Samsung OMNIA W User Manual [de]

Page 1
GT-I8350
Benutzerhandbuch
Page 2
Dieses Handbuch verwenden
2
Dieses Handbuch verwenden
Vielen Dank für den Erwerb dieses Samsung Mobilgeräts. Dieses Gerät, das auf der herausragenden Technologie und den hohen Standards von Samsung beruht, bietet Ihnen mobile Kommunikation und Unterhaltung in hoher Qualität.
Dieses Benutzerhandbuch wurde speziell entwickelt, um Sie Schritt für Schritt durch die Funktionen und Optionen Ihres Geräts zu führen.
Lesen Sie den folgenden Abschnitt zuerst
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und dieses Benutzerhandbuch vor der Verwendung des Geräts aufmerksam durch, um seine sichere und sachgemäße Verwendung zu gewährleisten.
Die Beschreibungen in diesem Handbuch beziehen sich auf die Standardeinstellungen Ihres Geräts.
Bilder und Bildschirmdarstellungen in diesem Benutzerhandbuch können vom Erscheinungsbild des tatsächlichen Produkts abweichen.
Der Inhalt in diesem Benutzerhandbuch kann vom Produkt oder von Software, die von Dienstanbietern oder Netzbetreibern bereitgestellt wird, abweichen. Änderungen des Inhalts dieses Benutzerhandbuchs sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. Unter www.samsung.com finden Sie die aktuelle Version des Benutzerhandbuchs.
Die verfügbaren Funktionen und zusätzliche Dienste können sich je nach Gerät, Software und Netzbetreiber unterscheiden.
Der Aufbau und die Bereitstellung dieses Benutzerhandbuchs beruhen auf dem Windows-Betriebssystem und können abhängig vom Betriebssystem des Benutzers abweichen.
Anwendungen auf diesem Gerät verhalten sich möglicherweise anders als vergleichbare PC-Anwendungen und beinhalten möglicherweise nicht alle Funktionen, die bei einer PC-Version zur Verfügung stehen.
Page 3
Dieses Handbuch verwenden
3
Anwendungen und ihre Funktionen können sich je nach Land, Region oder Hardwarespezifikationen unterscheiden. Samsung ist nicht haftbar für Leistungsprobleme, die durch Anwendungen von Drittanbietern verursacht werden.
Samsung ist nicht haftbar für Leistungsprobleme und Inkompatibilitäten, die durch Bearbeitung der Registrierungseinstellungen durch den Benutzer verursacht werden.
Unter www.samsung.com können Sie die Software des Mobilgeräts aktualisieren.
Software, Tonquellen, Hintergrundbilder, Bilder sowie andere Inhalte in diesem Gerät unterliegen einer Lizenzvereinbarung für eingeschränkte Nutzung zwischen Samsung und ihren jeweiligen Eigentümern. Das Extrahieren und Verwenden dieser Materialien für gewerbliche oder andere Zwecke stellt eine Verletzung der Urheberrechtsgesetze dar. Samsung ist nicht haftbar für derartige Verletzungen des Copyright durch den Benutzer.
Dieses Produkt enthält bestimmte kostenlose oder Open-Source­Software. Die genauen Bedingungen für die Lizenznutzungen sowie die Haftungsausschlüsse, Bestätigungen und Bekanntmachungen finden Sie auf der Samsung-Website unter opensource.samsung.com
Bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen auf.
Anweisungssymbole
Machen Sie sich zuerst mit den Symbolen vertraut, die in diesem Handbuch verwendet werden:
Warnung – Situationen, in denen Sie oder andere verletzt werden könnten
Vorsicht – Situationen, in denen Ihr Gerät oder andere Geräte beschädigt werden könnten
Hinweis – Hinweise, Tipps zur Verwendung oder Zusatzinformationen
Page 4
Dieses Handbuch verwenden
4
Siehe – Verweist auf Seiten mit zugehörigen Informationen,
S. 12 (bedeutet „siehe Seite 12“)
z. B.:
[ ] Viereckige Klammern – Verweisen auf Gerätetasten, z. B.:
Gefolgt von – Gibt die Reihenfolge der Optionen oder
Menüs an, die Sie für die Durchführung eines Schritts auswählen müssen, z. B.: Wählen Sie im Menümodus
Einstellungen
(steht für Einstellungen, gefolgt von Region & Sprache, gefolgt von Anzeigesprache)
] steht für die Starttaste
[
Region & Sprache Anzeigesprache
Copyright
Copyright © 2011 Samsung Electronics Dieses Benutzerhandbuch ist durch internationale
Urheberrechtsgesetze geschützt. Kein Teil dieses Benutzerhandbuchs darf ohne die vorherige
schriftliche Genehmigung von Samsung Electronics in irgendeiner Form oder durch irgendwelche Mittel, elektronisch oder mechanisch, einschließlich von Fotokopieren, Aufzeichnen oder Speichern in einem Informationsspeicher- und -abrufsystem, reproduziert, verteilt, übersetzt oder übertragen werden.
Page 5
Dieses Handbuch verwenden
5
Marken
SAMSUNG und das SAMSUNG-Logo sind eingetragene Marken von Samsung Electronics.
Dieses Produkt umfasst von MS, einer Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation, lizenzierte Software. Microsoft und Software mit der Bezeichnung Microsoft sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation.
Bluetooth SIG, Inc.
Oracle und Java sind eingetragene Marken von Oracle und/oder ihrer Partnerunternehmen. Andere Namen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
Wi-Fi eingetragene Marken der Wi-Fi Alliance.
Alle anderen Marken und Urheberrechte sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer.
ist weltweit eine eingetragene Marke von Bluetooth
®
, das Logo Wi-Fi CERTIFIED und das Wi-Fi-Logo sind
®
Page 6
Inhalt
Zusammenbauen ...................................................... 9
Auspacken..................................................................................9
SIM- oder USIM-Karte und Akku einsetzen ....................... 9
Akku laden ...............................................................................11
Erste Schritte .......................................................... 15
Gerät ein- und ausschalten ..................................................15
Mit dem Gerät vertraut machen .........................................16
Touchscreen verwenden ......................................................19
Touchscreen und Tasten sperren und entsperren ..........21
Mit dem Startbildschirm vertraut machen ......................21
Anwendungen aufrufen .......................................................22
Gerät anpassen .......................................................................22
Text eingeben..........................................................................25
Kommunikation ..................................................... 27
Anrufen .....................................................................................27
Nachrichten .............................................................................32
E-Mail .........................................................................................35
Unterhaltung .......................................................... 38
Kamera ......................................................................................38
Photo Studio ............................................................................43
FunShot ....................................................................................46
Bilder .........................................................................................47
Musik und Videos ...................................................................49
Spiele .........................................................................................54
Inhalt
6
Page 7
Persönliches ............................................................ 55
Personen ...................................................................................55
Kalender ...................................................................................57
Internet .................................................................... 60
Internet Explorer ....................................................................60
Karten ........................................................................................63
Marketplace .............................................................................65
Now ............................................................................................65
RSS Times .................................................................................69
Verbindungen ........................................................ 70
Bluetooth .................................................................................70
WLAN ........................................................................................71
AllShare .....................................................................................72
GPS .............................................................................................74
Tools ......................................................................... 76
Wecker ......................................................................................76
Rechner .....................................................................................76
Hilfe und Anleitungen ...........................................................77
Mini-Terminkalender .............................................................77
Office .........................................................................................78
Suche .........................................................................................82
Sprachbefehl ...........................................................................82
Verbindungsmanager ...........................................................83
Einstellungen ......................................................... 84
Einstellungsmenü aufrufen .................................................84
System .......................................................................................84
Anwendungen ........................................................................91
Inhalt
7
Page 8
Rat und Hilfe bei Problemen ............................... 97
Sicherheitshinweise ............................................ 102
Index ...................................................................... 115
Inhalt
8
Page 9
Zusammenbauen
Auspacken
Vergewissern Sie sich, dass der Produktkarton die folgenden Artikel enthält:
Mobilgerät
Akku
Reiseadapter (Ladegerät)
Headset
Handbuch für erste Schritte
Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Software. Raubkopien und illegale Software können Schäden und Fehlfunktionen verursachen, die nicht von der Herstellergarantie abgedeckt sind.
Die zum Lieferumfang des Geräts gehörigen Teile können sich je nach Region und Netzbetreiber unterscheiden.
Bei Ihrem örtlichen Samsung-Händler können Sie zusätzliche Zubehörteile kaufen.
Die mitgelieferten Zubehörteile erbringen in Verbindung mit dem Gerät die optimale Leistung.
Andere als die mitgelieferten Zubehörteile sind unter Umständen nicht mit dem Gerät kompatibel.
SIM- oder USIM-Karte und Akku einsetzen
Wenn Sie einen Mobilfunkdienst abonnieren, erhalten Sie eine SIM­Karte (Subscriber Identity Module) mit Abonnementdaten, z. B. mit Ihrer PIN (Personal Identification Number) und optionalen Diensten. Wenn Sie UMTS- oder HSDPA-Dienste nutzen möchten, benötigen Sie eine USIM-Karte (Universal Subscriber Identity Module).
Zusammenbauen
9
Page 10
Zusammenbauen
10
So setzen Sie die SIM- oder USIM-Karte und den Akku ein:
Drücken und halten Sie bei eingeschaltetem Gerät [
1
ziehen Sie den gesperrten Bildschirm mit dem Finger nach unten. Entfernen Sie die rückwärtige Abdeckung.
2
Achten Sie beim Abnehmen der rückwärtigen Abdeckung auf Ihre Fingernägel, damit Sie sich nicht verletzen.
Setzen Sie die SIM- oder USIM-Karte mit den goldfarbenen
3
Kontakten nach unten ein.
] und
Wenn Sie keine SIM- oder USIM-Karte einsetzen, können Sie nur die netzunabhängigen Dienste und einige Menüs des Geräts nutzen.
Page 11
Zusammenbauen
11
Setzen Sie den Akku ein.
4
Bringen Sie die rückwärtige Abdeckung wieder an.
5
Akku laden
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, müssen Sie den Akku laden.
Sie können das Gerät mit einem Reiseadapter aufladen oder es zum Aufladen mithilfe eines USB-Kabels mit einem Computer verbinden.
Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Kabel und Ladegeräte. Nicht zugelassene Kabel und Ladegeräte können dazu führen, dass der Akku explodiert oder Schäden am Gerät entstehen.
Page 12
Zusammenbauen
12
Wenn der Akku schwach ist, gibt das Gerät einen Warnton aus und zeigt eine entsprechende Warnmeldung auf dem Display an. Außerdem ist das Akkusymbol Wenn der Akku zu schwach wird, schaltet sich das Gerät automatisch aus. Laden Sie den Akku umgehend auf, um das Gerät weiter nutzen zu können.
Ist der Akku vollständig entladen, lässt sich das Gerät nicht einschalten, selbst wenn der Reiseadapter angeschlossen ist. Laden Sie den leeren Akku ein paar Minuten auf, bevor Sie versuchen, das Gerät wieder einzuschalten.
Mit Reiseadapter aufladen
Stecken Sie den kleinen Stecker des Reiseadapters in die
1
Multifunktionsbuchse.
leer.
Falsches Anschließen des Reiseadapters kann zu schweren Schäden am Gerät führen. Schäden durch unsachgemäße Verwendung sind von der Garantie nicht abgedeckt.
Page 13
Zusammenbauen
13
Stecken Sie den großen Stecker des Reiseadapters in eine
2
Netzsteckdose.
Sie können das Gerät verwenden, während es aufgeladen wird. In diesem Fall kann das Aufladen des Akkus jedoch länger dauern.
Während das Gerät geladen wird, können aufgrund einer instabilen Stromversorgung Funktionsstörungen des Touchscreens auftreten. Sollte dies vorkommen, trennen Sie den Reiseadapter vom Gerät ab.
Beim Aufladen kann sich das Gerät erwärmen. Dies ist normal und hat keine Auswirkung auf die Lebensdauer des Geräts oder seine Leistungsfähigkeit.
Falls das Gerät nicht richtig geladen wird, bringen Sie es zusammen mit dem Ladegerät in ein Samsung­Dienstzentrale.
Wenn der Akku vollständig geladen ist, trennen Sie den
3
Reiseadapter erst vom Gerät und dann von der Netzsteckdose.
Entnehmen Sie den Akku nicht, bevor Sie den Reiseadapter abgetrennt haben. Andernfalls kann das Gerät beschädigt werden.
Trennen Sie den Reiseadapter vom Netz, wenn Sie ihn nicht benutzen, um Energie zu sparen. Der Reiseadapter verfügt über keinen Ein/Aus-Schalter. Daher müssen Sie ihn von der Netzsteckdose trennen, um die Spannungsversorgung zu unterbrechen. Während der Verwendung sollte sich der Reiseadapter in der Nähe der Netzsteckdose befinden.
Page 14
Mit USB-Kabel aufladen
Stellen Sie vor dem Aufladen sicher, dass der PC eingeschaltet ist.
Stecken Sie das eine Ende (Micro-USB) des USB-Kabels in die
1
Multifunktionsbuchse. Schließen Sie das andere Ende des USB-Kabels am USB-Port eines
2
PC an.
Abhängig vom verwendeten USB-Kabel kann es einen Moment dauern, bis der Aufladevorgang beginnt.
Wenn der Akku vollständig geladen ist, trennen Sie das USB-Kabel
3
erst vom Gerät und dann vom PC.
Zusammenbauen
14
Page 15
Erste Schritte
Gerät ein- und ausschalten
Zum Einschalten Ihres Geräts halten Sie [ ] gedrückt. Folgen Sie nach dem erstmaligen Einschalten des Geräts den Bildschirmhinweisen, um es für den Betrieb einzurichten.
Melden Sie sich bei Windows Live an bzw. richten Sie ein Windows Live-Konto ein, um Anwendungen verwenden zu können, die mit dem Windows Live-Server interagieren.
Drücken und halten Sie zum Ausschalten des Geräts [ Sie den gesperrten Bildschirm mit dem Finger nach unten.
Befolgen Sie alle Warnungen und Anweisungen autorisierter Personen in Bereichen, in denen drahtlose Geräte verboten sind, z. B. in Flugzeugen und Krankenhäusern.
Um nur die netzunabhängigen Dienste des Geräts zu verwenden, schalten Sie in den Flugmodus. Wählen Sie im
Menümodus Einstellungen
Flugzeugmodus.
] und ziehen
Erste Schritte
15
Page 16
Erste Schritte
16
Mit dem Gerät vertraut machen
Aufbau des Geräts
Hörer
Lautstärketaste
Startbildschirm-
Taste
Zurück-Taste
Multifunktionsbuchse
Abstandssensor
Vorderes Kameraobjektiv
Touchscreen
Suchtaste
Mikrofon
Page 17
Erste Schritte
17
Hinteres
Kameraobjektiv
Lautsprecher
Ein-/Aus-/Reset-/
Sperrtaste
Headsetbuchse
Fotolicht
Rückwärtige Abdeckung
Kamerataste
Tasten
Taste Funktion
Gerät einschalten (drücken und
Ein/Aus/Reset1/ Sperrtaste
halten). Gerät zurücksetzen (13 bis 15 Sekunden lang gedrückt halten). Touchscreen sperren und in den Energiesparmodus wechseln.
Einschalten der Kamera. Im
Kamera
Kameramodus: Aufnehmen eines Fotos oder Aufzeichnen eines Videos.
Rückkehr zum vorherigen Bildschirm.
Zurück
Offene Fenster aller Anwendungen anzeigen (gedrückt halten).
Interne Antenne
1. Falls das Gerät schwerwiegende Fehler aufweist oder das Display einfriert, müssen Sie es möglicherweise zurücksetzen, damit es seine Funktionalität wiedererlangt.
Page 18
Erste Schritte
18
Taste Funktion
Zum Startbildschirm zurückkehren.
Startseite
Suche Schnellsuchleiste öffnen.
Lautstärke Gerätelautstärke anpassen.
Anzeigesymbole
Die auf dem Display angezeigten Symbole hängen vom jeweiligen Land oder Netzbetreiber ab.
Einige Anzeigesymbole sind möglicherweise ausgeblendet. Tippen Sie zum Anzeigen versteckter Symbole auf den Anzeigesymbolbereich.
Symbol Definition
Kein Signal
Signalstärke
Sprachbefehlfunktion starten (drücken und halten).
