2 Important Safeguards
3 Sage® Recommends Safety First
5 Know Your Sage® Product
6 Care & Cleaning
SAGE®
RECOMMENDS
SAFETY FIRST
At Sage® we are very safety
conscious. We design and
manufacture appliances
with your safety foremost in
mind. We also ask that you
exercise a degree of care
when using any electrical
appliance and adhere to the
following precautions.
IMPORTANT
SAFEGUARDS
READ ALL INSTRUCTIONS
BEFORE USE AND SAVE
FOR FUTURE REFERENCE
• A downloadable version of this
document is also available at
sageappliances.com
• Before using for the rst time
please ensure that your electricity
supply is the same as shown on
the rating label on the underside
of the appliance. If you have any
concerns please contact your
local electricity company.
• Remove and safely discard
any packaging materials
before rst use.
• To eliminate a choking hazard
for young children, safely
discard the protective cover
tted to the power plug.
• This kettle has been designed
specically for the purpose
of boiling drinking quality
water only. Under no
circumstances should this
product be used to boil any
other liquids or foodstus.
• Position the appliance on a
stable, heat resistant, level,
dry surface away from the
edge and do not operate on
or near a heat source such as
a hot plate, oven or gas hob.
• Do not operate the kettle
on a sink drain board.
• Do not place the kettle on or
near a hot gas burner, electric
element or where it could touch
a heated oven.
• Position the appliance at least
20cm from walls or heat / steam
sensitive materials and provide
adequate space above and on
all sides for air circulation.
• Always ensure the kettle is
properly assembled before use.
Follow the instructions provided
in this book.
• The kettle must be used only
with the power base supplied.
• This kettle is not intended to
be operated by means of an
external timer or separate
remote control system.
2
SAGE® RECOMMENDS SAFETY FIRST
EN
• Do not touch hot surfaces.
Use the handle for lifting and
carrying the kettle.
• Do not place anything on top
of the lid.
• Always ensure the appliance
is turned OFF, unplugged at
the power outlet and has been
allowed to cool before cleaning,
attempting to move or storing.
• Use caution when pouring water
from the kettle, as boiling water
and steam will scald. Do not
pour water too quickly.
• Do not remove the kettle from
the power base during operation.
Ensure the kettle is switched
to ‘o’ position after the water
has boiled before removing the
kettle from the power base.
• Do not move the kettle while
it is switched on.
• Do not open the lid
during operation.
• Do not overll the kettle past
the maximum water level mark.
If the kettle is overlled, boiling
water may be ejected.
• Keep the kettle clean. Follow the
cleaning instructions provided in
this book.
IMPORTANT SAFEGUARDS FOR
ALL ELECTRICAL APPLIANCES
• Fully unwind the power cord
before operating.
• Do not let power cord hang
over the edge of a bench or
table, touch hot surfaces or
become knotted.
• Children should not play with
the appliance.
• The appliance can be used by
children aged 8 or older and
persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities
or a lack of experience and
knowledge, only if they have
been given supervision or
instruction concerning use of
the appliance in a safe way and
understand the hazards involved.
• Misuse may cause injury.
• Always turn the appliance to the
OFF position, switch o at the
power outlet and unplug at the
power outlet when the appliance
is not in use.
• It is recommended to regularly
inspect the appliance. To avoid
a hazard do not use the appliance
if power cord, power plug or
appliance becomes damaged
in any way. Return the entire
appliance to the nearest
authorised Sage Service Centre
for examination and/or repair.
• Any maintenance other than
cleaning should be performed
at an authorised Sage®
service centre.
• This appliance is for household
use only. Do not use the
appliance for anything other
than its intended use. Do not
use in moving vehicles or boats.
Do not use outdoors. Misuse
may cause injury.
3
SAGE® RECOMMENDS SAFETY FIRST
• The installation of a residual
current device (safety switch)
is recommended to provide
additional safety protection when
using electrical appliances.
It is advisable that a safety
switch with a rated residual
operating current not exceeding
30mA be installed in the
electrical circuit supplying the
appliance. See your electrician
for professional advice.
• The appliance and its cord
should be kept out of reach
of children aged 8 years
and younger.
• Cleaning of the appliance
should not be carried out by
children unless they are 8 years
or older and supervised.
