QNAP TR-004 User Manual [de]

Externes QNAP-
RAID-Gerät
Software-Benutzerhandbuch
Dokumentversion: 5 28/10/2019
Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät

Inhaltsverzeichnis

1. Übersicht
Über externe QNAP-RAID-Geräte................................................................................................................2
Typen externer QNAP-RAID-Geräte.............................................................................................................2
RAID-Typen.................................................................................................................................................. 2
Startbildschirm.............................................................................................................................................. 6
RAID-Konfiguration.......................................................................................................................................7
Eine RAID-Gruppe in einem RAID-Gehäuse erstellen.............................................................................8
Eine RAID-Gruppe aus einem RAID-Gehäuse entfernen........................................................................ 9
Datenträgerinformationen........................................................................................................................... 10
Firmware-Informationen..............................................................................................................................10
Die Geräte-Firmware in QNAP External RAID Manager aktualisieren................................................... 11
Systemprotokolle........................................................................................................................................ 12
3. QTS Externe RAID-Verwaltung
Speichermodi..............................................................................................................................................16
Speicherkonfiguration................................................................................................................................. 16
Einen Speicherpool in einem RAID-Gehäuse erstellen..........................................................................16
Einen Speicherpool auf einem Laufwerksadapter erstellen................................................................... 18
Ein statisches Volume in einem RAID-Gehäuse erstellen......................................................................19
Ein statisches Volume auf einem Laufwerksadapter erstellen............................................................... 22
Ein RAID-Gehäuse als externes Speichergerät konfigurieren............................................................... 24
Speicherverwaltung.................................................................................................................................... 26
Ersatzdatenträger konfigurieren............................................................................................................. 27
Migrieren eines externen RAID-Gehäuses im NAS-Speichermodus..................................................... 27
Zustand des externen RAID-Geräts........................................................................................................... 28
Zustand des RAID-Gehäuses.................................................................................................................28
Zustand des Laufwerksadapters............................................................................................................ 28
Firmware eines externen RAID-Geräts in QTS aktualisieren..................................................................... 29
Das Menü "Automatische Wiedergabe"......................................................................................................30
1
Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät

1. Übersicht

Über externe QNAP-RAID-Geräte

Externe QNAP-RAID-Geräte sind eine Reihe von Erweiterungsgeräten, die entwickelt wurden, um die Speicherkapazität Ihres NAS oder Computers zu erhöhen. Externe RAID-Geräte unterscheiden sich von anderen QNAP-Erweiterungsgeräten dadurch, dass sie über Hardware-RAID verfügen. Ein Host kann entweder einzeln auf die Laufwerke in einem externen RAID zugreifen, oder das externe RAID-Gerät kann die Laufwerke mit Hardware-RAID kombinieren, sodass der Host auf sie als eine große Festplatte zugreift. Einige externe RAID-Geräte verfügen über Hardware-Switches zur Speicherkonfiguration, während andere Modelle nur über eine Software-Schnittstelle konfiguriert werden können.

Typen externer QNAP-RAID-Geräte

Gerätetyp Zusammenfassung Beispielmodelle
Externes RAID-Gehäuse Eine Erweiterungseinheit mit
Hardware-RAID, die über ein Verbindungskabel mit einem NAS oder Computer verbunden ist.
Laufwerksadapter Ein kleines Gehäuse mit
Hardware-RAID, mit dem Sie 1-2 kleinere Laufwerke in einen größeren Laufwerksschacht eines NAS oder Computers einbauen können (z. B. zwei 2,5"--SATA­Laufwerke in einem 3,5"-Schacht).
TR-004, TR-002, TR-004U
QDA-A2AR, QDA-A2MAR

RAID-Typen

Externe QNAP-RAID-Geräte unterstützen die folgenden RAID-Typen.
Wichtig
• Verfügbare RAID-Typen variieren abhängig vom Gerätemodell. Eine vollständige Liste der unterstützten RAID-Typen finden Sie im Hardware-Benutzerhandbuch des RAID­Geräts.
• Wenn Datenträger mit unterschiedlichen Kapazitäten in einer RAID-Gruppe kombiniert werden, funktionieren alle Datenträger gemäß der Kapazität des kleinsten Datenträgers. Wenn eine RAID-Gruppe beispielsweise fünf 2-TB-Datenträger und einen 1-TB-Datenträger enthält, beträgt die Gesamtkapazität 6 TB.
• Wenn Datenträger mit unterschiedlichen Zugriffsgeschwindigkeiten (SSD, HDD, SAS) in einer RAID-Gruppe kombiniert werden, funktionieren alle Datenträger gemäß der Kapazität des langsamsten Datenträgers.
• QNAP empfiehlt, dass Sie für jede Kapazität und jeden Datenträgertyp eine separate RAID-Gruppe erstellen.
Übersicht 2
Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät
RAID-Typ Anzahl der
Datenträger
Datenträgerfehl
ertoleranz
Kapazität Übersicht
Einzeln 1 0 Gesamte
Datenträgerkapazitä t
JBOD (Just a bunch of disks)
≥ 2 0 Kombinierte
Datenträger­Gesamtkapazität
• Das NAS oder der Server identifiziert jeden im RAID-Gerät installierten Datenträger als separaten Datenträger.
• Kein echter RAID-Typ. Bietet keinen Schutz vor Datenträgerausfällen oder Leistungsvorteile.
• Diese Konfiguration wird auch als Port-Multiplier bezeichnet.
• Kombiniert Datenträger linear miteinander. QTS schreibt Daten auf einen Datenträger, bis er voll ist, bevor es auf den nächsten Datenträger schreibt.
• Nutzt die Gesamtkapazität aller Datenträger.
• Kein echter RAID-Typ. Bietet keinen Schutz vor Datenträgerausfällen oder Leistungsvorteile.
RAID 0 ≥ 2 0 Kombinierte
Datenträger­Gesamtkapazität
• Wenn Sie keinen besonderen Grund haben, JBOD zu verwenden, sollten Sie stattdessen RAID 0 verwenden.
• Die Datenträger werden mit Striping kombiniert.
• RAID 0 bietet die schnellsten Lese- und Schreibgeschwindigkeiten und nutzt die Gesamtkapazität aller Datenträger.
• Bietet keinen Schutz vor Datenträgerausfällen. Dieser RAID-Typ muss mit einem Datensicherungsplan gekoppelt werden.
• Empfohlen für Hochleistungsanwendungen wie Videobearbeitung.
Übersicht 3
Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät
RAID-Typ Anzahl der
Datenträger
Datenträgerfehl
ertoleranz
Kapazität Übersicht
RAID 1 2 1 Hälfte der
kombinierten Datenträger­Gesamtkapazität
RAID 5 ≥ 3 1 Gesamte
kombinierte Datenträgerkapazitä t minus 1 Datenträger
• Auf jedem Datenträger wird eine identische Kopie der Daten gespeichert.
• Die Hälfte der gesamten Datenträgerkapazität geht im Gegenzug für einen hohen Datenschutz verloren.
• Dies wird für NAS-Geräte mit zwei Datenträgern empfohlen.
• Daten und Paritätsinformationen werden über alle Datenträger hinweg verteilt.
• Die Kapazität eines Datenträgers geht im Gegenzug für Parität verloren.
• Striping bedeutet, dass die Lesegeschwindigkeiten mit jedem zusätzlichen Datenträger in der Gruppe zunimmt.
RAID 10 ≥ 4
(Muss eine gerade Zahl sein)
1 pro Datenträgerpaar
Hälfte der kombinierten Datenträger­Gesamtkapazität
• Empfohlen für eine gute Ausgewogenheit zwischen Datenschutz, Kapazität und Geschwindigkeit.
• Jeweils zwei Datenträger werden mit RAID 1 zum Ausfallschutz gekoppelt. Dann werden alle Paare unter Verwendung von RAID 0 kombiniert.
• Ausgezeichnete zufällige Lese­und Schreibgeschwindigkeiten und hoher Fehlerschutz, aber die Hälfte der gesamten Datenträgerkapazität geht verloren.
• Empfohlen für Anwendungen, die eine hohe Leistung bei zufälligen Zugriffen und Fehlertoleranz erfordern, wie z. B. Datenbanken.
Übersicht 4
Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät

