Das Symbol wird angezeigt, wenn die
Solaranlage (sofern angeschlossen) in Betrieb ist
Empfangsstärke des Signals zwischen
Fernbedienung und Funkmodul
Ladezustand der Batterie
Das Symbol blinkt, wenn der Ladezustand zu
niedrig ist
Auswahl des Zeitraums im Komfortmodus x4Dauernd angezeigtes Symbol: Auswahl im
Komfortmodus aktiv
4Blinkendes Symbol: Auswahl im
Komfortmodus inaktiv
Auswahl des Zeitraums im Absenkmodus Vm4Dauernd angezeigtes Symbol: Auswahl im
Absenkmodus aktiv
4Blinkendes Symbol: Auswahl im
Absenkmodus inaktiv
P
AUTO
x
m
g
Anzeige von Ende der Abweichung
Betrieb im Automatikmodus je nach
Zeitprogramm
Tagbetrieb (Komfortmodus): Das Symbol wird
angezeigt, wenn eine TAG-Abweichung
(Komfortprogramm) aktiviert ist
4Blinkendes Symbol: Vorübergehende
Abweichung
4Dauernd angezeigtes Symbol: Permanente
Abweichung
Absenkbetrieb: Das Symbol wird angezeigt,
wenn eine NACHT-Abweichung (Reduktion)
aktiviert ist
4Blinkendes Symbol: Vorübergehende
Abweichung
4Dauernd angezeigtes Symbol: Permanente
Abweichung
Ferienmodus: Das Symbol wird angezeigt, wenn
eine FERIEN-Abweichung (Frostschutz) aktiviert
ist
4Blinkendes Symbol: Ferienmodus ist
programmiert
4Dauernd angezeigtes Symbol: Ferienmodus
ist aktiviert
w
Kühlmodus: Das Symbol wird angezeigt, wenn
der Modus Kühlung aktiviert ist
4
05/03/2015 - 300020556-001-04
AD2561. Beschreibung
p
Sommerbetrieb: Die Heizung wird abgeschaltet.
Die Warmwassererwärmung wird weiterhin
sichergestellt
b
WINTER-Modus: Heizung und
Trinkwassererwärmung sind freigegeben
r
Das Symbol wird angezeigt, wenn ein
Warmwassererwärmer installiert ist
m
Handbetrieb
1.2Automatischer Energiesparmodus
Wenn während 20 Sekunden keinerlei Bedienvorgang
erfolgt, schaltet sich die Fernbedienung in einen
Energiesparmodus (Hintergrundbeleuchtung
ausgeschaltet).
Durch Drücken irgendeiner Taste oder Betätigung des
Drehknopfs wird die Hintergrundbeleuchtung wieder
eingeschaltet.
DE
05/03/2015 - 300020556-001-04
5
C002449-B
C002351-C
2
1
2. Anlage
2Anlage
DE
2.1Installation der Fernbedienung
AD256
2.1.1.Das Funkmodul anbringen (Kolli AD252)
Mit dem Funkmodul wird die Datenverbindung zwischen der
Fernbedienung und dem Heizungsgenerator aufgebaut.
¼ Die Installation des Moduls ist in der Montageanleitung des
Funkmoduls beschrieben.
2.1.2.Einsetzen der Batterien in der
Fernbedienung
Die Batterien unter Beachtung der Polaritäten + und - ins Batteriefach
einsetzen.
ACHTUNG
Die beiliegenden Batterien oder handelsübliche AlkaliBatterien des Typs LR 6 AA 1.5 V verwenden. Keine
wiederaufladbaren Batterien verwenden.
Wenn das Symbol D auf dem Display blinkt, die Batterien
auswechseln.
2.1.3.Fernbedienung und Funkmodul auf einander
abstimmen (Kolli AD252)
Jede Funkfernbedienung besitzt werksseitig eine unverwechselbare
6
Identifikationsnummer, die dem Funkmodul ermöglicht, sie zu
erkennen. Die Identifikationsnummer wird durch die Paarungssequenz
an das Funkmodul übertragen.
¼ Die Durchführung der Paarung ist in der Montageanleitung des
Funkmoduls beschrieben.
