Revox Re:sound I inwall 65, Re:sound I inwall 85 User Manual

Page 1
IWS 65/ 85
Re:sound I
1
Page 2
Page 3
IWS 65/ 85
Re:sound I
EINLEITUNG
Lautsprecher ausrichten Lautsprecherposition
MONTAGE IWS 65 in abgehängter Decke IWS 85 in abgehängter Decke
Lautsprecher farblich anpassen
Montage im Einbaugehäuse
- Lautsprecherzuleitung
- Einbaugehäuse in der Wand
- Lautsprecherbefestigung
- Maße Einbaugehäuse
Technische Hinweise
Technische Daten Garantie Entsorgung Ihres Altgerätes
2
3 3
5 5
6-7
8
8 8 9 9 9
10
11 12 12
Inhaltsverzeichnis
- Stereo-Frontlautsprecher
- Center-Lautsprecher
- LS-Gitter umlackieren
- Surround-Lautsprecher
- Rahmen lackieren
- Lautsprecherpolung
- Kabellänge & Querschnitt
- Belastbarkeit
3 4 4
8 8
10 10 10
1
Page 4
IWS 65/ 85
Re:sound I
EINLEITUNG
Lieber Musikfreund!
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihrer neuen Revox HiFi-Lautsprecher und danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf dieses hoch­wertigen Produktes entgegenbringen.
Ihre Revox-Einbaulautsprecher (IWS =
InWall Speaker) wurden nach neuesten elektroakustischen Er­kenntnissen entwickelt und mit großer Sorgfalt gefertigt. Vor Inbetrieb­nahme sollten Sie die folgenden Hinweise beachten, damit sich die klanglichen Qualitäten voll entfalten können.
Allgemeines
Der IWS65 und IWS 85 ist für den Einbau in abgehängte Decken oder in Wandverschalungen vorgesehen.
Für den Einbau in Massivwände ist ein passendes Einbaugehäuse von Revox erhältlich. Weitere Informationen zum Revox-Einbaugehäuse finden Sie auf Seite 8.
Auspacken
Bevor Sie mit der Montage beginnen, überprüfen Sie bitte den Inhalt des Versandkartons:
Inhalt IWS 65: 2 x Schallwand mit Laut­ sprechersystem 2 x Metall-Lochgitter 2 x Metall-Montagebügel 2 x Lackierschablone 1 x Ausschnittschablone 1 x Zubehörbeutel mit 12 Gewindeschrauben 1 x Bedienungsanleitung
Inhalt IWS 85: 2 x Schallwand mit Laut­ sprechersystem 2 x Metall-Lochgitter 2 x Montagerahmen mit Drehspanner 2 x Lackierschablone 1 x Ausschnittschablone 1 x Zubehörbeutel mit 12 Montageschrauben 1 x Bedienungsanleitung
Wir empfehlen, das Verpackungs­material für einen eventuell späteren Transport aufzubewahren.
2
Page 5
IWS 65/ 85
Re:sound I
Lautsprecher ausrichten
Bevor Sie mit der Montage beginnen, hier noch ein paar Hinweise zur Ausrichtung des Einbaulautsprechers. Der Lautsprecher ist so konzipiert, dass die optimale Wiedergabe erreicht wird, wenn der Hochtöner sich über dem Bass befindet. Dies gilt auch, wenn der Lautsprecher sich in einer sehr hohen Einbauposition unterhalb der Decke befindet. Bei einem Stereopaar müssen beide Lautsprecher in gleicher Weise aus­gerichtet werden:
Ist eine vertikale Ausrichtung auf­grund der Gegebenheiten nicht möglich, sollten die Lautsprecher in der Horizontalen spiegelbildlich aus­gerichtet werden, sodass die Hoch­töner nach außen zeigen:
Lautsprecherposition
Front-Lautsprecher für Stereo- bzw. Heimkinowiedergabe
Optimal ist, wenn sich die Hochtöner etwa auf Ohrhöhe befinden. Der Ab­stand zwischen den Lautsprechern hängt von der Raumgröße und dem Abstand zum Hörer ab.
Als allgemeine Regel gilt, dass der Abstand zum Hörer mindestens 1,5 m betragen sollte. Der Abstand zwischen den Lautsprechern sollte nicht größer sein als der Abstand zum Hörer.
