Bitte laden Sie die neueste Ausgabe der Bedienungsanleitung
von unserer Website herunter, unter www.rclogger.com.
Navigieren Sie bis zur Produktseite und öffnen Sie das Register
”Downloads”. Klicken Sie auf ”Operating instructions”, um den
Download zu starten.
> Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
» sichtbare Schäden aufweist,
» nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
» über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
» erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
> Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
> Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte,
an die das Produkt angeschlossen wird.
INSTALLATION
Geben Sie dieses Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das RC Logger X3 Mini Gimbal lässt sich am RC Logger NovaX 350 Quadcopter anbringen und
ist für die Befestigung von Kameramodellen wie GoPro
oder GoPro® HERO3 und Yi geeignet. Das Gimbal wird über den NovaX 350 Flugakku betrieben
und über einen Transmitter/Empfänger gesteuert.
Über den installierten Videotransmitter können Sie Live-Video an ein Empfängergerät übertragen.
Es ist nur für den privaten Gebrauch im Modellbaubereich bestimmt und darf nicht für gewerbliche
Zwecke verwendet werden. Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann
das Produkt beschädigt werden.
Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand,
Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und
bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung
an dritte Personen weiter. Lesen Sie diese Anweisungen aufmerksam durch und bewahren Sie
sie sorgfältig auf.
®
HERO4 Black/Silver, GoPro® HERO3+
LIEFERUMFANG
> Gimbal
> Antenne
> 3-Pin-Kabel
> USB-Kabel
> Videokabel für GoPro
> Videokabel für Yi Kamera
> SMA Verlängerung
> 90° SMA Adapter
> Ersatzkabel (Braun/Schwarz, Weiss)
> USB Adapter
> 12 x Gummidämpfer (6 x rot, 6 x schwarz)
> Bedienungsanleitung
®
Kamera (bereits am Gimbal installiert)
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls
Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen
Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die
Gewährleistung/Garantie.
Sehen Sie in die NovaX 350 Bedienungsanleitung bezüglich
Montage, Verbindung und Gebrauch von Zubehör. Beachten Sie
das maximale Startgewicht.
> Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
> Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
> Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
> Verwenden Sie das Produkt nicht bei Regen.
> Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Kompatibilität:
Beachten Sie, dass das Gimbal nur an NovaX 350 Modellen
installiert werden kann, die mit der Schnellentriegelungsplatform
ausgestattet sind. Sehen Sie dazu in die neueste Bedienungsanleitung für den NovaX 350.
1. Beachten Sie die Installationsabbildungen (Schritte 1 – 5) auf der nächsten Seite.
2. Falls eine Kameraplatform am NovaX 350 installiert ist, entfernen Sie diese jetzt.
3. Führen Sie die Löcher der Gimbalplatform über die am NovaX 350 installierten Stifte.
Schieben Sie anschließend die Platform mit Gimbal zur Seite, sodass die Stifte in die
Schlitzlöcher eindringen. Verriegeln Sie die Platform mit dem Verschlusshebel (Schritt 1).
Stellen Sie sicher, dass der Hebel sicher im Stift sitzt. Andernfalls kann sich die Platform
während des Flugs lösen!
» Es kann notwendig sein, den installierten Empfänger weiter nach außen in Richtung
Rand zu versetzen, um genug Freiraum für die Gimbalverbindungen zu schaffen.
4. Entfernen Sie den Bügel der die Kamera in der Kameraaufnahme festklemmt, indem
Sie die Schrauben entfernen. Drehen Sie den Gimbalarm so, dass der Neigungsmotor
(bestimmt die Neigung der Kamera) auf der linken Seite steht, wenn Sie von vorne auf die
Kameraaufnahme blicken.
Falls sich der Neigungsmotor nicht auf der linken Seite befindet,
so wird das Gimbal beim Zuschalten der Stromversorgung
beschädigt.
Installieren Sie eine Kamera und die Antenne bevor Sie die
Stromversorgung zum Gimbal herstellen. Ansonsten wird das
Gimbal beschädigt.
5. Legen Sie eine Kamera in die Kameraaufnahme ein und sichern Sie sie mit dem Bügel
und den Schrauben. Verbinden Sie das Videokabel mit dem Videoport an der Kamera. Das
Videokabel für GoPro
installieren Sie das passende Kamerakabel. (Schritt 2)
6. Schrauben Sie die Antenne am Antennenanschluss fest. Falls notwendig, verwenden Sie
den 90° SMA-Adapter oder das SMA-Verlängerungskabel (Schritt 3).
7. Entfernen Sie die Abdeckung vom NovaX 350 und suchen die GIMBAL_X Stiftleiste an der
Leiterplatine.
8. Verbinden Sie das 3-Pin Kabel mit der GIMBAL_X Stiftleiste (Schritt 4). Beachten Sie die
Steckerrichtung wie an der Leiterplatine dargestellt! Verbinden Sie das andere Ende mit dem
Anschluss am Videotransmitter (Schritt 5).
