Pro Form PETL78717.2 operation manual

Page 1
Modell Nr. PETL78717.2 Seriennr.:
Schreiben Sie sich die Seriennummer als Referenz auf.
Aufkleber mit
Seriennummer
KUNDENSERVICE
Wenn Sie Fragen haben oder wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, kontaktieren Sie den Kundendienst (siehe Informationen unten), oder kontaktieren Sie das Geschäft, wo Sie dieses Produkt gekauft haben.
Deutschland
Gratis-Rufnummer 0800 589 09 88
Mo.- Fr. 09h-13h und 14h-17h09
Website: www.iconsupport.eu E-
Mail: csde@iconeurope.com
Anschrift: ICON Health&Fitness SAS
Business Park, 5 rue Alfred de Vigny 78112 Saint Germain en Laye FRANCE
WEEE-Reg.-Nr. DE 56662780 SIRET 40000737300048
BEDIENUNGSANLEITUNG
ACHTUNG
Lesen Sie bitte aufmerksam die Anweisungen und Vorsichtshinweise, bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie diese Anleitung zum Nachschlagen auf.
iconeurope.com
Page 2
INHALTSVERZEICHNIS
POSITION DER WARNAUFKLEBER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
BEVOR SIE BEGINNEN ......................................................................5
BAUTEIL-IDENTIFIZIERUNGSTABELLE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
MONTAGE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
VERWENDUNG DES LAUFBANDES. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
ZUSAMMENKLAPPEN UND TRANSPORTIEREN ................................................24
WARTUNG UND FEHLERBEHEBUNG .........................................................25
POSTER MIT ÜBUNGEN ....................................................................28
TEILELISTE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
DETAILZEICHNUNG A ......................................................................32
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN ..........................................................36
RECYCLINGINFORMATIONEN ...............................................................36
POSITION DER WARNAUFKLEBER
Diese Zeichnung zeigt die Position der Warnaufkleber. Wenn ein Aufkleber fehlt oder
unleserlich ist, rufen Sie die auf der Vorderseite dieser Anleitung angegebene Telefonnummer an und fordern Sie einen kostenlosen Ersatzaufkleber an. Bringen Sie den Aufkleber am dargestellten Ort an. Hinweis: Die Aufkleber
sind möglicherweise nicht in ihrer tatsächlichen Größe abgebildet.
PROFORM and IFIT sind eingetragene Marken von ICON Health & Fitness, Inc. IOS ist eine Marke von Cisco in den USA und anderen Ländern und wird unter Lizenz verwendet. App Store ist eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Google Maps Android und Google Play sind Marken von Google Inc. Die BLUETOOTH®-Wortmarke und die Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc., die unter Lizenz verwendet werden.
2
Page 3
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN
ACHTUNG: Um die Gefahr von Verbrennungen, Feuer, Stromschlag oder Verletzungen
zu verringern, sollten Sie vor Verwendung des Laufbands alle wichtigen Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen in dieser Anleitung und alle Warnungen an Ihrem Laufband lesen. ICON haftet nicht für Verletzungen oder Sachbeschädigungen aufgrund der Verwendung des Geräts.
1. Der Eigentümer dieses Gerätes ist dafür verantwortlich, dass alle Benutzer des Gerätes hinreichend über alle Vorsichtsmaßnahmen informiert sind und das Gerät zweckbestimmt verwendet wird.
2. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie ein Trainingsprogramm beginnen. Dies gilt insbesondere für Personen, die über 35 Jahre alt sind oder gesundheitliche Probleme haben oder hatten.
3. Das Laufband ist nicht für die Verwendung durch Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen gedacht, außer sie werden von jemandem, der für ihre Sicherheit verantwortlich ist, beaufsichtigt oder erhalten eine Anleitung zur Verwendung des Laufbands.
4. Benutzen Sie das Laufband nur wie in dieser Anleitung beschrieben.
5. Das Laufband ist nur für den Privatgebrauch gedacht. Verwenden Sie das Laufband nicht gewerblich, zum Vermieten oder in einer Bildungseinrichtung.
9. Kinder unter 13 Jahren und Haustiere müssen vom Laufband immer ferngehalten werden.
10. Das Laufband darf nur von Personen mit einem Gewicht von höchstens 135 kg verwendet werden.
11. Auf dem Laufband darf sich nie mehr als eine Person aufhalten.
12. Tragen Sie bei Verwendung des Laufbands geeignete Trainingskleidung. Tragen Sie keine weiten Kleidungsstücke, die sich im Laufband verfangen könnten. Sowohl für Männer als auch für Frauen wird Sportkleidung empfohlen. Tragen Sie immer
Sportschuhe. Verwenden Sie das Laufband nie barfuß oder nur mit Strümpfen oder Sandalen.
13. Schließen Sie das Netzkabel (siehe Seite 16) an einen geerdeten Stromkreis an. Es sollte sich kein anderes Gerät am selben Stromkreis befinden. Stecken Sie beim Austauschen der Sicherung im Netzkabeladapter eine ASTA-zugelassene BS1362-Sicherung mit 13 A in den Sicherungsträger.
6. Das Laufband muss in einem Raum aufgestellt und vor Feuchtigkeit und Staub geschützt werden. Stellen Sie das Laufband auf keinen Fall in einer Garage oder auf einer überdachten Terrasse bzw. in der Nähe einer Wasserquelle auf.
7. Stellen Sie das Laufband auf eine ebene Fläche mit einem Abstand von mindestens 2,4 m Freiraum dahinter und 0,6 m an jeder Seite. Stellen Sie das Laufband nicht auf eine Fläche, die Luftöffnungen blockiert. Um den Boden oder Teppich zu schützen, legen Sie eine Matte unter das Laufband.
8. Betreiben Sie das Laufband nicht an Orten, an denen Aersolprodukte verwendet oder Sauerstoff verabreicht wird.
14. Wenn ein Verlängerungskabel benötigt wird, verwenden Sie nur ein Kabel mit 3 Adern und einem Leitungsquerschnitt von 2 mm², das höchstens 1,5 m lang ist.
15. Halten Sie das Netzkabel entfernt von Wärmequellen.
16. Bewegen Sie das Band nicht, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Betreiben Sie das Laufband nicht, wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist oder wenn das Laufband nicht richtig funktioniert. (Siehe WARTUNG UND FEHLERBEHEBUNG auf Seite 25, wenn das Laufband nicht richtig funktioniert.)
3
Page 4
17. Sie müssen die Vorgehensweise zum Ausschalten in einem Notfall verstehen und testen, bevor Sie das Laufband verwenden (siehe EINSCHALTEN DES GERÄTS auf Seite 18). Tragen Sie beim Verwenden des Laufbands immer den Clip.
18. Stellen Sie sich beim Starten oder Stoppen des Bandes immer auf die Fußschienen. Halten Sie sich beim Verwenden des Laufbandes immer an den Haltestangen fest.
19. Wenn eine Person auf dem Laufband läuft, erhöht sich der Geräuschpegel des Laufbandes.
20. Halten Sie Finger, Haar und Kleidung vom sich bewegenden Band fern.
24. Versuchen Sie nicht, das Laufband zu bewegen, bevor es ordnungsgemäß montiert ist. (Siehe MONTAGE auf Seite 7 und ZUSAMMENKLAPPEN UND TRANSPORTIEREN auf Seite 24.) Sie müssen 20 kg sicher heben können, um das Laufband zu bewegen.
25. Achten Sie beim Zusammenklappen oder Transportieren des Laufbandes darauf, dass die Lagerungssperre den Rahmen sicher in der Lagerungsposition hält. Betreiben Sie das Laufband nicht, wenn es zusammengeklappt ist.
26. Ändern Sie die Neigung des Laufbandes nicht, indem Sie Gegenstände darunter stellen.
21. Das Laufband ist zu hohen Geschwindigkeiten fähig. Passen Sie die Geschwindigkeit in kleinen Schritten an, um plötzliche Sprünge bei der Geschwindigkeit zu vermeiden.
22. Der Herzfrequenzmonitor ist kein medizinisches Gerät. Verschiedene Faktoren, z. B. die Bewegung des Benutzers, können die Genauigkeit der Herzfrequenzanzeigen beeinflussen. Der Herzfrequenzmonitor ist nur als Trainingshilfe zur Feststellung der allgemeinen Herzfrequenztrends gedacht.
23. Lassen Sie das Laufband nie unbeaufsichtigt, während es in Betrieb ist. Entfernen Sie immer den Schlüssel, drücken Sie den Netzschalter in die Position OFF (Position des Netzschalters siehe Zeichnung auf Seite 5) und trennen Sie das Netzkabel, wenn das Laufband nicht verwendet wird.
27. Stecken Sie keine Gegenstände in Öffnungen am Laufband.
28. Sie sollten bei jeder Benutzung des Laufbandes alle Teile prüfen und ordnungsgemäß festziehen.
29. GEFAHR: Ziehen Sie grundsätzlich
den Netzstecker nach Gebrauch, vor dem Reinigen und bevor Sie die in dieser Anleitung beschriebenen Reinigungs- und Wartungsarbeiten oder Einstellungen am Laufband durchführen. Entfernen Sie niemals die Motorhaube, außer Sie werden von einem berechtigten Servicetechniker dazu aufgefordert. Wartungsarbeiten, die nicht in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind, dürfen nur von einem dazu berechtigten Servicetechniker durchgeführt werden.
