Reflexion TL-80 User manual [de]

Bedienungsanleitung
Soundbar TL-80
Sicherheits Informationen
Vielen Dank, dass Sie sich für das "Reflexion Soundbar TL-80 All-in-One System"
entschieden haben. Die Modell- und die Seriennummer befinden sich auf der
Rückseite des Gerätes. Bitte notieren Sie sich diese Nummern, sowie das
Kaufdatum für eventuelle Reparaturen oder Garantieansprüche:
Model:
Seriennummer:
Kaufdatum:
Packung Sinhalt
1. Lautsprechersystem
2. Fernbedienung
3. Klammern zur Wandmontage
4. Netzteil
5. RCA zu RCA-Kabel
6. RCA zu Minikopfhörerstecker
7. Bedienungsanleitung
Bitte heben Sie die Verpackung für den Transport von eventuellen Reparaturen auf.
Aufstellung des Gerätes
Platzierung auf einem Tisch
Der Tisch oder eine andere ebene Fläche, sollte mindestens eine Breite von 82 cm und eine
Tiefe von 16cm haben. Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder eine andere ebene Oberfläche und stellen
Sie die Kabelverbindungen, wie in folgenden Kapiteln beschrieben, her.
Montage an der Wand
Wählen Sie einen Platz an der Wand, der gut gesichert werden kann, vorzugsweise mit Dübeln.Montieren Sie den vorgesehenen Schrauben an der Wand. Messen Sie den Abstand zwischen den Schrauben von Mitte zu Mitte. Wenn der Abstand von den Wandplatten nicht mit der Entfernung der vorinstallierten Platten auf der Rückseite des Gerätes übereinstimmen, verlagern Sie die vorinstallierten Platten. Um eine sichere Befestigung zu erreichen, hängen Sie das Gerät sorgfältig an der Wandauf indem Sie die Befestigungsschrauben auf beiden Seiten montieren.Stellen Sie die Kabelverbindungen her.
Achtung:
Vor der Montage an der Wand, verbinden Sie erst alle Kabel und schalten Sie
dann den Hauptstromschalter auf der Rückseite des Gerätes ein.
Geräte anschließen
Schließen Sie einen DVD-Spieler an
Für den Anschluss an einen DVD-Spieler, verwenden Sie ein optisches oder koaxiales Digitalkabel.
Zum Anschluss an einen digitales Geräte (S/PDIF) verwenden Sie, entweder ein optisches Kabel, um zwischen der Quelle und S / PDIF des Gerätes einen optischen
Anschluss auf der Rückseite herzustellen, oder verbinden Sie ein qualitativ hochwertiges RCA Kabel zwischen der Quelle und S / PDIF des "Koaxial" Anschlusses auf der Rückseite des Gerätes.
Benutzen Sie nur eine Art von diesen Verbindungen, niemals beide.
Anschluss an ein AUX-Gerät oder an einen CD-Player (SRS)
Benutzen Sie zum Anschluss an ein AUX-Gerät oder an einen CD-Player das RCA-
zu-RCA-Kabel oder RCA zu Minikopfhörersteckerkabel, entsprechend den
vorhandenen Anschlüssen des “Line"-Ausgangs“.
Schließen Sie die Kabel am “Line"-Ausgang links/rechts“ des Zusatzgeräts oder des
CD-Players an.
Schließen Sie die andere Seite der Kabel an den RCA-Buchsen “AUX/CD“ des
Gerätes an. Sie können den Anschluss zwischen Soundbar und Zusatzgerät
oder CD-Player ebenfalls mit einem optischen Kabel vornehmen.
Benutzen Sie nur eine Art von diesen Verbindungen, niemals beide.
Schließen Sie die Stormversorgung an
Schließen Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Netzteil an.
Verwenden Sie ausschließlich das original Netzteil.
Stellen
Sie Hauptstromschalter auf der Rückseite des Gerätes auf "ON". Benutzen Sie die Fernbedienung oder den Stormschalter auf der Vorderseite, um das Gerät ein- oder auszuschalten.
Fernbedienung und Funktionen
1. Drücken die diese Taste, um das Gerät einzuschalten
2. Eingangsquelle wählen
3. mehr 3D-Effekt
4. Lautstärke leiser
5. Zurücksetzten des Equalizer-Modus
6. Hintergrundbeleuchtung des Display "ein" oder "aus"
7. Optischer- oder Koaxialer-Anschluss
8. weniger 3D-Effekt
9. Lautstärke lauter
10. Equalizer mit 8 Sound-Effekten: Disco,
Blues, Jazz, Classic, Pop, Pure, Flat, Rock
11. AUX-Eingang
12. DVD-Eingang
Frontbedienung
1. Wahl der Eingangsquelle
2. Lautstärke lauter
3. Lautstärke leiser
4. Auswahl des Equalizer- Modus
5. Ein- / Ausschaltung
Anschlüsse auf der Rückseite
Anschlüsse auf der Rückseite
SRS, SRS und das Symbol sind Warenzeichen von SRS Labs,Inc.