Optimal ist, wenn die zwei Laut­sprecher und der Hörer ein gleich­seitiges Dreieck bilden. Ist der Abstand zwischen den Lautsprechern zu groß, kann es zu klanglichen Einbußen im mittleren Bereich des Hörraumes kommen. Ein zu geringer Abstand führt dagegen zu einem Verlust der Räum­lichkeit, einhergehend mit einer reduzierten Tiefenstaffelung.
3
Page 6
IWS 65/ 85
Re:sound I
Lautsprecherposition
Center-Lautsprecher im Heimkino
Für ein optimales Klangbild empfiehlt es sich den Center-Lautsprecher auf die Bildmitte auszurichten.
Bei Verwendung einer Projektor­leinwand muss darauf geachtet werden, dass diese auch schall­durchlässig ist.
Der Hochtöner des Lautsprechers sollte sich auch bei diesem Einsatz auf Ohrhöhe befinden. Sollten Sie sich für eine Einbauposition unter dem Bild­schirm entscheiden, beachten Sie bitte, dass sich der Lautsprecher nicht zu nahe am Boden befindet und der Klang nicht durch ein späteres Aufstellen von Möbeln gedämpft wird.
Lautsprecherposition
Surround-Lautsprecher im Heimkino
Der Klang aus den Surround-Laut­sprechern sollte möglichst diffus sein. Dadurch wird sichergestellt, dass die Qualität des Audioklangs von vorne durch Ändern der Hörposition nicht beeinträchtigt wird.
Die Lautsprecher sollten in der Regel hinter dem Hörer und mindestens 0,6 m über Ohrhöhe platziert werden. Der Einbau in die Decke führt bei dieser Anwendung zu guten Ergebnissen. Die Ausrichtung ist bei Einsatz als Surround-Lautsprecher weniger wichtig als in den anderen Fällen.
4
Page 7
IWS 65/ 85
Re:sound I
IWS 65 in abgehängter Decke oder Wand in Ständerbauweise
Schritt 2 Schritt 1
MONTAGE IWS 65
Für den Einbau des IWS65 in eine abgehängte Decke oder eine Wand in Ständerbauweise benützt man den beiliegenden Montagerahmen aus Metall. Dabei wird ein Ausschnitt von 188 x 275 mm mit Hilfe der schablone angebracht. Achten Sie darauf, dass kein Schmutz im einge­bauten Zustand von hinten auf die Lautsprechereinheit gelangen kann. Ist der Hohlraum sauber, wird das Laut­sprecherkabel
polungsrichtig mit dem
IWS 65 verbunden –siehe auch Seite 10.
Revox
Einbaugehäuse
:
Dämmmaterial nicht vergessen!
Einbau-
Schritt 1 / 3 Die Lautsprechereinheit wird nun mit den 6 beiliegenden Gewindeschrauben mit dem Montage­rahmen lose verbunden und schräg in den Ausschnitt eingeführt.
Schritt 2 / 3 Nachdem die Einheit korrekt ausgerichtet ist, werden die Schrauben vollständig angezogen. Die Gewindeschrauben sollten dabei nur handfest angezogen werden, da ansonsten das Lochblechgitter nicht mehr in die Aufnahme
passt.
Schritt 3 / 3 Lautsprechergitter einsetzen.
Montage-
Rahmen
5
Page 8
IWS 65/ 85
Re:sound I
IWS85 in abgehängter Decke oder Wand in Ständerbauweise
Vorderansicht
Rückansicht
MONTAGE IWS 85
Der IWS 85 besteht aus zwei Einzel­teilen, dem Grundträger (Montage­rahmen) und der Schallwand. Zuerst wird mit Hilfe der Einbau­schablone ein Ausschnitt von 225 x 330 mm angebracht. Achten Sie darauf, dass kein Schmutz im ein­gebauten Zustand von hinten auf die Lautsprechereinheit gelangen kann.
Info Für den schnellen Einbau besitzt der Montagerahmen des IWS 85 inte­grierte Drehspanner. Diese Dreh­spanner befinden sich auf dessen Rückseite und schwenken um 90° aus, sobald die markierten Schrauben auf der Vorderseite des Montagerahmens ein­gedreht werden.
Schritt 1 / 3 Der Montagerahmen wird in die Aus­schnittsöffnung gesetzt. Achten Sie dabei auf die Ausrichtung. In der Abb.1 ist der Rahmen so dargestellt, dass sich später beim Einsetzen der Schallwand der Hochtöner
OBEN
befindet!