2. QNAP External RAID Manager

Der QNAP External RAID Manager ist ein Dienstprogramm für Windows- und Mac-Computer, mit dem Sie angeschlossene externe RAID-Gerät von QNAP anzeigen und konfigurieren können.
Wichtig
• Um RAID-Gruppen und RAID-Einstellungen auf einem externen QNAP-RAID-Gerät zu konfigurieren, muss die Modus-Taste des Geräts auf "Software-Steuerung" eingestellt sein.
• Wenn die Modus-Taste eines externen RAID-Geräts nicht auf den Modus "Software­Steuerung" eingestellt ist oder wenn das Gerät den Modus "Software-Steuerung" nicht unterstützt, kann der QNAP External RAID Manager nur verwendet werden, um Hardware- und RAID-Gruppen-Informationen anzuzeigen und die Firmware des Geräts zu aktualisieren.
Tipp
Um den QNAP External RAID Manager herunterzuladen, wechseln Sie zu https://
www.qnap.com/utilities.
QNAP External RAID Manager 5

Startbildschirm

Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät
UI-Element Beschreibung
Gerät auswählen Wählen Sie das externe RAID-Gerät, das Sie
verwalten möchten. Zeigen Sie die folgenden Geräteinformationen an:
• Gerätezustand
• Gerätemodell
• Seriennummer
• Firmware-Version
• Bus-Typ
• Systemtemperatur
• Systemlüftergeschwindigkeit
Aktion > Suchen Bewirkt ein Blinken der Laufwerk-LEDs und gibt
einen Signalton des Geräts aus, um das Gerät leichter zu finden.
Aktion > Auswerfen Das Gerät vom Host-Computer trennen.
Die Systemprotokolle anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Systemprotokolle.
QNAP External RAID Manager 6
UI-Element Beschreibung

RAID-Konfiguration

Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät
Auf Aktualisierungen des QNAP External RAID Managers prüfen, die Hilfe anzeigen, die Sprache der Benutzeroberfläche oder die Regionseinstellungen ändern.
UI-Element Beschreibung
Informationen und Status der RAID-Gruppe aktualisieren.
Steuerungsmodus • Software-Steuerung: Die Modus-Taste des
Geräts ist auf den Modus "Software-Steuerung" gesetzt. Sie können die RAID-Einstellungen im Dienstprogramm "QNAP External RAID Manager" konfigurieren.
• Hardware-Steuerung: Die Modus-Taste des Geräts ist auf einen RAID-Modus oder auf den Modus "Einzeln" gesetzt. Sie können die RAID­Einstellungen im Dienstprogramm "QNAP External RAID Manager" nicht konfigurieren.
+ RAID-Gruppe Eine neue RAID-Gruppe erstellen. Weitere
Informationen finden Sie unter Eine RAID-Gruppe in
einem RAID-Gehäuse erstellen.
QNAP External RAID Manager 7
UI-Element Beschreibung
> Resync-Priorität bearbeiten
> RAID-Gruppe entfernen
Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät
Diese Einstellung legt die minimale Geschwindigkeit von RAID-Vorgängen fest, wie z. B. Rebuild und Synchronisierung. Sie können eine der folgenden Prioritäten wählen.
• Dienst zuerst: Das externe RAID-Gerät führt die RAID-Vorgänge mit geringerer Geschwindigkeit aus, um Speicher-Zugriffsgeschwindigkeiten aufrechtzuerhalten.
• Standard: Das externe RAID-Gerät führt RAID­Vorgänge mit der Standardgeschwindigkeit aus.
• Resync zuerst: Das externe RAID-Gerät führt RAID-Vorgänge mit höherer Geschwindigkeit aus. Benutzer können eine Abnahme der Speicherleistung feststellen, während die RAID­Vorgänge ausgeführt werden.
Die RAID-Gruppe löschen. Weitere Informationen finden Sie unter Eine RAID-Gruppe aus einem
RAID-Gehäuse entfernen.

