Reely Cyclone 245 User manual [de]

Best.-Nr. 1378384
k FPV Quadrocopter Cyclone 245 RtF WiFi
Version 12/15
CYCLONE 245 FPV
BEDIENUNGSANLEITUNG
Accessories list (sold separately)
Teilebezeichnung: Oberes Gehäuse
Teilebezeichnung: Kohlefaser-Achse
Teilebezeichnung: CW-Motor (rotes und blaues Kabel)
Teilebezeichnung: Rücklichtpanel
Teilebezeichnung: Unteres Gehäuse
Teilebezeichnung: Lithium-Akku
Teilebezeichnung: CCW-Motor (schwarzes und weißes Kabel)
Teilebezeichnung: Hauptzahnrad
Teilebezeichnung: Leiterplatte
Teilebezeichnung: Rotorblatt
Teilebezeichnung: Grüne Beleuchtung
Teilebezeichnung: Landegestell
Teilebezeichnung: Lagerbuchse
Teilebezeichnung: Rote Beleuchtung
1
Standardzubehör
Ladegerät x 1
3,7 V, 730 mAh Li-Po-Akku x 1
Propeller x 4
Lieferumfang
NR.
1
2
3
4
5
6
TEILE-BEZEICHNUNG MENGE
V686 Bedienungsanleitung
V686 Fluggerät
Ladegerät
Li-Po-Akku
Propeller
Fernsteuerung
Optionale Komponenten (separat erhältlich)
WASSERKANONE
MONITOR FPV
1
1
1
1
4
1
KAMERA
BLASENKANONE
WLAN-FPV
WLAN-FPV
5,8G FPV
2
Warnung
Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, um mit sich mit den Funktionen des Produkts vertraut zu machen, bevor Sie es in Betrieb nehmen. Wenn Sie nicht auf ordnungsgemäße Weise mit Ihrem Produkt umgehen, kann dies zu ernsthaften Schäden und Verletzungen führen. Dies ist ein anspruchsvolles Hobbyprodukt. Es muss mit Vorsicht und gesundem Menschenverstand bedient werden und es erfordert einige grundlegende mechanische Fähigkeiten. Wenn Sie nicht auf sichere und vernünftige Weise mit Ihrem Produkt umgehen, kann dies zu ernsthaften Schäden und Verletzungen führen. Das Produkt ist nicht für die Verwendung durch kleine Kinder oder gebrechliche Personen ohne direkte Aufsicht eines Erwachsenen gedacht. Dieses Handbuch enthält Anweisungen zur Sicherheit, Bedienung und Wartung. Es ist absolut notwendig vor der Montage, Installation oder Nutzung alle Anweisungen und Warnhinweise in der Bedienungsanleitung zu lesen und zu befolgen, um das Produkt ordnungsgemäß zu bedienen und ernsthafte Schäden und Verletzungen zu vermeiden.
Weitere Sicherheitshinweise und Warnungen
1. Altersempfehlung: Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Dies ist kein Spielzeug.
2. Betreiben Sie Ihr Modell stets im Freien und nicht in der Nähe von Großfahrzeugen, Verkehr und Personen.
3. Befolgen Sie stets sorgfältig die Anweisungen und Warnungen für dieses und alle optionalen Geräte zur Unterstützung (Ladegeräte, Akkupacks usw.).
4. Bewahren Sie stets alle Chemikalien, Kleinteile und elektrischen Komponenten außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
5. Setzen Sie Geräte niemals Wasser aus, die nicht speziell für diesen Zweck vorgesehen und geschützt sind. Feuchtigkeit verursacht Schäden an der Elektronik.
6. Nehmen Sie niemals Teil des Modells in den Mund. Dies könnte zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
7. Nehmen Sie das Modell niemals mit schwachen Senderbatterien in Betrieb.
8. Bitte beachten Sie, dass Sie sich strafbar machen, wenn Sie fremde Personen ohne deren Wissen und Einverständnis mit der im Produkt eingebauten Kamera beobachten. Beobachten Sie die Bestimmungen und Vorschriften des Landes, in dem Sie das Produkt einsetzen.
3
Einführung
Vielen Dank für die Wahl dieses Produkts von REELY. Dieses 4-achsige Fluggerät
kann im Freien iegen. Um das Fluggerät einfacher und leichter zu kontrollieren, lesen
Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor dem Betrieb dieses Fluggeräts sorgfältig durch und bewahren Sie sie für etwaige zukünftige Anpassungen und als Wartungsreferenz auf.
