Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Entfeuchters! Sie haben ein hochwertiges Produkt
erworben, das Ihnen jahrelang Freude machen wird, vorausgesetzt, Sie benutzen das Gerät
vorschriftsmäßig. Lesen Sie daher zunächst diese Gebrauchsanweisung, so dass Sie wissen,
wie Sie Ihren Entfeuchter seiner optimalen Lebensdauer zuführen.
Wir gewähren Ihnen namens des Herstellers 2 Jahre Garantie auf eventuelle Material- oder
Produktionsfehler.
Wir wünschen Ihnen viel Komfort mit Ihrem Entfeuchter.
Mit freundlichen Grüßen
PVG Holding B.V.
Kundendienstabteilung
1 LESEN SIE ZUNÄCHST DIE GEBRAUCHSANWEISUNG.
1 LESEN SIE ZUNÄCHST DIE GEBRAUCHSANWEISUNG.
2 WENDEN SIE SICH IM ZWEIFELSFALL AN IHREN FACHHÄNDLER.
2 WENDEN SIE SICH IM ZWEIFELSFALL AN IHREN FACHHÄNDLER.
2
2
2
2
A
A
D 510 - D 512
D 516 - D 520
9
7
5
4
6
5
4
8
8
BELANGRIJKE
HAUPTBAUTEILE
ONDERDELEN
A
Bedieningspaneel
Bedienungstastatur
B
Uitlaat van droge
Auslass für trockene
lucht
Luft
C
Uitneembaar
Herausnehmbarer
waterreservoir
Wasserbehälter
4
Inlaat van vochtige
Einlass für feuchte
lucht
Luft
E
Luchtfilter
Luftfilter
F
Afvoertuit
Auslauf
(ø 13 mm) met dop
Abflussschlauch
G
Zwenkwieltje
Stecker und Kabel
H
Stekker en snoer
Griff
I
Handvat
Lamellenauslass
8
Kontrollleuchte
Platz für Netzkabel
9
7
6
8
1
2
3
3
WAS SIE VORHER WISSEN MÜSSEN
Lesen Sie bitte vor der Anwendung des Geräts sorgfältig die Bedienungsanleitung und bewahren Sie sie
für eine zukünftige Einsichtnahme auf. Das Gerät nur
dann installieren, wenn die örtlich geltenden bzw.
nationalen Vorschriften, Verordnungen und Normen
erfüllt sind. Dieses Produkt ist für den Gebrauch als
Luftentfeuchter in Wohngebäuden bestimmt, und
darf nur unter normalen Haushaltsverhältnissen, in
Wohnräumen, Küchen, Badezimmer und in Garagen
verwendet werden. Das Gerät eignet sich ausschließlich für den Anschluss an geerdete Steckdosen mit
einer Netzspannung von 220-240 Volt / ~50 Herz.
ALLGEMEIN
• Für ein optimales Resultat sollten Sie das Gerät
nicht zu nahe an einen Heizkörper oder eine andere Wärmequelle stellen.
• Achten Sie darauf, dass alle Fenster geschlossen
sind; nur dann ist höchste Effizienz möglich.
• Die Entfeuchtungsleistung hängt von der
Temperatur und der Luftfeuchtigkeit im Raum ab.
Es ist normal, dass bei einer niedrigen Temperatur
weniger Feuchtigkeit entfernt wird.
• Achten Sie darauf, dass der Luftfilter sauber bleibt.
Dies verhindert unnötigen Energieverbrauch und
gewährleistet ein optimales Ergebnis.
• Wenn der Stecker einmal aus der Steckdose gezogen wurde, springt das Gerät auf Grund der
2
4
automatischen Verzögerung zum Schutze des
Kompressors erst nach drei Minuten wieder an.
WICHTIG
Das Gerät muss immer über eine geerdete
Steckdose angeschlossen werden. Sie
sollten das Gerät auf keinen Fall anschließen
wenn der Stromanschluss nicht geerdet ist.
Der Stecker sollte immer leicht zugänglich
sein wenn das Gerät angeschlossen ist. Lesen
Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch und befolgen Sie die Anweisungen.
Kontrollieren Sie vor dem Anschließen ob:
• Die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt;
• Steckdose und Stromanschluss für dieses Gerät
geeignet sind;
• Der Stecker des Gerätes in die Steckdose passt;
• Das Gerät auf einer stabilen und flachen
Grundfläche steht.
Lassen Sie die elektrische Anlage von einem Fachmann
überprüfen wenn Sie sich nicht sicher sind, dass alles
in Ordnung ist.
• Dieses Gerät darf nicht von körperlich, geistig
oder sensorisch eingeschränkten Personen (oder
Kindern) benutzt werden oder von Personen,
die unzureichende Erfahrung und Kenntnisse
haben, es sei denn dies erfolgt unter Aufsicht
und Anleitung zur Verwendung des Geräts durch
jemanden, der für die Sicherheit dieser Personen
zuständig ist.
• Dieses Gerät wurde gemäß CE-Sicherheitsnormen
produziert. Dennoch sollten Sie – wie bei jedem
elektrischen Gerät – vorsichtig sein.
• Die Luftzufuhr und/oder das Luftabfuhrgitter niemals abdecken.
2
5
5
• Leeren Sie den Wasserbehälter bevor Sie das Gerät
verschieben.
• Das Gerät auf keinen Fall mit Chemikalien in
Berührung bringen.
• Das Gerät auf keinen Fall in Wasser tauchen.
• Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen
des Gerätes.
• Ziehen Sie immer erst den Stecker aus der
Steckdose bevor Sie das Gerät oder Teile des
Gerätes reinigen oder ersetzen.
• Schließen Sie das Gerät niemals über eine
Verlängerungsschnur an. Sollte keine geeignete
geerdete Steckdose zur Verfügung stehen, so lassen Sie diese von Ihrem geprüften Installateur anlegen.
• Kinder sind zu beaufsichtigen, um sicherzugehen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Lassen Sie eventuelle Reparaturen ausschließlich von einem geprüften Installateur oder von
Ihrem Lieferanten ausführen. Befolgen Sie die
Anweisungen zur Pflege des Gerätes.
• Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose
wenn das Gerät außer Betrieb ist.
• Ein beschädigtes Netzkabel ist vom Hersteller, seinem Kundendienst oder von Personen mit vergleichbaren Qualifikationen zu ersetzen, um
Gefahren vorzubeugen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit eingeschränkten physischen, sinnlichen oder geistigen Fähigkeiten oder einem
2
6
Mangel an Erfahrung und Wissen verwendet werden, wenn sie in die sichere Nutzung des Geräts
eingewiesen wurden und die damit einhergehenden Gefahren verstanden haben.
• Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigungs- und Wartungsarbeiten sollten nicht
von Kindern ohne Aufsicht ausgeführt werden.
VORSICHT!
≥ 10 cm
≥ 10 cm
Bild 1
≥ 20 cm
≥ 10 cm
• Benutzen Sie das Gerät auf keinen Fall
mehr wenn das Stromkabel oder der
Stecker beschädigt sind. Klemmen Sie das
Stromkabel nicht ab und verhindern Sie
Kontakt mit scharfen Kanten.
ATTENTION!
G
• Nicht-Befolgen der Sicherheitsvorschriften
kann zum Ausschluss der Garantie führen.
BEDIENUNGSTASTATUR
• Niedrigste Betriebsbedingungen: 5 °C / 40% relative Feuchtigkeit
• Höchste Betriebsbedingungen: 35 °C / 90% relative Feuchtigkeit
D 510 - D 512
Bild 2
Zeitschalter
Einstelltaste gewünschte
Luftfeuchtigkeit
D 516 - D 520
Bild 3
Funktionswahltaste
An-/Aus-Taste
2
7
7
Zeitschalter
12
3
12
3
3
2714
12
3
2714
12
3
2714
12
3
3
12
3
3
Funktionswahltaste
Einstelltaste gewünschte
An-/Aus-Taste
Luftfeuchtigkeit
Taste Swing
DISPLAY
1 2
2714
4
57
6
9
Bild 4
3
131
10
8
= Brennt: automatisches entfeuchten aktiviert
= Zeigt den vom Benutzer eingestellten relativen Feuchtigkeitsgrad (sollwert) an
(set humidity)
= Zeigt die Gebläsegeschwindigkeit an H = hohe Gebläsegeschwindigkeit L =
niedrige Gebläsegeschwindigkeit
= Brennt: Betriebsart dauerentfeuchten aktiviert.
= Zeigt Istwert der Zimmertemperatur an (°C)
= Brennt: Gerät im Abtaubetrieb
= Brennt: Wasserbehälter voll
= Zeigt den Istwert der relativen Feuchtigkeit im Zimmer an (in %) (room humidity)
= Zeitgeber (in Stunden)
= Zeigt an, dass der Entfeuchterkompressor in Betrieb ist und dass das Gerät
entfeuchtet. Wenn dieses Symbol nicht im Display erscheint, funktioniert der
Kompressor nicht und das Gerät entfeuchtet nicht.
2
BEDIENUNG
D 510 - D 512
Bild 5
8
D 516 - D 520
Bild 6
1
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Das Gerät piept dann 3 Mal.
2
Drücken Sie auf die Taste , um das Gerät einzuschalten. Jetzt öffnen sich die
Lamellen (D 516 - D 520). Im Automatikbetrieb stellen Sie mit der Justiertaste den
gewünschten Feuchtigkeitsgrad ein. Der Hygrostat kann zwischen 40 % und 80 %
eingestellt werden. Jeder Tastendruck erhöht den Wert um 5 %. Die Anzeige gibt
sowohl die gewünschte Luftfeuchtigkeit (SET HUMIDITY) als auch die wirkliche
Luftfeuchtigkeit (ROOM HUMIDITY) an.
D 516 - D 520
Wenn die blaue Kontrollleuchte am Bedienfeld brennt, weiß der Benutzer, dass das
Gerät in Betrieb ist. Durch gleichzeitiges Drücken der -Taste und -Taste können
Sie die blaue Kontrollleuchte aus- bzw. einschalten. Dies hat keinen Einfluss auf den
Entfeuchtungsbetrieb des Geräts.
3
Sorgen Sie dafür, dass der Wasserbehälter richtig eingesetzt ist. Wenn Sie das Gerät
zum ersten Mal benutzen und die -Lampe aufleuchtet, nehmen Sie bitte den
Wasserbehälter aus dem Gerät und setzen ihn so wieder ein, dass er sich in der
richtigen Position befindet.
Im Automatikbetrieb beginnt das Gerät zu entfeuchten, wenn die Luftfeuchtigkeit im
Raum höher ist als der eingestellte Wert. Wenn der eingestellte Wert erreicht ist, schaltet
sich das Gerät automatisch aus (das Gebläse läuft danach mit niedriger Geschwindigkeit).
Das Gerät schaltet sich wieder ein, wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum wieder steigt.
ANMERKUNGEN!
• Zum besonderen Schutz des Kompressors wurde der Entfeuchter so
G
4
Auf Wunsch können Sie die Zeitschalterfunktion benutzen. Mittels dieser Funktion
programmiert, dass der Kompressor erst 3 Minuten nach seinem Ausschalten
wieder anlaufen kann
• Damit der Entfeuchter mit optimaler Effizienz funktioniert und um einer
eventuellen Verfärbung vorzubeugen, darf der Entfeuchter keiner direkten
Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.
schaltet sich das Gerät zu einer vorgewählten Zeit ein/aus. Über die -Taste können
Sie eine Betriebszeit von 1 bis 24 Stunden einstellen. Das Gerät schaltet sich aus, wenn
die eingestellte Zeit verstrichen ist. Jeder Tastendruck erhöht die Betriebszeit um eine
Stunde. Die gewählte Einstellung wird im Display angezeigt.
2
9
9
Einstellen des Zeitgebers bei eingeschaltetem Gerät: Sobald die eingestellte Zeit verstrichen
2714
12
3
ist, schaltet sich das Gerät aus.
Einstellen des Zeitgebers bei ausgeschaltetem Gerät: Sobald die eingestellte Zeit
verstrichen ist, schaltet sich das Gerät ein.
(die Zeitgebereinstellung wird bei einer Stromunterbrechung nicht gespeichert).
5
Drücken Sie auf die -Taste, um das Gerät auszuschalten. Die Lamellen schließen sich
(D 516 - D 520).
ÄNDERN DER BETRIEBSART
Mit der Betriebsarttaste können Sie umschalten zwischen
- Dauerentfeuchten
- Automatikbetrieb
- Gebläsegeschwindigkeit
Wenn auf Dauerentfeuchten umgeschaltet wurde, blinkt das Symbol . Drücken Sie auf
die Taste , um die Wahl zu bestätigen. In der Betriebsart Ständiger Wasserablass erscheint
im Display ununterbrochen das Symbol und das Gerät entfeuchtet ununterbrochen.
Wenn auf Automatikbetrieb umgeschaltet wurde, leuchtet das Symbol . In dieser Betriebsart
kann über die Justiertaste eine andere relative Feuchtigkeit eingestellt werden.