Ziehen Sie die 6 Schrauben für die Drehspanner (siehe Abb. 1) leicht an bis der Montagerahmen bündig anliegt. Keinesfalls darf sich der Montagerahmen verwinden.
Revox
Einbaugehäuse
:
Dämmmaterial nicht vergessen!
Abb. 1 - Montagerahmen
6
Page 9
IWS 65/ 85
Re:sound I
Abb. 2 – Schallwand einsetzen
Schritt 2 / 3 Verbinden Sie das Lautsprecherkabel polungsrichtig mit der steckbaren Schraubklemme des IWS 85 und stecken Sie die Schraubklemme in die entspr. Leiterplatte der Frequenzweiche (Schallwand-Rückseite) befindet.
Buchse, welche sich auf der
Schritt 3 / 3 Im letzten Schritt wird die Laut­sprecherfront auf den Montage­rahmen aufgesetzt und mit den 6 beiliegenden Schrauben an den markierten Stellen (siehe Abb 2) verschraubt. Zuletzt drückt man vorsichtig das Lautsprechergitter im Randbereich auf. Bitte nicht in der Gittermitte drücken Verbiegungsgefahr!
Hochtöner ausrichten Der IWS 85 besitzt einen zu allen Seiten schwenkbaren Hochtöner. Eine außer­mittige Ausrichtung sollte nur im Notfall durchgeführt werden, da der Laut­sprecher auf die neutrale Mittelstellung hin entwickelt wurde und u.U. Kanten­reflexionen entstehen können.
7
Page 10
IWS 65/ 85
Re:sound I
Lautsprecher farblich anpassen
Rahmen umlackieren Mit der beiliegenden Lackier­Schablone kann der Lautsprecher farblich an sein Umfeld angepasst werden. Entfernen Sie dazu das Lautsprechergitter und fixieren Sie an dieser Stelle die Malerklebeband am Lautsprecher. Stellen Sie sicher, dass kein Sprüh­nebel beim Lackieren seitlich in den Lautsprecher eindringen kann.
Lautsprechergitter umlackieren Wenn zusätzlich das Lautsprecher­gitter umlackiert werden soll, ist das inliegende Flies zu entfernen. Das Flies besitzt eine Haftbeschichtung, die ein leichtes Wiederanbringen nach dem Trocknen des Lackes ermöglicht.
Weitere Informationen zu Laut­sprecherkabeln und dem Anschluss der Lautsprecher finden Sie unter Technische Hinweise / Seite 10.
Lackierschablone mit
Montage im Revox-Einbaugehäuse
(optional)
(für IWS 65; Art.Nr. 1.084.472.01) (für IWS 85; Art.Nr. 1.084.571.01)
Für den Einbau in Ziegelwänden emp­fiehlt sich das passende Einbau­gehäuse zu verwenden.
! Achtung Ausrichtung IWS65 ! Die Ausrichtung des Lautsprechers kann später nicht mehr korrigiert werden. Überprüfen Sie deshalb vor der Montage des Einbaugehäuses die Lautsprecherposition anhand des Positionsetiketts auf der Gehäuse­innenseite.
Lautsprecherzuleitung
An jeder Seitenwand des Einbau­gehäuses befindet sich ein Rundloch mit Kunststoffabdeckung, das ein Leerrohr (Flexrohr EN20) mit 20mm Durchmesser aufnehmen kann.
Führen Sie an dieser Stelle das Installationsrohr für die Laut­sprecherleitung ein. Stellen Sie auf jeden Fall sicher, dass der Rohr­Gehäuse-Übergang absolut dicht ist.
Hinweis Nicht für den Einsatz in Sichtbeton­konstruktionen geeignet.
8
Page 11
IWS 65/ 85
Re:sound I
Einbaugehäuse in Wand mit Feinputzschicht
Wird das Einbaugehäuse in eine (Ziegel)-Wand eingelassen, ist darauf zu achten, dass der umlaufende Falz frei bleibt, damit die nachträglich aufgebrachte Feinputzschicht (im Schema schwarz gefärbt) bündig mit dem Einbaugehäuse abschließen kann.
Lautsprechereinheit abdichten Bei unebener Wandfläche sollte ein Dichtband verwendet werden, damit ein luftdichter Abschluss gewähr­leistet ist.
Feinputzschicht
Lautsprecherbefestigung IWS 65 Verwenden Sie für die Montage der Lautsprechereinheit mit dem Einbau­gehäuse die 6 Holzschrauben. Der Metall-Montagebügel bleibt in diesem Fall unbenutzt.
