Revox C126 User Manual

C126
Manual
CD-Player
nd/ox
Behandlung von MOS-Bauteilen
MOS-Bausteine sind besonders beachten:
-
Elektrostatisch empfindliche Bauteile
-
Jeder
Kontakt
vermeiden.
-
Anschlüsse
-
Als Aöeitsunterlage ist eine
-
Printkarten nicht
der
Elementanschlüsse
dürfen
nur berührt
unter Spannung
empfindlich auf
werden in
mit elektrostatisch
werden,
geerdete,
wenn
leitende
herausziehen
elektrostatische
Schutzverpakungen
aufladbaren Materialen
das Handgelenk
zu verwenden.
Matte
einstecken.
oder
Ladungen.
gelagert
geerdet
Folgendes ist
und transportiert.
ist unbedingt
ist.
daher
zu
zu
It-
f
a
:::
h
t
& {-
Handling MOS components
MOS components
regulations:
-
Components sensitive
package you
-
Avoid any contact of connector package
-
Don't touch the
-
-
Use a Never
grounded
plug
Manipulation
composants
Les
conseils:
-
Les composanls
symbole
-
Evitez tout contact
6lectrostatique.
-
Ne
touchez
conducteur.
-
Utilisez un
Ne
jamais
-
are extremely sensitive
to static
willfind
material.
or unplug
the symbol
connector
conducting mät when
PCB's
des composants MOS
MOS sont extrömement
MOS sont stock6s
susmenlionn6.
entre les broches
pas
les broches
tapis conducteur reli6 ä
enficher ou
retirer
static charges.-Please observe
to
charges
shown
pins
pins
your
if
containing sensitive
des circuits sivotre
des circuits
are stored
above.
with foam
wrist is not
working with
sensibles
et
transport6s
des circuits
la terre
quand
imprim6s
and shipped
packages
grounded
components when the
and foil
sensitive components.
wilh
in
made of
a
ä l'6lectricit6 statique.
des
dans
et
mat6riaux
poignet
vous travaillez
si
l'appareil
ernballages prolecteurs
susceptible
pas
n'est
reli6
avec des composants sensibles.
est
sous tension.
therefore the following
protective
similar chargeable
conducting
set is switched
Veuillez
de
ä la terre
packaging.
wristlet.
donc suivre
avec le
porter
une
par
bracelet
On the
on.
charge
les
! i.
t
f
n
g
ii
Bedienungsanleitung
1234s
L-l t-t t-r
67t90
L-I L-I
tltIErA
Fm'ClnT' rSOrE @ffn0t
r-j
l-J
C126 CD
PLAI'ER
0l9uY aro'rD?
r-r
l-r t-r
<
scfi
D
t-l
tl
(U€
[=
nevox
AUDIO/VIDEO
PRODUCTS
5TUDER
REVOX ELA,AG,
CH-8105 REGENSDORF
TTd/OX
REVOX
C126 CD PI..AYER
DI
11.05.90
Inhalt
Lieferumfang Installation
Transportsicherungen entfernen
Wichtige
Netzspannung
S icherheitshinweise
überprüfen
Netzanschluss
Netzschalteq sdNDBY
Mode
Analog Ausgang
Digitat
POWER LOAD
und
Subcode
Ausgang
Seite
2
2 2 2
3 3 3 3 3
4 4
Pt"AY
PAUSE
Nummerische Tasten
INDEX
SCAN CUE
AUTOSTOP
DISPLAY
Anwendungsbeispiele Einleizung
Ablauf eins
4 4
4
5 5 5 5
6
7 7
B
Ablauf zwei
Ablauf drei
9
10
D2
11.05.90
Lieferumfang
Installation
REVOX
C126
CD PIÄYER
STUDER
REYOX
ELA
AG. CH-8105
prüfen
Bitte
mit dem
de
Artikel
1
Sie, ob Ihnen
REVOX C126 CD Player
geliefeft
Bedienungsanleitung
wurden:
1 Netzkabel 1
Single Adapter
1 Faderstart Stecker
2 )0.,R
Sollte ein
wenden Sie
händler.
Wird
aufgestellt,
te Luftzirkulation
(Abstand
Rackmontage
ler die speziellen Winkel
den
Kupplungen
Artikel fehlen oder falsch
sich bine an Ihren Fach-
Ihr REVOX
C126 CD Player
so ist stets eine ungehinder-
zu
rundum
(34102).
min. 10mm). Fir
können beim Fachhänd-
Hd/OX
REGENSDORF
zusammen
folgen-
(6
DINI
Pol
(3
Pol)
sein,
gewährleisten
bezogen
wer-
frei
die
$
i.
A
f
s
:i
1
g
t
fmnsporsidrerungen ent-
fernen
Wichtige Sicherheitshin-
weise
Damit
das
laufwerk während dem Trans-
port
keinm
Schaden
es mit teunterseite
der ersten
aufbewahrtwerden.
Transport
anzubringen.
massnahme
z.B. von
zwei Schrauben
befestigt.
Inbetriebnahme
sind
ist
einem
nehmen kann,
Vorjedem späteren
diese Schrauben wieder
Hinweis:
bei behutsamem
Raum
in einen anderen,
nicht nonvendig.
Der REVOX
horizontalen
Gerät
in
feuchter
ist stets
oder
C126 CD
Betrieb vorgesehen. Das
trocken
zu halten und
nasser Umgebung nicht
in Betieb genofilmen
cearbeiten
Fachpersonai
dürfen
nur
vorgenommen
wurde
auf der
Diese müssen
Diese Vorsichts-
Player ist nur
werden.
Gerä-
endernt
Tragen,
Servi-
von geschultem
werden.
vor
und
fir
darf
,f
t
4
i',
L
E
*
T
t
r
:!
$
sTU]rEIr
CI.I.81O5
REVOX ELA
AG.
Rd/OX REVOX
REGENSDORF
C126
CD PI.AYER
D3
11.05.90
Netzspannung
Netzanschluss
Netzschalte4 Mode
überprüfen
STANDBY
Der
REVOX C126
der
auf der Geräterückseite angegebe-
nen Net"qpannung betrieben
Ueberprüfen Sie, ob diese Angabe
der Spannung des Ortsnetzes
stimmt Der CD Player
CD
Player darf
nur mit
werden.
mit
überein-
kann fur den
Betrieb mit anderen Netzspannungen
umgesteilt werden. Diese
jedoch
nal vorgenofirmen werden.
