Anschlussfeld
Erläuterung Anschlussfeld
Anschlussschema
Positionierung im Raum
Belastbarkeit &Pflege
Garantie
Fehlbetrieb
Entsorgung Ihres Altgerätes
Technische Daten Active 03 / 04
Introduction & Unpacking
Characteristics
Setup and Safety
Connection panel
Connection panel explanations
Connection plan
Positioning in the room
Power Handling Capacity & Unit Care
Warranty
Operational Problems
Disposal of your old product
Technical Data Active 03/ 04
2
2
3-6
7
8-9
10
11
12
12
13
13
14/ 15
16
16
16 - 20
21
22 - 23
24
25
26
26
27
27
28/ 29
1
Active 03/ 04Re:sound S
EINLEITUNG
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb
Ihres neuen Revox Aktiv-Subwoofers
und danken Ihnen für das Vertrauen,
das Sie uns mit dem Kauf dieses hochwertigen Produktes entgegenbringen.
Vor Inbetriebnahme Ihres RevoxLautsprechers sollten Sie die folgenden Hinweise beachten, damit sich die
klanglichen Qualitäten voll entfalten
können.
Bei der Konzeption dieses Lautsprechers haben wir größten Wert auf
dessen tonale Ausgeglichenheit und
die Adaption an die Lautsprechersysteme der Re:sound S - bzw.
Re:sound G -Serie gelegt.
Somit ergänzt er diese Lautsprecher in
idealer Weise auch zum MehrkanalHeimkinosystem.
Auspacken
Wir empfehlen, das Verpackungsmaterial für einen eventuellen späteren
Transport aufzubewahren.
Eigenschaften
Die Revox Aktiv-Subwoofer Active 03
und Active 04 sind Basslautsprecher,
welche für die freie Aufstellung auf
dem Boden vorgesehen sind. Ein
eingebauter, hochwertiger Verstärker
treibt ein speziell für diese Anwendung
entwickeltes 18cm bzw. 25 cm
Langhub-Bass-Chassis an, welches
sich in einem Bassreflexgehäuse befindet. Die Abstrahlung erfolgt nach
unten. Der Schallaustritt erfolgt über
den definierten, umlaufenden Spalt
zwischen Gehäuseunterseite und
Boden. Die Verstärkerelektronik beinhaltet ein Subsonic-Filter, welches
schädliche Membran-Auslenkungen
speziell bei sehr tiefen (subsonischen)
Frequenzen verhindert. Zusätzlich
verfügt der Active 03 / 04 über eine
Soft-Clipping-Funktion, die bei Übersteuerung die Ausgangsleistung sanft
an die Leistungsgrenze zurückregelt,
sodass keine hörbaren Verzerrungen
oder Unterbrechungen entstehen
können.
Die Active -Serie wurde für den Einsatz
mit hochwertigen Stereo- und Heimkinoanlagen entwickelt und bietet trotz
ihrer geringen Abmessungen eine tiefe
und kräftige Basswiedergabe.
2
Active 03/ 04Re:sound S
Inbetriebnahme
Bitte untersuchen Sie den Aktivlautsprecher und das Zubehör nach
dem Auspacken auf Vollständigkeit
und Transportschäden. Vor Inbetriebnahme des Gerätes lesen Sie bitte die
Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Bewahren Sie sie als Nachschlagewerk auf.
Ein Gerät, welches mechanische Beschädigungen aufweist oder in
welches Flüssigkeit eingedrungen ist,
darf nicht ans Netz angeschlossen
werden.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte
Netzkabel. Vor dem Anschluss an das
Netz müssen die Stromversorgungsund Anschlusswerte des Gerätes
(Netzspannung, Frequenz) überprüft
werden. Die in der Aktiv-Elektronik
eingesetzte Sicherung muss den
Werksangaben in den „Technischen
Daten“ entsprechen.
Schilder auf der Rückseite des Gerätes
beachten:
Um die Gefahr eines elektrischen
Schlages zu vermeiden, dürfen keine
Abdeckungen entfernt werden.
Wartung und Reparatur dürfen nur
durch qualifiziertes Fachpersonal
ausgeführt werden!
Lieferumfang
Active Subwoofer (1x)
Netzkabel (1x)
Bedienungsanleitung (1x)
3
Active 03/ 04Re:sound S
Sicherheitshinweise
Bitte Beachten Sie die Anweisungen
in der beiliegenden Bedienungsanleitung.
Gerät nicht in der Nähe von starken
Wärmequellen oder in direktem Sonneneinfall aufstellen.
Mindestens 5 cm Freiraum um das
Gerät lassen, damit die Luft ungehindert zirkulieren kann und es
nicht zu einem Wärmestau kommt.