Lautsprecherbefestigung IWS 85 Befestigen Sie den IWS 85 im Einbaugehäuse nach der gleichen Methode mit Hilfe der Drehspanner wie in einer abhängten Decke – siehe Seite 6.
Maße Einbaugehäuse
IWS 65 BxHxT: 225 x 312 x 100 mm
IWS 85 BxHxT: 380 x 530 x 115 mm
9
Page 12
IWS 65/ 85
Re:sound I
Technische Hinweise
Lautsprecherpolung IWS 65: Pluspol mit der roten Laut-
sprecherklemme verbinden Minuspol mit der schwarzen
Lautsprecherklemme verbinden
Lautsprecherpolung IWS 85:
Verbinden Sie die Kabel gemäß
der
+ / - Kennung auf der
Schraubklemme
Hinweis: Falls ein oder sogar mehrere Lautsprecher verpolt angeschlossen wurden, stellt sich eine deutlich reduzierte Basswiedergabe ein zu­sammen mit einem ungenauen und diffusen Klangbild.
Kabellänge und Querschnitt
Revox-Lautsprecher weisen einen ausgeglichenen elektrischen Impe­danz- und Phasenverlauf auf und stellen für den Endverstärker eine unkritische Last dar. Um die Leitungs­und Hochtonverluste jedoch mög­lichst gering zu halten, empfehlen wir, die Kabelquerschnitte wie folgt zu dimensionieren und in jedem Fall 2­adrige Litzen zu verwenden.
2
bis 15 m: Ø 0.75 mm bis 30 m: Ø 1.50 mm über 30 m: Ø 2.50 mm
2
2
Von größeren Kabellängen (ab ca. 50m) raten wir wegen unvermeid­licher Verluste für die HiFi-Wieder­gabe ab.
Belastbarkeit
Die Angabe der Belastbarkeit auf dem Typenschild Ihrer Revox-Lautsprecher beziehen sich auf linear eingestellte Klangregler am Verstärker. Durch
Kurzzeitüberlastung nehmen Ihre
eine Revox-Lautsprecher keinen Schaden. Sollten die Lautsprecherchassis durch eine längere Überlastung beschädigt worden sein, so ist dies von dem zu­ständigen Service-Techniker zweifels­frei feststellbar. Eine Garantieleistung durch Revox ist dann nicht gegeben.
Schutzschaltung
Die Einbaulautsprecher besitzen für den Hoch- und Tieftonlautsprecher eine separate Schutzschaltung, die bei Überlast den Lautsprecher im Pegel absenkt und nach einer gewissen Zeit (abhängig von der Höhe der Über­lastung) wieder selbstständig aktiviert.
10
Page 13
IWS 65/ 85
Re:sound I
Audiodaten IWS 65 IWS 85.
Abmessungen
Technische Daten
Übertragungsbereich*: 38 Hz - 23 kHz 32 Hz – 20 kHz (IEC) Übertragungsbereich**: 50 Hz - 23 kHz 48 Hz – 20 kHz (IEC) Belastbarkeit: 65 / 90 Watt 85 / 120 Watt Impedanz: 6 Ohm 6 Ohm Kennschalldruck: 89 dB/ 2.83 V/ 1m 90 dB/ 2.83 V/ 1m
in abgehängter Decke
*
im Revox Einbaugehäuse
**
Außenabmessungen: B 218 x H 305 mm B 255 x H357 mm Ausschnittabmessungen: B 188 x H 275 mm B 225 x H 330 mm Einbautiefe: 80 mm 100 mm Maximale Wandstärke: 45 mm 42 mm Farbe: weiss weiss Gewicht: 2.2 kg 2.2 kg
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
11
Page 14
IWS 65/ 85
Re:sound I
Entsorgung Ihres Altgerätes
Garantie
Die Garantie beträgt 60 Monate ab Kaufdatum.
Ihr Ansprechpartner im Servicefall ist zuerst Ihr Fachhändler. Sollte Ihnen dieser nicht weiterhelfen können, senden Sie das Lautsprechersystem frachtfrei und ohne Zubehör an den nationalen Vertrieb.
Bitte legen Sie in jedem Fall eine genaue Fehlerbeschreibung sowie Ihre Adresse bei.
