Vielen Dank für den Erwerb dieses Samsung Mobilgeräts.
Dieses Gerät, das auf der herausragenden Technologie und den
hohen Standards von Samsung beruht, bietet Ihnen mobile
Kommunikation und Unterhaltung in hoher Qualität.
Dieses Benutzerhandbuch wurde speziell entwickelt, um Sie
Schritt für Schritt durch die Funktionen und Optionen Ihres Geräts
zu führen.
Lesen Sie den folgenden Abschnitt zuerst
●
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und dieses Benutzerhandbuch
vor der Verwendung des Geräts aufmerksam durch, um seine
sichere und sachgemäße Verwendung zu gewährleisten.
●
Die Beschreibungen in diesem Handbuch beziehen sich auf die
Standardeinstellungen Ihres Geräts.
●
Bilder und Bildschirmdarstellungen in diesem
Benutzerhandbuch können vom Erscheinungsbild des
tatsächlichen Produkts abweichen.
●
Der Inhalt in diesem Benutzerhandbuch kann vom Produkt oder
von Software, die von Dienstanbietern oder Netzbetreibern
bereitgestellt wird, abweichen. Änderungen des Inhalts dieses
Benutzerhandbuchs ohne vorherige Bekanntmachung sind
vorbehalten. Unter „www.samsung.com“ finden Sie die aktuelle
Version des Benutzerhandbuchs.
●
Die verfügbaren Funktionen und zusätzliche Dienste können
sich je nach Gerät, Software und Netzbetreiber unterscheiden.
●
Der Aufbau und die Bereitstellung dieses Benutzerhandbuchs
beruhen auf dem Betriebssystem Google Android und können
abhängig vom Betriebssystem des Benutzers abweichen.
●
Anwendungen und ihre Funktionen können sich je nach
Land, Region oder Hardwarespezifikationen unterscheiden.
Samsung ist nicht haftbar für Leistungsprobleme, die durch
Anwendungen von Drittanbietern verursacht werden.
Page 3
Dieses Handbuch verwenden
3
●
Samsung ist nicht haftbar für Leistungsprobleme
und Inkompatibilitäten, die durch Bearbeitung der
Registrierungseinstellungen durch den Benutzer verursacht
werden.
●
Unter „www.samsung.com“ können Sie die Software des
Mobilgeräts aktualisieren.
●
Tonquellen, Hintergrundbilder und Bilder in diesem Gerät
unterliegen einer Lizenzvereinbarung für eingeschränkte
Nutzung zwischen Samsung und ihren jeweiligen Eigentümern.
Das Extrahieren und Verwenden dieser Materialien für
gewerbliche oder andere Zwecke stellt eine Verletzung der
Urheberrechtsgesetze dar. Samsung ist nicht haftbar für
derartige Verletzungen des Copyright durch den Benutzer.
●
Bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen auf.
Anweisungssymbole
Machen Sie sich zuerst mit den Symbolen vertraut, die in diesem
Handbuch verwendet werden:
Warnung - Situationen, in denen Sie oder andere verletzt
werden könnten
Vorsicht - Situationen, in denen Ihr Gerät oder andere
Geräte beschädigt werden könnten
Hinweis - Hinweise, Tipps zur Verwendung oder
Zusatzinformationen
►
→
Siehe – Verweis auf Seiten mit zugehörigen
Informationen, Beispiel:
► S. 12 (bedeutet „siehe Seite 12“)
Gefolgt von – Reihenfolge der Optionen oder Menüs,
die Sie für die Durchführung eines Schritts auswählen
müssen, Beispiel: Öffnen Sie im Standby-Modus die
→
Anwendungsliste und wählen Sie Einstellungen
Telefoninfo aus (dies bedeutet Einstellungen und dann
Telefoninfo)
[]Viereckige Klammern – verweisen auf Gerätetasten,
Urheberrechtsgesetze geschützt.
Kein Teil dieses Benutzerhandbuchs darf ohne die vorherige
schriftliche Genehmigung durch Samsung Electronics in
irgendeiner Form oder durch irgendwelche Mittel, elektronisch
oder mechanisch, einschließlich von Fotokopieren, Aufzeichnen
oder Speichern in einem Informationsspeicher- und -abrufsystem,
reproduziert, verteilt, übersetzt oder übertragen werden.
Marken
●
SAMSUNG und das SAMSUNG-Logo sind eingetragene Marken
von Samsung Electronics.
●
Das Android-Logo, Google
YouTube
von Google, Inc.
●
Bluetooth
SIG, Inc.
●
Oracle und Java sind eingetragene Marken von Oracle und/oder
ihrer Partnerunternehmen. Andere Namen können Marken ihrer
jeweiligen Eigentümer sein.
●
Windows Media Player
Microsoft Corporation.
●
Wi-Fi
CERTIFIED
Wi-Fi Alliance.
, Android Market™, und Google Talk™ sind Marken
™
ist eine weltweit eingetragene Marke der Bluetooth
®
, Wi-Fi Protected Setup™, Wi-Fi Direct™, Wi-Fi
®
und das Wi-Fi-Logo sind eingetragene Marken der
™
, Google Maps™, Google Mail™,
™
ist eine eingetragene Marke der
®
Page 5
Dieses Handbuch verwenden
5
●
DivX
, DivX Certified® und
®
zugehörige Logos sind Marken
von Rovi Corporation oder seinen
Tochterfirmen und werden unter
Lizenz verwendet.
●
Alle anderen Marken und Urheberrechte sind das Eigentum ihrer
jeweiligen Eigentümer.
INFOS ZU DIVX VIDEO
DivX® ist ein digitales Videoformat, das von DivX, LLC, einer
Tochterfirma von Rovi Corporation, entwickelt wurde. Dies ist
ein offizielles DivX Certified
Weitere Informationen und Software zum Umwandeln Ihrer
Dateien in DivX-Videos finden Sie auf www.divx.com.
DivX Certified
Auflösung von HD 720p, einschließlich Premium-Inhalten
Wiedergabe von DivX
1080p
zur Wiedergabe von DivX®-Videos bis zu einer
®
®
-Gerät, das DivX-Videos wiedergibt.
®
-Videos bis zu einer Auflösung von HD
INFOS ZU DIVX VIDEO-ON-DEMAND
Dieses DivX®-zertifizierte Gerät muss zur Wiedergabe von
gekauften DivX Video-on-Demand (VOD)-Filmen registriert
werden. Begeben Sie sich zum Ermitteln des Registrierungscodes
zum Abschnitt DivX VOD im Setup-Menü des Geräts. Unter
„vod.divx.com“ finden Sie weitere Informationen zur Durchführung
der Registrierung.
Index ............................................................................ 165
Page 10
Zusammenbauen
10
Zusammenbauen
Auspacken
Vergewissern Sie sich, dass der Produktkarton die folgenden
Artikel enthält:
●
Mobilgerät
●
Akku
●
microSIM-Halter
●
Handbuch für erste Schritte
Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Software.
Raubkopien und illegale Software können Schäden
und Fehlfunktionen verursachen, die nicht von der
Herstellergarantie abgedeckt sind.
●
Die mit dem Gerät mitgelieferten Artikel können sich
unterscheiden, je nachdem welche Software und welches
Zubehör in Ihrer Region erhältlich sind oder von Ihrem
Netzbetreiber angeboten werden.
●
Bei Ihrem örtlichen Samsung-Händler können Sie
zusätzliche Zubehörteile erwerben.
●
Die mitgelieferten Zubehörteile erbringen in Verbindung
mit dem Gerät die optimale Leistung.
●
Andere Zubehörteile als die mitgelieferten sind u. U. nicht
mit dem Gerät kompatibel.
1
1. In den microSIM-Halter können Sie eine microSIM-Karte einlegen.
Dies ist eine kleinere Variante einer Standard-SIM-Karte. Abhängig von
Ihrer Region ist dieses Zubehör u. U. nicht verfügbar.
Page 11
Zusammenbauen
11
SIM- oder USIM-Karte und Batterie einsetzen
Wenn Sie einen Mobilfunkdienst abonnieren, erhalten Sie eine
SIM-Karte (Subscriber Identity Module) mit Abonnementdaten,
z. B. mit Ihrer PIN (Personal Identification Number) und optionalen
Diensten. Wenn Sie UMTS- oder HSDPA-Dienste nutzen möchten,
benötigen Sie eine USIM-Karte (Universal Subscriber Identity
Module).
So setzen Sie die SIM- oder USIM-Karte und den Akku ein:
Ist das Gerät eingeschaltet, halten Sie zum Ausschalten die Ein/
1
Aus-Taste gedrückt. Wählen Sie dann Ausschalten → OK.
Nehmen Sie die rückwärtige Abdeckung ab.
2
Achten Sie beim Abnehmen der rückwärtigen Abdeckung
auf Ihre Fingernägel, damit Sie sich nicht verletzen.
Setzen Sie die SIM- oder USIM-Karte mit den goldfarbenen
3
Kontakten nach unten ein.
Setzen Sie keine Speicherkarte in den Steckplatz für die SIMKarte ein.
Page 12
Zusammenbauen
12
Setzen Sie den Akku ein.
4
Bringen Sie die rückwärtige Abdeckung wieder an.
5
Akku laden
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, müssen Sie den
Akku aufladen.
Sie können das Gerät mit dem Ladegerät aufladen oder es zum
Aufladen mithilfe eines PC-Datenkabels mit einem Computer
verbinden.
Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Kabel und
Ladegeräte. Nicht zugelassene Kabel und Ladegeräte
können dazu führen, dass der Akku explodiert oder Schäden
am Gerät entstehen.
Page 13
Zusammenbauen
13
●
Wenn der Akku schwach ist, gibt das Gerät einen Warnton
aus und zeigt eine entsprechende Warnmeldung auf dem
Display an. Außerdem ist das Akkusymbol
Akku zu schwach, schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Laden Sie den Akku umgehend auf, um das Gerät weiter
nutzen zu können.
●
Falls der Akku vollständig entladen ist, können Sie das
Gerät nicht einschalten, selbst wenn das Ladegerät
angeschlossen ist. Lassen Sie einen vollständig entleerten
Akku einige Minuten laden, bis Sie das Gerät einschalten.
Mit Ladegerät aufladen
›
Stecken Sie den kleinen Stecker des Ladegeräts in die
1
Multifunktionsbuchse.
leer. Wird der
Falsches Anschließen des Ladegeräts kann zu schweren
Schäden am Gerät führen. Schäden durch unsachgemäße
Verwendung sind von der Garantie nicht abgedeckt.
Page 14
Zusammenbauen
14
Stecken Sie den großen Stecker des Ladegeräts in eine
2
Netzsteckdose.
●
Sie können das Gerät verwenden, während es aufgeladen
wird. In diesem Fall kann das Aufladen des Akkus jedoch
länger dauern.
●
Während das Gerät aufgeladen wird, kann es vorkommen,
dass der Touchscreen aufgrund einer instabilen
Spannungsversorgung nicht funktioniert. Sollte dies
vorkommen, trennen Sie das Ladegerät vom Gerät.
●
Beim Aufladen kann sich das Gerät erwärmen. Dies ist
normal und hat keine Auswirkung auf die Lebensdauer
des Geräts oder seine Leistungsfähigkeit.
●
Falls das Gerät nicht richtig geladen wird, bringen Sie
es zusammen mit dem Ladegerät in eine SamsungDienstzentrale.
Wenn der Akku komplett geladen ist (das Akkusymbol bewegt
3
sich nicht mehr), trennen Sie das Ladegerät erst vom Gerät und
dann von der Netzsteckdose ab.
Entnehmen Sie den Akku nicht, bevor Sie das Ladegerät
abgetrennt haben. Anderenfalls kann das Gerät beschädigt
werden.
Trennen Sie das Ladegerät vom Netz, wenn Sie es nicht
benutzen, um Energie zu sparen. Das Ladegerät verfügt
nicht über einen Ein/Aus-Schalter, daher müssen Sie es von
der Netzsteckdose trennen, um die Spannungsversorgung
zu unterbrechen. Während der Verwendung sollte sich das
Ladegerät in der Nähe der Netzsteckdose befinden.
Aufladen über PC-Datenkabel
›
Stellen Sie vor dem Aufladen sicher, dass der PC eingeschaltet ist.
Stecken Sie das eine Ende (Micro-USB) des PC-Datenkabels in
1
die Multifunktionsbuchse.
Page 15
Zusammenbauen
15
Schließen Sie das andere Ende des PC-Datenkabels am USB-
2
Port eines PC an.
Abhängig vom verwendeten PC-Datenkabel kann es einen
Moment dauern, bis der Aufladevorgang beginnt.
Wenn der Akku komplett geladen ist (das Akkusymbol bewegt
3
sich nicht mehr), trennen Sie das PC-Datenkabel erst vom Gerät
und dann vom PC ab.
Eine Speicherkarte einsetzen
Um zusätzliche Multimedia-Dateien zu speichern, müssen Sie eine
Speicherkarte einsetzen. Das Gerät unterstützt microSD
microSDHC
32 GB (abhängig vom Speicherkartenhersteller und -typ).
Samsung nutzt für Speicherkarten die zugelassenen
Branchenstandards. Es ist jedoch möglich, dass
Speicherkarten bestimmter Hersteller nicht vollständig
mit dem Gerät kompatibel sind. Die Verwendung
einer inkompatiblen Speicherkarte kann das Gerät, die
Speicherkarte und die auf der Karte gespeicherten Daten
beschädigen.
-Speicherkarten mit einer maximalen Kapazität von
™
- oder
™
●
Das Gerät unterstützt nur die FAT-Dateistruktur für
Speicherkarten. Wenn Sie eine Speicherkarte in das Gerät
einsetzen, die mit einer anderen Dateistruktur formatiert
wurde, fordert das Gerät Sie zur Formatierung dieser
Speicherkarte auf.
●
Häufiges Speichern und Löschen von Daten verringert die
Lebensdauer von Speicherkarten.
●
Wenn Sie eine Speicherkarte in das Gerät einsetzen,
wird das Dateiverzeichnis der Speicherkarte im Ordner
„external_sd“ unter dem internen Speicher (sdcard)
angezeigt.
Page 16
Zusammenbauen
16
Entfernen Sie die rückwärtige Abdeckung und den Akku.
1
Setzen Sie eine Speicherkarte mit den goldfarbenen Kontakten
2
nach unten ein.
Schieben Sie die Speicherkarte in den Speicherkarteneinschub,
3
bis sie einrastet.
Setzen Sie den Akku wieder ein und bringen Sie die
4
rückwärtige Abdeckung an.
Speicherkarte entnehmen
›
Bevor Sie eine Speicherkarte entnehmen, müssen Sie sie zum
sicheren Entfernen vom Gerät deinstallieren.
Wählen Sie im Standby-Modus
1
→
Einstellungen
OK.
Entfernen Sie die rückwärtige Abdeckung und den Akku.
2
Drücken Sie die Speicherkarte vorsichtig hinein, bis sie sich aus
3
dem Gerät löst.
Ziehen Sie die Speicherkarte aus dem Speicherkarteneinschub.
4
Entnehmen Sie die Speicherkarte.
5
Setzen Sie den Akku wieder ein und bringen Sie die
6
rückwärtige Abdeckung an.
Entfernen Sie niemals eine Speicherkarte aus dem Gerät,
während Daten von der Karte gelesen oder darauf
gespeichert werden. Andernfalls kann es zu Datenverlusten
und/oder Schäden an der Speicherkarte oder am Gerät
kommen.
