Rosemount 396P/396PVP pH/ORP-Sensoren Manuals & Guides [de]

Page 1
Rosemount™ 396P/396PVP
pH/ORP-Sensoren
Kurzanleitung
00825-0105-3096, Rev AA
November 2020
Page 2
Wichtige Anweisungen
diesen Instrumenten um ausgeklügelte technische Produkte handelt, müssen diese ordnungsgemäß installiert, verwendet und gewartet werden, um sicherzustellen, dass sie weiterhin innerhalb ihrer normalen Spezifikationen betrieben werden können. Sie müssen die nachstehenden Anweisungen befolgen und diese bei der Installation, Verwendung und Wartung von Emerson Rosemount™ Produkten in Ihr Sicherheitsprogramm integrieren. Eine Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu einer der folgenden Situationen führen: Tod, persönliche Verletzungen, Eigentumsschäden, Geräteschäden sowie Ungültigkeit der Garantie.
Vor der Installation, dem Betrieb und der Wartung des Produkts sämtliche Anweisungen durchlesen.
Wenn Sie diese Anweisungen nicht verstehen, wenden Sie sich bitte zur Klärung an Ihren Emerson Vertreter.
Befolgen Sie alle Warnungen, Warnhinweise und Anweisungen, die auf dem Produkt angegeben und mit diesem ausgeliefert
werden.
Informieren Sie Ihr Personal und bilden Sie es für richtige Installation, Betrieb und Wartung des Produkts aus.
Installieren Sie die Geräte wie im Abschnitt Installation dieser Kurzanleitung angegeben. Befolgen Sie die entsprechenden
lokalen und nationalen Vorschriften. Das Produkt ausschließlich an die in dieser Kurzanleitung angegebenen elektrischen und Druckquellen anschließen.
Um die ordnungsgemäße Leistungsfähigkeit zu gewährleisten, verwenden Sie qualifiziertes Personal, um das Produkt zu
installieren, zu betreiben, zu aktualisieren, zu programmieren und zu warten.
Wenn Ersatzteile erforderlich sind, sicherstellen, dass qualifiziertes Personal Ersatzteile verwendet, die von Emerson
spezifiziert sind. Nicht autorisierte Teile und Verfahren können Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit des Produkts haben, den sicheren Betrieb Ihres Prozesses gefährden und zu Brandgefahr, elektrischen Gefahren oder fehlerhaftem Betrieb führen.
Sicherstellen, dass alle Gerätetüren geschlossen sind und Schutzabdeckungen angebracht sind, außer wenn die Wartung von
qualifizierten Personen durchgeführt wird, um Stromschläge und Personenschäden zu verhindern.
Anmerkung
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
WARNUNG
Installation im Ex-Bereich
Installationen in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder in Ex-Bereichen müssen sorgfältig von qualifiziertem Sicherheitspersonal des Standorts bewertet werden.
Eine geeignete Kombination aus Messumformer/Sicherheitsbarriere/Sensor verwenden, um eine eigensichere Installation zu sichern und aufrechtzuerhalten. Das Installationssystem muss den Anforderungen an die Ex-Klassifizierungen entsprechend der Zulassungsbehörde (FM, CSA oder BASEEFA/CENELEC) entsprechen. Siehe Betriebsanleitung des Messumformers bzgl. weiterer Einzelheiten.
Die richtige Installation, Bedienung und Wartung dieses Sensors in einem Ex-Bereich liegt völlig in der Verantwortung des Bedieners.
WARNUNG
Physischer Zugriff
Unbefugtes Personal kann möglicherweise erhebliche Schäden und/oder Fehlkonfigurationen an den Geräten des Endbenutzers verursachen. Dies kann vorsätzlich oder unbeabsichtigt geschehen und man muss die Geräte entsprechend schützen.
Die physische Sicherheit ist ein wichtiger Bestandteil jedes Sicherheitsprogramms und ein grundlegender Bestandteil beim Schutz Ihres Systems. Beschränken Sie den physischen Zugriff durch unbefugte Personen, um die Assets der Endbenutzer zu schützen. Dies gilt für alle Systeme, die innerhalb der Anlage verwendet werden.
2
Page 3
ACHTUNG
Kompatibilität von Sensor-/Prozessanwendungen
Die mediumberührten Sensorwerkstoffe sind ggf. nicht kompatibel mit der Prozesszusammensetzung und den Betriebsbedingungen.
Die Kompatibilität der Anwendung liegt allein in der Verantwortung des Bedieners.
ACHTUNG
Kompatibilität von Sensor-/Prozessanwendungen
Alle pH/ORP-Sensoren verfügen über ein Kunststoffgehäuse, das nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden darf, um die Gefahr einer elektrostatischen Aufladung zu vermeiden.
Alle pH/ORP-Sensormodelle sind für den Kontakt mit dem Prozessmedium ausgelegt und bestehen den Test mit 500 Veff. Wechselspannung gegenüber Erde nicht.
Dies muss bei der Installation berücksichtigt werden.
3
Page 4
4
Page 5
Kurzanleitung Inhalt
00825-0105-3096 November 2020

Inhalt

Kapitel 1 Installation.................................................................................................................7
1.1 Auspacken und inspizieren...........................................................................................................7
1.2 Sensor montieren........................................................................................................................ 7
Kapitel 2 Verkabelung............................................................................................................ 19
2.1 Allgemeine Verkabelungsrichtlinien.......................................................................................... 19
2.2 Schaltpläne................................................................................................................................19
Kapitel 3 Inbetriebnahme und Kalibrierung............................................................................ 39
3.1 Rosemount 396P und 396PVP pH-Sensoren kalibrieren.............................................................39
3.2 Rosemount 396P und 396PVP ORP-Sensoren kalibrieren...........................................................40
Kapitel 4 Wartung.................................................................................................................. 43
4.1 Allgemeine Wartungsinformationen..........................................................................................43
4.2 Automatischer Temperaturkompensator.................................................................................. 43
4.3 Elektrode reinigen..................................................................................................................... 44
4.4 Platin-Elektrode prüfen..............................................................................................................45
4.5 Platin-Elektrode reinigen........................................................................................................... 45
Kapitel 5 Diagnose und Störungsanalyse/-beseitigung............................................................47
5.1 Störungsanalyse und -beseitigung am Messumformer.............................................................. 47
5.2 Störungsanalyse und -beseitigung ohne erweiterte Diagnosefunktionen.................................. 50
Kapitel 6 Warenrücksendungen............................................................................................. 55
Kapitel 7 Rosemount pH/ORP-Sensor(en) – Produkt-Zulassungen...........................................57
7.1 Informationen zu EU-Richtlinien................................................................................................ 57
7.2 Standardbescheinigung ............................................................................................................ 57
7.3 Installation von Geräten in Nordamerika....................................................................................57
7.4 USA............................................................................................................................................57
7.5 Kanada...................................................................................................................................... 60
7.6 Europa....................................................................................................................................... 60
7.7 International..............................................................................................................................61
7.8 China......................................................................................................................................... 62
7.9 Technical Regulations Customs Union (EAC)..............................................................................62
Kapitel 8 Konformitätserklärung............................................................................................ 63
Kapitel 9 China RoHS Tabelle...................................................................................................65
Kapitel 10 Eigensichere Sensor-Installationszeichnung – FM.....................................................67
Rosemount 396P/396PVP 5
Page 6
Inhalt Kurzanleitung
November 2020 00825-0105-3096
6 Emerson.com/Rosemount
Page 7
Kurzanleitung
00825-0105-3096 November 2020
Installation

1 Installation

1.1 Auspacken und inspizieren

Prozedur
1. Die Außenseite des Kartons auf Beschädigungen überprüfen. Wenn Beschädigungen sichtbar sind, sofort den Spediteur kontaktieren.
2. Die Hardware überprüfen. Sicherstellen, dass alle Elemente der Verpackungsliste vorhanden sind und sich in einem guten Zustand befinden. Bei fehlenden Teilen den Hersteller kontaktieren.
Anmerkung
Die Originalverpackungskartons und -materialien aufbewahren, da die meisten Spediteure einen Beschädigungsnachweis aufgrund von falscher Behandlung usw. erfordern. Außerdem muss der Sensor beim Zurücksenden ins Werk auf die gleiche Weise verpackt werden, wie er empfangen wurde. Siehe Warenrücksendungen bzgl. Anweisungen für die Rücksendung.
WARNUNG
Die Pufferlösung in der Vinyl-Manschette kann zur Reizung von Haut oder Augen führen.
Eine persönliche Schutzausrüstung tragen. Kontakt mit Haut und Augen vermeiden.
ACHTUNG
Die Glaselektrode muss immer mediumberührt sein (bei der Lagerung und im eingebauten Zustand), um die Lebensdauer des Sensors zu maximieren.
Nächste Maßnahme
Wenn sich der Sensor in einem zufriedenstellenden Zustand befindet, mit Sensor
montieren fortfahren.

1.2 Sensor montieren

Emerson hat den Sensor so konzipiert, dass er in industrielle Prozessumgebungen installiert werden kann.
Die Temperatur- und Druckgrenzen dürfen zu keinem Zeitpunkt überschritten werden. Am Sensor ist diesbezüglich ein Warnschild angebracht. Das Etikett bitte nicht entfernen.
Siehe Abbildung 1-1 bzgl. den Abmessungen, um eine ordnungsgemäße Installation in Ihrem Prozess sicherzustellen.
Rosemount 396P/396PVP 7
Page 8
Installation Kurzanleitung
November 2020 00825-0105-3096
WARNUNG
Verletzung durch druckbeaufschlagten Sprühnebel
US- und ausländische Patente beantragt. Druck- und Temperaturangaben nicht überschreiten: 0 bis 150 psig (0 bis 1 135 kPa),
32 bis 212 °F (0 bis 100 °C). Drucklos machen und vor dem Entfernen abkühlen lassen. Kurzanleitung lesen und befolgen.
8 Emerson.com/Rosemount
Page 9
Kurzanleitung Installation
00825-0105-3096 November 2020
Abbildung 1-1: Maßzeichnung
A. 1 in. (25,4 mm-)Außengewinde nach National Pipe Thread (MNPT), zwei Stellen B. 1 in. (25,4 mm) Schlüsselöffnung C. Referenz-Diaphragma
D. Endspitzenoption -41
E. Erdungslösung F. Elektrode
G. Sensorkabel (oder Variopol-Steckverbinder – nicht abgebildet)
WARNUNG
Interne Elektrolyt-Fülllösung kann Haut- oder Augenreizungen verursachen.
Eine persönliche Schutzausrüstung (PPE) tragen. Kontakt mit Haut und Augen vermeiden.
Rosemount 396P/396PVP 9
Page 10
Installation Kurzanleitung
November 2020 00825-0105-3096
1. Den Sensor nach unten schütteln, um Luftbläschen zu entfernen, die sich möglicherweise an der Spitze des pH-Glaskolbens gebildet haben.
2. Den Sensor nicht auf der Horizontalen installieren. Der Sensor muss 10 Grad aus der Horizontalen montiert sein, um die Genauigkeit zu gewährleisten.
3. Den Sensor nicht kopfüber installieren.
4. Im Sensorende zwischen dem Glaskolben und dem Sensorgehäuse können sich Luftbläschen einschließen. Dieses Problem tritt am häufigsten in Bereichen mit geringem Durchfluss oder während der Kalibrierung auf. Die Sonde schütteln, während sie in die Lösung eingetaucht ist, um Bläschen zu entfernen. Um dieses Problem zu vermeiden, den Sensor mit der geschlitzten Spitze (Option -41) bestellen.
In den meisten Fällen kann der pH-Sensor einfach wie geliefert installiert werden und Messwerte mit einer Genauigkeit von ±0,6 pH liefern. Um eine höhere Genauigkeit zu erreichen oder den ordnungsgemäßen Betrieb zu überprüfen, den Sensor als Messkreis mit seinem kompatiblen Messumformer kalibrieren.
1.2.1

