Revox Scala 120 User Manual

V1.1
Scala 120
1
Einleitung
Auspacken & Aufbauen Positionierung Anschluss der Lautsprecher Kabellänge & Querschnitt Belastbarkeit Pflege Entsorgung Ihres Altgerätes
Technische Daten Garantie
Introduction
Unpacking & Installation Positioning Connecting the loudspeakers Cable length & cross section Power Handling Capacity Maintenance Disposal of your old product
Technical Data Warranty
2
3 4 5 5 6 6 6
7 7
8
9 10 11 11 12 12 12
13 13
D
E
Scala 120
2
EINLEITUNG
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb
Ihrer neuen Revox HiFi Laut-
sprecher und danken Ihnen für das
Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf
dieses hochwertigen Produktes ent-
gegenbringen.
Vor Inbetriebnahme Ihrer Revox-
Lautsprecher sollten Sie die fol-
genden Hinweise beachten, damit
sich die klanglichen Qualitäten voll
entfalten können.
Bei der Konzeption dieser Laut-
sprecher haben wir größten Wert
auf ihre tonale Ausgeglichenheit
gelegt. Dank der nichtparallelen
Wände und aufwändigen Innenver-
strebungen können die vier Lang-
hubtiefmitteltöner ein präzises und
kräftiges Bassfundament liefern,
das durch die strömungsoptimier-
ten, großen Ventilationsöffnungen
auch bei hohen Pegeln erhalten
bleibt. Für saubere Mitten und klare
Höhen sorgen zwei der vier Tief-
mitteltöner in Kombination mit einer
grandiosen Großmembrangewebe-
kalotte. Nicht weniger als 16
Bauteile sorgen auf der Freuenz-
weiche dafür, dass jeder Frequenz-
bereich optimal von den einzelnen
Lautsprechern bedient wird.
Selten gab es einen audiophileren
Lautsprecher in dieser optischen
Reinkultur.
Scala 120
3
Auspacken & Aufbauen
Die Scala 120 besitzt einen Glas­sockel, der einzeln in der Laut­sprecherverpackung mitgeliefert wird. Dieser muss vor der Inbetrieb­nahme des Lautsprechers mit dem Lautsprechergehäuse verschraubt werden, um eine ausreichende Standfestigkeit gegen Umkippen zu gewährleisten. Legen Sie hierfür, am besten zu zweit, das Gehäuse mit der Rück­seite auf eine weich ausgelegte, gepolsterte Ebene, wie im Bild unten zu sehen. Schrauben Sie nun den Glassockel mit den 4 bei­liegenden Schrauben mit Hilfe eines Schraubenziehers (Torx-TX20) fest. Die Schrauben dürfen nur handfest angezogen werden. Auf keinen Fall sollte dazu ein Akkuschrauber verwendet werden, da durch ein zu hohes Drehmoment (Anziehkraft) die Glasplatte reißen könnte.
Nun kann die Schutzfolie auf der Kopfseite des Lautsprechers vor­sichtig entfernt werden.
Wir empfehlen, das Verpackungs­material für einen eventuellen späteren Transport aufzubewahren.
Lautsprechergitter Das Frontgitter der Scala 120 darf nicht entfernt werden! Grund: es wird im Werk genauestens auf den Kurvenverlauf der Gehäusekante angeglichen und elastisch gelagert, um Vibrationen zu vermeiden. Ein Abnehmen und Wiederan­bringen birgt außerdem die Gefahr, die Lackierung des Gehäuses zu beschädigen.
Loading...
+ 11 hidden pages