Speicher → SD-Karte deinstallieren →
Anwendungen→
Page 17
Zusammenbauen
17
Speicherkarte formatieren
›
Wenn Sie die Speicherkarte auf einem PC formatieren, kann es
sein, dass sie anschließend nicht mehr mit dem Gerät kompatibel
ist. Formatieren Sie die Speicherkarte nur im Gerät.
Erstellen Sie vor dem Formatieren der Speicherkarte
unbedingt eine Sicherungskopie aller wichtigen Daten, die
im Gerät gespeichert sind. Die Herstellergarantie deckt keine
Datenverluste ab, die durch Anwenderaktionen verursacht
werden.
Einstellungen
Anbringen eines Trageriemens
Nehmen Sie die rückwärtige Abdeckung ab.
1
Führen Sie einen Trageriemen durch den Schlitz und haken Sie
2
ihn über dem kleinen Vorsprung ein.
Bringen Sie die rückwärtige Abdeckung wieder an.
3
Page 18
Erste Schritte
18
Erste Schritte
Gerät ein- und ausschalten
So schalten Sie das Gerät ein:
Halten Sie die Taste zur Stromversorgung/Sperrung gedrückt.
1
Folgen Sie nach dem erstmaligen Einschalten des Geräts den
2
Bildschirmhinweisen, um es für den Betrieb einzurichten.
Halten Sie zum Ausschalten des Geräts die Ein/Aus-Taste gedrückt,
→
und wählen Sie Ausschalten
●
Befolgen Sie alle Warnungen und Anweisungen offizieller
Personen in Bereichen, in denen drahtlose Geräte
verboten sind, z. B. in Flugzeugen und Krankenhäusern.
●
Um nur die netzunabhängigen Dienste des Geräts zu
verwenden, schalten Sie in den Offline-Modus. Halten Sie
die Taste zur Stromversorgung/Sperrung gedrückt und
wählen Sie Offline-Modus.
OK aus.
Page 19
Erste Schritte
19
Mit dem Gerät vertraut machen
Aufbau des Geräts
›
Lichtsensor
Abstandssensor
Vorderes
Kameraobjektiv
Lautstärketaste
Home-Taste
Menütaste
1. Nur aktiv, wenn Sie die Freisprechfunktion verwenden oder Videos
aufnehmen.
Mikrofon
Hörer
Touchscreen
Zurück-Taste
Mikrofon
Multifunktionsbuchse
1
Page 20
Erste Schritte
20
Headsetbuchse
Hinteres
Kameraobjektiv
Stromversorgung/
Sperrtaste
Interne Antenne
Tasten
›
TasteFunktion
Stromversorgung/
Sperren
Menü
Einschalten des Geräts (gedrückt halten);
Aufrufen der Schnellmenüs (gedrückt
halten); Sperren des Touchscreens.
Liste mit verfügbaren Optionen auf
dem aktuellen Bildschirm öffnen;
Suchanwendung im StandbyModus öffnen (drücken und halten);
Sucheingabefenster während der
Verwendung von einigen Anwendungen
öffnen (drücken und halten).
Blitzlicht
Rückwärtige
Abdeckung
Lautsprecher
Zum Home-Bildschirm zurückkehren,
Home-Taste
Zurück
LautstärkeGerätelautstärke anpassen.
Liste der zuletzt genutzten
Anwendungen öffnen (gedrückt halten).
Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren.
Page 21
Erste Schritte
21
Anzeigesymbole
›
Die auf dem Display angezeigten Symbole hängen vom
jeweiligen Land oder Netzbetreiber ab.
SymbolDefinition
Kein Signal
Signalstärke
Mit GPRS-Netz verbunden
Mit EDGE-Netz verbunden
Mit UMTS-Netz verbunden
Offene WLANs verfügbar
Mit WLAN verbunden
Mit Wi-Fi Direct verbunden
Bluetooth aktiviert
Bluetooth-Headset angeschlossen
GPS aktiviert
Laufender Anruf
Gehaltener Anruf
Lautsprecher aktiviert
Anruf in Abwesenheit
Daten werden hochgeladen
Daten werden heruntergeladen
Page 22
Erste Schritte
22
SymbolDefinition
Anrufumleitung aktiviert
Mit PC verbunden
USB-Tethering aktiviert
WLAN-Hotspot aktiviert
Keine SIM- oder USIM-Karte
Neue SMS oder MMS
Neue E-Mail-Nachricht
Neue Sprachnachricht
Alarm aktiviert
Ereignisbenachrichtigung
Roaming (außerhalb des normalen
Netzempfangsbereichs)
Stumm-Modus aktiviert
10:00
Vibrationsmodus aktiviert
Flugmodus aktiviert
Musik wird wiedergegeben
Musikwiedergabe angehalten
UKW-Radio im Hintergrund eingeschaltet
Fehler aufgetreten oder Vorsicht erforderlich
Akkuladung
Aktuelle Uhrzeit
Page 23
Erste Schritte
23
Touchscreen verwenden
Mit dem Touchscreen des Geräts können Sie ganz einfach
Elemente auswählen oder Funktionen durchführen. In diesem
Abschnitt lernen Sie die grundlegenden Aktionen zur Verwendung
des Touchscreens kennen.
●
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, um ein
Zerkratzen des Touchscreens zu vermeiden.
●
Achten Sie darauf, dass der Touchscreen nicht mit anderen
elektrischen Geräten in Kontakt kommt. Elektrostatische
Entladungen können Fehlfunktionen des Touchscreens
verursachen.
●
Achten Sie darauf, dass der Touchscreen nicht mit Wasser
in Kontakt kommt. Durch Feuchtigkeit oder Kontakt
mit Wasser können Fehlfunktionen des Touchscreens
verursacht werden.
●
Für die optimale Nutzung des Touchscreens sollten Sie die
Schutzfolie vor der Verwendung des Geräts vom Display
entfernen.
●
Der Touchscreen verfügt über eine Schicht, die geringe
elektrische Ladungen erkennt, wie sie vom menschlichen
Körper abgegeben werden. Tippen Sie für optimale
Leistung mit der Fingerspitze auf den Touchscreen.
Der Touchscreen reagiert nicht, wenn mit spitzen
Gegenständen wie einem Eingabestift oder Bleistift darauf
getippt wird.
Bedienen Sie den Touchscreen mit folgenden Aktionen:
●
Tippen: Berühren Sie ein Menü, eine Option oder eine
Anwendung einmal mit dem Finger, um es/sie auszuwählen
oder zu starten.
●
Tippen und halten: Tippen Sie länger als 2 Sekunden auf ein
Element, um eine Popupliste mit Optionen zu öffnen.
●
Ziehen: Tippen Sie auf ein Element und ziehen Sie es mit dem
Finger nach oben, unten, links oder rechts, um es in einer Liste zu
verschieben.
Page 24
Erste Schritte
24
●
Ziehen und ablegen: Tippen Sie auf ein Element und lassen
Sie Ihren Finger darauf, ziehen Sie dann Ihren Finger, um das
Element zu bewegen.
●
Zweimal tippen: Tippen Sie zweimal schnell mit Ihrem Finger,
um angezeigte Fotos oder Webseiten zu vergrößern oder zu
verkleinern.
●
Das Gerät schaltet den Touchscreen aus, wenn Sie ihn
für eine bestimmte Zeit nicht verwenden. Drücken
Sie zum Einschalten des Bildschirms die Taste zur
Stromversorgung/Sperrung oder die Starttaste.
●
Außerdem können Sie die Displaybeleuchtungsdauer
einstellen. Öffnen Sie im Standby-Modus die
→
Anwendungsliste und wählen Sie Einstellungen
→
Anzeige
Bildschirm-Timeout aus.
Touchscreen und Tasten sperren und
entsperren
Sie können den Touchscreen und die Tasten sperren, um eine
unerwünschte Betätigung des Geräts zu verhindern.
Drücken Sie zum Sperren die Taste zur Stromversorgung/Sperrung.
Zum Entsperren aktivieren Sie den Bildschirm, indem Sie die Ein/
Aus- oder die Home-Taste drücken, auf eine beliebige Stelle auf
dem Bildschirm tippen und den Finger aus dem großen Kreis
ziehen.
Mit dem Standby-Bildschirm vertraut machen
Wenn sich das Gerät im Home-Bildschirm befindet, wird der
Home-Bildschirm angezeigt. Auf dem Standby-Bildschirm können
Sie den Status des Geräts überprüfen und Anwendungen aufrufen.
Der Home-Bildschirm verfügt über mehrere Anzeigeflächen.
Blättern Sie nach links oder rechts zu einer Anzeigefläche des
Home-Bildschirms. Sie können auch einen Punkt unten auf
dem Bildschirm auswählen, um direkt zur entsprechenden
Anzeigefläche des Standby-Bildschirms zu wechseln.
Page 25
Erste Schritte
25
Elemente zum Standby-Bildschirm hinzufügen
›
Sie können den Standby-Bildschirm anpassen, indem
Sie Schnellzugriffe für Anwendungen oder Elemente in
Anwendungen, Widgets oder Ordner hinzufügen. So fügen Sie
dem Standby-Bildschirm Elemente hinzu:
Drücken Sie [
1
leeren Bereich auf dem Standby-Bildschirm und halten Sie den
Finger darauf.
Wählen Sie die Elementkategorie
2
●
Widgets
●
Schnellzugriff
Anwendungen, Lesezeichen und Kontakte hinzu.
●
Ordner
Ordner für Ihre Kontakte hinzu.
●
Hintergrund
Elemente auf dem Standby-Bildschirm
›
] → Hinzufügen oder tippen Sie auf den
→
ein Element aus:
: Fügen Sie Widgets zum Standby-Bildschirm hinzu.
: Fügen Sie Schnellzugriffe für Elemente wie
: Erstellen Sie einen neuen Ordner oder fügen Sie
: Legen Sie ein Hintergrundbild fest.
verschieben
Halten Sie das zu verschiebende Element angetippt.
1
Ziehen Sie das Element an die gewünschte Position.
2
Elemente vom Standby-Bildschirm entfernen
›
Tippen Sie auf das zu entfernende Element und halten Sie den
1
Finger darauf.
Der Papierkorb wird unten auf dem Standby-Bildschirm
angezeigt.
Ziehen Sie das Element in den Papierkorb.
2
Lassen Sie das Element los, wenn es rot angezeigt wird.
3
Page 26
Erste Schritte
26
Schnellzugriffanzeige verwenden
›
Tippen Sie im Standby-Modus oder während der Verwendung
einer Anwendung auf das Anzeigesymbolfeld und ziehen Sie Ihren
Finger nach unten, um die Schnellzugriffanzeige aufzurufen. Sie
können Drahtlosverbindungsfunktionen aktivieren und deaktivieren
und eine Liste von Benachrichtigungen wie Nachrichten, Anrufe,
Ereignisse oder Verarbeitungsstatus aufrufen. Um die Liste
auszublenden, ziehen Sie den unteren Rand der Liste nach oben.
In der Schnellzugriffanzeige stehen Ihnen die folgenden Optionen
zur Verfügung:
●
WLAN
► S. 106
●
Bluetooth
aktivieren oder deaktivieren.
●
GPS
●
Mobile Daten
Datenverbindung.
●
Automat. Drehen
aktivieren oder deaktivieren.
: WLAN-Verbindungsfunktion aktivieren oder deaktivieren
: Funktion für drahtlose Bluetooth-Verbindung
► S. 103
: GPS-Funktion aktivieren oder deaktivieren.
: Aktivieren oder deaktivieren Sie die
: Automatische Ausrichtungsfunktion
Die verfügbaren Optionen hängen vom jeweiligen
Netzbetreiber oder von der Region ab.
Anzeigeflächen zum Standby-Bildschirm
›
hinzufügen oder entfernen
Sie können dem Standby-Bildschirm auf Wunsch Anzeigeflächen zum
Anordnen von Widgets hinzufügen oder Anzeigeflächen entfernen.
Drücken Sie im Standby-Modus [1 ] → Bearbeiten.
Sie können auch zwei Finger auf den Bildschirm setzen und sie
zusammen bewegen, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln.
Verwenden Sie zum Hinzufügen oder Entfernen von
2
Anzeigeflächen die folgenden Funktionen:
●
Tippen Sie zum Entfernen einer Anzeigefläche auf die
Miniaturansicht der jeweiligen Anzeigefläche, halten Sie den
Finger darauf und ziehen Sie sie in den Papierkorb unten auf
dem Bildschirm.
Page 27
Erste Schritte
27
Wählen Sie zum Hinzufügen einer neuen Anzeigefläche ●
aus.
●
Tippen Sie zum Ändern der Reihenfolge der Anzeigeflächen
auf die Miniaturansicht einer Anzeigefläche, halten Sie den
Finger darauf und ziehen Sie sie an die gewünschte Position.
Drücken Sie anschließend [
3
].
Anwendungen aufrufen
So rufen Sie die Anwendungen des Geräts auf:
Wählen Sie im Standby-Modus
1
Anwendungsliste aufzurufen.
Blättern Sie nach links oder rechts zu einem anderen
2
Anwendungsbildschirm.
Sie können auch unten im Display einen Punkt auswählen, um
direkt zum entsprechenden Hauptmenübildschirm zu gelangen.
Wählen Sie eine Anwendung aus.
3
●
Zur Nutzung von Anwendungen, die von Google
bereitgestellt werden, benötigen Sie ein Google-Konto.
Wenn Sie nicht über ein Google-Konto verfügen, richten
Sie ein Google-Konto ein.
●
Sie können einen Schnellzugriff für eine Anwendung
hinzufügen, indem Sie das Anwendungssymbol in der
Anwendungsliste antippen und den Finger darauf halten.
Sie können das Symbol an eine beliebige Position auf dem
Standby-Bildschirm verschieben.
Anwendungen aus, um die
Drücken Sie [
4
zurückzukehren. Drücken Sie die Home-Taste, um zum HomeBildschirm zurückzukehren.
], um zum vorherigen Bildschirm
Page 28
Erste Schritte
28
●
Wenn Sie das Gerät während der Verwendung einiger
Funktionen drehen, richtet sich auch die Anzeige
entsprechend aus. Öffnen Sie die Schnellzugriffanzeige
und wählen Sie Automat. Drehen, um das Ausrichten der
Anzeige zu verhindern.
●
Während der Verwendung des Geräts können Sie einen
Screenshot aufnehmen, indem Sie die Lautstärketaste
und die Ein/Aus/Sperren-Taste gleichzeitig gedrückt
→
halten. Das Bild wird unter Eigene Dateien
Screenshots gespeichert.
Anwendungen anordnen
›
Sie können die Anwendungen in der Anwendungsliste
organisieren, indem Sie ihre Reihenfolge ändern oder sie in
Kategorien gruppieren. Anwendungen können Sie nur im
anpassbaren Rastermodus organisieren.
Pictures →
Drücken Sie in der Anwendungsliste [
1
Anpassbares Raster, um in den anpassbaren Rastermodus zu
wechseln (falls erforderlich).
Drücken Sie [
2
Tippen Sie auf eine Anwendung und halten Sie sie.
3
Ziehen Sie das Anwendungssymbol an die gewünschte Position.
4
Sie können ein Anwendungssymbol in eine andere
Hauptmenüanzeige verschieben. Außerdem können Sie die
am häufigsten verwendeten Anwendungen neben Home
bewegen.
Drücken Sie [
5
So fügen Sie dem Menübildschirm einen Ordner oder ein Feld hinzu:
Drücken Sie in der Anwendungsliste [1 ] → Bearbeiten.
Tippen Sie auf eine Anwendung und halten Sie sie.
2
Ziehen Sie das Anwendungssymbol unten auf dem Bildschirm
3
zu Ordner hinzufügen oder Seite hinzufügen.