Ihr Produkt ist aus hochqualitativen Materialien und Bestandteilen hergestellt, die dem Recycling zugeführt werden und wiederverwertet werden können.
Falls dieses Symbol eines durchgestrichenen Müllcontainers auf Rollen auf diesem Produkt angebracht ist, bedeutet dies, dass es von der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG erfasst wird. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Sammelstellen für Elektroprodukte und elektronische Geräte.
Bitte beachten Sie die lokalen Vorschriften und entsorgen Sie Ihre Altgeräte nicht mit dem normalen Haushaltsmüll. Die korrekte Entsorgung Ihres Altgerätes ist ein Betrag zur Vermeidung negativer Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit.
12
Page 15
IWS 65/ 85
Re:sound I
Introduction
Speaker set-up Speaker position
ASSEMBLY IWS 65 in suspended ceilings IWS 85 in suspended ceilings
Colour matching
Installation in Inwall Back Box
- Speaker cabling
- Sealing the Back Box in cement
- Installation of Inwall Back Box
- Fixing the speaker
Technical details
Technical data Guarantee Disposal of your old product
2
3 3
5 5
6-7
8
8 8 9 9 9
10
11 11 12
English user manual
- Stereo front speaker
- Centre speaker
- Surround speaker
- Repainting the speaker grille
- Painting the frame
- Speaker polarity
- Cable lengths and diameters
- Load capacity
3 4 4
8 8
10 10 10
1
Page 16
IWS 65/ 85
Re:sound I
INTRODUCTION
Dear Music Fan,
Congratulations on your new Revox speakers. We are grateful for the trust that you have shown in our company through your choice of these high quality products. Your Revox inwall speakers have been developed in line with the latest in electro-acoustic technology and have been produced to the highest quality. Before you start to use them, we would recommend that you read this manual thoroughly so that you will be able to get the best sound results.
General
The IWS 65 and IWS 85 is designed to be built into suspended ceilings or wall recesses.
There is a suitable Revox inwall back box if you want to install in solid walls. You can find further information about this housing on page 8.
Unpacking
Before you start installation, please check that you have all the parts:
IWS 65 2 x baffles with speaker system 2 x metal grilles 2 x metal installation brackets 2 x painting templates 1 x cutout template 2 x accessory bags with 12 screws 1 x manual
IWS 85: 2 x baffles with speaker system 2 x metal grilles 2 x installation brackets with rotary tensioners 2 x painting templates 1 x cutout template 1 x accessory bags with 12 screws 1 x manual
We recommend that you hang on to the packaging in case you should need it to transport the speaker at a later stage.
2
Page 17
IWS 65/ 85
Re:sound I
Speaker set-up
Before you start installation we would like to give you a couple of tips about your speaker set-up. The speakers have been designed so that the best sounds are achieved when the tweeter is located above the bass. This is also true if the speakers are located high up under a false ceiling. With a stereo pairing, the speakers must be positioned in the same way, as shown here:
If space doesn't allow you to install the speakers vertically, they can be mounted horizontally in a mirrored configuration, so that the tweeters are to the outside, as shown here:
Speaker position
Front speakers for stereo or home cinema applications
The best results are achieved when the tweeter are located at about the listener's ear-level. The distance between the speakers is dependant on the size of the room and the distance from the listener. A general rule-of­thumb is that the speakers should be at least 1.5 metres ( 5 ft ) away from the listener. If possible you should aim to create an equilateral triangle with the positioning of the two speakers and the listener. If the speakers are too far apart, this can lead to some sound imperfections in the middle of the listening area. If they are too close on the other hand, you can lose some of the sense of space, starting with a reduction in the offset in depth.
3
Page 18
IWS 65/ 85
Re:sound I
Speaker position
Centre speaker in a home cinema
The best sound portrait is achieved if you can position the centre speaker at the middle of the picture. If you are using a projector screen, make sure that this is transparent to the sound. In this application, it is also advisable to locate the tweeter at the same level as the listener's ear.
If you are using a conventional television, make sure that the magnetic field produced by the speaker doesn't interfere with the picture reproduction.
If you should decide to position the speaker under the screen, make sure that it is not located too close to the floor to prevent the sound being muffled if you should put any furniture in the way later.
Speaker position
Surround speaker in a home cinema
The sound from the surround speakers should be as diffused as possible. This ensures that the sound from the front will not be affected by moving the listening position. As a rule, the speakers should be positioned behind the listener and at least 0.6 metres ( 2 ft ) above ear­level. For this application, mounting the speakers in the ceiling achieves good results. With surround speakers, the positioning is less important than in other cases.
