Sagem MY700X User Manual [de]

DEUTSCH
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf eines SAGEM-Telefons und empfehlen Ihnen, dieses Handbuch gründlich zu studieren, damit Sie Ihr Telefon optimal nutzen können. Ihr Telefon ist für den Einsatz in den verschiedenen internationalen Netzen (EDGE, GSM 900 MHz und DCS 1800 MHz bzw. PCS 1900 MHz) ausgelegt. Welche Netze genutzt werden können, hängt von den Roaming-Angeboten Ihres Netzbetreibers ab. Dieses Telefon entspricht den innerhalb Europas geltenden technischen Normen. Je nach Modell, Netzkonfiguration und den damit verbundenen Vertragstypen sind einige Funktionen möglicherweise nicht verfügbar.
SAGEM™ ist eine Marke von Sagem Communication SAFRAN Group. T9™ ist eine Marke von ©Tegic Communications Inc. Java™ sowie sämtliche Marken und Logos auf der Grundlage von Java™ sind in den USA und anderen Ländern Marken oder eingetragene Marken von Sun Microsystems, Inc. Der WAP-Browser und bestimmte Messagingsoftware (i-mode) ist lizenziert von Openwave. Ausschließlicher Eigentümer des WAP-Browsers und der enthaltenen Software ist Openwave. Aus diesem Grund ist es verboten, diese Software oder auch nur einen Teil davon zu ändern, zu übersetzen, zu disassemblieren oder auch zu dekompilieren. Wellphone™ und SmartCom™ sind eingetragene Marken von SmartCom SARL France. Eigentümer der Bluetooth-Wortmarke und -Logos ist Bluetooth SIG, Inc. miniSD™ ist ein Warenzeichen von SD Card Association. Windows ist ein Warenzeichen der Microsoft Corporation.
3
Inhalt
Richtlinie zur Sicherheit ..... 5
Umwelt..........................................6
Beschreibung ...................... 7
Vor der ersten Verwendung: Einlegen der SIM-Karte
und des Akkus ..............................8
Entfernen der rückwärtigen
Abdeckung....................................9
Befestigen der Trageschlaufe .......9
Speicherkarte einlegen .................9
Erste Schritte .....................10
Netz.............................................10
Erstes Gespräch .........................11
Entgegennehmen eines Anrufs... 11
Bedienung des Telefons... 12
Verbessern
der Antennenleistung ..................12
Verlängern der Akkulaufzeiten
Ihres Telefons.............................12
Aufladen des Akkus ....................12
Telefonbuch.......................13
Benutzen des Telefonbuchs .......13
Speichern eines neuen Kontakts 13
Anrufen eines Kontakts...............14
Kontaktoptionen ..........................14
Empfänger ..................................15
Mitteilungen ....................... 15
Eine Textnachricht erstellen
(SMS oder MMS) ........................15
Speichern der Mitteilung .............16
Senden der Mitteilung .................16
Empfangen von Mitteilungen ......16
Menü „Mitteilungen“ ....................17
4
E-Mail ..................................18
Kamera ...............................18
Aufnehmen und Speichern
eines Fotos .................................18
Video...................................20
Aufnehmen eines Videos ............20
Multimedia..........................20
Anschlüsse ........................21
Bluetooth.....................................21
KFZ-Kit oder Headset .................21
USB-Modus.................................22
SyncML.......................................22
Wiedergabe ........................22
Music Player Modus....................22
Zubehör.......................................23
FM-Radio ............................23
WAP ....................................24
Das WAP-Menü..........................24
WAP-Verbindung ........................ 24
Herunterladen von Objekten .......24
Beenden der WAP-Verbindung... 24
GPRS/EDGE...............................24
Spiele ..................................25
Anwendungen....................25
Anwendungen ............................. 25
Kalender......................................25
Wecker - Timer ...........................26
Rechner ......................................26
Aufgaben.....................................26
Dienste........................................27
Einstellungen .................... 27
Telefoneinstellungen ...................27
Motive..........................................27
Anrufe .........................................28
Netze...........................................30
Sicherheit....................................30
Player..........................................31
WAP............................................31
Kamera........................................31
Video...........................................31
Direktzugriffe...............................31
Speicher......................................31
Prüfung Schlüssel .......................32
Hilfe.............................................32
Technische Merkmale ...... 32
Konformitätserklärung.... 33
Vorsichtsmaßnahmen und
Sicherheitshinweise ......... 34
SAR.............................................34
Hinweis zur Reduzierung der Belastung durch
Funkwellenfelder.........................34
Endbenutzerlizenzvertrag (EULA) für die Software ... 35
Java™ ................................ 38
Garantie ............................. 41
Fehlersuche....................... 43
Kundendienst.................... 45
Index .................................. 46

Richtlinie zur Sicherheit

Versuchen Sie niemals, Ihr Telefon auseinander zu nehmen. Sie allein sind für die Verwendung Ihres Telefons und eventuell daraus entstehende Folgen verantwortlich.
Schalten Sie Ihr Telefon an Orten aus, wo die Verwendung von Mobiltelefonen untersagt ist. Bei der Nutzung Ihres Mobiltelefons sollten Sie bestimmte Sicherheitsbestimmungen beachten, um sich und Ihre Umgebung zu schützen. Benutzen Sie das Telefon nicht in feuchten Umgebungen (Bad, Schwimmbad…). Schützen Sie es vor Flüssigkeiten und Feuchtigkeit. Setzen Sie das Telefon keinen extremen Temperaturen aus (unter - 10°C und über + 55°C). Die von Ladegeräten ausgelösten physikochemischen Prozesse erzwingen Temperaturlimits beim Aufladen des Akkus. Bei extremen Temperaturen wird der Akku vom Telefon automatisch geschützt. Lassen Sie das Telefon nicht in Reichweite von Kleinkindern liegen (entfernbare Teile könnten versehentlich verschluckt werden).
Elektrische Sicherheit
Verwenden Sie nur die im Herstellerkatalog aufgeführten Ladegeräte. Die Verwendung anderer Ladegeräte kann gefährlich sein. Sie verlieren in diesem Fall Ihre Garantierechte. Die Netzspannung muss der Angabe auf dem Typenschild des Ladegeräts genau entsprechen.
Sicherheit im Flugzeug
Sie müssen Ihr Telefon in Flugzeugen ausschalten, wenn Sie von den Flugbegleitern oder durch entsprechende Schilder dazu aufgefordert werden. Mobiltelefone können den Betrieb von Flugzeugen gefährden und Probleme im Mobilfunknetz verursachen. Ihr Einsatz ist gesetzlich untersagt. Zuwiderhandlungen können strafrechtliche Konsequenzen oder ein Verbot der Nutzung von Mobilfunknetzen nach sich ziehen.
Explosive Stoffe
Bitte beachten Sie die Schilder an Tankstellen, die Sie zum Ausschalten Ihres Mobiltelefons auffordern. Auch in Chemieanlagen, in Kraftstofflagern und an anderen Orten, an denen Explosionsgefahr besteht, sind die geltenden Einschränkungen für die Nutzung von Funkgeräten zu beachten.
Elektronische Geräte
Um das Risiko einer Entmagnetisierung zu vermeiden, sollten Sie Ihre Telefon nicht längere Zeit in der Nähe von elektronischen Geräte lagern.
Elektronische Geräte im medizinischen Bereich
Ihr Telefon sendet Funkwellen aus, die elektronische medizinische Geräte oder Implantate wie Hörgeräte, Herzschrittmacher, Insulinpumpen usw. stören können. Sie sollten zwischen Mobiltelefon und Implantat daher einen Mindestabstand von 15 cm einhalten. Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder an den Hersteller des Geräts.
Krankenhäuser
Schalten Sie Ihr Telefon in Krankenhäusern stets aus, wenn Sie durch entsprechende Schilder oder das medizinische Personal dazu aufgefordert werden.
5
Sicherheit beim Autofahren
Verwenden Sie Ihr Telefon nicht beim Führen eines Fahrzeugs. Sollten Sie dennoch telefonieren möchten, halten Sie an und parken Sie an einem sicheren Ort, bevor Sie das Gespräch beginnen. Denken Sie daran, dass das Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung in vielen Ländern verboten ist. Beachten Sie die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen.
Benutzungsabstand
Dieses Telefonmodell wurde getestet und entspricht den Richtlinien zur Exposition gegenüber Funkstrahlung und elektromagnetischen Feldern unter Beachtung folgender Verwendungshinweise:
-am Ohr: Halten Sie das Telefon beim Anrufen oder der
Entgegennahme eines Anrufs genau so gegen das Ohr wie ein Festnetztelefon,
- betrieb am Körper: Platzieren Sie das Telefon zum
Betrieb im Tragezubehör, das kein Metall enthält und eine Positionierung des Handsets mindestens 1,5 cm vom Körper entfernt garantiert. Bei Verwendung von anderem Zubehör kann es vorkommen, dass die Richtlinien zur Exposition gegenüber Funkstrahlung und elektromagnetischen Feldern nicht eingehalten werden. Wenn Sie kein Tragezubehör für den Betrieb am Körper verwenden und das Telefon nicht ans Ohr halten, muss es in einem Mindestabstand von 1,5 cm von Ihrem Körper positioniert werden,
- datenbetrieb: Positionieren Sie das Telefon beim
Einsatz einer Datenfunktion während der gesamten Dauer der Datenübertragung in einem Mindestabstand von 1,5 cm.
Zubehör
Sie sollten Zubehör der Marke SAGEM verwenden, um einen optimalen Betrieb von Telefon und Zubehör zu gewährleisten.
6
Umwelt
Verpackung
Für ein leichteres Recycling des Verpackungsmaterials beachten Sie bitte die örtlichen Mülltrennungsvorschriften für diese Art von Abfällen.
Batterien und Akkus
Batterien und Akkus sind in eigens dafür vorgesehene Sammelstellen zu bringen.
Produkt
Der durchgestrichene Mülleimer zeigt an, dass es sich bei diesem Produkt um ein elektrisches oder elektronisches Gerät handelt.
Zur Erleichterung des Recyclings und der Wiederverwertung von elektrischen und elektronischen Altgeräten, aber auch zum Schutz der Umwelt werden Sie durch die EU-Richtlinie über Elektro- und Elektronikaltgeräte dazu aufgefordert, die örtlichen Vorschriften in Bezug auf die Mülltrennung einzuhalten.

Beschreibung

Rote Taste
: Gedrückt halten: Ein-/Ausschalten. Im Zusammenhang mit einem Anruf: Anruf abweisen – In einem Menü: Zurück zum Ruhedisplay
Grüne Taste
Anrufs/Freisprechmodus aktivieren/deaktivieren
Rechte programmierbare Taste:
möglicherweise nicht verfügbar)
Im Ruhedisplay: Zugriff auf bestimmte Funktionen (Direktzugriffe) In einem Menü: Aufruf der im Display markierten Auswahl (*)
Linke programmierbare Taste:
möglicherweise nicht verfügbar)
Im Ruhedisplay: Zugriff auf bestimmte Funktionen (Direktzugriffe) In einem Menü: Aufruf der im Display markierten Auswahl (*)
Mit dem Navigator können folgende Aufgaben durchgeführt werden:
- Navigieren zu den verschiedenen Funktionen durch Drücken des
- Bestätigen der Auswahl durch Drücken der mittleren Taste
Beim Drücken des Navigators im Ruhebildschirm werden die Hauptmenüsymbole angezeigt Wenn Sie den Navigator und anschließend eine der zwölf Tasten auf der Tastatur drücken, können Sie direkt ein Menü anzeigen
Beim Erstellen einer Nachricht
Eingabemodus zum nächsten (Groß- oder Kleinschreibung, 123-Modus). Langes Drücken: Aktivieren/Deaktivieren des T9-Modus
#
Beim Erstellen einer Nachricht
Kurzes Drücken: Anzeige der Symboltabelle - Gedrückt halten: Im Ruhedisplay: Ruhemodus - Im Modus zur Annahme eines Anrufs: Melodie ausschalten (kurz drücken) - Im Modus zur Einstellung der Melodie: Aktivieren/Deaktivieren der Melodie ­Audiowiedergabe in einem Video, in einer Mitteilung oder in einem Spiel
2 bis 9
Wenn Sie die Tasten 2 bis 9 lang drücken, wird direkt das Telefonbuch angezeigt
(*) In diesem Handbuch werden eckige Klammern verwendet, wenn eine Funktion durch Drücken dieser Taste
ausgelöst wird (z. B.: [
Speichern
]).
: In Zusammenhang mit einem Anruf: Entgegennahme eines
entsprechenden Pfeile (nach oben, nach unten, nach rechts, nach links)
auflegen
(Je nach Modell ist diese Funktion
(Je nach Modell ist diese Funktion
: Kurzes Drücken: umschalten von einem
: Ändert die Sprache des T9-Modus (langes Drücken)
Kurzes Drücken:
Langes Drücken: Beendet die
7
Die Seitentasten
- Lautstärkeeinstellung (kurzes Drücken)
- zum nächsten oder letzten Song wechseln
+
(langes Drücken)
-
- Zugriff Music Player Modus
(langes Drücken)
- Musik abspielen oder Pause
(kurzes Drücken)
Symbole
Akku (Wenn dieses Symbol rot blinkt, muss der Akku sofort aufgeladen werden.)
Ruhemodus (Melodie ausgeschaltet)
Es sind nur Notrufe möglich.
Feldstärkenanzeige (zwischen 0 und 5 Balken)
Empfangen von Mitteilungen(Mitteilung lesen),
Blinkend: Speicher voll (einige Mitteilungen löschen)
Grau: EDGE-Netzwerk nicht verfügbar
Schwarz: EDGE-Verbindung Blinkend: Verbindung parat
Grau: GPRS nicht verfügbar:
Schwarz: GPRS-Verbindung wird hergestellt Blinkend: GPRS-Verbindung aktiv
WAP-Verbindung
8
Vor der ersten Verwendung: Einlegen der SIM-Karte und des Akkus
Um Ihr Telefon verwenden zu können, benötigen Sie eine so genannte SIM-Karte. Stellen Sie sicher, dass Sie eine SIM-Karte des Typs 3V verwenden, die mit Ihrer Telefonkarte kompatibel ist. Wenn Sie eine nicht kompatible Karte in Ihr Telefon eingelegt haben, wird beim Einschalten des Handys eine entsprechende Meldung angezeigt. Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber.
HINWEIS
Diese Karte muss sorgsam behandelt und aufbewahrt werden, um Beschädigungen zu vermeiden. Wenden Sie sich sofort an Ihren Netzbetreiber, falls Sie Ihre SIM-Karte verlieren sollten. Bewahren Sie die SIM-Karte für Kinder unzugänglich auf.
Ihr Handy wird über die IMEI-Nummer identifiziert. Notieren Sie diese Nummer, und bewahren Sie sie getrennt von Ihrem Handy auf. Wenn Ihr Handy gestohlen wird, werden Sie möglicherweise aufgefordert, diese Nummer anzugeben. Dadurch wird verhindert, dass jemand das Handy verwenden kann, selbst wenn eine andere SIM-Karte eingesetzt wird. Tippen Sie folgende Zeichenfolge ein, um die IMEI-Nummer auf dem Display des Handys anzuzeigen: *#06#. Die SIM-Karte wird unter dem Akku eingelegt. Stellen Sie sicher, dass das Telefon ausgeschaltet und das Ladegerät nicht angeschlossen ist.
1 Schieben Sie die SIM-Card mit der abgeschrägten
Ecke, wie am Telefon angezeigt, und der Chip-Seite nach unten in die Kartenhalterung.
2 Platzieren Sie die Batterie, indem Sie zuerst die
Oberseite wie auf der Batterie angezeigt positionieren.
3 Bringen Sie die hintere Abdeckung an und drücken Sie
zuerst das obere und danach das untere Teil an.
1
2
Befestigen der Trageschlaufe
Sie können in der Aussparung rechts unten im Innenteil des Telefons eine Trageschlaufe befestigen.
3
Entfernen der rückwärtigen Abdeckung
Gehen Sie beim Entfernen der hinteren Abdeckung (z.B. beim Auswechseln der Batterie oder der SIM-Card) folgendermaßen vor:
- Telefon nach hinten umdrehen. Den Schlitz (1) als Hebel
zum Anheben der Abdeckung (2) verwenden.
2
1
Speicherkarte einlegen
- Öffnen Sie die Schutzabdeckung des Steckplatzes
seitlich am Telefon und schieben Sie die Karte so weit ein, bis sie hörbar einrastet.
- Vor dem Herausnehmen der Karte überprüfen Sie
zuerst, ob keine Anwendung auf die Karte zugreift, dann drücken Sie leicht auf das obere Ende der Karte, damit sie sich löst und ziehen sie aus dem Schlitz.
9
ACHTUNG
- Die Speicherkarte ist sehr empfindlich. Gehen Sie beim Einschieben und Herausziehen der Speicherkarte vorsichtig vor. Die Speicherkarte kann beschädigt werden, wenn sie während eines Lese- oder Schreibprozesses herausgenommen wird. Achten Sie beim Herausnehmen darauf, dass keine Anwendung auf die Speicherkarte zugreift. Manche Speicherkarten müssen vor ihrer ersten Verwendung in einem Telefon mit einem PC formatiert werden.