Durchfluss- und Einbaumontage

Rosemount 396P und 396PVP Sensoren verfügen über einen 1 in. (25,4 mm) MNPT­Prozessanschluss auf der Vorderseite des Sensors, um ihn an einem 1½ in. (38,1 mm) T­Stück oder in der Prozessleitung zu montieren.
Siehe Abbildung 1-2 bis Abbildung 1-8 bzgl. den Installationskonfigurationen.
Anmerkung
Verwenden Sie keine große Rohrschlüssel, um den Sensor in einem Flansch oder eine andere Montageart festzuziehen.
10 Emerson.com/Rosemount
Page 11
Kurzanleitung Installation
00825-0105-3096 November 2020
Abbildung 1-2: Durchfluss-T-Stück mit Adapter (Teile-Nr. 915240-xx)
Druck/Temperatur: 60 psig bei 120 °F (514 kPa bei 49 °C)
A. Adapter-Nachrüstung Teile-Nr. 33211-00 B. Der O-Ring muss vor dem Einsatz platziert werden. C. Prozessanschlussgewinde – zwei Stellen
D. 2 in. (50,8 mm) Schedule 80 T
E. Sensorkabel
Bestelloption (xx)
03 ¾ in. (19,1 mm)
04 1 in. (25,4 mm)
05 1½ in. (38,1 mm)
Prozessanschlussgewinde
Rosemount 396P/396PVP 11
Page 12
Installation Kurzanleitung
November 2020 00825-0105-3096
Abbildung 1-3: Durchfluss- und Einbauinstallationen
A. 1½ in. x 1 in. (38,1 mm x 25,4 mm) Reduzierstück B. 1½ in. (38,1 mm) Rohr-T-Stück, Teile-Nr. 2002011 C. 1½ in. (38,1 mm) Rohrabzweigung
D. Durchfluss
12 Emerson.com/Rosemount
Page 13
Kurzanleitung Installation
00825-0105-3096 November 2020
Abbildung 1-4: Rosemount 396P mit Adapter für Einbaumontage (Teile-Nr. 23242-02)
Nicht mit Rosemount 396PVP verwenden. Der Montageadapter ermöglicht das Entfernen des Sensors ohne Verbindungskabel zu drehen oder zu trennen, sodass eine problemlos Wartung möglich ist.
A. Kabel oder Variopol-Steckverbinder (nicht abgebildet) B. Peek-Adapter 1 in. (25,4 mm) FNPT-Innengewinde x ¾ in. (19,1 mm) FNPT C. 2-135 Viton™ O-Ring. Der O-Ring muss vor dem Einsatz platziert werden (Teile-Nr.
9550175).
D. Nut, Sechskantverschraubung 2 in. (50,8 mm); 3 in. (76,2 mm) Schlüsselöffnung
(Edelstahl 304)
E. 3.531.8 ACME-Gewinde (Typ) F. Halsstück, Anschlussstück (Edelstahl 316) 2 in. (66,7 mm) Schlüsselöffnung
G. 1½ in. (38,1 mm) MNPT (Male National Pipe Thread). Adapter für Einbaumontage, Teile-
Nr. 23242-02 (umfasst Polyetheretherketon [PEEK]-Adapter, Anschlussstück aus Edelstahl 304)
H. ¾ in. (19,1 mm) FNPT
Rosemount 396P/396PVP 13
Page 14
Installation Kurzanleitung
November 2020 00825-0105-3096
Abbildung 1-5: Zelle für niedrigen Durchfluss (Teile-Nr. 24091-00)
A. O-Ring, Teile-Nr. 9550298 B. Adapter mit einem NPT-Gewinde C. Leitungsauslass mit ¼ in. (6,4 mm) AD
D. Bereitgestellte Hardware:
10-32 x 2,5 in. (63,5 mm) Edelstahl (zwei) 10-32 Sechskantmutter, Edelstahl (zwei) Nr. 10 flache Unterlegscheibe, Edelstahl (zwei) 10-32 Hutmutter, Nylon (zwei)
E. Leitungseinlass mit ¼ in. (6,4 mm) AD F. Düse, Teile-Nr. 33822-00, nur -01
Anmerkung
1. Werkstoffe: Durchflusszelle, Adapter und Mutter: Polycarbonat/Polyester Düse: Noryl
O-Ring: Silikon ¼ in. (6,4 mm) Verbindungsstück mit Außengewinde: Edelstahl Befestigungsteile: Edelstahl
2. Druck-/Temperaturgrenzen: Maximum: 65 psig bei 122 °F (549 kPa bei 50 °C)
3. Diese Durchflusszellen-Baugruppe wird für druckbeaufschlagte Anwendungen verwendet. Siehe 2 bzgl. Einschränkungen.
Sofern nicht anders angegeben.
14 Emerson.com/Rosemount
Page 15
Kurzanleitung Installation
00825-0105-3096 November 2020
Abbildung 1-6: Handlauf-Montagebaugruppe (Teile-Nr. 11275-01)
A. PVC-Endkappe B. Sensorkabel C. 1½ in. (38,1 mm) PVC-Rohr, Schedule 80
D. 1½ in. (38,1 mm) Rohrklemme, drei Stellen
E. Sensormodell Rosemount 396P. Regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, ob die
Verbindungen wasserdicht sind.
F. Geschwungenes Rohr mit 1 in. (25,4 mm) FNPT-Adapter G. Unistrut 1 x 1 in. (41,3 x 41,3 mm) Aluminium H. 1½ in. (38. mm) Rohrklemme, zwei Stellen
I. Kupplung J. Montagekanal aus Aluminium, zwei Stellen
K. Kann jegliche praktische Abmessung haben
L. Kunden-Handlauf, zwei Stellen
M. Verriegelungsstift mit Kugelkette
Rosemount 396P/396PVP 15
Page 16
Installation Kurzanleitung
November 2020 00825-0105-3096
Abbildung 1-7: Anschlussdose
A. Anschlussdose B. 2 in. (50,8 mm) Rohrmontagehalterung (Teile-Nr. 2002565) C. Ein flexibles Kabelschutzrohr ist erforderlich
D. 1 in. (25,4 mm) Rohr von Dritten
E. 1 in. (25,4 mm) FNPT-CPVC-Union-Verschraubung (Teile-Nr. 9320057)
16 Emerson.com/Rosemount
Page 17
Kurzanleitung
00825-0105-3096 November 2020
Abbildung 1-8: Sprühstrahlreiniger (Teile-Nr. 12707-00)
Installation
1.2.2
A. Reinigungslösung von Dritten B. Magnetventil oder Handventil (Bereitstellung von Dritten) C. Korrosionsbeständige Leitungen (Bereitstellung von Dritten)
D. ¼ in. (6,4 mm) Polypropylen-Klemmringverschraubung
E. ¼ in. (6,4 mm) Edelstahl 316
F. ¼ in. (6,4 mm) Polypropylen G. Einstellschraube aus Edelstahl für einstellbare Sprühdüsenhöhe H. 2 in. (50,8 mm) NPT-Gewinde
I. Sensor J. 1 in. (25,4 mm) PVC-Kupplung für Eintauchanwendungen (Bereitstellung von Dritten)
K. 1 in. (25,4 mm) Kabelschutzrohr aus PVC oder Edelstahl (Bereitstellung von Dritten)
L. Kabel
M. Timer wird von Dritten bereitgestellt oder die Timer-Funktion im Rosemount Instrument
verwenden

Eintauchmontage

Rosemount 396P und 396PVP Sensoren verfügen auch über einen 1 in. (25,4 mm) MNPT­Prozessanschluss auf der Rückseite des Sensors. Bei der Verwendung einer standardmäßigen 1 in. (25,4 mm-)Union-Verschraubung kann der Sensor an ein 1 in. (25,4 mm-)CPVC- oder PVDF-Standrohr mit Schedule 80 montiert werden.
Rosemount 396P/396PVP 17
Page 18
Installation Kurzanleitung
November 2020 00825-0105-3096
Konische Rohrgewinde aus Kunststoff neigen dazu, sich nach der Installation zu lösen. Aus diesem Grund empfiehlt Emerson das Gewinde mit PTFE-Band auf den Gewindegängen zu versehen und die Anzugsfestigkeit der Verbindung regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sich nichts gelöst hat. Um zu verhindern, dass Regenwasser oder Kondensation in den Sensor läuft, empfiehlt Emerson die Verwendung einer wetterbeständigen Anschlussdose. Das Sensorkabel durch ein Kabelschutzrohr führen, um es vor elektrischen Interferenzen oder physikalischen Einwirkungen vom Prozess zu schützen. Den Sensor innerhalb von 80 Grad der Vertikalen mit nach unten zeigenden Elektroden installieren. Die Kabel des Sensors nicht zusammen mit Strom- oder Steuerkabeln verlegen.
18 Emerson.com/Rosemount
Page 19
Kurzanleitung Verkabelung
00825-0105-3096 November 2020

2 Verkabelung

2.1 Allgemeine Verkabelungsrichtlinien

Die Abbildungen in Schaltpläne gewähren eine Richtlinie für die Verkabelung des Rosemount 396P Sensors mit verschiedenen Messumformer.
Um das zu verwendende Anschlussschema zu bestimmen, die Modellnummer des zu installierenden Sensors lokalisieren.
Wenn das Kabel verlängert werden muss, ein hochwertiges 11-adriges Instrumentenkabel mit doppelter Abschirmung (Teile-Nr. 9200273) verwenden, das über Emerson erhältlich ist.
Anmerkung
Bei zu langem Kabel eine Schlaufe mit dem überschüssigen Kabel formen. Wenn das Kabel gekürzt werden muss, jeden Leiter kürzen und ordentlich abschließen, und sicherstellen, dass die allgemeine (äußerste) Beilitze nicht mit einer der beiden inneren Beilitzen (Abschirmungen) kurzgeschlossen wird.
Die Signalkabel in einem eigenen Kabelschutzrohr (vorzugsweise ein geerdetes Metallschutzrohr) verlegen und von Wechselstromleitungen fernhalten. Zur Erleichterung hat Emerson einen Kabelverbinder-Satz (in einer um das Kabel gewickelten Plastiktüte) bereitgestellt.
ACHTUNG
Für den maximalen Schutz vor elektromagnetischen Interferenzen/Funkstörungen (EMI/ RFI) bei der Verkabelung vom Sensor zur Anschlussdose das äußere Geflecht des Sensors mit der äußeren, Geflecht-Abschirmung des Verlängerungskabels verbinden. Das äußere Geflecht des Verlängerungskabels zum Instrument am Erdungspunkt abschließen oder eine entsprechende Kabelverschraubung aus Metall verwenden, um eine sichere Verbindung zum Instrumentenkabel zu gewährleisten.