30. Überanstrengung beim Training kann zu Verletzungen und Tod führen. Wenn Sie Schwindelgefühle spüren, kurzatmig werden oder Schmerzen beim Training bekommen, halten Sie sofort an.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG GUT AUF
4
Page 5
BEVOR SIE BEGINNEN
Vielen Dank, dass Sie sich für das neue PROFORM® POWER 595 I Laufband entschieden haben. Das PROFORM® POWER 595 I Laufband bietet eine Reihe von Funktionen, die Ihre Übungen zuhause effizienter und angenehmer machen.
Länge: 197 cm Breite: 77 cm Gewicht: 90 kg
Haltestange
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Verwendung des Laufbandes sorgfältig durch. Wenn Sie Fragen
zum Gerät haben, sehen Sie bitte auf der Vorderseite dieser Anleitung nach. Damit wir Ihnen schneller helfen können, notieren Sie das Modell und die Seriennummer des Geräts, bevor Sie uns anrufen. Die Modellnummer und die Position des Aufklebers mit der Seriennummer sind auf der Vorderseite dieser Anleitung angegeben.
Bitte machen Sie sich mit den in der folgenden Zeichnung angegebenen Teilen vertraut, bevor Sie weiterlesen.
Tablet-Halter
Konsole
Zubehörablage
Herzfrequenzmonitor
Band
Fußschiene
Leerlaufrolleneinstellschrauben
Schlüssel/Clip
Motorhaube
Netzschalter
Rad
Plattformfederung
5
Page 6
BAUTEIL-IDENTIFIZIERUNGSTABELLE
Verwenden Sie zur Identifizierung der Kleinteile bei der Montage die nachstehende Zeichnung. Die Zahlen in Klammen unter der jeweiligen Zeichnung sind die Schlüsselnummer des Teils aus der TEILELISTE am Ende dieses Handbuchs. Die Zahl nach der Schlüsselnummer gibt die Menge an, die für die Montage verwendet wird.
Hinweis: Falls ein Teil im Montage-Set fehlt, prüfen Sie, ob es bereits vormontiert wurde. Es können zusätzliche Teile enthalten sein.
#10 Sternförmige
Beilagscheibe (5)-4
#8 x 1/2"
Silberschraube
(10)-1
1/4" x 1/2"
Schraube (4)-4
3/8" x 2 3/8" Schraube (7)-4
#8 x 5/8"
Schraube (1)-6
Schraube (63)-2
5/16" Sternförmige
Beilagscheibe
3/8" x 1 1/4"
3/8" Sternförmige
Beilagscheibe (13)-8
(11)-10
M4 x 16 mm
Maschinenschraube
(97)-4
5/16" x 3/" Schraube (28)-4
#10 x 1 1/4"
Schraube (9)-4
3/8" x 1 3/4"
Schraube (62)-2
6
Page 7
MONTAGE
• Für die Montage sind zwei Personen erforderlich.
• Legen Sie alle Teile in einen gut beleuchteten Raum und entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien erst, wenn die Montage abgeschlossen ist.
• Nach der Lieferung kann sich eine ölige Substanz an der Außenseite des Laufbandes befinden. Das ist normal. Wischen Sie die ölige Substanz am Laufband mit einem weichen Tuch und einem milden, nicht scheuernden Reinigungsmittel ab.
• Linke und rechte Teile sind mit „L“ oder „Links“ und „R“ oder „Rechts“ gekennzeichnet.
1. Gehen Sie auf Ihrem Computer zu
iconsupport.eu und registrieren Sie Ihr Produkt.
• aktiviert Ihre Garantie
• spart Zeit, wenn Sie den Kundenservice kontaktieren müssen
• Identifizierung der Kleinteile siehe Seite 6
• Folgende Werkzeuge werden zur Montage benötigt:
die mitgelieferten Inbusschlüssel
Phillips-Schraubendreher
verstellbarer Schraubenschlüssel
Um keine Teile zu beschädigen, sollten Sie keine Elektrowerkzeuge verwenden.
1
• ermöglicht es uns, Sie über Aktualisierungen und Angebote zu informieren
Hinweis: Wenn Sie keinen Zugriff auf das
Internet haben, rufen Sie den Kundenservice an (siehe Vorderseite dieses Handbuchs) und registrieren Sie Ihr Produkt.
7
Page 8
2. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel
getrennt ist.
Entfernen Sie den Kabelbinder, mit dem das
Kabel der Säule (81) an der Vorderseite des Sockels (6) befestigt ist.
Suchen Sie dann die rechte Säule (90). Lassen
Sie eine zweite Person die rechte Säule in der Nähe des Sockels (6) halten.
Siehe beigefügte Zeichnung. Binden Sie
den Kabelbinder (A) in der rechten Säule (90) fest um das Ende des Kabels der Säule (81). Stecken Sie dann das Kabel der Säule in das untere Ende der rechten Säule, während Sie das andere Ende des Kabelbinders durch die rechte Säule ziehen.
2
81
A
81
90
A
90
3. Legen Sie die rechte Säule (90) in die Nähe
des Sockels (6). Drücken Sie die Tülle (77) in das quadratische Loch (B) in der rechten Säule.
Achten Sie darauf, den Erdungsdraht nicht zu quetschen.
Wenn bereits eine Schraube (C) an der rechten
Säule (90) angebracht ist, entfernen Sie diese und werfen Sie sie weg.
Befestigen Sie dann den Erdungsdraht (D)
mit einer #8 x 1/2" Silberschraube (10) an der rechten Säule (90).
6
3
6
C
10
77
D
B
90
8
Page 9
4. Halten Sie die rechte Säule (90) gegen den
Sockel (6). Achten Sie darauf das Kabel
der Säule (81) nicht zu quetschen.
Befestigen Sie die rechte Säule (90) mit zwei
3/8" x 2 3/8" Schrauben (7), einer 3/8" x 1 1/4" Schraube (63), einer 3/8" x 1 3/4" Schraube (62) und vier 3/8" sternförmigen Beilagscheiben (13) wie abgebildet. Ziehen Sie die Schrauben
noch nicht ganz fest.
Befestigen Sie die linke Säule
(nicht abgebildet) auf dieselbe Weise.
Hinweis: Es gibt keine Kabel auf der linken Seite.
4
7
13
81
6
62
5. Entfernen Sie die vier angegebenen 5/16" x
3/4" Schrauben (8) und bewahren Sie sie auf.
Suchen Sie die linken und rechten
Basisabdeckungen (82, 83). Schieben Sie die linke Basisabdeckung auf die linke Säule (89) und schieben Sie die rechte Basisabdeckung auf die rechte Säule (90). Lassen Sie die
Basisabdeckungen noch nicht einrasten.
13
63
5
8
89
82
90
8
13
90
83
9
Page 10
6. Wenn bereits zwei Schrauben (E) in jeder
Haltestange (84) angebracht sind, entfernen Sie die Schrauben und werfen Sie sie weg.
6
28
Befestigen Sie eine Haltestange (84) mit
zwei 5/16" x 3" Schrauben (28) und zwei 5/16" sternförmigen Beilagscheiben (11) an der rechten Säule (90). Ziehen Sie beide
Schrauben leicht und dann fest an. Achten Sie darauf das Kabel der Säule (81) nicht zu quetschen.
Befestigen Sie die andere Haltestange (nicht
abgebildet) auf dieselbe Weise an der linken Säule (89). Hinweis: Es gibt keine Kabel auf der
linken Seite.
11
E
81
84
89
90
7. Stellen Sie den Konsolensockel (64) umgekehrt
auf eine weiche Fläche, um ein Verkratzen zu verhindern.
Entfernen Sie dann die zwei angegebenen
Schrauben (F) und werfen Sie sie weg. Entfernen Sie dann die Pulsquerstange (31).
7
64
F
31
F
10
Page 11
8. WICHTIG: Um eine Beschädigung der
Pulsquerstange (31) zu vermeiden, sollten Sie keine Elektrowerkzeuge verwenden und die #10 x 1 1/4" Schrauben (9) nicht zu fest anziehen.
8
9
5
Richten Sie die Pulsquerstange (31)
wie abgebildet aus. Befestigen Sie die Pulsquerstange mit vier #10 x 1 1/4" Schrauben (9) und vier #10 sternförmigen Beilagscheiben (5) an den Haltestangen (84).
Ziehen Sie alle vier Schrauben leicht und dann fest an.
9.
Halten Sie die Konsoleneinheit (G) mit Hilfe einer zweiten Person in der Nähe der Haltestange (84).
Schließen Sie den Erdungsdraht (N)
von der Konsoleneinheit (G) an den Konsolenerdungsdraht (58) an der Pulsquerstange (31) an.
84
9
G
31
9
5
84
Siehe beigefügte Zeichnung. Verbinden
Sie das Kabel der Säule (81) mit dem Konsolenkabel (H). Die Anschlüsse sollten
leicht ineinandergleiten und einrasten.
Drehen Sie andernfalls einen Anschluss und versuchen Sie es erneut. WENN DIE
ANSCHLÜSSE NICHT RICHTIG VERBUNDEN WERDEN KÖNNEN, KANN DIE KONSOLE BEIM EINSCHALTEN BESCHÄDIGT WERDEN.
Entfernen Sie dann den Kabelbinder (A) vom Kabel der Säule.
84
81
N
H
A
58
31
H
81
11
Page 12
10. Stellen Sie die Konsoleneinheit (G) auf die
Haltestange (84). Achten Sie darauf, dass keine Kabel gequetscht werden. Stecken Sie das überschüssige Kabel der Säule (81) in die rechte Säule (90).
