Sagem D85C User Manual [de]

Couvertures LU D80CV_V2_FR.fm Page 1 Vendredi, 15. octobre 2004 2:25 14
Bedienungsanleitun
DOKUMENT OHNE VERTRAGSCHARAKTER
Bedienungsanleitung

Société anonyme à directoire et conseil de surveillance au capital de 36.405.229 - 562 082 909 R.C.S. PARIS
27, rue Leblanc - 75512 PARIS CEDEX 15 - FRANCE
E
http://www.sagem.com
Couvertures LU D80CV_V2_FR.fm Page 2 Vendredi, 15. octobre 2004 2:25 14
V
ORWORT
Sehr geehrter Kunde, Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres SAGEM DECT Telefons und danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen. Dieses Gerät wurde mit der größtmöglichen Sorgfaltigkeit hergestellt. Falls Sie Schwierigkeiten mit dem Betrieb desselben haben sollten, empfehlen wir dieses Benutzerhandbuch zu Rate zu ziehen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website:
http://www.sagem.com/faq*
Um Sicherheit und Komfort bei der Verwendung des Gerätes zu gewährleisten, bitten wir Sie, folgenden Abschnitt aufmerksam zu lesen:
* Die Informationen im Internet stehen zur Zeit nur in französischer bzw. englischer Sprache zur Verfügung. Eine deutschsprachige Version ist in Vorbereitung.
Sicherheitshinweise
Installieren Sie Ihr DECT-Telefon nicht in feuchter Umgebung (Badezimmer, Waschraum, Küche etc.), nicht weniger als 1,50 m von einer Wasserquelle entfernt oder im Außenbereich. Das Gerät ist für den Betrieb bei Temperaturen von 5 bis 45 °C ausgelegt.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzanschlussgerät und schließen Sie dieses gemäß den Installationsanweisungen dieses Benutzerhandbuches und den Angaben auf der Geräteplakette (Spannung, Stromart, Frequenz) an das Stromnetz an. Als Vorsichtsmaßnahme dienen die Spannungsadapter im Notfall als Trennungsvorrichtung für die 230 V Zufuhr. Sie müssen sich in der Nähe des Gerätes befinden und einfachen Zugang zur Steckdose haben.
Dieses Gerät ist für den Anschluss an das öffentliche Fernsprechnetz ausgelegt. Sollten Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte zunächst an Ihren Fachhändler. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Telefonkabel.
Setzen Sie aus Sicherheitsgründen das Mobilteil nie ohne eingelegte Akkus oder ohne die Klappe des Akkufachs auf das Basisteil auf, weil ansonsten die Gefahr eines Elektroschocks besteht.
Um eine Beschädigung des Mobilteils zu vermeiden, verwenden Sie bitte ausschließlich geprüfte wiederaufladbare Akkus NiMH 1.2 V 600 mAh des Typs AAA, keinesfalls Einwegbatterien. Legen Sie die Akkus unter Berücksichtigung der Polarität in das Akkufach ein.
Verbrauchte Batterien müssen gemäß den Anweisungen im Kapitel "Umweltschutz" dieser Broschüre entsorgt werden.
Ihr DECT-Telefon verfügt über eine Reichweite von etwa 50 m im Innenbereich und bis zu 300 m im freien Gelände. Die unmittelbare Nähe von metallischen Körpern (z. B. Fernseher) und elektrischen Geräten kann die Reichweite verringern.
Die Funktion bestimmter medizinischer und empfindlicher Geräte oder Sicherheitsanlagen kann durch die Sendeleistung des Telefons gestört werden. In jedem Fall wird empfohlen, sich an die Sicherheitshinweise zu halten.
In Gebieten, die häufig von Gewittern betroffen sind, empfehlen wir, Ihre Fernsprechleitung mit einer speziellen Vorrichtung gegen elektrische Überspannung zu schützen.
Bei einem Stromausfall kann nicht mit dem Gerät telefoniert werden. Für Notrufe verwenden Sie einen automatisch über die Leitung versorgten Posten.
Das Ce-Zeichen bestätigt die grundsätzliche Übereinstimmung des Produktes mit der Vorschrift 1999/5/EC des Parlaments der Europäischen Gemeinschaft betreffend Funkanlagen und Telekommunikationseinrichtungen, zum Schutze des Benutzers und zur Vermeidung elektromagnetischer Störungen. In Übereinstimmung wird das zugewiesene Funkspektrum effektiv genutzt und Funkstörungen vermieden.
Die Konformitätserklärung kann auf der Seite www.sagem.com unter der Rubrik "Support" abgerufen oder an folgender Adresse angefordert werden:
SAGEM SA - Customer relations department
4 rue du petit albi - 95800 Cergy Saint-Christophe -France
DECLARATION OF CONFORMITY
Déclaration de conformité
Konformitätserklärung
We,
The Manufacturer E Le Constructeur / Der Hersteller
Address 27, rue Leblanc – F-75512 PARIS CEDEX 15 - FRANCE
Adresse / Adresse
declare under our sole responsability that the product
Déclarons sous notre seule responsabilité que le produit erklärt in eigener Verantwortung, daß das Produkt
Product designation
Model & Variant
Product Type Designation
Identification :
To which this declaration relates is in conformity with the harmonized standards
Auquel se réfère cette déclaration est conforme aux normes harmonisées auf welches sich diese Erklärung bezieht,, die vereinheitlichten Normen
EN 60950 -1 : 2000 73/23/EEC EN 50360 : 2001 1999/519/EC Health EU-Council recommendation
EN 301 489 - 1 : 2000 89/336/EEC EN 301 489 - 6 : 2000
EN 301 406 : 2001 97/523/EC Radio EU-Council Recommendation
Meets the essential requirements according to article 3 of the following EC-Directive :
Est conformes aux exig ences essetielles suivant l’articl e 3 de la Directive CE : Die grundlegenden An forderungen gemäß Artikel 3 der nachstehenden EU-Richtlinie erfüllt :
Directive, 1999/5/EC of the European parliament and of the council of 09 March 1999 relating to radio and
telecommunication terminal equipment, including the mutual recognition of their conformity.
Directive, 1999/5/EC du Parlem ent européen et du conseil du 09 mars 1999 concernant les équipe ments radio et terminaux de
télécommunication, in cluant la reconnaissance mutuelle de leur conformité.
Richtlinie 1999/5/E G des Europäischen Parlaments und des Rates vom 09.März 1999 über Funkanlag en und
Telekommunilationsend einrichtungen und die gegenseitige Anerkennu ng ihrer Konformität.
Council Decision 1998/482/EC, Council Decision 1999/303/EC
Terminal equipment (TE) capable of 2-wire access to the anologue Public Switch Telephone Networks, and is capable of originating a circuit call using Dual Tone Multi Fraquency (DTMF) Signalling and / or receiving an incoming circuit-switched call.
Osny, 5th October 2004
Name and Signature
Nom et signature
Name und Untershift
Document SAGEM N° 20 876 735 - 2 / reproduction et divulgation interdites
SAGEM SA - Siège social : Le ponant de Paris - 27, rue Leblanc - 75512 PARIS CEDEX 15 - FRANCE
Société anonyme à directoire et conseil de surveillance au capital de 36.405.229 € - 562 082 909 R.C.S. PARIS"
Dect Telephone
D85C Germany
D85
251692408
According to 1999/5/EC
According to 1999/5/EC
According to 1999/5/EC
Managing Director Residential Terminals BusinessUunit
Artical No 3(1) (a) ­Artical No 2 -
Artical No 3(1) (b) ­Artical No 4 -
Artical No 3(2) -
on behalf of E
Terminals and Internet Division
R&TTE Directive
Low Voltage Directive
R&TTE Directive
EMC Directive
R&TTE Directive
Romain WALLER
Livre du D85_D.book Page I Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
INHALTSVERZEICHNIS
Ihr Telefon 1
Auspacken 1
Die Basis 2 Das Mobilteil 3 Anschluss 5 Inbetriebnahme des Mobilteils 6 Aus- und Anstellen des Telefons 6 Akkus wechseln 7 Einsetzen einer SIM-Karte 8
Erste Benutzung 9
Anrufen 9 Gespräch annehmen 9 Während eines Anrufes 10
Freisprechen 10 Weiterleitung oder Anruf von einem anderen Mobilteil 10
Empfang eines Anrufs während eines anderen Gesprächs 11 Tätigen eines Anrufs während eines anderen Gesprächs 12 Zwischen den Gesprächen wechseln 12 Einen Anruf beenden und den anderen fortsetzen 12 Dreierkonferenz (Sie und 2 Anrufer) 13
Zugriff auf das Telefonbuch oder auf die Anruferliste 13
Vertraulicher Modus (Mikrofon stumm) 14 Anruf beenden 14 Eintrag von Rufnummern in das Telefonbuch 15 Kommunikation zwischen 2 Mobilteilen 16 SMS senden 17
Menüübersicht 19 Telefonbuch 21
Einen Eintrag hinzufügen 21 Im Telefonbuch nachschlagen 23 Eintrag ändern 24 Eintrag löschen 25 Eintrag suchen 26
Schnellsuche durchführen 26
Das ganze Telefonbuch oder einen Teil des Telefonbuches einer SIM-Karte importieren 27 Das Verzeichnis ganz oder teilweise übertragen 28
Übertragung per Wechselsprechen 28 Übertragung eines Kontakts per SMS 30 Erhalt eines Kontakts per SMS 31 Übernahme eines Eintrags durch IrDA 32
Anrufen mit Hilfe des Telefonbuches 33
SMS Service - Kurznachrichten 35
Nachricht versenden 35
Nachricht eingeben 35 Versenden 39
Nachricht lesen 40 Speicherzustand anzeigen 42 SMS Ordner entleeren 43
SMS Einstellungen 45
Nummer der SMS - Zentrale ändern 45
Die Sende- SMS-Zentrale wählen 46
SMS Ordner 46
Sub-Adresse 46 Persönliche Box einrichten 47 Lesen einer Nachricht, welche für eine persönliche Box bestimmt ist 48 Persönliche Box ändern oder löschen 49
Anrufliste 50
Rufliste für eingegangene oder abgegangene Anrufe abrufen 50 Anrufen der zuletzt gewählten Nummer (Taste Wahlwied.) 51 Eine in der Rufliste erscheinende Nummer anrufen 51 Die Liste der Ereignisse einsehen 52
Konsultieren Sie die neuen Ereignisse 52 Die Anzeige der Information über neue Nachrichten aktivieren / deaktivieren 52
Zubehör 54
Wecker 55
Einstellung des Weckers 55 Wecker aktivieren oder deaktivieren 55 Weckzeit ändern 56 Weckmelodie ändern 56
Timer 57
Timerzeit ändern 57 Timermelodie ändern 58 Countdown-Anzeige einblenden oder ausblenden 58
Alarm für Geburtstage und Kalender 59
Neuen Geburtstag (oder Termin) hinzufügen 59 Geburtstags- oder Organiseralarm abfragen 60 Geburtstags- oder Kalenderalarm ändern oder löschen 60
Raumüberwachung 61
Spiele 63
Taquin 63 Fruit Mind 64
I
Livre du D85_D.book Page II Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
INHALTSVERZEICHNIS
Persönliche einstellungen des telefons 66
Veränderung der Klingeltöne 66
Heruntergeladenen Klingelton verwenden 67
Verändern des Standard - Hintergrundes 68 Verändern der Farbe der Menüs 69 Spar-Einstellung für den Bildschirm (Energiesparmodus) 69
Ein- oder Ausstellen des Spar-Modus 70
Pieptöne aktivieren oder deaktivieren 71 Ruhemodus aktivieren / deaktivieren 71 Aufnahme eines persönlichen Klingeltons 72
IrDA 74 Sicherheit 75
Tastatur sperren / entsperren 75 Notrufnummer programmieren 76 Basiscode ändern 77 Zeitguthaben definieren 78 Einstellen der Nummernsperre 79
Anlegen, Ändern oder Löschen einer gesperrten Vorwahl 80
Gespräche mit mehreren Mobilteilen 81
Einstellungen 82
Menü Einstellungen abrufen 82 Tasten programmieren 83 Datum und Uhrzeit ändern 84 Kontrast einstellen 85 Automatisch abheben und auflegen 85 Installationshilfe 86 Landescode ändern 87 Sprache ändern 88
Erweiterte Einstellungen / Mobilteilverwaltung 88
Neues Mobilteil an der Basis anmelden 88 Bevorzugte Basis ändern 90 Mobilteil zurücksetzen 91 Personalisierte Anmeldung Ihres neuen Mobilteils an der Basisstation 92 Mobilteil umbenennen 93
Erweiterte Einstellungen / Basisverwaltung 94
Basis vom Mobilteil in den Anmeldemodus bringen 94 Basis zurücksetzen 95 Mobilteil von der Basis löschen 96 Basis umbenennen 97
Erweiterte Einstellungen / Leitungsverwaltung 98
Netzwerktyp ändern 98
Wahlverfahren einstellen 99 Flashdauer (R-Taste) ändern 100 Kennziffer definieren 101
Anhang 103
Pflege 103 Fehler 103
Eigenschaften 104 Umwelt 105 Gewährleistung 106
II
Livre du D85_D.book Page 1 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
IHR TELEFON
Auspacken
Stellen Sie die Schachtel vor sich, entfernen Sie die Verpackung und überprüfen Sie, ob sie das Folgende enthält:
•eine Basis,
• ein Mobilteil,
• eine Akkufachabdeckung,
• ein Netzgerät,
• ein Kabel zum Anschluss an das Telefonnetz,
• drei Akkus (AAA),
• diese Bedienungsanleitung.
Wenn Sie ein Zweier-oder ein Dreierpach jehauft haber, finder Sie beiliegerd für jedes zusäkliche Mobilteil:
• ein Ladegerät für den Hörer,
• eine Akkufachabdeckung,
• drei zusätzliche wiederaufladbare Akkus.
1
Livre du D85_D.book Page 2 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
IHR TELEFON
Die Basis
Fügt sie sich perfekt in Ihre Wohn- oder Arbeitsumgebung ein.
Modell ohne Anrufbeantworter
Platz für das Mobilteil
LEDanzeige Konstant grün:
- Stromversorgungsanzeige Blinkend grün:
- besetzt,
- Suche nach Mobilteilen,
- Registrierung des Mobilteils.
Taste der Basis Kurz drücken :
- Suche nach Mobilteilen (Paging). Lange drücken :
- Registrierung des Mobilteils.
2
Livre du D85_D.book Page 3 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
IHR TELEFON
Das Mobilteil
Geformt nach ergonomischen Prinzipien, werden Sie während Ihrer Gespräche seine Form und Qualität zu schätzen wissen.
Farbiges Graphik-Display
Programmierbare Tasten
Taste für Telefonbuch
Rufannahme Freisprechen Wahlwiederholung (lange drücken) Einschalten des Telefones
R-Taste
Leuchtanzeige für eingegangene Nachrichten
Lautsprecher
Infrarotschnittstelle (IrDA)
Direkter Zugriff zu SMS
Navigationstaste
Auflegen Ausschalten des Telefones
Alphanumerische Tastatur
Taste Wechselsprechen (zwischen Telefonen)
Mikrofon
3
umme
uhemodus
er
e
g
r
Livre du D85_D.book Page 4 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
IHR TELEFON
Navigationstaste zur schnellen Auswahl
Navigieren
Bestätigen oder zum Untermenü
Abbrechen, löschen oder zum vorherigen Menü
Die Displayanzeige: ist die visuelle Schnittstelle Ihres Mobilteiles
Zustands- und Warnsymbole
Akku
Ruhemodus aktiv
SMS-Empfang
Gelesene Nachrichten Anrufbeant.
Symbole, welche den Status des Mobilteils anzeigen
Netzanzeige
Weckalarm ein
Timer aktiv
Nur Ansage aktiv
Bezeichnung des Mobilteils und der Basis (Drücken Sie OK)
Sprach-Nachrichten
Gespräch aktiv
Tastensperre
Aufzeichnung aktiv
anise
R
Tim
Tastensperr
Or
N
r
Wecker
Wahlwiederh.
Anrufbeant.
4
Livre du D85_D.book Page 5 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
IHR TELEFON
Andere Symbole
Anruf in Abwesenheit Anruferliste
Büro Einstellungen Fax
Geburtstag GSM
Kalender Sicherheit SMS
Telefonbuch Timer Uhr
Wohnung Ziffer 1 Ziffer 2
Ziffer 3 Zubehör
Sobald Ihre Akku-Ladeanzeige auf Minimalposition steht, wird die Beleuchtung Ihres Bildschirms abgestellt, die Lautstärke der Freisprechfunktion ist bis zum nächsten La­dezyklus reduziert.
