Revox Re:Sound I Z40 User Manual

Page 1
o
Re:sound I
Z40
Dominating Entertainment. Revox of Switzerland
.
Page 2
Re:sound I – Z40
1
Page 3
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG
- Allgemeines
- Schutzschaltung
- Auspacken
Lautsprecherposition
- Einbauort und Aussparung
- Große Räume beschallen
- Als Surround-Lautsprecher
Gesamtimpedanz von LS
MONTAGE Schritt 1
Schritt 2 Schritt 3
Demontage
Demontage Variante A Demontage Variante B
Technische Hinweise Technische Daten Entsorgung Garantie
Notizen
2 3
3 3 3
4
4 4 4
5-6
7
7 8 8
9
10 11
12 12 13 13
14
Deutsch
English manual
15+
2
Page 4
Re:sound I – Z40
EINLEITUNG
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihrer neuen Einbaulautsprecher und danken Ihnen für das Ver­trauen, das Sie Revox mit dem Kauf dieses hochwertigen Produktes entgegenbringen.
Der Einbaulautsprecher Re:sound I Z40 ist eine gemeinsame Entwick­lung von Revox und der Firma Zumtobel, die für ihre exklusiven Beleuchtungskonzepte bekannt ist.
Das Design des Z40 entspricht dem aktuellen Einbaudecken­strahler 2LIGHT MINI von Zumtobel.
Ihre Einbaulautsprecher wurden nach neuesten elektroakus­tischen Erkenntnissen entwickelt. Vor Inbetriebnahme sollten Sie diese Bedienungsanleitung durchlesen, damit sich die klang­lichen Qualitäten voll entfalten können.
Allgemeines
Der Einbaulautsprecher Re:sound I Z40 ist für den Einbau in abgehängte Decken oder in Wandverschalungen vorgesehen. Die integrierten Drehspanner erlauben den Einbau in Wände mit einer Stärke von bis zu 26 mm.
Schutzschaltung
Der Z40 besitzt eine Schutzschal­tung, die bei Überlast den Laut­sprecher im Pegel absenkt und nach einer gewissen Zeit (ab­hängig von der Höhe der Über­lastung) wieder selbstständig aktiviert.
Auspacken
Bevor Sie mit der Montage beginnen, überprüfen Sie bitte den Inhalt des Versandkartons:
1 x Einbaulautsprecher Z40 1 x Frontblende Z40 1 x Installationsanleitung 1 x Kunststoffschaber
Wir empfehlen, das Ver­packungsmaterial für einen eventuell späteren Transport aufzubewahren.
3
Page 5
Lautsprecherposition
Einbauort und Aussparung
Bevor Sie mit der Montage be­ginnen, hier noch ein paar Hin­weise zur Ausrichtung des Ein­baulautsprechers. Der Laut­sprecher ist so konzipiert, dass die optimale Wiedergabe erreicht wird, wenn Wände und Zimmerecken mindestens 0.5m vom Laut­sprecher entfernt sind. Dadurch werden unerwünschte Reflexionen wirkungsvoll vermieden.
Seitlich hinter der Einbauöffnung sollten ca. 30 mm Freiraum vor­handen sein, damit die Dreh­spanner in Position gebracht werden können (siehe Skizze). Der Z40 hat eine Außenab­messung von 110 x 110 mm. Der Ausschnitt sollte somit ca. 115 x 115 mm betragen.
Große Räume beschallen
Für große Räume empfiehlt es sich, mehrere Lautsprecher gleichmäßig verteilt zu insta­llieren als nur einen Laut­sprecher zu verwenden. Dabei ist die Gesamtimpedanz zu beachten. Im folgenden Kapitel
Gesamtimpedanz von Laut­sprechern werden die möglichen
Schaltungsvarianten von zwei und mehr Lautsprechern aufge­zeigt. Maßgebend für die Maximal-Lautstärke ist die Mem­branfläche sowie die Empfind­lichkeit (dB pro Watt in 1m Entfernung) des Lautsprechers.
Soll die Musikwiedergabe höhere Anforderungen erfüllen, die über eine Hintergundbeschallung hin­aus gehen, empfiehlt Revox einen zusätzlicher Aktiv-Subwoofer aus der Re:sound -Serie zu integrieren.