Nach
sollte der Anschluss den
nur
der
Netzkabel
IEC
geschultem
von
Kontrolle
vorgenommen
Arbeit
Netzspannung
der
dem beiliegen-
mit
den. Wenn nicht ausdrücklich
markiert, entspricht
folgenden
Braunes Kabel - heiss
Blaues Kabel
GrüVGelbes
Das nun am
IEC Normen:
-
Kabel
Netz
dieses Kabel
oder
kalt oder
negativ
-
Masse
angeschlossene
sollte
Fachperso-
wer-
anders
den
positiv
oder Erde
Gerät
kann mit dem neben der Nerzbuchse
liegenden
gebracht
korrekt, so leuchtet nun der
Hinweis:
aufnahme
kann das einmal
diesem
Schalter in den STAIIIDBYMode
werden. War der Anschluss
Schalter.
Mit der sehr
im STANDBY Mode
Mode angeschlossen bleiben.
geringen
installierte
teisangs-
(5
Gerät
W),
in
fuialog Ausgang
Digitat
Ausgang
und Subcode
Das
Audiosignal ist
auch
digital verfirgbar.
einerseits
scher
andererseits
:
O.775Y symmetrierten
ge.
Diese Anschlüsse
die
Möglichkeif
Stereo
Cinch Anschlüsse
der elektronisch
legt:
nheissn
-
Pin 1 Pin
-
2
"kalt" oder negativ
-
Pin 3
Das digitale
parallel
Ground oder Gerätemasse
fi:gbar.
mer von
getrennt.
nisch mation
Subcode
Ausgang
oder
Ausgangssignal
geschalteten Das
Signal ist mirtels
der
restlichen
Neben
in SPDIF
Format sind
Informationen arn
in serieller
sowohl
analog
Analog
asymmetri-
besteht
auf0
}(I,R Ausgän-
wie folgt
sind
positiv
an zwei
ist
Buchsen
Cinch
Transfor-
Schaltung
der Audioinfor-
sämtliche
gieichen
Form verfügbar.
wie
und
dBm
be-
ver-
galva-
D4
11.05.90
POWER
PruSE
Pl.^Y
PoHtR
REVOX
C126 CD PIÄYER
Die dem
der
POWER
STANDBY
nun
beleuchtete
5TUDER
REVoX
ELA
Ac, CH-8105
Taste
aktiviert
Mode. Als
Display.
Hd/OX
REGENSD0RF
das Gerät aus
Quitn:ng
dient
F
I
I
J
F
LOAD
PAI',SE
PI-AY
PruS€
,:::::.::
jri!;!iil:i:liiiiririri!:iii::iriri!
PAUSE
ii::::::iii
ri:i:ii:lil
PLAY
i'i;:::::,:'!::;,i
ii:a;tliiii::jij
iiiii:ii:!i:1i i:i::i ri::r:;
ffi
tt
tt
ü
[]
Die
LOAD
Taste öffrret und schliesst die CD
Schublade. in STANDBYMode, dieser
offener druckten
Wollen
Sie den
dafür
der
LOAD
schlossen
Nach dem PtAY geöffnet startet
Befindet sich der CD Player noch
Taste
die
Aktivierung des Gerätes. Bei
Schublade
Seite nach oben
Sie CD
speziell
verwenden.
Singles abspielen, so müssen
dafürvorgesehenenAdapter
Taste
(niemals
Einlegen
die
Schublade
war)
und der
werden.
Dabei
haltsverzeichnis
gelesen
Ien tere forriges
Tracks.
Nach
PAUSE
sie
gelesen
gewählten Abspieivorgang
SEN
jedem
schaltet
kann
fortgeführt
und anschliessend
des ersten
Betätigen
dem
geöffnet
Taste
Fall ist
Tracks
dieser
Anfahren
Einlegen
die
Schublade geschlossen
war),
und
am
Tracks
sofort
dabei
fMute)
der
Abspielvorgang
werden.
Anfang
kann
so
bewirkt
kann die
Durch erneutes Betätigen
das
Betätigen
mit der be-
CD
eingelegtwerden.
wird die Schublade
von
Hand zuschieben).
einer Platte kann mit
geschlossen
Abspielvorgang
wird
(Table
unterbrochen
und
of Contents,
begonnen.
Taste bewirkt ein so-
und
Spielen des nächsten
einer
das
Inhaltsverzeichnis
des
gewarter.
dieser
der
Ausgang stumm
mit
(sofern
zuerst
das
ToC)
mit dem Abspie-
wei-
Jedes
Platte wird mit
(sofern
oder des
ersten
Während dem
mit der PAU-
werden. In
pLAY
der
begonnen
Taste
bzw.
ge-
sie
ge-
In-
ge-
+;
i
T
f
l
g'
I
!,
T
*
t
f
3
I
1
I
Nummerische
12345 6t890
Thsten
Jedes
Stück auf
rischen
Geben einer
PL,AY oder
12 anzufahren.
sche
die
Zahl
der
Tasten
Sie
einfach
2
mit anschliessendem
PAUSE
Tasten gedrückq
ietzten
Platte
beiden
grösser
eingegeben,
als die
Stück gewählt.
mit den tion
die
numerischen
immer
PI,AY oder
erst ausgelöst,
der
CD
0-9
direkt gewähit
z.B. eine
Taste
Werden
berücksichtigt.
des
Bei der
Tasten wird eine Ak-
PAUSE
Taste
kann
mit den nume-
werden.
gefolgt
1
Betätigen der
ein, um den
mehr als
so werden lediglich
letzten Tracks
so
wird dieses letzte
direkten
Traclcwahl
von
Track
2 numeri-
WAd
eine
auf
wenn entweder
gedrückt
wurde.
E
$
T
i
sTUIIER RÄ/OX
REVOX
ELA AG, CH.81O5 RIGENSOORF
INDH(
n
REVOXC126
CD PI.ÄYER
Das
Betätigen der
den CD Spieler auf der gen.
ist
Platte codierten
Die
direkte Wahl eines
mit den numerischen
Index
auf den nächsten, ebenfalls
möglich. Nach dem Taste springt der CD wünschte
aktiven Hinweis: Auf Anfangjedes
Stelle und fährt im
weiter
Mode
jeder
Platte
Tracks ein Indexpunkt
D5
05.90
I I .
veranlasst
Taste
Indexpunkt zu sprin-
Indexpunktes
an die
vorgängig
oder
ebenfalls
ge-
PAUSE).
am
L.