Anschluss
Bevor Sie das Gerät anschließen, lesen Sie bitte die Sicherheitshinweise am Beginn dieses Benutzerhandbuches genau durch.
Stecken Sie das Telefonkabel in die Buchse an der Rückseite der Basis (wie auf der Illustration gezeigt) an und verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit der Telefonanschlußeinheit (TAE-Dose).
Buchse für das Netzgerät
Beleuchtung gedimmt
Individuelle Einstel­lungen
Buchse für Telefonleitung
Stecken Sie das Kabel des Netzgerätes an der Rückseite der Basis an und das andere Ende in eine Stromsteckdose.
Die Anzeige für die Stromzufuhr an der Basis leuchtet grün. Stellen Sie die Basis am endgültigen Standort auf.
5
Livre du D85_D.book Page 6 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
IHR TELEFON
Inbetriebnahme des Mobilteils
Legen Sie die Akkus nacheinander ein. Achten Sie dabei auf die Polaritätsangabe auf dem Etikett des Telefons. Setzen Sie die Akkufachabdeckung wieder auf das Mobilteil. Schieben Sie sie soweit nach oben, bis das Mobilteil wieder richtig geschlossen ist.
Entfernen Sie den Schutzfilm vom Display und stellen Sie das Mobilteil in die Basis, um die Akkus vollständig aufzuladen.
Das Ladesymbol am Display ist aktiv und zeigt Ihnen den Ladezustand an. Wenn das Akkusymbol voll ist, sind die Akkus aufgeladen.
Verwenden Sie nur geprüfte, wiederaufladbare Akkus. Um beim erstmaligen Laden eine optimale Ladung zu gewährleisten, lassen Sie das Mobilteil mindestens 6 Stunden in der Basis. Während des Ladevorganges kann es zu einer Erwärmung der Akkus kommen. Das ist normal und nicht gefährlich.
Aus- und Anstellen des Telefons
Zum Ausstellen des Telefons drücken Sie lange auf die rote Taste . Es erscheint kurz die Nachricht "Bis bald" auf dem Display. Ihr Telefon ist nun ausgeschaltet.
Um das Telefon wieder anzustellen, drücken Sie lange auf die grüne Taste . Es erscheint das Logo S auf dem Display.
Folgende Angaben werden auf dem Display angezeigt: Name und Telefonnummer (z.B. TELEFON -1 -), Datum und Uhrzeit. Wenn die Nachricht "TELEFON ANMELDEN" erscheint, sehen Sie auf Seite 88 nach, um Ihr Telefon an der Basisstation anzumelden.
6
Livre du D85_D.book Page 7 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
IHR TELEFON
Akkus wechseln
Stellen Sie das Telefon und, drehen Sie es um, um an das Akkufach zu gelangen.
Setzen Sie ein spitzes Objekt (Kugelschreiber, Büroklammer, ...) im rechten Winkel zum Mobilteil in die mit 1 markierte Öffnung ein, und machen Sie eine nach oben gerichtete Bewegung, um die Akkufachabdeckung zu entriegeln. Schieben Sie dieselbe nach unten wie in der Illustration gezeigt.
Nehmen Sie die alten Akkus heraus und legen Sie die neuen Akkus nacheinander ein. Achten Sie dabei auf die Polaritätsangabe auf dem Etikett des Telefons. Fügen Sie den Deckel wieder auf das Telefon, indem Sie ihn soweit nach oben schieben, bis er richtig geschlossen ist.
1
2
Verbrauchte Akkus müssen gemäß den Anweisungen im Kapitel "Umweltschutz" dieser Broschüre entsorgt werden.
Um eine Beschädigung des Mobilteils zu vermeiden, verwenden Sie bitte ausschließlich geprüfte wiederaufladbare Akkus NiMH 1.2 V 600 mAh des Typs AAA, keinesfalls Einwegbatterien.
7
Livre du D85_D.book Page 8 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
IHR TELEFON
Einsetzen einer SIM-Karte
Nehmen die SIM-Kartenhalterung aus der Basis heraus (2). Sie befindet sich auf der rechten Seite der Basis.
Stecken Sie Ihre SIM-Karte (3) in die Halterung, achten sie dabei auf die richtige Position (Kontaktfläche der SIM-Karte sichtbar und abgeschrägte Ecke auf der rechten Seite).
2
1
Setzen Sie die Halterung mit der SIM-Karte in die Vorrichtung an der Basis (1) ein.
Sicherheitshinweis
Ihr Schnurlostelefon beinhaltet ein kleines abziehbares Plastikteil (Sim­Kartenfach), das leicht verschluckt werden kann. Halten Sie dieses Sim­Kartenfach daher bitte aus Sicherheitsgründen von Kindern fern.
3
8
Livre du D85_D.book Page 9 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
ERSTE BENUTZUNG
ERSTE BENUTZUNG
Nach dem Einschalten des Telefons drücken Sie auf OK und wählen eine Sprache aus. Eine automatische Hilfe wird aktiviert. Diese unterstützt Sie bei der Einstellung gewisser Parameter Ihres Telefons. Es handelt sich um die folgenden Einstellungen:
• Datum und Uhrzeit,
• Name des Mobilteils,
• Ruftöne für externe Anrufe.
Kontaktieren Sie ihre Telefongesellschaft, um Einzelheiten über die verfügbaren Dienste (Anruferkennung, SMS, etc.) und die jeweiligen Tarife zu erhalten.
Anrufen
Wählen Sie die Rufnummer ihres Gesprächspartners mit Hilfe der Tastatur. Im Falle einer fehlerhaften Eingabe drücken Sie die Taste C der
Navigationstasten , um die fehlerhafte Ziffer zu löschen. Drücken Sie
nun die grüne Taste Ihres Mobilteiles, um einen Anruf zu tätigen.
Sie können eine Verbindung auch folgendermaßen herstellen:
- Drücken Sie die grüne Taste erhalten.
- Geben Sie die Rufnummer des gewünschten Teilnehmers ein.
, um eine Amtsleitung zu
Während des Gesprächs können Sie die Lautstärke des Mobilteils erhöhen oder verringern, in dem Sie die Tasten
oder  drücken.
Gespräch annehmen
Wenn Sie einen Anruf erhalten, läutet Ihr Telefon. Verfügt Ihr Anschluß über die Funktion "Anruferkennung", wird die Nummer des Anrufers angezeit. Sollte der Anrufer die Übermittlung seiner Rufnummer unterdrücken, so erscheint "Geheimnummer".
Heben Sie ab, indem Sie die grüne Taste oder drücken. Um den
Rufton zu beenden, drücken Sie die Taste .
Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie die rote Taste .
9
Livre du D85_D.book Page 10 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
ERSTE BENUTZUNG
Während eines Anrufes
Während eines Anrufes haben Sie verschiedene Optionen, wenn Sie Menü drücken.
Wählen Sie aus der nachstehenden Liste die gewünschte Option.
- Freisprechen: Aktivierung des Lautsprechers am Mobilteil.
- Interner Ruf: Weiterleiten des Anrufs an ein anderes Mobilteil,
das an Ihrer Basisstation angemeldet ist.
- 2.Gespräch: Tätigung eines zweiten Anrufes.
- Vertraulich: Abschalten des Mikrofons am Mobilteil.
- Telefonbuch: Zugang zum Telefonbuch.
- Anrufliste: Zugang zur Anruferliste.
Freisprechen
Im Laufe eines Gespräches mit einem anderen Teilnehmer können Sie den Lautsprecher des Mobilteils aktivieren. Drücken Sie Menü .
Wählen Sie Freisprechen und drücken Sie Aktivier. .
Wenn Sie während eines Gespräches die grüne Taste drücken, aktivieren Sie direkt die Freisprechfunktion des
Mobilteils, und durch wiederholtes Drücken derselben Taste deaktivieren Sie die Freisprechfunktion.
Die Nachricht Freisprechen ein erscheint am Display. Regulieren Sie die Lautstärke mit den Pfeilen oder .
Weiterleitung oder Anruf von einem anderen Mobilteil
Diese Funktion ist verfügbar, wenn Ihre Einrichtung über 2 oder mehr an derselben Basis angemeldete Mobilteile verfügt. Während eines Gespräches können Sie den Anruf an ein anderes Mobilteil weiterleiten.
10
Livre du D85_D.book Page 11 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
ERSTE BENUTZUNG
Drücken Sie während des Gespräches Menü .
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeile oder Interner Ruf. Drücken Sie Bestätig. .
Eine Liste der an der Basis angemeldeten Mobilteile erscheint. Wählen Sie das gewünschte Mobilteil mit den Tasten oder . Drücken
Sie Anrufen .
Das gewählte Mobilteil läutet und wenn der Anruf angenommen wird, können Sie den weiterzuleitenden Anruf durch drücken der roten Taste
weiterleiten.
Um einen Anruf zurückzuholen, bevor das angerufene Mobilteil antwortet, drücken Sie die Taste Menü .
Wählen Sie Wird aufgelegt mit Hilfe der Tasten Drücken Sie Aktivier. .
oder .
Empfang eines Anrufs während eines anderen Gesprächs
Während eines Gesprächs hören Sie einen Signalton vom Betreiber, der Sie über einen wartenden Anruf informiert. Am Display werden die Daten des wartenden Anrufers angezeigt.
Drücken Sie Annehmen , um den neuen Anruf anzunehmen.
Ihr erster Anrufer wird "gehalten" und Sie können mit dem zweiten Anrufer sprechen.
11
Livre du D85_D.book Page 12 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
ERSTE BENUTZUNG
Tätigen eines Anrufs während eines anderen Gesprächs
Um während eines Gesprächs einen anderen Teilnehmer anzurufen, und den ersten Anruf zu "halten", drücken Sie Menü .
Wählen Sie 2.Gespräch mit Hilfe der Tasten oder . Drücken Sie Bestätig. .
Wählen Sie die Nummer des gewünschten Teilnehmers aus dem Telefonbuch, indem Sie drücken, oder geben Sie die Nummer mit Hilfe der Tastatur ein.
Wenn Sie die Nummer eingegeben haben, drücken Sie Bestätig. .
Der zweite Anruf ist nun im Gange und der erste Anruf wird noch immer "gehalten".
Zwischen den Gesprächen wechseln
Drücken Sie Menü .
Wählen Sie Makeln mit Hilfe der Tasten oder . Drücken Sie Aktivier. .
Der Anruf wird nun "gehalten" und Sie sprechen wieder mit dem anderen Anrufer.
Einen Anruf beenden und den anderen fortsetzen
Drücken Sie Menü .
Wählen Sie Wird aufgelegt mit Hilfe der Tasten oder . Drücken Sie Aktivier. .
Der Anruf wird damit beendet und Sie sprechen wieder mit dem zweiten Anrufer.
12
Livre du D85_D.book Page 13 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
ERSTE BENUTZUNG
Dreierkonferenz (Sie und 2 Anrufer)
Dreier-Gespräche sind nur dann möglich, wenn der zweite Anruf von Ihrem Telefon ausgeht.
Drücken Sie Menü .
Wählen Sie 3er Konferenz mit Hilfe der Tasten oder . Drücken Sie Aktivier. .
Sie können nun mit beiden Gesprächspartnern gleichzeitig sprechen.
Um die Konferenzschaltung zu beenden, drücken Sie die rote Taste .
Das Management von zwei gleichzeitigen Anrufen kann auch mit der Taste R durchgeführt werden.
- Zweiten Anruf annehmen: + .
- Zweiten Anruf während eines Gespräches durchführen: + Rufnummer ihres Gesprächspartners.
- Zwischen den Gesprächen makeln: + .
- Ein Gespräch beenden und das andere fortsetzen: + .
- Konferenzschaltung: + .
Zugriff auf das Telefonbuch oder auf die Anruferliste
Während eines Gespräches können Sie Telefonnummern oder Namen im Telefonbuch oder Informationen über in der Anruferliste gespeicherten Gespräche nachschauen.
Drücken Sie während des Gespräches Menü .
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeile oder Telefonbuch oder Anrufliste und drücken Sie Bestätig..
Mit der Taste
gelangen Sie zurück zum Kommunikationsmenü.
13
Livre du D85_D.book Page 14 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
ERSTE BENUTZUNG
Vertraulicher Modus (Mikrofon stumm)
Während des Gesprächs können Sie in den vertraulichen Modus übergehen, das Mikrophon Ihres Mobilteils wird abgestellt, Ihr Gesprächspartner hört Sie nicht mehr.
Aktivierung der Mikrofon-Stumm-Schaltung: Drücken Sie auf Menü während des Gesprächs.
Wählen Sie Vertraulich mit den Tasten oder . Drücken Sie auf Aktivier. .
Die Nachricht Mikrofon aus erscheint auf dem Bildschirm, und das
blinkende Symbol ist auf dem Kommunikationsbildschirm sichtbar.
Deaktivierung der Mikrofon-Stumm-Schaltung: Drücken Sie auf Menü .
Wählen Sie Vertraulich mit den Tasten oder . Drücken Sie auf Deaktiv. .
Die Nachricht Mikrofon ein erscheint auf dem Bildschirm, und das
blinkende Symbol wird nicht mehr angezeigt.
Ihr Gesprächspartner hört Sie wieder.
Sie können ebenso den vertraulichen Modus aktivieren und deaktivieren, indem Sie lange auf die Taste C des Navigators drücken.
Anruf beenden
Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie die rote Taste .
14
Livre du D85_D.book Page 15 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
ERSTE BENUTZUNG
Eintrag von Rufnummern in das Telefonbuch
Geben Sie die Rufnummer des Teilnehmers, den Sie in das Telefonbuch aufnehmen möchten, ein.
Im Falle einer fehlerhaften Eingabe drücken Sie die Taste C, um die
fehlerhafte Ziffer zu löschen. Drücken Sie Speichern .
Sie werden aufgefordert, den Namen einzugeben.
Geben Sie mit Hilfe der Tastatur den Namen des Teilnehmers ein, indem Sie nacheinander auf die entsprechenden Tasten drücken (für weitere Einzelheiten, Seite 21).
Beispiel „Peter“: .
Fehler bei der Eingabe des Namens:
• drücken Sie die Taste C, um einen Buchstaben zu löschen,
• drücken Sie die Tasten ,  um zu einer bestimmten Stelle im Namen zu gelangen, wenn Sie einen Buchstaben hinzufügen oder löschen möchten.
Der Name ist eingegeben. Drücken Sie Bestätig. .
Die Nummer wird angezeigt. Drücken Sie Bestätig. .
Wählen Sie ein Symbol für die Art der eingegebenen Nummer mit den Pfeilen oder :
- Für eine private Telefonnummer ,
- Für eine geschäftliche Telefonnummer ,
- Für eine Mobiltelefonnummer ,
- Für eine Faxnummer .
15
Livre du D85_D.book Page 16 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
ERSTE BENUTZUNG
Sie können auch ein Ziffersymbol (1,2,3) zur Spezifizierung des Eintrages verwenden.
Wenn Sie das Symbol gewählt haben, drücken Sie Bestätig. .
Eine Auflistung der eingegebenen Daten wird in Form eines Eintrages am Display angezeigt.
• Um den Eintrag zu ändern, drücken Sie Ändern . Sie können nun den Namen, die Nummer oder das Symbol ändern.
• Wenn die Daten korrekt sind, drücken Sie Bestätig. .
Der Eintrag ist getätigt und erscheint nun in der Telefonbuchliste. Sie können den Anfang des Namens des Teilnehmers und das Symbol für die Nummer sehen.
Die verschiedenen Funktionen des Telefonbuches sind im Kapitel Telefonbuch, Seite 21 beschrieben.
Kommunikation zwischen 2 Mobilteilen
Um eine Kommunikation zwischen den Mobilteilen zu ermöglichen, müssen beide an derselben Basis angemeldet sein und sich im Empfangsbereich der Basis befinden.
Um ein anderes Mobilteil anzurufen, drücken Sie .
Markieren Sie das gewünschte Mobilteil mit den Tasten oder . Drücken Sie nun auf Anrufen .
Das gewählte Mobilteil läutet. Beantworten Sie den Anruf am zweiten
Mobilteil mit der grünen Taste .
Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie die rote Taste .
Sie können ein anderes Mobilteil auch direkt anrufen, wenn Sie seine Nummer wissen. Vom Ausgangsdisplay wählen Sie die Nummer des Mobilteils.
Drücken Sie nun die grüne Taste .
16
Livre du D85_D.book Page 17 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
ERSTE BENUTZUNG
SMS senden
Sie müssen dafür zuerst bei einem SMS - Dienstanbieter den Dienst abonnieren.