Mit GPRS-Netz verbunden
Mit EDGE-Netz verbunden
Mit UMTS-Netz verbunden
/
Mit HSDPA-/HSUPA-Netz verbunden
WLAN aktiviert
Mit Bluetooth-Gerät verbunden
Anrufumleitung aktiviert
Page 19
Erste Schritte
19
Symbol Definition
Keine SIM- oder USIM-Karte
SIM- oder USIM-Karte gesperrt
Roaming (außerhalb des normalen Netzempfangsbereichs)
Rufton ein
Stumm-Modus aktiviert
Flugmodus aktiviert
Vibrationsmodus aktiviert
Akkuladung Akku wird geladen
10:00
Aktuelle Uhrzeit
Touchscreen verwenden
Mit dem Touchscreen des Geräts können Sie ganz einfach Elemente auswählen oder Funktionen ausführen. In diesem Abschnitt lernen Sie die grundlegenden Aktionen zur Verwendung des Touchscreens kennen.
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, um ein Zerkratzen des Touchscreens zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass der Touchscreen nicht mit anderen elektrischen Geräten in Kontakt kommt. Elektrostatische Entladungen können Fehlfunktionen des Touchscreens verursachen.
Achten Sie darauf, dass der Touchscreen nicht mit Wasser in Kontakt kommt. Durch Feuchtigkeit oder Kontakt mit Wasser können Fehlfunktionen des Touchscreens verursacht werden.
Page 20
Erste Schritte
20
Für die optimale Nutzung des Touchscreens sollten Sie die Schutzfolie vor der Verwendung des Geräts vom Display entfernen.
Der Touchscreen verfügt über eine Schicht, die geringe elektrische Ladungen erkennt, wie sie vom menschlichen Körper abgegeben werden. Tippen Sie für optimale Leistung mit der Fingerspitze auf den Touchscreen. Der Touchscreen reagiert nicht, wenn mit spitzen Gegenständen wie einem Eingabestift oder Bleistift darauf getippt wird.
Bedienen Sie den Touchscreen mit folgenden Aktionen:
Tippen: Berühren Sie ein Menü, eine Option oder eine Anwendung einmal mit dem Finger, um es/sie auszuwählen oder zu starten.
Berühren und halten: Berühren Sie ein Element länger als 2 Sekunden, um eine Popupliste mit Optionen zu öffnen.
Ziehen: Tippen Sie auf ein Element und ziehen Sie es mit dem Finger nach oben, unten, links oder rechts, um es in einer Liste zu verschieben.
Ziehen und ablegen: Tippen Sie auf ein Element und lassen Sie Ihren Finger darauf, ziehen Sie dann Ihren Finger, um das Element zu bewegen.
Zweimal tippen: Tippen Sie zweimal schnell mit Ihrem Finger, um angezeigte Fotos oder Webseiten zu vergrößern oder zu verkleinern.
Finger zusammen bewegen: Setzen Sie zwei Finger auf das Display und bewegen Sie sie zusammen.
Das Gerät schaltet den Touchscreen aus, wenn Sie ihn für eine bestimmte Zeit nicht verwenden. Drücken Sie zum Einschalten des Displays [
Sie können die Länge der Zeit einstellen, in der das Gerät
] oder [ ].
wartet, bevor das Display ausgeschaltet wird. Wählen Sie im
Menümodus Einstellungen
Sperre & Hintergrund
Bildschirmsperre nach.
Page 21
Erste Schritte
21
Touchscreen und Tasten sperren und entsperren
Sie können den Touchscreen und die Tasten sperren, um eine unerwünschte Betätigung des Geräts zu verhindern. Drücken Sie [ um Touchscreen und Tasten zu sperren. Aktivieren Sie das gesperrte Display, indem Sie [ Bildschirm mit dem Finger nach oben ziehen.
Aktivieren Sie die Bildschirmsperrfunktion, um zu verhindern, dass andere Personen auf dem Gerät gespeicherte persönliche Daten und Informationen verwenden und auf diese zugreifen können.
S. 24
] oder [ ] drücken und den gesperrten
Mit dem Startbildschirm vertraut machen
Wenn sich das Gerät im Home-Modus befindet, wird der Startbildschirm angezeigt. Auf dem Startbildschirm sehen Sie Anzeigesymbole, Verknüpfungen zu Anwendungen und andere Elemente.
Elemente zum Startbildschirm hinzufügen
Sie können den Startbildschirm anpassen, indem Sie Schnellzugriffe für Anwendungen oder Elemente in Anwendungen hinzufügen. Berühren und halten Sie zum Hinzufügen von Elementen zum Startbildschirm das entsprechende Element und wählen Sie Auf
Startseite.
],
Elemente auf dem Startbildschirm verschieben
Berühren und halten Sie das zu verschiebende Element.
1
Ziehen Sie das Element an die gewünschte Position, wenn es
2
vergrößert ist. Drücken Sie [
3
].
Page 22
Erste Schritte
22
Elemente vom Startbildschirm entfernen
Berühren und halten Sie das zu entfernende Element.
1
Wählen Sie 2 aus.
Anwendungen aufrufen
Wählen Sie auf dem Startbildschirm 1 , um in den Menümodus zu gelangen.
Wählen Sie eine Anwendung aus.
2
Drücken Sie [3 ], um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Drücken Sie [
Anwendungen wechseln
Halten Sie [ ] gedrückt, um offene Fenster aller aktiven Anwendungen anzuzeigen. Sie können zwischen einzelnen Anwendungen wechseln, indem Sie eines der Fenster der aktiven Anwendungen auswählen.
Anwendungen deinstallieren
Sie können zusätzliche Anwendungen deinstallieren.
], um zum Startbildschirm zurückzukehren.
Berühren und halten Sie eine Anwendung im Menümodus.
1
Wählen Sie 2 Deinstallieren. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
3
Gerät anpassen
Nutzen Sie das Gerät optimal, indem Sie es an Ihre Vorlieben anpassen.
Page 23
Erste Schritte
23
Anzeigesprache ändern
Wählen Sie im Menümodus 1 Einstellungen → Region & Sprache
Anzeigesprache.
Wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
2
Uhrzeit und Datum einstellen
Wählen Sie im Menümodus 1 Einstellungen → Datum & Uhrzeit. Ziehen Sie den Schieberegler neben
2
diese Funktion zu deinstallieren. Wählen Sie Ihre Zeitzone aus und legen Sie Uhrzeit und Datum
3
fest.
Gerätelautstärke einstellen
Drücken Sie [+/-], um die Lautstärke der Töne einzustellen.
In den Stumm-Modus wechseln
Drücken Sie zum Stummschalten des Geräts bzw. um die Stummschaltung aufzuheben [+/-] und wählen Sie Klingeln & Vibrieren.
Sie können einstellen, dass das Gerät den Alarm für verschiedene Ereignisse auch im Stumm-Modus ausführt. Wählen Sie im Menümodus Einstellungen Sounds und ziehen Sie den Schieberegler neben Vibration. Wenn Sie in den Stumm-Modus wechseln, wird
angezeigt.
von
Klingelton ändern
Wählen Sie im Menümodus 1 Einstellungen → Klingeltöne &
Sounds
Klingeln.
Automatisch einstellen, um
Klingeltöne &
anstelle
Wählen Sie aus der Liste einen Klingelton aus.
2
Wählen Sie , um den Klingelton abzuspielen, bevor Sie ihn einstellen.
Page 24
Erste Schritte
24
Thema für das Display ändern
Wählen Sie im Menümodus 1 Einstellungen→ Design. Wählen Sie die Farben für den Hintergrund sowie für
2
Hervorhebungen fest.
Display-Helligkeit anpassen
Wählen Sie im Menümodus 1 Einstellungen → Helligkeit. Ziehen Sie den Schieberegler neben
2
Wählen Sie
3
Je heller Sie das Display einstellen, desto schneller erschöpft sich die Akkuleistung des Geräts.
Hintergrundbild für gesperrten Bildschirm
Stufe → eine Helligkeitsstufe.
Automatisch anpassen.
auswählen
Wählen Sie im Menümodus 1 Einstellungen → Sperre & Hintergrund.
Wählen Sie
2
Wählen Sie
3
Gerät sperren
Sie können das Gerät sperren, indem Sie das Gerätepasswort aktivieren.
Wählen Sie im Menümodus
1
Hintergrund. Ziehen Sie den Schieberegler neben
2
Geben Sie ein 4-stelliges Passwort ein, bestätigen Sie es und
3
wählen Sie anschließend Fertig.
Wenn Sie ein passwortgeschütztes Menü zum ersten Mal aufrufen, werden Sie aufgefordert, ein Passwort zu erstellen und zu bestätigen.
Hintergrund ändern → einen Bildordner → ein Bild.
aus.
Einstellungen → Sperre &
Kennwort.
Wählen Sie
4
Zeitspanne aus, in der das Gerät wartet, bevor es gesperrt wird.
Kennwort abfragen nach und wählen Sie die
Page 25
Erste Schritte
25
Wenn die Gerätesperre aktiviert ist, müssen Sie das Passwort jedes Mal eingeben, wenn Sie das Gerät einschalten oder der Touchscreen gesperrt ist.
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen, müssen Sie das Gerät zum Entsperren in eine Samsung-Kundendienstzentrale bringen.
Samsung übernimmt keine Haftung bei Verlust von Passwörtern oder privaten Informationen und für andere Schäden, die durch illegale Software verursacht werden.
SIM- oder USIM-Karte sperren
Sie können das Gerät sperren, indem Sie die mit der SIM- oder USIM­Karte mitgelieferte PIN aktivieren.
Wählen Sie im Menümodus
1
Telefon. Ziehen Sie den Schieberegler neben
2
Geben Sie die PIN ein und wählen Sie
3
Wenn die PIN-Sperre aktiviert ist, müssen Sie die PIN jedes Mal eingeben, wenn Sie das Gerät einschalten.
Wenn Sie die PIN mehrfach falsch eingeben, wird die SIM­oder USIM-Karte gesperrt. In diesem Fall müssen Sie einen PIN-Entsperrcode (PUK) eingeben, um die SIM- oder USIM­Karte zu entsperren.
Sollte die SIM- oder USIM-Karte gesperrt sein, weil Sie eine falsche PUK eingegeben haben, müssen Sie die Karte von Ihrem Netzbetreiber freigeben lassen.
Einstellungen → Anwendungen →
SIM-PIN Abfrage.
OK aus.
Text eingeben
Sie können Text durch das Auswählen von Zeichen auf dem virtuellen Tastenfeld eingeben.
In einigen Sprachen ist es nicht möglich, Text einzugeben. Zum Eingeben von Text sollten Sie die Schreibsprache in eine der unterstützten Sprachen ändern.
S. 88
Page 26
Geben Sie den Text mit den jeweiligen alphanumerischen Tasten auf dem Bildschirm ein. Sie können auch folgende Tasten verwenden:
1
2 3
Dieser Bildschirm kann je nach Anwendung variieren.
Nummer Funktion
1
2
3
4
5
6
Text kopieren und einfügen
Bei der Texteingabe können Sie die Kopier- und Einfügefunktion verwenden, um Text in anderen Anwendungen zu nutzen.
Zwischen Groß- und Kleinschreibung wechseln. Zwischen Ziffern-/Symbolmodus und ABC-Modus
umschalten. In den Emoticon-Modus wechseln. Eingabe löschen. Neue Zeile beginnen. Leerzeichen einfügen.
4
5 6
Tippen Sie auf ein Wort, das Sie kopieren möchten.
1
Ziehen Sie 2 oder , um den gewünschten Text auszuwählen. Wählen Sie zum Kopieren in die Zwischenablage
3
Positionieren Sie den Cursor in einer anderen Anwendung an der
4
Position, an der Sie den Text einfügen möchten. Wählen Sie
5
Textfeld einzufügen.
aus, um den Text aus der Zwischenablage in das
Erste Schritte
26
aus.
Page 27
Kommunikation
Anrufen
In diesem Abschnitt werden die Verwendung von Anruffunktionen wie das Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen, die Verwendung von Optionen, die während eines Anrufs verfügbar sind, sowie die Konfiguration und Verwendung anrufbezogener Funktionen beschrieben.
Anruf tätigen oder beantworten
Zum Tätigen, Entgegennehmen, Beenden oder Abweisen von Anrufen können Sie die Tasten oder den Touchscreen verwenden.
Wenn Sie das Gerät nahe an Ihr Gesicht halten, wird der Touchscreen automatisch ausgeschaltet und gesperrt, um versehentliche Eingaben zu verhindern.
Statische Entladungen Ihres Körpers oder Ihrer Kleidung beeinträchtigen während eines Anrufs möglicherweise den Annäherungssensor.
Anruf tätigen
So tätigen Sie einen Sprachanruf:
Wählen Sie im Menümodus
1
Vorwahl und die Rufnummer ein. Wählen Sie
2
Um den Anruf zu beenden, wählen Sie
3
Anrufen aus, um einen Anruf zu tätigen.
Telefon → und geben Sie die
Kommunikation
27
Beenden aus.
Page 28
Kommunikation
28
So tätigen Sie einen Videoanruf:
Wählen Sie im Menümodus
1
Vorwahl und die Rufnummer ein. Wählen Sie
2
Um den Anruf zu beenden, wählen Sie
3
Videoanruf aus, um einen Anruf zu tätigen.
Wenn keine Videoverbindung möglich ist, können Sie anstelle dessen einen Sprachanruf tätigen oder eine SMS versenden. Wählen Sie dazu Sprachanruf oder
Im Telefonbuch können Sie Nummern speichern, die Sie häufig wählen. S. 55
Wählen Sie zum schnellen Aufrufen der Sprachanrufliste und zur Wahlwiederholung von kürzlich gewählten Nummern
Telefon. Wählen Sie zum Anzeigen der Videoanrufliste Videoanruf aus.
Verwenden Sie die Sprachsteuerung, um per Stimme zu wählen. S. 82
Videoanruf → und geben Sie die
Anruf beenden aus.
Anruf entgegennehmen
Wählen Sie bei einem eingehenden Anruf 1 Annehmen aus.
Wenn das Gerät klingelt, drücken Sie [+/-], um den Klingelton stummzuschalten.
aus.
Um den Anruf zu beenden, wählen Sie
2
Beenden aus.
Page 29
Kommunikation
29
Anruf abweisen
Wählen Sie bei einem eingehenden Anruf Abweisen. Der Anrufer hört daraufhin das Besetztzeichen.
Internationale Nummer anrufen
Wählen Sie im Menümodus 1 Telefon → und halten Sie gedrückt, um das Zeichen + einzugeben.
Geben Sie die vollständige Nummer ein, die Sie wählen möchten
2
(Landesvorwahl, Ortsvorwahl und Telefonnummer), und wählen Sie anschließend Anrufen aus, um die Nummer zu wählen.
Headset verwenden
Wenn Sie ein Headset an das Gerät anschließen, können Sie dieses zum Steuern von Anrufen verwenden:
Um einen Anruf entgegenzunehmen, drücken Sie die Headset­Taste.
Um einen Anruf abzuweisen, halten Sie die Headset-Taste gedrückt.
Um während eines Gesprächs einen Anruf zu halten oder einen gehaltenen Anruf fortzusetzen, halten Sie die Headset-Taste gedrückt.
Um einen Anruf zu beenden, drücken Sie die Headset-Taste.
Optionen während eines Sprachanrufs verwenden
Während eines laufenden Sprachanrufs können Sie folgende Optionen nutzen:
Drücken Sie zum Anpassen der Sprachlautstärke [
Wählen Sie
aus, um einen gehaltenen Anruf fortzusetzen.
Wählen Sie Nummer, um einen zweiten Anruf zu tätigen.
aus, um ein Gespräch zu halten. Wählen Sie erneut
Anruf hinzufügen und anschließend eine neue
+/-].
Page 30
Kommunikation
30
Um einen zweiten Anruf entgegenzunehmen, wählen Sie Annehmen, wenn Sie einen Anklopfton hören. Der erste Anruf wird automatisch gehalten. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie den Anklopfdienst abonnieren.
Wählen Sie zum Öffnen der Wählanzeige
Wählen Sie zum Aktivieren der Freisprechfunktion
.
Lautsprecher
aus.
In lauten Umgebungen kann es manchmal schwierig sein, Anrufer über die Lautsprecher-/Freisprechfunktion zu hören. Verwenden Sie in diesem Fall den normalen Telefonmodus.