05/03/2015 - 300020556-001-04
200
1500
8800N036-B
A000857-A
5"
+
MODE
r
C002586-C
MODE
r
x
24567
0 2 4 6 8 10 12 14 16 1822 2420
13
AD2562. Anlage
2.1.4.Einen Anbringungsort auswählen
Falls die Fernbedienung als Raumfühler benützt wird, muss der Einbau
in einem Raumtemperatur relevantem Bedien-Raum durchgeführt
werden.
Nicht zu empfehlenden Anbaustellen:
In eingeschlossenen Winkeln, an Stellen, die direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, von durchgehenden
Rauchabzugsrohren erwärmt werden, sich in kalten oder warmen
Luftströmen von Lüftungsrohren befinden, in der nähe eines offenen
Kamins, neben Wärmequellen (Fernsehgerät) oder hinter Vorhängen.
Eine Anbaustelle auswählen, die einen guten Empfang
n
der Funksignale ermöglicht
1. Sicherstellen, dass der Generator eingeschaltet ist.
2.
5 Sekunden lang auf die Tasten MODE und r gleichzeitig
drücken. Das Menü 0 wird angezeigt.
3. Nach einigen Sekunden zeigt die Empfangsstärke rechts auf dem
Display an.
4. Eine Anbaustelle für die Fernbedienung wählen, an der die
angezeigte Stärke des Funksignals größer als 8 ist.
DE
4
Auf Grund der für das Gebäude verwendeten
Baumaterialien (Stärke der Mauern oder Platten, Art
der eingesetzten Baustoffe) können
Empfangsstörungen auftreten.
4Die Hand kann den Empfang beeinträchtigen.
5. Zur Rückkehr zur Hauptanzeige die Taste (MODE) drücken oder 2
Minuten warten.
05/03/2015 - 300020556-001-04
7
C002588-B
1
3
2
94
C002341-A
4
2. AnlageAD256
2.1.5.Anbringung der Fernbedienung
DE
1. 2 Löcher Ø 6 mm bohren.
2. Dübel einsetzen.
3. Die 2 Schrauben festziehen.
4. Anbringung der Fernbedienung.
8
05/03/2015 - 300020556-001-04
C002405-C
MODE
r
r
b
AUTO
x
124567
0 2 4 6 8 10 12 14 16 1822 2420
°C
3
C002402-D
MODE
r
x
x
124567
0 2 4 6 8 10 12 14 16 1822 2420
°C°C
3
1
2
AD256
3Verwendung
3.1Bedienung des Gerätes
3. Verwendung
DE
3.1.1.Die Komfort- oder Absenktemperatur
vorübergehend etwas anders einstellen
ACHTUNG
Verfügbare Funktion (je nach Schaltfeldmodell).
Die Komfort- oder Absenktemperatur kann vorübergehend um bis zu
3 °C gegenüber der programmierten Temperatur verstellt werden.
Ausgehend von der Hauptanzeige den Drehknopf drehen und die
gewünschte Korrektur einstellen.
Auf dem Display werden die Uhrzeit und die Temperaturkorrektur
angezeigt.
Bei jedem Moduswechsel (Komfort/Absenkung) wird wieder
die programmierte Temperatur eingestellt.
3.1.2.Komfort- oder Absenktemperatur ändern
Zum Ändern der Komforttemperatur wie folgt vorgehen:
1.
Die Taste Cx drücken.
2. Das Display zeigt links den Temperatursollwert (Komforteinstellung
= Tagestemperatur-Sollwert) und rechts die gemessene
Raumtemperatur an. Die Balkenanzeige gibt das
Heizungsprogramm für den aktuellen Tag an.
Zum Ändern des Tagtemperatures den Drehknopf drehen.
3. Zum Bestätigen den Drehknopf drücken.
Zum Ändern der Absenktemperatur nach Drücken von Cc auf die
gleiche Weise vorgehen.
05/03/2015 - 300020556-001-04
9
C004224-B
MODE
r
w
x
124567
0 2 4 6 8 10 12 14 16 1822 2420
°C°C
3
1
2
3
2"
C002398-F
MODE
r
r
b
AUTO
x
c
g
x
124567
024 6 8 10 12 14 16 1822 2420
3
x
C002399-F
MODE
r
r
b
AUTO
x
c
g
x
124567
02468 10 12 14 16 1822 2420
3
3. Verwendung
AD256
3.1.3.Änderung der Kühltemperatur
DE
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn am Gerät ein Modus
Kühlung verfügbar ist. Die Funktion Kühlung muss am
Gerät aktiviert sein. Die Software-Version des Geräts muss
kompatibel sein.
