Renkforce CR04E-A Operating Instructions Manual

Bedienungsanleitung
Kartenleser CR04E-A USB 3.0
Best.-Nr. 1095089
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt dient zum Beschreiben und Lesen von Speicherkarten. Der Kartenleser ist für PCs mit USB 3.0 Anschluss ausgelegt und ist abwärtskompatibel zu USB 2.0 und USB 1.1.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Kartenleser
• USB 3.0-Kabel
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder,
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
Inbetriebnahme
• Schalten Sie den Computer ein und warten Sie, bis das Betriebssystem vollständig geladen ist.
• Verbinden Sie den Kartenleser mittels des im Lieferumfang enthaltenen USB-Kabels mit einem freien USB 3.0-Port Ihres Computers. Das Betriebssystem erkennt den
Kartenleser automatisch und stellt eingesteckte Karten in der Benutzeroberäche
als Laufwerke dar.
• Sollte Ihr Computer über keinen USB 3.0-Port verfügen, so kann der Kartenleser auch an einen USB 2.0/1.1-Port angeschlossen werden, denn er ist abwärtskompatibel. Die Geschwindigkeit der Datenübertragung entspricht dann jedoch nur der
Spezikation des benutzten niedrigeren Ports.
Wichtig: SDXC-Speicherkarten verwenden das sog. exFAT-Dateisystem. Bei Windows® XP ist dafür unbedingt ein Update zu installieren, andernfalls wird eine SDXC-Speicherkarte nicht erkannt! Besuchen Sie die Webseite www.microsoft.com und suchen Sie dort nach dem Update für das exFAT Dateisystem. Erst nach der Installation dieses Updates können SDXC Speicherkarten mit Windows® XP verwendet werden!
Speicherkarte einsetzen/entnehmen
• Setzen Sie eine Speicherkarte in den passenden Einschub des Kartenlesers ein. Achten Sie beim Einstecken auf die richtige Orientierung der Speicherkarte, wenden Sie dabei keine Gewalt an! Eine blaue LED leuchtet während der Zeit auf, wenn eine eingesteckte Speicherkarte vom System erkannt wird. Die LED blinkt
während Lese-/Schreibzugrien auf Daten.
• Soll eine Speicherkarte wieder aus dem Kartenleser entnommen werden (oder der Kartenleser vom Computer abgesteckt werden), so warten Sie, bis alle Lese-/
Schreibzugrie auf die Speicherkarte beendet sind.
• Führen Sie vor dem Entfernen der Speicherkarte die notwendigen Schritte durch, um ein sicheres Entfernen der Karte zu gewährleisten. Beachten Sie dazu die Bedienungsanleitung Ihres Betriebssystems.
Wird die Speicherkarte während eines Lese-/Schreibzugris herausgezogen
(oder der Kartenleser vom Computer abgesteckt), so können die Daten auf der Speicherkarte beschädigt werden, möglicherweise ist sogar eine neue Formatierung der Speicherkarte erforderlich.
Auslesen/Beschreiben von Speicherkarten
• Eine in den Kartenleser eingesteckte Speicherkarte wird wie ein herkömmliches Wechseldatenträger-Laufwerk eingebunden. Sie können Daten von der Speicherkarte auslesen (oder auf der Speicherkarte ablegen), genauso wie dies auf einer USB-Festplatte oder einem USB-Stick möglich ist.
Wartung und Reinigung
• Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromversorgung (USB-Port).
• Das Produkt ist bis auf eine gelegentliche Reinigung wartungsfrei. Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches, antistatisches und fusselfreies Tuch.
• Verwenden Sie keine scheuernden oder chemischen Reinigungsmittel.
• Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser ein.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren
Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Betriebsspannung/-strom..................5 V/DC, 500 mA (via USB)
Übertragungsrate................................ bei USB 3.0 bis 5 Gbps (abhängig von der
Speicherkarte)
Verwendbare Speicherkarten .......... MS PRO DUO/MS MG/M2/MS-PRO-MG/MSROW/
SD/SDHC/SDXC/Micro-SD/MMC/RS MMC/XD/CF
Unterstützte Betriebssysteme .......... Windows® XP (Home, Pro, mit SP1, SP2, SP3),
nur 32 Bit, Vista™ (32/64 Bit), 7 (32/64 Bit), 7Enterprise, 8, 8 Pro, 8 Enterprise, RT, Mac OS 10.5.1 und höher
Kabellänge ...........................................1 m
Betriebsbedingungen .........................0 bis +40 °C, 20 - 80 % rF
Lagerbedingungen ..............................0 bis +40 °C, 20 - 80 % rF
Abmessungen (B x H x T)...................86 x 16 x 49 mm
Gewicht.................................................ca. 45 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2014 by Conrad Electronic SE. V2_0614_02_HK
Operating instructions
Card reader CR04E-A USB 3.0
Item no. 1095089
Intended use
This card reader product is intended for writing to and reading from memory cards. It is designed for PCs with a USB 3.0 port, but is also backward compatible with USB 2.0 and USB 1.1 interfaces.