Einsatz als Surround­Lautsprecher im Heimkino
Der Klang aus den Surround­Lautsprechern sollte möglichst diffus sein. Die Lautsprecher sollten in der Regel hinter dem Hörer und mindestens 0,6 m über Ohrhöhe platziert werden. Der Einbau in die Decke führt bei dieser Anwendung zu guten Ergebnissen. Die Ausrichtung ist beim Einsatz als Surround­Lautsprecher weniger wichtig als in den anderen Fällen.
Deutsch
4
Page 6
Re:sound I – Z40
Gesamtimpedanz von LS
Die Gesamtimpedanz bei der Verwendung von mehreren Laut­sprechern pro Kanal hängt von der Einzelimpedanz und der Schal­tungsvariante ab. Als Variante gibt es die Reihen-, Parallel- oder Matrixschaltung von Lautsprechern. Eine zu geringe Gesamtimpedanz überlastet den Verstärker (hoher Strom) und lässt seine Schutz­schaltung permanent ansprechen. Eine zu hohe Gesamtimpedanz schont zwar den Verstärker (geringer Strom), die erreichbare Maximallautstärke ist dadurch aber sehr niedrig und das Potential des Verstärkers wird nicht ausgeschöpft.
Da die Impedanz der frequenz­abhängige Widerstand des Laut­sprechers ist, empfiehlt Revox im Grenzbereich der zulässigen Ver­stärker-Impedanz einen Probe­aufbau vorzunehmen.
Bitte die Polung der einzelnen Lautsprecher beachten! Falls ein oder sogar mehrere Lautsprecher verpolt angeschlossen wurden, stellt sich eine deutlich reduzierte Basswiedergabe zusammen mit einem ungenauen und diffusen Klangbild ein.
Die Lautsprecher sollten immer typengleich sein um Schalldruck­und Abstrahlungsunterschiede zu vermeiden.
Kritische Parallelschaltung
1 2 3 n
Z
Zwei Z40 parallel schalten !!!
Drei Z40 parallel schalten !!!
Resultat
Die Parallelschaltung von 2 oder mehr Z40-Lautsprechern führt zu einer sehr niedrigen Gesamt­impedanz und ist daher nicht zu empfehlen!
Z+ Z+ Z+Z
=
1 2 3 n
Zx Zx Zx
Z
5
Page 7
Reihenschaltung
Z
= Z+ Z+ Z+Z
1 2 3 n
Matrixschaltung Reihe/Parallel
Resultat
Die links gezeigte Reihen- und Matrixschaltung weißt eine aus­geglichene Gesamtimpedanz von 8 Ω bzw. 4 Ω auf und ist damit bestens für Revox-Ver­stärker geeignet.
Bei Matrixschaltungen von 3 oder 5 Lautsprechern sind die Laut­sprecher unterschiedlich laut, es kommt zu einer ungleichmäßigen Beschallung und es ist daher nicht zu empfehlen.
Deutsch
6
Page 8
Re:sound I – Z40
MONTAGE
Der Z40-Lautsprecher wurde für abgehängte Decken oder Wände in Ständerbauweise entwickelt.
Mit Hilfe eines Eingießgehäuses (erhältlich im Zubehörprogramm der Firma Zumtobel) kann der Z40 allerdings auch in Massiv­decken und –wänden eingebaut werden.
Achten Sie darauf, dass sich nach dem Ausschneiden der Öffnung kein Schmutz mehr in der Einbauöffnung befindet und bewegliche Teile fixiert sind.
Max. Wandstärke: 26 mm
Schritt 1
Verbinden Sie das Lautsprecherkabel polungsrichtig mit der Lautsprecher­klemme. Drücken Sie hierzu die ent­sprechenden Tas­ter nach unten und führen dann das Lautsprecherkabel ein. Das + Label kennzeichnet den Plus-Pol des Z40.