Nehmen Sie sich bitte vor Ihrem ersten Flug die Zeit und lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch. Es enthält wichtige Informationen zum Fliegen, die Ihnen helfen, damit Ihr erster Flug ein großer Erfolg wird.
Inhaltsverzeichnis
Zubehörliste .....................................................................................
Standardzubehör ...............................................................................
Lieferumfang ....................................................................................
Optionale Komponenten .......................................................................
Warnung .........................................................................................
Weitere Sicherheitshinweise und Warnungen ...............................................
Einführung .......................................................................................
Inhaltsverzeichnis ...............................................................................
Warnung und Leitfaden zum Gebrauch des Akkus ..........................................
Akku laden .......................................................................................
Vorbereitung zum ersten Flug ACHTUNG ....................................................
Anweisung zur Kopplung .......................................................................
Bedienelemente am Sender ....................................................................
Anweisung zum ersten Flug ....................................................................
3D-Rollen ........................................................................................
Rückug mit einer Taste ........................................................................
CF-MODUS .....................................................................................
Kalibrierung CF-Modus .........................................................................
Leitfaden zur Fehlerbehebung .................................................................
Schematische Darstellung der Leiterplatte ...................................................
Explosionszeichnung ...........................................................................
Teileliste ..........................................................................................
Technische Daten des Quadrocopters ........................................................
1 2
2 2 3 3
4 4
4
5
6
7 7
8 9 9 10 10 10 10 11 12
13
4
Warnung und Leitfaden zum Gebrauch des Akkus
VORSICHT WARNUNG
Verwenden Sie
stets ein mit den
Akkus kompatibles
Ladegerät.
Laden Sie Akkus niemals in der Nähe von brennbaren Materialien
auf.
Das Akkuladegerät zum Auaden
des Li-Po-Akkus ist im Lieferumfang
WARNUNG WARNUNG WARNUNG WARNUNG
Laden Sie Akkus
niemals unbeaufsichtigt
auf.
Laden Sie niemals
beschädigte Akkus
auf.
Nehmen Sie an Akkus
niemals Änderungen
vor.
Berühren Sie niemals
heiße Akkus oder
verwenden Sie sie.
Bei der Entwicklung wurde besonderer Wert auf Sicherheit gelegt.
enthalten.
VORSICHT: Alle Anweisungen und Warnungen müssen genau befolgt werden. Die unsachgemäße Handhabung von Li-Po-Akkus kann zu Feuer, Verletzungen bzw. Sachschäden führen.
1. Durch die Handhabung, das Auaden oder den Gebrauch des mitgelieferten Li-Po-Akkus übernehmen Sie alle Risiken im Zusammenhang mit Lithium Batterien.
2. Wenn der Akku anfängt sich aufzublähen oder anzuschwellen, beenden Sie den Gebrauch und trennen Sie sofort seine Verbindung. Die weitere Nutzung, das Laden oder Entladen eines Akkus, der sich aufbläht oder der anschwillt, kann zu einem Feuer führen.
3. Bewahren Sie den Akku für optimale Ergebnisse in einem trockenen Bereich bei Raumtemperatur auf.
4. Transportieren Sie den Akku stets in einem Temperaturbereich zwischen 5 und 48 °C oder lagern Sie ihn kurzzeitig in diesem. Lagern Sie den Akku nicht im Modell und setzen Sie ihn nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Die Lagerung in einer heißen Umgebung kann den Akku beschädigen oder sogar entzünden.
5. Verwenden Sie niemals ein Ladegerät für Ni-CD- oder Ni-MH-Akkus. Das nicht
ordnungsgemäße Auaden des Akkus mit einem kompatiblen Ladegerät kann zu einem
Feuer und zu Verletzungen bzw. Sachschäden führen.
6. Überschreiten Sie nicht den empfohlenen Ladestrom.
7. Decken Sie Warnschilder niemals mit Klettbändern ab.
WARNUNG:
Verwenden Sie nur das Ladegerät, das sich im Lieferumfang bendet.
Verwenden Sie kein 12 V-Netzteil, dies kann zu Sachschäden und Verletzungen führen.
Hinweis: Wenn ein Li-Po-Akku unter 3,3V entladen wurde, kann er möglicherweise
beschädigt sein und er lässt sich nicht mehr auaden. Bitte landen Sie den
Quadrocopter sofort und laden die Batterie auf.