• For safety reasons it is
recommended you plug your
Sage® appliance directly into
its own electrical outlet on a
dedicated circuit separate from
other appliances. If the electrical
circuit is overloaded with other
appliances, your appliance
may not function properly.
Using in conjunction with
a power strip or extension
cord is not recommended.
WARNING
Do not operate the kettle
on an inclined surface.
Do not move the kettle
while it is switched on.
The symbol shown indicates
that this appliance should
not be disposed of in normal
household waste. It should
be taken to a local authority waste
collection centre designated for this
purpose or to a dealer providing
this service. For more information,
please contact your local council
oce.
To protect against electric
shock, do not immerse
the kettle base, power base,
power cord or power plug in
water or allow moisture to come
in contact with these parts.
Avoid spilling water onto the
power base’s connector.
SAVE THESE INSTRUCTIONS
4
KNOW YOUR SAGE® PRODUCT
EN
A
B
C
D
A. Soft Opening Lid BPA Free*
B. Metal Filter
C. 7 Cup / 1.7 Litre Capacity
D. Rapid boil 3000W concealed element
E. Lid Release Button
F. Ergonomic Handle
E
F
G
H
I
G. Auto shut o & boil dry protection
H. Illuminated power ‘On/O’ switch
with ready bell
I. Multi-directional cord-free power base
with power cord storage.
*Sage makes its BPA free claim for this product based on independent laboratory testing performed for all the food contact plastic
materials of the product per EU Commission regulation No 10/2011.
Rating Information
220–240V~50–60Hz 2000–2400W (EU)/2500–3000W (UK)
5
CARE & CLEANING
Always switch O at the power outlet and unplug
the appliance from the power outlet before
cleaning.
METAL FILTER
The kettle features a metal lter to remove scale
deposits for cleaner water.
The lter can be cleaned by placing under running
water and rubbing with a cleaning cloth or brush.
NOTE
The concealed element in the base of the kettle is
made from high quality stainless steel. Any brown
stains appearing are the result of mineral deposits
and are not rust.
DESCALING
It is essential that regular descaling takes place.
Frequency will depend on the usage of the kettle
and the hardness of the water in your area. A buildup of scale may cause the inside of the kettle to
discolour and ultimately may damage the element.
This will aect the eciency of the appliance and
may invalidate the warranty agreement.
1. Empty one sachet (25g) into 1 litre of warm
water, stir to dissolve.
2. Pour into the kettle.
3. Leave stand for 5 minutes.
4. After 5 minutes, discard the solution.
5. Rinse the kettle or tea maker twice with fresh
clean water.
TO CLEAN THE EXTERIOR
The outside of the kettle may be wiped over with
a damp cloth and polished with a soft dry cloth.
1 Litre
6
NOTES / NOTIZEN
EN
7
INHALTE
8 Sage® empehlt: sicherheit geht vor
12 Mit Ihrem Sage® Gerät
Vertraut Machen
13 Pege und Reinigung
SAGE® EMPFIEHLT:
SICHERHEIT
GEHT VOR
Wir bei Sage® sind sehr
sicherheitsbewusst.
Beim Design und bei der
Herstellung unserer Geräte
denken wir zu allererst an
Ihre Sicherheit. Darüber
hinaus bitten wir Sie, bei
der Verwendung jedes
Elektrogeräts angemessene
Sorgfalt anzuwenden und
sich an die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen
zu halten.
WICHTIGE
VORSICHTSMASSNAHMEN
BITTE ALLE ANWEISUNGEN
VOR DEM GEBRAUCH
LESEN UND ZUR
SPÄTEREN BEZUGNAHME
AUFBEWAHREN.
8
• Dieses Informationsbuch
steht zum Download unter
www.sageappliances.com zur
Verfügung.
• Vor dem ersten Gebrauch
prüfen, dass Ihre Netzspannung
mit der auf dem Etikett an
der Unterseite des Geräts
übereinstimmt.
• Vor dem ersten Gebrauch alle
Verpackungsmaterialien abnehmen und sicher entsorgen.
• Schutzhülle am Netzstecker
sicher entsorgen, da sie für
Kleinkinder eine Erstickungsgefahr darstellen könnte.
• Dieses Gerät ist nur für den
Haushaltsgebrauch bestimmt.
