Quantum Travan 20 ATAPI, Travan 20 SCSI User's Guide

CERTANCE
Online-Benutzerhandbuch
Travan 20GB Internes Speichersystem
i
Copyright und Markenzeichen
Copyright © 2004 von Certance LLC. Alle Rechte vorbehalten. Teilenummer 50000901, Revision B. April 2004 Certance und das Certance-Logo sind Markenzeichen der Certance LLC. Andere Produktnamen sind
Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen der entsprechenden Besitzer. Certance behält das Recht zur Änderung von Produktangeboten oder Angaben ohne Hinweis vor. Kein Teil
dieser Veröffentlichung darf in irgendeiner Art und Weise ohne die schriftliche Erlaubnis von Certance LLC reproduziert werden.
Certance stellt dieses Handbuch ohne Mängelgewähr bereit, ohne irgendeine Garantie, weder ausdrücklich noch inbegriffen, einschließlich, aber nicht begrenzt auf, die inbegriffenen Garantien der handelsüblichen Qualität und Beschaffenheit für einen bestimmten Zweck. Certance behält das Recht zur Änderung der Angaben, die in diesem Handbuch enthalten sind, ohne Benachrichtigung vor.
Certance übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Zulänglichkeit oder Brauchbarkeit dieses Handbuchs und für jegliche Probleme, die durch die Nutzung der Informationen in diesem Handbuch auftreten.
FCC-Hinweis
Dieses Gerät erzeugt und nutzt Hochfrequenzenergie und kann, sofern nicht entsprechend den Anweisungen des Herstellers installiert und eingesetzt, Störungen des Rundfunk- und Fernsehempfangs verursachen, was unter Umständen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führt. Es wurde auf die Einhaltung der Grenzwerte für Digitalgeräte der Klasse B entsprechend Teil 15 der FCC-Bestimmungen hin überprüft, die bei einem Einsatz in Wohngebieten weitgehenden Schutz vor derartigen Störungen bieten. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass derartige Störungen in einer bestimmten Installationsumgebung ausgeschlossen sind.
Falls Störungen auftreten, sollten Sie versuchen, diese mit Hilfe einer oder mehrerer der folgenden Maßnahmen zu beheben.
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus, oder stellen Sie sie an einem anderen Ort auf.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Computer und dem Empfänger.
Schließen Sie den Computer und den Empfänger an zwei voneinander unabhängige Stromkreise an.
Ziehen Sie den Händler oder einen erfahrenen Rundfunk- und Fernsehtechniker zu Rate.
Des Weiteren entspricht dieses Gerät den in den kanadischen Bestimmungen zur Funksicherheit (Canadian Radio Interference Regulations ICES-003) festgelegten Grenzwertvorgaben für Digitalgeräte der Klasse B.
Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada.
Inhalt
Abschnitt 1: Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Über dieses Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Über das Travan-Bandlaufwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Objekte, die möglicherweise für die Installation benötigt werden . . . 2
Wichtige Sicherheitsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Abschnitt 2: Installieren eines ATAPI-Laufwerks . . . . . 3
Überprüfen des Computers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Die Master/Slave-Jumper setzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Halterungen anbringen oder entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Das Laufwerk einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Bandlaufwerk an den sekundären IDE-Anschluss anschließen . . . . . . 6
Stromversorgungskabel anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Die Kabel des Computersystems überprüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Die Computer-Gehäuseabdeckung wieder anbringen . . . . . . . . . . . 7
ATAPI-Laufwerke. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
SCSI-Laufwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Abschnitt 3: Installieren eines SCSI-Laufwerks . . . . . . 8
Die SCSI-ID des Laufwerks festlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
SCSI-Abschluss prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Weitere SCSI-Optionen prüfen (optional) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Halterungen anbringen oder entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Das Laufwerk einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Das Laufwerk mit dem SCSI-Host-Adapter verbinden . . . . . . . . . . . 12
Stromversorgungskabel anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Die Kabel des Computersystems überprüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Die Computer-Gehäuseabdeckung wieder anbringen . . . . . . . . . . 13
Abschnitt 4: Bedienung und Wartung . . . . . . . . . . . . 14
Einlegen und Herausnehmen von Kassetten . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Handhabung von Travan-Kassetten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Nachspannen von Bändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Reinigen des Bandlaufwerksmechanismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Einstellen des Schreibschutzschiebers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Empfohlene Bandkassetten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Abschnitt 5: Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Fehlerbehebung - Installation (ATAPI-Laufwerke). . . . . . . . . . . . . . . 17
Fehlerbehebung - Installation (SCSI-Laufwerke) . . . . . . . . . . . . . . . 18
Fehlerbehebung - Bandbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
1. Einführung
Über dieses Handbuch
In diesem Handbuch finden Sie eine Anleitung zur Installation Ihres neuen Bandlaufwerks TapeStor Travan 20GB. Diese Anleitung umfasst zwei Abschnitte, einen für ATAPI-Laufwerke und einen weite­ren für SCSI-Laufwerke.
Außerdem enthält das Handbuch eine Anleitung zur Bedienung und Wartung von Bandlaufwerk und Kassetten.
HINWEIS: Durch Anklicken einer Seitenzahl, auf die im Text dieser Onlinedokumentation verwiesen wird, springen Sie zu der jeweiligen Handbuchseite. Sie können zur ursprünglichen
Seite zurückkehren, indem Sie auf die Zurück-Schaltfläche