2.2 Schaltpläne

Der Rosemount 396P verfügt über einen optionalen integrierten Vorverstärker und wird mit einem abgeschirmten Kabel geliefert.
WARNUNG
Dies kann schwere Verletzungen verursachen. Das Sensorkabel nicht an Stromleitungen anschließen.
Rosemount 396P/396PVP 19
Page 20
Verkabelung Kurzanleitung
November 2020 00825-0105-3096
ACHTUNG
Vorsichtig mit dem Kabel umgehen und es jederzeit trocken und frei von korrosiven Chemikalien halten.
Äußerst vorsichtig umgehen, um zu vermeiden, dass es verdreht, beschädigt oder durch raue, scharfe Kanten oder Oberflächen abgeschürft wird.
Anmerkung
Elektroband oder Schrumpfschlauch vom grauen Referenzkabel entfernen, bevor das Kabel an der Anschlussklemme angeschlossen wird.
Anmerkung
Weitere Informationen zu diesem Produkt, einschließlich der Sensorkombinationen, die hier nicht abgebildet sind, sind auf unserer Website Schaltpläne zu finden.
20 Emerson.com/Rosemount
Page 21
Kurzanleitung Verkabelung
00825-0105-3096 November 2020
Abbildung 2-1 und Tabelle 2-1 gelten für die Optionscodes -01, -03, -04 und -05.
Abbildung 2-1: Verkabelung für Rosemount 396P (graues Kabel) und Rosemount 1056, 56 oder 1057
Wenn sich am grauen Referenzkabel ein Schrumpfschlauch befindet, diesen vor dem Anschluss an die Anschlussklemme entfernen. Für Rosemount 1056 den Innenablass mit Kabelverbinder abschließen.
Tabelle 2-1: Verkabelung für Rosemount 396P (graues Kabel) und Rosemount 1056, 56 oder 1057
Anschlussklemmen-Nr. Kabelfarbe Anschluss an
Abschirmung
1 Weiß Widerstandsthermometer
(RTD-)Rückleitung
2 Weiß/rot Widerstandsthermometer-Abtastung
3 Rot Widerstandsthermometer-Eingang
4 Blau Erdungslösung
5 Grün +5 VDC
6 Braun -5 VDC
7 Weiß/schwarz pH-Abschirmung
8 Schwarz pH-Eingang
9 Weiß/grau Referenzabschirmung
10 Grau Referenz
Rosemount 396P/396PVP 21
Page 22
Verkabelung Kurzanleitung
November 2020 00825-0105-3096
Abbildung 2-2 und Tabelle 2-2 gelten für die Optionscodes -01, -03, -04 und -05.
Abbildung 2-2: Verkabelung für Rosemount 396P (blaues Kabel) und Rosemount 1056, 56 oder 1057
Wenn sich am grauen Referenzkabel ein Schrumpfschlauch befindet, diesen vor dem Anschluss an die Anschlussklemme entfernen. Für Rosemount 1056 den Innenablass mit Kabelverbinder abschließen.
Tabelle 2-2: Verkabelung für Rosemount 396P (blaues Kabel) und Rosemount 1056, 56 oder 1057
Anschlussklemmen-Nr. Kabelfarbe Anschluss an
1 Weiß Widerstandsthermometer-Rücklei-
tung
2 Weiß/rot Widerstandsthermometer-Abtastung
3 Rot Widerstandsthermometer-Eingang
4 Blau Erdungslösung
5 Innenablass +5 VDC
6 Weiß/grau -5 VDC
7 Abschirmung pH-Abschirmung
8 Orange pH-Eingang
9 Referenzabschirmung
10 Grau Referenz
Grün
22 Emerson.com/Rosemount
Page 23
Kurzanleitung Verkabelung
00825-0105-3096 November 2020
Abbildung 2-3 und Tabelle 2-3 gelten für die Optionscodes -02, -07 und -08
Abbildung 2-3: Verkabelung für Rosemount 396P und Rosemount 1056, 56 oder 1057
Wenn sich am grauen Referenzkabel ein Schrumpfschlauch befindet, diesen vor dem Anschluss an die Anschlussklemme entfernen. Für Rosemount 1056 den Innenablass mit Kabelverbinder abschließen.
Tabelle 2-3: Verkabelung für Rosemount 396P und Rosemount 1056, 56 oder 1057
Anschlussklemmen-Nr. Kabelfarbe Anschluss an
Abschirmung
1 Weiß Widerstandsthermometer-Rücklei-
tung
2 Weiß/rot Widerstandsthermometer-Abtastung
3 Rot Widerstandsthermometer-Eingang
4 Blau Erdungslösung
5 +5 VDC
6 -5 VDC
7 Geflecht pH-Abschirmung
8 Orange pH-Eingang
9 Geflecht Referenzabschirmung
10 Grau Referenz
Rosemount 396P/396PVP 23
Page 24
Verkabelung Kurzanleitung
November 2020 00825-0105-3096
Abbildung 2-4 und Tabelle 2-4 gelten für die Optionscodes -02, -07 und -08.
Abbildung 2-4: Verkabelung für Rosemount 396P (blaues Kabel) und Rosemount 1056, 56 oder 1057
Wenn sich am grauen Referenzkabel ein Schrumpfschlauch befindet, diesen vor dem Anschluss an die Anschlussklemme entfernen. Für Rosemount 1056 den Innenablass mit Kabelverbinder abschließen.
Tabelle 2-4: Verkabelung für Rosemount 396P (blaues Kabel) und Rosemount 1056, 56 oder 1057
Anschlussklemmen-Nr. Kabelfarbe Anschluss an
Abschirmung
1 Weiß Widerstandsthermometer-Rücklei-
tung
2 Weiß/rot Widerstandsthermometer-Abtastung
3 Rot Widerstandsthermometer-Eingang
4 Blau Erdungslösung
5 +5 VDC
6 -5 VDC
7 Geflecht pH-Abschirmung
8 Orange pH-Eingang
9 Weiß/grau Referenzabschirmung
10 Grau Referenz
Grün Erdung
24 Emerson.com/Rosemount
Page 25
Kurzanleitung Verkabelung
00825-0105-3096 November 2020
Abbildung 2-5: Verkabelung für Rosemount 396PVP ohne internen Vorverstärker und Rosemount 1056, 56 oder 1057
Wenn sich am grauen Referenzkabel ein Schrumpfschlauch befindet, diesen vor dem Anschluss an die Anschlussklemme entfernen. Für Rosemount 1056 den Innenablass mit Kabelverbinder abschließen.
Tabelle 2-5: Verkabelung für Rosemount 396PVP ohne internen Vorverstärker und Rosemount 1056, 56 oder 1057
Anschlussklemmen-Nr. Kabelfarbe Anschluss an
Transparent
1 Weiß Widerstandsthermometer-Rücklei-
tung
2 Weiß/rot Widerstandsthermometer-Abtastung
3 Rot Widerstandsthermometer-Eingang
4 Blau Erdungslösung
5 +5 VDC
6 -5 VDC
7 Transparent pH-Abschirmung
8 Orange pH-Eingang
9 Transparent Referenzabschirmung
10 Grau Referenz
Rosemount 396P/396PVP 25
Page 26
Verkabelung Kurzanleitung
November 2020 00825-0105-3096
Abbildung 2-6: Verkabelung für Rosemount 396PVP-70 und Rosemount 1056, 56 oder 1057
Tabelle 2-6: Verkabelung für Rosemount 396PVP-70 und Rosemount 1056, 56 oder 1057
Anschlussklemmen-Nr. Kabelfarbe Anschluss an
1 Weiß Widerstandsthermometer-Rücklei-
tung
2 Weiß/rot Abtastung
3 Rot Widerstandsthermometer-Eingang
4 Blau Erdungslösung
5 Innenablass +5 VDC
6 Weiß/grau -5 VDC
7 Transparent pH-Abschirmung
8 Orange pH-Eingang
9 Referenzabschirmung
10 Grau Referenz
Grün Kein Anschluss oder Erdungspunkt
26 Emerson.com/Rosemount
Page 27
Kurzanleitung Verkabelung
00825-0105-3096 November 2020
Abbildung 2-7 und Tabelle 2-7 gelten für die Optionscodes -01, -03, -04, -05 und -06.
Abbildung 2-7: Verkabelung für Rosemount 396P (graues Kabel) und Rosemount 1066
Anmerkung
Wenn ein Erdungskabel vorhanden ist, dieses mit der grünen Erdungsschraube im
inneren Gehäuse verbinden.
TB5, TB7 und TB8 werden für die pH/ORP-Sensorverkabelung nicht verwendet.
Tabelle 2-7: Verkabelung für Rosemount 396P (graues Kabel) und Rosemount 1066
Anschlussklemmen-Nr. Kabelfarbe Anschluss an
TB3 Weiß Widerstandsthermometer-Rücklei-
tung
TB3 Weiß/rot Widerstandsthermometer-Abtastung
TB3 Rot Widerstandsthermometer-Eingang
TB4 Grün Vorverstärker: +Volt
TB4 Braun Vorverstärker: -Volt
TB1 Schwarz/weiß pH-Abschirmung
TB1 Schwarz pH-Eingang
TB2 Blau Erdungslösung
TB2 Weiß/grau Referenzabschirmung
TB2 Grau Referenzeingang
Rosemount 396P/396PVP 27
Page 28
Verkabelung Kurzanleitung
November 2020 00825-0105-3096
Abbildung 2-8 und Tabelle 2-8 gelten für die Optionscodes -01, -03, -04, -05 und -06.
Abbildung 2-8: Verkabelung für Rosemount 396P (blaues Kabel) und Rosemount 1066
Anmerkung
Wenn ein Erdungskabel vorhanden ist, dieses mit der grünen Erdungsschraube im
inneren Gehäuse verbinden.
TB5, TB7 und TB8 werden für die pH/ORP-Sensorverkabelung nicht verwendet.
Tabelle 2-8: Verkabelung für Rosemount 396P (blaues Kabel) und Rosemount 1066
Anschlussklemmen-Nr. Kabelfarbe Anschluss an
TB3 Weiß Widerstandsthermometer-Rücklei-
tung
TB3 Weiß/rot Widerstandsthermometer-Abtastung
TB3 Rot Widerstandsthermometer-Rücklei-
tung Eingang
TB4 Innenablass Vorverstärker: +Volt
TB4 Weiß/grau Vorverstärker: -Volt
TB1 Abschirmung pH-Abschirmung
TB1 Orange pH-Eingang
TB2 Blau Erdungslösung
TB2 Grau Referenzeingang
28 Emerson.com/Rosemount
Page 29
Kurzanleitung Verkabelung
00825-0105-3096 November 2020
Abbildung 2-9 und Tabelle 2-9 gelten für die Optionscodes -02, -07 und -08.
Abbildung 2-9: Verkabelung für Rosemount 396P (graues Kabel) und Rosemount 1066
Anmerkung
Wenn ein Erdungskabel vorhanden ist, dieses mit der grünen Erdungsschraube im
inneren Gehäuse verbinden.
TB5, TB7 und TB8 werden für die pH/ORP-Sensorverkabelung nicht verwendet.