Wählen Sie
Stumm aus, um das Mikrofon auszuschalten, damit der
andere Teilnehmer Sie nicht hören kann.
Tätigen Sie zum Einrichten einer Konferenzschaltung einen zweiten Anruf oder nehmen Sie einen zweiten Anruf entgegen und wählen Sie Konferenz, wenn die Verbindung zum zweiten Teilnehmer hergestellt ist. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um weitere Teilnehmer hinzuzufügen. Sie müssen einen Konferenzschaltungsdienst abonnieren, um diese Funktion verwenden zu können.
Wählen Sie zum Öffnen des Telefonbuchs
Wählen Sie
Zum Makeln tippen, um zwischen den beiden Anrufen
.
zu wechseln.
Optionen während eines Videoanrufs verwenden
Sie können während eines laufenden Videoanrufs folgende Optionen verwenden:
Wählen Sie zum Deaktivieren der Freisprechfunktion
Lautsprecher
aus.
Wählen Sie
Stumm aus, um das Mikrofon auszuschalten, damit der
andere Teilnehmer Sie nicht hören kann.
Wählen Sie
Wählen Sie
, um das Seitenverhältnis des Bilds zu ändern. , damit Ihr Bild dem anderen Teilnehmer nicht
angezeigt wird.
Zum Umschalten zwischen dem vorderen und dem hinteren Kameraobjektiv wählen Sie .
Zum Anpassen der Bildqualität wählen Sie
Wählen Sie zum Öffnen der wählen Sie
Qualität.
Wählfeld.
Page 31
Kommunikation
31
Unbeantwortete Anrufe anzeigen und zugehörige
Nummern wählen
Das Gerät zeigt unbeantwortete Anrufe an. Wählen Sie die Benachrichtigung über den entgangenen Anruf aus, um die entsprechende Nummer zu wählen.
Zusätzliche Funktionen verwenden
Sie können zahlreiche andere anrufbezogene Funktionen wie das automatische Abweisen oder die Anrufumleitung verwenden.
Automatische Abweisfunktion einrichten
Mit der Funktion zum automatischen Abweisen können Sie Anrufe von bestimmten Telefonnummern automatisch abweisen. So aktivieren Sie automatisches Abweisen und erstellen Listen für automatisches Abweisen:
Wählen Sie im Menümodus
1
Ziehen Sie den Schieberegler neben
2
Wählen Sie
3
Wählen Sie Aus Kontakte hinzufügen, um eine Telefonnummer durch Auswahl aus dem Telefonbuch hinzuzufügen.
Geben Sie eine Nummer und einen Namen ein und wählen Sie
4
anschließend Kriterien → eine Option. Wählen Sie
5
Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5, um weitere Nummern
6
hinzuzufügen.
Anrufweiterleitung einstellen
Mit der Anrufumleitungsfunktion können Sie eingehende Anrufe an eine von Ihnen angegebene andere Rufnummer umleiten. Sie können diese Funktion separat für verschiedene Bedingungen einstellen, unter denen Sie Anrufe nicht entgegennehmen können, z. B. wenn Sie bereits telefonieren oder sich außerhalb des Netzempfangsbereichs befinden.
Wählen Sie im Menümodus
1
Blättern Sie zu
2
Über Keypad hinzufügen.
Speichern → OK.
Anrufen und wählen Sie Anrufweiterleitung.
Einstellungen → Anrufsperre.
Block anonyme Anrufe.
Verbindungsmanager.
Page 32
Kommunikation
32
Wählen Sie einen Anruftyp und eine Bedingung aus.
3
Geben Sie die Nummer ein, an die Anrufe weitergeleitet werden
4
sollen, und wählen Sie Aktivieren aus. Die Einstellungen werden an das Netzwerk übertragen.
Anklopfen einstellen
Anklopfen ist eine Netzfunktion, durch die Sie auf einen eingehenden Anruf während eines Gesprächs hingewiesen werden. Diese Funktion ist nur für Sprachanrufe verfügbar.
Wählen Sie im Menümodus
1
Blättern Sie zu
2
Die Einstellungen werden an das Netzwerk übertragen.
Anrufen und wählen Sie Anklopfen.
Verbindungsmanager.
Nachrichten
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Textnachrichten (SMS) oder Multimedia-Nachrichten (MMS) erstellen und versenden und wie Sie gesendete oder empfangene Nachrichten anzeigen und verwalten.
Wenn Sie sich außerhalb Ihres Heimatnetzes befinden, können durch das Senden und Empfangen von Nachrichten zusätzliche Gebühren anfallen. Einzelheiten teilt Ihnen Ihr Netzbetreiber auf Anfrage mit.
Textnachricht (SMS) senden
Wählen Sie im Menümodus Nachrichten .
1
Wählen Sie im Empfängerfeld
2
oder geben Sie manuell eine Nummer ein. Wählen Sie das Textfeld aus und geben Sie den Nachrichtentext
3
ein. Wählen Sie zum Eingeben des Nachrichtentexts per
Spracheingabe
.
und anschließend einen Kontakt
Wählen Sie
4
aus, um die Nachricht zu senden.
Page 33
Kommunikation
33
Multimedia-Nachricht (MMS) senden
Wählen Sie im Menümodus Nachrichten .
1
Wählen Sie im Empfängerfeld
2
Sie manuell eine Nummer ein. Wählen Sie das Textfeld aus und geben Sie den Nachrichtentext
3
ein. Wählen Sie zum Eingeben des Nachrichtentexts per
Spracheingabe Wählen Sie
4
Wählen Sie zum Aufnehmen eines neuen Fotos Wählen Sie
5
SMS oder MMS anzeigen
Wählen Sie im Menümodus Nachrichten aus.
1
Ihre Nachrichten werden nach Kontakten geordnet in einem Nachrichten-Thread gruppiert.
Wählen Sie einen Kontakt aus.
2
In der Nachrichtenansicht stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
Wählen Sie zum Antworten auf die Nachricht das Texteingabefeld aus, geben Sie den Nachrichtentext ein und wählen Sie anschließend
Berühren und halten Sie eine Nachricht und wählen Sie Weiterleiten aus, um die Nachricht an andere Personen weiterzuleiten.
Berühren und halten Sie eine Nachricht und wählen Sie aus, um die Nachricht zu löschen.
Berühren und halten Sie eine Nachricht und wählen Sie aus, um die Nachricht zu kopieren.
Wählen Sie zum Speichern eines Kontakts im Telefonbuch oder zum Bearbeiten der Kontaktinformationen einen Empfänger aus.
.
und fügen Sie ein Bild hinzu.
aus, um die Nachricht zu senden.
, um die Nachricht zu senden.
und einen Kontakt oder geben
.
Löschen
Kopieren
Page 34
Kommunikation
34
Über Windows Live Messenger chatten
So richten Sie ein Konto ein:
Wählen Sie im Menümodus Nachrichten aus.
1
Blättern Sie zu
2
Beim erstmaligen Starten der Anwendung müssen Sie ein
3
Windows Live-Konto einrichten. S. 57
So führen Sie ein Gespräch:
Wählen Sie im Menümodus Nachrichten aus.
1
Blättern Sie zu
2
Tippen Sie auf den Bildschirm und wählen Sie dann Ihren Status
3
aus. Chatten Sie dann mit Ihren Freunden und Ihrer Familie.
4
Mailbox abhören
Wenn Sie das Gerät so eingerichtet haben, dass unbeantwortete Anrufe an die Mailbox weitergeleitet werden, können Ihnen Anrufer eine Sprachnachricht hinterlassen, wenn Sie eingehende Anrufe nicht entgegennehmen. So rufen Sie Ihre Mailbox auf und hören Sprachnachrichten ab:
Wählen Sie im Menümodus
1
Folgen Sie den Anweisungen des Mailbox-Servers.
2
Sie müssen die Nummer des Mailbox-Servers speichern, bevor Sie auf den Server zugreifen. Die Nummer erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber.
Online.
Online.
Telefon → .
Page 35
Kommunikation
35
E-Mail
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie E-Mail-Nachrichten über Ihr privates oder geschäftliches E-Mail-Konto senden und anzeigen.
E-Mail-Konto einrichten
Wählen Sie im Menümodus Kontakte.
1
Blättern Sie nach links oder rechts zu
2
Sie Konto einrichten. Wählen Sie einen allgemeinen E-Mail-Dienst oder
3
Setup. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
4
Wenn Sie mit dem Einrichten des E-Mail-Kontos fertig sind, wird es dem Menümodus hinzugefügt und E-Mail-Nachrichten werden auf das Gerät heruntergeladen.
E-Mail-Nachricht senden
Wählen Sie im Menümodus ein E-Mail-Konto → .
1
Wählen Sie im Empfängerfeld
2
oder geben Sie manuell eine E-Mail-Adresse ein. Wählen Sie das Feld „Betreff“ aus, um einen Betreff einzugeben.
3
Wählen Sie das Textfeld aus und geben Sie den E-Mail-Text ein.
4
Wählen Sie5 und fügen Sie eine Datei hinzu. Wählen Sie zum Aufnehmen eines neuen Fotos
Wählen Sie
6
Wenn Sie offline oder außerhalb Ihres Netzempfangsbereichs sind, bleibt die Nachricht in der Nachrichten-Threadliste, bis Sie wieder online und in Ihrem Netzempfangsbereich sind.
aus, um die Nachricht zu senden.
Neuigkeiten und wählen
Erweitertes
und anschließend einen Kontakt
.
Page 36
Kommunikation
36
E-Mail-Nachricht anzeigen
Beim Öffnen eines E-Mail-Kontos können Sie zuvor abgerufene Nachrichten offline ansehen oder neue Nachrichten abrufen.
Wählen Sie im Menümodus ein E-Mail-Konto.
1
Wählen Sie 2 , um die Nachrichtenliste zu aktualisieren. Wählen Sie
3
Wählen Sie eine E-Mail-Nachricht aus.
4
In der Nachrichtenansicht stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
Wählen Sie
Wählen Sie beantworten und die Antwort an alle Empfänger zu senden.
Wählen Sie Personen weiterzuleiten.
Wählen Sie zum Löschen einer Nachricht
Wählen Sie zum Anzeigen anderer Nachrichten im aktuellen Ordner
oder .
Wählen Sie
Kennzeichen wechseln - : Fügt der Nachricht ein Kennzeichen hinzu.
Als ungelesen markieren - : Markiert die Nachricht als ungelesen. Verschieben - : Verschiebt die Nachricht in einen anderen Ordner.
Ordner → einen Nachrichtenordner.
Antworten, um die Nachricht zu beantworten. → Allen antworten aus, um die Nachricht zu
Weiterleiten aus, um die Nachricht an andere
.
aus, um zusätzliche Funktionen aufzurufen.
Page 37
Kommunikation
37
E-Mail-Einstellungen anpassen
Wählen Sie im Menümodus ein E-Mail-Konto.
1
Wählen Sie 2 → Einstellungen. Legen Sie die folgenden Einstellungen fest, um das E-Mail-Konto
3
anzupassen:
Option Funktion
Synchronisierung seinstellungen
Unterhaltungen
Signatur
Immer mich auf Bcc
Wählen Sie abschließend
4
Dient zum Einstellen der Optionen zum Synchronisieren von Nachrichten und zur Synchronisation des E-Mail-Servers.
Dient zum Festlegen, ob Nachrichten in der Unterhaltungsansicht angezeigt werden.
Dient zum Festlegen, ob ausgehenden Nachrichten eine Signatur angehängt wird bzw. zum Erstellen einer Signatur.
Dient zum Festlegen, ob Sie immer eine Blindkopie Ihrer Nachrichten erhalten.
.
Page 38
Unterhaltung
38
Unterhaltung
Kamera
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Fotos und Videos aufnehmen und anzeigen. Sie können Fotos mit einer Auflösung von max. 2560 x 1920 Pixeln (5 Megapixel) und Videos mit einer Auflösung von max. 1280 x 720 Pixeln aufnehmen.
Die Kamera schaltet sich automatisch aus, wenn sie für einen bestimmten Zeitraum nicht verwendet wird.
Je nach Motiv und Aufnahmebedingungen kann die Speicherkapazität unterschiedlich sein.
Fotografieren
Drücken Sie [ ], um die Kamera einzuschalten.
1
Falls Sie diese Anwendung erstmals starten, legen Sie fest, ob Ihr
2
Standort verwendet werden darf. Richten Sie das Objektiv auf das gewünschte Motiv und nehmen
3
Sie ggf. Einstellungen vor.
1
2
3
4
5
Page 39
Unterhaltung
39
Nummer Funktion
Zuletzt aufgenommenes Foto oder Video
1
anzeigen. Dieses Symbol steht nur bei der Aufnahme eines Fotos zur Verfügung.
2
3
4
5
Wählen Sie
4
Drücken Sie [
5
Das Foto wird automatisch gespeichert.
Wählen Sie nach dem Fotografieren Fotos anzuzeigen.
Blättern Sie nach oben oder unten, um weitere Fotos anzuzeigen.
Setzen Sie zum Vergrößern zwei Finger auf das Display und bewegen Sie sie auseinander. Bewegen Sie die Finger zum Verkleinern näher zusammen. Alternativ können Sie auch zweimal auf das Display tippen.
Wählen Sie zum Verwenden zusätzlicher Funktionen anschließend eine der folgenden Optionen:
Versenden... - : Foto an andere versenden. Senden an SkyDrive - : Foto zum SkyDrive-Speicherplatz
hochladen. Diese Option wird abhängig von Ihren Kontoeinstellungen möglicherweise anders bezeichnet.
Als Hintergrund verwenden - : Foto als Hintergrund für den gesperrten Bildschirm festlegen.
Kameraeinstellungen ändern. Vergrößern oder Verkleinern.
Die Zoomfunktion steht möglicherweise beim Fotografieren mit der höchsten Auflösung nicht zur Verfügung.
Zur Videokamera umschalten. Zwischen dem vorderen und dem hinteren
Kameraobjektiv umschalten.
→ eine Blitzoption ( , , ).
], um ein Foto aufzunehmen.
aus, um die aufgenommenen
und
Page 40
Unterhaltung
40
Löschen - : Foto löschen. Zu Favoriten hinzufügen - : Foto zu Ihren Favoriten hinzufügen. Foto optimieren - : Bild automatisch anpassen.
Kameraeinstellungen anpassen
Wählen Sie vor dem Fotografieren , um die folgenden Optionen aufzurufen:
Option Funktion
Einstellungen speichern
Auf Standardeinstellungen zurücksetzen
Foto Einstellungen Ändern der Kameraeinstellungen.
Fokus
Weißabgleich
Effekt Einen Spezialeffekt anwenden. Kontrast Kontrast anpassen. Sättigung Sättigung anpassen. Schärfe Schärfe anpassen. EV Belichtungswert anpassen.
ISO
Aktuelle Einstellungen speichern.
Kameraeinstellungen auf die Standardwerte zurücksetzen.
Makro-Modus zum Aufnehmen von Fotos als Großaufnahme aktivieren oder die Kamera so einstellen, dass der Fokus auf das Motiv gerichtet ist.
Farbausgleich an die Lichtbedingungen anpassen.
Empfindlichkeit des Kamerabildsensors
anpassen. Messung Belichtungsmesser-Typ auswählen. Foto Qualität Qualität der Fotos einstellen. Foto Auflösung Auflösungsoption ändern.
Page 41
Unterhaltung
41
Video aufnehmen
Drücken Sie [ ], um die Kamera einzuschalten.
1
Wählen Sie
2
Drehen Sie das Gerät in die Querformatansicht.
3
Richten Sie das Objektiv auf das gewünschte Motiv und nehmen
4
Sie ggf. Einstellungen vor.
1
Nummer Funktion
1
2
3
4
aus, um in den Videokameramodus zu wechseln.
2 3
4
5
Zuletzt aufgenommenes Foto oder Video anzeigen. Dieses Symbol steht nur bei der Aufnahme eines Videos zur Verfügung.
Zur Kamera wechseln. Zwischen dem vorderen und dem hinteren
Kameraobjektiv umschalten. Vergrößern oder Verkleinern.
Die Zoomfunktion steht möglicherweise bei der Aufnahme mit der höchsten Auflösung nicht zur Verfügung.