Zum Ändern der Kühltemperatur wie folgt vorgehen:
1.
Die Tasten Cx und Cc2 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt
halten.
2. Das Display zeigt links die Kühltemperatur (Sollwert) und rechts die
gemessene Raumtemperatur an.
Zum Ändern der Kühltemperatur den Drehknopf drehen.
3. Zum Bestätigen den Drehknopf drücken.
3.1.4.
Vorübergehend den Komfortmodus x
aktivieren
10
Es ist möglich, vorübergehend vom Zeitprogramm abzuweichen und
während eines gegebenen Zeitraums den Komfortmodus zu
aktivieren. Hierzu wie folgt vorgehen:
1.
Mehrmals die Taste MODE drücken, bis das Symbol x
unterstrichen ist.
2. Den Drehknopf nach rechts drehen, um den Endzeitpunkt der
Abweichung zu ändern.
Für eine permanente Abweichung durch Drehen des Drehknopfs
nach links 24:24 auswählen.
3. Zum Bestätigen den Drehknopf drücken.
3.1.5.
Vorübergehend den Absenkmodus m
aktivieren
Es ist möglich, vorübergehend vom Zeitprogramm abzuweichen und
während eines gegebenen Zeitraums den Absenkmodus zu
aktivieren. Hierzu wie folgt vorgehen:
1.
Mehrmals die Taste MODE drücken, bis das Symbol m
unterstrichen ist.
2. Den Drehknopf nach rechts drehen, um den Endzeitpunkt der
Abweichung zu ändern.
Für eine permanente Abweichung durch Drehen des Drehknopfs
nach links 24:24 auswählen.
3. Zum Bestätigen den Drehknopf drücken.
05/03/2015 - 300020556-001-04
C002400-E
MODE
r
r
b
AUTO
x
c
g
x
124567
02468 10 12 14 16 1822 2420
3
g
C002392-D
MODE
r
AUTO
x
14567
02468 10 12 14 16 1822 2420
2
a
AUTO
3
C002397-F
MODE
r
r
b
AUTO
x
0 2 4 6 8101214161822 2420
°C
A000858-A
2"
+
MODE
r
AD256
3. Verwendung
3.1.6.
Aktivieren des Ferienmodus g
Zum Aktivieren des Ferienmodus und Einstellen der Feriendaten wie
folgt vorgehen:
1.
Mehrmals die Taste MODE drücken, bis das Symbol g
unterstrichen ist.
2. Den Drehknopf nach rechts drehen, um das Datum (Tag:Monat) des
Endes oder die Anzahl der Tage (xx) bis zum Ende der Abweichung
zu ändern.
Für eine permanente Abweichung durch Drehen des Drehknopfs
nach links 7 - 7 auswählen.
3. Zum Bestätigen den Drehknopf drücken.
3.1.7.Ein Programm auswählen
1. Mehrmals die Taste MODE drücken, bis das Symbol AUTO
unterstrichen ist.
2. Zum Auswählen des gewünschten Tagesprogramms (P1, P2, P3
oder P4) den Drehknopf drehen.
3. Zum Bestätigen den Drehknopf drücken.
DE
3.2Erweiterte Funktionen des Gerätes
3.1.8.Warmwasserproduktion erzwingen
4 Für eine vorübergehende Warmwassererwärmung während 1
Stunde die Taste r drücken. Der Strich unter dem Symbol r blinkt.
4 Für eine permanente Warmwasserproduktion 5 Sekunden lang die
Taste r drücken. Der Strich unter dem Symbol r bleibt stehen.
Zum Deaktivieren der Abweichung die Taste r drücken. Der Strich
unter dem Symbol r wird nicht mehr angezeigt.
3.2.1.Zeit und Datum einstellen
1.
2 Sekunden lang auf die Tasten MODE und r gleichzeitig
drücken. Die Uhrzeit wird angezeigt.
05/03/2015 - 300020556-001-04
11
Loading...
+ 25 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.