Befestigen Sie die Konsoleneinheit (G) mit vier
1/4" x 1/2" Schrauben (4) an der Haltestange (84).
Ziehen Sie die Schrauben noch nicht fest.
10
G
84
84
81
11. Befestigen Sie die Pulsquerstange (31)
mit sechs #8 x 5/8" Schrauben (1) an der Konsoleneinheit (G). Ziehen Sie alle sechs Schrauben leicht und dann fest an. Ziehen Sie
die Schrauben nicht zu sehr fest.
Ziehen Sie die vier 1/4" x 1/2" Schrauben (4)
fest.
11
4
90
G
4
1 1
31
4
4
12
Page 13
12. Schieben Sie die Säulenquerstange (18)
vorsichtig zwischen die linke und rechte Säule (89, 90). Befestigen Sie die Säulenquerstange mit den vier 5/16" x 3/4" Schrauben (8), die Sie in Schritt 5 entfernt haben, und vier 5/16" sternförmigen Beilagscheiben (11). Ziehen Sie
alle vier Schrauben leicht und dann fest an.
12
13. Heben Sie den Rahmen (56) in die aufrechte
Position. Lassen Sie den Rahmen von
einer zweiten Person halten, bis Schritt 15 abgeschlossen ist.
Entfernen Sie die zwei 5/16" x 3/4" Schrauben (8)
von der Verriegelungsquerstange (41).
Richten Sie die Verriegelungsquerstange (41)
wie abgebildet aus. Achten Sie darauf, dass
der Aufkleber mit der Aufschrift „This side toward belt“ (Dieses Seite zum Band) (I) zum Laufband zeigt. Befestigen Sie die
Verriegelungsquerstange an den Halterungen (J) am Rahmen (56) mit den zwei 5/16" x 3/4" Schrauben (8), die Sie gerade entfernt haben, und zwei 5/16" sternförmigen Beilagscheiben (11).
13
11 8
90
56
11
8
J
18
41
I
8
11
8
11
89
J
13
Page 14
14. Entfernen Sie die 5/16" Mutter (34) und die
5/16" x 1 3/4" Schraube (23) von der Halterung am Sockel (6).
Richten Sie dann die Lagerungssperre (26)
wie dargestellt aus.
Befestigen Sie das untere Ende der
Lagerungssperre (26) mit der 5/16" x 1 3/4" Schraube (23) und der 5/16" Mutter (34) an der Halterung am Sockel (6) wie dargestellt.
Heben Sie dann die Lagerungssperre (26) in
eine vertikale Position und entfernen Sie den Kabelbinder (K).
14
34
K
26
6
23
15. Entfernen Sie die 5/16" Mutter (34) und die
5/16" x 2 1/4" Schraube (25) von der Halterung an der Verriegelungsquerstange (41).
Richten Sie das obere Ende der
Lagerungssperre (26) mit der Halterung an der Verriegelungsquerstange (41) aus und stecken Sie die 5/16" x 2 1/4" Schraube (25) durch die Halterung an der Lagerungssperre.
Dadurch wird ein Abstandsstück (L) aus der Lagerungssperre gedrückt. Werfen Sie dieses weg.
Ziehen Sie dann die 5/16" Mutter (34)
an der 5/16" x 2 1/4" Schraube (25) fest.
Ziehen Sie die Mutter nicht zu sehr fest; die Lagerungssperre (26) muss noch geschwenkt werden können.
Senken Sie den Rahmen (56) ab
(siehe LAUFBAND ZUR VERWENDUNG ABSENKEN auf Seite 24).
15
56
34
41
L
25
26
14
Page 15
16. Ziehen Sie die vier 3/8" x 2 3/8" Schrauben (7),
die zwei 3/8" x 1 3/4" Schrauben (62) und die zwei 3/8" x 1 1/4" Schrauben (63) fest.
Stellen Sie dann die linke innere Basisabdeckung
(50) auf das untere Ende der linken Säule (89). Schieben Sie die linke Basisabdeckung (82) nach unten und drücken Sie sie auf die linke innere Basisabdeckung.
16
89
82
50
63
Stellen Sie dann die rechte innere
Basisabdeckung (51) auf das untere Ende der rechten Säule (90). Schieben Sie die rechte Basisabdeckung (83) nach unten und drücken Sie sie auf die rechte innere Basisabdeckung.
17. Drücken Sie die zwei Laschen (nicht abgebildet)
am Tablet-Halter (99) in die Schlitze (M) in der Konsoleneinheit (G).
Befestigen Sie dann den Tablet-Halter (99) mit
vier M4 x 16 mm Maschinenschrauben (97).
Tipp: Beginnen Sie mit den zwei oberen Maschinenschrauben und machen Sie dann mit den zwei unteren Maschinenschrauben weiter. Ziehen Sie die Maschinenschrauben nicht zu sehr fest.
63
17
83
7
90
Zuerst
beginnen
97
62
97
51
M
7
62
99
G
WICHTIG: Der Tablet-Halter (99) ist für die
Verwendung mit den meisten Tablets in voller Größe geeignet. Stellen Sie keine anderen elektronischen Geräte oder Gegenstände in den Tablet-Halter.
18. Sorgen Sie dafür, dass alle Teile richtig angezogen sind, bevor Sie das Laufband benutzen. Wenn sich
Kunststofffolie auf den Aufklebern am Laufband befindet, entfernen Sie diese. Um den Boden oder Teppich zu schützen, legen Sie eine Matte unter das Laufband. Um Schäden an der Konsole zu vermieden, stellen Sie das Laufband nicht im direkten Sonnenlicht auf. Bewahren Sie den mitgelieferten Inbusschlüssel an einem sicheren Ort auf; dieser wird verwendet zum Einstellen des Bandes verwendet (siehe Seite 26 und 27). Hinweis: Es können zusätzliche Befestigungsmittel enthalten sein.
15
Page 16
FR/SP
UK
UK
VERWENDUNG DES LAUFBANDES
ANSCHLIESSEN DES NETZKABELS
Dieses Produkt muss geerdet werden. Sollte eine
Störung vorliegen oder es ausfallen, bietet eine Erdung einen Pfad des geringsten Widerstands für den elektrischen Strom, um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern. Das Netzkabel des Produkts hat einen Erdungsleiter und einen Erdungsstecker. WICHTIG:
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch ein vom Hersteller empfohlenes Netzkabel ausgetauscht werden.
GEFAHR: Ein falsches
Anschließen des Erdungsleiters des Geräts kann zu einer erhöhten Stromschlaggefahr führen. Fragen Sie einen qualifizierten Elektriker oder Servicetechniker, wenn Sie unsicher sind, ob das Produkt ordnungsgemäß geerdet ist. Modifizieren Sie den mit dem Produkt mitgelieferten Stecker nicht. Wenn er nicht in die Steckdose passt, lassen Sie von einem qualifizierten Elektriker eine geeignete Steckdose installieren.
Gehen Sie zum Anschließen des Netzkabels wie folgt vor.
1. Schließen Sie das angegebene Ende des Netzkabels an die Buchse am Laufband an.
Buchse am Laufband
Netzkabel
2. Schließen Sie das Netzkabel an eine entsprechende Netzsteckdose an, die ordnungsgemäß in Überein­stimmung mit allen lokalen Codes und Vorschriften installiert und geerdet ist.
Steckdose
16
Page 17
KONSOLENDIAGRAMM
MERKMALE DER KONSOLE
Die Konsole des Laufbandes bietet eine Reihe von Funktionen, die Ihre Übungen effizienter und angenehmer machen. Wenn Sie den manuellen Modus verwenden, können Sie die Geschwindigkeit und Neigung des Laufbandes auf Knopfdruck ändern. Während des Trainings zeigt die Konsole ständig Feedback an. Sie können sogar Ihre Herzfrequenz mithilfe des Herzfrequenzmonitors am Handgriff oder eines optionalen Brustherzfrequenzmonitors anzeigen.
Informationen über den Kauf eines optionalen
Brustherzfrequenzmonitors nden Sie auf Seite 22.
Sie können auch Ihr Tablet an die Konsole anschließen und eine iFit®-App verwenden, um Ihre Trainingsinformationen aufzuzeichnen und zu verfolgen.
Die Konsole bietet außerdem eine Auswahl integrierter Trainingseinheiten. Dabei wird die Geschwindigkeit und Neigung des Laufbandes automatisch gesteuert, während Sie durch ein effektives Training geführt werden.
Sie können sogar Ihre bevorzugte Trainingsmusik oder Audiobücher mit dem Soundsystem der
Konsole anhören, während Sie trainieren.
Gerät einschalten, siehe Seite 18. Verwendung des manuellen Modus siehe Seite 18. Verwendung einer integrierten Trainingseinheit siehe Seite 20. Verbinden Ihres Tablet mit der Konsole siehe Seite 21. Verbinden Ihres Herzfrequenzmonitors mit der Konsole, siehe Seite 22. Verwendung des Soundsystems, siehe Seite 22. Verwendung des manuellen Modus, siehe Seite 23. Verwendung des Tablet-Halters, siehe Seite 23.
Hinweis: Die Konsole kann Geschwindigkeit und Strecke in Meilen oder Kilometern anzeigen. Um die Maßeinheit zu ändern, drücken Sie die Taste STANDARD/METRIC. Wenn Sie wissen möchten, welche Maßeinheit ausgewählt ist, sehen Sie in DER EINSTELLUNGSMODUS auf Seite 23 nach. Der Einfachheit halber beziehen sich alle Anweisungen in diesem Abschnitt auf Meilen.