Wir empfehlen Ihnen, das Kapitel SMS zu lesen, bevor Sie eine Nachricht versenden.
Drücken Sie die Taste SMS , SMS verfassen erscheint
hervorgehoben. Drücken Sie Bestätig. .
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten ,  die Option Allg. Mailbox oder eine persönliche Box, wenn diese eingerichtet wurde. Die SMS wird dann von der jeweils gewählten Box aus verschickt.
Wenn keine persönliche Box eingerichtet wurde, erscheint nur die gemeinsame Box auf dem Display. Um eine persönliche Box zu erstellen, wählen Sie Persönl.
Mailbox und drücken Sie auf Bestätig. . Folgen Sie nun den Anweisungen, die auf dem Display erscheinen. Für weitere
Einzelheiten siehe Abschnitt Persönliche Box einrichten, Seite 47.
Geben Sie den Text ihrer SMS mit der Tastatur ein.
Drücken Sie die Tasten mehrmals, um die verschiedenen Buchstaben anzuzeigen. Wenn Sie den Text eingegeben haben, drücken Sie
Optionen .
Wählen Sie Senden mit den Tasten oder . Drücken Sie Bestätig. .
Geben Sie die Nummer des Empfängers ein.
• Wenn diese sich im Telefonbuch befindet, können Sie dieses durch drücken der Taste aufrufen. Wählen Sie die Nummer des
Empfängers mit den Tasten oder und drücken Sie Bestätig. .
17
Livre du D85_D.book Page 18 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
ERSTE BENUTZUNG
• Wenn nicht, geben Sie die Nummer mit der Tastatur ein. Die Nummer ist eingegeben. Drücken Sie Bestätig. .
Sie werden aufgefordert, die Sendung zu bestätigen. Sie sehen die Art der Nachricht und die Rufnummer, an die die Nachricht gesendet wird.
• Die Daten sind korrekt. Drücken Sie Bestätig. . Eine Meldung bestätigt, dass die Versendung der SMS im Gange ist.
• Um die Rufnummer, an die die Nachricht versendet wird, zu ändern, drücken Sie Ändern . Sie haben nun die Möglichkeit individuelle
Änderungen vorzunehmen. Nach Beendigung der Korrektur, drücken Sie Bestätig. .
Nach Versendung Ihrer Nachricht haben Sie die Möglichkeit, eine Kopie der Nachricht zu speichern. Diese wird in Gesendet SMS abgelegt.
Wählen Sie Ja , um eine Kopie der Nachricht zu speichern.
18
Livre du D85_D.book Page 19 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
MENÜÜBERSICHT
Telefonbuch
Sms
Anrufliste
Zubehör
Spiele Taquin
Anzeigen Neuer Name Ändern Löschen Name suchen SIM-Karte lesen Übertr.
SMS verfassen SMS lesen Speicher SMS-Box leeren Einstellung
Eing. Anrufe Abg. Anrufe Ereignisse
Wecker Organiser Geburtstag Timer Raumüberw.
Fruit mind
SMS-Zentralen Persönl.Box
Rufton Hintergrund Ambiente Sparmodus Piepton Ruhe Aufnahme
19
Externer Rufton Interner Rufton SMS erhalten Mailbox
g
Siehe Sms
Sicherhe
Livre du D85_D.book Page 20 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
MENÜÜBERSICHT
Einstellun
*Modellabhängig
it
Tastensperre Notruf
Code ändern Zeitkonto Nr.-Sperre Zuschalten Confidentialité
Progr. Tasten Tag/Uhrzeit Kontrast Autom. Aufleg. Auto. Rufann. Weitere Einst. Hilfe Landescode Sprache
Nachrichten Ansagen AB Einstell. Ein/Aus
Mobilteil Einst.
Basis einst.
Leitungseinst.
SMS Einstell. AB Einstell.
Anrufe filtern Fernabfr.Code Dauer Nachr. Priv. Zugang
Aufzeichnen
Anzahl Rufz.
Anmeldung Bevorz. Basis Reset Mobilt. Basiswahl Mobilt. Name Anmeldemodus Reset Basis Mobilt. abmetd. Basisname Art Netzwerk Wahlmodus Flash-Zeit AKZ
20
Livre du D85_D.book Page 21 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
TELEFONBUCH
TELEFONBUCH
Sie können 200 Einträge im Telefonbuch speichern. Jeder Eintrag kann den Namen (16 Zeichen inkl. Leerzeichen), die Telefonnummer (24 Zeichen inkl. Leerzeichen) und ein Symbol für die Kategorie der Telefonnummer (Wohnung, GSM, Büro,...) enthalten.
Sie können den verschiedenen Einträgen verschiedene Ruftöne zuordnen und damit Ihre eigenen Rufnummerngruppen bilden. Sie benötigen dafür den Dienst Anruferkennung (CLIP). Setzen Sie sich diesbezüglich mit Ihrem Netzbetreiber in Verbindung, um die Servicebedingungen zu erfahren.
Einen Eintrag hinzufügen
Bei der ersten Benutzung ihres Adressbuches erscheinen die Menüs Neuer Eintrag und SIM-Karte lesen.
Im Folgenden finden Sie die jeweilige Belegung für die Tasten der alphanumerischen Tastatur:
1 A, B, C, a, b, c, 2 D, E, F, d, e, f, 3 G, H, I, g, h, i, 4 J, K, L, j, k, l, 5 M, N, O, m, n, o, 6 P, Q, R, S, p, q, r, s, 7 T, U, V, t, u, v, 8 W, X, Y, Z, w, x, y, z, 9 Sonderzeichen Leerz., 0, /, +, @, -, $, &, % # , " . : ; ! ? ’ ( ) _
Zur Texteingabe drücken Sie die gewählte Taste so häufig, bis der Buchstabe am Display erscheint.
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Telefonbuch
erscheint, und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Neuer Name. Drücken Sie Bestätig. .
21
Livre du D85_D.book Page 22 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
TELEFONBUCH
Sie werden aufgefordert, den Namen einzugeben.
Geben Sie mit Hilfe der Tastatur den Namen des Teilnehmers ein, indem Sie nacheinander auf die entsprechenden Tasten drücken.
Bei Fehlern bei der Eingabe des Namens:
• drücken Sie die Taste C, um einen Buchstaben zu löschen,
• drücken Sie die Tasten ,  um zu einer bestimmten Stelle im Namen zu gelangen, wenn Sie einen Buchstaben hinzufügen oder löschen möchten.
Nach Beendigung der Eingabe, drücken Sie Bestätig. .
Sie werden aufgefordert, die Nummer einzugeben.
Wählen Sie die Nummer ihres Gesprächspartners mit Hilfe der Tastatur.
Bei Fehlern bei der Eingabe der Nummer:
• drücken Sie die Taste C, um eine Ziffer zu löschen,
• drücken Sie die Tasten ,  um zu einer bestimmten Stelle in der Nummer zu gelangen, wenn Sie eine Ziffer hinzufügen oder löschen möchten.
Nach Beendigung der Eingabe drücken Sie Bestätig. .
Wählen Sie eines der folgenden Symbole für diese Nummer mit Hilfe der Pfeile oder :
- Für eine private Telefonnummer ,
- Für eine geschäftliche Telefonnummer ,
- Für eine Mobiltelefonnummer ,
- Für eine Faxnummer .
- Für andere Nummern , oder .
Wenn Sie das Symbol gewählt haben, drücken Sie Bestätig. .
22
Livre du D85_D.book Page 23 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
TELEFONBUCH
Die eingegebenen Daten erscheinen am Display.
• Um den Eintrag zu ändern, drücken Sie Ändern .
• Die Daten sind korrekt. Drücken Sie Bestätig. .
Ein neuer Eintrag wurde angelegt. Dieser erscheint in der Telefonbuchliste. Der Name des Eintrages entspricht dem vorherigen Eintrag des Teilnehmers, mit dem vorgestellten Symbol für die Art der Nummer.
Im Telefonbuch nachschlagen
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Telefonbuch
erscheint und bestätigen Sie mit OK (mit Hilfe der Taste können Sie direkt auf die Verzeichnisliste zugreifen).
Wählen Sie Anzeigen mit den Tasten oder . Drücken Sie Bestätig. .
Wählen Sie den Eintrag, den Sie einsehen möchten mit den Tasten oder . Bestätigen Sie die Wahl mit OK.
Sie können die dem Eintrag entsprechende Nummer direkt
wählen, indem Sie die grüne Taste
Wenn der Eintrag auf dem Display erscheint, drücken Sie Optionen , um eine Liste der Aktionen zu erhalten, die Sie mit dem Eintrag
durchführen können:
- Anzeigen: Daten des Eintrages anzeigen.
- Anrufen: Um die dem Eintrag entsprechende Nummer
anzurufen.
- SMS Senden: Um eine SMS an die dem Eintrag entsprechende
Rufnummer zu senden.
- Verbunden: Um den Eintrag z.B. als SMS zu versenden.
- Rufton: Zur Definition eines speziellen Ruftones, wenn
Sie einen Anruf von dieser Nummer erhalten (Anruferkennung notwendig).
- Andere Nr: Zum Eingeben einer neuen Nummer für
denselben Namen.
drücken.
23
Livre du D85_D.book Page 24 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
TELEFONBUCH
- Löschen: Zum Löschen des Eintrages aus dem
Telefonbuch.
- Ändern: Zum Ändern eines Eintrages (Name, Nummer,
Symbol).
Wählen Sie die Aktion, die Sie ausführen möchten mit den Tasten oder . Drücken Sie Bestätig. .
Um das Telefonbuch zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
Eintrag ändern
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Telefonbuch
erscheint und bestätigen Sie mit OK (mit Hilfe der Taste , gefolgt von Menü (Icon) gelangen Sie ebenfalls in das gewünschte Menü).
Wählen Sie Ändern mit den Tasten oder . Drücken Sie Bestätig. .
Suchen Sie den Eintrag entweder mit den Tasten ,  oder geben Sie den ersten Buchstaben des Namens des Eintrags ein, und gehen Sie
anschließend mit den Tasten  oder  weiter. Drücken Sie Ändern
Sie befinden sich in der Namenseingabe. Der Cursor befindet sich am Ende des Namens.
• Die Daten sind korrekt. Drücken Sie Bestätig. .
Bei Fehlern bei der Eingabe des Namens:
• drücken Sie die Taste C, um einen Buchstaben zu löschen,
• drücken Sie die Tasten ,  um zu einer bestimmten Stelle im Namen zu gelangen. wenn Sie einen Buchstaben hinzufügen oder
löschen möchten, drücken Sie Bestätig. .
Sie befinden sich in der Nummereingabe. Der Cursor befindet sich am Ende der Nummer.
• Die Daten sind korrekt. Drücken Sie Bestätig. .
24
Livre du D85_D.book Page 25 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
TELEFONBUCH
Bei Fehlern bei der Eingabe des Namens:
• drücken Sie die Taste C, um einen Buchstaben zu löschen,
• drücken Sie die Tasten ,  um zu einer bestimmten Stelle im Namen zu gelangen, wenn Sie einen Buchstaben hinzufügen oder
löschen möchten, drücken Sie Bestätig. .
Sie befinden sich nun in der Symbolselektion.
Wählen Sie ein Symbol für die Art der eingegebenen Nummer mit den Pfeilen oder . Drücken Sie Bestätig. .
Der geänderte Eintrag erscheint auf dem Display.
• Um den Eintrag zu ändern, drücken Sie Ändern .
• Die Daten sind korrekt. Drücken Sie Bestätig. .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
Eintrag löschen
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Telefonbuch
erscheint und bestätigen Sie mit OK (mithilfe der Taste , gefolgt von Menü (Icon) gelangen Sie ebenfalls in das gewünschte Menü).
Wählen Sie Löschen mit den Tasten oder . Drücken Sie Bestätig. .
Suchen Sie den Eintrag entweder mit den Tasten ,  oder geben Sie den ersten Buchstaben des Namens des Eintrags ein, und gehen Sie anschließend mit den Tasten  oder  weiter. Drücken Sie
Löschen
.
25
Livre du D85_D.book Page 26 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
TELEFONBUCH
Sie werden aufgefordert, das Löschen des Eintrages zu bestätigen.
• Um den Eintrag nicht zu löschen, drücken Sie Nein .
• Um den Eintrag zu löschen, drücken Sie Ja . Der Eintrag ist aus dem Telefonbuch gelöscht.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
Eintrag suchen
Wenn Sie die Telefonbuchliste aufrufen, können Sie einen Eintrag folgendermassen suchen:
• durch Navigieren durch die Liste mit den Tasten
• Verwendung der Schnellsuche.
Schnellsuche durchführen
Sie können auf zweierlei Weise bei Ihrer Suche vorgehen:
Erste Methode:
In der Telefonbuchliste drücken Sie die Taste, die dem ersten Buchstaben des Namens mit dem gesuchten Eintrag entspricht, wodurch dieser am oberen Rand des Displays erscheint.
, 
,
Wenn der erste Buchstabe des Namens erscheint, warten Sie eine Sekunde. Das Telefonbuch zeigt den ersten Namen, der mit diesem Buchstaben beginnt, an.
Drücken Sie oder , um den gewünschten Eintrag zu erreichen, und bestätigen Sie mit OK.
Zweite Methode:
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Telefonbuch
erscheint und bestätigen Sie mit OK (mit Hilfe der Taste , gefolgt von Menü (Icon) gelangen Sie ebenfalls in das gewünschte Menü).
26
Livre du D85_D.book Page 27 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
TELEFONBUCH
Wählen Sie Name suchen mit den Tasten oder . Drücken Sie Bestätig. .
Geben Sie den ersten Buchstaben des Namens mit dem gesuchten Eintrag ein.
Drücken Sie oder , um den gewünschten Eintrag zu erreichen, und bestätigen Sie mit OK.
Das ganze Telefonbuch oder einen Teil des Telefonbuches einer SIM-Karte importieren
Mit dieser Funktion können Sie die Einträge des Telefonbuches Ihrer SIM­Karte einfach und schnell in das Telefonbuch Ihres Mobiltelefons überspielen.
An der Basis: Setzen Sie die SIM-Karte in den dafür vorgesehenen Schacht ein, siehe Abschnitt Einsetzen einer SIM-Karte, Seite 8.
Auf dem Mobiltelefon :
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Telefonbuch
erscheint, und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie SIM-Karte lesen mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Geben Sie den PIN-Code Ihrer SIM-Karte ein. Drücken Sie Bestätig. .
Bei Eingabe dreier fehlerhafter PIN-Codes wird Ihre SIM-Karte gesperrt. Auf dem Display wird die dritte und letzte Eingabe angezeigt.
27
Livre du D85_D.book Page 28 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
TELEFONBUCH
Zum Überspielen haben Sie zwei Möglichkeiten:
• gesamtes Telefonbuch,
• eine Nummer des Telefonbuches,
mit den Tasten oder . Drücken Sie Bestätig. .
Je nachdem, welche Art der Übertragung Sie gewählt haben, führen Sie eines der folgenden Verfahren aus:
• Um das gesamte Telefonbuch zu überspielen, warten Sie bitte einige Sekunden. Wenn der Vorgang beendet ist, zeigt Ihnen das Display das Ende der Übertragung an.
• Wenn Sie nur einzelne Nummern überspielen wollen, verfahren Sie bitte wie folgt:
- Wählen Sie im Telefonbuch der SIM-Karte mit den Tasten oder
eine der zu übernehmenden Nummern aus.
- Drücken Sie auf Übertr. um sie auf das Zielmobilteil zu
überspielen. Warten Sie, bis die Übertragung beendet ist. Sobald sie beendet ist, kehren Sie zur Liste der Nummern des Telefonbuches zurück.
- Wählen Sie mit der Taste oder eine neue Nummer, und
drücken Sie auf Übertr. . Wiederholen Sie das Verfahren, bis Sie alle gewünschten
Nummern übernommen haben. Drücken Sie auf Ende um zu beenden.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
Das Verzeichnis ganz oder teilweise übertragen
Jedes Ihrer Mobilteile hat sein eigenes Telefonbuch. Wenn Sie nicht mehrmals dieselbe Liste eingeben wollen, ermöglicht Ihnen die Funktion Übertrag, ein einfaches Übertragen des Telefonbuches von einem zum anderen Mobilteil.
Übertragung per Wechselsprechen
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Telefonbuch
erscheint, und bestätigen Sie mit OK.
28
Livre du D85_D.book Page 29 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
TELEFONBUCH
Wählen Sie T.Buch Übertr. mit den Tasten oder . Drücken Sie Bestätig. .
Wählen Sie per Intercom mit den Tasten oder . Drücken Sie Bestätig. .