5
Akku laden
DC Li-Po-Ladegerät für 1-Zelle mit 3,7 V und variablem Ladestrom
Anweisung:
Laden Sie den LiPo-Flugakku nur mit dem mitgelieferten AC­Ladegerät auf. Verbinden Sie den Akku nur mit dem Kabel des Ladegeräts, wie in der Abbildung unten dargestellt.
Ladekabel
LED
3,7 V, 730 mAh
Hinweis: Verwenden Sie nur das mitgelieferte Ladegerät. Hinweis: Schließen Sie niemals das Ladegerät an eine Steckdose ohne Verwendung
eines geeigneten AC-DC-Netzadapters/Netzteils an.
Vorbereitung zu ersten Flug ACHTUNG
1. Stellen Sie vor der Inbetriebnahme des Quadrocopters sicher, dass der Flugakku vollständig aufgeladen ist und die Batterien in der Fernsteuerung noch eine ausreichende Ladung haben.
2. Halten Sie vor dem Einschalten der Fernsteuerung den Steuerknüppel für die Höhenfunktion in der untersten Position.
3. Stellen Sie sicher, dass der Quadrocopter vor dem Betrieb erfolgreich gekoppelt wurde. Schließen Sie zuerst den Flugakku an den Elektronik-Steckanschluss des Quadrocopters mit Verpolungsschutz an. Die LED am Quadrocopter blinkt schnell. Schalten Sie anschließend mit dem Funktionsschalter den Fernsteuerungssender ein. Dies startet den Kopplungsvorgang, nach dem Sender und Empfänger den gleichen digitalen Code verwenden. Wenn die Kopplung abgeschlossen ist, leuchtet die LED ständig.
4. Gehen Sie beim Betrieb des Produkts kein Risiko ein! Beim Umgang mit dem Modell sind ausschließlich Sie für Ihre eigene Sicherheit und die Ihrer Umgebung verantwortlich. Ein unsachgemäße Bedienung kann zu schweren Verletzungen und Sachschäden führen! Achten Sie daher während des Betriebs auf einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu Personen, Tieren oder Objekten.
6
KOPPLUNG VON FUNKSENDER UND EMPFÄNGER
Schritt 1
Stellen Sie den Quadrocopter auf eine ebene Fläche.
Schritt 2
Bewegen Sie den Joystick für die Höhenfunktion in die niedrigste Position und schalten Sie den Sender mit dem Ein-/Ausschalter ein. Drücken Sie dann den Joystick ganz nach vorne und dann langsam wieder zurück, um den Sender in den Betriebsmodus zu schalten. Der Sender gibt einen einzelnen Signalton zur Bestätigung aus, dass die Kopplung abgeschlossen ist und die LED leuchtet ständig.
Schritt 3
Entfernen Sie nach dem Flug den Flugakku sicher aus dem Fluggerät. Dies sollte zu Ihrer Angewohnheit nach dem Fliegen werden, um sich vor vorhersehbaren Problemen zu schützen.
Warnung: Wenn der Akku länger im Fluggerät angeschlossen bleibt, kann er durch übermäßige Entladung beschädigt werden und er stellt sogar eine Brandgefahr dar.
VORSICHT
Drücken Sie den Gas­Joystick in die niedrigste Position.
Li-Po
3,7 V, 730 mAh
Li-Po
3,7 V, 730 mAh
Wenn der Sender längere Zeit nicht verwendet wird, entfernen Sie bitte die Batterien für die Lagerung.
7
Schritt 4
Schalten Sie den Sender aus. Wenn der Sender längere Zeit nicht verwendet wird, entfernen Sie bitte die Batterien zur Lagerung.
Warnung: Wenn die AA-Batterien im Sender eingelegt bleiben, ist ein Auslaufen möglich, was zu Schäden am Sender führen kann und eine Brandgefahr darstellt.
Bedienelemente am Sender
1. Bedienelemente am Sender
Ein-/Ausschalter
Betriebs-LED
Antenne
Video
Gas-Joystick
Gas-Trimmung
Kalibrierungstaste X-Achse/
Lenkempndlichkeitsanzeige: 40 %
Kalibrierungstaste Y-Achse/
Lenkempndlichkeitsanzeige: 60%
Ruder-Trimmung
Lenkempndlichkeitsanzeige:
80%
2. LCD-Anzeige
Joystick-Modusanzeige
Rolle
Höhenruder-Joystick
Höhenruder-Trimmung
Querruder-Trimmung
Lenkempndlichkeitsanzeige: 100% Rückug mit einer Taste/
Beleuchtungssteuerung
Kamera (für CF-Modus 2 Sekunden gedrückt halten)
LCD-Anzeige
Batteriestandsanzeige des Senders
Joystick-Modusanzeige
Gastrimmungsanzeige
Rudertrimmungsanzeige
Höhenruder­Trimmungsanzeige
Querruder­Trimmungsanzeige
8
Anweisung für den ersten Flug
Wenn Sie mit den Steuerelementen Ihrer V636 nicht vertraut sind, nehmen Sie sich vor den ersten Flug ein paar Minuten Zeit, um sich mit Ihnen vertraut zu machen.