Es ist darauf zu achten, dass die
Aktivelektronik des Subwoofers in
ihrer Funktion durch Abdecken nicht
beeinträchtigt wird, z.B. mit Vorhängen, Zeitungen, Tischdecken o.ä..
Bei längerer Abwesenheit sollte der
Netzstecker abgezogen sein.
Beim Einstecken und Herausziehen
nicht am Kabel ziehen, sondern
immer das Steckergehäuse halten.
Flüssigkeiten, brennbare oder andere
Gegenstände dürfen nicht in die
Geräteöffnungen (Bassreflexöffnung
auf der Gehäuseunterseite) gelangen, da dies zu Störungen, Feuer
oder einem Stromschlag führen kann.
Setzen Sie das Gerät nicht Spritz-
oder Tropfwasser oder starker
Feuchtigkeit aus. Mit Flüssigkeit
befüllte Gegenstände, wie Vasen,
dürfen nicht auf dem Gerät abgestellt
werden.
Der Betrieb des Active-Subwoofers
ist nur für ein gemäßigtes und
nichttropisches Klima ausgelegt.
Bei Gewitter ziehen Sie den Netz-
stecker ab. Überspannungen durch
Blitzeinschlag können das Gerät über
das Stromnetz beschädigen.
Der Netzstecker muss leicht erreich-
bar sein, damit das Gerät jederzeit
vom Netz getrennt werden kann.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass
es nicht beschädigt werden kann.
Das Netzkabel darf nicht geknickt
oder über scharfe Kanten verlegt,
nicht begangen und keinen Chemikalien ausgesetzt werden. Letzteres
gilt für das gesamte Gerät. Ein
Netzkabel mit beschädigter Isolation
kann zu Stromschlägen führen und
stellt eine Brandgefahr dar.
Beachten und befolgen Sie bitte auch
die Sicherheitshinweise auf den folgenden Seiten.
4
Active 03/ 04Re:sound S
Sicherheitsmaßnahmen
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um
unnötigen Schaden von Ihrem Gerät
abzuwenden, lesen und beachten Sie
die nachfolgenden Sicherheitshinweise. Bitte bewahren Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig auf.
Vermeiden Sie Aufstellungsorte mit:
- direkter Sonneneinstrahlung
- direkt neben Wärmequellen
- schlechter Belüftung
- staubiger Atmosphäre
- instabiler Lage
- hoher Feuchtigkeit
Garantieleistungen umfassen die bestimmungsgemäße Nutzung des
Geräts.
Hohe Staubkonzentrationen und
Feuchtigkeit führen zu Kriechströmen
im Gerät, dies kann zu Berührungsgefahr mit Spannungen oder
einem Brand führen.
Haben Sie das Gerät aus der Kälte in
eine warme Umgebung gebracht,
lassen Sie es wegen der möglichen
Bildung von Kondensfeuchtigkeit ca.
zwei Stunde ausgeschaltet stehen.
Schalten Sie Ihren Active-Subwoofer
unbedingt aus, bevor Sie ihn mit
anderen Geräten verbinden.
Schützen Sie Ihr Gerät vor:
- Nässe, Tropf- und Spritzwasser,
Dampf.
- Stößen und mechanischen Be-
lastungen.
- magnetischen und elektrischen
Feldern
- Kälte, Hitze, direkter Sonnenein-
strahlung und starken Temperatur schwankungen.
- Staub
- Eingriffen ins Innere des Gerätes
- Platzieren Sie keine Gegenstände
mit offener Flamme, wie etwa
brennende Kerzen, auf dem
Gerät.
Sicherung
Der Active-Subwoofer ist mit einer
primären Netzsicherung ausgestattet.
Die Netzsicherung darf nur mit abgezogenem Netzkabel überprüft bzw.
ausgewechselt werden. Überprüfen
Sie vor dem Einsetzen der neuen
Sicherung die Sicherungsangaben
(Fuse) auf dem Geräteetikett. Sollte die
neue Sicherung beim erneuten
Einschalten des Gerätes ebenfalls
auslösen, liegt wahrscheinlich ein
grundlegender Fehler vor, der durch
eine Fachkraft bestimmt werden muss
Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an
den nächsten Revox-Service.
5
Active 03/ 04Re:sound S
Sicherheit
Achtung
Lassen Sie Reparaturarbeiten nur durch
einen Revox-Fachhändler ausführen.
Lautstärke
Laute Musik kann zu Gehörschäden
führen. Vermeiden Sie extreme Lautstärken, insbesondere über längere
Zeiträume hinweg.