Erste Schritte

Folgen Sie den auf dem Display angezeigten Anweisungen, wenn Sie das Telefon zum ersten Mal einschalten. Wenn der Zugriff auf die SIM-Karte geschützt ist, werden Sie vom Telefon zur Eingabe des PIN-Codes aufgefordert.
Geben Sie den 4- bis 8-stelligen Code ein
der Aushändigung Ihrer SIM-Karte mitgeteilt wurde. Diese Zahlen werden aus Sicherheitsgründen nicht auf dem Display angezeigt. Nach dem Drücken von [ SIM-Karteneinstellungen. Anschließend wird es erneut eingeschaltet. Geben Sie erneut Ihren PIN-Code und dann Datum sowie Uhrzeit ein. Wählen Sie anschließend die folgenden Einstellungen aus: Zeitzone, Sommerzeit, Skin, Hintergrund, Displayschoner, Rufmelodie, Lautstärke, Vibration und Mailboxnummer. Wenn auf der SIM-Karte Kontakte vorhanden sind, können
10
Bestät.
, der Ihnen bei
] aktiviert das Telefon die
Sie sie in den Kontaktspeicher des Telefons kopieren.
Hinweis:
Wenn dreimal nacheinander ein falscher PIN-Code eingegeben wurde, wird die SIM-Karte gesperrt. In diesem Fall müssen Sie Folgendes ausführen:
- Geben Sie den PUK-Code (Personal Unblocking
Key) ein, den Sie von Ihrem Netzbetreiber erhalten haben, und bestätigen Sie die Eingabe.
- Geben Sie Ihren PIN-Code ein, und bestätigen Sie
die Eingabe.
- Geben Sie Ihren PIN-Code ein weiteres Mal ein,
und bestätigen Sie die Eingabe.
Nach 5 bzw. 10 fehlgeschlagenen Versuchen (je nach Typ der SIM-Karte) wird die Karte endgültig gesperrt. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren Netzbetreiber, um eine neue Karte zu erhalten.
Netz
Wenn der Netzname angezeigt wird, können über das Netz Ihres Netzbetreibers Anrufe getätigt werden. Wenn der Buchstabe R und der Name eines Netzes angezeigt werden, können Sie Gespräche über einen Roaming-Netzbetreiber führen. Wenn nur der Buchstabe E (ohne den Namen eines anderen Netzes) angezeigt wird, sind nur die Notrufdienste erreichbar (Rettungsnotdienst, Polizei, Feuerwehr). Wenn das Netzsymbol blinkt, ist das Telefon im Suchzustand. Solange das Symbol blinkt, ist kein Netz verfügbar. Die Feldstärkenanzeige gibt Aufschluss über die Empfangsqualität. Werden weniger als drei Balken angezeigt, suchen Sie bitte einen Standort mit besserem Empfang, damit Sie unter einwandfreien Bedingungen telefonieren können.
Erstes Gespräch
Geben Sie die Nummer ein, die Sie anrufen möchten. Drücken Sie die graue Taste. Während die Verbindung hergestellt wird, blinkt das Symbol für ein aktives Gespräch auf dem Display, und möglicherweise wird durch Rufzeichen der Aufbau der Verbindung angezeigt. Während die Verbindung hergestellt wird, blinkt das Telefon-Symbol. Sie können die Lautstärke (Volumen) mit dem Navigator oder den seitlichen Tasten einstellen. Bei Beendigung des Gesprächs drücken Sie die rote Taste um aufzulegen.
Auslandsgespräch
Drücken Sie 0 (gedrückt halten), bis + angezeigt wird, und geben Sie dann, ohne auf das Freizeichen zu warten, die Landesvorwahl, die Ortsvorwahl und die Rufnummer Ihres Gesprächspartners ein.
Notrufdienste
Je nach Netz können Sie den Notrufdienst mit oder ohne SIM-Karte erreichen, auch wenn die Tastatur gesperrt ist. Sie müssen sich allerdings im Dienstbereich des entsprechenden Netzes befinden. Um den internationalen Notrufservice zu erreichen,
112
wählen Sie
und drücken danach die graue Taste.
Entgegennehmen eines Anrufs
Wenn Sie angerufen werden, erscheint die Nummer des Anrufers auf dem Display, sofern diese Funktion vom Netz unterstützt wird. Drücken Sie die grüne Taste, um zu antworten und sprechen Sie. Um den Anruf nicht entgegenzunehmen, drücken Sie die rote Taste.
Wenn Sie die Melodie oder den Vibrationsalarm ausschalten möchten, ohne den Anruf abzuweisen, drücken Sie
Alle Nummern der letzten Gespräche (eingegangene und getätigte) werden in der Anruferliste gespeichert.
Wenn Sie während eines Gesprächs [ können Sie auf andere Funktionen zugreifen. Durch Drücken von [ vorübergehend ausschalten, wenn Ihr Gesprächspartner nicht zuhören soll.
#
.
Freisprechmodus
Um während eines Gesprächs in den Freisprechmodus zu wechseln, drücken Sie kurz auf die grüne Taste und anschließend auf [Ja], um die Aktivierung des verstärkten Modus zu bestätigen.
ACHTUNG:
Halten Sie das Telefon in diesem Modus
nicht an Ihr Ohr.
Optionen
] drücken,
Geheim ein
] können Sie das Mikrofon
11

Bedienung des Telefons

Verbessern der Antennenleistung
Aufladen des Akkus
Ihr Telefon verfügt über eine integrierte Antenne. Diese befindet sich auf der Rückseite oben unter dem Cover. Vermeiden Sie es daher, diesen Bereich bei eingeschaltetem Telefon mit den Fingern abzudecken.
Verlängern der Akkulaufzeiten Ihres Tel efo ns
- Drücken Sie die Tasten nur, wenn es wirklich nötig ist,
Jeder Tastendruck aktiviert die Hintergrundbeleuchtung und erhöht damit den Stromverbrauch.
- Die Funktion Bluetooth-Aktivierung verkürzt die
Lebensdauer der Telefonbatterien. Wir raten Ihnen, sie zu deaktivieren, wenn Sie nicht benutzt wird.
12
Ihr Telefon wird von einem aufladbaren Akku mit Energie versorgt. Bevor ein neuer Akku zum ersten Mal benutzt werden kann, muss er mindestens 4 Stunden aufgeladen werden. Die volle Akkuleistung wird erst nach einigen Betriebszyklen erreicht. Wenn der Ladezustand des Akkus unter den Betriebswert sinkt, blinkt das Symbol für leeren Akku. Laden Sie in diesem Fall den Akku vor weiteren Anrufen mindestens 15 Minuten lang auf, damit das Gespräch nicht abrupt unterbrochen wird.
Gehen Sie zum Aufladen des Akkus wie folgt vor:
Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an. Stecken Sie das Kabelende des Ladegeräts in den dafür vorgesehenen Anschluss an der Unterseite des Telefons ein. Der Akku des Telefons wird aufgeladen. Das auf- und abwandernde Akku-Symbol zeigt an, dass der Akku geladen wird. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, wird der Ladevorgang automatisch beendet. Ziehen Sie den Stecker wieder aus dem Handy heraus.
Akkus können sich während des Ladevorgangs leicht erwärmen. Dies ist normal.
Achtung
- Wenn der Akku voll entladen ist, lässt sich das Telefon nicht einschalten. Schließen Sie das Telefon an das Ladegerät an. Nach einigen Minuten Laden schaltet sich das Telefon ein. Wenn die
Start
Option Telefon erneut einschalten.
HINWEIS
Es besteht Explosionsgefahr, wenn der Akku nicht einwandfrei ausgewechselt oder einer Flamme ausgesetzt wird. Schließen Sie den Akku nicht kurz. Der Akku enthält keine Teile, die ausgewechselt werden können. Das Gehäuse des Akkus darf unter keinen Umständen geöffnet werden. Verwenden Sie nur Ladegeräte und Akkus, die von SAGEM zugelassen sind (siehe Katalog von SAGEM). Die Verwendung anderer Ladegeräte- oder Akkutypen kann gefährlich sein oder zum Verlust der Garantie führen. Verbrauchte Akkus sind sachgemäß zu entsorgen. Wenn Sie vorhaben, das Mobiltelefon längere Zeit nicht zu verwenden , sollten Sie den Akku entnehmen. Sie sollten das Telefon keinesfalls ohne Akku an das Ladegerät anschließen. Das Ladegerät ist ein Sicherheitsabwärtstransformator und darf nicht verändert oder durch eine andere Komponente ersetzt werden (Netzteil usw.).
im Display erscheint, können Sie das

Telefonbuch

Benutzen des Telefonbuchs
Gemäß der im Menü erfolgten Auswahl, zeigt das Telefonbuch Folgendes an:
- Liste der SIM-Card-Kontakte (Symbol wenn ein
Kontakt ausgewählt wurde) oder
- Liste der Telefonkontakte (Symbol wenn ein Kontakt
ausgewählt wurde) oder
- alle Kontakte.
Sie können schnell nach einem Kontakt suchen, indem Sie die Anfangsbuchstaben eingeben (bis zu drei). Der Kontakt wird angezeigt, wenn Sie
Speichern eines neuen Kontakts
Standardmäßig wird der Kontakt in der angezeigten Telefonbuchliste gespeichert (SIM oder Telefon). Werden beide Listen angezeigt, so muss die zur Speicherung gewünschte ausgewählt werden.
- Drücken Sie
- Geben Sie den Nachnamen ein und drücken Sie
- Geben Sie die Zahl ein und drücken Sie OK.
Hinweis:
Sie können weitere Felder ausfüllen, wenn Sie den Kontakt im Telefonspeicher speichern (E-Mail, Adresse, Melodie, Foto usw.).
- Drücken Sie [
Einstellungen/Motive/Telefonbuch
OK
drücken.
Neuer Kontakt
Sichern
.
], um den Kontakt zu speichern.
OK
.
13
Anrufen eines Kontakts
Sie haben dazu mehrere Möglichkeiten:
- Drücken Sie die grüne Taste, um den Anruf zu beginnen
- Wählen Sie einen Kontakt aus, und drücken Sie
Daraufhin wird die entsprechende Rufnummer angezeigt. Drücken Sie [ tätigen.
- Direkter Anruf vom Ruhedisplay aus (nur für Kontakte
möglich, die im Speicher der SIM-Karte gespeichert sind): Geben Sie die Rufnummer ein, mit der der Kontakt gespeichert wurde, und drücken Sie geben Sie die Nummer ein, und drücken Sie #. Bestätigen Sie anschließend die angezeigte Rufnummer.
Anruf
], um den Anruf zu
(z. B.: 21 ∗), oder
OK
.
Kontaktoptionen
Um die verschiedenen Optionen anzuzeigen, wählen Sie einen Kontakt aus, und drücken Sie [
Ändern eines Kontakts
Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor, bestätigen Sie, und wählen Sie nach Abschluss der Änderungen die Option
Speichern
Senden einer Mitteilung
Informationen zum Senden einer SMS oder MMS an einen Kontakt finden Sie im Kapitel
Senden per
Informationen zum Senden der Details eines Kontakts per SMS, MMS oder Bluetooth finden Sie in den Kapiteln
Mitteilungen
Auf SIM kopieren/Auf Telefon kopieren
Mit diesen Befehlen können Sie Telefonbuchkontakte von einem Speicher in den anderen kopieren. Bei diesem Vorgang werden nur der Name und die erste Telefonnummer kopiert.
14
.
und
Anschlüsse
Optionen
Mitteilungen
).
].
.
Exportieren
Die Kontaktinformationen werden als Visitenkarte in ein Multimediaverzeichnis kopiert.
Speicher
Wählen Sie
SIM
oder
Telefon
- Telefon: Auf dem Display wird der belegte Speicherplatz
angezeigt. Die Speicherkapazität verteilt sich auf das Telefonbuch und verschiedene andere Anwendungen. Falls nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist, überprüfen Sie, ob Sie Speicherplatz freigeben können.
-SIM: Der Speicher, der nur für Kontakte zur Verfügung
steht.
Eintrag löschen/Alles löschen
Mit diesen Optionen können Sie den ausgewählten Kontakt oder alle Kontakte löschen.
Geschäfts-vCard/Visitenkarte
Die Details eines im Telefonspeicher gespeicherten Kontakts können in einer Visitenkarte gespeichert werden.
- Wählen Sie einen Kontakt aus, und drücken Sie
Optionen
].
[
- Wählen Sie
werden als sie lesen, ändern oder per SMS oder MMS versenden.
SIM Æ Telefon kopieren/Tel. Æ SIM kopieren
Damit können Sie sämtliche SIM-Card-Kontakte in den Telefonspeicher kopieren und umgekehrt.
In Mailing-Liste
Damit können Sie einen Kontakt einer Mailingliste hinzufügen.
Geschäfts-vCard
Visitenkarte
aus, und bestätigen Sie.
und [OK]. Die Details
gespeichert. Dann können Sie
Einstellungen
-
Listenauswahl
standardmäßige Telefonbuch auswählen (SIM, Telefon, SIM und Telefon) das beim Einschalten des Telefons angezeigt wird.
Sortieren
-
Weise auswählen, wie Sie die Kontakte im Telefonbuch sortieren möchten (nach Familien- oder Vornamen)
: Mithilfe dieses Menüs können Sie das
: Mithilfe dieses Menüs können Sie die Art und
Empfänger
In einer Verteilerliste können Sie Kontakte gruppieren: Mit dieser Liste können Sie Mitteilungen einfach an alle Kontakte in der Liste senden.
- Wählen Sie im Telefonbuch die Registerkarte
Empfänger
aus, und drücken Sie die nach rechts
weisende Navigatortaste.
- Drücken Sie [
- Wählen Sie
- Wählen Sie den Typ der Liste (SMS oder MMS).
- Geben Sie einen Namen ein, und drücken Sie den
Navigator.
- Drücken Sie anschließend in einer Liste [
Wählen Sie für jeden Kontakt, den Sie der Liste hinzufügen möchten,
Optionen
].
Liste hinzufügen
Neuer Kontakt
.
Optionen
].
.