5
Wählen Sie
5
Drücken Sie [
6
Drücken Sie [
7
Das Video wird automatisch gespeichert.
Videokameraeinstellungen ändern.
→ eine Blitzoption ( , ).
], um die Aufnahme zu starten. ], um die Aufnahme zu beenden.
Page 42
Unterhaltung
42
Wählen Sie nach dem Aufzeichnen eines Videos aus, um die aufgenommenen Videos anzuzeigen.
Blättern Sie nach links oder rechts, um weitere Videos anzuzeigen. Wählen Sie , um ein Video wiederzugeben.
Berühren und halten Sie eine beliebige Stelle auf dem Display, um zusätzliche Funktionen zu verwenden und wählen Sie anschließend eine der folgenden Optionen aus:
Versenden... - : Video an andere versenden. Löschen - : Video löschen.
Videokameraeinstellungen anpassen
Wählen Sie vor der Videoaufnahme , um die folgenden Optionen aufzurufen:
Option Funktion
Einstellungen speichern
Auf Standardeinstellungen zurücksetzen
Video Einstellungen Ändern Sie den Camcorder-Einstellungen.
Weißabgleich
Effekt Einen Spezialeffekt anwenden. Kontrast Kontrast anpassen. Sättigung Sättigung anpassen. Schärfe Schärfe anpassen. EV Belichtungswert anpassen. Video Qualität Videoqualität einstellen. Video Auflösung Auflösungsoption ändern.
Aktuelle Einstellungen speichern.
Videokameraeinstellungen auf die
Standardwerte zurücksetzen.
Farbausgleich an die Lichtbedingungen
anpassen.
Page 43
Unterhaltung
43
Photo Studio
Sie können Fotos in vielen verschiedenen Aufnahmemodi erstellen. Zudem können Sie Fotos bearbeiten und zu Community-Diensten hochladen, um sie mit anderen zu teilen.
Fotos im Lomo-Aufnahmemodus erstellen
Sie können Fotos mit Vignettierungseffekten aufnehmen.
Wählen Sie im Menümodus
1
Blättern Sie zu
2
Drehen Sie das Gerät in die Querformatansicht.
3
Wählen Sie einen Effekt aus.
4
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
5
Drücken Sie [6 ], um ein Foto aufzunehmen.
Beautyaufnahme machen
Mithilfe des Beautyaufnahme-Modus können Sie z. B. Hautunreinheiten kaschieren.
Wählen Sie im Menümodus
1
Blättern Sie zu
2
Drehen Sie das Gerät in die Querformatansicht.
3
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
4
Drücken Sie [5 ], um ein Foto aufzunehmen.
Modus und wählen Sie dann Lomo-Aufnahme.
Modus und wählen Sie dann Beauty-Aufnahme.
Photo Studio.
Photo Studio.
Page 44
Unterhaltung
44
Kombiniertes Foto aufnehmen
Sie können zwei Fotos mit demselben Hintergrund aufnehmen und dann die linke und rechte Hälfte der Fotos zu einem Foto kombinieren. Diese Funktion ist praktisch, wenn Sie sich mit einer anderen Person zusammen fotografieren lassen möchten, aber niemand zugegen ist, um das Foto für Sie zu machen.
Wählen Sie im Menümodus
1
Blättern Sie zu
2
Drehen Sie das Gerät in die Querformatansicht.
3
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
4
Tippen Sie auf die linke oder rechte Seite, je nachdem, wo Sie das
5
erste Foto aufnehmen möchten. Drücken Sie [
6
Nehmen Sie falls erforderlich die gewünschten Einstellungen für
7
das zweite Foto vor. Drücken Sie [
8
Das Gerät fasst die Hälfte des ersten Fotos und die andere Hälfte des zweiten Fotos automatisch zu einem Foto zusammen.
Foto mit dekorativen Rahmen aufnehmen
Wählen Sie im Menümodus 1 Photo Studio. Blättern Sie zu
2
Drehen Sie das Gerät in die Querformatansicht.
3
Wählen Sie einen Rahmen.
4
Modus und wählen Sie dann PlusMe.
], um das erste Foto aufzunehmen.
], um das zweite Foto aufzunehmen.
Modus und wählen Sie dann Traumbild.
Photo Studio.
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
5
Drücken Sie [6 ], um ein Foto aufzunehmen.
Page 45
Unterhaltung
45
Panoramafoto aufnehmen
Wählen Sie im Menümodus 1 Photo Studio. Blättern Sie zu
2
Panoramaaufnahme. Drehen Sie das Gerät in die Querformatansicht.
3
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
4
Drücken Sie [5 ], um das erste Foto aufzunehmen. Bewegen Sie das Gerät langsam in eine Richtung und richten Sie
6
den Rahmen in der Farbe des Themas mit dem Sucher aus. Wenn Sie den Rahmen mit dem Sucher ausgerichtet haben,
nimmt die Kamera automatisch das nächste Foto auf. Wiederholen Sie Schritt 6, um die Panoramaaufnahme
7
abzuschließen.
Fotos bearbeiten
Beim Bearbeiten von Fotos haben Sie die Möglichkeit, die Fotos anzupassen, zu drehen oder zuzuschneiden.
Wählen Sie im Menümodus
1
Blättern Sie zu
2
Verwenden Sie zum Bearbeiten des Fotos die folgenden
3
Optionen:
Modus und wählen Sie dann
Photo Studio.
Bearb. und wählen Sie dann ein Bild aus.
Option Funktion
Foto automatisch anpassen.
Helligkeit des Fotos anpassen.
Farbbalance anpassen.
Foto drehen oder kippen.
Bild durch Verschieben oder Ziehen eines Rechtecks zuschneiden.
Passen Sie das Bild wie gewünscht an und wählen Sie
4
Wenn Sie fertig sind, wählen Sie
5
OK.
.
Page 46
Unterhaltung
46
Fotos in das Internet hochladen
Wählen Sie im Menümodus 1 Photo Studio. Blättern Sie zu
2
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich
3
anzumelden. Folgen Sie beim Hochladen von Fotos den Anweisungen auf dem
4
Bildschirm.
freigeben und wählen Sie einen Webdienst.
FunShot
Sie können Fotos unter Anwendung verschiedener Effekte aufnehmen.
Wählen Sie im Menümodus
1
Tippen Sie auf den Bildschirm, um den Hinweis auszublenden.
2
Ändern Sie den Aufnahmemodus, indem Sie eines der folgenden
3
Symbole auswählen:
Option Funktion
Zwischen Einzelaufnahmemodus und
,
Mehrfachaufnahmemodus wechseln. Um die Anzahl der Fotos und die Form des Rahmens im Mehrfachmodus zu ändern, wählen Sie
Zwischen dem vorderen und dem hinteren Kameraobjektiv umschalten.
FunShot.
aus.
Blättern Sie nach links oder rechts und wählen Sie einen
4
Aufnahmemodus aus. Wählen Sie zum Anzeigen weiterer Fotos
Wählen Sie
5
einer Verzögerung auslösen soll. Wählen Sie
6
Wählen Sie
7
Ein oder Aus, um festzulegen, ob der Fotoauslöser mit
Start oder Aufnahme, um ein Foto aufzunehmen. Speichern aus.
.
Page 47
Unterhaltung
47
Bilder
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie selbst aufgenommene Fotos und Videos anzeigen.
Einige Dateiformate werden abhängig von der auf dem Gerät installierten Software nicht unterstützt.
Wenn die Dateigröße den verfügbaren Speicher übersteigt, kann beim Öffnen von Dateien ein Fehler auftreten.
Foto anzeigen
Wählen Sie im Menümodus Bilder.
1
Wählen Sie eine Kategorie
2
Beim Anzeigen von Fotos stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
Blättern Sie nach links oder rechts, um weitere Fotos anzuzeigen.
Setzen Sie zum Vergrößern zwei Finger auf das Display und bewegen Sie sie auseinander. Bewegen Sie die Finger zum Verkleinern näher zusammen. Alternativ können Sie auch zweimal auf das Display tippen.
Berühren und halten Sie eine Stelle auf dem Display, um zusätzliche Funktionen zu verwenden und wählen Sie anschließend eine der folgenden Optionen aus:
Versenden... - : Foto an andere versenden. Senden an SkyDrive - : Foto zum SkyDrive-Speicherplatz
hochladen. Diese Option wird abhängig von Ihren Kontoeinstellungen möglicherweise anders bezeichnet.
Als Hintergrund verwenden - : Foto als Hintergrund für den gesperrten Bildschirm festlegen.
Löschen - : Foto löschen. Zu Favoriten hinzufügen - : Foto Ihren Favoriten hinzufügen. Foto optimieren - : Bild automatisch anpassen.
ein Foto (ohne Symbol).
Page 48
Unterhaltung
48
Wiedergabe eines Videos
Wählen Sie im Menümodus Bilder.
1
Wählen Sie eine Kategorie
2
ein Video (mit dem Symbol ).
Wählen Sie
3
Drehen Sie das Gerät in die Querformatansicht.
4
Steuern Sie die Wiedergabe mithilfe der folgenden Tasten:
5
1
2
Symbol Funktion
1
2
3
4
aus, um die Wiedergabe zu starten.
Wiedergabe erneut starten. In einer Datei rückwärts spulen (berühren und halten).
Wiedergabe unterbrechen. Wählen Sie zum Fortsetzen der Wiedergabe
Seitenverhältnis des Videobildschirms ändern. In einer Datei vorwärts spulen (berühren und
halten).
aus.
3 4
Page 49
Unterhaltung
49
Musik und Videos
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihre Lieblingsmusik und
-videos wiedergeben und unterwegs UKW-Radio hören. Ihr Gerät unterstützt die folgenden Dateiformate: MP3, WMA, MP4, M4A, M4V, WMV.
Einige Dateiformate werden abhängig von der auf dem Gerät installierten Software nicht unterstützt.
Wenn die Dateigröße den verfügbaren Speicher übersteigt, kann beim Öffnen von Dateien ein Fehler auftreten.
Musikdateien zum Gerät hinzufügen
Sie können Zune mit Ihrem PC synchronisieren und Ihrem Gerät so Musik- und Videodateien hinzufügen.
Verbinden Sie die Multifunktionsbuchse am Gerät über ein USB-
1
Kabel mit einem PC, auf dem Zune installiert ist. Bei bestehender Verbindung wird Zune automatisch auf dem PC
ausgeführt. Passen Sie die Synchronisierungseinstellungen an und benennen
2
Sie Ihr Gerät den Anweisungen auf dem Bildschirm entsprechend. Greifen Sie über den Zune-Bildschirm auf Ihre Sammlung zu.
3
Wählen Sie die gewünschten Musik- und Videodateien aus
4
und ziehen Sie sie auf das Gerätesymbol unten links auf dem Bildschirm.
Klicken Sie zum Trennen des Geräts vom PC auf der Windows­Taskleiste auf das USB-Gerätesymbol und anschließend auf die Option zum sicheren Entfernen des Geräts. Trennen Sie dann das USB-Kabel vom PC ab. Andernfalls gehen auf dem Gerät gespeicherte Daten möglicherweise verloren.
Page 50
Unterhaltung
50
Musik wiedergeben
Nach der Übertragung von Musikdateien auf Ihr Gerät:
Wählen Sie im Menümodus
1
Blättern Sie zu
2
Blättern Sie nach links oder rechts zu einer Musikkategorie.
3
Wählen Sie eine Musikdatei aus.
4
Steuern Sie die Wiedergabe mithilfe der folgenden Tasten:
5
Symbol Funktion
1
Zune und wählen Sie Musik.
1
2
3
Zur vorherigen Datei zurückkehren. In einer Datei rückwärts spulen (berühren und halten).
Musik + Videos.
4
5 6 7
8
2
3
4
5
6
7
8
Wiedergabe unterbrechen. Wählen Sie zum Fortsetzen der Wiedergabe
Auf Wiedergabeliste zugreifen. Zur nächsten Datei zurückkehren. In einer Datei
vorwärts spulen (berühren und halten). Aktuellen Titel bewerten. Zufallswiedergabemodus aktivieren. Wiederholungsmodus ändern. Liste mit anderen Optionen aufrufen.
aus.
Page 51
Unterhaltung
51
Sie können den MP3-Player mit einem Headset steuern. Halten Sie auf dem Startbildschirm die Headset-Taste gedrückt, um den MP3-Player zu starten. Drücken Sie die Headset-Taste, um die Wiedergabe zu starten oder anzuhalten.
Video wiedergeben
Wählen Sie im Menümodus 1 Musik + Videos. Blättern Sie zu
2
Blättern Sie nach links oder rechts zu einer Videokategorie.
3
Wählen Sie ein Video zur Wiedergabe aus.
4
Drehen Sie das Gerät in die Querformatansicht.
5
Steuern Sie die Wiedergabe mit den Tasten auf dem Bildschirm.
6
S. 48
Podcast wiedergeben
Wählen Sie im Menümodus 1 Musik + Videos. Blättern Sie zu
2
Blättern Sie nach links oder rechts zu einer Musik- oder
3
Videokategorie. Wählen Sie einen Podcast
4
Zune und wählen Sie Videos.
Zune und wählen Sie Podcasts.
eine Folge → .
Page 52
Unterhaltung
52
UKW-Radio hören
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mit dem UKW-Radio Musik und Nachrichten hören. Um UKW-Radio zu hören, müssen Sie ein Headset anschließen, das als Radioantenne dient.
Schließen Sie ein Headset am Gerät an.
1
Wählen Sie im Menümodus 2 Musik + Videos. Blättern Sie zu
3
Bedienen Sie das UKW-Radio mithilfe der folgenden Tasten:
4
Nummer Funktion
1
2
3
Zune und wählen Sie Radio.
1
2
3
Aktuellen Radiosender zur Favoritenliste hinzufügen. Wählen Sie aus der Favoritenliste zu entfernen.
Frequenz anpassen. Auf die Favoritenliste zugreifen.
4
, um den Radiosender
4
UKW-Radio ausschalten. Wählen Sie aus, um das UKW-Radio einzuschalten.
Page 53
Unterhaltung
53
Berühren und halten Sie den leeren Bereich unterhalb der Radiofrequenz und verwenden Sie die folgenden Optionen:
Auf Startseite
hinzufügen.
Einstellungen
auswählen und Frequenzen aktualisieren.
Zum Lautsprecher wechseln/Zum Headset wechseln
Tonausgabequelle zu Headset oder Gerätelautsprecher ändern.
Miniplayer verwenden
Wenn Sie die Musikwiedergabe oder das UKW-Radio verlassen, wird die Wiedergabe im Hintergrund fortgeführt. Sie können die Wiedergabe mit dem Miniplayer steuern.
: Aktuellen Radiosender dem Startbildschirm
: Region zum Suchen nach UKW-Radiosendern
:
Drücken Sie [
1
oder das UKW-Radio eingeschaltet ist. Der Miniplayer wird oben auf dem Bildschirm angezeigt.
Steuern Sie die Wiedergabe mithilfe der folgenden Tasten:
2
Taste Funktion
Lautstärke Lautstärke einstellen.
+/-], während im Hintergrund Musik abgespielt wird
Zur vorherigen Datei oder zum vorherigen Radiosender zurückkehren.
Wiedergabe unterbrechen oder UKW-Radio ausschalten. Wählen Sie zum Fortsetzen der Wiedergabe oder zum Einschalten des UKW­Radios
Zur nächsten Datei oder zum nächsten Radiosender wechseln.
.
Page 54
Spiele
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Spiele spielen und neue Spiele von der Xbox Live-Website herunterladen.
Je nachdem, welche Software auf dem Gerät vorhanden ist, wird das Herunterladen von Spielen möglicherweise nicht unterstützt.
Spiele spielen
Wählen Sie im Menümodus 1 Spiele → ein Spiel. Befolgen Sie zum Spielen des Spiels die Anweisungen auf dem
2
Display.
Die verfügbaren Spiele richten sich nach der Region oder dem jeweiligen Netzbetreiber.
Die Bedienung und Optionen der Spiele können unterschiedlich sein.
Spiele herunterladen
Wählen Sie im Menümodus 1 Spiele → Weitere Spiele. Blättern Sie zum Zugreifen auf weitere Spiele nach links oder
2
rechts. Suchen Sie nach einem Spiel oder einer Anwendung, und laden
3
Sie diese(s) auf Ihr Gerät herunter.