Wählen Sie:
• gesamtes Telefonbuch,
• eine Nummer des Telefonbuches,
• mehrere Nummern,
mit den Tasten oder . Drücken Sie Bestätig. .
Drücken Sie oder , um das Mobilteil zu wählen, an das Sie die Nummern übertragen wollen. Drücken Sie Anrufen .
Das gewählte Mobilteil läutet. Heben Sie ab, indem Sie die grüne Taste
drücken.
Sie werden aufgefordert, die Übertragung zu akzeptieren. Drücken Sie Ja .
Abhängig von der gewählten Art der Übertragung, folgen Sie einer der nachstehenden Prozeduren:
• Um das gesamte Telefonbuch zu übertragen, warten Sie einige Sekunden. Wenn die Übertragung abgeschlossen ist, erscheint eine Bestätigung.
• Um eine einzelne Nummer zu übertragen, nehmen Sie das sendende Mobilteil und führen folgende Schritte aus:
- Wählen Sie die zu übertragende Nummer mit den Tasten  oder .
- Drücken Sie Verbinde n , um diese an das gewählte Mobilteil zu
senden. Warten Sie, bis die Übertragung beendet ist. Wenn die Übertragung abgeschlossen ist, erscheint eine Bestätigung.
29
Livre du D85_D.book Page 30 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
TELEFONBUCH
• Um mehrere Nummern zu übertragen, nehmen Sie das sendende Mobilteil und führen folgende Schritte aus:
- Wählen Sie im Telefonbuch eine der zu übertragenden Nummern
mit den Tasten oder .
- Drücken Sie Verbinde n , um diese an das gewählte Mobilteil zu
senden. Warten Sie, bis die Übertragung beendet ist. Nach Beendigung kehren Sie zur Liste der Nummern im Telefonbuch zurück.
- Wählen Sie eine neue Nummer mit den Tasten oder und
drücken Sie auf Ver binde n . Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie alle gewünschten Nummern
übertragen haben. Drücken Sie Zurück zum Beenden.
Übertragung eines Kontakts per SMS
Für die Übertragung mehrerer Kontakte mit einer einzigen Operation, siehe Abschnitt Objekt einfügen, Seite 38.
Sendung:
Die Übertragung ist mit anderen D85 und den Sagem Hadymodellen myX­5m, myX-6, myX-7, myX3-2, myX5-2, myV-55, myC-3b möglich.
Empfang:
Das Gerät erkennt alle üblichen Formate.
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Telefonbuch
erscheint, und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie T.Buch Übertr. mit den Tasten oder . Drücken Sie Bestätig. .
Wählen Sie per SMS mit den Tasten oder . Drücken Sie Bestätig. .
30
Livre du D85_D.book Page 31 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
TELEFONBUCH
Markieren Sie den Eintrag des Kontakts, den Sie übertragen möchten, mit den Tasten oder . Drücken Sie Verbinden .
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten ,  die Option Allg. Mailbox oder eine persönliche Box, wenn diese eingerichtet wurde. Die SMS wird dann von der jeweils gewählten Box aus verschickt.
Geben Sie die Nummer des Empfängers ein.
• Wenn sich diese im Telefonbuch befindet, können Sie sie durch. Drücken der Taste aufrufen. Wählen Sie die Nummer des
Empfängers mit den Tasten oder und drücken Sie Bestätig. .
• Wenn nicht, geben Sie die Nummer mit der Tastatur ein. Die Nummer ist eingegeben. Drücken Sie Bestätig. .
Drücken Sie auf Bestätig. , um die SMS zu verschicken.
Erhalt eines Kontakts per SMS
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis SMS erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie SMS lesen mit den Tasten oder . Drücken Sie Bestätig. .
Wählen Sie eine Empfangsbox und drücken Sie auf Bestätig. .
Geben Sie den entsprechenden Code der Box ein, wenn Sie eine persönliche Box gewählt haben. Drücken Sie dann auf Bestätig. .
31
Livre du D85_D.book Page 32 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
TELEFONBUCH
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten oder den Ordner, in dem sich die Nachricht befindet, die Sie lesen möchten. Drücken Sie Bestätig. .
Wählen Sie die Nachricht, die Sie lesen möchten mit den Tasten oder . Drücken Sie Optionen .
Wählen Sie Nr. auswählen mit den Tasten oder  . Drücken Sie Bestätig. .
Antworten Sie nun auf die jeweils gestellten Fragen zu den Angaben des Kontakts, den Sie gerade zu dem Verzeichnis hinzugefügt haben.
Übernahme eines Eintrags durch IrDA
Auf dem Gerät, auf dem der Eintrag gespeichert werden soll: Der IrDA-Empfangsmodus auf dem Mobiltelefon bzw. dem Gerät, auf dem der Eintrag gespeichert werden soll, muß aktiviert werden.
• Für ein Mobiltelefon D85, siehe Abschnitt IrDA, Seite 74.
• Für die anderen Geräte richten Sie sich nach deren Gebrauchsanweisungen..
Auf dem Gerät, von dem der Eintrag übertragen werden soll:
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Telefonbuch
erscheint, und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Übertr. mit den Tasten oder . Drücken Sie Bestätig. .
32
Livre du D85_D.book Page 33 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
TELEFONBUCH
Wählen Sie Per IrDA mit den Tasten oder . Drücken Sie Bestätig. .
Wählen Sie im Telefonbuch mit der Taste oder eine der zu übernehmenden Nummern.
Drücken Sie auf Übertr. , um diese zum Gerät zu senden, auf dem der Eintrag gespeichert werden soll.
Warten Sie, bis die Übernahme erfolgt ist. Wenn sie beendet ist, kehren Sie zur Liste der Nummern des Adressbuches zurück.
Wählen Sie mit der Taste oder eine neue Nummer und drücken Sie
auf Übertr. .
Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie alle gewünschten Nummern übernommen haben.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
Anrufen mit Hilfe des Telefonbuches
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Telefonbuch
erscheint, und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Anzeigen oder Name suchen mit den Tasten oder . Drücken Sie Bestätig. .
Sie haben die Option gewählt, über das Menü Anzeigen zu gehen. Damit erscheint die Liste der Nummern, die in Ihrem Verzeichnis gespeichert sind, in alphabetischer Reihenfolge.
Wählen Sie Ihren entsprechenden Anrufer mit den Tasten oder .
Drücken Sie zum Anrufen auf die grüne Taste . Auf Ihrem Telefon wird nun die angerufene Nummer angezeigt und automatisch gewählt.
33
Livre du D85_D.book Page 34 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
TELEFONBUCH
Sie haben die Option gewählt, über das Menü Name suchen zu gehen. Geben Sie den ersten Buchstaben des Teilnehmers ein. Das Verzeichnis geht in der Liste zu dem Namen, der am nächsten an dem eingegebenen Buchstaben ist.
Suchen Sie den Teilnehmer mit den Tasten oder .
Drücken Sie zum Anrufen auf die grüne Taste .
Auf Ihrem Telefon wird nun die angerufene Nummer angezeigt und automatisch gewählt.
34
Livre du D85_D.book Page 35 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
SMS-SERVICE
SMS SERVICE - KURZNACHRICHTEN
Ihr DECT-Telefon bietet Ihnen die Möglichkeit, SMS-Nachrichten zu empfangen und zu versenden.
Entsprechend dem von Ihrem Netzanbieter angebotenen Dienst, haben Sie die Möglichkeit, SMS-Nachrichten zu versenden, die entweder an ein anderes Festnetztelefon mit einer SMS-Funktion oder an ein Mobiltelefon gesendet werden.
Die von Ihrem Telefon unterstützten Funktionen SMS senden und SMS empfangen sind nur verfügbar, wenn Sie die entsprechenden Dienste bei einem Dienstanbieter (Service Provider) Ihrer Wahl freigeschaltet haben.
Nachricht versenden
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis SMS erscheint,
und bestätigen Sie mit OK (Sie können auch mit Hilfe der Taste direkt auf das Menü SMS zugreifen).
Nachricht eingeben
Wenn Sie im Menü SMS sind, drücken Sie oder bis SMS verfassen
erscheint. Drücken Sie Bestätig. .
Wählen Sie eine Senderbox und drücken Sie auf Bestätig. .
Wenn keine persönliche Box eingerichtet wurde, erscheint nur die gemeinsame Box auf dem Display. Um eine persönliche Box zu erstellen, wählen Sie Persönl.
Mailbox und drücken Sie auf Bestätig. . Folgen Sie nun den Anweisungen, die auf dem Display erscheinen. Für weitere
Einzelheiten siehe Abschnitt Persönliche Box einrichten, Seite
47.
Geben Sie den entsprechenden Code der Box ein, wenn Sie eine persönliche Box gewählt haben. Drücken Sie dann auf Bestätig. .
35
Livre du D85_D.book Page 36 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
SMS-SERVICE
Sie befinden sich nun in der Texteingabe.
Geben Sie mit Hilfe der Tastatur die Nachricht ein, indem Sie nacheinander auf die entsprechenden Tasten drücken. Die
Großbuchstaben sind nach langem Drücken der Taste zugänglich.
1, #, ,, ., :, ?, _, * a, b, c, 2 d, e, f, 3 g, h, i, 4 j, k, l, 5 m, n, o, 6 p, q, r, s, 7 t, u, v, 8 w, x, y, z, 9 Sonderzeichen Leerz., 0, /, +, @, -, $, &, % #
Zur Texteingabe drücken Sie die gewählte Taste so häufig, bis der Buchstabe am Display erscheint. Wenn Sie EATONI (siehe 37) verwenden, kann die Reihenfolge der Buchstaben abweichen.
Änderungen durchführen
Drücken Sie entweder auf Löschen oder die Taste C auf dem Navigator, um die Eingabe Buchstabe für Buchstabe zu löschen.
Sie können auch wieder in den Text gehen, um Zeichen zu löschen oder hinzuzufügen.
Mit den Tasten oder können Sie sich im eingegebenen Text fortbewegen. Um ein Zeichen zu löschen, gehen Sie an die Stelle dahinter und drücken
Sie entweder auf oder C. Um ein Zeichen einzufügen, gehen Sie an die Stelle dahinter, und geben
Sie das zeichen ein.
Großbuchstaben / Kleinbuchstaben
Sie können während der Eingabe Ihrer Nachricht zwischen Groß- und Kleinbuchstaben wählen. Der Wechsel von Groß- zu Kleinbuchstaben bzw. umgekehrt erfolgt über langes Drücken der Taste .
Wenn die Option Großbuchstaben aktiviert ist, erscheint das Symbol oben auf dem Display.
36
Livre du D85_D.book Page 37 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
SMS-SERVICE
Sonderzeichen
Im Zuge der Eingabe sind die Sonderzeichen anderweitig verfügbar. Drücken Sie , wählen Sie mit den Tasten oder und den
Nummerntasten das gewünschte Zeichen, und bestätigen Sie mit . (Beispiel: «<» = 3 mal und die Taste« 6» der Tastatur.
Liste der Sonderzeichen:
1 2 3 4 5 6 7 8
Eingabehilfe EATONI
Um die Texteingabe zu erleichtern, können Sie die EATONI Texteingabehilfe aktivieren. Diese basiert auf einem Wahrscheinlichkeitsprinzip für die Eingabe. Wenn Sie einen Buchstaben eingeben, stellt Ihnen das EATONI-System eine Auswahl an Buchstaben bereit, welche statistisch am häufigsten nach diesem Buchstaben erscheinen (abhängig von den vorhergegangenen Buchstaben).
Um EATONI zu aktivieren oder deaktivieren, drücken Sie Optionen und wenn Sie sich in der Texteingabe befinden, wählen Sie Eatoni
aktivier. oder Eatoni deaktiv. mit Hilfe der Tasten  oder . Drücken
Sie Bestätig. .
Eingabe von SMS mit EATONI: Drücken Sie die Taste der Tastatur, die dem gewünschten Buchstaben entspricht. Ein blinkender Buchstabe erscheint.
• Wenn der Buchstabe dem gewünschten Buchstaben entspricht, fahren Sie mit der Eingabe der SMS fort, indem Sie die dem nächsten
37
Livre du D85_D.book Page 38 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
SMS-SERVICE
Buchstaben entsprechende Taste drücken (oder die Taste für ein Leerzeichen oder die Option , um die SMS zu senden).
• Wenn der Buchstabe nicht dem gewünschten Buchstaben entspricht, drücken Sie die Taste bis der gewünschte Buchstabe erscheint.
Die der Taste entsprechenden Buchstaben werden am linken oberen Rand des Displays angezeigt (in der Reihenfolge
entsprechend dem Drücken der Taste ).
Objekt einfügen
Sie können verschiedene Arten von Objekten in Ihre Nachrichten einfügen (Ton, Smiley oder Kontakt). Die Objekte Ton und Smiley erlauben Ihnen, eine abwechslungsreichere Gestaltung Ihrer Nachrichten. Mit dem Objekt Kontakt können Sie einen Eintrag aus dem Telefonbuch einfügen und da­mit Teile Ihres Telefonbuches per SMS übertragen.
Die in Ihre Nachricht eingefügten Objekte können vom Adressaten genutzt werden, wenn er über ein kompatibles Telefon verfügt.
Drücken Sie während der Eingabe auf Optionen .
Wählen Sie Obj. einfügen mit den Tasten oder. Drücken Sie
Bestätig. .
Wählen Sie mit den Tasten oder die Art des Objektes, das Sie in Ihre Nachricht einzufügen wünschen, Ton, Smiley oder Kontakt. Drücken Sie
auf Bestätig. .
Wählen Sie in der erscheinenden Liste das gewünschte Objekt mit den
Tasten oder aus. Drücken Sie auf Einfügen . Die Objekte erscheinen in Form von Symbolen im Text Ihrer Nachricht.
Wiederholen Sie diese Operation, um weitere Objekte einzufügen.
38
Livre du D85_D.book Page 39 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
SMS-SERVICE
Versenden
Nach Eingabe des Textes drücken Sie Optionen , um die Art der Versendung zu wählen.
Sie haben die Möglichkeit unter den folgenden Operationen zu wählen:
- Senden: Für einen einfachen Versand.
- Speichern: Um den Text als Konzept zu speichern. Diese kann
später gesendet werden. Sie ist in der Box „Entwurf“ gespeichert.
- ABBRUCH SMS: Um den eingegebenen Text definitiv zu löschen.
- Senden +: Um einen Versand mit besonderen Optionen
durchzuführen.
Einfach versenden
Wählen Sie Senden mit den Tasten oder. Drücken Sie
Bestätig. .
Wählen Sie eine Nummer aus dem Telefonbuch oder geben Sie die Nummer des Empfängers ein.
• Geben Sie die Nummer mit der Tastatur ein. Drücken Sie Bestätig. .
oder
• Wenn der Teilnehmer bereits im Verzeichnis eingetragen ist, drücken Sie . Suchen Sie den Empfänger mit Hilfe der Tasten oder in
der Liste. Bestätigen Sie mit Bestätig. . Es wird die Nummer des Empfängers angezeigt. Bestätigen Sie mit
Bestätig. .
Sie werden aufgefordert die Sendung zu bestätigen. Sie sehen die Art der Nachricht und die Nummer an welche die Nachricht gesendet wird.
• Die Daten sind korrekt. Drücken Sie Bestätig. . Eine Meldung bestätigt, dass die Versendung der SMS im Gange ist.
• Um die Nummer, an die die Nachricht versendet wird oder den Text zu ändern, drücken Sie Ändern .
39
Livre du D85_D.book Page 40 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
SMS-SERVICE
Nach dem Senden können Sie eine Kopie der Nachricht aufbewahren. Dies wird in Gesendet SMS abgelegt.
• Um die Nachricht zu speichern, drücken Sie Ja .
• Um die Nachricht nicht zu speichern, drücken Sie Nein .
Im Falle eines gescheiterten Versandes
Sie werden darauf aufmerksam gemacht, dass Ihre Nachricht vom Betreiber nicht versendet werden konnte.
Drücken Sie Forts. .
Sie haben nun die Wahl zwischen den folgenden Optionen:
- Speichern: Um den Text als Konzept zu speichern. Wenn die
Nachricht gespeichert ist, können Sie das Problem beheben und danach die Nachricht versenden, ohne sie nochmals eingeben zu müssen.
- Erneut senden: Um die Nachricht nochmals zu versenden.
- SMS Löschen: Zum definitiven Löschen der Nachricht.
- Siehe Empfänger:Zum Überprüfen der Nummer für die SMS.
- SMS ändern: Um die Art der Versendung, die Nummer des
Empfängers oder den Text zu ändern.
Wählen Sie eine Aktion mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Nachricht lesen
Ihr Telefon verfügt über fünf verschiedene Ordner, in denen die SMS Nachrichten aufbewahrt werden können.
