehen Sie die
Befestigungsschraube unten am
Standfuß bis zum Anschlag,
damit er sicher befestigt ist.
- Achtung
Drehen Sie das Gerät nicht auf
den Kopf und halten es nur am
Standfuß.
1 Vorbereitung
23
1
-1° (±2°) ~ 20° (±2°)
Vorbereitung
1.3.2Ändern der Geräteneigung
Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte
Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten.
Sie können die Neigung des Bildschirms ändern.
Halten Sie das Gerät am unteren Rand fest und passen Sie den Neigungswinkel vorsichtig an.
1 Vorbereitung
24
1
1
A
2
3
B
4
A
B
Vorbereitung
1.3.3Befestigen einer Wandhalterung oder eines Standfußes
Vor der Installation
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Legen Sie als Schutz ein Tuch oder Polster auf
eine ebene Oberfläche. Legen Sie das Gerät
anschließend mit der Vorderseite nach unten oben
auf das Polster.
Befestigen einer Wandhalterung oder eines Standfußes
Halten Sie das Gerätegehäuse wie in der
Abbildung gezeigt mit Ihrer Hand fest.
Ziehen Sie den Standfuß mit beiden Händen in
Pfeilrichtung (siehe Abbildung).
Befestigten Sie die Wandhalterung oder den Standfuß hier
Halterung (separat erhältlich)
Richten Sie die Nuten an den entsprechenden Bauteilen der Wandhalterung oder des Standfußes aus
und ziehen Sie die Schrauben an der Gerätehalterung fest.
1 Vorbereitung
25
1
RGB INDVI IN
POWER IN
Vorbereitung
Hinweise
Wenn Sie eine Schraube verwenden, die länger ist als der Standard, können die inneren Bauteile
des Geräts beschädigt werden.
Bei Wandhalterungen, die nicht der VESA-Spezifikation für Schrauben entsprechen, kann die
Länge der Schrauben je nach Spezifikation unterschiedlich sein.
Verwenden Sie keine Schrauben, die nicht der VESA-Standardspezifikation entsprechen.
Befestigen Sie die Wandhalterung oder den Standfuß nicht mit übermäßiger Kraft. Das Gerät
könnte herunterfallen und beschädigt werden oder Verletzungen verursachen. Samsung haftet
nicht für Geräteschäden oder Verletzungen, wenn die falschen Schrauben verwendet werden oder
die Wandhalterung oder der Standfuß mit übermäßiger Kraft befestigt werden.
Samsung haftet nicht für Geräteschäden oder Verletzungen, wenn eine Wandhalterung verwendet
wird, die nicht den vorgegebenen Spezifikationen entspricht, oder wenn Sie die Wandhalterung
selbst anbringen.
Um das Gerät an der Wand zu montieren, müssen Sie eine Wandhalterung kaufen, /// die einen
Abstand von mindestens 10 cm zur Wand bietet.
Achten Sie darauf, nur einen standardmäßigen Wandhalterungssatz zu verwenden.
1.3.4Schloss für den Diebstahlschutz
Durch das Schloss für den Diebstahlschutz können Sie das Gerät sogar im öffentlichen Bereich sicher
verwenden. Die Form und Verriegelungsmethode des Schlosses hängen vom jeweiligen Hersteller ab.
Informationen zur richtigen Anwendung des Diebstahlschutzes entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung. Das Sicherheitsschloss ist gesondert lieferbar.
Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte
Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten.
So schließen Sie die Verriegelung für den Diebstahlschutz ab:
1Befestigen Sie das Kabel Ihrer Verriegelung für den Diebstahlschutz an einem schweren Objekt wie
z. B. einem Schreibtisch.
2Führen Sie das eine Ende des Kabels durch die Schleife am anderen Ende.
3Setzen Sie die Verriegelung in den Steckplatz des Schlosses für den Diebstahlschutz an der
Rückseite des Geräts ein.
4Verriegeln Sie das Schloss.
1 Vorbereitung
26
1
Vorbereitung
Eine Verriegelung für den Diebstahlschutz ist gesondert erhältlich.