7
Page 9
Schritt 2
Führen Sie den Einbaulaut­sprecher in die Öffnung ein und ziehen Sie die 2 Schrauben im Uhrzeigersinn soweit an bis der Lautsprecherflansch bündig anliegt. Siehe Abb. rechts
Info Für den schnellen Einbau besitzen der Re:sound I Lautsprecher inte­grierte Drehspanner. Die zwei Drehspanner befinden sich seit­lich am Lautsprecher und schwenken um 90° aus, sobald die 2 markierten Schrauben auf der Vorderseite des Laut­sprechers eingedreht werden.
Schritt 3
Bevor Sie die Frontblende anbringen, sollten Sie einen Hörtest durchführen, um die Funktion der installierten Lautsprecher zu überprüfen.
Im letzten Schritt der Installation wird die quadratischen Front­blende aufgesetzt. Durch die vier integrierten Magnete wird die Frontblende sicher gehalten.
Die Frontblende kann in jeder Position installiert werden, damit der Schriftzug nach Wunsch ausgerichtet werden kann.
Deutsch
Test
8
Page 10
Re:sound I – Z40
Demontage
Für die Demontage des Z40 muss zuerst die Frontblende abgenommen werden. Dies kann auf zweierlei Arten erfolgen. Eine Beschreibung finden Sie auf Seite 10 - Variante A und Seite 11 - Variante B.
Nachdem die Frontblende ent­fernt wurde, werden die Schrau­ben der zwei Drehspanner ent­gegen dem Uhrzeigersinn heraus­gedreht bis der Schraubenkopf sich leicht anhebt. Nun sollten sich die Drehspanner wieder in der Montageposition befinden, um den Lautsprecher entnehmen zu können.
In einzelnen Fällen können sich die Drehspanner verhaken und gehen nicht mehr automatisch zurück in die Montageposition. Drehen Sie in diesem Fall ein­fach die Schrauben komplett heraus. Dadurch fallen die Dreh­spanner ab und können nach der Entnahme des Lautsprechers wieder angeschraubt werden.
9
Page 11
S
s
a
s
Demontage VARIANTE A
etzen Sie den mitgelieferten Schaber mit ausgefahrener Klinge
eitlich (siehe Pfeile Abb. 1) am Lautsprecher an und hebeln Sie die
Frontblende vorsichtig an den Rasterstufen heraus. Es ist darauf zu
chten, dass der Klinge nicht die Gehäuselackierung des Laut­prechers beschädigt. Gegebenenfalls muss eine schützende
Unterlage benutzt werden.
Die Schaberklinge ist sehr scharf - Verletzungsgefahr!
Achtung
Deutsch
10
Page 12
Re:sound I – Z40
Demontage VARIANTE B
1. Heben Sie das Lautsprechergitter mit einem spitzen Gegenstand vom Lautsprecher ab.
2. Lösen Sie nun die Frontblende vom Lautsprecher, indem Sie an den 4 markierten Stellen (Pfeile) die Frontblende anheben und diese herausziehen.
3. Drücken Sie das herausgenommene Lautsprechergitter wieder auf, damit die Lautsprechermembran geschützt ist.
11
Page 13
Technische Hinweise
Kabellänge und Querschnitt
Um die Leitungs- und Hochton­verluste möglichst gering zu halten, empfehlen wir, die Kabel­querschnitte wie folgt zu dimen­sionieren und in jedem Fall 2-adrige Litzen zu verwenden.
bis 30 m: Ø 1.50 mm über 30 m: Ø 2.50 mm
Von größeren Kabellängen (ab ca. 50m) raten wir wegen un­vermeidlicher Verluste für die HiFi-Wiedergabe ab.
Technische Daten
Audiodaten
Übertragungsbereich : 105 Hz - 18 kHz (IEC Norm) Belastbarkeit: 40 / 60 Watt (Nenn- / Musik-) Impedanz: 4 Ohm Kennschalldruck: 87 dB / 2.0V / 1m Empf. Verstärkerleistung: 10 - 60 Watt Temperaturbereich: -10° bis +70° C Überlastungsschutz: Ja, reversibel
Abmessungen
Außenabmessung: 127 x 127 mm Einbauabmessung: 110 x 110 mm Einbautiefe: 100 mm Gewicht : 1,1 kg
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
2
2
Belastbarkeit
Es ist möglich, diese Laut­sprecher an Verstärkern zu betreiben, deren Ausgangs­leistung höher ist. Dabei muss aber beachtet werden, dass die Lautstärke nur so weit aufge­dreht wird, bis das Ohr -meist zuverlässig- eine Überlastung meldet. Durch eine Kurzzeitüber- lastung nehmen Ihre Revox Lautsprecher keinen Schaden.