- Neue: Enthält die Nachrichten, welche Sie noch nicht
gelesen haben.
- Archiv: Gesendet: Enthält die Nachrichten, welche Sie
gesendet und gespeichert haben.
- Gesendet: Enthält die Nachrichten, welche Sie gesendet und
gespeichert haben.
- Entwurf: Enthält die Nachrichten, welche Sie geschrieben,
aber noch noch nicht gespeichert haben.
- Melodien: Enthält die Melodien die Sie via SMS erhalten
haben.
40
Livre du D85_D.book Page 41 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
SMS-SERVICE
Drücken Sie die Navigationstasten , oder , bis das Menü SMS
erscheint, und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie SMS lesen mit den Tasten  oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Wählen Sie eine Empfangsbox, und drücken Sie auf Bestätig. .
Wenn keine persönliche Box eingerichtet wurde, erscheint nur die gemeinsame Box auf dem Display. Um eine persönliche Box zu erstellen, wählen Sie Persönl.
Mailbox und drücken Sie auf Bestätig. . Folgen Sie nun den Anweisungen, die auf dem Display erscheinen. Für weitere
Einzelheiten siehe Abschnitt Persönliche Box einrichten, Seite
47.
Geben Sie den entsprechenden Code der Box ein, wenn Sie eine persönliche Box gewählt haben. Drücken Sie dann auf Bestätig. .
Eine Liste der verschiedenen Ordner erscheint. In Klammern steht die Anzahl der Nachrichten jedes Ordners.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten oder den Ordner, in dem sich die
Nachricht befindet, die Sie lesen möchten. Drücken Sie Bestätig. .
Die Liste der gespeicherten Nachrichten wird von den aktuellsten bis zu den ältesten angezeigt, wobei über der obersten Zeile hervorgehoben das Datum und die Uhrzeit, wann die Nachricht empfangen wurde, angezeigt wird.
Wählen Sie die Nachricht, die Sie lesen möchten, mit den Tasten oder
. Drücken Sie Optionen .
Wählen Sie Lesen mit den Tasten oder . Drücken Sie Bestätig. .
41
Livre du D85_D.book Page 42 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
SMS-SERVICE
Der Text der Nachricht wird am Display angezeigt.
Um zum Anfang der Nachricht zurückzukehren, drücken Sie die Taste
Zurück .
Nachrichtenverwaltung nach dem Lesen
Wenn Sie eine Nachricht gelesen haben, drücken Sie Optionen und wählen Sie:
- Antworten: Zum Senden einer Antwort SMS (die Nummer des
Empfängers wird automatisch eingesetzt).
- Archivieren: Zum Sichern der Nachricht. Diese wird dann im
Ordner „Archiv“abgelegt.
- Verbunden: Zum Weiterleiten der Nachricht an einen anderen
Empfänger. Sie haben die Möglichkeit, die ursprüngliche Nachricht zu verändern.
- Anrufen: Zum Anrufen der Nummer des Senders der SMS.
- Nr.>TBuch: Zum Speichern der Nummer des Senders der SMS
im Telefonbuch.
- Löschen: Zum definitiven Löschen der Nachricht.
Wählen Sie die Option, die Sie ausführen möchten mit den Tasten oder
. Drücken Sie Bestätig. .
Speicherzustand anzeigen
Sie können 50 verschiedene SMS Nachrichten speichern. Diese können frei über die verschiedenen Ordner verteilt werden. Ist die Anzahl der gespeicherten SMS (50) erreicht, teilt ihnen Ihr Telefon mit, dass keine weiteren SMS gespeichert werden können.
Im Falle, dass die maximale Speicherkapazität erreicht ist, können Sie keine weiteren SMS erhalten. Um neue Nachrichten zu empfangen, müssen Sie gespeicherte Nachrichten löschen.
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis SMS erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
42
Livre du D85_D.book Page 43 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
SMS-SERVICE
Wählen Sie Speicher mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Sie sehen die Anzahl der Nachrichten in jedem Ordner (Neu, Archiv, Gesendet, Konzept). Sie sehen auch die Gesamtzahl der gespeicherten Nachrichten und die Anzahl der freien Speicherplätze.
Verwenden Sie die Tasten oder , um alle Informationen zu sehen.
Um die Speicherplatzinformation zu verlassen, drücken Sie Zurück .
SMS Ordner entleeren
Diese Funktion gestattet, alle in einem Ordner befindlichen Nachrichten zu löschen. Um die Nachrichten einzeln zu löschen, siehe Abschnitt Nachrichtenverwaltung nach dem Lesen, Seite 42.
Wenn Sie einen SMS-Ordner entleeren, sind alle darin befindlichen Nachrichten gelöscht.
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis SMS erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie SMS-Box leeren mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Wählen Sie den Ordner, den Sie entleeren möchten mit den Tasten .
oder . Drücken Sie Bestätig. , um alle im gewählten Ordner enthaltenen Nachrichten zu löschen.
43
Livre du D85_D.book Page 44 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
SMS-SERVICE
Sie werden zur Bestätigung des Löschvorganges aufgefordert:
• Drücken Sie Nein , um den Ordner nicht zu entleeren.
• Drücken Sie Ja , um den Ordner zu entleeren.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
44
Livre du D85_D.book Page 45 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
SMS EINSTELLUNGEN
SMS EINSTELLUNGEN
Sie gelangen zum Menü Einstellung vom Menü SMS oder dem Unter­menü Weitere Einst. des Menüs Einstellung.
Nummer der SMS - Zentrale ändern
Mit Hilfe dieser Funktion lassen sich die Nummern der SMS-Zentralen (je nach Anbieter) verändern. Sie können für den Empfang bis zu 4 und zum senden ein SMS-Zentrum bestimmen. Die voreingestellte Sende-Nummer ist unter SMS-Zentrum 2 und die entsprechende Empfangsnummer unter SMS-Zentrum 1 gespeichert.
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis SMS erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie
Bestätig.
Wählen Sie
Bestätig.
Wählen Sie über die Tasten  und , für welche SMS - Zentrale Sie eine Nummer eingeben bzw. die Nummer ändern möchten. Drücken Sie auf
Bestätig.
Die Nummer der SMS - Zentrale erscheint am Display.
• Um den Eintrag zu ändern, drücken Sie Ändern . Geben Sie die
• Um die Nummer zu speichern, drücken Sie Bestätig.
Führen Sie diesen Vorgang erneut für die anderen SMS - Zentralen durch.
Geben Sie nun an, welche SMS - Zentrale zum Senden von Nachrichten verwendet werden soll.
Einstellung
.
SMS-Zentralen
.
.
neue Nummer ein, und drücken Sie Bestätig. .
mit den Tasten  oder . Drücken Sie
mit den Tasten  oder . Drücken Sie
45
Livre du D85_D.book Page 46 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
SMS EINSTELLUNGEN
Die Sende- SMS-Zentrale wählen
Wählen Sie
Bestätig.
• Um die SMS-Sende-Zentrale zu ändern, drücken Sie auf
• Um die aktuelle SMS-Zentrale beizubehalten, drücken Sie auf
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
Sendezentrale
.
Ändern . Suchen Sie die gewünschte SMS-Zentrale mit Hilfe der
Ta st e oder , und drücken Sie auf Bestätig. .
Bestätig. .
mit den Tasten  oder . Drücken Sie
SMS Ordner
Die „Persönlichen Boxen“ ermöglichen es Ihnen, persönlich adressierte SMS zu erhalten. Diese SMS kommen im Ordner Neu an und können, mit Hilfe eines Passwortes, das der Besitzer beim Erstellen der Box definiert, gelesen werden.
Sie können bis zu 9 „Persönliche Boxen“ einrichten, welche es den vers­chiedenen Benutzern ermöglicht, Ihre privaten SMS zu verwalten (sen­den, empfangen und archivieren).
Jede Box ist durch einen Code gesichert und mit einer Ziffer, welche die Unteradresse angibt, verbunden.
Sub-Adresse
Sie verfügen über 10 Unteradressen, die ihrer Telefonleitung (Telefon­nummer) zugeordnet sind. Sie können jede dieser Unteradressen den fol­genden Punkten zuordnen.
• eine persönliche Box (die für diese Unteradresse eingehenden SMS werden im privaten, passwortgesicherten Ordner abgelegt).
Die Unteradresse ist eine Ziffer, die vom Sender der SMS Nachricht am Ende der Telefonnummer gewählt werden muss.
46
Livre du D85_D.book Page 47 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
SMS EINSTELLUNGEN
Wenn Sie zweimal die gleiche Unteradresse auf derselben Tele­fonleitung verwenden, können die SMS für diese Unteradresse nicht empfangen werden.
Falls Sie nicht jedem SMS-fähigen Endapparat, der am gleichen Anschluss angeschlossen ist, eine Endgerätnummer zuweisen, können Sie keine SMS erhalten.
Persönliche Box einrichten
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis SMS erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Einstellung mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Wählen Sie Persönl.Box. mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Wählen Sie Neu mit den Tasten oder. Drücken Sie Bestätig. .
Geben Sie den Namen der Box ein. Drücken Sie Bestätig. .
Wenn Sie einen Namen eingeben der schon existiert, erscheint eine Nachricht am Display. Der Name ist auf 10 Buchstaben be­schränkt.
Geben Sie Ihren persönlichen Box-Code ein. Drücken Sie Bestätig. .
Das Passwort muss aus 4 Ziffern bestehen.
47
Livre du D85_D.book Page 48 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
SMS EINSTELLUNGEN
Geben Sie nochmals den Code ein. Drücken Sie Bestätig. .
Das Telefon schlägt Ihnen eine Nummer für die Box vor. Drücken Sie
Bestätig. um die Terminalnummer zu speichern.
Drücken Sie Ändern , um die Boxnummer zu ändern. Wählen Sie sie von der Liste der verfügbaren Boxnummern aus. Drücken Sie
Bestätig. .
Der Name ist nun in der Liste der persönlichen Boxen eingetragen.
Lesen einer Nachricht, welche für eine persönliche Box bestimmt ist
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis SMS erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie SMS lesen. Drücken Sie Bestätig. .
Wählen Sie die entsprechende persönliche Box. Drücken Sie
Bestätig. .
Geben Sie den Namen der Box ein. Drücken Sie Bestätig. .
Wählen Sie Neue oder Archiv mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Wählen Sie die Nachricht mit den Tasten oder . Drücken Sie
Optionen .
Für weitere Einzelheiten beachten siehe Abschnitt Nachricht lesen, Seite 40.
48
Livre du D85_D.book Page 49 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
SMS EINSTELLUNGEN
Persönliche Box ändern oder löschen
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis SMS erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Einstellung. Drücken Sie Bestätig. .
Wählen Sie Persönl.Box mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Wählen Sie Ändern oder Entfernen mit den Tasten  oder . Drücken
Sie Bestätig. .
Wählen Sie die zu ändernde oder zu löschende persönliche Box mit den Tasten oder. Drücken Sie entsprechend der eben vorgenommenen
Einstellung auf Ändern oder auf Entfernen .
Um eine persönliche Box zu löschen, müssen Sie das Entfernen durch die Eingabe des Codes der Basisstation bestätigen. Alle diese Box betreffenden Nachrichten werden gelöscht.
49
Livre du D85_D.book Page 50 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
ANRUFLISTE
ANRUFLISTE
Dieses Menü ermöglicht es Ihnen, die Liste der Anrufe oder anderer Ereignisse Ihres Telefones einzusehen. Die Rufliste der abgegangenen Anrufe zeigt die Anrufe, die Sie getätigt haben. Die Rufliste der eingegangenen Anrufe zeigt die Anrufe, die Sie empfangen haben. Die Rufliste der Ereignisse beinhaltet alle Ereignisse, die während Ihrer Abwesenheit stattgefunden haben:
• Empfang einer SMS,
• neu eingegangene Nachrichten (abhängig vom Modell),
• Anrufe während Ihrer Abwesenheit,
• Nachrichten des Betreibers.
Rufliste für eingegangene oder abgegangene Anrufe abrufen
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Anrufliste
erscheint und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Eing. Anrufe oder Abg. Anrufe mit den Tasten oder .
Drücken Sie Bestätig. .
Die Informationen zum letzten eingegangenen oder abgegangenen Anruf erscheinen.
Die folgenden Informationen werden angezeigt (abhängig vom Betreiber):
• der Name des Gesprächspartners,
• die Telefonnummer, das Datum, die Uhrzeit und die Dauer des Gespräches.
Um vorhergegangene Anrufe einzusehen, drücken Sie die Tasten oder. Die Anrufe sind in chronologischer Reihenfolge geordnet, von den
Neuesten zu den Ältesten.
Durch Drücken von Optionen erhalten Sie Zugang zu verschiedenen Aktionen, die Sie ausführen können:
- Anrufen: Anrufen der Nummer.
- Nr. >TBuch: Name und Nummer ins Telefonbuch eintragen.
- SMS Senden: SMS an den Gesprächspartner senden.
- Alles löschen: Alle Anrufe löschen.
50
Livre du D85_D.book Page 51 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
ANRUFLISTE
- Löschen: Den angezeigten Anruf löschen.
- Anzeigen: Den gewählten Anruf einsehen.
Um zur Anzeige des Anrufes zurückzukehren, drücken Sie Zurück .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
Anrufen der zuletzt gewählten Nummer (Taste Wahlwied.)
Ihr Telefon verfügt über einen direkten Zugang zur Wiederholungswahl der letzten Nummer.
Vom Ausgangsdisplay halten Sie die grüne Taste gedrückt, bis die
Anzeige Rufliste erscheint. Lassen Sie die Taste los, und die zuletzt
gewählte Nummer erscheint. Drücken Sie nochmals die grüne Taste . Die Nummer wird automatisch gewählt.
Sie können andere Anrufe einsehen, indem Sie auf der
Navigationstaste
oder  drücken.
Eine in der Rufliste erscheinende Nummer anrufen
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Anrufliste
erscheint und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Abg. Anrufe oder Eing. Anrufe mit den Tasten oder .
Drücken Sie Bestätig. .
Die Informationen zum letzten abgegangenen oder eingegangenen Anruf erscheinen. Wählen Sie den Gesprächspartner, den Sie anrufen möchten mit den Tasten oder . Die Anrufe sind in chronologischer Reihenfolge geordnet, von den Neuesten zu den Ältesten.
Wenn der Anruf auf dem Display erscheint, drücken Sie die grüne
Taste
.
51
Livre du D85_D.book Page 52 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
ANRUFLISTE
Die Nummer wird automatisch gewählt.
Die Liste der Ereignisse einsehen
Konsultieren Sie die neuen Ereignisse
Wenn während Ihrer Abwesenheit ein oder mehrere Ereignisse stattgefunden haben, erscheint die Nachricht „Neue Ereignisse anzeigen?“ auf dem Display.
• Um nicht sofort in die Rufliste Einsicht zu nehmen, drücken Sie
• Um in die Rufliste Einsicht zu nehmen, drücken Sie Ja .
Wenn Sie in die Rufliste Einsicht genommen haben, verschwindet die Nachricht. Sie können nun jedoch über das Menü "Anrufliste" das neue Ereignisregister und die in Ihrer Abwesenheit eingegangenen Anrufe im Untermenü "Eingegangene Anrufe" abfragen.
Eine Übersicht über die in Ihrer Abwesenheit vorgefallen Ereignisse erscheint.
• Neu eingegangene SMS,
• neu eingegangene Nachrichten (abhängig vom Modell),
• Anrufe während Ihrer Abwesenheit,
• Nachrichten des Netzbetreibers.
Wählen Sie das Ereignis mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Das Ereignis erscheint auf dem Display.
Nein
Die Anzeige der Information über neue Nachrichten aktivieren / deaktivieren
Die Anzeige der Information über neue Ereignisse kann gesperrt werden. Die eingegangenen Nachrichten können dann im Menü Anrufliste / Erignisse / Anzeigen aufgerufen werden. Die Standard - Einstellung ist aktiv.
.
52
Livre du D85_D.book Page 53 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
ANRUFLISTE
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Anrufliste
erscheint und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Ereignisse mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Wählen Sie Aktiv oder Deaktivier. mit den Tasten oder . Drücken
Sie Bestätig. .
Wenn die Option "Deaktiv." freigegeben ist, können Sie die neuen Nachrichten einsehen., Dafür:
Wählen Sie Anzeigen mit den Tasten  oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Wählen Sie das Ereignis mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Das Ereignis erscheint auf dem Display.
53
Livre du D85_D.book Page 54 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
ZUBEHÖR
ZUBEHÖR
Sie haben eine Anzahl an zusätzlichen Funktionen in diesem Menü verfügbar:
Wecker: zur Verwendung ihres Mobilteils als Wecker.