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 3, um weitere Anwendungen
4
hinzuzufügen.
] → Bearbeiten → OK.
] → Speichern.
] → Anzeigetyp →
Page 29
Erste Schritte
29
Ziehen Sie 5 Ordner hinzufügen oder Seite hinzufügen auf
den Menübildschirm.
Ein neuer Ordner bzw. eine neue Anzeigenfläche mit den
gewünschten Anwendungen wird dem Menübildschirm
hinzugefügt.
Wenn Sie einen Ordner hinzugefügt haben, geben Sie einen
6
Namen ein und wählen Sie OK aus.
Drücken Sie [
7
So ändern Sie die Reihenfolge der Hauptmenüanzeigen:
Legen Sie in der Anwendungsliste zwei Finger auf das Display
1
und bewegen Sie sie zusammen.
Tippen Sie auf die Miniaturansicht einer Anzeige, halten Sie sie
2
und ziehen Sie sie an die gewünschte Position.
Kürzlich verwendete Anwendungen aufrufen
›
Drücken und halten Sie die Starttaste, um die Liste der zuletzt
1
verwendeten Anwendungen zu öffnen.
Wählen Sie die gewünschte Anwendung aus.
2
Task-Manager verwenden
›
Das Gerät ist multitaskingfähig. Es kann mehrere Anwendungen
gleichzeitig ausführen. Multitasking kann jedoch zu
Abstürzen, Stehenbleiben, Speicherproblemen oder erhöhtem
Energieverbrauch führen. Um derartige Probleme zu vermeiden,
sollten Sie nicht mehr benötigte Programme mit dem TaskManager beenden.
] → Speichern.
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Task-Manager → Aktive Anwendungen aus.
Die Liste aller gegenwärtig auf dem Gerät ausgeführten
Anwendungen wird angezeigt.
Wählen Sie zum Schließen einer Anwendung
2
Zum Schließen aller aktiven Anwendungen wählen Sie Alle
beenden aus.
Beenden aus.
Page 30
Erste Schritte
30
Gerät anpassen
Nutzen Sie das Gerät optimal, indem Sie es an Ihre Anforderungen
anpassen.
Uhrzeit und Datum einstellen
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Datum und Uhrzeit aus.
Stellen Sie die Uhrzeit und das Datum ein und ändern Sie
2
weitere Optionen.
Tastenton ein- und ausschalten
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen
→
Sie Einstellungen
Zum Stumm-Modus wechseln
›
Um das Gerät stummzuschalten oder die Stummschaltung
aufzuheben, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
●
Halten Sie die Taste zur Stromversorgung/Sperrung gedrückt
und wählen Sie Stumm-Modus.
●
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste, wählen Sie
Telefon→ Tasten- feld aus und halten Sie dann # gedrückt.
To n → Berührungstöne aus.
Klingelton ändern
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → To n → Telefonklingelton aus.
Wählen Sie in der Liste einen Klingelton und dann
2
Hintergrundbild für Standby-Bildschirm
›
OK aus.
auswählen
Drücken Sie im Standby-Modus [1 ] → Hintergrundbild →
eine Option.
Wählen Sie ein Bild aus.
2
Page 31
Erste Schritte
31
Wählen Sie 3 Speichern oder Hintergrundbild festlegen aus.
Samsung ist nicht verantwortlich für die Verwendung von
Standardbildern oder Hintergrundbildern, die auf dem Gerät
bereitgestellt werden.
Display-Helligkeit anpassen
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Anzeige → Helligkeit aus.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben
2
Helligkeit.
Passen Sie die Helligkeit mit dem Schieberegler an.
3
Wählen Sie 4 OK aus.
Je heller Sie das Display einstellen, desto schneller erschöpft
sich die Akkuleistung des Geräts.
Bildschirmsperre einstellen
›
Der Touchscreen lässt sich durch Aktivieren der Funktion zur
Bildschirmsperrung sperren. Bei jedem Einschalten des Geräts oder
Entsperren des Touchscreens erfordert das Entsperren die Eingabe
eines Codes.
●
Wenn Sie den Entsperrungscodes vergessen haben,
bringen Sie das Gerät zum Zurücksetzen in eine SamsungKundendienstzentrale.
●
Samsung übernimmt keine Haftung für den Verlust von
Sicherheitscodes, den Verlust privater Informationen oder
für andere Schäden, die durch illegale Software verursacht
werden.
Automatische
Entsperrmuster einstellen
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Sicherheit → Bildschirmsperre
→
Muster aus.
Beachten Sie die angezeigten Anweisungen und
2
Musterbeispiele und wählen Sie Weiter aus.
Page 32
Erste Schritte
32
Zeichnen Sie ein Muster, indem Sie mindestens vier Punkte mit
3
Ihrem Finger verbinden.
Wählen Sie
4
Zeichnen Sie zum Bestätigen erneut ein Muster.
5
Wählen Sie 6 Bestätigen aus.
PIN-Entsperrcode einstellen
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Sicherheit → Bildschirmsperre
→
PIN aus.
Geben Sie eine neue PIN (numerisch) ein und wählen Sie
2
Weiter aus.
Geben Sie die PIN erneut ein und wählen Sie
3
Entsperrpasswort einstellen
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Sicherheit → Bildschirmsperre
→
Passwort aus.
Geben Sie ein neues Passwort (alphanumerisch) ein und
2
wählen Sie Weiter aus.
Geben Sie das Passwort erneut ein und wählen Sie
3
Weiter aus.
OK aus.
OK aus.
Entsperren durch Gesichtserkennung
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Sicherheit → Bildschirmsperre
→
Gesichts-Entsperrung aus.
Wählen Sie
2
Richten Sie das Gerät so aus, dass Ihr Gesicht in die Abbildung
3
passt.
Wählen Sie
4
Schließen Sie die Einrichtung des zweiten Entsperrcodes ab.
5
Einrichten → Weiter aus.
Weiter aus, wenn Ihr Gesicht richtig erfasst wurde.
Page 33
Erste Schritte
33
SIM- oder USIM-Karte sperren
›
Sie können das Gerät sperren, indem Sie die mit der SIM- oder
USIM-Karte mitgelieferte PIN aktivieren.
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Sicherheit → SIM-Kartensperre
→
einrichten
SIM-Karte sperren aus.
Geben Sie die PIN ein und wählen Sie
2
Wenn die PIN-Sperre aktiviert ist, müssen Sie die PIN jedes Mal
eingeben, wenn Sie das Gerät einschalten.
●
Wenn Sie die PIN mehrfach falsch eingeben, wird die SIModer USIM-Karte gesperrt. In diesem Fall müssen Sie einen
PIN-Entsperrcode (PUK) eingeben, um die SIM- oder USIMKarte zu entsperren.
●
Sollte die SIM- oder USIM-Karte gesperrt sein, weil Sie eine
falsche PUK eingegeben haben, müssen Sie die Karte von
Ihrem Netzbetreiber freigeben lassen.
Funktion „Mobilgerät finden“ aktivieren
›
Wenn jemand eine neue SIM- oder USIM-Karte in das Gerät
einsetzt, sendet die Funktion „Mobilgerät finden“ automatisch die
Kontaktnummer an vorher bestimmte Empfänger, damit Sie das
Gerät auffinden und wieder in Besitz nehmen können.
Zur Nutzung dieser Funktion benötigen Sie ein Samsung-Konto,
um das Gerät per Fernzugriff über das Internet zu bedienen.
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Sicherheit → Info über SIMWechsel aus.
OK aus.
Wählen Sie
2
das Passwort Ihres Samsung-Kontos ein und wählen Sie
anschließend Anmelden.
Um ein Samsung-Konto zu erstellen, wählen Sie Registrieren.
Wählen Sie
3
Geben Sie das Kennwort für das Samsung-Konto erneut ein
4
und wählen Sie Bestätigen.
Anmelden, geben Sie die E-Mail-Adresse und
Empfänger der Alarm-SMS.
Page 34
Erste Schritte
34
Geben Sie eine Telefonnummer einschließlich der
5
Landesvorwahl (mit +) ein.
Geben Sie die SMS ein, die an die Empfänger gesendet werden
6
soll.
Wählen Sie
7
Sie können das verlorene Gerät über das Internet bedienen.
Besuchen Sie www.samsungdive.com, um ausführliche
Informationen über diese Funktion zu lesen.
OK aus.
Text eingeben
Sie können Text eingeben, indem Sie Zeichen auf dem virtuellen
Tastenfeld auswählen oder von Hand auf dem Bildschirm
schreiben.
In einigen Sprachen ist es nicht möglich, Text einzugeben.
Zum Eingeben von Text sollten Sie die Schreibsprache in
eine der unterstützten Sprachen ändern.
Tastaturtyp ändern
›
Sie können den Tastaturtyp ändern. Öffnen Sie die
Schnellzugriffanzeige, und wählen Sie Eingabemethode
→
auswählen
Sie können Text auch per Sprache eingeben. Wählen Sie Google-
Spracheingabe aus, und wählen Sie dann die zur Spracheingabe
zu verwendende Sprache aus.
einen Tastaturtyp (Samsung-IME oder Swype) aus.
► S. 140
Texteingabe mit der Samsung IME-Tastatur
›
Wählen Sie 1 → Hochformat-Tastaturtypen und dann eine
Texteingabemethode aus.
Sie können eine der Tasteneingabemethoden (QWERTZ oder
herkömmliche Tastatur) oder Handschrift-Eingabemethoden
auswählen.
Geben Sie den Text mit den jeweiligen alphanumerischen
2
Tasten oder durch Schreiben auf dem Bildschirm ein.
Page 35
Erste Schritte
35
Sie können auch folgende Tasten verwenden:
1
2
3
4
NummerFunktion
1
2
3
Zwischen Groß- und Kleinschreibung wechseln.
Zwischen Ziffern-/Symbolmodus und ABC-Modus
(berühren und halten).
Text mittels Sprache eingeben; dieses
Symbol wird nur angezeigt, wenn Sie die
Spracheingabefunktion für die Samsung-IME-
4
Tastatur aktivieren.
Je nach ausgewählter Eingabesprache ist
diese Funktion u. U. nicht verfügbar.
5
6
Eingabe löschen.
Neue Zeile beginnen.
5
6
7
8
7
8
Satzendepunkt einfügen; Symbolbereich öffnen
(drücken und halten).
Leerzeichen einfügen.
Page 36
Erste Schritte
36
Text mit der Swype-Tastatur eingeben
›
Wählen Sie den ersten Buchstaben eines Worts aus und ziehen
1
Sie Ihren Finger zum zweiten Buchstaben, ohne den Finger
vom Bildschirm zu nehmen.
Fahren Sie damit bis zum Ende des Worts fort.
2
Nehmen Sie den Finger vom letzten Buchstaben.
3
Wenn das Wort richtig angezeigt wird, wählen Sie 4 aus,
um ein Leerzeichen einzugeben. Wird nicht das richtige Wort
angezeigt, wählen Sie ein anderes Wort in der angezeigten
Liste aus.
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um den Text einzugeben.
5
●
Sie können auch auf die Tasten tippen, um Text
einzugeben.
●
Sie können eine Taste halten und gedrückt halten, um
Zeichen auf der oberen Hälfte der Taste einzugeben. Wenn
Sie eine Taste antippen und gedrückt halten, bis die Liste
der Zeichen angezeigt wird, können Sie Sonderzeichen
und Symbole eingeben.
Page 37
Erste Schritte
37
Sie können auch folgende Tasten verwenden:
1
2
3
4
NummerFunktion
1
2
3
4
5
6
Zwischen Groß- und Kleinschreibung wechseln.
Tastatureinstellungen aufrufen (berühren und
halten).
Zwischen Ziffern-/Symbolmodus und ABC-Modus
umschalten.
Eingabesprache ändern.
Eingabe löschen.
Neue Zeile beginnen.
Text mittels Sprache eingeben.
7
Je nach ausgewählter Eingabesprache ist
diese Funktion u. U. nicht verfügbar.
8
Leerzeichen einfügen.
5
6
7
8
Page 38
Erste Schritte
38
Text kopieren und einfügen
›
Bei der Texteingabe können Sie die Kopier- und Einfügefunktion
verwenden, um Text in anderen Anwendungen zu nutzen.
Tippen und halten Sie einen Textabschnitt.
1
Ziehen Sie 2 oder , um den zu kopierenden Text
auszuwählen.
Wählen Sie
3
kopieren, oder
Zwischenablage einzufügen.
Positionieren Sie den Cursor in einer anderen Anwendung an
4
der Position, an der Sie den Text einfügen möchten.
Wählen Sie
5
Zwischenablage in das Textfeld einzufügen.
aus, um den Text in die Zwischenablage zu
, um den Text auszuschneiden und in die
→ Einfügen aus, um den Text aus der
Anwendungen von Play Store herunterladen
Ihr Gerät basiert auf der Android-Plattform und seine Funktionen
lassen sich durch die Installation zusätzlicher Anwendungen
erweitern.
Play Store bietet Ihnen eine einfache und schnelle Möglichkeit
zum Erwerben von Spielen und Mobilanwendungen.
●
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber u. U.
nicht verfügbar.
●
Das Gerät speichert Benutzerdateien von
heruntergeladenen Anwendungen im internen
moviNAND
der Speicherkarte stellen Sie eine Verbindung zwischen
Ihrem Gerät und einem PC her und kopieren Sie sie von
moviNAND auf die Speicherkarte.
-Speicher. Zum Speichern von Dateien auf
™
Page 39
Erste Schritte
39
Anwendung installieren
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Play Store aus.
Wählen Sie
2
Geschäftsbedingungen (AGB) angezeigt werden.
Suchen Sie nach der gewünschten Datei oder Anwendung und
3
laden Sie sie herunter.
Anwendung deinstallieren
›
Wählen Sie auf der Startseite von Play Store [1 ] → Meine
Apps aus.
Wählen Sie das Element aus, das Sie löschen möchten.
2
Wählen Sie 3 Deinstallieren→ OK aus.
Akzeptieren aus, wenn die allgemeinen
Dateien aus dem Internet herunterladen
Wenn Sie Dateien oder Webanwendungen aus dem Internet
herunterladen, werden diese vom Gerät auf einer Speicherkarte
gespeichert.
Aus dem Internet heruntergeladene Dateien können Viren
enthalten, die dem Gerät schaden. Um dieses Risiko zu
minimieren, sollten Sie nur Dateien aus vertrauenswürdigen
Quellen herunterladen.
Einige Multimedia-Dateien enthalten Digital Rights
Management zum Schutz der Urheberrechte. Dieser
Schutz kann Sie am Herunterladen, Kopieren, Ändern oder
Übertragen einiger Dateien hindern.
So laden Sie Dateien aus dem Internet herunter:
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Internet aus.
Page 40
Erste Schritte
40
Suchen Sie nach der gewünschten Datei oder Anwendung und
2
laden Sie sie herunter.
Zum Installieren von Anwendungen, die Sie von anderen
Webseiten als Play Store heruntergeladen haben, müssen Sie
→
Einstellungen
auswählen.
Sicherheit → Unbekannte Quellen → OK
Daten synchronisieren
Sie können Daten mit verschiedenen Webservern synchronisieren
und Ihre Daten sichern und wiederherstellen.
Nach der Synchronisierung bleibt das Gerät mit dem Internet
verbunden. Falls im Internet eine Änderung vorgenommen wird,
werden die aktualisierten Daten auf dem Gerät angezeigt und
automatisch synchronisiert (und umgekehrt).
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber u. U.
nicht verfügbar.
Serverkonto einrichten
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Konten und Synchronisierung
aus.