Sollten die Lautsprecherchassis durch eine längere Überlastung beschädigt worden sein, so ist dies von dem zuständigen Servicetechniker zweifelsfrei feststellbar. Eine Garantie­leistung durch Revox ist dann nicht gegeben.
Deutsch
12
Page 14
Re:sound I – Z40
Entsorgung
Ihr Produkt ist aus hoch­qualitativen Materialien und Bestandteilen hergestellt, die dem Recycling zugeführt werden und wiederverwertet werden können.
Falls dieses Symbol eines durch­gestrichenen Müllcontainers auf Rollen auf diesem Produkt ange­bracht ist, bedeutet dies, dass es von der Europäischen Richt­linie 2002/96/EG erfasst wird. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Sammelstellen für Elektroprodukte und elektro­nische Geräte.
Bitte beachten Sie die lokalen Vorschriften und entsorgen Sie Ihre Altgeräte nicht mit dem normalen Haushaltsmüll. Die korrekte Entsorgung Ihres Alt­gerätes ist ein Betrag zur Ver­meidung negativer Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit.
Garantie
Die Garantie beträgt 60 Monate ab Kaufdatum. Ihr Ansprech­partner im Servicefall ist zuerst Ihr Fachhändler. Sollte Ihnen dieser nicht weiterhelfen können, senden Sie den Einbau-Laut­sprecher frachtfrei und ohne Zubehör an den nationalen Vertrieb.
Bitte legen Sie in jedem Fall eine genaue Fehlerbeschreibung sowie Ihre Adresse bei.
13
Page 15
Notizen
Deutsch
14
Page 16
Re:sound I – Z40
WSS6655
IIW
EEiinnbbaauullaauuttsspprreecchheerr
IInnwwaallll SSppeeaakkeerr
Re:sound I
Z40
15
Dominating Entertainment. Revox of Switzerland
.
Page 17
Contents
Contents INTRODUCTION
- General
- Protective Circuit
- Unpacking
Speaker position
- Placement and cutting out
- Large room installation
- Surround speaker
Total speaker impedance
INSTALLATION
- Step 1
- Step 2
- Step 3
Removal
- Variation A
- Variation B
Technical hints Technical data Guarantee Disposal
Notes
16 17
17 17 17
18
18 18 18
19-20
21
21 22 22
23
24 25
26 26 27 27
28
English
16
Page 18
Re:sound I – Z40
INTRODUCTION
Congratulation on the purchase of your new Revox speakers. We are grateful for the trust that you have shown in our company through your choice of these high quality products.
The Re:sound I Z40 fitted speaker is a joint development from Revox and Zumtobel, a company that is known for its exclusive lighting concepts.
From a design standpoint, the Re:sound I Z40 matches exactly the 2LIGHT MINI from Zumtobel.
Your Revox inceiling speakers were developed based on the latest in acoustic know-how and were manufactured with great care. Before you start to use them, we would recommend that you read this manual thoroughly so that you will be able to get the best sound results.
General
The Re:sound I Z40 speakers are designed to be installed in suspended ceilings or in wall­cladding. The integrated rotary tensioner enables installation in walls up to 26 mm thick.
Protective circuit
The Z40 speaker has a protective circuit, which reduces the level of the speaker in the case of an over­load and reactivates it auto­matically after a certain time. The length of time is dependant on the extend of the overload.
Unpacking
Please check that the all parts are included before you start installation.
1 x Inceiling speaker Z40 1 x Front plate 1 x Installation manual 1 x Plastic scraper
We recommend that you keep the packaging material in case you should need it in the future to transport the speakers.
17
Page 19
Speaker position
General
Here are a couple of tips for you about lining the speakers up, before you start the installation. The speaker is designed to achieve the optimum reproduction if walls and room corners are at least 0.5 meters from the speaker. This effectively avoids unwanted reflections.