Eine RAID-Gruppe in einem RAID-Gehäuse erstellen

Warnung
Beim Erstellen einer RAID-Gruppe wird das RAID-Gehäuse vorübergehend getrennt und dann wieder verbunden. Um Datenverlust zu vermeiden, müssen Sie alle Lese- und Schreibzugriffe auf dem Gehäuse vor der Ausführung dieser Aufgabe beenden.
1. Stellen Sie sicher, dass sich die Modus-Taste des RAID-Gehäuses im Modus "Software-Steuerung"
befindet. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Hardware-Benutzerhandbuch des Geräts.
2. Schließen Sie das Gehäuse am Host-PC oder -Mac an.
3. Öffnen Sie auf dem Host QNAP External RAID Manager.
4. Wechseln Sie zu RAID-Konfiguration.
5. Klicken Sie auf + RAID-Gruppe. Das Fenster RAID-Gruppe erstellen wird geöffnet.
6. Wählen Sie einen RAID-Typen.
Weitere Informationen finden Sie unter RAID-Typen.
7. Wählen Sie zwei oder mehr Datenträger.
Warnung
Alle Daten auf den ausgewählten Datenträgern werden gelöscht.
a. Klicken Sie unter Datenträger auf die Dropdown-Liste.
b. Wählen Sie die Datenträger.
c. Klicken Sie auf Auswählen.
QNAP External RAID Manager 8
Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät
8. Optional: Geben Sie die RAID-Resync-Priorität an. Diese Einstellung legt die minimale Geschwindigkeit von RAID-Vorgängen fest, wie z. B. Rebuild und Synchronisierung. Sie können eine der folgenden Prioritäten wählen.
RAID-Rebuild-Priorität Beschreibung
Dienst zuerst (geringe Geschwindigkeit) Das RAID-Gehäuse führt die RAID-Vorgänge mit
geringerer Geschwindigkeit aus, um die Leistung beim Speicherzugriff aufrechtzuerhalten.
Standard Das RAID-Gehäuse führt RAID-Vorgänge mit der
Standardgeschwindigkeit aus.
Resync zuerst (hohe Geschwindigkeit) Das RAID-Gehäuse führt die RAID-Vorgänge mit
höherer Geschwindigkeit aus, um sie schneller abzuschließen. Möglicherweise stellen Sie eine Abnahme der Speicherleistung feststellen, während die RAID-Vorgänge ausgeführt werden.
Wichtig
• Für Gruppen des folgenden Typs können Sie die RAID-Priorität nicht festlegen: RAID 0, JBOD.
• Diese Einstellung wirkt sich nur auf die RAID-Vorgangsgeschwindigkeiten aus, wenn das RAID-Gehäuse in Betrieb ist. Wenn das Gehäuse inaktiv ist, werden alle RAID-Vorgänge mit der höchstmöglichen Geschwindigkeit ausgeführt.
• Bei einigen Modellen wird der RAID-Rebuild angehalten, wenn das Gehäuse in den Standby-Modus wechselt, und wieder fortgesetzt, wenn das Gehäuse den Standby-Modus verlässt. Das Gehäuse wechselt in den Standby-Modus, wenn das USB-Kabel getrennt wird, oder wenn der verbundene Client in den Ruhezustand, Standby-Modus oder Energiesparmodus wechselt.
9. Klicken Sie auf Erstellen.
Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
10. Klicken Sie auf Ja.

Eine RAID-Gruppe aus einem RAID-Gehäuse entfernen

Warnung
Beim Entfernen einer RAID-Gruppe wird das externe RAID-Gehäuse vorübergehend getrennt und dann wieder verbunden. Um Datenverlust zu vermeiden, müssen Sie alle Lese- und Schreibzugriffe auf dem Gehäuse vor der Ausführung dieser Aufgabe beenden.
1. Öffnen Sie QNAP External RAID Manager.
2. Wechseln Sie zu RAID-Konfiguration.
3. Suchen Sie die RAID-Gruppe, die Sie entfernen möchten.
4.
Klicken Sie auf , und wählen Sie dann RAID-Gruppe entfernen. Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
Warnung
Es werden alle Daten in den RAID-Gruppen gelöscht.
QNAP External RAID Manager 9
Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät
5. Bestätigen Sie, dass Sie verstanden haben, dass alle Daten entfernt werden.
6. Klicken Sie auf Ja.

Datenträgerinformationen

UI-Element Beschreibung
Datenträgerinformationen und Status aktualisieren.
Geben Sie an, wie oft (in Minuten) das Gerät Datenträger auf S.M.A.R.T.-Fehler überprüft.
• Zulässige Werte: 1 bis 60
• Standardwert: 5
Warnung
Eine hohe Abfragefrequenz kann die Datenträgerleistung beeinträchtigen.

Firmware-Informationen

Auf diesem Bildschirm können Sie die Firmware eines externen RAID-Geräts aktualisieren. Klicken Sie auf
, um die Firmware-Informationen zu aktualisieren und online nach einer neueren Firmware-Version zu
suchen.
QNAP External RAID Manager 10
Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät

Die Geräte-Firmware in QNAP External RAID Manager aktualisieren

1. Wechseln Sie zu QNAP External RAID Manager > Firmware-Informationen.
2. Wählen Sie eine Firmware-Aktualisierungsmethode.
Firmware-Aktualisierungsmethode Beschreibung
Die neueste Firmware-Version automatisch installieren
Eine lokale Firmware-Datei wählen Aktualisieren Sie die Firmware über eine lokale
Laden Sie die neueste Version der Geräte-Firmware herunter, und installieren Sie sie.
Anmerkung
Sie können diese Option nur wählen, wenn QNAP External RAID Manager online eine neuere Firmware-Version gefunden hat, als aktuell auf dem Gerät installiert ist.
Firmware-IMG-Datei auf Ihrem Computer. Klicken Sie auf Durchsuchen, um die Datei zu wählen.
Tipp
Sie können Firmware-Aktualisierungen unter https://download.qnap.com herunterladen.
3. Klicken Sie auf Firmware aktualisieren.
Warnung
QNAP External RAID Manager 11
Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät
Schalten Sie das Gehäuse nicht aus, trennen Sie keine Kabel, und führen Sie kein erzwungenes Schließen des QNAP External RAID Managers herbei, es sei denn, Sie werden dazu aufgefordert.
Die Meldung Firmware wird aktualisiert wird angezeigt.
4. Befolgen Sie zum Abschließen der Firmware-Aktualisierung die Anweisungen.
Je nach Modell werden Sie möglicherweise aufgefordert, das Gerät auszuschalten und dann einzuschalten oder die Verbindung zu trennen und das Gerät dann wieder verbinden. QTS erkennt das Gerät wieder.
Die neue Firmware-Version wird unter QNAP External RAID Manager > Firmware- Informationen angezeigt.

Systemprotokolle

Klicken Sie auf , um das Fenster Systemprotokolle zu öffnen.
UI-Element Beschreibung
Die Protokollmeldungen nach Ereignistyp oder Schlüsselwort filtern. Wählen Sie einen der folgenden Ereignistypen.
• Alle Ereignistypen
• Informationen
• Warnung
• Fehler
Zurücksetzen Filter entfernen und alle Protokollmeldungen
anzeigen.
QNAP External RAID Manager 12
Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät
UI-Element Beschreibung Löschen Alle Protokollmeldungen löschen. Exportieren Alle Protokollmeldungen in eine CSV-Datei
exportieren. Wenn ein Filter angewendet wurde, werden nur die gefilterten Protokolle exportiert.
Abbrechen Das Fenster Systemprotokolle schließen.
QNAP External RAID Manager 13
Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät

