Rohde&Schwarz HL-026 Specification [de]

l\,4it der
bringt Rohde&Schwarz
Markt, die sich auf Grund
wichts
vorragend sich die Antenne
400 W. absoluten Schutz
ordent
logarithrnisch-periodischen Sende'Empfangsantenne
eine VHF Breitband-Bichtstrahlantenne
sowie der kurzen Auf und
für
gunstigen
ich
taktische
durch
Kommunikationsauf
geflnge
Preis aus.
kleiner Transportabmessungen.
Abbauzeiten von etwa
gaben
We ligkeit. eine
gegen
statische
Leistungsbelastbarke t bis
Aufiadungen und außer-
tünf N,4inuten her-
eignet. Weiter
HL026
auf den
zeichnet
Ge'
Faltbare
logarithm
VHF-Antenne
HL
isch-period
026
ische
1B
BILD
1
logarilhmisch-pe.iodische Sende.Emplangsanlenne
Falibare
HL 026lür 27 bis 87
lvl Hz im Eelriebszusiand.
NfLra5 voN
Fo1o2873712
qoHD=
i( scf],,/aHl Jr
TEFBST r9!a
Dje
Anforderungen an eine VHF Breit band-R ich tstrah lanten ne
für taktische KommLrnikationsaufgaben
gesteckt.
hoch
sje als Sende-
Für den Betrieb mit einem Transceiver muß
Empfangsantenne
und
der B0er Jahre sind
geringem
bei
VSWFI
einer Leistung bis zu 400 W belastbar sein. Entsprechend dem Einsalzzweck soll
die
Antenne
bei möglichst
geringen
Abmessungen lejcht transportabel und schnell betriebsbereit
setn.
physikalischen
Die
periodischen tragenden Frequenzbereich
der
größten
von wird, sofern nicht
ten im Dipol eine nennenswerie Reduzierung
gen
vorgenommen werden kann.
prozität
als Sende-und Empfangsantenne
che Maßnahme
ster Linie von dem zu übertragenden
zweiter Linie einer LP-Antenne mit vorgegebenem aber letztlich
die Länge wird
Grenzbereichen
verhältnis auf der
Abmessungen
Antenne
hängen vom Gewinn
zu übertragenden Wellenlänge
durch die
einer logarithmisch-
wobei
ab,
die
Verwendung
und dem
zu
über-
Querausdehnung
bestimmt
aktiver Komponen-
der Slrahlerlän-
wegen der
geforderien
Rezi-
scheidet eine sol-
aber aus. Die Längsausdehnung hängt
in er-
Frequenzbereich ond in
erst vom Antennengewinn ab. Die Nrindestlänge
Frequenzbereich wird
durch die Welligkeit bestimmt,
insbesondere
-
nähert
-,
wenn man sich
größer
um so
denn
gewissen
wird
das Stehwellen-
ie
klejner
Speiseleitung.
mil
Bei Empfangsantenne HL 026 füt 27 bis 87 N4Hz
Rohde
Konzipierung
der
& Schwarz, um sicher zu
der
logarithmisch'periodischen
(BILD
1) hat
gehen,
daß unter den
Sende-
gegebe'
nen Bedingungen tatsächlich die kürzestmögliche Antenne
realisiert wird,
umf angreiche
selbst mit einem Großrechner
ge
Tage Rechnerzeit beanspruchten.
Die
Mobilitäl einer Antenne wird von den Abmessungen im
Transportzustand, dem Gewicht bereitmachung
erforderlichen Auf bauzeit bestimmt. Je kleiner
die Transportmaße werden
Rechnungen
(Siemens
und der
sollen, um so
durchgef ührt, die
4004) insgesamt eini-
für
Betriebs-
die
mehr
muß die An-
tenne zerlegt werden, was eine kompliziertere und teurere
Konstruktion und eine entsprechend längere Aufbauzeit sich
bringt.
Die Grundgedanken
bei der
Entwicklung
der
HL
026 waren,
mit
eine Antenne zu schaffen, die in üblichen Fahrzeugen und Sheltern bequem unterzubringen
ist
und deren Gewicht es er-
laubt, sie auch in relatjv unwegsamem Gelände, etwa auf eine Anhöhe, zu
transportieren. Die zulässige Kopflast handels-
üblicher Maste darf nicht überschritten werden. und die Auf- bauzeit
nur wenige L4inuten
soll
betragen,
womit
die Zerleg-
barkeit auf ein vernünftiges Maß zu beschränken ist. Die Lö- sung hei8t faltbare LP-Anienne. Die Dipole als Seilstrahler ausgeführt, die
im
Betriebszustand zwischen einer tragenden Speiseleitung und einem Bauchseil werden. Das
bei den meisten Antennen dieser Größe
der
HL
026 sind
gespannt
prakti'
zierte zeitraubende Ein'und Ausschrauben der Dioole wird er- setzt durch wenige Handgriffe.