There should be about 30 mm free space to the side behind the fitted opening so that the rotary tensioner can be got into position (see drawing). The external dimensions of the Z40 are 110 x 110 mm. Therefore, the cutout should be approx. 115 x 115 mm.
Large room speaker assignment
In the case of large rooms, we recommend that you distribute several speakers throughout the room rather than just installing a single speaker. Here, the total impedance must be taken into account. The possible switching options of two or more speakers are explained in the following chapter The total impedance of speakers. The important factors in relation to the maximum sound pressure are the membrane cone area and the sensitivity of the speaker, measured as dB per watt in 1m distance.
If the music reproduction should fulfil other requirements other than that of providing background sound, Revox recommends the integration of an additional active subwoofer of the Re:sound series.
Usage as Home Cinema surround speaker
The sound from the surround speakers should be as diffused as possible. As a rule, the speakers should be positioned behind the listener and at least
0.6 metres above ear level. Ceiling installation in this case leads to good results. The positioning is less important with surround speaker usage than in other cases.
English
18
Page 20
Re:sound I – Z40
The total impedance of speakers
The total impedance when using several speakers per channel depends on the individual impe­dances and the switching option. The speaker switching options are series, parallel and matrix. If the total impedance is too low, causes an overload of the amplifier (high current) and causes the protective circuit to be permanently activated. If the total impedance is too high, the amplifier is prevented from damage(low current), but on the other hand, maximum achievable volume is very low and the speaker’s full potential is not used.
As the impedance is the speaker’s frequency-dependant resistor, Revox recommends that you carry out a test at the threshold of the permitted speaker impedance.
Critical parallel switching
1 2 3 n
Z
Two Z40 in parallel !!!
Three Z40 in parallel !!!
Z+ Z+ Z+Z
=
1 2 3 n
Zx Zx Zx
Z
Take note of the polarity of the indi­vidual speakers with the various switching options. If one or even more speakers are connected with reversed polarity, this results in a significantly reduced bass repro­duction, together with an imprecise and diffused sound picture.
The speakers should always be of the same type, in order to avoid variances in sound pressure and radiation.
19
Result
The parallel switching of 2 or more Z40 speakers leads to a very low total impedance and is therefore not recommended.
Page 21
Series switching
Z
= Z+ Z+ Z+Z
Series/parallel matrix switching
1 2 3 n
Result
The series and matrix switching shown on the left offers a balanced total impedance of 8 or 4 Ω and is therefore very well suited for Revox amplifiers.
In the case of 3 or 5 speakers, the speakers have different volume levels resulting in an unequal sound, which is not recommended.
English
20
Page 22
Re:sound I – Z40
INSTALLATION
The Z40 speaker was developed for installation in suspended ceilings or post construction walls.
The Z40 can however, also be installed in solid ceilings and walls using a moulded housing, available as an accessory from the Zumtobel Company.
Make sure that once the opening has been cut out, no dirt remains in the installation opening and that any movable parts are fixed in place.
Max. wall thickness: 26 mm
Step 1
Connect the speaker cable
with the correct polarity
to the speaker terminal. To do this, press the corresponding push-button down and feed the speaker cable in. The + sign indicates the Z40’s plus pole.
21
Page 23
INSTALLATION
Step 2
Insert the fitted speaker into the opening and tighten the 2 rotary tensioner screws clockwise a little, until the speaker flange is held in position at the sides.
Info
The Re:sound I speaker has an integrated rotary tensioner to enable quick installation. These rotary tensioners are located on the rear of the speaker and swivel out through 90° once the 2 marked screws (see figure on the next page) on the front of the speaker are screwed in.
Step 3
You should carry out a sound test before installing the front plate, in order to check that the installed speaker is functioning correctly.
The square front plate is put in place as the last step. The four integrated magnets hold the front plate securely in place.
It can be installed in any position so that the printing can be lined up as required.
English
Test
22
Page 24
Re:sound I – Z40
Removal
The front plate must be removed first when removing the Z40. This can be done in two ways. You will find a description on Page 24 - Version A and Page 25 – Version B.