Tabelle 2-9: Verkabelung für Rosemount 396P (graues Kabel) und Rosemount 1066
Anschlussklemmen-Nr. Kabelfarbe Anschluss an
TB3 Weiß Widerstandsthermometer-Rücklei-
tung
TB3 Weiß/rot Widerstandsthermometer-Abtastung
TB3 Rot Widerstandsthermometer-Rücklei-
tung Eingang
TB1 Geflecht oder transparent pH-Abschirmung
TB1 Orange pH-Eingang
TB2 Blau Erdungslösung
TB2 Geflecht oder transparent Referenzabschirmung
TB2 Grau Referenzeingang
Rosemount 396P/396PVP 29
Page 30
Verkabelung Kurzanleitung
November 2020 00825-0105-3096
Abbildung 2-10 und Tabelle 2-10 gelten für die Optionscodes -02, -07 und -08.
Abbildung 2-10: Verkabelung für Rosemount 396P (blaues Kabel) und Rosemount 1066
Anmerkung
Wenn ein Erdungskabel vorhanden ist, dieses mit der grünen Erdungsschraube im
inneren Gehäuse verbinden.
TB5, TB7 und TB8 werden für die pH/ORP-Sensorverkabelung nicht verwendet.
Tabelle 2-10: Verkabelung für Rosemount 396P (blaues Kabel) und Rosemount 1066
Anschlussklemmen-Nr. Kabelfarbe Anschluss an
TB3 Weiß Widerstandsthermometer-Rücklei-
tung
TB3 Weiß/rot Widerstandsthermometer-Abtastung
TB3 Rot Widerstandsthermometer-Rücklei-
tung Eingang
TB4 Innenablass Vorverstärker: +Volt
TB4 Weiß/grau Vorverstärker: -Volt
TB1 Abschirmung pH-Abschirmung
TB1 Orange pH-Eingang
TB2 Blau Erdungslösung
TB2 Grau Referenzeingang
30 Emerson.com/Rosemount
Page 31
Kurzanleitung Verkabelung
00825-0105-3096 November 2020
Abbildung 2-11: Verkabelung für Rosemount 396PVP und Rosemount 1066
Anmerkung
Wenn ein Erdungskabel vorhanden ist, dieses mit der grünen Erdungsschraube im
inneren Gehäuse verbinden.
TB5, TB7 und TB8 werden für die pH/ORP-Sensorverkabelung nicht verwendet.
Tabelle 2-11: Verkabelung für Rosemount 396PVP und Rosemount 1066
Anschlussklemmenblock Kabelfarbe Anschluss an
TB3 Weiß Widerstandsthermometer-Rücklei-
tung
TB3 Weiß/rot Widerstandsthermometer-Abtastung
TB3 Rot Widerstandsthermometer-Rücklei-
tung Eingang
TB1 Geflecht oder transparent pH-Eingang – pH-Abschirmung
TB1 Orange pH-Eingang – pH-Eingang
TB2 Blau Erdungslösung
TB2 Weiß/grau Referenzabschirmung
TB2 Grau Referenzeingang
Rosemount 396P/396PVP 31
Page 32
Verkabelung Kurzanleitung
November 2020 00825-0105-3096
Abbildung 2-12: Verkabelung für Rosemount 396PVP-70 und Rosemount 1066
Anmerkung
Wenn ein Erdungskabel vorhanden ist, dieses mit der grünen Erdungsschraube im
inneren Gehäuse verbinden.
TB5, TB7 und TB8 werden für die pH/ORP-Sensorverkabelung nicht verwendet.
Tabelle 2-12: Verkabelung für Rosemount 396PVP-70 und Rosemount 1066
Anschlussklemmenblock Kabelfarbe Anschluss an
TB3 Weiß Widerstandsthermometer-
Rückleitung
TB3 Weiß/rot Widerstandsthermometer-Ab-
tastung
TB3 Rot Widerstandsthermometer-
Rückleitung Eingang
TB4 Innenablass Vorverstärker: +Volt
TB4 Weiß/grau Vorverstärker: -Volt
TB1 Abschirmung pH-Abschirmung
TB1 Orange pH-Eingang
TB2 Blau Erdungslösung
TB2 Grau Referenzeingang
32 Emerson.com/Rosemount
Page 33
Kurzanleitung Verkabelung
00825-0105-3096 November 2020
Abbildung 2-13 und Tabelle 2-13 gelten für die Optionscodes -01, -03, -04, -05 und -06.
Abbildung 2-13: Verkabelung für Rosemount 396P (graues Kabel) und Rosemount 5081-P-HT
Wenn sich ein Schrumpfschlauch am grauen Referenzkabel befindet, muss dieser entfernt werden, bevor das Kabel an der Anschlussklemme angeschlossen wird.
Tabelle 2-13: Verkabelung für Rosemount 396P (graues Kabel) und Rosemount 5081-P-HT
Anschlussklem­men-Nr.
1 9 Weiß/schwarz Ablass
2 Abschirmung 10 Schwarz mV-Eingang
3 Weiß Widerstandsther-
4 Weiß/rot Widerstandsther-
5 Rot Widerstandsther-
6 Weiß/grau Ablass 14 Kathode
7 Grau Referenz 15 -24 VDC
8 Blau Erdungslösung 16 +24 VDC
Kabelfarbe Anschluss an Anschlussklem-
men-Nr.
11 Braun -5 VDC mometer-Rücklei­tung
12 Grün +5 VDC mometer-Abtas­tung
13 Anode mometer-Eingang
Kabelfarbe Anschluss an
Rosemount 396P/396PVP 33
Page 34
Verkabelung Kurzanleitung
November 2020 00825-0105-3096
Abbildung 2-14 und Tabelle 2-14 gelten für die Optionscodes -01, -03, -04, -05 und -06.
Abbildung 2-14: Verkabelung für Rosemount 396P (blaues Kabel) und Rosemount 5081-P-HT
Wenn sich ein Schrumpfschlauch am grauen Referenzkabel befindet, muss dieser entfernt werden, bevor das Kabel an der Anschlussklemme angeschlossen wird.
Tabelle 2-14: Verkabelung für Rosemount 396P (blaues Kabel) und Rosemount 5081-P-HT
Anschlussklem­men-Nr.
Grün 9 Abschirmung Ablass
1 10 Orange mV-Eingang
2 11 Weiß/grau -5 VDC
3 Weiß Widerstandsther-
4 Weiß/rot Widerstandsther-
5 Rot Widerstandsther-
6 Ablass 15 -24 VDC
7 Grau Referenz 16 +24 VDC
8 Blau Erdungslösung
Kabelfarbe Anschluss an Anschlussklem-
men-Nr.
12 Innenablass +5 VDC mometer-Rücklei­tung
13 Anode mometer-Abtas­tung
14 Kathode mometer-Eingang
Kabelfarbe Anschluss an
34 Emerson.com/Rosemount
Page 35
Kurzanleitung Verkabelung
00825-0105-3096 November 2020
Abbildung 2-15 und Tabelle 2-15 gelten für die Optionscodes -02, -07 und -08.
Abbildung 2-15: Verkabelung für Rosemount 396P (graues Kabel) und Rosemount 5081-P-HT
Wenn sich ein Schrumpfschlauch am grauen Referenzkabel befindet, muss dieser entfernt werden, bevor das Kabel an der Anschlussklemme angeschlossen wird.
Tabelle 2-15: Verkabelung für Rosemount 396P (graues Kabel) und Rosemount 5081-P-HT
Anschlussklem­men-Nr.
1 9 Geflecht Ablass
2 Abschirmung 10 Orange mV-Eingang
3 Weiß Widerstandsther-
4 Weiß/rot Widerstandsther-
5 Rot Widerstandsther-
6 Geflecht Ablass 14 Kathode
7 Grau Referenz 15 -24 VDC
8 Blau Erdungslösung 16 +24 VDC
Kabelfarbe Anschluss an Anschlussklem-
men-Nr.
11 -5 VDC mometer-Rücklei­tung
12 +5 VDC mometer-Abtas­tung
13 Anode mometer-Eingang
Kabelfarbe Anschluss an
Rosemount 396P/396PVP 35
Page 36
Verkabelung Kurzanleitung
November 2020 00825-0105-3096
Abbildung 2-16 und Tabelle 2-16 gelten für die Optionscodes -02, -07 und -08.
Abbildung 2-16: Verkabelung für Rosemount 396P (blaues Kabel) und Rosemount 5081-P-HT
Wenn sich ein Schrumpfschlauch am grauen Referenzkabel befindet, muss dieser entfernt werden, bevor das Kabel an der Anschlussklemme angeschlossen wird.
Tabelle 2-16: Verkabelung für Rosemount 396P (blaues Kabel) und Rosemount 5081-P-HT
Anschlussklem­men-Nr.
Grün 9 Geflecht Ablass
1 10 Orange mV-Eingang
2 Abschirmung 11 -5 VDC
3 Weiß Widerstandsther-
4 Weiß/rot Widerstandsther-
5 Rot Widerstandsther-
6 Weiß/grau Ablass 15 -24 VDC
7 Grau Referenz 16 +24 VDC
8 Blau Erdungslösung
Kabelfarbe Anschluss an Anschlussklem-
men-Nr.
12 +5 VDC mometer-Rücklei­tung
13 Anode mometer-Abtas­tung
14 Kathode mometer-Eingang
Kabelfarbe Anschluss an
36 Emerson.com/Rosemount
Page 37
Kurzanleitung Verkabelung
00825-0105-3096 November 2020
Abbildung 2-17: Verkabelung für Rosemount 396PVP und Rosemount 5081-P-HT
Wenn sich ein Schrumpfschlauch am grauen Referenzkabel befindet, muss dieser entfernt werden, bevor das Kabel an der Anschlussklemme angeschlossen wird.
Tabelle 2-17: Verkabelung für Rosemount 396PVP und Rosemount 5081-P-HT
Anschluss­klemmen-Nr.
Grün 9 Transparent Ablass
1 10 Orange mV-Eingang
2 Transparent 11 -5 VDC
3 Weiß Widerstands-
4 Weiß/rot Widerstands-
5 Rot Widerstands-
6 Weiß/grau Ablass 15 -24 VDC
7 Grau Referenz 16 +24 VDC
8 Blau Erdungslösung
Kabelfarbe Anschluss an Anschluss-
klemmen-Nr.
12 +5 VDC thermometer­Rückleitung
13 Anode thermometer­Abtastung
14 Kathode thermometer­Eingang
Kabelfarbe Anschluss an
Rosemount 396P/396PVP 37
Page 38
Verkabelung Kurzanleitung
November 2020 00825-0105-3096
Abbildung 2-18: Verkabelung für Rosemount 396PVP-70 und Rosemount 5081
Tabelle 2-18: Verkabelung für Rosemount 396PVP-70 und Rosemount 5081
Anschlussklem­men-Nr.
Grün 9 Transparent Ablass
1 10 Orange mV-Eingang
2 11 Weiß/grau -5 VDC
3 Weiß Widerstandsther-
4 Weiß/rot Widerstandsther-
5 Rot Widerstandsther-
6 Ablass 15 -24 VDC
7 Grau Referenz 16 +24 VDC
8 Blau Erdungslösung
Kabelfarbe Anschluss an Anschlussklem-
men-Nr.
12 Innenablass +5 VDC mometer-Rücklei­tung
13 Anode mometer-Abtas­tung
14 Kathode mometer-Eingang
Kabelfarbe Anschluss an
38 Emerson.com/Rosemount
Page 39
Kurzanleitung Inbetriebnahme und Kalibrierung
00825-0105-3096 November 2020