Tasten
Betätigen der Index
Player
(PIAY
befindet sich
or
<
SCAII
>
>
CUE
SCÄN
r--l r---r EEffE tixEtr r----l
DISPUY AI'IOS'OP
<
CIJE
<
DISPTAY llrTosroP
SCII
>
CUE
Das Drücken
SCAN
Tasten
Positionieren
(>)
oder
anfünglich mender
Loslassen der
gige
Funktion weitergefuhrt. Zum Schurz
der
nachfolgenden Verstärker wird
der Audioausgang
PAUSEN Mode wird
dem Drücken
Sekunde danach aufgehoben
CUE Funktion weiter unten).
tvtii der
zurück
werden.
Mode,
PAUSEN Mode. Dieser cue-point
jedem
so
Betätigen der PLAYTaste
gerade
dem Abspielen einer
somit stets
jedoch
Wird
derPLAYTaste
neue cue-point
Auch die
diesen
rekt
wird.
Ebenso
deTPAUSEN
angefahren wurde.
keit erlaubt den
andern
Abspielen auf
vorzuhören
spiele).
und Halten einer
(<
des Laserabtasters
rückwärts
oder
(<).
>)
erlaubt
Die Bewegung
langsam und wird
Haltezeit beschleunigt. Nach
SCAN Taste
um
der SCAN Taste
CUE Taste kann der Laserabtaster
wird die
abgesenkt.
12dB
das Muring
und ca. eine
(siehe
zum letzten cue-point
Befand sich der CD Spieler
wartet
aktuellen
der Anfang des ersten
ein Track
gewählt,
PAUSEN Funktion
Punkt, da sie mit PLAY
gilt
Funktion mit den
Starrpunkt
(siehe
genannten
er am
geseut.
Stelle
ganzen
am Anfang dieses
dies für eine
Diese
Platte
numerisch
so befindetsich
erneuert indi-
Stelle,
SCAl.l Tasten
wichtige
Stückanfang
vor dem
einfache
Weise mehrfach
auch Anwendungsbei-
der beiden
das freie
vorwärts
ist
mit zuneh-
dem
vorgän-
dabei
Im
während
auch
gebracht
im P[.AY
im
Punkt
wird mit
neu an
oder einen
definiriven
der
Während
dies
ist
Tracks.
mit
oder
der
Stückes.
gelöst
die in
Möglich-
AUTOSTOP
n[Ei'!Hf--_-l
DISPUY
ruTOSTOP
<
SCAII
CD
Die AUTOSTOP Player die
gespielten
>
cUE
tion kann
oder PO!v1/ER OFF
Funktionveranlasst
PAUSEN Funkrion
Stücks zu
durch erneutes Drücken
aktivieren.
gelöscht
werden.
den
am Endejedes
Funk-
Die
derTaste
D6
11.05.90
REVOX
C126
CD PLAYER
sTUEIER
REVoX ELA
AG, CH-8105 REGEITSDoRF
r
I
Rd/OX
DISPTÄY
lIIiiEll----ll---l
ru10sT0P
DlsPuY
<
sCAl
der
Mir
mation
DISPLAY kann
Taste
im Zeideld
des Display
werden. Durch wiederholtes
>
C1JE
der Taste können
Funkrionen nacheinander
den:
Vorwärts
zählen
1. Gespielte
Anfang der
Platte
2. Gespielte
Anfang des
Rückrvärts zählen
aktueilen
die
Disc-Time
Track-Time
Tracks
3. Verbleibende Disc-Time
der Platte
Ende
Verbleibende Track-Time
4.
Ende des aktuellen
Die einmal
gewählte
durch emeutes
Taste oder des Neu,schalters
des Gerätes)
bedeutet, dass
oder im STANDBY Mode
Tracks
Zeitbasis
Betätigen
geändert
auch beim CD
die Infor-
gewählt
Betätigen
vier
folgenden
gewählt wer-
seit
seit dem
bis
bis zum
kann
der DISPLAY
(Rückseite
werden.
Wechsel
getroffene
die
dem
zum
nur
Dies
t.
$
t!
F
E
lF
Wahl erhalten bleibt.
Hinweis: Im
sämtliche Pausen am Anfang
oder zwischen
Disc-Time Mode
einzelnen
den
der
Stücken
mit angezeigt. Im Track-Time
hingegen wird die exakte Zeit
angezeigt. Sowohl Disc-
sind auf der CD codiert.
Time
Abweichung
der angezeigten Track-Time liegt
der effektiven Spielzeitvon
in der Verantwortung des
lers.
des Tracls
als auch Track-
CD Herstel-
werden
Platte
Mode
Jede
somit
!
"t
1
3
sTUIIER Rd/OX REVOX
REVoX ELA
Anwendungsbeispiele
Einleitung
AG,
CH-8105 REGENSDoRF
C126
CD PI.ÄYER
D7
t 1 .05 .90
Es sollen
REVOX CI26
Zur tllustration
in der Folge drei typische
CD Player aufgezeigt
nehmen wir
Radio.sendestudio
Information
hilfreich ist
dung übertragen
alle drei Abläufe
Fiu
Spieler listen
schalter mit der POTrÄIER
im Display Ablauf
Sie kennen keinen
ist installiert,
(pfl)
und fader
auf
eins
Bedarf etwas vorzuhören.
Geräterückseite wurde
der
Taste aktiviert und die AUTO
verbleibende Track-Time
die Platte und
an, dass
installiert
werden
ist die Ausgangslage
und
kann.
ist. einfach
an einem on-air
start
Möglichkeit
das zu spielende
Einsatzmöglichkeiten
werden.
Spieler
CD
der
Wir sind
überzeu8l,
spezieile
ihre
auf
gleiche, d'h.
die
Mischpult
angeschlossen.
eingeschaltet,
STOP
mit
Funktion
gewählt.
Stück
für den
einem
in
diese
dass
Anwen-
der
pre-fade
Der Netz-
Gerät
das
haben
und
CD
und
Ablauf zwei
Sie kennen die Platte und das zu spielende
den
Anfang
vorhören
bevor Sie auf Sendung
Stück,
gehen.
Ablauf drei
Sie kennen entweder den zu spielendenAbschnirt
eingetroffene Platte) oder
Sie beabsichtigen
Startpunkt zu suchen undwollen
daher
gewisse
einen
hören.
wolien
nicht
jedoch
(2.B.
speziellen
Abschnitte
neu
vor-
D8
11.05.90
REVOX
C126 CD PI.AYER sTUDEII
REVoX
ELA AG, CH-8105
TTd/OX
REGENSDoRF
*
t,,
{r:
n
i.
