RAYMARINE QUANTUM Radar Q24C / 15m power and data cable, QUANTUM Radar Q24C / 10m power and data cable, QUANTUM Radar Q24C / 10m power cable, QUANTUM Radar Q24W / WiFi only Manual [de]

Page 1
Quantum™
INSTALLATION
Deutsch (DE)
03-2016Date: 87209-2Dokument:
© 2016 Raymarine UK Limited
Page 2
Page 3
Warenzeichen-undPatenterklärung Raymarine,Tacktick,ClearPulse,Truzoom,HSB,SeaTalk,SeaTalk
,SeaTalk
ng
,Micronet,Raytech,
GearUp,MarineShield,Seahawk,Autohelm,AutomagicundVisionalitysindregistrierteoder
angemeldeteMarkenzeichenvonRaymarineBelgien.
FLIR,DownVision,SideVision,Dragony,Instalert,InfraredEverywhereundTheWorld’sSixth SensesindregistrierteoderangemeldeteMarkenzeichenvonFLIRSystems,Inc.
AlleanderenindiesemHandbucherwähntenMarkenzeichen,ProduktnamenoderFirmennamenwerden nurzuIdentikationszweckenverwendetundsindEigentumihrerjeweiligenBesitzer.
DiesesProduktistdurchPatente,Geschmacksmuster,angemeldetePatenteoderangemeldete Geschmacksmustergeschützt.
StatementzumNutzungsrecht
SiedürfensichmaximaldreiKopiendiesesHandbuchszureigenenNutzungdrucken.Weitere Vervielfältigungen,VerteilungenoderandereVerwendungendesHandbuchseinschließlichdessenVerkauf, WeitergabeoderVerkaufvonKopienanDrittesindnichterlaubt.
Softwareaktualisierungen
Wichtige:BesuchenSiedieRaymarine-WebsitefürdieneuestenSoftwareversionenfürIhrProdukt.
www.raymarine.com/software
Produkthandbücher
DieneuestenVersionenallerenglischenundübersetztenHandbüchersindimPDF-FormataufderWebseitewww.raymarine.com zumHerunterladenverfügbar. BitteprüfenSiedieWebsite,umsicherzustellen,dassSiedieneuestenHandbücherhaben.
Copyright©2016RaymarineUKLtd.AlleRechtevorbehalten.
DEUTSCH
Documentnumber:87209-2 Date:03-2016
Page 4
Page 5
Inhalt
Kapitel1WichtigeInformationen.......................7
ZertizierteInstallation...............................................7
Sendeleistungsdichte.................................................8
IEEE-Erklärung..........................................................8
ICNIRP-Richtlinien.....................................................8
Wassereintritt............................................................8
Ausschlusserklärung..................................................8
EMV-Richtlinien.........................................................8
SichereKompassentfernung......................................8
Konformitätserklärung................................................9
AnschlussanandereGeräte......................................9
Produktentsorgung....................................................9
Garantieregistrierung.................................................9
IMOundSOLAS........................................................9
Radarlizenzen...........................................................9
FCC-Hinweis–Radar................................................9
TechnischeGenauigkeit.............................................9
Bedienungsanleitung.................................................9
WLAN-Kennwort........................................................9
Kapitel2Dokument-undProduktinformatio-
nen........................................................................11
2.1InformationenimDokument..................................12
2.2Lieferumfang.......................................................13
2.3QuantumRadome–Produktüberblick...................13
Kapitel7SystemchecksundFehlerbehand-
lung.......................................................................43
7.1VerfahrennachderInstallation..............................44
7.2Problembehandlung.............................................46
Kapitel8Wartung................................................51
8.1Wartung..............................................................52
8.2ReinigendesGeräts.............................................52
Kapitel9TechnischeUnterstützung..................53
9.1RaymarineProduktunterstützungund
Service.....................................................................54
9.2Bedienungsanleitung............................................55
9.3Produktinformationenanzeigen.............................55
Kapitel10Spezikation......................................57
10.1T echnischeSpezikation.....................................58
Kapitel11ErsatzteileundZubehör....................59
11.1ZubehörteilefürQuantum-Radar.........................60
11.2Netzwerk-Hardware............................................60
11.3Netzwerkkabel-Steckertypen...............................61
11.4RayNet-RayNet-Kabelund-Anschlüsse..............62
11.5RayNet-RJ45-Adapterkabel.................................63
Kapitel3PlanungderInstallation......................15
3.1Installations-Checkliste.........................................16
3.2ErforderlicheZusatzkomponenten.........................16
3.3KompatibleMultifunktionsdisplays.........................17
3.4SoftwareversiondesMultifunktionsdisplays...........17
3.5ErforderlichesWerkzeug.......................................18
3.6TypischeSysteme................................................18
3.7Gerätabmessungen..............................................19
3.8AnforderungenandenMontageort........................19
3.9AnforderungenfürQuantum-Installationmitnur
WLAN.......................................................................21
Kapitel4KabelundVerbindungen
(Quantum-ModellmitRayNet)............................25
4.1Nur-WLAN-Quantum-Modelle...............................26
4.2AllgemeineHinweiseVerkabelung.........................26
4.3Anschlüsse–Überblick........................................27
4.4Stromanschluss...................................................30
4.5Netzwerkverbindung.............................................32
Kapitel5KabelundVerbindungen
(Quantum-ModellnurmitWLAN).......................35
5.1AllgemeineHinweiseVerkabelung.........................36
5.2Stromanschluss...................................................37
Kapitel6Montage................................................39
6.1MontagederAntenne...........................................40
6.2SchutzfürRadarantennen–Segelboote...............41
5
Page 6
6
QuantumRadome
Page 7
Kapitel1:WichtigeInformationen
Warnung:Hauptschalter ausschalten
ZertizierteInstallation
RaymarineempehltIhnen,dieInstallationdurch einenRaymarine-zertiziertenService-Händler durchführenzulassen.HierdurcherlangenSie dievolleGarantie.NehmenSieKontaktzuIhrem Raymarine-HändleraufundlassenSiesichüber Detailsgenauinformieren.DetailsndenSie auchaufderGarantiekarte(Originalimenglischen Handbuch).
Warnung:Geräteinstallationund Gerätebetrieb
•DiesesGerätmussinÜbereinstimmung mitdenangegebenenAnweisungen installiertundbetriebenwerden. BeiMissachtungkanneszu Personenverletzungen,Schäden amSchiffundzuverminderter Betriebsleistungkommen.
•Raymarineempehlt,dieInstallation durcheinenvonRaymarinezertizierten Installateurdurchführenzulassen.Bei einerzertiziertenInstallationkommen SieindenGenusszusätzlicher Garantieleistungen.KontaktierenSie IhrenRaymarine-Händler,wennSie nähereInformationendazuwünschen. EinzelheitenndenSieauchaufder GarantiekartefürIhreProdukt.
Warnung:Potentielle Entzündungsquelle
DiesesGerätistNICHTfürdenBetrieb inentzündlichenUmgebungen(z.B. Maschinenraum)geeignet.
Warnung:PositiveErdungssy­steme
DerHauptschalterdesSchiffsmuss aufAUSgestelltwerden,bevorSiemit derInstallationdesProduktsbeginnen. Soweitnichtandersangegeben,stellen SieKabelverbindungennurher,wennder Hauptschalterausgeschaltetist.
Vorsicht:Schutzder Stromversorgung
AchtenSiebittebeiderInstallation diesesGerätesaufeineausreichende AbsicherungderStromquellemit geeignetenSicherungenbzw.einem Sicherungsautomaten.
Warnung:Hochspannung
DiesesGerätkannunterHochspannung stehen.ÖffnenSieNIEMALSdie AbdeckungundversuchenSienicht, ZugangzudeninnerenKomponenten zuerhalten,esseidenn,Siewerdenin derDokumentationausdrücklichdazu angewiesen.
Warnung:Gefahrdurch Hochfrequenz-Strahlung
DieRadarantennesendetelektromagne­tischeEnergieaufMikrowellenfrequenz aus.Diesekanngesundheitsschädlich sein,v.a.fürdieAugen.SchauenSie daherNICHTausnächsterNäheindie Radarantenne.StellenSiesicher,dass sichkeinePersoneninderNäheder Radarantennebenden,solangediese eingeschaltetist.
AusSicherheitsgründensolltedie RadarantennedaherüberKopfhöhe installiertwerden.
SchließenSiedasGerätnieaneinSystem an,daspositiveErdungverwendet.
Warnung:Quantum-WLAN­Verbindung
Warnung:Spannungsversorgung
WennSiediesesProduktaneine höhereSpannungalsdiemaximale NennspannungfürdasGerätanschließen, kanndieszudauerhaftenGerätschäden führen.EinzelheitenzurNennspannung desGerätsndenSieimAbschnitt TechnischeSpezikation.
WichtigeInformationen
ZumZeitpunktderderInstallationsind häugStruktureninderNähe,diedas WLAN-Signalbeeinussen.Bevor SiedasRadargerätfürdieNavigation verwenden,müssenSiedaherdie ZuverlässigkeitIhrerWLAN-Verbindung inoffenemWasserundweitentferntvon anderenSchiffenundStrukturentesten.
7
Page 8
Vorsicht:ServiceundWartung
DiesesGerätenthältkeinevomBenutzer zuwartendenKomponenten.Bitte wendenSiesichhinsichtlichWartung undReparaturanIhrenautorisierten Raymarine-Fachhändler.Nicht berechtigte,eigenmächtigeReparaturen könnendieGarantieleistungen beeinträchtigen.

Sendeleistungsdichte

•EstrittankeinemOrteineLeistungsdichtevon 10W/m
•EstrittankeinemOrteineLeistungsdichtevon 100W/m
2
auf.
2
auf.

IEEE-Erklärung

IEEEC95.1–2005–Standardfür SicherheitsanforderungeninBezugaufdie menschlicheBelastungdurchelektromagnetische Felder,3kHzbis300GHz.

ICNIRP-Richtlinien

WenndiesesRadargerätkorrektinstalliertistund betriebenwird,entsprichtesderfolgendenRichtlinie: ICNIRPGuidelines1998-InternationalCommission onNon-IonisingRadiationProtection:Guidelinesfor limitingexposuretotime-varyingelectric,magnetic andelectro-magneticelds(upto300GHz)1998.

Wassereintritt

HaftungsausschlussfürWassereintritt AuchwenndieWasserfestigkeitdiesesProduktsdie
AnforderungendesangegebenenIPX-Standards erfüllt(siehedazudieTechnischeSpezikationfür dasProdukt),sindeinWassereintrittunddaraus resultierendeFolgeschädennichtauszuschließen, wenndasGeräteinerHochdruckreinigung unterzogenwird.Raymarineübernimmtindiesem FallkeineGarantie.

EMV-Richtlinien

Raymarine-GeräteundZubehörartikelentsprechen deneinschlägigenEMV-Richtlinien.Dadurchwerden elektromagnetischeInterferenzenzwischenGeräten minimiert,diesonstdieLeistungIhresSystems beeinträchtigenkönnten.
UmdieseRichtlinieneinzuhalten,isteinekorrekte InstallationunbedingteVoraussetzung!
Hinweis:InBereichenmitäußerststarken elektromagnetischenInterferenzenkann eszuleichtenStörungenaufdemProdukt kommen.Solltediesvorkommen,dannmontieren SiedasGerätbitteweitervonderQuelleder Interferenzenentfernt.
FüroptimaleEMV-Leistungempfehlenwir Folgendes:
•Raymarine-GeräteunddamitverbundeneKabel sollten:
–einenMindestabstandvon1m(3Fuß)zu
SendegerätenoderKabelnvonSendeanlagen haben,dieFunksignaleübermitteln(z.B. UKW-Funkgeräte,-Kabeloder-Antennen). ImFallvonSSB-Funkgerätensollteder Mindestabstand2m(7Fuß)betragen.
–einenAbstandvonmehrals2m(7Fuß)
zumAbstrahlwinkelderRadarantennehaben. Radarstrahlenkönnenbiszu20°nachobenund nachuntenvomSenderabstrahlen.
•DasGerätsollteaneinegetrennteBatterie angeschlossenwerden,aufkeinenFalljedochan dieStarterbatterie.AufdieseWeisevermeidenSie FehlerundDatenverluste,dieauftretenkönnen, wennkeinegetrennteBatterieverwendetwird.
•VerwendenSieausschließlichvonRaymarine spezizierteKabel.
•Kabelsolltennichtgetrenntoderverlängert werden,esseidenn,dieswirdausdrücklichim Installationshandbuchbeschrieben.
Hinweis:WodieEinhaltungdero.a. Empfehlungennichtvollständigmöglich ist,solltedennochimmerversuchtwerden,
dengrößtmöglichenAbstandzwischenden verschiedenenelektrischenGeräteneinzuhalten, umdiebestmöglichenEMV-Bedingungenzu gewährleisten.

Ausschlusserklärung

Raymarinegarantiertausdrücklichnicht,dassdieses Produktfehlerfreibzw.kompatibelmitGeräten andererHerstellerist.
Raymarineistausdrücklichnichthaftbarzumachen fürSchädenoderVerletzungenoderunsachgemäße Bedienung,dieauffehlerhafteInteraktionmit herstellerfremdenGerätenoderauffehlerhafte Informationenzurückzuführensind,dievon herstellerfremdenGerätenverwendetwerden.
8

SichereKompassentfernung

UmmöglicheStörimpulsemitdenMagnetkompassen desSchiffszuvermeiden,müssenSiesicherstellen, dassdasProduktweitgenugvomKompassentfernt ist.
BeiderAuswahleinesgeeignetenMontageorts fürdasProduktsolltenSiediegrößtmögliche EntfernungzwischendemGerätundjeglichen Kompasseneinhalten.Typischerweisesolltedies mindestens1m(3Fuß)inallenRichtungensein.Bei kleinerenBootenkannesjedochunterUmständen nichtmöglichsein,dasProduktsoweitvoneinem Kompassentferntzumontieren.StellenSiein
QuantumRadome
Page 9
diesemFallbeiderWahldesMontageortssicher, dassderKompassdurchdaseingeschalteteGerät nichtbeeinusstwird.

Konformitätserklärung

RaymarineUKLtd.erklärt,dassdiesesProduktden wesentlichenAnforderungenderR&TTE-Richtlinien 1999/5/EGentspricht.

Radarlizenzen

InstallationundBetriebdiesesRadarsystems könnenLizenzenfürdasGerät,denBediener oderdasSchiffunterliegen.Wirempfehlendaher dringend,dieAnforderungenderzuständigen LizenzbehördeinIhremLandzuprüfen.SolltenSie dabeiaufSchwierigkeitenstoßen,wendenSiesich anIhrenRaymarine-Händler.
DieoriginaleKonformitätserklärungkannauf derentsprechendenProduktseitederWebsite
www.raymarine.comeingesehenwerden.

AnschlussanandereGeräte

AnforderungenanFerritkerneundKabelanderer Hersteller
WennSieProduktevonRaymarineanGeräte andererHerstellermiteinemKabelanschließen,das sichnichtimLieferumfangderRaymarine-Geräte bendet,soMÜSSENSieimmereineFerritdrossel amKabelinderNähedesRaymarine-Gerätes montieren.

Produktentsorgung

BitteentsorgenSiediesesGerätgemäßder WEEE-Richtlinien.
DieWEEE-RichtlinieregeltdieEntsorgungvon Elektro-undElektronik-Altgeräten.Währenddie WEEE-RichtlinieaufdieProduktevonRaymarine keineAnwendungndet,möchteRaymarinedie Richtlinietrotzdemunterstützen.

FCC-Hinweis–Radar

JeglicheÄnderungenoderModikationenam Gerät,dienichtausdrücklichundschriftlichvon RaymarineIncorporatedgenehmigtwurden,könnten gegendieFCC-Bestimmungenverstoßenund dieBerechtigungdesBedieners,dasGerätzu betreiben,zunichtemachen.

TechnischeGenauigkeit

NachunserembestenWissenundGewissenwaren alletechnischenDatenindiesemHandbuchzum ZeitpunktderDrucklegungkorrekt.Allerdingskann Raymarinenichtfüretwaige(unbeabsichtigte)Fehler haftbargemachtwerden.ImZugederständigen ProduktverbesserungimHauseRaymarinekönnen vonZeitzuZeitDiskrepanzenzwischenProdukt undHandbuchauftreten.Produktänderungenund ÄnderungenindentechnischenSpezikationen werdenohnevorherigeAnkündigungvorgenommen. BittebesuchenSiedieRaymarine-Website (www.raymarine.com),umsicherzustellen,dassSie dieneuestenVersionenIhrerProdukthandbücher haben.

Bedienungsanleitung

Garantieregistrierung

BittebesuchenSiewww.raymarine.comund registrierenSieIhrRaymarine-Produktonline.
Esistwichtig,dassSiedabeialleEignerdaten eintragen,umindenGenussdervollständigen Garantieleistungenzukommen.Inder GeräteverpackungndenSieeinStrichcodeetikett mitderSeriennummerdesGeräts.Siemüssen dieseSeriennummerbeiderOnline-Registrierung eingeben.BittebewahrenSiedasEtikettfürdie zukünftigeBezugnahmeauf.