Gas
Gas-Joystick nach oben
Ruder
Ruder nach links
Höhenruder
Höhenruder nach oben
Querruder
Querruder nach links
Steigen Sinken
Gas-Joystick nach unten
Nase giert nach links
Vorwärts
Ruder nach rechts
Höhenruder nach unten
Nase giert nach rechts
Rückwärts
Links Rechts
Querruder nach rechts
3D-Rollen
Stabile, exible Flugrouten,
Driften, einfaches 3D-Rollen
Sobald Sie alle grundlegenden Bedienelemente beherrschen, dann können Sie fortfahren und schwierigere Manöver ausprobieren, wie z. B. 3D-Rollen. Drücken Sie zum Aktivieren der Funktion „3D-Rollen“ den Druckkopf oben rechts. Der Sender gibt einen einzelnen Dauerton zur Bestätigung
aus, dass der Quadrocopter sich im Modus „3D-Rollen“ bendet. Bewegen Sie den Joystick für die
Nick- und Roll-Funktion schnell in die Richtung, in die der Quadrocopter rollen soll und bringen Sie den Joystick sofort wieder in die Mittelstellung. Achtung: Wenn Sie den gedrückten Joystick nicht schnell genug zurück in die mittlere Stellung bewegen, führt der Quadrocopter 2 Rollen in Folge durch und er verliert dadurch beträchtlich an Höhe.
Wenn sich der Quadrocopter im CF-Modus bendet, kann 3D-Rollen nicht aktiviert werden.
9
Rückug mit einer Taste
Halten Sie die CF-Modustaste für 2 Sekunden gedrückt. Der Sender gibt einen einzelnen Dauerton zur Bestätigung aus und das Rücklicht blinkt gleichzeitig schnell. Der Quadrocopter beginnt mit
dem Rückug. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass „Rückug mit einer Taste“ nicht funktioniert: 1.) Beim Starten
stellen Sie sich hinter den Quadrocopter, sodass der Quadrocopter nicht mit dem grünen Propeller nach vorne ausgerichtet ist . 2.) Wenn Sie den CF-Modus während des Fluges geändert haben.
CF-MODUS
Halten Sie die CF-Modustaste für 2 Sekunden gedrückt. Der Sender gibt einen Dauerton zur Bestätigung aus. Damit Sie den CF-Modus ordnungsgemäß benutzen können, müssen Sie immer hinter dem Quadrocopter stehen und in die Richtung schauen, in die Sie den Quadrocopter vor dem Start ausgerichtet haben. Der Quadrocopter muss mit den beiden grünen Propellern nach vorne ausgerichtet werden..
Kalibrierung CF-Modus
Der Quadrocopter besitzt einen Kompass, mit dem er seine Ausrichtung erkennen kann und den er für den Flug im CF-Modus benötigt. Der Kompass wurde werksseitig kalibriert, aber er muss für jeden Einsatz in einem neuen Fluggebiet neu kalibriert werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Schalten Sie, wie oben beschrieben, zuerst den Sender und dann das Modell ein. Der Joystick
für die Gasfunktion muss sich in der niedrigsten Stellung benden, sodass die Motoren nicht
zu laufen beginnen.
2. Stellen Sie den Quadrocopter auf eine ebene Fläche.
3. Halten Sie den 40 %-Schalter gedrückt, bis die LEDs am Quadrocopter zu blinken beginnen und damit den Kalibriermodus anzeigen.
4. Drehen Sie nun den Quadrocopter von oben gesehen im Uhrzeigersinn, bis die LEDs kontinuierlich leuchten.
5. Halten Sie den 60 %-Schalter gedrückt, bis die LEDs wieder zu blinken beginnen.
6. Halten Sie jetzt den Quadrocopter mit der Vorderseite (grüner Propeller) senkrecht von oben und drehen Sie ihn wieder im Uhrzeigersinn, bis die LEDs erneut kontinuierlich leuchten.