9. Bringen Sie die Abdeckung wieder an.
10. Falls das Blaue/Gelbe/Schwarze Kabel noch nicht mit dem entsprechenden Anschluss an
der Rückseite der Gimbal-Leiterplatine verbunden ist, verbinden Sie es.
11. Sichern Sie lose Kabel mit Kabelbinder.
12. Die Installation ist abgeschlossen.
®
Kameras ist bereits installiert. Wenn Sie eine Yi Kamera verwenden,
12
34
GIMBAL_X
5
6
SCHALTDIAGRAMM
Empfänger
ModusNeigungKurs
Weiß
Blau
Braun
Video
Schwarz
Schwarz
Gelb
Videokabel (Ausgang)
Flugakku
5V
Video
Steuerung/
Überwachung
Video
Masse
4. Bewegen Sie das Gimbal nicht; es wird automatisch initialisiert.
5. Nach Abschluss sind der Neigungs- und der Drehwinkel parallel zum Horizont ausgerichtet
und der Kurs-Folgemodus ist aktiviert.
Kanal am Videotransmitter einstellen
1. Falls das Gimbal installiert ist, trennen Sie die Stromversorgung und nehmen es ab.
2. Suchen Sie Videotransmitter und Dip-Schalter auf.
3. Stellen Sie mit den Schaltern die gewünschte Frequenz ein. Im untenstehenden Diagram
sind die möglichen Schalterpositionen dargestellt.
Schwarz
Rot
BEDIENUNG
Einschränkungen
Die aktuelle Firmware ermöglicht momentan nur die Steuerung des Neigungswinkels. Zukünftige
Firmware-Versionen werden über zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten verfügen.
Hinweise: Falls Sie ein anderes Transmitter/Empfänger-Set als das RC Logger 89102RC
verwenden, können Sie damit möglicherweise alle Achsen des Gimbals steuern. Benötigte Kabel
sind im Lieferumfang beinhaltet. Verbinden Sie die Kabel wie im Abschnitt “Schaltdiagramm”
dargestellt.
Checkliste
Achten Sie auf folgenden Punkte, bevor Sie die Stromzufuhr herstellen:
» Ist eine Kamera installiert?
» Ist die Antenne installiert?
» Steht der Neigungsmotor auf der linken Seite?
» Ist die Gimbalplatform richtig befestigt?
» Ist die Kamera befestigt?
Stromversorgung herstellen
Verbinden Sie das Stromkabel mit dem JSTXH-Stecker am Flugakku, um das Gimbal mit
Strom zu versorgen (Schritt 6). Installieren Sie eine Kamera, bevor Sie das Gimbal an die
Stromversorgung anschließen!
Sendeleistung einstellen
Durch Umstellen der Sendeleistung von niedrig auf hoch wird die Sendedistanz erhöht.
Beachten Sie, dass das Produkt nur mit niedriger Sendeleistung
in Übereinstimmung mit den zutreffenden Bestimmungen
ist. Wenn Sie sich dazu entscheiden das Produkt mit hoher
Sendeleistung zu betreiben, sind Sie alleine für rechtliche
Schritte, die gegen Sie unternommen werden könnten,
verantwortlich.
Um von niedriger auf hohe Sendeleistung umzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Entfernen Sie den Flugakku vom »NovaX 350.
2. Entfernen Sie das Gimbal vom »NovaX 350.
3. Stecken Sie die Brücke von der Position für niedrige Sendeleistung auf die Position für
hohe Sendeleistung um. Beachten Sie die folgenden Abbildungen. Verwenden Sie eine
Papierklammer für das Aufschieben und Abziehen der Brücke.
4. Installieren Sie das Gimbal wieder.
5. Der »NovaX 350 ist wieder startklar.
Position “niedrige Sendeleistung”
(Grundeinstellung)
Position “hohe Sendeleistung”
Falls Sie eine Yi Kamera verwenden, ist es notwendig an der
Kamera AV Out zu aktivieren. Dies geschieht über die Yi App.
Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie unter dem
folgenden Link: www.yitechnology.com
Initialisierung
Das Gimbal wird oder muss in folgenden Situationen initialisiert werden:
> Beim erstmaligen Einschalten.
> Gerät wird eingeschaltet, aber der Neigungs- und der Drehwinkel benden sich nicht parallel
zum Horizont.
> Im Modus Kurs verriegelt der Kurswinkel nicht (instabil).
Initialisieren Sie das Gimbal wie folgt, nachdem Sie es am NoxaX 350 befestigt haben:
1. Stellen Sie den NovaX 350 auf achem und ebenem Untergrund auf.
2. Das Gimbal muss ruhig stehen, bewegen Sie es nicht.
3. Stellen Sie die Stromversorgung her.
Modi
Das Gimbal verfügt über unterschiedliche Modi. Neigung und Kurs werden über den Empfänger
gesteuert.