Unterhaltung
54
Page 55
Persönliches
Personen
Erfahren Sie, wie Sie eine Liste Ihrer privaten oder geschäftlichen Kontakte erstellen und verwalten, die im Speicher Ihres Geräts oder auf der SIM- oder USIM-Karte gespeichert sind. Sie können Namen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und weitere Angaben für Ihre Kontakte speichern.
Zudem können Sie Neuigkeiten mit anderen teilen, indem Sie Webkonten erstellen.
Kontakt erstellen
Wählen Sie im Menümodus 1 Kontakte Wählen Sie einen Speicherort aus.
2
Wenn Sie über mehrere Konten verfügen, wählen Sie das Konto aus, dem Sie den Kontakt hinzufügen möchten.
Geben Sie die Kontaktinformationen ein.
3
Wählen Sie 4 , um den Kontakt zu speichern.
Sie können auch in der Wählanzeige einen Kontakt erstellen.
Neuer Kontakt.
Wählen Sie im Menümodus
1
Rufnummer ein. Wählen Sie
2
Wählen Sie einen Speicherort aus.
3
Wenn Sie über mehrere Konten verfügen, wählen Sie das Konto aus, dem Sie den Kontakt hinzufügen möchten.
Geben Sie die Kontaktinformationen ein.
4
Wählen Sie 5 , um den Kontakt zu speichern.
Speichern → .
Telefon → und geben Sie eine
Persönliches
55
Page 56
Persönliches
56
Kontakte von der SIM- oder USIM-Karte
importieren
Wählen Sie im Menümodus 1 Kontakte Wählen Sie
2
Kontakte suchen
Wählen Sie im Menümodus Kontakte.
1
Blättern Sie in der Kontaktliste nach oben oder unten.
2
Alternativ können Sie auswählen und einen Namen eingeben. Wählen Sie den Namen eines Kontakts aus.
3
In der Kontaktansicht stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
Rufen Sie den Kontakt an, indem Sie eine Nummer wählen. Wählen Sie zum Senden einer Nachricht SMS.
Wählen Sie zum Senden einer E-Mail
Wählen Sie zum Hinzufügen des Kontakts zum Startbildschirm
Wählen Sie so verknüpfen Sie die Kontakte mit anderen Kontakten
.
Wählen Sie zum Bearbeiten der Kontaktinformationen
Wählen Sie zum Löschen des Kontakts
Gruppe von Kontakten erstellen
Durch das Erstellen von Kontaktgruppen können Sie mehrere Kontakte verwalten und Nachrichten an eine ganze Gruppe senden.
SIM-Kontakte importieren.
→ →
E-Mail senden.
→ Löschen.
Einstellungen.
.
.
Wählen Sie im Menümodus Kontakte Neue Gruppe.
1
Geben Sie einen Namen für die Gruppe ein.
2
Wählen Sie 3 Kontakt hinzufügen → einen Kontakt, der der Gruppe hinzugefügt werden soll.
Wiederholen Sie diesen Schritt, um weitere Kontakte hinzuzufügen.
Wählen Sie
4
aus.
Page 57
Persönliches
57
Neuigkeiten über Webkonten veröffentlichen
Sie können Konten für E-Mail- und Community-Dienste wie Windows Live, Outlook oder Facebook einrichten, um mit anderen in Kontakt zu treten.
Webkonto einrichten
Wählen Sie im Menümodus 1 Kontakte. Blättern Sie zu
2
Wählen Sie bei einem gespeicherten Konto
Konto hinzufügen.
Wählen Sie einen Webdienst oder
3
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display, um ein Konto
4
einzurichten.
Nach Einrichten eines Webkontos wird das Konto dem Display hinzugefügt.
Wenn Sie ein Windows Live-Konto eingerichtet haben, erscheint Ihr Windows Live-Profil oben in der Kontaktliste. Wählen Sie das Profil aus, um es für das Teilen von Schnellnachrichten oder zum Aktualisieren von Nachrichten zu verwenden.
Neuigkeiten und wählen Sie Konto einrichten.
Einstellungen
Erweitertes Setup.
Nachrichten aus Webkonten anzeigen
Wählen Sie im Menümodus 1 Kontakte. Blättern Sie zu
2
Wählen Sie aktualisierte Nachrichten oder Inhalte aus Ihren
3
Webkonten.
Neuigkeiten.
Kalender
Hier erfahren Sie, wie Sie tägliche oder monatliche Ereignisse oder Aufgaben einrichten und verwalten und wie Sie Alarme einstellen, die Sie an wichtige Ereignisse und Aufgaben erinnern.
Page 58
Persönliches
58
Ereignis erstellen
Wählen Sie im Menümodus 1 Kalender → . Geben Sie das Ereignis mit den gewünschten Details ein.
2
Wählen Sie 3 aus.
Aufgabe erstellen
Wählen Sie im Menümodus 1 Kalender. Blättern Sie zu
2
Geben Sie die Details der Aufgabe ein.
3
Wählen Sie 4 aus.
Aufgaben und wählen Sie .
Ereignisse oder Aufgaben › anzeigen
So ändern Sie die Kalenderansicht:
Wählen Sie im Menümodus
1
Wählen Sie zum Anzeigen des Kalenders in der Monatsansicht
2
Kalender.
.
Page 59
Persönliches
59
So zeigen Sie Ereignisse oder Aufgaben für ein bestimmtes Datum an:
Wählen Sie im Menümodus
1
Wählen Sie in der Monatsansicht ein Datum im Kalender.
2
Tippen Sie oben im Kalender auf den Monat, um zu einem bestimmten Monat in der Monatsansicht zu wechseln. Geben Sie den Monat und das Jahr durch das Auswählen der entsprechenden Zahlen ein.
Wählen Sie ein Ereignis oder eine Aufgabe aus, um die
3
zugehörigen Details anzuzeigen.
Wählen Sie zum Erstellen von Ereignissen, die nach Kalendertyp angezeigt werden sollen, Einstellungen und legen Sie die Farben für jeden Kalender fest.
Eine Aufgabe können Sie durch Auswählen von abgeschlossen markieren.
Alarm für Ereignis oder Aufgabe deaktivieren
Wenn Sie einen Alarm für ein Kalenderereignis oder eine Aufgabe einstellen, ertönt der Alarm zur angegebenen Zeit. Wenn der Alarm ertönt:
Wählen Sie
Wählen Sie Zeitspanne stummzuschalten.
Schließen aus, um den Alarm zu stoppen. Erneut erinnern, um den Alarm für die angegebene
Kalender.
als
Page 60
Internet
60
Internet
Internetdienste erfordern eine Datenverbindung. Informationen zur optimalen Datenverbindung erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber.
Internet Explorer
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihre bevorzugten Webseiten aufrufen und Favoriten erstellen.
Beachten Sie, dass bei der Nutzung des Internets und beim Herunterladen von Mediendateien zusätzliche Gebühren anfallen können. Einzelheiten teilt Ihnen Ihr Netzbetreiber auf Anfrage mit.
Die verfügbaren Symbole variieren abhängig vom Netzbetreiber oder von der Region.
Webseiten durchsuchen
Wählen Sie im Menümodus 1 Internet Explorer, um eine bestimmte Startseite aufzurufen.
Bestimmen Sie beim erstmaligen Start der Anwendung, ob Ihr
2
Standort verwendet und Ihr Suchverlauf gespeichert werden darf. Wählen Sie zum Aufrufen einer bestimmten Webseite das URL-
Eingabefeld aus, geben Sie die Webadresse (URL) der Webseite ein und wählen Sie
aus.
Page 61
Internet
61
Navigieren Sie in den Webseiten mithilfe der folgenden Tasten:
3
1
2
3
Je nach Region oder Netzbetreiber kann die Darstellung des oberen Bildschirms variieren.
Nummer Funktion
1
2
3
Aktuelle Webseite erneut laden. Auf weitere Optionen zugreifen. Webadresse eingeben.
Beim Navigieren auf einer Webseite stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
Platzieren Sie zum Zoomen zwei Finger auf dem Display und spreizen Sie die Finger (bewegen Sie die Finger zum Verkleinern näher zusammen).
Wählen Sie zum Anzeigen der derzeit aktiven Fenster
Registerkarten. Sie können mehrere Seiten öffnen und beliebig zwischen ihnen wechseln.
Wählen Sie zum Anzeigen des aktuellen Verlaufs
Zuletzt
verwendet.
Wählen Sie zum Öffnen einer Liste gespeicherter Favoriten
Favoriten.
Wählen Sie
Zu Favoriten hinzufügen, um die aktuelle
Webseite als Favoriten zu speichern.
Page 62
Internet
62
Wählen Sie Seite versenden, um die Webadresse (URL) der Webseite zu verschicken.
Wählen Sie Verknüpfung der aktuellen Seite hinzuzufügen.
Wählen Sie anzupassen.
Bevorzugte Webseiten als Favoriten speichern
So fügen Sie einen Favoriten hinzu:
Auf Startseite, um dem Startbildschirm eine
Einstellungen, um die Browsereinstellungen
Wählen Sie im Menümodus
1
Wählen Sie
2
Geben Sie einen Seitentitel und eine Webadresse (URL) ein.
3
Wählen Sie 4 aus.
Wählen Sie Sie einen Favoriten in der Favoritenliste berühren und halten, stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
Wählen Sie zum Bearbeiten des Titels und der Webadresse Bearbeiten aus.
Wählen Sie
Aktuellen Verlauf aufrufen
Wählen Sie im Menümodus 1 Internet Explorer. Wählen Sie
2
Wählen Sie eine Webseite aus, die Sie aufrufen möchten.
3
Wählen Sie zum Löschen des Verlaufs .
Zu Favoriten hinzufügen aus.
Favoriten, um die Favoriten anzuzeigen. Wenn
Löschen aus, um den Favoriten zu löschen.
Zuletzt verwendet.
Internet Explorer.
Page 63
Internet
63
Karten
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mit der Karte Ihre Position finden, nach Straßen, Städten und Ländern suchen und Wegbeschreibungen abrufen.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber u. U. nicht verfügbar.
Nach einem bestimmten Ort suchen
Wählen Sie im Menümodus 1 Karten. Wenn Sie diese Anwendung zum ersten Mal starten, müssen Sie
2
Erlauben auswählen. Die Karte zeigt Ihre aktuelle Position an.
Wählen Sie
3
wählen Sie Wählen Sie
suchen. Berühren und halten Sie einen Standort, um die Adresse
4
anzuzeigen. Es erscheint eine Markierung mit der Adresse. Setzen Sie zum Vergrößern zwei Finger auf das Display und
bewegen Sie sie auseinander. Bewegen Sie die Finger zum Verkleinern näher zusammen. Alternativ können Sie auch zweimal auf das Display tippen.
Wählen Sie die Markierung aus, um die vollständige Adresse
5
und Informationen über nahe gelegene Orte und Geschäfte anzuzeigen.
Wählen Sie einen Ort, Standortansicht hinzuzufügen
Wählen Sie So geben Sie den Speicherort von Informationen mit anderen , um die Standortinformationen mit anderen zu teilen.
Wählen Sie Um einen Standort als ein beliebter Ort hinzufügen
.
, geben Sie ein Stichwort für den Standort ein und
.
aus, um einen Standort per Spracheingabe zu
.
Page 64
Internet
64
Beim Anzeigen der Karte stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Verfügung:
Zur Suche eines Orts in der Nähe wählen Sie
Wählen Sie zum Abrufen einer Wegbeschreibung zu einem bestimmten Ziel .
Wählen Sie
Wählen Sie verschiedenen Wegen zum Zielort anzuzeigen.
Zur Anzeige einer Liste aller Suchergebnisse wählen Sie Suchergebnisse.
So löschen Sie alle Informationen für Ihre Suche von der Karte wählen Sie → Karte leeren.
Wählen Sie zum Anzeigen einer Liste Ihrer Lieblingsplätze
Lieblingsorte.
Wählen Sie anzeigen, um die Markierungen der Lieblingsplätze auf der Karte auszublenden oder anzuzeigen.
Wählen Sie zum Anzeigen der Karte aus der Luftansicht Luftbild ein.
Wählen Sie anzupassen.
aus, um Ihren aktuellen Standort anzuzeigen.
→ Wegbeschreibungsliste, um eine Liste mit
Favoriten ausblenden oder Favoriten
Einstellungen, um die Karteneinstellungen
.
Wegbeschreibung zu einem bestimmten Ziel
abrufen
Wählen Sie im Menümodus 1 Karten Geben Sie die Adressen des Start- und Zielorts ein und wählen Sie
2
.
Wählen Sie eine Route aus, um die zugehörigen Details
3
anzuzeigen. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie
4
Karte leeren.
.
Page 65
Internet
65
Marketplace
Mit Marketplace finden Sie neue Anwendungen, Spiele und Musikdateien und fügen diese Ihrem Gerät hinzu. Mit Marketplace können Sie neue Anwendungen, Spiele und Musikdateien suchen, in einer Vorschau anzeigen, kaufen und direkt auf Ihr Gerät herunterladen.
Wählen Sie im Menümodus
1
Wählen Sie eine Kategorie aus.
2
Suchen Sie nach Anwendungen, Spielen und Musikdateien und
3
laden Sie sie herunter.
Marketplace.
Now
Hier erfahren Sie, wie Sie Informationsdienste für den aktuellen Tag wie Wettervorhersagen, Börseninformationen oder Nachrichten erhalten.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber u. U. nicht verfügbar.
Now-Einstellungen anpassen
Wählen Sie im Menümodus 1 Now. Wenn Sie diese Anwendung zum ersten Mal starten, müssen Sie
2
zum Bestätigen OK auswählen. Blättern Sie nach links oder rechts zu einem Dienst.
3
Sie können bis zu 3 Diensten gleichzeitig verwenden. Wählen
Sie zum Konfigurieren der Dienste einstellungen Kategorie des Diensts.
die
Wählen Sie
4
aus.
Page 66
Internet
66
Passen Sie die folgenden Einstellungen für jeden Dienst an:
5
Wetter
Option Funktion
Stadt hinzufügen
Automatisch aktualisieren, wenn Anwendung startet
Automatischer Standort
Wetter Animation
Städte für die Wettervorhersagen hinzufügen.
Einstellung, dass die Bildschirme automatisch mit den neuesten Informationen aktualisiert werden.
Dient zur Anzeige der Wetterinformationen für Ihren aktuellen Standort.
Zeigt die Wetterinformationen mit einer
Animation an. Temperatur Einheit Auwählen der Temperatureinheit. Messsystem Auswahl eines Messsystems.
Nachrichten
Option Funktion
Kategorie hinzufügen
Automatisch aktualisieren, wenn Anwendung startet
Auswählen einer Nachrichtenkategorie.
Einstellung, dass die Bildschirme
automatisch mit den neuesten
Informationen aktualisiert werden.
Edition
Startseite
SNS-Anschluss
Einstellung, dass die regionale Ausgabe
aktualisiert wird.
Auswahl eines Nachrichtenthemas zur
Anzeige auf der Hauptseite.
Auswahl eines Community-
Diensts zum Hochladen von
Nachrichteninformationen.
Page 67
Internet
67
Aktien
Option Funktion
Aktie hinzufügen Zu beobachtende Aktien hinzufügen.
Index hinzufügen
Automatisch aktualisieren, wenn Anwendung startet
Aktien anzeigen nach
Währung
Zu beobachtenden Aktienindex
hinzufügen.
Einstellung, dass die Bildschirme
automatisch mit den neuesten
Informationen aktualisiert werden.
Einstellung zur Art der Anzeige der
Aktieninformationen.
Option Funktion
Automatisch aktualisieren, wenn Anwendung startet
Grundwährung
Währung hinzufügen
Einstellung, dass die Bildschirme
automatisch mit den neuesten
Informationen aktualisiert werden.
Festlegen der Grundwährung für den
Wechselkurs.
Zu beobachtende Währungen
hinzufügen.
Page 68
Internet
68
Top Tweets
Option Funktion
Land hinzufügen
Automatisch aktualisieren, wenn Anwendung startet
Startseite
SNS-Anschluss
Now-Informationen anzeigen
Wählen Sie im Menümodus 1 Now. Blättern Sie nach links oder rechts zu einem Dienst.
2
Wählen Sie 3 aus, um Informationen zu aktualisieren. Wählen Sie ein Element, für das Details angezeigt werden, oder
4
blättern Sie zum Anzeigen weiterer Informationen nach oben oder unten.
