Reely Agusta 109 User guide [ml]

Version 02/09
GFK Rumpf Agusta 109 lackiert
Best.-Nr. 20 72 48 20 72 52
Bestimmungsgemäße Verwendung1.
Bei diesem Produkt handelt es sich um den Fiberglas-Rumpf eines Modell-Hubschraubers mit Fahrwerk und dazugehörigen
ist dies mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag usw. verbunden. Lesen Sie die Bedienungsanleitung genau
durch und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf.
Sicherheitshinweise2.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie. Wichtige Hinweise, die unbedingt zu beachten sind, werden in dieser Bedienungsanleitung durch das
Personensicherheit
Produktsicherheit
Sonstiges
Ausrufezeichen gekennzeichnet.
Das Produkt ist kein Spielzeug und nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, so wenden Sie sich bitte an unseren technischen Kundendienst oder andere Fachleute.
Lieferumfang3.
GFK Rumpf Transparentes Kabinendach Aluminium-Fahrgestell Reifen
Grau / grau-metallic Rot / weiß / blau
Holzrahmengestell Befestigungsmaterial Bedienungsanleitung
Nachdem alle Holzscheiben korrekt ausgerichtet wurden,
befestigen Sie die Holzscheiben mit den mitgelieferten Schrauben. Kleben Sie die Holzscheiben nun mit
Epoxidkleber auf den Boden des Rumpfs.
Platzieren Sie den Hauptschaft in die Mitte der oberen Öffnung und achten Sie darauf, dass er senkrecht steht. Achten Sie ebenso darauf, dass die Taumelscheibe und das Steuergestänge sich frei nach oben und unten bewegen
können. Nachdem die beste Position gefunden wurde, kleben Sie den Hauptrahmen mit Epoxidkleber in den
Rumpf.
Mit entferntem hinterem Getriebe, testen Sie, ob die Antriebseinheit in den Rumpf passt. Achten Sie darauf, dass Teile nicht aneinander reiben oder sich biegen.
Setzen Sie das hintere Getriebe ein. Wir empfehlen, ein wenig Schaumstoff um den Ausleger zu wickeln, um
Vibrationen zu dämpfen.
Zusammenbau4.
Bedienungsanleitung mit farbigen Bildern: www.conrad.com
Befestigen Sie zuerst das Hauptlandegestell mit den mitgelieferten M3 Schrauben. Befestigen Sie dann die Räder mit den Schrauben und Muttern M2.
Montieren Sie das Bugfahrgestell mit der Kunststoffklammer und den Blechschrauben. Befestigen Sie dann das Bugrad mit der Manschette.
Das fertige Hauptlandegestell sollte wie auf dem Bild
aussehen.
Legen Sie die Holzscheiben wie in dem Bild aus. Achten Sie auf die Ausrichtung der Holzscheiben.
Befestigen Sie die Auslegerabdeckung mit den mitgelieferten
Schrauben. Achten Sie darauf, dass das Gestänge für den
Heckrotor nicht gebogen wird.
Wir empfehlen, die Hauptrotor und Heckrotorblätter vor dem Fliegen auszutarieren.
Entsorgung5.
Der Benutzer sollte nicht reparaturfähige Produkte gemäß den aktuell geltenden gesetzlichen Bestimmungen
entsorgen.
Technische Daten6.
Abmessungen (L x B x H): 750 x 115 x 225 mm
Material: GFK Gewicht: 340 g
Montieren Sie die Holzscheiben wie in dem Bild. Montieren
Sie diese trocken, ohne Kleber. Extra-Holzscheiben sind für die Höheneinstellung des Hauptrahmens in dem Rumpf
mitgeliefert. Achten Sie darauf, dass die Höhe gemäß dem Heckausleger gewählt wird, um in die Mitte des Auslegers zu passen.
Nachdem die korrekte Höhe eingestellt ist, richten Sie die Holzscheiben an dem eigentlichen Befestigungspunkt für
das Landegestell aus.
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad- Straße 1, D-92240 Hirschau. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© 2009 by Conrad Electronic SE.
*02_02/09_01-SB
Version 02/09
GRP Agusta 109 Fuselage, Varnished
Item no. 20 72 48 20 72 52
Intended Use1.
This product is the breglass fuselage of a model helicopter with undercarriage and wheels that go with it. The enclosure can be upgraded to a model ready for ight with the appropriate accessories. Unauthorised conversion and/or modication of the device are inadmissible because of safety and approval reasons (CE). Any
usage other than described above is not permitted and can damage the product and lead to associated risks such as short-circuit,
re, electric shock, etc. Please read the operating instructions thoroughly and keep them for further reference.
Safety instructions2.
We do not assume liability for resulting damages to property or personal injury if the product has been abused in any way or damaged by improper use or failure to observe these operating instructions. The warranty will then expire! The icon with exclamation mark indicates important information in the operating instructions. Carefully
Personal safety
Product safety
Miscellaneous
read the whole operating instructions before operating the device, otherwise there is risk of danger.
The product is not a toy and should be kept out of reach of children under 14 years of age.• Do not leave packaging material unattended. It may become a dangerous toy for children.
The product must not get damp or wet.
If any questions arise that are not answered in this operating instruction, contact our Technical Advisory Service or other experts.
Delivery content3.
GRP fuselage Transparent canopy Aluminium undercarriage Tyres
Grey / metallic grey Red / white / blue
Wooden frame Mounting material Operating instructions
Once all spacers are correctly aligned, mount the spacers onto the main frame with the included screws. Afterward,
epoxy glue the spacer assembly onto the large base board.
Centre the main shaft in the top opening, and make sure it is
perpendicular to the body. Also, make sure the swash plate and controlling rods can move up and down freely. Once
the best position is determined, epoxy glue the base board
assembly to the bottom of the body.
With the tail gear box removed, dry t the whole assembly
into the body. Make sure no rubbing or binding occours.
Install the tail rotor gear box. We recommend that you
wrap some foam padding around the tail boom to reduce vibration.
Assembly4.
Manual with color pictures: www.conrad.com
First install the main landing gears with the supplied M3 screws and nut. Then install the wheel with the M2 nuts and screws.
Install the nose gear with the plastic clamp and self tapping
screws. Then install the nose wheel with collar.
The nished main landing gears should look like this.
Arrange the wood spacers as in the photo. Please pay attention to the direction of the spacer.
Install the tail rotor cover with the supplied screws. Make
sure there is no binding in the tail push rod.
We recommend that you balance the main and tail blades before ying your helicopter.
Disposal5.
The user should dispose unserviceable product in accordance with the current statutory regulations.
Technical data6.
Dimensions (L x W x H): 750 x 115 x 225 mm
Material: GRP Gewicht: 340 g
Assemble the spacers as in the photo. Dry t only do not glue. Extra spacers are included for adjusting the height of main frame in the fuselage. Note the height should be adjusted to t the tail boom in the certer of the fuselage’s
tail section.
Once the correct height is determined, align the spacers to
your helicopter’s original mounting point for landing gears.
These operating instructions are published by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau/Germany. The operating instructions reect the current technical specications at time of print. We reserve the right to change the technical or physical specications.
© 2009 by Conrad Electronic SE.
*02_02/09_01-SB
Loading...
+ 2 hidden pages