Wählen Sie
2
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die
3
Einrichtung des Kontos durchzuführen.
Konto hinzufügen→ einen Kontotyp.
Page 41
Erste Schritte
41
Automatische Synchronisierung aktivieren
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Konten und Synchronisierung
aus.
Wählen Sie
2
Wählen Sie ein Konto aus.
3
Wählen Sie die Anwendungen aus, die Sie synchronisieren
4
möchten.
Um Anwendungen von der automatischen Synchronisierung
auszuschließen, deaktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den
betreffenden Anwendungen.
Daten manuell synchronisieren
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Konten und Synchronisierung
aus.
Wählen Sie ein Konto aus.
2
Wählen Sie 3 Jetzt synchronisieren aus. Das Gerät beginnt, die
ausgewählten Daten zu synchronisieren.
Aus neben Konten und Synchronisierung aus.
Page 42
Kommunikation
42
Kommunikation
Anrufen
In diesem Abschnitt werden die Verwendung von Anruffunktionen
wie das Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen, die
Verwendung von Optionen, die während eines Anrufs verfügbar
sind, sowie die Konfiguration und Verwendung anrufbezogener
Funktionen beschrieben.
Anrufe tätigen und entgegennehmen
›
Zum Tätigen, Entgegennehmen, Beenden oder Abweisen von
Anrufen können Sie die Tasten oder den Touchscreen verwenden.
●
Bei Aktivierung des Umgebungssensors schaltet sich
das Gerät automatisch aus. Zudem wird der Touchscreen
gesperrt, um versehentliche Eingaben zu verhindern,
wenn Sie das Gerät nahe an Ihrem Gesicht halten.
●
Statische Ladung von Ihrem Körper oder Ihrer Kleidung,
die sich entlädt, kann den Annäherungssensor während
eines Telefonats stören.
► S. 133
Anruf tätigen
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste, wählen
1
→
Sie Telefon
Rufnummer ein.
Wählen Sie
2
Für einen Videoanruf wählen Sie
Um den Anruf zu beenden, wählen Sie
3
●
Im Telefonbuch können Sie Nummern speichern, die Sie
häufig wählen. ► S. 81
●
Wählen Sie zum schnellen Aufrufen der Anrufliste
→
Protokolle, um kürzlich gewählte Nummern erneut zu
wählen.
Tasten- feld und geben Sie die Vorwahl und die
aus, um einen Sprachanruf zu tätigen.
.
Beenden aus.
Telefon
Page 43
Kommunikation
43
Anruf entgegennehmen
Wenn ein Anruf eingeht, wählen Sie aus und ziehen dann
1
den Finger aus dem großen Kreis.
Klingelt das Gerät, drücken Sie die Lautstärketaste, um den
Klingelton stummzuschalten.
Um den Anruf zu beenden, wählen Sie
2
Beenden aus.
Anruf abweisen
Wenn ein Anruf eingeht, wählen Sie aus und ziehen dann den
Finger aus dem großen Kreis.
Um beim Abweisen eingehender Anrufe eine Nachricht zu senden,
wählen Sie Anruf mit Nachricht abweisen aus.
Geben Sie zunächst eine Textnachricht an, die an die
Anrufer zu senden ist. Öffnen Sie im Home-Bildschirm die
→
Anwendungsliste und wählen Sie Einstellungen
→
Ablehnungsnachrichten.
Anruf
Internationale Nummer anrufen
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Telefon → Tasten- feld und halten Sie 0 gedrückt,
um das Zeichen + einzugeben.
Geben Sie die vollständige Nummer ein, die Sie wählen möchten
2
(Landesvorwahl, Ortsvorwahl und Telefonnummer), und wählen
Sie anschließend
Headset verwenden
›
Wenn Sie ein Headset an das Gerät anschließen, können Sie dieses
zum Entgegennehmen und Steuern von Anrufen verwenden:
●
Um einen Anruf entgegenzunehmen, drücken Sie die HeadsetTaste.
●
Um einen Anruf abzuweisen, drücken und halten Sie die
Headset-Taste.
●
Um während eines Gesprächs einen Anruf zu halten oder einen
gehaltenen Anruf fortzusetzen, drücken und halten Sie die
Headset-Taste.
●
Um einen Anruf zu beenden, drücken Sie die Headset-Taste.
aus, um die Nummer zu wählen.
Page 44
Kommunikation
44
Optionen während eines Sprachanrufs
›
verwenden
Während eines laufenden Sprachanrufs können Sie folgende
Optionen nutzen:
●
Drücken Sie die Lautstärketaste nach oben oder unten, um die
Anruflautstärke anzupassen.
●
Wählen Sie
aus, um einen gehaltenen Anruf fortzusetzen.
●
Wählen Sie
Nummer, um einen zweiten Anruf zu tätigen.
●
Wählen Sie zum Entgegennehmen eines zweiten Anrufs
(Anklopfton ertönt) , und ziehen den Finger aus dem großen
Kreis. Sie werden gefragt, ob der erste Anruf beendet oder
gehalten werden soll. Um diese Funktion nutzen zu können,
müssen Sie den Anklopfdienst abonnieren.
●
Wählen Sie zum Öffnen der Wählanzeige
●
Wählen Sie zum Aktivieren der Freisprechfunktion
In lauten Umgebungen kann es manchmal schwierig sein,
Anrufer über die Lautsprecher-/Freisprechfunktion zu hören.
Verwenden Sie in diesem Fall den normalen Telefonmodus.
●
Wählen Sie
der andere Teilnehmer Sie nicht hören kann.
●
Wählen Sie
Bluetooth-Headset zu hören und mit ihm zu sprechen.
●
Drücken Sie zum Öffnen des Telefonbuchs [
●
Drücken Sie zum Hinzufügen eines Memos [
●
Wählen Sie
wechseln.
●
Tätigen Sie zum Einrichten einer Konferenzschaltung einen
zweiten Anruf oder nehmen Sie einen zweiten Anruf entgegen
und wählen Sie Kombinieren, wenn die Verbindung zum
zweiten Teilnehmer hergestellt ist. Wiederholen Sie diesen
Vorgang, um weitere Teilnehmer hinzuzufügen. Sie müssen
einen Konferenzschaltungsdienst abonnieren, um diese
Funktion verwenden zu können.
aus, um ein Gespräch zu halten. Wählen Sie
Anruf hzfg. aus und wählen Sie dann eine neue
Tastenfeld aus.
Lautspr. aus.
Stumm aus, um das Mikrofon auszuschalten, damit
Headset aus, um den anderen Teilnehmer über ein
] → Kontakte.
] → Memo.
Tauschen aus, um zwischen den beiden Anrufen zu
Page 45
Kommunikation
45
Optionen während eines Videoanrufs verwenden
›
Sie können während eines laufenden Videoanrufs folgende
Optionen verwenden:
●
Zum Umschalten zwischen dem vorderen und dem hinteren
Kameraobjektiv wählen Sie Kamera wechseln.
●
Wählen Sie
der andere Teilnehmer Sie nicht hören kann.
●
Um Ihr Bild vor dem anderen Teilnehmer zu verbergen, drücken
Sie [] → Verbergen.
●
Drücken Sie [
auszuwählen, das dem anderen Teilnehmer gezeigt wird.
●
Drücken Sie zum Öffnen des Wählfelds [
●
Drücken Sie [
Bluetooth-Headset mit dem anderen Teilnehmer zu sprechen
und ihn zu hören.
●
Drücken Sie zum Aktivieren der Freisprechfunktion [
Lautsprecher ein.
●
Um das Bild des anderen Teilnehmers zu verwenden, halten Sie
das Bild des anderen Teilnehmers gedrückt. Sie können ein Bild
des Bildschirms oder den Videoanruf aufnehmen.
Unbeantwortete Anrufe anzeigen und zugehörige
›
Stumm aus, um das Mikrofon auszuschalten, damit
] → Ausgehendes Bild, um ein alternatives Bild
] → Tastatur.
] → Auf Headset umschalten, um über ein
] →
Nummern wählen
Das Gerät zeigt unbeantwortete Anrufe auf dem Display an. Wenn
Sie die Nummer eines Anrufs in Abwesenheit wählen möchten,
öffnen Sie die Schnellzugriffanzeige und wählen Sie den Anruf in
Abwesenheit aus.
Zusätzliche Funktionen verwenden
›
Sie können zahlreiche andere anrufbezogene Funktionen wie
automatisches Abweisen, den FDN-Modus (feste Rufnummern),
Anrufumleitung oder -sperre verwenden.
Page 46
Kommunikation
46
Automatische Abweisfunktion einrichten
Mit der Funktion zum automatischen Abweisen können Sie Anrufe
von bestimmten Telefonnummern automatisch abweisen. So
aktivieren Sie automatisches Abweisen und erstellen Listen für
automatisches Abweisen:
Öffnen Sie im Standby-Betrieb die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Anruf → Anruf ablehnen.
Wählen Sie 2 Automatisch ablehnen → eine Option.
OptionFunktion
Alle EinträgeLehnt alle Anrufe ab.
Eintr. f. autom.
Ablehnen
Wählen Sie
3
Wählen Sie
4
Wählen Sie eine Option unter
5
dies erforderlich ist.
Geben Sie die Nummer des Empfängers ein und wählen Sie
6
Speichern.
Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6, um weitere Nummern
7
hinzuzufügen.
Liste für autom. Abweisung aus.
Hinzufügen.
Anrufe von Telefonnummern abweisen,
die in der Liste für das automatische
Ablehnen enthalten sind.
Passende Kriterien aus, falls
FDN-Modus mit festen Rufnummern verwenden
Im FDN-Modus beschränkt das Gerät ausgehende Anrufe auf
Nummern, die in der FDN-Liste gespeichert sind. So aktivieren Sie
den FDN-Modus:
Öffnen Sie im Standby-Betrieb die Anwendungsliste
1
und wählen Sie Einstellungen → Anruf → Zusätzliche
→
Einstellungen
Feste Rufnummern → FDN aktivieren.
Geben Sie die mit der SIM- oder USIM-Karte gelieferte PIN2 ein
2
und wählen Sie OK.
Wählen Sie
3
FDN-Modus verwendet werden sollen.
FDN-Liste und fügen Sie Kontakte hinzu, die im
Page 47
Kommunikation
47
Rufumleitung einstellen
Mit der Anrufumleitungsfunktion können Sie eingehende Anrufe
an eine von Ihnen angegebene andere Rufnummer umleiten. Sie
können diese Funktion separat für verschiedene Bedingungen
einstellen, unter denen Sie Anrufe nicht entgegennehmen
können, z. B. wenn Sie bereits telefonieren oder sich außerhalb des
Netzempfangsbereichs befinden.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Anruf → Rufumleitung →
einen Anruftyp.
Wählen Sie eine Bedingung aus.
2
Geben Sie die Nummer ein, an die Anrufe weitergeleitet
3
werden sollen, und wählen Sie Aktivieren aus.
Die Einstellungen werden an das Netzwerk übertragen.
Anrufsperre einstellen
Mit der Netzfunktion „Anrufsperre“ können Sie bestimmte
Anrufarten einschränken oder andere daran hindern, mit Ihrem
Gerät Anrufe zu tätigen.
Öffnen Sie im Standby-Betrieb die Anwendungsliste
1
und wählen Sie Einstellungen → Anruf → Zusätzliche
→
Einstellungen
Anrufsperre → einen Anruftyp.
Wählen Sie eine Anrufsperroption aus.
2
Geben Sie ein Passwort für die Anrufsperre ein und wählen Sie
3
OK aus.
Die Einstellungen werden an das Netzwerk übertragen.
Anklopfen einstellen
Anklopfen ist eine Netzfunktion, durch die Sie auf einen
eingehenden Anruf während eines Gesprächs hingewiesen
werden. Diese Funktion ist nur für Sprachanrufe verfügbar.
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und wählen
→
Sie Einstellungen
Anklopfen aus. Die Einstellungen werden an das Netzwerk
übertragen.
Anruf → Zusätzliche Einstellungen →
Page 48
Kommunikation
48
Anruflisten anzeigen
›
Sie können nach Typ gefilterte Protokolle Ihrer Anrufe anzeigen.
Öffnen Sie im Standby-Betrieb die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Telefon → Protokolle aus.
Drücken Sie [
2
Anruflisten zu sortieren.
Über die Anruflisten können Sie einen Anruf tätigen oder
eine Nachricht direkt an einen Kontakt senden, indem Sie
schnell nach links oder rechts über den Kontakt streichen.
Wählen Sie ein Protokoll aus, um die zugehörigen Details
3
anzuzeigen.
Über die Detailansicht können Sie die Nummer wählen, eine
Nachricht an die Nummer senden oder die Nummer zum
Telefonbuch oder zur Sperrliste hinzufügen.
] → Anzeigen → eine Option, um die
Nachrichten
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Textnachrichten (SMS)
oder Multimedia-Nachrichten (MMS) erstellen und versenden und
wie Sie gesendete oder empfangene Nachrichten anzeigen und
verwalten.
Wenn Sie sich außerhalb Ihres Heimatnetzes befinden,
können durch das Senden und Empfangen von Nachrichten
zusätzliche Gebühren anfallen. Einzelheiten teilt Ihnen Ihr
Netzbetreiber auf Anfrage mit.
Textnachricht (SMS) senden
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Nachrichten aus.
Wählen Sie
2
aus.
Page 49
Kommunikation
49
Fügen Sie Ihrer Nachricht Empfänger hinzu.
3
●
Geben Sie Telefonnummern manuell ein und trennen Sie sie
dabei mit einem Semikolon oder einem Komma.
●
Wählen Sie
auszuwählen.
, um Telefonnummern aus den Listen
Wählen Sie
4
den Nachrichtentext ein.
Drücken Sie zum Einfügen von Emoticons [
einfügen.
Wählen Sie
5
Multimedia-Nachricht (MMS) senden
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Nachrichten aus.
Wählen Sie
2
Fügen Sie Ihrer Nachricht Empfänger hinzu.
3
●
Geben Sie Telefonnummern oder E-Mail-Adressen manuell
ein und trennen Sie sie dabei mit einem Semikolon oder
einem Komma.
●
Wählen Sie
aus den Listen auszuwählen.
Wenn Sie eine E-Mail-Adresse eingeben, wandelt das Gerät
die Nachricht in eine MMS um.
Drücken Sie [
4
Betreff für die Nachricht hinzu.
Tippen, um Nachricht einzugeben und geben Sie
] → Smiley
Senden aus, um die Nachricht zu senden.
aus.
, um Telefonnummern oder E-Mail-Adressen
] → Betreff hinzufügen und fügen Sie einen
Wählen Sie
5
den Nachrichtentext ein.
Drücken Sie zum Einfügen von Emoticons [
einfügen.
Wählen Sie
6
Sie können eine Datei in der Liste auswählen oder ein Foto, ein
Video oder eine Audiodatei neu erstellen.
Wählen Sie
7
Tippen, um Nachricht einzugeben und geben Sie
] → Smiley
und fügen Sie ein Element hinzu.
Senden aus, um die Nachricht zu senden.
Page 50
Kommunikation
50
SMS oder MMS anzeigen
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Nachrichten aus.
Die Nachrichten sind nach Kontakten in Nachrichten-Threads
gruppiert (wie ein Messenger).
Wählen Sie einen Kontakt aus.
2
Wählen Sie für eine MMS eine Nachricht aus, um die Details
3
anzuzeigen.