Einstellung, dass die regionale Ausgabe
aktualisiert wird.
Einstellung, dass die Bildschirme
automatisch mit den neuesten
Informationen aktualisiert werden.
Legen Sie eine Länderoption für Twitter-
Posts fest, die auf dem Hauptbildschirm
erscheinen.
Wählen Sie einen Community-Dienst
zum Hochladen von Twitter-Posts aus.
Page 69
Internet
69
RSS Times
Erfahren Sie, wie Sie den RSS-Reader verwenden, um die neuesten Nachrichten und Informationen von Ihren Lieblingswebsites zu erhalten. Für die Verwendung dieser Option benötigen Sie ein Google-Konto.
Wählen Sie im Menümodus
1
Beim erstmaligen Starten der Anwendung müssen Sie ein
2
Google-Konto einrichten bzw. sich bei diesem Konto anmelden. Wählen Sie einen RSS-Feed.
3
Sie können durch Auswahl von Abschnitt weitere Feeds zum Hauptbildschirm hinzufügen.
Wählen Sie einen Artikel aus, den Sie öffnen möchten.
4
Wählen Sie 5 , um ganze Artikel anzuzeigen. Sie können einen Artikel mit anderen Teilen, indem Sie
oder
auswählen.
RSS Times.
,
Page 70
Verbindungen
70
Verbindungen
Bluetooth
Bluetooth ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie mit kurzer Reichweite, mit der sich über Entfernungen von ca. 10 Metern Daten und Informationen kontaktfrei austauschen lassen.
Samsung ist nicht für den Verlust, das Abhören oder den Missbrauch von Daten verantwortlich, die mit der Bluetooth­Funktion gesendet oder empfangen werden.
Stellen Sie stets sicher, dass Sie Daten nur mit Geräten weitergeben und empfangen, die vertrauenswürdig und ordnungsgemäß abgesichert sind. Wenn sich Hindernisse zwischen den Geräten befinden, kann sich die maximal mögliche Entfernung reduzieren.
Einige Geräte, insbesondere solche, die nicht von Bluetooth SIG getestet oder zugelassen wurden, sind möglicherweise nicht mit dem Gerät kompatibel.
Bluetooth-Funktion aktivieren
Wählen Sie im Menümodus 1 Einstellungen → Bluetooth. Ziehen Sie den Schieberegler neben
2
Bluetooth-Funktion zu aktivieren. Ihr Gerät sucht nach Bluetooth-fähigen Geräten und zeigt
verfügbare Geräte an.
Bluetooth, um die
Page 71
Verbindungen
71
Andere Bluetooth-fähige Geräte finden und
koppeln
Wählen Sie im Menümodus 1 Einstellungen → Bluetooth. Wählen Sie ein Gerät aus.
2
Wählen Sie 3 OK, um die Bluetooth-PIN der beiden Geräte anzupassen. Geben Sie alternativ eine Bluetooth-PIN ein und wählen Sie Fertig.
Wenn der Besitzer des anderen Geräts dieselbe PIN eingibt oder die Verbindung annimmt, ist die Kopplung abgeschlossen. Nach einer erfolgreichen Kopplung sucht das Gerät automatisch nach verfügbaren Diensten.
Einige Geräte, insbesondere Headsets oder Kfz­Freisprecheinrichtungen, haben eventuell eine feste Bluetooth­PIN wie 0000. Wenn das andere Gerät eine PIN hat, müssen Sie diese eingeben.
WLAN
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die drahtlosen Netzfunktionen des Geräts verwenden, um eine Verbindung mit einem drahtlosen lokalen Netzwerk (WLAN) herzustellen, das mit dem Standard IEEE 802.11 kompatibel ist.
Sie können eine Verbindung mit dem Internet oder anderen Netzgeräten herstellen, wenn ein Zugangspunkt oder ein drahtloser Hotspot verfügbar ist.
Dieses Gerät verwendet eine nicht harmonisierte Frequenz und ist für den Einsatz in allen europäischen Ländern geeignet. Die WLAN-Funktion darf innerhalb der EU ohne Einschränkung in Gebäuden genutzt werden, in Frankreich jedoch nicht außerhalb von Gebäuden.
Page 72
Verbindungen
72
WLAN-Funktion aktivieren
Wählen Sie im Menümodus 1 Einstellungen → WLAN. Ziehen Sie den Schieberegler neben
2
WLAN-Funktion zu aktivieren.
Ein aktives WLAN, das im Hintergrund ausgeführt wird, verbraucht Akkuleistung. Um den Akku zu schonen, sollten Sie das WLAN nur aktivieren, wenn Sie es benötigen.
WLAN finden und Verbindung herstellen
Wählen Sie im Menümodus 1 Einstellungen → WLAN. Das Gerät sucht automatisch nach verfügbaren WLANs.
Wählen Sie ein Netzwerk aus.
2
Geben Sie ein Passwort für das Netz ein und wählen Sie 3 Fertig (falls erforderlich).
Sobald Ihr Gerät mit einem WLAN verbunden ist, können Sie Internetdienste über WLAN-Verbindungen nutzen.
WLAN-Netzwerke, um die
AllShare
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den DLNA-Dienst (Digital Living Network Alliance) verwenden, mit dem Sie Mediendateien über ein WLAN mit DLNA-fähigen Geräten in Ihrer Wohnung austauschen können.
Sie müssen zuerst die WLAN-Funktion aktivieren und ein WLAN-Profil hinzufügen.
S. 72
Page 73
Verbindungen
73
DLNA-Einstellungen zum Freigeben von
Mediendateien anpassen
Damit andere DLNA-fähige Geräte auf Mediendateien auf Ihrem Gerät zugreifen können, müssen Sie die Medienfreigabe aktivieren.
Abhängig von den DLNA-fähigen Geräten ist die Wiedergabe einiger Dateien darauf u. U. nicht möglich.
Wählen Sie im Menümodus
1
Legen Sie die folgenden Einstellungen fest, um die DLNA-
2
Funktion anzupassen:
Option Funktion
Gerätename
Videos freigeben
Fotos freigeben
Musik freigeben
Dateien auf einem anderen DLNA-fähigen Gerät
AllShare .
Name des Medienservers für Ihr Gerät anzeigen.
Videofreigabe für andere DLNA-fähige Geräte aktivieren.
Bildfreigabe für andere DLNA-fähige Geräte aktivieren.
Audiofreigabe für andere DLNA-fähige Geräte aktivieren.
wiedergeben
Wählen Sie im Menümodus 1 AllShare. Blättern Sie zu
2
Wählen Sie eine Medienkategorie und eine Datei aus.
3
Eigene Sammlung.
Wählen Sie den Player aus, auf dem die Mediendatei
4
wiedergegeben werden soll. Die Wiedergabe auf dem ausgewählten Player wird gestartet.
Steuern Sie die Wiedergabe mit den Symbolen am Gerät.
5
Abhängig von der Netzwerkverbindung und dem verbundenen Server wird die Wiedergabe u. U. gepuffert.
Page 74
Verbindungen
74
Dateien eines Geräts auf dem anderen Gerät
wiedergeben
Wählen Sie im Menümodus 1 AllShare. Blättern Sie zu
2
Wählen Sie
3
Wählen Sie das Gerät als Medienserver aus, das die
4
Mediendateien enthält. Wählen Sie eine Medienkategorie und eine Datei aus.
5
Wählen Sie den Player aus, auf dem die Mediendatei
6
wiedergegeben werden soll. Die Wiedergabe auf dem ausgewählten Player wird gestartet.
Steuern Sie die Wiedergabe mit den Symbolen am Gerät.
7
Remote.
, um nach DLNA-fähigen Geräten zu suchen.
GPS
Ihr Gerät verfügt über einen Global Positioning System-Empfänger (GPS). In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die GPS-Funktion aktivieren und es Anwendungen wie Kamera oder Karte damit ermöglichen, auf Ihre Standortinformationen zuzugreifen.
Unter den folgenden Bedingungen kann der Empfang von GPS­Signalen eingeschränkt sein:
zwischen Gebäuden, in Tunneln, unterirdischen Passagen oder in Gebäuden
bei schlechtem Wetter
in der Nähe von Hochspannungsleitungen oder elektromagnetischen Feldern
in einem Fahrzeug mit Sonnenschutzfolie
So aktivieren Sie die GPS-Funktion
Wählen Sie im Menümodus 1 Einstellungen → Ortung. Ziehen Sie den Schieberegler neben
2
GPS-Funktion zu aktivieren.
Ortungsdienste, um die
Page 75
Verbindungen
75
Sensoren für Standortdienste aktivieren
Hier erfahren Sie, wie Sie als Fußgänger Sensoren zum Verbessern der Positionsbestimmung verwenden, wenn das GPS-Signal behindert wird. Es können Abweichungen zwischen den Sensorwerten und Ihrem tatsächlichen Standort auftreten.
Das Zugreifen auf das mobile Netzwerk kann zusätzliche Kosten verursachen.
Wählen Sie im Menümodus
1
Ziehen Sie den Schieberegler neben
2
verwenden.
Mobile Netzwerke für Standortdienste verwenden
Hier erfahren Sie, wie Sie über mobile Netzwerke auf Standortinformationen zugreifen. Dadurch kann Ihr Gerät bei unterbrochenem oder schlechtem GPS-Signal besser Informationen anzeigen.
Das Zugreifen auf das mobile Netzwerk kann zusätzliche Kosten verursachen.
Wählen Sie im Menümodus
1
Ziehen Sie den Schieberegler neben
2
Einstellungen → GPS-Extras.
Sensorunterstützung
Einstellungen → GPS-Extras.
GLONASS verwenden.
Page 76
Tools
76
Tools
Wecker
Erfahren Sie, wie Sie Alarme für wichtige Ereignisse einstellen und steuern.
Neuen Alarm einstellen
Wählen Sie im Menümodus 1 Wecker. Wählen Sie
2
Stellen Sie die Alarmdetails ein.
3
Wählen Sie abschließend 4 .
Alarm deaktivieren
Wenn der Alarm ertönt:
Wählen Sie
Wählen Sie Zeitspanne stummzuschalten.
Alarm deaktivieren
Wählen Sie im Menümodus 1 Wecker. Ziehen Sie den Schieberegler für den Alarm nach links.
2
aus.
Schließen aus, um den Alarm zu stoppen. Erneut erinnern, um den Alarm für die angegebene
Rechner
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mathematische Berechnungen wie mit einem Taschenrechner oder Tischrechner direkt auf dem Gerät ausführen.
Wählen Sie im Menümodus
1
Rechner.
Verwenden Sie die Tasten, die dem Rechnerdisplay entsprechen,
2
um grundlegende mathematische Operationen durchzuführen.
Drehen Sie das Gerät in die Querformatansicht, um den wissenschaftlichen Rechner zu verwenden.
Page 77
Tools
77
Hilfe und Anleitungen
Hier erhalten Sie allgemeine Informationen über Ihr Gerät und Sie erfahren, wie Sie das Gerät und die Anwendungen verwenden.
Wählen Sie im Menümodus
1
Wählen Sie eine Kategorie aus
2
Hilfe & Info.
→ ein Thema
.
Mini-Terminkalender
Hier erfahren Sie, wie Sie ein Fototagebuch führen.
Je nach Region oder Netzbetreiber steht diese Funktion möglicherweise nicht zur Verfügung.
Einen Mini-Terminkalender erstellen
Wählen Sie im Menümodus 1 MiniDiary. Legen Sie beim erstmaligen Starten dieser Anwendung fest, ob
2
Ihr Standort verwendet wird. Wählen Sie zum Erstellen eines neuen Eintrags
3
Falls ein Tagebuch gespeichert ist, wählen Sie Ändern Sie das heutige Datum und geben Sie das Wetter an (falls
4
erforderlich). Wählen Sie das Fotofeld und fügen Sie ein Bild ein oder nehmen
5
Sie ein Foto auf. Um eine kurze Beschreibung des angehängten Fotos
hinzuzufügen, wählen Sie Speicherort.
Neu.
.
Wählen Sie das Textfeld zum Eingeben von Text und anschließend
6
aus.
Wählen Sie
7
Speichern.
Page 78
Tools
78
Einen Mini-Terminkalender anzeigen
Wählen Sie im Menümodus 1 MiniDiary. Blättern Sie nach links oder rechts zu einer Kategorie und wählen
2
Sie ein Tagebuch.
Wählen Sie , um einen Mini-Terminkalender an eine Community-Website oder an andere Personen zu senden.
Office
Hier erfahren Sie, wie Sie Excel-Arbeitsmappen und Word-Dokumente erstellen und bearbeiten, PowerPoint-Präsentationen öffnen und anzeigen, Notizen erstellen oder nach Dokumentdateien suchen und diese mit anderen teilen.
Notiz mit OneNote Mobile erstellen und bearbeiten
Wählen Sie im Menümodus 1 Office. Blättern Sie zu
2
Wählen Sie zum Erstellen einer neuen Notiz
3
Geben Sie einen Titel und Text ein.
4
Wählen Sie zum Ändern des Texts in eine Aufzählung .
Wählen Sie zum Hinzufügen eines Auswahlfelds vor dem Text
.
Wählen Sie zum Ändern des Texts in eine nummerierte Liste
Nummerierte Liste.
Wählen Sie zum Einziehen des Texts oder Einzug verkleinern.
Wählen Sie zum Ändern des Textformats Format.
Wählen Sie
5
Wählen Sie zum Aufzeichnen eines Soundclips
6
Drücken Sie anschließend [
7
Notizen.
aus.
Einzug vergrößern
aus, um ein Bild hinzuzufügen.
.
].
Page 79
Tools
79
Excel-Arbeitsmappe erstellen und bearbeiten
Wählen Sie im Menümodus 1 Office. Blättern Sie zu
2
Wählen Sie
3
Wählen Sie zum Anzeigen und Bearbeiten einer Arbeitsmappe aus der Dateienliste eine Excel-Datei aus.
Wählen Sie eine Zelle und geben Sie Werte oder Text ein.
4
Wählen Sie zum Wechseln zu einer anderen Arbeitsmappe
eine Arbeitsmappe.
Wählen Sie hinzuzufügen.
Wählen Sie
Wählen Sie
Wählen Sie
Wählen Sie Zellen anzuwenden.
Wählen Sie zum Ändern des Zellen- und Textformats
Zelle formatieren...
Wählen Sie letzte Aktion rückgängig zu machen oder erneut auszuführen.
Wählen Sie zum Versenden der Datei an andere
Tippen Sie zum Vergrößern oder Verkleinern zweimal auf das Display.
Dokumente.
Excel oder eine Vorlage unter Vorlagen aus.
aus, um einer Zelle einen Kommentar
, um in der Arbeitsmappe nach Daten zu suchen.
, um Funktionen zu verwenden.
Sortieren..., um die Zellen zu sortieren.Filter aktivieren, um einen Filter auf die
Rückgängig oder Wiederholen, um Ihre
Senden.
Wenn Sie fertig sind, wählen Sie
5
Wenn Sie die Arbeitsmappe bearbeitet haben, wählen Sie Speichern.
Geben Sie einen Namen für das Dokument ein, wählen Sie einen
6
Speicherplatz und anschließend Speichern aus. Falls Sie erstmals eine Datei speichern Ihren Benutzernamen ein
7
und wählen Sie dann Speichern.
Speichern unter...
Page 80
Tools
80
Word-Dokument erstellen und bearbeiten
Wählen Sie im Menümodus 1 Office. Blättern Sie zu
2
Wählen Sie
3
Wählen Sie zum Anzeigen und Bearbeiten eines Dokuments aus der Dateienliste eine Word-Datei aus.
Erstellen oder bearbeiten Sie das Dokument.
4
Wählen Sie zum Wechseln zu einem anderen Absatz → einen Absatz.
Wählen Sie oder den Text zu markieren.
Wählen Sie zum Suchen nach Text im Dokument
Wählen Sie
Zum Bearbeiten des Dokuments wählen Sie Option steht nur beim Speichern eines Dokuments zur Verfügung.
Wählen Sie zum Versenden der Datei an andere
Versenden...
Zum Vergrößern oder Verkleinern setzen Sie zwei Finger auf das Display und bewegen sie langsam zusammen oder auseinander.