3 Inbetriebnahme und Kalibrierung

3.1 Rosemount 396P und 396PVP pH-Sensoren kalibrieren

3.1.1 Sensor vorbereiten

Prozedur
1. Den Sensor nach unten schütteln, um Luftbläschen zu entfernen, die sich möglicherweise an der Spitze des pH-Glaskolbens gebildet haben.
2. Um eine höhere Genauigkeit zu erreichen oder den ordnungsgemäßen Betrieb zu überprüfen, den Sensor als Messkreis mit seinem kompatiblen Messumformer kalibrieren.
3.1.2

pH-Kalibrierung

1. Eine temporäre Verbindung zwischen dem Sensor und dem Messumformer herstellen.
2. Eine Pufferkalibrierung durchführen.
3. Siehe entsprechende Betriebsanleitung für pH/ORP-Messumformer bzgl. der spezifischen Kalibrier- und Standardisierungsverfahren oder siehe Kalibrierung mit
zwei Pufferlösungen bzgl. des empfohlenen Zweipunkt-Pufferkalibrierverfahrens.
Kalibrierung mit zwei Pufferlösungen
Voraussetzungen
Zwei stabile Pufferlösungen wählen, vorzugsweise mit einem pH-Wert von 4,0 und 7,0. (Es können pH-Puffer mit anderen pH-Werten als 4,0 und 7,0 verwendet werden, solange die pH-Werte mindestens zwei pH-Einheiten auseinanderliegen.)
Anmerkung
Eine Pufferlösung mit einem pH-Wert von 7 liest einen mV-Wert von ungefähr Null und pH-Puffer lesen ungefähr ±59,1 mV für jede pH-Einheit über oder unter pH 7. Die Angaben des pH-Puffer-Herstellers auf mV-Werte bei verschiedenen Temperaturen prüfen, da dies den tatsächlichen mV/pH-Wertes der Pufferlösung beinträchtigen könnte.
Prozedur
1. Den Sensor in die erste Pufferlösung eintauchen. Dem Sensor die Anpassung an die Puffertemperatur ermöglichen (um Fehler aufgrund von Temperaturunterschieden zwischen der Pufferlösung und der Sensortemperatur zu vermeiden) und warten, bis sich die Messwerte stabilisieren. Der Messumformer kann nun den Wert des Puffers bestätigen.
2. Sobald der erste Puffer vom Messumformer bestätigt wurde, die Pufferlösung vom Sensor mit destilliertem oder entionisiertem Wasser abspülen.
Rosemount 396P/396PVP 39
Page 40
Inbetriebnahme und Kalibrierung Kurzanleitung
November 2020 00825-0105-3096
3. Schritt 1 und Schritt 2 mit der zweiten Pufferlösung wiederholen.
Sobald der Messumformer beide Pufferlösungen bestätigt hat, wird eine Sensorsteilheit (mV/pH) etabliert (der Steilheitswert ist innerhalb des Messumformers zu finden). Der Steilheitswert sollte ca. 59,1 mV/pH für einen neuen Sensor sein und wird mit der Zeit auf ca. 47–49 mV/pH absinken.
Nächste Maßnahme
Sobald die Steilheit unterhalb des 47–49 mV/pH-Bereichs liegt, einen neuen Sensor installieren, um genaue Messwerte aufrechtzuerhalten.
Standardisieren des pH-Sensors
Um die maximale Genauigkeit zu erreichen, können Sie den Sensor in der Rohrleitung oder mit einer Prozess-Probennahme standardisieren, nachdem eine Pufferkalibrierung durchgeführt und der Sensor für den Prozess konditioniert wurde. Standardisierung macht das Sensor-Diaphragma-Potenzial und andere Störungen aus. Die Standardisierung ändert nicht die Steilheit des Sensors, sondern passt einfach die Messung des Messumformers an, sodass diese mit einem bekannten pH-Wert übereinstimmt.
Prozedur
1. Während des Erhalts einer Prozesslösungsprobe den auf dem Messumformeranzeiger dargestellten pH-Wert festhalten.
Emerson empfiehlt, die Probe in der Nähe des Sensors zu entnehmen.
2. Den pH-Wert der Prozesslösungsprobe mit anderen Temperatur-kompensierten, kalibrierten pH-Instrumenten messen und aufzeichnen.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte die Standardisierung bei Prozesstemperatur durchführen.
3. Den Messumformer auf den standardisierten Wert einstellen.

3.2 Rosemount 396P und 396PVP ORP-Sensoren kalibrieren

Die meisten industriellen Anwendungen haben eine Reihe von ORP-Reaktionen, die nacheinander oder gleichzeitig auftreten. Reagenzien können mehrere Komponenten oxidieren oder reduzieren. Theoretisch ist das ORP-Potenzial absolut, weil es das Ergebnis des Oxidations-/Reduktionsgleichgewichts ist. Jedoch hängt das tatsächlich gemessene Potenzial von vielen Faktoren ab, einschließlich dem Oberflächenzustand der ORP-Platin­Elektrode. Daher sollte bei der Ersteinrichtung oder nach der Reinigung des Sensors die Konditionierung zum Strom für eins bis zwei Stunden ermöglicht werden.
Prozedur
1. Eine temporäre elektrische Verbindung zwischen dem Sensor und Instrument herstellen.
2. Eine ORP-Standardlösung (Teile-Nr. R508-8OZ) beziehen oder eine herstellen, indem ein paar Chinhydron-Kristalle zu einem Puffer mit einem pH-Wert von 4 oder 7 hinzugefügt werden.
40 Emerson.com/Rosemount
Page 41
Kurzanleitung Inbetriebnahme und Kalibrierung
00825-0105-3096 November 2020
Chinhydron ist nur leicht löslich, deshalb nur ein paar Kristalle verwenden.
3. Den Sensor in die Standardlösung eintauchen. Ein bis zwei Minuten warten, bis sich der ORP-Sensor stabilisiert hat.
4. Die standardisierte Regelung des Messumformers an den in Tabelle 3-1 aufgeführten Lösungswert anpassen. Die resultierenden Potenziale, die mit einer sauberen Platin-Elektrode und einer gesättigten KCl/AgCL-Referenzelektrode gemessen werden, sollten innerhalb von ±20 mV des in Tabelle 3-1 aufgeführten Wertes liegen. Die Lösungstemperatur beachten, um eine genaue Interpretation der Ergebnisse sicherzustellen. Der ORP­Wert der gesättigten Chinhydron-Lösung ist über einen langen Zeitraum nicht stabil. Deshalb sollten diese Standards bei jedem Einsatz aktualisiert werden.
Tabelle 3-1: ORP der gesättigten Chinhydron-Lösung
pH 4 pH 7
Temp ºF (°C)
mV-Poten­zial
68 (20) 77 (25) 86 (30) 68 (20) 77 (25) 86 (30)
268 264 260 94 87 80
5. Den Sensor aus dem Puffer entfernen, spülen und im Prozess installieren.
Rosemount 396P/396PVP 41
Page 42
Inbetriebnahme und Kalibrierung Kurzanleitung
November 2020 00825-0105-3096
42 Emerson.com/Rosemount
Page 43
Kurzanleitung Wartung
00825-0105-3096 November 2020

4 Wartung

4.1 Allgemeine Wartungsinformationen

Die Sensoren erfordern minimalen Wartungsaufwand. Den Sensor stets sauber und frei von Schmutz oder Sediment halten. Die Art der
gemessenen Lösung bestimmt die Häufigkeit der Reinigung. Den Sensor mit einem weichen Tuch abreiben oder mit einem Pinsel abbürsten. Den Sensor in regelmäßigen Abständen aus dem Prozess nehmen und in einer Pufferlösung überprüfen.
WARNUNG
Vor dem Entfernen des Sensors muss sichergestellt werden, dass der Prozessdruck auf 0 psig reduziert und die Prozesstemperatur auf einen sicheren Pegel gesenkt wurde.