Mailbox abhören
›
Ist das Gerät so eingerichtet, dass unbeantwortete Anrufe an
die Mailbox weitergeleitet werden, können Anrufer Ihnen eine
Sprachnachricht hinterlassen, wenn Sie eingehende Anrufe
nicht entgegennehmen. So rufen Sie Ihre Mailbox auf und hören
Sprachnachrichten ab:
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste, wählen
1
Sie Telefon → Tasten- feld aus und halten Sie dann 1
gedrückt.
Befolgen Sie die Anweisungen des Mailbox-Servers.
2
Sie müssen die Nummer des Mailbox-Servers speichern,
bevor Sie auf den Server zugreifen. Die Nummer erhalten Sie
von Ihrem Netzbetreiber.
Google Mail
Sie können neue E-Mail-Nachrichten von Google Mail™ in Ihren
Posteingang abrufen. Wenn Sie diese Anwendung aufrufen, wird
der Posteingang angezeigt. In der Titelleiste wird die Gesamtanzahl
der ungelesenen Nachrichten fett formatiert angezeigt.
●
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber u. U.
nicht verfügbar.
●
Die Bezeichnung des Google Mail-Menüs kann je nach
Netzbetreiber auf dem Gerät anders lauten.
Page 51
Kommunikation
51
E-Mail-Nachricht senden
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Google Mail aus.
Wählen Sie
2
Geben Sie im Empfängerfeld einen Namen oder eine Adresse
3
ein.
Geben Sie einen Betreff und eine Nachricht ein.
4
Drücken Sie zum Anhängen einer Bilddatei [5 ] → Datei
anhängen
Wählen Sie
6
E-Mail-Nachrichten anzeigen
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Google Mail aus.
Wählen Sie eine E-Mail-Nachricht aus.
2
In der Nachrichtenansicht stehen Ihnen folgende Optionen zur
Verfügung:
●
Wählen Sie
●
Wählen Sie
beantworten und die Antwort an alle Empfänger zu senden.
●
Wählen Sie
Personen weiterzuleiten.
●
Wählen Sie
Um den Anhang auf dem Gerät zu speichern, wählen Sie
SPEICHERN.
●
Wählen Sie
●
Wählen Sie zum Löschen einer Nachricht
●
Wählen Sie
kennzeichnen.
●
Blättern Sie nach links oder rechts, um zur vorherigen oder
nächsten Nachricht zu wechseln.
aus.
→
eine Datei.
aus, um die Nachricht zu senden.
aus, um die Nachricht zu beantworten.
→ Allen antw. aus, um die Nachricht zu
→ Weiterleiten aus, um die Nachricht an andere
ANZEIGEN aus, um einen Anhang anzuzeigen.
aus, um die Nachricht zu archivieren.
.
aus, um die Nachricht als ungelesen zu
Page 52
Kommunikation
52
E-Mails mit Kennzeichnungen verwalten
›
Sie können Ihre E-Mails verwalten, indem Sie sie kennzeichnen
oder wichtige Nachrichten mit einem Sternsymbol markieren. Sie
können Nachrichten mit einem Kennzeichnungsfilter sortieren.
Nachricht mit einer Kennzeichnung markieren
Halten Sie eine Nachricht im Posteingang gedrückt.
1
Wählen Sie 2 aus.
Wählen Sie die gewünschte Kennzeichnung und dann
3
Nachricht mit einem Sternsymbol markieren
Wählen Sie im Posteingang aus. Das Symbol neben der
Nachricht wird aktiviert.
Nachrichten filtern
Wählen Sie im Posteingang 1 aus.
Wählen Sie die Kennzeichnung der Nachrichten aus, die Sie
2
anzeigen möchten.
OK aus.
E-Mail
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie E-Mail-Nachrichten
über Ihr privates oder geschäftliches E-Mail-Konto senden und
anzeigen.
E-Mail-Konto einrichten
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie E-Mail aus.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.
2
Page 53
Kommunikation
53
Wählen Sie 3 Weiter aus.
Wählen Sie zum Einrichten eines Exchange ActiveSync-Kontos
→
Manuelles Einr.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
4
Sobald Sie mit dem Einrichten des E-Mail-Kontos fertig sind,
werden E-Mail-Nachrichten auf das Gerät heruntergeladen. Wenn
Sie mehr als zwei Konten erstellt haben, können Sie zwischen
E-Mail-Konten wechseln. Wählen Sie oben im Bildschirm den
Namen des Kontos aus, von dem Sie Nachrichten abrufen
möchten.
E-Mail-Nachricht senden
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie E-Mail aus.
Microsoft Exchange ActiveSync aus.
Wählen Sie
2
Fügen Sie Ihrer Nachricht Empfänger hinzu.
3
●
Geben Sie E-Mail-Adressen manuell ein und trennen Sie sie
dabei mit einem Semikolon oder einem Komma.
●
Wählen Sie
auszuwählen.
●
Drücken Sie [
Empfänger hinzuzufügen.
Wählen Sie das Feld „Betreff“ aus, um einen Betreff einzugeben.
4
Wählen Sie das Texteingabefeld aus, um den E-Mail-Text
5
einzugeben.
Wählen Sie
6
Sie können keine durch Digital Rights Management (DRM)
geschützten Dateien anhängen.
Wählen Sie
7
Wenn Sie offline oder außerhalb Ihres
Netzempfangsbereichs sind, bleibt die Nachricht in der
Nachrichten-Threadliste, bis Sie wieder online und in Ihrem
Netzempfangsbereich sind.
aus.
, um E-Mail-Adressen aus den Listen
] → Cc/Bcc hinzufügen, um weitere
, und fügen Sie eine Datei hinzu.
aus, um die Nachricht zu senden.
Page 54
Kommunikation
54
E-Mail-Nachricht anzeigen
›
Wenn Sie ein E-Mail-Konto öffnen, können Sie bereits abgerufene
E-Mails offline lesen oder eine Verbindung mit dem E-Mail-Server
herstellen, um neue Nachrichten anzuzeigen. Nach dem Abrufen
der E-Mail-Nachrichten können Sie diese offline lesen.
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie E-Mail aus.
Drücken Sie [
2
aktualisieren.
Wählen Sie eine E-Mail-Nachricht aus.
3
In der Nachrichtenansicht stehen Ihnen folgende Optionen zur
Verfügung:
●
Wählen Sie
Nachricht zu wechseln.
●
Wählen Sie
●
Wählen Sie
weiterzuleiten.
●
Wählen Sie zum Löschen einer Nachricht
●
Wählen Sie die Registerkarte „Anhang“ aus
Anhang auf dem Gerät zu speichern.
] → Aktualisieren, um die Nachrichtenliste zu
oder aus, um zur nächsten oder vorherigen
aus, um die Nachricht zu beantworten.
aus, um die Nachricht an andere Personen
.
→
, um einen
Talk
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie über Google Talk™ mit
Verwandten oder Freunden chatten.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber u. U.
nicht verfügbar.
Freunde zur Freundesliste hinzufügen
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Talk aus.
Wählen Sie ein Google-Konto aus.
2
In der Freundesliste sehen Sie alle Google Talk-Kontakte in
einer Übersicht.
Page 55
Kommunikation
55
Wählen Sie 3 aus.
Geben Sie die E-Mail-Adresse des Freunds ein und wählen Sie
4
FERTIG aus.
Wenn der Freund die Einladung annimmt, wird er der Freundesliste
hinzugefügt.
Chat beginnen
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Talk aus.
Wählen Sie einen Freund in der Freundesliste aus. Das Chat-
2
Fenster wird geöffnet.
Geben Sie Ihre Nachricht ein und wählen Sie
3
Drücken Sie [
4
] → Chat beenden, um den Chat zu beenden.
aus.
Messenger
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mit dem Google+
Messenger-IM-Dienst Sofortnachrichten an Freunde und
Familienangehörige senden und empfangen.
Öffnen Sie im Standby-Betrieb die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Messenger aus.
Falls Sie diese Anwendung zum ersten Mal starten, befolgen
Sie die Bildschirmanweisungen, um die Einrichtung des
Kontos abzuschließen.
Geben Sie Ihre Nachricht ein, und senden Sie sie.
2
Google+
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den sozialen
Netzwerkdienst von Google verwenden. Sie können Gruppen
anlegen, um gemeinsame Interessen oder Meinungen zu teilen,
Sofortnachrichten senden und empfangen oder Fotos hochladen.
Page 56
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Google+.
Falls Sie diese Anwendung zum ersten Mal starten, befolgen
Sie die Bildschirmanweisungen, um die Einrichtung des
Kontos abzuschließen.
Wählen Sie eine soziale Netzwerkfunktion aus.
2
Social Hub
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie auf Social Hub™
zugreifen, die integrierte Kommunikationsanwendung für Social
Network Service (SNS), E-Mails, Nachrichten, Sofortnachrichten
(IM), Kontakte oder Kalenderinformationen. Rufen Sie die Website
„socialhub.samsungapps.com“ auf, um weitere Details zu erfahren.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber u. U.
nicht verfügbar.
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Social Hub aus.
Nun können Sie die von Social Hub bereitgestellten Inhalte
2
lesen und verwenden.
Chat
Erfahren Sie, wie Sie mit Freunden und Verwandten über einen der
universellen Instant-Messenger chatten.
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Chat aus.
Führen Sie diese Anwendung zum ersten Mal aus, aktivieren
2
Sie das Kontrollkästchen neben Ich akzeptiere alle obigen
Bedingungen und wählen Sie Zustimmen.
Wählen Sie
3
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich
4
anzumelden.
Sie können anschließend mit Ihren Freunden und Ihrer Familie
5
chatten.
Konto hinzufügen→ einen Messenger aus.
Kommunikation
56
Page 57
Unterhaltung
Kamera
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Fotos und Videos
aufnehmen und anzeigen. Sie können Fotos mit einer Auflösung
von max. 3264 x 2448 Pixeln (8 Megapixel) und Videos mit einer
Auflösung von max. 1920 x 1080 Pixeln aufnehmen.
●
Die Kamera schaltet sich automatisch aus, wenn sie für
einen bestimmten Zeitraum nicht verwendet wird.
●
Je nach Motiv und Aufnahmebedingungen kann die
Speicherkapazität unterschiedlich sein.
Fotografieren
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kamera aus, um die Kamera einzuschalten.
Richten Sie das Objektiv auf das gewünschte Motiv und
2
nehmen Sie ggf. Einstellungen vor.
1
2
3
4
5
6
Unterhaltung
57
Page 58
Unterhaltung
58
NummerFunktion
1
2
3
4
5
6
Drücken Sie die Lautstärketaste, um die Anzeige zu vergrößern
3
oder zu verkleinern.
Sie können auch mit zwei Fingern auf das Display tippen und
die Finger spreizen (bewegen Sie zum Verkleinern die Finger
näher zusammen).
Die Zoomfunktion steht möglicherweise beim Fotografieren
mit der höchsten Auflösung nicht zur Verfügung.
Kameraeinstellungen ändern.
Bildanzeigeprogramm öffnen, um
hinteren Kameraobjektiv umschalten.
Sie können Schnellzugriffe für häufig
verwendete Optionen hinzufügen oder
entfernen.
Standardspeicherort anzeigen.
Zur Videokamera umschalten.
Fotografieren.
► S. 67
Tippen Sie auf die Stelle der Vorschauansicht, die Sie scharf
4
stellen möchten.
Der Fokusrahmen wird an die gewählte Stelle verschoben und
wird grün, wenn sich das Motiv im Fokus befindet.
Wählen Sie
5
Das Foto wird automatisch gespeichert.
aus, um ein Foto aufzunehmen.
Page 59
Unterhaltung
59
Wählen Sie nach dem Fotografieren das BildanzeigeprogrammSymbol aus, um die aufgenommenen Fotos anzuzeigen.
●
Blättern Sie nach links oder rechts, um weitere Fotos anzuzeigen.
●
Platzieren Sie zum Zoomen zwei Finger auf den Bildschirm
und spreizen Sie sie auseinander (Finger zum Verkleinern
näher zusammenbewegen) oder tippen Sie zweimal auf den
Bildschirm.
●
Wählen Sie
●
Wählen Sie
●
Wählen Sie
Hintergrundbild oder als ID-Bild für einen Kontakt festzulegen.
●
Wählen Sie
umzubenennen.
Mit voreingestellten Optionen für verschiedene
›
Senden via aus, um ein Foto zu verschicken.
Löschen aus, um ein Foto zu löschen.
Mehr → Einstellen als aus, um ein Foto als
Mehr → Umbenennen aus, um eine Fotodatei
Szenen fotografieren
Die Kamera verfügt über vordefinierte Einstellungen für
verschiedene Szenen. Dadurch können Sie einfach den passenden
Modus für die jeweiligen Aufnahmebedingungen und Motive
wählen.
Wählen Sie z. B. zum Fotografieren in der Nacht den Nachtmodus
aus, in dem längere Belichtungszeiten verwendet werden.
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kamera aus, um die Kamera einzuschalten.
Wählen Sie
2
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
3
Wählen Sie
4
→ Szenen-Modus → eine Szene → [].
aus, um ein Foto aufzunehmen.
Page 60
Unterhaltung
60
Fotos im Eigenaufnahme-Modus aufnehmen
›
Mit dem vorderen Kameraobjektiv können Sie sich auf einfache
Weise selbst fotografieren.
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kamera aus, um die Kamera einzuschalten.
Wählen Sie
2
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
3
Wählen Sie
4
Fotos im Smile-Modus aufnehmen
›
Die Kamera kann die Gesichter von Personen erkennen und Sie
dabei unterstützen, ein lächelndes Gesicht zu fotografieren.
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kamera aus, um die Kamera einzuschalten.
Wählen Sie
2
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
3
Wählen Sie
4
Richten Sie das Kameraobjektiv auf das Motiv.
5
Das Gerät erkennt Personen auf einem Bild und erkennt,
ob sie lächeln. Wenn eine Person lächelt, wird automatisch
fotografiert.
Beauty Shot aufnehmen
›
Mithilfe des Beauty Shot-Modus können Sie z. B. Hautunreinheiten
kaschieren.
→ Selbstporträt.
aus, um ein Foto aufzunehmen.
→ Aufnahmemodus → Lächeln.
aus.
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kamera aus, um die Kamera einzuschalten.
Wählen Sie
2
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
3
Wählen Sie
4
→ Aufnahmemodus → Beauty.
aus, um ein Foto aufzunehmen.
Page 61
Unterhaltung
61
Panoramafoto aufnehmen
›
Im Panorama-Aufnahmemodus können Sie breite
Panoramafotos aufnehmen. Dieser Modus eignet sich ideal für
Landschaftsaufnahmen.
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kamera aus, um die Kamera einzuschalten.
Wählen Sie
2
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
3
Wählen Sie
4
Bewegen Sie das Gerät langsam in eine Richtung und richten
5
Sie den grünen Rahmen mit dem Sucher aus.
Wenn Sie den grünen Rahmen mit dem Sucher ausgerichtet
haben, nimmt die Kamera automatisch das nächste Foto auf.
Wiederholen Sie Schritt 5, um die Panoramafoto-Aufnahme
6
abzuschließen.
Aktionsfoto aufnehmen
›
Sie können mehrere Bilder von einem bewegten Motiv aufnehmen
und diese dann zu einem Einzelbild zusammenfassen, das den
Bewegungsverlauf als Aktionsfoto darstellt.
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kamera aus, um die Kamera einzuschalten.
Wählen Sie
2
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
3
Wählen Sie
4
→ Aufnahmemodus → Panorama.
aus, um das erste Foto aufzunehmen.
→ Aufnahmemodus → Actionaufnahme.
aus, um das erste Foto aufzunehmen.