Wenn Sie fertig sind, wählen Sie
5
Wenn Sie das Dokument bearbeitet haben, wählen Sie
Speichern.
Dokumente.
Word oder eine Vorlage unter Vorlagen aus.
, um dem Text einen Kommentar hinzuzufügen
.
, um Format und Farbe des Texts zu ändern.
aus. Diese
Speichern unter....
Geben Sie einen Namen für das Dokument ein, wählen Sie einen
6
Speicherplatz und anschließend Speichern aus.
Page 81
Tools
81
PowerPoint-Präsentation anzeigen und bearbeiten
Wählen Sie im Menümodus 1 Office. Blättern Sie zu
2
Drehen Sie das Gerät in die Querformatansicht.
3
Ziehen Sie den Finger auf dem Bildschirm nach links oder rechts,
4
um die Folien zu wechseln.
Wählen Sie zum Wechseln zu einer anderen Folie Folie.
Wählen Sie
Zum Bearbeiten einer Folie wählen Sie
Beim Bearbeiten einer Datei stehen folgende Optionen zur
5
Verfügung:
Wählen Sie verschieben.
Wählen Sie
Wählen Sie Folien zu ändern.
Wählen Sie Folie ausblenden um die aktuelle Folie aus- oder einzublenden.
Wählen Sie abschließend
6
Wählen Sie
7
Geben Sie einen Namen für das Dokument ein, wählen Sie einen
8
Speicherplatz und anschließend Speichern aus.
Dokumente → eine PowerPoint-Datei.
→ eine
aus, um einer Folie eine Notiz hinzuzufügen.
aus.
, um den Cursor zum nächsten Abschnitt zu
aus, um einer Folie eine Notiz hinzuzufügen.
Folie verschieben, um die Reihenfolge der
.
Speichern unter...
Dokumente online verwalten
Wählen Sie im Menümodus 1 Office. Blättern Sie zu
2
Wählen Sie SharePoint, um eine Website hinzuzufügen. Folgen Sie beim Einrichten eines Kontos oder beim Anmelden bei
3
einem Dienst den Anweisungen auf dem Bildschirm. Suchen, versenden, bearbeiten und synchronisieren Sie Ihre
4
Lieblingsdokumente und zeigen und heften Sie diese an.
Speicherort und wählen Sie einen Dienst aus.
Page 82
Tools
82
Suche
Sie können mithilfe von Bing im Internet nach Informationen suchen.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber u. U. nicht verfügbar.
Drücken Sie [
1
Der Bing-Suchbildschirm wird geöffnet. Falls Sie diese Anwendung erstmals starten, legen Sie fest, ob Ihr
2
Standort verwendet werden darf. Wählen Sie das Eingabefeld aus, geben Sie ein Stichwort ein und
3
wählen Sie .
Wählen Sie
Wählen Sie und zu erkennen.
Wählen Sie
Wählen Sie ein Element aus.
4
].
zur Suche nach Musikinformationen. , um einen Quick Response (QR)-Code zu lesen
aus, um Daten per Spracheingabe zu suchen.
Sprachbefehl
Das Gerät bietet eine intelligente Sprachbefehlfunktion, mit der per Sprache eingegebene Befehle ausgeführt werden. Sie können eine Nummer wählen, Text eingeben, nach Standorten oder Informationen suchen oder andere Aufgaben ausführen. Dazu reicht ein einfacher Sprachbefehl für das Gerät aus.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber u. U. nicht verfügbar.
Die erkannten Sprachen variieren abhängig vom Netzbetreiber oder von der Region.
Drücken und halten Sie [
1
Sprechen Sie einen Befehl in das Mikrofon.
2
].
Page 83
Tools
83
Verbindungsmanager
Hier erfahren Sie, wie Sie Status und Einstellungen Ihres Geräts, die mit den Funktionen für Drahtlosnetzwerke zusammenhängen, verwalten.
Anrufen
Ändern Sie die Optionen für die Anruffunktion.
Option Funktion
Anrufweiterleitung
Anklopfen
APN
Ändern Sie die Optionen für den APN (Zugangspunktnamen) für Webverbindungen.
Option Funktion
Automatischer APN
Aktiver APN
APN bearbeiten
Dient zum Weiterleiten eingehender Anrufe an eine andere Nummer.
Diese Einstellung dient zum Erhalt eines Anrufs, wenn Sie sich bereits in einem Telefongespräch befinden.
Das Gerät richtet automatisch einen Zugangspunktnamen ein, wenn Sie eine SIM­Karte einlegen.
Wählen Sie einen zu verwendenden APN aus der APN-Liste.
Zugangspunktnamen einrichten oder bearbeiten.
S. 31
S. 32
Page 84
Einstellungen
84
Einstellungen
Einstellungsmenü aufrufen
Wählen Sie im Menümodus 1 Einstellungen. Blättern Sie nach links oder rechts zu einer Einstellungskategorie
2
und wählen Sie eine Option aus. Konfigurieren Sie die Einstellung und wählen Sie
3
(falls erforderlich).
Fertig oder
System
Ändern Sie die Einstellungen für das Gerätesystem.
Klingeltöne & Sounds
Klingeln : Legen Sie fest, dass das Gerät bei eingehenden Anrufen
oder Nachrichten den festgelegten Klingelton wiedergibt oder aktivieren Sie den Stumm-Modus, damit außer Medientönen und Alarmen alle Töne deaktiviert sind.
Vibration
Gerät vibrieren soll.
Klingelton
wenn Sie das Gerät so einstellen, dass es Sie mit einer Melodie auf eingehende Anrufe hinweist.
Neue Nachricht oder IM
wiedergegeben wird, wenn Sie das Gerät so einstellen, dass es Sie mit einer Melodie auf eingehende Nachrichten hinweist.
Neue Mailboxnachricht
wiedergegeben wird, wenn Sie das Gerät so einstellen, dass es Sie mit einer Melodie auf eingehende Sprachnachrichten hinweist.
Neue E-Mail
wird, wenn Sie das Gerät so einstellen, dass es Sie mit einer Melodie auf eingehende E-Mails hinweist.
Sound abspielen für
Töne für viele verschiedene Ereignisse.
: Dient zum Festlegen von Ereignissen, bei denen das
: Wählen Sie einen Klingelton, der wiedergegeben wird,
: Wählen Sie einen Klingelton, der
: Wählen Sie einen Klingelton, der
: Wählen Sie einen Klingelton, der wiedergegeben
: Aktiviert oder deaktiviert auf Ihrem Gerät
Page 85
Einstellungen
85
Design
Hintergrund : Wählen Sie eine Hintergrundfarbe aus.
Akzentfarbe
Flugzeugmodus
Aktivieren Sie den Flugmodus, um alle Drahtlosfunktionen des Geräts zu deaktivieren. Im Flugmodus können nur netzunabhängige Dienste verwendet werden.
WLAN
WLAN-Netzwerke : Schaltet die WLAN-Funktion ein oder aus.
S. 72
Benachrichtigen, wenn neue Netzwerke erkannt werden
Auswahl dieser Einstellung werden Sie vom Gerät benachrichtigt, wenn ein offenes Netzwerk verfügbar ist.
Erweitert
Zugangspunkten.
Bluetooth
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Bluetooth-Funktion und legen Sie fest, ob das Gerät für andere Bluethooth-Geräte sichtbar sein soll.
S. 70
: Wählen Sie eine Farbe für Hervorhebungen aus.
: Bei
: Dient zum manuellen Hinzufügen von WLAN-
Internetfreigabe
Aktiviert die WLAN-Tethering-Funktion, durch die die mobile Netzwerkverbindung des Geräts über die WLAN-Funktion für PCs oder andere Geräte verfügbar gemacht wird.
E-Mail-Konten & andere
E-Mail-Konten anzeigen, einrichten oder bearbeiten.
Page 86
Einstellungen
86
Sperre & Hintergrund
Hintergrund ändern : Ändern Sie das Hintergrundbild für den
gesperrten Bildschirm.
Bei Musikwiedergabe Interpret anzeigen
der Name des Künstlers bei der Musikwiedergabe über den Startbildschirm angezeigt wird.
Bildschirmsperre nach
Gerät wartet, bevor der Touchscreen gesperrt wird.
Kennwort
Gerätesperrfunktion, mit der sich das Gerät erst nach der Eingabe eines Passworts nutzen lässt. Zum Aktivieren der Gerätesperrfunktion müssen Sie ein Passwort erstellen.
Kennwort ändern
ist nur verfügbar, wenn Sie die Gerätesperrfunktion aktivieren.
Kennwort abfragen nach
der das Gerät wartet, bevor es gesperrt wird. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie die Gerätesperrfunktion aktivieren.
Ortung
Aktivieren Sie zum Ermitteln von Standorten die GPS-Funktion.
Mobilfunk
Aktives Netzwerk : Zeigt das derzeit von Ihnen verwendete
Netzwerk an.
Datenverbindung
Netzen für Netzwerkdienste zu.
Datenroamingoptionen
Gerät eine Verbindung mit einem anderen Netz her, wenn Sie sich im Ausland befinden oder Ihr Heimatnetz nicht verfügbar ist.
Netzwerkauswahl
oder manuell ausgewählt werden soll.
APN hinzufügen
: Aktivieren oder deaktivieren Sie die
: Legen Sie die Zeitspanne fest, in der das
: Ändern Sie das Gerätepasswort. Diese Option
: Legen Sie die Länge der Zeit fest, in
: Lässt die Verwendung von paketvermittelten
: Bei Auswahl dieser Einstellung stellt das
: Legen Sie fest, ob das Netzwerk automatisch
: Richten Sie einen Zugangspunktnamen ein.
: Legen Sie fest, dass
Page 87
Einstellungen
87
Stromsparmodus
Ermöglicht, dass der Energieverbrauch durch das Beenden nicht verwendeter Programme reduziert wird. Zudem wird der verbleibende Akkuladestand angezeigt.
Datum & Uhrzeit
Falls der Akku vollständig entladen oder aus dem Gerät entfernt bleibt, werden Datum und Uhrzeit zurückgesetzt.
Automatisch einstellen
Uhrzeit automatisch aktualisiert, wenn Sie in andere Zeitzonen reisen. Deaktivieren Sie diese Funktion, um Ihre Zeitzone, Datum und Uhrzeit manuell einzustellen.
Zeitzone
Datum
Uhrzeit
Helligkeit
Automatisch anpassen : Dient zum Festlegen, dass das Gerät die
Displayhelligkeit automatisch an die Lichtbedingungen anpasst.
Stufe
Option ist nur verfügbar, wenn Sie die Funktion zum automatischen Anpassen deaktivieren.
: Dient zum Einstellen der Heimatzeitzone.
: Dient zum manuellen Einstellen des aktuellen Datums.
: Dient zum manuellen Einstellen der Uhrzeit.
Wenn Sie zulassen, dass das Gerät überhitzt, wird möglicherweise die maximale Helligkeit des Displays reduziert.
: Dient zum Einstellen der Helligkeit des Displays. Diese
: Bei Auswahl dieser Einstellung wird die
Page 88
Einstellungen
88
Tastatur
Eingabeeinstellungen :
Tastatur - : Ändern der Tastatureinstellungen. Je nach
ausgewählter Sprache sind einige Optionen u. U. nicht verfügbar. Text vorschlagen und Rechtschreibfehler hervorheben: Bei Auswahl dieser Einstellung werden entsprechend der Eingabe Wortvorschläge angezeigt. Rechtschreibfehler korrigieren: Aktivieren Sie diese Option zur automatischen Korrektur falsch geschriebener Wörter. Nach Auswahl eines Vorschlags Leerzeichen einfügen: Legt fest, dass automatisch ein Leerzeichen eingefügt wird, nachdem ein Wort aus einer Liste mit Vorschlägen ausgewählt wurde. Bei Doppeltippen auf LEERTASTE einen Punkt einfügen: Bei Auswahl dieser Einstellung fügt das Gerät automatisch einen Punkt ein, wenn Sie zweimal auf die virtuelle Leertaste tippen. Großbuchstaben am Satzanfang: Bei Auswahl dieser Einstellung wird der erste Buchstabe nach einem Satzzeichen wie Punkt, Frage- oder Ausrufezeichen automatisch groß geschrieben.
Tastatureingabeinformationen senden, um die Eingabe ­zu verbessern usw.: Dient zum Festlegen, dass Sie Feedback
zum Tastaturgebrauch erhalten und auf Hilfeinformationen zur Tastatur zugreifen können.
Vorschläge zurücksetzen - : Alle Wörter löschen, die der Liste mit den Vorschlägen hinzugefügt wurden.
Tastatursprachen auswählen: Legen Sie fest, welche Eingabesprachen für die Tastatur verwendet werden.
Page 89
Einstellungen
89
Region & Sprache
Anzeigesprache : Stellen Sie die Anzeigesprache für alle Menüs
und Anwendungen ein.
Regionales Format
: Wählen Sie eine Region für das Anzeigenformat. Diese Einstellung beeinflusst das Format von Datum und Uhrzeit sowie Einheiten.
Kurzes Datum (Beispiel)
: Wählen Sie ein kurzes Anzeigenformat
für Daten.
Langes Datum (Beispiel)
: Wählen Sie ein langes Anzeigenformat
für Daten.
Erster Tag der Woche
: Dient zum Festlegen, mit welchem Tag die
Woche beginnt.
Gebietsschema des Systems
: Dient zum Festlegen einer Sprache für das Systemgebietsschema. Diese Einstellung legt den standardmäßigen Zeichensatz und die Schriftart fest, die zum Anzeigen von Informationen in Anwendungen verwendet werden, die Unicode nicht unterstützen.
Browser- und Suchsprache
: Wählen Sie eine Sprache, die zum
Suchen im Web verwendet wird.
Spracherkennung
Spracherkennung über Netzwerk zulassen : Aktivieren Sie die
Sprachbefehlfunktion beim Verwenden von Netzwerkdiensten.
Sprachsteuerung bei gesperrtem Handy zulassen
: Mit dieser Funktion aktivieren Sie die Sprachbefehlfunktion auch für das gesperrte Gerät.
Akustische Bestätigung
: Dient zum Einstellen, dass eine hörbare
Bestätigung Ihrer Sprachbefehle ausgegeben wird.
Eingehende Nachrichten vorlesen
: Legen Sie diese Bedingung zum Aktivieren der Text-zu-Sprache-Funktion bei einer eingehenden Nachricht fest.
Page 90
Einstellungen
90
Mein Handy finden
Finden und verwalten Sie Ihr verlorenes Gerät über das Internet. Sie können Klingeltöne festlegen, das Gerät sperren oder Daten über die Windows Live-Website vom Gerät löschen. Zur Nutzung dieser Funktion benötigen Sie ein Windows Live-Konto.
Handyupdate
Benachrichtigen, wenn neue Updates verfügbar sind : Legt fest,
dass das Gerät Sie informiert, wenn neue Updates zur Verfügung stehen.
Updates über meine Datenverbindung suchen
das Gerät Ihr Mobilfunknetz zum Suchen nach Updates verwendet.
Info
Zeigt die Geräteinformationen an. Sie können auch folgende Optionen verwenden:
Weitere Informationen
Gerät an.
Handy zurücksetzen
zurück.
Berichte
Bei Auswahl dieser Einstellung sendet das Gerät Feedback über Ihre Verwendung von Windows Mobile-Produkten. Mithilfe dieser Informationen kann Microsoft besser Trends und Verwendungsmuster ausmachen und somit zukünftige Produktversionen verbessern.
: Zeigt weitere Informationen über Ihr
: Setzt das Gerät auf die Standardwerte
: Legt fest, dass
Sondereinstellungen
Automatische Helligkeit verwenden : Legt fest, dass Energie
gespart wird, indem die Displayhelligkeit automatisch angepasst wird, wenn der Hintergrund auf weiß eingestellt ist.
Tastenvibrations-Feedback verwenden
vibriert, wenn Sie [
], [ ] oder [ ] drücken.
: Legt fest, dass das Gerät
Page 91
Einstellungen
91
GPS-Extras
Sensorunterstützung verwenden : Verwenden Sie Sensoren zum
Verbessern der Positionsbestimmung als Fußgänger, wenn das GPS-Signal behindert wird. Es können Abweichungen zwischen den Sensorwerten und Ihrem tatsächlichen Standort auftreten.
GLONASS verwenden
Global Navigation Satellite System (GNSS) zum Ermitteln Ihres Standorts verwendet.