3. QTS Externe RAID-Verwaltung

Öffnen Sie Speicher & Snapshots, klicken Sie auf Externes RAID-Gerät, und wählen Sie dann Externe RAID-Verwaltung, um am NAS angeschlossene RAID-Geräte anzuzeigen, zu verwalten und zu
konfigurieren.
Warnung
Um Fehler oder Datenverlust zu vermeiden, dürfen Sie"„Software-Steuerung" mit der Modus-Taste eines RAID-Geräts nicht in einen anderen Modus ändern, während das Gerät mit dem NAS verbunden ist.
UI-Element Beschreibung Externes RAID-Gerät Wählen Sie ein zu verwaltendes RAID-Gerät.
QTS Externe RAID-Verwaltung 14
Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät
UI-Element Beschreibung Sicher trennen Trennen Sie ein externes RAID-Gerät vom NAS,
wenn sich das Gerät im NAS-Speichermodus befindet. QTS beendet alle im Gerät gespeicherten Speicherpools, Volumes und LUNs und entfernt diese dann auf sichere Weise, ohne irgendwelche Daten zu löschen. Sie können es dann mit einem anderen NAS oder Computer verbinden.
Tipp
Um auf die Speicherpools, Volumes und LUNs auf einem anderen QNAP-NAS zuzugreifen, schließen Sie das RAID­Gerät an das Ziel-NAS an, wechseln Sie zu Speicher & Snapshots > Datenträger/VJBOD, und wählen Sie dann Wiederherstellen > Alle freien
Datenträger scannen.
Wichtig
Diese Schaltfläche wird nur angezeigt, wenn sich das NAS im NAS­Speichermodus befindet.
Auswerfen Wenn sich das Gerät im Modus für den externen
Speicher befindet, können Sie ein RAID-Gerät sicher trennen. Sie können es dann mit einem anderen NAS oder Computer verbinden.
Wichtig
Diese Schaltfläche wird nur angezeigt, wenn sich das Gerät im Modus für den externen Speicher befindet.
Konfigurieren Erstellen Sie eine RAID-Gruppe auf dem RAID-
Gerät, und konfigurieren Sie den Speichermodus.
Wichtig
Die Modus-Taste des RAID-Geräts muss sich im Modus "Software­Steuerung" befinden.
Nach Aktualisierung suchen Aktualisieren Sie die Firmware des RAID-Geräts,
entweder über das Internet oder über eine lokale Datei. Weitere Informationen finden Sie unter
Firmware eines externen RAID-Geräts in QTS aktualisieren.
Verwalten > Ersatzdatenträger konfigurieren Konfigurieren Sie einen globalen Hot-Spare-
Datenträger für das Gerät. Wenn ein Datenträger in einer RAID-Gruppe auf dem Gerät ausfällt, wird der fehlerhafte Datenträger automatisch durch den Hot­Spare-Datenträger ersetzt. Weitere Informationen finden Sie unter Ersatzdatenträger konfigurieren.
QTS Externe RAID-Verwaltung 15
Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät
UI-Element Beschreibung Verwalten > Entfernen Die RAID-Gruppe löschen. Die Mitglieder-
Datenträger werden dann automatisch als globale Ersatzdatenträger zugewiesen, wenn das Gerät noch andere RAID-Gruppen enthält.
Warnung
Alle Daten auf den ausgewählten Datenträgern werden gelöscht.
Verwalten > Datenträger anzeigen Zeigen Sie Informationen über die im externen
RAID-Gerät installierten Datenträger an, einschließlich der Informationen zu ihrem Status und Funktionszustand.
Anmerkung
Bei Auswahl dieser Option werden Sie zum Bildschirm Datenträger/VJBOD weitergeleitet.

Speichermodi

QNAP-RAID-Gehäuse unterstützen zwei unterschiedliche Speichermodi.
Wichtig
QNAP-Laufwerksadapter unterstützen nur den NAS-Speichermodus.
Speichermodus Beschreibung Unterstützte RAID-Typen Unterstützte Hosts
NAS-Speicher Verwenden Sie die
Speicherkapazität des
RAID-Gehäuses, um
einen Speicherpool oder
ein statisches Volume auf
einem QNAP-NAS zu
erstellen.
Externer Speicher Das RAID-Gehäuse als
externen USB-
Datenträger verwenden.
Dieser Modus unterstützt
mehrere RAID-Gruppen.
Jede RAID-Gruppe wird
als separater Datenträger
angezeigt, wenn das
Gehäuse mit einem Host
verbunden ist.
• JBOD
• RAID 0
• RAID 1
• RAID 5
• RAID 10
• Einzeln
• JBOD
• RAID 0
• RAID 1
• RAID 5
• RAID 10
QNAP-NAS mit QTS
4.3.6 oder höher
• Windows
• macOS
• Linux
• QNAP NAS
• Andere NAS-Geräte

Speicherkonfiguration

Einen Speicherpool in einem RAID-Gehäuse erstellen

Wichtig
QTS Externe RAID-Verwaltung 16
Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät
• Die Modus-Taste auf dem RAID-Gerät muss sich im Modus "Software-Steuerung" befinden. Weitere Informationen finden Sie in der Hardware-Bedienungsanleitung des Gehäuses.
• Das RAID-Gehäuse darf keine vorhandenen RAID-Gruppen enthalten.
Warnung
Um Fehler oder Datenverlust zu vermeiden, dürfen Sie „Software-Steuerung“ mit der Modus-Taste des Gehäuses nicht auf einen anderen Modus ändern, während das Gehäuse mit dem NAS verbunden ist.
1. Öffnen Sie Hauptmenü > Speicher & Snapshots.
2. Klicken Sie auf Externes RAID-Gerät, und wählen Sie dann Externe RAID-Verwaltung. Das Fenster Externe RAID-Verwaltung wird geöffnet.
3. Klicken Sie auf Konfigurieren. Der Konfigurationsassistent für externes RAID-Gerät wird geöffnet.
4. Klicken Sie auf Weiter.
5. Wählen Sie zwei oder mehr Datenträger.
Warnung
• Alle Daten auf den ausgewählten Datenträgern werden gelöscht.
• Alle nicht ausgewählten Datenträger werden automatisch als Ersatzdatenträger zugewiesen und können nicht genutzt werden, bis die RAID-Gruppe gelöscht wurde.
6. Wählen Sie einen RAID-Typ.
QTS zeigt alle verfügbaren RAID-Typen an und wählt automatisch den am besten optimierten RAID­Typ aus.
Anzahl der
Unterstützte RAID-Typen Standard-RAID-Typ
Datenträger
Zwei JBOD, RAID 0, RAID 1 RAID 1 Drei JBOD, RAID 0, RAID 5 RAID 5 Vier JBOD, RAID 0, RAID 5, RAID 10 RAID 5
Tipp
Verwenden Sie den Standard-RAID-Typ, wenn Sie nicht sicher sind, welche Option zu wählen ist. Weitere Informationen zu RAID-Typen finden Sie unter RAID-Typen.
7. Klicken Sie auf Weiter.
8. Wählen Sie Speicherpool erstellen.
9. Klicken Sie auf Erstellen.
Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
10. Klicken Sie auf OK.
• Das RAID-Gehäuse erstellt die RAID-Gruppe.
QTS Externe RAID-Verwaltung 17
Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät
• Der Assistent zum Erstellen des Speicherpools wird auf dem Bildschirm Datenträger wählen
geöffnet.
• Die erstellte RAID-Gruppe wird automatisch ausgewählt, und der RAID-Typ wird auf Einzeln gesetzt.
11. Klicken Sie auf Weiter.
12. Alarmschwellenwert konfigurieren.
QTS gibt eine Warnung aus, wenn der Prozentsatz des verwendeten Pool-Speicherplatzes den angegebenen Schwellenwert erreicht oder überschreitet.
13. Klicken Sie auf Weiter.
14. Klicken Sie auf Erstellen.
Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
15. Klicken Sie auf OK.
QTS erstellt den Speicherpool und zeigt die Informationen dann auf dem Bildschirm Speicher/Snapshots an.