Ablauf eins
(Sie
kennen die Piate
spielende Bedarf
Betätigen
Legen Sie
druckten
Stück und haben
etwas vorzuhören.
Sie die IOAD
eine Platte
Seite
und
Taste.
mit der
nach oben
)
ein.
das
zu
keinen
be-
Funktionen
123,1 67E90
It{o€x
:iiiiiil;iii:iil
::::lr:i::!:!:li:
ü
il
Erklärungen
.t
Schublade
5
öffnet
sich.
*
'*
t
Wählen
und
Starten weder durch
Am
Player
eines
tenwechsel.
Sie den
aktivieren
Sie
durch öffnen
betätigen
Ende
im PAUSE
andern
zu spielenden
Sie die
den Abspielvorgang
der
des Stückes
Tracks
PAUSE.
des
PLÄYTaste.
wartet
Mode
auf
oder
Faders
einen
Track
der CD
die
ent-
oder
Wahl
piat-
PAI'S€ Pl.lY
:::ir;:liir;:l
[]
CD
Player
liest Inhalweneichnis
gewählten im
PAUSE
CD
Player
(PLAY).
Da
AUTOSTOP gesetzt
schliesst
Track
Mode.
beginnt
an und wartet
Schublade,
führt
CIoq,
zu spielen
wurde.
t t
t
r-.
':
sruoEn nd/ox REVOX
REVOX
Ablauf zwei
AG, CH.81O5 REGEI{SDORF
ELA
C126
CD PI.-AYER
1 1
D9
.05 .90
(Sie
kennen die
spielende Stück,
Anfang
dung
sprechenden Mischpultkanal die PFL Taste.
vorhören bevor Sie
gehen.)
Betätigen Sie
Platte
wollen
Drücken
die
IOAD Taste.
und das zu
jedoch
auf Sen-
Sie
beim ent-
den
Legen Sie eine Platte mit der be- dmckten Seite nach oben
Wählen Sie den
gewirnschten
und drücken Sie die
ein.
Track
PIÄY Taste._
Funktionen
PAIJSE
PruSE
PI.ÄY INOA
t2345
67890
PIAY IIIDEX
LOAO POIER
|--l
LOAD
E
ErHanrngen
Schublade
CD Player
liest
tnhalwerzeichnis
gewählten
(P[.AY).
öffrrer sich.
schliesst Schublade,
Track
führt
CIoQ,
und spielt
Haben Sie
Sie die CUETaste und
genug gehört,
lösen auf dem
Mischpult die PFL Taste.
Starten
weder
durch betätigen der
Am
Player
eines andern
tenwechsel.
Sie den Abspielvorgang
durch öffnen des
PIÄY Taste.
des Stückes
Ende
im
PAUSE
Tracks oder einen Plat-
wartet der
Mode auf
betätigen
ent-
Faders oder
CD
öe Wahl
lrsPt Y a'T'sr.P
PAI'SE P|AY lil0Ex
<
scrr
1.040
>
c1r€
tt
des
Track an
Mode.
CD
Player
Da AUTOSTOP
geht
geht
und
in PI,AY Mode.
gesetzt
in
wurde.
PAUSE
_
010
11.05.90
REVOXC126
CD
PTÄYER
STUDEIr
REVoX
ELA AG,
Rd/OX
Ct{-8105
RtGtt{SDoRF
*
g
ü
Ablauf drei
(Sie
kennen entweder
lendenAbschnitt nicht
getroffene
tigen einen speziellen Starrpunkt zu
suchen und wollen
Abschnitte
P1atte) oder Sie beabsich-
vorhören.) Drücken
den
(2.8.
daher
zu spie-
neu
ein-
gewisse
Sie
beim entsprechenden Mischpuitka- nal die PFL Taste.
Betätigen Sie die LOAD Taste.
Legen Sie druckten Seite nach oben ein.
Wählen Sie den und drücken
Wäihrend Sie nun den Anfang
Stückes
gewünschten
nen
am Gerät
eine
Platte
gewirnschten
die PIÄYTaste.
Sie
hörerq merken Sie
eine Taste zu betätigen).
mit
Startpunkt
der be-
Track
des
sich ei-
(ohne
Funktionen
PruSE
PAI'SE
PIAY
l?345 51890
iiii:iii::ii; ,i,'illii:.i
PUY
iiii:iiiiiiili:iijil
:!
tl
ll
n
Erklanrngen
Schublade öffnet
CD
Player schliesst
liest Inhaltsverzeichnis
gewählten
(PLAY).
sich.
Track und
Schublade, (toCJ,
fülut
spielt
*
i
*.
*,
l
il
!
i
Wenn fang des Tracks ken Sie die CUE
Wenn
nicht am
drücken
send die PI-AYTaste.
Hören Sie sich den Anfang
an und betätigen beim
Sie
sich entschliessen am
beginnen,
zu
Taste.
gewtrnschter
lhr
Anfang des Tracks
Sie die CUE- und
Startpunkt
anschlies-
nochmals
vorgesehe-
nen Starrpunkt die PAUSE
genaue
Der
korrigiert werden.
Drücken
Startpunkt
Sie PLAY
kann noch
(weiterspielen).
An-
drük-
liegt,
Taste.
DISPUY
PAUSE PUY
A'TOSTOP
1
>
<
SCAN
OJ€
CD Player
des
Track an
Mode...
...oder
(PLA\|).
ü
Stoppt
Audio stumm
ll
-r
ll
ten cue-point.
Player
CD und serzt neuen
stoppt,
und
beginnt
das
emeut zu
Spieien, schaltet
und
spielt
cue-point.
führt Anfang
geht
in PAUSE
spielen
den al-
löscht
weiter
(P[AY)
die
s
a:
sTUDEF|
REVOX
ELA AG, CH.81O5
Rd/OX
REGENSDORF
REVOX
C126 ü PIAYER
D11
11.05.90
Wenn
richtigen
drücken
Wenn
point
lieren
das
von
Starten weder durch betätigen
Sie feststellen, dass
Punkt
Sie die CUE Taste.
gefunden
nötig kor:rigieren Sie
den SCAN
mit
Tasten.
Sie diesen beliebig
Betätigen der PIÄYTaste gefolgt
der
CUE Taste.
Sie denAbspielvorgang
durch öffnen
des
Faders oder
der PLAY
Sie den
haben,
den cue-
Kontrol-
oft durch
ent-
Taste.