Mitteilungen

Über dieses Menü können Sie SMS, MMS und E-Mails versenden. Mit MMS können Sie Ihren Mitteilungen Fotos, Audiodateien und andere Inhalte hinzufügen. Solche Mitteilungen können sogar mehrere Dias enthalten. Für MMS-Mitteilungen entstehen andere Kosten als für SMS. Weitere Informationen zu diesen Kosten und der Verfügbarkeit dieses Dienstes erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber.
Eine Textnachricht erstellen (SMS oder MMS)
- Wählen Sie
oder MMS.
- Tippen Sie den gewünschten Text ein. Der T9-Modus
wird standardmäßig angewendet.
Verwenden des T9-Modus
Message T9™ nicht kompatibel ist, wird automatisch die Sprache Englisch verwendet. Drücken Sie jeweils nur ein Mal die dem gewünschten Buchstaben entsprechende Taste und bilden Sie das Wort, indem Sie die Tasten für die verschiedenen Buchstaben drücken, ohne dabei die Anzeige zu beachten: Das Wort wird hervorgehoben angezeigt. Für die eingegebene Tastenfolge können im Wörterbuch jedoch möglicherweise mehrere Wörter vorhanden sein. Entspricht das angezeigte Wort nicht dem von Ihnen erwarteten Wort, drücken Sie die nach oben weisende Navigatortaste, um die Liste der Wörter zu durchlaufen, die dieser Tastenfolge entsprechen. Sobald das angezeigte Wort dem gewünschten Wort entspricht, drücken Sie die nach rechts weisende Navigatortaste, um es zu bestätigen, oder die Taste das Wort zu bestätigen und ein Leerzeichen einzufügen, und mit dem nächsten Wort fortzufahren. Wird das gewünschte Wort nicht angeboten, fügen Sie solange Zeichen hinzu, bis die Meldung angezeigt wird. Drücken Sie [Ja] und bestätigen Sie die Auswahl, wenn das angezeigte Wort das richtige ist, oder ändern Sie das Wort, bevor Sie es dem Wörterbuch hinzufügen.
Mitteilungen/Erstellen
Mit Easy Message T9™ können Sie Ihre Mitteilungen unkompliziert verfassen. Die verwendete Sprache entspricht der Sprache, die für die Anzeige des Telefons eingestellt ist. Falls die Sprache mit Easy
und danach SMS
0
, um
Wort hinzufügen?
15
Hinweis:
- Sie können jederzeit auf Großschreibung,
Kleinschreibung oder 123-Modus (digital) umschalten, indem Sie die Taste drücken und loslassen.
- Sie können die Ziffern auch erhalten, indem Sie die
gewünschte Taste drücken und gedrückt halten.
- Ändern der Sprache im T9-Modus: Taste drücken
und gedrückt halten.
Einen anderen Modus verwenden
Zum Deaktivieren des T9-Modus die Taste drücken und gedrückt halten. Dann wird der ABC-Modus angewendet: jedes Mal, wenn Sie eine Taste drücken, entspricht dies den darauf angegebenen Buchstaben (z.B. drücken Sie zweimal auf 2, um B anzuzeigen). Wie im T9-Modus können Sie jederzeit auf Großschreibung, Kleinschreibung oder 123-Modus (digital) umschalten, indem Sie die Taste drücken und loslassen.
Hinweis:
Zum Wechseln des Modus können Sie auf
[
Optionen
] drücken.
Satzzeichen
Satzzeichen erhalten Sie durch Drücken der Taste 1 (außer im
123-Modus
(Direktzugriff durch kurzes Drücken von #).
Betonungszeichen
Im T9-Modus werden Betonungszeichen automatisch erzeugt. Im ABC-Modus müssen Sie die Taste, die dem entsprechenden Zeichen ohne Akzent zugewiesen ist, mehrmals drücken, bis das gesuchte Betonungszeichen angezeigt wird.
16
) oder über den
Einfügemodus
Speichern der Mitteilung
- Wählen Sie
- Wählen Sie
Sichern
senden möchten oder wenn Sie sie mehrmals senden möchten. Sie wird im Menü oder
zu verwenden. Sie wird im Menü
, wenn Sie die Nachricht nicht sofort
Entwürfe
Modell speichern
, um sie als Muster wieder
Modelle
gespeichert.
gespeichert.
Senden der Mitteilung
- Nachdem Sie den Text eingegeben haben, drücken Sie
den Navigator oder [
- Geben Sie die Nummer des Empfängers ein oder
entnehmen Sie diese aus Ihrem Telefonbuch durch Drücken auf [ auch eine Kontaktliste in Ihrem Telefonbuch aussuchen.
- Wählen Sie
Optionen
Senden
Optionen
],
.
].
Telefonbuch
. Sie können
Empfangen von Mitteilungen
Wenn Sie eine Mitteilung empfangen, spielt das Telefon die Melodie ab, die Sie ausgewählt haben, und das Mitteilungssymbol wird auf dem Display angezeigt. Dieses Symbol wird so lange im Display angezeigt, bis Sie die Mitteilungen gelesen haben. Wenn das Symbol blinkt, ist der Speicher voll. Beachten Sie, dass es für das Empfangen von MMS-Mitteilungen zwei Möglichkeiten gibt: automatisch und manuell. Wenn der „manuelle Modus“ aktiviert ist, erhalten Sie lediglich eine Benachrichtigung in Ihrem Eingang, aus der hervorgeht, dass eine MMS-Mitteilung auf dem MMS-Server vorhanden ist. Wählen Sie in den
Abrufen
Optionen Netz abrufen möchten. Weitere Informationen zu Symbolen, Hintergründen oder Melodien erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber. Solange Sie erhaltene Mitteilungen nicht löschen, werden sie auf der SIM-Karte oder im Telefon selbst gespeichert.
aus, wenn Sie die MMS-Mitteilung vom
Menü „Mitteilungen“
Eingang
Die Mitteilungen werden nach Eingangsdatum sortiert, wobei die zuletzt eingegangene an erster Stelle angezeigt wird. Es wird die Anzahl der Mitteilungen mit dem Status
Ungelesen
und
Gesendete
Ändern
.
Nicht abgerufen
Mitteilungen werden alle gesendeten
, wenn Sie sie senden möchten.
abgerufene bzw. gelesene Mitteilungen sind fett hervorgehoben.
Ausgang
In diesem Menü, werden die Mitteilungen angezeigt, die nicht gesendet wurden. Sie können sie daher erneut senden.
Gesendet
Im Menü Mitteilungen gespeichert, wenn die Option
Mitteillungen speichern
wurde. Werden zu viele Mitteilungen gespeichert, nehmen diese schnell den gesamten verfügbaren Speicherplatz ein. Es können dann keine neuen Mitteilungen mehr empfangen werden.
Entwürfe
Dieses Menü enthält alle gespeicherten Nachrichten. Wenn Sie eine Mitteilung auswählen und den Navigator drücken, können Sie sie ändern. Wählen Sie Drücken Sie anschließend [
Senden
Modelle
Wenn Sie beim Erstellen die Option ausgewählt haben, wird die Vorlage in diesem Menü gespeichert.
angezeigt. Noch nicht
im Menü
Optionen
Optionen
], und wählen Sie
Modell speichern
Gesendete
aktiviert
E-Mail
Dieses Menü enthält erhaltene, gesendete und nicht gesendete E-Mails, Entwürfe und ein persönliches Verzeichnis, um sie zu sortieren.
Optionen
Dieses Menü ermöglicht Ihnen die Auswahl unter verschiedener Sende- und Empfangsoptionen.
Speicher
-
SMS
: Anzeige des auf der SIM-Karte und im Telefon für
SMS verfügbaren Speichers.
-
MMS und E-Mail
belegten Speichers.
CB-Dienste
Über dieses Menü können Sie den Empfang der vom Netz verbreiteten Informationen aktivieren. Sie können wählen, ob Sie diese Informationen empfangen möchten oder nicht (wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber).
Mailbox anrufen
Mit dieser Option können Sie Ihre Mailbox abrufen. Diese Nummer ist abhängig vom jeweiligen Netzbetreiber.
Liste der Empfänger
In diesem Menü werden die im Telefonbuch erstellten Versandlisten angezeigt. Wenn Sie [ Optionen angezeigt.
Liste hinzufügen
-
neue Versandliste erstellen.
-
Name ändern
der Versandliste ändern.
Neuer Kontakt
-
Versandliste einen Kontakt hinzufügen
Details
-
Versandliste und die Anzahl der Kontakte anzeigen.
: Anzeige des von MMS und E-Mail
Optionen
] drücken, werden die verschiedenen
: Mit dieser Option können Sie eine
: Mit dieser Option können Sie den Namen
: Mit dieser Option können Sie der
: Mit dieser Option können Sie den Typ der
17
-
Eintrag löschen
Versandliste löschen.
Liste löschen
-
Mitteilung erstellen und an die Kontakte der Versandliste senden.
: Mit dieser Option können Sie die
: Mit dieser Option können Sie eine

E-Mail

Bevor Sie die E-Mail-Funktion verwenden können, müssen Sie ein Konto einrichten und, je nach Betreiber, auch ein Verbindungsprofil. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Betreiber nach den Benutzungsbedingungen für den E-Mail-Service. Sie können über Ihr Telefon auch auf andere E-Mail-Boxen zugreifen.
Zu befolgendes Verfahren vom Server eines Betreibers aus
Das zum Einrichten eines Kontos zu befolgende Verfahren kann je nach Betreiber und Land unterschiedlich sein. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Betreiber.
Zu befolgendes Verfahren von Ihrem Telefon aus
Bei der ersten Benutzung schlägt Ihr Telefon automatisch vor, ein Konto einzurichten. Geben Sie einen Namen ein und drücken Sie Drücken Sie [ um auf die Liste der zur Einrichtung des Kontos notwendigen Angaben zuzugreifen:
- E-Mail Adresse (Beispiel: 0612345678@operator.country)
- SMTP-Server (Beispiele: Authentifizierung: ja, Domain:
- Empfangsserver: POP3
- Download-Modus: Auswahl zum Empfangen von E-Mails
18
Optionen
] und wählen anschließend
Betreiber, Server: smtp.operator.country, Port Nr.: 25)
OK
.
Ändern
,
- POP3-Server: (Beispiele: Benutzer: 0612345678,
Kennwort (Vom Zugangs-Provider gelieferte Information), Authentifizierung: ja, Server: POP3, Port-Nr.: 110)
Speichern Sie ab, nachdem alle Parameter eingegeben worden sind.
Zugriff auf die E-Mail-Funktionen
Schreiben und Senden einer E-Mail:
Mitteilungen/Erstellen
Zugriff auf Ihre Konten:
Mitteilungen/Optionen/E-Mail/Konten
Zugriff auf Ihre Verzeichnisse mit gesendeten und erhaltenen E-Mails oder E-Mail-Entwürfen:
Mitteilungen/E-Mail
und anschließend
.
.
E-Mail
.

Kamera

Über dieses Menü können Sie Fotos für die unterschiedlichsten Verwendungszwecke machen. Sie können sie beispielsweise an ein anderes Telefon oder an eine Internetadresse senden, speichern oder als Hintergrund oder Displayschoner verwenden.
Aufnehmen und Speichern eines Fotos
Einstellungen vor dem Aufnehmen eines Fotos
Zoom
:
Mit den nach unten oder nach oben weisenden Navigatortasten oder den seitlichen Tasten ( können Sie den Zoom aktivieren.
Hinweis: Wenn der ausgewählte Zoom nicht zum
Speicherformat passt, wird das Foto automatisch in einem geeigneten Format gespeichert.
+
und -)
Weitere Einstellungen
Timer aktivieren
-
mit 5, 10 oder 15 Sekunden Zeitverzögerung aufnehmen.
Modi
(normal oder bündeln): im Burst-Modus wird das
-
Bild in vier Aufnahmen gemacht (z.B. nützlich beim Fotografieren in Bewegung befindlicher Objekte).
Effekte
: Mit dieser Option können Sie einen Effekt
-
auswählen.
-
Belichtung
auswählen.
Neues Bild speichern
-
Speicherorts für die Aufnahme (Telefon oder Speicherkarte).
Klickton
: Mit dieser Option können Sie den Ton
-
auswählen, der beim Drücken auf den Auslöser zu hören ist.
Fotoqualität
-
Fotoqualität auswählen.
Fotoformat
-
wählen, in dem Fotos gespeichert werden.
-
Video aktivieren
Video aufzeichnen.
Aufnehmen eines Fotos
- Wählen Sie das Menü
aktiviert. Suchen Sie das zu fotografierende Objekt über das Display des Telefons. Positionieren Sie das Objekt durch Bewegen des Telefons.
- Drücken Sie den Navigator oder die seitliche Taste, um
das Foto aufzunehmen und auf dem Display anzuzeigen.
Hinweis:
Wenn Sie die Taste [ Sie zurück zur vorherigen Anzeige, und das eben aufgenommene Foto wird gelöscht.
- Drücken Sie den Navigator, wenn Sie das Foto direkt per
MMS senden möchten.
(Drücken von [
: Mit dem Timer können Sie ein Foto
: Mit dieser Option können Sie die Helligkeit
: Mit dieser Option können Sie die
: Mit dieser Option können Sie das Format
: Mit dieser Option können Sie ein
Optionen
]):
: Dient zur Auswahl des
Kamera
Die Kamera ist nun
Zurück
] drücken, gelangen
Speicher
- Drücken Sie [
Daraufhin wird eine Statusanzeige eingeblendet. Anschließend werden die anderen Optionen angezeigt
Optionen nachdem das Bild aufgenommen wurde
-
Senden per
MMS, E-Mail oder Bluetooth senden.
Editor
: Verschiedene Optionen, um ein Bild zu
-
verändern.
Zoom: Mit dieser Option können Sie bestimmte
Bereiche Ihres Fotos vergrößern.
Anpassen: Mit dieser Funktion können Sie den
Kontrast verbessern.
Relief: Mit dieser Funktion können Sie einem Foto
eine reliefartige graue Struktur verleihen.
Negativ: Mit dieser Funktion können Sie ein Foto in
ein Negativ umwandeln.
Graustufen: Mit dieser Funktion können Sie ein
Farbfoto in ein Schwarz-Weiß-Foto umwandeln.
Kontrast: Mit dieser Funktion können Sie den
Kontrast des Fotos verstärken oder abschwächen.
Schärfe: Mit dieser Funktion können Sie die Schärfe
eines Fotos erhöhen.
Unschärfe: Mit dieser Funktion können Sie die
Konturen eines Fotos verwischen.
Sepia: Mit dieser Funktion können Sie Farben in
Sepia umwandeln.
Kontur: Mit dieser Funktion können Sie die Kontur
eines Fotos festlegen.
Helligkeit: Mit dieser Funktion können Sie die
Helligkeit eines Fotos vergrößern oder verkleinern.
Solarisation: Mit dieser Funktion können Sie die
Solarisation eines Fotos vergrößern oder verkleinern.
Sättigung: Mit dieser Funktion können Sie die
Farbsättigung eines Fotos vergrößern oder verkleinern.
-
Titel ändern
eines Fotos ändern.
], um das Foto zu speichern.
: Mit dieser Option können Sie das Foto per
: Mit dieser Option können Sie den Titel
19
-
Zu Kontakt hinzufügen
ein Foto einem Kontakt zuweisen, der im Telefonbuch gespeichert ist.
Verwenden als
-
als Hintergrund oder Displayschoner auswählen.
Falls nicht genügend Speicherplatz zum Speichern des Fotos verfügbar sein sollte, erscheint eine Warnung und die Frage, ob Sie fortfahren möchten.
Hinweis:
Wenn die Kamera während eines Anrufs verwendet wird, kann sich die Gesprächsqualität verschlechtern.
: Mit dieser Option können Sie
: Mit dieser Option können Sie das Foto

Video

Aufnehmen eines Videos
- Wählen Sie das Menü
- Wählen Sie ggf. die folgenden Einstellungen, indem Sie
Optionen
] drücken:
[
Videoton
ob beim der Videoaufzeichnung auch Audio aufgenommen werden soll.
Größenbegrenzung
eine Videogröße auswählen.
Neue Videos speichern unter...
auswählen, wo das Video abgespeichert werden soll (Telefon oder Speicherkarte).
Kamera aktivieren
- Drücken Sie den Navigator, um die Aufzeichnung zu
beginnen, und anschließend [ Aufzeichnung beendet werden soll.
Hinweis:
Die Aufzeichnung wird automatisch beendet, wenn die maximal verfügbare Größe erreicht wird.
- Drücken Sie [
Video aufnehmen
neues Video aufnehmen.
20
Video
.
: Mit dieser Option können Sie auswählen,
: Mit dieser Option können Sie
: Damit können Sie
: Dient zum Erstellen von Bildern.
Anhalten
], wenn die
Optionen
], um die Optionen anzuzeigen.
: Mit dieser Option können Sie ein
Wiedergabe
wiedergeben.
Senden per
per MMS, E-Mail oder Bluetooth senden.
Titel ändern
eines Videos ändern.
Eintrag löschen
Video löschen.
Hinweis:
: Mit dieser Option können Sie das Video
: Mit dieser Option können Sie ein Video
: Mit dieser Option können Sie den Titel
: Mit dieser Option können Sie ein
Das Speicherformat für Videos im Telefon ist .3gp.

Multimedia

Das Menü sämtlichen Multimedia-Objekten, die Sie mit Ihrem Telefon gespeichert haben sowie sämtlichen Downloads (Fotos, Videos, Klingeltöne, Musik, usw.). Durch Drücken des Navigators nach recht oder links können Sie zwei Registerkarten anwählen:
- Registerkarte
- Registerkarte
Sie können Multimedia-Objekte von der Karte in Ihr Telefon kopieren. Zum Zugriff auf die verschiedenen Optionen jedes Verzeichnisses drücken Sie auf [
-
-
-
-
-
-
Multimedia
enthält die Verzeichnisse mit
Telefon
(Telefonspeicher)
miniSD
Speicherkarte in Ihrem Telefon installiert haben).
Blättern
: Zeigt die Liste der Objekte an.
Titel ändern Löschen
: Löscht das Verzeichnis (nur die vom Benutzer
erstellten Verzeichnisse).
Neuer Ordner Neu...
: Wird zum Aufnehmen eines neuen Fotos oder
Videos oder einer Melodie verwendet.
Formatieren
Telefonspeicher gelöscht. Vorsicht: Damit werden alle in diesem Speicher enthaltenen Multimedia-Objekte gelöscht.
™ (verfügbar, wenn Sie eine
Optionen
].
: Ändert den Namen des Verzeichnisses.
: Erstellt ein neues Verzeichnis.
: Mit dieser Option wird der gesamte interne
-
Speicher
: Zeigt den beanspruchten Speicherplatz und den noch zur Verfügung stehenden Speicherplatz für Multimedia-Objekte an.
Für jedes Objekt steht eine Optionsliste zur Verfügung (anzeigen, senden, löschen, usw.).