IMOundSOLAS

DasindiesemDokumentbeschriebeneGerätwurde konzipiertfürdenEinsatzaufSport-/Freizeitschiffen undkleinenArbeitsbooten,dienichtden BeförderungsregelungenderIMO(International MaritimeOrganization)undSOLAS(SafetyofLife atSea)unterliegen.
DetaillierteInformationenzurBedienungIhres ProduktsndenSieinderDokumentationIhres Displays.

WLAN-Kennwort

FürdenWLAN-AnschlussdesRadargeräts benötigenSiedieSSIDunddasKennwortder Einheit.
DieSSIDunddasKennwortsindaufdem SeriennummernetikettanderUnterseitedesGeräts sowieaufdenErsatzetikettenangegeben,die SieinderPackungnden.Wirempfehlen,diese Informationengetrenntzunotierenundsieaneinem sicherenOrtaufzubewahren.Siesolltendarüber hinausdieProduktverpackungsicheraufbewahren.
WichtigeInformationen
9
Page 10
10
QuantumRadome
Page 11
Kapitel2:Dokument-undProduktinformationen
Kapitelinhalt
2.1InformationenimDokumentaufSeite12
2.2LieferumfangaufSeite13
2.3QuantumRadome–ProduktüberblickaufSeite13
Dokument-undProduktinformationen
11
Page 12

2.1InformationenimDokument

DiesesDokumententhältwichtigeInformationenzur InstallationIhresRaymarine-Produkts.
DasDokumententhältInformationendazu:
•wieSiedieInstallationplanenundsicherstellen, dassSiedieerforderlicheAusrüstunghaben,
•wieSiedasProduktinstallieren,anschließenund ineinSchiffselektroniksystemintegrieren,
•wieSieeventuelleProblemebehebenundfalls erforderlichHilfeanfordern.
DieseundandereDokumentationzuRaymarine­Produktensindunterwww.raymarine.comim PDF-FormatalsDownloadverfügbar.
GültigeProdukte
DiesesDokumentgiltfürdiefolgendenProdukte:
dieSeite„Diagnose“anzeigenkönnen.Stellen Siedannsicher,dassdieseModellnummer inderListe„BetroffeneProdukte“inIhrer Produktdokumentationenthaltenist.
•AndernfallskontaktierenSieIhrenHändler,um dieseInformationeninErfahrungzubringen. Dabeikanneserforderlichsein,dieSeriennummer desProduktsanzugeben,dieSieaufder ProduktverpackungsowieaufdemEtikettander Rück-oderUnterseitedesGerätsnden.
AbbildungenimDokument
IhrProduktkannunterUmständenleichtvonden indiesemDokumententhaltenenAbbildungen abweichen,jenachderProduktvarianteunddem HerstellungsdatumdesGeräts.
AlleAbbildungendienenlediglichzu Illustrationszwecken.
Art.-Nr.Name
E70210
E70344
Beschrei-
Produktdokumentation
bung
Quantum Q24C Radome
Quan-
tum
-Radar­antennemit RayNet-und WLAN-Ver­bindungen. Wirdmitei­nemStrom­kabelvon 10mLänge geliefert.
Quantum Q24W Radome
Quantum Radaran­tennenurmit
DiefolgendeDokumentationgiltfürIhrProdukt:
BeschreibungArt.-Nr.
Quantum
RadomeInstallationsanleitung
InstallationeinerQuantum undAnschlussaneinSchiffselektroniksystem
Quantum
RadomeMontageschablone
DiagrammfürdieAufbaumontageeiner Quantum
LightHouse
-Radarantenne
MFDBetriebsanleitung
EinzelheitenzumGebrauchder
-
Radar-AnwendungfürMultifunktionsdisplays dera-Serie,c-Serie,e-Serie,eS-Serieund gS-Serie
-Radarantenne
88055
87257
81360
87209/
WLAN-Ver­bindung.
Bedienungsanleitung
Wirdmitei­nemStrom­kabelvon 10mLänge
DetaillierteInformationenzurBedienungIhres ProduktsndenSieinderDokumentationIhres Displays.
geliefert.
BetriebsanleitungfürLightHouse-MFD
SpezielleBundlesundPromotionsprodukte
VonZeitzuZeitbietetRaymarinebestimmte Produkteals„Bundel“,„Paket“oder „Promotionsprodukt“an.
SolcheBundlesenthaltentypischerweise Zubehörteilewiez.B.Kabelundsiehabenim NormalfalleineArtikelnummerderFormTxxxxx. DerLieferumfangunddieArtikelnummernvon Bundle-AngebotenkönnenvondenAngaben indiesemDokumentleichtabweichen.Das grundlegendeProduktunddessenFunktionen entsprechenjedochderhiergebotenen Beschreibung.Umsicherzustellen,dassSiedie korrekteDokumentationfürIhrProduktverwenden, gehenSiewiefolgtvor:
•PrüfenSiedieModellnummerIhresProdukts, dieaufdemEtikettanderRück-oderUnterseite desGerätsangegebenistoderdieSieaufeinem beliebigenRaymarine-Multifunktionsdisplayüber
12
BetriebsanweisungenzuIhremMFD, einschließlich„ErsteSchritte“und „Systemprüfung“könnenSieüberSymbol „Benutzerhandbuch“aufderStartseiteaufrufen.
DieLightHouse Betriebsanleitung(81360) kanndarüberhinausvon derRaymarine-Website heruntergeladen werdenunter:
www.raymarine.com/manuals
QuantumRadome
Page 13

2.2Lieferumfang

D13453-1
4
x4
1
2
3
D13399-1
DiefolgendenTeilesindimLieferumfangIhres Produktsenthalten.
TeilBeschreibungMenge
1
Quantum
Radome
2.3QuantumRadome–Produktüber­blick
DasQuantum State-RadarantennemitCHIRP-Pulskompressionfür verbesserteAuösungüberdiegesamteReichweite undWLAN-Konnektivitätfüreineeinfachere Installation.Zusammenmiteinemkompatiblen MultifunktionsdisplaybietetdasQuantum einekartenähnlicheDarstellungderUmgebung IhresSchiffs,aufderSieandereSchiffe,Bojen undLandmerkmalewieKüstenlinienundHügel identizierenkönnen.
1
RadomeisteinekompakteSolid-
-Radar
2
10m(32,8Fuß) Stromkabel
3M8-Montagebolzenmit
Federscheibenund Unterlegscheiben
4Dokumentationspaket
(einschl.Montagescha­blone)
Hinweis:DieListederTeile,diemitIhrem Quantum
-Modellgeliefertwerden,kannvon dieserListeleichtabweichen.Raymarinebietet bestimmteProduktevonZeitzuZeitals„Bundle“, „Paket“oder„Promotionsprodukt“anunddiese könnenimVergleichzudenStandardprodukten, dieindiesemDokumentbeschriebenwerden, unterschiedlicheZubehörartikelenthalten.Nähere InformationendazundenSieunterSpezielle
BundlesundPromotionsprodukte.
1
DasQuantum
4
•Solid-State-Technologie(keinMagnetron)für
RadomebietetfolgendeMerkmale:
höhereEfzienzundschnellenSystemstart
•Reichweitevonbiszu24sm(jenach
1
Installationsort)
•CHIRP-Pulskompressionfürverbesserte ZielauösungundwenigerHintergrundrauschen.
•DatenverbindungüberWLANoderRayNet-Kabel (nurE70210)
•SteuerungundAnzeigedesRadarbildsüber Raymarine-Multifunktionsdisplay
•24U/minDrehgeschwindigkeit
•NiedrigerStromverbrauch
•Betriebbei12oder24V
•WasserdichtentsprechendIPX6
MehrereQuantum-Radarantennen
IneinemvernetztenSystemkannzueinem gegebenenZeitpunktimmernureineeinzige Quantum
WennmehrereQuantum SchiffinstalliertsindundSiediesezurgleichenZeit verwendenwollen,dürfendieMultifunktionsdisplays, mitdenendieseAntennenverbundensind, NICHTmiteinandervernetztsein.Diesgiltfüralle Quantum oderüberWLANangeschlossensind.
-Radarantenneverwendetwerden.
-RadarantennenaufIhrem
-Radarantennen,egalobdieseperKabel
Dokument-undProduktinformationen13
Page 14
14
QuantumRadome
Page 15
Kapitel3:PlanungderInstallation
Kapitelinhalt
3.1Installations-ChecklisteaufSeite16
3.2ErforderlicheZusatzkomponentenaufSeite16
3.3KompatibleMultifunktionsdisplaysaufSeite17
3.4SoftwareversiondesMultifunktionsdisplaysaufSeite17
3.5ErforderlichesWerkzeugaufSeite18
3.6TypischeSystemeaufSeite18
3.7GerätabmessungenaufSeite19
3.8AnforderungenandenMontageortaufSeite19
3.9AnforderungenfürQuantum-InstallationmitnurWLANaufSeite21
PlanungderInstallation
15
Page 16

3.1Installations-Checkliste

3.2ErforderlicheZusatzkomponenten

DieInstallationumfasstdiefolgendenArbeitsschritte:
Installation
1
DasSystemplanen
2
AlleGeräte,ZubehörundWerkzeugebereitstellen 3EinenInstallationsortbestimmen 4DieKabelverlegen 5
KabeldurchgängeundMontagelöcherbohren. 6
DieAnschlüsseamGerätvornehmen. 7
AlleGeräteamOrtsichern 8
DasSystemeinschaltenundtesten
Installationsdiagramm
EinInstallationsdiagrammisteinwichtigerSchritt beiderInstallationsplanung.Esistdarüberhinaus nützlichfürzukünftigeErweiterungenundfür dieWartungdesSystems.DasDiagrammsollte Folgendesenthalten:
•DiePositionenderverschiedenenKomponenten
•VerbindersowieKabelarten,-routenund-längen
WarnungenundSicherheitshinweise
Wichtige:BevorSiefortfahren,müssenSie
dieWarnungenundSicherheitshinweisein AbschnittKapitel1WichtigeInformationendieses Dokumentsgelesenhaben.
DiesesProduktbildeteinenT eileines Elektroniksystemsundesbenötigtdiefolgenden zusätzlichenKomponenten,umvollständig betriebsfähigzusein.
•KompatiblesRaymarine-Multifunktionsdisplay EineListekompatiblerMultifunktionsdisplays ndenSieunterKompatibleMultifunktionsdisplays.
•OptionalesDatenkabel(NICHTzutreffendfür Nur-WLAN-Modell)Informationenzugeeigneten KabelnundAdapternfürbestehendeInstallationen ndenSieunterKapitel11ErsatzteileundZubehör. (DieQuantum
-AntenneistWLAN-fähigundkann
ohneDatenkabelverwendetwerden.)
Bedienungsanleitung
DetaillierteInformationenzurBedienungIhres ProduktsndenSieinderDokumentationIhres Displays.
WLAN-Kennwort
FürdenWLAN-AnschlussdesRadargeräts benötigenSiedieSSIDunddasKennwortder Einheit.
DieSSIDunddasKennwortsindaufdem SeriennummernetikettanderUnterseitedesGeräts sowieaufdenErsatzetikettenangegeben,die SieinderPackungnden.Wirempfehlen,diese Informationengetrenntzunotierenundsieaneinem sicherenOrtaufzubewahren.Siesolltendarüber hinausdieProduktverpackungsicheraufbewahren.
16
QuantumRadome
Page 17

3.3KompatibleMultifunktionsdisplays

RANGE
CANCELOK
IN
OUT
PAGE
ACTIVE
WPTS
MOB
MENU
DATA
KompatibleMultifunktionsdisplays
DiesesProduktistnurmitaufLightHouse basierendenRaymarine-Multifunktionsdisplays kompatibel.
LightHouse
TM
-MFDs:
Produktva­rianten
a-SerieeS-Serie
c-SeriegS-Serie

3.4Softwareversiondes Multifunktionsdisplays

TM
Produktva­rianten
FürdenBetriebdiesesProduktsmussIhr aufLightHouse
TM
basierendesRaymarine­MultifunktionsdisplaydieLightHouse Version16oderhöherverwenden.
Hinweis:DieneuesteMFD-Softwareistunter
www.raymarine.com/softwareverfügbar.
Vorsicht:Software-Updates installieren
DerSoftwareaktualisierungsvorgang erfolgtaufeigeneGefahr.BevorSie eineAktualisierungstarten,solltenSie sicherstellen,dassSiealleIhrewichtigen Dateiengesicherthaben.
TM
-Software
e-Serie
MultifunktionsdisplaysohneWLAN-Funktion
DieLightHouse
TM
-Multifunktionsdisplays E70076(a65)undE70077(a67)dera-Seriebieten keineWLAN-Funktionalität.SiesinddaherNICHT mitProduktenkompatibel,dienurüberWLAN angeschlossenwerdenkönnen.
NichtkompatibleMultifunktionsdisplays
DiesesProduktistmitdenfolgendenälteren Raymarine-Multifunktionsdisplaysnichtkompatibel.
ÄltereMFDs
Produktva­rianten
C-Serie ClassicC70, C80,C120
E-Serie ClassicE80, E120
C-Serie Widescreen C90W, C120W, C140W
Produktva­rianten
A-Serie ClassicA50, A50D,A57D, A70,A70D
G-Serie GPM400
VergewissernSiesichdarüberhinaus, dassdasgeräteinezuverlässige Stromversorgunghat,damitder Aktualisierungsvorgangnichtdurcheinen Stromausfallunterbrochenwird.
EventuelleSchäden,diedurch eineunvollständigeAktualisierung entstehenkönnten,sindnichtvonder Raymarine-Garantiegedeckt.
DurchdasHerunterladendes Software-Updatepaketsakzeptieren SiedieseBedingungen.
Softwareaktualisierungen
DieaufdemProduktinstallierteSoftwarekann aktualisiertwerden.
•RaymarinemachtinregelmäßigenAbständen Software-Updatesverfügbar,umdieLeistungzu verbessernundneueFunktionalitäthinzuzufügen.
•SiekönnendieSoftwarefürIhrProdukt übereinangeschlosseneskompatibles Multifunktionsdisplayaktualisieren.
•BesuchenSiewww.raymarine.com/software/ fürdieneuestenSoftware-Updatesundfür Informationendazu,wieSiedieSoftwarefürIhr Produktaktualisierenkönnen.
•WennSiediesbezüglichirgendwelcheFragen haben,wendenSiesichbitteanIhrenFachhändler oderandietechnischeAbteilungvonRaymarine.
E-Serie Widescreen E90W, E120W, E140W
PlanungderInstallation
17
Page 18

3.5ErforderlichesWerkzeug

1
2 3
4
5 6
D13411-1
1
2
3
12 / 24 V
D13406-2
1
2
3
12 / 24 V
D13410-2

3.6TypischeSysteme

FürdieInstallationdesProduktswerdendie folgendenWerkzeugebenötigt:
Nr.BeschreibungMenge
1Bohrmaschine1 2Bohrer,3mm1 3Bohrer,10mm1 4Klebeband1
Hinweis:DiefolgendenAbbildungenzeigendie verschiedenenProdukte,dieineinemtypischen Systemangeschlossenwerdenkönnen.Die gezeigtenKongurationenstellendabeijedoch nurBeispieledarundkönnenvonIhrergeplanten Installationabweichen.
•NähereInformationenzumVerbindender ProduktendenSieimAbschnittKabelund VerbindungenfürIhrQuantum-Modell.
•InformationenzuverfügbarenKabelnund ZubehörartikelnndenSieinKapitel11
ErsatzteileundZubehör.
Beispiel:EinfachesRadarsystem(verkabelte Datenverbindung)
5
Muffe,13mm
6Drehmomentschlüssel1
1
Hinweis:DieserAbschnittgiltNICHTfürdas Nur-WLAN-Quantum
-Modell.
Nr.Beschreibung
1 2
Multifunktionsdisplay Quantum
Radome
3RayNet-Datenkabel
Beispiel:EinfachesRadarsystem(drahtlose Datenverbindung)
Nr.Beschreibung
1 2
Multifunktionsdisplay Quantum
Radome
3WLAN-Datenverbindung
18
QuantumRadome
Page 19