Die eingestellte relative Feuchtigkeit wird durch Drücken der Betriebstaste bestätigt
oder indem man 3 Sekunden lang wartet. Dann erscheint permanent das Symbol .
AUTOMATIKBETRIEB
Im Gebläsebetrieb leuchtet das Symbol .
In dieser Betriebsart kann die Gebläsegeschwindigkeit durch Drücken der Justiertaste
zwischen hoch und niedrig umgeschaltet werden.
Die eingestellte Gebläsegeschwindigkeit wird durch Drücken der Betriebstaste bestätigt
oder indem man 3 Sekunden lang wartet.
Wenn die relative Feuchtigkeit im Zimmer niedriger ist als der eingestellte Wert,
schaltet sich der Kompressor aus und die Gebläsegeschwindigkeit schaltet auf niedrige
Geschwindigkeit um. In dem Fall entfeuchtet das Gerät nicht.
Wenn die tatsächliche Umgebungstemperatur über 32 °C ist, schaltet die
Gebläsegeschwindigkeit auf hohe Geschwindigkeit um.
AUTOMATISCHES ABTAUEN:
Als Frostschutz für das Geräteinnere bei Zimmertemperaturen unter 16 °C ist das Gerät mit
einer automatischen Abtaufunktion ausgerüstet.
Automatisch wird alle 25 Minuten ein 7-minütiger Abtauzyklus eingeschaltet.
Während des Abtaubetriebs entfeuchtet das Gerät nicht, der Kompressor wird
ausgeschaltet, das Gebläse läuft mit hoher Geschwindigkeit und im Display erscheint
.
AUTOMATISCHE NEUSTARTFUNKTION
Wenn die Stromzufuhr unterbrochen wird, während der Entfeuchter in Betrieb ist, werden die
Betriebsart und die eingestellte Feuchtigkeit gespeichert, bis wieder Strom zugeführt wird.
2
10
SCHUTZ VOR EXTREM HOHEN ODER NIEDRIGEN TEMPERATUREN
1
Wenn der Lufteinlasssensor eine Umgebungstemperatur von ≤ 0 °C oder ≥ 40 °C misst,
schaltet der Entfeuchter sich zum Schutz des Geräts automatisch aus und gibt ein
ununterbrochenes akustisches Warnsignal mit 3 langen und 2 kurzen Tönen aus.
Wenn der Sensor eine Umgebungstemperatur von ≤ 0 °C erfasst, erscheint „0 °C“ im
LCD-Display.
Wenn der Sensor eine Umgebungstemperatur von ≤ 40 °C erfasst, erscheint „40 °C“
im LCD-Display.
2
Wenn der Verdampfersensor eine Temperatur von ≥ 40 °C erfasst, schaltet sich der
Entfeuchter zum Schutz automatisch aus und das Symbol für automatisches Abtauen
leuchtet auf.
In diesem Schutzbetrieb:
• Funktionieren Bedientasten nicht mehr. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
und stecken Sie ihn wieder ein, um das Gerät wieder einzuschalten.
• Nach dem Schutzbetrieb bei extrem hohen oder niedrigen Temperaturen ist die
Speicherfunktion des Geräts beim erneuten Einschalten gelöscht.
LUFTFILTER
Die Entfeuchter verfügen über ein 3-Schichtfilter zum Reinigen der umgewälzten
Raumluft. Der Satz 3-Schichtfilter besteht aus einem Siebfilter (gesondert verpackt) einem
3MTM-HAF-Filter und einem Aktivkohlefilter. Diese Filter müssen vor der Inbetriebnahme
des Entfeuchters den Anweisungen entsprechend eingesetzt werden.
Bild 7
1
Siebfilter zum Entfernen größerer Staubpartikel.
2
3MTM HAF-Luftfilter zum Entfernen ungesunder Partikelchen wie Bakterien, Staub
und Pollen, Hautschuppen von Tieren aus der Luft.
3
Aktivkohlefilter zum Entfernen von Gerüchen.
2
11
11
REINIGEN, INSPEKTION UND AUSWECHSELN DER FILTER:
HERAUSNEHMEN DER FILTER (D 510 - D 512):
• Nehmen Sie den Wasserbehälter heraus (siehe Abschnitt WASSERABLASS UND
WASSERBEHÄLTER VOLL).
• Öffnen Sie das Filter, indem Sie die beiden unteren Klemmen zu sich hinziehen.
• Nehmen Sie das Siebfilter heraus, indem Sie mit 2 oder 3 Fingern fest auf die
Filteroberseite drücken. Hierdurch wird das Filter gebogen und die beiden
Sicherungshaken an der Oberseite des Filters lassen sich aus ihren Löchern ziehen. Das
Siebfilter ist jetzt gelöst und lässt sich einfach herausnehmen.
• Entfernen Sie dann das jetzt sichtbare 3MTM –HAF-Filter und das Aktivkohlefilter.
HERAUSNEHMEN DER FILTER (D 516 - D 520):
• Nehmen Sie den Filterhalter heraus: Drücken Sie hierzu die linke seitliche Klemme
und die rechte seitliche Klemme zusammen. Der Filterhalter wird gebogen und lässt
sich leicht herausnehmen. Jetzt ist das Siebfilter zu sehen.
• Nehmen Sie das Siebfilter heraus: Drücken Sie hierzu die linke seitliche Klemme und
die rechte seitliche Klemme zusammen. Das Siebfilter wird gebogen und lässt sich
leicht herausnehmen.
• Entfernen Sie dann das jetzt sichtbare 3MTM –HAF-Filter und das Aktivkohlefilter.
Das Siebfilter muss regelmäßig mit dem Staubsauger gereinigt werden, damit es nicht
verstopft. Ein regelmäßiges Auswechseln des Siebfilters ist nicht erforderlich.
Der Entfeuchter weist den Endverbraucher darauf hin, dass die Filter ausgewechselt
werden müssen und stößt zu diesem Zweck ein akustisches Warnsignal aus. Das
Filterwechselsignal besteht aus 3 Tönen (wird alle halbe Stunde wiederholt, bis es
zurückgesetzt wurde). Bei den Modellen D 516 und D 520 blinkt gleichzeitig der Leuchtring
um die Benutzerschnittstelle herum 1 Mal pro Sekunde blau auf.
Setzen Sie den Filterauswechsel-Warnton zurück, indem Sie die beiden Tasten und
gleichzeitig 2 Sekunden lang drücken.
