Roland ME-50 User Manual [de]

QUICK START
ME-50
MULTIPLE EFFECTS
EIN NEUES KONZEPT!
Im ME-50 haben wir folgende Wünsche unserer Gitarren-Kunden umgesetzt:
1. Fast alle einzelnen BOSS Bodeneffekte sind in einem handlichen Metallgehäuse enthalten!!!
3. Das Gerät arbeitet so einfach wie eine Kette aus Einzeleffekten, die Fußtaster schalten Effekte an und aus!
4. Das Gerät soll vor einem Gitarrenamp gespielt werden – es sind keine Amp-Simulationen, dafür aber 22
Verzerrerpedale an Bord! ( ...natürlich hat der Kopfhörer-Ausgang eine Ampsimulation...)
Das ME-50 ist damit perfekt für alle Gitarristen, die über einen Amp spielen und alles andere in einem kleinen praktischen Effektgerät mit einfachster Bedienung und günstigem Preis haben wollen! Und wer will das nicht?!
SPEICHERPLÄTZE
Das ME-50 hat auch Speicherplätze: Wenn du die Fußtaster 2 und 3 gleichzeitig drückst, kommst du in den MEMORY MODE mit 30 Speicherplätzen (10 Bänke à 3 Plätze). Dies ist aber nicht der Schwerpunkt des Gerätes, denn um das ME-50 klein und kompakt zu halten, wurde auf Bank-Fußschalter verzichtet. Du kannst die Bänke aber mit den beiden Tastern (neben dem Master Level Regler) umschalten, oder 2 externe Fußtaster (BOSS FS-5U) über ein Insert-Y-Kabel an die "Bank up/down" Buchse anschließen. Im normalen MANUAL MODE kannst du übrigens mit diesen beiden Fußtastern zusätzlich den Compressor und den Tone-Modify-Block an und ausschalten. Auch eine Kombination von MANUAL MODE und MEMORY MODE ist im Livebetrieb möglich, einfach (wie oben beschrieben) die Fusstaster 2 und 3 gleichzeitig betätigen um zu wechseln.
BEDIENUNGSANLEITUNG – NEIN DANKE !!!
Wer liest schon gerne Bedienungsanleitungen? Beim ME-50 wird alles direkt mit den Drehreglern eingestellt! Auf dem Rest dieses Blattes findest Du allerdings die Infos, die sich vielleicht nicht gleich auf den ersten Blick ergeben:
TONE MODIFY
Hier wird die Klang-Charakter der Gitarre ganz speziell verändert: FAT: Anhebung bei speziellen Mitten-Frequenzen S>H: Single Coil klingt wie ein Humbucker PRESENCE: Anhebung bei den oberen Mitten H>S: Humbucker klingt wie 2 Singlecoil MILD: Abgeschwächte Höhen H>HF: Humbucker klingt wie 1 Singlecoil TIGHT: Abgeschwächte Bässe HOLLOW: Simulation einer Halbakustischen ENHANCE: Anhebung der Höhen ACOUSTIC: Akustikgitarren-Simulator für E-Gitarre
EXPRESSION-PEDAL
Das Expression-Pedal funktioniert zunächst als Lautstärke-Regler. Erst wenn die Spitze des Pedals kräftig durchgetreten wird (Sensor im Gehäuse), leuchtet die LED und die am Drehregler eingestellte Funktion (z.B. Wah) ist aktiv.
TEMPO BITTE!
Das Tempo für Modulationseffekte und Delay kann passend zum Songtempo eingetippt werden: Im MANUAL MODE einfach den Modulations- bzw. Delay- Fußtaster mindestens 2 sec. gedrückt halten, Tempo eintippen (zweimal reicht), wieder 2 sec. gedrückt halten, fertig! ACHTUNG: Bei den Delay-Modes "Hold" und "Tap" (siehe Anleitung S. 16) und im MEMORY MODE (Anleitung S. 22) funktioniert das anders.
(Zwischenposition)
(z.B. 335er)
WERKSOUNDS & SOUNDS DER HELDEN
Die Werksounds in den 30 Speicherplätzen findest Du auf der Rückseite. Spannender ist aber das Selbst­einstellen der Regler im MANUAL MODE. Auf dem angehefteten Beiblatt (und unter www.rolandmusik.de beim Produkt ME-50) gibt es 33 SOUNDS DER HELDEN, die den Sounds der großen Gitarren-Heros nachempfunden sind. Viel Spaß damit!!!
Änderungen der technischen Daten sind möglich. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. 18.03.2003 harnisch@rolandmusik.de
R
Loading...