Bewegen Sie das Gerät so, dass es dem bewegten Motiv folgt.
5
Das Gerät nimmt automatisch die nächsten Fotos auf.
Folgen Sie dem Motiv so lange, bis das Gerät alle für das
6
Aktionsfoto erforderlichen Bilder aufgenommen hat.
Page 62
Unterhaltung
62
Foto im Cartoon-Modus aufnehmen
›
Sie können Fotos mit Cartoon-Effekten aufnehmen.
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kamera aus, um die Kamera einzuschalten.
Wählen Sie
2
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
3
Wählen Sie
4
Kameraeinstellungen anpassen
›
Wählen Sie vor dem Fotografieren , um die folgenden Optionen
aufzurufen:
VideoqualitätVideoqualität einstellen.
HilfslinienHilfslinien in der Vorschauansicht anzeigen.
Zur Änderung von Schnellzugriffen für
häufig verwendete Optionen.
Blitzeinstellung ändern, der Blitz kann
manuell ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Zeitraum auswählen, nach dem die Kamera
die Videoaufnahme startet.
Spezialeffekte wie Sepia oder Schwarz/Weiß
anwenden.
Farbausgleich an die Lichtbedingungen
anpassen.
Sichtbarkeit im Freien aktivieren, um
angemessene Lichtbedingungen
auszuwählen.
Gedreht sichern
Speicher
Zurücksetzen
Stellt die Kamera so ein, dass das Bild
automatisch gekippt wird, wenn Sie
mit der vorderen Kameralinse ein Video
aufzeichnen.
Auswählen eines Speicherorts zum
Speichern von aufgezeichneten Videos.
Menüs und Aufnahmeoptionen
zurücksetzen.
Page 67
Unterhaltung
67
Schnellzugriff-Symbole bearbeiten
›
Sie können Schnellzugriffe für häufig verwendete Optionen
hinzufügen oder entfernen.
Drücken Sie im Vorschaubildschirm [
1
bearbeiten, oder wählen Sie
bearbeiten aus.
Berühren und halten Sie ein Symbol der Optionsliste und
2
ziehen Sie es in den Schnellzugriffsbereich.
Zum Entfernen von Schnellzugriffen berühren und halten Sie
ein Symbol und ziehen es in die Optionsliste.
Drücken Sie [
3
], um zum Vorschaubildschirm zurückzukehren.
→ Schnellzugriffe
] → Schnellzugriffe
Videos
Erfahren Sie, wie Sie mit dem Video-Player verschiedene Arten von
Videos wiedergeben. Der Video-Player unterstützt die folgenden
Dateiformate: 3gp, mp4, avi, wmv, flv, mkv, WebM (Codec: MPEG4,
H.264, H.263, Sorenson Spark, VC-1, DivX
VP8).
●
Einige Dateiformate werden abhängig von der auf dem
Gerät installierten Software nicht unterstützt.
●
Wenn die Dateigröße den verfügbaren Speicher übersteigt,
kann beim Öffnen von Dateien ein Fehler auftreten.
, DivX®3.11, WMV7/8,
®
Öffnen Sie im Standby-Betrieb die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Videos aus.
Wählen Sie ein Video zur Wiedergabe aus.
2
Steuern Sie die Wiedergabe mithilfe der folgenden Symbole:
3
SymbolFunktion
Seitenverhältnis des Videobildschirms ändern.
Gibt das Video auf anderen DLNA-Geräten
wieder.
Zum Anfang des aktuellen oder eines anderen
vorherigen Titels zurückspringen, in einer Datei
rückwärts spulen (tippen und halten).
Page 68
Unterhaltung
68
SymbolFunktion
Wiedergabe unterbrechen (zum Fortsetzen der
Wiedergabe
Zum Anfang des nächsten oder eines anderen
folgenden Titels springen, in einer Datei
vorwärts spulen (tippen und halten).
5.1-Kanal-Surroundsystem aktivieren, wenn ein
Headset angeschlossen ist.
Lautstärke einstellen.
wählen).
Galerie
Erfahren Sie, wie Sie Fotos anzeigen und Videos wiedergeben, die
im Gerätespeicher und auf der Speicherkarte gespeichert sind.
Sie sollten den Bildschirm des Geräts während der
Wiedergabe eines DivX-Video-On-Demand nicht
sperren. Bei jedem Sperren des Bildschirms während
der Wiedergabe eines DivX-Video-On-Demand wird Ihre
verfügbare Vermietungszählung um eins vermindert.
●
Einige Dateiformate werden abhängig von der auf dem
Gerät installierten Software nicht unterstützt.
●
Wenn die Dateigröße den verfügbaren Speicher
übersteigt, kann beim Öffnen von Dateien ein Fehler
auftreten.
,
®
Page 69
Unterhaltung
69
Foto anzeigen
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Galerie aus.
Wählen Sie einen Ordner aus.
2
Wählen Sie oben rechts auf dem Bildschirm 3 oder aus,
um den Anzeigemodus zu ändern.
Wählen Sie ein Foto (ohne Symbol) aus, das angezeigt werden
4
soll.
Beim Anzeigen eines Fotos stehen Ihnen folgende Optionen zur
Verfügung:
●
Blättern Sie nach links oder rechts, um weitere Fotos anzuzeigen.
●
Tippen Sie zum Zoomen mit zwei Fingern auf das Display und
spreizen Sie die Finger (bewegen Sie zum Verkleinern die Finger
näher zusammen).
Falls Kippbewegungen aktiviert sind, können Sie den
Bildausschnitt vergrößern und verkleinern, indem Sie die
Finger auf zwei Punkte setzen und das Gerät hin- und her
kippen.
●
Wählen Sie
●
Wählen Sie
●
Drücken Sie zum Freigeben eines Fotos über AllShare oder
Senden per aus, um ein Foto zu senden.
Löschen aus, um ein Foto zu löschen.
soziale-Netzwerkdienste [] → Senden via.
●
Drücken Sie [
] → Einstellen als, um ein Foto als
Hintergrundbild oder als ID-Bild für einen Kontakt festzulegen.
●
Drücken Sie zur Verwendung weiterer Funktionen mit einem
Foto [] → Optionen und verwenden Sie die folgenden
Optionen:
Kopieren -: Kopiert eine Fotodatei.
Drucken -: Ein Foto mithilfe einer USB- oder WLAN-Verbindung
drucken. Dieses Gerät ist nur mit einigen Samsung-Druckern
kompatibel.
Bearbeiten -: Zur Bearbeitung des Fotos.
► S. 70
Zuschneid. -: Ausschnitt von einem Foto erstellen.
Bewegung -: Öffnet die Einstellungen für die
Bewegungserkennung Ihres Geräts.
Page 70
Unterhaltung
70
Nach links drehen -: Foto entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
Nach rechts drehen -: Foto im Uhrzeigersinn drehen.
Diashow -: Diashow im ausgewählten Ordner starten.
Umbenennen -: Fotodatei umbenennen.
Details -: Fotodetails anzeigen.
Video wiedergeben
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Galerie aus.
Wählen Sie ein Video (mit dem Symbol
2
wiedergegeben werden soll.
Steuern Sie die Wiedergabe mit den virtuellen Tasten.
3
) aus, das
► S. 67
Foto-Editor
Sie können Fotos bearbeiten und verschiedene Effekte anwenden.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Foto-Editor aus.
Wählen Sie
2
Wählen Sie Bilder aufnehmen aus, um ein neues Foto
aufzunehmen.
Wählen Sie
3
●
Wählen Sie
Auswahl entfernen, um Elemente mittels Auswahlrand
hinzuzufügen oder zu entfernen.
●
Wählen Sie
umzukehren.
●
Wählen Sie
●
Wählen Sie
●
Wählen Sie
●
Wählen Sie
machen oder zu wiederholen.
Bild auswählen→ ein Bild.
→ Neue Auswahl → OK.
→ Zur Auswahl hinzufügen oder Aus
→ Auswahl umkehren aus, um die Auswahl
, um die Auswahlgröße zu ändern.
, um ein Bild zu drehen oder zu kippen.
aus, um das Bild zu beschneiden.
oder , um die letzte Aktion rückgängig zu
Page 71
Unterhaltung
71
Ziehen Sie Ihren Finger über den gewünschten Bereich.
4
Wählen Sie 5 , um einen Farbeffekt anzuwenden. Wählen Sie
alternativ
Wählen Sie
Verzerren zu verwenden.
Wählen Sie verschiedene anzuwendende Effekte aus.
6
Passen Sie das Bild wie gewünscht an (falls erforderlich) und
7
wählen Sie OK.
, um einen Filtereffekt anzuwenden.
aus, um zusätzliche Tools wie Kopieren und
Drücken Sie [
8
Geben Sie einen Namen für das Bild ein und wählen Sie
9
aus.
] → Speichern, wenn Sie fertig sind.
Video-Editor
Sie können Videos bearbeiten und verschiedene Effekte
anwenden. Der Video-Editor unterstützt die folgenden
Videoauflösungen und Codecs:
TypFormat
Resolutions
CodecsH.264, H.263, MPEG4
Einige Videodateien in der Galerie können möglicherweise je
nach Videoauflösung und Codecs nicht angezeigt werden.
Video erstellen
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Video-Editor aus.
176 x 144, 320 x 240, 640 x 480, 720 x 480,
1280 x 720
OK
Drehen Sie das Gerät in die Querformatansicht.
2
Wählen Sie 3 Neues Projekt.
Wählen Sie ein Rahmenmotiv und anschließend
4
aus.
Anwenden
Page 72
Unterhaltung
72
Wählen Sie ein passendes Symbol im linken Bereich des
5
Bildschirms aus, um Mediendateien hinzuzufügen.
Tippen Sie auf eine Datei und halten Sie die Auswahl. Ziehen
6
Sie sie in den unteren Bildschirmbereich und wählen Sie OK.
●
Wiederholen Sie den Schritt 6, um weitere Dateien
hinzuzufügen.
●
Um die Dauer einer Bildanzeige auszuwählen, ziehen Sie
das Bild zur roten Linie und wählen Sie das Symbol für die
Anzeigedauer auf dem Vorschaubildschirm aus.
●
Tippen Sie zum Löschen von Bildern oder Videos auf ein
Objekt und halten Sie die Auswahl. Ziehen Sie das Objekt
anschließend in den Papierkorb.
●
Tippen Sie zum Neuanordnen von Bildern oder Videos auf
ein Objekt und halten Sie die Auswahl. Ziehen Sie das Objekt
anschließend an den neuen Speicherplatz.
Wählen Sie
7
Bildern oder Videos hinzu.
Drücken Sie [
8
Wählen Sie eine Auflösung
9
Videosegment zuschneiden
›
Starten Sie den Video Editor und fügen Sie Mediendateien
1
hinzu.
Drücken Sie
2
Ziehen Sie ein Bild oder Video zur roten Linie.
3
Bewegen Sie die Startklammer an den Punkt, an dem die Datei
4
starten soll.
Bewegen Sie die Endklammer an den Punkt, an dem die Datei
5
enden soll.
Speichern Sie das bearbeitete Video.
6
und fügen Sie einen Übergangseffekt zwischen
] → Film export., wenn Sie fertig sind.
→
Ja aus.
.
Page 73
Unterhaltung
73
Video aufteilen
›
Starten Sie den Video Editor und fügen Sie Mediendateien
1
hinzu.
Drücken Sie
2
Ziehen Sie ein Bild oder Video zur roten Linie.
3
Legen Sie den Punkt fest, an dem die Datei in zwei Clips
4
aufgeteilt werden soll, und wählen Sie .
Speichern Sie das bearbeitete Video.
5
Effekt auf ein Video anwenden
›
Starten Sie den Video Editor und fügen Sie Mediendateien
1
hinzu.
Drücken Sie
2
Ziehen Sie ein Bild oder Video zur roten Linie.
3
Wählen Sie eine Effektoption aus.
4
Speichern Sie das bearbeitete Video.
5
.
.
MP3-Player
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihre Lieblingsmusik
unterwegs mit dem MP3-Player wiedergeben. Der MP3-Player
unterstützt die folgenden Dateiformate: mp3, m4a, mp4, 3gp, 3ga,
asf, wma, ogg, oga, aac, flac.
●
Einige Dateiformate werden abhängig von der auf dem
Gerät installierten Software nicht unterstützt.
●
Wenn die Dateigröße den verfügbaren Speicher
übersteigt, kann beim Öffnen von Dateien ein Fehler
auftreten.
Page 74
Unterhaltung
74
Musikdateien zum Gerät hinzufügen
›
Beginnen Sie, indem Sie Dateien auf das Gerät oder die
Speicherkarte übertragen:
●
Aus dem mobilen Web herunterladen.
●
Herunterladen von einem PC mit der Anwendung „Samsung
Kies“. ► S. 114
●
Empfang über Bluetooth.
●
Synchronisieren mit Windows Media Player.
●
Auf die Speicherkarte kopieren.
Musik wiedergeben
›
Nach der Übertragung von Musikdateien auf das Gerät oder die
Speicherkarte:
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie MP3-Player aus.
Wählen Sie eine Musikkategorie aus.
2
Wählen Sie eine Musikdatei aus.
3
Steuern Sie die Wiedergabe mithilfe der folgenden Symbole:
4
SymbolFunktion
► S. 105
► S. 115
► S. 89
► S. 115
Lautstärke einstellen.
5.1-Kanal-Surroundsystem aktivieren, wenn ein
Headset angeschlossen ist.
1
Zufallswiedergabemodus aktivieren.
Wiederholmodus ändern (aus, einen Titel
1
wiederholen oder alle Titel wiederholen).
Wiedergabe erneut starten; zum vorherigen
Titel wechseln (innerhalb von 3 Sekunden
tippen); in einer Datei rückwärts spulen
(angetippt halten).
Wiedergabe unterbrechen (zum Fortsetzen der
Wiedergabe
wählen).
Page 75
Unterhaltung
75
SymbolFunktion
Zum Anfang des nächsten oder eines anderen
folgenden Titels springen, in einer Datei
vorwärts spulen (tippen und halten).
1. Diese Symbole werden angezeigt, wenn Sie auf die PlayerAnzeige tippen.
Wiedergabeliste erstellen
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie MP3-Player aus.
Wählen Sie
2
Drücken Sie [
3
Geben Sie einen Titel für die neue Wiedergabeliste ein und
4
wählen Sie Speichern aus.
Wählen Sie
5
Wählen Sie die Dateien, die Sie einbeziehen möchten, und
6
wählen Sie Hinzufügen aus.
Während der Wiedergabe können Sie Dateien durch Drücken von
] → Zu Wiedergabeliste hinzufügen zu einer Wiedergabeliste
[
hinzufügen.
Lieder zur Schnellstartliste hinzufügen
›
Sie können Lieder zur Schnellstartliste hinzufügen und als
Wiedergabeliste speichern. Drücken Sie während der Wiedergabe
] → Zu Schnellliste hinzufügen, um das aktuelle Lied zur
[
Schnellstartliste hinzuzufügen.
Zur Schnellstartliste gelangen Sie über den Hauptbildschirm des
MP3-Players, indem Sie Wiedergabelisten
wählen. Um die Schnellstartliste als Wiedergabeliste zu speichern,
drücken Sie [
Wiedergabelisten aus.
] → Erstellen.
Musik hinzufügen aus.
→
Schnellstartliste
] → Als Wiedergabeliste speichern.
Page 76
Unterhaltung
76
MP3-Player-Einstellungen anpassen
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie MP3-Player aus.
Drücken Sie [
2
Ändern Sie die folgenden Einstellungen, um den MP3-Player
Musikkategorien auswählen, die auf dem
Musikbibliothek-Bildschirm erscheinen
sollen.
