1. WARNUNG: Bitte beachten Sie die Angaben auf der Außenseite des Gehäuses für die
Sicherheitsinformationen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
2. WARNUNG: Um das Risiko eines Brandes oder eines elektrischen Schlags zu verringern, setzen Sie das
Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus. Das Gerät darf keinem Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt
werden und es dürfen keine Trinkgläser oder Vasen auf das Gerät gestellt werden.
3. WARNUNG: Die/der Batterien/Akku) dürfen nicht übermäßiger Hitze wie Sonnenschein,
Feuer oder dergleichen ausgesetzt werden.
4. WARNUNG: Der Netzstecker wird als Trennvorrichtung verwendet.
Der Netzstecker sollte jederzeit zugänglich sein.
5.
6. Stellen Sie keine offenen Flammen, wie Kerzen, auf das Gerät.
7. Batterien sind hochgiftig für die Umwelt und gehören nicht in den Hausmüll.
8. Verwendung des Gerätes nur in gemäßigten Klimazonen.
9. Die Rating- und Markierungsinformationen befinden sich am unteren Ende des Gerätes.
Bitte achten Sie auf die korrekte Entsorgung dieses Produkts.
Dieses Produkt darf in der gesamten EU nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Sie müssen die Batterie gesondert entsorgen.
Explosionsgefahr bei fehlerhaftem Batteriewechsel.
Ersetzen Sie nur den gleichen oder gleichwertigen Typ
Warnung
Z
UR VERMEIDUNG VON FEUER ODER SCHLAGGEFAHREN DARF DIESES GERÄT NICHT
REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN.
Das Ausrufungszeichen im gleichseitigen Dreieck weist auf
wichtige Bedienungs- und Wartungsanleitungen hin.
Der Blitz im gleichseitigen Dreieck weist auf
gefährliche Hochspannung im Gerät hin, die zu einem Stromschlag führen kann.
Dieses Symbol weist darauf hin,
dass dieses Produkt eine doppelte Isolierung enthält.
Warnung: Verschlucken der Batterie führt zu schweren chemischen Verbrennungen
LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG - Alle Sicherheits- und Bedienungsanweisungen sollten vor
1.
dem Betrieb des Gerätes gelesen werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG AUFHEBEN - Die Sicherheits- und Betriebsanleitung sollte zum späteren Nachschlagen
2
aufbewahrt werden.
3
.
WARNUNGEN - Alle Warnhinweise am Gerät und in der Bedienungsanleitung sind zu beachten.
4. ANWEISUNGEN FOLGEN - Alle Bedienungsanweisungen sind zu beachten.
5. WASSER UND FEUCHTIGKEIT - Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser verwendet werden, zum Beispiel in
der Nähe einer Badewanne, Waschbecken, Küchenspüle, Schwimmbad oder im feuchten Keller
6. LÜFTUNG - Das Gerät sollte so aufgestellt sein, dass seine Lage oder Position nicht die Belüftung stört. Stellen
Sie es nicht auf Bett, Sofa, Teppich oder ähnliche Oberfläche, die die Lüftungsöffnungen blockieren können.
7.WÄRME - Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Öfen oder anderen
Geräten (einschließlich Verstärkern), die Wärme erzeugen, auf.
8. Dieses Gerät ist für 230V ~ 50Hz Netzspannung ausgelegt. Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose.
9. Netzkabel - Netzkabel sollten so verlegt werden, dass sie nicht eingeklemmt werden
10. FLÜSSIGKEITSEINTRITT - Es ist darauf zu achten, dass Flüssigkeiten nicht verschüttet werden und in die
Gehäuseöffnungen eindringen können.
11. ESD WARNUNG - Wenn das Display oder die Bedienelemente nicht ordnungsgemäß funktionieren oder keine
Reaktion zeigen sollte, schalten Sie das Gerät aus und ziehen den Netzstecker.
Nach einigen Sekunden schließen Sie das Gerät wieder an.
12. BESCHÄDIGUNGEN DIE EINE REPARATUR BENÖTIGEN - Das Gerät sollte von qualifiziertem Servicepersonal
repariert werden, wenn:
a. Das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist.
b. Gegenstände oder Flüssigkeiten in das Gerät gelangt sind .
c. Das Gerät Regen ausgesetzt worden ist.
d. Das Gerät fallen gelassen wurde oder das Gehäuse beschädigt ist.
e. Das Gerät scheint nicht normal zu funktionieren.
13. REPARATUR - Bitten reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Reparaturen sind nur vom
Servicepersonal auszuführen.
1
.
.
Eigenschaften
1. Batteriefach
2. Skip +/- oder Tune +/-
* USB/MP3 Modus (Titelsprung)
FM Modus (Radio Senderabstimmung)
3. Abspielen/Pause
4. Lautsprecher & Lautsprecherabdeckung
5. Kassettenklappe
6. Eingebautes Mikrofon
7. Record
*
Drücken um Aufnahme zu starten
.