4.2 Automatischer Temperaturkompensator

Das Temperaturkompensator-Element ist ein temperaturempfindlicher Widerstand und kann mit einem Ohmmeter überprüft werden. Der Widerstand erhöht sich mit der Temperatur.
Der PT100 misst 110 Ohm. Der Widerstand variiert mit der Temperatur und kann gemäß
Tabelle 4-2 oder der folgenden Formel bestimmt werden:
RT = RO [1 + R1(T-20)] Wobei RT = Widerstand und T = Temperatur in °C Siehe Tabelle 4-1 für RO- und R1-Werte.
Tabelle 4-1: R
Temperaturelement R
PT100 107,7 0,00385
Tabelle 4-2: Temperatur vs. Widerstand der automatischen Temperaturkompensations-Elemente
Temperatur °F (°C) Widerstand (Ohm) ±1 % PT100
32 (0) 100,0
50 (10) 103,8
- und R1-Werte für Temperaturkompensations-Elemente
O
O
R
1
68 (20) 107,7
77 (25) 109,6
86 (30) 111,5
104 (40) 115,4
122 (50) 119,2
Rosemount 396P/396PVP 43
Page 44
Wartung
November 2020 00825-0105-3096
Tabelle 4-2: Temperatur vs. Widerstand der automatischen Temperaturkompensati­ons-Elemente (Fortsetzung)
Temperatur °F (°C) Widerstand (Ohm) ±1 % PT100
140 (60) 123,1
158 (70) 126,9
176 (80) 130,8
194 (90) 134,6
212 (100) 138,5
Kurzanleitung

4.3 Elektrode reinigen

Wenn die Elektrode beschichtet oder verschmutzt ist, sollte sie wie folgt gereinigt werden:
Prozedur
1. Den Sensor aus dem Prozess entfernen.
2. Den Glaskolben mit einem weichen, sauberen, fusselfreien Tuch oder Gewebe abwischen. Wenn dies den Schmutz oder die Beschichtung nicht entfernt, mit
Schritt 3 fortfahren.
Reinigungsmittel reinigen Öl und Fett; Säuren entfernen Ablagerungen.
3. Den Glaskolben in einer milden Reinigungslösung waschen. Wenn dies den Glaskolben nicht reinigt, mit Schritt 4 fortfahren.
4.
WARNUNG
Korrosive Substanz
Die beim folgenden Schritt verwendete Lösung ist eine Säure.
Vorsichtig damit umgehen. Die Anweisungen des Säureherstellers befolgen. Immer die richtige Schutzausrüstung tragen. Darauf achten, dass die Lösung nicht mit Haut oder Kleidung in Kontakt kommt. Wenn Kontakt mit der Haut erfolgt, sofort mit sauberem Wasser abspülen.
Den Kolben in einer verdünnten 5%igen-Salzsäurelösung waschen und mit sauberem Wasser abspülen.
Einweichen des Sensors über Nacht in der säurehaltigen Lösung kann die Reinigungsaktion verbessern.
Anmerkung
Möglicherweise erhalten Sie unmittelbar nach dem Säurebad fehlerhafte pH­Ergebnisse, aufgrund Potenzialaufbaus des Referenz-Diaphragmas. Den Sensor ersetzen, wenn die Reinigung den Sensorbetrieb nicht wiederhergestellt hat.
44 Emerson.com/Rosemount
Page 45
Kurzanleitung
00825-0105-3096 November 2020
Wartung

4.4 Platin-Elektrode prüfen

Die Platin-Elektrode wie folgt überprüfen. Es gibt zwei Typen von Standardlösungen, die verwendet werden können, um das Oxidationsreduktionspotenzial (ORP) des Elektroden/ Messumformer-Systems zu überprüfen.
Typ 1: Eine Art einer gebräuchlich verwendeten ORP-Standardlösung ist die gesättigte Chinhydron-Lösung (Teile-Nr. R508-8OZ). Siehe Rosemount 396P und 396PVP ORP-
Sensoren kalibrieren.
WARNUNG
Die bei der folgenden Prüfung verwendete Lösung ist eine Säure.
Vorsichtig mit der Lösung umgehen. Die Anweisungen des Herstellers befolgen. Immer die richtige Schutzausrüstung tragen. Bei Kontakt mit Haut oder Kleidung sofort mit reichlich sauberem Wasser abspülen.
Typ 2: Eine zweite ORP-Standardlösung kann nach dem folgendem Rezept zusammengestellt werden:
Prozedur
1. 39,2 g zweiwertiges Eisen-Ammoniumsulfat in Reagenzqualität, Fe(NH4)2(SO4)2 6H2O und 48,2 g dreiwertiges Eisen-Ammoniumsulfat in Reagenzqualität, FeNH4(SO4)2 12 H2O in ca. 23,7 oz. (700 ml) Wasser auflösen.
Vorzugsweise destilliertes Wasser verwenden, aber Leitungswasser ist akzeptabel.
2. Langsam und vorsichtig 1,9 oz. (56,2 ml) konzentrierte Schwefelsäure hinzufügen.
3. Ausreichend Wasser hinzufügen, um das Gesamtvolumen der Lösung auf 33,8 oz. (1 000 ml) zu bringen.
Diese Standard-ORP-Lösung ist nicht so einfach zuzubereiten wie das Chinhydron-Rezept, ist aber viel stabiler und behält seinen mV-Wert für ungefähr ein Jahr bei. Diese Lösung (dreiwertiges/zweiwertiges Eisen-Ammoniumsulfat) produziert ein nominales ORP von 476 +20 mV bei 77 °F (25 ºC), wenn sie mit einer gesättigten KCL/AgCl-Referenzelektrode und Platin-Messelektroden verwendet wird. Aufgrund des eher großen Potenzials des Flüssigkeits-Referenz-Diaphragmas, das beim Messen dieser starken säurehaltigen und konzentrierten Lösungen auftreten kann, sind einige Toleranzen in mV-Werten zu erwarten. Wenn die Messelektroden jedoch sauber und in einem guten Betriebszustand gehalten werden, können mit dieser Standardlösung konsequente, wiederholbare Kalibrierungen durchgeführt werden.

4.5 Platin-Elektrode reinigen

Um den Normalbetrieb der Elektrode wiederherzustellen, die Platin-Elektrode mit Natron/ Backpulver reinigen. Durch Abreiben mit einem feuchten Papiertuch und Natron/ Backpulver polieren, bis sie hell und glänzend ist.
Rosemount 396P/396PVP 45
Page 46
Wartung Kurzanleitung
November 2020 00825-0105-3096
46 Emerson.com/Rosemount
Page 47
Kurzanleitung Diagnose und St
00825-0105-3096 November 2020
örungsanalyse/-beseitigung
5 Diagnose und Störungsanalyse/-
beseitigung

5.1 Störungsanalyse und -beseitigung am Messumformer

Viele Rosemount Instrumente und Messumformer suchen automatisch nach Fehlerzuständen, die einen Fehler im gemessenen pH-Wert verursachen würden. Siehe entsprechende Betriebsanleitung für eine vollständige Beschreibung der Fehlerzustände des Messumformers.
In den folgenden Abschnitten sind einige Diagnosemeldungen aufgeführt, die auf ein mögliches Sensorproblem hinweisen, sowie eine Beschreibung des Problems und eine vorgeschlagene Abhilfemaßnahme.
5.1.1
5.1.2

Kalibrierwarnung

CALibrAte
Mögliche Ursache
Gealtertes Glas.
Empfohlene Maßnahme
Pufferkalibrierung durchführen.
Mögliche Ursache
Sensor ist nicht eingetaucht.
Empfohlene Maßnahme
Sicherstellen, dass die Elektroden-Messspitze vollständig in die Prozessflüssigkeit eingetaucht ist.

Glasbruch-Fehler

GLASS fAIL
Mögliche Ursache
Gebrochenes oder gerissenes Glas.
Empfohlene Maßnahme
Sensor austauschen.
Rosemount 396P/396PVP 47
Page 48
Diagnose und St
November 2020 00825-0105-3096
örungsanalyse/-beseitigung Kurzanleitung

5.1.3 Hohe Referenz-Beeinträchtigung

rEF fAIL oder rEF WArn
Mögliche Ursache
Flüssigkeits-Diaphragma ist beschichtet.
Empfohlene Maßnahme
Sensor reinigen; falls erforderlich austauschen.
Mögliche Ursache
Referenz-Zellengel ist aufgebraucht.
Empfohlene Maßnahme
Sensor austauschen.
Mögliche Ursache
Sensor ist nicht vollständig eingetaucht.
5.1.4
5.1.5
Empfohlene Maßnahme
Sicherstellen, dass die Elektrodenspitze vollständig in die Prozesslösung eingetaucht ist.

Eingangsspannung hoch oder Eingangsspannung niedrig

Mögliche Ursache
Der pH-Eingang ist kurzgeschlossen oder Sensor ist falsch verkabelt.
Empfohlene Maßnahme
Verkabelung prüfen. Ggf. Sensor ersetzen.

Warnung „altes Glas“

GLaSSWArn
Mögliche Ursache
Die Glaselektrode ist verschlissen.
Empfohlene Maßnahme
Sensor austauschen.
Mögliche Ursache
Sensor ist nicht vollständig eingetaucht.
48 Emerson.com/Rosemount
Page 49
Kurzanleitung Diagnose und St
00825-0105-3096 November 2020
Empfohlene Maßnahme
Sicherstellen, dass die Elektrodenspitze vollständig in die Prozesslösung eingetaucht ist.
örungsanalyse/-beseitigung

5.1.6 Referenz-Versatz-Fehler

Std Err
Nur Offline.
Mögliche Ursache
Referenzelektrode vergiftet.
Empfohlene Maßnahme
Sensor austauschen.
5.1.7
5.1.8

Referenz-Spannung hoch oder Referenz-Spannung niedrig

Mögliche Ursache
Die Referenz ist kurzgeschlossen oder falsch verkabelt.
Empfohlene Maßnahmen
1. Verkabelung und Installation prüfen.
2. Ggf. Sensor ersetzen.
Mögliche Ursache
Sensor ist nicht vollständig eingetaucht.
Empfohlene Maßnahme
Sicherstellen, dass die Elektrodenspitze vollständig in die Prozesslösung eingetaucht ist.

Sensor ist falsch verkabelt

Mögliche Ursache
Kabelverbindung zwischen Sensor und Messumformer ist unterbrochen.
Empfohlene Maßnahme
Verkabelung prüfen.
Mögliche Ursache
Defekter Vorverstärker.
Empfohlene Maßnahme
Den Vorverstärker austauschen (nur Code -01).
Rosemount 396P/396PVP 49
Page 50
Diagnose und St
November 2020 00825-0105-3096
örungsanalyse/-beseitigung Kurzanleitung

5.1.9 Temperaturfehler hoch oder Temperaturfehler niedrig

tEMP HI oder tEMP LO
Mögliche Ursache
Widerstandsthermometer (RTD) ist unterbrochen oder kurzgeschlossen.
Empfohlene Maßnahme
Sensor austauschen.
Mögliche Ursache
Temperatur liegt außerhalb des Bereichs.
Empfohlene Maßnahme
Die Prozesstemperatur überprüfen.
5.2 Störungsanalyse und -beseitigung ohne
5.2.1
erweiterte Diagnosefunktionen
In den folgenden Abschnitten werden gängige Probleme, Ursachen und Abhilfemaßnahmen aufgelistet, die für gewöhnlich bei der Prozessmessung vorgefunden werden.