In manchen Fällen, beispielsweise bei Luftverschmutzung durch Bauarbeiten oder durch
Haustiere, muss das 3MTM-Filter bereits vor dem Auswechsel-Warnton ausgewechselt
werden. Siehe Abbildung 8.
Neuer Filter
Bild 8
Empfohlener Filterwechsel
2
12
Der Aktivkohlefilter kann, wenn er verstaubt ist, mit dem Staubsauger gereinigt werden.
Er muss jedoch gleichzeitig mit dem 3MTM HAF Filter ausgewechselt werden.
ANMERKUNGEN!
• Benutzen Sie das Gerät niemals ohne Gewebefilter.
G
• Der Betrieb ohne Aktivkohlefilter und/oder ohne 3M™ HAF Filter Packung
kann dem Gerät keinen Schaden zufügen. In dem Fall wird allerdings kein
ungesunder Staub entfernt.
• Ersatzfilterpackungen sind bei Ihrem Händler erhältlich / www.qlima.com
WIEDEREINSETZEN DER FILTER (D 510 - D 512):
Bild 9
• Setzen Sie das neue 3MTM-Filter und das neue Aktivkohlefilter ein: Das Aktivkohlefilter
ganz innen im Gerät, das 3MTM-Filter zur Außenseite des Geräts.
• Stecken Sie die beiden unteren Haken wieder in die dafür vorgesehenen Löcher und
stecken Sie die beiden oberen Haken wieder in die dafür vorgesehenen Löcher. Das
Siebfilter muss ein wenig gebogen werden: Drücken Sie dazu mit 2 oder 3 Fingern auf
das Siebfilter.
• Setzen Sie den Filterhalter wieder ein, indem Sie erst die 2 Laschen oben in die
dafür vorgesehenen Löcher des Entfeuchtergehäuses stecken. Lassen Sie dann den
Filterhalter fest einrasten.
• Setzen Sie den Wasserbehälter wieder ein.
WIEDEREINSETZEN DER FILTER (D 516 - D 520):
• Setzen Sie das neue 3MTM-Filter und das neue Aktivkohlefilter ein: Das Aktivkohlefilter
ganz innen im Gerät, das 3MTM-Filter zur Außenseite des Geräts.
• Wechseln Sie das Siebfilter aus.
• Wechseln Sie den Filterhalter aus.
• Setzen Sie den Wasserbehälter wieder ein.
Setzen Sie den Filterauswechsel-Warnton zurück, indem Sie die beiden Tasten und
gleichzeitig 2 Sekunden lang drücken.
WASSERABLASS UND WASSERBEHÄLTER VOLL
WASSERBEHÄLTER VOLL
Wenn der Wasserbehälter voll ist,
• ertönt ein akustisches Warnsignal: 10 kurze Pieptöne
• erscheint auf dem Display
• stoppt der Entfeuchter
Nehmen Sie den Wasserbehälter heraus (siehe Abbildung 9), entleeren Sie ihn und setzen
Sie den leeren Behälter wieder ein. Nach spätestens drei Minuten nimmt das Gerät den
Betrieb wieder auf.
ACHTUNG
G
STÄNDIGER WASSERABFLUSS:
Auf Wunsch kann ein Schlauch an das Gerät angeschlossen werden, um den ständigen
Wasserabfluss zu ermöglichen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Vorsicht beim Herausnehmen des Wasserbehälters. Möglicherweise tropft noch
Wasser aus dem Ablassrohr (nach dem Entfernen des Wasserbehälters). Dieses
Wasser kann neben dem Entfeuchter auf den Boden tropfen.
1
Schließen Sie dazu den beiliegenden Ablassschlauch an das Ablassrohr an und sorgen
Sie dafür, dass das Ende des Schlauchs niedriger ist als die Ablassöffnung, sonst läuft
das Wasser nämlich nicht ab und könnte überlaufen.
2
13
13
2
Legen Sie das andere Ende des Ablassschlauchs in einen normalen Abfluss. (Siehe
Abschnitt LUFTFILTER)
Wenn Sie den ständigen Wasserabfluss nicht mehr benutzten möchten, trennen Sie den
Ablassschlauch vom Gerät. Achten Sie darauf, dass der Wasserbehälter richtig steht.
REINIGUNG
ACHTUNG
G
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen feuchten Lappen. Verwenden Sie niemals
aggressive Chemikalien, Waschbenzin, Reinigungsmittel oder andere Lösungsmittel.
Reinigen Sie den Siebfilter regelmäßig mit einem Staubsauger. Siehe auch Abschnitt
„Luftfilter“.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät
oder den Filter reinigen oder die Filter austauschen.
ANMERKUNG!
G
Gebrauchen Sie das Gerät nie ohne Siebfilter.
LAGERUNG
Wenn Sie das Gerät lange Zeit nicht benutzen, tun Sie am besten Folgendes:
1
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und entleeren Sie den Wasserbehälter.
Lassen Sie den Behälter und das Gerät gut trocknen.
2
Reinigen Sie das Filter, entfernen Sie das 3MTM -HAF-Filter und das Aktivkohlefilter.
3
Wahren Sie das Gerät in einem staubfreien Raum auf. Decken Sie es vorzugsweise
miteinem Plastikbeutel ab.
ANMERKUNG!
G
• Wenn Sie den Entfeuchter nach einer Zeit der Lagerung wieder in Betrieb
TM
nehmen, überzeugen Sie sich davon, dass ein neues 3M
und Aktivkohlefilter eingesetzt wurden. Achten Sie darauf, dass Sie das
Filterwechselsignal zurücksetzen: Drücken Sie hierzu gleichzeitig auf
• Ersatzfilter erhalten Sie bei Ihrem Qlima-Händler / www.qlima.com
-HAF-Filter
und .
2
14
TABELLE ZUR STÖRINGSSUCHE
Bevor Sie den technischen Kundendienst zu Hilfe rufen, bitten wir Sie zunächst Folgendes
zu kontrollieren.
ProblemUrsacheAbhilfe
Das Gerät funktioniert
nicht.
Das Gerät entfeuchtet
nicht.
Der Entfeuchter ist in
Betrieb, er senkt die
relative Luftfeuchtigkeit jedoch nicht
genügend.
Filterauswechsel-Warnton / Leuchtring um die
Benutzerschnittstelle
blinkt
Der Stecker steckt nicht in der
Steckdose.
Die Feuchtigkeit wurde zu
hoch eingestellt.
Der Wasserbehälter ist voll. Entleeren Sie den Wasserbe-
Der Wasserbehälter wurde
nicht richtig eingesetzt.
Der Luftfilter ist verschmutzt. Reinigen Sie den Luftfilter.
