Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Samsung P7501. Dieses
leistungsstarke, standortunabhängige Gerät bietet die Vorteile
des Internets und mobilen Computerwesens auf einer leichten,
vielseitigen Plattform, die zu Ihrem aktiven Lebensstil passt. P7501
wurde auf Basis des Google Android-Betriebssystems entwickelt und
bietet Zugriff auf unzählige hilfreiche und spannende Anwendungen
zur Bereicherung der mobilen Weberfahrung.
Dank integriertem WLAN-Zugang und einem reaktionsfähigen
Touchscreen können Sie Bücher und Zeitungen unterwegs lesen,
bei Nachrichten, Sportnachrichten und Wetter auf dem Laufenden
bleiben, Ihre Multimedia- und Geschäftsdateien verwalten und
das Internet nach Karten, Geschäftsstandorten und vielem mehr
durchsuchen.
Erst lesen
●
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und dieses Handbuch
sorgfältig, bevor Sie das Gerät verwenden, um eine sichere und
ordnungsgemäße Verwendung zu gewährleisten.
●
Die Beschreibungen in diesem Handbuch basieren auf den
Standardeinstellungen des Geräts.
●
Bilder und Screenshots in diesem Benutzerhandbuch
unterscheiden sich möglicherweise vom tatsächlichen Produkt.
●
Die Inhalte in diesem Benutzerhandbuch unterscheiden sich
möglicherweise vom Produkt oder von der von Dienstanbietern
oder Betreibern bereitgestellten Software. Änderungen
ohne Ankündigung vorbehalten. Die aktuelle Version des
Benutzerhandbuchs finden Sie unter www.samsung.com.
●
Verfügbare Funktionen und weitere Dienste können sich je nach
Gerät, Software oder Dienstanbieter unterscheiden.
●
Die Formatierung und Bereitstellung dieses Benutzerhandbuchs
basiert auf Google Android-Betriebssystemen und variiert
möglicherweise je nach Betriebssystem des Benutzers.
Page 3
Dieses Handbuch verwenden
3
●
Anwendungen und ihre Funktionen variieren möglicherweise je
nach Land, Region oder Hardwarespezifikationen. Samsung haftet
nicht für Leistungsprobleme, die von Drittanbieteranwendungen
verursacht wurden.
●
Samsung ist nicht für Leistungseinbußen oder Kompatibilitätsfehler
verantwortlich, die durch veränderte Registry-Einträge und/oder
modifizierte Betriebssystemsoftware verursacht wurden. Bitte
beachten Sie, dass inoffizielle Anpassungen am Betriebssystem
dazu führen können, dass Ihr Gerät oder eine Anwendung nicht
mehr ordnungsgemäß funktioniert.
●
Sie können ein Upgrade der Mobilgerätsoftware unter
www.samsung.com durchführen.
●
Software, Audioquellen, Hintergründe, Bilder und andere Inhalte
dieses Geräts sind zur eingeschränkten Nutzung zwischen
Samsung und den jeweiligen Inhabern lizenziert. Das Extrahieren
und Nutzen dieser Materialen zu kommerziellen oder anderen
Zwecken stellt einen Verstoß gegen die Urheberrechtsgesetze
dar. Samsung haftet nicht für derartige Verstöße gegen das
Urheberrecht durch den Benutzer.
●
Bewahren Sie dieses Handbuch zur künftigen Verwendung auf.
Anweisungssymbole
Bevor Sie beginnen, machen Sie sich mit den Symbolen vertraut, die
Sie in diesem Handbuch sehen:
Warnung: Situationen, die Ihnen oder anderen Verletzungen
zufügen können
Achtung: Situationen, die Ihrem Gerät oder anderen
Geräten Schäden zufügen können
Hinweis: Hinweise, Nutzungstipps oder zusätzliche
Informationen
►
Weitere Informationen: Seiten mit diesbezüglichen
Informationen. Beispiel:
► S. 12 (steht für „siehe Seite 12“)
Page 4
Dieses Handbuch verwenden
4
→
Gefolgt von: Die Reihenfolge der Optionen oder Menüs,
die Sie zur Durchführung eines Schritts auswählen
müssen. Beispiel: Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm
die Anwendungsliste und wählen Sie EinstellungenDrahtlos und Netzwerke (steht für Einstellungen, gefolgt
von Drahtlos und Netzwerke).
geschützt.
Kein Teil dieses Benutzerhandbuchs darf ohne vorherige schriftliche
Genehmigung von Samsung Electronics wiederhergestellt,
verbreitet, übersetzt oder in beliebiger Form oder mit beliebigen
Mitteln elektronischer oder mechanischer Art übertragen werden,
einschließlich Fotokopieren, Aufnehmen oder Aufbewahren in einem
beliebigen Informationsspeicher- und Abrufsystem.
Marken
●
SAMSUNG und das SAMSUNG-Logo sind eingetragene Marken von
Samsung Electronics.
●
Das Android-Logo, Google Search
, YouTube™, Android Market™ und Google Talk™ sind
Mail
™
Marken von Google, Inc.
●
Bluetooth
SIG, Inc.
●
Oracle und Java sind eingetragene Marken von Oracle und/oder
seinen Tochterunternehmen. Andere Namen sind möglicherweise
Marken ihrer jeweiligen Besitzer.
●
Windows Media Player
Corporation.
ist weltweit eine eingetragene Marke von Bluetooth
®
ist eine eingetragene Marke der Microsoft
®
, Google Maps™, Google
™
Page 5
Dieses Handbuch verwenden
5
●
wird unter Lizenz von SRS Labs, Inc eingesetzt.
●
Wi-Fi
eingetragene Marken der Wi-Fi Alliance.
●
DivX
entsprechenden Logos sind
Marken der Rovi Corporation oder
zugehöriger Tochterunternehmen
und werden unter Lizenz
verwendet.
●
Alle anderen Marken und Urheberrechte sind Eigentum der
jeweiligen Besitzer.
ist eine Marke von SRS Labs, Inc. Die WOW HD-Technologie
, das Logo Wi-Fi CERTIFIED und das Wi-Fi-Logo sind
®
, DivX Certified® und die
®
INFOS ZU DIVX-VIDEO
DivX® ist ein digitales Videoformat von DivX, LLC (einem
Tochterunternehmen der Rovi Corporation). Bei diesem Gerät handelt
es sich um ein offizielles DivX Certified
wiedergegeben werden können. Besuchen Sie www.divx.com, um
weitere Informationen und Softwaretools zur Umwandlung Ihrer
Dateien in DivX-Videos zu erhalten.
DivX Certified
einschließlich Premiuminhalte
für die Wiedergabe von DivX®-Videos bis HD 720p,
®
-Gerät, auf dem DivX-Videos
®
INFOS ZU DIVX VIDEO-ON-DEMAND
Dieses DivX Certified®-Gerät muss registriert werden, um gekaufte
DivX Video-on-Demand (VOD)-Filme wiedergeben zu können.
Begeben Sie zum Ermitteln des Registrierungscodes zum Abschnitt
DivX VOD im Setup-Menü des Geräts.Unter vod.divx.com finden Sie
weitere Informationen zum Durchführen der Registrierung.
Index ...................................................................... 124
Inhalt
8
Page 9
Zusammenbauen
Auspacken
Überprüfen Sie, ob der Produktkarton die folgenden Artikel enthält:
●
Mobilgerät
●
Kurzanleitung
Verwenden Sie nur von Samsung zugelassenes Zubehör.
Raubkopien und illegale Software können Schäden
und Fehlfunktionen verursachen, die nicht von der
Herstellergarantie abgedeckt sind.
●
Die mit dem Gerät mitgelieferten Artikel können sich
unterscheiden, je nachdem welche Software und welches
Zubehör in Ihrer Region erhältlich sind oder von Ihrem
Netzbetreiber angeboten werden.
●
Bei Ihrem örtlichen Samsung-Händler können Sie zusätzliche
Zubehörteile kaufen.
●
Die mitgelieferten Zubehörteile erbringen in Verbindung mit
dem Gerät die optimale Leistung.
●
Andere Zubehörteile als die mitgelieferten sind unter
Umständen nicht mit dem Gerät kompatibel.
Zusammenbauen
9
Page 10
Zusammenbauen
10
SIM- oder USIM-Karte einsetzen
Wenn Sie einen Mobilfunkdienst abonnieren, erhalten Sie
eine Subscriber-Identity-Module-Karte (SIM-Karte) mit
Abonnementsdaten, z. B. mit Ihrer PIN (Personal Identification
Number) und optionalen Diensten. Wenn Sie UMTS- oder HSDPADienste nutzen möchten, benötigen Sie eine USIM-Karte (USIM =
Universal Subscriber Identity Module).
So setzen Sie die SIM- oder USIM-Karte ein:
Öffnen Sie die Abdeckung des Einschubs für die SIM-Karte.
1
Setzen Sie die SIM- oder USIM-Karte mit den goldfarbenen
2
Kontakten nach unten zeigend ein.
Schließen Sie die Abdeckung des SIM-Karten-Einschubs.
3
Akku laden
Das Gerät verfügt über einen eingebauten Akku. Bevor Sie das Gerät
zum ersten Mal verwenden, müssen Sie den Akku laden.
Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Ladegeräte.
Nicht zugelassene Ladegeräte können zum Explodieren des
Akkus bzw. Schäden am Gerät führen.
Page 11
Zusammenbauen
11
●
Laden Sie den Akku nur mit einem Ladegerät. Sie können
den Akku nicht über das USB-Kabel laden.
●
Wenn der Akku schwach ist, gibt das Gerät einen Warnton
aus und zeigt eine entsprechende Warnmeldung auf dem
Display an. Das Akkusymbol
wird auch leer angezeigt.
Wenn der Akku zu schwach wird, schaltet sich das Gerät
automatisch aus. Laden Sie den Akku umgehend auf, um das
Gerät weiter nutzen zu können.
●
Wenn der Akku vollständig entladen ist, kann das Gerät
selbst bei angeschlossenem USB-Netzadapter nicht sofort
eingeschaltet werden. Warten Sie beim Aufladen eines
leeren Akkus einige Minuten, bevor Sie versuchen, das Gerät
einzuschalten.
Schließen Sie das USB-Kabel an den USB-Netzadapter und das
1
andere Ende des USB-Kabels an die Multifunktionsbuchse an.
Die Form des USB-Netzadapters kann je nach Region
unterschiedlich sein.
Ein nicht ordnungsgemäßes Anschließen des USB-Kabels kann
zu schweren Schäden am Gerät oder am USB-Netzadapter
führen. Schäden durch unsachgemäße Verwendung sind von
der Garantie nicht abgedeckt.
Page 12
Stecken Sie den USB-Netzadapter in eine Netzsteckdose.
2
●
Sie können das Gerät verwenden, während es geladen wird,
dann kann das Aufladen des Akkus jedoch länger dauern.
●
Während das Gerät aufgeladen wird, kann es vorkommen,
dass der Touchscreen aufgrund einer instabilen
Spannungsversorgung nicht funktioniert. Sollte dies
vorkommen, trennen Sie den USB-Netzadapter von der
Netzsteckdose ab, oder trennen Sie das USB-Kabel vom
Gerät ab.
●
Beim Aufladen kann sich das Gerät erwärmen. Das ist normal
und hat keine Auswirkung auf die Lebensdauer des Geräts
oder seine Leistungsfähigkeit.
●
Falls das Gerät nicht richtig lädt, bringen Sie es zusammen
mit dem Ladegerät in ein Samsung-Kundendienstzentrum.
Wenn der Akku vollständig geladen ist (das Akkusymbol bewegt
3
sich nicht mehr), trennen Sie den USB-Netzadapter und das USBKabel vom Gerät und dann von der Netzsteckdose.
Ziehen Sie den USB-Netzadapter ab, wenn Sie ihn nicht
verwenden, um Strom zu sparen. Der USB-Netzadapter hat
keinen Ein/Aus-Schalter. Er muss also aus der Steckdose
gezogen werden, um die Stromversorgung zu unterbrechen.
Der USB-Netzadapter sollte bei Verwendung in der Nähe der
Steckdose bleiben.
Zusammenbauen
12
Page 13
Erste Schritte
Gerät ein- und ausschalten
So schalten Sie das Gerät ein:
Halten Sie [
1
Folgen Sie nach dem erstmaligen Einschalten des Geräts den
2
Bildschirmhinweisen, um es für den Betrieb einzurichten.
Um das Gerät auszuschalten, halten Sie [
dann Ausschalten
In den Offline-Modus umschalten
›
Im Offline-Modus können Sie alle drahtlosen Funktionen des
Geräts deaktivieren und die nicht netzabhängigen Dienste an
Orten verwenden, an denen drahtlose Geräte verboten sind, z. B. in
Flugzeugen und Krankenhäusern.
Zum Aktivieren des Offline-Modus wechseln Sie zu EinstellungenDrahtlos und Netzwerke
] gedrückt halten und dann Offline-Modus wählen.
[
Zum Deaktivieren des Offline-Modus und zur Nutzung drahtloser
Verbindungen wechseln Sie zu Einstellungen
Netzwerke und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben OfflineModus.
] gedrückt.
→
OK.
→
] gedrückt und wählen Sie
→
Offline-Modus. Sie können dafür auch
→
Drahtlos und
Erste Schritte
13
Page 14
Erste Schritte
14
Mit dem Gerät vertraut machen
Aufbau des Geräts
›
1
2
6
3
7
3
4
5
10
1 1
12
8
9
Page 15
Erste Schritte
15
NummerFunktion
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1 1
12
1. Nicht ordnungsgemäßes Anschließen eines Headsets an das Gerät kann
zu Schäden an der Anschlussbuchse für das Headset oder am Headset
selbst führen.
aufrufen der Schnellmenüs (gedrückt
halten); gerät neustarten (halten Sie die
Taste für 10 - 15 Sekunden gedrückt);
sperren des Touchscreens.
LautstärkeGerätelautstärke anpassen.
1. Falls das Gerät schwerwiegende Fehler aufweist oder das Display
einfriert, müssen Sie es möglicherweise zurücksetzen, damit es seine
Funktionalität wiedererlangt.
Page 16
Erste Schritte
16
Anzeigesymbole
›
Die auf dem Display angezeigten Symbole hängen vom
jeweiligen Land oder Netzbetreiber ab.
SymbolDefinition
Mit GPRS-Netz verbunden
Mit EDGE-Netz verbunden
Mit UMTS-Netz verbunden
Nicht gesicherte WLANs verfügbar
Mit WLAN verbunden
Bluetooth aktiviert
GPS-Daten werden empfangen
Laufende Synchronisierung
Daten werden hochgeladen
Daten werden heruntergeladen
Mit PC verbunden
USB-Tethering aktiviert
WLAN-Tethering aktiviert
Neue E-Mail-Nachricht
Neue Google Mail-Nachricht
Alarm aktiviert
Ereignisbenachrichtigung
Roaming (außerhalb des normalen
Netzempfangsbereichs)
Offline-Modus aktiviert
Page 17
Erste Schritte
17
SymbolDefinition
Musik wird wiedergegeben
Fehler aufgetreten oder Vorsicht erforderlich
1
Akku-Ladezustand
Laden nicht möglich
Aktuelle Uhrzeit
1. Falls Sie ein Ladegerät verwenden, das nicht von Samsung genehmigt
wurde, erscheint diese Anzeige nicht.
Touchscreen bedienen
Mit dem Touchscreen des Geräts können Sie ganz einfach
Elemente auswählen oder Funktionen durchführen. Lernen Sie die
grundlegenden Aktionen zur Verwendung des Touchscreens kennen.
●
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, um ein
Zerkratzen des Touchscreens zu vermeiden.
●
Achten Sie darauf, dass der Touchscreen nicht mit
anderen elektrischen Vorrichtungen in Kontakt kommt.