3.7Gerätabmessungen

D13401-2
1 2
A
B
C
D
E
F
G
H
I
3
D11700-1

3.8AnforderungenandenMontageort

1.SeitenansichtderAntenne
2.RückansichtderAntenne
3.UnteransichtderAntenne
AbmessungMesswertBeschreibung
A
11,6cm(4,57Zoll)Entfernungvon
B35,5cm
(13,98Zoll)
C
20,95cm (8,25Zoll)
D31,95cm
(12,58Zoll)
E54,10cm
(21,30Zoll)
F11,65cm
(4,59Zoll)
G23,3cm(9,17Zoll)Entfernung
H
I14,15cm
PlanungderInstallation
2,75cm(1,08Zoll)Entfernungvon
(5,57Zoll)
derMittellinie derAntennezum vorderenRanddes Montagesockels
Entfernungvom hinterenzum vorderenRanddes Montagesockels
Höheder Radarantenne
Breitedes Montagesockels (Rückseiteder Einheit)
Breiteder Radarantenne
Entfernungvon derMittellinie zumhinteren Montageloch
zwischenden Montagelöchern.
derMittellinie zumvorderen Montageloch
Entfernung vomvorderen zumhinteren Montageloch
DieoptimalePositionfürdieQuantum
­RadarantenneisthochgenugüberderWasserlinie, umeinenweitenBlickaufdenHorizontzugewähren, abernichtsohoch,dassihreFunktiondurchdas RollenundStampfendesSchiffsbeeinusstwird.
DerInstallationsortderAntennemussdarüber hinausdiefolgendenAnforderungenerfüllen:
•ErmussüberKopfhöheliegen.
•Ermussleichtzugänglichsein.
•ErmusssonahewirmöglichanderMittelliniedes
Schiffsliegen.
•ErmusseinefesteundstabilePlattformbieten,
diedieAntenneauchbeiSeegangstützenkann.
•ErmussweitgenugvongroßenObjekten/Struk-
turenentferntsein,wiez.B.dieFlybridge,große Schornsteine,Suchscheinwerfer,Schiffshorn, Mastenusw.(siehedazuauchSchattenbereiche
undFehlechos).
•ErmussfreivonabgegebenerWärmeund
Abgasensein.
•Ermussmindestens1m(3Fuß)von
MagnetkompassenoderanderenAntennen entferntsein.
SchattenbereicheundFehlechos
MontierenSiedieRadarantennesoweitwiemöglich entferntvongroßenObjektenundStrukturen(z.B. Schornsteine,SuchscheinwerferoderMasten). DieseObjektekönnenzuSchattenbereichenund Fehlechosführen.WennSiedieRadarantenne beispielsweiseaneinemMastmontieren,können EchosandererZielevondemMastreektiert werden.NasseSegelkönnenSchattenbereiche verursachen,sodassdieRadarleistungbeiRegen beeinträchtigtwerdenkann.Esistbesonders wichtig,SchattenbereicheinBugnähezuvermeiden. ZurMinimierungdieserEffekteistesmeistensschon ausreichend,dieRadarantenneetwashöheroder etwastieferzupositionieren.
IndenSchattenbereichenhinterdiesenHindernissen wirddieIntensitätdesRadarstrahlsabgemindert. DabeikanneszublindenSektorenkommen,wenn dieIntensitätnichtausreicht,umeinEchovoneinem Objektzuerhalten.DiesesPhänomenkannsogar
19
Page 20
imNahbereichauftreten.DeshalbmüssenBreite
10°
10°
D11359-2
D13400-1
1
undEntfernungjedesSchattenbereichsvorder Installationfestgestelltwerden.
SchattenbereicheundFehlechoskönnenSie u.U.aufIhremMultifunktionsdisplayerkennen. BeispielsweisesindSeegangsreexeeinguter IndikatorfürblindeBereiche.DunkleSektorenauf demRadardisplayzeigenmöglicheSchattenbereiche an.DieseInformationenmüsseninderNähedes DisplaysangezeigtwerdenundAnwendermüssen aufpotenzielleZieleinBlindbereichenachten.
MontagewinkelderRadarantenne
StellenSiesicher,dassdieRadarantenneparallel zurWasserlinierotiert.
DerÖffnungswinkelderRadarantennebeträgt ca.20°invertikalerRichtung.Diesermöglicht eineguteZielerkennung,auchbeiRoll-und StampfbewegungendesSchiffes.
werden.DiesgiltfüralleInstallationsorteaufdem Schiff.
•Antennensolltensoinstalliertwerden, dassInterferenzenzwischendenvertikalen StrahlbreitenzweierAntennenminimiertwerden.
•InallenFällensolltenSiesovielAbstandwie möglichzwischendenAntennenlassen,um potenzielleInterferenzenzuminimieren.
GleiterundeinigeVerdrängernehmenbeinormaler FahrtgeschwindigkeiteinengrößerenBugwinkelan (derBughebtsich).Dieskanndazuführen,dasssich derWinkelderRadarantennevergrößert,sodass eszuschlechtererZielerkennungnahegelegener Zielekommt.FüreineoptimaleZielerkennung mussdieserMechanismuskompensiertwerden. BringenSiehierzueinenKeiloderUnterlegscheiben zwischenMontageplattformundMontagesockel derAntennean,damitderÖffnungswinkelder RadarantenneunterFahrtparallelzurWasserlinie bleibt.
Nr.Beschreibung
1KeiloderUnterlegscheiben
MehrereRadarantennen–Anforderungenan denMontageort
WennSiemehrereRadarantennenaufdemgleichen Schiffinstallieren,müssenwichtigeErwägungenin BezugaufdieMontageorteinBetrachtgezogen werden.
•Antennensolltenübereinanderundmiteinem Mindestabstandvon50cm(1,6Fuß)montiert
20
QuantumRadome
Page 21
3.9AnforderungenfürQuantum-
Wi-Fi
SeaT alk
hs
Wi-Fi
SeaT alk
hs
D13516-1
D13518-1
100 m (328 ft)
-23dBm -45dBm -65dBm -75dBm
D13514-1
15 m (49 ft)
-75 dBm
3 m (9.8 ft)
-75dBm
D13515-1
InstallationmitnurWLAN
ObwohldieWLAN-Leistunginvielenverschiedenen Installationsszenariengetestetwurden,müssen SiediefolgendenAnforderungenbeiderAuswahl einesInstallationsortsfürdasQuantum Betrachtziehen.
InSystemenmitmehrerenMFDssolltedas RadargerätandieamnächstengelegenenMFDs angeschlossenseinoderandieMFDsmitder freiestenSichtlinieaufdasRadar.
-Radarin
Beispiel2–SignalmusseinGlasfaserdach durchdringen
ImobigenBeispielbeträgtdiemaximaleEntfernung füreineakzeptableWLAN-Leistung15Meter (49Fuß),aufgrunddesGlasfaserdachs,dassdas Signaldurchdringenmuss.
Beispiel3–SignalmusseinesolideStruktur durchdringen
DiemaximaleEntfernungzwischenMFDund RadargerätwirdjenachderInstallationsumgebung unterschiedlichsein(z.B.spielenHindernisseund InterferenzeneineRolle).
Beispiel1–SystemimFreien,optimaleSichtlinie
BeieinerInstallationimFreienmitfreierSichtlinie isteinezuverlässigeVerbindungaufEntfernungen vonbiszu100m(328Fuß)möglich.Diemaximale Reichweitewirdjedochvonvielenverschiedenen Faktorenbeeinusst,unddahersolltenSievor derInstallationimmereineVermessungdes Standortsvornehmen.Füreinezuverlässige WLAN-LeistungsolltedieSignalstärkebesserals
-75dBmsein.JenäherdieserWertanNullliegt, destobesseristdieWLAN-Leistung(beispielsweise ist-40dBmbesserals-75dBm).Siekönnen diepotenzielleSignalstärkeimRahmeneiner VermessungamgeplantenInstallationsortüber einWLAN-AnalyseprogrammaufIhremMobilgerät ermitteln.
ImobigenBeispielbeträgtdiemaximaleEntfernung füreineakzeptableWLAN-Leistung3Meter (9,8Fuß),aufgrunddesMetalldachs,dassdas Signaldurchdringenmuss.
HindernisseinderSichtliniezwischendem RadargerätunddemMFDkönnendie WLAN-Leistungweiterbeeinträchtigen.Die AuswirkungeineseinzelnenHindernissesistoft nurminimal,aberderEffektkannkumulativsein. BeispielefürsolcheHindernissesind:
Schiffskörper–WenndasWLAN-Signaldurch
einSchottoderdurcheinsolidesDachgesendet wird,wirddiesdieWLAN-Leistungbeeinträchtigen. JenachdemMaterialundderDickederStruktur könnendieAuswirkungenschwerwiegendsein– beispielsweiseistesmöglich,dasseinschweres SchottausStahldasWLAN-Signalvölligblockiert.
Radarmontage–DieArtderInstallation
kannAuswirkungenaufdieLeistunghaben. BeispielsweisewirdeineInstallationaufeiner festenStahlplattformeinengrößerenEffekthaben alseineBalkenmontage.
ElektrischeGeräteundandereObjekte–
JeglicheObjekte,diedirektinderSichtlinie zwischendemRadargerätunddemMFDliegen, könnendieWLAN-Leistungbeeinträchtigen. Elektrische,elektronischeundelektromagnetische GerätehabendabeigrößereAuswirkungenals z.B.Mobiliar.
PlanungderInstallation
MFD-Installation–DieInstallationdesMFDshat
ebenfallsAuswirkungenaufdieWLAN-Leistung. WenndasMFDz.B.ineinemArmaturenbrett ausStahlmontiertist,danndiesdieSignalstärke beeinträchtigen.
21
Page 22
WLAN-Signalreexion
1
2
D13519-1
D13520-1
BeiderAuswahleinesMontageortsfürein Quantum-Radar,dasübereineWLAN-Verbindung angeschlossenwird,müssenSieberücksichtigen, welchenEffektdieUmgebungaufdasWLAN-Signal habenkann.Esistmöglich,dassdasWLAN-Signal vonnahegelegenenObjektenreektiertwird, wodurcheineinfachererPfadfürdasSignalentsteht. IndiesemFallwirdeineVerbindung,dieimHafen zuverlässigerscheint,sichoftschnellverschlechtern, wenndasSchiffsichinoffenemWasserbendet.
Beispiel
1.IndiesemBeispielwirddasWLAN-Signalvon
einemnahegelegenenSchiffzurückdurch dieFensterderBrückereektiert,dadiesein einfachererPfadalsdasDurchdringendes MetalldachsdesSchiffsist.
2.IndiesemBeispielwirddasWLAN-Signal
abgeschwächt,wennesdasMetalldach durchdringt.WenndasSchiffsichjedochin offenemWasserbendet,istdiesmöglicherweise dereinzigverfügbarePfadfürdasSignal.
Warnung:Quantum-WLAN­Verbindung
ZumZeitpunktderderInstallationsind häugStruktureninderNähe,diedas WLAN-Signalbeeinussen.Bevor SiedasRadargerätfürdieNavigation verwenden,müssenSiedaherdie ZuverlässigkeitIhrerWLAN-Verbindung inoffenemWasserundweitentferntvon anderenSchiffenundStrukturentesten.
AnforderungenandenWLAN-Standort
DieWLAN-LeistungkanndurcheineReihevon Faktorenbeeinträchtigtwerden,undesistdaher wichtig,dassSiedieLeistungamgewünschten Standorttesten,bevorSieWLAN-Gerätedort installieren.
EntfernungundSignalstärke
22
DieEntfernungzwischenWLAN-Produktensollte immersogeringwiemöglichgehaltenwerden. ÜberschreitenSieniedieangegebenemaximale ReichweitefürIhrProdukt.(DieReichweitewirdvon gerätzuGerätunterschiedlichsein.)
DieWLAN-Leistungnimmtmitwachsender Entfernungab,sodassweiterentfernte GerätewenigerBandbreitezurVerfügung haben.BeiProdukten,dieanderGrenzeder Reichweiteinstalliertsind,kannesdaherzu langsamerenVerbindungsgeschwindigkeiten undUnterbrechungenkommenodereskann möglicherweiseüberhauptkeineVerbindung eingerichtetwerden.
SichtlinieundHindernisse
UmdiebestmöglicheLeistungzuerreichen,sollten WLAN-ProduktemiteinerdirektenSichtliniezu demProduktpositioniertwerden,mitdemsie eineVerbindungaufbauen.Jeglichephysischen HindernissekönnendasWLAN-Signalabschwächen odersogarblockieren.
DieBauweiseIhresSchiffskannebenfalls AuswirkungenaufdieWLAN-Leistunghaben. BeispielsweisekönnenSchottenundDeckenaus MetalldasWLAN-Signalabschwächenundin bestimmtenSituationenblockieren.
WenndasWLAN-SignaldurcheinSchottgesendet wird,dasStromkabelenthält,kanndiesdie WLAN-Leistungebenfallsbeeinträchtigen.
ReektierendeOberächenwiez.B. Metalloberächen,GlasoderauchSpiegel könnendieLeistungstarkbeeinträchtigenunddas WLAN-Signalsogarblockieren.
StörungenundandereGeräte
WLAN-Produktesolltenmindestens1m(3Fuß)von denfolgendenObjektenentferntinstalliertwerden:
•andereWLAN-Produkte
•Produkte,dieDrahtlossignaleimgleichen Frequenzbereichsenden
•andereelektrische,elektronischeoder elektromagnetischeGeräte,dieStörungen verursachenkönnen
DieWLAN-ProdukteandererBenutzerkönnen ebenfallsStörungenaufIhrenProdukten verursachen.SiekönneneinWLAN-Analysetool verwenden,umdenambestengeeigneten WLAN-Kanalzuidentizieren(d.h.denKanal,der vondergeringstenAnzahlvonGerätenverwendet wird).
VermessungvorderInstallation– WLAN-Analyseprogramm
BevorSieeinQuantum-Radarinstallieren,das überWLANangeschlossenwird,solltenSieeine VermessungdesgeplantenStandortsdurchführen, umsicherzustellen,dassdieWLAN-Signalstärkefür einezuverlässigeVerbindungausreichendist.
Esempehltsich,zudiesemZweckein MobilgerätmiteinemWLAN-Analyseprogrammzu verwenden(z.B.Wi-FiAnalyzervonFarprocfür Android-Geräte).
QuantumRadome
Page 23
Wi-Fi
SeaT alk
hs
Wi-Fi
D13517-1
1.InstallierenSiedasWLAN-Analyseprogrammauf
Wi-Fi
SeaT alk
hs
Wi-Fi
D13517-1
D13521-1
1/4 2/4 3/4 4/4
IhremMobilgerät.
2.AktivierenSiedieWLAN-VerbindungIhresMFDs:
Startseite>Setup>DrahtloseVerbindungen >WLAN>WLAN:Ein.
3.NotierenSiedenWLAN-NamendesMFDs
(Startseite>Setup>DrahtloseVerbindungen >WLAN>WLANFreigabe>WLANName).
4.BegebenSiesichandengeplanten InstallationsortfürIhrRadargerät.
5.StartenSiedasWLAN-Analyseprogramm aufIhremMobilgerätundsuchenSienach verfügbarenNetzwerken.
6.PrüfenSiedieSignalstärkedesWLAN-Netzwerks IhresMFDsamgeplantenInstallationsort.
FüreinezuverlässigeWLAN-Leistungsollte dieSignalstärkebesserals–75dBmsein.Je näherdieserWertanNullliegt,destobesserist dieWLAN-Leistung(beispielsweiseist-40dBm besserals-75dBm).
7.WennnureinschwachesSignalempfangenwird oderdieSignalstärkevariiert,müssenSiedies näheruntersuchen.LesenSiedazuauchden LeitfadenzuWLAN-Anforderungen,ummögliche UrsachenfürdasProblemzuermitteln.
8.WiederholenSieinNetzwerkenmitmehreren MFDsdieSchritte2bis7fürjedenMFDinIhrem Netzwerk.
VermessungvorderInstallation– Raymarine-App
1.AktivierenSiedieWLAN-VerbindungIhresMFDs:
Startseite>Setup>DrahtloseVerbindungen >WLAN>WLAN:Ein.
2.AktivierenSieentweder„RayView“oder „RayControl/Remote“imMenü„MobileApps“:
Startseite>Setup>DrahtloseVerbindungen >WLAN>WLANFreigabe>MobileApps.
3.NotierenSiedenWLAN-NamendesMFDs (Startseite>Setup>DrahtloseVerbindungen >WLAN>WLANFreigabe>WLANName).
4.BegebenSiesichandengeplanten InstallationsortfürIhrRadargerät.
5.SuchenSieaufIhremMobilgerätnach verfügbarenWLAN-Netzwerken.
6.IdentizierenSiedasNetzwerkdesMFDsund prüfenSiedieSignalstärke,dievonIhremGerät gemeldetwird.
7.WenneinstarkesSignalempfangenwird,starten SieeineRaymarine-Appwiez.B.RayViewoder RayControlundprüfenSiedieFunktionalitätam geplantenInstallationsort.WennbeimAusführen derAppkeineProblemeauftreten,könnenSie dieInstallationandiesemOrtvornehmen.
8.WennnureinschwachesSignalempfangenwird oderdieSignalstärkevariiert,müssenSiedies näheruntersuchen.LesenSiedazuauchden LeitfadenzuWLAN-Anforderungen,ummögliche UrsachenfürdasProblemzuermitteln.
9.WiederholenSieinNetzwerkenmitmehreren MFDsdieSchritte1bis9fürjedenMFDinIhrem Netzwerk.
WLAN-Signalstärke
DieWLAN-SignalstärkewirdinDezibelMilliwatt (dBm)gemessen.DieSignalstärkedesNetzwerks, mitdemSiegegenwärtigverbundensind,wird normalerweisedurcheinWLAN-Symbolgrasch dargestellt.
WelcherSignalstärkenbereichdabeiden einzelnenBalkenentspricht,wirdvomjeweiligen Gerätherstellerindividuellfestgelegt.ImAllgemeinen werdendieErgebnissejedochähnlichsein.
SiekönnenauchRaymarine-AppswieRayControl oderRayViewverwenden,umdieZuverlässigkeit derWLAN-Verbindungamgewünschten Installationsortzuprüfen.
PlanungderInstallation
1/4–Verbindungkannnichtaufrechterhalten
werden,normalerweiseauchgekoppeltmit sehrniedrigerÜbertragungsgeschwindigkeit (LightHouse
-MFD:-150dBmoderschlechter).
2/4–Verbindungwirdregelmäßig
unterbrochenundwiederhergestellt, normalerweiseauchgekoppeltmit niedrigerÜbertragungsgeschwindigkeit (LightHouse
-MFD:-80dBmbis-149dBm).
3/4–ZuverlässigeVerbindungmitguter
Übertragungsgeschwindigkeit(LightHouse MFD:-70dBmbis-79dBm).
23
Page 24
4/4–ZuverlässigeVerbindung,sehrgute Übertragungsgeschwindigkeit(LightHouse MFD:-55dBmoderbesser).
24
QuantumRadome
Page 25
Kapitel4:KabelundVerbindungen(Quantum-ModellmitRayNet)
Kapitelinhalt
4.1Nur-WLAN-Quantum-ModelleaufSeite26
4.2AllgemeineHinweiseVerkabelungaufSeite26
4.3Anschlüsse–ÜberblickaufSeite27
4.4StromanschlussaufSeite30
4.5NetzwerkverbindungaufSeite32
KabelundVerbindungen(Quantum-ModellmitRayNet)
25
Page 26