Funktionel
DtsPuY AlrTosToP < ScAt
T--l f--l
DISPUY ruTOSIOP
.r''.r,i
.l::,,':.ii:,,
.:
.i. :
oIsPuY a,TosToP
tfriiljll
<
<
>
nt;= f----l
>
SCII,I
n
>
sc^il
[]
q,E
oJE
oJE
Erklamngen
Stoppt, cue-point Mode
Um
bar während
ten.
cue-point
nächstes
bewirkt
Punkt.
CD
neuen
geht
und
(keine
12dB abgesenkte
Erneut
wird
Betätigen der CUE
Sprung
Playerspielt
cue-point.
zurück zum
leEten
wartet im PAUSE
Audio).
Audio
SCAN
Taste
PAUSE und
leEter
gelöschq
auf letzten SCAN
@f,AYl
und setzt
hör-
gehal-
d.h.
Taste
Am
Ende des
Playerim
eines
andern
tenwechsel.
Stückes wtrret
PAUSE
Mode auf
Tracks oder
der
die Wahl
einen
CD
Plat-
Da
AUTOSTOP gesetzt
wurde.
OPERATING
INSTRUCTIONS
123/ts
I-.t l-r
61890
t-r t-t
ETIEIO Fot
t-t t-l l-t
.CXT'
ngrc.lE Comü-
C126
CD
PIAWR
oIsPuY
^um$oP
r-r r-l r-r r-l
E=
<
scu
t:]
>
(l,E
nd/ox
AUDIO/VIDEO PRODUCTS
5TUDEIr
REV0X
ELA
AG,
CH-8105
IrA/OX
REGOTSDoRF
REVOX
CONTENTS
C126
CD
PI.ÄYER
EI
07.05.90
CHECKLIST TNSTALLATION REMOVAT OF TRAI{SM
GENERAL SAFETY
CI{ECK IINE
CONNECT TO
PO\A/ER ON, STANDBY
VOLTAGE
IyIAINS/AC VOLTAGE
CONSIDERATIONS
ANALOG OUTPUT
DIGITAL &
POWER
LOAD PLAY
PAUSE
NIJMERIC
SUBCODE OUTPUT
KEYPAD
SCREWS
MODE
2 2
2
t
3
.l
J
3 3 3
4 4 4 4 4
INDEX
SCAN
CUE
AUTOSTOP
DISPLAY
APPUCATION NOTES:
-
INTRODUCTION
SCENARTO
SCENARIO
SCENARTO
ONE
TWO
THREE
5 5 5 5
6
7
B
9
10
E2
07 .05.90
CHECKLIST
REVOX
C126
CD PI..AYER
sruoEn nd/ox
REVoX
ELA AG, CH-8105
Please
check that
were included together
REVOX C126 CD Player:
off Operating instruction
1
off
1
mains,/ac
1
off
single'adapter
'CD
L off faderstart
2 off )O-R cable
the following
power
plug
plug
cord
(6
pole)
(female)
RIG0{SD0RF
with
items
your
fi
k
?:
&
:
t
I
*
TNSTALH.TION
REMOVAL SCREWS
OF TRANSIT
please
contact
above items is missing
your
If
REVOX C126
led free-standing,
ventilation
and that atleast is allowed all round. Fore installation
19n rack,
brackets
The CD
before
shipping in order to avoid
ble damage in
screws
ly and
ing
to use the
quentiy, you
these screws must
doing so. Note: this
necessary if
machine carefully
another.
to
your
dealer
please
louvres
you
(part.
playrng
are
l0mm
can use special mounting
no. 34'J.O2).
mechanism
if any of the
or
incorrect.
CD Player is
ensure that
obstructed
not
(1/2')
clearance
is locked
instal-
possi-
transit. These locking
must be removed complete-
retained before attempt-
player.
@
need to ship the CD
be re-installed before
precaution
you
are
merely carrying
(say)
from
subse-
If,
player,
is not
one room
in
T
t
*
*
the
GENERAL
SAFETY
CONSIDERATIONS
The REVOXC126
to be operated
Always
not attempt
keep the
CD Player is designed
in a
horizontal
equipment dry and do
to operate
humid atrnosphere.
equipment
qualified
should
electronics
only be attempted by
wet
in a
Servicing
service
position.
very
or
of this
personnel.
t
s'
t
5TUDEIr Rd/OX REVOX
REVOX
ELA AG, CH-8105
ffiGASOORF
C126
CD PI.ÄYER
E3
07 .05.90
CFIECK LINE
CONNECT
TO
AC VOLTAGE
PO\ATER ON,
MODE
VOLTAGE
.MAINS/
STANDBY
The REVOX
rate at
on
the
corresponds
mains,/ac
ting the
can
be converted
line voltages but this
be carried-out by a
technician.
Having checked that the CD
voltage
ge
should be
plied
clearlymarked otherwise, this
conform to
Brown wire
Blue wire
Green/yeilow Having
ched-on in standby mode using
adjacent on/off
minates
connected. Note: Because
sumption in üis
(:5
mal
led, maybe
i" standby mode.
Ad
C126
CD Player ii set
the mains/ac voltage
panel.
rear
voltage
power
Ensure ürat
with
your
before connec-
cord. The CD
to operate
work should
to ope-
indicated
player
at other
skilled service
player
correctly set, mains,/ac volta-
is
provided
using
the sup-
IEC connecting lead. Unless
cable
wiring standard ie:
IEC
-
live or
-
return or negative
done
so, the unit can
to confirm ac
tvV)
the CD
left
positive
- ground
switch. This switch
(standby)
permanendy
or
power
player,
earth
be swit-
has been
power
mode is mini-
once instal-
connected
this
local
only
line
will
the
illu-
con-
ANALOG OUTPUT
DIGMAL
OUTPUT
& SUBCODE
Audio output is available in both
and digital
provided
line level
pendent
connectors wired as: PIN 1
PIN2
PIN 3 -
Digital output is
connectors wired in
former isolated
Besides both audio channels format subcode information
ent in serial form.
form. The
electonically balanced
(OdBm
leVright
-
hot' or
-
'cold'
chassis
positive
or negative
ground
analog output is
:
O.775v) by
channel
provided
parallel
from the other
XLR' fype
phase
phase
or earrh
bytwo
and
is also
in SPDIF
analog
at
inde-
phono
trans-
circuits.
pres-
E4
07.05.90
POWER
PAI'SE
PUY
LOAD
IISTI
POIiER
r-_l
ll
REVOX
C126 CD
PI.AYER
sTUDEFI
REVOX
ELA AG,
POWER standby display
The LOAD switch opens and closes the
CD drawer. If the CD
standby then
to
it
drawer, CDs may then be ted
CD
should be used.
press
led wer dosed manually.
switches
and
is illuminated
power-on.
side
uppermost. If
singles then
IOAD or as subsequently detai-
-
NEVER attempt to
the
power-on.
pressing
Having first opened the
an appropriate adapter
To
Rd/OX
power-on
In
player
inserted,
wish
push
REGO{SOORF
between
the
is in
will cause
prin-
play
to
dra-
the
CH-8105
player-
as confirmation.