Messwerte liegen außerhalb der Skalierung

Auf dem Anzeiger erscheint „Überschreitung“.
Mögliche Ursache
Defekter Vorverstärker.
Empfohlene Maßnahme
Bei Code -02-Sensoren den Vorverstärker austauschen. Bei Code -01-Sensoren den Sensor austauschen.
Mögliche Ursache
Temperaturelement ist kurzgeschlossen.
Empfohlene Maßnahme
Temperaturelement prüfen und Sensor bei Defekt austauschen.
Mögliche Ursache
Sensor befindet sich nicht im Prozess. Probenstrom ist niedrig oder es sind Luftbläschen vorhanden.
50 Emerson.com/Rosemount
Page 51
Kurzanleitung Diagnose und St
00825-0105-3096 November 2020
Empfohlene Maßnahme
Sicherstellen, dass sich der Sensor mit ausreichendem Probenstrom im Prozess befindet.
Siehe Installation bzgl. der Einzelheiten zur Installation.
Mögliche Ursache
Unterbrochene Glaselektrode.
Empfohlene Maßnahme
Sensor austauschen.
Mögliche Ursache
Referenzelement ist unterbrochen: kein Kontakt.
Empfohlene Maßnahme
Sensor austauschen.
örungsanalyse/-beseitigung
5.2.2
5.2.3
Die Anzeige zeigt unabhängig vom tatsächlichen pH­Wert der Lösung oder Probe einen pH-Wert zwischen 3 und 6 an
Mögliche Ursache
Die Elektrode ist gerissen.
Empfohlene Maßnahme
Sensor austauschen.

Messgerät oder Anzeige schwankt bzw. springt stark im Modus AUTO T.C.

Mögliche Ursache
Temperaturelement ist offen.
Empfohlene Maßnahme
Widerstand des Temperaturelements messen und den Sensor bei Defekt austauschen.
5.2.4

Messspanne ist im Modus AUTO T.C. zwischen den Puffern extrem kurz

Mögliche Ursache
Temperaturelement ist offen.
Rosemount 396P/396PVP 51
Page 52
Diagnose und St
November 2020 00825-0105-3096
örungsanalyse/-beseitigung Kurzanleitung
Empfohlene Maßnahme
Widerstand des Temperaturelements messen und den Sensor bei Defekt austauschen.

5.2.5 Träge oder langsame Anzeige des Messsystems für wirkliche Änderungen des pH-Wertes

Mögliche Ursache
Elektrode ist beschichtet.
Empfohlene Maßnahmen
1. Den Sensor gemäß den Empfehlungen in Elektrode reinigen oder Platin-
Elektrode reinigen reinigen.
2. Sensor bei Rissen austauschen.
Mögliche Ursache
Die Elektrode ist defekt.
5.2.6
5.2.7
Empfohlene Maßnahme
Sensor austauschen.

Messumformer kann nicht standardisiert werden

Mögliche Ursache
Elektrode ist beschichtet.
Empfohlene Maßnahmen
1. Den Sensor gemäß den Empfehlungen in Elektrode reinigen oder Platin-
Elektrode reinigen reinigen.
2. Sensor bei Rissen austauschen.
Mögliche Ursache
Defekter Vorverstärker.
Empfohlene Maßnahme
Den Vorverstärker austauschen.

Kurze Messspannen des Messumformers zwischen zwei unterschiedlichen Pufferwerten

Mögliche Ursache
Gealterte Glaselektrode oder Hochtemperatur-Exposition.
52 Emerson.com/Rosemount
Page 53
Kurzanleitung Diagnose und Störungsanalyse/-beseitigung
00825-0105-3096 November 2020
Empfohlene Maßnahme
Sensor austauschen.
Mögliche Ursache
Elektrode ist beschichtet.
Empfohlene Maßnahmen
1. Den Sensor gemäß den Empfehlungen in Elektrode reinigen oder Platin-
Elektrode reinigen reinigen.
2. Sensor bei Rissen austauschen.
Mögliche Ursache
Eingeschlossene Luftbläschen im Sensorende zwischen Glaskolben und Sensorgehäuse.
Empfohlene Maßnahme
Den Sensor in der Lösung schütteln. Siehe Installation bzgl. der Montagerichtlinien.
Rosemount 396P/396PVP 53
Page 54
Diagnose und Störungsanalyse/-beseitigung Kurzanleitung
November 2020 00825-0105-3096
54 Emerson.com/Rosemount
Page 55
Kurzanleitung Warenrücksendungen
00825-0105-3096 November 2020

6 Warenrücksendungen

Für alle Reparatur- und Garantienachfragen steht Ihnen unsere Kundendienstabteilung unter 800-999-9307 gerne zur Verfügung.
Rosemount 396P/396PVP 55
Page 56
Warenrücksendungen Kurzanleitung
November 2020 00825-0105-3096
56 Emerson.com/Rosemount
Page 57

Kurzanleitung Rosemount pH/ORP-Sensor(en) – Produkt-Zulassungen

00825-0105-3096 November 2020
7 Rosemount pH/ORP-Sensor(en) –
Produkt-Zulassungen
Rev. 0.5

7.1 Informationen zu EU-Richtlinien

Eine Kopie der EU-Konformitätserklärung ist am Ende der Kurzanleitung zu finden. Die neueste Version der EU-Konformitätserklärung ist auf Emerson.com/Rosemount zu finden.

7.2 Standardbescheinigung

Der Messumformer wurde standardmäßig untersucht und geprüft, um zu gewährleisten, dass die Konstruktion die grundlegenden elektrischen, mechanischen und Brandschutzanforderungen eines national anerkannten Prüflabors (NRTL), zugelassen von der Federal Occupational Safety and Health Administration (OSHA, US-Behörde für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz), erfüllt.

7.3 Installation von Geräten in Nordamerika

Der US National Electrical Code® (NEC) und der Canadian Electrical Code (CEC) lassen die Verwendung von Geräten mit Divisions-Kennzeichnung in Zonen und von Geräten mit Zone-Kennzeichnung in Divisionen zu. Die Kennzeichnungen müssen für die Ex-Zulassung des Bereichs, die Gasgruppe und die Temperaturklasse geeignet sein. Diese Informationen sind in den entsprechenden Codes klar definiert.

7.4 USA

7.4.1 FM Eigensicherheit

Zulassungs-Nr.
Normen
Kennzeichnun­gen
Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X):
FM17US0198X FM Class 3600:1998, FM Class 3610:2010, FM Class 3611: 2004, FM
Class 3810: 2005 IS/I,II,III/1/ABCDEFG/T6 Ta = -20 °C bis 60 °C
I/0/AEx ia IIC/T6 Ta = -20 °C bis 60 °C NI/I/2/ABCD/T6 Ta = -20 °C bis 60 °C S/II,III/2/EFG/T6 Ta = -20 °C bis 60 °C
1. Sensoren mit Vorverstärker des Modells 1700702: a. Modell 385+-a-b-c. pH/ORP-Sensor mit Dreifach-Diaphragma
Rosemount 396P/396PVP 57
Page 58
Rosemount pH/ORP-Sensor(en) – Produkt-Zulassungen Kurzanleitung
November 2020 00825-0105-3096
b. Modell 389-a-b-c-d-e. pH/ORP-Sensor
c. Modell 389VP-a-b-c-d. pH/ORP-Sensor
d. Modell 396VP-a-b-c-d. pH/ORP-Sensor in Eintauch-/Einbauausführung
e. Modell 396P-a-b-c-d-e. pH/ORP-Sensor in Eintauch-/Einbauausführung
f. Modell 396PVP-a-b-c-d-e. pH/ORP-Sensor in Eintauch-/Einbauausführung
g. Modell 396RVP-a-b-c-d-e. pH/ORP-Sensor in Rückzugs-/Eintauch-/
Einbauausführung
h. Modell 398RVP-a-b-c-d-e-f. pH/ORP-Sensor
i. Modell 3200HP-00. pH-Sensor für hochreines Wasser
j. Modell 3300HTVP-a-b-c-d. pH- und ORP-Hochleistungssensor
k. Modell 3400HTVP-a-b-c-d-e. pH- und ORP-Hochleistungssensor
l. 3500P-a-b-c-d-e-f. pH- und ORP-Hochleistungssensor
m. 3500VP-a-b-c-d-e-f. pH- und ORP-Hochleistungssensor
n. Modell 3900-a-b-c. pH/ORP-Sensor für allgemeine Anwendungen
o. Modell 3900VP-a-b. pH/ORP-Sensor für allgemeine Anwendungen
Die Oberfläche aus Kunststoff von allen oben aufgeführten Geräten kann eine elektrostatische Ladung speichern und eine Zündquelle darstellen. Die Oberfläche darf nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
2. Sensoren ohne Vorverstärker des Modells 1700702 (einfaches Gerät): a. Modell 385-a-b-c-d-e. pH/ORP-Sensor in Rückzugsausführung
b. Modell 385+-a-b-c. pH/ORP-Sensor mit Dreifach-Diaphragma
c. Modell 389-a-b-c-d-e. pH/ORP-Sensor
d. Modell 389VP-a-b-c. pH/ORP-Sensor
e. Modell 396-a-b-c. pH-Sensor in Eintauch-/Einbauausführung
f. Modell 396VP-a-b. pH-Sensor in Eintauch-Einbauausführung
g. Modell 396P-a-b-c-d-e. pH/ORP-Sensor in Eintauch-/Einbauausführung
h. Modell 396PVP-a-b-c-d. pH/ORP-Sensor in Eintauch-/Einbauausführung
i. Modell 396R-a-b-c-d-e. pH/ORP-Sensor in Rückzugs-/Eintauch-/
Einbauausführung
j. Modell 396RVP-a-b-c-d. pH/ORP-Sensor in Rückzugs-/Eintauch-/
Einbauausführung
k. Modell 397-a-b-c-d-e. pH-Sensor
l. Modell 398-a-b-c-d-e. pH/ORP-Sensor
m. Modell 398VP-a-b-c. pH/ORP-Sensor
n. Modell 398R-a-b-c-d-e-f. pH/ORP-Sensor
58 Emerson.com/Rosemount
Page 59
Kurzanleitung Rosemount pH/ORP-Sensor(en) – Produkt-Zulassungen
00825-0105-3096 November 2020
o. Modell 398RVP-a-b-c-d-e-f. pH/ORP-Sensor
p. Modell 3200HP-00. pH-Sensor für hochreines Wasser
q. Modell 3300HT-a-b-c-d. pH- und ORP-Hochleistungssensor
r. Modell 3300HTVP-a-b-c-d. pH- und ORP-Hochleistungssensor
s. Modell 3400HT-a-b-c-d-e-f. pH- und ORP-Hochleistungssensor
t. Modell 3400HTVP-a-b-c-d-e-f. pH- und ORP-Hochleistungssensor
u. Modell 3500P-a-b-c-d-e-f. pH- und ORP-Hochleistungssensor
v. Modell 3500VP-a-b-c-d-e-f. pH- und ORP-Hochleistungssensor
w. Modell 3800-a. Autoklavierbare und dampfsterilisierbare pH-Sensoren
x. Modell 3800VP-a. Autoklavierbare und dampfsterilisierbare pH-Sensoren
y. Modell 3900-a-b-c. pH/ORP-Sensor für allgemeine Anwendungen
z. Modell 3900VP-a-b. pH/ORP-Sensor für allgemeine Anwendungen
Die Oberfläche aus Kunststoff von allen oben aufgeführten Geräten kann eine elektrostatische Ladung speichern und eine Zündquelle darstellen. Die Oberfläche darf nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
7.4.2