Elektrostatische Entladungen können Fehlfunktionen des
Touchscreens verursachen.
●
Achten Sie darauf, dass der Touchscreen nicht mit Wasser
in Kontakt kommt. Durch Feuchtigkeit oder Kontakt mit
Wasser können Fehlfunktionen des Touchscreens verursacht
werden.
●
Für die optimale Nutzung des Touchscreens sollten Sie die
Schutzfolie vor der Verwendung des Geräts vom Bildschirm
entfernen.
●
Der Touchscreen verfügt über eine Schicht, die geringe
elektrische Ladungen erkennt, wie sie vom menschlichen
Körper abgegeben werden. Zur Erzielung der optimalen
Leistung tippen Sie mit der Fingerspitze auf den
Touchscreen. Der Touchscreen reagiert nicht, wenn mit
spitzen Gegenständen wie einem Eingabestift oder Bleistift
darauf getippt wird.
Page 18
Erste Schritte
18
Sie können den Touchscreen durch die folgenden Aktionen steuern:
●
Tippen: Berühren Sie ein Menü, eine Option oder eine Anwendung
einmal mit dem Finger, um es/sie zu wählen oder zu starten.
●
Ziehen: Tippen Sie auf ein Element, und ziehen Sie es mit dem
Finger nach oben, unten, links oder rechts, um es in der Liste zu
verschieben.
●
Angetippt halten: Tippen Sie auf ein Element und halten Sie es
länger als 2 Sekunden, um eine Popupliste mit Optionen zu öffnen.
●
Ziehen und ablegen: Tippen Sie auf ein Element, und lassen Sie
Ihren Finger darauf. Ziehen Sie dann Ihren Finger, um das Element
zu bewegen.
●
Zweimal tippen: Tippen Sie zweimal schnell mit Ihrem Finger, um
angezeigte Fotos zu vergrößern oder zu verkleinern.
Touchscreen drehen
›
Das Gerät verfügt über einen eingebauten Bewegungssensor, der
seine Ausrichtung erkennt. Wenn Sie das Gerät drehen, dreht sich der
Bildschirm automatisch entsprechend der Geräteausrichtung.
Wählen Sie die rechte Seite der Systemleiste und anschließend
im Benachrichtigungsfeld Automat. Ausrichten aus, um die
Benutzeroberfläche so einzurichten, dass sie die Ausrichtung
beibehält.
Touchscreen sperren und entsperren
›
Wenn Sie das Gerät für eine vorgegebene Zeitdauer nicht verwenden,
schaltet das Gerät den Touchscreen aus und sperrt ihn automatisch,
um eine ungewollte Bedienung des Geräts zu verhindern. Zum
manuellen Sperren des Touchscreens drücken Sie [
Um den Bildschirm zu entsperren, aktivieren Sie ihn durch Drücken
von [
ziehen
erreicht ist. Wenn Sie eine Bildschirmsperre eingestellt haben, müssen
Sie Ihre PIN oder Ihr Passwort eingeben oder ein Muster zeichnen.
] berühren einen beliebigen Punkt auf dem Bildschirm und
in eine beliebige Richtung, bis der Rand des Kreises
Sie können die Bildschirmsperre aktivieren, damit andere
die auf dem Gerät gespeicherten persönlichen Daten und
Informationen nicht verwenden können.
].
► S. 25
Page 19
Erste Schritte
19
Mit dem Home-Bildschirm vertraut machen
Bei aktiviertem Home-Modus wird der Home-Bildschirm angezeigt.
Über den Home-Bildschirm können Sie den Status des Geräts
erkennen und auf Anwendungen zugreifen. Blättern Sie nach links
oder rechts zu einer Anzeigefläche des Home-Bildschirms.
1
2
Je nach Region oder Netzbetreiber wird der Bildschirm oben
unter Umständen anders dargestellt.
NummerFunktion
Wahl eines Punkts oben auf dem Bildschirm,
1
2
3
4
zum direkt zur entsprechenden Anzeigefläche zu
wechseln.
Suche im Internet mit dem Widget Google-Suche.
Zugriff auf die Anwendungsliste.
Home-Bildschirm anpassen.
3
4
5
5
Systemleiste (siehe folgender Abschnitt)
Page 20
Erste Schritte
20
Systemleiste
Über die Systemleiste können Sie schnell zu Bildschirmen navigieren,
auf Anwendungen zugreifen, Systeminformationen einsehen usw.
1
2
3
4
NummerFunktion
5
6
1
2
3
4
5
6
Elemente zum Home-Bildschirm hinzufügen
›
Sie können den Home-Bildschirm anpassen, indem Sie
Verknüpfungen für Anwendungen oder Elemente in Anwendungen,
Widgets oder Ordner hinzufügen.
So fügen Sie dem Home-Bildschirm ein Element hinzu:
Wählen Sie auf dem Home-Bildschirm
1
Wählen Sie eine Elementkategorie aus.
2
Widgets ●: Hinzufügen von Widgets. Widgets sind kleine
Anwendungen, die nützliche Funktionen und Informationen
auf dem Home-Bildschirm bereitstellen.
●
App-Verknüpfungen
Verknüpfungen auf dem Home-Bildschirm hinzu.
Screenshot des aktuellen Bildschirms erstellen.
Rückkehr zum Home-Bildschirm, task-Manager
aufrufen (angetippt halten).
Rückkehr zum vorherigen Bildschirm.
Liste der zuletzt verwendeten Anwendungen öffnen,
anwendungsliste aufrufen (angetippt halten).
Anzeigesymbole und gegenwärtigen Gerätestatus
Wählen Sie ein Element aus, um es dem Home-Bildschirm
3
hinzuzufügen.
Elemente auf dem Home-Bildschirm verschieben
›
Berühren und halten Sie das zu verschiebende Element, bis das
1
Home-Bildschirmraster angezeigt wird.
Ziehen Sie das Element an die gewünschte Position.
2
Elemente vom Home-Bildschirm entfernen
›
Halten Sie das Element angetippt, das Sie entfernen möchten.
1
Der Papierkorb wird oben rechts auf dem Home-Bildschirm
angezeigt.
Ziehen Sie das Element in den Papierkorb.
2
Wenn das Element und der Papierkorb rot werden, lassen Sie das
3
Element los.
Schnellzugriff zu einer Anwendung hinzufügen
›
: Fügen Sie Elemente (z. B. Lesezeichen, Kontakte und
Berühren und halten Sie in der Anwendungsliste ein
1
Anwendungssymbol und ziehen Sie es in ein HomeBildschirmfeld unten auf dem Bildschirm.
Das Verknüpfungssymbol für die Anwendung wird dem HomeBildschirm hinzugefügt.
Verschieben Sie das Symbol an die gewünschte Position oder auf
2
eine andere Anzeigefläche des Home-Bildschirms.
Benachrichtigungsfeld verwenden
›
Wechseln Sie auf dem Home-Bildschirm oder während der
Ausführung einer Anwendung zur rechten Seite der Systemleiste und
wählen Sie im Benachrichtigungsfeld eine Option.
Page 22
Erste Schritte
22
Sie können den jeweiligen Status des Geräts erkennen und die
folgenden Optionen verwenden:
●
●
●
●
●
●
●
Zudem können Sie die Display-Helligkeit anpassen oder das
Einstellungsmenü aufrufen.
: WLAN-Funktion aktivieren oder deaktivieren.
WLAN
Benachrichtigungen
verschiedenen Ereignissen ein entsprechendes Alarmsignal
zurückgibt.
GPS-Einbindung
Ton/Stumm
Automat. Ausrichten
deaktivieren.
Bluetooth
oder deaktivieren.
Offline-Modus
Modus.
Die verfügbaren Optionen richten sich nach dem jeweiligen
Netzbetreiber oder der Region.
Wählen Sie auf dem Home-Bildschirm 1 Menü, um auf die
Anwendungsliste zuzugreifen.
Wählen Sie
2
Wählen Sie zum Anzeigen heruntergeladener Anwendungen die
Option Eigene Anwendungen.
Wählen Sie
3
Wählen Sie
Kürzliche verwendete Anwendungen aufrufen
›
Wählen Sie 1 , um die Liste mit den zuletzt verwendeten
Anwendungen zu öffnen.
Wählen Sie eine Anwendung aus.
2
Alle→ eine Anwendung.
, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
, um zum Home-Bildschirm zurückzukehren.
Page 23
Erste Schritte
23
Gerät anpassen
Nutzen Sie das Gerät optimal, indem Sie es an Ihre Vorlieben
anpassen.
Displaysprache ändern
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Sprache und Eingabe → Sprache
auswählen.
Wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
2
Uhrzeit und Datum einstellen
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Datum und Uhrzeit.
Wählen Sie Ihre Zeitzone aus, stellen Sie die Uhrzeit und das
2
Datum ein, und ändern Sie weitere Optionen.
Ton bei Touchscreenberührung ein- bzw.
›
ausschalten
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
→
wählen Sie Einstellungen
To n → Ton bei Auswahl.
Gerätelautstärke anpassen
›
Drücken Sie die Lautstärketaste nach oben oder unten.
1
Wählen Sie 2 und ziehen Sie die Schieberegler, um die
Lautstärkestufe für Medientöne und Benachrichtigungen
anzupassen.
In den Stumm-Modus wechseln
›
Drücken und halten Sie [] und wählen Sie Stumm-Modus, um das
Gerät stummzuschalten bzw. die Stummschaltung aufzuheben.
Page 24
Erste Schritte
24
Sie können einstellen, dass Sie im Stumm-Modus vom Gerät
auf verschiedene Ereignisse hingewiesen werden. Öffnen Sie
auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und wählen
→
Sie Einstellungen
im Lautlosmodus. Beim Wechseln in den Stumm-Modus
erscheint im Benachrichtigungsfeld das Zeichen für Vibration
anstelle von Stumm.
Hintergrundbild für Home-Bildschirm auswählen
›
Wählen Sie auf dem Home-Bildschirm
1
Wählen Sie einen Bildordner aus.
2
Wenn Sie den Standardordner mit Hintergrundbildern
ausgewählt haben, wählen Sie Home-Hintergrund.
Wählen Sie ein Bild aus.
3
Wählen Sie bei Auswahl eines Live-Hintergrundbilds die Option
4
Hintergrundbild festlegen.
Haben Sie ein Bild aus der Galerie ausgewählt, verschieben Sie
das Rechteck oder ändern Sie die zugehörige Größe, um einen Teil
des Bilds auszuwählen. Wählen Sie anschließend OK.
Samsung ist nicht verantwortlich für die Verwendung von
Standard-Bildern oder -Hintergrundbildern, die auf dem Gerät
bereitgestellt werden.
To n → Vibrieren → Immer oder Nur
→
Hintergrund.
Animation zum Wechseln zwischen Fenstern
›
aktivieren
Sie können einen Übergangseffekt zwischen Fenstern während der
Benutzung des Geräts einstellen.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Bildschirm → Animation.
Wählen Sie eine Animationsoption aus.
2
Display-Helligkeit anpassen
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Bildschirm → Helligkeit.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben
2
Helligkeit.
Automatische
Page 25
Erste Schritte
25
Passen Sie die Helligkeit mit dem Schieberegler an.
3
Wählen Sie 4 OK.
Je heller Sie das Display einstellen, desto schneller entlädt sich
der Akku des Geräts.
Bildschirmsperre einstellen
›
Sie können den Touchscreen mit einem Entsperrmuster oder
Passwort sperren, um zu verhindern, dass andere Personen das Gerät
ohne Ihre Erlaubnis verwenden.
●
Nachdem Sie eine Bildschirmsperre eingestellt haben,
verlangt das Gerät bei jedem Einschalten oder Entsperren
des Touchscreens einen Entsperrcode.
●
Sollten Sie Ihre PIN oder Ihr Passwort vergessen haben,
wenden Sie sich mit dem Gerät an ein SamsungKundendienstzentrum, um es zurücksetzen zu lassen.
●
Samsung übernimmt keine Haftung bei Verlust von
Sicherheitscodes oder privaten Informationen sowie für
andere Schäden, die durch illegale Software verursacht
werden.
Entsperrmuster einstellen
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste
1
und wählen Sie Einstellungen → Standort und Sicherheit →
→
Sperrbildsch. konfig.
Beachten Sie die angezeigten Anweisungen und Musterbeispiele
2
und wählen Sie Weiter.
Zeichnen Sie ein Muster, indem Sie mindestens 4 Punkte mit
3
Ihrem Finger verbinden.
Wählen Sie
4
Zeichnen Sie zum Bestätigen erneut das Muster.
5
Wählen Sie 6 Bestät.
Weiter.
Muster.
Page 26
Erste Schritte
26
PIN-Entsperrcode einstellen
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste
1
und wählen Sie Einstellungen → Standort und Sicherheit →
→
Sperrbildsch. konfig.
PIN.
Geben Sie eine neue PIN (numerisch) ein und wählen Sie
2
Geben Sie die PIN erneut ein, und wählen Sie
3
OK.
Weiter.
Entsperr-Passwort einstellen
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste
1
und wählen Sie Einstellungen → Standort und Sicherheit →
→
Sperrbildsch. konfig.
Geben Sie ein neues Passwort (alphanumerisch) ein, und wählen
2
Sie Weiter.
Geben Sie das Passwort erneut ein, und wählen Sie
3
SIM- oder USIM-Karte sperren
›
Sie können das Gerät sperren, indem Sie die mit der SIM- oder USIMKarte mitgelieferte PIN aktivieren.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Standort und Sicherheit → SIMKartensperre einrichten
Geben Sie die PIN ein und wählen Sie
2
Sobald die PIN-Sperre aktiviert ist, ist bei jedem Einschalten des
Geräts die Eingabe der entsprechenden PIN erforderlich.
●
Wenn Sie die PIN zu oft falsch eingeben, wird die SIModer USIM-Karte gesperrt. Sie müssen dann einen PINEntsperrcode (PUK) eingeben, um die SIM- oder USIM-Karte
zu entsperren.
●
Wenn Sie die SIM- oder USIM-Karte durch einen falsch
eingegebenen PUK sperren, müssen Sie die Karte von Ihrem
Netzbetreiber entsperren lassen.
Passwort.
→
SIM-Karte sperren.
OK.
OK.
Page 27
Erste Schritte
27
uTrack aktivieren
›
Wenn jemand eine neue SIM- oder USIM-Karte in das Gerät einsetzt,
sendet die uTrack-Funktion automatisch die Kontaktnummer an
vorher bestimmte Empfänger, damit Sie das Gerät auffinden und
wieder in Besitz nehmen können.
Zur Nutzung dieser Funktion benötigen Sie ein Samsung-Konto, um
das Gerät remote über das Internet zu bedienen.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Standort und Sicherheit → Info
über SIM-Wechsel.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen und wählen Sie
2
Wählen Sie
3
Wählen Sie zum Einrichten eines Samsung-Kontos Registrieren.
Geben Sie eine E-Mail-Adresse und ein Passwort für Ihr Samsung-
4
Konto ein und wählen Sie Anmelden.
Wählen Sie
5
Geben Sie das Passwort für Ihr Samsung-Konto ein und wählen
6
Sie OK.
Wählen Sie
7
Geben Sie das Passwort für Ihr Samsung-Konto erneut ein und
8
wählen Sie OK.
Geben Sie eine Telefonnummer mit Landesvorwahl (mit +) ein.
9
Geben Sie die Textnachricht ein, die an die Empfänger gesendet
10
werden soll.
Wählen Sie
11
Anmelden.
Info über SIM-Wechsel.
Empfänger der Alarm-SMS.
OK.
Annehmen.
Page 28
Erste Schritte
28
Text eingeben
Sie können Text durch Auswählen der Zeichen auf der virtuellen
Tastatur, durch handschriftliche Eingabe auf dem Bildschirm oder
durch Sprechen des Texts in das Mikrofon eingeben.