Einen Speicherpool auf einem Laufwerksadapter erstellen

1. Stellen Sie den Laufwerksadapter mit dem Hardware-Modusschalter des Geräts auf den gewünschten
RAID-Modus ein.
2. Installieren Sie den Laufwerksadapter auf dem NAS.
Weitere Informationen finden Sie im Hardware-Benutzerhandbuch des Laufwerksadapters.
3. Wechseln Sie zu Hauptmenü > Speicher & Snapshots > Speicher > Speicher/Snapshots.
4. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus.
NAS-Zustand Aktion
Keine Volumes oder Speicherpools Klicken Sie auf Neuer Speicherpool. Ein oder mehrere Volumes oder Speicherpools Klicken Sie auf Erstellen > Neuer Speicherpool.
Das Fenster Assistent zum Erstellen des Speicherpools wird geöffnet.
5. Klicken Sie auf Weiter.
6. Wählen Sie unter Gehäuseeinheit die Option NAS-Host.
7. Wählen Sie in der Liste der Laufwerke den Laufwerksadapter.
8. Wählen Sie unter RAID-Typ die Option Einzeln.
9. Klicken Sie auf Weiter.
10. Optional: Konfigurieren Sie das SSD-Over-Provisioning.
Das Over-Provisioning reserviert einen Prozentsatz des SSD-Speicherplatzes auf jedem Datenträger in der RAID-Gruppe, um die Schreibleistung zu verbessern und die Lebensdauer des Datenträgers zu verlängern. Sie können den für das Over-Provisioning reservierten Speicherplatz verringern, nachdem QTS die RAID-Gruppe erstellt hat.
Tipp
QTS Externe RAID-Verwaltung 18
Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät
Um die optimale Menge an Over-Provisioning für Ihre SSDs zu ermitteln, laden Sie das SSD Profiling Tool aus dem App Center herunter und starten Sie es.
11. Optional: Alarmschwellenwert konfigurieren.
QTS gibt eine Warnung aus, wenn der Prozentsatz des verwendeten Pool-Speicherplatzes den angegebenen Schwellenwert erreicht oder überschreitet.
12. Klicken Sie auf Weiter.
13. Klicken Sie auf OK.
• Der Assistent zum Erstellen des Speicherpools wird auf dem Bildschirm Datenträger wählen geöffnet.
• Die in den Schritten 3-5 erstellte RAID-Gruppe wird als Datenträger für den Speicherpool ausgewählt.
• Der RAID-Typ wird auf Einzeln festgelegt.
14. Klicken Sie auf Weiter.
15. Alarmschwellenwert konfigurieren.
QTS gibt eine Warnung aus, wenn der Prozentsatz des verwendeten Pool-Speicherplatzes den angegebenen Schwellenwert erreicht oder überschreitet.
16. Klicken Sie auf Weiter.
17. Klicken Sie auf Erstellen.
Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
18. Klicken Sie auf OK.
QTS erstellt den Speicherpool und zeigt die Informationen dann auf dem Bildschirm Speicher/Snapshots an.

Ein statisches Volume in einem RAID-Gehäuse erstellen

Wichtig
• Die Modus-Taste auf dem RAID-Gerät muss sich im Modus "Software-Steuerung" befinden. Weitere Informationen finden Sie in der Hardware-Bedienungsanleitung des Gehäuses.
• Das RAID-Gehäuse darf keine vorhandenen RAID-Gruppen enthalten.
Warnung
Um Fehler oder Datenverlust zu vermeiden, dürfen Sie „Software-Steuerung“ mit der Modus-Taste des Gehäuses nicht auf einen anderen Modus ändern, während das Gehäuse mit dem NAS verbunden ist.
1. Öffnen Sie Hauptmenü > Speicher & Snapshots.
2. Klicken Sie auf Externes RAID-Gerät, und wählen Sie dann Externe RAID-Verwaltung. Das Fenster Externe RAID-Verwaltung wird geöffnet.
3. Klicken Sie auf Konfigurieren. Der Konfigurationsassistent für externes RAID-Gerät wird geöffnet.
4. Klicken Sie auf Weiter.
QTS Externe RAID-Verwaltung 19
Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät
5. Wählen Sie zwei oder mehr Datenträger.
Warnung
• Alle Daten auf den ausgewählten Datenträgern werden gelöscht.
• Alle nicht ausgewählten Datenträger werden automatisch als Ersatzdatenträger zugewiesen und können nicht genutzt werden, bis die RAID-Gruppe gelöscht wurde.
6. Wählen Sie einen RAID-Typ.
QTS zeigt alle verfügbaren RAID-Typen an und wählt automatisch den am besten optimierten RAID­Typ aus.
Anzahl der
Unterstützte RAID-Typen Standard-RAID-Typ
Datenträger
Zwei JBOD, RAID 0, RAID 1 RAID 1 Drei JBOD, RAID 0, RAID 5 RAID 5 Vier JBOD, RAID 0, RAID 5, RAID 10 RAID 5
Tipp
Verwenden Sie den Standard-RAID-Typ, wenn Sie nicht sicher sind, welche Option zu wählen ist. Weitere Informationen zu RAID-Typen finden Sie unter RAID-Typen.
7. Klicken Sie auf Weiter.
8. Wählen Sie Volume erstellen.
9. Klicken Sie auf Erstellen.
Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
10. Klicken Sie auf OK.
• Das RAID-Gehäuse erstellt die RAID-Gruppe.
• Der Assistent zur Volume-Erstellung wird auf dem Bildschirm Datenträger wählen geöffnet.
• Die erstellte RAID-Gruppe wird automatisch ausgewählt, und der RAID-Typ wird auf Einzeln gesetzt.
11. Klicken Sie auf Weiter.
12. Optional: Geben Sie einen Alias für das Volume an.
Der Alias muss aus 1 bis 64 Zeichen aus einer der folgenden Gruppen bestehen:
• Buchstaben: A bis Z, a bis z
• Zahlen: 0 bis 9
• Sonderzeichen: Bindestrich "-" und Unterstrich "_"
13. Geben Sie die Anzahl der Bytes pro Inode an.
Die Anzahl der Bytes pro Inode legt die maximale Volume-Größe sowie die Anzahl der Dateien und Ordner fest, die auf dem Volume gespeichert werden kann. Die Erhöhung der Anzahl der Bytes pro Inode führt zu einer größeren maximalen Volume-Größe, jedoch zu einer geringeren maximalen Anzahl an Dateien und Ordnern.
14. Optional: Konfigurieren Sie die erweiterten Einstellungen.
QTS Externe RAID-Verwaltung 20
Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät
Einstellung Beschreibung Benutzeraktionen
Alarmschwellenwert QTS gibt eine
Geben Sie einen Wert an. Warnung aus, wenn der Prozentsatz des verwendeten Volume­Speicherplatzes den angegebenen Schwellenwert erreicht oder überschreitet.
Verschlüsselung QTS verschlüsselt
alle Daten auf dem Volume mit der 256­Bit-AES-
a. Geben Sie ein Verschlüsselungspasswort an, das 8 bis 32
Zeichen enthält, und zwar in einer Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Leerzeichen sind nicht zulässig.
Verschlüsselung.
b. Wählen Sie Verschlüsselungsschlüssel speichern, um
eine lokale Kopie des Verschlüsselungsschlüssels auf dem NAS zu speichern. Dadurch kann QTS das verschlüsselte Volume automatisch entsperren und mounten, wenn das NAS gestartet wird. Wenn der Verschlüsselungsschlüssel nicht gespeichert wird, müssen Sie das Verschlüsselungspasswort bei jedem Neustart des NAS angeben.
Leistung mit SSD­Cache beschleunigen
Freigabeordner auf dem Volume erstellen
QTS fügt Daten von diesem Volume in den SSD-Cache ein, um die Lese­oder Schreibleistung zu verbessern.
Wenn das Volume bereit ist, erstellt QTS automatisch den Freigabeordner. Nur das NAS­Admin-Konto kann auf den neuen Ordner zugreifen.
Warnung
• Das Speichern des Verschlüsselungsschlüssels auf dem NAS kann zu unbefugtem Zugriff auf die Daten führen, wenn unbefugte Personen physisch auf das NAS zugreifen können.
• Wenn Sie das Verschlüsselungspasswort vergessen haben, ist der Zugriff auf das Volume nicht mehr möglich, und alle Daten gehen verloren.
Keine Aktionen
a. Geben Sie einen Ordnernamen an.
b. Wählen Sie Diesen Ordner als Snapshot-Freigabeordner
erstellen.
Ein Snapshot-Freigabeordner ermöglicht das schnellere Erstellen und Wiederherstellen von Snapshots.
15. Klicken Sie auf Weiter.
16. Klicken Sie auf Fertigstellen.
QTS Externe RAID-Verwaltung 21
Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät
Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
17. Klicken Sie auf OK.
QTS erstellt und initialisiert das Volume und erstellt dann den optionalen Freigabeordner.

