Lesen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch! Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses
Gerätes zu tun haben, müssen entsprechend qualiziert sein und diese Betriebsanleitung genau beachten. Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen
der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien, die Konformität
wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen und Unterlagen sind
beim Hersteller hinterlegt.
Instruction Manual
CAUTION!
For your own safety, please read this operation manual carefully before initial operation! All persons involved in the installation, setting-up, operation,
maintenance and service of this device must be appropriately qualied and
observe this operation manual in detail. This product complies with the requirements of the applicable European and national regulations. Conformity has
been proven. The respective statements and documents are deposited at the
manufacturer.
Technische Änderungen vorbehalten!
Alle Abbildungen ähnlich!
Keine Haftung für Druckfehler!
Subject to alterations!
Illustrations similar to original product!
Misprints excepted!
Sous réserve de modications techniques.
Toutes les illustrations sont similaires.
Aucune responsabilité pour les erreurs d‘impression!
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Keep information for further reference!
Gardez ces instructions pour des utilisations ultérieurs!
Pour votre propre sécurité, veuillez lire attentivement ce mode d‘emploi
avant la première utilisation ! Toutes les personnes chargées de l‘installation, de la mise en service, de l‘utilisation, de l‘entretien et la maintenance
de cet appareil doivent posséder les qualications nécessaires et respecter les instructions de ce mode d‘emploi. Ce produit est conforme aux
directives européennes et nationales, la conformité a été certiée et les
déclarations et documents sont en possession du fabricant.
WARNUNG!
Um Feuer oder einen elektrischen Schock zu vermeiden, setzen Sie
dieses Gerät nicht Wasser oder Flüssigkeiten aus! Öffnen Sie niemals das
Gehäuse!
WARNING!
To prevent re or avoid an electric shock do not expose the device to
water or uids!
Never open the housing!
ATTENTION !
An d‘éviter un incendie ou une décharge électrique, veillez à tenir cet
appareil à l‘écart des liquides et de l‘humidité ! N´ouvrez jamais le boîtier !
DEUTSCH
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des Reloop sPod Platinum. Vielen Dank, dass Sie unserer Diskjockey-Technologie Ihr Vertrauen schenken. Vor Inbetriebnahme bitten wir Sie, alle Anweisungen sorgfältig zu studieren
und zu befolgen.
Nehmen Sie das Reloop sPod Platinum aus der Verpackung. Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offen
sichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten Sie Schäden an den beigefügten Kabeln oder am Gehäuse entdecken, nehmen
Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG!
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt jeder
Gewährleistungsanspruch. Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernimmt der Hersteller keine Haftung.
- Dieses Gerät hat das Werk in einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Be
trieb sicherzustellen, muss der Anwender unbedingt die Sicherheitshinweise und die Warnvermerke beachten, die in dieser
Gebrauchsanleitung enthalten sind.
- Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Gerätes nicht gestat
tet. Beachten Sie bitte, dass Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden, nicht unter den
Gewährleistungsanspruch fallen.
- Im Geräteinneren benden sich keine zu wartenden Teile, ausgenommen die von außen austauschbaren Verschleißteile. Die
Wartung darf nur von fachkundigem Personal durchgeführt werden, ansonsten verfällt die Gewährleistung!
- Die Sicherung darf nur gegen Sicherungen des gleichen Typs, der gleichen Auslösecharakteristik und Nennstromstärke aus
getauscht werden.
- Benutzen Sie nur vorschriftsmäßige Kabel. Achten Sie darauf, dass alle Stecker und Buchsen fest angeschraubt und richtig
angeschlossen sind. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
- Stellen Sie sicher, dass beim Aufstellen des Produktes die Kabel nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt wird.
- Lassen Sie das Netzkabel nicht mit anderen Kabeln in Kontakt kommen! Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Netzkabeln und
-anschlüssen. Fassen Sie diese Teile nie mit nassen Händen an!
- Trennen Sie das Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz! Fassen Sie dazu das Kabel an der Griffäche an
und ziehen Sie niemals an der Kabelleitung!
- Stellen Sie das Gerät auf einer horizontalen und stabilen, schwer entammbaren Unterlage auf.
DEUTSCH
- Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche Gewaltanwendung bei der Installation oder Inbetriebnahme des Gerätes.
- Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze, Feuchtigkeit und Staub ausgesetzt
wird. Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel frei herumliegen. Sie gefährden Ihre und die Sicherheit Dritter!
- Stellen Sie keine Flüssigkeitsbehälter, die leicht umfallen können, auf dem Gerät oder in dessen Nähe ab. Falls doch einmal
Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangen sollte, sofort das Netzkabel ziehen. Lassen Sie das Gerät von einem qualizierten Ser
vicetechniker prüfen, bevor es erneut genutzt wird. Beschädigungen, die durch Flüssigkeiten im Gerät hervorgerufen wurden,
sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
- Betreiben Sie das Gerät nicht in extrem heißen (über 35° C) oder extrem kalten (unter 5° C) Umgebungen. Halten Sie das
Gerät von direktem Sonnenlicht und von Wärmequellen wie Heizkörpern, Öfen, usw. (auch beim Transport in geschlossenen
Wagen) fern. Verdecken Sie niemals vorhandene Lüfter oder Lüftungsschlitze. Sorgen Sie immer für eine ausreichende Ven
tilation.
- Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn es von einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde.
Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät solange abgeschal
tet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat!
- Regler und Schalter sollten niemals mit Sprühreinigungsmitteln und Schmiermitteln behandelt werden. Dieses Gerät sollte nur
mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder Waschbenzin zum Reinigen.
- Bei Umzügen sollte das Gerät im ursprünglichen Versandkarton transportiert werden.