Es ist nicht möglich, Text in einigen Sprachen einzugeben. Zum
Eingeben von Text sollten Sie die Schreibsprache zu einer der
unterstützten Sprachen ändern.
Tastaturtyp ändern
›
Sie können den Tastaturtyp ändern. Wählen Sie auf der Systemleiste
und einen Tastaturtyp (Android-Tastatur, Samsung-Tastatur oder
Swype-Tastatur) aus.
Alternativ können Sie Text mittels Spracheingabe eingeben. Wählen
und entsprechend der gewünschten Eingabesprache eine
Sie
Spracheingabeoption aus.
Text mit der Android-Tastatur eingeben
›
Geben Sie Text durch Wählen von alphanumerischen Tasten ein. Die
folgenden Tasten stehen zur Verfügung:
► S. 104
1
2
3
4
5
NummerFunktion
1
2
3
4
Cursor zum nächsten Texteingabefeld verschieben.
Umschalten zwischen Ziffern-/Symbolmodus und
ABC-Modus.
Wechseln zwischen Groß- und Kleinschreibung.
Auf Tastatureinstellungen zugreifen, Tastaturtyp
ändern oder die Spracheingabefunktion aktivieren
(tippen und halten).
6
7
3
8
9
Page 29
Erste Schritte
29
NummerFunktion
5
6
7
8
9
Text mit der Samsung-Tastatur eingeben
›
Geben Sie Text durch Wählen von alphanumerischen Tasten ein. Die
folgenden Tasten stehen zur Verfügung:
1
2
3
4
5
Emoticon einfügen, Emoticonliste öffnen (tippen und
halten).
Eingabe löschen.
Neue Zeile beginnen.
Text per Spracheingabe eingeben.
Diese Funktion ist je nach ausgewählter
Eingabesprache möglicherweise nicht
verfügbar.
Leerzeichen einfügen.
6
1
3
7
8
9
NummerFunktion
1
2
3
4
5
Cursor zum nächsten Texteingabefeld verschieben.
Text in Großbuchstaben eingeben.
Wechseln zwischen Groß- und Kleinschreibung.
Umschalten zwischen Ziffern-/Symbolmodus und
ABC-Modus.
Auf Tastatureinstellungen zugreifen, Tastaturtyp
ändern oder die Spracheingabefunktion aktivieren
(tippen und halten).
Page 30
Erste Schritte
30
NummerFunktion
6
7
8
9
Text mit der Swype-Tastatur eingeben
›
Wählen Sie den ersten Buchstaben eines Worts, und ziehen Sie
1
Ihren Finger zum zweiten Buchstaben, ohne den Finger vom
Bildschirm zu nehmen.
Fahren Sie damit bis zum Ende des Worts fort.
2
Eingabe löschen.
Element anhängen.
Emoticon einfügen, Emoticonliste öffnen (tippen und
halten).
Leerzeichen einfügen.
Nehmen Sie den Finger vom letzten Buchstaben.
3
Wenn das Wort richtig angezeigt wird, wählen Sie
4
Leerzeichen einzugeben. Wird nicht das richtige Wort angezeigt,
wählen Sie ein anderes Wort von der angezeigten Liste aus.
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um den Text einzugeben.
5
●
Sie können auch auf die Tasten tippen, um Text einzugeben.
●
Wenn Sie eine Taste berühren und halten, erscheint über der
Taste ein Feld mit Symbolen oder Sonderzeichen.
, um ein
Page 31
Erste Schritte
31
Sie können auch folgende Tasten verwenden:
1
2
3
4
5
6
NummerFunktion
1
2
3
4
5
6
7
8
Eingabesprache ändern.
Cursor zum nächsten Texteingabefeld verschieben.
Wechseln zwischen Groß- und Kleinschreibung.
Aufrufen des Swype-Bildschirms; Öffnen der Hilfe-
Informationen (berühren und halten).
Umschalten zwischen Symbolmodus und ABC-
Modus.
Umschalten zwischen Ziffernmodus und
Bearbeitungsmodus.
Eingabe löschen.
Neue Zeile beginnen.
7
8
3
9
10
1 1
9
10
1 1
Virtuelle Tastatur minimieren.
Text per Spracheingabe eingeben.
Diese Funktion ist je nach ausgewählter
Eingabesprache möglicherweise nicht
verfügbar.
Leerzeichen einfügen.
Page 32
Text kopieren und einfügen
›
Bei der Texteingabe können Sie die Funktion Kopieren und Einfügen
verwenden, um Text in anderen Anwendungen zu nutzen.
Berühren und halten Sie ein Wort.
1
Ziehen Sie 2 oder , um den gewünschten Text auszuwählen.
Wählen Sie
3
kopieren, oder Ausschneiden, um den Text auszuschneiden und
in die Zwischenablage einzufügen.
Berühren und halten Sie das Texteingabefeld einer anderen
4
Anwendung.
Wählen Sie
5
Texteingabefeld einzufügen.
Kopieren, um den Text in die Zwischenablage zu
Einfügen, um den Text aus der Zwischenablage in das
Erste Schritte
32
Page 33
Internet
Internetdienste erfordern eine Datenverbindung. Wenden Sie sich an
Ihren Netzbetreiber, um die optimale Datenverbindung auszuwählen.
Internet
Erfahren Sie, wie Sie Ihre bevorzugten Webseiten aufrufen und
Favoriten dafür erstellen.
●
Beachten Sie, dass bei der Nutzung des Internets und beim
Herunterladen von Daten zusätzliche Gebühren anfallen
können. Einzelheiten teilt Ihnen Ihr Netzbetreiber auf
Anfrage mit.
●
Je nach Netzbetreiber kann das Internet-Browser-Menü
anders bezeichnet sein.
●
Die verfügbaren Symbole richten sich nach dem jeweiligen
Netzbetreiber oder der Region.
Webseiten durchsuchen
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Internet, um die Startseite aufzurufen.
Zum Aufrufen einer bestimmten Webseite wählen Sie das URL-
Eingabefeld, geben Sie die Webadresse der Webseite ein und
wählen Sie
.
Internet
33
Page 34
Internet
34
Navigieren Sie in den Webseiten mithilfe der folgenden Tasten:
2
1
2
3
4
Je nach Region oder Netzbetreiber wird der Bildschirm oben
unter Umständen anders dargestellt.
NummerFunktion
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
Aktuelles Fenster schließen.
Zu Webseiten im Verlauf zurück- oder
weiterwechseln.
Aktuelle Webseite neu laden. Während das Gerät
Webseiten lädt, ändert sich dieses Symbol zu
Neues Fenster öffnen.
Nach Informationen suchen.
Auf eine Liste mit Webbrowseroptionen
zugreifen.
Liste mit gespeicherten Lesezeichen und den
letzten Internetverlauf öffnen.
Aktuelle Webseite als Lesezeichen speichern.
.
Page 35
Internet
35
Beim Navigieren auf einer Webseite stehen folgende Optionen zur
Verfügung:
●
Tippen Sie zum Zoomen mit zwei Fingern auf den Bildschirm
und bewegen Sie sie auseinander. Führen Sie Ihre Finger näher
zusammen, um die Ansicht zu verkleinern.
●
Wählen Sie zum Öffnen eines neuen Fensters
●
Wählen Sie zum Öffnen eines neuen Fensters ohne Speichern von
→ Neuer Tab.
Cookies → Neuer Inkognito-Tab.
●
Um auf der Webseite nach Text zu suchen, wählen Sie
→ Auf
Seite finden.
●
Um die Webadresse der Webseite zu senden, wählen Sie
→
Seite freigeben.
●
Zum Speichern der angezeigten Internetseite wählen Sie
→
Seite speichern.
●
Wählen Sie zum Anzeigen der Seitendetails
●
Wählen Sie zum Anzeigen der vom Internet heruntergeladenen
→ Seiteninfo.
Elemente → Downloads.
●
Zum Drucken der Nachricht wählen Sie
→ Drucken. Dieses
Gerät ist nur mit einigen Samsung-Druckern kompatibel.
●
Wählen Sie zum Anpassen der Browser-Einstellungen
→
Einstellungen.
Per Spracheingabe nach Informationen suchen
›
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber unter
Umständen nicht verfügbar.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Internet.
Wählen Sie
2
Wählen Sie
3
.
, und sprechen Sie einen Suchbegriff in das
Mikrofon des Geräts.
Das Gerät sucht nach Informationen und Webseiten, die zu dem
Suchbegriff in Beziehung stehen.
Page 36
Internet
36
Mehrere Seiten öffnen
›
Sie können mehrere Seiten öffnen und beliebig zwischen ihnen
wechseln.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Internet.
Wählen Sie
2
Öffnen Sie im neuen Fenster eine weitere Webseite.
3
Wählen Sie den Titel eines Fensters, um zwischen aktuell
4
geöffneten Fenstern zu wechseln.
Bevorzugte Webseiten als Favoriten speichern
›
Wenn Sie die Adresse der Webseite kennen, können Sie sie manuell
als Favoriten speichern.
Favoriten hinzufügen
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Internet.
Wählen Sie
2
Wählen Sie alternativ
Lesezeichen zu speichern.
Geben Sie einen Seitentitel und eine Internetadresse ein.
3
Fahren Sie zum Speichern der angezeigten Webseite als
Lesezeichen mit Schritt 5 fort.
Wählen Sie das Dropdownmenü
4
zum Hinzufügen einen Speicherort für das Lesezeichen (falls
erforderlich).
, um ein neues Fenster zu öffnen.
→
.
, um die aktuelle Webseite als
Favoriten und wählen Sie
Wählen Sie
5
OK.
Page 37
Internet
37
Wählen Sie zum Verwenden von Lesezeichenoptionen und
berühren und halten Sie ein Lesezeichen:
●
Wählen Sie zum Öffnen der Webseite im aktuellen Fenster
●
Zum Öffnen der Webseite in einem neuen Fenster wählen Sie
neuer Registerkarte öffnen.
●
Wählen Sie zum Bearbeiten des Lesezeichens
●
Wählen Sie zum Hinzufügen der Lesezeichenverknüpfung zum
Home-Bildschirm Shortcut auf Home hzfg.
●
Um die Webadresse der Webseite an andere zu senden, wählen Sie
Link senden.
●
Um die Webadresse der Webseite zu kopieren, wählen Sie
URL kop.
●
Zum Löschen des Favoriten wählen Sie
●
Um die Webseite als Startseite für den Browser zu verwenden,
wählen Sie Als Startseite festlegen.
Favorit bearbeiten.
Lesezeichen löschen.
Öffnen.
Link-
Lesezeichenordner erstellen
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Internet.
In
Wählen Sie
2
Geben Sie einen Namen für den Favoriten-Ordner ein und wählen
3
Sie OK.
Auf letzten Verlauf zugreifen
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Internet.
Wählen Sie
2
Wählen Sie eine Webseite aus, die Sie aufrufen möchten.
3
→ → Neuer Ordner.
→ Verlauf.
Page 38
Internet
38
Pulse
Verwenden Sie den Pulse Reader, um Feeds für Ihre
Lieblingsnachrichtenthemen hinzuzufügen und Nachrichtenartikel
auf Ihrem Gerät zu lesen.
Feeds lesen
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Pulse.
Wählen Sie beim erstmaligen Starten dieser Anwendung
2
berühren Sie den Bildschirm, um den Hinweis zu entfernen.
Wählen Sie
3
Blättern Sie zum Auswählen einer Feed-Quelle nach oben oder
4
unten.
Blättern Sie zum Auswählen eins Feeds nach links oder rechts.
5
Beim Lesen eines Feeds stehen folgende Optionen zur Verfügung:
6
●
Wählen Sie zum Hochladen eines Feeds auf CommunityWebsites oder .
●
Wählen Sie zum Senden eines Feeds
●
Wählen Sie zum Zurückkehren zu einer Feed-Liste
Feed-Quellen verwalten
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Pulse.
Wählen Sie
2
Wählen Sie
3
löschen.
Reader-Einstellungen anpassen
›
, um Feeds zu aktualisieren.
.
.
, um die Liste der Feed-Quellen anzuzeigen.
oder , um einen Feed hinzuzufügen oder zu
OK und
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Pulse.
Wählen Sie
2
oder die Einstellungen für den Pulse Reader zu synchronisieren.
→ Einstellungen, um das Display anzupassen
Page 39
Internet
39
Market
Da dieses Gerät auf der Android-Plattform basiert, lassen sich seine
Funktionen durch die Installation zusätzlicher Anwendungen
erweitern. Android Market bietet Ihnen eine einfache und schnelle
Möglichkeit zum Erwerben von Spielen und Mobilanwendungen.
●
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber unter
Umständen nicht verfügbar.
●
Das Gerät speichert Benutzerdateien von heruntergeladenen
Anwendungen im internen Speicher.
Anwendung herunterladen und installieren
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Market.
Sie können auch oben rechts auf dem Bildschirm Shop wählen.
Lesen Sie beim ersten Starten dieser Anwendung die
2
Nutzungsbedingungen, und wählen Sie Akzeptieren.
Suchen Sie nach einer Datei oder Anwendung und laden Sie diese
3
herunter.
Anwendung deinstallieren
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Market.
Wählen Sie
2
Wählen Sie das Element aus, das Sie löschen möchten.
3
Wählen Sie 4 Deinstallieren.
Meine Apps.
Page 40
Internet
40
YouTube
Erfahren Sie, wie Sie Videos auf YouTube anzeigen und hochladen.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber unter
Umständen nicht verfügbar.
Videos wiedergeben
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie YouTube.
Wählen Sie ein Video aus der Liste aus.
2
Wählen Sie einen Videobildschirm
3
anzuzeigen.
Steuern Sie die Wiedergabe mit den virtuellen Tasten.
4
Videos hochladen
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie YouTube.
→
, um ein Vollbild
Wählen Sie
2
Wählen Sie Ihr Google-Konto, wenn es mit YouTube verknüpft ist.
3
Sie können auch Konto hinzufügen wählen und ein Konto zur
Anmeldung bei YouTube einrichten.
Wählen Sie die Option
4
aus.
Geben Sie die Details für das Hochladen ein und wählen Sie
5
Hochladen.
Dein Kanal.
Hochladen und anschließend ein Video
Page 41
Internet
41
Maps
Erfahren Sie, wie Sie mit Google Maps™ Ihre Position finden,
die Karte nach Straßen, Städten und Ländern durchsuchen und
Wegbeschreibungen erhalten.
Nach einem bestimmten Ort suchen
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Maps.
Wählen Sie beim erstmaligen Starten dieser Anwendung
2
Die Karte zeigt Ihre aktuelle Position an.
Wählen Sie
3
Geben Sie ein Stichwort für den Standort ein, und wählen Sie
4
●
Um einen Standort per Spracheingabe zu suchen, wählen Sie
●
Um den aktuellen Standort anzuzeigen, wählen Sie
●
Um einen Standort in der Nähe zu suchen, wählen Sie
●
Wählen Sie zum Erhalten von Wegbeschreibungen für ein
bestimmtes Ziel .
●
Um der Karte Ebenen hinzuzufügen, wählen Sie
●
Wählen Sie zum Aufrufen einer Liste mit weiteren Optionen
●
Setzen Sie zwei Finger auf den Bildschirm und bewegen Sie
sie auseinander/zusammen oder tippen Sie zweimal auf
den Bildschirm, um den Ausschnitt zu vergrößern oder zu
verkleinern.
Maps-Suche.
.
OK.
.
.
.
.
.
Page 42
Internet
42
Wegbeschreibung zu einem bestimmten Ziel
›
abrufen
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Maps.
Wählen Sie
2
Geben Sie die Adressen des Startorts und des Zielorts ein.