Organiser: das Mobilteil läutet zum vorprogrammierten Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), um Sie an eine Verabredung zu erinnern.
Geburtstag: das Telefon klingelt an dem programmierten Tag zur programmierten Uhrzeit.
Timer: um Sie an Ereignisse zu erinnern (in einigen Minuten oder Stunden).
Raumüberw.: Sie können Ihr Mobilteil zur Überwachung eines Raumes verwenden.
Alarmverwaltung:
Wecker und Timer:
Auslösung, während das Gerät in Standby ist Das Gerät kündigt das Ereignis an und geht wieder zurück in den Standby-Zustand.
Auslösung, während der Benutzer die Menüs durch-
geht
Das Gerät verlässt die Menüs, kündigt das Ereignis an und geht wieder in den Standby-Zustand.
Auslösung eines Alarms während eines Gesprächs Es wird ein Piepton durch die Hörkapsel ausgesendet, und die entsprechende Hinweisnachricht blinkt auf dem Display auf.
Geburtstage und Termine:
Auslösung, während das Gerät in Standby ist Die Anzeige "Neue Ereignisse" erscheint bis zur nächsten Aktion auf dem Display.
• Auslösung, während der Benutzer die Menüs durch­geht
Das Gerät verlässt die Menüs, und die Anzeige "Neue Erei­gnisse" erscheint bis zur nächsten Aktion auf dem Display.
Auslösung eines Alarms während eines Gesprächs Es wird ein Piepton durch die Hörkapsel ausgesendet, und die Anzeige "Neue Ereignisse" erscheint bis zur nächsten Aktion auf dem Display.
54
Livre du D85_D.book Page 55 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
ZUBEHÖR
Wecker
Die Funktion Wecker gestattet es, das Mobilteil jeden Tag zu einer vorprogrammierten Zeit läuten zu lassen.
Bei Ertönen des Weckers läutet der gewählte Rufton für 60 sec. aus dem Lautsprecher des Mobilteils und eine Nachricht erscheint auf dem Display. Stoppen Sie den Alarm durch Drücken einer Taste des Mobilteils.
Einstellung des Weckers
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Zubehör erscheint
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Wecker mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Der Zustand des Weckers wird angezeigt.
- die Zeit, wann das Mobilteil läutet,
- ob es aktiviert ist oder nicht.
• Um die Einstellungen zu speichern, drücken Sie Bestätig. .
• Um die Zeit des Weckers oder den Zustand (aktiv oder inaktiv) zu
ändern, drücken Sie Ändern .
Eine Liste zeigt Ihnen die verschiedenen Einstellungen.
Wecker aktivieren oder deaktivieren
Zum Aktivieren oder Deaktivieren des Weckers, ohne die Zeit zu ändern.
Wählen Sie Aktivier. oder Deaktiv. in der Liste mit den Tasten  oder .
Drücken Sie Bestätig. .
55
Livre du D85_D.book Page 56 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
ZUBEHÖR
Die Einstellungen des Weckers werden mit den neuen Einstellungen
angezeigt. Drücken Sie Bestätig. .
Weckzeit ändern
Wählen Sie Uhrzeit einst. in der Liste mit den Tasten oder . Drücken
Sie Bestätig. .
Geben Sie die gewünschte Weckzeit ein. Drücken Sie Bestätig. .
Die neuen Einstellungen werden angezeigt. Drücken Sie Bestätig. .
Nach Einstellen der Zeit ist der Wecker automatisch akti­viert.
Weckmelodie ändern
Um die Melodie des Weckers zu ändern, wählen Sie Rufton im Menü
Wecker mit den Tasten oder . Drücken Sie Bestätig. .
Die Liste der Ruftöne erscheint.
Wählen Sie den gewünschten Rufton mit den Tasten oder .
Drücken Sie Lautst. , um zur Lautstärkenregelung zu gelangen.
Drücken Sie oder für lauter oder leiser.
Wenn Sie die Lautstärke gewählt haben, drücken Sie Bestätig. .
56
Livre du D85_D.book Page 57 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
ZUBEHÖR
Die neuen Einstellungen des Weckers werden angezeigt. Drücken Sie
Bestätig. .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
Timer
Die Funktion Timer ermöglicht es Ihnen, einen Alarm nach Ablauf einer programmierten Zeit am Mobilteil einzustellen. Sie sehen einen Count­down der Zeit am Display.
Nach Ablauf des Countdowns läutet das Mobilteil 60 sec. lang und ein Alarm erscheint auf dem Display. Stoppen Sie den Alarm, indem Sie
Anhalten
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Zubehör erscheint
und bestätigen Sie mit OK.
drücken. Das Mobilteil hört auf zu läuten.
Um zu den Einstellungen des Timers Zugang zu haben, müssen Sie diesen ausstellen, wenn er aktiv ist.
Wählen Sie Timer mit den Tasten oder . Drücken Sie Bestätig. .
• Um den Timer zu starten ohne die Zeit zu ändern, drücken Sie OK.
• Um die Zeit zu ändern, drücken Sie Optionen .
Eine Liste zeigt Ihnen die verschiedenen Einstellungen.
Timerzeit ändern
Wählen Sie Zeit einst. in der Liste. Drücken Sie Bestätig. .
57
Livre du D85_D.book Page 58 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
ZUBEHÖR
Geben Sie die gewünschte Zeit ein. Drücken Sie Bestätig. . Die Timerstartanzeige erscheint mit den geänderten Einstellungen.
Drücken Sie die Taste OK, um den Timer zu starten.
Timermelodie ändern
Um die Melodie des Timers zu ändern, wählen Sie Rufton mit den Tasten
oder . Drücken Sie Bestätig. .
Die Liste der Ruftöne erscheint und der Rufton ertönt.
Wählen Sie den Rufton mit den Tasten oder .
Drücken Sie Lautst. , uum zur Lautstärkeregelung zu gelangen.
Drücken Sie oder für lauter oder leiser.
Wenn Sie die Lautstärke gewählt haben, drücken Sie Bestätig. .
Die Timerstartanzeige erscheint. Starten Sie den Timer durch Drücken der Taste OK.
Countdown-Anzeige einblenden oder ausblenden
Um die Countdown-Anzeige ein -oder auszublenden, wählen Sie während des Coundowns Anzeige im Menü Timer mit den Tasten oder .
Drücken Sie Bestätig. .
Eine Nachricht erscheint mit der Mitteilung, ob der Countdown sichtbar ist oder nicht.
Wählen Sie
Drücken Sie
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
Ändern
, um die Einstellung zu ändern.
Bestätig. .
58
Livre du D85_D.book Page 59 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
ZUBEHÖR
Alarm für Geburtstage und Kalender
Sie können Ihr DECT Telefon mit Alarmen für Geburtstage und Termine programmieren (20 Alarme). Die Geburtstage und Termine werden zum gewählten Zeitpunkt (Zeit und Datum) mit einem Rufton von 15 sec. angezeigt. Die Anzeige auf dem Display ist bis zum Drücken einer Taste sichtbar.
Neuen Geburtstag (oder Termin) hinzufügen
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Zubehör erscheint
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Geburtstag (oder Organiser) mit den Tasten oder .
Drücken Sie Bestätig. .
In der Liste Geburtstage (oder Organiser) wählen Sie Neue Nr. mit den
Tasten oder . Drücken Sie Bestätig. .
Geben Sie den Namen der Person (oder des Termins) mit der Tastatur ein. Um einen Buchstaben zu löschen, drücken Sie C. Drücken Sie
Bestätig. .
Geben Sie das Geburtsdatum (oder den Termin) mit Hilfe der Tastatur ein.
Drücken Sie Bestätig. .
Geben Sie die Uhrzeit für die Aktivierung des Alarms ein. Drücken Sie
Bestätig. .
59
Livre du D85_D.book Page 60 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
ZUBEHÖR
Sie werden aufgefordert, die Eingabe zu bestätigen.
• Um den Eintrag zu ändern, drücken Sie Ändern .
• Um die Informationen zu speichern, drücken Sie Bestätig. .
Geburtstags- oder Organiseralarm abfragen
Wählen Sie Geburtstag (oder Organiser) mit den Tasten oder .
Drücken Sie Bestätig. .
Die Liste der eingegebenen Geburtstagsalarme (oder der Terminalarme) wird auf dem Display angezeigt.
In der Liste der Geburtstage (oder der Termine) wählen Sie mit den Tasten oder denjenigen, den Sie abfragen möchten, und bestätigen mit OK.
Der Geburtstagseintrag (oder Termineintrag) erscheint auf dem Display. Dieser Eintrag beinhaltet:
• den Namen der Person (oder des Termins),
• das Datum des Geburtstages (oder des Termins),
• die Uhrzeit, wann Sie durch einen Rufton erinnert werden möchten.
Geburtstags- oder Kalenderalarm ändern oder löschen
In der Liste der Geburtstage (oder des Organisers) wählen Sie mit den Tasten oder denjenigen Termin, den Sie verändern möchten.
Drücken Sie Optionen .
Sie haben die Möglichkeit unter den folgenden Einstellungen zu wählen:
- Anzeigen: Um die Alarmeinträge abzufragen.
- Ändern: Um den Namen oder das Datum des Alarms zu
ändern.
- Löschen: Um einen Geburtstagsalarm oder Termin zu
löschen.
- Rufton: Um den Rufton für die Alarme zu definieren.
- Neuer Name: Um einen neuen Alarm zu definieren.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
60
Livre du D85_D.book Page 61 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
ZUBEHÖR
Raumüberwachung
Sie können Ihr Mobilteil zur Überwachung eines Raumes verwenden. Dies ermöglicht es Ihnen, zum Beispiel, ein Kinderzimmer zu überwachen. Dafür platzieren Sie eines der Mobilteile in dem zu überwachenden Raum. Das Mobilteil muss sich im Modus „ Sender“ befinden. Das andere Mobilteil bleibt bei Ihnen, es ist im Modus « Empfänger».
Am Empfangsgerät:
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Zubehör erscheint
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Raumüberw. mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Wählen Sie das sendende Mobilteil mit den Tasten oder . Drücken
Sie Anrufen .
Das sendende Mobilteil läutet, heben Sie durch Drücken der grünen Taste
ab Akzept. .
Am sendenden Mobilteil: Sie werden aufgefordert, das Babyphone (Sendemodus) zu aktivieren.
Drücken Sie Ja .
Die zwei Nebenstellen sind nun im Überwachungsmodus.
• Platzieren Sie das sendende Mobilteil in dem zu überwachenden Raum
Das sendende Mobilteil läutet im Falle eines Anrufes nicht. Sie können es daher in einem Raum platzieren, in dem man unges­tört sein möchte.
61
Livre du D85_D.book Page 62 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
ZUBEHÖR
• Behalten Sie das empfangende Mobilteil bei sich.
Während des Überwachungsmodus ist es möglich, das empfangende Mobilteil zum Telefonieren zu verwenden.
Um einen Anruf zu tätigen: drücken Sie Anrufen und wählen Sie die Nummer. Um einen Anruf zu empfangen, drücken Sie die grüne Taste
.
Nach Beendigung des Gesprächs kehrt das Mobilteil automa­tisch in den Empfangsmodus zurück.
Um die Überwachung zu beenden
- Auf dem Mobilteil des Anrufenden, drücken Sie auf Anhalten , der
Bildschirm des Empfänger-Mobilteils geht automatisch iin den Standby ­Modus über.
- Auf dem Mobilteil des Empfängers, drücken Sie auf Anhalten und
bestätigen mit Ja . Gleichzeitig drücken Sie auf Anhalten an dem Mobilteil des Anrufenden.
62
Livre du D85_D.book Page 63 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
SPIELE
SPIELE
Ihr Mobiltelefon ist mit 2 Spielen ausgestattet, das Fünfzehnerspiel und das Fruit Mind.
Taquin
Es handelt sich um eine Art des Solitärspiels, drei Schwierigkeitsgrade sind verfügbar (9, 16 oder 25 Teile). Das Ziel des Spiels ist, die Teile so zu verschieben, dass das Originalbild wiederhergestellt wird.
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Spiele erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Taquin. Drücken Sie Bestätig. .
Zur Auswahl des Spiels drücken Sie auf oder . Drücken Sie anschlie-
ßend auf Bestätig. .
Drücken Sie auf Zweck , um die zu erreichende Vorgabe zu sehen.
Durch Drücken auf Zurück gelangen Sie wieder zum Spiel zurück.
Verschieben Sie die Objekte mit Hilfe des Navigationstasten , um das
Ziel zu erreichen.
Taste Aktion
Bewegung des Objekts, das sich gerade unter
dem leeren Feld befindet, nach oben
63
Livre du D85_D.book Page 64 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
SPIELE
Bewegung des Objekts, das sich gerade über
OK Bewegung des Objekts, das sich gerade links
C Bewegung des Objekts, das sich gerade rechts
Zum Verlassen des Spiels drücken Sie auf die rote Taste .
dem leeren Feld befindet, nach unten
neben dem leeren Feld befindet, nach rechts
neben dem leeren Feld befindet, nach links
Fruit Mind
Das Fruit Mind ist ein Denkspiel, bei dem Sie eine zufällige zusammengesetzte Kombination aus vier Früchten finden müssen. Dafür müssen Sie sich Kombinationen aus vier Früchten ausdenken, wobei das Ziel ist, die richtige Kombination schnell und mit so wenigen Schritten wie möglich zu finden.
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Spiele erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Fruit Mind mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Wählen Sie Nouveau jeu mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Das neue Spiel erscheint auf dem Bildschirm.
64
Livre du D85_D.book Page 65 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
SPIELE
Zum Spielen bedienen Sie die Tasten und die unten erwähnten Anzeigen.
Taste/
Anzeigen
oder
oder
waagerechte Bewegung von einem Feld ins andere
Wahl der Frucht
Freigabe der angezeigten Kombination (diese
Aktion
ist erst möglich, wenn die Kombination die vier Früchte enthält)
TRY Zahl der ausgeführten Schritte
TIME abgelaufene Zeit
4 Kugeln Diese Anzeige ermöglicht es Ihnen,
Informationen über das Vorkommen der Früchte in Ihrer Kombination zu erhalten, entsprechend der Kugelfarben: 1 grüne Kugel: 1 Frucht innerhalb der Kombination befindet sich an ihrem richtigen Platz (man weiß nicht, welche) 1 orange Kugel: 1 Frucht innerhalb der Kombination, aber an dem falschen Platz (man weiß nicht welche) 1 rote Kugel: 1 nicht verwendete Frucht innerhalb der Kombination (man weiß nicht welche)
Achtung: Es gibt keinen direkten Zusammenhang zwischen der Stellung der Kugeln in der Anzeige und der Kombination der Früchte in ihrer Stellung. Zum Beispiel: Wenn die linke Kugel in der Anzeige grün ist, bedeutet es nicht, dass die Frucht auf der linken Seite sich an der richtigen Stelle befindet. Es bedeutet nur, dass sich eine der Früchte an der richtigen Stelle befindet.
Zum Verlassen des Spiels drücken Sie auf die rote Taste .
65
Livre du D85_D.book Page 66 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN DES TELEFONS
PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN DES
TELEFONS
Mit Hilfe dieses Menüs können die Klingeltöne und die Display-Oberfläche des Telefons verändert werden. Sie können:
• verschiedene Klingeltöne für den Empfang von externen oder internen (Wechselsprechen zwischen einzelnen Geräten) einrichten,
• die Anzeige auf dem Standard-Display ändern,
• die Display-Hintergrundfarbe beim Durchgehen der einzelnen Menüs ändern,
• den Sparmodus an- oder ausschalten,
• die Tastentöne aktivieren oder deaktivieren,ebenso die Töne zur Bestätigung der Einstellungen Ihres Mobilteils,
• den Ruhemodus aktivieren oder deaktivieren,
• einen persönlichen Klingelton speichern.
Veränderung der Klingeltöne
Mit Hilfe dieses Menüs kann jedem möglichen Ereignis an Ihrem Telefon ein anderer Klingelton zugeordnet werden, also:
• ein externer Anruf,
• ein interner Anruf zwischen einzelnen Geräten (Wechselsprechen),
• der Empfang einer SMS,
• Nachrichten auf Ihrer Mailbox.
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Indv. Einstell.
erscheint, und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Rufton mit den Tasten oder . Drücken Sie Bestätig. .
Wählen Sie Externer Rufton oder Interner Rufton oder SMS erhalten
oder Mailbox mit den Tasten oder . Drücken Sie Bestätig. .
66
Livre du D85_D.book Page 67 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN DES TELEFONS
Wählen Sie den gewünschten Rufton mit den Tasten oder .