4.1Nur-WLAN-Quantum-Modelle

100 mm (4 in)
200 mm (8 in)

4.2AllgemeineHinweiseVerkabelung

Wichtige:DieserAbschnittgiltNICHTfür
Nur-WLAN-Quantum-Modelle.InformationenIhrer ProduktvariantendenSieinimAbschnittKapitel
5KabelundVerbindungen(Quantum-Modellnur mitWLAN)
.
Kabeltypenund-längen
Esistäußerstwichtig,dassSieimmerKabelvom richtigenTypundpassenderLängebenutzen.
•Wennnichtandersbeschrieben,benutzenSie stetsStandard-KabelvonRaymarine.
•AchtenSiebeimarkenfremdenKabelnaufgute QualitätundkorrektemKabelquerschnitt.So benötigenz.B.längereSpannungsversorgungs­kabelevtl.einengrößerenKabelquerschnitt,um Spannungsabfällezuvermeiden.
Kabelverlegung
Kabelmüssenkorrektverlegtwerden,umdie BetriebsdauerunddieLeistungzumaximieren.
•KnickenSieKabelNICHTzustarkab.Achten Siewannimmermöglichdarauf,einen Kurvendurchmesservonmindestens20cm(8 Zoll)bzw.einenKurvenradiusvonmindestens 10cm(4Zoll)zuverwenden.
•SchützenSiealleKabelvorBeschädigungenund Hitze.VerwendenSiemöglichstKabelkanäleoder Rohre.VermeidenSiedieBilgeunddieNähevon beweglichenoderheißenT eilen.
•SichernSieKabelmitBindernoderSchellen. SchießenSieüberüssigeLängenaufund bändselnSiesieweg.
•BeiDurchgangdurchDeckoderSchotten verwendenSiewasserdichteDurchführungen.
•VerlegenSieKabelNICHTinderNähevon MaschinenundLeuchtstofampen.
VerlegenSieKabelso,dass:
•siemöglichstweitvonanderenGerätenoder Kabelnverlaufen,
•siemöglichstweitvonHochspannungs­Stromkabelnentferntsind,
•siesoweitwiemöglichvonAntennenentferntsind.
Zugentlastung
StellenSieeineadäquateZugentlastungsicher. SchützenSiedieSteckervorZug,sodassSieauch beischwererSeehalten.
26
IsolationvonGleich-undWechselspannung
FürInstallationen,beidenensowohlGleich-alsauch Wechselspannung(AC/DC)benutztwerden,isteine geeigneteIsolationistnotwendig:
•FürdenBetriebvonPCs,Prozessoren,Displays undanderenempndlichenGerätenverwenden SieTrenntrafosodergeeigneteWechselrichter.
•FürWetterfax-AudiokabelverwendenSieimmer einenTrenntrafo.
QuantumRadome
Page 27
•VerwendenSieimmereineisolierte
D13452-1
12 / 24 V
RayNet
Spannungsversorgung,wenneinAudioverstärker einesexternenHerstellerseingesetztwird.
•VerwendenSienurRS232/NMEA-Konvertermit optischerIsolierungderLeitungen.
•VergewissernSiesich,dassPCsund andereempndlicheGeräteübereineeigene Spannungsversorgungverfügen.
AbschirmungderKabel

4.3Anschlüsse–Überblick

AnhandderfolgendenInformationenkönnenSiedie AnschlüsseaufIhremProduktidentizieren.
AnschlussVerbindungzuGeeigneteKabel
RayNet-Netzwerk oder-GerätNicht erforderlich,wenn dieVerbindung überWLANerfolgt.
Einzelheitendazu ndenSieim AbschnittKapitel
11Ersatzteileund Zubehör.
StellenSiesicher,dassalleDatenleitungenüber eineintakteAbschirmungverfügen(Beschädigung beimDurchführendurchengeStellen).
Entstördrosseln
•Raymarine-Kabelwerdenmöglicherweisemit vorinstalliertenEntstördrosselnausgeliefert. DiesesindausGründenderelektromagnetischen Verträglichkeitwichtig.WennEntstördrosseln getrenntvondenKabelnbereitgestelltwerden (d.h.wennsienichtvorinstalliertsind),müssen Siedieseentsprechenddermitgelieferten Anweisungenverwenden.
•SolltendieEntstördrosselnausbestimmten Gründen(wiez.B.InstallationoderWartung) abgenommenwerden,müssenSiesiedanach wiederanderursprünglichenStellemontieren, bevordasProduktverwendetwird.
•VerwendenSienurEntstördrosselndes korrektenTyps,dievonRaymarineoder Raymarine-Fachhändlerngeliefertwurden.
•WennineinerInstallationmehrereEntstördrosseln zueinemKabelhinzugefügtwerdenmüssen, solltenSiezusätzlicheKabelschellenverwenden, damitaufgrunddesgrößerenKabelgewichtskein ZugaufdieAnschlüsseentsteht.
12V/24V DC-Stromversor­gung
ImLieferumfang IhresProdukts enthalten.
DieAnschlüssefürStromundDatenbendensich anderUnterseitederAntenneneinheit,wieinder folgendenAbbildunggezeigt.
KabelundVerbindungen(Quantum-ModellmitRayNet)
TypischeKabelführungsszenarien
Esgibt4typischeKabelführungsszenarien.
Hinweis:BeidenindiesemAbschnittbeschrie­benenundabgebildetenKabelführungsoptionen wirdavonausgegangen,dasseinephysische DatenverbindungzwischenderRadarantenne unddemMultifunktionsdisplay(MFD)verwendet wird.SolltedieAntenneüberWLANandasMFD angeschlossensein,dannistkeinephysische RayNet-Verbindungerforderlich.
1.KabelführungfüreineaufeinerPlattform montierteAntenne,diegetrennteKabelfürdie Strom-unddieDatenverbindungverwendet.
2.KabelführungfüreineaufeinerPlattform montierteAntenne,diedaskombinierte Strom-undDatenkabeleinerbestehenden Raymarine-Digitalradar-Installationverwendet. IndiesemSzenariowirdeinY-AdapterA80308
27
Page 28
benötigt(nichtimLieferumfangderAntenne
D13454-1
2
12 / 24 V
1
RayNet
D13456-1
12 / 24 V
RayNet
3
4
A80308
1
2
enthalten).
3.KabelführungfüreineamMastmontierte Antenne,diegetrennteKabelfürdieStrom-und dieDatenverbindungverwendet.
4.KabelführungfüreineamMastmontierte Antenne,diedaskombinierteStrom­undDatenkabeleinerbestehenden Raymarine-Digitalradar-Installationverwendet. IndiesemSzenariowirdeinY-AdapterA80308 benötigt(nichtimLieferumfangderAntenne enthalten).
Hinweis:
•EingetrenntesStromkabelistimLieferumfang allerQuantum
•NichtalleQuantum
-Radarmodelleenthalten.
-Radarmodellewerden jedochmiteinemRayNet-Kabelgeliefert. NähereInformationendazundenSie imAbschnittKapitel2Dokument-und
Produktinformationen.
•InformationenzugeeignetenRayNet-Kabeln
ndenSieimAbschnitt11.4RayNet-RayNet-
Kabelund-Anschlüsse.
Kabelführung–Plattformmontage
EsgibtzweitypischeKabelführungsszenarienfür InstallationenmitPlattformmontage:
•GebrauchvongetrenntenStrom-und Datenkabeln.
•Gebraucheinesbestehendenkombinierten Strom-/Datenkabelsfüreineälteredigitale Raymarine-Radarantenne.IndiesemSzenario wirdeinY-AdapterA80308benötigt(nichtim LieferumfangderAntenneenthalten).
GetrennteStrom-undDatenkabel
Hinweis:BeidenindiesemAbschnittbeschrie-
benenundabgebildetenKabelführungsoptionen wirdavonausgegangen,dasseinephysische DatenverbindungzwischenderRadarantenne unddemMultifunktionsdisplay(MFD)verwendet wird.SolltedieAntenneüberWLANandasMFD angeschlossensein,dannistkeinephysische RayNet-Verbindungerforderlich.
DasfolgendeDiagrammzeigtdieKabelführung füreineaufeinerPlattformmontierteAntenne, diegetrennteKabelfürdieStrom-unddie Datenverbindungverwendet.
BestehendeskombiniertesStrom-/Datenkabel füreineälteredigitaleRaymarine-Radarantenne
1.RayNet-Datenverbindung
2.12V/24VDC-Stromverbindung
28
Hinweis:DasY-Adapterkabelistweiß.Aus GründenderDeutlichkeitwirdesinderobigen Abbildungjedochandersfarbigdargestellt.
1.RayNet-DatenverbindungDiesesKabelist
BestandteildesY-Adapterkabels(A80308).
2.12V/24VDC-StromverbindungDiesesKabel
istBestandteildesY-Adapterkabels(A80308).
3.A80308Y-Adapterkabel(nichtimLieferumfang
derAntenneenthalten)
4.BestehendeskombiniertesStrom-/Datenkabel fürdasDigitalradar
Kabelführung–Mastmontage
EsgibtzweitypischeKabelführungsszenarienfür InstallationenmitMastmontage:
•GebrauchvongetrenntenStrom-und
Datenkabeln.
•Gebraucheinesbestehendenkombinierten
Strom-/Datenkabelsfüreineälteredigitale Raymarine-Radarantenne.IndiesemSzenario
QuantumRadome
Page 29
wirdeinY-AdapterA80308benötigt(nichtim
D13455-1
2
12 / 24 V
1
RayNet
D13457-1
12 / 24 V
RayNet
A80308
1
2
3
4
LieferumfangderAntenneenthalten).
GetrennteStrom-undDatenkabel
Hinweis:BeidenindiesemAbschnittbeschrie-
benenundabgebildetenKabelführungsoptionen wirdavonausgegangen,dasseinephysische DatenverbindungzwischenderRadarantenne unddemMultifunktionsdisplay(MFD)verwendet wird.SolltedieAntenneüberWLANandasMFD angeschlossensein,dannistkeinephysische RayNet-Verbindungerforderlich.
DasfolgendeDiagrammzeigtdieKabelführung füreineaufeinerPlattformmontierteAntenne, diegetrennteKabelfürdieStrom-unddie Datenverbindungverwendet.
BestehendeskombiniertesStrom-/Datenkabel füreineälteredigitaleRaymarine-Radarantenne
1.RayNet-Datenverbindung
2.12V/24VDC-Stromverbindung
Hinweis:
•EingetrenntesStromkabelistimLieferumfang allerQuantum
•NichtalleQuantum
-Radarmodelleenthalten.
-Radarmodellewerden jedochmiteinemRayNet-Kabelgeliefert. NähereInformationendazundenSie imAbschnittKapitel2Dokument-und
Produktinformationen.
•InformationenzugeeignetenRayNet-Kabeln
ndenSieimAbschnitt11.4RayNet-RayNet-
Kabelund-Anschlüsse.
Hinweis:DasY-Adapterkabelistweiß.Aus GründenderDeutlichkeitwirdesinderobigen Abbildungjedochandersfarbigdargestellt.
1.RayNet-DatenverbindungDiesesKabelist
BestandteildesY-Adapterkabels(A80308).
2.12V/24VDC-StromverbindungDiesesKabel
istBestandteildesY-Adapterkabels(A80308).
3.A80308Y-Adapterkabel(nichtimLieferumfang
derAntenneenthalten)
4.BestehendeskombiniertesStrom-/Datenkabel fürdasDigitalradar
Verbindungeneinrichten
GehenSiewienachfolgendbeschriebenvor, umdas/dieKabelanIhrProduktanzuschließen. WennSieplanen,dieWLAN-Funktionalitätdes Radargerätszuverwenden,umeineVerbindungzu IhremMultifunktionsdisplayherzustellen,brauchen SienureinStromkabelandasGerätanzuschließen.
Hinweis:WennIhreInstallationbereitsein kombiniertesStrom-/Datenkabelfüreinedigitale Radarantenneaufweist,könnenSiedenY-Adapter (Art.-Nr.A80308)verwenden,umdasbestehende KabelendeandieAnschlüssedesRadargeräts anzuschließen.
KabelundVerbindungen(Quantum-ModellmitRayNet)
1.StellenSiesicher,dassdieStromversorgung
ausgeschaltetist.
2.StellenSiesicher,dassdasMultifunktionsdisplay,
dasandieRadarantenneangeschlossenwerden soll,entsprechendderInstallationsanleitungfür diesesGerätinstalliertwurde.
3.StellenSiesicher,dasssichdieFeststellman-
schetteanderRadarantenneindergeöffneten Positionbendet.
29
Page 30
4.FührenSiedasStromkabelunddasoptionale
4
3
1
2
D13405-1
DatenkabeldurchdenAntennensockel,wiein denAbbildungenzurKabelführungindiesem Abschnittgezeigt.DieKabelführunghängtdavon ab,obSiedieAntenneaufeinerPlattformoder aneinemMastmontierenundobSieeinen Y-Adapterverwenden,umeinbestehendes kombiniertesStrom-/Datenkabelanzuschließen.
5.DrehenSiedenSteckerdesStromkabelsso, dassdessenKerbemitderFührungderBuchse ausgerichtetist.
6.DrückenSiedenKabelsteckerganzinden StromanschlussderAntenneein.
7.DrehenSiedieFeststellmanschetteim Uhrzeigersinn,bissiesichindergesperrten Positionbendet(2Klicks).
8.DrückenSiedenSteckerdesoptionalen Datenkabelsvollständigindenentsprechenden AnschlussderAntenneein.
9.WennSieeinenY-Adapterverwenden,schließen SiedenAdapterandasbestehendekombinierte Strom-/Datenkabelan.