Anschlüsse

Sie können die verschiedensten Daten mit anderen Geräten austauschen (PC, Mobiltelefon, PDA, Drucker usw.), wie z. B.: Bilder, Audios, Fotos, Videos, Aufgaben, Termine, Kontakte usw.
Der Datenaustausch kann erfolgen:
- über ein USB-Kabel
- über eine Bluetooth-Verbindung
Hinweis:
Zur Kompatibilität von Zubehör mit Ihrem Telefon sehen Sie im Kapitel Wenn eine Speicherkarte im Telefon eingesteckt ist, wird sie im Dateiverzeichnis von Windows-Explorer als Zusatzspeicher angesehen, in dem Sie Dateien kopieren/einfügen können. Zum Austausch von Objekten zwischen dem Telefonspeicher und einem PC verbinden Sie das Telefon einfach über ein USB-Kabel mit dem PC. In der Baumstruktur des Windows Explorers wird eine entfernbare Speicherplatte angezeigt, in die Sie kopieren und einfügen können.
Hinweis
: Wenn während des Datenaustauschs mit dem PC ein Anruf eingeht, wird die Verbindung unterbrochen und muss manuell neu gestartet werden.
Technische Merkmale
nach.
Bluetooth
Mithilfe dieses Menüs können Sie die Bluetooth-Verbindung Ihres Telefons einstellen, um mit anderen Geräten zu kommunizieren, die mit Bluetooth ausgerüstet sind: z.B. eine Audio-Verbindung mit Kopfhörer, ein Stereo-Kopfhörer, ein Fahrzeug-Kit oder eine Datenverbindung mit einem PC. Bei Bluetooth handelt es sich um eine gebührenfreie Funkverbindung mit einer maximalen Reichweite von 10 Metern.
Gepaarte Geräte
-
suchen, die über eine Bluetooth-Verbindung mit dem Telefon verbunden werden sollen (z. B. ein Headset).
Modus
-
Bluetooth-Verbindung des Telefons aktivieren.
Aus: Es ist keine Bluetooth-Verbindung möglich.
Ein & verborgen: Das Telefon wird von anderen
Geräten nicht erkannt, das Telefon erkennt aber andere Geräte.
Ein & sichtbar: Das Telefon kann von anderen
Geräten erkannt werden.
Aktiv & immer: Ihr Telefon kann von einem anderen
Gerät erkannt werden und bleibt erkannt, sobald die Bluetooth-Verbindung aktiviert ist.
Bluetooth-Name
-
Telefon einen Namen für die Bluetooth-Verbindung zuweisen. Dieser Name wird auf den angeschlossenen Geräten angezeigt.
: Mit dieser Option können Sie Geräte
: Mit dieser Option können Sie die
: Mit dieser Option können Sie dem
KFZ-Kit oder Headset
In diesem Menü können Sie die Optionen des Telefons für ein Fußgänger-Kit oder ein KFZ-Kit konfigurieren (automatische Reaktion, Ausschalten, Lautstärke).
21
USB-Modus
In diesem Menü können Sie einen Modus für die Verbindung des Telefons mit einem Peripheriegerät über das als Zubehör erhältliche USB-Kabel auswählen.
Beim Kabelanschlus.
-
werden Sie von Ihrem Telefon beim Herstellen der Verbindung mit einem USB-Kabel gefragt, welchen Modus Sie wählen möchten.
Modem
: Bei dieser Option werden Daten zwischen dem
-
Telefonspeicher und einem PC ausgetauscht.
PictBridge
-
Drucker angeschlossen werden (zum Drucken von Totos), ohne einen PC verwenden zu müssen.
Massenspeicher
-
Telefon (Speicherkarte im Telefon installiert oder interner Telefonspeicher) und einem PC.
: Wenn Sie diese Option wählen,
: Mit dieser Option kann das Telefon an einen
: Zum Datenaustausch zwischen dem
SyncML
Sie können das Telefonbuch, den Organizer oder die Aufgaben abhängig von den vom Netzbetreiber angebotenen Optionen mit den Archiven im Netz des Netzbetreibers synchronisieren. Die lokale Synchronisierung mit Ihrem Computer wird nur über Ihren Computer mithilfe von Wellphone-Software (verfügbar unter http://www.wellphone.com müssen lediglich Bluetooth aktivieren oder Ihre USB-Verbindung in Ihrem Telefon konfigurieren.
22
) erstellt; Sie

Wiedergabe

In diesem Menü können Sie Musik anhören und auf alle damit verbundenen Funktionen zugreifen.
Wichtiger Hinweis:
hören auch die anderen Funktionen Ihres Telefons nutzen.
Wenn Sie noch keine Musik gespeichert haben, werden Sie vom Telefon gefragt, ob Sie Musik herunterladen möchten. Antworten Sie mit Ja, so stellt es die WAP-Verbindung her. Sie können auch Musik herunterladen, indem Sie Ihr Telefon mithilfe eines USB-Kabels oder über Bluetooth mit einem PC verbinden.
Music Player Modus
Sie können Musik entweder über das Menü Wiedergabe hören oder durch Drücken der seitlichen Taste. Wenn Sie einen Song hören, wird dessen Titel auf dem nicht aktivierten Bildschirm angezeigt. Sie können die seitlichen Tasten zur Benutzung folgender Funktionen verwenden:
+
-
Sie können während Sie Musik
- Lautstärkeeinstellung (kurzes Drücken)
- Zum nächsten oder letzten Song wechseln
(langes Drücken)
- Zugriff auf den Music Player
(langes Drücken)
- Musik abspielen oder Pause
(kurzes Drücken)
Bedienen der Tasten des Music Players
1
3
1
[
Zurück
hören aber weiterhin Musik.
Verschiedene Optionen zum Anhören von Musik
-
Wiedergabeoptionen
Abspielreihenfolge beim Anhören von Musik.
-
Wiederholung
abgespielt werden soll oder nicht.
Equalizer
-
Tiefeneinstellungen.
Anzeigemodus
-
Balkendiagramm.
-
Klangeffekt
Bibliothek
- zum Erstellen von Playlisten.
- zum Sortieren von Musik nach Alben, Künstlern oder
Genre.
- enthält verschiedene Musikverzeichnisse. Die
Verzeichnisse
Meistgespielt
automatisch über das Telefon aufgefüllt.
Nächster/letzter Song
1-
(kurzes Drücken)
22
2-
Schnellvorlauf/Rücklauf (langes Drücken)
3-
Abspielen/Pause
]: Damit verlassen Sie den Music Player Modus,
: zum Auswählen einer
: zum Auswählen, ob eine Liste noch mal
: zum Ändern von Höhen- und
: zum Ansehen der Musik als
: zur Auswahl verschiedener Ton-Effekte.
Geladen, Kürzlich gespielt
und
Alle meine Songs
werden
,
Zubehör
Sie können zum Anhören von Musik auch die Freisprechanlage oder den Bluetooth Stereokopfhörer verwenden (AADP-Profil).

FM-Radio

Wichtig:
Zur Benutzung des FM-Radios, müssen Sie das Freisprech-Kit anschließen. Die Radioantenne befindet sich im Kabel des Freisprech-Kits.
Hinweis:
Verfügbarer Frequenzbereich: 87,5 MHz bis
108 MHz (in 100 kHz-Schritten).
Music Player Modus
Nachdem Sie das Freisprech-Kit angeschlossen haben, wählen Sie das Menü [
Optionen
Radiofunktionen: eine Frequenz auswählen, verschiedene Sender in einer Liste speichern (3 Listen mit je 10 Sendern), Mono- oder Stereomodus. Während Sie Radio hören, wird die Zahl des Senders auf dem nicht aktiviertem Bildschirm angezeigt. Die Funktionen der seitlichen Tasten sind identisch mit denen zum Anhören von Musik.
Betrieb der Tasten beim Hören von FM-Radio
1
3
1
[
Zurück
]: Damit verlassen Sie das Menü, hören aber
weiterhin Radio.
FM-Radio
] dient zum Zugriff auf die verschiedene
1-
22
2-
3-
aus.
Nächster/Letzter Sender (kurzes Drücken) Suchlauf in Schritten von 0,1 MHz (kurzes Drücken) - Sendersuche (langes Drücken) Hören/Pause
23
WAP
WAP (Wireless Application Protocol): Ein Protokoll, das die Internetsprache in die Sprachen WML und HTML übersetzt, die von einem Mobiltelefon gelesen werden kann. Mit Hilfe der WAP-Funktion können Sie auf bestimmte Websites zugreifen. So können Sie eine Verbindung zu Websites herstellen, auf denen Sie Melodien, Symbole, animierte Displayschoner und Java-Anwendungen auf Ihr Mobiltelefon herunterladen können.
Das WAP-Menü
Der WAP-Browser ist lizenziert von:
Ausschließlicher Eigentümer des WAP-Browsers und der enthaltenen Software ist Openwave. Aus diesem Grund ist es verboten, diese Software oder auch nur einen Teil davon zu ändern, zu übersetzen, zu disassemblieren oder auch zu dekompilieren.
Auf URL gehen
-
Internetadresse.
Bookmarks
-
(Adressen von Websites). Sie können Favoriten empfangen und dieser Liste hinzufügen.
-
Historie
Seiten wird gespeichert.
24
: Ermöglicht die direkte Eingabe einer
: Ermöglicht das Speichern von Favoriten
: Der Verlauf der Navigation in den angezeigten
WAP-Einstellungen:
-
Profile
: Ermöglicht das Auswählen oder Ändern der Konfigurationseinstellungen des Netzbetreibers bzw. das Konfigurieren anderer Einstellungen des Netzbetreibers.
Timeout Verbindung
-
Zeitdauer, nach deren Ablaufen die Verbindung des Anrufs automatisch unterbrochen wird, wenn Sie das Ausloggen aus einem Service vergessen haben.
: Dient zum Einstellen der
WAP-Verbindung
Im GPRS-Netz wird die Verbindung zu einem WAP-Dienst nicht abgebrochen, wenn ein Anruf eingeht. Sie können den Anruf problemlos entgegennehmen. Wenn Sie sich in das GSM-, GPRS- oder EDGE-Netzwerk einloggen, beginnt das Symbol @ zu blinken. Die Gebührenzählung für den Anruf beginnt, sobald es nicht mehr blinkt.
Herunterladen von Objekten
Auf einigen WAP-Sites können Sie Melodien, Symbole, animierte Displayschoner, Spiele oder JAVA™-Anwendungen herunterladen.
Beenden der WAP-Verbindung
Zum Ausloggen drücken Sie die rote Taste. Wenn Sie vergessen sollten, die Verbindung zu beenden, wird die Verbindung nach einigen Sekunden ohne Aktivität automatisch beendet. Diese Zeitspanne wird durch die Einstellung
Trennungszeit
bestimmt.
GPRS/EDGE
Ein blinkendes Symbol zeigt an, dass das Telefon sich in ein GPRS- oder EDGE-Netzwerk einloggt. Ein nicht blinkendes Symbol zeigt an, dass das GPRS- oder EDGE-Netzwerk zur Verfügung steht; erscheint das Symbol dunkel, wird angezeigt, dass das Telefon sich in das GPRS- oder EDGE-Netzwerk eingeloggt hat.
Dieses Symbol wird nicht angezeigt, wenn das GPRS- oder EDGE-Netzwerk nicht verfügbar ist oder die in ihrem Telefon installierte SIM-Card den GPRS oder EDGE-Service nicht enthält. Es kann auch beim Zugriff auf WAP-Services ausgeblendet werden, wenn die Verbindung das GSM-Netzwerk statt dem GPRS- oder EDGE-Netzwerk benutzt.

Spiele

Ihr Telefon enthält ein Spiel. Sie können weitere Spiele herunterladen. Mit dem SAGEM Mobiltelefon, das Sie erworben haben, können Sie Anwendungen und Spiele herunterladen, die über das integrierte Java™-Modul auf Ihrem Telefon ausgeführt werden. Bevor Sie jedoch Anwendungen von beliebigen Quellen beziehen, sollten Sie sich über die möglichen Folgen solcher
Sie sollten jedoch zertifizierte Spiele oder Anwendungen von den Websites Ihres Netzbetreibers oder von www.planetsagem.com Standardmäßig ist der Verbindungs-URL Ihres Netzbetreibers oder von PlanetSagem im Telefon konfiguriert. Wenn kein Verbindungs-URL konfiguriert ist, können Sie durch Auswählen des Menüs WAP-Funktion anzeigen. Dort können Sie neue Profile konfigurieren, mit denen Sie Spiele oder Anwendungen herunterladen können. Wenn Sie ein Spiel oder eine Anwendung auswählen, können Sie mit der Taste [
Konfiguration
Profil konfigurieren, das nur von dem Spiel bzw. der
Downloads informieren.
herunterladen.
/
Verbindung
Optionen
anzeigen. Dort können Sie ein
Weitere Spiele
] das Menü
die
Allgem.
Anwendung für die Verbindung zum Netz (z. B. für den Austausch von Punkteständen), aber nicht für das Herunterladen neuer Spiele oder Anwendungen verwendet wird.

Anwendungen

Anwendungen
(siehe Kapitel
Kalender
In diesem Menü können Sie Ereignisse hinzufügen, Ereignisse in Kategorien verwalten, sich den verfügbaren Speicher anzeigen lassen und alle Ereignisse löschen.
Kalendermenü
-
-
-
-
-
Spiele
).
Neues Textereign./Neues Sprachereig
Ihnen das Hinzufügen von Ereignissen in Form von Text oder Sprache. Geben Sie die verschiedenen Einträge ein, und speichern Sie das Ereignis.
Entfernen
: Hier können Sie festlegen, dass Ereignisse einen Tag, eine Woche oder einen Monat nach dem eigentlichen Termin automatisch gelöscht werden.
Speicher
: Ermöglicht Ihnen das Anzeigen der Speicherkapazität, die von den verschiedenen Funktionen des Kalenders belegt wird.
Alles löschen
Kalender in einem Schritt.
Kategorien
verschiedenen Ereigniskategorien, das Zuweisen bestimmter Melodien zu den einzelnen Kategorien sowie das Anzeigen der Anzahl an Ereignissen in den einzelnen Kategorien.
: Ermöglicht das Löschen aller Einträge im
: Ermöglicht Ihnen das Anzeigen der
: Ermöglicht
25
-
Synchronisieren
Ihrem Computer wird nur über Ihren Computer mithilfe von Wellphone-Software erstellt; Sie müssen lediglich Bluetooth aktivieren oder Ihre USB-Verbindung in Ihrem Telefon konfigurieren.
Die weiteren Menüs sind:
Monat anzeigen
-
die Ereignisse in einem bestimmten Monat.
Woche anzeigen
-
die Ereignisse in einer bestimmten Woche.
-
Heute anzeigen
Ereignisse für den aktuellen Tag und auf Aktionen, die für alle Ereignisse gleichzeitig durchgeführt werden können (siehe entsprechende Hinweise zum Ändern, Löschen und Senden).
Datum anzeigen
-
die Ereignisse an einem bestimmten Datum.
: Die lokale Synchronisierung mit
: Ermöglicht Ihnen das Zugreifen auf
: Ermöglicht Ihnen das Zugreifen auf
: Ermöglicht Ihnen das Zugreifen auf
: Ermöglicht Ihnen das Zugreifen auf
Wecker - Timer
Mithilfe dieser Menüs können Sie Alarmfunktion und Timer einstellen und aktivieren. Der Wecker funktioniert auch, wenn das Mobiltelefon ausgeschaltet ist.
Auf dem Ruhedisplay wird das Symbol für den Wecker angezeigt.
Rechner
Mithilfe dieses Menüs können Sie Ihr Mobiltelefon als Taschenrechner verwenden. Mit den folgenden Taasten können Sie Berechnungen vornehmen:
Nach oben
-
Die folgenden Tasten werden verwendet für:
-
-
-
26
: Hinzufügen,
Nach rechts
Linke programmierbare Taste
Umrechnen
Rechte programmierbare Taste
: Multiplizieren,
#
: Dezimalpunkt.
Nach unten
Nach links
: Gleich oder
: Löschen
: Subtrahieren,
: Dividieren
Aufgaben
In diesem Menü können Sie Aufgaben hinzufügen, Aufgaben in Kategorien verwalten und alle Aufgaben in der Liste löschen.
Wenn keine Aufgaben vorhanden sind, können Sie direkt auf die folgenden Optionen zugreifen. Drücken Sie [ vorhanden ist, um die Optionen anzuzeigen.
-
Geschr. Aufg. hinz./Gespr. Aufg. hinz.
Ihnen das Hinzufügen von Aufgaben in Form von Text oder Sprache. Geben Sie die verschiedenen Einträge ein, und speichern Sie die Aufgabe.
Kategorien
-
verschiedenen Aufgabenkategorien, das Zuweisen bestimmter Melodien zu den einzelnen Aufgaben sowie das Anzeigen der Anzahl an Aufgaben in den einzelnen Kategorien.
Alles löschen
-
in der Aufgabenliste in einem Schritt.
Speicher
-
Speicherkapazität, die von den verschiedenen Funktionen für Ihre Aufgaben belegt wird.
Synchronisieren
-
ToDo von Ihrem Computer mit den Datenbanken Lotus Notes™ oder Outlook™ sehen Sie bitte im Kapitel
Aufgabenaktionen-Menü
In diesem Menü können Sie alle für Ihre Aufgaben verfügbaren Aktionen ausführen.
Wählen Sie im Menü
Aufgaben
Wählen Sie eine Aufgabe aus der Liste aus, um eine Aufgabe anzuzeigen, und drücken Sie auf den Navigator. Drücken Sie [ anzuzeigen.
Optionen
], wenn bereits eine Aufgabe
: Ermöglicht
: Ermöglicht Ihnen das Anzeigen der
: Ermöglicht das Löschen aller Aufgaben
: Ermöglicht Ihnen das Anzeigen der
: Zum Synchronisieren des Telefons
Anschlüsse
.
nach.
Anwendungen
Optionen
], um die verschiedenen Optionen
das Untermenü
-
Aufgabe ändern
Aufgabeneigenschaften.
Eintrag löschen
-
Aufgabe.
Senden per
-
per Nachricht oder Bluetooth (siehe Kapitel
Exportieren
-
Multimedia
: Ermöglicht Ihnen das Ändern der
: Ermöglicht Ihnen das Löschen der
: Ermöglicht Ihnen das Senden des ToDo
Anschlüsse
).
: Das ToDo wird in ein
-Verzeichnis kopiert.
Dienste
Je nach der von Ihnen verwendeten SIM-Karte ist dieser Eintrag unter Umständen nicht im Menü Ihres Mobiltelefons enthalten.