WICHTIG: Wenn sich Kunststofffolie auf der
Konsole bendet, entfernen Sie diese. Um Schäden
am Band zu vermeiden, sollten Sie bei Verwendung der Plattform saubere Sportschuhe tragen. Wenn Sie das Laufband erstmals verwenden, beachten Sie die Ausrichtung des Bandes und zentrieren Sie dieses nötigenfalls (siehe Seite 27).
17
Page 18
EINSCHALTEN DES GERÄTS
VERWENDUNG DES MANUELLEN MODUS
WICHTIG: Falls das Laufband der Kälte ausgesetzt war, warten Sie vor dem Anschalten bis er Zimmertemperatur erreicht hat. Andernfalls können die Konsolendisplays oder andere elektronische Komponenten beschädigt werden.
Schließen Sie das Netzkabel an (siehe Seite 16). Suchen Sie dann den Netzschalter am Rahmen des Laufbandes in der Nähe des Netzkabels. Drücken Sie den Netzschalter in die Reset-Position.
Stellen Sie sich dann auf die Fußschienen des Laufbandes. Suchen Sie den Clip am Schlüssel und befestigen Sie den Clip am Bund Ihrer Kleidung. Stecken Sie dann den Schlüssel in die Konsole. Kurz darauf leuchtet das Display. WICHTIG:
In einem Notfall kann der Schlüssel aus der Konsole gezogen werden, wodurch sich das Band verlangsamt und schließlich stoppt. Testen Sie den Clip, indem Sie vorsichtig einige Schritte rückwärts machen. Wenn der Schlüssel nicht aus der Konsole gezogen wird, passen Sie die Position des Clips an.
Klemme
Reset
Schlüssel
1. Stecken Sie den Schlüssel in die Konsole.
Siehe EINSCHALTEN DES GERÄTS oben.
2. Wählen Sie den manuellen Modus.
Wenn der manuelle Modus nicht ausgewählt ist,
drücken Sie die Taste MANUAL CONTROL an der Konsole.
3. Starten Sie das Band.
Um das Band zu starten, drücken Sie die
Taste START oder eine der nummerierten Geschwindigkeitstasten.
Nach Drücken der Taste START beginnt das
Band, sich mit 2 km/h zu bewegen. Ändern Sie beim Training die Geschwindigkeit des Bandes durch Drücken der Tasten zur Erhöhung und Verringerung der Geschwindigkeit nach Wunsch. Bei jedem Drücken einer der Tasten ändert sich die Geschwindigkeitseinstellung um 0,1 km/h. Wenn Sie die Taste gedrückt halten, ändert sich die Geschwindigkeitseinstellung schneller. Hinweis: Nach Drücken der Taste kann es einen Augenblick dauern, bis das Band die ausgewählte Geschwindigkeitseinstellung erreicht.
Wenn Sie eine der nummerierten
Geschwindigkeitstasten drücken, ändert das Band die Geschwindigkeit nach und nach, bis die ausgewählte Geschwindigkeitseinstellung erreicht ist.
Drücken Sie zum Stoppen des Bandes die Taste
STOP. Die Zeit blinkt auf dem Display. Um das Band wieder zu starten, drücken Sie die Taste START.
4. Ändern Sie die Neigung des Laufbandes nach
Wunsch.
Um die Neigung des Laufbandes zu ändern,
drücken Sie die Tasten zum Erhöhen und Verringern der Neigung oder eine der nummerierten Neigungstasten. Bei jedem Tastendruck passt das Laufband die ausgewählte Neigungseinstellung nach und nach an.
18
Page 19
5. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt auf dem Display.
Während Sie auf dem Laufband gehen
oder laufen, zeigt das Display die folgenden Trainingsinformationen an:
• Die verstrichene Zeit
• Die Strecke, die Sie gegangen oder gelaufen sind
• Die Trainingsintensitätsleiste
• Die ungefähre Anzahl der Kalorien, die Sie verbrannt haben
Während des Trainings zeigt die Intensitätsleiste
den ungefähren Intensitätspegel Ihres Trainings an.
Um die Displays zurückzusetzen, drücken Sie
die Taste STOP, entfernen Sie den Schlüssel und stecken Sie den Schlüssel wieder ein.
6. Messen Sie Ihre Herzfrequenz, falls gewünscht.
• Die Neigung des Laufbandes
• Die Anzahl der vertikalen Meter (VM), die Sie zurückgelegt haben
• Die Geschwindigkeit des Bandes
• Ihre Herzfrequenz (siehe Schritt 6)
• Die Matrix
Die Matrix bietet mehrere Anzeigeregister. Drücken
Sie die Tasten zum Erhöhen und Verringern neben der Taste ENTER, bis das gewünscht Register angezeigt wird.
Das Register „Incline“ (Neigung) zeigt ein Profil der Neigungseinstellungen des Trainings an. Am Ende jeder Minute erscheint ein neues Segment. Das Register „Speed“ (Geschwindigkeit) zeigt ein Profil der Geschwindigkeitseinstellungen des Trainings an.
Das Register „My Trail“ (Mein Trail) zeigt eine 400
m lange Bahn an. Während des Trainings zeigt das blinkende Rechteck Ihren Fortschritt an. Auf dem Register „My Trail“ (Mein Trail) wird außerdem die Anzahl der zurückgelegten Runden angezeigt.
Das Register „Calorie“ (Kalorien) zeigt die
ungefähre Anzahl der Kalorien an, die Sie verbrannt haben. Die Höhe jedes Segments stellt die Menge der während dieses Segments verbrannten Kalorien dar. Wenn das Register „Calorie“ (Kalorien) angezeigt wird, zeigt die Kalorienanzeige die ungefähr pro Stunde verbrannten Kalorien an.
Sie können Ihre Herzfrequenz mithilfe des
Herzfrequenzmonitors am Handgriff oder eines kompatiblen Herzfrequenzmonitors anzeigen.
Informationen über den Kauf eines optionalen Brustherzfrequenzmonitors finden Sie auf Seite 22.
Die Konsole ist mit allen intelligenten
BLUETOOTH®-Herzfrequenzmonitoren kompatibel. Verbinden Ihres Herzfrequenzmonitors mit der Konsole, siehe Seite 22.
Hinweis: Wenn Sie beide Herzfrequenzsensoren
gleichzeitig verwenden, hat der intelligente BLUETOOTH-Herzfrequenzmonitor Vorrang.
Bevor Sie den
Herzfrequenz­monitor am Handgriff verwenden, entfernen Sie die Kunststofffolie von den Metallkontakten an der Pulsstange. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Hände sauber sind.
Kontakte
19
Page 20
Zum Messen der Herzfrequenz stellen Sie
sich auf die Fußschienen und halten Sie
die Pulsstange mit den Handflächen an den Metallkontakten; bewegen Sie Ihre Hände dabei nicht. Wenn Ihr Puls erkannt wird, blinkt ein Herzsymbol in der Kalorienanzeige jedes Mal, wenn Ihr Herz schlägt, es erscheinen ein oder zwei Pfeile und anschließend wird Ihre Herzfrequenz angezeigt. Um eine möglichst genaue
Herzfrequenzanzeige zu erhalten, sollten Sie die Kontakte ca. 15 Sekunden lang halten.
7. Wenn Sie mit dem Training fertig sind, ziehen
Sie den Schlüssel aus der Konsole.
Steigen Sie auf eine der Fußschienen, drücken
Sie die Taste END/SUMMARY und stellen Sie
die Neigung des Laufbandes auf null ein. Die Neigung muss null betragen, da das Laufband sonst beschädigt wird. Ziehen Sie dann den
Schlüssel aus der Konsole und legen Sie ihn an einen sicheren Ort.
Wenn Sie mit dem Verwenden des Laufbandes
fertig sind, drücken Sie den Netzschalter in die Position OFF und ziehen Sie das Netzkabel.
WICHTIG: Wenn Sie dies nicht tun, können die elektrischen Komponenten des Laufbandes vorzeitig verschleißen.
VERWENDUNG EINER INTEGRIERTEN TRAININGSEINHEIT
1. Stecken Sie den Schlüssel in die Konsole.
Siehe EINSCHALTEN DES GERÄTS auf Seite18.
2.
Wählen Sie eine integrierte Trainingseinheit aus.
3. Beginnen Sie das Training.
Drücken Sie dann die Taste START, um das
Training zu beginnen. Kurz nach Drücken der Taste stellt das Laufband die ersten Geschwindigkeits­und Neigungseinstellungen des Trainings automatisch ein. Halten Sie sich an der Haltestange fest und beginnen Sie mit dem Gehen.
Jedes Training ist in Segmente aufgeteilt.
Für jedes Segment sind eine Geschwindigkeitseinstellung und eine Neigungseinstellung programmiert. Hinweis: Es kann dieselbe Geschwindigkeitseinstellung und/ oder Neigungseinstellung für aufeinander folgende Segmente programmiert werden.
Während des
Trainings zeigen die Profile auf dem Register „Speed“ (Geschwindigkeit) und „Incline“ (Neigung) Ihren Fortschritt an. Das blinkende Segment des Profils stellt das aktuelle Segment des Trainings dar. Die Höhe des blinkenden Segments gibt die Geschwindigkeits- oder Neigungseinstellung für das aktuelle Segment an. Am Ende jedes Segments ertönt eine Reihe von Tönen und das nächste Segment des Profils beginnt zu blinken. enn eine andere Geschwindigkeits- und/oder Neigungseinstellung für das nächste Segment programmiert ist, blinkt die Geschwindigkeits- und/oder Neigungseinstellung auf dem Display, um Sie zu warnen, und das Laufband stellt sich automatisch auf die neue Geschwindigkeits- und/oder Neigungseinstellung ein.