For safety and approval purposes (CE), you must not rebuild and/or modify this product. If you use the product for purposes other than those described above, the product may be damaged. In addition, improper use can cause hazards such as short circuiting,
re, electric shock etc. Read the instructions carefully and keep them. Make this
product available to third parties only together with its operating instructions. This product complies with the statutory national and European requirements. All
company names and product names are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
Delivery content
• Card reader
• USB 3.0 cable
• Operating instructions
Safety instructions
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety information. If you do not follow the safety instructions and information on proper handling in this manual, we assume no liability for any resulting personal injury or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
• The device is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
• Do not leave packaging material lying around carelessly. These may become dangerous playing material for children.
• Protect the product from extreme temperatures, direct sunlight, strong
jolts, high humidity, moisture, ammable gases, vapours and solvents.
• It is intended for indoor use only. Do not use it outdoors. Contact with moisture, e.g. in bathrooms, must be avoided under all circumstances.
• Do not place the product under any mechanical stress.
• If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and protect it from any accidental use. Safe operation can no longer be guaranteed if the product:
- is visibly damaged,
- is no longer working properly,
- has been stored for extended periods in poor ambient conditions or,
- has been subjected to any serious transport-related stresses.
• Please handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height can damage the product.
• Also observe the safety and operating instructions of any other devices which are connected to the product.
• Consult an expert when in doubt about operation, safety or connection of the device.
Maintenance, modications and repairs are to be performed exclusively
by an expert or at a qualied shop.
• If you have questions which remain unanswered by these operating instructions, contact our technical support service or other technical personnel.
Operation
• Switch on the computer and wait until the OS has fully loaded.
• Connect the card reader to a free USB 3.0 port on your computer using the USB cable included in delivery. The OS will automatically detect the card reader and display inserted cards as drives on the user interface.
• If your computer does not possess a USB 3.0 port, then the card reader can also be connected to a USB 2.0/1.1 port, as it is backward compatible. In this case, the data
transfer speed will only match the specications of the slower port.
Important: SDXC memory cards use a le system called exFAT. If your
computer is running Windows® XP, you must install a corresponding update; otherwise, the OS will not be able to detect SDXC memory cards!
Visit the www.microsoft.com website and search for the exFAT le system
update. You will not be able to use SDXC memory cards in conjunction with Windows® XP until you have installed this update!
Inserting/removing a memory card
Insert the memory card into a suitable slot on your card reader. Make sure the memory card is inserted the right way round; do not force it! When the system
detects that a memory card has been inserted, a blue LED lights up. This LED ashes
while data is being read from/written to the card.
• Before removing a memory card from the card reader (or disconnecting the card
reader from the computer), you must rst wait for all read or write operations from
or to the memory card to be completed.
• Before pulling out the memory card, make sure it can be removed safely by referring to the instructions in the user manual for your OS and taking the necessary steps.
If the memory card is removed during reading or writing (or if the card reader is disconnected), then data on the memory card may be damaged and the card may even have to be reformatted.
Reading from/writing to memory cards
• A memory card inserted into the card reader is treated like a conventional removable media drive. You can read data from (or write data to) a memory card just as if it were a USB hard drive or USB stick.
Maintenance and cleaning
• Always disconnect the product from the power supply (USB port) before cleaning it.
• The product does not require maintenance apart from occasional cleaning. For cleaning, use a soft, anti-static and lint-free cloth.
• Do not use abrasive or chemical cleaning agents.
• Do not immerse the product in water.
Disposal
Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the household waste.
At the end of its service life, dispose of the product according to the relevant statutory regulations.
You thus full your statutory obligations and contribute to the protection of
the environment.
Technical data
Operating voltage/current .................5 V/DC, 500 mA (via USB)
Transmission rate ................................ Up to 5 Gbps with a USB 3.0 port (depending on
memory card)
Compatible memory cards................. MS PRO DUO/MS MG/M2/MS PRO MG/MSROW/
SD/SDHC/SDXC/Micro SD/MMC/RS MMC/XD/CF
Supported operating systems ........... Windows® XP (Home, Pro, with SP1, SP2, SP3),
32-bit only, Vista™ (32/64-bit), 7 (32/64-bit),
7Enterprise, 8, 8 Pro, 8 Enterprise, RT, Mac OS 10.5.1 and higher
Cable length .........................................1 m
Operating conditions ..........................0 to +40 °C, 20 - 80 % RH
Storage conditions..............................0 to +40 °C, 20 - 80 % RH
Dimensions (W x H x D)......................86 x 16 x 49 mm
Weight ...................................................approx. 45 g
This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microlming, or the capture in electronic data
processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited. This publication represent the
technical status at the time of printing. © Copyright 2014 by Conrad Electronic SE. V2_0614_02_HK
Loading...
+ 2 hidden pages