3
Zur Eingabe einer Adresse aus der Liste der Kontakte oder zum
Zeigen des Standorts auf der Karte wählen Sie
Punkt auf der Karte oder Markierte Orte.
Wählen Sie eine Fortbewegungsart (Auto, Bus oder Laufen), und
4
wählen Sie Los.
Wählen Sie eine Route aus, um Details des Wegs anzuzeigen (falls
5
erforderlich).
Wenn Sie fertig sind, wählen Sie
6
.
→ Kontakte,
→ Karte leeren.
Latitude
Lernen Sie, wie Sie über Google Latitude™ Ihren Standort Freunden
mitteilen und den Standort von Freunden anzeigen können.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber unter
Umständen nicht verfügbar.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Latitude.
Das Gerät nimmt automatisch an Latitude teil.
Wählen Sie
2
Adresse hinzufügen.
Wählen Sie einen Freund, der hinzugefügt werden soll, oder
3
geben Sie eine E-Mail-Adresse ein und wählen Sie Freunde
hinzufügen.
→ Aus Kontakten wählen oder Über E-Mail-
Page 43
Internet
43
Wählen Sie 4 Ja.
Wenn der Freund die Einladung annimmt, können Sie Standorte
übermitteln.
Wählen Sie einen Freund aus der Liste aus.
5
Die Standorte Ihrer Freunde werden mit ihren Fotos auf der Karte
gekennzeichnet.
In der Nähe
Sie erfahren, wie Sie nach einem Standort in der Nähe suchen.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber unter
Umständen nicht verfügbar.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Places.
Wählen Sie eine Kategorie aus.
2
Das Gerät sucht nach Orten im Umkreis Ihres Standorts, die zu der
Kategorie in Beziehung stehen.
Wählen Sie einen Ortsnamen aus, um die zugehörigen Details
3
anzuzeigen.
Wählen Sie
4
Wählen Sie
, um den Ort auf der Karte anzuzeigen.
, um die Route zu dem Ort anzuzeigen.
Page 44
Internet
44
Navigation
Erfahren Sie, wie Sie das GPS-Navigationssystem nutzen, um ein Ziel
mit der Sprachführung zu finden und anzuzeigen.
●
Karten, Ihr aktueller Standort und andere Navigationsdaten
unterscheiden sich möglicherweise von den
tatsächlichen Standortinformationen. Achten Sie stets auf
Straßenverhältnisse Verkehr und andere Faktoren, die sich
auf Ihr Fahrverhalten auswirken können, und befolgen
Sie beim Fahren sämtliche Sicherheitshinweise und
Verkehrsregeln.
●
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber unter
Umständen nicht verfügbar.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Navigation.
Wählen Sie beim erstmaligen Starten dieser Anwendung
2
Annehmen.
Geben Sie das Ziel mit einer der folgenden Methoden ein:
3
Ziel einsprechen ●: Sagen Sie Ihr Ziel laut an, z. B. „Navigieren zu
Ziel“.
●
Ziel eintippen
ein.
●
Kontakte
●
Markierte Orte
versehenen Orte aus.
: Geben Sie das Ziel über die virtuelle Tastatur
: Wählen Sie das Ziel aus Adressen der Kontakte aus.
: Wählen Sie das Ziel aus der Liste der mit Stern
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm zur Nutzung
4
des Navigationsdiensts.
Page 45
Internet
45
Samsung Apps
Mit Samsung Apps können Sie einfach und schnell eine Vielzahl
von Anwendungen direkt auf das Gerät herunterladen. Samsung
Apps bietet Ihnen sofortigen Zugang zu einer Riesenauswahl von
mobilen Möglichkeiten wie Spielen, Nachrichten, Informationen,
mobilen Vernetzungsdiensten, Navigation, gesundheitsbezogenen
Anwendungen und mehr.
Mit den voll optimierten Anwendungen von Samsung Apps wird das
Gerät intelligenter. Erkunden Sie die verblüffenden Anwendungen,
und bereichern Sie Ihr mobiles Leben.
●
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber unter
Umständen nicht verfügbar.
●
Weitere Informationen finden Sie unter
www.samsungapps.com.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Samsung Apps.
Lesen Sie beim ersten Starten dieser Anwendung die
2
Nutzungsbedingungen, und wählen Sie Annehmen.
Suchen Sie nach gewünschten Anwendungen, und laden Sie
3
diese herunter.
Page 46
Kommunikation
46
Kommunikation
Nachrichten
Sie erfahren, wie Sie Textnachrichten (SMS) und MultimediaNachrichten (MMS) erstellen und versenden und wie Sie gesendete
oder empfangene Nachrichten anzeigen und verwalten.
Wenn Sie sich außerhalb Ihres Heimatnetzes befinden, können
durch das Senden und Empfangen von Nachrichten zusätzliche
Gebühren anfallen. Einzelheiten teilt Ihnen Ihr Netzbetreiber
auf Anfrage mit.
Textnachricht (SMS) senden
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Nachrichten.
Wählen Sie
2
Fügen Sie Empfänger für die Nachricht hinzu.
3
●
Geben Sie manuell Telefonnummern ein, wobei Sie diese durch
ein Semikolon oder ein Komma voneinander trennen.
●
Wählen Sie Telefonnummern aus den Listen, indem Sie
wählen.
Wählen Sie
4
Nachrichtentext ein.
Wählen Sie
5
Multimedia-Nachricht (MMS) senden
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Nachrichten.
Wählen Sie
2
.
Nachricht hier eingeben und geben Sie den
Senden, um die Nachricht zu senden.
.
Page 47
Kommunikation
47
Fügen Sie Empfänger für die Nachricht hinzu.
3
●
Geben Sie manuell Telefonnummern oder E-Mail-Adressen
ein, wobei Sie diese durch ein Semikolon oder ein Komma
voneinander trennen.
●
Wählen Sie Telefonnummern oder E-Mail-Adressen aus den
Listen, indem Sie wählen.
Wenn Sie eine E-Mail-Adresse eingeben, wandelt das Gerät die
Nachricht in eine MMS um.
Drücken Sie
4
Betreff für die Nachricht hinzu.
Wählen Sie
5
Nachrichtentext ein.
Wählen Sie
6
Wählen Sie
7
Text- oder Multimedia-Nachricht anzeigen
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Nachrichten.
Ihre Nachrichten werden nach Kontakten wie in einem Messenger
in Nachrichtenthreads angeordnet.
Wählen Sie einen Kontakt aus.
2
Wählen Sie in einer MMS 3 aus, um die Details anzuzeigen.
→ Betreff hinzufügen und fügen Sie einen
Nachricht hier eingeben und geben Sie den
und fügen Sie ein Element hinzu.
Senden, um die Nachricht zu senden.
Google Mail
Sie können neue E-Mails von Google Mail™ in Ihrem Eingang
empfangen. Wenn Sie diese Anwendung aufrufen, wird der
Posteingang angezeigt. In der Titelleiste wird die Gesamtanzahl der
ungelesenen Nachrichten angezeigt, die fett dargestellt werden.
●
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber unter
Umständen nicht verfügbar.
●
Je nach Netzbetreiber kann das Menü Google Mail auf dem
Gerät anders bezeichnet sein.
Page 48
Kommunikation
48
E-Mail-Nachricht senden
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Google Mail.
Wählen Sie
2
Geben Sie im Empfängerfeld einen Namen oder eine Adresse ein.
3
Geben Sie einen Betreff und eine Nachricht ein.
4
Wählen Sie 5 → eine Datei, um eine Bilddatei anzuhängen.
Wählen Sie
6
E-Mail-Nachricht anzeigen
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Google Mail.
Wählen Sie eine E-Mail-Nachricht aus.
2
Bei geöffneter Nachrichtenansicht stehen folgende Optionen zur
Verfügung:
●
Wählen Sie zum Wechseln zur vorherigen oder nächsten Nachricht
Ältere oder Neuere.
●
Um nach einer E-Mail-Nachricht zu suchen, wählen Sie
●
Zum Erstellen einer neuen Nachricht wählen Sie
●
Wählen Sie zum Archivieren der Nachricht
●
Zum Löschen der Nachricht wählen Sie
●
Wählen Sie
ungelesen zu markieren.
●
Wählen Sie
Beschriftung zu versehen.
●
Wählen Sie zum Registrieren der Nachricht in der Spam-Liste
Spam melden.
●
Wählen Sie zum Ausblenden der Nachricht
Wählen Sie zum Verschieben der Nachricht in den
Posteingangsordner Alle Nachrichten und ziehen Sie die Nachricht
in Posteingang.
●
Wählen Sie zum erneuten Laden der Nachrichten
Aktualisieren.
●
Wählen Sie zum Anpassen der E-Mail-Einstellungen
Einstellungen.
.
Senden, um die Nachricht zu senden.
.
.
.
.
→ Als ungelesen markieren, um die Nachricht als
→ Labels ändern, um die Nachricht mit einer
→ Ignorieren.
→
→
→
Page 49
Kommunikation
49
Wählen Sie zum Beantworten der Nachricht ●.
●
Wählen Sie zum Beantworten der Nachricht unter Einbeziehen aller
Empfänger .
●
Wählen Sie zum Weiterleiten der Nachricht an andere Personen
●
Wählen Sie
versehen.
●
Wählen Sie zum Anzeigen eines Anhangs
Wiedergabe. Um den Anhang auf dem Gerät zu speichern, wählen
Sie Speichern.
, um die Nachricht mit einem Sternsymbol zu
Anzeigen oder
E-Mail
Erfahren Sie, wie Sie E-Mail-Nachrichten über Ihr privates oder
Unternehmens-E-Mail-Konto senden und anzeigen.
E-Mail-Konto einrichten
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie E-Mail.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.
2
Wählen Sie 3 Weiter (für allgemeine E-Mail-Konten) oder
Manuelles Einrichten (für Unternehmens-E-Mail-Konten).
.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
4
Um weitere E-Mail-Konten hinzuzufügen, wählen Sie 5 →
→
Kontoeinstellungen
die Schritte 2 - 4.
Wenn Sie mit dem Einrichten des E-Mail-Kontos fertig sind, werden
E-Mail-Nachrichten auf das Gerät heruntergeladen. Wenn Sie mehr
als zwei Konten eingerichtet haben, können Sie zwischen den E-MailKonten wechseln. Wählen Sie oben links auf dem Bildschirm einen
Kontonamen und wählen Sie das Konto, von dem Sie Nachrichten
abrufen möchten.
Konto hinzufügen und wiederholen Sie
Page 50
Kommunikation
50
E-Mail-Nachricht senden
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie E-Mail → ein E-Mail-Konto.
Wählen Sie
2
Fügen Sie Empfänger für die Nachricht hinzu.
3
Geben Sie manuell E-Mail-Adressen ein, wobei Sie diese durch ein
Semikolon oder ein Komma voneinander trennen.
Wählen Sie
4
Wählen Sie das Feld Betreff aus, um einen Betreff einzugeben.
5
Wählen Sie das Texteingabefeld aus und geben Sie den E-Mail-
6
Text ein.
Sie können ein Bild, einen Kontakt, einen Kalender, ein Memo
oder einen Standort einfügen, indem Sie
Wählen Sie
7
Sie können eine Datei aus der Dateiliste auswählen oder ein Foto,
ein Video oder eine Audiodatei neu erstellen.
Wählen Sie
8
Wenn Sie offline oder außerhalb der Netzabdeckung sind,
bleibt die Mitteilung im Ausgang, bis Sie wieder online sind
und ausreichend Netzabdeckung haben.
E-Mail-Nachricht anzeigen
›
Wenn Sie ein E-Mail-Konto öffnen, können Sie bereits abgerufene
E-Mails offline lesen oder eine Verbindung mit dem E-Mail-Server
herstellen, um neue Nachrichten abzurufen. Nach dem Abrufen der
E-Mail-Nachrichten können Sie sie offline lesen.
.
+Cc/Bcc, um weitere Empfänger hinzuzufügen.
auswählen.
→ die anzuhängenden Dateien.
Senden, um die Nachricht zu senden.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie E-Mail → ein E-Mail-Konto.
Wählen Sie
2
Wählen Sie eine E-Mail-Nachricht aus.
3
, um die Nachrichtenliste zu aktualisieren.
Page 51
Kommunikation
51
Bei geöffneter Nachrichtenansicht stehen folgende Optionen zur
Verfügung:
●
Um nach einer E-Mail-Nachricht zu suchen, wählen Sie
●
Wählen Sie zum erneuten Laden der Nachrichten
●
Zum Erstellen einer neuen Nachricht wählen Sie
●
Wählen Sie zum Beantworten der Nachricht
●
Wählen Sie zum Weiterleiten der Nachricht an andere Personen
●
Zum Löschen der Nachricht wählen Sie
●
Wählen Sie
→ Als ungelesen markieren, um die Nachricht als
.
.
.
.
.
ungelesen zu markieren.
●
Zum Verschieben der Nachricht in einen anderen Ordner wählen
Sie → Verschieben.
●
Zum Ändern der Hintergrundfarbe wählen Sie
→
Hintergrundfarbe.
●
Zum Drucken der Nachricht wählen Sie
→ Drucken. Dieses
Gerät ist nur mit einigen Samsung-Druckern kompatibel.
●
Zum individuellen Anpassen der Einstellungen für das E-Mail-Konto
wählen Sie → Kontoeinstellungen.
●
Wählen Sie zum Anzeigen der Nachrichten nach Kategorie
Sortieren nach.
●
Wählen Sie zum Ändern des Anzeigemodus
●
Wählen Sie
, um die Nachricht mit einem Sternsymbol zu
→ Anzeigemodus.
versehen.
●
Wählen Sie zum Speichern eines Anhangs auf Ihrem Gerät die
Registerkarte für die Anhänge → .
.
→
Page 52
Kommunikation
52
Talk
Erfahren Sie, wie Sie mit Verwandten oder Freunden über Google
chatten.
Talk
™
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber unter
Umständen nicht verfügbar.
Status festlegen
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Talk.
Geben Sie den Benutzernamen Ihres Google-Kontos und das
2
zugehörige Passwort ein und wählen Sie Anmelden (falls
erforderlich).
Passen Sie Ihren Status, Ihr Bild sowie die anzuzeigende Nachricht
3
an.
Freunde zur Freundesliste hinzufügen
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Talk.
In der Freundesliste sehen Sie alle Google Talk-Kontakte in einer
Übersicht.
Wählen Sie
2
Geben Sie eine E-Mail-Adresse des Freunds ein, und wählen Sie
3
Einladung senden.
Wenn der Freund die Einladung annimmt, wird er zur Liste der
Freunde hinzugefügt.
.
Page 53
Kommunikation
53
Chat beginnen
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Talk.
Wählen Sie einen Freund aus der Freundesliste aus. Das Chat-
2
Fenster öffnet sich.
Geben Sie eine Nachricht ein und wählen Sie
3
Wählen Sie zum Hinzufügen eines Freundes zu einem Chat
Zum Chatten einladen.
Wählen Sie zum Beenden des Chats
4
.
.
Social Hub
Sie lernen, wie Sie Social Hub™ aufrufen, die integrierte
Kommunikationsanwendung für E-Mails, Nachrichten, Kontakte
oder Kalenderinformationen. Weitere Details finden Sie unter
socialhub.samsungapps.com
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Social Hub.
Falls Sie diese Anwendung erstmals starten, fügen Sie ein Konto
2
hinzu oder überspringen Sie diesen Schritt und holen Sie ihn
später nach.
Wählen Sie oben links auf dem Bildschirm eine Kategorie aus.
3
Prüfen und verwenden Sie die Inhalte, die über Social Hub
4
bereitgestellt werden.