LOAD
you
close the drawer,
I
r
f i
:
I
Ir
+'
f
P LAY
PAUSE
P t sE
tl. t
lio€x loAD
NUMERIC
12345 61E90
T
n
KEYPAD
Having inserted a disc,
closes the drawer
the CD
commences
track
PLÄYswitch
mediately select track
Having inserted a disc,
closes the drawer
the of the
playing,
Table of Contents
Each subsequent
CD ToC and
first or selected
PAUSE
the cur:ent
output
commence
Any track
use of the
enter
is muted and
on the CD
numeric keypad
(say)
by PLAY or PAUSE
track 12. are
tr,rro will
greater on the CD is entered
on the disc will
of direct
keypad
nated by
keys.
If more tlan
pressed
be acted
than the
track selection
no action
pressing
(if
it
playng
causes the CD
the
and
(if
it was open)
pauses
intemrpts
position.
pressing
or resume
a 1
followed by
play
may be selected by
to
two numeric keys
in sequence
upon.
total number of tracks
then the last track
be selected.
is taken until termi-
the PtAY or
pressing
was open)
first
press
playerto
play
pressing
atthe beginning
track. If already
PLAY reads
CfoC)
or selected
of the
the nexr
PAUSE
reads
playback
and
im-
in
In either case,
PIÄYwill
respectively.
G9. Simply
a2followed
directly
only the last
select
If a number
In all cases
by use of the
PAUSE
I
f
*
t
*
*:.
5TUDER
FÄ/OX
REVOX
C126 CD
PI..AYER
E5
REVOX ELA AG,
UU@@U
DISPUY AlrTosToP
--@@-
SCAN
<
CH-8105 REGO{SDOflF
ü
<
>
SC lt
or
oJE
>
Provided index onto
the CD,
player
the point.
possible
also
pad
to specify
pressing
On
jump
to the specified
me operation
P[.AYoTPAUSE).
any
CD is the
Press and
key ailows
pickup
(<)
direction.
slow
but speeds-up
held down.
pressing
jump
to
Directselection of
by using
the desired index
INDEX the CD
in the current mode
beginning of the track-
holding either SCAN
random
in either forward
On releasing the SCAN key
normal operation
tion of
monitoring,
by
mute
held
se whereupon
also
following
audio output
12dB. In PAUSE
is lifted whilst
and
for about 1 second after relea-
PAUSE is resumed.
CUE
below).
07 .05. 90
points
have been
coded
INDEXwilI
to the
nexr
indexpoinrs
the numeric
point.
player
location and resu-
Note: Indexpoint 1 on
(<or>)
positioning
Initial
the longer the key is
resumes. For
line
mode, the audio
the SCAN key is
of the CD
(>)
or reverse
positioning
protec-
amplifiers and
is attenuated
cause
index
is
key-
will
(ie
is
(See
CUE
DISPUY AJTOSTOP
<
SCIII
AUTOSTOP
t-----lwT-r
olsPuY
ruToST0P < Sctlt
The laser scanner
cue-pointbymeans
player
CD
at
>
C1J€
the that
is
each activation
cue-point position.
disc, this
first
chosen
PL,AY
the
PAUSE
renew
whenthe
plies
searched of
the
tive
is reset
Duringplayback
is always
track.
numerically or
key,
beginning
function
this
PL,AYkeyis activated.
also
to
duringPAUSE
SCAN
permits
beginning
posirion
also
The
CD
>
cU€
selecdon
cancelled
off.
before actual
Application
AIITOSTOP function causes the
player
to PAUSE
played.
by
can
be retumed to the
of
the CUE key.If the
in PLAY
point
However, the new
of
mode, it will
in PAUSE mode. With
of
the P[.AY key, this
to the currently actual
the beginning of the
if a track has been
by means of
cue-point
that chosen track The
of a complete
wait
the
will be at
will also indirectly
cue-point, since it is released
ap-
This
position
a
key. This important
multiple
of a
Eack
Notes).
pressing
that
mode
pre-listening of the
or any
playback
at the end of each
AUTOSTOP can be
again or
been
has
bymeans
alrema-
other start
(See
power
E6
07.05.90
DTSPLAY
ffir----lr----ll---lr--l
nl05l09
oIsPuY
<
sclr
>
gJE
REVOX
C126
CD PI.AYER
sTUDEFI
REVOX
ELA
DISPLAY dictates
be shown
will
display. Successively
DISPIÄY four
key
functions:-
the TIME field
in
will
rotate
Hd/OX
AG, CH-8105
what information
pressing
the following
COUNT L'P
-
i) DISC ELÄPSED
ce the start of the CD.
ii) TRACK EIAPSED
since the
start
of the track.
elapsed sin-
time
-
rime elapsed
COUNT DOWN
-
iii) TRAO(REI{,{NING
time remai-
ning to the end of the current
ffGASOORF
of
the
the
track.
r
*.
ä
-
iv) DISC REMAIMNG
ning to the end
Once a
given
this can only
pressing
power
featwe
desired
ning) and
off
means that
time display
of
the CD.
time display is
changed by further
be
of the DISPIÄY key or by
(rear
panel).
you
this will not be altered
time remai-
This
may
(ie
aack remai-
selected
useful
select the
when
changing discs or even when the CD player
NOTE:
the start of included time mode the exactplayingtime
selection
TRACK
only
crepancy
tual length of the selected
put
is
into standby
InDISC time
the CD or between
in the time shown.
is shown. Both
are
times
read by the CD
between
coded on the
track
mode.
mode anypause
tracks
In TRACK
of the
DISC
CD
player.
Any
time and ac-
piece
is the
and and
dis-
responsibility of the CD manufacturer
and
not a malfunction of the CD
player.
7
tt
!
at
is
T
!
$
i
:
n
STUDEFI
REVOX
ELA AG,
CH-8105
Fld/OX
RTGO{$ORF
REvox
cL26 @ PLAYER
E7-
07.05.90
.