7. Die Kalibrierung ist damit erfolgreich abgeschlossen.
Fehlerbehebung
Problem
Die Status-LED des Empfängers
1
blinkt länger als 4 Sekunden ununterbrochen, nachdem der Quadrocopter-Akku eingesetzt wurde. Keine Reaktion auf Steuereingabe.
Keine Reaktion nach Anschluss
2
des Akkus an den Quadrocopter.
Der Motor reagiert nicht auf den
3
Gas-Joystick, die Empfänger-LED blinkt.
Der Hauptrotor dreht sich nach
4
der Landung weiter.
Ursache
Der Sender kann nicht gekoppelt werden.
1. Schalten Sie Sender und Empfänger ein.
2. Überprüfen Sie die Spannung an Sender und Empfänger.
3. Schlechter Kontakt an den Akkuklemmen.
Der Quadrocopter-Akku ist verbraucht.
Die Gastrimmung wurde während des Fluges versehentlich erhöht.
Behebung
Wiederholen Sie den Einschalt­Initialisierungsprozess. (Siehe S. 6: Kopplung von Funksender und Empfänger.
1. Schalten Sie den Sender ein und achten Sie darauf, dass der Flugakku ordnungsgemäß eingesetzt ist.
2. Verwenden Sie vollständig aufgeladene Akkus.
3. Setzen Sie den Akku erneut ein und achten Sie auf einen guten Kontakt zwischen den Akkukontakten.
Laden Sie den Akku voll auf oder setzen Sie einen neuen Akku ein.
Vergewissern Sie sich, dass sich die Gastrimmung in Mitte oder
etwas darunter bendet.
10
Der Hauptrotor dreht sich,
5
aber ein Abheben ist nicht möglich.
Starke Vibrationen des
6
Quadrocopters.
Der Quadrocopter driftet
7
trotz Anpassung der Trimmung seitwärts oder
iegt mit ungleichmäßiger
Geschwindigkeit während einer linken/rechten Pirouette.
Der Quadrocopter driftet trotz
8
Anpassung der Trimmung vorwärts.
Der Quadrocopter hebt nach
9
einem Absturz nicht ab.
Große Abweichungen im kopo-
10
ser Betrieb.
Schematische Darstellung der Leiterplatte
1.
Die Rotorblätter sind
beschädigt.
2. Der Quadrocopter-Akku ist verbraucht.
1. Ersetzen Sie die Hauptrotorpropeller
2. Laden Sie den Akku auf oder tauschen Sie mit einem vollständig aufgeladenen Akku aus.
1. Rotorverformung 1. Ersetzen Sie den Rotor
1. Beschädigte große Rotoren
2. Beschädigter Heck­Antriebsmotor
Der Quadrocopter wurde nicht
auf einer ebenen Oberäche
initialisiert oder korrekt ausgerichtet.
1. Motor fällt heraus
2. Zahnrad locker
1. Der Quadrocopter wurde nicht auf
einer ebenen Oberäche initialisiert
oder korrekt ausgerichtet.
2. Der CF-Modus wurde unterbrochen.
Ersetzen Sie den Rotor
Ersetzen Sie den Hauptmotor
Trennen Sie den Flugakku, zentrieren Sie alle Steuerungstrimmungen und schalten Sie den Quadrocopter wieder ein.
1. Montieren Sie den Motor erneut
2. Ziehen Sie das Zahnrad fest
1. Starten Sie den Quadrocopter wieder mit der richtigen Ausrichtung.
2. Kalibrieren Sie den CF-Modus erneut (siehe Abschnitt über die CF-Kalibrierung)
Heck-LED-Buchse
LED-Buchse (M4)
Motorbuchse (M4, M1)
LED-Buchse (M1)
LED-Buchse (M3)
Motorbuchse (M2, M3)
LED-Buchse (M2)
11
Explosionszeichnung
Schwarz A
Grün B
vorwärts
Schwarz B
Grün A
12
Teileliste
NR. TEILE-BEZEICHNUNG MENGE
1
Propellerschutz
2
Hauptrotorblatt
3
Oberes Gehäuse
4
Empfängerplatine
5
Lagerbuchse
6
Akkuabdeckung
7
Akku
8
Elektromotor
9
LED-Lampe
Abdeckung der LED-Lampe
10
Unteres Gehäuse
11
Kohlefaser-Achse
12
Rücklichtpanel
13
Lagerbuchse
14
Heck-LED
15
Landegestell
16
4
4
1
1
8
1
1
4
4
4
1
4
1
4
1
2
Technische Daten des Quadrocopters
Länge
Höhe
Propellerlänge
Batteriespezikationen
Flugzeit
13
375 mm
58 mm
136 mm
3,7 V, 730 mAh 23C
7-8 Min.
