![](/html/19/19a5/19a5df1d6e9d4f4ad006043bf911443972c15e92fb4e4399104d4b81bc926f51/bg1.png)
Datenblatt
Samsung
SSD 960 EVO
Hervorragende Leistung
für Alltagsanwendungen
Highlights
Mehr Effizienz, bessere Produktivität, hohe Leistung und Zuverlässigkeit –
das sind die Merkmale der neuen Samsung SSD 960 EVO. Kapazitäten von
250 und 500 GB sowie 1 TB bei Transferraten von bis zu 3.200 MB/s bieten
im modernen M.2-Formfaktor ein Leistungsniveau, das im harten Alltag
kaum Wünsche offen lässt. Die neue, intelligente TurboWrite-Technologie
sorgt dafür, dass auch Schreibvorgänge beschleunigt werden. Mit drei
Jahren Garantie und Gesamtschreibdatenmengen von bis zu 400 TB Total
Bytes Written eignet sich die NVMe SSD 960 EVO für fast alle modernen
PCs, Notebooks und Ultrabooks.
Produktmerkmale:
• Verfügbare Kapazitäten: 250 GB, 500 GB, 1 TB
• Zuverlässige V-NAND-Speichertechnologie
• M.2-Formfaktor mit NVMe-Unterstützung
• Samsung Polaris Controller mit bis zu 1 GB LPDDR3 Cache
• Datendurchsatz bis zu 3.200 MB/s lesend,
bis zu 1.900 MB/s schreibend
• Bis zu 380.000 IOPS lesend, bis zu 360.000 IOPS schreibend
• Bis zu 400 TB Total Bytes Written (TBW)
• 3 Jahre eingeschränkte Garantie
1
1
3 Jahre Garantie bei gleichzeitiger Einhaltung der spezifizierten Gesamtschreibdatenmenge
innerhalb der Garantiezeit: 100 TB TBW (Total Bytes Written) bei 250 GB / 200 TB TBW bei 500 GB /
400 TB TBW bei 1 TB.
Samsung Electronics GmbH ∙ Am Kronberger Hang 6 ∙ 65824 Schwalbach/Taunus ∙ Hotline: 0180 6 726 78 64 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz,
aus dem Mobilfunknetz max. 0,60 €/Anruf, kann aus dem Ausland abweichen) ∙ Stand November 2016 ∙ Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
![](/html/19/19a5/19a5df1d6e9d4f4ad006043bf911443972c15e92fb4e4399104d4b81bc926f51/bg2.png)
Technische Daten
SSD 960 EVO 250 GB SSD 960 EVO 500 GB SSD 960 EVO 1 TB
Modell-Code MZ-V6E250BW MZ-V6E500BW MZ-V6E1T0BW
Allgemein
Produktleistung
Technische
Merkmale
4
Garantie
Anwendungen
Speicherkapazität 250 GB 500 GB 1 TB
Sequenzielle Lesegeschwindigkeit Bis zu 3.200 MB/s Bis zu 3.200 MB/s Bis zu 3.200 MB/s
Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit Bis zu 1.500 MB/s Bis zu 1.800 MB/s Bis zu 1.900 MB/s
4 KB Random Read (QD32, 4 Threads) Bis zu 330.000 IOPS Bis zu 330.000 IOPS Bis zu 380.000 IOPS
2
4 KB Random Write (QD32, 4 Threads) Bis zu 300.000 IOPS Bis zu 330.000 IOPS Bis zu 360.000 IOPS
4 KB Random Read (QD1, 1 Thread) Bis zu 14.000 IOPS Bis zu 14.000 IOPS Bis zu 14.000 IOPS
4 KB Random Write (QD1, 1 Thread) Bis zu 50.000 IOPS Bis zu 50.000 IOPS Bis zu 50.000 IOPS
Maße (L x B x H) 80,15 x 22,15 x 2,38 mm 80,15 x 22,15 x 2,38 mm 80,15 x 22,15 x 2,38 mm
Gewicht Max. 8 g Max. 8 g Max. 8,2 g
Schnittstelle PCIe 3.0 x4, NVMe 1.1 PCIe 3.0 x4, NVMe 1.1 PCIe 3.0 x4, NVMe 1.1
Formfaktor M.2 M.2 M.2
Controller Samsung Polaris Controller Samsung Polaris Controller Samsung Polaris Controller
NAND Flash-Speicher Samsung V-NAND Samsung V-NAND Samsung V-NAND
DRAM Cache-Speicher Samsung 512 MB Low Power DDR3 Samsung 512 MB Low Power DDR3 Samsung 1 GB Low Power DDR3
Datensicherheit AES-256-Bit-Verschlüsselung AES-256-Bit-Verschlüsselung AES-256-Bit-Verschlüsselung
Zuverlässigkeit (MTBF) 1,5 Millionen Stunden 1,5 Millionen Stunden 1,5 Millionen Stunden
Energiebedarf