Fehlerbehebung
Wenn Sie auf irgendeine der folgenden Schwierigkeiten bei der Benutzung des Systems stoßen, gebrauchen Sie diesen Leitfaden, um das Problem zu beheben. Sollte irgendein Problem nicht behoben werden können, wenden Sie sich bitte an ein autorisiertes Service-Center.
Kein Strom
Überprüfen Sie, ob das Stromkabel fest in die Steckdose steckt. Einer der Sicherheitsmechanismen kann eingeschaltet sein. In diesem Fall trennen Sie das Gerät kurz von der Steckdose und schließen es wieder an. Es erfolgt nun ein selbständiger Reset.
Kein Klang
Prüfen Sie, ob das System richtig angeschlossen ist. Wenn die Anschlussleitung beschädigt ist, ersetzen Sie sie durch eine neue. Stellen Sie sicher, dass das System mit dem Audio-Output der analogen Signalquelle verbunden haben. Verbinden Sie den S/PDIF Anschluss nur mit der digitalen S/PDIF Signalquelle. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Signalquelle eingeschaltet haben und den richtigen Kanal des Audio-Ausgangs am Gerät gewählt haben.
Lautes Brummen oder Rauschen ist zu hören
Prüfen Sie, ob die Komponenten korrekt und sicher angeschlossen sind.
Der Klang verliert den Stereo-Effekt, wenn Sie ein Stereo-Gerät abspielen
Stellen Sie den Audio-Modus auf "STEREO" auf dem Stereo-Gerät. Stellen Sie sicher, dass das System entsprechend verbunden ist.
Der Surround-Effekt ist schwer zu hören, wenn Sie ein Gerät mit Surround Effekt abspielen
Prüfen Sie die Anschlüsse und die Geräteeinstellungen. Stellen Sie sicher, dass die SRS-Funktion eingeschaltet ist.
Der Ton kommt nur von einer Seite der Lautsprecher
Prüfen Sie, ob die Kabel richtig angeschlossen oder beschädigt sind. Trennen und verbinden Sie die Kabel wieder oder ersetzen Sie die beschädigten Kabel.
Schwierigkeiten beim Hören von Dialogen
Vergewissern Sie sich, dass Sie die korrekte Eingangsquelle gewählt haben. Wählen Sie 2-Kanal an Ihrem S/PDIF-Gerät, anstelle von 5.1 ch RAW / PCM, aus.
Das System funktioniert nicht ordnungsgemäß
Statische Elektrizität etc. kann den Betrieb des Systems beeinflussen. Drücken Sie die POWER-Taste, um das System auszuschalten. Dann drücken Sie die POWER­Taste nochmals, um das System erneut einzuschalten.
Technische Daten Reflexion Soundbar TL-80
Leistung: 240 Watt max. / 90 Watt Sinus
Frequenzbereich: 60~20K Hz
Abmessungen: 870 (L) mm x 250 (W) mm x 180 (H) mm
Nettogewicht / Bruttogewicht: 6 Kg/ 7 Kg
- All-in-One System
- SRS 3D Surround System
- Equalizer Technologie mit 8 Sound Field Effects: Disco, Blues, Jazz, Classic, Pop, Pure, Flat and Rock
- Leichter Anschluss an TV/DVD und AUX-Geräte
- Audio-Eingänge: Aux Input/ Line In
DVD/optisch und koaxial Line In 3,5mm Kabel inkl.
- Aufhängungen zur einfachen Wandmontage beiliegend
Design und Spezifikation unterliegen Änderungen ohne vorheriger Ankündigung. Abmessung und Gewicht sind ca. Angaben.
ist eine Marke von SRS, Inc. SRS-Technologie wird betrieben unter der Lizenz von SRS Labs, Inc.
SRS ® stellt das ursprüngliche dreidimensionalen Schallfeld von Stereoaufnahmen durch das Abrufen von Geodaten in die Aufnahmen, um ein intensiven 3D-Klang-Feld mit nur zwei Lautsprechern oder Kopfhörern zu erstellen.
UltraMedia GmbH + Co. Handels KG
Steinstraße 5ˈ21357 Bardowick, Germany
www.ultramedia.de
Loading...