Einstellungen

Telefoneinstellungen
Ruhemodus
Über dieses Menü können Sie in den Ruhemodus wechseln. Sie können den Ruhemodus auch im Ruhedisplay aktivieren, indem Sie die Taste
Wenn sich das Gerät im Ruhemodus befindet, wird das entsprechende Symbol auf dem Display angezeigt. In diesem Modus funktioniert die Melodie nur für den Wecker.
Hinweis:
Wenn Sie den Ruhemodus aktiviert haben, bleibt
dieser nur bis zum Ausschalten des Telefons aktiviert.
Melodien
In diesem Menü können Sie verschiedenen Funktionen (eingehender Anruf, eingehende Mitteilung, Wecksignal) eine eigene Melodie zuweisen.
#
gedrückt halten.
Vibrationsalarm
Über dieses Menü können Sie den Vibrationsalarm für eingehende Anrufe aktivieren.
Sprachauswahl
In diesem Menü können Sie die Sprache wählen, in der die Menüs auf Ihrem Mobiltelefon angezeigt werden sollen.
Hinweistöne
Über dieses Menü können Sie einen Hinweiston für Akku, Tastatur oder Netz aktivieren.
Datum/Uhrzeit
Mithilfe dieser Menüs können Sie verschiedene Einstellungen zu Datum und Uhrzeit vornehmen (Format, Anzeige, Zeitzone, Sommerzeit, usw.).
Motive
In diesem Menü können Sie das Display anpassen, indem Sie die Darstellungsart ändern.
Hintergrund
Dieses Menü dient zur Anzeige des Hintergrundbilds auf dem nicht aktivierten Bildschirm.
Themen
Dieses Menü dient zur Auswahl des Hintergrundbilds beim Anzeigen von Menüs.
Schoner
In diesem Menü können Sie eine Animation auswählen, die angezeigt wird, wenn sich das Telefon im Standby-Modus befindet.
Netzbetreiber-Logo
Über dieses Menü können Sie das Logo Ihres Netzbetreibers im Ruhedisplay anzeigen.
27
Energiesparmodus Energiesparmodus
Sie können einen der folgenden Energiesparmodi wählen:
-
Ein & Doppelsperre
Akkus maximal. Das Display und die Tastatur sind gesperrt. Freigabe der Sperre: Drücken Sie OK, die rote oder die grüne Taste, um die Beleuchtung und die Anzeige der Uhrzeit zu aktivieren. Drücken Sie freizugeben.
Ein & Einfachesperre
-
und die Tastatur ist gesperrt. Freigabe der Sperre: Drücken Sie die rote Taste. Um die Beleuchtung einzuschalten und die Zeit anzuzeigen, drücken Sie
-
Ein & keine Sperre
Akkus reduziert. Das Display ist gesperrt, die Tastatur ist stets aktiv. Freigabe der Sperre: Durch Drücken einer beliebigen Taste wird das Display beleuchtet.
Nicht aktiv
-
Beleuchtung
-
Nur Display
-
Volle Beleucht.
werden beleuchtet.
Hinweis:
Die Hintergrundbeleuchtung wird nach einem gewissen Zeitraum ohne Aktivitäten in jedem Fall ausgeschaltet, um die Akkulaufzeit zu verlängern.
Telefonbuch
In diesem Menü können Sie auswählen, wie Kontakte im Telefonbuch sortiert werden sollen (nach Name oder nach Vorname) wie die Kontaktlistenanzeige gefiltert werden soll (SIM-Kontakte und/oder Telefonspeicher).
28
: Damit ist die Lebensdauer des
∗ OK
, um die Tastatur
: Das Display ist ausgeschaltet,
: Damit wird die Lebensdauer der
: Der Energiesparmodus ist ausgeschaltet.
: Nur das Display wird beleuchtet.
: Sowohl Display als auch Tastatur
OK
.
Anrufe
Das Menü Anruffunktionen (Rufumleitung, Rufnummernanzeige, Anklopfen, Rufnummer für Ihre Mailbox usw.).
Umleitungen
Je nach Vertrag können Sie mit diesem Dienst eingehende Anrufe an eine andere Nummer oder an die Mailbox umleiten. Wählen Sie unter den verfügbaren Optionen die gewünschte Rufumleitungsart.
Anrufliste
Mit diesem Menü können Sie das Anrufprotokoll aufrufen (getätigte, angenommene oder in Abwesenheit eingegangene Anrufe). Schnellzugriff auf das Anrufprotokoll über den nicht aktivierten Bildschirm: Drücken Sie die grüne Taste.
Zähler
Über dieses Menü können Sie die Dauer der letzten Gespräche abrufen. Daneben können Sie hier die Größe der zuletzt über das GPRS-Netz gesendeten Daten abfragen.
Rufnummernanzeige
Über dieses Menü können Sie den Status der Funktion zur Nummernanzeige abrufen. Wählen Sie eine der verfügbaren Optionen:
Eigene Nummer, Anrufernummer
Anrufe
ermöglicht die Verwaltung aller
.
Anonym
,
Nummernunterdrückung
Sie haben die Möglichkeit, die Anzeige Ihrer eigenen Nummer auf dem Display der Gegenstelle zu unterdrücken.
Voreinstell.
-
-
-
Anklopfen
(Dienst abhängig vom Netzbetreiber). Es kann vorkommen, dass Sie während eines Gesprächs darauf hingewiesen werden, dass ein weiterer Anrufer versucht, Sie zu erreichen. Sie hören dann einen Anklopfton. Der Name oder die Nummer des Anrufers wird auf dem Display angezeigt. Sie können die Anklopffunktion
deaktivieren
überprüfen, ob diese Funktion aktiviert ist oder nicht. Wenn während eines Gesprächs ein zweiter Anrufer versucht, Sie zu erreichen, erscheint auf dem Display ein entsprechender Hinweis.
Automatische Wahlwiederholung
Über dieses Menü können Sie einen Anrufer zurückrufen, der vergeblich versucht hat, Sie zu erreichen. Wählen Sie eine der verfügbaren Optionen für die automatische Rückruffunktion ( oder Wenn Sie bei Belegtzeichen automatisch versuchen, den gewünschten Gesprächspartner weiterhin zu erreichen.
: vom Netz verwendeter Standardmodus.
Nein
: Sie möchten die Nummernunterdrückung nicht aktivieren, d. h. Ihre Nummer wird auf dem Display der Gegenstelle angezeigt.
Ja
: Sie möchten die Nummernunterdrückung aktivieren, d. h. Ihre Nummer wird auf dem Display der Gegenstelle nicht angezeigt.
oder den
Systematisch
Auf Anfrage
).
aktivieren, kann das Mobiltelefon
aktivieren oder
Status abfragen
Deaktivieren, auf Anfrage
, um zu
Schwarze Liste
Mithilfe der schwarzen Liste lassen sich Fehler bei automatischen Wählvorgängen begrenzen (Anrufe, die von der automatischen Wahlwiederholung oder anderen Anwendungen wie Datenübertragungs- oder Faxprogrammen vorgenommen werden). Telefonnummern, bei denen automatische Wählvorgänge mehrmals nacheinander gescheitert sind (aufgrund von Belegtzeichen oder unbekannter Nummer), werden automatisch in die schwarze Liste übernommen. Für diese Telefonnummern werden so lange keine automatischen Wählvorgänge mehr ausgeführt, bis Sie die Nummern aus der schwarzen Liste löschen.
Hinweis
: Diese Funktion gilt nicht für manuelle
Wählverbindungen.
Mailboxrufnummern
Über diese Funktion können Sie die Nummer für den Zugriff auf Ihre Mailbox eintragen. Dies ist die Nummer, die gewählt wird, wenn Sie mit Hilfe der programmierbaren Tasten auf Ihre Mailbox zugreifen.
Neue Nummer
Nach einem ein- oder ausgehenden Anruf mit einer nicht im Telefonbuch gespeicherten Nummer können Sie anhand dieser Option eine Aufforderung aktivieren oder deaktivieren, die Nummer im Telefonbuch zu speichern.
29
Netze
Über dieses Menü können Sie Ihre Netzeinstellungen konfigurieren. Wählen Sie gespeicherten Netze anzuzeigen. Wählen Sie an Ihrem Aufenthaltsort verfügbares Netz zu aktivieren. Wählen Sie GSM-DCS oder PCS (modellabhängig). Wählen Sie bei Bedarf (beim Start einer Datenverbindung) mit dem GPRS-Netz verbunden werden möchten.
Voreinstellungen
Auswahl
Bevorzugte Netze
GPRS
, um festzulegen, ob Sie immer oder nur
, um alle ab Werk
, um (automatisch oder manuell) ein
, um ein Netz auszuwählen:
Sicherheit
Über dieses Menü können Sie die Sicherheitseinstellungen für Ihr Mobiltelefon einrichten.
PIN-Code
Über dieses Menü können Sie den PIN-Code Ihres Mobiltelefons aktivieren und ändern. Zum Ändern des PIN-Codes wählen Sie anschließend [ Geben Sie Ihren alten PIN-Code ein, und bestätigen Sie die Eingabe. Geben Sie zweimal Ihren neuen PIN-Code ein, und bestätigen Sie die Eingabe. Wenn Sie den PIN-Code aktivieren bzw. deaktivieren möchten, wählen Sie das Menü anschließend [ Geben Sie den PIN-Code ein, und bestätigen Sie die Eingabe. Wählen Sie Sie die Auswahl.
30
Wählen
Wählen
Aktivieren
].
].
oder
Deaktivieren
PIN ändern
PIN-Abfrage
, und bestätigen
und
und
PIN2-Code
Sie verfügen über einen zweiten PIN-Code, der Ihnen den Zugriff auf bestimmte Funktionen (*) ermöglicht. Gehen Sie wie zuvor beschrieben vor, um den 2. PIN-Code für Ihr Mobiltelefon zu aktivieren, zu deaktivieren oder zu ändern.
Telefoncode
Über das Menü aktivieren, damit er für den Fall, dass eine andere SIM-Karte verwendet wird, bei jedem Einschalten des Mobiltelefons angefordert und überprüft wird. Dieser Code wird automatisch mit der SIM-Karte verknüpft, die installiert wird, wenn das Mobiltelefon aktiviert wird, beispielsweise falls das Telefon gestohlen wird. Wählen Sie Geben Sie den standardmäßig festgelegten Code und bestätigen Sie die Eingabe. Wählen Sie Sie die Auswahl. Zum Ändern des Telefoncodes wählen Sie bestätigen Sie. Geben Sie den alten Telefoncode ein, und bestätigen Sie. Geben Sie den neuen Telefoncode ein, und bestätigen Sie. Geben Sie den Telefoncode zur Überprüfung erneut ein, und bestätigen Sie.
Vertraulichkeit
Über dieses Menü können Sie festlegen, ob ausgehende Anrufe, gespeicherte Mitteilungen oder Organizerereignisse nach dem Aus- und Wiedereinschalten des Handys automatisch gelöscht werden sollen.
(*) Die Verfügbarkeit dieser Funktionen hängt von Ihrer
Überprüfen
Aktivieren
SIM-Karte ab.
Telefoncode
und [
oder
können Sie den Telefoncode
Wählen
].
0000
ein,
Deaktivieren
, und bestätigen
Ändern
, und
Netzsperrcode
Über dieses Menü können Sie die Anrufbeschränkungen ändern. Der Zugriff auf diesen Dienst hängt von Ihrem Vertragstyp ab.
Netzsperren
Über dieses Menü können Sie das Senden bzw. Empfangen bestimmter Anrufe sperren. Bevor Sie diesen Dienst nutzen können, benötigen Sie ein Kennwort, das Ihnen bei Vertragsunterzeichnung von Ihrem Netzbetreiber mitgeteilt wird. Der Zugriff auf diesen Dienst hängt von Ihrem Vertragstyp ab. So aktivieren Sie Netzsperren:
- Wählen Sie eingehende oder ausgehende Anrufe aus.
- Wählen Sie den Anruftyp, für den Sie Netzsperren
aktivieren möchten.
- Wählen Sie:
entweder
oder
- Wählen Sie
ein.
Festes Verzeichnis FDN
Über dieses Menü können Sie Beschränkungen für ausgehende Anrufe festlegen. Ob dieses Menü auf Ihrem Mobiltelefon verfügbar ist, hängt von der jeweiligen SIM-Karte ab. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, können nur die im Telefonbuch gespeicherten Nummern gewählt werden. Da dieses Telefonbuch an die SIM-Karte gebunden ist, ist seine Kapazität kartenabhängig.
Kosten
In diesem Menü können Sie die Gebühren für Ihre Anrufe überprüfen. Die Verfügbarkeit dieser Funktionen hängt von Ihrer SIM-Karte ab.
Alle
.
Bei Roaming
aufhalten und Roaming verfügbar ist. Es werden dann nur eingehende Anrufe gesperrt.
, wenn Sie sich im Ausland
Aktivierung
, und geben Sie das Kennwort
Player
Mit diesem Menü können Sie die Optionen Abspielen, Ansehen, und Musik wiederholen auswählen.
WAP
Über dieses Menü können Sie die verschiedenen Parameter festlegen, die WAP-Verbindungen erforderlich sind (siehe Kapitel
WAP
).
Kamera
Dieses Menü ermöglicht Ihnen die Einstellung der Kamerafunktionen (Timer, Klickton, Format, Qualität).
Video
In diesem Menü können Sie die Videofunktionen des Telefons einstellen.
Videoton
-
-
: In diesem Menü können Sie auswählen, ob bei der Videoaufzeichnung auch Audio aufgenommen werden soll.
Videogröße
: Mit dieser Option können Sie eine
Videogröße auswählen.
Direktzugriffe
(Je nach Modell ist diese Funktion möglicherweise nicht verfügbar.)
Mit diesem Menü können Sie der linken und rechten programmierbaren Taste Funktionen zuordnen.
Speicher
Dieses Menü ermöglicht Ihnen Folgendes:
- Formatieren des internen Telefonspeichers.
- Auswählen (Telefonspeicher oder Speicherkarte) wo die
Multimedia-Objekte gespeichert werden.
31
Prüfung Schlüssel
Durch Aktivieren dieser Auswahl, werden Sie gewarnt, wenn ein Benutzungsrecht für ein Multimediaobjekt (zum Beispiel Klingelton oder Wallpaper) bald abläuft.
Hilfe
In diesem Menü können Sie die Anzeige der Hilfe im Telefon aktivieren bzw. deaktivieren.
32

Technische Merkmale

Gewicht
: 95 g
Abmessungen Akku Kamera Betriebszeit Anrufe/Standby/Wiedergabe
4 St./250 St./12 St. (theoretische Werte, nur zur Information)
Unterstützte Multimedia-Objekte
- Audioformate: iMelody, Midi, Wav, MP3, AAC, AAC+,
erweitertes AAC+, AMR, M4A
- Grafikformate: wbmp, bmp, png, gif, animierte gif, jpeg,
3gp, mpeg4, MNG modellabhängig
Größe des Mitteilungsspeichers
- 100 SMS
Größe des Speichers für MMS, Telefonbuch und Multimedia-Objekte
Max. Größe pro Meldung
- SMS: < 160 Zeichen
- MMS: < 100 kB für ausgehende Meldungen, 300 kB für
eingehende Meldungen (abhängig von der Telefonkonfiguration und Vorhaltungen seitens des Netzbetreibers)
FM-Frequenzen
100 kHz-Schritten).
Kompatible Profile für Zubehör
- Dateitransfer: FTP
- Bluetooth Stereokopfhörer: AADP
- Fahrzeug-Kit - Kopfhörer - Freisprech-Kit: HSP und HFP
- Objekttransfer: OPP
- Modem: SPP/DUNP
Temperaturbereich: von - 10 °C bis + 55 °C
: 106 x 46 x 15,4 mm
: Lithium-Ionen 950 mAh
: 1,3 Megapixel (interpoliert auf 2 Megapixel)
:
:
: bis zu 32 MB
:
: 87,5 MHz bis 108 MHz (in
:
: bis zu