ModusBedeutung
KursFolgemodus
Folgemodus
Kurs und
Neigung
Neigung wird vom Empfänger
gesteuert. Neigungs- und Drehwinkel
der Kamera bleiben konstant; Kurs
folgt der Nase.
Drehung bleibt konstant.
Kurs folgt der Nase.
Neigung folgt dem Anstieg des
3
2
1
Flugmodells.
Kurs
verriegelt
Kurs und Neigung werden vom
Empfänger gesteuert. Kurs, Neigung
und Drehung sind an einer Position
1 Neigung, 2 Drehung, 3 Kurs
verriegelt.
Das Gimbal kann durch den Sender gesteuert werden. Lesen Sie die Bedienungsanleitung des
Senders, um mehr über die Kanäle für die Gimbalsteuerung zu erfahren.
WARTUNG UND REINIGUNG
> Das Produkt ist wartungsfrei und muss nicht auseinandergebaut werden. Wartungsarbeiten
und Reparaturen dürfen nur von einer Fachkraft durchgeführt werden.
> Trennen Sie vor der Reinigung immer die Stromzufuhr.
> Reinigen Sie die äußere Oberäche des Produkts nur mit einem sauberen, weichen,
trockenen Lappen. Sie können Staub mit einer sauberen, weichen Bürste oder mit einem
Staubsauger entfernen.
> Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder chemischen Lösungen, da diese
das Gehäuse beschädigen und als Folge dessen Verfärbungen und/oder Fehlfunktionen
verursachen können.
FCC COMPLIANCE STATEMENT
FCC ID: SXYRCL-TX58
Statement according to FCC part 15.19:
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two
conditions:
> This device may not cause harmful interference, and
> This device must accept any interference received, including interference that may cause
undesired operation.
Statement according to FCC part 15.21:
Modications not expressly approved by this company could void the user’s authority to operate
the equipment.
PRODUKT-SUPPORT
Wenn Sie technische Hilfe benötigen, besuchen Sie bitte http://www.rclogger.com/support oder
rufen Sie uns an unter +852 2559 2662. Zusätzlich steht Ihnen für jegliche Anfragen unser
Online-Ticket-System unter http://support.rclogger.com zur Verfügung.
TECHNISCHE DATEN
Aktualisieren Sie die NovaX 350 Firmware auf min. FW v1.5, um
die manuelle und die automatische Kalibrierung des Gimbals
nutzen zu können.
Einheit Min. Standard Max. Hinweise
Betriebsspannung7 V 8,4 V 17 V
Führungsgenauigkeit in
statischer Fluglage
Führungsgenauigkeit
während Bewegung
0,010,020,05
0,10,20,5Motor überlastet <2G
Gimbal im statischen
Modus
FIRMWARE-AKTUALISIERUNG
AdaptermicroUSB Kabel
PC
Aktualisieren Sie die Firmware des Gimbals wie folgt:
1. Laden Sie das Firmware-Aktualisierungsprogramm von der Webseite www.rclogger.com
herunter. Folgen Sie den Anleitungen des Programms.
2. Laden Sie die aktuellste Firmware von der Webseite www.rclogger.com herunter.
3. Verbinden Sie das Gimbal gemäß obiger Abbildung mit Ihrem Computer. Verwenden Sie
dafür den mitgelieferten USB-Adapter.
4. Beachten Sie die Anleitungen im Firmware-Aktualisierungsprogramm und aktualisieren Sie
die Firmware entsprechend.
ENTSORGUNG
Zur Erhaltung und zum Schutz der Umwelt sowie zur Verbesserung ihrer Qualität,
zum Schutz unserer Gesundheit und zur umsichtigen und rationellen Verwendung
der natürlichen Ressourcen sollte der Endverbraucher das Altgerät unter Einhaltung
der gesetzlichen Vorschriften zu entsprechenden Sammelstellen bringen.
Das Zeichen der durchgestrichenen Mülltonne mit Rädern bedeutet, dass dieses
Produkt separat entsorgt werden muss und nicht in den Hausmüll geworfen werden
darf.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Überlastschutz800 mA
Neigungswinkel
Drehwinkel -45°
Kurswinkel -120°+135°
Folgefrequenz Neigung2°/Sek. 25°/Sek.
Folgefrequenz Kurs 3°/Sek. 75°/Sek.
-90°
(abwärts)
0°
(horizontal)
0°
(horizontal)
+45°
(aufwärts)
+45°
Frequenz5.733 – 5.866 GHz
Sendeleistung<25 mW
Antenne3 dB
Anzahl Kanäle8
Sendedistanz300 m (freies Feld)
Gewicht206 g (ohne Kamera)
These operating instructions are published by CEI Conrad Electronic International (HK) Limited, 18th Floor, Tower 2,
Nina Tower, No. 8 Yeung Uk Road, Tsuen Wan, New Territories, Hong Kong. All rights including translation reserved.
Reproduction by any method, e.g. photocopy, microlming, or the capture in electronic data processing systems
require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited. The operating instructions reect
the current technical specications at time of print.