After the front plate has been removed, the screws from the two rotary tensioners can be removed by turning them counter-clockwise until the head of the screw can be raised easily. Now, the rotary tensioners should be back in the installation position, allowing the speaker to be removed.
Sometimes, the rotary tensioners can get stuck and not return automatically to the installation position. In such cases, simply remove the screws completely. This causes the rotary tensioners to fall out and they can then be screwed back in once the speaker has been removed.
23
Page 25
t
a
s
Removal VERSION A
Locate the supplied scraper, with the blade extended, at the side of
he speaker (see arrow, Fig. 1) and carefully lever the front plate out
t the click-in positions. Make sure that the blade doesn’t damage the peaker housing paint. If necessary, a protective cover must be used.
The scraper blade is very sharp. Risk of injury.
Please take care
English
24
Page 26
Re:sound I – Z40
Removal VERSION B
1. Lift the speaker grille off the speaker with a pointed object.
2. Now remove the front plate from the speaker by lifting it at the 4 marked positions (arrows) and pulling it off.
3. Push the removed speaker grille back into place so that the speaker cone is protected.
25
Page 27
Technical hints
Cable lengths
In order to keep the line and treble loss as low as possible, we recommend that you use the following cable profiles and in any case, you should use 2-core wire.
Up to 15 m: Ø 0.75 mm Up to 30 m: Ø 1.50 mm Over 30 m: Ø 2.50 mm
Up to 50 ft: AWG 17 Up to 100 ft: AWG 14 Over 100 ft: AWG 12
We advise that you avoid using cable lengths above 50 metres, in order to avoid loss of hi-fi reproduction.
2
2
2
Load capacity
It is possible to operate these speakers with amplifiers that have a higher output per­formance. In this case however, you must ensure that the volume is only turned up to a level where your ear (usually a reliable measure) starts to notice an overload.
Your Revox speakers will not be damaged by a short-term overload.
Damage of Ioudspeaker drivers due to overload can easily be determined by the service personnel. In such cases, you are not entitled to any warranty work.
English
Technical data
Audio data
Frequency response: 105 Hz - 18 kHz (IEC) Load capacity: 40 / 60 Watt Impedance: 4 Ohm Nominal sound pressure: 87 dB / 2.0V/ 1m Rec. amplifier power: 10-60 Watt Temperature range: -10° to +70° C Overload protection: Yes, reversible
Dimensions
External dimensions: 127 x 127 mm Build-in dimensions: 110 x 110 mm Build-in depth: 100 mm Weight : 1.1 kg
E & O E We reserve the right to make technical modifications
26
Page 28
Re:sound I – Z40
Disposal
Your product is designed and manufactured with high quality materials and components, which can be recycled and reused.
When this crossed-out wheeled bin symbol is attached to a pro­duct it means the product is co­vered by the European Directive 2002/96/EC. Please inform yourself about the local separate collection system for electrical and electronic products.
Please act according to your local rules and do not dispose your old products with your normal household waste. The correct disposal of your old product will help prevent potential negative consequences for the environment and human health.
Guarantee
The guarantee period is 60 months from the date of purchase.
Your dealer should be your first contact if you need service. If he can't give you the help you need, send the fitted speaker carriage free and without any accessories to your national Sales Office.
Please supply a complete description of the fault together with your address.
27
Page 29
Notes
English
28
Page 30
Re:sound I – Z40
29
Page 31
30
Page 32
Re:sound I – Z40
Speaker set-up
Revox GmbH, Am Krebsgraben 15, D-78048 VS-Villingen
Telefon +49 7721 8704 0, Fax +49 7721 8704 29
Telefon +41 44 871 66 11, Fax +41 44 871 66 19
Revox GmbH, Am Krebsgraben 15, D-78048 VS-Villingen
Telefon +49 7721 8704 43, Fax +49 7721 8704 49
GERMANY
info@revox.de, www.revox.de
SCHWEIZ
Revox Schweiz AG,
Wehntalerstrasse 190, CH-8105 Regensdorf
info@revox.ch, www.revox.ch
Zentralservice
info@revox.de
31
Copyright by REVOX GmbH, Germany.
Bedienungsanleitung Re:sound I – Z40 , Artikel-Nr.: 10.18.1490
Loading...