Konformitätserklärung

33

Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitshinweise

SAR
DIESES MODELL ERFÜLLT DIE INTERNATIONALEN BESTIMMUNGEN FÜR DIE BELASTUNG DURCH FUNKWELLEN
Ihr mobiles Gerät sendet und empfängt Funksignale. Es ist so aufgebaut, dass die Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen nicht überschritten werden, die durch internationale Bestimmungen empfohlen werden. Diese Bestimmungen wurden von der unabhängigen wissenschaftlichen Organisation ICNIRP entwickelt und enthalten einen Sicherheitsrahmen, der den Schutz aller Personen unabhängig von Alter und Gesundheit gewährleistet. Die Bestimmungen verwenden eine Maßeinheit, die SAR (Spezifische Absorptionsrate) genannt wird. Der SAR­Grenzwert für mobile Geräte beträgt 2 W/kg. Der höchste SAR­Wert für dieses Gerät betrug bei Messungen am Ohr 0,95 W/kg (*). Da mobile Geräte eine Vielzahl von Funktionen bieten, können sie in anderen Positionen verwendet werden, z. B. am Körper (siehe Beschreibung weiter unten in diesem Benutzerhandbuch (**)). Da die SAR bei der höchsten Sendeleistung des Geräts gemessen wird, liegt die tatsächliche SAR dieses Geräts beim Betrtieb normalerweise unter dem oben angegebenen Wert. Dies liegt an der automatischen Änderung des Leistungspegels des Geräts, sodass sichergestellt ist, dass nur die erforderliche Mindestleistung zum Erreichen des Netzes verwendet wird.
(*) Die Tests wurden in Übereinstimmung mit internationalen
Testbestimmungen durchgeführt.
(**) Informationen zum Betrieb am Körper finden Sie im
Abschnitt Benutzungsabstand, Seite 6.
34
Nach aktuellen wissenschaftlichen Informationen der World Health Organization (WHO) sind derzeit keine speziellen Sicherheitsvorkehrungen für die Verwendung von mobilen Geräten erforderlich. Sollten Sie dennoch Bedenken bezüglich der Funkwellenbelastung haben, können Sie diese reduzieren, indem Sie die Dauer der Telefonate einschränken oder Headsets bzw. Freisprechanlagen einsetzen, um das Mobiltelefon nicht in der Nähe des Kopfes oder Körpers zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie auf den Websites der World Health Organization (http://www.who.int/emf)
Hinweis zur Reduzierung der Belastung durch Funkwellenfelder
Personen, die die Belastung durch Funkwellenfelder minimieren wollen, erteilt die Weltgesundheitsorganisation (WHO, World Health Organization) folgende Ratschläge: Vorsichtsmaßnahmen: Nach aktuellen wissenschaftlichen Informationen sind derzeit keine speziellen Sicherheitsvorkehrungen für die Verwendung von Mobiltelefonen erforderlich. Sollten Sie dennoch Bedenken bezüglich der Funkwellenbelastung für Ihre Person oder Ihre Kinder haben, können Sie diese reduzieren, indem Sie die Dauer der Telefonate einschränken oder Headsets bzw. Freisprechanlagen einsetzen, um das Mobiltelefon nicht in der Nähe des Kopfes oder Körpers zu verwenden. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Homepage der WHO unter http://www.who.int/peh-emf WHO Fact sheet 193: Juni 2000.

Endbenutzerlizenzvertrag (EULA) für die Software

KONTEXT UND ANNAHME DES VERTRAGS
Sie haben ein von der Firma Sagem Communication (SAGEM) hergestelltes Mobiltelefongerät ("GERÄT") erworben, das Software enthält, die entweder durch SAGEM selbst oder lizenzierte dritte Softwarelieferanten ("SOFTWARELIEFERANTEN") für SAGEM mit der Berechtigung entwickelt wurde, Unterlizenzen an den Käufer des Geräts zu vergeben. Ungeachtet von Hersteller und Angabe des Herstellers in der Dokumentation des GERÄTS, zugehörigen Medien, gedrucktem Begleitmaterial und Online­oder elektronischen Dokumentationen, sind diese installierten Softwareprodukte ("SOFTWARE") durch international gültige Gesetze und Abkommen über geistiges Eigentum geschützt. Die SOFTWARE wird lizenziert, nicht verkauft. Alle Rechte vorbehalten. WENN SIE DIESEM ENDBENUTZERLIZENZVERTRAG ("EULA") NICHT ZUSTIMMEN, SIND SIE NICHT BERECHTIGT, DAS GERÄT ZU VERWENDEN UND DIE SOFTWAREKOPIE ZU KOPIEREN. SETZEN SIE SICH STATTDESSEN UMGEHEND MIT SAGEM IN VERBINDUNG, UM ANWEISUNGEN ZUR RÜCKGABE DES NICHT VERWENDETEN GERÄTS GEGEN RÜCKERSTATTUNG DES KAUFPREISES ZU ERHALTEN.
SOFTWARE, U. A. EINSCHLIESSLICH DER VERWENDUNG DES GERÄTS, SETZT DIE ZUSTIMMUNG ZU DIESEM EULA (ODER DIE RATIFIZIERUNG EINER VORAUSGEGANGENEN ZUSTIMMUNG) VORAUS.
Zur SOFTWARE gehört die bereits auf dem GERÄT installierte Software ("GERÄTE-Software") sowie die auf dem Datenträger enthaltene Software ("Produkt-CD"), sofern diese im Produktlieferumfang enthalten sind.
GEWÄHRUNG DER SOFTWARELIZENZ
Durch diesen EULA wird Ihnen folgende Lizenz gewährt:
GERÄTE-Software.
Sie sind berechtigt, die GERÄTE-Software
JEDE NUTZUNG DER
in der auf dem GERÄT installierten Form zu verwenden. Die GERÄTE-Software wird zum Teil oder vollständig funktionsuntüchtig, wenn Sie keinen gültigen Wartungsvertrag mit einem geeigneten Mobilfunknetzbetreiber abgeschlossen haben, oder wenn die Einrichtungen des Mobilfunknetzbetreibers außer Betrieb bzw. nicht für den Betrieb mit der GERÄTE-Software konfiguriert sind.
PRODUKT-CD.
enthaltener Datenträger enthält zusätzliche Software für Ihren Computer. Sie dürfen die Softwarekomponente(n) auf der Produkt-CD nur gemäß der Bestimmungen verwenden, die der/den Komponente(n) als ausgedruckte(r) bzw. Online­Benutzerlizenzvertrag/-verträge beiliegen. Wird kein Endbenutzerlizenzvertrag für bestimmte Komponente(n) der Produkt-CD abgeschlossen, dürfen Sie nur eine (1) Kopie der betreffenden Komponente(n) auf dem GERÄT oder auf einem einzelnen Computer installieren und verwenden, der zur Nutzung des Geräts dient.
Sicherheitsaktualisierungen.
möglicherweise Technologie zur Verwaltung digitaler Rechte. Wenn die SOFTWARE Technologie zur Verwaltung digitaler Rechte enthält, verwenden Inhaltsanbieter diese in der SOFTWARE enthaltenen Technologien zur Verwaltung digitaler Rechte ("VDR"), um die Integrität ihres Inhalts zu schützen ("Sicherer Inhalt"), so d ass ihr geistiges Eigentum, einschließlich der Urheberrechte, an diesen Inhalten nicht beeinträchtigt wird. Eigentümer von Sicheren Inhalten ("Eigentümer sicherer Inhalte") sind berechtigt, regelmäßig von Herstellern oder SOFTWARELIEFERANTEN die Bereitstellung von sicherheitsrelevanten Aktualisierungen für die VDR­Komponenten der SOFTWARE ("Sicherheitsaktualisierungen") anzufordern, es die Ihnen ermöglichen, den Sicheren Inhalt mithilfe der SOFTWARE oder Anwendungen Dritter, die die VDR nutzen, zu kopieren, anzuzeigen und/oder abzuspielen. Daher müssen Sie, wenn Sie sich dafür entscheiden, eine Lizenz aus dem Internet zu downloaden, die Ihnen die Verwendung des Sicheren Inhalts ermöglicht, dem Lieferanten die Berechtigung erteilen, zusammen mit dieser Lizenz auch Sicherheitsaktualisierungen auf Ihr Gerät zu downloaden, deren
Ein eventuell im Lieferumfang des GERÄTS
Die SOFTWARE enthält
35
Vertrieb durch den SOFTWARELIEFERANTEN vom betreffenden Eigentümer sicheren Inhalts angefordert wurde. SAGEM und der SOFTWARELIEFERANT verpflichten sich, beim Downloaden solcher Sicherheitsaktualisierungen weder persönliche Information noch sonstige Informationen von Ihrem GERÄT abzurufen.
BESCHREIBUNG WEITERER RECHTE UND BESCHRÄNKUNGEN URHEBERRECHT.
Eigentumsrechte an der SOFTWARE (u. a. gilt dies für Bilder, Fotos, Animationen, Video- und Audioinformationen, Musik, Text und "Applets", die Teile der SOFTWARE darstellen), an den gedruckten Begleitmaterialien und allen Kopien der SOFTWARE sind Eigentum von SAGEM oder der SOFTWARELIEFERANTEN. Sie sind nicht berechtigt, die gedruckten Begleitmaterialien der SOFTWARE zu kopieren. Alle Ansprüche und sonstigen Eigentumsrechte bzgl. des Inhalts, auf den mithilfe der SOFTWARE zugegriffen werden kann, sind Eigentum des jeweiligen Inhaltseigentümers und durch das geltende Urheberrecht oder andere Gesetze und Vereinbarungen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Dieser EULA berechtigt Sie nicht zur Nutzung eines solchen Inhalts. Alle in diesem EULA nicht ausdrücklich gewährten Rechte bleiben SAGEM und den SOFTWARELIEFERANTEN vorbehalten.
Beschränkungen hinsichtlich der Rückentwicklung (Reverse Engineering), Dekompilierung und Disassemblierung.
Dekompilierung und Disassemblierung der SOFTWARE berechtigt, es sei denn in dem Umfang, wie solche Aktivitäten durch geltendes Recht und ungeachtet dieser Einschränkung ausdrücklich gestattet ist.
Ein GERÄT.
GERÄT als ein einziges integriertes Produkt lizenziert. Die im Arbeitsspeicher des GERÄTS installierte GERÄTE-Software darf nur als Teil des GERÄTS verwendet werden.
Ein EULA.
Version dieses EULA enthalten, beispielsweise mehrere Übersetzungen und/oder Versionen auf unterschiedlichen
Alle Ansprüche und sonstigen
Sie sind nicht zur Rückentwicklung,
Die GERÄTE-Software wird zusammen mit dem
Im GERÄTE-Paket sind möglicherweise mehrere
36
Medien (z. B. in der Benutzerdokumentation und in der Software). Selbst wenn Sie mehrere Versionen dieses EULA erhalten, sind Sie nur zur Nutzung einer (1) Kopie der GERÄTE­Software berechtigt.
Softwareübertragung.
diesem EULA und in Bezug auf die GERÄTE-Software und die Produkt-CD dauerhaft zu übertragen, soweit dies durch den betreffenden Mobilfunknetzbetrei ber gestattet wird. Für den Fall, dass der Mobilfunknetzbetreiber solche Übertragungen zulässt, sind Sie berechtigt, alle Ihre Rechte aus diesem EULA ausschließlich im Rahmen eines Verkaufs bzw. einer Übertragung des GERÄTS dauerhaft zu übertragen, vorausgesetzt, Sie behalten keine Kopien zurück, Sie übertragen die gesamte SOFTWARE (einschließlich aller Komponententeile, der Medien und gedruckten Materialien, Aktualisierungen, dieses EULA und ggf. Echtheitszertifikate), und der Empfänger stimmt den Bestimmungen dieses EULA zu. Falls es sich bei der SOFTWARE um eine Aktualisierung handelt, muss die Übertragung auch alle fr üheren Versionen der SOFTWARE enthalten.
Softwarevermietung.
SOFTWARE zu vermieten oder zu verleasen.
Sprach-/Handschrifterkennung.
eine oder mehrere Sprach­/Handschrifterkennungskomponente(n) enthalten ist/sind, beachten Sie, dass es sich bei der Sprach- und Handschrifterkennung grundsätzlich um statistische Prozesse handelt, und dass Erkennungsfehler im Hinblick auf Ihre Sprache und Handschrift Bestandteil des Erkennungsprozess hinsichtlich Ihrer Sprache oder Handschrift sowie der anschließenden Konvertierung zu Text sind. Weder SAGEM noch seine Lieferanten haften für Schäden, die auf Fehler im Sprach- und Handschrifterkennungsprozess zurückzuführen sind.
ERKLÄRUNG ZUM MPEG-4 VISUAL STANDARD.
SOFTWARE enthält möglicherweise die MPEG-4-Technologie zur Dekodierung von visuellen Inhalten. MPEG LA, L.L.C. hat folgende Erklärung vorgeschrieben: JEDE MIT DEM MPEG-4 VISUAL STANDARD KONFORME
Sie sind berechtigt, alle Ihre Rechte aus
Sie sind nicht berechtigt, die
Wenn in der SOFTWARE
Die
VERWENDUNG DER SOFTWARE IST UNTERSAGT, MIT AUSNAHME DER NUTZUNG IN DIREKTEM BEZUG AUF (A) DATEN ODER INFORMATIONEN, DIE (i) GEBÜHRENFREI VON EINEM VERBRAUCHER GENERIERT UND EMPFANGEN WURDEN, OHNE DAS DIES EINE GEWERBLICHE NUTZUNG DARSTELLT; UND DIE (ii) AUSSCHLIESSLICH FÜR DEN PERSÖNLICHEN GEBRAUCH BESTIMMT IST, UND IN BEZUG AUF (B) ANDERE VERWENDUNGEN, DIE AUSDRÜCKLICH UND GETRENNT DURCH MPEG LA,L.L.C. LIZENZIERT WURDEN. Falls Sie Fragen zu dieser Erklärung haben, setzen Sie sich mit MPEG LA, L.L.C., 250 Steele Street, Suite 300, Denver, Colorado 80206, USA, Telefon 001-303-3311880; Fax 001-303­3311879 in Verbindung.
Kündigung.
Unbeschadet anderer Rechte ist SAGEM berechtigt, diesen EULA zu kündigen, wenn Sie gegen die Bestimmungen dieses EULA verstoßen. In diesem Fall sind Sie verpflichtet, sämtliche Kopien der SOFTWARE und alle ihre Komponenten zu vernichten.
Zustimmung zur Nutzung der Daten.
SOFTWARELIEFERANTEN berechtigt sind, die technischen Daten, die ihnen gleich auf welchem Wege im Zuge des Produktsupports zur Verfügung gestellt wurden, bei der Erbringung der Supportleistungen für die SOFTWARE zu sammeln und zu nutzen. Die SOFTWARELIEFERANTEN sind nur berechtigt, diese Informationen zur Verbesserung ihrer Produkte und zur Bereitstellung angepasster Leistungen oder Technologien für Sie zu nutzen. Die SOFTWARELIEFERANTEN sind berechtigt, diese Informationen anderen Parteien zur Verfügung zu stellen, jedoch ausschließlich in anonymisierter Form.
Internetspiel-/Aktualisierungsfunktionen.
SOFTWARE Internetspiel- oder Aktualisierungsfunktionen enthält und sie diese innerhalb der SOFTWARE nutzen, werden zum Implementieren dieser Funktionen bestimmte Informationen über Computersystem, Hardware und Software benötigt. Durch die Nutzung dieser Funktionen erteilen Sie den SOFTWARELIEFERANTEN ausdrücklich die Erlaubnis, diese Informationen zur Verbesserung ihrer Produkte oder zur
Sie stimmen zu, dass die
Wenn die
Bereitstellung angepasster Leistungen oder Technologien für Sie zu verwenden. Die SOFTWARELIEFERANTEN sind berechtigt, diese Informationen anderen Parteien zur Verfügung zu stellen, jedoch ausschließlich in anonymisierter Form.
Internetbasierte Servicekomponenten.
erhält möglicherweise Komponenten, die die Verwendung von bestimmten internetbasierten Leistungen ermöglichen und erleichtern. Sie erklären sich damit einverstanden und stimmen zu, dass die SOFTWARELIEFERANTEN berechtigt sind, automatisch die von Ihnen genutzte SOFTWARE-Version und/oder ihre Komponenten zu prüfen und Aktualisierungen oder Ergänzungen der SOFTWARE in Form eines automatischen Downloads auf Ihr GERÄT bereit zu stellen.
Hyperlinks zu Sites von Drittanbietern.
Ihnen im Rahmen der Nutzung der SOFTWARE die Verknüpfung mit Sites von Drittanbietern ermöglichen. Die Sites von Drittanbietern unterliegen nicht der Kontrolle von SAGEM. Weder SAGEM noch seine Partner sind verantwortlich für (i) die Inhalte der Sites von Drittanbietern, in den Sites von Drittanbietern enthaltene Hyperlinks oder Änderungen bzw. Aktualisierungen der Sites von Drittanbietern, oder für (ii) Webübertragungen und andere von Sites von Drittanbietern empfangene Übertragungen. Die Bereitstellung von Hyperlinks zu Sites von Drittanbietern durch die SOFTWARE stellt lediglich eine Dienstleistung dar, und die Tatsache, dass SAGEM und seine Partner Hyperlinks einschließen, bedeutet nicht, dass SAGEM und seine Partner mit den Inhalten der Sites von Drittanbietern übereinstimmen.
Zusätzliche Software/Leistungen.
SAGEM dazu berechtigen, Ihnen Aktualisierungen, Ergänzungen, Add-on-Komponenten oder internetbasierte Komponenten für die SOFTWARE ("Ergänz ungskomponenten") nach dem Erwerb Ihrer ersten Kopie der SOFTWARE zur Verfügung zu stellen. Wenn SAGEM Ergänzungskomponenten für Sie bereit oder zur Verfügung stellt und diesen keine anderweitigen EULA­Bestimmungen beiliegen, gelten die Bestimmungen dieses EULA. SAGEM behält sich das Recht vor, alle internetbasierten
Die SOFTWARE
Die SOFTWARE kann
Die SOFTWARE kann
37
Leistungen auszusetzen, die für Sie durch die Nutzung der SOFTWARE bereit oder zur Verfügung gestellt wurden.
EXPORTBESCHRÄNKUNGEN.
einverstanden, dass die SOFTWARE den Ausfuhrbeschränkungen der USA unterliegt. Sie versichern, alle geltenden nationalen und internationalen Gesetze zu dieser SOFTWARE einzuhalten, einschließlich der Bestimmungen der US-Ausfuhrbehörde und der von anderen Regierungen verordneten Endbenutzer-, Endbenutzungs- und Zielortbeschränkungen.
UPDATES UND WIEDERHERSTELLUNGSMEDIEN
-
GERÄTE-Software.
vom GERÄT durch SAGEM auf Medien wie ROM-Chip, CD­ROM(s), per Internetdownload oder auf anderem Wege bereitgestellt wird und mit "Nur für Updatezwecke" gekennzeichnet ist, dürfen Sie eine Kopie einer solchen GERÄTE-Software auf dem GERÄT als Ersatzkopie der vorhandenen GERÄTE-Software installieren und diese entsprechend den Bestimmungen dieses EULA verwenden, einschließlich aller zusätzlichen EULA-Bestimmungen zur Aktualisierung der GERÄTE-Software.
-
PRODUKT-CD.
CD von SAGEM vom GERÄT getrennt auf CD-ROM, als Internetdownload oder auf andere Art bereitgestellt werden und mit "Nur für Updatezwecke" gekennzeichnet sind, sind Sie berechtigt, (i) eine Kopie der betreffenden Komponente(n) auf dem/den Computer(n), über den/die Sie Daten mit dem GERÄT austauschen, als Ersatzkopie für die vorhandene(n) Komponente(n) der Produkt-CD zu installieren und zu verwenden.
VERPFLICHTUNGEN SUPPORT UND INFORMATION
EULA haben oder aus anderen Gründen in Kontakt mit SAGEM treten wollen, wenden Sie sich an die in der GERÄTE­Dokumentation angegebene Adresse.
KEINE HAFTUNG FÜR GEWISSE SCHÄDEN.
NICHT GESETZLICH UNTERSAGT, ÜBERNIMMT SAGEM KEINERLEI HAFTUNG FÜR INDIREKTE, BESONDERE, ZUFÄLLIG ENTSTANDENE ODER FOLGESCHÄDEN, DIE
Wenn (eine) Komponente(n) der Produkt-
Sie erklären sich damit
Wenn die GERÄTE-Software getrennt
Wenn Sie Fragen zu diesem
SOWEIT
38
AUS DER NUTZUNG ODER DER LEISTUNG DER SOFTWARE ENTSTEHEN. DIESE BESCHRÄNKUNG GILT AUCH, WENN ALLE RECHTSMITTEL IHREN ZWECK VERFEHLEN. EINZELHEITEN ZU DEN GELTENDEN GARANTIEBESCHRÄNKUNGEN UND SONDERREGELUNGEN, DIE SICH AUF IHRE RECHTSLAGE IM BESONDERN BEZIEHEN, FINDEN SIE IN DER BROSCHÜRE MIT DEN GARANTIEBESTIMMUNGEN, DIE DIESEM PAKET BEILIEGT ODER IM GEDRUCKTEN BEGLEITMATERIAL DER SOFTWARE ENTHALTEN IST.