Beaufsichtigung
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt am Gerät hantieren bzw. im
unmittelbaren Umfeld des Geräts
spielen. Betreiben Sie den ActiveSubwoofer nicht unbeaufsichtigt.
Schalten Sie den Netzschalter bei
längerer Abwesenheit aus oder ziehen
Sie den Netzstecker.
Gerätebestimmungen
In EU/EWR-Ländern bietet Revox,
neben den gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen gegenüber dem
Verkäufer, Garantie für die in der EU
gekauften Geräte. Die Garantieleistung
beinhaltet Material und Arbeitszeit
während der Garantiezeit, welche in
den einzelnen Ländern der EU vom
Revox-Vertriebspartner festgesetzt ist.
In allen Ländern gelten neben den
gesetzlichen Bestimmungen die von
der Revox-Verkaufsstelle gewährten
Garantieleistungen. Sie sind nur im
Verkaufsland gültig. Um Garantieansprüche geltend zu machen, muss
nachgewiesen werden, dass das
Produkt über einen autorisierten Revox
-Partner bezogen wurde. Die Garantie
erlischt bei unsachgemäßen Eingriffen
oder nicht fachmännisch durchgeführten Reparaturen.
6
Active 03/ 04Re:sound S
Anschlussfeld* am Beispiel des Active 03
Status-Anzeige (rot/ grün)
Tieffrequenz-Eingang (LFE)
Line-Eingang (L/R)
Lautstärkeregler
Tiefpass-Regler 40-200 Hz
Phasen-Schalter 0°/ 180°
Schalter: Standby/ Ein/ Automatik
Netz-Eingangsbuchse (AC~)
Sicherungshalter mit Feinsicherung
Netzschalter: Ein/ Aus
Wahlschalter: Netzspannung
* Anschlussfeld Active 04 geringfügig größer
7
Active 03/ 04Re:sound S
Erläuterung Anschlussfeld
Status-Anzeige (rot/ grün)
Die Status-LED zeigt den Zustand des
Active-Subwoofers an:
Rote LED: das Gerät befindet sich in
Standby und benötigt ca. 0.5 Watt.
Grüne LED: das Gerät ist eingeschaltet.
Tieffrequenz-Eingang (LFE)
Anschluss für den LFE-Ausgang (Low
Frequency Effect) von HeimkinoVerstärkern/ Receivern bzw. Sub-Out
von Revox Re:system-Geräten (M51,
M100) oder Geräte der S-Serie. Das
Signal umgeht bei diesem Eingang das
regelbare Tiefpassfilter und sollte
daher schon tiefpassgefiltert sein.
Line-Eingang (Stereo L/R)
Anschluss für Geräte mit Vorverstärkerausgang. Die beiden Signale
werden intern addiert und passieren
danach das regelbare Tiefpassfilter.
Eine vorherige Tiefpassfilterung ist
daher nicht notwendig.
Lautstärkeregler
Einstellung der Lautstärke. Um ein
gutes Signal-Rausch-Verhältnis und
Ansprechen der Einschaltautomatik
sicher zu stellen, ist es sinnvoll, einen
hohen Eingangspegel zu wählen und
dem entsprechend die Verstärkung
(Lautstärkeregler) zu reduzieren.
Tiefpass-Regler (Line-Eingang)
Stufenlos regelbares Tiefpassfilter mit
einer Eckfrequenz zwischen 40 – 200
Hz. Je höher die Frequenz gewählt
wird, desto größer ist die Ortbarkeit
des Active-Subwoofers. Um eine
perfekte, klangliche Abstimmung
zwischen dem Active-Subwoofer und
den Satellitenlautsprechern zu erhalten, sollte die obere Eckfrequenz
(Frequenz, bei welcher der Basspegel
abfällt) so gewählt werden, dass es im
Übernahmebereich zwischen Subwoofer und den Satellitenlautsprechern weder zu einer Überhöhung noch
zu einer Lücke in der Übertragung
kommt. Im Uhrzeigersinn gedreht,
erhöht sich die Übernahmefrequenz zu
den Satelliten hin. Entsprechend umgekehrt verringert sich der Frequenzbereich, in welchem der ActiveSubwoofer arbeitet.
Hinweis
Der Tiefpass-Regler hat keinen Einfluss
bei Verwendung des LFE-Eingangs.
Phasen-Schalter 0°/ 180°
Mit dem Phasenschalter kann man das
Subwoofersignal um 180° drehen, was
einer Verpolung entspricht. Dadurch
kann, je nach Aufstellungsort, die
Anpassung an die anderen Lautsprecher verbessert werden.
Schalter: Standby/ Ein/ Automatik
Wahlschalter für Betriebsmodus
Standby (Aus), Ein und Automatik. Im
8
Loading...
+ 22 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.