Anrufsperre
Legen Sie diese Einstellung fest, um automatisch Anrufe von bestimmten Telefonnummern abzulehnen. Sie können der Liste der abzulehnenden Nummern Telefonnummern hinzufügen.
Erweiterte SMS
Empfang von CB-Nachrichten aktivieren : Aktivieren oder
deaktivieren Sie den Empfang von Cell Broadcast-Nachrichten.
CB-Sprachen - : Wählen Sie Sprachen für Broadcast-Nachrichten aus.
Senderliste manuell einstellen - : Fügen Sie die Senderliste für Broadcast-Nachrichten hinzu oder bearbeiten Sie diese.
Falls erforderlich Unicode verwenden
bei Broadcast-Nachrichten Unicode-Zeichen verwendet werden.
: Bei Auswahl dieser Einstellung wird das
S. 31
: Dient zum Festlegen, dass
SIM-Anwendungen
Zeigen Sie diverse von Ihrem Netzbetreiber bereitgestellte Zusatzdienste an und greifen Sie auf diese zu. Die Verfügbarkeit und die Bezeichnung dieses Menüs ist abhängig von der eingesetzten SIM- oder USIM-Karte.
Anwendungen
Ändern Sie die Einstellungen für die Geräteanwendungen.
Page 92
Einstellungen
92
Bilder & Kamera
Bilder durch Tippen auf den Bildschirm aufnehmen : Legt fest,
dass ein Foto durch Antippen des Touchscreens aufgenommen wird.
Handy durch Drücken und Halten der Kamerataste aktivieren
Durch Auswahl dieser Einstellung wird der Touchscreen durch Drücken von [
Versehentliches Starten der Kamera bei gesperrtem Handy vermeiden: Durch Auswahl dieser Einstellung wird die Kamera bei
gesperrtem Gerät durch Drücken von [
Positionsdaten in aufgenommene Bilder einschließen
einstellen, um den Fotos Standortinformationen hinzuzufügen.
Positionsinformationen von Bildern beim Hochladen beibehalten: Kamera einstellen, um beim Hochladen von Fotos
und Videos Standortinformationen beizubehalten.
Automatisch auf SkyDrive hochladen
aufgenommene Fotos und Videos automatisch zum SkyDrive­Speicherplatz hochlädt.
Konto für schnellen Upload
aufgenommener Fotos und Videos festlegen.
Kamera zurücksetzen
zurücksetzen.
] aktiviert.
] nicht gestartet.
: Kamera
: Legt fest, dass die Kamera
: Webspeicherkonto zum Hochladen
: Kamera- und Videokameraeinstellungen
:
Hintergrundaufgaben
Zeigt eine Liste der Anwendungen, die bei der Verwendung anderer Anwendungen im Hintergrund ausgeführt werden.
Internet Explorer
Ortung erlauben : Legt fest, dass Internet Explorer Ihre
Standortinformationen verwenden darf.
Cookies auf meinem Handy zulassen
auf dem Gerät gespeichert werden. Cookies sind persönliche Informationen, die beim Surfen im Internet an einen Webserver gesendet werden.
Bei Eingabe Suchvorschläge von Bing angeben
das Gerät Ergebnisse direkt bei der Eingabe eines bestimmten Stichworts anzeigt.
: Legt fest, dass Cookies
: Legt fest, dass
Page 93
Einstellungen
93
Internet Explorer das Erfassen meines Browserverlaufs erlauben: Legt fest, dass Internet Explorer die
Browserverlaufsdaten speichert.
Websiteeinstellung
: Wählen Sie einen Anzeigenmodus für den
Browser.
Links aus anderen Anwendungen öffnen in
: Legt fest, ob beim Laden einer neuen Internetseite ein neues Fenster geöffnet wird oder ob die neue Seite im aktuellen Fenster geöffnet wird.
Verlauf löschen
: Verlauf, Daten und Dateien, die beim Navigieren
im Internet gespeichert wurden, werden gelöscht.
Karten
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber u. U. nicht verfügbar.
Kartenausrichtung bei Navigation ändern
: Legt fest, ob sich die
Ausrichtung der Karte beim Drehen der Geräts anpasst.
Meine Position verwenden
: Einstellung, dass Ihre Standortinformationen verwendet werden, um bessere Suchergebnisse zu erhalten.
Verlauf löschen
: Löscht Verlauf und Daten, die während der Suche
nach Standorten gespeichert wurden.
Kontakte
SIM-Kontakte importieren : Importiert Kontakte von der SIM- oder
USIM-Karte auf das Gerät.
Eigene Kontaktliste filtern
: Wählen Sie einen Filter für die im
Telefonbuch anzuzeigenden Kontakte.
Nur Posts von in meiner Kontaktliste sichtbaren Personen anzeigen: Legt fest, dass in sozialen Netzwerken nur Beiträge von
Kontakten angezeigt werden, die in Ihrem Telefonbuch sichtbar sind.
Liste sortieren nach
: Legt die Sortierreihenfolge der Kontaktliste
fest.
Namen wie folgt anzeigen
: Legt fest, wie Namen von Kontakten
angezeigt werden.
Page 94
Einstellungen
94
Meine Position verwenden : Einstellung, dass Ihre
Standortinformationen verwendet werden, um bessere Suchergebnisse zu erhalten.
Eincheckverlauf für meine Windows LIVE ID zur Verbesserung der Suchergebnisse speichern: Legt fest, dass der Anmeldeverlauf
für Ihr Windows Live-Konto gespeichert wird.
Konten
Musik + Videos
Mit Zune verbinden : Einstellung zum Herstellen der Verbindung
zur Zune-Website beim Starten des MP3-Players.
Zune-Kontoeinstellungen
Zune-Konto.
Nachrichten
SMS-Empfangsbestätigung : Mit der Nachricht wird eine Anfrage
für einen Empfangsbericht versendet, damit Sie erfahren, wann die Nachricht empfangen wurde.
Gruppen-MMS
in einem Thread.
SMS-Servicezentrale
ein.
: Webkonten einrichten, synchronisieren oder löschen.
: Anpassen der Einstellungen für Ihr
: Dient zum Gruppieren zusammengehörender SMS
: Geben Sie die Adresse des SMS-Zentrums
Office
Benutzername : Geben Sie einen Benutzernamen ein, mit dem Sie
sich bei Memos in Dokumenten identifizieren.
SharePoint-Links im Office-Hub öffnen
SharePoint-Links in Office-Hub geöffnet und dort für andere freigegeben werden.
UAG-Server
sichere Verbindungen ein.
Office zurücksetzen
Info
: Zeigt Versionsinformationen zu Ihren Microsoft Office
2011-Anwendungen an
: Richtet den Unified Access Gateway (UAG)-Server für
: Setzt Office auf die Standardwerte zurück.
: Legt fest, dass
Page 95
Einstellungen
95
Radio
Region zum Suchen nach UKW-Radiosendern auswählen und Frequenzen aktualisieren
Spiele
Mit Xbox LIVE verbinden : Dient zum Verbinden mit der Xbox LIVE-
Website, auf der Sie neue Spiele herunterladen können.
Spielanfragen synchronisieren
Spielen von Xbox LIVE-Multiplayer-Spielen automatisch mit anderen Geräten gekoppelt wird.
Spielalarme anzeigen
wird, wenn Sie Benachrichtigungen von Xbox LIVE erhalten.
Suche
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber u. U. nicht verfügbar.
Meinen Position verwenden
Standortinformationen zum Erzielen besserer Suchergebnisse verwendet.
Positionsdaten für Microsoft Tags senden
Standortinformationen für die Verwendung mit Microsoft Tag­Anwendungen eingesetzt werden.
Suchtaste bei gesperrtem Bildschirm zulassen
Verwendung von [
Bei Eingabe Suchvorschläge von Bing angeben
Festlegen, dass das Gerät Ergebnisse direkt bei der Eingabe eines bestimmten Stichworts vorschlägt.
Microsoft darf Bilder aus Scansuchen speichern und verwenden: Dient zum Festlegen, dass Microsoft Bilder von Ihrer
Gerätekamera beim Durchführen von Suchvorgängen über Bing Vision speichern und verwenden darf.
Verlauf löschen
: Legt fest, dass eine Meldung angezeigt
], selbst wenn das Gerät gesperrt ist.
: Löscht Ihren Suchverlauf.
: Legt fest, dass das Gerät zum
: Stellt ein, dass das Gerät Ihre
: Legt fest, dass Ihre
: Erlaubt die
: Dient zum
Page 96
Telefon
Mailboxnummer : Geben Sie die Adresse für Mobilbox-Nachrichten
ein.
Meine Rufnummernanzeige
: Ihre Mobiltelefonnummer wird dem
anderen Teilnehmer angezeigt.
Rufumleitung
: Dient zum Umleiten eingehender Anrufe an eine
andere Nummer.
Internationale Anrufe
: Aktivieren oder deaktivieren Sie Unterstützung bei internationalen Anrufen, um einige der häufig auftretenden Fehler bei internationalen Anrufen beim Roaming zu korrigieren.
SIM-PIN Abfrage
: Aktiviert oder deaktiviert die PIN-Sperrfunktion
(Eingabe einer PIN vor der Verwendung des Geräts).
SIM-PIN ändern
: Dient zum Ändern der PIN für den Zugriff auf SIM- oder USIM-Daten. Diese Option steht zur Verfügung, wenn die PIN-Sperrfunktion aktiviert ist.
Einstellungen
96
Page 97
Rat und Hilfe bei Problemen
Beim Einschalten oder während der Verwendung des Geräts werden Sie zur Eingabe eines der folgenden Codes aufgefordert:
Code Versuchen Sie Folgendes, um das Problem zu beheben:
Wenn die Gerätesperrfunktion aktiviert
Passwort
PIN
PUK
Auf dem Gerät wird ein Netzwerk- oder Servicefehler angezeigt
Wenn Sie sich in Bereichen mit schwachen Signalen oder schlechtem Empfang befinden, können Sie den Empfang verlieren. Begeben Sie sich an einen anderen Ort und versuchen Sie es erneut.
Einige Optionen können Sie nur aufrufen, wenn Sie sie abonniert haben. Einzelheiten teilt Ihnen Ihr Netzbetreiber mit.
ist, müssen Sie das Passwort eingeben, das Sie für das Gerät eingestellt haben.
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden oder die PIN-Anforderung aktiviert ist, müssen Sie die mit der SIM- oder USIM-Karte gelieferte PIN eingeben. Sie können diese Funktion deaktivieren, indem Sie das Menü
Ihre SIM- oder USIM-Karte ist gesperrt, üblicherweise aufgrund einer mehrmaligen Falscheingabe Ihrer PIN. Sie müssen nun den von Ihrem Netzbetreiber zur Verfügung gestellten PUK-Code eingeben.
SIM-PIN Abfrage
verwenden.
Rat und Hilfe bei Problemen
97
Page 98
Rat und Hilfe bei Problemen
98
Der Touchscreen reagiert langsam oder falsch
Wenn das Gerät über einen Touchscreen verfügt und dieser nicht richtig reagiert, versuchen Sie Folgendes:
Entfernen Sie Schutzabdeckungen vom Touchscreen, falls vorhanden. Schutzabdeckungen können verhindern, dass das Gerät Ihre Eingaben erkennt, und werden nicht für Geräte mit Touchscreen empfohlen.
Beim Tippen auf den Touchscreen müssen Ihre Hände sauber und trocken sein.
Starten Sie das Gerät neu, um temporäre Softwarefehler zurückzusetzen.
Aktualisieren Sie die Gerätesoftware zur neuesten Version.
Wenn der Touchscreen zerkratzt oder beschädigt ist, wenden Sie sich an ein Samsung-Kundendienstzentrum.
Gerät stürzt ab oder funktioniert nicht mehr richtig
Wenn das Gerät nicht mehr reagiert oder "hängt", kann es erforderlich sein, Programme zu schließen oder das Gerät zurückzusetzen, damit es wieder funktioniert. Wenn das Gerät noch arbeitet, aber ein Programm nicht mehr reagiert, schließen Sie das Programm mit dem Task-Manager. Reagiert das Gerät nicht mehr, halten Sie [ die Startbildschirm-Taste gleichzeitig mindestens 13-15 Sekunden gedrückt. Das Gerät startet automatisch neu.
Falls das Problem fortbesteht, führen Sie eine Rückstellung auf die Werkseinstellungen durch. Wählen Sie im Menümodus Einstellungen
InfoHandy zurücksetzenJaJa.
] und
Anrufe werden unterbrochen
Wenn Sie sich in Bereichen mit schwachen Signalen oder schlechtem Empfang befinden, können Sie die Netzverbindung verlieren. Begeben Sie sich an einen anderen Ort und versuchen Sie es erneut.
Page 99
Rat und Hilfe bei Problemen
99
Ausgehende Anrufe werden nicht verbunden
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Wähltaste gedrückt haben.
Vergewissern Sie sich, dass Sie auf das richtige Mobiltelefonnetz zugegriffen haben.
Vergewissern Sie sich, dass Sie diese Telefonnummer, die Sie anrufen möchten, nicht mit einer Anrufsperre belegt haben.
Eingehende Anrufe werden nicht verbunden
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet ist.
Vergewissern Sie sich, dass Sie auf das richtige Mobiltelefonnetz zugegriffen haben.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die eingehende Telefonnummer nicht mit einer Anrufsperre belegt haben.
Der andere Teilnehmer kann Sie während eines Gesprächs nicht hören
Vergewissern Sie sich, dass das eingebaute Mikrofon nicht abgedeckt ist.
Vergewissern Sie sich, dass das Mikrofon sich in der Nähe Ihres Mundes befindet.
Wenn Sie ein Headset verwenden, stellen Sie sicher, dass es richtig angeschlossen ist.
Schlechte Tonqualität
Vergewissern Sie sich, dass Sie die interne Antenne des Geräts nicht blockieren.
Wenn Sie sich in Bereichen mit schwachen Signalen oder schlechtem Empfang befinden, können Sie den Empfang verlieren. Begeben Sie sich an einen anderen Ort und versuchen Sie es erneut.
Beim Wählen von Kontakten wird der Anruf nicht verbunden
Vergewissern Sie sich, dass die richtige Rufnummer in der Kontaktliste gespeichert ist.
Falls erforderlich, geben Sie die Rufnummer erneut ein und speichern Sie sie neu.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Telefonnummer des Kontakts nicht mit einer Anrufsperre belegt haben.
Page 100
Rat und Hilfe bei Problemen
100
Das Gerät piept und das Akkusymbol blinkt
Der Akku ist schwach. Laden Sie den Akku auf oder tauschen Sie ihn aus, um das Gerät weiter zu verwenden.
Der Akku wird nicht richtig aufgeladen oder das Gerät schaltet sich aus
Die Akkukontakte können schmutzig sein. Wischen Sie die goldfarbenen Kontakte mit einem sauberen, weichen Tuch ab und versuchen Sie den Akku erneut zu laden.
Wenn sich der Akku nicht mehr vollständig laden lässt, entsorgen Sie den alten Akku (gemäß den lokalen Anweisungen für ordnungsgemäße Entsorgung) und ersetzen Sie ihn durch einen neuen.
Das Gerät wird heiß
Wenn Sie Anwendungen verwenden, die mehr Leistung verbrauchen, oder Anwendungen im Gerät für längere Zeit verwenden, kann das Gerät heiß werden. Das ist normal und hat keine Auswirkung auf die Nutzungsdauer des Geräts oder seine Leistungsfähigkeit.
Beim Einschalten des UKW-Radios werden Fehlermeldungen angezeigt
Das UKW-Radio dieses Samsung-Mobilgeräts nutzt das Kabel des Headsets als Antenne. Wenn kein Headset angeschlossen ist, kann das UKW-Radio keine Sender empfangen. Vergewissern Sie sich, dass das Headset richtig angeschlossen ist, wenn Sie das UKW-Radio verwenden möchten. Suchen und speichern Sie anschließend die verfügbaren Radiosender.
Wenn das UKW-Radio nach der Durchführung dieser Schritte immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie, den gewünschten Sender mit einem anderen Radioempfänger zu empfangen. Kann der Sender mit einem anderen Empfänger empfangen werden, kann eine Reparatur des Geräts erforderlich sein. Wenden Sie sich an ein Samsung­Kundendienstzentrum.
Loading...