4
Page 19
IWS 65/ 85
Re:sound I
IWS 65 in a suspended ceiling or recessed in a wall
Step 1
Step 2
INSTALLATION IWS 65
You use the metal installation frame to
IWS 65 in a suspended ceiling
fit the or recessed into a wall in an elevated, upright position. For this purpose, you need to make a 188 x 275 mm ( 7.4 x 10.88 in) cutout using the template. You must ensure that once the speaker has been fitted, no dirt can get onto the speaker unit from behind. Once the recess is clean, the speaker cable is connected with the correct polarity to the IWS 65 - see also page 10.
Revox
fitted speaker:
Don’t forget the sound proofing material.
fitting
Step 1 / 3 Attach the speaker unit to the installation frame loosely with the 6 self-tapping screws supplied and insert it into the recess at an angle.
Step 2 / 3 Once the unit has been lined up correctly, the screws should be screwed fully in. They should only be hand tight as otherwise the metal mesh will not fit correctly
Step 3 / 3 Place the speaker grille in position.
.
installation
frame
5
Page 20
IWS 65/ 85
Re:sound I
Fig. 1 – Mounting frame
IWS 85 in a suspended ceiling or recessed in a wall
Front view
Back view
INSTALLATION IWS 85
The IWS 85 consists of two parts; the base support (mounting frame) and the speaker front. Firstly, a cutout, 225 x 330 mm; is made using the ensure that once the speaker has been fitted, no dirt can get onto the speaker unit from behind.
Info The IWS 85 mounting frame has integrated rotary tensioners for quick installation. These rotary tensioners are located on the rear of the speaker and swivel out through 90° once the marked screws on the front of the speaker are screwed in.
fitting template. You must
Step 1 / 3 The mounting frame is placed in the cutout opening. Make sure it is lined up correctly. In Fig. 1 the frame is shown in a way that later, when the baffle is placed in position, the tweeter is at the
top.
Tighten the 6 rotary tensioner screws a little, until the mounting frame is held in position at the sides. Under no circumstances should the mounting frame be twisted.
Revox
fitted speaker:
Don’t forget the sound proofing material.
6
Page 21
IWS 65/ 85
Re:sound I
Fig. 2 – Positioning the baffle
Step 2 / 3 Connect the speaker cable, with the correct polarity, using the IWS 85 pluggable screw connector. Insert the screw connector in the corresponding socket, which is located on the crossover board on the back of the baffle.
Step 3 / 3 The last step is to locate the speaker front on to the mounting frame and fix it into place at the marked positions (see Fig. 2) with the 6 screws supplied. Finally, you place the speaker grille into position by pressing carefully on the edges. Please do not press in the middle of the grille danger of bending.
Lining up the tweeter The IWS 85 has a tweeter that can be swivelled to all sides. A non-centralised position should only be set in exceptional cases as the speaker was developed to be used at the neutral centre position and lateral reflections could occur.
7
Page 22
IWS 65/ 85
Re:sound I
Colour matching
Painting the frame Using the painting template supplied, the speakers can be colour matched to its location. To do this, you should first remove the speaker grille and fix
painting template in its place
the using decorator's masking tape. Make sure that no paint spray mist can get into the side of the speaker.
Repainting the speaker grille If you also want to repaint the speaker grille, you should remove the foam from inside first. The foam is glued on one side so that you can re-position it once the paint has dried.
You will find further information about the speaker cables and the connections on Details.
page 10, Technical
Installation in the Revox Inwall Back Box [optional]
(for IWS 65; Part. No. 1.084.472.01) (for IWS 85; Part. No. 1.084.571.01)
If the housing is being installed during the building phase, we recommend that you use the corresponding Inwall Back Box.
! Positioning of IWS 65 ! The positioning of the IWS 65 speaker cannot be corrected later. Before installing the Inwall Back Box, check the speaker position by reference to the corresponding label inside the housing.
Speaker cabling There is a round hole on each side of the Inwall Back Box with a plastic sleeve where you can fit 20mm ( 0.79 in) cabling tubing (EN20 Flexduct). These should be used for the ducting for the speaker cabling. You must ensure that the joint between the housing and the ducting is completely tight and that no cement can find its way in during sealing.
Note: Not suitable for constructions with fair-faced concrete.