8. Play
*Drücken um das Band abzuspielen
9. Rewind/Fast FWD
*Drücken um das Band schnell
vorwärts oder rückwärts zu spulen
.
10. Stop/Eject
Drücken um das Band zu stoppen/
Bandauswurf wenn das Band nicht mehr spult.
11.
Pause
*
Drücken um das Band anzuhalten
*
Nochmal drücken um das Band fortzusetzen
12. Tragegriff
13. Stromanschluss
2
USB/FMTUN-TUN+
3
4
13
RECORD
BATT
5
6
AUTOMATIC STOP
7
8
12
910
14. Aux in
*3.5mm Aux-IN Anschluss zum verbinden mit einem Audiokabel
15. E arphone
*3.5mm Kopfhöreranschluss
16. Microphone
17. USB
18. LED Anzeigelampe
*3.5mm Mikrofonanschluss (extern)
*
Grünes Licht nach dem Auswählen des USB-Modus,
Pause der Wiedergabe oder Suche nach der Radio-Station
*Grünes Licht blinkt bei Musik- oder Radiowiedergabe
19. Funktionsschalter
USB/Radio oder AUS/Bandmodus
Volume +/-
20.
*Erhöht oder verringert die Lautstärke
11
OFF/TAPE
USB
USB
19
14 161517
18
20
Energiequelle
Um das Gerät mit Strom zu versorgen, stecken Sie das Netzkabel in den
Wechselstromeingang an der Rückseite des Gerätes
und eine Standard-Steckdose. Für die Batterieleistung benötigt dieses Gerät
4 C-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
AC ~
mit dem Gerät verbindenzu einer Steckdose
Notizen:
*Prüfen Sie, ob die Nennleistung Ihres Gerätes mit Ihrer lokalen Spannung übereinstimmt.
*Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel vollständig in das Gerät eingesteckt ist.
*Entfernen Sie immer die Batterien, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
Batterien können auslaufen und das Gerät beschädigen
*Verwenden Sie Batterien des gleichen Typs.
Verwenden Sie niemals verschiedene Batterietypen.
Um das Gerät mit Batterien zu verwenden ziehen sie den Netzstecker ab.
Bandaufzeichnung
1. Audio- Aufnahmen vom eingebauten Mikrofon, externen Mikrofon, externer Audioquelle
durch AUX IN
2. Drücken Sie die Play- und Record-Tasten gleichzeitig und die Aufnahme beginnt.
*Drücken Sie nicht die Aufnahmetaste, wenn der Löschschutz des Bandes entfernt wurde,
dadurch beschädigt man den Recorder
Der Recorder stellt automatisch den Aufnahmepegel ein. Der Lautstärkeregler steuert nicht
die Aufzeichnungslautstärke
Band Wiedergabe
1. Drücken Sie die Play-Taste um die Wiedergabe zu aktivieren
2. Stellen Sie die Lautstärke nach belieben ein
3. Benutzen Sie die Pausen-Taste um das Band temporär zu stoppen
4. Drücken Sie die Stop/Eject Taste um das Band zu stoppen bzw. auszuwerfen
*Der Lautsprecher wird automatisch deaktiviert, wenn Kopfhörer verbunden sind.
Band Vor- und Rücklauf
1. Drücken Sie die Taste "REWIND" (9) um das Band rückwärts zu spulen.
2. Drücken Sie die Taste "FAST FWD" (9) um das Band vorwärts zu spulen.
3. Drücken Sie die Taste "Play" (8) um den Spulvorgang abzubrechen und in
den Wiedergabemodus zu wechseln.
USB/MP3
1. Stellen Sie den Wahlschalter (19) auf USB
2. Verbinden Sie einen USB Stick (MP3 Musik) mit dem USB Anschluss (17)
3. Drücken Sie auf Play (3) und genie
4. Um einen Titel zu überspringen oder zurückzugehen drücken Sie Tune +/- (2)
FM (Radio)
1. Stellen Sie den Wahlschalter (19) auf USB
2. Drücken und halten Sie“Play/Pause”(Knopf 3)einige Sekunden um in den
FM Modus zu wechseln
3. Um Radiosender zu suchen drücken Sie die Tasten Tune +/- (2).
Energiesparmodus
Das System kehrt automatisch in den Standbymodus zurück,
wenn das Gerät den Betrieb im USB/MP3 Modus gestoppt hat und kein Signal
vom AUX-Kabel, Kopfhörer oder Mikrofon für 10 bis 15 Minuten bekommt.
Bitte betätigen Sie die Power Taste um das Gerät aus dem Standby Modus zu holen.