CSA Eigensicherheit

Zulas­sungs-Nr.
Normen
Kenn­zeichnun­gen
70164066
C22.2 Nr. 0-10, C22.2 Nr. 0.4-M2004, C22.2 Nr. 94-M1991, C22.2 Nr. 142 – M1987, C22.2 Nr. 157-M1992, CAN/CSA E60079-0:07, CAN/CSA E60079-11:02, UL 50-11. Ausgabe, UL 508-17. Ausgabe, UL 913-7. Ausgabe, UL 60079-0: 2005, UL 60079-11: 2002
Vorverstärker-Baugruppe: Class I, Division 1, Groups A, B, C, D; Class II, Division 1, Groups E, F, G; Class III; Class I, Division 2, Groups A, B, C, D; Umgebungstemperatur -20 °C bis +60 °C; Ex ia IIC; T6: Class I, Zone 0, AEx ia IIC ; T6
Sensor-Gerät mit Vorverstärker: Class I, Division 1, Groups A, B, C, D; Class II, Division 1, Groups E, F, G; Class III; Class I, Division 2, Groups A, B, C, D; Umgebungstemperatur -20 °C bis +60 °C; Ex ia IIC; T6: Class I, Zone 0, AEx ia IIC ; T6
Sensor-Gerät: Class I, Division 1, Groups A, B, C, D; Class II, Division 1, Groups E, F, G; Class III; Class I, Division 2, Groups A, B, C, D; Ex ia IIC; T6; Umgebungstemperatur
-20 °C bis +60 °C: (einfaches Gerät)
Rosemount 396P/396PVP 59
Page 60
Rosemount pH/ORP-Sensor(en) – Produkt-Zulassungen Kurzanleitung
November 2020 00825-0105-3096

7.5 Kanada

7.5.1 CSA Eigensicherheit

Zulas­sungs-Nr.
Normen
Kenn­zeichnun­gen

7.6 Europa

70164066
C22.2 Nr. 0-10, C22.2 Nr. 0.4-M2004, C22.2 Nr. 94-M1991, C22.2 Nr. 142 – M1987, C22.2 Nr. 157-M1992, CAN/CSA E60079-0:07, CAN/CSA E60079-11:02, UL 50-11. Ausgabe, UL 508-17. Ausgabe, UL 913-7. Ausgabe, UL 60079-0: 2005, UL 60079-11: 2002
Vorverstärker-Baugruppe: Class I, Division 1, Groups A, B, C, D; Class II, Division 1, Groups E, F, G; Class III; Class I, Division 2, Groups A, B, C, D; Umgebungstemperatur -20 °C bis +60 °C; Ex ia IIC; T6: Class I, Zone 0, AEx ia IIC ; T6
Sensor-Gerät mit Vorverstärker: Class I, Division 1, Groups A, B, C, D; Class II, Division 1, Groups E, F, G; Class III; Class I, Division 2, Groups A, B, C, D; Umgebungstemperatur -20 °C bis +60 °C; Ex ia IIC; T6: Class I, Zone 0, AEx ia IIC ; T6
Sensor-Gerät: Class I, Division 1, Groups A, B, C, D; Class II, Division 1, Groups E, F, G; Class III; Class I, Division 2, Groups A, B, C, D; Ex ia IIC; T6; Umgebungstemperatur
-20 °C bis +60 °C: (einfaches Gerät)

7.6.1 ATEX Eigensicherheit

Zulassungs-Nr.
Normen
Kennzeichnungen
Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X):
1. Alle pH/ORP-Sensormodelle mit einem Kunststoffgehäuse oder freiliegenden
Kunststoffteilen können eine Gefahr durch elektrostatische Endladung darstellen
60 Emerson.com/Rosemount
Baseefa10ATEX0156 EN 60079-0: 2012+A11: 2013, EN 60079-11: 2012 pH/ORP-Sensoren ohne Vorverstärker
II 1 G Ex ia IIC T4 Ga (-20 °C bis +60 °C)
pH-Sensoren mit integriertem Smart-Vorverstärker
II 1 G Ex ia IIC T4 Ga (-20 °C bis +60 °C)
ORP-Sensoren mit integriertem Standard-Vorverstärker
II 1 G Ex ia IIC T4 Ga (-20 °C bis +80 °C) Ex ia IIC T5 Ga (-20 °C bis +40 °C) pH-Sensoren mit integriertem Standard-Vorverstärker
II 1 G Ex ia IIC T4 Ga (-20 °C bis +80 °C) Ex ia IIC T5 Ga (-20 °C bis +40 °C)
Page 61
Kurzanleitung Rosemount pH/ORP-Sensor(en) – Produkt-Zulassungen
00825-0105-3096 November 2020
und dürfen nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, um die Zündgefahr durch elektrostatische Aufladung zu vermeiden.
2. Alle pH/ORP-Sensormodelle mit einem Metallgehäuse können eine Zündungsgefahr durch Stoß oder Reibung darstellen. Während der Installation ist Vorsicht geboten, um den Sensor vor dieser Gefahr zu schützen.
3. Externe Anschlüsse am Sensor müssen entsprechend abgeschlossen werden und eine Schutzart von mindestens IP20 bieten.
4. Alle pH/ORP-Sensormodelle sind für den Kontakt mit dem Prozessmedium ausgelegt und bestehen den Test mit 500 Veff. gegenüber Erde nicht. Dies muss bei der Installation berücksichtigt werden.

7.7 International

7.7.1 IECEx Eigensicherheit

Zulassungs-Nr.
Normen
Kennzeichnungen
Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X):
1. Alle pH/ORP-Sensormodelle mit einem Kunststoffgehäuse oder freiliegenden Kunststoffteilen können eine Gefahr durch elektrostatische Endladung darstellen und dürfen nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, um die Zündgefahr durch elektrostatische Aufladung zu vermeiden.
2. Alle pH/ORP-Sensormodelle mit einem Metallgehäuse können eine Zündungsgefahr durch Stoß oder Reibung darstellen. Während der Installation ist Vorsicht geboten, um den Sensor vor dieser Gefahr zu schützen.
IECEx BAS 10.0083X IEC 60079-0: 2011, IEC 60079-11: 2011 pH/ORP-Sensoren ohne Vorverstärker
Ex ia IIC T4 Ga (-20 °C bis +60 °C) pH-Sensoren mit integriertem Smart-Vorverstärker
Ex ia IIC T4 Ga (-20 °C bis +60 °C) ORP-Sensoren mit integriertem Standard-Vorverstärker
Ex ia IIC T4 Ga (-20 °C bis +80 °C) Ex ia IIC T5 Ga (-20 °C bis +40 °C) pH-Sensoren mit integriertem Standard-Vorverstärker
Ex ia IIC T4 Ga (-20 °C bis +80 °C) Ex ia IIC T5 Ga (-20 °C bis +40 °C)
3. Externe Anschlüsse am Sensor müssen entsprechend abgeschlossen werden und eine Schutzart von mindestens IP20 bieten.
4. Alle pH/ORP-Sensormodelle sind für den Kontakt mit dem Prozessmedium ausgelegt und bestehen den Test mit 500 Veff. gegenüber Erde nicht. Dies muss bei der Installation berücksichtigt werden.
Rosemount 396P/396PVP 61
Page 62
Rosemount pH/ORP-Sensor(en) – Produkt-Zulassungen Kurzanleitung
November 2020 00825-0105-3096

7.8 China

7.8.1 Nepsi Eigensicherheit

Zulassungs-Nr.
Normen
Kennzeichnungen
Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X):
1. Es ist strengstens untersagt, die Kunststoffgehäuseteile des Produkts abzureiben, um das Risiko von elektrostatischer Entladung zu vermeiden.
2. Wenn das Produktgehäuse Leichtmetalle enthält, sollte der Einsatz in Bereichen der Zone 0 verhindert werden.
GYB19.1035X GB 3836.1-2010, GB 3836.4-2010, GB 3836.20-2010 Ex ia II C T4 Ga (-20 °C bis +60 °C)

7.9 Technical Regulations Customs Union (EAC)

7.9.1 EAC Eigensicherheit

Zulassungs-Nr.
Kennzeichnungen
TC RU C-US .MIO62. B.06011 pH/ORP-Sensoren ohne Vorverstärker
Ex ia IIC T4 Ga (-20 °C bis +60 °C) pH-Sensoren mit integriertem Smart-Vorverstärker
Ex ia IIC T4 Ga (-20 °C bis +60 °C) ORP-Sensoren mit integriertem Standard-Vorverstärker
Ex ia IIC T4 Ga (-20 °C bis +80 °C) Ex ia IIC T5 Ga (-20 °C bis +40 °C) pH-Sensoren mit integriertem Standard-Vorverstärker
Ex ia IIC T4 Ga (-20 °C bis +80 °C) Ex ia IIC T5 Ga (-20 °C bis +40 °C)
Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X):
Siehe Zertifikat für spezielle Voraussetzungen.
62 Emerson.com/Rosemount
Page 63
Kurzanleitung Konformitätserklärung
00825-0105-3096 November 2020

8 Konformitätserklärung

Rosemount 396P/396PVP 63
Page 64
Konformitätserklärung Kurzanleitung
November 2020 00825-0105-3096
64 Emerson.com/Rosemount
Page 65
Kurzanleitung China RoHS Tabelle
00825-0105-3096 November 2020

9 China RoHS Tabelle

Rosemount 396P/396PVP 65
Page 66
China RoHS Tabelle Kurzanleitung
November 2020 00825-0105-3096
66 Emerson.com/Rosemount
Page 67

Kurzanleitung Eigensichere Sensor-Installationszeichnung – FM

00825-0105-3096 November 2020
10 Eigensichere Sensor-
Installationszeichnung – FM
Rosemount 396P/396PVP 67
Page 68
*00825-0105-3096*
00825-0105-3096
Rev. AA
2020
Weiterführende Informationen:
©
2021 Emerson. Alle Rechte vorbehalten.
Die Verkaufsbedingungen von Emerson sind auf Anfrage erhältlich. Das Emerson Logo ist eine Marke und Dienstleistungsmarke der Emerson Electric Co. Rosemount ist eine Marke der Emerson Unternehmensgruppe. Alle anderen Marken sind Eigentum ihres jeweiligen Inhabers.
www.emerson.com
Loading...