Gerät nur bestimmungsgemäß
verwenden. Nicht in fahrenden
Fahrzeugen oder Booten
verwenden. Nicht im Freien
verwenden. Missbrauch kann
Verletzungen nach sich ziehen.
• Netzkabel vor dem Gebrauch
vollständig entrollen.
• Gerät in sicherem Abstand
von Kanten auf eine stabile,
hitzebeständige, ebene und
trockene Fläche stellen.
Nicht auf oder neben einer
Wärmequelle wie einem
Gas- oder Elektroherd oder
einem heißen Ofen betreiben.
• Das Gerät kann während
des Betriebs aufgrund von
Vibrationen verrutschen.
SAGE® EMPFIEHLT: SICHERHEIT GEHT VOR
DE
• Netzkabel nicht über
Arbeitsplatten oder Tischkanten
hängen lassen, von heißen
Oberächen fern halten,
Kabelgewirr vermeiden.
• Gerät immer AUSschalten,
Netzstecker ziehen und
abkühlen lassen, ehe Sie es
bewegen, reinigen oder lagern.
• Gerät immer ausschalten, sofern möglich auch an der Steckdose, und Netzstecker ziehen,
wenn es nicht in Gebrauch ist.
• Gerät nicht verwenden,
wenn das Netzkabel, der
Netzstecker oder das Gerät
selbst in irgendeiner Weise
beschädigt ist. Wenden Sie sich
bei Schäden und zur Wartung
(außer Reinigung) bitte an
den Sage-Kundendienst oder
besuchen Sie
sageappliances.com.
• Alle Wartungsarbeiten außer
Reinigung nur von autorisierten
Sage-Kundendienststellen
vornehmen lassen.
• Kinder nicht mit dem Gerät
spielen lassen.
• Reinigung des Geräts nicht von
Kindern unter 8 Jahren und
nur unter Aufsicht vornehmen
lassen.
• Gerät und Netzkabel für Kinder
bis zu 8 Jahren unzugänglich
aufbewahren.
• Die Installation eines Schutz- oder
Sicherheitsschalters wird bei der
Verwendung von Elektrogeräten
als zusätzliche Schutzmaßnahme
empfohlen. Es wird ein
Sicherheitsschalter mit maximal
30 mA Nennleistung empfohlen.
Fachgerechte Beratung erhalten
Sie von Ihrem Elektriker.
• Gerät nur nutzen, wenn es richtig
zusammengesetzt ist. Das Gerät
funktioniert nur, wenn es richtig
zusammengesetzt ist.
• Gerät nicht auf der Abtropäche
Ihrer Spüle verwenden.
• Hände, Finger, Haare und
Bekleidung, Schaber und
andere Utensilien während des
Betriebs von beweglichen oder
rotierenden Teilen fern halten.
• Gerät nur bestimmungsgemäß
zur Zubereitung von Speisen
und/oder Getränken verwenden.
• Zur Vermeidung des Risikos,
dass sich das Gerät aufgrund
einer unbeabsichtigt zurückgesetzten Überlastsicherung selbst
in Betrieb setzt, keine externen
Schalter (z. B. eine Zeituhr) anschließen und das Gerät nicht
an einen Stromkreis anschließen, der das Gerät regelmäßig
aus- und einschalten kann.
• Alle Anweisungen vor dem
Gebrauch sorgfältig lesen und
zur späteren Bezugnahme
aufbewahren.
9
SAGE® EMPFIEHLT: SICHERHEIT GEHT VOR
• Dieses Gerät kann von
Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder
mit mangelnder Erfahrung und
fehlenden Kenntnissen genutzt
werden, sofern sie beaufsichtigt
werden oder in den sicheren
Gebrauch des Geräts
eingewiesen wurden und sich
der entsprechenden Risiken
bewusst sind.
• Gerät nicht von Kindern
bedienen lassen.
• Gerät während des Betriebs
nicht unbeaufsichtigt lassen.
• Motor nach jedem Betrieb
1 Minute lang ruhen lassen.
• Zutaten nie mit den Fingern
oder anderen Utensilien als
dem mitgelieferten Stopfer in
den Einfüllschacht pressen.