Die Temperatur bzw. die
relative Luftfeuchtigkeit des
Raums, in dem das Gerät
steht, ist zu niedrig.
Der Raum ist zu groß.Es empfiehlt sich, einen Ent-
Es gibt zu viele Feuchtigkeitsquellen.
Es wird zu viel belüftet.Schränken Sie bitte die Be-
Verschmutzte Filter Wechseln Sie die Filter aus
Stecken Sie den Stecker in die
Steckdose.
Stellen Sie die Feuchtigkeit
niedriger ein.
hälter.
Setzen Sie den Wasserbehäl-
ter richtig ein.
Unter diesen Umständen ist
es normal, dass das Gerät
nicht entfeuchtet.
feuchter mit größerer Kapazität aufzustellen.
Es empfiehlt sich, einen Entfeuchter mit größerer Kapazität aufzustellen.
lüftung ein (z.B. Türen und
Fenster schließen).
und setzen Sie den Filterauswechsel-Warnton zurück
STÖRUNG DES FEUCHTIGKEITSSENSORS BZW. DES TEMPERATURSENSORS
1
Bei einem Kabelbruch im Stromkabel des Feuchtigkeits-/Temperatursensors, blinkt
das Symbol und im LCD-Display erscheint „0 °C - 0%RH“. Der Entfeuchter schaltet
in dem Fall automatisch von dem Betrieb der eingestellten Feuchtigkeit auf
Dauerentfeuchten um. Die tatsächliche Entfeuchtungsleistung wird nicht
beeinträchtigt.
2
Wenn ein Kurzschluss im Temperatursensor des Verdampfers hinter dem Filter
vorliegt, blinkt das Abtausymbol und das Gerät schaltet auf die Werkseinstellungen
für Entfeuchten und Abtauen um: 20 Minuten entfeuchten, danach 5 Minuten
abtauen. In diesem Fall funktioniert der Entfeuchter weiterhin, jedoch weniger
effizient.
2
15
15
GARANTIEBEDINGUNGEN
Auf Ihren Entfeuchter erhalten Sie eine Garantie von 2 Jahren ab dem Kaufdatum.
Innerhalb dieses Zeitraums werden alle Material- und Herstellungsfehler kostenlos
behoben. Dabei gelten folgende Bedingungen:
• Jeglichen weiteren Ansprüchen auf Schadenersatz, einschließlich Folgeschäden wird
nicht stattgegeben.
• Reparaturen oder Ersatz von Teilen innerhalb der Garantiefrist führt nicht zu einer
Verlängerung der Garantie.
• Der Anspruch auf Garantie erlischt, wenn Änderungen am Entfeuchter vorgenommen,
andere als Originalteile eingebaut oder Reparaturen am Entfeuchter von Dritten
durchgeführt wurden.
• Teile, die dem normalen Verschleiß unterliegen fallen nicht unter die Garantie.
• Voraussetzung für die Inanspruchnahme von Garantieleistungen ist die Vorlage der
mit dem Datum versehenen, unveränderten Originalrechnung.
• Die Garantie gilt nicht für Schäden, der durch von den in der Bedienungsanleitung
abweichenden Handlungen oder durch Nachlässigkeit entstanden sind.
• Kosten und Risiko des Versands der Entfeuchter und/oder deren Ersatzteile gehen
immer zu Lasten des Käufers.
Zur Vorbeugung von unnötigen Kosten empfehlen wir Ihnen, zunächst immer erst
genau in der Bedienungsanleitung nachzulesen. Finden Sie darin keine
Lösungsmöglichkeit, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Entfeuchtungskapazität (bei
27 °C, 60% relative Feuchtigkeit)
BehälterinhaltL 24
Luftstrom (nom.) *m3/h100100140140
Für Räume bis *m
Umgebungstemperatur°C5 - 35
Automatisches AbtauenJa
HygrostatJa
KompressortypRotierend
Kältemittel Typ / Gewichtr / gr
Druck Ansaug / Ausström
(max.)
Abmessungen (B x T x H)mm290 x 210 x 476350 x 242 x 586
Gewicht (netto)kg11111212
Gewicht (brutto)kg12121313
Schalldruckpegel*dB(A)34 - 3834 - 39
SchutzklasseIPIP 24
Sicherungen250V, 10A220-240V, 10A (slow)
GSJa
kW0,22 / 0,240,255 / 0,300,26 / 0,30,26 / 0,4
L / 24h10121620
L / 24h66,38,511,0
3
MPa0,5 / 1,4 (2,8)0,4 / 1,1 (2,8)
40 - 6550 - 7570 - 105100 - 130
R134a /
125 gr
R134a /
120 gr
R134a /
140 gr
R134a /
150 gr
0,38 / 1,2
(2,8)
* Dient als Richtwert
IP 24: Spritzwassergeschützt: optimal für Badezimmer.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen ohne vorherige Bekanntgabe
vorzunehmen.
LEISTUNGSGRAFIK
Nom. Leistung
(unverbindliche Richtwerte)
2
17
Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht im Hausmüll, nutzen Sie die Sammelstellen
in Ihrer Gemeinde. Fragen Sie Ihre Gemeindeverwaltung nach den Standorten der
Sammelstellen. Wenn elektrische Geräte unkontrolliert entsorgt werden, können
während der Verwitterung gefährliche Stoffe ins Grundwasser und damit in die
Nahrungskette gelangen, oder Flora und Fauna auf Jahre vergiftet werden. Wenn
Sie das Gerät durch ein neues ersetzen, ist der Verkäufer gesetzlich verpflichtet,
das alte mindestens kostenlos zur Entsorgung entgegenzunehmen. Batterien nicht
ins Feuer werfen, sie können explodieren und gefährliche Flüssigkeiten ausstoßen.
Wenn Sie die Fernbedienung ersetzen oder entsorgen, entnehmen Sie vorher die
Batterien und entsorgen diese gemäß einschlägiger Gesetzgebung, da sie für die
Umwelt schädlich sind.
Umweltinformationen: Dieses Gerät enthält im Kyoto-Protokoll abgedeckte fluorierte Treibhausgase. Es darf nur von geschulten Fachleuten gewartet oder auseinandergenommen werden.
Dieses Gerät enthält die in der obigen Tabelle aufgeführte Menge des Kältemittels
R134a. Lassen Sie das R134a nicht in die Atmosphäre entweichen. R134a ist ein
fluoriertes Treibhausgas mit einem Treibhauspotenzial = 1300.