4.4Stromanschluss

Hinweis:EinY-Adapterkabel(Art.-Nr.A80308)ist
fürbestehendeInstallationenverfügbar,diebereits einkombiniertesStrom-/Datenkabelvoneiner Digital-oderHD-Farb-Radomantenneverwenden. DerY-AdapterteiltdasKabelingetrennteStecker fürStromundDatenauf,dieandasGerät angeschlossenwerden.
Nr.BeschreibungAnschlussan
1
2
3Anschlussan
StromkabelStromanschlussdes
Produkts
RoteAder(positiv)Stromversorgung–
positiverPol
Stromversorgung 12V/24V-Stromversor­gung
4
SchwarzeAder (negativ)
Stromversorgung–
negativerPol
NennwertefürInline-Sicherungund Thermoschutzschalter
DiefolgendenNennwertefürdieInline-Sicherung unddenThermoschutzschaltergeltenfürIhrProdukt:
Nennwertder Inline-Sicherung
5A
Hinweis:
•DerNennwertfürdenThermoschutzschalter hängtvonderAnzahlderGeräteab, dieSieanschließen.BittewendenSie sichimZweifelsfallaneinenautorisierten Raymarine-Händler.
•DasStromkabelIhresProduktsverfügt möglicherweisebereitsübereineintegrierte Inlinesicherung.WenndiesnichtderFall ist,müssenSieeineInlinesicherungoder einenSchutzschalterzurpositivenAderdes StromanschlussesfürIhrProdukthinzufügen.
Nennwertdes Thermoschutzschalters
3A(beiAnschlussvonnur einemGerät)
Warnung:Erdungnichterforderlich
DiesesProduktistvollständigisoliertund benötigtdaherKEINEgetrennteErdung.
VerlängerungdesStromkabels
DasProduktwirdmiteinemStromkabelgeliefert,
30
dasggf.verlängertwerdenkann.
•DasStromkabelsolltefürjedeKomponentein IhremSystemalseineeinzigeKabellängevom
QuantumRadome
Page 31
GerätbiszumAkkubzw.zurVerteilerplattedes
D13344-1
A
B
D13348-1
Schiffslaufen.
•Raymarineempehltmindestenseine
Mindest-Kabeldickevon4AWG(2,08mm
2
)für
VerlängerungskabelbeliebigerLänge.
•StellenSiebeiallenVerlängerungskabelsicher, dassbeieinemvollständigentladenenAkkumit bei11VeinedurchgehendeMindestspannung von10,8VamStromanschlussdesProdukts anliegt.
Wichtige:BeachtenSie,dasseinigeProdukte inIhremSystem(wiez.B.Sonarmodule)zu gewissenZeitenSpitzenspannungenabnehmen können,wasdieSpannungbeeinträchtigenkann, diezudiesenZeitenfürandereGeräteverfügbar ist.
Stromverteilung
EmpfehlungenundBestPractices
•DasProduktwirdmiteinemNetzkabelausgeliefert. VerwendenSieimmerdasmitdemProdukt gelieferteStromkabel.VerwendenSieNIEein Stromkabel,dasfüreinanderesProduktkonzipiert oderimLieferumfangeinesanderenProdukts enthaltenist.
•NähereInformationendazu,wieSiedieAdern imStromkabelIhresProduktsidentizieren undanschließen,ndenSieimAbschnitt Stromanschluss.
•NachfolgendndenSienähereInformationen zurImplementierungeinigertypischer Stromversorgungsszenarien.
Wichtige:BeiderPlanungundVerkabelung solltenSiedieanderenProdukteinIhrem Systemberücksichtigen,vondeneneinige (z.B.Sonarmodule)zuSpitzenzeitenhöhere AnforderungenandaselektrischeSystemdes Schiffsstellenkönnen.
SieeinegeeigneteSicherungodereinen SchutzschalterzwischenderrotenAderunddem positivenPoldesAkkusinstallieren.
•DerNennwertderInlinesicherungistinder DokumentationzuIhremProduktangegeben.
•WennSiedasmitIhremProduktmitgelieferte Stromkabelverlängernmüssen,lesenSiedazu dieHinweiseunterVerlängerungdesStromkabels inderProduktdokumentation.
A
Akkuanschluss,SzenarioA:geeignetfüreinSchiffmit einemgemeinsamenHF-Erdungspunkt.Wenndas StromkabelIhresProduktseinegetrennteErdungsader aufweist,solltedieseindiesemSzenarioanden gemeinsamenErdungspunktangeschlossenwerden.
B
Akkuanschluss,SzenarioB:geeignetfüreinSchiffohne gemeinsamenHF-Erdungspunkt.WenndasStromkabel IhresProduktseinegetrennteErdungsaderaufweist, solltedieseindiesemSzenarioandennegativenPol desAkkusangeschlossenwerden.
Implementierung–AnschlussanVerteilerplatte
Hinweis:DienachfolgendenInformationen
dienenlediglichalsRichtlinien,umIhrProdukt zuschützen.Siebeschreibentypische Kongurationen,abersiedeckendabeinichtalle Szenarienab.WennSienichtsichersind,welche SchutzmaßnahmenfürIhrSystemangemessen sind,kontaktierenSiebitteeinenautorisierten Raymarine-Händlerodereinenqualizierten Schiffselektriker.
•DasmitgelieferteStromkabelkannauchaneinen geeignetenSchutzschalterinderVerteilerplatte desSchiffsodereinenvorinstallierten Stromverteilungspunktangeschlossenwerden.
•DerVerteilungspunktsolltevonderprimären
Implementierung–direkteVerbindungzumAkku
•DasStromkabel,dasimLieferumfangIhres Produktsenthaltenist,kannübereinegeeignete SicherungodereinenSchutzschalterdirektanden Schiffsakkuangeschlossenwerden.
•DasmitdemProduktmitgelieferteStromkabel enthältmöglicherweiseKEINEgetrennte Erdungsader.WenndiesderFallist,müssennur dieroteunddieschwarzeAderdesStromkabels angeschlossenwerden.
•WenndasmitgelieferteStromkabelNICHTmit einerInlinesicherungausgestattetist,MÜSSEN
KabelundVerbindungen(Quantum-ModellmitRayNet)
StromquelledesSchiffsmiteinemKabelvon 8,36mm
2
Dicke(8AWG)versorgtwerden.
•ImIdealfallsolltenalleGeräteaneinzelne ThermoschutzschalteroderSicherungenmit angemessenemSchaltkreisschutzangeschlossen sein.WodiesnichtmöglichistundmehrereGeräte dengleichenSchutzschalterverwenden,müssen SiefürjedenSchaltkreisInlinesicherungen verwenden,umdenerforderlichenSchutzzu bieten.
•HaltenSiesichinallenFällenandieempfohlenen NennwertefürInlinesicherungen/Schutzschalter,
31
Page 32
dieinderDokumentationzuIhremProdukt
D13408-2
12 / 24 V
1
2
3
1
2
3
12 / 24 V
D13410-2
angegebensind.
•WennSiedasmitIhremProduktmitgelieferte Stromkabelverlängernmüssen,lesenSiedazu dieHinweiseunterVerlängerungdesStromkabels inderProduktdokumentation.
Wichtige:BeachtenSie,dassderNennwertfür denThermoschutzschalterbzw.dieSicherung vonderAnzahlderGeräteabhängt,dieSie anschließen.
Erdung
BeachtenSieimmerdiegetrenntenHinweise zurErdung,dieinderProduktdokumentation bereitgestelltwerden.
WeitereInformationen
Raymarineempehlt,füralleelektrischen InstallationenaufSchiffendieVorgabender folgendenStandardseinzuhalten:
•BMEACodeofPracticeforElectricaland ElectronicInstallationsinBoats

4.5Netzwerkverbindung

DieRadarantennemussaneinkompatibles Raymarine-Multifunktionsdisplay(MFD) angeschlossenwerden,entwederüberWLANoder übereinephysischeRayNet-Kabelverbindung. NachdemdieVerbindungeingerichtetwurde,dann dasMultifunktionsdisplayRadarechosanzeigen.
VerkabelterAnschlusseinesMultifunktionsdis­plays(RayNet)
DieRadarantennewirdübereinRayNet-Kabelan dasMultifunktionsdisplayangeschlossen.
•NMEA0400InstallationStandard
•ABYCE-11AC&DCElectricalSystemsonBoats
•ABYCA-31BatterychargersandInverters
•ABYCTE-4LightningProtection
Warnung:Erdungnichterforderlich
DiesesProduktistvollständigisoliertund benötigtdaherKEINEgetrennteErdung.
Nr.Beschreibung
1
Quantum
Radome(ausGründender ÜbersichtlichkeitisthiernurderAnschlussbereich anderUnterseitedesGerätsabgebildet)
2Anschlussbereicheineskompatiblen
Raymarine-Multifunktionsdisplays(aus GründenderÜbersichtlichkeitisthiernurder AnschlussbereichdesGerätsabgebildet).
3RayNet-Datenkabel
WLAN-AnschlussaneinMultifunktionsdisplay
DieRadarantennewirdüberWLANandas Multifunktionsdisplayangeschlossen.
Nr.Beschreibung
1
2
32
3WLAN-Datenverbindung
KompatiblesWLAN-fähigesRaymarine­Multifunktionsdisplay
Quantum
Radome.
QuantumRadome
Page 33
NähereInformationenzumEinrichtender
3
54
2 2
1
12 / 24 V
2
D13409-2
WLAN-VerbindungzwischenIhremMFDundder Quantum
-RadarantennendenSieimAbschnitt
Kapitel7SystemchecksundFehlerbehandlungund
inderDokumentationdesMFDs.
KongurationmitmehrerenMultifunktionsdis­plays
EinRaymarineNetzwerk-Switchkannverwendet werden,ummehralseinMultifunktionsdisplay anzuschließen.
Nr.Beschreibung
1
Quantum
Radome(ausGründender ÜbersichtlichkeitisthiernurderAnschlussbereich anderUnterseitedesGerätsabgebildet)
2RayNet-Kabel 3
RayNet-Netzwerk-Switch
4Anschlussbereicheineskompatiblen
Raymarine-Multifunktionsdisplays(aus GründenderÜbersichtlichkeitisthiernurder AnschlussbereichdesGerätsabgebildet).
5
Anschlussbereicheinesweiterenkompatiblen Raymarine-Multifunktionsdisplays(aus GründenderÜbersichtlichkeitisthiernurder AnschlussbereichdesGerätsabgebildet).
EinzelheitenzuverfügbarerNetzwerkhardwareund KabelnndenSieunterKapitel11Ersatzteileund
Zubehör.
KabelundVerbindungen(Quantum-ModellmitRayNet)
33
Page 34
34
QuantumRadome
Page 35
Kapitel5:KabelundVerbindungen(Quantum-ModellnurmitWLAN)
Kapitelinhalt
5.1AllgemeineHinweiseVerkabelungaufSeite36
5.2StromanschlussaufSeite37
KabelundVerbindungen(Quantum-Modellnurmit WLAN)
35
Page 36

5.1AllgemeineHinweiseVerkabelung

100 mm (4 in)
200 mm (8 in)
Kabeltypenund-längen
Esistäußerstwichtig,dassSieimmerKabelvom richtigenTypundpassenderLängebenutzen.
•FürWetterfax-AudiokabelverwendenSieimmer einenTrenntrafo.
•VerwendenSieimmereineisolierte Spannungsversorgung,wenneinAudioverstärker einesexternenHerstellerseingesetztwird.
•Wennnichtandersbeschrieben,benutzenSie stetsStandard-KabelvonRaymarine.
•AchtenSiebeimarkenfremdenKabelnaufgute QualitätundkorrektemKabelquerschnitt.So benötigenz.B.längereSpannungsversorgungs­kabelevtl.einengrößerenKabelquerschnitt,um Spannungsabfällezuvermeiden.
Kabelverlegung
Kabelmüssenkorrektverlegtwerden,umdie BetriebsdauerunddieLeistungzumaximieren.
•KnickenSieKabelNICHTzustarkab.Achten Siewannimmermöglichdarauf,einen Kurvendurchmesservonmindestens20cm(8 Zoll)bzw.einenKurvenradiusvonmindestens 10cm(4Zoll)zuverwenden.
•SchützenSiealleKabelvorBeschädigungenund Hitze.VerwendenSiemöglichstKabelkanäleoder Rohre.VermeidenSiedieBilgeunddieNähevon beweglichenoderheißenT eilen.
•SichernSieKabelmitBindernoderSchellen. SchießenSieüberüssigeLängenaufund bändselnSiesieweg.
•BeiDurchgangdurchDeckoderSchotten verwendenSiewasserdichteDurchführungen.
•VerlegenSieKabelNICHTinderNähevon MaschinenundLeuchtstofampen.
•VerwendenSienurRS232/NMEA-Konvertermit optischerIsolierungderLeitungen.
•VergewissernSiesich,dassPCsund andereempndlicheGeräteübereineeigene Spannungsversorgungverfügen.
AbschirmungderKabel
StellenSiesicher,dassalleDatenleitungenüber eineintakteAbschirmungverfügen(Beschädigung beimDurchführendurchengeStellen).
Entstördrosseln
•Raymarine-Kabelwerdenmöglicherweisemit vorinstalliertenEntstördrosselnausgeliefert. DiesesindausGründenderelektromagnetischen Verträglichkeitwichtig.WennEntstördrosseln getrenntvondenKabelnbereitgestelltwerden (d.h.wennsienichtvorinstalliertsind),müssen Siedieseentsprechenddermitgelieferten Anweisungenverwenden.
•SolltendieEntstördrosselnausbestimmten Gründen(wiez.B.InstallationoderWartung) abgenommenwerden,müssenSiesiedanach wiederanderursprünglichenStellemontieren, bevordasProduktverwendetwird.
•VerwendenSienurEntstördrosselndes korrektenTyps,dievonRaymarineoder Raymarine-Fachhändlerngeliefertwurden.
•WennineinerInstallationmehrereEntstördrosseln zueinemKabelhinzugefügtwerdenmüssen, solltenSiezusätzlicheKabelschellenverwenden, damitaufgrunddesgrößerenKabelgewichtskein ZugaufdieAnschlüsseentsteht.
VerlegenSieKabelso,dass:
•siemöglichstweitvonanderenGerätenoder Kabelnverlaufen,
•siemöglichstweitvonHochspannungs­Stromkabelnentferntsind,
•siesoweitwiemöglichvonAntennenentferntsind.
Zugentlastung
StellenSieeineadäquateZugentlastungsicher. SchützenSiedieSteckervorZug,sodassSieauch beischwererSeehalten.
IsolationvonGleich-undWechselspannung
FürInstallationen,beidenensowohlGleich-alsauch Wechselspannung(AC/DC)benutztwerden,isteine geeigneteIsolationistnotwendig:
•FürdenBetriebvonPCs,Prozessoren,Displays undanderenempndlichenGerätenverwenden SieTrenntrafosodergeeigneteWechselrichter.
36
QuantumRadome
Page 37

5.2Stromanschluss

4
3
1
2
D13405-1
Hinweis:EinY-Adapterkabel(Art.-Nr.A80308)ist fürbestehendeInstallationenverfügbar,diebereits einkombiniertesStrom-/Datenkabelvoneiner Digital-oderHD-Farb-Radomantenneverwenden. DerY-AdapterteiltdasKabelingetrennteStecker fürStromundDatenauf,dieandasGerät angeschlossenwerden.
Nr.BeschreibungAnschlussan
GerätbiszumAkkubzw.zurVerteilerplattedes Schiffslaufen.
•Raymarineempehltmindestenseine
Mindest-Kabeldickevon4AWG(2,08mm
2
)für
VerlängerungskabelbeliebigerLänge.
•StellenSiebeiallenVerlängerungskabelsicher, dassbeieinemvollständigentladenenAkkumit bei11VeinedurchgehendeMindestspannung von10,8VamStromanschlussdesProdukts anliegt.
Wichtige:BeachtenSie,dasseinigeProdukte inIhremSystem(wiez.B.Sonarmodule)zu gewissenZeitenSpitzenspannungenabnehmen können,wasdieSpannungbeeinträchtigenkann, diezudiesenZeitenfürandereGeräteverfügbar ist.
1
2
StromkabelStromanschlussdes
RoteAder(positiv)Stromversorgung–
3Anschlussan
12V/24V-Stromversor­gung
4
SchwarzeAder (negativ)
NennwertefürInline-Sicherungund Thermoschutzschalter
DiefolgendenNennwertefürdieInline-Sicherung unddenThermoschutzschaltergeltenfürIhrProdukt:
Nennwertder Inline-Sicherung
5A
Nennwertdes Thermoschutzschalters
3A(beiAnschlussvonnur einemGerät)
Hinweis:
•DerNennwertfürdenThermoschutzschalter hängtvonderAnzahlderGeräteab, dieSieanschließen.BittewendenSie sichimZweifelsfallaneinenautorisierten Raymarine-Händler.
•DasStromkabelIhresProduktsverfügt möglicherweisebereitsübereineintegrierte Inlinesicherung.WenndiesnichtderFall ist,müssenSieeineInlinesicherungoder einenSchutzschalterzurpositivenAderdes StromanschlussesfürIhrProdukthinzufügen.
Warnung:Erdungnichterforderlich
DiesesProduktistvollständigisoliertund benötigtdaherKEINEgetrennteErdung.
VerlängerungdesStromkabels
DasProduktwirdmiteinemStromkabelgeliefert, dasggf.verlängertwerdenkann.
•DasStromkabelsolltefürjedeKomponentein IhremSystemalseineeinzigeKabellängevom
KabelundVerbindungen(Quantum-Modellnurmit WLAN)
Produkts
positiverPol Stromversorgung
Stromversorgung– negativerPol
Stromverteilung
EmpfehlungenundBestPractices
•DasProduktwirdmiteinemNetzkabelausgeliefert. VerwendenSieimmerdasmitdemProdukt gelieferteStromkabel.VerwendenSieNIEein Stromkabel,dasfüreinanderesProduktkonzipiert oderimLieferumfangeinesanderenProdukts enthaltenist.
•NähereInformationendazu,wieSiedieAdern imStromkabelIhresProduktsidentizieren undanschließen,ndenSieimAbschnitt Stromanschluss.
•NachfolgendndenSienähereInformationen zurImplementierungeinigertypischer Stromversorgungsszenarien.
Wichtige:BeiderPlanungundVerkabelung solltenSiedieanderenProdukteinIhrem Systemberücksichtigen,vondeneneinige (z.B.Sonarmodule)zuSpitzenzeitenhöhere AnforderungenandaselektrischeSystemdes Schiffsstellenkönnen.
Hinweis:DienachfolgendenInformationen dienenlediglichalsRichtlinien,umIhrProdukt zuschützen.Siebeschreibentypische Kongurationen,abersiedeckendabeinichtalle Szenarienab.WennSienichtsichersind,welche SchutzmaßnahmenfürIhrSystemangemessen sind,kontaktierenSiebitteeinenautorisierten Raymarine-Händlerodereinenqualizierten Schiffselektriker.
Implementierung–direkteVerbindungzumAkku
•DasStromkabel,dasimLieferumfangIhres Produktsenthaltenist,kannübereinegeeignete SicherungodereinenSchutzschalterdirektanden Schiffsakkuangeschlossenwerden.
•DasmitdemProduktmitgelieferteStromkabel enthältmöglicherweiseKEINEgetrennte Erdungsader.WenndiesderFallist,müssennur dieroteunddieschwarzeAderdesStromkabels angeschlossenwerden.
•WenndasmitgelieferteStromkabelNICHTmit einerInlinesicherungausgestattetist,MÜSSEN
37
Page 38
SieeinegeeigneteSicherungodereinen
D13344-1
A
B
D13348-1
SchutzschalterzwischenderrotenAderunddem positivenPoldesAkkusinstallieren.
•DerNennwertderInlinesicherungistinder DokumentationzuIhremProduktangegeben.
•WennSiedasmitIhremProduktmitgelieferte Stromkabelverlängernmüssen,lesenSiedazu dieHinweiseunterVerlängerungdesStromkabels inderProduktdokumentation.
dieinderDokumentationzuIhremProdukt angegebensind.
•WennSiedasmitIhremProduktmitgelieferte Stromkabelverlängernmüssen,lesenSiedazu dieHinweiseunterVerlängerungdesStromkabels inderProduktdokumentation.
Wichtige:BeachtenSie,dassderNennwertfür denThermoschutzschalterbzw.dieSicherung vonderAnzahlderGeräteabhängt,dieSie anschließen.
Erdung
BeachtenSieimmerdiegetrenntenHinweise zurErdung,dieinderProduktdokumentation bereitgestelltwerden.
WeitereInformationen
Raymarineempehlt,füralleelektrischen InstallationenaufSchiffendieVorgabender folgendenStandardseinzuhalten:
•BMEACodeofPracticeforElectricaland ElectronicInstallationsinBoats
A
Akkuanschluss,SzenarioA:geeignetfüreinSchiffmit einemgemeinsamenHF-Erdungspunkt.Wenndas StromkabelIhresProduktseinegetrennteErdungsader aufweist,solltedieseindiesemSzenarioanden gemeinsamenErdungspunktangeschlossenwerden.
B
Akkuanschluss,SzenarioB:geeignetfüreinSchiffohne gemeinsamenHF-Erdungspunkt.WenndasStromkabel IhresProduktseinegetrennteErdungsaderaufweist, solltedieseindiesemSzenarioandennegativenPol desAkkusangeschlossenwerden.
Implementierung–AnschlussanVerteilerplatte
•DasmitgelieferteStromkabelkannauchaneinen geeignetenSchutzschalterinderVerteilerplatte desSchiffsodereinenvorinstallierten Stromverteilungspunktangeschlossenwerden.
•NMEA0400InstallationStandard
•ABYCE-11AC&DCElectricalSystemsonBoats
•ABYCA-31BatterychargersandInverters
•ABYCTE-4LightningProtection
Warnung:Erdungnichterforderlich
DiesesProduktistvollständigisoliertund benötigtdaherKEINEgetrennteErdung.
•DerVerteilungspunktsolltevonderprimären StromquelledesSchiffsmiteinemKabelvon 8,36mm
2
Dicke(8AWG)versorgtwerden.
•ImIdealfallsolltenalleGeräteaneinzelne ThermoschutzschalteroderSicherungenmit angemessenemSchaltkreisschutzangeschlossen sein.WodiesnichtmöglichistundmehrereGeräte dengleichenSchutzschalterverwenden,müssen SiefürjedenSchaltkreisInlinesicherungen verwenden,umdenerforderlichenSchutzzu bieten.
•HaltenSiesichinallenFällenandieempfohlenen NennwertefürInlinesicherungen/Schutzschalter,
38
QuantumRadome
Page 39
Kapitel6:Montage
Kapitelinhalt
6.1MontagederAntenneaufSeite40
6.2SchutzfürRadarantennen–SegelbooteaufSeite41
Montage
39
Page 40