Hand oder Finger nie in den
Einfüllschacht stecken, wenn
dieser am Gerät angebracht ist.
• Steinobst nur entsteint
entsaften.
• Vor der Freigabe des
Sicherheitsriegels und/oder vor
jedem Transport des Geräts, bei
Nichtgebrauch sowie vor dem
Auseinandernehmen, Reinigen
und Lagern stets sicherstellen,
dass sich der EdelstahlSiebkorb nicht mehr dreht und
der Motor völlig zum Stillstand
gekommen ist.
• Auf, unter oder neben das Gerät
verschüttete größere Flüssigkeitsmengen sollten aufgewischt
und die Oberächen getrocknet
werden, ehe das Gerät weiter
benutzt wird.
• Edelstahl-Siebkorb vorsichtig
handhaben, da die kleinen
Messer unten am Siebkorb sehr
scharf sind. Eine Fehlbedienung
kann Verletzungen nach
sich ziehen.
WICHTIGE
SICHERHEITSHINWEISE
FÜR ALLE
ELEKTROGERÄTE
• Zitrusfrüchte vor dem Entsaften
stets schälen.
• Gerät nicht mit beschädigtem
Drehsieb (Siebkorb) oder
Deckel betreiben.
• Vor dem Einschalten des
Motors stets sicherstellen,
dass der Entsafterdeckel sicher
eingerastet ist. Sperrriegel
während des Entsaftens
nicht önen.
DIESE ANLEITUNG AUFBEWAHREN
10
SAGE® EMPFIEHLT: SICHERHEIT GEHT VOR
DE
• Ein repräsentatives Beispiel
der schwersten, für diesen
Entsafter vorgesehenen Last
sind 5 kg rote Beete, die über
einen Zeitraum von 2 Minuten
kontinuierlich entsaftet werden.
• Nicht mehr als 3 kg Karotten
auf einmal entsaften.
• Dieses Symbol zeigt, dass
das Gerät nicht im normalen
Hausmüll entsorgt werden
sollte. Es sollte stattdessen
bei einem entsprechenden
kommunalen Wertstohof oder
Fachhändler zur Entsorgung
abgegeben werden. Weitere
Einzelheiten erfahren Sie von
Ihrer Kommunalbehörde.
• Zum Schutz gegen Stromschlag
Netzstecker, Netzkabel oder
Gerät nicht in Wasser oder
sonstige Flüssigkeiten tauchen.
WARNUNG
Wasserkocher nicht auf
einer geneigten Oberäche
verwenden. Eingeschalteten
Wasserkocher immer an
Ort und Stelle lassen.
Dieses Symbol zeigt,
dass das Gerät nicht im
normalen Hausmüll
entsorgt werden sollte.
Es sollte stattdessen bei einem
entsprechenden kommunalen
Wertstohof oder Fachhändler
zur Entsorgung abgegeben
werden. Weitere Einzelheiten
erfahren Sie von Ihrer
Kommunalbehörde.
Kocherfuß, Sockel,
Netzkabel oder Netzstecker
zum Schutz gegen Stromschlag
nicht in Wasser tauchen. Diese
Teile stets von Feuchtigkeit fern
halten. Kein Wasser über den
Steckverbinder am Sockel
verschütten.
11
MIT IHREM SAGE® GERÄT VERTRAUT MACHEN
A
B
C
D
A. Sanft önender Deckel(BPA-frei*)
B. Metalllter
C. 7 Tassen / 1,7 Liter Kapazität
D. Verdecktes Schnellkochelement mit 3000 W
E. Deckel mit Entrieglungstaste
F. Ergonomischer Gri
E
F
G
H
I
G. Automatische Abschaltung und
Trockenkochschutz
H. Beleuchteter On / O-Schalter für An / Aus
mit Fertig-Tonsignal
I. Multidirektionale kabelfreie Strombasis mit
Kabelunterbringung.
*Sage beansprucht für dieses Produkt für alle Kunststomaterialien am Produkt, die mit Lebensm itteln in Berührung kommen,
BPA-Freiheit aufgrund von unabhängigen Labortests gemäß Verordnung Nr. 10/2011 der EU-Kommission.
Leistungsangaben
220–240V~50–60Hz 2000–2400W (EU)/2500–3000W (UK)
12
Loading...
+ 28 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.