Während der Wiedergabe eine animierte
Visualisierung anzeigen.
Dient zum Anzeigen des Liedtexts
während der Wiedergabe.
Der Musik-Player schaltet sich nach einer
bestimmten Zeitdauer automatisch aus.
Music Hub
Sie können auf den Onlinemusikhandel zugreifen und Ihre
Lieblingslieder erwerben.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber u. U.
nicht verfügbar.
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Music Hub aus.
Wenn Sie die Anwendung zum ersten Mal starten, aktivieren
2
Sie das Kontrollkästchen neben Für 90 Tage nicht mehr
anzeigen. und wählen Sie Bestätigen.
Suchen Sie nach Liedern, hören Sie einen Ausschnitt davon an
3
und erwerben Sie Ihre Lieblingssongs.
Page 77
Unterhaltung
77
UKW-Radio
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mit dem UKW-Radio
Musik und Nachrichten hören. Um UKW-Radio zu hören, müssen
Sie ein Headset anschließen, das als Radioantenne dient.
UKW-Radio hören
›
Schließen Sie ein Headset am Gerät an.
1
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
2
wählen Sie UKW-Radio aus.
Das UKW-Radio sucht und speichert verfügbare Sender
automatisch.
Wenn Sie das UKW-Radio zum ersten Mal einschalten, wird
der automatische Sendersuchlauf gestartet.
Wählen Sie den gewünschten Sender aus der Liste aller
3
Sender und drücken Sie [], um zum UKW-Radio-Bildschirm
zurückzukehren.
Bedienen Sie das UKW-Radio mithilfe der folgenden Tasten:
4
1
2
3
NummerFunktion
1
2
UKW-Radio ein- oder ausschalten.
Nach einem verfügbaren Radiosender suchen.
4
5
2
Page 78
Unterhaltung
78
NummerFunktion
3
4
5
Radiosender automatisch speichern
›
Schließen Sie ein Headset am Gerät an.
1
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
2
wählen Sie UKW-Radio aus.
Drücken Sie [
3
Das UKW-Radio sucht und speichert verfügbare Sender
automatisch.
Wählen Sie den gewünschten Sender aus der Liste aller
4
Sender und drücken Sie [], um zum UKW-Radio-Bildschirm
zurückzukehren.
Radiosender zur Favoritenliste hinzufügen
›
Schließen Sie ein Headset am Gerät an.
1
Aktuellen Radiosender zur Favoritenliste
hinzufügen.
Lautstärke einstellen.
Frequenz anpassen.
] → Scannen → eine Scanoption.
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
2
wählen Sie UKW-Radio aus.
Wählen Sie
3
Blättern Sie zum gewünschten Sender.
4
Wählen Sie 5 aus, um den Sender der Favoritenliste
hinzuzufügen.
aus, um das UKW-Radio einzuschalten.
Page 79
Unterhaltung
79
UKW-Radio-Einstellungen anpassen
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie UKW-Radio aus.
Drücken Sie [
2
Ändern Sie die folgenden Einstellungen, um das UKW-Radio
3
individuell anzupassen:
OptionFunktion
Hintergrundmusik
Sender-ID
anzeigen
Alternative
Frequenz
UKW-Auto aus
] → Einstellungen.
Legen Sie fest, ob das UKW-Radio
während der Verwendung anderer
Anwendungen im Hintergrund laufen
soll. Wenn diese Funktion aktiviert ist,
können Sie das UKW-Radio über die
Schnellzugriffanzeige bedienen.
Legen Sie fest, ob die Sender-ID
auf dem UKW-Radio-Bildschirm
angezeigt wird. Sender-IDs sind nur
für Radiosender verfügbar, die diese
Information bereitstellen.
Legen Sie fest, ob das UKW-Radio bei
schwachem Signal versuchen soll, einen
anderen Radiosender zu finden.
Das UKW-Radio wird nach einer
vorgegebenen Zeitdauer automatisch
ausgeschaltet.
Page 80
Game Hub
Sie lernen, wie Sie Spiele in sozialen Netzwerken und
Premiumspiele spielen.
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Game Hub aus.
Wenn Sie die Anwendung zum ersten Mal starten, aktivieren
2
Sie das Kontrollkästchen neben Für 90 Tage nicht mehr
anzeigen. und wählen Sie Bestätigen.
Wählen Sie ein Spiel aus und installieren Sie es.
3
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
4
●
Die verfügbaren Spiele richten sich nach der Region oder
dem jeweiligen Netzbetreiber.
●
Die Bedienung und Optionen der Spiele können
unterschiedlich sein.
Unterhaltung
80
Page 81
Persönliches
Kontakte
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie eine Liste Ihrer
persönlichen oder geschäftlichen Kontakte erstellen und
verwalten. Sie können u. a. Namen, Mobiltelefonnummern,
Festnetznummern, E-Mail-Adressen und Geburtstage für Ihre
Kontakte speichern.
Kontakt erstellen
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kontakte aus.
Wählen Sie
2
Wählen Sie einen Speicherort aus.
3
Wenn Sie über mehrere Konten verfügen, wählen Sie das
Konto aus, dem Sie den Kontakt hinzufügen möchten.
Geben Sie die Kontaktinformationen ein.
4
Wählen Sie 5 aus, um den Kontakt zu speichern.
Sie können auch in der Wählanzeige einen Kontakt erstellen.
Öffnen Sie im Standby-Betrieb die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Telefon → Tasten- feld aus.
Geben Sie eine Telefonnummer ein.
2
Wählen Sie [3 ] → Zu Kontakten hzfg. → Kontakt erstellen
aus.
Wählen Sie einen Speicherort aus.
4
Wenn Sie über mehrere Konten verfügen, wählen Sie das
Konto aus, dem Sie den Kontakt hinzufügen möchten.
Geben Sie die Kontaktinformationen ein.
5
Wählen Sie 6 aus, um den Kontakt zu speichern.
aus.
Persönliches
81
Page 82
Persönliches
82
Kontakte suchen
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kontakte aus.
Blättern Sie in der Kontaktliste nach oben oder unten.
2
Sie können auch den Finger entlang dem Index rechts ziehen,
um schnell durch die Liste zu blättern.
Wählen Sie den Namen eines Kontakts aus.
3
Sobald Sie einen Kontakt gefunden haben, stehen folgende
Optionen zur Verfügung:
●
Wählen Sie zum Anrufen des Kontakts
●
Wählen Sie zum Senden einer Nachricht
●
Wählen Sie zum Bearbeiten der Kontaktinformationen
Kurzwahlnummer festlegen
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kontakte aus.
oder .
.
.
Drücken Sie [
2
Wählen Sie eine Speicherplatznummer
3
Wählen Sie eine Telefonnummer aus (falls erforderlich).
4
Sie können diese Nummer einfach wählen, indem Sie die
Speicherplatznummer auf der Wählanzeige angetippt
halten.
Eigene Visitenkarte erstellen
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kontakte aus.
Wählen Sie
2
] → Kurzwahleinstellungen.
Mein Profil einrichten aus.
→
einen Kontakt aus.
Page 83
Persönliches
83
Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein.
3
Wählen Sie 4 aus.
Sie können Ihre Visitenkarte versenden, indem Sie sie an eine
Nachricht oder E-Mail anhängen oder sie über die drahtlose
Bluetooth-Funktion übertragen.
Gruppe von Kontakten erstellen
›
Durch Erstellen von Kontaktgruppen können Sie mehrere Kontakte
verwalten und Nachrichten oder E-Mails an eine ganze Gruppe
senden. Erstellen Sie zunächst eine Gruppe.
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kontakte → Gruppen aus.
Drücken Sie [
2
Geben Sie einen Namen für die Gruppe ein und wählen Sie
3
einen Klingelton für die Gruppe aus.
Wählen Sie
4
hinzuzufügenden Kontakte fest und wählen Sie
Wählen Sie
5
Kontakte kopieren
›
So kopieren Sie Kontakte von der SIM- oder USIM-Karte auf Ihr
Gerät:
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kontakte aus.
Drücken Sie [
2
importieren.
Wählen Sie einen Speicherort aus.
3
Wenn Sie über mehrere Konten verfügen, wählen Sie das
Konto aus, dem Sie den Kontakt hinzufügen möchten.
Wählen Sie die zu kopierenden Kontakte und anschließend
4
aus.
] → Neu.
Mitglied hzfg., legen Sie die zur Gruppe
.
aus.
] → Import/Export → Von SIM-Karte
Page 84
Persönliches
84
So kopieren Sie Kontakte von Ihrem Gerät auf die SIM- oder USIMKarte:
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kontakte aus.
Drücken Sie [
2
exportieren.
Wählen Sie die zu kopierenden Kontakte und anschließend
3
→
OK aus.
Kontakte importieren oder exportieren
›
Sie können Dateien (im .vcf-Format) in den oder aus dem USBSpeicher oder einer Speicherkarte des Geräts importieren bzw.
exportieren.
Importieren von Kontaktdateien
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kontakte aus.
Drücken Sie [
2
Speicher oder Von SD-Karte importieren.
Wählen Sie einen Speicherort aus.
3
Wenn Sie über mehrere Konten verfügen, wählen Sie das
Konto aus, dem Sie den Kontakt hinzufügen möchten.
Wählen Sie eine Option zum Importieren einer einzelnen
4
Kontaktdatei, mehrerer oder sämtlicher Kontaktdateien und
anschließend OK aus.
] → Import/Export → Auf SIM-Karte
] → Import/Export → Import von USB-
Wählen Sie die zu importierenden Kontaktdateien und dann
5
OK aus.
Kontakte exportieren
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kontakte aus.
Drücken Sie [
2
Speicher oder Auf SD-Karte exportieren.
Wählen Sie zur Bestätigung
3
] → Import/Export → Export auf USB-
OK aus.
Page 85
Persönliches
85
Kalender
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie tägliche, wöchentliche
oder monatliche Ereignisse einrichten und verwalten und wie Sie
Alarme einstellen, die Sie an wichtige Ereignisse erinnern.
Ereignis erstellen
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kalender aus.
Wählen Sie
2
drücken Sie [
Falls eine Warnmeldung zur Kalendersynchronisierung
3
erscheint, wählen Sie OK aus.
Geben Sie das Ereignis mit den gewünschten Details ein.
4
Wählen Sie 5 Speichern aus.
Ereignisse anzeigen
›
So ändern Sie die Kalenderansicht:
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kalender aus.
Wählen Sie einen Anzeigemodus oben aus dem Kalender aus.
2
So zeigen Sie Ereignisse für ein bestimmtes Datum an:
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kalender aus.
Wählen Sie ein Datum im Kalender aus. In der Monatsansicht
2
werden Tage mit geplanten Ereignissen durch ein kleines
Viereck gekennzeichnet.
●
Um durch manuelle Eingabe eines Datums zu einem
bestimmten Tag zu wechseln, drücken Sie [] → Öffnen,
geben Sie das Datum ein, indem Sie + oder - auswählen, und
wählen Sie Einstell. aus.
●
Drücken Sie zum Auswählen des heutigen Datums [
Heute.
Tippen, um Ereignis zu erstellen aus oder
] → Ereignis erstellen.
] →
Page 86
Persönliches
86
Wählen Sie ein Ereignis aus, um die zugehörigen Details
3
anzuzeigen.
Sie können das Ereignis an andere senden, indem Sie []
→
Senden per → eine Option drücken.
Ereigniserinnerung ausschalten
›
Wenn Sie einen Alarm für ein Kalenderereignis einstellen, wird das
Alarmsymbol zur angegebenen Zeit angezeigt.
Öffnen Sie die Schnellzugriffanzeige oben auf dem Bildschirm.
1
Wählen Sie die Ereignisbenachrichtigung aus.
2
Wählen Sie ein Ereignis aus, um weitere Einzelheiten
3
anzuzeigen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Ereignis,
und wählen Sie Erinnern aus, um den Ereignisalarm zu
wiederholen.
Aufgabe
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie eine Aufgabenliste
erstellen, Alarme zur Erinnerung an wichtige Aufgaben einrichten
und die entsprechende Priorität festlegen.
Aufgabe erstellen
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Aufgabe aus.
Wählen Sie
2
Aufgabe erstellen, um eine Aufgabe zu erstellen.
Geben Sie die Details der Aufgabe ein.
3
Wählen Sie 4 Speichern aus.
Aufgabe anzeigen
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Aufgabe aus.
Aufgabe erstellen aus oder drücken Sie [] →
Page 87
Persönliches
87
Drücken Sie zum Sortieren der Aufgaben [2 ] → Sortieren →
eine Option.
Um die Einzelheiten zu einer Aufgabe anzuzeigen, wählen Sie
3
sie aus.
Sie können den Status abgeschlossener Aufgaben mit einer
abgelaufenen Frist als abgeschlossen angeben. Aktivieren Sie
dazu das entsprechende Kontrollkästchen.
Memo
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie wichtige Informationen
speichern und zu einem späteren Zeitpunkt anzeigen.
Memo erstellen
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Memo aus.
Ist ein Memo gespeichert, wählen Sie
2
drücken Sie [
Geben Sie den Memotext ein und wählen Sie
3
Memos anzeigen
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Memo aus.
Drücken Sie [
2
um nach einem Memo zu suchen (falls erforderlich).
Wählen Sie ein Memo aus, um die zugehörigen Details
3
anzuzeigen.
●
Wählen Sie zum Bearbeiten des Memos
●
Zur Verwendung weiterer Optionen mit einem Memo
wählen Sie .
OptionFunction
] → Erstellen, um ein Memo zu erstellen.
] → Suche oder drücken und halten Sie [],
Memo löschen.
Farbe des Memos ändern.
Memo erstellen oder
Speichern.
.
Page 88
OptionFunction
Memo sperren.
Druckt das Memo über eine WLAN- oder USB-
Verbindung. Dieses Gerät ist nur mit einigen
Samsung-Druckern kompatibel.
Sie können das Memo an andere senden, indem Sie [] →
→
Senden
eine Option drücken.
Sprachmemo
In diesem Abschnitt erhalten Sie Informationen zur Verwendung
der Sprachaufzeichnungsfunktion.
Sprachmemo aufnehmen
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Sprachmemo aus.
Wählen Sie
2
Sprechen Sie in das Mikrofon.
3
Wenn Sie fertig sind, wählen Sie 4 Stopp aus.
Das Memo wird automatisch gespeichert.
Wählen Sie zur Aufnahme mehrerer Sprachmemos erneut
5
Aufnahme aus.
Sprachmemo wiedergeben
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Sprachmemo aus.
Wählen Sie
2
Wählen Sie das Sprachmemo aus, das Sie wiedergeben
3
möchten.
Sie können das Sprachmemo an andere senden, indem Sie
[
Aufnahme aus, um die Aufnahme zu starten.
Liste aus.
] → Senden via drücken.
Persönliches
88
Page 89
Internet
Internetdienste erfordern eine Datenverbindung. Informationen
zur optimalen Datenverbindung erhalten Sie von Ihrem
Netzbetreiber.
Internet
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihre bevorzugten
Webseiten aufrufen und Favoriten erstellen.
●
Beachten Sie, dass bei der Nutzung des Internets und
beim Herunterladen von Medien zusätzliche Gebühren
anfallen können. Einzelheiten teilt Ihnen Ihr Netzbetreiber
auf Anfrage mit.
●
Die verfügbaren Symbole variieren abhängig vom
Netzbetreiber oder von der Region.
Webseiten durchsuchen
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Internet aus, um eine Startseite aufzurufen.