6.1MontagederAntenne

D13402-1
D13403-2
1
2
D13404-1
1
D13413-2
WählenSieeinenMontageort,derdiefolgenden Anforderungenerfüllt:
•Stabilgenug,umdieQuantum Seegangzustützen
•EntsprichtdenAnforderungenunter
Antennenposition
GehenSiedannwiefolgtvor:
1.BefestigenSiedieSchablonemitKlebeband
anderMontageplattformundachtenSiedabei darauf,dassderPfeilaufderSchabloneaufden BugdesSchiffsdeutet.
-Antenneauchbei
5.BevorSiedieAntenneanderMontageplattform befestigen,schließenSiedasStromkabel(und optionaleinDatenkabel)anundachtenSie dabeidarauf,dassalleKabelkorrektgeführt sind.NähereInformationenzuAnschlüssenund zurKabelführungndenSieimAbschnitt4.3
Anschlüsse–Überblick.
6.StellenSiesicher,dassdieBolzenmindestens 16mm(0,63Zoll)undhöchstens 22mm(0,87Zoll)indenAntennensockel eingedrehtsind(berücksichtigenSiedabeidie Unterlegscheiben).BefestigenSiedieAntenne mitdenbereitgestelltenvierBolzen,denachen UnterlegscheibenunddenFederscheiben,wie abgebildet.VerwendenSieggf.Unterlegstücke oderzusätzlicheScheiben,umdasEindrehender BolzenindenAntennensockelzubeschränken.
2.FührenSieandenvierPositionen,dieaufder Schablonegezeigtsind,3mm-Pilotbohrungen durch.
3.BohrenSiediePilotlöcheraufeinenDurchmesser von10mm.
4.PositionierenSiedieQuantum
-Antennewie gewünscht.WennSiedieAntenneaufeinem Gleitbootinstallieren,erhöhenSiedenhinteren TeilderAntennedurcheinUnterlegstück.Dies dientalsKompensationfürdenansteigenden Bug,wenndasBootseineReisegeschwindigkeit erreicht.
7.ZiehenSiedieBolzenmiteinemDrehmoment von15Nm(133lb/inch)fest.
8.BefestigenSieeinEndeeinerSicherheitsleine (nichtmitgeliefert)amSchiffunddasandere EndeamBefestigungspunktderAntenne,derin derfolgendenAbbildunggezeigtist:
Nr.Beschreibung
1
2
40
Montageplattform,konventionellesBoot(ebene Installation)
Montageplattform,Gleitboot(typischerWinkelbei Reisegeschwindigkeitabgebildet)
Nr.Beschreibung
1
BefestigungspunktfürSicherheitsleine
QuantumRadome
Page 41
Hinweis:WennSiedieRadarantenneaufeinem Segelbootinstallieren,kanneinzusätzlicher SchutzfürdieAntenneerforderlichsein.Siehe dazu6.2SchutzfürRadarantennen–Segelboote.
MehrereQuantum-Radarantennen
IneinemvernetztenSystemkannzueinem gegebenenZeitpunktimmernureineeinzige Quantum
WennmehrereQuantum
-Radarantenneverwendetwerden.
-RadarantennenaufIhrem SchiffinstalliertsindundSiediesezurgleichenZeit verwendenwollen,dürfendieMultifunktionsdisplays, mitdenendieseAntennenverbundensind, NICHTmiteinandervernetztsein.Diesgiltfüralle Quantum
-Radarantennen,egalobdieseperKabel
oderüberWLANangeschlossensind.
MehrereRadarantennen–Anforderungenan denMontageort
WennSiemehrereRadarantennenaufdemgleichen Schiffinstallieren,müssenwichtigeErwägungenin BezugaufdieMontageorteinBetrachtgezogen werden.
•Antennensolltenübereinanderundmiteinem
Mindestabstandvon50cm(1,6Fuß)montiert werden.DiesgiltfüralleInstallationsorteaufdem Schiff.
•Antennensolltensoinstalliertwerden,
dassInterferenzenzwischendenvertikalen StrahlbreitenzweierAntennenminimiertwerden.

6.2SchutzfürRadarantennen– Segelboote

BeiderInstallationeinerRadarantenneauf einemSegelbootmüssenzusätzlicheFaktoren berücksichtigtwerden.
•WennSieeineRadarantenneamMastdes Segelbootsmontieren,müssenSiedaraufachten, dassdasGerätvondenSegelnfreibleibt, besondersbeimKreuzen.
•JenachderArtdesSegelbootsunddes Takelplanskanneserforderlichsein,einen AntennenschutzamMastanzubringen,fallsdie SegeloderdieTakelagemitderAntenneoder demMontagebügelinKontaktkommenkönnen. OhneeinenAntennenschutzkanneszuschweren SchädenamMontagebügelundanderAntenne selbstkommen.InextremenFällenkönnte dieRadarantennesogarvomMastgerissen werden.Eswirddaherempfohlen,einenSchutz fürdieAntennegetrenntvomMontagebügelzu installieren.
•Umzuverhindern,dasseinebeschädigte RadarantenneaufdasDeckfällt,MUSSdie mitdemMastbügelgelieferteSicherheitsleine wieindenMontageanweisungenbeschrieben korrektamMastundanderRadareinheitbefestigt werden.WennkeineSicherheitsleinemitdem Montagebügelgeliefertwurde,kontaktieren SieIhrenHändlerfürdieentsprechenden Zubehörteile.BefestigenSieNIEandereGeräte anderRadarantenneoderamMontagebügel.
•InallenFällensolltenSiesovielAbstandwie möglichzwischendenAntennenlassen,um potenzielleInterferenzenzuminimieren.
•Raymarineempehltdringend,denZustand unddieSicherheitderMontagefüße,der Sicherheitsleine(n),desAntennenschutzesund derAntenneselbstmindestenseinmalproJahrzu prüfen(oderhäuger,wennUmweltbedingungen dieserforderlichmachensollten).Beschädigte oderabgenutzteKomponentensolltendabeiwie erforderlichersetztwerden.
DiefolgendeAbbildungzeigteinBeispielfür eineInstallation,beidereineRadarantenneüber einentypischenMontagebügelamMastbefestigt istunddieeinenAntennenschutz(getrenntvom Montagebügelmontiert)sowieSicherheitsleinen bietet:
Montage
41
Page 42
D13412-1
1
1
2
1.BeispielfüreinetypischeSicherheitsleine
2.BeispielfüreinentypischenAntennenschutz, derunabhängigvomMontagebügelamMast montiertist.
Hinweis:DerinderobigenAbbildunggezeigte AntennenschutzstelltnureinBeispieldar.Die genaueKonstruktionundPositionierungIhres AntennenschutzeshängtvonFaktorenwie derArtIhresSegelboots,demTakelplanund derInstallationsumgebungab.Sokannes füreinigeBooteangebrachtsein,denSchutz überderAntennezubefestigen,währendesin anderenFällenbesserseinkönnte,ihnunter derAntennezumontieren.Raymarineliefert keineRadarschutzprodukte,aberwirempfehlen, einenSchutzauszuwählen,derdirektamMast befestigtwirdunddervollständigunabhängig vomRadar-Montagebügelist.Eskönnteunter Umständenerforderlichsein,einenspeziellfürIhr BootundIhreInstallationsumgebungentworfenen Schutzanfertigenzulassen.BittewendenSiesich fürweitereBeratunganIhrenRaymarine-Händler.
42
QuantumRadome
Page 43
Kapitel7:SystemchecksundFehlerbehandlung
Kapitelinhalt
7.1VerfahrennachderInstallationaufSeite44
7.2ProblembehandlungaufSeite46
SystemchecksundFehlerbehandlung
43
Page 44

7.1VerfahrennachderInstallation

BevorSiedasProduktverwenden,müssenSiedie folgendenSchritteausführen:
•MechanischePrüfungen
•EinschaltenundErstkonguration
MechanischePrüfungen
VordemEinschaltendesProdukts:
•StellenSieFolgendessicher:
–AlleFixierbolzensindfestgezogenund
verwendenpassendeFederscheiben.
SiedasQuantum-Radardanachausschalten,wird beimNeustartautomatischeineVerbindungzum MFDmitdemstärkstenSignaleingerichtet.
Hinweis:
1.BeiderErstkongurationhabenSie10 MinutenZeit,umdasRadargerätmit einemMFDzuverbinden.Wennnach AblaufdiesesZeitraumskeineVerbindung eingerichtetwurde,gehtdasRadargerätin denSleep-Modusüber.IndiesemFallmüssen SiedasGerätaus-undwiedereinschalten, umes„aufzuwecken“undeineVerbindung einzurichten.
–AlleVerbindungensindkorrektangeschlossen. –AlleVerbindungskabelsindgesichertundwie
erforderlichgeschützt.
•BitteSieIhrenautorisiertenRaymarine-Installateur, dieInstallationzuprüfen.
AnschlusseinerRadarantenneüberRayNet
NachdemSiedieerforderlichenStrom-und DatenverbindungenwieimAbschnittKabelund Verbindungenbeschriebeneingerichtethaben, könnenSiedieRadar-Anwendungaufeinem kompatiblenDisplayverwenden,umweitereTests durchzuführen.
DetaillierteInformationenzudiesenTests ndenSieimKapitelRadar-Anwendungdes BenutzerhandbuchsfürIhrDisplay.
Hinweis:WennSieeineNur-WLAN­Radarantenneverwenden,lesenSieimAbschnitt
WLAN-VerbindungzueinemQuantum-Radar
nach,wieeinMFDüberWLANangeschlossen wird.
Quantum-Radareinschalten
BeiausgeschalteterRadarantenne,diean einkompatiblesMultifunktionsdisplay(MFD) angeschlossenist:
1.StartenSiedieRadar-AnwendungaufdemMFD.
EineMeldungerscheint,dasseineRadarantenne ausgeschaltetodernichtverbundenist.
2.WählenSieEininderMeldungaufdem
Bildschirm. DieRadarantennewirdeingeschaltetund
verbleibtvorerstimStandby-Modus.
3.NachdemdieAntennevollständighochgefahren
wurde,wählenSieTx,ummitdemSendenvon Radarsignalenzubeginnen.
DaraufhinwerdenRadarechosaufdemBildschirm angezeigt.
2.VernetzteMFDs,derenWLAN-Funktionnach demerstenVerbindungsaufbauaktiviertwurde, sendenihreWLAN-Anmeldeinformationen andasRadargerät,sobaldSieihre WLAN-Funktionaktivieren.
1.SchaltenSieIhr(e)MFD(s)ein.
2.AktivierenSiedieWLAN-FunktionderMFDs, diebeiderVermessungdesInstallationsorts diestärkstenSignaleaufgewiesenhaben. NormalerweisewerdendiesdieMFDs,sein,die naheamRadargerätpositioniertsindoderdie eineunbehinderteSichtliniezumRadarhaben.
3.SchaltenSiedieRadarantenneein.
4.WählenSieQuantumRadarausdemMenü „ExterneGeräte“aufdemMFD:(Startseite
>Setup>Systemeinstellungen>Externe Geräte>QuantumRadar.
5.WählenSieMitQuantumRadarverbinden.
6.WählenSieOK,umdieWLAN-Funktiondes MFDszuaktivieren,wennSiedazuaufgefordert werden.
7.GebenSiedenWLAN-NamendesRadargeräts (z.B.Quantum_1234567)indasFeldSSID unddasKennwort(z.B.901589f5)indasFeld Kennwortein.
Einzelheitendazu,woSiedieSSIDund dasKennwortnden,sindimAbschnitt
WLAN-Kennwortangegeben.
WLAN-VerbindungzueinemQuantum-Radar
WennIhreRadarantenneWLANunterstützt, könnenSieeinWLAN-fähigesLightHouse perWLANanschließen.Währenddes VerbindungsaufbauswerdendieWLAN­AnmeldeinformationenallerMFDs,aufdenenWLAN aktiviertist,andasQuantum-Radargesendet.Wenn
44
TM
-MFD
QuantumRadome
Page 45
Wichtige:
•AchtenSiedarauf,dieSSIDunddasKennwort genausoeinzugeben,wiesieaufdem SeriennummernetikettderRadarantenne erscheinen.
•DieSSIDbestehtimmerausdemWort Quantum,gefolgtvoneinemUnterstrich(_) unddersiebenstelligenSeriennummerdes Produkts(z.B.Quantum_1234567).
8.WählenSieVerbinden.
DerersteVerbindungsaufbaukannbiszu2 MinuteninAnspruchnehmen.
9.WählenSieOK,wennSieeineMeldungerhalten,
dassdieVerbindungerfolgreicheingerichtet wurde.
10.ÖffnenSieeineSeitederRadar-Anwendung.
Standby-undSleep-Modusfür WLAN-Verbindungen
DieRadarantennehatzweiBetriebsmodi,dieden erstenWLAN-VerbindungsaufbauzueinemMFD verhindernkönnen,fallsdieWLAN-Verbindung zwischendenbeidenGerätenunterbrochenwurde. DieseModigehörenzumnormalenBetriebder Antenne,aberSiesolltensichbewusstsein,welche AuswirkungensieaufdenVerbindungsaufbauhaben können.
Sleep-Modus–WenndieVerbindungzumMFD
unterbrochenwird,währenddieAntennesich imStandby-Modusbendet,gehtsienach30 MinutenindenSleep-Modusüber.Nachdem dieVerbindungzumMFDwiederhergestellt wurde,bringenSiedieRadarantennewieder indenStandby-Modus,indemSieaufder Kurzbefehle-SeitedesMFDsdieOptionRadar einschaltenwählen.DieseSeitewirdaufgerufen, indemSieeinmalkurzdieEin/Aus-Tastedes MFDsdrücken.
Standby-Modus–WenndieVerbindungzum
MFDunterbrochenwird,währenddieAntenne sichimSendemodusbendet,gehtsienach5 MinutenindenStandby-Modusüber.Nachdem dieVerbindungzumMFDwiederhergestelltwurde, bringenSiedieRadarantennewiederinden Sendemodus,indemSieaufderKurzbefehle-Seite desMFDsdieOptionRadar:Txwählen.
11.VergewissernSiesich,dassdasRadargerät, dasinderPopup-Meldungangegebenwird,das Gerätist,zudemSiegeradeeineVerbindung aufgebauthaben.
12.WenndaskorrekteGerätgezeigtwird,wählen SieTx(Senden).
13.WenndieangezeigteRadarantennenichtdie gewünschteAntenneist,wählenSiedaskorrekte GerätausdemMenüausMenü>Radar auswählenundwählenSiedannTxinder Popup-Meldung.
DasRadarbildkannaufallenvernetztenMFDs angezeigtwerden.
MFD-Zugangspunktverbindung,wennan Quantum-WLANangeschlossen
JenachIhremMFD-ModellwerdenSie möglicherweisedarangehindert,IhrMFDmit einemWLAN-Zugangspunktzuverbinden,wenn einüberWLANangeschlossenesQuantum-Radar gegenwärtigimSystemsendet.
MFDsderSeriena,c,eundgSkönnenNICHT miteinemWLAN-Zugangspunktverbunden werden,solangeeinüberWLANangeschlossenes Quantum-RadarimSystemaktivist.Umeinsolches MFDmiteinemWLAN-Zugangspunktzuverbinden mussdasQuantum-Radardaherzuerstinden Standby-Modusversetztwerden.
MFDsdereS-Seriekönnenmiteinem WLAN-Zugangspunktverbundenwerden,auch wenneinüberWLANangeschlossenesQuantum RadarimSystemsendet.
SystemchecksundFehlerbehandlung
EinevollständigeBeschreibungderverschiedenen Radar-BetriebsmodiundderenBildschirmsymbolen ndenSieimAbschnittStatussymbolefürdie RadarantennedesKapitelsRadar-Anwendungin IhremMFD-Benutzerhandbuch.
WLAN-Kennwort
FürdenWLAN-AnschlussdesRadargeräts benötigenSiedieSSIDunddasKennwortder Einheit.
DieSSIDunddasKennwortsindaufdem SeriennummernetikettanderUnterseitedesGeräts sowieaufdenErsatzetikettenangegeben,die SieinderPackungnden.Wirempfehlen,diese Informationengetrenntzunotierenundsieaneinem sicherenOrtaufzubewahren.Siesolltendarüber hinausdieProduktverpackungsicheraufbewahren.
Bedienungsanleitung
DetaillierteInformationenzurBedienungIhres ProduktsndenSieinderDokumentationIhres Displays.
45
Page 46