→
Page 54
Unterhaltung
54
Unterhaltung
MP3-Player
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Lieblingsmusik unterwegs mit dem MP3Player wiedergeben. Der MP3-Player unterstützt die folgenden
Dateiformate: mp4, m4a, 3gp, wma, flac, mp3, aac, ogg (Codec: MP3,
AAC, AAC+, eAAC+, FLAC, WMA, Vorbis)
●
In Abhängigkeit von der auf dem Gerät installierten Software
werden einige Dateiformate nicht unterstützt.
●
Wenn die Dateigröße den verfügbaren Speicher übersteigt,
kann beim Öffnen von Dateien ein Fehler auftreten.
Musikdateien zum Gerät hinzufügen
›
Übertragen Sie zunächst Dateien auf Ihr Gerät:
●
Herunterladen aus dem mobilen Web.
●
Herunterladen von einem PC mithilfe von Samsung Kies.
●
Empfang über Bluetooth.
●
Synchronisieren mit Windows Media Player 11.
► S. 81
► S. 33
► S. 75
► S. 76
Page 55
Unterhaltung
55
Musik wiedergeben
›
Nach der Übertragung von Musikdateien auf das Gerät:
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie MP3-Player.
→
Wählen Sie eine Musikkategorie
2
Tippen Sie rechts auf dem Bildschirm auf das MP3-Player-Feld.
3
Steuern Sie die Wiedergabe mit den virtuellen Tasten.
4
Verwenden Sie während der Musikwiedergabe die folgenden
Optionen:
●
Wählen Sie zum Hinzufügen einer Musikdatei zu einer
Wiedergabeliste → Zu Wiedergabeliste hinzufügen.
●
Wählen Sie zum Anhören von Musik über ein Bluetooth-Headset
→ über Bluetooth. Sie können diese Option nicht verwenden,
wenn ein Ohrhörer am Gerät angeschlossen ist.
●
Wählen Sie zum Senden einer Musikdatei
●
Wählen Sie zum Festlegen einer Musikdatei als Alarmton
Alarmton festlegen.
●
Wählen Sie zum Anpassen des MP3-Players
●
Sie können virtuellen 5.1-Surroundton genießen, wenn Sie
mehrkanalige Inhalte wiedergeben, wie etwa DVD-Filme.
●
WOW HD
und liefert Ihnen einen dynamischen 3D-Musikgenuss mit
satten tiefen Bässen und brillanten klaren Höhen.
sorgt für eine erhebliche Klangverbesserung
™
eine Musikdatei aus.
→ Senden via.
→ Einstellungen.
→ Als
Wiedergabeliste erstellen
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie MP3-Player → Wiedergabelisten.
Wählen Sie
2
Geben Sie einen Titel für die neue Wiedergabeliste ein, und
3
wählen Sie OK.
Wählen Sie zum Hinzufügen von Musikdateien zu einer
4
Wiedergabeliste neben der hinzuzufügenden Musikdatei und
wählen Sie OK.
.
Page 56
Unterhaltung
56
MP3-Player-Einstellungen anpassen
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie MP3-Player.
Wählen Sie
2
Ändern Sie die folgenden Einstellungen, um den MP3-Player
3
individuell anzupassen:
OptionFunktion
EqualizerAuswählen eines Standard-Equalizertyps.
Sound-EffekteAuswählen eines Klangeffekts.
Musik-Menü
→ Einstellungen.
Musikkategorien auswählen, die auf dem
Musikbibliothek-Bildschirm erscheinen sollen.
Music Hub
Im Online-Musikgeschäft können Sie bevorzugte Musiktitel suchen
und erwerben. Zudem können Sie Ihrer Wunschliste eine Musikdatei
hinzufügen und heruntergeladene Musikdateien wiedergeben.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber unter
Umständen nicht verfügbar.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Music Hub.
Wählen Sie beim erstmaligen Starten dieser Anwendung
2
Bestätigen.
Suchen Sie nach Musiktiteln, um sie als Vorschau zu hören, und
3
erwerben Sie Ihre Lieblings-Musiktitel.
Page 57
Unterhaltung
57
Kamera
Erfahren Sie, wie Sie Fotos und Videos aufnehmen und anzeigen.
Sie können Fotos bis zu einer Auflösung von 2048 x 1536 Pixel
(3,2 Megapixel) und Videos bis zu einer Auflösung von
1280 x 720 Pixel aufnehmen.
●
Die Kamera-Bedienoberfläche wird nur in der
Querformatansicht angezeigt.
●
Die Kamera schaltet sich automatisch aus, wenn sie für eine
bestimmte Zeitdauer nicht verwendet wird.
●
Je nach Motiv und Aufnahmebedingungen kann die
Speicherkapazität unterschiedlich sein.
Fotografieren
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Kamera, um die Kamera einzuschalten.
Richten Sie das Objektiv auf das gewünschte Motiv, und nehmen
2
Sie gegebenenfalls Einstellungen vor.
1
2
3
4
5
6
NummerFunktion
Fotolicht ändern. Sie können das Fotolicht
1
2
manuell ein- und ausschalten und die Kamera
so einstellen, dass Sie das Fotolicht bei Bedarf
automatisch verwendet.
Zwischen dem vorderen und hinteren
Kameraobjektiv wechseln.
7
8
9
Page 58
Unterhaltung
58
NummerFunktion
3
4
5
6
7
8
9
Tippen Sie an dem Punkt auf den Bildschirm, an dem sich der
3
Aufnahmemodus ändern.
Dauer der Verzögerung vor der Aufnahme eines
Fotos durch die Kamera auswählen.
Belichtungswert anpassen.
Kameraeinstellungen ändern.
Umschalten zur Videokamera.
Fotografieren.
Bildbetrachter öffnen, um aufgenommene Fotos
anzuzeigen.
Fokus des Vorschaubildschirms befinden soll.
Der Fokusrahmen bewegt sich zu dem Punkt, auf den Sie tippen,
und färbt sich grün, sobald sich das gewünschte Motiv im Fokus
befindet.
Wählen Sie
4
, um ein Foto aufzunehmen.
Das Foto wird automatisch gespeichert.
Nach dem Fotografieren wählen Sie das Bildbetrachter-Symbol, um
die aufgenommenen Fotos anzuzeigen.
●
Blättern Sie nach links oder rechts, um weitere Fotos anzuzeigen.
Tippen Sie alternativ auf den Bildschirm und blättern Sie unten auf
dem Bildschirm durch die Miniaturansichten der Fotos.
●
Setzen Sie zwei Finger auf den Bildschirm und bewegen Sie
sie auseinander/zusammen oder tippen Sie zweimal auf den
Bildschirm, um den Ausschnitt zu vergrößern oder zu verkleinern.
●
Wählen Sie zum Starten einer Bilddiashow
. Tippen Sie auf den
Bildschirm, um die Diashow zu unterbrechen.
●
Wählen Sie zum Senden eines Fotos
●
Wählen Sie zum Löschen eines Fotos
.
.
Page 59
Unterhaltung
59
Zum Anzeigen der Fotoeigenschaften wählen Sie ● → Details.
●
Wählen Sie zum Anzeigen der Standortinformationen für ein
aufgenommenes Foto → Auf Karte anzeigen aus. Diese
Funktion ist nur verfügbar, wenn Ihr Foto Standortinformationen
aufweist.
●
Wählen Sie zum Drehen des Fotos gegen den Uhrzeigersinn
Nach links drehen.
●
Wählen Sie zum Drehen des Fotos im Uhrzeigersinn
rechts drehen.
●
Zum Einstellen eines Fotos als Hintergrundbild oder als Bild für
einen Kontakt, wählen Sie → Legen Sie das Bild fest als.
●
Wählen Sie zum Zuschneiden eines Bilds aus einem Foto
Zuschneid.
●
Zum Drucken eines Fotos über eine WLAN- oder USB-Verbindung
wählen Sie → Drucken aus. Dieses Gerät ist nur mit einigen
Samsung-Druckern kompatibel.
●
Wählen Sie zum Kopieren eines Fotos
●
Wählen Sie zum Verwenden der Bewegungserkennung
Bewegung.
Mit Optionen fotografieren, die für verschiedene
›
→ Kopieren.
→ Nach
→
→
→
Szenen voreingestellt sind
Die Kamera verfügt über vordefinierte Einstellungen für verschiedene
Szenen. Dadurch können Sie einfach den passenden Modus für die
jeweiligen Aufnahmebedingungen und Motive wählen. Wählen Sie
beispielsweise zum Fotografieren in der Nacht den Nachtmodus, der
längere Belichtungszeiten verwendet.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Kamera, um die Kamera einzuschalten.
Wählen Sie
2
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
3
Wählen Sie 4 , um ein Foto aufzunehmen.
→ Szenen-Modus → eine Szene.
Page 60
Unterhaltung
60
Fotos im Eigenaufnahme-Modus aufnehmen
›
Mit dem vorderen Kameraobjektiv können Sie sich auf einfache Weise
selbst fotografieren.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Kamera, um die Kamera einzuschalten.
Wählen Sie
2
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
3
Wählen Sie 4 , um ein Foto aufzunehmen.
Fotos im Smile-Modus aufnehmen
›
Die Kamera kann die Gesichter von Personen erkennen und Sie beim
Fotografieren ihrer lächelnden Gesichter unterstützen.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Kamera, um die Kamera einzuschalten.
Wählen Sie
2
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
3
Wählen Sie 4 .
Richten Sie das Kameraobjektiv auf das Motiv.
5
Das Gerät erkennt Personen auf dem Bild und erkennt, ob
sie lächeln. Wenn eine Person lächelt, fotografiert das Gerät
automatisch.
Panoramafoto aufnehmen
›
Im Panorama-Aufnahmemodus können Sie breite
Panoramafotos aufnehmen. Dieser Modus eignet sich ideal für
Landschaftsaufnahmen.
.
→ Smile.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Kamera, um die Kamera einzuschalten.
Wählen Sie
2
→ Panorama.
Page 61
Unterhaltung
61
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
3
Wählen Sie 4 , um das erste Foto aufzunehmen.
Bewegen Sie das Gerät langsam in eine Richtung, und richten Sie
5
den grünen Rahmen mit dem Sucher aus.
Wenn Sie den grünen Rahmen mit dem Sucher ausgerichtet
haben, nimmt die Kamera automatisch das nächste Foto auf.
Wiederholen Sie Schritt 5, um die Panoramafoto-Aufnahme
6
abzuschließen.
Ein Aktionsfoto aufnehmen
›
Sie können ein bewegliches Motiv fotografieren und anschließend in
einem einzelnen Foto kombinieren, das die Aktion zeigt.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Kamera, um die Kamera einzuschalten.
Wählen Sie
2
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
3
Wählen Sie 4 , um das erste Foto aufzunehmen.
Bewegen Sie das Gerät, um dem beweglichen Motiv zu folgen.
5
Das Gerät nimmt automatisch die nächsten Fotos auf.
Folgen Sie weiterhin dem Motiv, bis das Gerät alle für das
6
Aktionsfoto erforderlichen Fotos aufgenommen hat.
Kamera-Einstellungen anpassen
›
Wählen Sie vor dem Fotografieren , um die folgenden Optionen
aufzurufen:
OptionFunktion
Fokus-Modus
Szenen-ModusSzenenmodus ändern.
→ Actionaufnahme.
Nahaufnahmen erstellen oder den Fokus der
Kamera auf das Motiv richten.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Kamera, um die Kamera einzuschalten.
Ziehen Sie den Schieberegler oben rechts auf dem Bildschirm, um
2
zur Videokamera zu wechseln.
Farbausgleich an die Lichtbedingungen
anpassen.
Spezialeffekt anwenden, beispielsweise Sepiaoder Schwarzweißtöne.
Die Kamera zeichnet Standortinformationen
zu Fotos auf.
Um die GPS-Signale zu verbessern,
vermeiden Sie das Fotografieren an
Plätzen, an denen das Signal behindert
werden kann, wie zwischen Gebäuden
oder in tiefliegenden Gebieten oder bei
schlechten Wetterbedingungen.
Page 63
Unterhaltung
63
Richten Sie das Objektiv auf das gewünschte Motiv, und nehmen
3
Sie gegebenenfalls Einstellungen vor.
7
1
2
3
4
5
8
9
6
NummerFunktion
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Fotolicht ändern (das Fotolicht lässt sich manuell
aktivieren/deaktivieren).
Zwischen dem vorderen und hinteren
Kameraobjektiv wechseln.
Ändern des Aufnahmemodus (zum Anfügen an
eine Multimedia-Nachricht oder zum normalen
Speichern).
Dauer der Verzögerung vor der Aufnahme eines
Videos durch die Kamera auswählen.
Belichtungswert anpassen.
Videokamera-Einstellungen ändern.
Zeigt die Länge des Videos an, das
aufgenommen werden kann (je nach
verfügbarem Speicher).
Zur Kamera wechseln.
Video aufnehmen.
10
10
Bildbetrachter öffnen, um aufgenommene
Videos anzuzeigen.
Page 64
Unterhaltung
64
Wählen Sie 4 , um die Aufnahme zu starten.
Wählen Sie
5
, um die Aufnahme zu stoppen.
Das Video wird automatisch gespeichert.
Wählen Sie nach der Videoaufnahme das Bildbetrachter-Symbol, um
die aufgenommenen Videos anzuzeigen.
●
Blättern Sie nach links oder rechts, um weitere Videos anzuzeigen.
Tippen Sie alternativ auf den Bildschirm und blättern Sie unten auf
dem Bildschirm durch die Miniaturansichten der Videos.
●
Wählen Sie
●
Wählen Sie zum Starten einer Videodiashow
, um ein Video wiederzugeben.
. Tippen Sie auf den
Bildschirm, um die Diashow zu unterbrechen.
●
Wählen Sie zum Senden eines Videos
●
Wählen Sie zum Löschen eines Videos
●
Zum Anzeigen der Videoeigenschaften wählen Sie
Videokamera-Einstellungen anpassen
›
.
.
→ Details.
Wählen Sie vor der Videoaufnahme , um die folgenden Optionen
aufzurufen:
OptionFunktion
Weißabgleich
Farbausgleich an die Lichtbedingungen
anpassen.
Effekte
Spezialeffekt anwenden, beispielsweise Sepiaoder Schwarzweißtöne.
AuflösungAuflösungsoption ändern.
Page 65
Unterhaltung
65
Video-Player
Erfahren Sie, wie Sie mit dem Video-Player verschiedene Arten von
Videos wiedergeben.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Video-Player.
Wählen Sie oben auf dem Bildschirm einen Anzeigemodus aus.
2
Wählen Sie ein Video zur Wiedergabe aus.
3
Steuern Sie die Wiedergabe mit den virtuellen Tasten.
4
Beim Wiedergeben eines Videos stehen folgende Optionen zur
Verfügung:
●
Zum Senden eines Videos an andere wählen Sie
●
Wählen Sie zum Anzeigen von Untertiteln
●
Wählen Sie zum Anwenden eines Farbeffekts
●
Wählen Sie zum Aktivieren der Sichtbarkeit im Freien zum
Auswählen der passenden Lichtbedingungen → Sichtbarkeit im Freien.
●
Zum Anzeigen der Videoeigenschaften wählen Sie
→ Senden via.
→ Untertitel.
→ Farbton.
→ Details.
Galerie
Erfahren Sie, wie Sie Fotos anzeigen und Videos wiedergeben, die im
Gerätespeicher gespeichert sind.
Sie sollten den Bildschirm des Geräts während der
Wiedergabe eines DivX-Video-On-Demand nicht sperren.
Bei jedem Sperren des Bildschirms während der Wiedergabe
eines DivX-Video-On-Demand wird Ihre verfügbare
Vermietungszählung um eins vermindert.
●
In Abhängigkeit von der auf dem Gerät installierten Software
werden einige Dateiformate nicht unterstützt.
●
Wenn die Dateigröße den verfügbaren Speicher übersteigt,
kann beim Öffnen von Dateien ein Fehler auftreten.