Bescheinigen hiermit,
dass das unten genannte Produkt auf Grund seines Entwurfs und seiner Konstruktion die betreffenden grundlegenden Sicherheits und
Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien erfüllt:
Beschreibung des Produkts: Entfeuchter
Marke des Produkts: Qlima
Bezeichnung des Produkts: D510, D512, D516, D520
Anwendbare EG-Richtlinien: EG-Niederspannungsrichtlinie (NSR):
2006/95/EC
EG-Richtlinie zur elektromagnetischen
Kompatibilität (EMK): 2004/108/EC
EG-Richtlinie zur Beschränkung der
Verwendung bestimmter gefährlicher
Stoffe in Elektro und Elektronikgeräten:
2002/ 95/EC
Anwendbare Normen:
Niederspannung: EN 60335-1:
2002+A1+A2+A11+A12+A13+A14
EN 60335-2-40: 2003+A1+A2+A11+A12
EN 62233: 2008
Elektromagnetische Kompatibilität: EN 55014-1: 2006+A1
EN 61000-3-2: 2006+A1+A2
EN 61000-3-3: 2008
EN 55014-2: 1997+A1+A2
Datum: März 2011
Rechtsverbindliche Unterschrift:
Ing. J.O.S Groenevelt
Manager Sourcing and Business Development
2
19
Kære fru, hr.
Hjertelig tillykke med købet af din affugter. Du har købt et kvalitetsprodukt, som du vil
have glæde af i mange år, såfremt du bruger apparatet på forsvarlig vis. Læs derfor denne
brugervejledning, så din affugter får en optimal levetid.
På vegne af fabrikanten giver vi dig to års garanti på eventuelt optrædende materiale- eller
fabrikationsfejl.
Vi ønsker dig stor komfort med din affugter.
Med venlig hilsen
PVG Holding BV
1 LÆS FØRST BRUGERVEJLEDNINGEN.
1 LÆS FØRST BRUGERVEJLEDNINGEN.
2 KONTAKT DIN FORHANDLER, HVIS DU ER I TVIVL.
2 KONTAKT DIN FORHANDLER, HVIS DU ER I TVIVL.
6
6
20
20
A
A
D 510 - D 512
D 516 - D 520
9
7
5
4
6
5
4
8
8
BELANGRIJKE
VIGTIGE DELE
ONDERDELEN
A
A
B
B
C
C
4
4
E
F
G
H
I
8
Bedieningspaneel
Betjeningspanel
Uitlaat van droge
Udblæsning af tør
lucht
luft
Uitneembaar
Udtagelig
waterreservoir
vandbeholder
Inlaat van vochtige
Indsugning af fugtig
lucht
luft
Luchtfilter
Luftfilter
Afvoertuit
Vandafledningsstuds
(ø 13 mm) met dop
Stik og ledning
Zwenkwieltje
Håndtag
Stekker en snoer
Slange på
Handvat
permanent
vandafledning
Udgangsspjæld
Indikatorlys
9
7
6
8
Ledningsopbevaring
1
6
21
21
SIKKERHEDSFORSKRIFTER
Læs denne brugervejledning grundigt, før du
tager apparatet i brug, og gem den til senere brug.
Affugteren skal installeres på en sådan måde, at
den overholder lokale og nationale bestemmelser,
vedtægter og standarder. Dette produkt er beregnet til brug som affugter i private hjem og er kun
egnet til indendørs brug i f.eks. stuer, køkkener,
badeværelser eller i garager. Dette apparat er kun
egnet til en effektivt jordet stikkontakt, tilslutningsspænding 220-240 V./ ~50 Hz.
GENERELLE
• For at få et optimalt resultat skal apparatet ikke
stå for tæt på en radiator eller andre varmekilder.
• Sørg for, at alle vinduer er lukkede, så apparatet virker så hensigtsmæssigt som muligt.
• Affugtningskapaciteten er afhængig af temperaturen og luftfugtigheden i lokalet. Det er
normalt, at der ikke fjernes så meget fugt ved
en lav temperatur.
• Sørg for, at luftfilteret hele tiden er rent.
Herved undgår du unødvendig energiforbrug
og sikrer et optimalt resultat.
• Har stikket været taget ud af stikkontakten, og
dernæst sat i igen, så starter apparatet efter tre
minutter. Den automatiske forsinkelse beskytter kompressoren.
6
22
VIGTIGT
Apparatet SKAL altid være tilsluttet
til en effektivt jordet stikkontakt. Hvis
strømforsyningen ikke er effektivt jordet,
må De under ingen omstændigheder
tilslutte apparatet. Stikket skal altid være
lettilgængeligt, når apparatet er tilsluttet.
Læs denne brugsanvisning grundigt igennem
og følg anvisningerne heri;
Inden apparatet tilsluttes, skal man kontrollere, at:
• Tilslutningsspændingen er i overensstemmelse
med den spænding, der er angivet på typepladen;
• Stikkontakten og strømforsyningen er egnede
til apparatet;
• Stikket på ledningen passer ind i stikkontakten;
• Apparatet står på et stabilt og plant gulv.
Bed en autoriseret elektriker om at kontrollere
den elektriske installation, hvis De ikke er sikker
på, at alt er i orden.
• Dette apparat er ikke beregnet til at bruges af
personer (herunder børn) med nedsatte fysiske, sensoriske eller mentale evner, eller som
mangler erfaring og viden, med mindre de har
fået supervision eller instruktion om brugen af
apparatet af en person med ansvaret for deres
sikkerhed.
• Dette apparat er fremstillet ifølge CE sikkerhedsstandarder. Som ved alle andre elektriske apparater skal man alligevel udvise forsigtighed.
• Luftindtagsristen / udblæsningsristen må aldrig
dækkes til.
• Tøm vandbeholderen, før De flytter apparatet.
6
23
23
• Apparatet må aldrig komme i kontakt med
kemikalier.
• Apparatet må aldrig sænkes ned i vand.
• Der må ikke stikkes genstande ind i apparatets
åbninger.
• Tag altid stikket ud af stikkontakten, før apparatet eller en del af apparatet skal rengøres
eller udskiftes.
• Tilslut ALDRIG apparatet med en forlængerledning. Hvis der ikke forefindes en egnet effektivt
jordet stikkontakt, skal De lade sådan en installere af en autoriseret elektriker.
• Børn bør være under opsyn, så det sikres, at de
ikke leger med apparatet.
• Lad altid eventuelle reparationer udføre af en
autoriseret servicemontør eller Deres leverandør. Følg vedligeholdelsesanvisningerne.
• Tag altid apparatets stik ud af stikkontakten,
når apparatet ikke er i brug.