8
Page 23
IWS 65/ 85
Re:sound I
Installation of Inwall Back Box in wall or ceiling with plaster rendering
If the Inwall Back Box is to be installed in a (brick construction) wall, you must ensure that the rebate around it is kept free so that the plaster rendering that is applied later (shown in black in Fig. 2) ends up being flush to the housing.
If the surface of the wall is uneven, you should use a gasket to make sure that there is an airtight seal
Plaster rendering
IWS 65 speaker fixing Use the 6 wood screws for mounting the speaker unit on the build-in housing. In this case, the metal mounting bracket is not used.
IWS 85 speaker fixing Use the same method as for a suspended ceiling to fix the IWS 85 in the build-in housing, using the rotary tensioners.
Back Box dimensions
IWS 65 W x H x D: 225 x 312 x 100 mm
8.9 x 12.3 x 4.0 inch
IWS 85 W x H x D: 380 x 530 x 115 mm 15 x 20.9 x 4.6 inch
9
Page 24
IWS 65/ 85
Re:sound I
Technical details
IWS 65 speaker polarity:
Connect the plus to the red
speaker connector Connect the minus to the black
speaker connector
IWS 85 speaker polarity:
Connect the speaker following the
+/- markings on the screw
connector
Please note: If one or even more speakers are connected with the wrong polarity, there is a significant reduction in the bass reproduction and the sound portrait is uneven and diffused.
Cable lengths and diameters In order to keep the cabling and high frequency losses to a minimum, we recommend that you use cables with the following diameter and always to use 2-core cables.
Up to 15 m: Ø 0.75 mm2 Up to 30 m: Ø 1.50 mm Over 30 m: Ø 2.50 mm
Up to 50 ft: AWG 17 Up to 100 ft: AWG 14 Over 100 ft: AWG 12
2
2
We would advise against having cable runs longer than 50 metres (165 ft) because of an unavoidable loss in HiFi reproduction.
Load capacity
The power capacity details given on the Revox rating plate refer to a linearly set sound controller at the amplifier. You can use these speakers with an amplifier with a higher output performance. In this case, however, you must ensure that the volume is not turned up so high that your ear becomes aware of an overload. You will become aware of this in good time by an increase in sound distortion.
A short-term overload will not damage your Revox speakers. If the chassis should be damaged by a long-term overload, this will be clearly identifiable for a service technician. In this case, you are no longer covered by your Revox guarantee.
10
Page 25
IWS 65/ 85
Re:sound I
Audio data IWS 65 IWS 85.
Dimensions
Technical data
Frequency range*: 38 Hz - 23 kHz 32 Hz – 20 kHz (IEC) Frequency range**: 50 Hz - 23 kHz 48 Hz – 20 kHz (IEC) Power capacity: 65 / 90 Watt 85 / 120 Watt Impedance: 6 Ohm 6 Ohm Nominal sound pressure: 89 dB/ 2.83 V/ 1m 90 dB/ 2.83 V/ 1m
In suspended ceilings
* ** In Revox fitted housing
External measurements: W 218 x H 305 mm W 255 x H357 mm Cutout measurements: W 188 x H 275 mm W 225 x H 330 mm Fitting depth: 80 mm / 3.15 in 100 mm / 3.94 in Built in depth: 45 mm / 1.78 in 42 mm / 1.65 in Colour: White White Weight : 2,2 kg / 4.85 lb 2,2 kg / 4.85 lb
E & OE Product subject to technical modification
Guarantee
Please supply a complete description of the problem and a full return postal address.
The guarantee period is 60 months from the date of purchase
Your dealer should be your first contact if you need service. If he can't give you the help you need, send your speaker system carriage free and without any accessories to your national Sales Office.
11
Page 26
IWS 65/ 85
Re:sound I
Disposal of your old product
Your product is designed and manufactured with high quality materials and components, which can be recycled and reused.
When this crossed-out wheeled bin symbol is attached to a product it means the product is covered by the European Directive 2002/96/EC. Please inform yourself about the local separate collection system for electrical and electronic products.
Please act according to your local rules and do not dispose your old products with your normal household waste. The correct disposal of your old product will help prevent potential negative consequences for the environment and human health.
12
Page 27
IWS 65/ 85
Re:sound I
13
Page 28
IWS 65/ 85
Re:sound I
14
Bedienungsanleitung Re:sound I - IWS 65/ 85, Artikel-Nr.: 10.18.1497
Loading...