Foto anzeigen
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Galerie.
Wählen Sie einen Ordner aus.
2
Wählen Sie zum Filtern von Fotos und Videos Nach Album
oder
Wählen Sie ein Foto (ohne Symbol) aus, das angezeigt werden
3
soll.
Beim Anzeigen eines Fotos stehen folgende Optionen zur Verfügung:
●
Blättern Sie nach links oder rechts, um weitere Fotos anzuzeigen.
●
Tippen Sie zum Zoomen mit zwei Fingern auf den Bildschirm
und bewegen Sie sie auseinander. Führen Sie Ihre Finger näher
zusammen, um die Ansicht zu verkleinern.
Wenn Sie Neigungsbewegungen aktiviert haben, können Sie
zum Zoomen zwei Punkte mit Ihren Fingern antippen, die
Finger darauf halten und anschließend das Gerät vor- und
zurückneigen.
●
Wählen Sie zum Starten einer Diashow im ausgewählten
Ordner . Tippen Sie auf den Bildschirm, um die Diashow zu
unterbrechen.
●
Wählen Sie zum Senden eines Fotos
●
Wählen Sie zum Löschen eines Fotos
→ Bilder und Videos → eine Option.
.
.
Page 67
Unterhaltung
67
Zum Anzeigen der Fotoeigenschaften wählen Sie ● → Details.
●
Wählen Sie zum Anzeigen der Standortinformationen für ein
aufgenommenes Foto → Auf Karte anzeigen aus. Diese
Funktion ist nur verfügbar, wenn Ihr Foto Standortinformationen
aufweist.
●
Wählen Sie zum Drehen des Fotos gegen den Uhrzeigersinn
Nach links drehen.
●
Wählen Sie zum Drehen des Fotos im Uhrzeigersinn
rechts drehen.
●
Um ein Foto als Hintergrundbild einzustellen, wählen Sie
Legen Sie das Bild fest als aus.
●
Wählen Sie zum Zuschneiden eines Bilds aus einem Foto
Zuschneid.
●
Zum Drucken eines Fotos über eine WLAN- oder USB-Verbindung
wählen Sie → Drucken aus. Dieses Gerät ist nur mit einigen
Samsung-Druckern kompatibel.
●
Wählen Sie zum Kopieren eines Fotos
●
Zur Verwendung der Bewegungserkennung wählen Sie
Bewegung.
Video wiedergeben
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Galerie.
→ Kopieren.
→ Nach
→
→
→
→
Wählen Sie einen Ordner aus.
2
Wählen Sie zum Filtern von Fotos und Videos Nach Album
oder
Wählen Sie ein Video (mit dem Symbol
3
wiedergegeben werden soll.
Steuern Sie die Wiedergabe mit den virtuellen Tasten.
4
→ Bilder und Videos → eine Option.
) aus, das
Page 68
Persönliche Informationen
68
Persönliche Informationen
Kontakte
Erfahren Sie, wie Sie eine Liste Ihrer persönlichen oder
geschäftlichen Kontakte erstellen und verwalten. Sie können Namen,
Mobiltelefonnummern, Festnetztelefonnummern, E-Mail-Adressen,
Geburtstage und weitere Angaben für Ihre Kontakte speichern.
Kontakt erstellen
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Kontakte.
Wählen Sie
2
Wählen Sie einen Speicherort.
3
Wenn Sie mehr als ein Konto eingerichtet haben, wählen Sie bitte
das Konto, dem der Kontakt hinzugefügt werden soll.
Geben Sie die Kontaktinformationen ein.
4
Wählen Sie 5 OK, um den Kontakt zu speichern.
Kontakte mittels Konto abrufen
›
Sie können Kontakte durch die Synchronisierung Ihres zugewiesenen
Kontos abrufen.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Konten und Sync.
Wählen Sie ein Konto
2
die Kontaktliste zu synchronisieren.
Eine aktualisierte Kontaktliste wird automatisch abgerufen und
auf dem Gerät gespeichert.
.
→
Kontakte synchronisieren → , um
Page 69
Persönliche Informationen
69
Kontakte suchen
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Kontakte.
Wählen Sie
2
Buchstaben eines Namens ein.
Wählen Sie den Namen des Kontakts aus.
3
Sobald Sie den Kontakt gefunden haben, können Sie die folgenden
Optionen nutzen:
●
Zum Senden einer E-Mail-Nachricht wählen Sie eine E-Mail-Adresse
aus.
●
Zum Bearbeiten der Kontaktinformationen wählen Sie
Bearbeiten.
●
Wählen Sie zum Festlegen eines Favoriten
Kontakte importieren oder exportieren
›
So importieren Sie Kontaktdateien (im VCF-Format) vom USBSpeicher Ihres Geräts:
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Kontakte.
Wählen Sie
2
Wählen Sie einen Speicherort.
3
Wenn Sie mehr als ein Konto eingerichtet haben, wählen Sie bitte
das Konto, dem der Kontakt hinzugefügt werden soll.
Kontakte durchs. und geben Sie die ersten
→
.
→ Import/Export → Aus Speicher importieren.
Wählen Sie eine Option zum Importieren einer einzelnen,
4
mehrerer oder sämtlicher Kontaktdateien aus und wählen Sie OK.
Wählen Sie Kontaktdateien aus, die importiert werden sollen, und
5
wählen Sie OK.
Page 70
Persönliche Informationen
70
So exportieren Sie Kontakte auf den USB-Speicher Ihres Geräts:
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Kontakte.
Wählen Sie
2
Wählen Sie zur Bestätigung
3
Kontakte kopieren oder verschieben
›
So kopieren oder verschieben Sie Kontakte von der SIM- oder USIMKarte zum Gerät:
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Kontakte.
Wählen Sie
2
importieren.
Wählen Sie einen Speicherort.
3
Wenn Sie mehr als ein Konto eingerichtet haben, wählen Sie bitte
das Konto, dem der Kontakt hinzugefügt werden soll.
Wählen Sie die Kontakte und dann
4
So kopieren oder verschieben Sie Kontakte vom Gerät zur SIM- oder
USIM-Karte:
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Kontakte.
Wählen Sie
2
exportieren.
→ Import/Export → In Speicher exportieren.
OK.
→ Import/Export → Von SIM-Karte
Kopieren oder Versch.
→ Import/Export → Auf SIM-Karte
Wählen Sie die Kontakte und dann
3
Kopieren oder Versch. → OK.
Page 71
Persönliche Informationen
71
Eigene Visitenkarte erstellen
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Kontakte.
Wählen Sie
2
Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein.
3
Wählen Sie 4 OK.
Versenden Sie Ihre Visitenkarte als E-Mail-Anhang oder
übertragen Sie sie über die drahtlose Bluetooth-Funktion.
Kontakte von Community-Konten abrufen
›
Sie können die Liste der Community-Website-Konten anzeigen und
ein Konto auswählen, von dem ein Kontakt von der Website Ihren
Kontakten hinzugefügt werden soll.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Kontakte.
Wählen Sie
2
Wählen Sie ein Konto aus.
3
Wählen Sie Kontakte
4
Gruppe von Kontakten erstellen
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Kontakte.
→ Eigenes Profil → Bearbeiten.
→ SNS-Freunde anzeigen.
→
OK.
Wählen Sie
2
Geben Sie einen Namen für die Gruppe ein.
3
Wählen Sie 4 Mitglieder bearbeiten.
Wählen Sie in der Kontaktliste Mitglieder und anschließend
5
aus.
Wenn Sie fertig sind, wählen Sie
6
Gruppen → .
OK.
OK
Page 72
Persönliche Informationen
72
Kalender
Erfahren Sie, wie Sie tägliche, wöchentliche oder monatliche
Ereignisse einrichten und verwalten und wie Sie Alarme einstellen, die
Sie an wichtige Ereignisse erinnern.
Kalenderansicht ändern
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Kalender.
Wählen Sie einen Anzeigemodus oben aus dem Kalender aus.
2
Ta g ●: Stundenblöcke für einen vollen Tag
●
Woche
●
Monat
●
Liste
Ereignis erstellen
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Kalender.
: Liste von geplanten Terminen für die Tage einer Woche
: Tagesblöcke für den jeweiligen Monat
: Liste der geplanten Termine
Wählen Sie
2
Geben Sie das Ereignis mit den gewünschten Details ein.
3
Wählen Sie 4 OK.
.
Page 73
Persönliche Informationen
73
Ereignisse anzeigen
›
So zeigen Sie den Terminplan für heute an:
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Kalender.
Wählen Sie
2
Um Einzelheiten zu einem Ereignis anzuzeigen, wählen Sie dieses
3
aus.
So zeigen Sie die Ereignisse für ein bestimmtes Datum an:
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Kalender.
Wählen Sie ein Datum im Kalender aus.
2
Um durch manuelle Eingabe eines Datums zu einem bestimmten
Tag zu gehen, wählen Sie
ein, indem Sie
Um Einzelheiten zu einem Ereignis anzuzeigen, wählen Sie dieses
3
aus.
Ereignisalarm ausschalten
›
Wenn Sie einen Alarm für ein Kalenderereignis festlegen, wird das
Ereignisalarmsymbol zum angegebenen Zeitpunkt angezeigt.
Wählen Sie
1
Wählen Sie eine Erinnerung aus, um weitere Details zum Ereignis
2
anzuzeigen.
Heute.
→ Öffnen, geben Sie das Datum
oder wählen, und wählen Sie Einstellen.
in der Systemleiste.
Um die Erinnerung vorübergehend oder dauerhaft auszuschalten,
3
wählen Sie Schlummern oder Ablehnen.
Page 74
Memo
Erfahren Sie, wie Sie wichtige Informationen speichern und zu einem
späteren Zeitpunkt anzeigen können.
Memo erstellen
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Memo.
Wählen Sie
2
Geben Sie den Memotext ein.
3
Wählen Sie 4 OK.
Memos anzeigen
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Memo.
Um Einzelheiten zu einem Memo anzuzeigen, wählen Sie es aus.
2
Wählen Sie zum Verwenden weiterer Funktionen mit einem
Memo
ExtrasFunktion
.
.
Memo löschen.
Hintergrundfarbe des Memos ändern.
Memo sperren.
Drucken des Memos über eine WLAN- oder USBVerbindung. Dieses Gerät ist nur mit einigen
Samsung-Druckern kompatibel.
Memo auf Community-Websites hochladen.
Memo an andere schicken.
Persönliche Informationen
74
Page 75
Verbindungen
PC-Verbindungen
Sie erfahren, wie Sie das Gerät über ein USB-Kabel in verschiedenen
USB-Verbindungsmodi mit einem PC verbinden. Durch Verbinden
des Geräts mit einem PC können Sie Dateien mit dem Windows
Media Player synchronisieren, Daten direkt zu und von dem Gerät
übertragen und das Programm Samsung Kies verwenden.
Zur Verwendung der Media Transfer Protocol (MTP)Funktion unter Windows XP müssen Sie erst Samsung Kies
beziehungsweise Windows Media Player 10 oder höher
installieren. Andernfalls wird Ihr Gerät möglicherweise nicht
erkannt oder es funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn Sie
es an einen PC anschließen.
Mit Samsung Kies verbinden
›
Vergewissern Sie sich, dass Samsung Kies auf dem PC installiert
ist. Sie können das Programm von der Samsung-Webseite
(www.samsung.com/kies) herunterladen.
Samsung Kies kann auf Windows- und Macintosh-Computern
ausgeführt werden.
Verbinden Sie die Multifunktionsbuchse am Gerät mithilfe eines
1
USB-Kabels mit einem PC. Samsung Kies wird automatisch
gestartet.
Wird Samsung Kies nicht automatisch gestartet, doppelklicken Sie
auf Ihrem PC auf das Samsung Kies-Symbol.
Kopieren Sie Dateien vom PC auf das Gerät.
2
In der Hilfe zu Samsung Kies finden Sie weitere Informationen.
Verbindungen
75
Page 76
Verbindungen
76
Mit Windows Media Player synchronisieren
›
Vergewissern Sie sich, dass Windows Media Player auf dem PC
installiert ist.
Verbinden Sie die Multifunktionsbuchse am Gerät mithilfe
1
des USB-Kabels mit einem PC, auf dem Windows Media Player
installiert ist.
Sobald der Anschluss erfolgt ist, wird ein Popup-Fenster auf dem
PC angezeigt.
Öffnen Sie Windows Media Player, um Musikdateien zu
2
synchronisieren.
Bearbeiten Sie den Namen des Geräts, oder geben Sie ihn in das
3
Popup-Fenster ein (falls erforderlich).
Wählen Sie die gewünschten Musikdateien aus, und ziehen Sie sie
4
in die Synchronisierungsliste.
Starten Sie die Synchronisierung.
5
Als Massenspeichergerät verbinden
›
Sie können das Gerät als Wechseldatenträger an einen PC anschließen
und auf das Dateiverzeichnis zugreifen.
Zum Speichern zusätzlicher Dateien können Sie ein USBSpeichergerät verwenden. Einige USB-Speichergeräte werden
u. U. nicht von Ihrem Gerät unterstützt.
Verbinden Sie die Multifunktionsbuchse am Gerät mithilfe eines
1
USB-Kabels mit einem PC.
Öffnen Sie den Ordner, um Dateien anzuzeigen.
2
Kopieren Sie Dateien vom PC auf Ihr Gerät.
3
Zum Abtrennen des Geräts vom PC klicken Sie in der WindowsTaskleiste auf das USB-Gerätesymbol und dann auf die Option
zum sicheren Entfernen des Massenspeichergeräts. Trennen
Sie dann das USB-Kabel vom PC ab. Andernfalls gehen
möglicherweise auf dem Gerät gespeicherte Daten verloren,
oder das Gerät wird beschädigt.
Page 77
Verbindungen
77
WLAN
Erfahren Sie, wie Sie die drahtlosen Netzfunktionen des Geräts
verwenden, um eine Verbindung mit einem drahtlosen lokalen
Netzwerk (WLAN) herzustellen, das mit den Standards IEEE 802.11
a/b/g/n kompatibel ist.
Sie können die Verbindung mit dem Internet oder anderen
Netzgeräten herstellen, wenn ein Zugangspunkt oder ein drahtloser
Hotspot verfügbar ist.
Dieses Gerät verwendet eine nicht harmonisierte Frequenz und
ist für den Einsatz in allen europäischen Ländern geeignet. Die
WLAN-Funktion darf innerhalb der EU ohne Einschränkung
in Gebäuden genutzt werden, in Frankreich jedoch nicht
außerhalb von Gebäuden.
WLAN-Funktion aktivieren
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Drahtlos und Netzwerke.
Wählen Sie
2
Ein aktives WLAN, das im Hintergrund ausgeführt wird,
verbraucht Akkustrom. Um den Akku zu schonen, aktivieren Sie
das WLAN nur, wenn Sie es benötigen.
WLAN finden und damit verbinden
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Drahtlos und Netzwerke
WLAN-Einstellungen.
Das Gerät sucht automatisch nach verfügbaren WLANs.
Wählen Sie unter
2
Geben Sie ein Passwort für das Netz ein (falls erforderlich).
3
Wählen Sie 4 OK.
WLAN, um die WLAN-Funktion zu aktivieren.
WLAN das gewünschte Netz aus.
→
Page 78
Verbindungen
78
WLAN manuell hinzufügen
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Drahtlos und Netzwerke
WLAN-Einstellungen → WLAN hinzufügen.
Geben Sie die SSID für das Netz ein, und wählen Sie den
2
Sicherheitstyp.
Legen Sie die Sicherheitseinstellungen in Abhängigkeit vom
3
ausgewählten Sicherheitstyp fest.
→
Wählen Sie
4
WLAN-Verbindung über einen WPS-Zugangspunkt
›
Speichern.