Java™

Wenn eine Java™-Anwendung ausgeführt wird, werden Sie möglicherweise dazu aufgefordert, Zugriff auf geschützte Funktionen zu gewähren. Diese Funktionen sind geschützt, da ihre Verwendung möglicherweise mit Gebühren oder der Angabe persönlicher Daten verbunden ist. Wenn Sie auch nur geringste Zweifel hegen, gewähren Sie den Zugriff nicht, und wählen Sie "Nein" aus! Das Konfigurationsmenü "Sicherheit" ist eine Funktion für erfahrene Benutzer! Sie sollten genau wissen, was Sie tun, bevor Sie versuchen, die Sicherheitsparameter eines MIDlets zu ändern. Falsche Änderungen können die Funktionsfähigkeit von MIDlets beeinträchtigen und/oder zu einem erhöhten Risiko für Ihre persönlichen Daten führen oder Auswirkungen auf Ihr Verbindun gsnutzung haben. Für sämtliche Änderungen der Sicherheitskonfiguration sind Sie selbst verantwortlich. Weder Sagem Communication noch ihr Netzbetreiber haftet für Schäden, die aufgrund von solchen Änderungen an der Sicherheitskonfiguration entstehen. Beachten Sie bitte, dass heruntergeladene Anwendungen möglicherweise gebührenpflichtige Vorgänge von Ihrem Telefon aus durchführen, z. B. Anrufe täti gen oder SMS senden. Je nach Gebührenvertrag Ihres Netzbetreibers können für das Herunterladen der Anwendung aufgrund der dafür erforderlichen Verbindungsnutzung ebenfalls Gebühren anfallen.
Sicherheitsaspekte
Java™ MIDP ermöglicht das effiziente Ausführen von leistungsfähigen Anwendungen auf Mobiltelefonen. Nicht jedem auf dem Handy installierten MIDlet stehen alle MIDP 2.0-Funktionen zur Verfügung: Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zum Schutz vor unberechtigter Nutzung Ihres Anschlusses ist das Gerät mit einem Zugriffssteuerungssystem ausgestattet. Die Zugriffssteuerung erfolgt über 9 Sicherheitsgruppen:
- Netzwerkzugriff
- Autostart
- Telefonanruf
- Lokale Anschlüsse
- Mitteilungseingang
- Mitteilungsausgang
- Lesezugriff auf Benutzerdaten
- Schreibzugriff auf Benutzerdaten
- Multimedia-Aufnahme
Jede dieser Sicherheitsgruppen besitzt circa 5 mögliche Genehmigungsstufen (von der mit den meisten bis hin zu der mit den wenigsten Beschränkungen hin aufgelistet):
- Niemals: In dieser Sicherheitsgruppe ist kein Zugriff auf
geschützte Funktionen möglich.
- Pro Verwendung: Der Benutzer wird jedes Mal, wenn das
MIDlet versucht, eine geschützte Funktion zu verwenden, dazu aufgefordert, den Zugriff zu gewähren.
- Pro Sitzung: Wie bei der Autorisierungsstufe "Pro
Verwendung" wird der Benutzer beim ersten Versuch des MIDlets, eine geschützte Funktion zu verwenden, dazu aufgefordert, den Zugriff zu gewähren, der Zugriff wird jedoch nur so lange gewährt, bis das MIDlet beendet wird.
- Einzige Bestätigung: Der Benutzer wird beim ersten Versuch
des MIDlets, eine geschützte Funktion zu verwenden, dazu aufgefordert, den Zugriff zu gewähren. Die Gewährung bleibt so lange gültig, bis das MIDlet vom Handy entfernt wird.
- Immer: In dieser Sicherheitsgruppe ist der Zugriff auf
geschützte Funktionen bedingungslos möglich. Ein MIDlet besitzt entweder den Sicherheitsstatus "nicht zertifiziert" oder "zertifiziert".
Der Status "nicht zerti fiziert" gibt an, dass die Quelle des MIDl ets vom Mobiltelefon bei der Installation nicht überprüft werden konnte. Der Urheber des MIDlets konnte vom Telefon also nicht ermittelt werden. Der Status "zertifiziert" gibt an, dass das MIDlet die digitale Signatur eines bekannten Anbieters besitzt, dessen Name auf dem Mobiltelefon angezeigt wird. Sicherheitserlaubnisse für "nicht zertifizierte" oder "zertifizierte" MIDlets sind unterschiedlich.
Das Konfigurationsmenü "Sicherheit"
Wenn auf einem Handy ein MIDlet installiert wird, werden ihm die Standardsicherheitsautorisierungen zugewiesen.
Diese Standardsicherheitskonfiguration kann über das Menü "Einstellungen/Sicherheit" eines installierten MIDlets Im Menü "Sicherheit" wird der Sicherheitsstatus des MIDlets angezeigt. Wenn Sie das Sicherheitsmenü nicht aufrufen möchten, wählen Sie einfach "Zurück" aus. Wenn Sie fortfahren möchten, wählen Sie "Bestätigen" aus. Im angezeigten Menü können Sie die Berechtigungen, die derzeit dem aktuellen MIDlet zugewiesen sind, für jede Sicherheitsgruppe erweitern oder einschränken. Wenn Sie den aktuellen Autorisierungswert einer Sicherheitsgruppe auf einen weniger restriktiven Wert festlegen möchten, werden Sie dazu aufgefordert, das erhöhte Sicherheitsrisiko zu bestätigen. Der Sicherheitsstatus legt fest, wie weit Sie das Risiko maximal erhöhen können.
Was ist Java™?
Mit Java™-fähigen Handys, können Endbenutzer kommerzielle Anwendungen und Spiele ganz einfach heruntergeladen. Bei Ihrem SAGEM Mobiltelefon handelt es sich um eine MIDP
2.0-kompatible Java™-Plattform, die mit Hilfe von WMA (SMS­Unterstützung) und MMAPI (Multimedia-Unterstützung) eine ideale Umgebung für die Ausführung von in hohem Maße grafischen, vernetzten und intuitiven MIDP-Anwendungen bereitstellt.
39
Was ist ein MIDlet?
Eine Java™-Anwendung oder ein Spiel, das zur Ausführung auf einem Mobiltelefon bestimmt ist, wird MIDlet (MIDP applet) genannt. Ein MIDlet besteht normalerweise aus den folgenden zwei Dateien:
- JAD-Datei
- JAR-Datei
JAD Datei steht für Java™ Application Descriptor. Dies ist eine kleine Datei, die den Inhalt einer JAR Datei beschreibt. JAR steht für Java™ Archive. Sie enthält die eigentlichen Anwendungsdaten (Programm, Bilder, Ton).
kann bis zu 200 KB groß sein.
Hinweis:
In Einzelfällen stellen die MIDlet-Anbieter keine JAD­Datei zur Verfügung. Das MIDlet besteht dann nur aus der JAR­Datei. Sie müssen dann das Risiko abwägen, eine JAR-Datei herunterzuladen, ohne vorher Informationen über diese aus einer dazugehörigen JAD-Datei entnehmen zu können.
Herunterladen von MIDlets (Java™-Spiel oder -Anwendung)
Mit Ihrem SAGEM Mobiltelefon können Sie MIDlets ganz einfach über das Menü "Spiele", das Menü "Anwendungen" oder über den WAP-Browser herunterladen. In der Regel empfangen Sie zuerst eine JAD-Datei, die auf dem Bildschirm angezeigt wird. Wenn Sie eine JAD-Datei auswählen, wird sie auf Ihr Handy heruntergeladen. Die darin enthaltenen Informationen werden angezeigt, und Sie werden dazu aufge fordert, den Download der JAR-Datei zu bestätigen. Die Datei enthält folgende Informationen:
- MIDlet-Name, Version, Größe, Name, Sicherheitsstatus,
URL. Wenn Sie die JAR-Datei nicht herunterladen möchten, wählen Sie "Abbrechen" aus (die JAR-Datei wird nicht heruntergeladen). Wenn Sie das MIDlet installieren möchten, wählen Sie OK aus. Das MIDlet wird nun installiert, wobei die Sicherheitsstufen auf die Standardwerte, die seinem Sicherheitsstatus entsprechen, eingestellt werden. Vor dem Herunterladen einer Anwendung wird möglicherweise die folgende Meldung angezeigt: "Das Handy kann die Anwendung nicht identifizieren. Vergewissern Sie sich vor der
Eine JAR-Datei
40
Installation der Anwendung von der Vertrauenswürdigkeit des Urhebers."
Marken
Java™ sowie sämtliche Marken auf der Grundlage von Java sind in den USA und anderen Ländern Marken oder eingetragene Marken von Sun Microsystems, Inc.
Verzichterklärung
Einige heruntergeladene Elemente können Daten enthalten oder zu Aktionen führen, die Funktionsstörungen an Ihrem Mobiltelefon, Datenverlust oder Datenbeschädigung oder einen abnormalen Anstieg Ihrer Nutzungskostenzeit hervorrufen. Sie akzeptieren ausdrücklich, dass das herunterladen von anwendungen, auch von Java™-Anwendungen oder spielen, unter ihrer alleinigen Verantwortung erfolgt. Sagem Communication, Ihr Netzanbieter oder mit ihm verbundene gesellschaften können in keinem Fall für entgangene Gewinne, Kosten für die beschaffung von ersatzgütern oder -leistungen, verdienstausfälle, tätigkeitsunterbrechungen, datenverluste, sonderschäden, indirekte Schäden, wirtschaftliche Schäden, neben- oder folgeschäden Haftbar gemacht werden, die in den Bereich der vertraglichen oder ausservertraglichen Haftung, der fahrlässigkeit oder sonstiger haftungstheorien Fallen und auf das Herunterladen von Anwendungen durch beliebige Mittel, auch von Java™-Anwendungen oder Spielen der SAGEM­Geräte zurückzuführen sind. Sie akzeptieren ausdrücklich, dass alle Anwendungen, auch Java™-Anwendungen und Spiele, ohne Gewähr geliefert werden. Sagem Communication und/oder Ihr Netzanbieter übernehmen Insoweit keine wie auch immer geartete Garantie. Sagem Communication und/oder Ihr Netzanbieter lehnen jede ausdrückliche, stillschweigende oder gesetzliche Gewähr der Vermarktbarkeit und eignung von irgendwelchen anwendungen, auch v on java-Anwendungen und Spielen, für einen bestimmten Zweck, eine zufriedenstellende Qualität, eine Sicherheit oder aus sonstigen Gründen ab.