Die nur 15 kg schwere Antenne HL
026
wird in
der Tragtasche
mit den Verpackungsmaßen 3,1 m x 0,25 m x 0,25 m
fert. Zur
Montage
wird
die
Antenne
entweder auf einen einge-
fahrenen Kurbelmast oder auf einen kurzen Hilfsmast
S|LD 2
d6rfolg€ umseltig.
NEUES
Autbau dor taltbaren LP.Antenne
VON BOHOE & SCHWAFZ
91
HERBST
HL 026. Fortsetzung
Fotoreihe 28 736
]980
gelie-
aesetzt.
der 8il.
19
wonach die Gurte
zusammenhalten. Der
Holm
gelöst
Rohrstrahler ausgeführt
auf der
Antennenoberseite
in die Antennenspitze
gelt.
Nun werden die
rabinern
in
die
beiden Stützstrahler
liegende Stützarm
oben
geklappt,
ten
durch Drehen der
seil Vorgang
heben wäre noch, daß
und Abbau keinerlei
Auf-
lalten der
die Spindel hinten eingehängt
dauert bei einiger Ubung
Antenne erfolgt analog
treien Enden des Bauchseils
Enden des
ganz
werden, die den
Strahlervorhang
längste Dipol, der als einziger
ist, wird
leicht ausgeklappt und der
freiliegende Kunststoff-Federstab
eingeführt und
durch Verdrehen
Federstabes eingehängt und
ausgeklappt.
Abschließend wird
mit ausgehängter Spindel
und das
Spindel
gespannt (BILD
2). Der
etwa 5 Llinuten.
es keine
verlierbaren Teile
Werkzeug erfordert.
in
umgekehrter
Das Zusammen"
am
als
verrie-
mit den
die
der
nach hin.
Bauch-
ganze
Hervorzu-
gibt
und der
Reihenfolge.
Ka-
Dem Probiem möglicher slatischer Aulladungen wurde beson-
Strahler
gewidmet.
galvanisch
Bei der HL 026 ist
mit Masse verbunden, wo-
dere Aufmerksamkeit
tung und
jeder
jede
Lei-
durch nicht nur statische Aufladungen sicher abgeleitet wer- den, sondern auch direkte Blitzeinschläge
kleinerer
Strom-
slärke verkraftet werden.
Die etwa
im Schwerpunkt normten Anschlußbolzen die besondere der mechanischen
gibt
sich eine wesentlich
über den
gen.
Die Antenne
betrieben ste Mastschuß
nicht die Mastströme
Bereich hende HF.Kabel ein besonders
Art der Einspeisung
Aufhängung angeordneten
am langwelligen Ende
kann mit horizontaler und
werden. Bei
vertikaler Polarisation
(1,5
bis 2 m Länge)
VSWB und Strahlungsdiagramme
unterhalb 30 MHz
in
dieser
präpariertes
gehalterte
A 23,5 mm
Antenne (Nato-Standard).
hat
mit der unmittelbar
HF-Buchse er-
vereinfachte
Kabelführung
anzuschließenden
vertikaler Polarisalion
sollte der ober'
aus Kunststoff
verschlechtern. Da auch
Betriebsart
zu
Störungen
Kabel als Ergänzung empfohlen.
ge-
einen
Durch
neben
gegen'
Ausführun-
sein, damit
im
das abge'
fÜhrt,
wird
Manfred Schiller
20
KURZDATEN FALTBARE
Frequenzbereich
(Bezug
Gewinn
isotroper Strahle4
Polarisation
zulässige Senderleislung
lmpedanz
vswR
Diagramm-Halbwertsbreiten
E-Ebene
H.Ebene
ADmessungen
enlfaltet
zusammengelaltet AnschluBstecker Zulässige Windbelaslung Gewichl
AuJbauzeil
Bestellnummer
NAHERES LESEBDIENST
NEUES VON ROHOF 6 SCHWAFZ
LP.ANTENNE HL 026
27...87 MHz
5 dB
=
horizontal
400 W
50O
=
=
:140"
4,4 mx 5,8m(L x
3,1mx 0,25
N'Buchse
100
15 kg
< 10 min
490.2718.02
oder verlikal
2
75'
m x 0,25 m
km/h
KENNZIFFER
B)
9'
91 /5
llERBST
19AO
Loading...