Zum Aufsuchen einer bestimmten Webseite wählen Sie das
URL-Eingabefeld, geben Sie die Adresse (URL) der Webseite ein
und wählen Sie Los.
Navigieren Sie in den Webseiten mithilfe der folgenden Tasten:
2
2
1
NummerFunktion
1
2
3
Adresse (URL) der gewünschten Webseite
eingeben.
Öffnet eine Liste mit gespeicherten Favoriten,
häufig besuchten Seiten und aktuellem
Internetverlauf.
Zeigt Miniaturbilder der aktiven Browserfenster
an.
Internet
89
3
Page 90
Internet
90
Beim Navigieren auf einer Webseite stehen Ihnen folgende
Optionen zur Verfügung:
●
Tippen Sie zum Zoomen mit zwei Fingern auf das Display und
spreizen Sie die Finger (bewegen Sie zum Verkleinern die Finger
näher zusammen).
Falls Kippbewegungen aktiviert sind, können Sie den
Bildausschnitt vergrößern und verkleinern, indem Sie die
Finger auf zwei Punkte setzen und das Gerät hin- und her
kippen.
●
Drücken Sie [
] → Aktualisieren, um die aktuelle Internetseite
zu aktualisieren.
●
Um zur nächsten Seite im Verlauf zu gehen, drücken Sie [
Vorwärts.
●
Drücken Sie zum Öffnen eines neuen Fensters [
] → Neues
Fenster.
●
Drücken Sie [
] → Neuer anonymer Tab, um ein neues
Fenster zu öffnen, ohne die Sitzungsdaten zu speichern.
●
Zum Speichern der gegenwärtigen Webseite als Favoriten
drücken Sie [] → Favorit hinzufügen.
●
Drücken Sie [
] → Seite senden, um die Webadresse (URL) der
Webseite zu verschicken.
●
Drücken Sie [
] → Auf Seite finden, um auf der Webseite nach
Text zu suchen.
●
Drücken Sie zum Wechseln der Desktop-Ansicht [
Desktop-Ansicht
.
] →
Drücken Sie [ ●] → Zum Lesen im Offline-Modus speichern,
um die aktuelle Webseite zu speichern und später offline zu
lesen. Sie können die gespeicherten Seiten anzeigen, indem Sie
→ Gesp. Seiten auswählen.
●
Drücken Sie [
] → Helligkeit/Farbe, um Helligkeit und Farbe
des Bildschirms zu ändern.
●
Drücken Sie [
] → Seiteninfo, um Details zur Webseite
anzuzeigen.
●
Drücken Sie [
] → Downloads, um den Download-Verlauf
anzuzeigen.
] →
Page 91
Internet
91
●
Zum Drucken der aktuellen Webseite oder des aktuellen
Bildschirms auf einem angeschlossenen Drucker drücken Sie
] → Drucken. Dieses Gerät ist nur mit Samsung-Druckern
[
kompatibel.
●
Drücken Sie [
Browsereinstellungen anzupassen.
Per Spracheingabe nach Informationen suchen
›
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber u. U.
nicht verfügbar.
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Internet aus.
Wählen Sie das URL-Eingabefeld aus.
2
Wählen Sie 3 und sprechen Sie einen Suchbegriff in das
Mikrofon des Geräts.
Das Gerät sucht nach Informationen und Webseiten, die zu
dem Suchbegriff in Beziehung stehen.
Bevorzugte Webseiten als Favoriten speichern
›
Wenn Sie die Adresse der Webseite kennen, können Sie sie manuell
als Favoriten speichern. So fügen Sie einen Favoriten hinzu:
] → Einstellungen, um die
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Internet aus.
Wählen Sie
2
Drücken Sie [
3
Lesezeichen festlegen.
Zum Speichern der angezeigten Webseite als Favoriten fahren
Sie mit Schritt 5 fort.
Geben Sie einen Seitentitel und eine Webadresse (URL) ein.
4
Wählen Sie 5 aus.
Wenn Sie einen Favoriten in der Favoritenliste antippen und den
Finger darauf halten, stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
Wählen Sie ●Öffnen aus, um die Webseite im aktuellen Fenster zu
öffnen.
→ Favoriten aus.
] → Zuletzt angezeigte Seite als
Page 92
Internet
92
Wählen Sie ●In neu. Fenster öff. aus, um die Webseite in einem
neuen Fenster zu öffnen.
●
Wählen Sie
zu bearbeiten.
●
Wählen Sie
Favoriten-Schnellzugriff dem Standby-Bildschirm hinzuzufügen.
●
Wählen Sie
Webseite zu verschicken.
●
Wählen Sie
Webseite zu kopieren.
●
Wählen Sie
löschen.
●
Wählen Sie
Startseite für den Browser zu verwenden.
Öffnen des Verlaufs
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Internet aus.
Favorit bearbeiten, um die Details eines Favoriten
Shortcut auf Home-Bildschirm hzfg. aus, um den
Link senden aus, um die Webadresse (URL) der
Link-URL kop. aus, um die Webadresse (URL) der
Lesezeichen löschen aus, um den Favoriten zu
Als Startseite festlegen aus, um die Webseite als
Wählen Sie
2
Wählen Sie eine Webseite aus, die Sie aufrufen möchten.
3
Sie können eine Webseite zur Favoritenliste hinzufügen.
Wählen Sie dazu
→ Verlauf aus.
.
Maps
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mit Google Maps™ Ihre
Position finden, auf der Karte online nach Straßen, Städten oder
Ländern suchen und Wegbeschreibungen abrufen.
●
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber u. U.
nicht verfügbar.
●
Sie müssen Standortdienste aktivieren, um Ihren Standort
zu finden und die Karte zu durchsuchen. ► S. 113
Page 93
Internet
93
Nach einem bestimmten Ort suchen
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Maps aus.
Wenn Sie diese Anwendung zum ersten Mal starten, müssen
2
Sie zum Bestätigen OK auswählen.
Die Karte zeigt Ihre aktuelle Position an.
Wählen Sie
3
Zur Suche eines Orts in der Nähe wählen Sie
Geben Sie ein Stichwort für den Standort ein und wählen Sie
4
aus.
Wählen Sie
suchen.
Wählen Sie den Ort aus, zu dem Sie Details anzeigen möchten.
5
●
Zur Anzeige einer Liste aller Suchergebnisse wählen Sie
ERGEBNISLISTE.
●
Wählen Sie
●
Wählen Sie
wechseln, bei der sich die Ausrichtung entsprechend der
Bewegung des Geräts ändert.
●
Wählen Sie den Ballon für den Namen des Standorts und
dann → aus, um den Standort zu markieren.
Wegbeschreibung zu einem bestimmten Ziel abrufen
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Maps aus.
Wählen Sie
2
aus.
.
aus, um einen Standort per Spracheingabe zu
aus, um Ihren aktuellen Standort anzuzeigen.
, um in eine Kompassansicht der Karte zu
aus.
Geben Sie die Adressen des Start- und des Zielorts ein.
3
Um eine Adresse aus der Kontaktliste oder mit einem Stern
versehene Orte auszuwählen oder einen Standort auf einer
Karte anzuzeigen, wählen Sie
Karte oder Meine Orte aus.
Wählen Sie eine Fortbewegungsart (Auto, Bus oder zu Fuß) und
4
wählen Sie ROUTE BERECHNEN aus.
Je nach ausgewählter Fortbewegungsart werden
möglicherweise mehrere Routen angezeigt.
→ Kontakte, Punkt auf der
Page 94
Internet
94
Wählen Sie eine Route, zu der Sie Details sehen möchten, und
5
wählen Sie KARTENANSICHT, um die Route auf der Karte
anzuzeigen.
Wählen Sie zur sprachgesteuerten Navigation
aus.
Wählen Sie
6
anzuzeigen.
Drücken Sie [
7
oder , um nur einen Teil der Route
] → Karte leeren, wenn Sie fertig sind.
Latitude
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie über Google Latitude™
Ihren Standort Freunden mitteilen und den Standort von Freunden
anzeigen können.
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Latitude aus.
Das Gerät verbindet sich automatisch mit Latitude.
Wählen Sie
2
Adresse hinzufügen aus.
Wählen Sie einen Freund aus, den Sie hinzufügen möchten,
3
oder geben Sie eine E-Mail-Adresse ein und wählen Sie
Freunde hinzufügen.
Wählen Sie
4
Wenn der Freund die Einladung annimmt, können Sie
Standorte übermitteln.
→ Aus Kontakten wählen oder Über E-Mail-
Ja aus.
Wählen Sie
5
Die Standorte Ihrer Freunde werden auf der Karte mit ihren
Fotos gekennzeichnet.
KARTENANSICHT aus.
Places
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie einen Ort in Ihrer Nähe
finden.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber u. U.
nicht verfügbar.
Page 95
Internet
95
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Places aus.
Wählen Sie eine Kategorie aus.
2
Das Gerät sucht nach Orten im Umkreis Ihres Standorts, die mit
der Kategorie in Beziehung stehen.
Wählen Sie einen Ort aus, um die zugehörigen Details
3
anzuzeigen.
Wählen Sie
4
Wählen Sie Route aus, um die Route zu dem Ort anzuzeigen.
Wählen Sie Anruf, um die Telefonnummer des Orts
anzuzeigen.
Karte aus, um den Ort auf der Karte anzuzeigen.
Navigation
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie das GPSNavigationssystem verwenden, um ein Ziel mithilfe der
Sprachführung zu finden und anzuzeigen.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber u. U.
nicht verfügbar.
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Navigation aus.
Wenn Sie diese Anwendung zum ersten Mal starten, müssen
2
Sie zum Bestätigen Annehmen auswählen.
Geben Sie das Ziel mit einer der folgenden Methoden ein:
3
●
Sagen Sie Ihr Ziel laut an, z. B. „Navigieren zu Ziel“.
●
Geben Sie das Ziel über die virtuelle Tastatur ein.
●
Wählen Sie das Ziel aus den Adressen Ihrer Kontakte aus.
●
Wählen Sie das Ziel in der Liste der markierten Orte aus.
Page 96
Internet
96
Suche
Sie können nach auf dem Gerät oder im Web gespeicherten Daten
suchen.
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Suche aus.
Geben Sie einen Buchstaben oder ein Wort der gesuchten
2
Daten ein.
Wählen Sie den Namen des Elements aus, das Sie aufrufen
3
möchten.
YouTube
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Videos auf YouTube
anzeigen und für andere freigeben.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber u. U.
nicht verfügbar.
Videos wiedergeben
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie YouTube aus.
Wählen Sie ein Video in der Liste aus.
2
Drehen Sie das Gerät in die Querformatansicht.
3
Steuern Sie die Wiedergabe mit den Symbolen auf dem
4
Display.
Videos freigeben
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie YouTube aus.
Wählen Sie ein Video aus.
2
Wählen Sie 3 → und anschließend eine Option.
Page 97
Internet
97
Videos hochladen
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie YouTube aus.
Wählen Sie
2
Richten Sie das Objektiv auf das gewünschte Motiv und
3
nehmen Sie ggf. Einstellungen vor.
Wählen Sie
4
Wählen Sie
5
Wählen Sie
6
hochzuladen.
Wählen Sie Ihr Google-Konto, wenn es mit YouTube verknüpft
7
ist. Sie können auch Konto hinzufügen auswählen und ein
Konto zur Anmeldung bei YouTube einrichten.
Wenn Sie zum ersten Mal ein Video hochladen, müssen Sie
einen Netzwerktyp auswählen.
Geben Sie die Einzelheiten für das Hochladen ein und wählen
8
Sie Hochladen aus.
, um die Kamera einzuschalten.
aus, um die Aufnahme zu starten.
aus, um die Aufnahme anzuhalten.
Speichern aus, um das aufgenommene Video
Samsung Apps
Mit Samsung Apps können Sie einfach und schnell eine Vielzahl
von Anwendungen direkt auf das Gerät herunterladen. Samsung
Apps bietet Ihnen sofortigen Zugang zu einer großen Auswahl
von Anwendungen für Mobilgeräte, z. B. Spiele, Nachrichten,
Informationen, mobile Vernetzungsdienste, Navigation,
gesundheitsbezogene Anwendungen und mehr.
Mit den voll optimierten Anwendungen von Samsung Apps
können Sie Ihr Gerät „smarter“ machen. Entdecken Sie die
verblüffenden Anwendungen und bereichern Sie Ihr mobiles
Leben.
●
Je nach Region oder Netzbetreiber steht diese Funktion
u. U. nicht zur Verfügung.
●
Weitere Informationen finden Sie auf
„www.samsungapps.com“.
Page 98
Internet
98
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Samsung Apps aus.
Wenn Sie diese Anwendung zum ersten Mal starten, müssen
2
Sie zum Bestätigen Annehmen auswählen.
Suchen Sie nach Anwendungen, die Sie nutzen möchten, und
3
laden Sie sie herunter.
Play Store
Sie können Spiele, Klingeltöne und andere Anwendungen von Play
Store herunterladen.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber u. U.
nicht verfügbar.
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Play Store aus.
Suchen Sie nach einer Datei und laden Sie sie auf Ihr Gerät
2
herunter. ► S. 38
Readers Hub
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie auf diverses Lesematerial
zugreifen.
Einige Funktionen sind derzeit u. U. nicht verfügbar.
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Readers Hub aus.
Wenn Sie die Anwendung zum ersten Mal starten, aktivieren
2
Sie das Kontrollkästchen neben Für 90 Tage nicht anzeigen.
und wählen Sie Bestätigen.
Wählen Sie Lesematerial aus.
3
Im Online-Shop können Sie nach Lesematerial suchen und
4
diese herunterladen.
Page 99
Internet
99
News & Wetter
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Wetterinformationen
anzeigen und aktuelle Nachrichten und andere Nachrichtenartikel
lesen.
Wetterinformationen anzeigen
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie News & Wetter aus.
Wählen Sie oben auf dem Bildschirm
2
Das Gerät ermittelt den gegenwärtigen Standort und zeigt
Wetterinformationen an.
Sie können den Standort ändern, um die
Wetterinformationen einer anderen Region anzuzeigen.
Drücken Sie [
Einstellungen und deaktivieren Sie Standort verwenden.
Wählen Sie dann in Standort manuell festlegen einen
Standort aus.
Nachrichten lesen
›
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste und
1
wählen Sie News & Wetter aus.
Blättern Sie oben auf dem Bildschirm nach links zu einem
2
Nachrichtenthema.
Wählen Sie einen Artikel aus, den Sie aufrufen möchten.
3
Drücken Sie [] → Einstellungen → Google
News-Einstellungen
Nachrichtenthemen hinzuzufügen.
] → Einstellungen → Google Wetter-
→
Themen auswählen, um
GOOGLE WETTER aus.
Page 100
Internet
100
App Shop
Sie können Anwendungen im Orange App Shop suchen und
herunterladen.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber u. U.
nicht verfügbar.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie App Shop.
Suchen Sie nach einer Datei und laden Sie sie auf Ihr Gerät
2
herunter.
Backup
Sie können Ihre Kontakte im Orange-Konto sichern und bei Bedarf
wiederherstellen.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber u. U.
nicht verfügbar.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Backup aus.
Synchronisieren Sie die Kontakte auf dem Gerät mit denen im
2
Orange-Konto.
Weitere Details teilt Ihnen Ihr Netzbetreiber auf Anfrage mit.
Spiele
Sie können Spiele im Orange App Shop herunterladen.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber u. U.
nicht verfügbar.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Games.
Suchen Sie nach einem Spiel, und laden Sie es auf Ihr Gerät
2
herunter.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.