Informationen zur richtigen Anwendung des Diebstahlschutzes entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung.
Verriegelungen für den Diebstahlschutz können im Elektronikfachhandel oder online gekauft
werden.
1 Vorbereitung
27
Anschließen und Verwenden eines externen
RGB INDVI IN
POWER IN
POWER IN
2
Geräts
2.1Vor dem Anschließen
2.1.1Vorbereitungen vor dem Anschließen
Lesen Sie vor dem Anschließen eines externen Geräts das jeweilige Benutzerhandbuch.
Die Anzahl und die Position der Anschlüsse an den externen Geräten ist modellabhängig.
Schließen Sie das Netzkabel nicht an, bevor alle Anschlüsse durchgeführt wurden.
Wenn Sie das Netzkabel anschließen, während Sie die Anschlüsse durchführen, wird das Gerät
möglicherweise beschädigt.
Überprüfen Sie auf der Rückseite des Geräts die gewünschten Anschlüsse.
2.2Anschließen an die Stromversorgung
Um dieses Gerät zu verwenden, verbinden Sie das Netzkabel mit einer Steckdose und dem
Anschluss [POWER IN] des Geräts.(Die Eingangsspannung wird automatisch umgeschaltet.)
2 Anschließen und Verwenden eines externen Geräts
28
Anschließen und Verwenden eines externen
RGB IN
DVI IN
2
2.3Anschließen und Verwenden eines PCs
Geräts
2.3.1Anschließen an einen PC
Wählen Sie für Ihren Computer geeignete Anschlussmethode.
Die Anschlussteile können je nach Produkt unterschiedlich sein.
Anschluss über D-SUB-Kabel (analoger Typ)
Schließen Sie das Netzkabel nicht an, bevor nicht alle anderen Kabel angeschlossen sind. Vor dem
Anschließen des Netzkabels müssen Sie ein externes Gerät anschließen.
1Verbinden Sie den [RGB IN]-Anschluss auf der Rückseite des Geräts über das D-Sub-Kabel mit dem
RGB-Anschluss des Computers.
2Drücken Sie [], um die Eingangsquelle in Analog zu ändern.
Anschließen mit einem DVI-Kabel
Diese Funktion ist für Geräte nur mit einer Analogschnittstelle nicht verfügbar.
Schließen Sie das Netzkabel nicht an, bevor nicht alle anderen Kabel angeschlossen sind. Vor dem
Anschließen des Netzkabels müssen Sie ein externes Gerät anschließen.
1Verbinden Sie den [DVI IN]-Anschluss auf der Rückseite des Geräts über das DVI-Kabel mit dem
DVI-Anschluss des Computers.
2Drücken Sie [], um die Eingangsquelle in DVI zu ändern.
Der [DVI IN]-Anschluss wird nur bei reinen Digitalmodellen (DVI) vorgesehen.
2 Anschließen und Verwenden eines externen Geräts
29
2
Anschließen und Verwenden eines externen
Geräts
2.3.2Treiberinstallation
Sie können die optimale Auflösung und Frequenz für dieses Gerät einstellen, indem Sie die
entsprechenden Treiber installieren.
Der Installationstreiber befindet sich auf der zusammen mit dem Gerät gelieferten CD.
Wenn die mitgelieferte Datei fehlerhaft ist, besuchen Sie die Samsung-Homepage (http://
www.samsung.com), und laden Sie die Datei herunter.
1Legen Sie die mit dem Gerät gelieferte CD des Benutzerhandbuchs in das CD-ROM-Laufwerk ein.
2Klicken Sie auf "Windows Driver".
3Befolgen Sie zum Installieren die Anweisungen auf dem Bildschirm.
4Wählen Sie das Gerätemodell aus der Modellliste aus.
5Wechseln Sie zu „Anzeigeeigenschaften“ und überprüfen Sie, ob die Auflösungs- und die
Aktualisierungsrate korrekt sind.
Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Ihres Windows-Betriebssystems.
2 Anschließen und Verwenden eines externen Geräts
30
Loading...
+ 86 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.