7.2Problembehandlung

IndiesenInformationenndenSiemögliche UrsachenundKorrekturmaßnahmenzurBehebung gängigerProblemebeiInstallationenvon Navigationselektronik.
AlleRaymarine-Produktewerdenvordem VerpackenundVersandumfassendenT estsund Qualitätssicherungenunterzogen.SolltenSie beiderBedienungIhresProduktsjedochauf Problemestoßen,dannndenSieindiesem AbschnittHinweisedazu,wieSiedieseProbleme diagnostizierenundkorrigierenundzumnormalen Betriebzurückkehrenkönnen.
FallsSiedanachweiterhinProblememitIhrem Geräthaben,kontaktierenSiebittedietechnische AbteilungvonRaymarine.
46
QuantumRadome
Page 47
Problembehandlung
VerwendenSiediefolgendeTabelle,umProbleme undmöglicheAbhilfenzuidentizieren.
SymptomMaßnahme
KeineVerbindungzurAntennemöglich.
StellenSiesicher,dassdasDatenkabel(fallsverwendet)anbeiden EndenkorrektangeschlossenundingutemZustandist.
WennSieeineWLAN-VerbindungzurAntenneneinheitverwenden, prüfenSie,obSiedierichtigeWLAN-SSIDunddaskorrekteKennwort fürdieSSIDeingegebenhaben.SSIDundWLAN-Kennwortsindauf demSeriennummernetikettanderUnterseitedesGerätsangegeben. NähereInformationendazuentnehmenSiebittederDokumentation zuIhremMultifunktionsdisplay.
WenndieRadarantenneheruntergefahrenwurde,könnenSiesie überdieOptionRadareinschaltenaufderKurzbefehle-SeiteIhres MFDswiederhochfahren.DieseSeitewirdaufgerufen,indemSiedie Ein/Aus-TastedesMFDseinmalkurzdrücken.DieRadarantenne wirdautomatischheruntergefahren,wennfüreinenZeitraumvon30 MinutenkeineWLAN-VerbindungzueinemMFDeingerichtetwerden konnte.
PrüfenSie,obderThermoschutzschalterderStromversorgung ausgelöstwurdebzw.obdieSicherungdurchgebranntist. SetzenSiedenEINMALzurückbzw.ersetzenSiedieSicherung. WennderSchutzschalter/dieSicherungwiederholtausgelöst werden,kontaktierenSiediesbezüglicheinenautorisierten Raymarine-Fachhändler.
StellenSiesicher,dassdieStromversorgungdiekorrekteSpannung bereitstellt,nachdemSiedasSystemeingeschaltethaben.
DieangezeigtePeilungweichtvonderwahrenPeilung ab.
WLAN-Kennwort
FürdenWLAN-AnschlussdesRadargeräts benötigenSiedieSSIDunddasKennwortder Einheit.
DieSSIDunddasKennwortsindaufdem SeriennummernetikettanderUnterseitedesGeräts sowieaufdenErsatzetikettenangegeben,die SieinderPackungnden.Wirempfehlen,diese Informationengetrenntzunotierenundsieaneinem sicherenOrtaufzubewahren.Siesolltendarüber hinausdieProduktverpackungsicheraufbewahren.
SystemchecksundFehlerbehandlung
StellenSiesicher,dassalleProdukteimSystemdie korrekte(d.h.neueste)Softwareverwenden.BesuchenSie
www.raymarine.com/softwarefürdieneuestenSoftware-Updatesund
Informationendazu,wieSiedieSoftwarefürIhrProduktaktualisieren können.
WenndasQuantum
RadomeübereinenSeaTalk
hs
-oder RayNet-Netzwerk-SwitchmitdemMultifunktionsdisplayverbunden ist,prüfenSieFolgendes:
•AllerelevantenGerätesindkorrektandenNetzwerk-Switch
angeschlossen.
•DieStromversorgungdesNetzwerk-Switchesfunktioniertkorrekt.
•DerNetzwerk-SwitchbendetsichingutemZustand.
•DieNetzwerkkabelsindkorrektangeschlossenundingutem
Zustand.
FührenSiedasVerfahrenzurPeilungsausrichtungdurch,dasim BenutzerhandbuchdesMFDsbeschriebenist.
WLAN-Problembehandlung
BevorSiediefolgendenLösungsvorschlägefür ProblememitIhrerWLAN-Verbindungdurcharbeiten, stellenSiesicher,dassdieAnforderungen andenWLAN-Standortindenbetreffenden InstallationsanweisungenerfülltsindunddassSie dieGeräte,beidenendasProblemauftritt,aus-und wiedereingeschaltethaben.
KeinNetzwerkgefunden.
MöglicheUrsacheMöglicheLösung
WLANistaufdenGeräten gegenwärtignichtaktiviert.
StellenSiesicher, dassWLANaufbeiden WLAN-Gerätenaktiviertist
47
Page 48
MöglicheUrsacheMöglicheLösung
undsuchenSieerneutnach verfügbarenNetzwerken.
EinigeGerätedeaktivieren dieWLAN-Funktion möglicherweise,umStrom zusparen,wennsienicht
SchaltenSiedieGeräteaus undwiedereinundsuchen Sieerneutnachverfügbaren Netzwerken.
verwendetwerden. Gerätsendetnicht.1.AktivierenSie
dasSendendes Gerätnetzwerksinden WLAN-Einstellungen desGeräts,zudem SieeineVerbindung einrichtenwollen.
2.UnterUmständen könnenSieeine Verbindungzudem Geräteinrichten,das seinNetzwerknicht sendet,indemSie denWLAN-Namen /dieSSIDundden Zugangscodeinden Einstellungendes Gerätseingeben, zudemSieeine Verbindungeinrichten wollen.
GerätenichtinReichweite oderSignalwirdblockiert.
ReduzierenSiedie Entfernungzwischenden GerätenundentfernenSie, wennmöglich,etwaige HindernissefürdasSignal. SuchenSiedannerneutnach verfügbarenNetzwerken.
VerbindungzumNetzwerkfehlgeschlagen.
MöglicheUrsacheMöglicheLösung
EinigeGerätedeaktivieren dieWLAN-Funktion möglicherweise,umStrom zusparen,wennsienicht
SchaltenSiedieGeräteaus undwiedereinundversuchen Sieerneut,dieVerbindung einzurichten.
verwendetwerden.
MöglicheUrsacheMöglicheLösung
FalscheAnmeldedetails.
VergewissernSiesich, dassSiedenkorrekten Zugangscodeverwenden. SiendendenNamen desZugangscodesinden WLAN-Einstellungendes sendendenGeräts(des Geräts,zudemSieeine Verbindungaufbauenwollen).
Schotten,Decksundandere
1.PositionierenSiedie großeStrukturelemente könnendasWLAN-Signal abschwächenodersogar ganzblockieren.Jenach demverwendetenMaterial unddessenDickekannes ineinigenFällenunmöglich sein,einWLAN-Signaldurch
2.VerwendenSieeine bestimmteStrukturenzu
senden.
Störungendurchandere
1.ÄndernSieden WLAN-oderältere
Bluetooth-Geräte. (BluetoothundWLAN verwendenbeideden 2,4-GHz-Frequenzbereich undeinigeältere Bluetooth-Geräte könnenStörungendes WLAN-Signalsverursachen.)
2.DeaktivierenSie
GeräteindiesemFall so,dassdiestörende Struktursichnichtin derdirektenSichtlinie zwischendenGeräten bendet,oder
kabelgebundene Verbindunganstatt vonWLAN,soferndies möglichist.
WLAN-Kanaldes Geräts,zudemSie eineVerbindung einrichtenwollen, undversuchenSie erneut,dieVerbindung aufzubauen.Sie könnenkostenlose WLAN-Analyse-Apps aufIhremMobilgerät verwenden,umeinen bessergeeigneten Kanalauszuwählen (d.h.einenKanalmit wenigerDatenverkehr).
nacheinanderjedes einzelneGerät,bisSie dasGerätgefunden haben,dasdie Störungenverursacht.
FalschesWLAN-Netzwerk ausgewählt
48
VergewissernSiesich, dassSiedasrichtige WLAN-Netzwerkfürdie Verbindungausgewählt haben.SiendendenNamen deskorrektenNetzwerksin denWLAN-Einstellungen dessendendenGeräts (desGeräts,zudemSie eineVerbindungaufbauen wollen).
QuantumRadome
Page 49
MöglicheUrsacheMöglicheLösung
Störungendurch andereGeräte,dieden 2,4-GHz-Frequenzbereich verwenden.Nachfolgend sehenSieeineListehäug verwendeterGeräte,die imFrequenzbereichvon
SchaltenSiedieGeräte nacheinanderaus,bisSie dasGerätidentizierthaben, dasdieStörungenverursacht. EntfernenSiediesesGerät dannoderstellenSieesan einemanderenOrtauf.
2,4GHzoperieren:
•Mikrowellenherde
•Leuchtstoffröhren
•DrahtloseTelefone/ Babyphone
•Bewegungssensoren
Dievonelektrischenund elektronischenGeräten sowiedendazugehörigen Kabelnausgegebenen Signalekönnenein elektromagnetischesFeld generieren,dasStörungen
SchaltenSiedieGeräte nacheinanderaus,bisSie dasGerätidentizierthaben, dasdieStörungenverursacht. EntfernenSiediesesGerät dannoderstellenSieesan
einemanderenOrtauf. desWLAN-Signals verursacht.
Verbindungistsehrlangsamoderwird wiederholtunterbrochen
MöglicheUrsacheMöglicheLösung
DieWLAN-Leistungnimmt mitwachsenderEntfer­nungab,sodassweiter entfernteGeräteweniger BandbreitezurVerfügung haben.BeiProdukten,diean derGrenzederReichweite installiertsind,kannesdaher zulangsamerenVerbin­dungsgeschwindigkeitenund
•VerringernSiedie Entfernungzwischen denGeräten.
•BeifestenInstallationen wiez.B.einem Quantum-Radar,können SiedieWLAN-Verbindung aufeinemMFDaktivieren, dasdemGerätnäherist.
Unterbrechungenkommen odereskannmöglicherweise überhauptkeineVerbindung eingerichtetwerden.
Störungendurchandere WLAN-oderältere Bluetooth-Geräte. (BluetoothundWLAN verwendenbeideden 2,4-GHz-Frequenzbereich undeinigeältere Bluetooth-Geräte könnenStörungendes WLAN-Signalsverursachen.)
1.ÄndernSieden
WLAN-Kanaldes Geräts,zudemSie eineVerbindung einrichtenwollen, undversuchenSie erneut,dieVerbindung aufzubauen.Sie könnenkostenlose WLAN-Analyse-Apps aufIhremMobilgerät verwenden,umeinen bessergeeigneten Kanalauszuwählen (d.h.einenKanalmit wenigerDatenverkehr).
2.SchaltenSiedieGeräte
nacheinanderaus, bisSiedasGerät
SystemchecksundFehlerbehandlung
MöglicheUrsacheMöglicheLösung
identizierthaben, dasdieStörungen verursacht.Entfernen SiediesesGerätdann oderstellenSieesan einemanderenOrtauf.
StörungenvonGerätenauf anderenSchiffen.Wenn Siesichinunmittelbarer NäheandererSchiffe benden(z.B.ineinem Hafen),könnenauchandere WLAN-Signalevorliegen.
1.ÄndernSieden WLAN-Kanaldes Geräts,zudemSie eineVerbindung einrichtenwollen, undversuchenSie erneut,dieVerbindung aufzubauen.Sie könnenkostenlose WLAN-Analyse-Apps aufIhremMobilgerät verwenden,umeinen bessergeeigneten Kanalauszuwählen (d.h.einenKanalmit wenigerDatenverkehr).
2.Wennmöglich,bewegen SieIhrSchiffaneinen Ort,andemweniger WLAN-Verkehrgegeben ist.
Netzwerkverbindungeingerichtet,aberes werdenkeineDatenempfangen.
MöglicheUrsacheMöglicheLösung
Verbindungzumfalschen Netzwerk.
VergewissernSiesich,dass IhreGerätemitdemkorrekten Netzwerkverbundensind.
Inkompatibilitätder Gerätsoftware.
StellenSiesicher,dassauf beidenGerätendieneueste Softwareinstalliertist.
Esistmöglich,dassauf einemGeräteinDefekt aufgetretenist.
1.AktualisierenSiedie Softwareaufdieneueste Version,oder
2.InstallierenSiedie Softwareneu.
3.ErsetzenSiedasGerät.
MobileAppläuftsehrlangsamoderüberhaupt nicht.
MöglicheUrsacheMöglicheLösung
Raymarine-Appnicht installiert.
InstallierenSiedieAppaus dementsprechendenApp Store.
VersionderRaymarine-App nichtkompatibelmitder MFD-Software.
StellenSiesicher,dassSie dieneuesteVersionder AppundderMFD-Software installierthaben.
MobileAppsaufdemMFD nichtaktiviert.
AktivierenSiewieerforderlich „Fernbedienung“oder „RayControl/Remote“unter denEinstellungenfürmobile AppsaufdemMFD.
49
Page 50
WLAN-Verbindungwiederherstellen
VerwendenSiedieSSIDunddasKennwort,das SiemitIhremRadargeräterhaltenhaben,umdas GerätmitIhremMFDzuverbinden.SolltendieSSID unddasKennwortausirgendeinemGrundnicht verfügbarsein,gehenSiediefolgendenSchritte durch,umdieVerbindungzuIhremRadargerät wiederherzustellen.
1.DasRadargerätspeichertdieWLAN­Anmeldeinformationen(SSIDundKennwort)der letzten10Geräte,zudeneneineVerbindung aufgebautwurde.Diesbedeutet,dass SiedieWLAN-AnmeldedateneinesMFDs verwendenkönnen,daszuvormitdem Quantum-Radarverbundenwar.GebenSie aufderVerbindungsseitedesQuantum-Radars denWLAN-NamenunddasWLAN-Kennwort fürdasMFDeinundversuchenSie,die Verbindungaufzubauen.DerWLAN-Name (SSID)unddasKennwortsindimMenü„WLAN“ verfügbar:Startseite>Setup>System-Setup
>DrahtloseVerbindungen>WLAN>WLAN Freigabe.
2.SolltedieseMethodenichterfolgreichsein,dann wendenSiesichfürweitereUnterstützungbitte andieTechnischeAbteilungvonRaymarine.
50
QuantumRadome
Page 51
Kapitel8:Wartung
Kapitelinhalt
8.1WartungaufSeite52
8.2ReinigendesGerätsaufSeite52
Wartung
51
Page 52