Live-Videostreaming und
Flugsteuerung über WLAN
Dieser Quadrocopter wird mit einer bereits vorinstallierten WLAN-Kamera geliefert. Das Gerät verwendet eine moderne Bildkompressionstechnologie, damit Sie Live-Videos auf Ihrem Smartphone in einem Abstand von 50 bis 70 Metern über WLAN streamen können. Laden Sie die App für den Gebrauch dieser leistungsfähigen Video-Streamingfunktion und auch zur Flugsteuerung via Smartphone einfach herunter und installieren Sie sie durch Scannen des QR-Codes entsprechend zu Ihrem Smartphone-Betriebssystem, der auf der folgenden Seite dargestellt ist.
Bedienungsanleitung:
Achten Sie beim Streamen von Live-Video mit der WLAN-Kamera darauf, dass Sie das Anschlusskabel der Kamera in die entsprechende Buchse mit der Kennzeichnung „WiFi“ stecken, die in das
Quadrocotper-Gehäuse geprägt wurde. Die Buchse bendet sich direkt neben der Kamera. Bitte
beachten Sie, dass wenn das Anschlusskabel nicht richtig und sicher in die Buchse gesteckt wurde, das Live-Videostreaming nicht funktioniert oder fehlschlagen kann. Schalten Sie Ihren Sender und den Quadrocopter ein, und rufen Sie dann die App auf Ihrem Smartphone auf. Suchen Sie unter den WLAN-Einstellungen auf Ihrem Smartphone nach dem WLAN-Netzwerknamen, der mit „WiFiUFO“ beginnt und aktivieren Sie die Verbindung. Starten Sie die App und drücken Sie dann die Taste PLAY auf dem Bildschirm. Die Standardeinstellung der App erlaubt nur die Übertragung von Videos, sie ist aber für Flugsteuerungsfunktionen deaktiviert. Montieren Sie die Smartphone-Halterung gemäß der Abbildung auf der folgenden Seite. Stecken Sie das Smartphone in die Smartphone-Halterung und verwenden Sie die Steuerelemente auf dem Bildschirm wie unten dargestellt, um Live-Videos zu streamen oder Fotos aufzunehmen.
Wenn Sie das Smartphone zur Steuerung des Quadrocopterugs verwenden, drücken Sie einfach den
Steuerschalter zum Wechsel zwischen Sender-/Smartphonesteuerung.
App-Bedienelemente
Anzeigen der Dateien im Ordner
Zurück
Analoger Joystick
Ruder­Trimmung
Lenkempndlichkeitswert
Bild Video
Schwerkraft-Sensormodus
Steuerschalter (Sender- / Telefonsteuerung)
Bildschirm drehen
Höhenruder­Trimmung
Querruder­Trimmung
Montage der Halterung für Mobiltelefone
WLAN-Webcam Halterung für
Mobiltelefon
QR-Code für
IOS
WLAN UFO
(Abbildung)
QR-Code für
(Google Play Store Android)
WLAN UFO
(Google Play Store)
Technische Daten
Funktion
Kamera
Videokodierungsformat
Videoabtastung
Bildauösung
Übertragungs-Frequenzbereich
Unterstützte Standards
Übertragungs-Bitrate
Durchsatz
Sendeleistung
Empfängerempndlichkeit
Technische Daten
0,3 Megapixel
H.264
Bildrate 25 bis 30 Bildern pro Sekunde
VGA (640*840)
2,412-2,484 GHz
unterstützt WIFI 802.11 b/g/n Standard
135/54/48/36/24/18/12/9/6 1M (adaptiv)
90 Mbit/s
135M: 15 dBM
54M: 15 dBM
11M: 19 dBM
54/135M:-72 dBM bei 10 % PER
11M:-85 dBM bei 8 % PER
6M:-88 dBM bei 10 % PER
1M:-90 dBM bei 8 % PER
Sicherheitsstandard
Übertragungsreichweite
Antennenauswahl
Platinengröße: 33mm * 22mm * 0.8mm
Versorgungsspannung
Stromaufnahme
Betriebstemperatur
WEP/WPA-PSK/WPA2-PSK
50 bis 150 m (variiert je nach elektromagneti-
schen Störungen in der Umgebung)
IPX 1-Generation Antennenschnittstelle
3-5V
ca. 800 mW
-10 °C~+70 °C
Loading...