DEUTSCH
25
LCD-Monitor – Bedienungsanleitung
TECHNISCHE INFORMATIONEN
Bevor Sie fachliche Hilfe in Anspruch nehmen, gehen Sie bitte folgende
Punkte durch, um Ursachen und Lösungen für das aufgetretene Problem
zu finden.
Der Monitor schaltet sich nicht ein
• Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel angeschlossen und der
Stecker eingesteckt ist.
Kein Bild
• Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel angeschlossen und der
Stecker eingesteckt ist.
• Überprüfen Sie das Signalkabel, das LCD-Monitor und Computer
verbindet (siehe Seiten 12 bis 14).
• Betätigen Sie die Ein-/Aus-Taste an der Vorderseite des
Monitors.
Schlechtes Bild oder ungewöhnliche Anzeige
• Überprüfen Sie das Signalkabel, das LCD-Monitor und Computer
verbindet (siehe Seiten 12 bis 14).
• Drücken Sie die MENÜ-Taste und stellen Sie Helligkeit und
Kontrast über das OSD ein.
• Stellen Sie die Farboptionen über das OSD-Menü ein.
• Drücken Sie die AUTO-Taste an der Vorderseite des Monitors zur
automatischen Einstellung des Anzeigemodus.
Bereichsüberschreitung-Meldung wird angezeigt
• Drücken Sie die AUTO-Taste an der Vorderseite des Monitors zur
automatischen Einstellung des Anzeigemodus.
• Drücken Sie die MENÜ-Taste und stellen Sie V-Position, H-Position
und H-Größe über das OSD-Menü ein.
• Wenn Sie Windows 9x/2000/XP verwenden, warten Sie ein paar
Sekunden ab. Sobald das Problem von Windows erkannt wird,
erscheint ein Dialogfenster, mit dessen Hilfe Sie den Videomodus
anhand der Timing-Modus-Tabelle (Seite 21) manuell einstellen
können.
Problemlösung