Über das Travan-Bandlaufwerk

Das Bandlaufwerk TapeStor Travan 20GB bietet eine Kapazität von 20 GB und eine Datenübertra­gungsrate von bis zu 120 MB pro Minute.
in der Viewer-Software klicken.
HINWEIS: Diese Angaben basieren auf einer Datenkompressionsrate von 2:1. Ohne Kompression bieten die Bänder jeweils die halbe Kapazität. Kapazitäten, Sicherungsgeschwindigkeiten und Übertragungsraten hängen jedoch vom jeweiligen Dateityp und von der Systemkonfiguration ab.
Bei diesem Laufwerk wird die Certance FastSense(TM)-Technologie zur Optimierung der Laufwerks­und Hostdaten-Übertragungsraten eingesetzt.
Eine Liste der unterstützten Bandformate finden Sie auf Seite 16.
HINWEIS: TR-1-, TR-2-, TR-3- und QIC-80-Bandkassetten können in Verbindung mit dem Laufwerk TapeStor Travan 20GB nicht eingesetzt werden.
1
Einführung Objekte, die möglicherweise für die Installation benötigt werden

Objekte, die möglicherweise für die Installation benötigt werden

Für die Installation des Bandlaufwerks in Ihrem Computer benötigen Sie einen normalen (fla-
chen) und einen Kreuzschlitzschraubenzieher.
HINWEIS: Bevor Sie das Laufwerk installieren, sollten Sie seine Modellnummer (CTXXX) und Seriennummer aufschreiben und gut aufbewahren. Sie brauchen diese Nummern, wenn Sie den Kundendienst in Anspruch nehmen müssen. Die Nummern befinden sich auf der Unterseite des Laufwerks.

ATAPI-Laufwerke

Wenn der Computer nur einen einzelnen IDE-Anschluss aufweist, wird es wahrscheinlich mit
der Festplatte verbunden. In diesem Fall müssen Sie einen ATAPI-Host-Adapter erwerben und installieren, der dem Bandlaufwerk einen sekundären IDE-Anschluss zur Verfügung stellt.
Wenn Sie über 2 IDE-Anschlüsse verfügen, am sekundären Anschluss aber kein Gerät ange-
schlossen ist, brauchen Sie ein 40-poliges IDE-Schnittstellenkabel für das Bandlaufwerk.

SCSI-Laufwerke

Sie benötigen einen SCSI-Host-Adapter, wenn Sie die TapeStor Travan SCSI-Laufwerke benut-
zen möchten.
Sie brauchen ein 50-poliges SCSI-Kabel mit genügend Steckverbindungen für alle Ihre
SCSI-Geräte.

Wichtige Sicherheitsmaßnahmen

Zum Schutz des Computers und Laufwerks vor elektrostatischer Beschädigung müssen die folgenden Richtlinien beachtet werden:
Bevor Sie den Computer öffnen oder das Laufwerk aus seiner antistatischen Verpackung neh-
men, sorgen Sie dafür, dass Sie geerdet sind, indem Sie das Metallgehäuse des Computers oder ein anderes geerdetes Objekt berühren. Optimalen Schutz erzielen Sie durch Verwen­dung eines elektrostatischen Erdungsarmbands.
HINWEIS: Zur ordnungsgemäßen Erdung des Computers muss dieser an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden.
Berühren Sie nicht die Platinen oder die Elektronikchips auf dem Laufwerk oder im Computer.
HINWEIS: Es wird empfohlen, die Sicherungssoftware zu installieren, bevor das Bandlaufwerk eingebaut wird. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Anleitung, die der Sicherungssoftware beiliegt.
2
+ 16 hidden pages