(Wi-Fi Protected Setup) herstellen
Mithilfe von WPS können Sie eine Verbindung mit einem sicheren
Netzwerk herstellen.
So stellen Sie die Verbindung mit einem WLAN mit einer WPS-Taste
her:
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste,
1
und wählen Sie Einstellungen → Drahtlos und Netzwerke
WLAN-Einstellungen.
Wählen Sie ein Netzwerk aus, für das die Verfügbarkeit von WPS
2
angezeigt wird, und wählen Sie dann Netzwerkeinstellungen.
Wählen Sie
3
Drücken Sie innerhalb von 2 Minuten eine WPS-Taste am
4
Zugangspunkt.
So stellen Sie die Verbindung mit einem WLAN mit einer WPS-PIN her:
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste,
1
und wählen Sie Einstellungen → Drahtlos und Netzwerke
WLAN-Einstellungen.
WPS-Push-Schaltfläche → OK.
→
→
Wählen Sie ein Netzwerk aus, für das die Verfügbarkeit von WPS
2
angezeigt wird, und wählen Sie dann Network setup.
Wählen Sie die Option
3
PIN von diesem Gerät aus.
Geben Sie am Zugangspunkt die PIN ein, und drücken Sie die
4
Starttaste.
WPS-PIN vom Zugriffspunkt oder WPS-
Page 79
Verbindungen
79
Statische IP-Einstellungen festlegen
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste,
1
und wählen Sie Einstellungen → Drahtlos und Netzwerke
WLAN-Einstellungen.
Wählen Sie in der Netzwerkliste einen Zugangspunkt aus.
2
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben 3 IP-Einstellungen.
→
Wählen Sie
4
Ändern Sie die IP-Einstellungen für den Zugangspunkt, etwa die
5
IP-Adresse, die Präfixlänge für das Netzwerk (Standardwert ist 24),
das Gateway oder den DNS.
Wählen Sie
6
Statisch aus.
OK.
Bluetooth
Bluetooth ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie mit kurzer
Reichweite, mit der sich über Entfernungen von ca. 10 Metern Daten
und Informationen kontaktfrei austauschen lassen.
Sie müssen die Geräte für eine Bluetooth-Übertragung nicht
aufeinander ausrichten. Wenn die Geräte sich innerhalb des
Nutzungsbereichs befinden, können Informationen zwischen ihnen
ausgetauscht werden, auch wenn sie sich in verschiedenen Räumen
befinden.
●
Samsung ist nicht für den Verlust, das Abhören oder den
Missbrauch von Daten verantwortlich, die mit der drahtlosen
Bluetooth-Funktion gesendet oder empfangen werden.
●
Stellen Sie stets sicher, dass Sie nur Daten mit Geräten
freigeben und empfangen, die vertrauenswürdig und
ordnungsgemäß abgesichert sind. Wenn sich Hindernisse
zwischen den Geräten befinden, kann sich die maximal
mögliche Entfernung reduzieren.
●
Einige Geräte, insbesondere solche, die von Bluetooth SIG
nicht getestet oder zugelassen wurden, sind möglicherweise
nicht mit dem Gerät kompatibel.
Page 80
Verbindungen
80
Drahtlose Bluetooth-Funktion einschalten
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Drahtlos und Netzwerke.
Wählen Sie
2
einzuschalten.
Andere Bluetooth-fähige Geräte finden und
›
Bluetooth, um die drahtlose Bluetooth-Funktion
koppeln
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Drahtlos und Netzwerke →
→
Bluetooth-Einstellungen
Wählen Sie ein Gerät aus.
2
Geben Sie eine PIN für die drahtlose Bluetooth-Funktion oder
3
die Bluetooth-PIN des anderen Geräts (falls vorhanden) ein,
und wählen Sie OK. Alternativ wählen Sie Annahme, um
den PIN-Code zwischen Ihrem Gerät und dem anderen Gerät
abzugleichen.
Wenn der Besitzer des anderen Geräts dieselbe PIN eingibt oder
die Verbindung annimmt, ist die Kopplung abgeschlossen. Nach
einer erfolgreichen Kopplung sucht das Gerät automatisch nach
verfügbaren Diensten.
Einige Geräte, insbesondere Headsets oder KfzFreisprecheinrichtungen, haben eventuell eine feste BluetoothPIN wie 0000. Wenn das andere Gerät eine PIN hat, müssen Sie
diese eingeben.
Geräte in der Nähe suchen.
Page 81
Verbindungen
81
Daten über die drahtlose Bluetooth-Funktion
›
senden
Wählen Sie eine Datei oder ein Element (z. B. einen Kontakt, ein
1
Kalenderereignis oder eine Mediendatei) von einer zugehörigen
Anwendung aus.
Wählen Sie eine Option zum Senden von Daten über Bluetooth.
2
Die Methode zum Auswählen einer Option unterscheidet sich
evtl. je nach Datentyp.
Suchen Sie nach einem Bluetooth-fähigen Gerät und koppeln Sie
3
Ihres damit.
Daten über die drahtlose Bluetooth-Funktion
›
empfangen
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Drahtlos und Netzwerke →
→
Bluetooth-Einstellungen
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie die PIN für die
2
drahtlose Bluetooth-Funktion ein, und wählen Sie OK (falls
erforderlich).
Sichtbar.
Wählen Sie in der Systemleiste
3
zu bestätigen, dass Sie Daten von diesem Gerät empfangen
möchten.
Empfangene Daten werden im Bluetooth-Ordner gespeichert.
Falls Sie eine Kontaktdatei erhalten, wählen Sie Einstellungen
→
Drahtlos und Netzwerke → Bluetooth-Einstellungen →
Empfangene Dateien anzeigen.
Ihr Adressbuch zu importieren.
und dann Annahme, um
→
eine Kontaktdatei, um diese in
Page 82
Verbindungen
82
Netzwerkfreigabe für Mobilgeräte
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät als drahtloses Modem oder drahtlosen
Zugangspunkt für PCs und andere Geräte einstellen und die mobile
Netzwerkverbindung des Geräts freigeben können.
Mobiles Netzwerk des Geräts mittels WLAN
›
freigeben
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Drahtlos und Netzwerke →
Tethering und mobiler Hotspot.
Wählen Sie
2
aktivieren.
Wählen Sie
3
WLAN-Hotspot anzupassen.
OptionFunktion
Netz-SSID
SicherheitSicherheitstyp auswählen.
Wenn Sie fertig sind, wählen Sie
4
Suchen Sie auf einem anderen Gerät den Namen des Geräts
5
in der Liste der verfügbaren Verbindungen und stellen Sie die
Verbindung mit dem Netzwerk her.
Das Gerät gibt die mobile Netzwerkverbindung für ein anderes
Gerät frei.
Mobiler WLAN-Hotspot, um den WLAN-Hotspot zu
Mobilen WLAN-Hotspot konfigurieren, um den
Anzeigen und Bearbeiten des Gerätenamens,
der externen Geräten angezeigt wird.
Speichern.
Page 83
Verbindungen
83
Mobiles Netzwerk des Geräts mittels USB freigeben
›
Verbinden Sie die Multifunktionsbuchse am Gerät mithilfe eines
1
USB-Kabels mit einem PC.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
2
wählen Sie Einstellungen → Drahtlos und Netzwerke →
Tethering und mobiler Hotspot.
Wählen Sie
3
aktivieren.
Das Gerät macht die mobile Netzverbindung für den PC
zugänglich.
Zum Abtrennen der mobilen Netzverbindung deaktivieren Sie
das Kontrollkästchen neben USB-Tethering.
Das Verfahren zum Zugänglichmachen der Netzverbindung
kann sich je nach Betriebssystem des PC unterscheiden.
Mobiles Netzwerk des Geräts mithilfe der
›
USB-Tethering, um die USB-Tethering-Funktion zu
drahtlosen Bluetooth-Funktion freigeben
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Drahtlos und Netzwerke
Bluetooth-Einstellungen.
Wählen Sie
2
einzuschalten.
Suchen Sie andere Bluetooth-fähige Geräte und koppeln Sie Ihr
3
Gerät mit diesen, um ein Netzwerk gemeinsam zu nutzen. ► S. 80
Wählen Sie
4
Hotspot
Funktion zu aktivieren.
Bluetooth, um die drahtlose Bluetooth-Funktion
Drahtlos und Netzwerke → Tethering und mobiler
→
Bluetooth-Tethering, um die Bluetooth-Tethering-
→
Page 84
Verbindungen
84
GPS
Das Gerät ist mit einem GPS-Empfänger (globales
Positionierungssystem) ausgestattet. Erfahren Sie, wie Sie
Standortdienste aktivieren.
Um bessere GPS-Signale zu empfangen, sollten Sie das Gerät nicht
unter den folgenden Bedingungen verwenden:
●
zwischen Gebäuden, in Tunnels oder unterirdischen Passagen
sowie im Inneren von Gebäuden
●
bei schlechtem Wetter
●
in der Nähe von hohen Spannungen oder elektromagnetischen
Feldern
●
in einem Fahrzeug mit Sonnenschutzfolie
Berühren Sie den Bereich der internen Antenne nicht, und
decken Sie diesen Bereich nicht mit Ihren Händen oder
anderen Gegenständen ab, während Sie die GPS-Funktionen
verwenden.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber unter
Umständen nicht verfügbar.
Standortdienste aktivieren
›
Sie müssen Standortdienste aktivieren, um Standortinformationen zu
empfangen und die Karte zu durchsuchen.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Standort und Sicherheit.
Passen Sie die folgenden Einstellungen an, um die
2
Standortdienste zu aktivieren:
OptionFunktion
Drahtlosnetze
verwenden
GPS-Satelliten
verwenden
Standort für
Google-Suche
verwenden
Einstellung, um WLAN und/oder Mobilnetze
zum Feststellen des Standorts zu verwenden.
Einstellung, um GPS-Satelliten zum
Feststellen des Standorts zu verwenden.
Das Gerät wird so eingestellt, dass es den
gegenwärtigen Standort für Google-Suche
und andere Google-Dienste verwendet.
Page 85
Verbindungen
85
VPN-Verbindungen
Sie können virtuelle private Netzwerke (VPNs) erstellen und eine
sichere Verbindung zu Ihrem privaten Netzwerk über ein öffentliches
Netzwerk (z. B. das Internet) herstellen.
Auf Ihrem Gerät sollte bereits der Internetzugang konfiguriert
sein. Falls Sie Probleme mit dem Internetzugang haben, sind
die Verbindungen zu bearbeiten. Falls Sie sich bezüglich der
einzugebenden Verbindungsinformationen nicht sicher sind,
wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber.
VPN-Verbindungen einrichten
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Drahtlos und Netzwerke → VPN-
→
Einstellungen
Wählen Sie einen VPN-Typ aus.
2
Passen Sie die Verbindungsinformationen an.
3
Die verfügbaren Optionen variieren möglicherweise je nach
VPN-Typ.
OptionFunktion
VPN hinzufügen.
VPN-NameNamen des VPN-Servers eingeben.
VPN-Server
festlegen
Verschlüsselung
aktivieren
IPsec Pre-shared
Key festlegen
L2TP- Schlüssel
aktivieren
L2TP- Schlüssel
festlegen
IP-Adresse des VPN-Servers eingeben.
VPN-Server verschlüsseln.
Einen bereits freigegebenen Schlüssel
eingeben.
Geheimes L2TP-Passwort verwenden.
Geheimes L2TP-Passwort eingeben.
Page 86
OptionFunktion
Benutzerzertifikat auswählen, das vom VPN-
Benutzerzert.
festl.
CA-Zertifikat
festl.
Server zu Ihrer Identifizierung verwendet
wird. Zertifikatimport mittels VPN-Server
oder Zertifikatdownload über das Internet
ist möglich.
Zertifikat einer Zertifizierungsstelle
auswählen, das vom VPN-Server zu
Ihrer Identifizierung verwendet wird.
Zertifikatimport mittels VPN-Server oder
Zertifikatdownload über das Internet ist
möglich.
DNSSuchdomänen
Wenn Sie fertig sind, wählen Sie
4
Verbindung mit einem privaten Netzwerk
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen → Drahtlos und Netzwerke → VPNEinstellungen.
Wählen Sie für die Verbindung ein privates Netzwerk aus.
2
Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein und wählen
3
Sie Verb.
Adresse des Domänennamenservers (DNS)
eingeben.
→ Speichern.
Verbindungen
86
Page 87
Extras
Alarm
Erfahren Sie, wie Sie Alarme für wichtige Ereignisse einstellen und
bedienen.
Neuen Alarm einstellen
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Alarm.
Wählen Sie
2
Stellen Sie die Alarmdetails ein.
3
Wenn Sie fertig sind, wählen Sie 4 OK.
Alarm stoppen
›
Wenn der Alarm ertönt:
●
Ziehen Sie zum Beenden des Alarmsignals
●
Um den Alarm nach einem bestimmten Zeitraum zu wiederholen,
ziehen Sie nach links.
Alarm löschen
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Alarm.
Wählen Sie den zu löschenden Alarm aus.
2
Wählen Sie 3 Löschen → OK.
Sie können Alarme löschen oder deaktivieren, indem Sie einen
Alarm berühren und halten und Alarm deaktivieren oder
Alarm löschen
.
nach rechts.
→
OK wählen.
Extras
87
Page 88
Extras
88
Rechner
Sie erfahren, wie Sie mathematische Berechnungen direkt auf dem
Gerät wie auf einem typischen Taschenrechner oder PC-Rechner
durchführen.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Rechner.
Verwenden Sie die Tasten, die dem Rechnerdisplay entsprechen,
2
um eine grundlegende oder wissenschaftliche Berechnung
durchzuführen.
Downloads
Sie erfahren, wie Protokolle von aus dem Internet heruntergeladenen
Dateien verwaltet werden.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Downloads.
Wählen Sie einen Downloadordner aus.
2
Wählen Sie zum Öffnen einer heruntergeladenen Datei das
3
Protokoll.
Zum Löschen eines Protokolls aktivieren Sie das Kontrollkästchen
und wählen
aus.
eBook
Sie erfahren, wie Sie Buch- und PDF-Dateien öffnen und lesen.
Bücher lesen
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie eBook.
Lesen Sie beim ersten Start dieser Anwendung die Informationen
2
zum Haftungsausschluss und wählen Sie Bestätigen.
Wählen Sie ein Buch aus dem Bücherregal.
3
Page 89
Extras
89
Beim Lesen des Buchs können Sie folgende Optionen verwenden:
4
●
Um Seiten zu blättern, ziehen Sie Ihren Finger nach links
oder rechts oder tippen Sie nahe dem linken oder rechten
Seitenrand.
●
Zum Anzeigen des Inhaltsverzeichnisses oder von Lesezeichen
oder Markierungen wählen Sie .
●
Zum individuellen Anpassen der Einstellungen für Schriftstile
und Design wählen Sie .
●
Zur Einstellung der Helligkeit des Displays wählen Sie
●
Zum Lesen eines Buchs über die Text-in-Sprache-Funktion
wählen Sie → Lesen.
●
Um nach Text im Buch zu suchen, wählen Sie
●
Zum Markieren der gegenwärtigen Seite wählen Sie
●
Zum Markieren eines Texts berühren und halten Sie ein Wort,
und wählen Sie im Popupfenster die Option Memo.
Erstellen Sie eine Zeichnung mit den folgenden Tools:
5
ExtrasFunktion
Text markieren.
In das Buch zeichnen.
Zeichnung oder Markierung löschen.
.
.
aus.
Bleistift- und Markierungseinstellungen anpassen.
Buchdateien importieren
›
Sie können Buchdateien (im EPUB- und PDF-Format) aus dem
internen Speicher importieren.
●
Einige Buchdateien mit DRM-Schutz werden nicht
unterstützt.