Garantie

Verwenden Sie das Telefon nur unter normalen Betriebsbedingungen und für den vorgesehen Zweck. Sagem Communication übernimmt keinerlei Verantwortung für eine Verwendung über den Umfang der vorgesehenen Nutzung hinaus sowie für eventuell daraus entstehende Folgen. Die von Sagem Communication entwickelte Software ist exklusives Eigentum der Sagem Communication. In dieser Hinsicht ist es verboten Teile der Software oder die Software als solche zu verändern, zu übersetzen, aufzulösen oder zu zerlegen.
Benutzungshinweise
Sie können mit Ihrem Mobiltelefon Melodien, Symbole und animierte Displayschoner herunterladen. Einige dieser Elemente können Daten enthalten, die zu Funktionsstörungen bei Ihrem Mobiltelefon oder zu Datenverlusten führen können (z. B. durch Viren). Aus diesem Grund übernimmt Sagem Communication keinerlei Verantwortung für (1) den Erhalt heruntergeladener Daten bzw. den Verlust dieser Daten, (2) die Auswirkungen auf die Funktionsfähigkeit des Mobiltelefons, sowie (3) Schäden, die durch den Erhalt der heruntergeladenen Daten bzw. durch den Verlust der genannten Daten entstehen. Außerdem schließt Sagem Communication jegliche Gewährleistung für Fehler aus, die durch den Erhalt von heruntergeladenen Daten entstehen, die nicht mit den von Sagem Communication festgelegten Spezifikationen übereinstimmen. Die Fehlerdiagnose und Reparatur eines Mobiltelefons, das aufgrund solcher heruntergeladener Daten nicht mehr funktionsfähig ist, erfolgt deshalb auf Kosten des Kunden. Alle Inhalte, die Sie auf Ihr Telefon herunterladen, sind möglicherweise von Drittanbietern urheberrechtlich geschützt, sodass Sie eventuell nicht oder nur beschränkt berechtigt sind, diese Inhalte zu verwenden. Folglich obliegt es Ihnen, die entsprechenden Rechte, z. B. gemäß den Bestimmungen einer Lizenzvereinbarung, für die Verwe ndung der heruntergeladenen
Inhalte zu erwerben. Des Weiteren übernimmt Sagem Communication keine Garantie für die Genauigkeit oder die Qualität von heruntergeladenen Inhalten. Sie allein sind für die auf das Mobiltelefon heruntergeladenen Inhalte und deren Verwendung verantwortlich. Sagem Communication kann weder für die Inhalte noch für deren Verwendung verantwortlich gemacht werden. Die Verantwortung für die Einhaltung der Gesetze und Bestimmungen des jeweiligen Landes, in dem das Telefon verwendet wird, obliegt Ihnen.
Garantiebestimmungen
Wenn Sie die Garantie in Anspruch nehmen möchten, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihres Vertrags und der entsprechenden Verkaufsdokumente an Ihren Händler. Sollte das Mobiltelefon Funktionsstörungen aufweisen, wird er Sie bei der weiteren Vorgehensweise beraten.
1.
Die Garantiefrist für das neue Gerät (ausgenommen Verbrauchsteile) sowie für mit dem Mobiltelefon geliefertes neues Zubehör beträgt für Ersatzteile und Reparatur (ausgenommen Versand) zwölf (12) Monate ab dem Zeitpunkt des Erwerbs des Geräts durch den Kunden bei Vorlage des Kaufvertrags, auf dem das Kaufdatum des Geräts ausgewiesen ist. Mobiltelefone, die während der Garantiefrist repariert oder standardmäßig ersetzt wurden, sind nach Ablauf der folgenden beiden Daten mit einer Garantie auf Ersatzteile und Reparatur ausgestattet: Ablauf der oben genannten Garantiefrist von zwölf (12) Monaten oder drei (3) Monaten nach Beginn des von Sagem Communication geleisteten Supports. Diese Gewährleistungserklärung hat keinerlei Einfluss auf Ihre gesetzlichen Rechte entsprechend den Bestimmungen der nationalen Gesetzgebung oder auf Ihre aus dem Kaufvertrag hervorgehenden Ansprüche gegenüber dem Händler. Bei Zweifelsfällen unterliegt das Mobiltelefon den Gewährleistungsbestimmungen zu Folgeerscheinungen von Fehlern oder verborgenen Defekten in Übereinstimmung mit Artikel 1641 und nachfolgenden Artikeln des bürgerlichen Gesetzbuches von Frankreich.
41
2.
Während der Garantiezeit werden mangelhafte Telefone nach alleiniger Wahl von Sagem Communication ersetzt oder kostenlos repariert. Hierbei muss bestimmt worden sein, dass die Arbeit, die für die Inanspruchnahme der Garantieleistung erforderlich ist, bei einem autorisierten Kundendienst vorgenommen wird und dass die Versandkosten (Transport und Versicherung) zur Rücksendung des Telefons an die vom Sagem Communication-Kundendienst angegebene Adresse (Telefonnummer ist auf dem Lieferschein angegeben) vom Kunden getragen werden. Gemäß den grundlegenden rechtlichen Bestimmungen übernimmt Sagem Communication keine Haftung, weder ausdrücklich noch konkludent, für Garantieleistungsansprüche, die in diesem Abschnitt nicht ausdrücklich aufgeführt sind. Außerdem übernimmt Sagem Communication keine Verantwortung für immaterielle und/oder direkte Schäden (z. B. Schäden durch Auftrags- bzw. Ertragseinbußen oder andere finanzielle oder kommerzielle Verluste), ganz gleich, ob solche Schäden im Garantiefall auftreten oder nicht.
3.
Zur Geltendmachung dieser Garantie für ein Mobiltelefon muss der Kunde einen leserlichen und unabgeänderten Kaufvertrag vorlegen, aus dem der Name und die Adresse des Händlers, Datum und Ort des Kaufs, Telefontyp und IMEI hervorgehen. Außerdem müssen die Informationen auf dem Telefon-Identifikationsetikett leserlich sein, und das Etikett bzw. andere Gerätesiegel müssen unangetastet sein. Die Gewährleistung gilt nur für die normale Benutzung des Mobiltelefons. Schickt der Kunde ein Mobil telefon zur Reparatur ein, ist er dafür verantwortlich, benutzerdefinierte Daten, die er in seinem Gerät gespeichert hat (Telefonbuch, Einstellungen, Hintergründe), auf eigene Kosten zu sichern. Auf Anfrage stellt Sagem Communication eine Liste mit Sicherungsfunktionen zur Verfügung. Sagem Communication übern immt keine Haftung für die Beschädigung von Daten, Programmen oder Dateien des Kunden. Im Verlustfall werden Informationen, Betriebselemente und Dateiinhalte in keinem Fall neu installiert. Sagem Communication behält sich die alleinige Entscheidungsfreiheit vor, das Telefon mit Hilfe neuer oder
42
erneuerter Teile zu reparieren oder das Telefon durch ein neues bzw. durch ein vergleichbares funktionsfähiges Telefon zu ersetzen. Während der Reparaturarbeiten behält sich Sagem Communication das Recht vor, erforderlichenfalls technische Änderungen am Telefon vorzunehmen, sofern diese Änderungen die ursprüngliche Funktionsfähigkeit des Telefons nicht beeinträchtigen. Fehlerhafte Teile, die während einer Reparatur innerhalb der Garantiefrist ausgetauscht werden, gehen in das Eigentum von Sagem Communication über. Die Reparaturdauer und gleichzeitig die Zeit, in der das Telefon aus Reparaturgründen nicht genutzt werden kann, darf die Garantiezeit, wie in Artikel 1 beschrieben, nicht überschreiten, sofern keine anderen Absprachen getroffen wurden. Die Gewährleistungsbestimmungen sind nur anwendbar, wenn das Telefon zum Zeitpunkt der Supportanfrage vollständig bezahlt wurde.
4.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind: Defekte oder Funktionsstörungen, die auf eine Nichteinhaltung der Installations- und Gebrauchsanweisungen, auf äußere Einwirkungen (Schock, Blitzschlag, Brand, Vandalismus, mutwillige Zerstörung, Erschütterung, Wasserschäden jeglicher Art, chemische Einwirkungen, falsche Stromversorgung usw.), auf einen von der Sagem Communication nicht schriftlich genehmigten Umbau des Telefons, auf eine unterlassene Wartung (gemäß Bedienungsanleitung), Überprüfung oder Pflege des Telefons, auf ungeeignete Umweltbedingungen für das Telefon (insbesondere im Zusammenhang mit ungeeigneten Temperatur- oder Luftfeuchtigkeitsbedingungen für das Telefon und die Verbrauchsmaterialien, Stromversorgungsschwankungen,) oder auf eine Reparatur oder eine Instandhaltung zurückzuführen sind, die von einer von der Sagem Communication nicht ermächtigten Person vorgenommen wurde (unsachgemäßes Öffnen des Telefons). Beschädigungen, die auf eine unzureichende oder schlechte Verpackung des an Sagem Communication zurückgesendeten Telefons zurückzuführen sind. Die normale Abnutzung von Telefon und Zuberhörteilen. Verbindungsprobleme, die auf ein ungünstiges Umfeld
zurückzuführen sind, insbesondere: Probleme im Zusammenhang mit dem Zugang oder der Verbindung zum Internet, z. B. Unterbrechungen der Zugangsnetze, der Zusammenbruch der Leitung des Abonnenten oder seines Gesprächspartners. Übertragungsprobleme (unzureichende geografische Abdeckung des Gebiets durch die radio­elektrischen Sender, Interferenzen, Störgeräusche, Zusammenbruch oder schlechte Qualität der Telefonleitungen …), Fehler der örtlichen Leitungen (Verkabelung, Server, Benutzergeräte) bzw. Fehler des Übertragungsnetzes (Interferenzen, Störgeräusche, Zusammenbruch oder schlechte Qualität des Netzwerks …). Frequenzänderungen des Mobilfunknetzes, die nach dem Verkauf des Telefons vorgenommen wurden. Lieferung neuer Softwareversionen. Aktuelle Wartungsarbeiten: Lieferung von Verbrauchsmaterialien, Installation oder Austausch dieser Verbrauchsmaterialien … Reparatur eines ohne die schriftliche Zustimmung von Sagem Communication geänderten oder hinzugefügten Telefons bzw. Nachbesserung einer ohne die schriftliche Zustimmung von Sagem Communication geänderten oder hinzugefügten Software. Funktionsstörungen, die Folge der Verwendung von Produkten oder Zubehör sind, die nicht mit dem Telefon kompatibel sind. Mobiltelefone, die an Sagem Communication zurückgesendet wurden und nicht die Rückgabebestimmungen für das spezifische Telfon erfüllen, für das die Gewährleistung gilt. Das Abändern eines SIM-Benutzerschlüssels sowie Reparaturen, die aufgrund des Abändern eines SIM-Benutzerschlüssels in einer Funktionsstörung des Telefons resultieren, sofern dies ohne Zustimmung des Netzbetreibers durchgeführt wurde.
5.
In den Fällen des Gewährleistungsausschlusses und nach Ablauf der Garantiefrist hat der Kunde von Sagem Communication einen Kostenvoranschlag einzuholen, den er vor der Rücksendung an den Kundendienst akzeptieren muss. Die Reparatur- und Versandkosten (hin und zurück), die in dem vom Kunden anerkannten Kostenvoranschlag aufgeführt sind, werden dem Kunden in Rechnung gestellt. Diese Bestimmungen gelten, sofern mit dem Kunden keine anderen
schriftlichen Vereinbarungen getroffen wurden. Sollte eine dieser Bestimmungen gegen eine zwingende Verbraucherschutzvorschrift des nationalen Rechts verstoßen, wird diese Bestimmung ungültig. Die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen bleibt hiervon unberührt.

Fehlersuche

Das Telefon lässt sich nicht einschalten und/oder aufladen
Die Batterie ist völlig entladen. Schließen Sie das Telefon zwischen 5 und 30 Minuten lang an das Ladegerät an. Das Telefon wird erst dann eingeschaltet, nachdem es einige Minuten aufgeladen wurde. Sie können das Telefon wieder benutzen, sobald die Option
Starten
auf dem Bildschirm angezeigt wird. Lässt sich das Telefon auch nach 3 0-minütigem Aufladevorgang nicht starten, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
SIM-Karte nicht vorhanden
Überprüfen Sie, ob die SIM-Karte vorhanden und korrekt eingesetzt/positioniert wurde. Überprüfen Sie den Zustand der SIM-Karte. Falls die SIM-Karte beschädigt ist, wenden Sie sich an einen Vertriebspartner Ihres Netzbetreibers. Wenden Sie sich an den Kundendienst, falls die Meldung weiterhin angezeigt wird.
Falscher PIN-Code
Ein falscher PIN-Code wurde eingegeben. Vorsicht! Bei dreimaliger Eingabe eines falschen PIN-Codes wird die SIM­Karte gesperrt.
SIM gesperrt
Wenn dreimal nacheinander ein falscher PIN-Code eingegeben wurde, wird die SIM-Karte gesperrt. In diesem Fall müssen Sie Folgendes ausführen:
- Geben Sie den PUK-Code (Personal Unblocking Key) ein,
den Sie von Ihrem Netzbetreiber erhalten haben, und bestätigen Sie die Eingabe.
- Geben Sie Ihren PIN-Code ein, und bestätigen Sie die
Eingabe.
43
- Geben Sie Ihren PIN-Code ein weiteres Mal ein, und
bestätigen Sie die Eingabe.
Nach 5 bzw. 10 fehlgeschlagenen Versuchen (je nach Typ der SIM-Karte) wird die Karte endgültig gesperrt. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren Netzbetreiber, um eine neue Karte zu erhalten.
SIM gesperrt
In bestimmten Fällen können für dieses Telefon nur bestimmte SIM-Karten verwendet werden. Dies bedeutet, dass die eingesetzte SIM-Karte nicht mit Ihrem Mobiltelefon verwendet werden kann. Nehmen Sie die SIM-Karte heraus, und schalten Sie das Gerät erneut ein. Wenn die Meldung dem Display angezeigt wird, lassen Sie die Kompatibilität von Ihrem Händler überprüfen. Wenden Sie sich andernfalls bitte an den Kundendienst.
Verbindungsaufbau fehlgeschlagen
Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Nummer gewählt haben. Wenn oben rechts im Display anstelle des Netznamens der Buchstabe R angezeigt wird, können nur Notrufnummern gewählt werden. Überprüfen Sie Ihr Gesprächsguthaben. Stellen Sie sicher, dass die verwendete SIM-Karte den gewünschten Dienst anbietet und die Karte noch gültig ist. Überprüfen Sie die Beschränkungen für abgehende Anrufe, und deaktivieren Sie diese gegebenenfalls. Das Netz ist möglicherweise überlastet. Versuchen Sie es später erneut. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an technischen Support.
Keine eingehenden Anrufe
Versuchen Sie, eine Verbindung herzustellen, um zu überprüfen, ob Mobiltelefon und Netz betriebs- bzw. empfangsbereit sind. Überprüfen Sie, ob die Rufumleit ung aktiviert ist (Symbol wird im Display angezeigt), und deaktivieren Sie diese gegebenenfalls. Überprüfen Sie die Beschränkungen für eingehen de Anrufe, und deaktivieren Sie diese gegebenenfalls. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an technischen Support.
SIM gesperrt
auf
44
Schlechte Empfangsqualität bei Anrufen
Vermeiden Sie es, den oberen Bereich des Mobiltelefons, in dem sich die Antenne befindet, mit den Fingern abzudecken. Andernfalls wird die Empfangsqualität beeinträchtigt.
Nachricht kann nicht gesendet werden
Überprüfen Sie, ob Ihre SIM-Card diesen Service beinhaltet. Tätigen Sie einen Probeanruf, u m zu überprüfen, ob Telefon und Netzwerk betriebsbereit sind. Überprüfen Sie, ob die Voicemail-Nummer ordnungsgemäß konfiguriert ist. Überprüfen Sie, ob die Nummer der Nachrichtenzentrale richtig eingegeben wurde. Gehen Sie dazu in das Menü
Einstellungen/Anrufe
die Nummer.
Kein Voicemail
Überprüfen Sie, ob Ihr Abonnement diesen Service beinhaltet. Programmieren Sie die Weiterleitung des Anrufs auf Voicemail mithilfe der vom Betreiber gelieferten Informationen.
Name des Netzbetreibers wird im Display nicht angezeigt
Wechseln Sie in das Menü und anschließend [ Netzbetreiber angezeigt wird, wählen Sie diesen aus, und bestätigen Sie die Auswahl. Wenn das Netzbetreiber-Logo angezeigt wird (modellabhängig), dann aktivieren Sie die Anzeige (
Einstellungen/Motive/Netzbetreiber-Logo
Wie kann ich die Akkulaufzeiten meines Telefons verlängern?
Aktivieren Sie den Energiesparmodus (siehe
Einstellungen/Motive/Energiesparmodus
, wählen Sie
Voicemail
Einstellungen
Auswahl
, wählen Sie
]. Wenn der gewünschte
).
und prüfen Sie
Netze
).

Kundendienst

Belgien Dänemark Deutschland Frankreich Griechenland Großbritannien Irland Italien Niederlande Österreich Polen Portugal Rumänien Russland Schweden Schweiz Slowakei Spanien Südafrika Tschechische Republik Ungarn
E-Mail-Adresse des Kundendienstes:
Websites:
02 62 77 016 0 82 33 28 52 01805 843 850 0 892 701 799 (0,34 €/min) 0800 44 14 20 38 0870 24 05 613 0 160 58 355 800 800 485 020 65 45 724 01 36 02 77 16 64 0801 801 101 21 316 41 35 0800 89 45 21 095 258 54 33 08 519 923 21 02 25 67 53 99 (421) 02 68 629 355 91 375 3376 0800 99 14 17 844 555 600 06 1 7774 839
support.mobiles@sagem.com
www.sagem.com/mobiles www.planetsagem.com www.sagem-online.com
45

Index

A
Anrufe 11 Anschlüsse 21 Audios 21 Aufgaben 21, 26
B
Bilder 21 Bluetooth 12, 14, 19, 20, 21, 22, 23, 26, 27
C
CB-Dienste 17
D
Datum/Uhrzeit 27 Direktzugriffe 31
E
EDGE 24 E-Mail 17, 18, 19, 20 Energiesparmodus 28 Erste Schritte 10
F
Feste Rufnr. 31 Fotos 18, 21 Freisprechmodus 11
G
Garantie 41 Gesendete Mitteilungen 17
46
GPRS 24 GSM 24
H
Hilfe 32 Hinweistöne 27
K
Kamera 19, 31 KFZ-Kit 21 Kontakt 10, 13, 20, 21 Kosten 31 Kundendienst 45
L
Lautstärke 27
M
Mailbox 29 Melodien 27 MMS 14, 15, 16, 17, 19, 20 Motive 27
N
Navigator 7 Netzbetreiber-Logo 27 Netze 30 Netzsperrcode 31 Netzsperren 31 Nummernunterdrückung 29
O
Organizer 21
P
PIN2-Code 30 PIN-Code 30
R
Rechner 26 Ruhemodus 27
S
Schoner 27 Seitentasten 8 Sicherheit 30 Sicherheitshinweise 34 SMS 14, 15, 17 Speicher 17 Speicherkarte 20 Spiele 25 Sprachauswahl 27 Symbole 8
T
T9 15 Telefoncode 30 Timer 26 Trageschlaufe 9 Troubleshooting 44
U
USB 21, 22 USB-Kabel 21
V
Vertraulichkeit 30 Vibrationsalarm 27 Videos 20, 21, 31 Visitenkarte 14
W
WAP 24 Wecker 26
Z
Zubehör 6
47
Mobile Communication Business Group
Le Ponant de Paris - 27, rue Leblanc - 75512 PARIS CEDEX 15 - FRANCE
www.sagem.com/mobiles
Société Anonyme
Capital 300 272 000 € - 480 108 158 RCS PARIS
04/2006
Loading...