Ein statisches Volume auf einem Laufwerksadapter erstellen

1. Stellen Sie den Laufwerksadapter mit dem Hardware-Modusschalter des Geräts auf den gewünschten
RAID-Modus ein.
2. Installieren Sie den Laufwerksadapter auf dem NAS.
Weitere Informationen finden Sie im Hardware-Benutzerhandbuch des Laufwerksadapters.
3. Wechseln Sie zu Hauptmenü > Speicher & Snapshots > Speicher > Speicher/Snapshots.
4. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus.
NAS-Zustand Aktion
Keine Volumes oder Speicherpools Klicken Sie auf Neues Volume. Ein oder mehrere Volumes oder Speicherpools Klicken Sie auf Erstellen > Neues Volume.
Das Fenster Assistent zur Volume-Erstellung wird geöffnet.
5. Wählen Sie Statisches Volume.
6. Klicken Sie auf Weiter.
7. Wählen Sie unter Gehäuseeinheit die Option NAS-Host.
8. Wählen Sie in der Liste der Laufwerke den Laufwerksadapter.
9. Wählen Sie unter RAID-Typ die Option Einzeln.
10. Klicken Sie auf Weiter.
11. Optional: Geben Sie einen Alias für das Volume an.
Der Alias muss aus 1 bis 64 Zeichen aus einer der folgenden Gruppen bestehen:
• Buchstaben: A bis Z, a bis z
• Zahlen: 0 bis 9
• Sonderzeichen: Bindestrich "-" und Unterstrich "_"
12. Optional: Konfigurieren Sie das SSD-Over-Provisioning.
Das Over-Provisioning reserviert einen Prozentsatz des SSD-Speicherplatzes auf jedem Datenträger in der RAID-Gruppe, um die Schreibleistung zu verbessern und die Lebensdauer des Datenträgers zu verlängern. Sie können den für das Over-Provisioning reservierten Speicherplatz verringern, nachdem QTS die RAID-Gruppe erstellt hat.
Tipp
Um die optimale Menge an Over-Provisioning für Ihre SSDs zu ermitteln, laden Sie das SSD Profiling Tool aus dem App Center herunter und starten Sie es.
13. Optional: Geben Sie die Anzahl der Bytes pro Inode an.
Die Anzahl der Bytes pro Inode legt die maximale Volume-Größe sowie die Anzahl der Dateien und Ordner fest, die auf dem Volume gespeichert werden kann. Die Erhöhung der Anzahl der Bytes pro
QTS Externe RAID-Verwaltung 22
Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät
Inode führt zu einer größeren maximalen Volume-Größe, jedoch zu einer geringeren maximalen Anzahl an Dateien und Ordnern.
14. Optional: Konfigurieren Sie die erweiterten Einstellungen.
Einstellung Beschreibung Benutzeraktionen
Alarmschwellenwert QTS gibt eine
Geben Sie einen Wert an. Warnung aus, wenn der Prozentsatz des verwendeten Volume­Speicherplatzes den angegebenen Schwellenwert erreicht oder überschreitet.
Verschlüsselung QTS verschlüsselt
alle Daten auf dem Volume mit der 256­Bit-AES-
a. Geben Sie ein Verschlüsselungspasswort an, das 8 bis 32
Zeichen enthält, und zwar in einer Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Leerzeichen sind nicht zulässig.
Verschlüsselung.
b. Wählen Sie Verschlüsselungsschlüssel speichern, um
eine lokale Kopie des Verschlüsselungsschlüssels auf dem NAS zu speichern. Dadurch kann QTS das verschlüsselte Volume automatisch entsperren und mounten, wenn das NAS gestartet wird. Wenn der Verschlüsselungsschlüssel nicht gespeichert wird, müssen Sie das Verschlüsselungspasswort bei jedem Neustart des NAS angeben.
Leistung mit SSD­Cache beschleunigen
QTS fügt Daten von diesem Volume in den SSD-Cache ein, um die Lese­oder Schreibleistung zu verbessern.
Warnung
• Das Speichern des Verschlüsselungsschlüssels auf dem NAS kann zu unbefugtem Zugriff auf die Daten führen, wenn unbefugte Personen physisch auf das NAS zugreifen können.
• Wenn Sie das Verschlüsselungspasswort vergessen haben, ist der Zugriff auf das Volume nicht mehr möglich, und alle Daten gehen verloren.
Keine Aktionen
QTS Externe RAID-Verwaltung 23
Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät
Einstellung Beschreibung Benutzeraktionen
Freigabeordner auf dem Volume erstellen
Wenn das Volume bereit ist, erstellt QTS automatisch den Freigabeordner. Nur das NAS­Admin-Konto kann
a. Geben Sie einen Ordnernamen an.
b. Wählen Sie Diesen Ordner als Snapshot-Freigabeordner
erstellen.
Ein Snapshot-Freigabeordner ermöglicht das schnellere Erstellen und Wiederherstellen von Snapshots.
auf den neuen Ordner zugreifen.
15. Klicken Sie auf Weiter.
16. Klicken Sie auf Fertigstellen.
Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
17. Klicken Sie auf OK.
QTS erstellt und initialisiert das Volume und erstellt dann den optionalen Freigabeordner.