• Hvis strømkablet er beskadiget, skal det udskiftes af fabrikanten, dens kundeserviceafdeling
eller af personer med tilsvarende kvalifikationer for at forebygge fare.
• Dette apparat kan bruges af børn fra 8 år og af
personer med reducerede fysiske, sansemæssige
eller mentale evner eller manglende erfaring
og viden, hvis de er blevet vejledt eller instrueret i brugen af apparatet på en sikker måde og
forstår de dermed forbundne farer.
• Børn må ikke lege med apparatet.
6
24
• Rengøring og brugervedligeholdelse må ikke
foretages af børn uden vejledning.
BEMÆRK!
• Brug aldrig apparatet, hvis netledningen
eller stikket er beskadigede. Ledningen må
aldrig sættes i klemme og kontakt med
skarpe kanter skal undgås.
BEMÆRK!
Billede 1
≥ 10 cm
≥ 10 cm
≥ 20 cm
≥ 10 cm
G
• Hvis anvisningerne ikke følges, kan dette
medføre at garantien på apparatet
bortfalder.
KONTROLLAMPER BETJENINGSPANEL
• Laveste omgivende forhold: 5 °C/40 % relativ luftfugtighed
• Højeste omgivende forhold: 35 °C/90 % relativ luftfugtighed
D 510 - D 512
Billede 2
Timertast
Justeringsknap til hydrostaten
Tasten funktionsskift
Tænd-/sluktast
D 516 - D 520
Billede 3
Timertast
Justeringsknap til hydrostaten
Bevægelse tilstand
DISPLAY
1 2
2714
3
Tasten funktionsskift
Tænd-/sluktast
4
57
6
131
9
Billede 4
10
8
6
25
25
12
3
= Lyser: automatisk affugtning er aktiveret.
12
3
3
2714
12
3
2714
12
3
2714
12
3
3
12
3
3
= Viser den relative luftfugtighed, som brugeren har indstillet. (Set humidity)
= Viser blæserhastigheden. H = høj blæserhastighed. L = lav blæserhastighed.
= Lyser: kontinuerlig affugtning er aktiveret.
= Viser den faktiske rumtemperatur (°C).
= Lyser: enheden afrimer.
= Lyser: vandbeholderen er fuld.
= Viser den faktiske relative luftfugtighed i rummet (i %). (Room humidity)
= Timer (i timer)
= Viser, at affugtningskompressoren kører, og at enheden affugter. Hvis symbolet
ikke vises på displayet, kører kompressoren ikke, og enheden affugter ikke.
BETJENING
D 510 - D 512
Billede 5
D 516 - D 520
Billede 6
1
Sæt stikket i stikkontakten, hvorefter der lyder tre bip fra enheden.
2
Tryk på knappen for at tænde for enheden. Spjældet åbnes (D 516 - D 520). I
automatisk tilstand bruges justeringsknappen til at indstille det ønskede
fugtighedsniveau. Hygrostaten kan indstilles fra 40 % til 80 %. Hvert tryk på tasten
forhøjer værdien med 5 %. Displayet indikerer den indstillede luftfugtighed (SET
HUMIDITY) og den relative luftfugtighed (ROOM HUMIDITY).
6
26
D 516 - D 520
Enheden viser et blåt lys på betjeningspanelet for at vise brugeren, at enheden fungerer.
Det blå indikatorlys kan slukkes eller tændes ved at trykke på -knappen og -knappen
samtidig. Dette påvirker ikke enhedens affugtningsydelse.
3
Sørg for, at vandbeholderen er anbragt rigtigt. Hvis du bruger apparatet for første
gang, og
lampen begynder at lyse, skal du tage vandbeholderen ud af apparatet
og anbringe den på sin rigtige plads igen.
I automatisk tilstand; apparatet begynder at affugte, når luftfugtigheden i lokalet er højere
end den indstillede værdi. Når den indstillede værdi nås, slukkes apparatet automatisk
(blæseren fortsætter ved lav hastighed) for på ny at gå i gang, når luftfugtigheden i
lokalet stiger igen.
NOTE!
• For at beskytte kompressoren programmeres affugteren, så den kun kan
G
4
Hvis der er behov for det, kan du bruge timer-funktionen. Med denne -funktion
Ved indstilling af timeren, når enheden er tændt, gælder følgende: Enheden slukker, når
den forindstillede tid er gået.
Ved indstilling af timeren, når enheden er slukket, gælder følgende: Enheden tænder, når
den forindstillede tid er gået.
(timerindstillingen huskes ikke ved strømsvigt)
genstarte, når der er gået mindst tre minutter, siden kompressoren blev
slukket.
• For at opnå en mere effektiv affugtning og undgå mulig affarvning gælder
følgende: Affugteren må ikke anbringes i direkte sollys.
kan du slukke / tænde apparatet på et på forhånd indstillet tidspunkt, fra 1 og 24
timer. Når den indstillede tid er udløbet, slukkes apparatet. Med hvert tryk på
tasten øger du tiden med en time. Det vises på displayet.
5
Tryk på -tasten for at slukke apparatet. Spjældet lukkes (D 516 - D 520).
ÆNDRING AF INDSTILLINGEN
Brug indstillingsknappen til at skifte mellem
- kontinuerlig affugtning
- automatisk indstilling
- indstilling af blæserhastighed
Når der skiftes til kontinuerlig affugtning, blinker symbolet . Tryk på indstillingsknappen
for at bekræfte. Ved kontinuerlig dræning viser displayet ikonet permanent, og
enheden affugter kontinuerligt.
Når der skiftes til automatisk indstilling, lyser symbolet . I denne indstilling kan den
relative luftfugtighed ændres ved at trykke på indstillingsknappen .
Den relative luftfugtighed bekræftes ved at trykke på indstillingsknappen eller ved at
vente i tre sekunder. Symbolet vises permanent.
I blæserindstilling lyser symbolet .
I denne indstilling kan blæserhastigheden skiftes mellem høj og lav hastighed ved at
trykke på indstillingsknappen .
Blæserhastigheden bekræftes ved at trykke på indstillingsknappen eller ved at vente i
tre sekunder.
I AUTOMATISK TILSTAND
Hvis den relative luftfugtighed er under den luftfugtighed, som brugeren indstillede,
6
27
27
slukkes kompressoren, og blæserhastigheden skifter til lav hastighed. Hvis det er tilfældet,
affugter enheden ikke.
Hvis den omgivende temperatur er over 32 °C, skifter blæseren til høj hastighed.
AUTOMATISK AFRIMNING:
For at beskytte mod frysning af enhedens indre ved temperaturforhold under 16 °C er
enheden udstyret med en automatisk afrimningsfunktion.