8.1Wartung

8.2ReinigendesGeräts

Einmaljährlich:
1.SchaltenSiedasRadargerätaus.
2.NehmenSieeinenderFixierbolzenfürdie AntenneunddiedazugehörigenScheibenab.
3.SäubernSiedenBolzenunddieScheiben.
4.DrehenSiedenBolzenunddiedazugehörigen Scheibenwiederfest.
5.WiederholenSiedieSchritte1bis4füralle weiterenFixierbolzen.
6.ZiehenSiealleFixierbolzenmiteinem Drehmomentvon15Nm(133lb/inch)fest.
FührenSiediefolgendenWartungsaktivitäten inregelmäßigenAbständenaus,währenddas Radargerätausgeschaltetist:
•StellenSiesicher,dassdieAntennesicheraufder
Montageoberächebefestigtist.
•VergewissernSiesich,dassalleKabelingutem
Zustandundkorrektangeschlossensind.
•UntersuchenSiealleKabelaufAnzeichenvon
Reibung,EinschnittenoderanderenSchäden.
UnternormalenBedingungenbrauchtdasGerät nichtregelmäßiggesäubertzuwerden.Sollteeine Reinigungjedocherforderlichsein,gehenSiebitte wiefolgtvor:
1.StellenSiesicher,dassdieStromversorgung ausgeschaltetist.
2.WischenSiedasGerätmiteinemfeuchtenTuch ab.
3.VerwendenSie,fallserforderlich,einmildes ReinigungsmittelinWasser,umSchmierecke zuentfernen.
Warnung:Hochspannung
DiesesGerätkannunterHochspannung stehen.ÖffnenSieNIEMALSdie AbdeckungundversuchenSienicht, ZugangzudeninnerenKomponenten zuerhalten,esseidenn,Siewerdenin derDokumentationausdrücklichdazu angewiesen.
52
QuantumRadome
Page 53
Kapitel9:TechnischeUnterstützung
Kapitelinhalt
9.1RaymarineProduktunterstützungundServiceaufSeite54
9.2BedienungsanleitungaufSeite55
9.3ProduktinformationenanzeigenaufSeite55
TechnischeUnterstützung
53
Page 54

9.1RaymarineProduktunterstützung undService

HilfeperTelefonoderE-Mail
Region
Telefon
E-Mail
RaymarinebietetumfassendeProduktunterstützung sowieGarantie-,Service-undReparaturdienste. SiekönnenaufdieseDiensteüberdie Raymarine-Website,perT elefonoderperE-Mail zugreifen.
Produktinformationen
WennSieRaymarinebezüglicheinesDienstes kontaktieren,werdenfolgendeInformationen benötigt,damitIhreAnfragereibungslosabgewickelt werdenkann:
•Gerätename
•Modellnummer
•Seriennummer
•Software-Versionsnummer
•Systemdiagramme SiekönnendieseProduktinformationenüberMenüs
IhresProduktsaufrufen.
ServiceundGarantie
RaymarinehatdedizierteAbteilungenfürGarantie-, Service-undReparaturdienste.
DenkenSiedaran,IhrProduktaufder Raymarine-Websitezuregistrieren,uminden GenusserweiterterGarantieleistungenzukommen:
http://www.raymarine.de/display/?id=788.
Region
Vereinigtes Königreich (UK),EMEA
Telefon
+44 (0)1329 246932
E-Mail
emea.service@raymarine.com
undAsien Pazikraum
Vereinigte Staaten(US)
+1(603)
rm-usrepair@ir.com
3247900
UnterstützungimInternet
BesuchenSiedenKundenservice-Bereichder Raymarine-Website,umdiefolgendenRessourcen zunutzen:
HandbücherundDokumente—http://www.ray-
marine.de/display/index.cfm?id=10125
FAQ/KnowledgeBase—http://www.rayma-
rine.de/knowledgebase/
Vereinigtes Königreich (UK),EMEA
+44 (0)1329
246777 undAsien Pazikraum
Vereinigte Staaten(US)
+1(603)
3247900
(Gebüh-
renfrei:
+800539
5539)
Australienund Neuseeland
+612
8977
0300 Frankreich
+33(0)1
464972
30 Deutschland+49
(0)40237
8080 Italien+3902
9945
1001 Spanien
+3496
2965102
Niederlande+31
(0)26
3614905 Schweden
+46
(0)317
633670 Finnland+358
(0)207
619937 Norwegen+47692
64600
Dänemark+45437
16464
Russland+7495
7880508
support.uk@raymarine.com
support@raymarine.com
aus.support@raymarine.com
(Raymarine­Tochtergesellschaft)
support.fr@raymarine.com
(Raymarine­Tochtergesellschaft)
support.de@raymarine.com
(Raymarine­Tochtergesellschaft)
support.it@raymarine.com
(Raymarine­Tochtergesellschaft)
sat@azimut.es
(AutorisierterRaymarine­Distributor)
support.nl@raymarine.com
(Raymarine­Tochtergesellschaft)
support.se@raymarine.com
(Raymarine­Tochtergesellschaft)
support.@raymarine.com
(Raymarine­Tochtergesellschaft)
support.no@raymarine.com
(Raymarine­Tochtergesellschaft)
support.dk@raymarine.com
(Raymarine­Tochtergesellschaft)
info@mikstmarine.ru
(AutorisierterRaymarine­Distributor)
Supportforum—http://raymarine.ning.com/
Software-Updates—http://www.rayma-
rine.de/display/?id=797
54
QuantumRadome
Page 55

9.2Bedienungsanleitung

9.3Produktinformationenanzeigen

DetaillierteInformationenzurBedienungIhres ProduktsndenSieinderDokumentationIhres Displays.
ÜberdasMenüDiagnoseaufeinemkompatiblen MultifunktionsdisplaykönnenSieInformationen zuIhremGerätanzeigen.Dazugehörenz.B. dieSeriennummerunddieSoftwareversiondes Produkts.
BeiangezeigterStartseite:
1.WählenSieSetup.
2.WählenSieWartung.
3.WählenSieDiagnose.
4.WählenSiedieOptionGerätauswählen.
DaraufhinwirdeineListederangeschlossenen Geräteangezeigt.
5.WählenSiedasGerätaus,zudemSie Informationensehenmöchten.Siekönnenauch AlleDatenanzeigenwählen,umInformationen zuallenangeschlossenenGerätenanzuzeigen.
TechnischeUnterstützung
55
Page 56
56
QuantumRadome
Page 57
Kapitel10:Spezikation
Kapitelinhalt
10.1T echnischeSpezikationaufSeite58
Spezikation
57
Page 58
10.1TechnischeSpezikation
Chirp-Bandbreite:
Biszu32MHz
ZulassungenundKennzeichnungen
Zulassungenund
Zertizierung:
Kennzeichnungen:
USA47CFRFCCPart2&Part80
CerticateofApproval
Kanada:
RSS238Iss.1 TechnicalAcceptance Certicate
EuropäischeUnion&EFTA:R&TTE-Richtlinie
1999/05/EG CerticateofOpinion
Australien/Neuseeland:ACMADeclarationof
Conformity ComplianceLevel3
Allgemein
Abmessungen: Durchmesser:
Höhe: Gewicht: Bordspannung:
54,1cm 20,95cm
5,6kg Entweder12Voder24VDC
Nominalspannung Mindestspannung:10,8VDC Höchstspannung:31,2VDC
Stromaufnahme:Sendemodus(maximal):
17W Standby-Modus:7W Sleep-Modus(nurüber WLANverbundeneGeräte):
2W Umgebung: Wasserdichtentsprechend:
Temperaturbereichbei Betrieb: Lagertemperaturbereich: Zusätzliche Lagerungsbedingungen: RelativeLuftfeuchtigkeit: MaximaleWindgeschwindig-
IPX6
-10°Cbis+55°C
-25°Cbis+70°C
Aufrechtlagern;
Belüftungsöffnungenander
Unterseitenichtblockieren
Biszu95%bei35°C
100Knoten keit:
Reichweitenskalen:
1/16,1/8,1/4,3/8,1/2,3/4,1,
1,5,2,3,4,6,8,12,16und
24Seemeilen
Standby-Modus:
Antennendrehung–Aus Antennensendung–Aus WLAN-Verbindung–Ein
Empfänger
IF-Bandbreite:26MHz Rauschwert:Unter4dB
Antenne
Typ:PatchArray Strahlbreite(nominal)Horizontal:4,9°
Vertikal:20° Polarisierung:Horizontal Drehgeschwindigkeit:
24U/minnominal
Sender
Typ:
Sendefrequenz: Sendeleistung(max.): Duplex:Zirkulator Pulsbreiten(3dB): Chirp-Längen: Pulswiederholungsfrequenz:
58
X-Band-Solid-State-Sender mitPulskompressions­Technologie
9354bis9446MHz 20W
40nsbis14,7µs 400nsbis22µs 2083bis4167Hz
QuantumRadome
Page 59
Kapitel11:ErsatzteileundZubehör
Kapitelinhalt
11.1ZubehörteilefürQuantum-RadaraufSeite60
11.2Netzwerk-HardwareaufSeite60
11.3Netzwerkkabel-SteckertypenaufSeite61
11.4RayNet-RayNet-Kabelund-AnschlüsseaufSeite62
11.5RayNet-RJ45-AdapterkabelaufSeite63
ErsatzteileundZubehör59
Page 60

11.1ZubehörteilefürQuantum-Radar

11.2Netzwerk-Hardware

DiefolgendenZubehörteilesindfürdie Quantum
-Radarantenneerhältlich:
Zubehörteile
ArtikelArt.-Nr.
10m(32,8Fuß) Quantum
15m(49,2Fuß) Quantum
5m(16,4Fuß) Quantum
10m(32,8Fuß) Quantum
15m(49,2Fuß) Quantum
25m(82,0Fuß) Quantum
Quantum
-Stromkabel
-Stromkabel
-Datenkabel
-Datenkabel
-Datenkabel
-Datenkabel
-Y-Adapterkabel
A80309
A80369
A80274
A80275
A80310
A80311
A80308
RayNet-KabelverbindungA80162
Hinweis:Informationenzuweiteren RayNet-KabelnundAdapternndenSiein denAbschnitten11.4RayNet-RayNet-Kabelund
-Anschlüsseund11.5RayNet-RJ45-Adapterkabel.
ElementArt.-Nr.Bemerkungen
HS5RayNet­Netzwerk-Switch
RJ45SeaTalk
hs
Netzwerk-Switch
RJ45SeaTalk
hs
Netzwerkkoppler
A80007
E55058
-
E55060•Ermöglichtden
-
5-facherSwitchfürdie VernetzungmehrererGeräte mitRayNet-Anschlüssen. GerätemitRJ45-SeaTalk Anschlüssenkönnenüber geeigneteAdapterkabel ebenfallsvernetztwerden.
8-facherSwitchfürdie Vernetzungmehrerer SeaTalk
hs
-Gerätemit
RJ45-Anschlüssen.
direktenAnschlussvon RJ45-SeaTalk
hs
ankleinereSysteme,bei denenkeinSwitchbenötigt wird.
•Ermöglichtden Anschlussvon RJ45-SeaTalk
hs
aneinenHS5-RayNet­Netzwerk-Switch(über geeigneteAdapterkabel).
hs
-
-Geräten
-Geräten
Ethernet-RJ45­Verbinder
•Ermöglichtdas VerbindenzweierRJ45 SeaTalk Kabelwegzuverlängern.
FürinterneInstallationen empfohlen.
Wichtige:
VerwendenSieKEINE Crossover-Gerätefür POE(Powerover Ethernet)-Verbindungen.
R32142•Ermöglichtden
direktenAnschlussvon RJ45-SeaTalk ankleinereSysteme,bei denenkeinSwitchbenötigt wird.
•Ermöglichtden Anschlussvon RJ45-SeaTalk aneinenHS5-RayNet­Netzwerk-Switch(über geeigneteAdapterkabel).
hs
-Kabel,umden
hs
-Geräten
hs
-Geräten
•Ermöglichtdas VerbindenzweierRJ45 SeaTalk
hs
-Kabel,umden
Kabelwegzuverlängern.
FürexterneInstallationen empfohlen.
60
QuantumRadome
Page 61

11.3Netzwerkkabel-Steckertypen

EsgibtzweiverschiedeneArtenvon Netzwerkkabelsteckern:RJ45-SeaT alk RayNet.
RJ45-SeaTalk
RayNet-Stecker
hs
und
hs
-Stecker
ErsatzteileundZubehör61
Page 62

11.4RayNet-RayNet-Kabelund-Anschlüsse

D13160-1
4
2 3
1
A80161 A62361 A80005 A62362 A80006
400 mm (1.3 ft) 2 m (6.56 ft) 5 m (16.4 ft) 10 m (32.8 ft) 20 m (65.6 ft)
A80162
100 mm (3.9 in)
R70014 A80262
BeschreibungTypischeVerwendungMenge
1
StandardmäßigesRayNet- Verbindungskabelmiteiner RayNet-Buchse(weiblich)an beidenEnden.
2
RayNet-Kabelspanner,5StückDiese„Griffe“werdensicherandenRayNet-Kabelnmit
3RechtwinkligerRayNet-RayNet-
Koppler/Adapter.
4Adapterkabelmiteinem
RayNet-Stecker(männlich)an beidenEnden.
FürdasVerbindenvonRayNet-Gerätendirekt anLightHouse-Multifunktionsdisplaysmiteinem
RayNet-Anschluss.Kannauchverwendetwerden,um RayNet-GeräteübereinenRayNet-Netzwerk-Switch(z.B. HS5)anzuschließen.
Bajonettverschlussbefestigt,sodassSiedieKabeldurch RohreundandereHindernisseziehenkönnen.
FürdenrechtwinkligenAnschlussvonRayNet-Kabelnan GeräteinInstallationenmitbeschränktemPlatz.Verwenden SiediesenAdapterbeispielsweise,umeinRayNet-Kabel aneinMultifunktionsdisplayanzuschließen,wennhinter demDisplaynichtgenügendPlatzfürdenBiegeradius einesnormalenRayNet-Kabelsvorhandenist.DerAdapter bieteteineRayNet-Buchse(weiblich)aneinemundeinen RayNet-Stecker(männlich)amanderenEnde.
FürdenZusammenschlussvonRayNet-Kabeln(weiblich) inlängerenKabelführungen.
1
5
1
1
62
QuantumRadome
Page 63

11.5RayNet-RJ45-Adapterkabel

D13158-1
1
2
3
4
5
A80160
400 mm (1.3 ft)
A80151
3 m (9.84 ft)
A80159
10 m (32.8 ft)
A62360
1 m (3.28 ft)
A80276
3 m (9.84 ft)
A80272
400 mm (1.3 ft)
A80247
100 mm (3.9 in)
BeschreibungTypischeVerwendungMenge
1Adapterkabelmiteiner
RayNet-Buchse(weiblich)an einemundeinerwasserdichten Buchse(weiblich)amanderenEnde, dasdiefolgendenKabelmiteinem wasserdichten,verriegelbaren
RJ45SeaTalk
akzeptiert:
A62245(1,5m)
A62246(15m)
2Adapterkabelmiteiner
RayNet-Buchse(weiblich)an einemundeinerwasserdichten RJ45-Buchse(weiblich)am anderenEnde,zusammenmit einerSperrverschraubungfüreine wasserdichteVerbindung.
3Adapterkabelmiteinem
RayNet-Stecker(männlich)an einemundeinemwasserdichtenRJ45
SeaTalk
hs
-Stecker(männlich)am
anderenEnde.
EintypischerVerwendungszweckfürdiesesAdapterkabel
1 istderAnschlusseinesDSM300-Sonarmodulsanein LightHouse-MFDübervollständigwasserdichteKabel. DiesesAdapterkabelakzeptiertdarüberhinausdiefolgenden
RJ45SeaTalk
hs
-Kabel,obwohlderRJ45-Steckeram
Gerätende(z.B.DSM300)indiesemFallNICHTwasserdicht
hs
-Stecker(männlich)
ist:
E55049(1,5m)
E55050(5m)
E55051(10m)
A62135(15m)
E55052(20m) DirekterAnschlusseinerRaymarine-Radarantenne
übereinRJ45SeaTalk
hs
-Kabel(männlich)aneinen
1
RayNet-Netzwerk-Switch(z.B.HS5)oderanein LightHouse-MFD.
AnschlusseinesaltenG-SeriesGPM-400-,C-Series Widescreen-oderE-SeriesWidescreen-MFDs aneineRaymarine-Radarantenne,diemiteinem
1
RayNet-Strom-/Datenkabelgeliefertwird.
ErsatzteileundZubehör63
Page 64
BeschreibungTypischeVerwendungMenge
4Adapterkabelmiteiner
RayNet-Buchse(weiblich)an einemundeinemwasserdichtenRJ45
SeaTalk
hs
-Stecker(männlich)am
anderenEnde.
5
Adapterkabelmiteiner RayNet-Buchse(weiblich)aneinem undeinerRJ45SeaTalk (weiblich)amanderenEnde.
AnschlusseinesaltenG-SeriesGPM-400-,C-Series
1 Widescreen-oderE-SeriesWidescreen-MFDsaneinen RayNet-Netzwerk-Switch(z.B.denHS5).
AnschlusseinesLightHouse-MFDsaneinenalten
1
SR6-Switch/Wetterempfängerodereinenalten
hs
-Buchse
SeaTalk
hs
-Netzwerk-Switchmit8Anschlüssen.Das Kabelwirdaußerdemhäugzusammenmiteinem Netzwerkkoppler(E55060oderR32142)verwendet,um Raymarine-ProduktemiteinerRJ45-Verbindung(z.B. Radarantenne,WärmebildkameraoderDSM300)anein LightHouse-MFDodereinenRayNet-Netzwerk-Switch(z.B. denHS5)anzuschließen.
64
QuantumRadome
Page 65
Page 66
www.raymarine.com
Raymarine UK Limited, Marine House, Cartwright Drive, Fareham, PO15 5RJ. United Kingdom.
Tel: +44 (0)1329 246 700
Loading...