Ein RAID-Gehäuse als externes Speichergerät konfigurieren

Wichtig
• Die Modus-Taste auf dem RAID-Gerät muss sich im Modus "Software-Steuerung" befinden. Weitere Informationen finden Sie in der Hardware-Bedienungsanleitung des Gehäuses.
• Das RAID-Gehäuse darf keine vorhandenen RAID-Gruppen enthalten.
Warnung
Um Fehler oder Datenverlust zu vermeiden, dürfen Sie „Software-Steuerung“ mit der Modus-Taste des Gehäuses nicht auf einen anderen Modus ändern, während das Gehäuse mit dem NAS verbunden ist.
1. Öffnen Sie Hauptmenü > Speicher & Snapshots.
2. Klicken Sie auf Externes RAID-Gerät, und wählen Sie dann Externe RAID-Verwaltung. Das Fenster Externe RAID-Verwaltung wird geöffnet.
3. Klicken Sie auf Konfigurieren. Der Konfigurationsassistent für externes RAID-Gerät wird geöffnet.
4. Klicken Sie auf Weiter.
5. Wählen Sie zwei oder mehr Datenträger.
Warnung
• Alle Daten auf den ausgewählten Datenträgern werden gelöscht.
• Alle nicht ausgewählten Datenträger werden automatisch als Ersatzdatenträger zugewiesen und können nicht genutzt werden, bis die RAID-Gruppe gelöscht wurde.
6. Wählen Sie einen RAID-Typ.
QTS zeigt alle verfügbaren RAID-Typen an und wählt automatisch den am besten optimierten RAID­Typ aus.
QTS Externe RAID-Verwaltung 24
Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät
Anzahl der
Unterstützte RAID-Typen Standard-RAID-Typ
Datenträger
Zwei JBOD, RAID 0, RAID 1 RAID 1 Drei JBOD, RAID 0, RAID 5 RAID 5 Vier JBOD, RAID 0, RAID 5, RAID 10 RAID 5
Tipp
Verwenden Sie den Standard-RAID-Typ, wenn Sie nicht sicher sind, welche Option zu wählen ist. Weitere Informationen zu RAID-Typen finden Sie unter RAID-Typen.
7. Klicken Sie auf Weiter.
8. Wählen Sie Externen Speicherplatz erstellen.
9. Klicken Sie auf Erstellen.
Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
10. Klicken Sie auf OK.
11. Wechseln Sie zu Hauptmenü > Speicher & Snapshots > Speicher > Externer Speicher.
12. Wählen Sie die nicht initialisierte Partition im RAID-Gehäuse.
Tipp
Doppelklicken Sie auf das RAID-Gehäuse, um alle seine Partitionen anzuzeigen.
13. Klicken Sie auf Aktionen, und wählen Sie dann Formatieren. Das Fenster Partition formatieren wird geöffnet.
14. Wählen Sie ein Dateisystem.
Dateisystem Empfohlene Betriebssysteme und Geräte
NTFS Windows HTS+ macOS FAT32 Windows, macOS, NAS-Geräte, die meisten
Kameras, Mobiltelefone, Videospielkonsolen, Tablets
Wichtig
Die maximale Dateigröße beträgt 4 GB.
exFAT Windows, macOS, NAS-Geräte, einige Kameras,
Mobiltelefone, Videospielkonsolen, Tablets
Wichtig
• Die Verwendung von exFAT auf QTS erfordert eine exFAT-Treiber­Lizenz. Sie können die Lizenz im License Center erwerben.
• Überprüfen Sie vor der Auswahl dieser Option, ob Ihr Gerät mit exFAT kompatibel ist.
EXT3 Linux, NAS-Geräte
QTS Externe RAID-Verwaltung 25
Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät
Dateisystem Empfohlene Betriebssysteme und Geräte
EXT4 Linux, NAS-Geräte
15. Geben Sie eine Datenträgerbezeichnung an.
Die Bezeichnung muss aus 1 bis 16 Zeichen aus einer der folgenden Gruppen bestehen:
• Buchstaben: A bis Z, a bis z
• Zahlen: 0 bis 9
• Sonderzeichen: Bindestrich „-“
16. Optional: Verschlüsselung aktivieren.
a. Wählen Sie einen Verschlüsselungstyp.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
• AES 128-Bit
• AES 192-Bit
• AES 256-Bit
b. Geben Sie ein Verschlüsselungspasswort an.
Das Passwort muss aus 8 bis 16 Zeichen aus einer der folgenden Gruppen bestehen:
• Buchstaben: A bis Z, a bis z
• Zahlen: 0 bis 9
• Alle Sonderzeichen (ausgenommen Leerzeichen)
c. Bestätigen Sie das Verschlüsselungspasswort.
d. Optional: Wählen Sie Verschlüsselungsschlüssel speichern.
Wählen Sie diese Option, um eine lokale Kopie des Verschlüsselungsschlüssels auf dem NAS zu speichern. Dadurch kann QTS das verschlüsselte Volume automatisch entsperren und mounten, wenn das NAS gestartet wird. Wenn der Verschlüsselungsschlüssel nicht gespeichert wird, müssen Sie das Verschlüsselungspasswort bei jedem Neustart des NAS angeben.
Warnung
• Das Speichern des Verschlüsselungsschlüssels auf dem NAS kann zu unbefugtem Zugriff auf die Daten führen, wenn unbefugte Personen physisch auf das NAS zugreifen können.
• Wenn Sie das Verschlüsselungspasswort vergessen haben, ist der Zugriff auf das Volume nicht mehr möglich, und alle Daten gehen verloren.
17. Klicken Sie auf Formatieren.
Es wird eine Warnmeldung angezeigt.
18. Klicken Sie auf OK.
QTS formatiert die RAID-Gruppe auf dem externen RAID-Gehäuse als externen Datenträger. Sie können ihn unter Hauptmenü > Speicher & Snapshots > Speicher > Externer Speicher anzeigen und verwalten.