Funktionen
Temperatur Betriebstemperatur 0 °C bis +70 °C Betriebstemperatur 0 °C bis +70 °C Betriebstemperatur 0 °C bis +70 °C
Feuchtigkeit 5 % bis 95 %, nicht-kondensierend 5 % bis 95 %, nicht-kondensierend 5 % bis 95 %, nicht-kondensierend
Vibration Non-Operating: 20–2.000 Hz, 20 G Non-Operating: 20–2.000 Hz, 20 G Non-Operating: 20–2.000 Hz, 20 G
Stöße
TBW 100 TB 200 TB 400 TB
1
3
Client-PCs: Desktops, Ultrabooks Client-PCs: Desktops, Ultrabooks Client-PCs: Desktops, Ultrabooks
Aktiv Durchschnitt: 5,3 W
Idle (APST): 40 mW
Device Sleep: 5 mW (L1.2)
TRIM (Betriebssystem-Unterstützung
notwendig), Garbage Collection,
S.M.A.R.T, Dynamic Thermal GuardTemperaturüberwachung
Non-Operating: 1.500 G, Dauer 0,5 ms,
3 Achsen
3 Jahre eingeschränkte Herstellergarantie
Aktiv Durchschnitt: 5,4 W
Idle (APST): 40 mW
Device Sleep: 5 mW (L1.2)
TRIM (Betriebssystem-Unterstützung
notwendig), Garbage Collection,
S.M.A.R.T, Dynamic Thermal GuardTemperaturüberwachung
Non-Operating: 1.500 G, Dauer 0,5 ms,
3 Achsen
3 Jahre eingeschränkte Herstellergarantie
Aktiv Durchschnitt: 5,7 W
Idle (APST): 40 mW
Device Sleep: 5 mW (L1.2)
TRIM (Betriebssystem-Unterstützung
notwendig), Garbage Collection,
S.M.A.R.T, Dynamic Thermal GuardTemperaturüberwachung
Non-Operating: 1.500 G, Dauer 0,5 ms,
3 Achsen
3 Jahre eingeschränkte Herstellergarantie
1
Außergewöhnliche SSD für hohe Ansprüche
Die SSD 960 EVO bietet Profi-Geschwindigkeit für den Alltagsbetrieb.
Mit der 960 EVO sind Datentransferraten von über 3.000 MB/s sowie
eine zufällige 4-KB-Performance von bis zu 380.000 IOPS pro Sekunde
erzielbar. Damit eignet sich die SSD 960 EVO für alle Alltagsaufgaben
ambitionierter Anwender, denen die SATA-Geschwindigkeit zu gering
ist. Desktop-PCs und Ultrabooks der neuesten Generation mit M.2Sockel sind das bevorzugte Einsatzgebiet der SSD 960 EVO. DesktopRechner ohne M.2-Sockel können über im Handel erhältliche M.2-zuPCI-Express-Adapter mit der 960 EVO ausgestattet werden.
Samsung Electronics GmbH ∙ Am Kronberger Hang 6 ∙ 65824 Schwalbach/Taunus ∙ Hotline: 0180 6 726 78 64 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz,
aus dem Mobilfunknetz max. 0,60 €/Anruf, kann aus dem Ausland abweichen) ∙ Stand November 2016 ∙ Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
1
NVMe SSDs wie die SSD 960 EVO funktionieren auf kompatiblen PCI-Express-Systemen, sind
jedoch nur mit vollständiger NVMe-Unterstüzung durch BIOS/UEFI bootfähig und als System laufwerk einsetzbar.
2
Sequenzielle Performance gemessen mit CrystalDiskMark 5.0.2. Random Performance gemessen
mit IOmeter Version 1.1.0. Die Leistungsfähigkeit hängt von der SSD-Firmware-Version, der sonstigen
System-Hardware und der spezifischen Systemkonfiguration ab. Testsystem für obige Angaben:
Intel Core i5-6600K bei 3,5 GHz, DDR3 1.600 MHz, 8 GB, Windows 10 x64, Mainboard: MSI (Skylake),
Modell Z170 KRAIT Gaming.
3
Energiebedarf wurde gemessen mit IOmeter 1.1.0 unter Verwendung des folgenden Testsystems:
Intel Core i7-4770K (Haswell, 3,5 GHz), 8 GB, DDR3-Speicher, ASRock Z87 Extreme9/ac, APST
eingeschaltet, Windows 7 Ultimate x64 SP1.
4
3 Jahre Garantie bei gleichzeitiger Einhaltung der spezifizierten Gesamtschreibdatenmenge
innerhalb der Garantiezeit: 100 TB TBW (Total Bytes Written) bei 250 GB / 200 TB TBW bei
500 GB / 400 TB TBW bei 1 TB.