Aktuelles Segment
Um eine integrierte Trainingseinheit auszuwählen,
drücken Sie die Taste CALORIE WORKOUTS, INCLINE WORKOUTS oder SPEED WORKOUTS wiederholt, bis das gewünschte Training auf dem Display angezeigt wird.
Wenn Sie eine integrierte Trainingseinheit
auswählen, werden auf dem Display die Dauer des Trainings und der Name des Trainings angezeigt. In der Matrix erscheint außerdem ein Profil der Geschwindigkeitseinstellungen des Trainings. Wenn Sie ein Kalorientraining auswählen, wird die ungefähre Anzahl der verbrannten Kalorien auf der Kalorienanzeige angezeigt.
20
Page 21
Das Training wird auf diese Weise fortgesetzt, bis
das letzte Segment des Profils auf dem Display blinkt und das letzte Segment endet. Das Band verlangsamt sich und stoppt schließlich.
Hinweis: Das Kalorienziel ist eine Schätzung
der Anzahl der Kalorien, die Sie während des Trainings verbrennen. Die tatsächlich Anzahl der verbrannten Kalorien hängt von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel Ihrem Gewicht. Wenn Sie die Geschwindigkeit oder die Neigung des Laufbandes während des
Trainings manuell ändern, beeinusst dies
außerdem die Anzahl der verbrannten Kalorien.
Wenn die Geschwindigkeits- oder
Neigungseinstellung irgendwann während des Trainings zu hoch oder zu niedrig ist, können Sie die Einstellung manuell außer Kraft setzen, in dem Sie die Taste SPEED oder INCLINE drücken. Wenn
das nächste Trainingssegment beginnt, stellt sich das Laufband jedoch automatisch auf die Geschwindigkeits- und Neigungseinstellungen für das nächste Segment ein.
Wenn Sie das Training irgendwann stoppen
möchten, drücken Sie die Taste STOP. Die Zeit blinkt auf dem Display. Um das Training fortzusetzen, drücken Sie die Taste START. Das Band beginnt, sich mit 2 km/h zu bewegen. Wenn das nächste Segment des Trainings beginnt, stellt sich das Laufband automatisch auf die Geschwindigkeits- und Neigungseinstellungen für das nächste Segment ein.
4. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt auf dem Display.
Siehe Schritt 5 auf Seite 19. Wenn Sie ein
voreingestelltes Training auswählen, zeigt das Display die restliche Zeit statt der verstrichenen Zeit an.
VERBINDEN IHRES TABLETS MIT DER KONSOLE
Die Konsole unterstützt BLUETOOTH-Verbindungen mit Tablets über die iFit–Smart Cardio Equipment­App und kompatible Herzfrequenzmonitore. Hinweis: Andere BLUETOOTH-Verbindungen werden nicht unterstützt.
1. Laden Sie die iFit–Smart Cardio Equipment­App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Tablet.
Öffnen Sie auf Ihrem iOS®- oder Android™-Tablet den App Store℠ oder den Google Play™ Store, um die kostenlose iFit–Smart Cardio Equipment-App zu suchen, und installieren Sie die App auf Ihrem Tablet. Achten Sie darauf, dass die BLUETOOTH- Option auf Ihrem Tablet aktiviert ist.
Öffnen Sie dann die iFit–Smart Cardio Equipment-
App und befolgen Sie die Anweisungen zum Einrichten eines iFit-Kontos und Anpassen der Einstellungen.
2. Verbinden Sie Ihren Herzfrequenzmonitor mit der Konsole, falls gewünscht.
Wenn Sie sowohl Ihren Herzfrequenzmonitor als
auch Ihr Tablet mit der Konsole verbinden, müssen
Sie den Herzfrequenzmonitor verbinden, bevor Sie das Tablet verbinden. Siehe VERBINDEN
IHRES HERZFREQUENZMONITORS MIT DER KONSOLE auf Seite 22.
3. Verbinden Sie Ihr Tablet mit der Konsole.
Drücken Sie die Taste iFIT SYNC auf der Konsole.
Die Nummer zu Abstimmen der Konsole wird auf dem Display angezeigt. Befolgen Sie dann die Anweisungen in der iFit–Smart Cardio Equipment­App, um Ihr Tablet mit der Konsole zu verbinden.
5. Messen Sie Ihre Herzfrequenz, falls gewünscht.
Siehe Schritt 6 auf Seite 19.
6. Wenn Sie mit dem Training fertig sind, ziehen Sie den Schlüssel aus der Konsole.
Siehe Schritt 7 auf Seite 20.
Wenn eine Verbindung aufgebaut ist, leuchtet
die LED an der Konsole blau.
21
Page 22
4. Zeichnen Sie Ihre Trainingsinformationen auf und verfolgen Sie sie.
VERBINDEN IHRES HERZFREQUENZMONITORS MIT DER KONSOLE
Befolgen Sie die Anweisungen in der iFit–
Smart Cardio Equipment-App, um Ihre Trainingsinformationen aufzuzeichnen und zu verfolgen.
5. Trennen Sie Ihr Tablet von der Konsole, falls gewünscht.
Um Ihr Tablet von der Konsole zu trennen, wählen
Sie zuerst die Option zum Trennen in der iFit– Smart Cardio Equipment-App aus. Halten Sie dann die Taste iFIT SYNC auf der Konsole gedrückt, bis die LED an der Konsole grün leuchtet.
Hinweis: Alle BLUETOOTH-Verbindungen zwischen
der Konsole und anderen Geräten (einschließlich aller Tablets, Herzfrequenzmonitore usw.) werden getrennt.
DER OPTIONALE BRUSTHERZFREQUENZMONITOR
Ganz gleich, ob Ihr Ziel die Fettverbrennung oder die Stärkung Ihres Herz-Kreislauf­Systems ist, der Schlüssel für das Erreichen der optimalen Ergebnisse ist die Beibehaltung der richtigen Herzfrequenz während des Trainings. Mit dem optionalen Brustherzfrequenzmonitor können Sie Ihre Herzfrequenz während des Trainings ständig überwachen, damit Sie Ihre persönlichen Fitnessziele erreichen können. Wenn Sie einen
Brustherzfrequenzmonitor kaufen möchten, sehen Sie bitte auf der Vorderseite dieses Handbuchs nach.
Hinweis: Die Konsole ist mit allen intelligenten BLUETOOTH-Herzfrequenzmonitoren kompatibel.
Die Konsole ist mit allen intelligenten BLUETOOTH­Herzfrequenzmonitoren kompatibel.
Um Ihren intelligenten BLUETOOTH­Herzfrequenzmonitor mit der Konsole zu verbinden, drücken Sie die Taste iFIT SYNC an der Konsole. Die LED an der Konsole blinkt zwei Mal, wenn die Verbindung erfolgreich ist. Hinweis: Dies kann bis zu 15 Sekunden dauern.
Hinweis: Wenn sich mehr als ein kompatibler Herzfrequenzmonitor in der Nähe der Konsole befindet, verbindet sich die Konsole mit dem Herzfrequenzmonitor mit dem stärksten Signal.
Um Ihren Herzfrequenzmonitor von der Konsole zu trennen, halten Sie die Taste iFIT SYNC an der Konsole 5 Sekunden lang gedrückt.
Hinweis: Alle BLUETOOTH-Verbindungen zwischen der Konsole und anderen Geräten (einschließlich aller intelligenten Geräte, Herzfrequenzmonitore usw.) werden getrennt.
VERWENDUNG DES SOUNDSYSTEMS
Um während des Trainings Musik oder Hörbücher über das Soundsystem der Konsole wiederzugeben, schließen Sie eine Audiokabel mit zwei 3,5-mm-Steckern (nicht im Lieferumfang enthalten) an die Buchse an der Konsole und eine Buchse an Ihrem persönlichen Audioplayer an. Achten Sie darauf,
dass das Audiokabel richtig angeschlossen ist. Hinweis: Das Audiokabel können Sie bei einem Elektronikhändler vor Ort kaufen.
Drücken Sie dann die Wiedergabetaste auf Ihrem Audioplayer. Stellen Sie die Lautstärke mithilfe der Tasten zum Erhöhen und Verringern der Lautstärke an der Konsole oder des Lautstärkereglers an Ihrem Audioplayer ein.
22
Page 23
DER EINSTELLUNGSMODUS
VERWENDUNG DES TABLET-HALTERS
Die Konsole verfügt über einen Einstellungsmodus, der die Laufbandinformationen verfolgt und Ihnen das Personalisieren der Konsoleneinstellungen ermöglicht.
1. Wählen Sie den Einstellungsmodus aus.
Um den Einstellungsmodus auszuwählen,
drücken Sie die Taste SETTINGS. Wenn der Einstellungsmodus ausgewählt ist, werden die folgenden Informationen angezeigt:
• Die Produktversion der Konsolensoftware
• Die Gesamtstunden, die das Laufband
verwendet wurde
• Die Gesamtzahl der Kilometer oder Meilen,
die das Laufband bewegt wurde
2. Wählen Sie die optionalen Bildschirme aus.
Während der Einstellungsmodus ausgewählt ist,
zeigt die Matrix mehrere optionale Bildschirme an. Drücken Sie die Tasten zum Erhöhen oder Verringern neben der Taste ENTER, um einen der folgenden Bildschirme auszuwählen:
WICHTIG: Der Tablet-Halter ist für die Verwendung mit den meisten Tablets in voller Größe geeignet. Stellen Sie keine anderen elektronischen Geräte oder Gegenstände in den Tablet-Halter.