APPLICATION
NOTES
INTRODUCTION
Here we depict three rypical scenarios for CD
Player.
For the
player
information will be helpful and you
For all three scenarios the starting
piayer
console whidr is equippedwith
facilities. The
pu{poses
is installed
to assist
is installed, connected to a channel
of demonstration,
in an on-air radio studio.'We
your.parricular
in
power
has been switched
can be meaningfully
application.
pre-fade
will
we
position
listen
drawer is closed. AUTOSTOP has been
display
set to track remaining.
SCENÄRIO ONE
using the REVOX
assume
that
trust
that this
tanslated by
is the same,
ie.
of the on-air
(pfl)
and fader
(rear
on
seiected and the
panel)
CI26
the
CD
the
CD
mixing
start
and the
time
You know the disc and the track and have no
before
SCENARIO
You
start
SCENARIO
You either
play particular
putting
on-air.
TWO
know the disc and track butwould
before
(eg
purdng
THREE
do not know the
new materiai
start
point
on-air.
and rehearse
just
particuiar
in) or
you
before
like to
selection
wish to select and
putting
need to rehearse
rehearse
you
the track
are about to
cue to a
on-air.
E8
d/-05-90
REVOX
C126 CD PI..AYER
sTL'DEFI
REVOX
ELA AG,
CH-8I05
ß
ti
Fld/OX
REGS{SDORF
l.
SCENARIO ONE
CYou need to rehearse
Press LOAD.
Insert
know the
printed
CD,
disc,/track
before
side
on-air.)
uppermost.
and
CONTROLS
12345 67E90
USED
[]
Drawer
COMMENTS
opens
*
t
a
,i
+
B
ft
ä
:
L
$
t
Select track and
selection
Play der or by
pressing
press
either
PLAY.
At end of track, CD
PAUSE mode for
ther selection or
you
change discs.
PAUSE.
opening fa-
by
player to
make
enters
ano-
ü
ü
player
CD
ToC, locates to selected
PAUSES.
player
CD
Because AUTOSTOP enabled.
closes drawer, reads
track and
enters
P[,AY.
f
*
il
:
I
f,
t,
*
:
;
!
q
t_
ü
5TUI'ER Rd/OX
REVoX ELA AG, CH-8105 RECA{SDoRF
REVOX C126 CD PLAYER
E9,
07.05.90
SCENARIO
(You
know
rehearse the
mixer channei to
Press
InsertCD,
LOAD.
TWO
the disy'tack but want to
start before on-air). Set
printed
pfl.
side uppermost.
CONTROTS USED
ll
t23{5
6t890
COMMENTS
Drawer opens.
Pick track
and
Having heard
and cancel
Play
selection
der or
At
end of track,
PAUSE
ther
selection or change
pfl
pressing
by
mode for
press
PIÄY.
enough,
on mixer
either by
PLAY.
CD
you
press
channel.
opening fa-
player
CUE
enters
to make ano-
discs.
olsPuY
Al,TosroP
Drawer
n
_:
Ug
>
qr€
POTER
<
scil
ted track
CD and
CD
closes, ToC
player
PAUSEs
player
located
locates
enters PI"-AY.
is read, selec-
and CD PL,AYs.
to track start
ll
Because AIJ"|OSTOP
enabled.
E10
07.05.90
SCENARIO
THREE
REVOX
C126 CD
PT.AYER
sTUDEFI
REVOX
ELA AG,
CH-8105
Fld/OX
REGEIISDORF
I
T
.*.
e.
t-
4
I
!
i
(You
new) or
start
mixer channel
Press LOAD.
lnsert CD,
Pick track and
Listen through
don't know the material
you
point
wish to
before
to
printed
press
opening material
cuelrehearse
putting
on-air.)
pfl.
upperrnost.
side
PIÄY.
make a mental note of where want
to begin
(but
take no action).
(eg
Set
and
you
CONTROIS USED
a
r2345 67r90
PAI'SE PTAY IIIO€X IOAO
INOq
ü
n
COMMENTS
Drawer
CD
ToC, locates to
plays
opens.
player
closes
drawer, reads
selected track
and
:
*
5
$
f-
t'
f
r
f
il
il'
you
If
ning,
If
decide
press
to begin
CUE.
not the beginning,
PIÄY.
Listen
estimated Don't worry
Press
to materiai again and, at the
start
about accuracyyet.
PI-AY
(rehearse).
at
the begin-
press
point, press
CLIE and
PAUSE.
0l9uY
A{,T0SToP
t
player
CD
<
scAt
qJE
>
to beginning of track and enters
pause
mode....
goes
...or
back into
stops
playing,
play.
locates
ü
n
POTIER
playing,
Stops
put
and
player goes
CD
mutes audio
updates cue-point.
back into
out-
play.
{
,.
j
i
,!
s
tr,
t
1
g.
ll
5TUI'ER Rd/OX
REVoX ELA AG,
CH-8105 REGO{SDoRF
REVOX
C726 @
PI.ÄYER
E11
07 .05.90
When
are in the right
lf
SCÄN keys;
you
have confirmed that
necessary, adjust
rehearse
area,
press
point
tue
anynumber
you
CUE.
using
of
times by a c-ombination of PLAI fol-
lowed by
Play der
or by
CIJE.
selection either by opening fa-
pressing
PIAY.
CONTROIS
DISPUY ruTOSTOP < SCAI
DISPUY ArToSTop
PAIJS€
PUY llogx
DISPUY
^I'ToSToP
<
<
SCll
t0A0
SCll(
USED
gJ€
>
>
cuE
[]
>
OJ€
n
P09€R
COMMENTS
playing,
Stops
last cue-point
audio.
Audio, attenuated
SCAN held. Resume
released, updates
CUE will return
Ned.
player goes
CD
goes
and
to
into
back
pauses.
12dB,
PAUSE
cue-point
pointlast
play
to the
No
whilst
when
ie
SCA-
At
end of track, CD
PAUSE
ther
mode
selection or
player
you
for
change öscs.
to make
enters
ano-
c126
nd/ox
-
-
C126
Schematic
1. Modifications
Modified microprocessor board
Reset
board
Modified decoder board
2. Balanced
and
Level
3.
C126 Remote control
Remote switch board Remote
output board
output balance adjustment
microprocessor board
Diagrams
.........
(order
no.