- Geräte, die an Netzspannung betrieben werden, gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kin
dern besondere Vorsicht walten.
- In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaft
zu beachten.
- In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- oder Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben des Gerätes durch geschultes
Personal verantwortlich zu überwachen.
- Heben Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Fragen und Probleme gut auf.
-
-
-
-
-
-
-
-
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
- Bei diesem Gerät handelt es sich um ein professionelles USB-Audio Interface mit integriertem Podcast Mikrofon.
- Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am Produkt führen
und der Gewährleistungsanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand,
elektrischem Schlag, etc. verbunden.
- Die vom Hersteller festgelegte Seriennummer darf niemals entfernt werden, da ansonsten der Gewährleistungsanspruch
erlischt.
WARTUNG
- Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Gerätes auf Beschädigungen
- Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen
unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
- Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
das Gerät nicht mehr funktioniert, nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder nach schweren Transport
beanspruchungen.
MERKMALE
- USB 2.0 Podcast Mic. mit Audio Interface
- Kopfhörer-Lautstärke-Regler;
drücken, um das Mikrofon stumm zu schalten
- PC / Mac & Mic Monitor-Wahlschalter
- Keine Latenz dank Real Time Monitoring
- Strapazierfähiges, robustes Zink-Gehäuse und Metalschutzgitter
LIEFERUMFANG
-
A. Desktop USB Kondensator Mikrofon mit Kopfhörer-Ausgang
B. Mikrofon, Halterung x 1
C. Sockel x 1
D. Metall-Schaft x 1
E. USB 2.0 High Speed Kabel
A
B
DEUTSCH
C
D
E
AUFBAU
1. Schrauben Sie den Schaft in den Sockel.
2. Schrauben Sie die Mutterscheibe in den Schaft.
3. Schrauben Sie die Mikrofon-Halterung mit 3 bis 4 Drehungen
auf den Schaft, bis diese über dem Sockel des Ständers zentriert ist.
Befestigen Sie das Mikrofon, indem Sie die Mutterscheibe
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
4. Setzen Sie die Befestigungsgewinde in die
Mikrofonhalterung ein.
Vergewissern Sie sich, dass das Reloop sPod Platinum
logo auf der Vorderseite Ihnen zugewandt ist,
wenn das Stativ nach oben gerichtet ist.
FUNKTIONS-TASTEN
LED INDICATOR POWER ON > BLUE MUTE > RED
Kopfhörer-Lautstärke-Regler
Drehen im Uhrzeigersinn > Lautstärke min bis max.
Microphone Mute
DEUTSCH
Drücken Sie die Kontroll-Taste,
um das Mikrofon stumm zu schalten.
PC/MAC & MIC MON.
MIC/Mon. > Echtzeit-Monitoring wenn gesprochen wird
PC/Mac >►Kopfhörerausgang
Sie können Ihren Kopfhörer direkt an das Reloop sPod
Platinum anschließen, um Ihre Aufnahmen ohne Latenz
abzuhören, die oft vorkommt, wenn man über die
Kopfhörerausgänge eines Computers abhört.
Um über das Reloop sPod Platinum abzuhören,
schließen Sie Ihren Kopfhörer in die entsprechende
Buchse auf der Rückseite des Mikrofons.
4
3
2
1
FRONT
BACK
Headphones output 3.5 stereo jack
USB PORT
HINWEIS:
Wenn Sie in den PC/Mac Modus umschalten, können Sie entweder
laufende Musik oder die Wiedergabe Ihrer Aufnahme abhören.
COMPUTER-ANSCHLUSS
WINDOWS:
1. Verwenden Sie das beigefügte USB-Kabel, um das Reloop
sPod Platinum an Ihren Computer anzuschließen. Sobald das
Reloop sPod Platinum angeschlossen wurde, fängt die LED
an der Vorderseite des Mikrofons an blau zu leuchten.
2. Ihr Computer wird das Reloop sPod Platinum automatisch erkennen, aber möglicherweise wird es nicht als Standard Sound
Device festgelegt. Gehen Sie zum Control Panel und führen Sie einen Doppelklick auf das Sounds And Audio Devices Symbol.
3. Im Audio Tab klicken Sie nun auf das Drop-Down Menü unter Sound Playback. Wählen Sie USB PnP Sound Devices als Standardgerät.
4. Im Drop-Down Menü unter Sound Recording wählen Sie USB PnP Sound Device als Standardgerät.
5. Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern und das Menü zu verlassen.
*Das Reloop sPod Platinum kann unter Windows 7/Windows 8/Windows 10/Windows VISTA/ Mac OS 9 oder höher verwendet werden.
MAC OS X:
1. Verwenden Sie das beigefügte USB-Kabel, um das Reloop sPod Platinum an Ihren Computer anzuschließen. Sobald das
Reloop sPod Platinum angeschlossen wurde, fängt die LED an der Vorderseite des Mikrofons an blau zu leuchten.
2. Ihr Computer wird das Reloop sPod Platinum automatisch erkennen, aber möglicherweise wird es nicht als Standard Sound
Device festgelegt. Um das Reloop sPod Platinum als Standardgerät festzulegen, gehen Sie zu System Preferences und
wählen Sie Sound.
3. Klicken Sie auf Input und danach auf USB PnP Sound Device, um das Mikrofon als Standard Eingangs-Gerät festzulegen.
4. Klicken Sie auf Output und danach auf USB PnP Sound Device, um das Mikrofon als Standard Ausgangs-Gerät festzulegen.
5. Im Sound Fenster können Sie die Eingangs- und Ausgangslautstärke des Computers festlegen, die Stereo-Balance einstellen
und bestimmen, ob die Lautstärke in der Menüleiste angezeigt werden soll.