●
Sie können ein Buch über einen Online-Buchladen kaufen,
indem Sie auswählen.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie eBook.
Wählen Sie
2
Wählen Sie Buchdateien aus, die importiert werden sollen, und
3
wählen Sie .
→ Importieren.
Page 90
Extras
90
Google-Suche
Sie können nach Anwendungen und Daten im Gerät und bestimmten
Daten im Internet suchen.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie die Option Google-Suche.
Geben Sie einen Buchstaben oder ein Wort der Daten ein, die
2
gesucht werden sollen.
Zur Suche nach Informationen per Spracheingabe wählen Sie
Wählen Sie den Namen des Elements aus, das Sie aufrufen
3
möchten.
.
Dateien
Sie erfahren, wie Sie schnell und einfach auf alle im Gerät abgelegten
Bilder, Videos, Musik- und Audiodateien zugreifen.
Sie sollten den Bildschirm des Geräts während der
Wiedergabe eines DivX-Video-On-Demand nicht sperren.
Bei jedem Sperren des Bildschirms während der Wiedergabe
eines DivX-Video-On-Demand wird Ihre verfügbare
Vermietungszählung um eins vermindert.
●
In Abhängigkeit von der auf dem Gerät installierten Software
werden einige Dateiformate nicht unterstützt.
●
Wenn die Dateigröße den verfügbaren Speicher übersteigt,
kann beim Öffnen von Dateien ein Fehler auftreten.
Datei öffnen
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Dateien.
Wählen Sie das Dropdownmenü
2
Option zum Sortieren der Dateiliste.
Wählen Sie einen Ordner aus.
3
Wählen Sie ●, um im Dateienverzeichnis um eine Ebene
nach oben zu gelangen,
●
Wählen Sie
Ebene zu gelangen.
Wählen Sie die Datei aus, die geöffnet werden soll.
4
Ordner einrichten
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Dateien.
Wählen Sie
2
Geben Sie einen Namen ein und wählen Sie
3
, um im Dateienverzeichnis auf die oberste
.
Name, und wählen Sie eine
OK.
Page 92
Extras
92
Dateien kopieren oder verschieben
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Dateien.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einem Ordner oder
2
einer Datei, um ihn/sie zu kopieren oder auszuschneiden.
Wählen Sie
3
Navigieren Sie zu einem Ordner und wählen Sie
4
oder .
.
Dateien löschen ›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Dateien.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einem Ordner oder
2
einer Datei, um ihn/sie zu löschen.
Wählen Sie
3
.
Stift-Memo
Erfahren Sie, wie Sie mit verschiedenen Tools Skizzenmemos erstellen.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Stift-Memo.
Wählen Sie
2
Erstellen Sie eine Zeichnungsmemo mit den folgenden Tools:
3
ExtrasFunktion
.
Geben Sie den Memotext ein.
Auf dem Bildschirm schreiben oder zeichnen.
Skizze löschen.
Tooleinstellungen anpassen.
Page 93
Extras
93
Sie können auch folgende Optionen verwenden:
●
Wählen Sie zum Einfügen von Fotos, Memos oder Karten
Einfügen.
●
Wählen Sie
●
Wählen Sie
, um die letzte Aktion rückgängig zu machen.
, um die letzte Aktion wiederherzustellen.
→
Wenn Sie fertig sind, wählen Sie
4
OK.
Polaris Office
Erfahren Sie, wie Microsoft Word-, Excel-, PowerPoint- und Adobe
PDF-Dateien auf Ihrem Gerät erstellt und angezeigt werden.
Neues Dokument erstellen
›
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Polaris Office.
Registrieren Sie sich beim erstmaligen Starten dieser Anwendung
2
als Onlinebenutzer oder überspringen Sie die Registrierung.
Wählen Sie
3
Geben Sie Inhalte in das Dokument ein.
4
Wenn Sie fertig sind, wählen Sie 5 .
Geben Sie für das Dokument einen Namen ein und wählen Sie
6
zum Speichern des Dokuments einen Speicherort aus.
Wählen Sie
7
Dokument öffnen
›
Neue Datei → einen Dokumenttyp.
OK.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Polaris Office.
Wählen Sie
2
Wählen Sie zum Öffnen der zuletzt geöffneten Datei, eine Datei
unter Neueste Dateien.
Local Storage → eine Dokumentdatei.
Page 94
Extras
94
Zeigen Sie das Dokument wie gewünscht an.
3
●
Wählen Sie zum Öffnen der Symbolleiste zum Bearbeiten des
Dokuments (Word-, Text- oder Excel-Datei) .
●
Zum Vergrößern oder Verkleinern platzieren Sie Ihre Finger auf
dem Display und schieben Sie zusammen oder auseinander
bzw. wählen
●
Um nach Text im Dokument zu suchen, wählen Sie
●
Zum Markieren der aktuellen Seite wählen Sie
Clip.
●
Zum Einpassen des Dokuments in den Bildschirm wählen Sie
→ text neu umbrechen.
●
Zum Senden einer Datei wählen Sie
●
Zum Lesen des Dokuments über die Text-in-Sprache-Funktion
wählen Sie → Text zu Sprache.
●
Zum Drucken der Datei wählen Sie
Gerät ist nur mit einigen Samsung-Druckern kompatibel.
Dokumente online verwalten
›
So fügen Sie ein Konto hinzu,
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Polaris Office.
→ eine Option.
→ Book-
→ Senden.
→ Drucken. Dieses
.
Wählen Sie
2
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein und wählen
3
Sie OK.
So verwalten Sie Dokumente,
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Polaris Office.
Wählen Sie
2
Jetzt können Sie Ihre Dokumente auf dem Server nach Wunsch
3
anzeigen und verwalten.
Konto hinzufügen.
Web Storage → ein Konto.
Page 95
Extras
95
Sprachsuche
Sie erfahren, wie Sie die Sprachbefehlsfunktion zum Wählen von
Nummern, zum Senden von Nachrichten oder zum Suchen nach
Standorten und Informationen mittels Sprache verwenden können.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber unter
Umständen nicht verfügbar.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Sprachsuche.
Falls Sie die Anwendung erstmals starten, wählen Sie
2
legen Sie fest, ob Sie die personalisierte Erkennung aktivieren
möchten.
Wählen Sie
3
Sprechen Sie einen Befehl in das Mikrofon.
4
Wählen Sie den Namen des Elements aus, das Sie aufrufen
5
möchten.
Sprechen.
OK und
Weltuhr
Erfahren Sie, wie die Uhrzeit einer anderen Region angezeigt wird.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Weltuhr.
Wählen Sie
2
Geben Sie einen Stadtnamen ein und wählen Sie eine Stadt aus
3
der Liste aus.
Sie können eine Stadt in der Weltkartenansicht wählen.
Wählen Sie
4
Um weitere Weltuhren hinzuzufügen, wiederholen Sie die Schritte
5
2 bis 4.
Um die Sommerzeit auf die Uhren anzuwenden, berühren und
halten Sie eine Uhr und wählen DST-Einstellungen.
.
.
Page 96
Einstellungen
96
Einstellungen
Einstellungsmenü aufrufen
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste, und
1
wählen Sie Einstellungen.
Wählen Sie eine Einstellungskategorie und eine Option aus.
2
Drahtlos und Netzwerke
Ändern Sie die Einstellungen für drahtlose Netzverbindungen.
Offline-Modus
›
Alle drahtlosen Funktionen des Geräts werden deaktiviert. Sie können
nur netzunabhängige Dienste verwenden.
WLAN
›
Schalten Sie die WLAN-Funktion ein oder aus.
WLAN-Einstellungen
›
WLAN ●: Schalten Sie die WLAN-Funktion ein oder aus. ► S. 77
●
Netzbenachrichtigung
offenes Netzwerk verfügbar ist.
●
WLAN-Standby-Richtlinien
Funktion des Geräts deaktiviert wird.
●
WLAN hinzufügen
: Das Gerät benachrichtigt Sie, wenn ein
: Legen Sie fest, wann die WLAN-
: WLAN-Zugangspunkte manuell hinzufügen.
Kies über WLAN
›
Verbindung Sie Ihr Gerät über WLAN mit Samsung Kies.
Bluetooth
›
Schaltet die drahtlose Bluetooth-Funktion ein oder aus.
Page 97
Einstellungen
97
Bluetooth-Einstellungen
›
Bluetooth ●: Schaltet die drahtlose Bluetooth-Funktion ein oder aus.
► S. 80
●
Gerätename
●
Sichtbar
: Legen Sie einen Bluetooth-Namen für das Gerät fest.
: Stellt das Gerät so ein, dass es für andere Bluetooth-
Geräte sichtbar ist.
●
Timeout für Sichtbarkeit
: Dauer der Sichtbarkeit des Geräts
festlegen.
●
Empfangene Dateien anzeigen
: Zeigen Sie Dateien an, die Sie
über die drahtlose Bluetooth-Funktion empfangen haben.
●
Geräte in der Nähe suchen
: Sucht nach verfügbaren Bluetooth-
Geräten.
Tethering und mobiler Hotspot
›
USB-Tethering ●: Aktivieren Sie die Funktion für USB-Tethering, um
die mobile Netzwerkverbindung des Geräts mittels USB für PCs
freizugeben. Das Gerät wird, wenn es mit einem PC verbunden ist,
als drahtloses Modem für den PC verwendet.
●
Mobiler WLAN-Hotspot
: Aktivieren Sie die Funktion für den
► S. 83
mobilen WLAN-Hotspot, um die mobile Netzwerkverbindung
des Geräts über die WLAN-Funktion für PCs oder andere Geräte
freizugeben.
●
Mobilen WLAN-Hotspot konfigur.
► S. 82
: Konfigurieren Sie die
Netzwerkeinstellungen für den WLAN-Hotspot.
●
Bluetooth-Tethering
: Aktivieren Sie die Funktion für BluetoothTethering, um die mobile Netzwerkverbindung des Geräts mithilfe
der drahtlosen Bluetooth-Funktion für PCs freizugeben.
●
Hilfe
: Lesen Sie die weiteren Informationen zu USB- und WLAN-
► S. 83
Tethering.
Page 98
Einstellungen
98
VPN-Einstellungen
›
Richten Sie virtuelle private Netzwerke (VPNs) ein und stellen Sie eine
Verbindung damit her.
Mobile Netzwerke
›
► S. 85
Paketdaten ●: Aktivieren Sie diese Funktion, um paketvermittelte
Datennetze für Netzdienste zuzulassen.
●
Daten-Roaming
: Legen Sie fest, dass das Gerät eine Verbindung
mit einem anderen Netz herstellt, wenn Sie sich im Ausland
befinden oder wenn Ihr Heimatnetz nicht verfügbar ist.
●
Zugangspunktnamen
: Einstellen der Namen der Zugangspunkte
(APN).
●
Netzmodus
●
Netzbetreiber
: Wählen Sie einen Netztyp aus.
: Sucht nach verfügbaren Netzen und wählt ein
Roaming-Netz aus.
To n
Sie können die Einstellungen für verschiedene Töne des Geräts
ändern.
●
Vibrieren
●
Lautstärke
Medientöne (
●
Klingelton für Benachrichtigungen
für Hinweise auf Ereignisse aus.
●
Ton bei Auswahl
ausgeben soll, wenn Sie eine Anwendung oder Option auf dem
Touchscreen auswählen.
●
Bildschirmsperr-Sounds
und Entsperren des Touchscreens einen Ton erzeugt.
●
Haptisches Feedback
wenn Sie die Tasten berühren.
●
Vibrationsintensität
Feedbacks anpassen.
: Vibrationsmodus für verschiedene Aktionen auswählen.
: Lautstärke für Benachrichtigungen anpassen (),
), Alarmklingeltöne (), und Systemtöne ().
: Wählen Sie einen Klingelton
: Legen Sie fest, dass das Gerät einen Ton
: Einstellung, dass das Gerät beim Sperren
: Stellen Sie das Gerät so ein, dass es vibriert,
: Vibrationsintensität des haptischen
Page 99
Einstellungen
99
Bildschirm
Einstellungen für das Display ändern.
●
Helligkeit
●
Bildschirm
Schriftstil -: Ändern Sie die Schriftart für den Displaytext. Sie
können Schriftarten von Android Market herunterladen, indem
Sie Schriftarten online abrufen wählen.
Hintergrundbild -: Ein Hintergrundbild für den Home-Bildschirm
wählen.
Hintergrundbild -: Ein Bild zur Anzeige bei gesperrtem Bildschirm
wählen.
●
Modus
●
Bildschirm automatisch drehen
Drehen des Geräts automatisch gedreht werden.
●
Animation
wenn Sie zwischen Fenstern wechseln.
●
Timeout
die Hintergrundbeleuchtung des Displays ausschaltet.
●
Automatische Bildschirmleistung
durch Anpassen der Displayhelligkeit.
●
Horizontale Kalibrierung
kalibrieren, um die horizontale Achse des Geräts zur besseren
Bewegungserkennung anzupassen.
: Stellen Sie die Helligkeit des Bildschirms ein.
:
: Einen Anzeigemodus wählen.
: Legen Sie fest, ob Inhalte beim
: Legen Sie fest, dass das Gerät eine Animation anzeigt,
: Legen Sie fest, wie lange das Gerät warten soll, bevor es
: Einstellung zum Energiesparen
: Beschleunigungsmesser
Energiesparmodus
Energiesparmodus ●: Energiesparmodus bei geringer Akkuladung
automatisch aktivieren.
●
Energiesparmodus ein
Energiesparmodus wählen.
●
WLAN ausschalten
nicht mit einem WLAN-ZP verbunden ist.
: Ein Energieniveau für den
: WLAN-Funktion deaktivieren, wenn das Gerät
Page 100
Einstellungen
100
Bluetooth ausschalten ●: Bluetooth-Funktion deaktivieren, wenn sie
nicht verwendet wird.
●
GPS ausschalten
: GPS-Funktion deaktivieren, wenn sie nicht
verwendet wird.
●
Synchronisierung ausschalten
: Synchronisierung ausschalten,
wenn auf dem Gerät keine Synchronisierung mit einem Webserver
erfolgt.
●
Helligkeit
: Helligkeitseinstellung für den Energiesparmodus
aktivieren.
●
Helligkeit
●
Timeout
: Helligkeitsniveau für den Energiesparmodus festlegen.
: Legen Sie fest, wie lange das Gerät warten soll, bevor es
die Hintergrundbeleuchtung des Displays ausschaltet.
●
Tipps zum Energiesparen
: Informationen zum Verringern des
Energieverbrauchs.
Standort und Sicherheit
Ändern Sie die Einstellungen für die Sicherung des Geräts und der
SIM- oder USIM-Karte sowie für die GPS-Funktion.
●
Drahtlosnetze verwenden
Mobilnetze zum Feststellen des Standorts zu verwenden.
●
GPS-Satelliten verwenden
Feststellen des Standorts zu verwenden.
●
Standort für Google-Suche verwenden
eingestellt, dass es den gegenwärtigen Standort für Google-Suche
und andere Google-Dienste verwendet.
●
Sperrbildsch. konfig.
Aus -: Bildschirmsperre deaktivieren.
Unsicher -: Einstellung, die Bildschirmsperre ohne PIN, Passwort
und Muster zu verwenden.
Muster -: Entsperrmuster zum Entsperren des Bildschirms
einstellen.
PIN -: PIN (numerisch) zum Entsperren des Bildschirms einstellen.
Passwort -: Passwort (alphanumerisch) zum Entsperren des
Bildschirms einstellen.
●
Info über Besitzer
: Text bearbeiten, der im Modus der
Bildschirmsperre auf dem Display angezeigt werden soll.
: Einstellung, um WLAN und/oder
: Einstellung, um GPS-Satelliten zum
: Das Gerät wird so
: Festlegen, wie der Bildschirm entsperrt wird.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.