Drücken Sie Lautst. .
Wählen Sie die Lautstärke des Ruftones mit den Tasten oder und
drücken Sie Bestätig. .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
Heruntergeladenen Klingelton verwenden
Um eine neue Melodie zu erhalten, müssen Sie einen Melodien-Server kontaktieren. Von diesem werden Sie eine SMS Melodie erhalten, die in Ihrem Ordner SMS Melodie abgespeichert wird.
Die max. Speicherkapazität Ihres Mobilteils ist ein heruntergeladener Rufton.
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis SMS erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie SMS lesen mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Wählen Sie die Mailbox aus, in der der Klingelton abgespeichert wurde.
Drücken Sie Bestätig. .
Wählen Sie Mélodies mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
67
Livre du D85_D.book Page 68 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN DES TELEFONS
Die Liste der erhaltenen Melodien erscheint auf dem Display. Wählen Sie die Melodie, die Sie verwenden möchten, mit den Tasten
oder aus. Drücken Sie Bestätig. ..
Wählen Sie Sélectionner mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Drücken Sie Ja . Die Melodie wird nun in Ihrem Mobilteil abgespeichert. Sie erscheint in der
Liste der Melodien (Menü Klingeltöne) unter dem Namen " Melodie down "
Sie können sie nun auswählen, um sie einem Ereignis zuzuordnen. (siehe Abschnitt Veränderung der Klingeltöne, Seite 66).
Sie können nur jeweils einen heruntergeladenen Klingelton verwenden. Das Einholen eines anderen Klingeltones führt automatisch zum Überspeichern des Vorhergehenden.
Verändern des Standard - Hintergrundes
Mit Hilfe dieses Menüs können Sie die Standard-Anzeige Ihres Telefons ändern.
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Indv. Einstell.
erscheint, und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Hintergrund mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Wählen Sie mit den Tasten oder aus den Vorschlägen einen
Hintergrund. Drücken Sie auf Anzeigen .
68
Livre du D85_D.book Page 69 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN DES TELEFONS
Der gewählte Hintergrund wird auf dem Display angezeigt.
Drücken Sie auf Bestätig. , um diesen Hintergrund als Bildschirmhintergrund einzurichten, oder wählen Sie mit den Tasten
oder einen anderen Hintergrund aus.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
Verändern der Farbe der Menüs
Mit Hilfe dieses Menüs können Sie die Farbe der einzelnen Menüs ändern.
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Indv. Einstell.
erscheint, und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Ambiente mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Wählen Sie die gewünschte Farbe mit den Tasten oder . Bei der Auswahl wird die entsprechende Farbe auf dem Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie auf Bestätig. .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
Spar-Einstellung für den Bildschirm (Energiesparmodus)
Mit dieser Funktion können Sie die Standby-zeit Ihres Telefons außerhalb der Ladestation verlängern. Durch ihre Aktivierung verringert sich die Stärke der Display- Hintergrundbeleuchtung Ihres Telefons nach einem bestimmten Zeitraum, der von den Ereignissen in der Zwischenzeit und davon abhängt, ob das Telefon sich auf der Ladestation befindet oder nicht, bzw. ganz ausgeschaltet ist.
69
Livre du D85_D.book Page 70 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN DES TELEFONS
Während des Gesprächs nimmt die Intensität der Displaybeleuchtung nach 20 Sekunden ab.
Im Standardmodus (Energiesparmodus inaktiv) nimmt die Intensität der Displaybeleuchtung alle 20 Sekunden im inaktiven Zustand stufenweise ab, um schliesslich das niedrigste Niveau zu erreichen.
Im Energiesparmodus (Energiesparmodus aktiv) nimmt die Intensität der Displaybeleuchtung alle 20 Sekunden im inaktiven Zustand stufenweise ab, um sich schliesslich vollkommen auszuschalten.
Das Display Ihres Mobilteiles leuchtet auf, wenn neue Ereignisse (Anruf, SMS, etc.) eintreffen.Die Intensität der Displaybeleuchtung nimmt alle 20 Sekunden im inaktiven Zustand stufenweise ab, um schliesslich das niedrigste Niveau zu erreichen.
Ein- oder Ausstellen des Spar-Modus
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Indv. Einstell.
erscheint, und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Sparmodus mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Der Zustand wird auf dem Display angezeigt.
Drücken Sie auf Ändern , um den Spar-Modus ein- bzw. auszustellen.
Der Zustand wird sofort entsprechend geändert. Drücken Sie
Bestätig. .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
70
Livre du D85_D.book Page 71 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN DES TELEFONS
Pieptöne aktivieren oder deaktivieren
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Indv. Einstell.
erscheint, und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Piepton mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Wählen Sie die Art des Pieptones mit den Tasten  oder . Drücken Sie
Bestätig.
Tastatur: Jedes Drücken einer Taste löst einen Piep aus. Akku: Abgabe von Pieptönen, wenn die Akkus zu schwach sind. Ladegerät: Abgabe eines Signaltones, wenn das Mobilteil in die Basis
Die Einstellungen für den gewählten Signalton werden angezeigt (Aktiv oder inaktiv für die Batterie und den Lader bzw. Piepton, Fun oder Inaktiv für die Tastatur).
• Um die Einstellung zu belassen, drücken Sie Bestätig. .
• Um die Einstellung zu ändern, drücken Sie Ändern . Die geänderten Einstellungen werden am Display angezeigt (außer für
die Tastatur, wo eine Liste mit drei Optionen erscheint. Wählen Sie eine Option Piepton, Fun oder Inaktiv dann drücken Sie
Bestätig. ), drücken Sie Bestätig. .
.
gestellt wird.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
Ruhemodus aktivieren / deaktivieren
Im Ruhemodus sind die Ruftöne und die Tastaturtöne abgeschaltet.
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Indv. Einstell.
erscheint, und bestätigen Sie mit OK.
71
Livre du D85_D.book Page 72 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN DES TELEFONS
Wählen Sie Ruhe mit den Tasten oder . Drücken Sie Bestätig. .
Wenn Sie den Ruhemodus gewählt haben, sind alle Alarmtöne Ihres Mobilteils (Timer, Organizer,...) stummgeschaltet.
Drücken Sie Ja , um den Ruhemodus zu aktivieren.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
Aufnahme eines persönlichen Klingeltons
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie einen 8 Sekunden langen persönlichen Klingelton aufnehmen. Nach der Bestätigung dieses Vorgangs wird der entsprechende persönliche Klingelton mit in der Klingeltonliste aufgeführt.
Durch das Speichern einer zweiten persönlichen Melodie wird automatisch die vorhergehende Melodie gelöscht, selbst wenn sie nicht von Ihnen gespeichert wird.
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Indv. Einstell.
erscheint, und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Aufnahme mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Es erscheint die Anzeige "Melodie speich.". Drücken Sie auf
Aufnahme .
Nehmen Sie nun Ihren Text oder ihre Klangsequenz auf. Die Dauer
beträgt maximal 8 Sekunden. Drücken Sie auf Ende , wenn Sie die Aufnahme vor Ablauf dieser 8 Sekunden beenden möchten.
72
Livre du D85_D.book Page 73 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN DES TELEFONS
Die Aufnahme wird verarbeitet, und es erscheint die Nachricht "Gespeicherten Klingelton behalten?" auf dem Display. Drücken Sie auf
Ja , um die Aufnahme zu speichern.
Der bestätigte Klingelton wird direkt unter dem Namen "Persönl. Mel" in das Untermenü "Klingeltöne" aufgenommen.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
73
Livre du D85_D.book Page 74 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
IRDA
IRDA
Dieses Menü ermöglicht es Ihnen, Ihr Mobilteil in den IrDA­Empfangsmodus zu versetzen. Es ermöglicht Ihnen, Dateien im V-card­Format aus einem anderen Mobilteil D85 bzw. einem anderen kompatiblen Gerät zu empfangen.
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis IrDA erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Die Aktivierung des Empfangmodus IrDA wird auf dem Display angezeigt.
Drücken Sie Ja .
Wenn der IrDA-Empfangmodus in Ihrem Mobilteil aktiviert ist, nehmen Sie das Gerät, auf dem die Datei gespeichert werden soll, und führen Sie die Übernahme durch.
Richten Sie den Infrarotport Ihres Mobilteils auf den des absendenden Gerätes.
Wenn die Informationen von Ihrem Mobilteil empfangen worden sind, beantworten Sie die Fragen zu dem Eintrag, der dem Adressbuch hinzugefügt wird.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
74
Livre du D85_D.book Page 75 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
SICHERHEIT
SICHERHEIT
Dieses Menü ermöglicht es Ihnen, die Sicherheitseinstellungen Ihres Telefons zu verändern. Sie können:
• die Tastatur sperren,
• eine Notrufnummer programmieren,
• den Code der Basis ändern,
• das Zeitguthaben definieren,
• die Nummernsperre definieren,
• Gespräche mit mehreren Mobilteilen autorisieren oder verbieten.
Tastatur sperren / entsperren
Um die Tastatur zu blockieren bzw. freizugeben, drücken Sie lang auf die Taste und bestätigen Sie anschließend durch Drücken der Taste Ja .
Sie können die Tastatursperre auch vom Menü
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Sicherheit
erscheint, und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Tastensperre mit den Tasten  oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Drücken Sie Ja , um die Tastatur zu sperren.
Eine Bestätigung der Tastatursperre erscheint am Display. Das
Symbol erscheint auf der Standard-Anzeige.
Sicherheit
aktivieren.
75
Livre du D85_D.book Page 76 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
SICHERHEIT
Notrufnummer programmieren
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, eine Notrufnummer zu programmieren und diese zu aktivieren. Wenn sieaktiviert ist, wird die Notrufnummer automatisch gewählt, sobald
die grüne Taste vom Ausgangsdisplay gedrückt wird.
• Wenn sie aktiviert ist, können Sie dennoch andere Nummern mit der Blockwahl anrufen, durch Wählen der Nummer und Drücken der
Tas t e .
Es wird empfohlen, die folgenden Nummern NICHT als Notrufnummer zu programmieren: Polizei, Feuerwehr, Rettung,...
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Sicherheit
erscheint und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Notruf mit den Tasten oder . Drücken Sie Bestätig. .
Die gespeicherte Notrufnummer und der Zustand (aktiv oder inaktiv) wird angezeigt.
• Um die Einstellung zu ändern, drücken Sie Ändern .
• Um die Einstellungen zu speichern, drücken Sie Bestätig. .
Wenn Sie Einstellungen verändern möchten, gibt Ihnen eine Liste die Möglichkeit, den Zustand (aktiv/inaktiv) oder die Notrufnummer zu ändern.
Um die Notrufnummer zu ändern, wählen Sie Eingabe Nr.. Drücken Sie
Bestätig. .
• Geben Sie die Nummer mit der Tastatur ein. Drücken Sie Bestätig. .
oder
76
Livre du D85_D.book Page 77 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
SICHERHEIT
• Wenn der Teilnehmer bereits im Verzeichnis eingetragen ist, drücken Sie . Suchen Sie den Empfänger mit Hilfe der Tasten oder in
der Liste. Bestätigen Sie mit Bestätig. . Es wird die Nummer des Empfängers angezeigt. Bestätigen Sie mit
Bestätig. .
Die Notrufnummer wird automatisch aktiviert. Der auf dem Standard­Display angezeigte Name des Telefons ist jetzt "Notruf".
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
Basiscode ändern
Der Basiscode (0000 vorprogrammiert) ist notwendig, um Zugang zu ge­wissen Sicherheitsfunktionen zu erhalten. Er muss aus 4 Ziffern bestehen.
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Sicherheit
erscheint und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Code ändern mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Geben Sie den alten Basiscode mit Hilfe der Tastatur ein. Drücken Sie
Bestätig. .
Geben Sie den neuen Basiscode mit Hilfe der Tastatur ein. Drücken Sie
Bestätig. .
Geben Sie nochmals den neuen Basiscode ein. Drücken Sie
Bestätig. .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
77
Livre du D85_D.book Page 78 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
SICHERHEIT
Bewahren Sie den Basiscode gut auf. Sie benötigen ihn, um ge­wisse Änderungen der Einstellungen vorzunehmen.
Zeitguthaben definieren
Sie können eine bestimmte Benutzungszeit für Ihr Telefon einstellen. Nach Ablauf dieser Zeit ist es dann unmöglich, einen externen Anruf auszuführen. Um wieder Anrufe tätigen zu können, müssen Sie entweder die Funktion Zeitguthaben deaktivieren oder ein neues Guthaben definieren.
Wenn das Zeitguthaben im Laufe eines Gespräches aufge­braucht wird, wird dieses dadurch nicht unterbrochen. Nachdem Sie aufgelegt haben, kann kein neues Gespräch geführt werden. Die Kommunikation zwischen Mobilteilen ist vom Zeitguthaben nicht betroffen.
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Sicherheit
erscheint und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Zeitkonto mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Das verbleibende Zeitguthaben und dessen Einstellung wird angezeigt.
• Um die Einstellungen zu speichern, drücken Sie Bestätig. .
• Um die Einstellung zu ändern, drücken Sie Ändern .
Geben Sie den Basiscode (vorprogrammiert 0000) ein. Drücken Sie
Bestätig. .
Sie können die Einstellung (aktiv/inaktiv) oder das Zeitguthaben ändern.
78
Livre du D85_D.book Page 79 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
SICHERHEIT
Wählen Sie Zeit ändern mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Geben Sie die neue Zeit mit Hilfe der Tastatur ein. Drücken Sie
Bestätig. , der Modus wird automatisch aktiviert.
Wenn die Änderungen durchgeführt sind, wird das neue Zeitguthaben angezeigt.
• Um die Einstellung zu ändern, drücken Sie Ändern .
• Um die Einstellungen zu speichern, drücken Sie Bestätig. .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
Einstellen der Nummernsperre
Sie können bestimmte Vorwahlen an Ihrem Telefon sperren. Wenn eine Vorwahl gesperrt ist, ist es unmöglich Nummern, die mit dieser Vorwahl beginnen, zu wählen.
Wenn die Vorwahlfunktion aktiviert ist, sind bestimmte Nummern nicht mehr zugänglich. Wenn Sie zum Beispiel 06 als verbotene Vorwahl eingeben, ist es unmöglich eine mit 06 beginnende Num­mer anzurufen.
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Sicherheit
erscheint und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Nr.-Sperre mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
79
Livre du D85_D.book Page 80 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
SICHERHEIT
Die gesperrte Vorwahl und die Einstellung werden angezeigt.
• Um die Einstellungen zu speichern oder die Vorwahlen zu sehen, drücken Sie Bestätig. .
• Um die Einstellung zu ändern, drücken Sie Ändern .
Sie werden zur Eingabe des Basiscodes aufgefordert.
Geben Sie den Basiscode ein. Drücken Sie Bestätig. .
Eine Liste erscheint:
- Ändern Vorwahl: Zum Ändern oder Neueingeben einer Vorwahl
(siehe unten)
- Aktivieren: Zum Aktivieren der Nummernsperre Vorwahlen.
- Deaktivieren: Zum Deaktivieren der Nummernsperre Vorwah-
len.
Wählen Sie die gewünschte Option mit den Tasten oder . Drücken
Sie Bestätig. .
Anlegen, Ändern oder Löschen einer gesperrten Vorwahl
Gehen Sie zur Menüauswahl der Option Ändern Vorwahl (siehe unten).
Wählen Sie Ändern Vorwahl mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Die gesperrten Vorwahlen werden angezeigt.
Sie können 5 verschiedene Vorwahlnummern definieren.
Wählen Sie einen freien Platz (Bindestrich) oder eine zu ändernde
Vorwahl mit den Tasten oder . Drücken Sie Ändern .
80
Livre du D85_D.book Page 81 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
SICHERHEIT
Sie werden aufgefordert, die Vorwahl einzugeben. Geben Sie die neue Vorwahl mit Hilfe der Tastatur ein. Drücken Sie
Bestätig. .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
Gespräche mit mehreren Mobilteilen
Die Zuschalte-Funktion gewährt oder verbietet die Zuschaltung eines zweiten Mobilteils, das auf derselben Basisstation gemeldet ist, sich im Laufe eines Gesprächs zuzuschalten. Wenn der Modus Zuschalten akti­viert ist, ist es möglich in ein Gespräch eines anderen Mobilteils einzutre­ten.
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Sicherheit
erscheint und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Zuschalten mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (aktiv oder inaktiv).
• Um die Einstellung zu ändern, drücken Sie Ändern .