Um ein Tablet in den Tablett-Halter zu stellen, setzen Sie den unteren Rand des Tablets in die Ablage ein. Ziehen Sie dann den Clip über den oberen Rand des Tablets. Vergewissern Sie sich, dass das Tablet fest im Tablet-Halter sitzt. Gehen Sie umgekehrt vor, wenn Sie das Tablet aus dem Tablet-Halter nehmen möchten.
Tablet-
Halter
UNITS (EINHEITEN) – Um die Maßeinheit zu
ändern, drücken Sie die Taste ENTER wiederholt. Um die Strecke in Meilen anzuzeigen, wählen Sie ENGLISH. Um die Strecke in Kilometern anzuzeigen, wählen Sie METRIC.
CONTRAST LVL (KONTRAST LVL) – Drücken
Sie die Tasten zum Erhöhen und Verringern der Neigung, um den Kontrastpegel des Displays einzustellen.
3. Beenden Sie den Einstellungsmodus.
Um den Einstellungsmodus zu beenden,
drücken Sie die Taste SETTINGS.
23
Page 24
ZUSAMMENKLAPPEN UND TRANSPORTIEREN
ZUSAMMENKLAPPEN DES LAUFBANDES
Um Schäden am Laufband zu vermeiden, stellen Sie die Neigung auf null, bevor Sie das Laufband zusammenklappen. Ziehen Sie dann den Schlüssel und trennen Sie das Netzkabel. ACHTUNG: Sie müssen 20 kg sicher heben können, um das Laufband zu heben, zu senken oder zu bewegen.
1. Halten Sie den Metallrahmen fest an der Stelle, die unten mit einem Pfeil gekennzeichnet ist.
ACHTUNG: Halten Sie den Rahmen nicht an den Kunststoff-Fußschienen. Beugen Sie Ihre Beine und halten Sie Ihren Rücken gerade.
1
Rahmen
BEWEGEN DES LAUFBANDES
Bevor Sie das Laufband bewegen, klappen Sie es zuerst wie links beschrieben zusammen. ACHTUNG:
Achten Sie darauf, dass der Verriegelungsknopf in der Lagerungsposition eingerastet ist. Für das Bewegen des Laufbandes können zwei Personen erforderlich sein.
1. Halten Sie den Rahmen und eine der Haltestange und stellen Sie einen Fuß gegen ein Rad.
1
Rahmen
Haltestange
Rad
2. Heben Sie den Rahmen, bis die Lagerungssperre
in der Lagerungsposition einrastet. ACHTUNG:
Achten Sie darauf, dass die Lagerungssperre einrastet.
2
Rahmen
Verriegelung
Um den Boden oder Teppich zu schützen, legen
Sie eine Matte unter das Laufband. Stellen Sie das Laufband nicht im direkten Sonnenlicht auf. Das Laufband darf nicht bei Temperaturen über 30°C gelagert werden.
2. Ziehen Sie die Haltestange zurück, bis das Laufband auf den Rädern rollt. Bewegen Sie es dann vorsichtig an den gewünschten Ort.
ACHTUNG: Bewegen Sie das Laufband nicht, ohne es nach hinten zu kippen, ziehen Sie nicht am Rahmen und bewegen Sie das Laufband nicht über eine unebene Fläche.
3. Stellen Sie einen Fuß gegen ein Rad und senken Sie das Laufband vorsichtig ab.
LAUFBAND ZUR VERWENDUNG ABSENKEN
1. Drücken Sie das obere Ende des Rahmens nach vorne und drücken Sie gleichzeitig vorsichtig den oberen Teil der Lagerungssperre mit dem Fuß.
2. Während Sie die Lagerungssperre mit dem Fuß drücken, ziehen Sie das obere Ende des Rahmens in Ihre Richtung.
3. Gehen Sie zurück und senken Sie den Rahmen auf den Boden ab.
1
2
24
Page 25
WARTUNG UND FEHLERBEHEBUNG
WARTUNG
Regelmäßige Wartung ist für optimale Leistung und zur Verringerung des Verschleißes wichtig. Sie sollten bei jeder Benutzung des Laufbandes alle Teile prüfen und ordnungsgemäß festziehen. Ersetzen Sie abgenutzte Teile sofort.
Reinigen Sie das Laufband regelmäßig und halten Sie das Band sauber und trocken. Drücken Sie zuerst
den Netzschalter in die Position OFF und trennen Sie das Netzkabel. Wischen Sie die äußeren Teile des
Laufbandes mit einem feuchten Tuch und etwas milder Seife ab. WICHTIG: Sprühen Sie keine Flüssigkeiten
direkt auf das Laufband. Um Schäden an der Konsole zu vermeiden, sollten Sie Flüssigkeiten von der Konsole fern halten. Trocknen Sie das
Laufband dann mit einem weichen Tuch sorgfältig ab.
FEHLERBEHEBUNG
Die meisten Probleme am Laufband können mit der nachfolgenden einfachen Anleitung gelöst werden. Suchen Sie das jeweilige Symptom und befolgen Sie die entsprechenden Anweisungen. Falls Sie weitere Hilfe benötigen, sehen Sie auf der Vorderseite dieses Handbuchs nach.
SYMPTOM: Das Gerät schaltet während des Gebrauchs ab
a. Prüfen Sie den Netzschalter (siehe Zeichnung c
links). Wenn sich der Schalter ausgeschaltet hat, warten Sie fünf Minuten und drücken den Schalter wieder ein.
b. Sehen Sie nach, ob das Netzkabel eingesteckt ist.
Wenn das Netzkabel eingeschaltet ist, stecken Sie es aus, warten Sie fünf Minuten und stecken Sie es wieder ein.
c. Ziehen Sie den Schlüssel aus der Konsole und
stecken Sie ihn wieder hinein.
d. Falls sich das Laufband immer noch nicht
einschalten lässt, sehen Sie auf der Vorderseite dieses Handbuchs nach.
SYMPTOM: Die Anzeigen der Konsole funktionieren nicht richtig
a. Ziehen Sie den Schlüssel aus der Konsole und
TRENNEN SIE DAS NETZKABEL. Entfernen Sie dann die fünf #8 x 3/4" Schrauben (2) und schwenken Sie die Motorhaube (65) vorsichtig weg.
SYMPTOM: Das Gerät lässt sich nicht anschalten
a. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel an
eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose angeschlossen ist (siehe Seite 16). Wenn ein Verlängerungskabel benötigt wird, verwenden Sie nur ein Kabel mit 3 Adern und einem Leitungsquerschnitt von 2 mm2, das höchstens 1,5 m lang ist.
b. Stellen Sie nach Anschließen des Netzkabels
sicher, dass der Schlüssel in der Konsole steckt.
c. Prüfen Sie den Netzschalter am Rahmen
des Laufbandes in der Nähe des Netzkabels. Wenn der Schalter hervorsteht, hat sich der Schalter ausgeschaltet. Um den Netzschalter zurückzusetzen, warten Sie fünf Minuten und drücken den Schalter wieder ein.
c
Ausgeschaltet
Reset
a
65
2
2
2
2
25
Page 26
Suchen Sie den Reedschalter (101) und
den Magneten (103) an der linken Seite der Riemenscheibe (49). Drehen Sie die Riemenscheibe, bis der Magnet mit dem Reedschalter ausgerichtet ist. Achten Sie darauf,
dass der Abstand zwischen dem Magneten und dem Reedschalter etwa 3 mm beträgt.
Falls nötig, lösen Sie die #8 x 3/4" Flachrundkopfschraube (95), bewegen Sie den Reedschalter etwas, und ziehen Sie die Flachrundkopfschraube wieder fest. Bringen Sie die Motorhaube (nicht dargestellt) mit den #8 x 3/4" Schrauben (nicht dargestellt) wieder an und lassen Sie das Laufband einige Minuten lang laufen, um zu prüfen, ob die Geschwindigkeitsanzeige korrekt ist.
Draufsicht
1/8 in.
101
95
103
49
SYMPTOM: Das Band verlangsamt sich beim Laufen
a. Wenn ein Verlängerungskabel benötigt wird,
verwenden Sie nur ein Kabel mit 3 Adern und einem Leitungsquerschnitt von 2 mm2, das höchstens 1,5 m lang ist.
b. Wenn das Band zu straff ist, kann sich die Leistung
des Laufbandes verringern und das Band kann beschädigt werden. Ziehen Sie den Schlüssel und TRENNEN SIE DAS NETZKABEL. Drehen Sie mit dem Inbusschlüssel beide Leerlaufrollenschrauben eine 1/4-Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn. Wenn das Band richtig festgezogen ist, sollten Sie die Ränder des Bandes um 5 bis 7 cm von der Plattform anheben können. Achten Sie darauf, dass das Band zentriert bleibt. Schließen Sie dann das Netzkabel an, stecken Sie den Schlüssel hinein und gehen Sie einige Minuten auf dem Laufband. Wiederholen Sie dies, bis das Band richtig straff ist.
b
2–3 in.