3101
1.769.406.20
.... 1025.900.903
1.769.421.00
1
)
For further information refer to
8126 Operating 8126
Complete circuit diagram
812618,226-5
instructions
Service manual
the following
(d/e/f)
(d/elf)
..........
documenls: order no. 10.30.0960
order no. 10.30.0970 order
no. 10.30.1190
nd/ox
c126
Modified
microprocessor
.tle.F
d-Eaits lT
-
üä-ffiffilä
;Hi
L-l'IEf ffi dffi'
ll ll l;."1.13:-eFr..-.---..-_
..
ll
lj*_s#o
IJ*-s#o
r_----_-.-.--:-l].+
.....,...."..,11
ll
|r____!r___________-
t?ö
??
ll.-----
ll
ffi1
^
t
ar$ffi_
artffi-
Vi:+li4l5gl
board 1.769.406.20
d-l
R54, C34, 12, C36 are removed onto the reset board
I
r...ö.
k
{
d
and soldered
.€F-
-Hööo
Reset board
5U
B
DRALJ
6U
Parts:
1025.900.903
re1ay................ 56.04,0190
pc
board .. 1025.9OO.9O3
bansistor resistor 4k7 resistor diode
BC 327
.................
1k5 ................. ..........57.11.3152
1N 4448................ ....... 50.04.0125
50.03.0516
.......... 57.11.3472
,l:
-
SER]AL LINK
.r.
r
cl26
nd/ox
tlt
13
TO BALANCED
BOARD
tt.
ll l.
OUTPUT
J1
-q|
'
I Ht
."öLlJ
i.---v-h r"-- ll
q
._
l.
-f-iHRV?)
,
.-1-U9!F
I
a r
-R{ok7^^
..{i,ßi-(do!}f
tlrt\g/
lr ?
\!./ \-/
^
rk? tl
r
I" FH,,lFgH,?HI,,
I Effi Jl"a*,tr]j*l
I,t€tiffisB,i,#Tuj'
fll.;rtl glffi
:
,,.-\ t Hä9
-
r";;") | ?l(ö
\'i:r/
@
I
| r r
'
661-
EFFf-=l
Et I It
,,
",l''
rynl;
'';lj
.{EF
+
xl
ll
R
cND
L
TO J1
'äHi?"
BOARD
rrd/ox
c126
Balanced
output
Y
@ E
OY E
F I
u
ZJ
9u
20
tz
R1
\o
aqr
fU
5! 3
E5
^
5te=E
<-25€-
s?P_ä3
board
Yc<.
N>
c(6
q,
t
0
I
o
.g
&
I
I
r()
dt
--T-1.
öl öl
6l
ö\
NC
XR
r
@
U
t
o
JJ
I
O
.g
&
rU
+
-_c
a
I
LÖG
or!-r
P
:
NN GN
dv
&-
-*d+
F I U J
J U
U J
r€
€-
LO
oe
O
I
n*
ozE
9u
2O
o<
Y<
O
Y
N
?s
Fo
rO
o>
Y
F
I
o
.g
C
I
o
o
<J
F
o
tr
J
U U
V
+6 E€
Y* NE
YO
ö-
-t
a
o
o<
-3e
o
.g
o
I
r(J
o
e.
Y
o
OY CN
6Y
-o&-
,. @E
E5
%"
:G
o
@
..
o_-­on-_.'I o Urlt-t­@;;-E--=
-toV>-@
N
.g
G
rO
+
I
o
I
fN
Ä-
(-)
z
N.
:t.i
N
o
o
a
@ O
+
*
*
9-
O
AY Y-o
zEo
o
U
t u
F
9-\
I
N
u
l-o
I--
--)
lia
I
I
loc
l---E-
tr;
I
1.,
lc
l= o o
l='r- ör
lJt . I
lillr
ItA
lql
)tö,
,ö,
Y
;3
;
-
-
-
ir
-i
z.
(J
o c
O
-l
T
a
(J
!r) (J
'ä-.
f
Y oo Efr
I
.g
t
G
!
I
i
! !
o
E
c o €
'-
E
o
o
+
N
.g
c
Ir
Y
c126
nd/ox
Balanced
output board
,R1
I
11
I |
H .,, E
.lr-rr---------roo<
-{
^
rfll
-t___J-
-
r----r----l;
R11
lHl__lf
"'a"E[]ä
\///
VRJ:
:'HL--l
Ä Ä
UU
I
l+
__r----_
.
Ll
-.-r-
'"
cs
-ü-R18:
----R1s
R13 g
ilil
*,,
1
-'-J1
T
f
R16
F-,
<-
TT
A AA
c\
r-it
üü
lV,n
neVox
c126
C126 Remote
rNFCh@F@
oooooooo
rctsM
d<Nbodü G 6öööddd. \ k HHHHöoM a l?
COUOULq
control
Lir
\l_
g
0000
;ilt
otC{(-)lold \l\ddd dq<<{
e
o
ffi.
ooooaooo
o{Nhch6No6;i{ l,Llgq dddGdddcdd<cc ffi>
q o
oooooooo
OiNFtO9F ooooooÖo Q9
o{N bEc
Y
OJ
E4
oo
@
q@
U
b
LJ
b
u
t4
H
q
Y
4
al
N
I
q
q
ol
l.
olo ux9J oa
qlt u
oa
)
Y0J
J
frffit
löl !C ld ld
EEI HH
o{flEqooF oiNE <{<<{<ii 44L[[G(A
l69F oooo ooao
qqCC
G&(L
s
o{NEqhots o-a" orr^ H NNN(qNNN FEPO [[dÄ[cc( G[aq cLLG
hBBD
i
v
$
UI
1
H
I.
I
BO
ffi
lddö \
E
K
F
W
o
z
I'
q
I
OF
UUO
noz
F] U FF
uoll
tz\t
lt[il!
JJJJ
I f
X@
s
o
U
OH
HO
q4
NO
q{
t o
T
A
t
t
:tj
g
:B-
s
llLLtLL:ffi;i#:i:i':f::i::i::i;:;:;i::lilti::iIi:il.i;j
:;::iiili:iii:r:li;ii:li::il:liiii:irlr;r:
c126
nd/ox
C126 Remote
SHl
5H2 5H3
control
FAST
=
PLAY
-
PAUS€
=
LA LZ 2A
18
^^
rc
XX
rD
;i
IF
rc 2c
ID.P 2D.P
2A
2c
2D
2F
ENCOOER
B
i=iöEZäEcnf ni#än-'
n
I
Bt26-cNr
C126 Remote
control
c126
I
!
t
F_
{
1
j
DIT
il'
r
*'
s
::
a
5.
I
Loading...