• Um die Einstellung zu belassen, drücken Sie Bestätig. .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
81
g
Siehe Sms
Confidentialité
Livre du D85_D.book Page 82 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
EINSTELLUNGEN
EINSTELLUNGEN
Dieses Menü gestattet die Anpassung der Einstellungen Ihres Mobilteils und Ihrer Basis.
Menü Einstellungen abrufen
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Einstellung
erscheint, und bestätigen Sie mit OK.
Mit Hilfe des nachstehenden Organigramms wählen Sie die Einstellung, die sie abfragen oder ändern möchten.
Verwenden Sie die Tasten oder , um die gewünschte Option zu
wählen und die Taste Bestätig. , um zum nächsten Menü oder zur nächsten Funktion zu gelangen.
Einstellun
Progr. Tasten Tag/Uhrzeit Kontrast Autom. Aufleg. Auto. Rufann. Weitere Einst. Hilfe Landescode Sprache
82
Mobilteil Einst.
Basis einst.
Leitungseinst.
SMS Einstell. AB Einstell.
Anmeldung Bevorz. Basis Reset Mobilt. Basiswahl Mobilt. Name Anmeldemodus Reset Basis Mobilt. abmetd. Basisname Art Netzwerk Wahlmodus Flash-Zeit AKZ
Livre du D85_D.book Page 83 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
EINSTELLUNGEN
Tasten programmieren
Die Funktion gestattet es Ihnen die Tasten und Ihres Mobilteils zu programmieren, um gewisse Funktionen direkt vom Ausgangsdisplay zu
erreichen.
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Einstellung er-
scheint, und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Progr. Tasten mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Die derzeit der Taste zugeordnete Funktion wird angezeigt .
• Um die Einstellungen zu speichern, drücken Sie Bestätig. .
• Um die Einstellung zu ändern, drücken Sie Ändern .
Die grafische Darstellung entspricht der programmierbaren
Taste .
Die grafische Darstellung entspricht der programmierbaren
Taste .
Wählen Sie die Funktion, die Sie der Taste zuordnen möchten, von der Liste.
Drücken Sie  oder , um eine der nachstehenden Funktionen zu
wählen:
:
• Wahlwiederh. • Timer • Ruhe
• Tastensperre • Organiser • Nummer
• Wecker
Drücken Sie Bestätig. .
Mit der Funktion Nummer können Sie der programmierbaren Taste eine Telefonnummer zuordnen. Dadurch können Sie Ihren Gesprächspartner schnell anrufen.
83
Livre du D85_D.book Page 84 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
EINSTELLUNGEN
Sobald die Taste programmiert ist, können Sie die Taste ebenfalls programmieren.
• Um die Einstellungen zu speichern, drücken Sie Bestätig. .
• Um die Einstellung zu ändern, drücken Sie Ändern .
Wenn die Taste programmiert ist, kehren Sie zum Menü Einstellung zurück.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
Sie können von der Programmierung der Taste zur
Programmierung der Taste vorrücken, indem Sie auf
drücken.
Datum und Uhrzeit ändern
Die auf dem Telefon angezeigte Uhrzeit wird von der Basisstation aus gesteuert. Überprüfen Sie nach jedem Stromausfall, ob die angezeigte Uhrzeit korrekt ist. Wenn sie sich verstellt hat, gehen Sie wie weiter unten beschrieben zum Umstellen der Uhrzeit vor.
oder
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Einstellung
erscheint, und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Tag/Uhrzeit mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Das eingestellte Datum und die Uhrzeit erscheint.
• Um das Datum und die Uhrzeit zu speichern, drücken Sie Bestätig. .
Um das Datum und/oder die Uhrzeit zu ändern drücken Sie
Ändern
.
84
Livre du D85_D.book Page 85 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
EINSTELLUNGEN
Sie können das Datum im Format TT/MM/JJ eingeben. Nach der Eingabe
drücken Sie Bestätig. .
Geben Sie die Uhrzeit im Format SS:MM ein. Drücken Sie Bestätig. .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
Kontrast einstellen
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Einstellung
erscheint, und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Kontrast mit den Tasten  oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Eine Liste mit fünf Kontrastniveaus erscheint.
Wählen Sie das gewünschte Niveau mit den Tasten oder Der Kontrast ist sofort am Display sichtbar.
Drücken Sie Bestätig. , wenn Sie die gewünschte Einstellung gefunden haben.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
Automatisch abheben und auflegen
Das automatische Auflegen beendet das Gespräch automatisch, wenn Sie das Mobilteil in die Basis stellen.
Wenn automatisches Auflegen aktiv ist, können Sie keine Gespräche führen, während sich das Mobilteil in der Basis befindet.
Das automatische Abheben ermöglicht, wenn es aktiviert ist, ein automatisches Abheben, wenn Sie das Mobilteil aus der Basis nehmen.
85
Livre du D85_D.book Page 86 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
EINSTELLUNGEN
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Einstellung
erscheint, und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Autom. Aufleg. (oder Auto. Rufann.) mit den Tasten oder
. Drücken Sie Bestätig. .
Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (aktiv oder inaktiv).
• Um die Einstellung zu belassen, drücken Sie Bestätig.
• Um die Einstellung zu ändern, drücken Sie Ändern . Die Einstellungen werden am Display geändert, drücken Sie
Bestätig. .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
Installationshilfe
Sie können die Hilfe für die Installation wieder aufrufen, mit der Sie erneut die Einstellungen vornehmen können:
• Datum und Uhrzeit,
• Anrufbeantworter (abhängig vom Modell),
• Name des Mobilteils,
• Ruftöne für externe Anrufe.
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Einstellung
erscheint, und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Hilfe der Tasten oder . Drücken Sie Bestätig. .
Antworten Sie auf die gestellten Fragen, die auf dem Bildschirm angezeigt
werden, und bestätigen Sie ihre Antworten mit der Taste . . Am Ende der Einstellung kehren Sie auf die Empfangsseite zurück.
86
Livre du D85_D.book Page 87 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
EINSTELLUNGEN
Landescode ändern
Um ein gutes Funktionieren Ihres Telefones während der Lesung einer SIM-Karte oder einer Übertragung eines Kontaktes durch IrDA zu gewährleisten, geben Sie den Ländercode des Landes ein, in welchem Sie Ihr Telefon benutzen. Kontaktieren Sie Ihren Netzanbieter, um diesen Code zu erhalten.
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Einstellung
erscheint, und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Landescode mit den Tasten  oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Ein Informationsbildschirm zeigt Ihnen den aktuellen Ländercode an.
• Um die Nummer beizubehalten, drücken Sie Bestätig. .
• Um die Nummer zu ändern, drücken Sie Ändern .
Positionieren Sie den Cursor mit Hilfe der Tasten .. oder .. an die Stelle, an der sie die Zahl ändern wollen. Drücken Sie C um die Zahl zu löschen, die vor dem Cursor steht. Fügen Sie die neue Zahl ein, und drücken Sie
Bestätig. .
Der Bildschirm zeigt Ihnen den neuen programmierten Ländercode an.
Drücken Sie Bestätig. .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
87
Livre du D85_D.book Page 88 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
EINSTELLUNGEN
Sprache ändern
Diese Funktion gestattet es Ihnen, die Sprache auf Ihrem Displays zu verändern.
Drücken Sie die Navigationstasten , oder  bis Einstellung
erscheint, und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Sprache mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Die derzeit verwendete Sprache erscheint am Display.
• Um die Einstellung zu belassen, drücken Sie Bestätig. .
• Um den Eintrag zu ändern, drücken Sie Ändern .
Wählen Sie die gewünschte Sprache in der Liste mit den Tasten oder
. Drücken Sie Bestätig. .
Die gewählte Sprache wird am Display angezeigt. Drücken Sie
Bestätig. .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
ERWEITERTE EINSTELLUNGEN /
OBILTEILVERWALTUNG
M
Neues Mobilteil an der Basis anmelden
Um ein neues Mobilteil an der Basis anzumelden, muss man:
• das Mobilteil in den Einschreibemodus bringen,
• die Basis auf Speichern einstellen.
Die Registrierung (gegenseitige Erkennung der Basis und des neuen Mobilteils) erfolgt nun automatisch (der Vorgang kann einige Sekunden dauern).
88
Livre du D85_D.book Page 89 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
EINSTELLUNGEN
Wenn der Code der Basisstation geändert wurde (d.h., anders als 0000 ist), ist die Anmeldung nicht nach diesem Vorgehen möglich, siehe Abschnitt Personalisierte Anmeldung Ihres neuen Mobilteils an der Basisstation, Seite 92
Nehmen Sie das zu registrierende Mobilteil:
Drücken Sie die Navigationstasten , oder  bis Einstellung
erscheint, und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Weitere Einst. mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Wählen Sie Mobilteil Einst. mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Wählen Sie Anmeldung. Drücken Sie Bestätig. .
Das Mobilteil geht in den Anmeldungsmodus über.
An der Basis: Bringen Sie die Basis an der Sie das Mobilteil anmelden möchten in den Registrierungsmodus. Drücken Sie mehrere Sekunden lang auf die Taste
der Basis.
Wenn die LED schnell grün blinkt, ist die Basis im Speichermodus.
Das neue Mobilteil und die Basis suchen einander. Die Anmeldung kann mehrere Sekunden dauern.
Sobald die Anmeldung beendet ist, verlässt das Mobilteil den Anmeldemodus und signalisiert das Ende der Anmeldung.
Sie können Ihre Basis ebenfalls von einem anderen, bereits angemeldeten Mobilteil, in den Speichermodus bringen, indem Sie die Funktion Anmeldemodus des Menüs Einstellung / Weitere Einst. / Basiseinst wählen.
89
Livre du D85_D.book Page 90 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
EINSTELLUNGEN
Bevorzugte Basis ändern
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die bevorzugte Basis zur Durchführung von Telefonaten zu wählen (wenn Ihr Mobilteil an mehreren Basen angemeldet ist).
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Einstellung er-
scheint, und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Weitere Einst. mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Wählen Sie Mobilteil Einst. mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Wählen Sie Bevorz. Basis mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Die derzeit bevorzugte Basis erscheint auf dem Display.
• Um die Einstellungen zu speichern, drücken Sie Bestätig. .
• Um die Einstellung zu ändern, drücken Sie Ändern
Die angezeigte Liste ermöglicht Ihnen, die bevorzugte Basis unter allen Basen an denen das Mobilteil angemeldet ist, zu wählen. Der Modus „Automatisch“ gestattet es, keine Priorität zu spezifizieren.
Wenn Sie die bevorzugte Basis gewählt haben, drücken Sie
Bestätig. .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
.
90
Livre du D85_D.book Page 91 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
EINSTELLUNGEN
Mobilteil zurücksetzen
Wenn Sie das Mobilteil zurücksetzen, werden alle Einstellungen zu ihren ursprünglichen Werten zurückgestellt (Werksseinstellungen), mit Ausnahme des Telefonbuches, der Alarme (Geburtstage und Termine) und der SMS.
Beim Zurücksetzen des Mobilteils werden die Sicherheitsfunktionen (gesperrte Vorwahl und Zeitguthaben) nicht auf ihre Ausgangswerte zurückgesetzt.
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Einstellung er-
scheint, und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Weitere Einst. mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Wählen Sie Mobilteil Einst. mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Wählen Sie Reset Mobilt. mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Sie werden aufgefordert, die Rückstellung zu bestätigen.
• Um das Mobilteil rückzustellen, drücken Sie Ja .
• Um das Mobilteil nicht rückzustellen, drücken Sie Nein .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
91
Livre du D85_D.book Page 92 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
EINSTELLUNGEN
Personalisierte Anmeldung Ihres neuen Mobilteils an der Basisstation
Zum Anmelden eines Mobilteils, wenn:
• der Code der Basis nicht mehr 0000 ist (Sie haben diesen Code geändert),
• mehrere Basisstationen vorhanden sind,
• Sie der Basisstation eine andere Bezeichnung geben möchten,
• Sie die Nummer des Mobilteils beim Anmelden selbst bestimmen möchten.
Nehmen Sie das zu registrierende Mobilteil:
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Einstellung
erscheint, und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Weitere Einst. mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Wählen Sie Mobilteil Einst. mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Wählen Sie BasisWahl mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Wählen Sie die Nummer der Basisstation. Drücken Sie Bestätig. .
Löschen Sie den derzeitigen Namen der Basisstation mit der Taste C des Navigators (bei Bedarf).
Geben Sie den neuen Namen der Basisstation ein und drücken
Bestätig. .
92
Livre du D85_D.book Page 93 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
EINSTELLUNGEN
Geben Sie den Code der Basisstation ein. Drücken Sie Bestätig. .
Das Mobilteil geht in den Anmeldemodus über. Die Nachricht „Mobilteil im Anmeldemodus" erscheint auf dem Bildschirm.
Stellen Sie die Basisstation in den Speichermodus ein, indem Sie dem Vorgang folgen, der in dem nachfolgenden Paragraph “An der Basis:” beschrieben ist.
Sobald das Mobilteil angemeldet ist, wählen Sie die Nummer des
Mobilteils aus. Drücken Sie Bestätig. .
An der Basis: Bringen Sie die Basis, an der Sie das Mobilteil anmelden möchten, in den Registrierungsmodus. Drücken Sie mehrere Sekunden lang auf die Taste
der Basis.
Wenn die LED schnell grün blinkt ist die Basis in Speichermodus.
Das neue Mobilteil und die Basis suchen einander. Die Anmeldung kann mehrere Sekunden dauern.
Sobald die Anmeldung beendet ist, verlässt das Mobilteil den Anmeldemodus und signalisiert das Ende der Anmeldung.
Mobilteil umbenennen
Diese Option ermöglicht es Ihnen, den Namen des Mobilteils zu ändern.
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Einstellung
erscheint, und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Weitere Einst. mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
93
Livre du D85_D.book Page 94 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
EINSTELLUNGEN
Wählen Sie Mobilteil Einst. mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Wählen Sie Mobilt. Name mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Der derzeitige Name des Mobilteils wird angezeigt.
• Um den Namen zu speichern, drücken Sie Bestätig. .
• Um den Namen zu ändern, drücken Sie Ändern . Geben Sie den
neuen Namen mit Hilfe der Tastatur ein. Drücken Sie Bestätig. .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
ERWEITERTE EINSTELLUNGEN /
ASISVERWALTUNG
B
Basis vom Mobilteil in den Anmeldemodus bringen
Diese Funktion gestattet es Ihnen, die Basis in Speichermodus zu bringen, um ein neues Mobilteil anzumelden. Dafür muss das anzumeldende Mobilteil im Anmeldemodus sein (siehe Abschnitt Neues Mobilteil an der Basis anmelden, Seite 88).
Auf einem an der betroffenen Basis bereits angemeldeten Mobilteil drücken Sie oder bis Einstellung erscheint, und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Weitere Einst. mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
94
Livre du D85_D.book Page 95 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
EINSTELLUNGEN
Wählen Sie Basis einst. mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Wählen Sie Anmeldemodus mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Sie werden zur Bestätigung des Anmeldemodus aufgefordert.Drücken Sie
Ja , um den Anmeldemodus zu starten. Die LED-Anzeige der Basis beginnt schnell grün zu blinken.
Die Basis verbleibt 1 Minute im Speichermodus.
Bringen Sie die Basis an der Sie das Mobilteil anmelden möchten in Registrierungsmodus. Drücken Sie mehrere Sekunden lang
auf die Taste der Basis.
Basis zurücksetzen
Wenn Sie die Basis zurückstellen, werden alle Einstellungen zu Ihrem Ausgangswert zurückgesetzt (Werkseinstellungen). Ihre SMS sind nicht betroffen.
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Einstellung
erscheint, und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Weitere Einst. mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Wählen Sie Basis einst. mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
95
Livre du D85_D.book Page 96 Vendredi, 15. octobre 2004 10:41 10
EINSTELLUNGEN
Wählen Sie Reset Basis mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Sie werden aufgefordert, die Rückstellung zu bestätigen.
• Um die Basis zurückzustellen, drücken Sie Ja .
• Um die Basis nicht zurückzustellen, drücken Sie Nein .
Geben Sie den Basiscode mit Hilfe der Tastatur ein. Drücken Sie
Bestätig. .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die rote Taste .
Nach Zurücksetzen der Basis ist der Basiscode wieder 0000.
Mobilteil von der Basis löschen
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, ein Mobilteil von der Basis zu löschen. Dies kann notwendig sein, wenn Sie ein Mobilteil verloren haben oder wenn bereits 6 Mobilteile eingetragen sind.
Drücken Sie die Navigationstasten , oder bis Einstellung
erscheint, und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Weitere Einst. mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
Wählen Sie Basis einst. mit den Tasten oder . Drücken Sie
Bestätig. .
96
Loading...