SYMPTOM: Die Neigung des Laufbands ändert sich nicht korrekt
a. Halten Sie die Taste STOP gedrückt und stecken
Sie den Schlüssel in die Konsole. Lassen Sie dann die Taste STOP los. Drücken Sie dann die Taste STOP und drücken Sie die Taste zum Erhöhen oder Verringern der Neigung. Das Laufband geht automatisch zur maximalen Neigungsstufe und kehrt dann zur minimalen Stufe zurück. Dadurch wird das Neigungssystem neu kalibriert. Wenn das Neigungssystem nicht mit dem kalibrieren beginnt, drücken Sie die Taste STOP erneut und drücken Sie dann die Taste zum Erhöhen oder Verringern der Neigung erneut. Wenn das Neigungssystem kalibriert ist, ziehen Sie den Schlüssel aus der Konsole.
Leerlaufrollenschrauben
c. Das Laufband verfügt über ein mit
hochleistungsfähigem Schmiermittel beschichtetes Band. WICHTIG: Tragen Sie nie Silikonspray
oder andere Substanzen auf das Band oder die Plattform auf, außer Sie werden von einem berechtigten Servicetechniker dazu aufgefordert. Solche Substanzen können zu einer Verschlechterung des Bandes und übermäßigem Verschleiß führen. Wenn Sie
vermuten, dass das Band mehr Schmiermittel benötigt, sehen Sie auf der Vorderseite dieses Handbuchs nach.
d. Wenn sich das Band beim Gehen immer noch
verlangsamt, sehen Sie auf der Vorderseite dieses Handbuchs nach.
26
Page 27
SYMPTOM: Das Band ist nicht zentriert
Die Ränder des Bandes sollten mit den Bandausrichtungsmarkierungen (siehe Zeichnung unten) an den Fußschienen ausgerichtet sein. Falls nötig, befolgen Sie die Anweisungen unten zum Ausrichten des Bandes.
SYMPTOM: Der Tablet-Halter bleibt nicht an seinem Ort
a. Drehen Sie den Tablet-Halter nach hinten. Ziehen
Sie dann die angegebene Schraube etwas fest, bis der Tablet-Halter an seinem Platz bleibt, wenn er in die gewünschte Position gedreht wird.
a. WICHTIG: Wenn das Band gegen die
Fußschieben reibt, kann das Band beschädigt werden. Ziehen Sie zuerst den Schlüssel und TRENNEN SIE DAS NETZKABEL. Wenn sich das Band nach links verschoben hat,
verwenden Sie den Inbusschlüssel, um die linke Leerlaufrollenschraube um 1/2-Umdrehung im
a
Markierungen
Uhrzeigersinn zu drehen. Wenn sich das Band nach rechts verschoben hat, drehen Sie die Leerlaufrollenschraube um 1/2-Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn. Achten Sie darauf, dass das Band nicht zu straff zu ziehen. Schließen Sie dann das Netzkabel an, stecken Sie den Schlüssel hinein und gehen Sie einige Minuten auf dem Laufband. Wiederholen Sie dies, bis das Band zentriert ist.
a
Tablet-
Schraube
Halter
SYMPTOM: Das Band rutscht beim Laufen
a. Ziehen Sie zuerst den Schlüssel und TRENNEN
SIE DAS NETZKABEL. Drehen Sie mit dem
Inbusschlüssel beide Leerlaufrollenschrauben eine 1/4-Umdrehung im Uhrzeigersinn. Wenn das Band richtig festgezogen ist, sollten Sie die Ränder des Bandes um 5 bis 7 cm von der Plattform anheben können. Achten Sie darauf, dass das Band zentriert bleibt. Schließen Sie dann das Netzkabel an, stecken Sie den Schlüssel hinein und gehen Sie einige Minuten auf dem Laufband. Wiederholen Sie dies, bis das Band richtig straff ist.
a
27
Page 28
POSTER MIT ÜBUNGEN
ACHTUNG: Konsultieren Sie
Ihren Arzt, bevor Sie ein Trainingsprogramm beginnen. Dies gilt insbesondere für Personen, die über 35 Jahre alt sind oder gesundheitliche Probleme haben oder hatten.
Der Herzfrequenzmonitor ist kein medizinisches Gerät. Verschiedene Faktoren können die Genauigkeit der Herzfrequenzanzeigen beeinflussen. Der Herzfrequenzmonitor ist nur als Trainingshilfe zur Feststellung der allgemeinen Herzfrequenztrends gedacht.
Diese Richtlinien werden Ihnen helfen, Ihr Trainingsprogramm zu planen. Für detaillierte Trainingsinformationen sollten Sie ein Buch kaufen oder sich an Ihren Arzt wenden. Denken Sie daran, dass richtige Ernährung und angemessene Erholung für erfolgreiche Ergebnisse unerlässlich sind.
Fettverbrennung – Um effektiv Fett zu verbrennen, müssen Sie längere Zeit bei niedriger Intensität trainieren. In den ersten Minuten des Trainings nutzt Ihr Körper Kohlenhydratkalorien als Energiespender. Erst nach den ersten Minuten des Trainings beginnt Ihr Körper damit, gespeicherte Fettkalorien als Energiespender zu nutzen. Wenn Ihr Ziel die Fettverbrennung ist, passen Sie die Intensität Ihres Trainings an, bis Ihre Herzfrequenz in der Nähe der niedrigsten Zahl in Ihrer Trainingszone ist. Trainieren Sie für maximale Fettverbrennung bei einer Herzfrequenz in der Nähe der mittleren Zahl Ihrer Trainingszone.
Aerobes Training – Wenn Ihr Ziel die Stärkung Ihres kardiovaskulären Systems ist, müssen Sie ein aerobes Training durchführen, d.h. Aktivitäten, bei denen über längere Zeiträume große Mengen Sauerstoff benötigt werden. Passen Sie für das aerobe Training die Intensität Ihres Trainings an, bis Ihre Herzfrequenz in der Nähe der höchsten Zahl in Ihrer Trainingszone ist.
TRAININGSINTENSITÄT
Ganz gleich, ob Ihr Ziel darin besteht, Fett zu verbrennen oder Ihr kardiovaskuläres System zu stärken, das Training bei der richtigen Intensität ist der Schlüssel für die Erreichung guter Ergebnisse. Sie können Ihre Herzfrequenz als Richtlinie benutzen, um das richtige Intensitätsniveau zu finden. Die folgende Tabelle zeigt die empfohlenen Herzfrequenzen für die Fettverbrennung und das aerobe Training.
Um das richtige Intensitätsniveau zu finden, suchen Sie Ihr Alter unten in der Tabelle (das Alter ist auf die nächsten zehn Jahre aufgerundet). Die drei über Ihrem Alter aufgeführten Zahlen geben Ihre Trainingszone an. Die niedrigste Zahl ist die Herzfrequenz für die Fettverbrennung, die mittlere Zahl ist die Herzfrequenz für die maximale Fettverbrennung und die höchste Zahl ist die Herzfrequenz für das aerobe Training.
TRAININGSRICHTLINIEN
Aufwärmen – Beginnen Sie mit 5 bis 10 Minuten
Dehnen und leichten Übungen. Das Aufwärmen erhöht Ihre Körpertemperatur, Ihre Herzfrequenz und Ihren Kreislauf als Vorbereitung auf das Training.
Trainingszonentraining – Trainieren Sie 20 bis 30 Minuten bei der entsprechenden Herzfrequenz in Ihrer Trainingszone. (Halten Sie in den ersten Wochen Ihres Trainingsprogramms Ihre Herzfrequenz nicht länger als 20 Minuten in Ihrer Trainingszone.) Atmen Sie während des Trainings regelmäßig und tief; halten Sie den Atem nicht an.
Abkühlen – Schließen Sie mit 5 bis 10 Minuten Dehnen ab. Dehnen erhöht die Beweglichkeit Ihrer Muskeln und trägt dazu bei, Probleme nach dem Training zu verhindern.
TRAININGSHÄUFIGKEIT
Um Ihre Kondition beizubehalten oder zu verbessern, sollten Sie drei Mal die Woche mit mindestens einem Tag Pause zwischen den Trainingseinheiten trainieren. Nach einigen Monaten regelmäßigen Trainings können Sie, wenn Sie möchten, bis zu fünf Mal pro Woche trainieren. Denken Sie daran, dass der Schlüssel zum Erfolg darin liegt, das Training zu einem regelmäßigen und angenehmen Teil Ihres täglichen Lebens zu machen.
28
Page 29
VORGESCHLAGENE DEHNÜBUNGEN
Die korrekte Ausführung mehrerer grundlegender Dehnübungen ist rechts dargestellt. Bewegen Sie sich beim Dehnen langsam – federn Sie nicht.
1. Dehnen mit Berührung der Zehen
1 Stellen Sie sich mit leicht gebeugten Knien hin und beugen Sie sich aus der Hüfte langsam nach vorn. Lassen Sie Ihren Rücken und Ihre Schultern entspannt, während Sie sich so weit wie möglich in Richtung Ihrer Zehen beugen. Zählen Sie bis 15 und entspannen Sie dann. Wiederholen Sie dies drei Mal. Dehnt: hintere Oberschenkelmuskeln, Rückseite der Knie und Drücken.
2. Dehnen der hinteren Oberschenkelmuskeln
Setzen Sie sich hin und strecken Sie ein Bein aus. Ziehen Sie den anderen Fuß an und lehnen Sie die Sohle des anderen Fußes gegen den inneren Oberschenkel des ausgestreckten Beins. Beugen Sie sich so weit wie möglich in Richtung Ihrer Zehen. Zählen Sie bis 15 und entspannen Sie dann. Wiederholen Sie dies mit jedem Bein drei Mal. Dehnt: hintere Oberschenkelmuskeln, unterer Rücken und Leistengegend.