Affugter starte der automatisk en syv minutter lang afrimningscyklus hver 25. minut.
Under afrimning affugter enheden ikke, kompressoren er slået fra, blæseren kører ved høj
hastighed, og på displayet vises .
AUTOMATISK GENSTART
Hvis strømforsyningen afbrydes, mens affugteren kører, huskes tilstanden og den
indstillede luftfugtighed, indtil strømforsyningen genetableres.
BESKYTTELSE MOD EKSTREMT HØJ ELLER LAV TEMPERATUR
1
Hvis sensoren ved luftindtaget registrerer en omgivende temperatur på ≤ 0°C eller ≥
40 °C, slukkes affugteren automatisk for at beskytte den, og der lyder et kontinuerligt
alarmsignal med tre lange og to korte signaler.
Hvis sensoren registrerer en omgivende temperatur på ≤0 °C, vises "0°C" på LCD-
displayet.
Hvis sensoren registrerer en omgivende temperatur på ≥40 °C, vises "40°C" på LCD-
displayet.
2
Hvis sensoren i fordamperen registrerer en temperatur på ≥40 °C, slukkes affugteren
automatisk for at beskytte den, og symbolet for automatisk afrimning lyser.
I denne beskyttelsestilstand:
• Betjeningsknapperne fungerer ikke længere. Tag stikket ud af stikkontakten, og sæt
det i igen for at genstarte enheden.
• Efter beskyttelsestilstanden ved ekstremt lave og høje temperaturer bevarer enheden
ikke sin hukommelsesfunktion, når den genstartes.
LUFTFILTER
Affugterne er udstyret med en filterpakke bestående af tre lag, som rengør den cirkulerede
luft. Filterpakken består af et skærmfilter og et (separat indpakket) 3M
et aktivt kulfilter. Disse filtre skal monteres i henhold til instruktionerne, før affugteren
bruges.
TM
HAF-filter og
6
28
Billede 7
1
Skærmfilter; fjerner store støvpartikler.
2
3MTM HAF-filter; fjerner mindre partikler fra luften som f.eks. pollen, bakterier,
dyreskæl og støv.
3
Aktivt kulfilter; fjerner lugt.
SÅDAN RENGØRES, KONTROLLERES ELLER UDSKIFTES FILTRENE:
UDTAGNING AF FILTRENE (D 510 - D 512):
• Tag vandbeholderen ud (se afsnittet VANDAFLØB OG FULD VANDBEHOLDER).
• Åbn filteret ved at trække de to nederste klemmer ud mod dig.
• Fjern skærmfilteret ved at trykke foroven på det med to eller tre fingre. Skærmfilteret
bøjes, og de to sikringskroge foroven på filteret glider ud af hullerne. Skærmfilteret
er nu frigjort og kan nemt fjernes.
• Tag det nu synlige 3MTM HAF-filter og det aktive kulfilter ud.
UDTAGNING AF FILTRENE (D 516 - D 520):
• Tag filterholderen ud ved at trykke klemmerne i venstre og højre side ind mod
hinanden. Filterholderen kan bøjes og kan nu nemt tages ud. Skærmfilteret bliver
synligt.
• Tag skærmfilteret ud ved at trykke klemmerne i venstre og højre side ind mod
hinanden. Skærmfilteret kan bøjes og kan nu nemt tages ud.
• Tag det nu synlige 3MTM HAF-filter og det aktive kulfilter ud.
Skærmfilteret skal rengøres regelmæssigt med en støvsuger for at undgå, at luftstrømmen
blokeres. Det er ikke nødvendigt at udskifte det.
For at minde brugeren om at udskifte 3MTM-filteret og det aktive kulfilter udsender
affugteren et alarmsignal, når 3MTM-filteret og det aktive kulfilter skal udskiftes.
Alarmsignalet for filterudskiftning er tre bip (som gentages kontinuerligt hver
halve time,indtil der nulstilles), D 516 og D 520 kombineret med et blinkende lys på
brugergrænsefladen (med blåt) med ét blink pr. sekund.
Nulstil alarmsignalet for filterudskiftning ved at trykke på de to - og knapper
samtidig i to sekunder.
6
29
29
I nogle tilfælde kan f.eks. luftforurening på grund af renoveringsarbejde eller kæledyr
Billede 9
betyde, at 3MTM-filteret skal udskiftes, før alarmsignalet for filterudskiftning aktiveres. Se
billedet 8.
Nyt filter
Billede 8
Det aktive kulfilter kan rengøres med en støvsuger hvis det bliver støvet, men skal skiftes
samtidigt med at man skifter 3MTM HAF filteret.
BEMÆRKNINGER!
• Brug aldrig apparatet uden gazefilter!
G
MONTERING AF FILTRENE (D 510 - D 516):
• Monter det nye 3MTM-filter og det nye aktive kulfilter. Det aktive kulfilter sidder
• Før de to nederste kroge ind i de dertil beregnede huller, og før derefter de to
• Flyt filterholderen ved først at føre de to udbøjninger foroven ind i de dertil
• Sæt vandbeholderen på plads.
• Hvis man anvender affugteren uden det aktive kulfilter og/eller 3M
filteret, skader det ikke anlægget, men så bliver usunde støvpartiker/bakterier
mv. ikke fjernet.
• Filtre til udskiftning fås hos din forhandler / www.qlima.com.
inderst, og 3MTM-filteret sidder yderst.
øverste kroge ind i de dertil beregnede huller. Skærmfilteret skal bøjes lidt. Det gør
du ved at trykke foroven på det med to eller tre fingre.
beregnede huller i affugterens hus, og klik filterholderen på plads.
Det anbefales at udskifte filteret
TM
HAF
6
MONTERING AF FILTRENE (D 516 - D 520):
• Monter det nye 3MTM-filter og det nye aktive kulfilter. Det aktive kulfilter sidder
inderst, og 3MTM-filteret sidder yderst.
• Udskift skærmfilteret.
• Udskift filterholderen.
• Sæt vandbeholderen på plads.
Nulstil alarmsignalet for filterudskiftning ved at trykke på de to - og knapper
samtidig i to sekunder.
VANDAFLØB OG FULD VANDBEHOLDER
FULD VANDBEHOLDER
Når vandbeholderen er fuld, vil affugteren:
• Udsende et lydsignal: 10 korte bip.
• Vise på displayet.
• Stoppe med at køre.
Tag vandbeholderen ud (se billede 9), tøm den, og sæt den på plads igen. Enheden
genstarter inden for tre minutter.
30
Loading...
+ 218 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.