Speicherverwaltung

QTS Externe RAID-Verwaltung 26
Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät

Ersatzdatenträger konfigurieren

1. Wechseln Sie zu Hauptmenü > Speicher & Snapshots.
2. Klicken Sie auf Externes RAID-Gerät, und wählen Sie dann Externe RAID-Verwaltung. Das Fenster Externe RAID-Verwaltung wird geöffnet.
3. Klicken Sie auf Verwalten, und wählen Sie dann Ersatzdatenträger konfigurieren. Das Fenster Ersatzdatenträger konfigurieren wird geöffnet.
4. Wählen Sie einen oder mehrere freie Datenträger.
5. Klicken Sie auf Übernehmen.
Die gewählten Datenträger werden als Ersatzdatenträger für die RAID-Gruppe auf dem externen RAID­Gerät zugewiesen.

Migrieren eines externen RAID-Gehäuses im NAS-Speichermodus

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein externes RAID-Gehäuse mit einem Speicherpool oder einem statischen Volume von einem QNAP-NAS auf ein anderes QNAP-NAS (das wir als Ziel-NAS bezeichnen) zu verschieben.
1. Wechseln Sie zu Hauptmenü > Speicher & Snapshots > Speicher > Datenträger/VJBOD.
2. Wählen Sie ein Gehäuse aus.
3. Wählen Sie Aktion > Sicher entfernen. Das Fenster Gehäuse sicher entfernen wird geöffnet.
4. Klicken Sie auf Übernehmen.
Warnung
Sie dürfen das RAID-Gehäuse nicht trennen oder ausschalten, bis das Gehäuse entfernt wurde.
Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
5. Trennen Sie das RAID-Gehäuse vom NAS.
6. Verbinden Sie das RAID-Gehäuse mmit dem Ziel-QNAP-NAS.
7. Wechseln Sie auf dem Ziel-NAS zu Hauptmenü > Speicher & Snapshots > Speicher > Datenträger/ VJBOD.
8. Wählen Sie Wiederherstellen > Speicherplatz scannen und wiederherstellen.
Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
9. Klicken Sie auf OK. QTS scannt das RAID-Gehäuse nach Speicherpools und statischen Volumes und zeigt diese dann im Fenster Wiederherstellungsassistent an.
10. Klicken Sie auf Übernehmen.
QTS macht alle Speicherpools, Volumes und LUNs auf dem RAID-Gehäuse auf dem Ziel-NAS unter Speicher & Snapshots > Speicher > Speicher/Snapshots verfügbar.
QTS Externe RAID-Verwaltung 27
Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät

Zustand des externen RAID-Geräts

Zustand des RAID-Gehäuses

Um den Status und Zustand der am NAS angeschlossenen RAID-Gehäuse anzuzeigen, wechseln Sie zu
Hauptmenü > Speicher & Snapshots > Speicher > Datenträger/VJBOD.

Zustand des Laufwerksadapters

Um den Zustand der Laufwerksadapter und der installierten Datenträger anzuzeigen, wechseln Sie zu Hauptmenü > Speicher & Snapshots > Speicher > Datenträger/VJBOD.
QTS Externe RAID-Verwaltung 28
Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät

Firmware eines externen RAID-Geräts in QTS aktualisieren

1. Wechseln Sie zu Hauptmenü > Speicher & Snapshots.
2. Klicken Sie auf Externes RAID-Gerät, und wählen Sie dann Externe RAID-Verwaltung. Das Fenster Externe RAID-Verwaltung wird geöffnet.
3. Wählen Sie ein RAID-Gerät.
4. Klicken Sie auf Auf Aktualisierung prüfen.
Das Fenster Firmware-Verwaltung wird geöffnet. QTS sucht online nach der neuesten Geräte­Firmware.
5. Wählen Sie eine Firmware-Aktualisierungsmethode.
Firmware-Aktualisierungsmethode Beschreibung
Neueste Firmware-Version installieren Laden Sie die neueste Version der Geräte-Firmware
herunter, und installieren Sie sie.
Anmerkung
Sie können diese Option nur wählen, wenn QTS online eine neuere Firmware-Version gefunden hat, als aktuell auf dem Gerät installiert ist.
Eine lokale Firmware-Datei auswählen. Aktualisieren Sie die Firmware über eine lokale
Firmware-IMG-Datei auf Ihrem Computer. Klicken Sie auf Durchsuchen, um die Datei zu wählen.
Tipp
Sie können Firmware-Aktualisierungen unter https://download.qnap.com herunterladen.
6. Klicken Sie auf Aktualisieren.
QTS Externe RAID-Verwaltung 29
Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät
Warnung
Schalten Sie das RAID-Gerät nur aus oder trennen Sie es, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
7. Befolgen Sie zum Abschließen der Firmware-Aktualisierung die Anweisungen. Je nach Modell werden Sie möglicherweise aufgefordert, das Gerät auszuschalten und dann einzuschalten oder die Verbindung zu trennen und das Gerät dann wieder verbinden. QTS erkennt das Gerät und zeigt eine Benachrichtigungsmeldung an.
8. Warten Sie auf die Bestätigung, dass die Firmware-Aktualisierung abgeschlossen ist.
9. Wechseln Sie zu Speicher & Snapshots > Speicher > Datenträger/VJBOD.
10. Klicken Sie auf Wiederherstellen, und wählen Sie dann Speicherplatz scannen und wiederherstellen.

Das Menü "Automatische Wiedergabe"

Das Menü "Automatische Wiedergabe" wird geöffnet, wenn Sie ein RAID-Gehäuse mit einem NAS verbinden. Die in diesem Menü verfügbaren Aktionen variieren je nach aktuellem Speichermodus des Gehäuses sowie der RAID-Konfiguration.
QTS Externe RAID-Verwaltung 30
Software-Benutzerhandbuch für das externe QNAP-RAID-Gerät
Aktion Beschreibung
Dateien öffnen und anzeigen Öffnet das Gehäuse in File Station. Dieses Gerät zur Sicherung
Öffnet HBS.
verwenden Externe Speicherpartitionen
konfigurieren
Öffnet Speicher & Snapshots > Speicher > Externer Speicher. Weitere Informationen finden Sie unter Ein RAID-Gehäuse als externes
Speichergerät konfigurieren.
Einen NAS-Speicherplatz erstellen Öffnet Speicher & Snapshots > Speicher > Speicher/Snapshots.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Einen Speicherpool in einem RAID-Gehäuse erstellen
Ein statisches Volume in einem RAID-Gehäuse erstellen
Zugriffsberechtigungen bearbeiten Öffnet das Fenster Freigabeordner-Berechtigungen bearbeiten zum
Bearbeiten der Zugriffsberechtigungen für dieses Gerät.
QTS Externe RAID-Verwaltung 31
Loading...