3. Dehnen der Waden/Achillessehnen
Stellen Sie ein Bein vor das andere, beugen Sie sich nach vorne und legen Sie Ihre Hände an eine Wand. Halten Sie Ihr hinteres Bein gerade und lassen Sie Ihren hinteren Fuß flach auf dem Boden. Beugen Sie Ihr vorderes Bein, lehnen Sie sich nach vorne und bewegen Sie Ihre Hüfte in Richtung Wand. Zählen Sie bis 15 und entspannen Sie dann. Wiederholen Sie dies mit jedem Bein drei Mal. Um die Achillessehne noch weiter zu dehnen, beugen Sie auch Ihr hinteres Bein. Dehnt: Waden, Achillessehnen und Knöchel.
4. Dehnen des Quadrizeps
Halten Sie sich mit einer Hand an der Wand fest, greifen Sie nach hinten und fassen Sie einen Fuß mit der anderen Hand. Ziehen Sie Ihre Ferse so nah wie möglich zum Gesäß. Zählen Sie bis 15 und entspannen Sie dann. Wiederholen Sie dies mit jedem Bein drei Mal. Dehnt: Quadrizeps und Hüftmuskeln.
2
3
4
5
5. Dehnen des inneren Oberschenkels
Setzen Sie sich hin und bringen Sie die Sohlen Ihrer Füße mit den Knien nach außen zusammen. Ziehen Sie Ihre Füße so weit wie möglich in Richtung Ihres Leistenbereichs. Zählen Sie bis 15 und entspannen Sie dann. Wiederholen Sie dies drei Mal. Dehnt: Quadrizeps und Hüftmuskeln.
29
Page 30
TEILELISTE
Schlüsselnr. Mge. Beschreibung Schlüsselnr. Mge. Beschreibung
Modell Nr. PETL78717.2 R0118A
1 6 #8 x 5/8" Schraube 2 33 #8 x 3/4" Schraube 3 2 Basispolster 4 4 1/4" x 1/2" Schraube 5 4 6 1 Sockel 7 4 3/8" x 2 3/8" Schraube 8 6 5/16" x 3/4" Schraube 9 4 #10 x 1 1/4" Schraube 10 8 #8 x 1/2" Silberschraube 11 10 5/16" Sternförmige
12 4 #8 x 1" Tek-Schraube 13 8 3/8" Sternförmige
14 2 9/32" Kunststoffbuchse 15 3 1/4" x 2 1/2" Schraube 16 1 3/8" x 1 1/2" Schraube 17 2 3/8" x 1 1/2" Radschraube 18 1 Säulenquerstange 19 4 #8 x 7/16" Schraube 20 2 1/4" Motorschraube 21 2 3/8" Stift 22 2 3/8" x 1 1/4" Schraube 23 5 5/16" x 1 3/4" Schraube 24 2 #8 Sternförmige Beilagscheibe 25 1 5/16" x 2 1/4" Schraube 26 1 Lagerungssperre 27 1 Rechte Ablage 28 4 5/16" x 3" Schraube 29 1 30 4 5/16" Flache Beilagscheibe 31 1 Pulsquerstange 32 2 Neigungsmotor-Abstandhalter 33 6 3/8" Gegenmutter 34 6 5/16" Mutter 35 1 1/4" Gegenmutter 36 1 Linke Ablage 37 6 #8 x 5/8" Schraube 38 2 Rad 39 4 Isolator 40 2 Hinterer Fuß 41 1 Verriegelungsquerstange 42 1 Linke Fußschiene 43 1 Vorsichtsaufkleber 44 1 Plattform 45 1 Band 46 2 Riemenführung 47 1 Rechter hinterer Fuß 48 4 Kabelbinder 49 1 Antriebsrolle/Riemenscheibe 50 1 Linke innere Basisabdeckung
#10 Sternförmige Beilagscheibe
Beilagscheibe
Beilagscheibe
3/8" x 1 3/4" Sechskantschraube
51 1 52 4 3/8" Kunststoffbuchse 53 2 1/4" x 1 1/4" Schraube 54 1 Antriebsmotor 55 1 Motorriemen 56 1 Rahmen 57 1 Linker hinterer Fuß 58 1 Konsolen-Erdungsdraht 59 4 Gummipolster 60 1 Rechte Fußschiene 61 1 Leerlaufrolle 62 2 3/8" x 1 3/4" Schraube 63 2 3/8" x 1 1/4" Schraube 64 1 Konsolensockel 65 1 Motorhaube 66 6 #8 x 1/2" Schraube 67 2 Neigungsrahmen-
68 5 Haubenklemme 69 1 Neigungsmotor 70 1 Neigungsrahmen 71 2 Rahmen-Abstandhalter 72 1 Steuerung 73 1 Steuerungsklemme 74 2 3/8" Beilagscheibe 75 1 Netzschalter 76 1 Netzkabel 77 2 Tülle 78 1 Bodenschale 79 2 Haltestangengriff 80 1 Konsole 81 1 Kabel der Säule 82 1 Linke Basisabdeckung 83 1 Rechte Basisabdeckung 84 2 Haltestange 85 1 Elektronikhalterung 86 2 Kabelbinder 87 2 Handstangenkappe 88 1 Schlüssel/Clip 89 1 Linke Säule 90 1 Rechte Säule 91 2 Warnaufkleber 92 2 Konsolenklemme 93 4 1/4" x 1 1/4" Schraube 94 1 Buchse 95 9 #8 x 3/4" Flachkopfschraube 96 8 M5 Beilagscheibe 97 4 M4 x 16 mm
98 1 Konsolenrahmen 99 1 Tablet-Halter 100 4 Isolatorboden
Rechte innere Basisabdeckung
Abstandhalter
Maschinenschraube
30
Page 31
Schlüsselnr. Mge. Beschreibung Schlüsselnr. Mge. Beschreibung
101 1 Reedschalter 102 1 Klemme 103 1 Magnet 104 2 Motorbuchse 105 1 Filter
Hinweis: Technische Daten können ohne Vorankündigung geändert werden. Informationen zur Bestellung von Ersatzteilen finden Sie auf der Rückseite dieses Handbuchs. *Diese Teile sind nicht abgebildet.
106 1 Motorisolator 107 6 Kleine Beilagscheibe 108 2 Motorbeilagscheibe * – Bedienungsanleitung
31
Page 32
DETAILZEICHNUNG A
Modell Nr. PETL78717.2 R0118A
10
101
24
108
23
73
104
95
20
53
102
85
103
21
105
14
10
2
10
49
2
53
14
35
93
21
107
59
48
37
30
34
95
46
96
19
39
107
37
100
11
41
8
34
23
95
96
39
106
54
55
26
100
25
10
15
23
60
95
96
42
39
59
100
30
34
95
107
96
19
46
39
37
93
100
11
57
34
47
2
2
2
2
2
34
56
107
40
37
59
30
34
40
15
93
45
23
107
37
8
93
44
43
107
23
37
61
59
30
32
15
Page 33
DETAILZEICHNUNG B
67
52
Modell Nr. PETL78717.2 R0118A
2
2
2
65
29
74
33
71
16
70
2
2
68
2
2
68
68
32
94
69
33
33
71
72
75
68
78
68
2
33
74
52
67
76
2
33
2
Page 34
DETAILZEICHNUNG C
Modell Nr. PETL78717.2 R0118A
9
5
87
79
11
28 11
84
11
31
1
4
89
8
8
18
7
1
1
8
11
10
58
9
1
1
28
11
79
87
5
84
4
81
38
82
17
33
50
63
91
13
22
52
13
38
33
8
11
12
13
62
3
81
77
6
91
51
17
83
52
22
62
13
3
12
77
13
10
90
7
13
7
13
63
34
Page 35
DETAILZEICHNUNG D
Modell Nr. PETL78717.2 R0118A
99
64
36
2
66
86
2
80
66
66
2
97
2
66
2
27
66
66
98
92
2
88
2
92
2
2
35
Page 36
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN
Ersatzteile erhalten Sie beim Kundendienst. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Vorderseite dieses Handbuchs. Bitte bereiten Sie folgende Informationen vor, wenn Sie uns kontaktieren:
• Modellnummer und Seriennummer des Produkts (siehe Vorderseite dieser Anleitung)
• Name des Produkts (siehe Vorderseite dieser Anleitung)
• Schlüsselnummer und Beschreibung der Ersatzteile (siehe TEILELISTE und EXPLOSIONSZEICHNUNG am Ende dieser Anleitung)
RECYCLINGINFORMATIONEN
Dieses elektronische Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Aus Umweltschutzgründen muss dieses Produkt nach Ende seiner Nutzungsdauer wie gesetzlich vorgeschrieben wiederverwertet werden.
Bitte nutzen Sie dafür Recyclingeinrichtungen, die für die Sammlung dieser Art von Abfall in Ihrer Gegend autorisiert sind. Sie helfen dadurch, die natürliche Ressourcen zu schützen und die europäischen Standards für den Umweltschutz zu verbessern. Wenn Sie weitere Informationen über sichere und korrekte Entsorgungsmethoden benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Kommune oder den Händler, bei dem Sie dieses Produkt gekauft haben.
Teilenr. 396070 R0118A Gedruckt in China © 2018 ICON Health & Fitness, Inc.
Loading...